- Verfügbares Kofferraumgas
- Was ist teurer: Propan-Butan oder Pellets?
- Einfache Verbindung
- Sockeleintrag
- Heizen mit Kohle oder Holz
- Allgemeine Merkmale
- Hersteller
- Die Kosten für Heizgeräte
- Die Wahl des Energieträgers unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit
- Service
- Lagerung
- Benutzerfreundlichkeit
- So wählen Sie einen Gastank aus
- Wo ist der Wirkungsgrad höher und was teurer – ein Kilowatt Propan oder Butan oder Pellets
- Merkmale des Betriebs eines Gas-Pellet-Kessels
- Was ist besser – ein kombinierter Kessel oder zwei getrennte?
- Merkmale des Betriebs eines Gas-Pellet-Kessels
- Was ist besser – ein kombinierter Kessel oder zwei getrennte?
- Verbrauch von Flüssiggas und Pellets zum Heizen
- FAZIT - VORTEILE!
Verfügbares Kofferraumgas
Wenn ein Haus auf einem Grundstück gebaut wird, an das bereits die Kommunikation angeschlossen ist (insbesondere Hauptgas), rätseln Hausbesitzer normalerweise nicht über das Problem der Brennstoffwahl. Moderne Gasgeräte sind komfortabel in der Bedienung: Der Brennstoff wird automatisch zugeführt, sodass der Hausbesitzer den Verbrennungsprozess nicht ständig überwachen muss.
Stadtgas ist derzeit die günstigste Art, ein Haus zu heizen. Berechnungen zufolge betragen die Kosten für 1 kWh Gasheizung 0,87 Rubel. Ein gut isoliertes Haus mit einer Fläche von 200 m² wird pro Saison etwa 34.680 Rubel „ausgeben“.
Berechnung
Die spezifische Verbrennungswärme von Haushaltsgas beträgt 9,6 kWh/kg. Gastarife in der Region Moskau, gültig ab 1. Juli 2017: Preis für 1 m³ - 5,34 Rubel, Dichte 0,75 kg / m³, daher betragen die Kosten für 1 kg 5,34 / 0,75 \u003d 7,12 Rubel. 1 kWh kostet also 7,12 / 9,6 = 0,74 Rubel, bei einem Kesselwirkungsgrad von 85% betragen die tatsächlichen Kosten von 1 kWh 0,74 / 0,85 = 0,87 Rubel.
Die Hauptschwierigkeiten bei dieser Art der Heizung:
1. Langfristige Genehmigungen, die ein großes Paket von Dokumenten erfordern. Das Warten auf einen Anschluss kann mehrere Jahre dauern. Während dieser Zeit müssen alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt, das Projekt entwickelt und vereinbart werden.
2. Hohe Verbindungskosten. Wenn die Entfernung zur Hauptleitung mehr als 200 m beträgt, ist es günstiger, die zweiteffizienteste Heizmethode zu verwenden - eine Wärmepumpe. Unserer Erfahrung nach gab es Objekte, bei denen Gas sogar entlang der Grundstücksgrenze floss, aber der Gasdienst stellte eine solche Rechnung für die Gasversorgung des Hauses in Rechnung, dass es rentabler war, eine Wärmepumpe zusammen mit einem geothermischen Kreislauf zu installieren.
3. Der jährliche Anstieg der Gaspreise, der schneller ist als der Anstieg der Strompreise.
Neben dem Gasanschluss ist es notwendig, einen Gaskessel zu kaufen, einen Schornstein zu installieren und einen Kesselraum entsprechend der Leistung des Kessels gemäß den Normen mit Zu- und Abluft auszustatten. Sie müssen auch einen Gaszähler kaufen, den der Gasversorger überprüfen muss. Zusätzlich ist einmal jährlich eine Überprüfung der Anlage durch das Gasversorgungsunternehmen erforderlich.
Darüber hinaus gibt es in unserem Land immer noch eine große Anzahl von Siedlungen, in denen es einfach kein Leitungsgas gibt.Bis heute kann man unter den günstigsten alternativen Heizmöglichkeiten für den durchschnittlichen Hausbesitzer angeben: Flüssiggas (in einen Gastank gepumpt), Pellets, Dieselkraftstoff und elektrische Energie.
Darüber hinaus hat sich das Wärmepumpensegment in letzter Zeit aktiv entwickelt - Statistiken zufolge wählen jedes Jahr mehr Menschen aufgrund ihrer Vorteile eine Wärmepumpe als Wärmequelle im Haus. In Skandinavien ist es beispielsweise bereits Tradition geworden, Privathaushalte mit einer Wärmepumpe zu heizen.
Was ist teurer: Propan-Butan oder Pellets?
Bei der Verbrennung von 1 kg Festbrennstoff werden 5 kW Wärmeenergie freigesetzt und aus 1 kg Flüssiggas werden 12,8 kW gewonnen. Außerdem ist die Effizienz von Propan-Butan höher als die von Pellets. Brennstoffpellets zeichnen sich jedoch durch einen niedrigeren Preis aus - etwa 7 Rubel /kg im Vergleich zu 27 Rubel./kg. Das heißt, 1 kW Pellets kostet ungefähr 1,4 Rubel, während die Kosten für 1 kW Propan-Butan 2,1 Rubel betragen.
Wir haben also herausgefunden, dass LPG 1,5-mal höher ist als der von Brennstoffpellets. Allerdings sollte man bei der Wahl einer Heizoption nicht nur die anfallenden Kosten, sondern auch die Leistungsfähigkeit der Anlagen berücksichtigen. Der Gastank befindet sich normalerweise unterirdisch, wodurch er keinen freien Platz auf dem Grundstück benötigt. Um Pellets zu lagern, benötigen Sie einen speziellen Raum, in dem die Luftfeuchtigkeit auf einem Minimum gehalten wird. Außerdem müssen Brennstoffpellets periodisch in Kessel geladen werden. Der Gastank wiederum wird höchstens zweimal im Jahr betankt.
Daher werden Pellets am besten in kleinen Betrieben eingesetzt, insbesondere in der holzverarbeitenden Industrie.Brennstoffpellets können aus Holzresten hergestellt werden, wodurch eine abfallfreie Produktion erreicht wird. Darüber hinaus ist es unter solchen Bedingungen einfach, einen geeigneten Ort zum Lagern von Kraftstoff zu organisieren. Für Landhäuser ist jedoch die autonome Vergasung besser geeignet. Trotz der Tatsache, dass 1 kW Propan-Butan teurer ist als Pellets, deckt der Komfort beim Betrieb eines solchen Systems dieses Minus.
Ein Universal- oder Mehrstoffkessel für Pellets und Gas ist ein Heizgerät mit der Fähigkeit, schnell von einer Brennstoffart auf eine andere umzuschalten. Die Sanierung erfolgt durch Austausch der Brenner. Bei den meisten Modellen ist auch ein eingebautes elektrisches Heizelement vorhanden.
Einfache Verbindung
Das Anschließen von Strom ist nirgendwo einfacher. Mit einer Einschränkung: Das örtliche Stromnetz muss Ihre Heizung „ziehen“. Wenn es nicht „zieht“, ist es schlecht, es ist genauso schwierig, ein anderes Netzwerk zu installieren wie für Hauptgas. Dann ist es besser, sofort auf das Gas zu schauen.
Die Durchführung von autonomem Gas ist etwas schwieriger. Das Installationsteam wird in 10 Metern Entfernung vom Haus eine Baugrube ausheben und einen Betonsockel installieren. Darauf wird mit Hilfe eines Manipulators ein Gastank platziert und der Tank mit Ankern befestigt. Nach dem Auffüllen mit Erde bleibt nur die Abdeckung des Teppichs auf der Oberfläche.
98 % der Installationen werden in 8 Stunden durchgeführt. Separat werden Spezialisten Gas an das Heizsystem im Haus anschließen. Ferner wird dem Heizelement, wie im Fall von Elektrizität, verflüssigtes Gas ohne menschliches Eingreifen zugeführt.
Sockeleintrag
Beim saisonalen Aufquellen des Bodens und der Setzung des Gebäudes am Kellereingang (der Stelle, an der die Gasleitung in das Haus eintritt) und der Verbindung des Getriebes mit der Gasleitung können Spannungen auftreten, die die Struktur zerstören können.Zur Spannungsentlastung werden Edelstahlbalgkompensatoren eingesetzt.
Das Unternehmen AvtonomGaz verwendet vollständig geschweißte Strukturen und Balgkompensatoren für Bodenbewegungen. Gastanks anderer Hersteller werden in Kombination mit weniger zuverlässigen Schraubsockeleinführungen, Buntmetallventilen verwendet und sind nicht mit einem Balgkompensator ausgestattet.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Sockeleintrag | Vollverschweißt | Bei Gewindeverbindungen | Bei Gewindeverbindungen | Bei Gewindeverbindungen |
Sockelarmatur | Stahl Brüniert -40°C/+ 40°C | Buntmetall 0°C/+40°C | Buntmetall 0°C/+40°C | Buntmetall 0°C/+40°C |
Balgkompensator | Ja | Nein | Nein | Nein |
Der Zeitraum des störungsfreien Betriebs des Sockeleingangs | Lebenslange Garantie | Weniger als 5 Jahre | Weniger als 5 Jahre | Weniger als 5 Jahre |
Heizen mit Kohle oder Holz
Brennholz und Holzkohle haben die gleichen Nachteile. Sie müssen sehr häufig geladen werden (so oft, dass ein großes Haus einen Heizer benötigt), sie müssen regelmäßig von der Asche gereinigt werden, und sie nehmen eine Menge Platz im Hof ein, um sie zu lagern. Außerdem geben sie einen starken Geruch ab.
Häufiges Herunterladen. Drei- bis viermal täglich muss Brennholz in das Heizsystem geladen werden. Während der Saison dauert dies mindestens Stunden. Mehr als drei Arbeitswochen ununterbrochener körperlicher Arbeit haben von Anfang bis Ende gereicht. Es überrascht nicht, dass viele Leute es vorziehen, einen Heizer zu finden. Dies wirkt sich jedoch wiederum auf den Preis aus.Unter Berücksichtigung der Bezahlung des Heizers kostet die jährliche Beheizung eines Hauses von 100 Quadratmetern mit Hilfe von Brennholz. Das ist mehr als derselbe Betrag für Dieselkraftstoff () oder Strom ().
Kohle ist in diesem Sinne nicht besonders besser. Es muss zwei- bis dreimal täglich in das Heizsystem geladen werden, also etwas weniger als Brennholz. Infolgedessen ist der Zeitaufwand (und dementsprechend das Geld, wenn Sie den Heizer bezahlen müssen) etwas geringer als bei der Verwendung von Brennholz, aber der Unterschied ist unbedeutend: zum Heizen eines Hauses mit einer Fläche von 100 Quadratmeter unter Berücksichtigung der Vergütung des Heizers.
Fairerweise sollte angemerkt werden, dass dieses Problem eine teilweise Lösung hat. Es gibt spezielle Kessel mit Bunker, in denen nicht mehrmals täglich, sondern nur alle drei bis vier Tage Kohle nachgefeuert wird. Das ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Tanken alle paar Stunden, sieht aber vor dem Hintergrund von Propan-Butan oder gar Dieselkraftstoff eher blass aus.
Lagerplatz. Ein Merkmal von Brennholz ist die Notwendigkeit eines großen Raums zum Lagern und Trocknen. Damit nicht bis zu 40 % der Energie für die Verdunstung von Feuchtigkeit aufgewendet wird, müssen sie drei Jahre lang getrocknet werden. Ein großer Raum wird einen Teil des Geländes besetzen, der sonst einer sinnvolleren Nutzung zugeführt werden könnte. Die Kohlespeicherung erfordert auch eine beträchtliche Fläche.
Vergiftungsgefahr. Ein unangenehmer Geruch ist ein ständiger Begleiter jeder Art von festen Brennstoffen, aber in diesem Fall können wir nicht nur von einer Bedrohung des Geruchssinns, sondern auch des Lebens sprechen. Befindet sich der Heizraum direkt im Haus, kann bei Verwendung fester Brennstoffe die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Allgemeine Merkmale
Ausrüstungssysteme arbeiten nach dem allgemeinen Prinzip: Brennstoff tritt in den Brenner ein, das Kühlmittel (meistens Wasser) wird erhitzt. Die Flüssigkeit wird auf alle Elemente des Heizsystems verteilt.
Der Betrieb des Gasspeichers und des Pelletskessels ist nahezu vollständig automatisiert. Der Besitzer stellt die gewünschte Temperatur ein, die das Gerät halten muss.
Der Gastank wird mit Erdgas betrieben. Das Material ist absolut umweltfreundlich, bei der Anwendung entstehen keine schädlichen Sonderabfälle. Der Pelletkessel wird mit sauberem Naturbrennstoff betrieben, sodass der Betrieb der Anlage die Umwelt nicht belastet.
Hersteller
Das polnische Werk Chemet, das Gastanks AvtonomGaz herstellt, verfügt über eine fortschrittlichere Ausrüstung für die Herstellung und Qualitätskontrolle von Gastanks als seine Konkurrenten.
Tatsache ist, dass Chemet als einziges Unternehmen in der Europäischen Union Behälter für besonders gefährliche Stoffe unter ultrahohem Druck (bis 150 bar) herstellen darf. Der Unfall eines solchen Schiffes kann zu einer ökologischen Katastrophe führen. Um möglichen Umweltproblemen vorzubeugen, unterstützt die Europäische Union Chemet bei der Finanzierung der Ausstattung von Labors und Kontrolllinien sowie von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Anderen Unternehmen wird eine solche staatliche Unterstützung vorenthalten.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern kontrolliert Chemet den Vertrieb und die Installation seiner Produkte sorgfältig. In Russland wird es nur von der Firma AvtonomGaz und Händlern durchgeführt, die im Werk selbst geschult wurden. Dies beseitigt Zweifel an der Qualifikation von Fachleuten, die mit der Installation beschäftigt sind. Gastanks anderer Hersteller können von jedem installiert werden, daher sind ihre Qualifikationen nicht vorhersehbar.
AvtonomGas | Eurostandard-Gasbehälter | Verkauft unter der Marke FAS | RP, RPG und andere russische Gastanks | |
---|---|---|---|---|
Hersteller | Hergestellt im polnischen Chemet-Werk speziell für AvtonomGaz | Hergestellt in der EU in Fabriken in der Tschechischen Republik, Bulgarien, Italien | Hergestellt in Russland | Hergestellt in Russland |
Werksqualifizierung | Chemet ist das einzige Unternehmen in der Europäischen Union, das berechtigt ist, Behälter für hochgefährliche Substanzen unter ultrahohem Druck (bis zu 150 bar) herzustellen | Die Fabriken produzieren Behälter für Flüssiggas unter einem Druck von bis zu 16 bar, bei denen Unfälle keine Umweltgefährdung darstellen. | Das Werk fertigt Behälter für Flüssiggas unter einem Druck von bis zu 16 bar, bei denen Unfälle keine Umweltgefährdung darstellen. | Die Fabriken produzieren Behälter für verflüssigtes Kohlenwasserstoffgas unter einem Druck von bis zu 16 bar, Unfälle, bei denen keine Umweltgefährdung auftritt. |
Hersteller Erfahrung | Über 65 Jahre | Ungefähr 10 Jahre | Ungefähr 5 Jahre | Weniger als 40 Jahre alt |
Geographie der Anwendung der Produkte des Herstellers | EU, Norwegen, Naher Osten, Russland | Europa, Russland ("graue" Händler) | Russland | Russland |
Verteilung und Installationskontrolle | Von Chemet hergestellte Gastanks werden nur von AvtonomGaz und Händlern installiert, die im Werk geschult wurden (Servicezentren). | Der Hersteller kontrolliert nicht die Installation und den Vertrieb von Produkten und bildet keine Spezialisten aus, es gibt keine autorisierten Servicezentren in Russland | Der Hersteller kontrolliert nicht die Installation und den Vertrieb von Produkten und bildet keine Spezialisten aus. | Der Hersteller kontrolliert nicht die Installation und den Vertrieb von Produkten und bildet keine Spezialisten aus. |
Eignung des Gastanks für den Betrieb in Russland | Die im Werk Chemet hergestellten Gasbehälter AvtonomGaz wurden speziell für Zentral- und Nordrussland entwickelt. | Geeignet für den Betrieb in den südlichen Regionen Russlands (Krim, Krasnodar-Territorium usw.), der Einsatz in Zentralrussland und den nördlichen Regionen ist unbequem. | Fashimmash-Gasbehälter sind für den Betrieb in Zentral- und Südrussland geeignet. | Russische Gastanks sind für den Betrieb in Zentral-, Süd- und Nordrussland geeignet. |
Garantie für Ausrüstung und Installation | Lebenslange Garantie | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Jährliche Wartungskosten | Ist gratis | 12-20 Tausend Rubel | 12 Tausend Rubel | mehr als 20 Tausend Rubel |
Die Kosten für Heizgeräte
Eine ungefähre Schätzung für ein Haus mit einer Fläche von 100 Metern 2:
Elektrischer Boiler und Warmwasserbereiter | |
Aluminiumheizkörper (64 Abschnitte für 340 Rubel) | 21 760 |
Zubehör für Heizkörper | 5 600 |
Materialien für die Heizungsinstallation | 11 000 |
Elektroboiler 9 kW | 9 110 |
Umwälzpumpe | 3 000 |
Warmwasserbereiter 80 l | 7 500 |
Gesamt nach Materialien: | 57 970 |
Installation der Heizungsanlage | 28 000 |
Zweikreis-Gaskessel | |
Aluminiumheizkörper (64 Abschnitte für 340 Rubel) | 21 760 |
Zubehör für Heizkörper | 5 600 |
Materialien für die Installation von Heizung, Heizraum | 10 000 |
Gas-Zweikreiskessel 11 kW + Schornstein | 28 100 |
Gesamt nach Materialien: | 65 460 |
Installation der Heizungsanlage, Heizraum | 30 000 |
Die durchschnittlichen Ausrüstungskosten für einen Elektrokessel und für einen Zweikreis-Gaskessel unterscheiden sich nicht wesentlich und betragen ungefähr 58-65 Tausend Rubel. Die Kosten für die Installationsarbeiten betragen etwa 28-30 Tausend Rubel.
Die Wahl des Energieträgers unter Berücksichtigung der Benutzerfreundlichkeit
Der Bedienkomfort der Kesselausrüstung, die der Warmwasserbereitung Wärme zuführt, ist ein wichtiger Faktor, da zusätzliche Probleme und Unannehmlichkeiten Ihre Zeit und Ihr Geld kosten. Das heißt, die Gesamtkosten steigen indirekt proportional zum Aufwand, um das System am Laufen zu halten. Teilweise wirken sparsame Heizsysteme nach der ersten Saison nicht mehr so sparsam, und manchmal möchte man extra Geld ausgeben, nur um sich nicht auf solche Probleme einzulassen.
Im Gegensatz zu Finanzindikatoren ist die Benutzerfreundlichkeit für jede Art von Kraftstoff derselbe Wert, sodass sie sofort ermittelt werden kann, was Ihnen bei der Auswahl hilft. Die Bequemlichkeit wird nach folgenden Kriterien bewertet:
- Komplexität der Reparatur oder Wartung der Kesselanlage;
- Notwendigkeit und Bequemlichkeit der Lagerhaltung;
- Komfort im täglichen Betrieb (die Notwendigkeit, Kraftstoff zu laden usw.).
Um herauszufinden, welche der Energieträger ein Privathaus komfortabel und wirtschaftlich beheizen, erstellen wir eine zweite Tabelle, in der wir für jedes der Kriterien alle Arten von Brennstoffen in einem Fünf-Punkte-System angeben werde zusammenfassen.
Service
Elektroboiler benötigen keine Wartung, außer gelegentlich den Deckel zu öffnen und die Kontakte abzustauben oder zu reinigen, wofür sie das höchste Lob erhalten. Wenn Sie ein Landhaus mit Flüssiggas heizen, sind einige Maßnahmen erforderlich. Alle 2 Jahre empfiehlt es sich, Zünder und Brenner zu kontrollieren und ggf. zu reinigen, weshalb Propan eine solide Vier ist. Pelletskessel bekommen 3 Punkte dafür, dass mehrmals im Jahr die Brennkammer und einmal der Schornstein gereinigt werden müssen.
Dementsprechend müssen Holz- und Kohleeinheiten häufig gereinigt werden, wenn sie schmutzig werden. Am schlimmsten ist es in dieser Hinsicht beim Dieselkraftstoff, dessen Qualität oft zu wünschen übrig lässt, weshalb die Wartungshäufigkeit unvorhersehbar ist.
Lagerung
Es ist klar, dass Strom keinen Speicherplatz benötigt, während Flüssiggas und Dieselkraftstoff möglicherweise etwas Platz benötigen. Wenn jedoch eine wirtschaftliche Beheizung eines Privathauses mit Brennholz organisiert wird, wird viel Platz für ein Lager benötigt. Gleiches gilt für Pellets, da diese einen Trockenraum oder ein spezielles Silo benötigen. Bei Kohle gibt es daher viel Abfall, Staub und Schmutz - die niedrigste Bewertung.
Benutzerfreundlichkeit
Und hier hat sich die sparsame Elektroheizung bestens bewährt, da sie während des Betriebs keine Eingriffe erfordert. Pellets und Flüssiggas müssen regelmäßig, 1-2 Mal pro Woche oder noch seltener, nachgefüllt werden
Dem Dieselkraftstoff sollte etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden, eher zur Überwachung der Arbeit als zum Nachtanken
Nun, und vor allem das autonome Heizen in einem Privathaus mit Kohle und Holz bereitet traditionell die meisten Probleme, hier muss 1 bis 3 Mal am Tag in die Brennkammer geladen werden.
In der letzten Spalte werden durch Zusammenfassen die Ergebnisse zusammengefasst, wonach es am bequemsten und bequemsten ist, ein Landhaus im Winter mit Hilfe von Strom zu heizen. Betrachtet man dieses Ergebnis in Kombination mit den finanziellen Kosten, dann ist Strom vielleicht nicht die schlechteste Option.
So wählen Sie einen Gastank aus
Wenn wir die Konstruktionsmerkmale des Gastanks verstehen, stellen wir fest, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten:
- Volumen. Für die Zubereitung von Speisen reicht ein kleiner Zylinder von 100-500 Litern aus.Wenn eine Hausheizung erforderlich ist, wird ein Tank mit 1000-20000 Litern verwendet. Große Behälter mit 20.000 bis 50.000 Liter Kraftstoff werden nur für Hüttensiedlungen oder in der Industrie verwendet.
- Landfläche. Wenn das Land neben dem Objekt klein ist, ist es ratsam, einen vertikalen Gastank zu kaufen. Aber dann sollten Sie über eine zusätzliche Erwärmung nachdenken, um die Verdunstung zu beschleunigen. Wenn die Aufstellfläche durch nichts eingeschränkt ist, ist ein liegender Behälter optimal.
- Temperatur in der Region. In warmen Regionen reicht es aus, das Fundament aufzufüllen und den Gastank über dem Boden zu platzieren. Es ist billig und effizient. Bewohner kalter Regionen sind besser dran, sofort Geld für unterirdische Installationen auszugeben, die eine ganzjährige Gasversorgung ermöglichen und die Notwendigkeit beseitigen, den Inhalt des Tanks zu erwärmen.
Wo ist der Wirkungsgrad höher und was teurer – ein Kilowatt Propan oder Butan oder Pellets
Beim Verbrennen von 1 kg Festbrennstoff werden 5 kW Wärmeenergie freigesetzt, beim Verbrennen von 1 kg Flüssiggas 12,8 kW. Der Wirkungsgrad von Propan-Butan ist höher als der von Brennstoffpellets. Gleichzeitig sind Pellets kostengünstiger - 7 Rubel / kg gegenüber 27 Rubel / kg. Einfache Berechnungen zeigen, dass 1 kW Festbrennstoff 1,4 Rubel kostet, während der Preis für ein Kilowatt Flüssiggas 2,1 Rubel beträgt.
Wie man sieht, sind die Kosten für thermische Energie, die aus einem Propan-Butan-Gemisch gewonnen wird, 1,5-mal höher
Bei der Auswahl der am besten geeigneten Heizoption wird jedoch nicht nur der Brennstoffpreis berücksichtigt, sondern auch einige betriebliche Aspekte.
Und unten ist ein Video über die Herstellung von Pellets:
Merkmale des Betriebs eines Gas-Pellet-Kessels
Trotzdem erfordert ein Mehrstoff-Kombiheizkessel, der mit Gas und Pellets betrieben wird, folgende Maßnahmen:
- Die Installation erfolgt unter strikter Einhaltung aller bestehenden Normen von SNiP und PPB.
- Die Installationsarbeiten werden auf einem zuvor vorbereiteten festen Untergrund durchgeführt. Die Wände und der Boden des als Heizraum genutzten Raums sind mit Keramikfliesen oder anderen nicht brennbaren Materialien ausgekleidet.
- Die Mindestanforderungen an einen Heizraum sind: Deckenhöhe von mindestens 2,4 m; Fläche 12 m²; Der Kasten der Eingangstüren sollte keine untere Schwelle haben, in der Leinwand sind Belüftungslöcher vorgesehen.
- Die Installation eines Schornsteins für einen Pelletkessel, der auf Gas umschaltet, wird gemäß den PPB-Standards durchgeführt. Brandschneisen beim Passieren von Dach, Wänden und Bodenplatten vorsehen. Um die Traktion zu erhöhen, installieren Sie einen Deflektor. Um einen Brand zu verhindern, wird am Kopf des Rohres ein Funkenfänger angebracht.
Was ist besser – ein kombinierter Kessel oder zwei getrennte?
- Kleinere Stellfläche.
- Die Kosten sind geringer, etwa ein Drittel, als Sie für zwei separate Kessel bezahlen müssen.
- Die Möglichkeit der Nutzung einer alternativen Wärmeenergiequelle.
- Der Verbrauch eines Pelletkessels ist im Vergleich zu einem mit Flaschenbrennstoff betriebenen Gaskessel etwas geringer. Beim Anschluss der Autobahn wird es jedoch rentabler, Erdgas zu verwenden. Das Design des Kessels ermöglicht es Ihnen, schnell von einer Brennstoffart auf eine andere umzuschalten.
- Die Installationskosten werden halbiert.
Bei stabiler Versorgung wird es möglich, den wirtschaftlich rentableren Brennstoff zu wählen.In dieser Hinsicht sind Universalkessel bequemer als Monobrennstoffgeräte.
Bei einer zentralen Gasversorgung erübrigt sich die Frage nach der Heizart von selbst, da Erdgas der günstigste und effizienteste Rohstoff für das Heizsystem ist. Im Falle seiner Abwesenheit stellen sich jedoch unmittelbar vor den Eigentümern von Privathäusern und Landhäusern mehrere Fragen: Je einfacher es ist, den Raum zu heizen, was teurer ist – Kilowatt Propan Butan oder Pellets, bei welcher Option angehalten werden soll usw.
Merkmale des Betriebs eines Gas-Pellet-Kessels
Trotzdem erfordert ein Mehrstoff-Kombiheizkessel, der mit Gas und Pellets betrieben wird, folgende Maßnahmen:
- Die Installation erfolgt unter strikter Einhaltung aller bestehenden Normen von SNiP und PPB.
- Die Installationsarbeiten werden auf einem zuvor vorbereiteten festen Untergrund durchgeführt. Die Wände und der Boden des als Heizraum genutzten Raums sind mit Keramikfliesen oder anderen nicht brennbaren Materialien ausgekleidet.
- Die Mindestanforderungen an einen Heizraum sind: Deckenhöhe von mindestens 2,4 m; Fläche 12 m²; Der Kasten der Eingangstüren sollte keine untere Schwelle haben, in der Leinwand sind Belüftungslöcher vorgesehen.
- Die Installation eines Schornsteins für einen Pelletkessel, der auf Gas umschaltet, wird gemäß den PPB-Standards durchgeführt. Brandschneisen beim Passieren von Dach, Wänden und Bodenplatten vorsehen. Um die Traktion zu erhöhen, installieren Sie einen Deflektor. Um einen Brand zu verhindern, wird am Kopf des Rohres ein Funkenfänger angebracht.
Was ist besser – ein kombinierter Kessel oder zwei getrennte?
- Kleinere Stellfläche.
- Die Kosten sind geringer, etwa ein Drittel, als Sie für zwei separate Kessel bezahlen müssen.
- Die Möglichkeit der Nutzung einer alternativen Wärmeenergiequelle.
- Der Verbrauch eines Pelletkessels ist im Vergleich zu einem mit Flaschenbrennstoff betriebenen Gaskessel etwas geringer. Beim Anschluss der Autobahn wird es jedoch rentabler, Erdgas zu verwenden. Das Design des Kessels ermöglicht es Ihnen, schnell von einer Brennstoffart auf eine andere umzuschalten.
- Die Installationskosten werden halbiert.
Bei stabiler Versorgung wird es möglich, den wirtschaftlich rentableren Brennstoff zu wählen. In dieser Hinsicht sind Universalkessel bequemer als Monobrennstoffgeräte.
Bei einer zentralen Gasversorgung erübrigt sich die Frage nach der Heizart von selbst, da Erdgas der günstigste und effizienteste Rohstoff für das Heizsystem ist. Im Falle seiner Abwesenheit stellen sich jedoch unmittelbar vor den Eigentümern von Privathäusern und Landhäusern mehrere Fragen: Je einfacher es ist, den Raum zu heizen, was teurer ist
– Kilowatt Propan Butan oder Pellets
, bei welcher Option angehalten werden soll usw.
Verbrauch von Flüssiggas und Pellets zum Heizen
Berücksichtigen Sie zuerst den Verbrauch von Flüssiggas, wenn Sie ein autonomes Heizsystem organisieren. Wie Sie wissen, dauert die Heizperiode in unserem Land durchschnittlich etwa 250 Tage. Der Betrieb des Kessels mit voller Leistung ist jedoch nur für 50-60 Tage erforderlich.
Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass der Kessel nicht immer einen ganzen Tag arbeitet. Außerdem werden die Winter jedes Jahr wärmer.
Als Ergebnis stellt sich heraus, dass der Gaskessel hundert Tage im Jahr voll ausgelastet ist. Wenn wir also einen 150 m2 großen Raum mit einem 20-kW-Kessel und einem 2,7-3.000-Liter-Tank beheizen müssen, arbeitet der Kessel etwa 180 Tage im Jahr mit voller Leistung. Das sind etwa 25 Liter Flüssiggas pro Tag.
In der kalten Jahreszeit werden täglich 50 kg Pellets benötigt, um ein Haus von 150 m2 zu heizen. Das heißt, pro Monat werden etwa 1,5 Tonnen verbraucht. Ich möchte darauf hinweisen, dass dies eher unrentabel ist, da die Heizkosten in diesem Fall das Budget erheblich beeinträchtigen.
Verbrauchsökologie Gehöft: Betrachten wir als Vergleich den Anschluss und die Beheizung eines Hauses mit einem Gas- und Pelletkessel, um zu verstehen, welche Variante effizienter ist.
Ziehen Sie zum Vergleich in Betracht, ein Haus mit einem Gas- und Pelletskessel anzuschließen und zu heizen, um zu verstehen, welche Option effizienter ist.
FAZIT - VORTEILE!
Nun, wie Sie selbst verstehen, steht GAZ wirklich an erster Stelle, während es in Bezug auf die Effizienz nicht einmal enge Konkurrenten hat.
Die zweite besteht darin, Holz, Pellets und Kohle zu verbrennen - aber in unserem Fall ist dies überhaupt keine Option (mühsam, Müll, schmutzig und gefährlich), es sei denn, Sie haben ein Privathaus und die „Asche“ aus der Verbrennung ist für Setzlinge nützlich.
Der dritte ist natürlich der Strom selbst, viele können mir jetzt sagen - was hast du hier gezählt, ich habe viel weniger, ich gebe 4000 - 5000 Rubel pro 100 Quadratmeter aus. - einen Monat für Strom! Leute, das mag stimmen, aber denkt mal darüber nach, wie viel ihr dann für Benzin ausgegeben hättet? Im Grunde ein Cent! Viele werden nur mit Strom beheizt, weil es keine Wahl gibt und nicht geben wird, weil die Gegend abgelegen ist und es einfach KEIN Gas in der Nähe gibt!
Jetzt die Videoversion des Artikels
Hier ist ein solcher Artikel herausgekommen, ich denke, es war nützlich für Sie, lesen Sie unsere Baustelle.
Heute werde ich versuchen, ein nützliches Thema aufzudecken, die Sache ist, dass jetzt viele Bürger unseres Landes in Privathäusern leben, und wenn der Winter kommt, fragen sie sich: Was ist wirklich rentabler, um ein Haus zu heizen? Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist natürlich Gas, Strom, Brennholz (hier kann auch Kohle enthalten sein), es gibt natürlich auch nicht-traditionelle Heizquellen wie Diesel oder Benzin, aber es ist schwierig sie zu benutzen, und manchmal sogar gefährlich. Lassen Sie uns im Allgemeinen darüber nachdenken, was jetzt rentabler und was vorzuziehen ist ...
- Gegebene Bedingungen
- Gasheizung
- Heizung mit Strom
- Brennholz, Kohle und mehr
- SCHLUSSFOLGERUNGEN - VORTEILE + VIDEO
In diesem Artikel werde ich versuchen, das eine oder andere Heizsystem vollständig zu bewerten, dh wir werden anhand der Berechnungen schätzen und die optimale Heizquelle ableiten. Natürlich beginnt sich jetzt die elektrische Heizung zu entwickeln, aber etwa 60-70% der Haushalte „hängen“ immer noch stabil am Gas, und viele Wohnungen haben jetzt das sogenannte autonome Gasheizungsoption
! Warum ist es also so vorteilhaft? Ich möchte zum Beispiel eine Wohnung oder ein Haus mit einer Fläche von 100 Quadratmetern nehmen, was ich für eine drei- bis vierköpfige Familie als „optimal“ empfinde (welche Fläche angenehm ist, lest ihr hier). Lesen Sie im Allgemeinen meine Argumentation und Berechnungen unten. Beginnen wir mit der Bedingung.