Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und Auswahltipps

Was ist besser – Wechselrichter oder herkömmliches Split-System? vergleichende Überprüfung

Präventive Arbeit

Selbst die modernste Klimaanlage kann ohne ordnungsgemäße Wartung ausfallen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Inverter-gesteuerte Split-Systeme bestimmte Wartungsregeln erfordern, die befolgt werden müssen.

  1. Es darf keine Flüssigkeit in den kalten Kreislauf gelangen. Dies ist mit der Bildung von Säure behaftet, die die Isolierung des Motors angreift.
  2. Es ist wichtig, den Füllstand des verwendeten Öls und Kältemittels ständig zu überwachen. Freon nimmt ab - der Druck im System fällt ebenfalls ab, was bedeutet, dass das Gerät wegen Verschleiß zu arbeiten beginnt.
  3. Auch die regelmäßige Reinigung des Wärmetauschers ist wichtig, da die Ansammlung von Schmutz ein direkter Weg zu dessen Überhitzung, Druckerhöhung und Belastung ist.

Informationen darüber, was die Inverter-Split-Technologie ist, ermöglichen es Ihnen, die Aussichten für ihren Einsatz in ihrer ganzen Schönheit zu verstehen.Aber lohnt es sich, für den Kauf zu viel zu bezahlen? Die Antwort wird lauten: Bei kleinem Budget greift man besser zu konventionellen Klimaanlagen, aber der Spitzenklasse. Es gibt Servicezentren, die qualifizierte Hilfe leisten können.

Klimaanlagen dieses Typs können für den Einbau in Wohnungen empfohlen werden - die Bewohner werden den "sanften" kalten und leisen Betrieb zu schätzen wissen. Aber wenn es im Haus ständig Stromstöße gibt, ist es besser, einen solchen Kauf abzulehnen. Und noch etwas: Sie sollten nicht glauben, dass sich das Gerät durch seinen energiesparenden Verbrauch schnell amortisiert. Ein solcher Zeitraum sollte laut Experten mindestens 5 Jahre betragen – in dieser Zeit sind keine Geräte gegen Ausfälle und Überlastung versichert.

Klimaanlage Inverter oder konventionell

Die wichtigste Wahl ist also, ein Modell mit Wechselrichter oder ohne Wechselrichter zu kaufen. Was sind ihre Unterschiede?

Wechselrichter sind modernere Produkte. Ihre Außen- und Inneneinheiten sind viel leiser.

Wenn Sie problematische Nachbarn haben, die sich ständig streiten und sich aus irgendeinem Grund bei allen Behörden beschweren, dann ist Ihre Wahl definitiv eine Wechselrichteroption. Daher sagen sie, dass es in einem Hochhaus zwei potenzielle Käufer für die Klimaanlage gibt - Sie und Ihren Nachbarn.

Einige ruhen sogar so sehr, dass sie es verbieten, irgendetwas unter ihren Fenstern anzubringen. Wir müssen die Route der Freon-Hauptleitung und den Block selbst so weit wie möglich herausnehmen.

Auch wenn Sie im Winter, im Winter und nicht nur an kalten Tagen im Herbst und Frühling von der Klimaanlage beheizt werden, dann haben Sie wieder die Wahl beim Wechselrichter.

Eine herkömmliche Klimaanlage kühlt normalerweise ab einer Außentemperatur von +16 °C. Es kann heizen, wenn es außerhalb des Fensters nicht niedriger als -5 ° C ist.

Wechselrichteroptionen können Ihre Wohnung bei einer Außentemperatur von -15 ° C beheizen. Einige Modelle funktionieren sogar bei -25 °C.

Darüber hinaus schalten sich ON / OFF-Klimaanlagen während des Betriebs regelmäßig ein und aus. Eigentlich, daher ihr Name.

Wechselrichter schalten sich überhaupt nicht aus, sondern behalten bei Bedarf selbstständig den optimalen Modus bei und ändern ihre Leistung sanft von 10 auf 100%.

Wie die Werbematerialien sagen, sorgt dies für:

erhebliche Energieeinsparungen

längere Lebensdauer

Allerdings wird Ihnen praktisch niemand sagen, dass dies alles zutrifft, wenn das Gerät 24 Stunden am Tag, also kontinuierlich, läuft. Dieses Schema funktioniert zum Beispiel in den Südstaaten der Vereinigten Staaten gut.

In unserer Realität schalten wir die Klimaanlage aus, wenn wir morgens zur Arbeit gehen. Abends oder nachts mehrere Stunden einschalten. Gleichzeitig arbeiten sowohl ein modernes als auch ein herkömmliches Wechselrichtersystem in dieser kurzen Zeit im maximalen Modus fast gleich.

Daher kann der Vorteil in Form von erheblichen Energieeinsparungen getrost als publizierter Mythos durchgestrichen werden. Zumindest für unsere Lebensbedingungen und unser Klima.

Gleiches gilt für die Haltbarkeit in dieser Betriebsart.

Und wenn es sich um einen Wechselrichter handelt, gibt es bereits zwei Meister - einen Kühlschrank + einen Elektroniker.

Ein großer Nachteil moderner Wechselrichtermodelle ist die Empfindlichkeit gegenüber der Stromqualität.

Lesen Sie auch:  Das Haus des Milliardärs: Wo Mikhail Prokhorov jetzt lebt

Bei Datschen, wo Spannungseinbrüche durch Unfälle in den Netzen oder Blitze während eines Gewitters keine Seltenheit sind, ist der Ausfall der Klimaanlagenelektronik das häufigste Problem. Spart nur die Installation eines speziellen Schutzes.

Nicht umsonst sagen die Meister, dass es schwieriger ist, Wechselrichter und Ersatzteile zu finden, und die Reparatur selbst teurer ist.

In Sachen Wartbarkeit ist der Budget-Wechselrichter böse. Stattdessen greift man besser zu einem Marken-ON/OFF-Splitsystem von Daikin, Mitsubishi, General usw. zu einem vergleichbaren Preis.

Daher ist das einzige wirkliche Plus des Wechselrichters die Fähigkeit, sich im Winter aufzuwärmen. Wenn dies für Sie nicht relevant ist, sollten Sie nicht zu viel bezahlen.

Also die Argumente FÜR den Wechselrichter:

Heizung

weniger Lärm

FÜR die normale Version:

Preis

Wartungsfreundlichkeit

Und doch, Wechselrichter oder herkömmliche Klimaanlage zur Auswahl?

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und AuswahltippsFür eine Wohnung reicht die gewöhnlichste Klimaanlage mit Standardfunktionalität (Fernbedienung, Nachtmodus, automatischer Neustart, Speichern von Einstellungen, Grobfilter, Timer) völlig aus.

Die Hauptsache ist, ein paar elementare Nutzungsregeln zu befolgen:

  1. Der Unterschied zwischen der Temperatur auf der Straße und im Raum sollte 7 Grad Celsius nicht überschreiten.
  2. Der Luftstrom sollte entlang der Decke und nicht auf die am häufigsten genutzten Funktionsbereiche (Sofa, Bett, Arbeitsplatz etc.) gerichtet werden.

Wenn Sie jedoch den maximalen Komfort wünschen und einen hohen Preis + mögliche Probleme bei Garantie- / Nachgarantiereparaturen akzeptieren, können Sie auch ein Wechselrichtermodell erwerben.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die Eigenschaften eines Split-Systems nicht nur von der verwendeten Technologie, sondern auch von der Qualität der Produktion abhängen. Und viel wichtiger als es scheint.

Zum Beispiel ist eine gewöhnliche Klimaanlage von Mitsubishi Electric, die in Thailand oder Japan montiert wird, um eine Größenordnung besser als ein billiger "chinesischer" Wechselrichter (leiser, sparsamer, genauer, um die Temperatur aufrechtzuerhalten usw.).

Daraus können wir schließen, dass wenn Sie einen Wechselrichter nehmen, dann von einem vertrauenswürdigen Hersteller (Mitsubishi Electric, Daikin, Toshiba usw.).
Empfohlene Montage ist Malaysia oder Japan.

Aus dem folgenden Video erfahren Sie, wie sich eine Inverter-Klimaanlage von einer herkömmlichen unterscheidet und welche besser zu wählen ist:

Inverter-Klimaanlage: Mitsubishi Electric MSZ-LN25VG / MUZ-LN25VG

Mit Mitsubishi Electric MSZ-LN25VG / MUZ-LN25VG

Hauptsächlich
Art der Klimaanlage: Wand-Split-System
Bedienter Bereich 20 qm m
Wechselrichter (sanfte Leistungsregelung) Es gibt
Maximale Kommunikationslänge 20 m
Energieklasse EIN
Hauptmodi kühlen erhitzen
Maximaler Luftstrom 11,9 cu. m/Min
Kühlkapazität 9000 btu
Leistung im Kühl-/Heizmodus 2500 / 3200 W
Stromverbrauch beim Heizen / Kühlen 580 / 485 W
Frischluftmodus Nein
Zusätzliche Modi Lüften (ohne Kühlen und Heizen), automatische Temperaturhaltung, Störungsselbstdiagnose, Nacht
Trockenmodus Es gibt
Kontrolle
Fernbedienung Es gibt
W-lan Es gibt
Ein/Aus-Timer Es gibt
Besonderheiten
Geräuschpegel des Innengeräts (min/max) 19 / 45dB
Kältemitteltyp R32
Phase einzelphase
Feine Luftfilter Es gibt
Steuerung der Lüftergeschwindigkeit ja, Anzahl der Geschwindigkeiten - 5
Weitere Funktionen und Features Desodorierungsfilter, Plasmafilter, einstellbare Luftstromrichtung, Anti-Icing-System, Memory-Funktion, Warmstart, Bewegungssensor
Mindesttemperatur für den Betrieb der Klimaanlage im Kühlmodus -10 Grad
Mindesttemperatur für den Betrieb der Klimaanlage im Heizmodus -15 Grad
Maße
Split-System Innengerät oder mobiles Klimagerät (BxHxT) 89 × 30,7 × 23,3 cm
Split-Außengerät oder Fensterklimagerät (BxHxT) 80 x 55 x 28,5 cm
Gewicht der Innen-/Außeneinheit 15,5 / 35 kg

Vor- und Nachteile von Mitsubishi Electric MSZ-LN25VG / MUZ-LN25VG

Vorteile:

  1. Modernes Design;
  2. Energieeffizienz A+++;
  3. Eingebautes W-Lan;
  4. Plasma-Quad-Luftreinigungstechnologie;
  5. Arbeitet leise;

Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Trotz der Tatsache, dass Inverter-Klimageräte technisch fortschrittlicher sind, haben sie keine offensichtlichen Vorteile im Betrieb, und in einigen Fällen sind die verfügbaren Leistungsmerkmale niedriger als die von Analoga. Infolgedessen müssen Käufer viele Nuancen bewerten.

Ein wichtiges Merkmal ist, dass Inverter-Klimaanlagen aufgrund der reibungslosen thermischen Steuerung möglicherweise nicht die erwarteten Ergebnisse zeigen. Dies geschieht häufig in begehbaren Räumlichkeiten - Einkaufs-, Bürohallen.

Aber konventionelle Systeme werden in solchen Situationen so effektiv wie möglich sein.

Aus dem gleichen Grund sollten Sie Wechselrichtergeräte nicht in Küchen oder anderen Räumen aufstellen, in denen abrupte Temperaturänderungen auftreten. Denn für sie wird sogar kochendes Wasser im Wasserkocher ein großes Problem sein.

Lesen Sie auch:  Smart Home Apple: die Feinheiten der Organisation von Haussteuerungssystemen der Firma "Apple".

Aus wirtschaftlichen Gründen sind herkömmliche Klimaanlagen die beste Wahl, wenn der Bedarf an Luftkühlung selten besteht, beispielsweise auf dem Land. Und sie werden auch in Situationen effektiver sein, in denen die Verwendung einmalig ist. Daher ist es in Konferenzräumen besser, herkömmliche Geräte zu installieren.

Aber ihre Wechselrichter-Pendants mit größerer Effizienz werden in der Lage sein, Komfort in Wohnungen und Hotels zu bieten.

Beide Arten von Split-Systemen sind gleichermaßen schwierig zu installieren.Beispielsweise können die Installationskosten 20-50% des Gerätepreises erreichen, und das Einsparen hier geht zu Ihren Lasten.

Wartbarkeit ist ein wichtiges Merkmal, aber nicht alles spricht für Wechselrichtersysteme. Der Grund dafür ist, dass die Komponenten so teuer sind wie die Produkte selbst.

Außerdem sind sie bei uns noch nicht sehr verbreitet, dadurch kann es vorkommen, dass der Handwerker das benötigte Teil nicht zur Hand hat, sodass Sie auf die Lieferung warten müssen.

Dies schafft erhebliche Unannehmlichkeiten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass diese Modelle empfindlicher auf Spannungsabfälle reagieren als ihre herkömmlichen Gegenstücke. Und selbst in Großstädten ist ein solches Defizit in der Stromversorgung häufig anzutreffen.

In jedem Fall ist es notwendig, die Leistung des Geräts korrekt zu bestimmen, da sonst die Luftkühlung ineffizient ist. Das heißt, wenn es nicht ausreicht, ist es unwahrscheinlich, dass das gewünschte Komfortniveau erreicht wird. Und wenn doch, dann nur auf Kosten der Überlastung der Geräte. Für überschüssige Leistung müssen Sie zu viel bezahlen.

Ein wichtiger Vorteil von Wechselrichtersystemen ist die Fähigkeit, bis zu Temperaturen von deutlich -25 ° C zu heizen, und herkömmliche Analoga können nur bis zu -5 ° C in ihrer Effizienz mit ihnen konkurrieren

Bei Wechselrichtersystemen sollte auf einen solchen Parameter wie den Einstellbereich der Betriebsfrequenz des Elektromotors geachtet werden. Dies ist ein wichtiger Indikator, da das Funktionsprinzip dieser Art von Klimageräten es Ihnen ermöglicht, nur bei einem bestimmten Wert die maximale Kombination aus Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit zu erreichen.

Dies ist ein wichtiger Indikator, da das Funktionsprinzip dieser Art von Klimageräten es Ihnen ermöglicht, nur bei einem bestimmten Wert die maximale Kombination aus Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit zu erreichen.

Die Einstelltiefe sollte also nicht weniger als 25-80% betragen. Wenn die Eigenschaften des von Ihnen gewünschten Modells diese Indikatoren nicht erreichen, ist dieses Produkt veraltet oder einfach billig und daher nicht funktionsfähig genug.

Beispielsweise reicht der Einstellbereich moderner Wechselrichtersysteme von 5-90 %. So können Sie schnell auf Temperaturänderungen reagieren und wirtschaftlich bleiben.

Richtlinien zur Geräteauswahl

Im Kern sind Klimaanlagen und Split-Systeme zwei Varianten der gleichen Art von geforderten Klimageräten. Das heißt, sie sind darauf ausgelegt, die gleichen Probleme zu lösen, während ihr Funktionsprinzip ähnlich ist.

Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Klimaanlage ein Monoblock ist, dh ihr Körper ist ein Block, und jedes den Kunden angebotene Split-System besteht aus zwei Teilen. Außerdem werden sie immer an verschiedenen Orten platziert - einer von ihnen wird außerhalb des beheizten Raums und der zweite innerhalb installiert.

Da die Funktionalität von Monoblock-Modellen und Split-Systemen ähnlich ist, sind sie alle in der Lage, die Luft in einem Wohn-, Arbeits- und jedem anderen relativ kleinen Raum effektiv zu kühlen. Gleichzeitig erfolgt eine Luftentfeuchtung. Es ist notwendig, für ausreichenden Komfort im Raum zu sorgen, um die Entwicklung von Bakterien zu verhindern.

Das wandhängende Innengerät des Split-Systems sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der warmen Luft

Darüber hinaus sind Split-Systeme, die heute ein wichtiges Merkmal von Klimaanlagen sind, vielseitig geworden.Folglich ist Heizen mit zugehöriger Entfeuchtung möglicherweise nicht die einzige Funktion, die dem Benutzer zur Verfügung steht.

Daher kann jeder ein Gerät kaufen, das zusätzlich Belüftung und Filterung bietet.

Dennoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die aufgeführten Funktionen in beiden Varianten nur als zusätzliche zu betrachten sind. Da gibt es eine Reihe von Betriebseinschränkungen. Verwenden Sie den Lüftungsmodus beispielsweise am besten nur im Winter, wenn sich oben warme Luft ansammelt und es in Bodennähe kalt ist.

Die Filtration hingegen ermöglicht es Ihnen oft, nur mit Staub umzugehen, aber immer mehr Hersteller statten ihre Produkte aus mit:

  • Ionisatoren - entwickelt, um Bakterien zu zerstören, die Luft von Gerüchen und anderen Verunreinigungen zu reinigen;
  • Feinfilter - sie dienen dazu, die Luft von verschiedenen Allergenen, Schimmelpilzen usw. zu reinigen.
Lesen Sie auch:  Übersicht der NOBO Konvektoren

Aber nur Klimaanlagen der teuersten Kategorie, die nicht für jeden verfügbar sind, können sich in der Effizienz noch mit Luftreinigern messen.

Es gibt die meisten Modelle auf dem Markt, die sich auf Split-Systeme beziehen. Sie können solche Geräte im Apartmentraum eines mehrstöckigen Gebäudes, Cottages oder Landguts installieren

Und alle Modelle, die sich auf die angegebenen Gerätetypen beziehen, sind Haushaltsgeräte. Das heißt, sie dienen der Kühlung von Wohnungen, kleinen Geschäften, Restaurants, Privathäusern und Büros. Zur Luftbehandlung in großen Räumen kommen Geräte einer ganz anderen Klasse zum Einsatz, die als professionell gelten.

Welche Inverter-Klimaanlage ist die beste?

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und Auswahltipps

Viele Marken produzieren diese Kategorie von Heimklimasystemen.Die hochwertigsten Produkte gelten als japanische Marken - Daikin, Toshiba, Panasonic, Mitsubishi und andere. Diese Hersteller verbessern ständig das Design ihrer Produkte, die immer perfekter werden: sparsamer und leiser. Die meisten Modelle japanischer Hersteller können die Leistung im Bereich von 25 bis 75 % ändern, Spitzenmodelle von 5 bis 95 %.

Koreanische Unternehmen stellen gute Inverter-Klimaanlagen her, deren Qualität den bekannten japanischen Marken etwas unterlegen ist. Im Vergleich zu japanischen Pendants sind koreanische Geräte nicht viel schlechter, aber etwas günstiger. Chinesische Hersteller produzieren preiswerte Split-Systeme mit Wechselrichter, können ihre eigene Leistung jedoch nur im Bereich von 35 bis 70% reduzieren, was deutlich schlechter ist als bei Geräten japanischer und koreanischer Marken.

Daikin Wechselrichter-Split-Systeme

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und AuswahltippsDas japanische Unternehmen Daikin ist ausschließlich auf die Produktion von Klimageräten spezialisiert. Alle Produkte, die in den Fabriken des Unternehmens hergestellt werden, werden obligatorischen Tests unterzogen. Daikin-Geräte zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer (sowohl wandmontierte als auch bodenmontierte Modifikationen), geringe Geräuschentwicklung (22-27 dB, für Topmodelle - 19 dB), hervorragende Ergonomie und Wirtschaftlichkeit sowie das Vorhandensein vieler Funktionen aus, einschließlich der Selbstdiagnosefunktion. 2 Linien sind beliebt - FTX und FTXN.

Mitsubishi Electric

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und AuswahltippsIn Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sind Mitsubishi Electric-Klimaanlagen unübertroffen. Die Fertigung und Montage von Einheiten und Baugruppen erfolgt mit modernen Technologien. Jeder montierte Luftkühler wird einer 20-minütigen Inspektion unterzogen, und einige Produkte werden einer gründlichen Stichprobenprüfung unterzogen.Einige Modifikationen der Split-Systeme dieser Marke sind angepasst, um bei einer Außentemperatur von minus 10 bis 25 Grad zu heizen. Das Unternehmen produziert Produkte mit Wechselrichterserien MCZ-GE und MSZ-HJ, die geringfügige Unterschiede aufweisen.

Toshiba

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und AuswahltippsDas Unternehmen Toshiba beschäftigt sich mit der Herstellung von Split-Systemen aller Modifikationen, einschließlich eines Wechselrichters. Die Produkte dieses Unternehmens sind im Vergleich zu den Produkten anderer japanischer Marken preislich günstig: Sie sind etwas niedriger als die von Panasonic-, Mitsubishi- und Daikin-Luftkühlern und die Qualität ist nicht schlechter als ihre. Das Unternehmen produziert mehrere Linien von Inverter-Klimaanlagen - SKV, PKVP (mit einer erhöhten langen Strecke), SKVP-ND (angepasst für den Betrieb bei Außentemperaturen bis zu minus 10 Grad).

Fujitsu

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und AuswahltippsSplit-Systeme mit einem Wechselrichter dieser Marke zeichnen sich durch hohe Verarbeitungsqualität, Unprätentiösität in Betrieb und Wartung aus. Besonders beliebt sind Modelle mit geringer Leistung für den Haushalt, deren Leistung zwischen 5 und 8 Kilowatt liegt. Die Kühlgeräte der japanischen Firma Fujitsu verfügen über alle notwendigen Funktionen: Sleep-Timer, Selbstdiagnosemodus, Neustartsystem usw.

Samsung

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und AuswahltippsDie Produkte der koreanischen Firma "Samsung" gelten als Economy-Class-Produkte, sie unterscheiden sich von den Produkten japanischer Marken durch ihren erschwinglichen Preis. Inverter-Klimaanlagen von Samsungsind trotz ihres günstigen Preises von hoher Qualität: Alle Komponenten und Baugruppen des Luftkühlers erfüllen Qualitätsstandards. Die Reduzierung der Produktkosten wurde durch die Reduzierung der Lebensdauer (7-9 Jahre) und die Reduzierung nützlicher Funktionen erreicht.

LG Inverter-Klimaanlage

Inverter oder herkömmliches Split-System – was ist besser? Vergleichende Überprüfung und Auswahltipps

Die Produkte des koreanischen Unternehmens LG gehören zur Economy-Klasse, die Preise eines Split-Systems mit einem LG-Wechselrichter sind deutlich niedriger als bei Produkten japanischer Unternehmen.Von LG hergestellte Inverter-Klimaanlagen haben eine ausreichende Qualität und Zuverlässigkeit und sind bei Kunden beliebt. Ausgezeichnetes Design, das Vorhandensein vieler Funktionen, einschließlich automatischer Reinigung, Plasma-Luftreinigung und Ionisation, machen LG-Produkte für Käufer mit kleinem Budget attraktiv.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen