- Heizlüfter
- Prinzip und Merkmale der Arbeit
- Vorteile und Nachteile
- Runde eins. Vergleich in Bezug auf Preis und Komfort
- Heizlüfter
- Drinnen heiß, draußen kalt
- Entscheidend ist die Art der Heizung
- Installation der Heizungsanlage eines Landhauses
- Was ist besser zu wählen - ein Konvektor oder ein Heizlüfter
- Eigenschaften von Heizungen (Video)
- Konvektoren
- Besonderheiten
- Was soll man wählen: eine Heißluftpistole oder einen Konvektor?
- Heizlüfter
- Konvektoren - Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile
- Konvektorheizungen
- Konvektoren - Gerät, Vor- und Nachteile
- Zusammenfassen
Heizlüfter
Prinzip und Merkmale der Arbeit
Die Basis des Geräts ist ein Heizelement, das von einem Ventilator geblasen wird. Dadurch tritt kalte Luft von einer Seite in das Gehäuse ein, strömt durch die Heizung und von der anderen Seite in den bereits erwärmten Raum. Zur Steuerung des Heizgrades des Elements wird ein Thermostat verwendet, der es bei Erreichen einer bestimmten Temperatur ausschaltet, und ein Regler, der diesen Wert einstellt.
Heizlüftergerät1 - Gehäuse; 2 - Heizelement; 3 – Lüfter; 4 - Regler
Es gibt verschiedene Arten von Heizungen:
- Spiral;
- Rohrheizkörper (TEN);
- Keramik.
Die Spiralheizung ist ein um einen Stab gewickelter Nichromdrahtfaden, der ihm eine bestimmte Form verleiht. Dieses Design hat gravierende Nachteile:
- Staub, der auf einen heißen Draht fällt, brennt und gibt einen unangenehmen Geruch ab, wodurch schädliche Substanzen freigesetzt werden.
- Durch diese Erwärmung wird die Luft stark getrocknet und verliert Sauerstoff.
Bei TEN-Heizungen ist der heiße Draht in einem Gehäuse in Form eines mit einer wärmeleitenden Substanz gefüllten Rohrs verborgen. Die Verwendung einer solchen Heizung ist viel sicherer und gleichzeitig wartungsfreundlicher hoher Heizwert Gerät.
Ein Keramikheizer ist ein Element aus leitfähiger Keramik, das von vielen Wabenlöchern durchbohrt ist, durch die erwärmte Luft strömt. Dies ist das fortschrittlichste und sicherste Design, das im Vergleich zu früheren Typen eine höhere Verbraucherqualität aufweist.
Führende Hersteller bemühen sich, dem Heizlüfter ein originelles Aussehen zu verleihen
Vorteile und Nachteile
Heizlüfter haben folgende Vorteile:
- Kostengünstig.
- Schnelle Erwärmung der Raumluft.
- Einstellbare Temperatur und Heizgeschwindigkeit.
Zu den Nachteilen gehören die folgenden Faktoren:
- Geräusche während des Lüfterbetriebs.
- Durch die intensive Luftbewegung wird Staub von den Oberflächen im Raum aufgewirbelt, der in das Gerät gelangt und dort verbrennt und einen unangenehmen Geruch erzeugt.
- Das Erhitzen der Luft auf einer heißen Oberfläche trocknet sie aus und verbrennt einen Teil des enthaltenen Sauerstoffs.
- Erheblicher Temperaturunterschied in der Höhe im Raum.
Runde eins. Vergleich in Bezug auf Preis und Komfort
Das erste, was der Benutzer bewertet, ist die Bequemlichkeit der Verwendung eines Elektrogeräts und seine Sicherheit.Für den durchschnittlichen potenziellen Besitzer reicht diese Einschätzung aus, um zu entscheiden, was besser zu kaufen ist - ein Heizlüfter oder eine Ölheizung
Gleichzeitig werden der Energieverbrauch und die Kosten des Langzeitbetriebs nicht berücksichtigt. Daher ziehen wir einen direkten Vergleich
- Geräuschpegel. Nettoverlust der Heizlüfter. Obwohl moderne Modelle mit horizontalen Lüftern oder Schraubenturbinen ausgestattet sind, ist der Geräuschpegel erheblich. Der Heizlüfter hört nicht auf, dies trägt zur Entwicklung von Müdigkeit, Konzentrationsverlust und Aufmerksamkeit einer Person bei. Außerdem verschmutzt das Gerät im Laufe der Nutzung und beginnt immer mehr Geräusche zu machen.
- Modi wechseln. Um so genau wie möglich zu sprechen, geben beide Klassen von Heizungen Klicks und Knistern von sich. Aber bei einer hochwertigen Ölheizung treten unangenehme Geräusche nur dann auf, wenn sie zum Beispiel auf dem Kopf stehend oder liegend gelagert wurden. Nach der Installation in vertikaler Position ist die Glucker- und Knackzeit kurz, das Gerät wechselt schnell in den Modus und das einzige Geräusch, das zu hören ist, sind die sanften Startklicks, die vom Thermorelais abgegeben werden. Der Heizlüfter klickt viel öfter lautstark Relaisgruppen. Gleichzeitig wird eine große Spannung geschaltet, der Ton ist deutlich, laut genug, außerdem erhöht sich bei vielen Modellen gleichzeitig die Drehzahl des Lüftermotors.
- Allgemeine Zuverlässigkeit. Geräteausfälle spielen eine wichtige Rolle, und hier ist der Heizlüfter ein offener Außenseiter. Es hat zwei Temperaturschutzgruppen, Heizungen unterliegen einem ständigen Durchbrennen, Schmiermittelmangel - die Lüftergruppe, Oxidation und Trocknung - Regler. Ein guter Ölkühler hat nur zwei Engpässe.Eine Bimetallplatte im Regler, die nach zehn Jahren oxidiert oder platzt, sowie eine universelle Temperatur- und Drucksicherung - bei Fehlfunktionen im Zusammenhang mit Überlastungen und Öldruckverletzungen blockiert sie den Betrieb des Geräts und muss sein ersetzt.
- Gebrauchssicherheit. Der Heizlüfter ist leicht und oft nicht mit einem Positionssensor ausgestattet. Es ist leicht zu bürsten, fallen zu lassen, zu brechen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass es nicht mehr funktioniert. Und dies verursacht eine zusätzliche Möglichkeit der Entzündung von Gegenständen, Kurzschlüssen, Stromschlägen. Ölkühler - langlebig, schwer, solide. Es ist schwierig, es fallen zu lassen, es zu beschädigen oder andere Gegenstände damit zu verletzen. Die beheizten Elemente des Heizlüfters sind jedoch mit Gittern bedeckt, und Sie können die Heizeinheit des Ölkühlers mit einer Temperatur von bis zu 90 Grad berühren. Daher haben beide Klassen in Bezug auf die Nutzungssicherheit ihre eigenen Nischen, in denen jede von ihnen gewinnen kann.
- Mikroklima. Der Heizlüfter spielt mit einem lauten Knacken. Es verbrennt Sauerstoff. Außerdem wird ständig Staub eingesaugt, verbrennt spiralförmig und verströmt einen unangenehmen Geruch. Der Ölkühler hat keine Probleme. Moderne Modelle, die mit einer Befeuchtungseinheit ausgestattet sind, können das Mikroklima verbessern, einschließlich der Sättigung der Raumluft mit aromatischen Ölen.
- Luftbefeuchterdüse, kann zum Trocknen von Kleidung verwendet werden. Der Vergleich kann über einen langen Zeitraum durchgeführt werden. Die unbestrittenen Vorteile von Ölkühlern, deren Zugewinn an vielen Stellen im Betrieb sichtbar werden. Aber bei der Auswahl eines Modells in einem Geschäft gewinnt ein Heizlüfter, er ist billig, leicht, kompakt, Sie können ein Modell mit beliebiger Leistung kaufen.
Heizlüfter
Bei Heizlüftern wird Luft mit einer heißen elektrischen Spule und einem Ventilator erwärmt, der Luft durch sie hindurchtreibt.
Die Wärme im Raum wird ziemlich schnell, aber wenn sie ausgeschaltet ist, kühlt sie auch schnell ab.
Da die Spirale sehr heiß ist, trocknet dieser Heizungstyp die Luft und verbrennt Hausstaub.
Dadurch treten spezifische Gerüche auf. Daher haben sich in den letzten Jahren Modelle mit einem keramischen Heizelement, die diese Mängel nicht aufweisen, weit verbreitet.
Außerdem ist der Heizlüfter im Betrieb recht merklich laut. Also wirst du nachts nicht viel Schlaf mit ihm bekommen.
Drinnen heiß, draußen kalt
Gemessen wird die Temperatur der heißesten berührbaren Oberfläche.
Ein versehentlicher Kontakt mit der Oberfläche der Heizung ist üblich. Und wenn die Temperatur dieser Oberfläche 60 Grad nicht überschreitet, treten keine negativen Folgen auf. Wenn der Körper auf 120-150 Grad erhitzt wird, steigt das Risiko, sich zu verbrennen, um ein Vielfaches. Besonders bei kleinen Kindern, die ihre Hand nicht schnell zurückziehen können.
Ilya Suchanow, Leiter des Prüflabors von NP Roskontrol:
Unser standardmäßiges Musterprogramm zur Sicherheitsbewertung umfasst neben Temperaturmessungen der Gehäuseoberfläche auch Stabilitätstests und Überhitzungsschutzauslösungen. Im ersten Fall werden die Proben je nach Heizungstyp auf eine geneigte Oberfläche gestellt oder einer bestimmten Kraft ausgesetzt (wir dosieren sie mit einem digitalen Dynamometer), und im zweiten Fall wickeln wir die Heizung mit einem Thermoumhang ein und Überwachung seiner Automatisierung.Denn trotz der großen „Nicht abdecken“-Warnung nutzen Kunden häufig Heizungen, um Socken, Unterwäsche oder auch Jacken zu trocknen, was man natürlich nicht tun sollte. Glücklicherweise haben alle 13 Heizungsmodelle die Stabilitäts- und Überhitzungstests erfolgreich bestanden (sonst würden die schuldigen Proben sofort auf die schwarze Liste gesetzt), aber wer garantiert den sicheren Betrieb von Heizungsmodellen außerhalb der Testgruppe? Wenn Sie also eine Warnung „Nicht abdecken“ sehen, nehmen Sie sie ernst.
Entscheidend ist die Art der Heizung
Heizlüfter und Konvektoren werden häufiger für Wohnungen in Hochhäusern gekauft, manchmal werden sie aber auch in Häusern benötigt. In einer Wohnung dient die Heizung bei kaltem Wetter als Hauptheizung, und in einem Privathaus kann der Eigentümer sie zusätzlich und / oder alternativ verwenden.
Außerdem werden Geräte in Räumen installiert, die ein spezielles Temperaturregime benötigen (Kindergärten, Badezimmer usw.).
Heizlüfter sind ideal, wenn Sie die Luft schnell erwärmen müssen. Sie sind in der kalten Jahreszeit in Ferienhäusern, Garagen, Werkstätten usw. unverzichtbar. Konvektoren benötigen mehr Zeit, aber ihr Betrieb ist stabiler und der Energieverbrauch zum Heizen ist geringer
Die Grundlage für eine sinnvolle Auswahl eines Geräts ist das Verständnis des Funktionsprinzips, des Geräts, der Nachteile und Vorteile. Es gibt keine ideale und universelle Technik, daher müssen Sie herausfinden, welche Modelle für bestimmte Betriebsbedingungen am besten geeignet sind. Sie sollten auch über Ihre eigenen Bedürfnisse, Prioritäten und Erwartungen entscheiden.
Das ist interessant: Wie man einen Luftionisator für eine Wohnung und ein Haus auswählt
Installation der Heizungsanlage eines Landhauses
Erstellung der wärmetechnischen Berechnung. Unsere Experten berechnen alle Wärmeverluste, die die Leistung der Ausrüstung beeinträchtigen können.
Wenn die Deckenhöhe drei Meter oder weniger beträgt, für 10 m². m Bereich wird genug 1 kW Leistung sein.
Ein Zweikreiskessel versorgt auch die Wohnungen mit Warmwasser.
Besteht kein Anschluss an die Gasleitung, bieten wir Ihnen alternative Lösungen an.
Unterstützung bei der Auswahl von Heizgeräten. Unser Unternehmen arbeitet mit den Marken BUDERUS, Ferroli und Prorherm. Dies ist eine hochwertige, bewährte Technik, bei der Sie sich keine Sorgen über mögliche Lecks, plötzliche Leistungsabfälle usw. machen müssen.
Unsere Spezialisten kommen direkt zum Objekt und beraten Sie absolut kostenlos zu allen aufkommenden Fragen!
Nachdem Sie sich entschieden haben, den Einbau einer Heizungsanlage zu bestellen, können Sie bei Bedarf die Möglichkeit der Ratenzahlung nutzen.
Unser Angebot erschien Ihnen interessant? Oder benötigen Sie neben der Installation einer Heizungsanlage für ein Landhaus weitere Dienstleistungen, die zu unserem Leistungsspektrum gehören? Geben Sie eine komplexe Bestellung bei uns auf und wir geben Ihnen einen personalisierten Rabatt.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte an: 8(495)744-67-74
Was ist besser zu wählen - ein Konvektor oder ein Heizlüfter
Für ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer ist es besser, einen Konvektor zu wählen, da während des Betriebs keine Geräusche auftreten, die besonders nachts störend sind. Auch im Falle einer unzureichenden Zentralheizung oder ihres vollständigen Fehlens ist es möglich, ein ganzes Netzwerk von Konvektoren zu erstellen und sie so einzustellen, dass sie die vom Benutzer eingestellte Temperatur beibehalten.
In Arbeitsräumen, insbesondere solchen, in denen durch häufiges Öffnen der Türen kalte Luft eindringt, ist es ebenfalls besser, einen Heizlüfter zu installieren. Darüber hinaus kann es unter dem Tisch installiert und zu den Füßen gerichtet werden. Für die Montage über einem Straßentor in der kalten Jahreszeit ist ein Thermovorhang besser geeignet. Wenn es beispielsweise in einem Landhaus nach dem Winter erforderlich ist, die Raumluft zu trocknen, ist es ebenfalls ratsamer, einen Heizlüfter zu verwenden.
Wenn Sie sich zwischen einem Konvektor und einem Heizlüfter entscheiden, müssen Sie zunächst den Hauptzweck der Verwendung des Heizgeräts bestimmen. Für den regelmäßigen und langfristigen Einsatz der Heizung zusätzlich oder anstelle der Heizungsanlage sowie zur Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur lohnt es sich, einen Konvektor zu wählen. Wird eine zusätzliche Wärmequelle nicht ständig, sondern nur ab und zu benötigt, lohnt sich die Wahl eines Heizlüfters.
Eigenschaften von Heizungen (Video)
Diese Geräte haben einen niedrigen Preis, was sie einer größeren Anzahl von Verbrauchern zugänglich macht. Es werden Geräte unterschiedlicher Leistung hergestellt, die über einen weiten Bereich schwanken können. Leistungsstärkere Geräte werden auf dem Boden platziert, Geräte mit geringerer Leistung sind sehr kompakt und können auf verschiedenen Oberflächen installiert werden.
Das Funktionsprinzip eines Heizlüfters ist denkbar einfach. Das Gerät besteht aus einem Heizelement und einem Ventilator, der eine große Luftmenge bewegt.
Rohrheizlüfter
- Auf 800°C erhitzte elektrische Spule.
- Elektrische Röhrenheizung mit einer Betriebstemperatur von etwa 200°C.
- Keramikfliesen mit Heiztemperatur bis 200°C.
Für die sauberste Luft sorgen Geräte mit keramischem Heizelement.Heizlüfter anderer Bauart, insbesondere solche mit offener Spule, verschmutzen die Luft mit ihren Verbrennungsprodukten. Außerdem können Heizungen einen unangenehmen Geruch verursachen, der auftritt, wenn Schmutz und Staub auf das Heizelement gelangen. Dies ist auch am häufigsten bei Geräten mit offener Spule der Fall, insbesondere angesichts ihrer hohen Heiztemperaturen.
Das Funktionsprinzip des Heizlüfters
- Niedriger Preis.
- Kompakte Abmessungen, auch für Hochleistungsgeräte.
- Schnelle Erwärmung der Luft und deren gleichmäßige Verteilung im ganzen Raum.
- Elegantes Design, mit dem Sie das Gerät in nahezu jeden Raum integrieren können.
- Fähigkeit, zusätzliche Funktionen auszuführen.
Bewährte Hersteller von Heizlüftern sind solche Marken: Ballu, Bork, Climate, De'Longhi, General, Electrolux, NeoClima, Polaris, Rolsen, Saturn, Scarlett, Supra, Timberk.
Außerdem können Sie beim Kauf die folgenden Tipps verwenden:
- Modelle mit keramischen Heizelementen sind besser im Betrieb, obwohl sie teurer sind.
- Geräte mit grobem Schwammfilter an der Rückwand halten die Luft rein.
- Die optimale Leistung eines Haushaltsgeräts liegt zwischen 1 und 3 kW und sollte für eine einfache Bedienung stufenlos geregelt werden.
- Es wird empfohlen, Geräte mit einem durchdachten Sicherheitssystem zu kaufen, die über einen Überhitzungsschutz verfügen und mit einer automatischen Abschaltung im Falle eines Überschlags ausgestattet sind.
Die Konvektionsheizung erwärmt auch die Luft, aber ihre Bewegung erfolgt mit Hilfe der natürlichen Konvektion und nicht zwangsweise. Kalte Luft tritt von unten in das Gerät ein, strömt durch die Heizung und tritt oben wieder aus.Danach verteilt sich die Luft auch durch natürliche Prozesse im Raum.
Konvektionsheizgerät
Es werden verschiedene Arten von Konvektoren hergestellt - Boden-, Wand- und kombinierte Konvektoren. Bodeneinheiten haben Räder für eine einfache Bewegung. Beim Anbringen des Konvektors an der Wand wird empfohlen, ihn einige Zentimeter über dem Boden zu platzieren. Dadurch wird der Raum optimal beheizt.
Wird das Gerät in einem Badezimmer oder anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt, dann sollten Sie auf die Elektro- und Feuchtigkeitsschutzklasse achten. Ein etwas besonderes Design haben im Boden eingebaute Geräte
Die Vorteile von Konvektoren sind wie folgt:
- Fähigkeit, lange zu arbeiten.
- Mehrere Platzierungsmöglichkeiten im Raum.
- Das Vorhandensein von Thermostaten, mit denen Sie eine bestimmte Temperatur im Raum aufrechterhalten können.
- Die Möglichkeit, Geräte zu einem Heizsystem zu kombinieren;
- Gebrauchssicherheit.
- Leiser Betrieb.
Der einzige wesentliche Nachteil von Konverterheizungen ist die langsame Erwärmung der Raumluft. Dies liegt an den begrenzten Möglichkeiten der natürlichen Konvektion.
Nachdem Sie sich mit den Arten von Heizgeräten und ihren Funktionen vertraut gemacht haben, können Sie eine fundierte Wahl treffen. Wenn das Gerät eine schnelle und kurze Erwärmung erfordert, ist der Heizlüfter optimal. Wenn Sie einen langfristigen Betrieb des Geräts benötigen, sollten Sie einen Konvektor kaufen. Es wird empfohlen, die Auswahl des Modells gemäß den technischen Eigenschaften des Produkts vorzunehmen.
Konvektoren
In seiner Funktionsweise ähnelt ein solches Gerät einem Heizlüfter. Nur in diesem Fall leitet der Konvektor zuerst Luft durch das Element, das ihn erwärmt, und bläst sie dann durch den Raum.Was ist der Unterschied? In Ermangelung eines Ventilators, der warme Luft im ganzen Raum verteilt. In diesem Fall erfolgt der Ausbreitungsprozess durch Konvektion, die warme Luft nach oben hebt. Dies ist auch ein Nachteil dieses Geräts - das Aufheizen ist langsam. Konvektoren sehen aus wie Paneele mit Gittern.
Tatsächlich können Konvektoren unterschiedlich sein, je nachdem, welche Art von Heizelement sie haben:
- Heizelemente (elektrische Rohrheizkörper) sind ein preiswertes Gerät, das vielen Menschen bekannt ist. Ziemlich zuverlässiges, langjährig bewährtes und preiswertes Gerät;
- Nadelkonvektor - heizt sich sehr schnell auf, hat jedoch einen schwerwiegenden Nachteil - er brennt oft durch;
- monolithischer Konvektor - funktioniert am längsten, ist aber auch am teuersten. Es ist strukturell Teil des Gehäuses und dehnt sich daher bei Erwärmung proportional mit ihm aus, was die Betriebsdauer um viele Jahre verlängert. Der beste Konvektor ist natürlich trotz seiner Kosten monolithisch.
Der Thermostat ist das Hauptgerät, das in elektrischen Konvektoren installiert ist. Diese Geräte sind wie folgt:
- mechanisch. Dies sind billigere Produkte, aber sie verbrauchen viel Strom und können auch eine bestimmte Heiztemperatur nicht konstant halten. Sie machen im Betrieb Klickgeräusche. Grundsätzlich verfügen diese Thermostate über einen manuellen Schaltmechanismus. Solche Geräte sind die günstigsten auf dem Markt;
- Elektronische Konvektoren arbeiten geräuschlos, sie verbrauchen wenig Strom. Es gibt ferngesteuerte Modelle.
Besonderheiten
Konvektoren werden in der Regel an der Wand montiert. Sie können sie unter einem Fenster, als bekannter Heizkörper oder an jedem anderen Ort installieren. Viele Modelle können auf die mitgelieferten Beine montiert werden. Elektrische Konverter haben die Form eines Parallelepipeds mit unterschiedlichen Größen - niedrig, lang, hoch, schmal. Oft werden sie unter Fenstern platziert, um kühle Luft von den Fenstern fernzuhalten. In Badezimmern können Konvektoren mit Feuchtraumgehäuse eingesetzt werden.
Ein elektrischer Konvektor kann mit einigen nützlichen Funktionen ausgestattet werden:
wenn es fallen gelassen wird, schaltet es sich aus.
Dies ist wichtig, wenn der Konvektor unbeaufsichtigt gelassen wird;
ionisiert und befeuchtet die Luft;
filtert die Luft und entfernt Staub, der in der Luft schwebt.Die beste Option für einen Konvektor ist einer, der eine monolithische Heizung hat, und eine elektronische Steuerung kann nicht ignoriert werden
Eine solche Heizung kommt mit der Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur recht gut zurecht und verbraucht gleichzeitig nicht viel Strom.
Die beste Option für einen Konvektor ist eine mit einer monolithischen Heizung, und die elektronische Steuerung kann nicht ignoriert werden. Eine solche Heizung kommt mit der Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur recht gut zurecht und verbraucht gleichzeitig nicht viel Strom.
Was soll man wählen: eine Heißluftpistole oder einen Konvektor?
Beginnt die Analyse zum Thema: Heizlüfter oder Konvektor, was ist besser, werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Gerätetypen abgewogen. Heißluftpistolen basieren auf einem Lüfter mit einer bestimmten Leistung, der warme Luft mit hoher Geschwindigkeit bewegt.
Die Leistung solcher Geräte beginnt bei 5 Kilowatt, sodass die Geräte recht leistungsstark und produktiv sind. Das Gerät wird am häufigsten im Bauwesen eingesetzt. Insbesondere in solchen Einrichtungen, in denen keine Möglichkeit zum Anschluss an elektrische Energie besteht, es jedoch erforderlich ist, ein optimales Temperaturregime aufrechtzuerhalten oder die Wand zu trocknen.
Der Konvektor hat kein Element, das Luft zwangsweise bewegt, und dieses Gerät verwendet Heizelemente mit unterschiedlichen Kapazitäten, und die erwärmten Luftmassen treten durch spezielle Rillen aus dem Gehäuse aus.
Wichtig ist, ein Gerät mit erhöhtem Sicherheitssystem und Abschaltmöglichkeit bei Problemen mit der Heißluftzufuhr zu wählen. Wenn Sie sich entscheiden müssen und sich die Frage stellt, was besser eine Heißluftpistole oder ein Konvektor ist, müssen Sie die Verwendungszwecke des Geräts zugrunde legen
Konvektoren sind bequemer und kompakter, und von ihnen gibt es ein Minimum an Schaden für andere, sodass sie in einem Wohngebiet montiert werden können. Heißluftpistolen haben eine enorme Produktivität, sind jedoch für Wohngebäude unerwünscht, außer vielleicht bei Reparaturarbeiten.
Heizlüfter
Der mit Heizelementen ausgestattete Ventilator sorgt für Wärme im Raum und im Sommer für Kühle. Das Prinzip ist klar und einfach, durch Aufblasen von Luft auf eine Spirale, Heizelemente oder Keramikplatten erzeugt das Gerät heiße Luft. Heizlüfter sind Boden- und Tischheizungen, sie funktionieren über eine Steckdose und können so installiert werden, dass sie für den Verbraucher bequem sind. Die Richtung des Luftstroms wird manuell vertikal eingestellt, und die Wärme kann horizontal bei einem Erfassungswinkel von bis zu 150 Grad automatisch gestartet werden.
Die Kosten für diesen Heizungstyp werden maßgeblich durch das eingesetzte Heizelement und den Automatisierungsgrad bestimmt. Die billigsten sind mit einer offenen Spule mit hoher Heiztemperatur ausgestattet, die die Luft trocknet und einen Geruch nach verbranntem Staub abgibt. Auch die Brandsicherheit ist in diesem Fall nicht gegeben, im Falle eines Sturzes oder Eindringens brennbarer Gegenstände kann es zu einem Brand kommen. Im mittleren Preissegment werden häufiger Heizelemente verwendet, deren Temperatur deutlich niedriger ist bzw. deren Minuspunkte weniger kritisch sind.
Die teuersten Heizlüfter sind mit einer Keramikheizung mit niedriger Heiztemperatur ausgestattet, aber aufgrund der großen Fläche des Elements erfolgt auch eine schnelle Erwärmung. Kühle Luft, die durch solche Elemente strömt, verliert keine Feuchtigkeit und trocknet keinen Staub, daher ist es angenehmer. Natürlich ist der Automatisierungsgrad und die Auswahl an Optionen in dieser Preisklasse am größten. Zu den wichtigsten gehören die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, der Anschluss der Anzahl der Heizplatten, die automatische Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur, die Abschaltung bei Überhitzung und Sturz.
In der Praxis wird die Leistung stationärer Heizlüfter mit ca. 10 m2 - 1 kW für einen Standardraum bestimmt. Bei höheren Decken und zu stark gedämmten Wänden macht eine Erhöhung der Leistung um 50 % beim Heizen nichts verkehrt. Für tragbar Boden- und Tischheizungen Dieser Indikator ist nicht so wichtig, da Sie ihn an eine beliebige Stelle verschieben können.
Konvektoren - Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile
Konvektoren werden nach der Art der verwendeten Energie klassifiziert:
- elektrische Geräte sind am einfachsten zu bedienen, da für ihren Betrieb nur eine Stromquelle und eine kompetente Stromauswahl erforderlich sind;
- Gasgeräte - Der Betrieb eines solchen Geräts ist im Vergleich zu einem elektrischen Gegenstück billiger, aber die Kosten sind etwas höher. Der Anschlussvorgang ist schwierig, da eine Gasleitung erforderlich ist.
- Boden - das Design bietet Räder für mehr Mobilität;
- wandmontiert - in diesem Fall wird das Gerät zur besseren Beheizung des Raums einige Zentimeter über dem Boden montiert;
- kombiniert - solche Modelle können in jedem Bereich des Raums installiert werden.
Konvektoren sind mit zwei Arten von Thermostaten ausgestattet - elektronisch und bimetallisch. Dank dieses Geräts bleibt die Temperatur im Raum für lange Zeit konstant. Es ist besser, Modelle mit einem elektronischen Thermostat zu bevorzugen, das die Temperatur in Grad Celsius deutlich anzeigt. Die Abstufung von Bimetallthermostaten ist weniger eindeutig, da sie in willkürlichen Einheiten dargestellt wird.
Wenn die Heizgeräte in Feuchträumen eingesetzt werden sollen, müssen Sie bei der Auswahl die Schutzklasse gegen Feuchtigkeit und den elektrischen Schutz berücksichtigen.
- Lange ununterbrochene Arbeit.
- Möglichkeit der Wahl der Installationsmethode im Raum.
- Das Vorhandensein von Thermostaten, durch die das Temperaturregime eingestellt wird.
- Mehrere Geräte können zu einem Heizsystem für das gesamte Gebäude kombiniert werden.
- Die Ausrüstung ist sicher.
- Das Gerät arbeitet geräuschlos.
Ein wesentlicher Nachteil von Konvektorgeräten ist die langsame Erwärmung der Luft, was auf die begrenzten Möglichkeiten der natürlichen Konvektion zurückzuführen ist.
Top-Marken: Ballu, Polaris, ADAX, NeoClima, Electrolux, Stiebel, Eltron, Timberk, Nobo, Termor, Noirot.
Die beste Wahl sind Modelle, die mit einem Thermostat ausgestattet sind, der die Temperatur im Raum mit einem Fehler von nicht mehr als einem Grad bestimmt.
Das Hauptmerkmal der Ausrüstung ist der erschwingliche Preis, was bedeutet, dass
für eine breite Zielgruppe konzipiert. Die Produktlinie wird durch Modelle mit verschiedenen Kapazitäten repräsentiert, die in einem weiten Bereich variieren. Geräte mit hoher Leistung werden auf dem Boden montiert, und weniger leistungsstarke Einheiten können auf verschiedenen Oberflächen installiert werden.
Alle Heizlüfter unterscheiden sich in der Art des eingebauten Heizelements:
- Spirale - kann bis zu 800 Grad erhitzt werden;
- Rohrelement - Betriebstemperatur 200 Grad;
- Keramikfliesen - Heiztemperatur - nicht höher als 200 Grad.
Es ist das Keramikgerät, das die sauberste Luft im Raum aufrechterhalten kann. Sie sollten keine Modelle mit offener Spirale wählen - Verbrennungsprodukte gelangen in die Luft, und wenn Staub in den Raum gelangt, entsteht ein unangenehmer Geruch.
Moderne Modelle von Heizlüftern arbeiten in mehreren Leistungsmodi, es ist auch möglich, das Temperaturregime zu regulieren. Modelle mit eingebautem elektronischem Steuersystem sind mit einer Fernbedienung ausgestattet.
- demokratischer Wert.
- Auch ein leistungsstarkes Gerät hat eine kompakte Größe.
- Schnelle Erwärmung der Luft und gleichmäßige Füllung des gesamten Raumvolumens.
- Die Ausstattung sieht stilvoll aus und entspricht modernen Designlösungen.
- Große Auswahl an nützlichen verwandten Funktionen.
Der Nachteil ist ein lautes Geräusch während des Betriebs des Geräts. Dies gilt für leistungsstarke Modelle, und der Betrieb billiger Geräte wird von einem unangenehmen Geruch begleitet.
Konvektorheizungen
Sie unterscheiden sich von Ölkühlern in der Form des Körpers - sie haben einen flachen und glatten Körper. Es verfügt über einen Raumthermostat, dank dem die gewünschte Temperatur im Raum gehalten wird.
Schlichte Konvektoren in klassischem Design.
Im Gegensatz zu Ölheizungen, die hauptsächlich auf dem Boden montiert werden, werden Konvektorheizkörper hauptsächlich an der Wand befestigt. Es gibt aber auch Standmodelle – meist haben sie Räder zum Fortbewegen.
Der mit Befestigungselementen versehene Konvektor kann entweder an die Wand gehängt oder auf Rädern montiert werden.
Sockelkonvektoren können ab 15 cm hoch und 1500 cm lang sein.
Ölheizungen strahlen Wärme ab. Konvektoren haben eine minimale Wärmestrahlung - nur von der Frontplatte. Und die Luft wird durch den Wärmeaustausch zwischen kalten und heißen Luftmassen erwärmt. In diesem Fall gibt es eine konstante Luftbewegung entlang der Oberflächen der Heizung.
Konvektoren machen keinen Lärm, ihre Arbeit basiert auf einem natürlichen Prozess - der Luftkonvektion. Sie heizen den Raum schnell und gleichmäßig auf. Die Montage des Geräts an der Wand ist einfach und unkompliziert, und auf Wunsch können Sie es auf dem Boden installieren. Es gibt Konvektorheizungen sowohl für Wohn- als auch für Büro-, Gewerbe- oder Industrieräume.
In einem Konvektorgerät bewegt sich Luft und bewegt sich in verschiedene Höhen.Heiße, verdünnte Luft strömt zur Decke und schwere kalte Luft tendiert nach unten zum Boden. Wenn die Konvektion korrekt auftritt, strömen ständig Luftmassen, die den Raum erwärmen.
So bewegen sich Luftmassen bei Konvektion.
Das Gerät besteht aus folgenden Elementen:
- Konvektionskammer (Heizkörper);
- Heizelement im Gehäuse eingebaut.
Konvektor mit abgenommener Frontabdeckung.
Während des Betriebs wird die in den Konvektor eintretende Kaltluft durch ein Heizelement erwärmt. Die Luft wird leichter, sie steigt auf und tritt durch die oberen Fensterläden aus. Nun, anstelle der aufgestiegenen kalten Raumluft kommt eine neue Portion.
Die erwärmte Luft hat die am Thermostat eingestellte Temperatur. Es schaltet das Heizelement ein und aus. Die Effizienz dieses Gerätes ist sehr hoch. Die Schlitze auf der Vorderseite dienen zum Ablassen heißer Luft. Damit er sich nicht gerade nach oben bewegt, sondern Boden und Wände erwärmt, sind die Jalousien für seinen Ausgang nach unten gerichtet. Die Luft tritt nicht sofort aus, sondern sammelt sich im Inneren und erhält einen Überdruck. Danach verlässt es das Gerät in horizontaler Richtung.
Konvektorthermostat.
Da das Heizelement speziell im Gehäuse befestigt ist, müssen Sie sich keine Gedanken über die Erdung machen. Immerhin hat das Heizelement keinen Kontakt mit dem Metall des Gehäuses - dazwischen befinden sich Anschläge aus speziellem hitzebeständigem Kunststoff. Und strukturell ist das Gerät so konstruiert, dass die Wärme im Raum gleichmäßig verteilt wird. Dadurch wird Gemütlichkeit und Komfort erreicht.
Für diejenigen, die sich nicht entscheiden können, was sie einen Konvektor oder eine Ölheizung kaufen sollen, ist es nicht überflüssig, die Vorteile von Konvektorheizungen zu kennen:
- Diese Geräte sind feuerfest und erfüllen die Anforderungen der Euronorm.
- Solche Heizungen, die in jedem Raum platziert und zu einem Netzwerk kombiniert werden, können verwendet werden, um ein modulares Heizsystem zu erhalten. In einer Datscha oder in einem Landhaus kann es durchaus anstelle eines Boilers verwendet werden, was teuer ist und die Installation zahlreicher Heizungsrohre erfordert,
- Dank elektronischem Thermostat und verschiedenen Betriebsmodi können Sie viel Strom sparen.
Elektronisches Kontrollsystem und Ein-Aus-Timer.
Konvektoren - Gerät, Vor- und Nachteile
Um die Frage zu verstehen, was besser ist, ein Heizlüfter oder ein Konvektor, ist es notwendig, die Konstruktionsmerkmale dieser Elektrogeräte zu verstehen. Konvektoren sind Geräte, die durch natürliche Konvektion arbeiten. Sie sind mit leistungsstarken Heizelementen ausgestattet, die für die Erwärmung der Luftmassen verantwortlich sind. Dadurch entsteht in beheizten Räumen eine behagliche Atmosphäre.
Wenn das Heizelement eingeschaltet wird, beginnt sich die Luft um es herum zu erwärmen und wird leichter. Dadurch steigt sie auf und drückt die kälteren Schichten nach unten, sodass sie auch durch den Rippenheizkörper hindurchtreten. Nach einiger Zeit wird dieser Prozess intensiv genug, um alle Luftmassen zu beeinflussen. Und damit die Luft nicht überhitzt, wird ihre Temperatur automatisch überwacht.
Das Funktionsprinzip des Konvektors ist der Wunsch, dass heiße Luft aufsteigt.
Arten von verwendeten Automatisierungssystemen:
- Mechanisch - funktioniert aufgrund des einfachsten Thermoelements auf Basis einer Bimetallplatte. Eine genaue Temperaturregelung ist hier unmöglich, aber solche Konvektoren sind besser, weil sie erschwinglich sind;
- Elektronisch - hier wird die Temperatur durch eine elektronische Schaltung gesteuert. Die Genauigkeit der Beobachtung des Temperaturregimes beträgt 0,5-1 Grad. Infolgedessen können sich solche Konvektoren einer gewissen Effizienz rühmen - das ist eine wirklich gute Wahl.
Der Nachteil elektronischer Konvektoren sind ihre erhöhten Kosten.
Hersteller behaupten, dass Einsparungen durch den Einsatz elektronischer Temperaturregelung 5-10% erreichen können - in dieser Hinsicht sind Modelle mit Elektronik besser. Und die "Mechanik" ist aufgrund der Einfachheit besser.
Schauen wir uns nun die wichtigsten Vorteile von Konvektoren an:
- Absolut geräuschloser Betrieb - Konvektoren arbeiten leise, sie können aufgrund der thermischen Ausdehnung von Materialien nur wenig klicken. Nachts ist Stille am relevantesten;
- Hoher Wirkungsgrad – hier wird die Luft ohne Kühlmittel direkt erwärmt;
- Einfach zu installieren – das Heizgerät kann mit einfachen Halterungen an die Wand gehängt oder an einer geeigneten Stelle direkt auf dem Boden platziert werden;
- Ökologische Sauberkeit - Konvektoren verbrennen keinen Sauerstoff und verändern die Luftfeuchtigkeit praktisch nicht (die relativ niedrige Oberflächentemperatur des Heizelements wirkt sich aus).
Durch den Betrieb einer Konvektionsheizung kann sich im Raum ein großer Temperaturunterschied bilden.
Es gibt auch einige Nachteile:
- Konvektoren sind etwas staubig - Konvektion wirbelt Staub in die Luft, was Allergikern nicht schmecken wird. Aber es gibt einen Ausweg - Sie müssen die Geräte nur öfter abwischen.Sie können auch Einheiten mit eingebauten Filtern kaufen - es ist besser, auf Ihre Gesundheit zu achten;
- Manche Leute spüren den Luftzug, der durch solche Heizungen entsteht - das Problem wird teilweise mit Hilfe von Konvektoren gelöst, bei denen sich die Auslässe vorne und nicht am oberen Ende befinden. Wenn Sie Temperaturänderungen nicht mögen, kaufen Sie am besten nur solche Modelle.
- Ein großer Temperaturunterschied zwischen den oberen und unteren Teilen des Raums - solange Menschen im Raum herumlaufen, wird es nicht so auffallen. Aber im Ruhezustand kann der Unterschied zunehmen.
Die Mängel sind durchaus erträglich, an ihnen ist nichts auszusetzen.
Zusammenfassen
Die Wahl einer Heizung hängt direkt von den funktionalen Merkmalen der betriebenen Räumlichkeiten ab. Zum Heizen von Wohnzimmern, Kinderzimmern, Landhäusern ist es besser, Konvektoren zu verwenden, sie arbeiten leise und sicher und können lange eingeschaltet bleiben.
Wenn Sie nur am Wochenende in die Hütte kommen und den Raum schnell aufheizen müssen, ist eine Heißluftpistole ein unverzichtbarer und zuverlässiger Helfer. Außerdem sind Heißluftpistolen sehr praktisch bei Bau- und Reparaturarbeiten, nicht nur zum Heizen, sondern beispielsweise auch, wenn Sie die Wand schnell trocknen müssen. Nun, für Lager und Garagen ist dies ein Muss.