Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich

Waschmaschine und Luftreiniger: Was ist der Unterschied und welches Gerät ist besser?

Funktionsprinzip

Luftwäscher und Luftbefeuchter arbeiten in die gleiche Richtung, haben aber ein unterschiedliches Funktionsprinzip.

Gerätebetrieb

Merkmal einer Senke in der natürlichen Zirkulation von Luftmassen.

Arbeitet nach dem Prinzip der Hydrofiltration. Der Lüfter treibt trockene Luft in das Gerät. Es durchläuft ein System von Kunststoffscheiben, die mit Wasser gewaschen werden. Dann wird die Luft ausgestoßen und kommt gereinigt und befeuchtet wieder heraus.

Um die gewünschte Luftfeuchtigkeit konstant zu halten, versprüht die Spüle Wasserdampf oder Aerosol über die gesamte Fläche. Sie werden durch den Betrieb von speziellen Elektroden erzeugt, die in Wasser oder eine Ultraschallmembran eingetaucht sind.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich

Der Hauptunterschied zwischen einem Luftwäscher und einem Luftbefeuchter besteht darin, dass er Feuchtigkeit spendet und Staub, Tierhaare und Zigarettenrauch effektiv entfernt. Der Luftbefeuchter gibt auch Dampf oder Aerosol ab, um den Raum zu befeuchten.

Funktionalität

Geräte können zusätzliche Funktionen aufweisen, die ihre Verwendung einfacher und sicherer machen.

Zusätzliche Waschfunktionen:

  • Nacht-Modus. Nachts arbeitet der Lüfter in einem gedimmten Modus.
  • Ionisator. Es lädt den umgebenden Raum mit negativ geladenen Luftionen auf.
  • Blinkende Wasserstandsanzeige. Warnt Sie, wenn Sie den Tank nachfüllen müssen.
  • Silberstäbe oder bakterizide Filterkassetten zur Wasserreinigung.
  • Automatische Abschaltung bei Wassermangel.
  • Eingebautes Hygrometer. Er bestimmt die Luftfeuchtigkeit im Raum. Das Gerät schaltet automatisch ein, wenn der Sollwert fällt.
  • Touch-Control-Display.
  • Aroma. Legen Sie ein Stück Watte mit ätherischen Öltropfen in ein spezielles Fach des Geräts und der Raum wird mit angenehmen Aromen gefüllt.

Nützliche Funktionen des Luftbefeuchters:

  • Ein Ständer, auf dem sich das Gerät dreht und Dampf in alle Richtungen sprüht.
  • Die Anzeige beginnt zu blinken, wenn sich der Wasserstand dem Minimum nähert.
  • Automatische Abschaltung, wenn das Wasser ausgeht oder das Gerät versehentlich fallen gelassen wird.
  • Ionisation. Anreicherung mit Ionen mit negativer Ladung. Im Gegensatz zur Feuchtigkeitspflege kann diese Ergänzung nicht dauerhaft eingeschaltet werden.
  • Verschmutzungsanzeige.Wird ausgelöst, wenn Filter oder Düsen verstopft sind und gereinigt werden müssen.
  • Funktioniert im Nachtmodus. Nachts schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung aus, der Lüfter macht weniger Lärm.
  • Blockierung durch falsche Montage. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, wenn der Deckel nicht vollständig geschlossen ist.
  • Reinigung. Wenn Filter vorhanden sind, weisen die Anweisungen darauf hin, dass Dampf gereinigt wird.
  • Aromatisierung. Es gibt eine Kapsel, in die Sie aromatisches Öl hinzufügen können. Durch sie geht die Ansaugung von Luftmasse.
  • Wasserbeleuchtung.

Arten von Luftbefeuchtern

Solche Geräte werden nach ihrem Funktionsprinzip in mehrere Varianten unterteilt, von denen eine später näher betrachtet wird.

  • Dampfluftbefeuchter. Aus dem Namen wird deutlich, dass durch Erhitzen von Wasser auf eine bestimmte Temperatur Feuchtigkeit freigesetzt wird.
  • Traditionell. Sie arbeiten nach dem Prinzip der "kalten" Verdunstung von Feuchtigkeit unter Einwirkung eines Luftstroms von einem Ventilator.
  • Ultraschall. Verdunstung ist das Ergebnis von Schwingungen, die durch hochfrequente Schwingungen verursacht werden.
  • Kombinierte Geräte - "Waschen" von Luft.

Luftbefeuchtergerät mit Luftreinigungsfunktion

Dies sind die neuesten Geräte, die wir berücksichtigen werden. Danach wird es einfacher zu entscheiden, welches Gerät für den Heimgebrauch am besten geeignet ist.

Was ist besser, Luftbefeuchter oder Luftreiniger?

Diese beiden Haushaltsgeräte erfreuen sich beim Verbraucher fast der gleichen Beliebtheit, denn der Reiniger erzeugt ein Frischegefühl und beugt der Entstehung verschiedener Krankheiten vor, der Luftbefeuchter erhöht den Komfort durch die Schaffung eines bestimmten Mikroklimas. Die Hersteller haben bereits mit der Produktion von Drei-in-Eins-Produkten begonnen: einem Luftreiniger, einem Luftbefeuchter und einem Ionisator, aber sie sind immer noch sehr teuer.

Es werden günstige Geräte angeboten, bei denen ein Luftbefeuchter und ein Ionisator kombiniert sind - solches Know-how leistet hervorragende Arbeit, um die Luftfeuchtigkeit auf die von Ärzten empfohlenen Werte zu bringen. Lediglich die Luftfeuchtigkeit muss selbstständig überwacht werden, was mit einem Hygrometer kein Problem darstellt. Was den Luftreiniger betrifft, ist ein solches Gerät nur für diejenigen erforderlich, die in der Nähe von stark befahrenen Autobahnen oder in einem Industriegebiet wohnen.

Die Reinheit der Luft in der Wohnung hängt von den Fähigkeiten der Bewohner und ihrem Budget ab - für welche Art von Gerät Sie genug Geld haben, besorgen Sie sich eines, viele denken überhaupt nicht darüber nach, weil sie weit entfernt von Industriegebieten in der Nähe von Anpflanzungen leben oder Naturwald. Kein einziges perfektes Produkt ist in Bezug auf den Reinigungsgrad der Luftmassen mit der Natur zu vergleichen, besonders Nadelwälder zeichnen sich dadurch aus, weshalb es so einfach ist, in ihnen tief durchzuatmen.

Übersicht über Marken und beliebte Modelle

Hohe Qualität und Langlebigkeit der Arbeit können sich durch Produkte der Marken rühmen: Venta (Deutschland), Boneco (Schweiz), Sharp (Japan), Panasonic (Japan), Bork (Deutschland), Electrolux (Schweden). Unter den einheimischen Marken hat sich Fanline einen Namen als zuverlässiger Hersteller gemacht.

Venta Luftwäscher-Sortiment

"Waschbecken" Venta werden im Alltag und bei der Arbeit verwendet. Für zu Hause bietet der Hersteller drei Modifikationen an: LW15, LW25 und LW45. Jedes der Geräte ist für einen bestimmten Bereich der Feuchtigkeitspflege / Reinigung konzipiert.

Unterscheidungsmerkmale:

  • die Verwendung von Aromazusätzen;
  • die Möglichkeit, einen Hygrostat anzuschließen;
  • bei Wassermangel wird die Arbeit eingestellt;
  • Mangel an austauschbaren Patronen;
  • Bei Verwendung des Hygieneprodukts Venta-Absorber ist ein zweimal monatlicher Wasserwechsel zulässig.

Geschätzter Preis LW15 - 250-300 USD, LW45 - 550 USD.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich
Allgemeine Merkmale: Art der Hydrofiltration - Lamellentrommel, Vorhandensein von Arbeitsindikatoren und Nachfüllen von Wasser. LW15 arbeitet in 2 Modi, LW25 und LW45 in 3 Modi. Garantie - 10 Jahre

Boneco - Waschbecken mit Luftionisation

Ein schwedisches Unternehmen hat einen Luftwäscher mit einem ionisierenden Stab entwickelt. Das Modell W2055D führt neben der Grobreinigung einen antibakteriellen Schutz und eine Aromatisierung der Flüssigkeit durch. Neben einem beeindruckenden Servicebereich ist die Boneco-Spüle energieeffizient.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich
Zusätzliche Parameter: Lärm - 25 dB, zwei Betriebsmodi, LCD-Display zur Überwachung und Einstellung des Feuchtigkeitsniveaus. Luftionisation vorgesehen

Der W2055D ist mit einer Reinigungsanzeige ausgestattet, und seine Wartung erfordert keinen Kauf von Ersatzfiltern. Ein zusätzliches Plus sind wettbewerbsfähige Kosten im Bereich von 230-260 USD.

Nachteile des Modells: relativ große Abmessungen (36 * 36 cm, 5,9 kg) und unzureichende Reinigung für Allergiker.

Sharp KS - eine Symbiose aus Reinigung und Feuchtigkeitspflege

Luftbefeuchter der KS-Serie (840E, 850E, 860E) sind voll ausgestattete Klimaanlagen mit hochwertiger Filterung. Die Geräte arbeiten mit der Plasmacluster-Ionisationstechnologie.

Stärken von Sharp KC:

  • Lüfter mit drei Geschwindigkeiten;
  • Filtersystem umfasst: Grobreinigung, antibakterieller HEPA-Filter, absorbierende Desodorierungsbarriere;
  • das Vorhandensein von Geruchs-, Staub-, Feuchtigkeits- und Temperatursensoren;
  • energiesparende Invertersteuerung;
  • der Modus "Pollen bekämpfen", "Ionenregen" ist vorgesehen.

Die Klimageräte haben zwei Ventilatoren, der Luftstrom wird in einem Winkel von 20° ausgeblasen.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich
Empfohlene Raumgröße: 840E - 26 qm, 850E - 38 qm, 860E - 48 qmDer Fehler der digitalen Feuchtigkeitsanzeige beträgt bis zu 1 %. Geschätzter Preis - 650-700 USD

"Smarter" Klimakomplex von Panasonic

Die japanische Technologie Panasonic F-VXH50 ist die Verkörperung innovativer Lösungen im Kampf um saubere Luft. Der Behandlungskomplex minimiert den Gehalt an Allergenen, Schadstoffen und „gleicht“ den Feuchtigkeitsindex aus.

Funktionalität des F-VXH50:

  1. Nano-Technologie. Das Modul erzeugt Radikale im Wasser und erhöht dadurch die Effizienz der Entfernung von Gerüchen und Bakterien. Da Nanopartikel aus der in der Atmosphäre enthaltenen Feuchtigkeit gebildet werden, nutzt sich das Nanoe-Modul praktisch nicht ab.
  2. Reinigung mit Verbundluftfilter. Das Gerät erfasst Allergene und Viren. Der Filtrationsgrad beträgt 99 %.
  3. Ecoavi-Funktion. Optimierung der Luftreinigungsgeschwindigkeit, Aktivierung des Gerätes nach Bedarf.
  4. Mega-Fänger. 3D-Zirkulation und starke Luftansaugung. Sorgt für gleichmäßigen Lufteinlass und -auslass.

Der F-VXH50 beseitigt Gerüche und bietet gleichzeitig eine hervorragende Reinigung mit Luft-, Desodorierungs- und Befeuchtungsfiltern.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich
Feuchtigkeits- und Atmosphärensensoren, eine Kindersicherung, eine Anzeige zum Wechseln der Filterpatronen sind vorhanden. Leiser Betrieb (18 dB) im Schlafmodus

Die Kosten für F-VXH50 betragen 450-500 USD.

Bork A802 - zweistufige Filtration

Der zweite Name des Luftreiniger-Luftbefeuchters A802 ist Rain. Das Modell zeichnet sich durch ein praktisches Füllsystem, schlichtes und elegantes Design kombiniert mit Funktionalität aus.

Technische und betriebliche Eigenschaften von A802:

  • Servicebereich - 30 qm;
  • Geräuschbereich - 6-42 dB;
  • Leistung - 23 W;
  • das Volumen des Wassertanks beträgt 3,2 l;
  • maximale Flüssigkeitszufuhr - 600 ml / h;
  • Touch-Bedienfeld;
  • das Vorhandensein eines Hygrometers, Anzeigen der Betriebsmodi (5 Geschwindigkeiten).

Die Luft durchläuft zwei Reinigungsstufen. Zunächst entfernt der Enzymfilter Schimmelpilzsporen und Bakterien, und beim Durchströmen des Wassers entfernt der Luftstrom Staubpartikel.

Lesen Sie unten mehr über Bork-Reiniger.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich
A802 beseitigt keine unangenehmen Gerüche. Das tropfenförmige Dickicht hat Standortbeschränkungen: Der Mindestabstand zur Wand beträgt 30 cm, der Abstand über dem Reiniger ab 120 cm

Vorteile und Nachteile

Beide Geräte erfüllen ihren Zweck. Und egal in welchen Reinigungsmethoden sie sich unterscheiden, das Ergebnis ihrer Arbeit ist das gleiche - ein verbessertes Klima im Haus. Es muss daran erinnert werden, dass es keine idealen Dinge gibt und dass man in jedem einen Fehler finden kann.

Luftwäsche

Positive Punkte:

  • Es gibt keine Kondensation, da es keine Verdunstung gibt.
  • Einfach servieren. Spülen Sie das Tablett aus und füllen Sie es mit frischem Wasser.
  • Funktioniert im automatischen Modus.
  • Keine Notwendigkeit, teure Filter regelmäßig zu wechseln.
  • Niedriger Geräuschpegel. Es gibt Modelle mit Nachtmodus.
  • Helfen Sie vielen Allergikern, da sie mit kleinen Partikeln kämpfen.
  • Sie werden nicht nur in Büros und Wohnungen, sondern auch in Gewächshäusern eingesetzt.

Mängel:

  • Das Wasser in der Pfanne wird mindestens drei Tage gewechselt. Es muss regelmäßig nachgefüllt werden.
  • Die Luftfeuchtigkeit im Raum liegt über der Norm (55-60 %).

Luftreiniger

Wir listen die Profis auf, und sie sind auch genug:

  • Filter gibt es in vielen Arten, aber es gibt Modelle, die alle Gerüche und Funktionen bewältigen. Der Klimakomplex kann reinigen, Feuchtigkeit spenden und einen angenehmen Duft verbreiten.
  • Viele Filter sind pflegeleicht. Beispielsweise reicht es aus, die Elektroden einmal pro Woche unter fließendem Wasser zu waschen. Und der HEPA-Filter lässt sich leicht absaugen.

Viele moderne Modelle haben ein Steuermodul. Sie haben Einschalttimer, Displays und Fernbedienungen. Es gibt Modelle mit Geruchs- und Staubsensoren.Sobald die Norm überschritten wird, schaltet sich das Gerät automatisch ein.

Minuspunkte:

  • Teure Filter. Es muss alle paar Monate gewechselt werden.
  • Während des Betriebs des Ionisators setzen sich viele Staubpartikel an den Wänden des Raums ab.
  • Das Ozon im Raum kann die zulässigen Grenzwerte überschreiten.
  • Ultraviolett ist schädlich für die Augen.

Entscheiden Sie sich für einen Luftwäscher oder einen Luftreiniger, das muss jeder selbst machen. Die Auswahl muss nach Ihren Bedürfnissen erfolgen. Allergiker sollten auf das Waschbecken achten. Wer gegen den Muff ankämpfen will, wählt einen Reiniger. Der Unterschied in Prioritäten und Bewertungen.

Luftwäsche: bauliche Merkmale und Funktionsprinzip

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter GerätevergleichDie Luftwäsche durch ständige Umwälzung befeuchtet die Luft und reinigt sie zusätzlich von kleinen Verunreinigungen. Frische erscheint im Raum, das Atmen wird viel leichter. Die Luft strömt durch ein Filtersystem, das große Staubpartikel, Schmutz und andere Partikel auffängt. Solche Wasserflecken werden schwerer und setzen sich direkt im Tank ab. Der Filtrationsgrad hängt von der Durchsatzleistung des Filters und der Größe seiner Zellen ab. Die Waschkraft ermöglicht das Auffangen von Staubpartikeln an schwer zugänglichen Stellen.

Die Umluft wird durch einen eingebauten Lüfter unterstützt. Damit können Sie zweimal pro Stunde die gesamte Luftmenge fahren. Um an entfernten Stellen des Raums keine Massenstagnation zu bilden, muss die Leistung des Geräts der Fläche des Raums entsprechen. In der Spüle gibt es keine Modussteuerung und Sensoren, mit denen Sie die Luftfeuchtigkeit steuern können. Die Umwälzung bringt den Feuchtigkeitsgrad näher an das natürliche Niveau, das ungefähr 50 % beträgt. Gleichzeitig wird Feuchtigkeit nicht in Wände, Kleidung aufgenommen, setzt sich nicht auf Geräten und Möbeln ab.

Instrumentenfunktion

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter GerätevergleichDer Luftwäscher fängt große Partikel in Form einer Suspension bis zu einer Größe von 12 Mikrometern auf.Die Leistung des Gerätes ist darauf ausgelegt, 1-2 Räume oder die gesamte Wohnung bis 100 m2 zu bearbeiten. Produktive Geräte nehmen viel Platz ein, daher empfiehlt es sich, zunächst für den optimalen Aufstellungsort zu sorgen. Unterscheiden Sie Geräte mit elektronischer, mechanischer und Berührungssteuerung. Elektronische Geräte gelten als die zuverlässigsten, und bei Touch-Modellen fällt ein Panel, das empfindlich auf Spannungsabfälle reagiert, häufig aus.

Die Größe des Tanks bestimmt die Waschdauer vor der Reinigung. Das optimale Fassungsvermögen beträgt 7 Liter. Es reicht für einen Tag Dauerbetrieb, sofern die Durchflussmenge 300 ml pro Stunde nicht überschreitet.

Welche Arten von Luftwäschern gibt es?

Das Sortiment umfasst Modelle verschiedener Hersteller. Der Benutzer kann ein kompaktes Gerät wählen, das sich perfekt in das Innere des Raums einfügt.

Lesen Sie auch:  LED-Lampen mit E27-Sockel: Übersicht und Vergleich der besten Optionen auf dem Markt

Es gibt zwei Arten von Waschbecken: mit der Wirkung eines Wasserbades und mit einem Hydrofilter. Der erste Gerätetyp verdunstet Wasser, das sich während seiner Rotation auf speziellen Scheiben in Form eines Films sammelt. Kleinste Wasserpartikel verdunsten schnell unter dem Einfluss eines Ventilators.

Die zweite Art von Waschbecken leitet Luft durch einen speziellen Wasservorhang, der durch Drehen eines konischen Stabs im mittleren Teil des Tanks entsteht. Solche Geräte sind im Betrieb leiser, die Lautstärke hängt von der Qualität und dem Verschleißgrad des Lüfters ab.

Spülen unterscheiden sich in der Anzahl zusätzlicher Optionen. Für eine gründliche Luftreinigung sind Geräte mit der Option Vorionisierung ideal.Dank der bakteriziden Beschichtung kommen sie nicht nur mit großen Schmutzpartikeln in der Luft perfekt zurecht, sondern entfernen auch alle Arten von Allergenen. Modelle mit photokatalytischen Filtern sind für die Küche geeignet. Sie sind in der Lage, unangenehme Gerüche im Raum zu beseitigen: von verbranntem Essen, Tabakrauch, Haustieren.

Beliebte Modelle von Luftwäschern für den Haushalt

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter GerätevergleichDer Boneco 2055D ist ein Gerät, das die Luft gleichzeitig reinigt und desinfiziert. Er ist für 50 m2 ausgelegt und kann Hausstaub, Hausstaubmilben und Tierhaare entfernen. Dank des Silberionisierungsstabes wird Wasser von krankheitserregenden Bakterien und Viren gereinigt. Alle Verunreinigungen werden auf einer Plattentrommel gesammelt. Das LED-Display zeigt die aktuellen und eingestellten Feuchteparameter an, die Einstellung und Steuerung erfolgt auf Knopfdruck.

Der Stadler Form Robert ist ein leistungsstarkes Gerät mit einem Fassungsvermögen von 80m2. Luft wird durch eine rotierende Waschtrommel geleitet, die den Strahl von Schmutz, Saprophytenmilben, Staub und Tierhaaren reinigt. Die Spüle zeichnet sich unter den Analoga durch die stärkste Lufteinblasung aus, die die Reinigungseffizienz erhöht. Das Gerät ist mit Touch-Steuerung ausgestattet und wird durch Gesten gestartet.

AirRTe AW-615 hebt die Luftfeuchtigkeit dank der eingebauten Heizung in kürzester Zeit auf den gewünschten Wert an. Der Aktivkohlefilter fängt Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikron auf, zusätzlich reinigt er die Luft von Fremdgerüchen. Im Gegensatz zu anderen Modellen muss die Waschtrommel für eine effektive Reinigung zerlegt werden. Die aktuellen und eingestellten Feuchtigkeitsanzeigen werden auf dem LED-Display angezeigt, das Bedienfeld ist russifiziert.

Luftbefeuchter - Vor- und Nachteile

Luftbefeuchter werden verwendet, um die Trockenheit der Luft zu kontrollieren.Sie sind ein kleines stationäres Gerät mit einem System zum Einfüllen von Wasser, einer Heizung und einem Verdampfer. Die Geräte sind während der Heizperiode relevant, um Entzündungen der Nasenschleimhaut vorzubeugen.

Interessant zu wissen! Der optimale Feuchtigkeitsindikator gemäß GOST 30494-2011 beträgt 40-60%.

Arten von Luftbefeuchtern

Luftbefeuchter werden nach ihrem Design und ihrer Funktion in verschiedene Typen eingeteilt:

natürliche oder kalte Luftbefeuchter. Wasser wird in einen speziellen Tank gegossen, von wo aus es dem Verdampfer zugeführt wird. Kondensation sättigt die Luft mit Feuchtigkeit, entfernt Staubpartikel und Mikroben daraus.

Rat! Traditionelle Einstellungen können für die Aromatherapie verwendet werden. Es genügt, ein wenig ätherisches Öl in das Wasser zu tropfen.

  • Dampf, die als Inhalatoren verwendet werden. Die Verdampfung erfolgt mit Hilfe von Elektroden im Inneren des Tanks. Das Wasser wird erhitzt und der Dampf tritt aus. Nachdem die Flüssigkeit vollständig verkocht ist, stoppt das Gerät;
  • Ultraschall. Die in den Tank gegossene Flüssigkeit tritt in die Vibrationsplatte ein und zerfällt in einen Zustand kleiner Spritzer. Dadurch wird der Raum gleichzeitig befeuchtet und gekühlt.

Wichtig! Durch verunreinigtes, hartes Wasser können Ultraschallgeräte schnell ausfallen.
Luftbefeuchter-Optionen

Vor- und Nachteile des Betriebs

Luftwäschen haben positive und negative Seiten.

Vorteile:

  • Staub und Mikroorganismen setzen sich im Tank ab, der Ausgang ist saubere und feuchte Luft;
  • Wartungsfreundlichkeit;
  • die Möglichkeit des Betriebs in Räumen mit Zentralheizung;
  • Energieeffizienz;
  • vollständige Eliminierung von Allergenen.

Minuspunkte:

  • langsamer Reinigungsprozess;
  • die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung des Wasserstands im Tank;
  • für Ultraschallmodelle müssen Sie teure Filter kaufen.
  • beim Betrieb von Dampfluftbefeuchtern besteht Verbrennungsgefahr;
  • Kaltreinigungsgeräte sind teuer.

Alle Luftbefeuchtermodelle verbrauchen ein Minimum an Energie.

Wichtig! Die Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer sollte 75-80 % nicht überschreiten.

Merkmale des Universalgeräts

Wenn Sie kein geeignetes Gerät finden konnten, halten Sie bei einem Gerät an, das die Luft gleichzeitig reinigt und befeuchtet mit zusätzlicher Ionisierung.

Der Raum wird gereinigt, indem Luftmassen in einen Behälter mit einem Ionisator angezogen werden. Große Schmutzanteile bleiben auf dem Rost, die gereinigte Luft gelangt in die Wassertrommel. Reststaub setzt sich im Behälter ab. Befeuchtete, gereinigte Luft mit zusätzlicher Ionisation tritt nach außen ein. Installationen werden in Wohngebäuden eingesetzt und entfernen effektiv Staub, Allergene und einen bestimmten Geruch.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter Gerätevergleich Kombinierter Luftreiniger/Luftbefeuchter

Können die Filter gewaschen werden?

Das Ersetzen von Komponententeilen für Luftreiniger und Luftwäscher für den Weltraum erfordert einen erheblichen Geldbetrag. Dies kann jedoch verhindert werden, indem Sie die Filter regelmäßig selbst reinigen. Damit der feuchte Filter des Luftwäschers gründlich gewaschen wird und weiterhin als zuverlässiger Staub- und Schmutzlöser dient, wird Folgendes benötigt:

  • ein Becken mit Wasser, das für die Größe der nassen Scheibe geeignet ist;
  • ein Päckchen Zitronensäure;
  • Zeit.

Es ist notwendig, den Filter zum Waschen in warmem Wasser mit darin gelöster Zitronensäure mindestens zwei Stunden lang abzusenken. Danach müssen Sie im Flüssigkeitsfilter plaudern, um Kalk und Schmutz vollständig von dem Teil zu entfernen. Die Reinigung mit Zitronensäure beinhaltet die gründliche Entfernung von Ablagerungen und Schmutz.

Trotz aller Mängel haben die positiven Aspekte des einen und anderen Gerätes durchaus Beachtung verdient. Wenn es Probleme mit Allergien, Asthma oder Bedenken hinsichtlich der Menge an Staub und Schmutz im Raum gibt, ist die Wahl eines Luftreinigers oder Luftwäschers in diesem Fall immer interessant und relevant.

Was also besser ist, ein Luftreiniger oder ein Luftwäscher, erfordert eine sehr individuelle Herangehensweise und Präferenz. Da basierend auf dem oben Gesagten teure Modelle sowohl von Luftreinigern als auch von Luftwäschern ein angemessenes Maß an Reinigungssystemen, Luftbefeuchtern, Wetterkontrolle und zusätzlichen Optionen in Form von Weltraumozonisierung oder -ionisierung erfordern. Bei günstigeren Modellen sollten jedoch die Bedürfnisse priorisiert werden. Ist es der Bedarf an befeuchteter Luft oder der Bedarf an einem sterilen Raum?

Bewertung der besten Hersteller

BALLU. Der Luftreiniger und Luftbefeuchter dieses Herstellers meistert die Aufgaben perfekt. Die vierstufige Filtration sorgt für eine feine Reinigung der Luftmassen von kleinen Partikeln und Allergenen.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter GerätevergleichHOLZ. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Luftreinigungssystemen für Bewohner von Großstädten. Die Hauptaufgabe dieser Geräte besteht darin, Smog und unangenehme Gerüche im Raum zu entfernen. Der Luftbefeuchter ist in der Lage, im Automatikmodus die optimale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

JET. Das Unternehmen produziert Reinigungssysteme für große Räume.

PANASONIC. Luftbefeuchter dieser Firma sind in Russland sehr beliebt. Sie sind leise und kompakt und eignen sich für den Einsatz in jeder Umgebung, einschließlich Schlaf- und Kinderzimmern.Eine große Auswahl an Modellen ermöglicht es Ihnen, einen Luftbefeuchter mit Luftreinigungsfunktion entsprechend Ihren Zielen und Ihrem verfügbaren Budget auszuwählen.

Lesen Sie auch:  Was tun, wenn sich Luft im Tank der Pumpstation befindet?

Welcher Luftbefeuchter ist der beste?

Dampf- und Ultraschallbefeuchter haben viele Vorteile. Und es ist ziemlich schwierig, die besten unter ihnen auszuwählen - beide Arten können das Mikroklima im Raum qualitativ verbessern.

Sie müssen jedoch ein Gerät für bestimmte Betriebsbedingungen auswählen.

Zunächst wird der Bereich des Raums berücksichtigt, die Leistung des Geräts wird dafür ausgewählt

In kleinen Räumen ist es ratsam, Ultraschallmodelle und in großen Räumen Dampf zu verwenden.

Ein Ultraschallgerät ist geeignet, wenn:

  • Sie brauchen einen kompakten Luftbefeuchter, der getragen werden kann;
  • es gibt keine Allergiker in der Familie und die Luft im Wohngebiet ist nicht zu stark verschmutzt;
  • es besteht kein Wunsch, große Energiekosten zu verursachen, um das Mikroklima in einer Wohnung oder einem Haus zu verbessern;
  • leichter Schlaf und es besteht die Notwendigkeit, in vollkommener Stille zu schlafen;
  • Sie müssen das Kinderzimmer mit einem Luftbefeuchter ausstatten.

Trotz des minimalen Stromverbrauchs fallen bei Ultraschall-Luftbefeuchtern dennoch einige Kosten an: die Anschaffung von Filtern, Kartuschen und destilliertem Wasser.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter GerätevergleichEs gibt sogenannte Ultraschall-Mikrobefeuchter. Darüber hinaus können sie als Duftlampe oder Nachtlicht verwendet werden. Einige Modelle sind mit eingebautem Lautsprecher erhältlich

Dampfgeräte eignen sich am besten für Familien, in denen die Kinder bereits aufgewachsen sind und niemand die Dampftemperatur mit der Handfläche überprüfen oder den Deckel während des Betriebs öffnen möchte.

Mit Hilfe von Geräten können Sie auch Inhalationen durchführen und Räume desinfizieren.Wenn solche Eigenschaften gefragt sind, sollten Sie unbedingt einen Dampfluftbefeuchter kaufen.

Was ist besser zu wählen - ein Luftreiniger oder ein Luftbefeuchter? Detaillierter GerätevergleichIdealerweise eignen sich Dampfluftbefeuchter, wenn viele Blumen im Haus stehen, die ein feucht-warmes Klima lieben. Das Gerät ist in der Lage, für sie schnell die Bedingungen "feuchter Subtropen" zu schaffen.

Bei der Auswahl eines Geräts zur Luftbefeuchtung müssen Sie auch auf die Wasserdurchflussmenge sowie das Volumen des Tanks achten. Wenn es nicht möglich ist, alle 8-12 Stunden Wasser nachzufüllen, ist es besser, ein Gerät mit einem Tankvolumen von 6 Litern oder mehr zu kaufen

Weitere Empfehlungen zur Auswahl eines Luftbefeuchters für Haus und Wohnung haben wir in der folgenden Publikation gegeben.

Bewertung

Unabhängig von der Bauart und dem Funktionsprinzip ist es nicht empfehlenswert, Geräte unbekannter Hersteller zu wählen.

Die Kosten bekannter Marken beinhalten eine Imagekomponente, aber dies sind bewährte Hersteller mit einem etablierten Netzwerk von Servicezentren. Die günstigsten Modelle waren Ultraschall-Luftbefeuchter mit Membranen. In den Reihen des Premium-Segments überwiegen Geräte mit traditioneller Befeuchtungsart.

Budget-Modelle

Scarlett SC-AH986M17. Ultraschall-Luftbefeuchter zum günstigen Preis mit optimaler Ausstattung. Wirkt effektiv auf einer Fläche von bis zu 30 m². Dauerbetrieb bis 8 Uhr, Produktivität 300 g/Stunde. Der niedrige Geräuschpegel und das System der automatischen Abschaltung bei Wassermangel machen den Betrieb des Geräts sicher.

Vorteile:

  • langlebige Keramikmembran;
  • eingebaute Kapsel für Aromaöle;
  • abnehmbarer Tank für einfache Reinigung;
  • sehr erschwinglicher Preis;
  • Betriebsanzeige.

Minuspunkte:

Höchsttemperatur 40 °C.

Polaris PUH 5304. Ultraschall-Luftbefeuchter mit einem geräumigen Tank für 4 Liter Wasser.Die maximale Dampfleistung beträgt 350 ml/Stunde und ein dreistufiger Intensitätsregler. Automatische Abschaltfunktion bei Wassermangel. Das Gerät ist aus weißem Kunststoff, die Form ist prägnant, ansprechendes Design. Passt gut in jede Art von Einrichtung.

Vorteile:

  • Leistungsaufnahme 30 W;
  • für Räume bis 35 m²;
  • langes Netzkabel 1,5 m.

Minuspunkte:

nicht erkannt.

BALLU UHB-300. Ultraschall-Luftbefeuchter mit mechanischer Steuerung. Sie können Wasser aus dem Wasserhahn gießen. Die deklarierte Fläche eines geeigneten Raumes beträgt 40 m². Der Zerstäuber verteilt den Dampf um 360°. Energieverbrauch - 28 W.

Vorteile:

  • integriertes Fach für Aromaöle;
  • Niedrigwasseranzeige;
  • zusätzlicher Ersatzfilter inklusive.

Minuspunkte:

Tankinhalt 2,8 l.

Mittleres Preissegment

  BALLU EHB-010. Dampfluftbefeuchter mit einer Kapazität von 200 ml/Stunde. Automatischer Timer zum Abschalten des Geräts nach 8 Stunden und zwei Betriebsmodi. Die empfohlene Fläche beträgt 30 m². Das Gerät besteht aus hochwertigem weißem Kunststoff.

Vorteile:

  • Kapsel für Aromaöle;
  • Anzeige der Wassermenge im Gerät.

Minuspunkte:

kleiner Tank 2,1l.

PHILIPS HU 4801. Dampfluftbefeuchter eines vertrauenswürdigen Herstellers mit einer empfohlenen Fläche von 25 m² und einer Kapazität von 220 ml/Stunde. Sie können die Wassermenge im Gerät durch ein Kunststofffenster überwachen. Elegantes Design, passend für jeden Raum.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • einfache mechanische Steuerung.

Minuspunkte:

Wasserbehälter 2 l.

DELONGHI UH 800 E. Dampfluftbefeuchter mit großem 6,1 Liter Wassertank und einer empfohlenen Raumfläche von 75 m². Die deklarierte Dauerbetriebszeit beträgt 20 Stunden. Die Luftbefeuchtung erfolgt mit einer Rate von 300 ml/Stunde.Auf Wunsch kann die Dampfmenge angepasst werden. Elektronisches Bedienfeld und die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung nachts einzuschalten.

Vorteile:

  • Fernbedienung;
  • Wassermengenanzeige;
  • Aromaölspender.

Minuspunkte:

Leistungsaufnahme 260 W.

Premium-Modelle

BONECO 1355A WEISS. Installation für anspruchsvolle Kunden, die ihre Gesundheit überwachen. Reinigt, befeuchtet und ionisiert die Luft in kurzer Zeit. Eingebaute Leistungsanpassung und leiser Nachtbetrieb. Automatische Feuchtigkeitsmessfunktion. Geeignet für Räume bis 50 m². Art der mechanischen Steuerung.

Vorteile:

  • der Behälter kann in der Spülmaschine gewaschen werden;
  • Niedriger Geräuschpegel während des Betriebs;
  • Angegebene Leistung 20 W;
  • Automatische Abschaltung bei Wassermangel.

Minuspunkte:

Hoher Preis.

BEURER LW 110 ANTHRAZIT. Leise Wohnungsstation zur Luftreinigung und -befeuchtung mit geräuschlosem Nachtbetrieb. Der Gerätesteuerungstyp ist elektronisch-mechanisch. Das Montageland Deutschland und eine Herstellergarantie von 24 Monaten sprechen für die hohe Qualität der Produkte.

Vorteile:

  • Großer Wassertank 7,25 l;
  • Fernbedienung;
  • Leistung 38 W

Minuspunkte:

Nicht erkannt.

PHILIPS HU 4803. Geräuschloses Gerät mit natürlicher Art der Wasserbefeuchtung und elektronischer Steuerung. Die empfohlene Fläche des Raumes beträgt 25 m². Die angegebene Kapazität beträgt 220 ml/Stunde. Die Größe des Tanks beträgt 2 Liter, der Füllgrad kann durch das Sichtfenster kontrolliert werden. Eingebautes Hygrometer.

Vorteile:

  • niedriger Geräuschpegel 26 dB;
  • Ein-Aus-Timer;
  • ansprechendes Design.

Minuspunkte:

hoher Preis.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Eine detaillierte Übersicht über die existierenden Luftbefeuchtertypen zeigt das Video:

In dem Artikel haben wir die Arbeitsmerkmale, die Vor- und Nachteile der gängigsten Luftbefeuchtertypen untersucht. Dampfoptionen sind billiger und können sogar zum Inhalieren verwendet werden. Allerdings sind sie nicht für jeden geeignet. Ultraschallgeräte sind absolut sicher, sie können zur Befeuchtung von Kinderzimmern verwendet werden. Zu ihren Nachteilen gehört die Notwendigkeit des regelmäßigen Austauschs von Filtern.

Welche Art von Luftbefeuchter bevorzugen Sie? Sind Sie mit Ihrer Wahl zufrieden? Welche Vor- und Nachteile haben Sie beim Betrieb Ihres Luftbefeuchters festgestellt? Wenn Sie nach dem Lesen dieses Artikels noch Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Experten und andere Website-Besucher - das Feedback-Formular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen