- Grundriss der Eckküche
- Platzierung des Headsets senkrecht zueinander
- Grundriss mit Küchenhalbinsel
- Küchentisch in einer anderen Ecke der Küche
- Eckküche mit Frühstücksbar
- Schalendesign
- Layout-Funktionen
- Mit Waschbecken in der Ecke
- Ecke mit einer Insel
- L-förmig mit Bartheke
- Mit Kühlschrank oder Gas-Warmwasserbereiter
- Mit Fenstern auf beiden Seiten
- Modifizierte Versionen des "goldenen" Dreiecks
- Küchen in Chruschtschow
- Eckküchengarnitur
- Küchen mit Eckherd und Abzugshaube
- Antworten auf Fragen
- Was kann in diesem Bereich platziert werden
- Breite Bartheke und Tisch: 2 in 1
- Bereich, der die Arbeit ergänzt
- Fensterbank - Sitzecke
- Fensterbank-Arbeitsplatte plus Aufbewahrungssystem
- Fensterbank und Essbereich
- Welches Layout für eine schmale Küche zu wählen
- linearer Aufbau
- Paralleles Layout
- P-Küche
- G-Küche
- Echte Innenräume mit einer Eckküche
- Klassisch und neoklassisch
- Moderner Stil und modern
- Minimalismus und Hightech
- Provence und Scandi
Grundriss der Eckküche
Küchen mit Eckgrundriss werden auch L-förmig oder L-förmig genannt. Es gibt auch andere Layoutoptionen - zweireihig, U-förmig. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile und kann in verschiedenen Räumen verwendet werden.
In welchen Fällen ist es besser, die Eckanordnung der Küche zu verwenden?
- Wenn die Küchenfläche bis zu 10 Quadratmeter beträgt;
- Wenn der Raum quadratisch ist;
- Wenn sich in der Ecke zusätzliche Konstruktionselemente befinden, die „geschlagen“ werden müssen.
Jedes Layout hat seine Vor- und Nachteile, aber es ist wichtig, alles so zu platzieren, dass es viel weniger Nachteile gibt. Oft gibt es in einem Raum in der Ecke verschiedene Vorsprünge, zum Beispiel einen Lüftungskanal, der in das Headset eingebaut oder unsichtbar versteckt werden muss
Auch bei der Planung einer kleinen Küche, bei der die Ecke recht kompakt ist, können Schwierigkeiten auftreten.
Ecke der Küche könnte sein gerade sowie abgeschrägt. Die letztere Option ist in geräumigen Räumen vorzuziehen, da sie mehr Platz "frisst".
Platzierung des Headsets senkrecht zueinander
Die häufigste Möglichkeit, eine Winkelküche zu planen, besteht darin, ein Headset und eine Arbeitsfläche an zwei senkrechten Wänden des Raums zu platzieren. Diese Anordnung wird als praktischer und bequemer angesehen. Die Hauptsache ist, darüber nachzudenken, wo der Kühlschrank stehen wird, wo die Spüle und wo der Herd ist.
Die Regel des "Arbeitsdreiecks": Alle Möbelstücke und Geräte sollten in der Reihenfolge sein, in der Sie Lebensmittel in dieser Reihenfolge zubereiten können:
- Wir holen Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
- Wir waschen sie, wir schneiden sie.
- Einer Wärmebehandlung unterzogen.
Diese Anordnung von Möbeln entlang zweier Wände kann sowohl in einer kleinen als auch in einer ziemlich geräumigen Küche verwendet werden.
Grundriss mit Küchenhalbinsel
In diesem Fall grenzt eine der Seiten der Winkelküche an die Wand, die andere ragt über die Küche hinaus. Es ist erwähnenswert, dass sich nur Besitzer geräumiger Küchen eine solche Anordnung leisten können, da der hervorstehende Teil des Headsets einfach einen Teil des Raums stiehlt.
Mit Hilfe der Halbinsel ist es bequem, einen rechteckigen Raum in zwei Zonen zu unterteilen: einen Speisesaal und einen Kochbereich. Zudem kann die Arbeitsplatte auf der Halbinsel sowohl als Arbeitsfläche auf der einen Seite als auch als Tisch auf der anderen Seite genutzt werden.
Küchentisch in einer anderen Ecke der Küche
Die praktischste Option für einen kleinen Küchenbereich. In einer Ecke befindet sich ein Küchenset und ein Arbeitsbereich, in der zweiten Ecke eine Essgruppe. Das Einzige, woran Sie denken müssen, ist die Größe des Esstisches. Besitzer beengter Küchen werden sich mit einem kleinen oder schmalen Tisch begnügen müssen, in geräumigen Räumen findet ein Standard-Esstisch für mehrere Personen jedoch den perfekten Platz.
Eckküche mit Frühstücksbar
Eine der modernen Lösungen für die Aufteilung der Küche in Zonen ist die Platzierung einer Bartheke, die dazu beiträgt, einen Ort für unterhaltsame Zusammenkünfte zu schaffen. Die Bartheke kann entweder in der Nähe der Wand, senkrecht zur Hauptarbeitsfläche (L-förmige Anordnung) aufgestellt werden oder den Raum in zwei Hälften teilen (F-förmige Küche). Es ist auch eine praktische Lösung für Studio-Apartments, in denen Küche und Zimmer ein Raum sind und die Bartheke als „Trennwand“ fungiert.
Schalendesign
Wenn wir die funktionalen Eigenschaften der Spüle (Größe, Tiefe etc.) außer Acht lassen und uns ausschließlich auf die ästhetische Komponente konzentrieren, gibt es vier Faktoren, die die Wahl eines Eckbeckens beeinflussen:
- Spülenform (rechteckig, rund, trapezförmig).
- Installationsmethode (Frachtbrief oder eingebaut).
- Farbe.
- Material (Kunststein, Edelstahl etc.)
Jeder hat seine eigene Vorstellung von der „perfekten“ Autowäsche. Der eine mag einen rechteckigen aus Edelstahl, der andere einen runden aus Feinsteinzeug.In jeder Option finden Sie auf Wunsch sowohl Vor- als auch Nachteile. Daher wählt jeder unabhängig das passende Waschbeckendesign, basierend auf den allgemeinen Merkmalen des Interieurs, individuellen Vorlieben und dem eigenen Budget.
Layout-Funktionen
Es gibt viele Optionen für das L-förmige Layout. Betrachten Sie die beliebtesten und bequemsten Möglichkeiten, das Küchenset und die Haushaltsgeräte so anzuordnen, dass Platz für den Essbereich und Bewegungsfreiheit bleibt.
Mit Waschbecken in der Ecke
Ein Waschbecken in der Ecke ist eine bequeme Möglichkeit, den Arbeitsbereich zu zonieren und den Raum rationell zu nutzen. Es gibt 3 Möglichkeiten, die Spüle zu positionieren: rechts oder links von der Ecke sowie in der Mitte. Für Rechtshänder ist es bequemer, das Waschbecken links zu haben, damit der Trockner rechts steht. Wenn dies nicht möglich ist, verweigern Sie die Trocknung nicht. Besser ein ungünstig platzierter Trockner als eine leere Ecke.
Die Spüle in der Mitte der Ecke ermöglicht es Ihnen, den gesamten Raum der Arbeitsplatten rechts und links davon zu nutzen. Aber diese Anordnung hat auch ihre Schattenseiten. Wenn die Spüle an der Kreuzung zweier Arbeitsplatten im rechten Winkel installiert ist, ist die Verwendung unbequem. Daher empfiehlt es sich, die Spüle in einem schrägen Schrank in der Ecke einzubauen, damit Sie bei Bedarf an die Spüle herankommen können.
Ecke mit einer Insel
Eine Insel ist ein Element eines Headsets, das in der Mitte des Raums platziert wird. Das Ergebnis ist eine zusätzliche Arbeitsfläche und ein Aufbewahrungssystem. Darüber hinaus kann die Insel die Rolle eines Esstisches spielen, an dem es bequem ist, zu frühstücken oder einen Snack zu sich zu nehmen.
Die Insel kann in Form eines Schranks mit offenen Regalen im Inneren auf Rädern befestigt werden. In der Größe kann es groß genug sein, wie zwei Küchenschränke oder kompakt.
Eine große Insel eignet sich nur für große Küchen, da es schwierig ist, auf kleinem Raum einen Platz für einen weiteren Schrank zu finden. Aber kleine mobile Optionen können in Betracht gezogen werden und für ein kleines Zimmer.
Außerdem kann die Insel ein Ersatz für Wandschränke werden, die heute zunehmend zugunsten modernerer Aufbewahrungssysteme aufgegeben werden.
L-förmig mit Bartheke
Eine beliebte Möglichkeit, einen kleinen Raum effizient zu nutzen, ist die Installation einer Bartheke anstelle eines Esstisches. Es kann aber auch als Element der Raumaufteilung fungieren, beispielsweise in einem großen Zimmer oder einer Einzimmerwohnung.
Typischerweise wird die Bartheke senkrecht zu einer der Arbeitsplatten installiert, wodurch Sie einen eingebauten Ess- und zusätzlichen Arbeitsbereich erhalten. Die Bartheke kann eine Fortsetzung der Fensterbank sein, in diesem Fall wird der komplexe Bereich in der Nähe des Fensters sinnvoll genutzt.
Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein Küchenset in einem Raum mit zwei Fenstern anordnen sollen, ist eine Eckküche mit Frühstücksbar eine großartige Lösung. In diesem Layout wird das Hauptset mit Hängeschränken, einem Herd und einer Spüle an einer leeren Wand platziert, und eine Arbeitsplatte wird in der Nähe der Fenster platziert. Die Bartheke wird gegenüber dem Hauptset platziert, senkrecht zur Arbeitsplatte am Fenster. Dies ist eine großartige Option für das Studio, da Sie mit der Theke den Küchenbereich optisch vom Wohnzimmer trennen können.
Die Bartheke kann mit Aufbewahrungsboxen, einem Klappdeckel oder innen leer sein. Die letzten beiden Optionen eignen sich für kleine Winkelküchen, da sie Platz sparen.
Mit Kühlschrank oder Gas-Warmwasserbereiter
Ein Gesamtkühlschrank lässt sich nicht so einfach in eine kleine Winkelküche einbauen, aber es ist möglich, wenn man rational an die Sache herangeht.
Der Kühlschrank wird am Eingang des Zimmers oder am Fenster installiert, wo er das letzte Element des Headsets ist.
Für einen Kühlschrank können Sie eine Nische so gestalten, dass sie harmonischer aussieht und Teil der Komposition ist. Darüber können Zwischenböden angebracht werden, die den Stauraum vergrößern.
Wenn Platz ist, können Sie neben dem Kühlschrank ein Federmäppchen bis zur Decke stellen. Diese Technik ist aber nur für Studios oder große Räume geeignet.
Der Geysir ist heute hinter einer der Türen der oberen Schubladen maskiert. Wenn die Küche bis zur Decke reicht, sind selbst die Wellrohre nicht sichtbar. Um Temperatur und Gaszufuhr einzustellen, öffnen Sie einfach die Tür
Es ist wichtig, die Säule in ausreichendem Abstand zu platzieren vom Gasherd und natürlich nicht über dem Waschbecken
Kleine Kochnische mit Kühlschrank oder Geysir - das ist real, wenn Sie den Platz sinnvoll nutzen und nicht danach streben, das Maximum an Elementen auf kleiner Fläche unterzubringen.
Mit Fenstern auf beiden Seiten
Normalerweise werden Fenster zum Hauptproblem bei der Platzierung eines Eckkopfhörers. In diesem Fall können Sie eine Technik verwenden, die häufig in amerikanischen Innenräumen zu finden ist. Es besteht darin, einen Arbeitsbereich mit Waschbecken am Fenster zu platzieren, was nicht nur praktisch, sondern auch sehr schön und stilvoll ist.
Zwischen zwei Fenstern können Sie einen Vorratsschrank oder Regale aufhängen und Wände frei lassen für größere Aufbauten wie eine Säule oder einen Kühlschrank. Wenn es zwei Fenster gibt, müssen Sie natürlich den maximalen Platz darunter nutzen, da die Oberseite der Wände nicht als Stauraum genutzt werden kann.
Modifizierte Versionen des "goldenen" Dreiecks
Es ist unwahrscheinlich, dass es möglich sein wird, den Seiten des Arbeitsdreiecks (idealerweise gleichschenklig) in einer kleinen Küche standzuhalten. In der Praxis werden häufiger modifizierte Varianten eines solchen Layouts verwendet:
L-förmige Option
- paralleles zweireihiges Layout: Auf der einen Seite befinden sich ein Waschbecken, ein Herd und ein Schreibtisch, auf der gegenüberliegenden Seite ein Kühlschrank und andere Schränke. in diesem Fall passt es eindeutig in das Arbeitsdreieck;
- U-förmig mit der Platzierung einer der Zonen (z. B. Waschen) an der dritten Wand;
U-förmige Küche in hellen Farbtönen
Zwischen den einzelnen Zonen (Speichern-Waschen-Kochen) muss eine Arbeitsplatte vorhanden sein. Dies ist nicht nur aus Komfortgründen notwendig, sondern auch für die Trennung von Elektrogeräten und Wäsche.
Küchen in Chruschtschow
Mit einer durchdachten Anordnung von Möbeln und Geräten können Sie selbst in einer kleinen Küche alles unterbringen, was Sie brauchen. In einem kompakten Raum wird in der Regel, wenn die Raumbreite dies zulässt, eine zweireihige Layoutoption verwendet. Entlang einer Wand sollten ein Ofen, ein Schreibtisch und ein Kühlschrank nur als letzter Ausweg platziert werden.
Für eine rechtshändige Gastgeberin die bequemste Möglichkeit, Geräte von links nach rechts zu platzieren: zuerst den Kühlschrank, dann die Spüle, den letzten Herd. Linkshänder fühlen sich wohler, wenn sie in umgekehrter Reihenfolge von rechts nach links vorgehen: ganz links im Kühlschrank usw.
Mit einer durchdachten Anordnung von Möbeln und Geräten können Sie selbst in einer kleinen Küche alles unterbringen, was Sie brauchen
Auch Sicherheitsanforderungen müssen berücksichtigt werden. Wenn sich daneben ein heißer Ofen befindet, ist eine intensivere Arbeit der Ausrüstung erforderlich, um die Produkte auf die gewünschte Temperatur abzukühlen. Dies kann zu seinem schnellen Versagen führen.
Es ist auch besser, es nicht in der Nähe des Fensters neben dem Akku zu platzieren, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Außerdem wird die Installation sperriger Geräte an diesem Ort unangemessene Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Stilvolle Option für einen kleinen Chruschtschow
Wenn es nicht möglich ist, Ofen und Kühlschrank durch eine Arbeitsplatte oder einen Schrank zu trennen, müssen die Geräte an einen anderen Ort entfernt von der Heizung gebracht werden. Kann an der Seite der Haustür platziert werden.
Eckküchengarnitur
Eckmöbel mit eingebautem Kühlschrank sind ein vorgefertigter Arbeitsplatz, in dem Sie Geräte einfach nach den Regeln des Dreiecks platzieren können. Auf der einen Seite befindet sich der Arbeitsbereich, auf der anderen der Essbereich.
Wenn der Kühlschrank am Eingang steht, kann er auch als zusätzliche Trennwand dienen
Ein sperriger Kühlschrank wird am besten an einer der Ecken eines imaginären Dreiecks platziert - in der Ecke neben dem Fenster oder am Eingang. Wenn sich das Gerät an der Tür befindet, ist es bequemer, aus dem Geschäft mitgebrachte Pakete zu entladen.
Wenn sich der Kühlschrank am Eingang befindet, kann er auch als zusätzliche Trennwand dienen und den Raum zonieren. Die Tür ist demontiert. Das Ergebnis ist ein breites, leicht zu passierendes Portal.
Hinweis Wenn möglich, ist es besser, die Türöffnung zu erweitern - der Raum wird optisch größer und der Kühlschrank vor seinem Hintergrund wird anders wahrgenommen.
In den meisten großen Geschäften ist es möglich, die richtige Anzahl von Schränken im gleichen Stil auszuwählen. Dies ist nur dann problematisch, wenn die Wände nicht standardmäßige Vorsprünge oder Aussparungen aufweisen.
Geräumige Eckmöbel
Eckmöbel sind nicht nur recht kompakt, sondern auch geräumig. Schließlich handelt es sich um alle Ecken, die bei Standard-Küchensets nicht berücksichtigt werden. Zusätzlicher Platz kann auch durch den Einsatz von Dreh-Schiebe-Regalen gewonnen werden.
Es ist schwierig, solche Möbel nur für kleine Küchen mit nicht standardmäßigen Formen auszuwählen. Um die Wand vollständig zu schließen, müssen Sie die Herstellung eines Schrankpaares mit den erforderlichen Abmessungen hervorheben. Es macht keinen Sinn, ein Eckküchenset für einen schmalen Raum mit großer Länge zu kaufen. Es ist besser, die Möbel in einer Reihe aufzustellen.
Kompakte Eckmöbel
HinweisFür große Hausfrauen kann ein Waschbecken in der Ecke unpraktisch sein. Prüfen Sie unbedingt vor dem Kauf, wie komfortabel Sie damit arbeiten werden.
So wählen Sie einen Schreibtisch mit Schubladen und einem Regal aus (+190 Fotos). Raum praktisch organisieren
Küchen mit Eckherd und Abzugshaube
Die Position der Platte in der Ecke ist eine originelle Variation des Layouts, die von vielen modernen Designern verwendet wird. Oft erhalten in einer Ecke platzierte Kochfelder den „Status“ von Herden, die der Küche eine besondere Gemütlichkeit verleihen.
Die Montage der Eckplatte muss mit der richtigen Ausführung der abgeschrägten Ecke erfolgen. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Auswahl der richtigen Plattengröße, die sich gut in den ihr zugewiesenen Raum einfügen lässt. In der Nähe können Sie einen Lüftungskanal platzieren und ihn außen mit Trockenbau abdecken. Somit werden eine schön abgeschrägte Ecke und ein komfortabler Funktionsraum erhalten.
Für die Winkelanordnung von Kochfeldern gibt es folgende Möglichkeiten:
Traditionelle Variante
Backofen und Herd sind in einer solchen Winkelküche untereinander eingebaut, ohne den Arbeitsbereich zu schließen
Es ist wichtig, den richtigen Schrank zu wählen, der sich organisch einfügt. über dem Kochfeld. Gleichzeitig werden oft zusätzliche Elemente für das bestehende Möbelset bestellt.
Kleine Eckküche
Eckplatte.
Eine gute Alternative ist der Kauf eines Eckkochfelds, das in das gewählte Design passt. Gleichzeitig gibt es keine Schwierigkeiten bei der Installation solcher Möbel.
Quadratische oder rechteckige Platte.
Das gewählte Kochfeld dieser Form kann „in jedem beliebigen Winkel“ aufgestellt werden.
Am häufigsten werden Eckplatten in kleinen Küchen installiert. Um bequem in einer solchen Küche arbeiten zu können, können Sie an den Seiten des Kochfelds die erforderlichen Funktionskomponenten des Möbelsets platzieren, nämlich den Tisch und die Spüle. Dank des entstehenden Funktionsdreiecks wird das Kochen für alle Familienmitglieder einfach und bequem.
Zwei Ecken in der Küche
Antworten auf Fragen
Vor der Installation kann jeder, der sie mit eigenen Händen durchführt, Fragen haben. Nachfolgend finden Sie die Antworten darauf.
Welche Größe haben die Vorsprünge an den Seiten der Tischplatte von den Hängen?
Laut Standard - 3 - 7 cm Der Abstand wird normalerweise an die Abmessungen der Wände vom Fenster angepasst. Je länger die Fläche, desto kürzer sollten die Vorsprünge sein.
Wie weit soll die Arbeitsplatte hervorstehen?
Dafür gibt es keine strengen Vorgaben. Es hängt alles von den Vorlieben des Eigentümers des Hauses ab. Normalerweise reicht ein Überstand von 40-60 cm für den persönlichen Komfort aus.Wenn der Überstand zu groß ist, werden zusätzliche Stützen installiert. Aber die Arbeitsplatte muss den Heizkörper abdecken. Dies ist die Hauptregel.
Welche Länge und Breite sollte die Tischplatte haben?
Standardmäßig beträgt die Länge 3 m und die Breite mindestens 600 mm. Wenn das Fenster kein Standard ist, können Sie in der Möbelindustrie ein Produkt für individuelle Parameter bestellen.
Aufsatzfensterbank unterhalb der Höhe der Küchenmöbel
Arbeitsplatten-Fensterbank in der Küche mit Stauraum für Kleinteile
Was kann in diesem Bereich platziert werden
Sie können den Raum um das Fenster herum mit einer Arbeitsplatte auf verschiedene Arten organisieren. Die folgenden Designideen sind jetzt im Trend.
Bartheke im Fensterbankbereich mit gemütlicher Essecke
Breite Bartheke und Tisch: 2 in 1
Dies ist ein sehr praktisches Design, insbesondere für Küchen mit unregelmäßig geformten Fenstern. Dieser Raum ersetzt perfekt einen vollwertigen Essbereich für zwei oder drei Familienmitglieder. Es ist praktisch, wenn sich die Struktur unter einem langen, zerbrochenen, doppelt verglasten Fenster befindet
Nur darunter ist es wichtig, Stützgestelle zu installieren oder mit speziellen Halterungen zu sichern. Eine solche Fensterbank kann als Arbeitsplatz oder Platz für schnelle Snacks dienen.
Um das Design der Tischplatte zu betonen, wählen Sie Stühle oder Hocker mit einer Sitzfläche in einem ähnlichen oder ähnlichen Farbton.
Arbeitsplatte, die die Arbeitsplatte in der Küche fortsetzt
Bereich, der die Arbeit ergänzt
Hier sowie in der Nähe des Vorfelds können alle Küchenarbeiten durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, dass die Qualität des Materials für die Fensterbank-Arbeitsplatte nicht versagt. Hier können Sie einige Geschirr- und Besteckutensilien (Messer, Löffel, Pfannenwender) aufbewahren. Es ist auch einfach, einen freien Platz zum Kochen zu organisieren.
Kombinierte Arbeitsplatte mit Arbeitsbereich, als eine Art Aufenthaltsbereich
Fensterbank - Sitzecke
Wenn die Arbeitsplatte auf der Fensterbank in Form eines hohen Tisches ausgeführt ist und ein bequemer Stuhl als Sitzplatz platziert wird, ersetzt dieser Ort den Erholungsbereich vollständig. An einem solchen Fenster wird es schön sein, ein Buch zu lesen, einen Film anzusehen oder seine Freizeit auf andere Weise zu verbringen. Wenn in der Küche zwei Fenster nebeneinander liegen und einen Winkel bilden, können Sie unter einem ein Sofa mit einer perforierten Kommode und unter dem anderen einen Tisch mit Stufen installieren.
Arbeitsbereich unter dem Fenster mit Schränken und perforierter Arbeitsplatte
Fensterbank-Arbeitsplatte plus Aufbewahrungssystem
Wenn die Küche nicht genug Platz hat, um großes Geschirr aufzubewahren, können Sie eine zusätzliche Nische mit Türen organisieren. Denken Sie nur daran, wie Sie Regale darin platzieren. Diese Regel ist relevant, wenn ein Heizkörper unter dem Fenster installiert ist. Wenn es nicht da ist, ist es sogar möglich, ein Schließfach mit Schubladen zu organisieren.
Essbereich plus Arbeitsplatte unter dem Fenster in der Küche
Fensterbank und Essbereich
Dies ist eine Fensterbank-Arbeitsplatte für die Küche – zwei in einem. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Gesamtfläche breiter gemacht wird. Dazu versuchen sie, massive Materialien (Holz, Kunststein, Granit) zu verwenden. Ein solches Designmodell muss einem erheblichen Gewicht standhalten.
Welches Layout für eine schmale Küche zu wählen
Für schmale Küchen gibt es mehrere Planungslösungen.
linearer Aufbau
Die traurigste Option ist eine sehr enge Küche. Dabei ist es nicht einmal möglich, den Essbereich mit einer an einer Wand gestreckten Sitzgruppe zu kombinieren. Der Kühlschrank wird in einer Reihe mit dem Headset platziert, normalerweise in der Nähe des Eingangs.
Eine solche Küche ist auch wegen der Gastgeberin unbequem beim Kochen Sie müssen zusätzliche Meter aufwickeln und sich ständig zwischen Kühlschrank, Spüle, Herd und Schreibtisch bewegen.
Die Platzierung des Headsets entlang einer Wand ist die naheliegendste Lösung, aber nicht ergonomisch.
Solche Küchen sind so schmal, dass Sie den Essbereich in einen nahe gelegenen Raum verlegen müssen, um eine komfortable Umgebung zu schaffen. Die einzige Alternative ist ein schmaler Trafotisch oder eine Tischplatte, die wie eine Bartheke von der Wand geklappt wird.
Mehrere Tricks helfen, das Tunnelsyndrom aufzuhellen:
- platzieren Sie einen Fernseher an der Wand über dem Eingang;
- kleben Sie Fototapeten mit einem Küchenthema an die Wand gegenüber dem Headset;
- Verwenden Sie Tapeten mit vertikalen Streifen oder vertikalen Mustern - sie verkürzen den Raum optisch ein wenig.
Um den Eindruck der Küche zu verstärken, können Sie Muster verwenden und den Fokus auf Dekoration und Farbe verlagern.
Paralleles Layout
Dies kann als Küche bezeichnet werden, in die auf beiden Seiten ein Küchenset passt, oder es gibt einen Platz, um einen Essbereich gegenüber den Möbeln zu platzieren.
In einem solchen Raum ist es bereits möglich, den Arbeitsbereich bequemer einzurichten - Nehmen Sie den Herd mit dem Kühlschrank vor der Spüle heraus. Die Hauptsache ist, dass die Breite des Durchgangs 90 cm nicht unterschreiten sollte.
Sie können den Raum optisch erweitern, indem Sie die oberen Schubladen durch offene Regale ersetzen. Sie können im Gegenteil die Küche aufbauen und gleichzeitig das Problem der Aufbewahrung lösen.
Selten benutzte Haushaltsgeräte oder Utensilien können in einer zusätzlichen Schubladenreihe unter der Decke verstaut werden. Damit die Boxen nicht über dem Kopf hängen, bestellen Sie besser ein Set mit leichten Hängeschränken.
Leichte Möbel werden in einem ohnehin sehr begrenzten Raum nicht "zerquetschen".
P-Küche
Sie können das Möbelset mit dem Buchstaben P in Küchen anordnen, die näher am Platz liegen. In diesem Fall wird die Fensterbank am Fenster entfernt und an ihrer Stelle ein Arbeitsbereich mit Spüle installiert.
Ein Mangel an Aufteilung lässt sich leicht in eine Tugend verwandeln, indem man die Spüle versetzt.
Für die Gastgeberin ist diese Option in Bezug auf Kochen und Aufbewahrung am bequemsten. Aber um einen Essbereich zu schaffen, müssen Sie wieder entweder einen schmalen Tisch an der Wand oder einen umwandelbaren Tisch verwenden.
Planungsprobleme lassen sich jedoch lösen, indem man einen Essbereich in Fensternähe platziert und dort ein Ecksofa platziert. Gleichzeitig sollten Arbeitsflächen vor dem Essbereich enden.
Der Platz am Fuß des Fensters ist der perfekte Essbereich in einer kleinen Küche.
G-Küche
Dies ist eine weitere Planungsoption, die in Fällen gilt, in denen die Tür zur Küche vom Flur nicht in der Mitte der Wand, sondern asymmetrisch installiert ist.
Es gibt 2 Möglichkeiten für die Möbelplatzierung:
- Das Set bildet eine Ecke in der Nähe des Eingangs, und ein Esstisch steht in der Nähe des Fensters.
- Das Set bildet einen Winkel in der Nähe des Fensters (das Fensterbrett wird entfernt und an seiner Stelle eine Arbeitsfläche platziert). Neben der freien Wand steht ein schmaler Esstisch.
Indem Sie Schränke und Geräte in der Nähe einer schmalen Wand platzieren, können Sie das „Tunnelsyndrom“ reduzieren.
Abschließend noch ein paar allgemeine Tipps zur Planung einer schmalen Küche:
- Verlegen Sie den Essbereich in ein separates Esszimmer. Um die Türen beim Servieren von Speisen nicht zu stören, ersetzen Sie sie durch Schiebetüren.
- Eine Bartheke an der Wand hilft, das Problem des täglichen Mittagessens und Frühstücks zu lösen. Die Gäste werden im Wohnzimmer empfangen.
- Ein Ecksofa und Hocker nehmen weniger Platz ein als ein Tisch mit Stühlen.
- Wenn die Schränke einen Teil der Türöffnung bedecken, schmälern Sie sie einfach um 25-30 cm. Dadurch wird das Problem gelöst und es besteht keine Notwendigkeit, über Planungsentscheidungen zu rätseln.
- Kaufen Sie schmalere Küchensets - sie verbreitern den Gang und lassen Platz für den Tisch.
- Sorgen Sie für zusätzliche Beleuchtung - es ist unwahrscheinlich, dass eine Deckenlampe die erforderliche Beleuchtungsstärke liefern kann. Sie können 2 Strahlerreihen entlang der Decke spannen oder den Arbeitsbereich separat mit Lampen beleuchten, die sich entlang der Unterseite der Hängeschränke befinden.
Um eine schmale Küche komfortabel zu gestalten, können Sie ein Set für individuelle Größen bestellen.
Echte Innenräume mit einer Eckküche
Um die eigene Küche stilvoll und modern zu gestalten, achten Sie auf Designtrends, die so schnell nicht aus der Mode kommen. Betrachten Sie echte Innenräume in den angesagtesten Stilen, die als Inspiration für Ihre Renovierung dienen werden.
Klassisch und neoklassisch
Klassiker sind neutrale Töne, strenge Farbkombinationen, ausdrucksstarke Linien und klare Formen. Heute sind olivfarbene und zweifarbige Headsets im neoklassizistischen Stil in Mode, die frisch und modern aussehen.
Es ist besser, die Klassiker mit Elementen anderer Stilrichtungen zu mischen, einschließlich grober Naturmaterialien wie Ziegel, Holz, Metall in der Dekoration. Wählen Sie gleichzeitig neutrale, ruhige Farben, um die Strenge des klassischen Sortiments beizubehalten.
Wenn Sie nach stilvollen Sets im klassischen und neoklassizistischen Stil suchen, achten Sie auf die Leroy Merlin Eckküchen mit eleganten Zierleisten.
Moderner Stil und modern
Der moderne Stil zeichnet sich durch einfache Formen, Kombinationen von Texturen, ungewöhnliche Farbkombinationen sowie die Verwendung von Elementen verschiedener Stilrichtungen in Design und Dekoration aus. Moderner Stil umfasst Loft und Öko, die heute als die beliebtesten Trends gelten.
Sehen Sie, wie raue Texturen, komplexe Schattierungen und unerwartete Akzente stilvoll in einem modernen Stil kombiniert werden.
Charakteristische Merkmale des Jugendstils sind satte tiefe Farben wie Lila, Lila, Blau, Flieder, Burgund, Schwarz, Goldakzente, exquisite Beschläge, elegante Möbel und Lampen mit kunstvollen, dekorativen Elementen.
Heute sind moderne weiße Küchen mit goldenen Wasserhähnen und Armaturen im Trend.Dieses Design wird am besten durch Lampen mit eleganten Schirmen ergänzt. Für Möbelpolster werden hier Velours und Samt verwendet, die dem Design Adel und Bohème verleihen. Modern ist ideal für Studios oder Einzimmerwohnungen mit kombinierter Wohnküche.
Minimalismus und Hightech
Minimalismus kommt dank Funktionalität und Praktikabilität nie aus der Mode. Es passt perfekt in ein modernes Interieur, in dem Bequemlichkeit und Komfort am wichtigsten sind. Im Trend minimalistische Headsets an der Decke in komplexen Grau-, Braun-, Blau- und Schwarztönen.
Hi-Tech ist die Brillanz von Metall, Chromoberflächen, Glanz und Herstellbarkeit. Dieser Stil zeichnet sich durch das Fehlen von Accessoires, geometrischen Formen und klaren Linien aus. In Hi-Tech und Minimalismus sind Eckküchen mit Fernseher akzeptabel, die sehr beliebt sind.
Provence und Scandi
In der modernen Provence sind Leichtigkeit und Eleganz wichtig. Helle Farben, Glas, Holz und Textilien aus natürlichen Materialien helfen Ihnen, ein romantisches und komfortables Interieur mit einem leichten Hauch von Vintage zu schaffen. Wenn das Zimmer ein Fenster hat, sollte es dekoriert werden Rollos ab Leinen oder Baumwolle. In der modernen Provence können Sie anstelle von Wandschränken offene Regale ausprobieren. Wenn Sie Provence und Vintage mögen, werden Sie die Eckküchen von Ikea in edlen Grau- und Blautönen lieben.
Der skandinavische Stil ist mit Weiß, Holzstruktur und Akzenten in komplexen Farbtönen verbunden - Grau, Dunkelblau, Dunkelblau, Blaugrün. Modernes Scandi tendiert zu Naturtönen - Beige, Braun, die harmonisch mit Weiß und Grau kombiniert werden. Ethnische Ornamente, Dekor aus Holz und Keramik, getrocknete Blumen und frische Blumen in Töpfen sind hier angebracht.Der skandinavische Stil ist ein Kompromiss zwischen Minimalismus und Neoklassizismus, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Funktionalität liegt.
Und zum Schluss noch ein paar kreative Ideen: