- Ermittlung der Gefahrenmenge, die im Produktionsraum emittiert wird.
- Der grafische Teil
- Wichtige Designvorteile
- ARBEITSENTWURF
- Merkmale der Projektdokumentation
- Berechnungen
- Arten der Projektdokumentation
- Berechnung des Lüftungssystems
- Das Sanierungsverfahren
- Stufe 1 - Schreiben eines Antrags auf Übertragung der Platte
- Stufe 2 - Einholung einer Schlussfolgerung und deren Genehmigung
- Stufe 3 - Kontaktaufnahme mit der Wohnungsinspektion
- Normen zur Bestimmung der Parameter des Luftaustauschs
- Dokumente und Akte der Russischen Föderation
- Ausländische Lüftungsqualitätsstandards
- Die Notwendigkeit eines Lüftungsprojekts
- Phasen des Lüftungsdesigns
- Zusammensetzung des Lüftungsprojekts
- Zweck der Belüftung
- Was müssen Sie über die Planung der Gebäudelüftung wissen?
- Schlussfolgerungen
Ermittlung der Gefahrenmenge, die im Produktionsraum emittiert wird.
Diese Menge an Schädlichkeit wird bestimmt
sowohl experimentelle Daten als auch
nach bekannten Methoden.
Je nach Art der Gefahr
verschiedene Methoden werden angewendet. Zum
Betrachten Sie beispielsweise zwei Arten von Gefahren.
Wenn Wärme von außen freigesetzt wird
Geräteoberflächen
(1.1)
wobei Q die Wärmemenge ist,
veröffentlicht im Raum, J / s;
– Wärmedurchgangskoeffizient, W/(m2K);
Ft- Quadrat
wärmeabgebende Oberfläche des Betriebsmittels,
m2;
tn- draussen
Gerätewandtemperatur,С;
tum –
Umgebungslufttemperatur, С.
Wenn Schadstoffe offen verdunsten
Oberflächen
G=WFund,
kg/s (1,2)
wobei G die Masse des Schädlichen ist
im Raum freigesetzte Stoffe, kg/s;
W– Verdunstungsrate
Stoffe von der Oberfläche, kg/(sm2);
Fund –
Verdunstungsfläche, m2.
Der grafische Teil
Der grafische Teil besteht aus Grundrissen, Abschnitten und Fragmenten von Räumen mit darauf angebrachten Elementen: Luftkanäle, Ventilatoren, Luftverteiler usw.
Auf eine Notiz!
Der Einsatz eines automatisierten Dispositionssystems führt zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten!
Der Prozess der Erstellung der Projektdokumentation in unserem Unternehmen wird von hochqualifizierten Ingenieuren unter Verwendung fortschrittlicher Softwaretechnologien durchgeführt, die es uns ermöglichen, Berechnungen zu automatisieren und technische Lösungen zu optimieren, um eine qualitativ hochwertige Projektdokumentation zu erreichen.
Alle Konstruktionslösungen werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Bauvorschriften und -vorschriften, GOSTs, Sanitär- und Hygiene-, Brandschutz- und anderen auf dem Territorium der Russischen Föderation geltenden Normen ausgeführt.
Phasen der Entwurfsarbeit:
- Vorprojektvorbereitung (Entwicklung technischer Spezifikationen für das Projekt);
- Projekt, Machbarkeitsstudie (Machbarkeitsstudie);
- Arbeitsentwurf;
- Ausführende (Arbeits-) Dokumentation (erstellt nach Abschluss der Installationsarbeiten).
Wichtige Designvorteile
Die Ausarbeitung des Projekts endet mit der Ausstellung eines Dokuments an den Kunden, das das Konzept eines Lüftungssystems für eine Wohnung, ein Privathaus, ein Büro oder andere Räumlichkeiten vorstellt.Das Projekt bestimmt die genaue Position von Luftkanälen, Lüftungsgittern sowie anderen Geräten.
Anhand des Plans können Sie auch die Eigenschaften einzelner Komponenten und Geräte des Lüftungssystems ermitteln, die Platzierung der Elemente unter Berücksichtigung des Innenraums und der Gestaltung des Raums koordinieren.
Einer der Hauptmängel bei der Planung der Belüftung während des Wiederaufbaus einer Struktur ist die Erstellung eines Plans, ohne dass Spezialisten zur Inspektion der Anlage abreisen müssen. Infolgedessen deckt die Leistung des resultierenden Systems nicht das Volumen eines bestimmten Raums ab, und eine erhöhte Last beschleunigt den Geräteausfall.
Das Projekt minimiert weitere Konfliktsituationen zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer und ermöglicht es Ihnen, die Korrektheit der zukünftigen Installation zu beurteilen. Das Vorhandensein des Dokuments bietet die Möglichkeit, die Richtigkeit der vorgeschlagenen Optionen zu beurteilen.
ARBEITSENTWURF
Der Arbeitsentwurf ist die letzte Stufe, die für die Erstellung der endgültigen Version der Dokumentation für die Montage des Lüftungssystems und für die anschließende Prüfung und Inbetriebnahme vorgesehen ist. Der Arbeitsentwurf sollte die detailliertesten Informationen enthalten, die für die Umsetzung der Aufgabe als Teil des Arbeitsentwurfs erforderlich sind:
- Erläuterungen
- Arbeitszeichnungen
Die Erläuterung enthält folgende Daten: Beschreibung des Objekts, Liste und Eigenschaften der Lüftungsgeräte, Luftaustauschparameter, Besonderheiten der Lüftungsanlage.
Ein Werkzeichnungssatz besteht aus einem Bauplan mit Lüftungskanälen und Angabe der Lüftungskammern; Schnittzeichnungen von Lüftungskammern; detaillierte Zeichnungen von nicht standardmäßigen Geräten, die Teil der zukünftigen Belüftung sind.
Arbeitszeichnung
Merkmale der Projektdokumentation
Die Projektdokumentation lässt sich in drei Teile gliedern:
- Erläuterungen;
- Satz von Zeichnungen;
- zusätzliche Information.
Die Erläuterung enthält eine kurze Beschreibung der Lüftung, technische Spezifikationen für die Anordnung der Lüftungskanäle, den Strom- und Wärmeverbrauch, den Wert des Luftaustauschs im Zusammenhang mit den Räumlichkeiten.
Der Zeichnungssatz umfasst ein Verteilungsdiagramm der Lüftungsgeräte mit Details der Knoten und ein Strukturdiagramm, Zeichnungen der Knoten, Layoutpläne für Trassen, Luftkanäle. Dieser Teil des Projekts umfasst auch die Regeln für die Aufrechterhaltung der Kommunikation und zusätzliche Informationen für die Installation eines Lüftungssystems.
Eine vollständige Projektdokumentation ist ohne zusätzliche Informationen – Zertifikate, Lizenzen, Integrationstabellen, axonometrische Diagramme und Ausrüstungsspezifikationen – nicht möglich.
Berechnungen
Eine kompetente Berechnung der Zu- und Abluft impliziert die Bestimmung der folgenden Parameter:
- Gesamtluftstrom;
- Normaldruck im System;
- Heizleistung;
- Querschnittsfläche;
- die Größe der Einlass- und Auslasslöcher;
- elektrischer Energieverbrauch (für mechanische Systeme).
Die Produktivität wird auf der Grundlage von Daten zur Höhe und Fläche der Räumlichkeiten, zur Nutzung jedes Standorts und zu seiner Arbeitsbelastung berechnet. Bei der Wahl der Häufigkeit des Luftdurchgangs durch die Belüftung darf nicht von den von SNiP vorgeschriebenen Werten abgewichen werden. Bei Bedarf werden lediglich Korrekturen für die Heizcharakteristik und für die Anzahl der anwesenden Personen vorgenommen. Für die meisten Wohnungen ist es erforderlich, die Versorgung mit 100-500 Kubikmetern sicherzustellen. m Luft in 60 Minuten. Und wenn die Fläche der Wohnung groß ist (oder Sie ein Privathaus lüften müssen), beträgt diese Zahl bereits 1-2 Tausend Kubikmeter. m.
Einen Überblick über die Auslegung von Lüftungsanlagen finden Sie im folgenden Video.
Arten der Projektdokumentation
Die Gesetzgebung unterscheidet mehrere Arten von Projekten, die sich in Ansätzen und Objekten unterscheiden, in Bezug auf die sie entwickelt werden. Wir unterscheiden die wichtigsten Arten der Projektdokumentation:
- Individuelle Gestaltung ist Arbeit, die mit Methoden und Mitteln in Bezug auf eine bestimmte Struktur ausgeführt wird.
- Erstellung eines Projekts der Wirtschaftsinformationsstruktur. Es beinhaltet den Bau neuer oder die Wiederherstellung bestehender Systeme. Erfordert Debugging in Aktionen und die Implementierung einer ganzen Reihe von Arbeiten.
- Typisches Design ist die Zerlegung des Systems in mehrere Elemente, seine Zuordnung zu verschiedenen Typen und die Erstellung eines endgültigen Projekts für jedes ihrer Elemente. Das Prinzip der Zerlegung des Systems in Teile kann je nach Art des verwendeten Designs unterschiedlich sein.
Es hebt auch das Prototyping von Informationssystemen und die Domänenmodellierung hervor. Wir werden uns nicht mit diesen Designarten befassen, da sie selten verwendet werden und kein klassisches Design betreffen.
Berechnung des Lüftungssystems
Die Auslegung des Lüftungssystems beginnt zunächst mit der Berechnung der Leistung des Lüftungssystems. Dazu wird ein ausreichender Luftaustausch im Raum und dessen Vielfältigkeit ermittelt: d.h. wie viele komplette Erneuerungen der Abluft im Raum pro Zeiteinheit, 1 Stunde, erforderlich sind. Für jeden Raum (Raum) wird je nach Zweck auf der Grundlage der festgelegten staatlichen Anforderungen ein individueller Indikator berechnet und anschließend die Ergebnisse zusammengefasst.
Die Berechnungen beginnen nach der Erstellung einer Arbeitszeichnung
Je nach Raum sind die Anforderungen an die Häufigkeit des Luftwechsels unterschiedlich. Für Wohnzimmer, in denen keine natürliche Belüftung pro Person vorhanden ist, sind beispielsweise 60 m3 / Stunde erforderlich. In den Schlafzimmern ist die Zahl niedriger, weil. ein schlafender Mensch braucht weniger Sauerstoff, 303/Stunde. Es wird nur die Anzahl der Personen berücksichtigt, die sich dauerhaft im Raum aufhalten werden. Diese. Sie sollten die Zahl für das Wohnzimmer oder die Küche nicht erhöhen, da manchmal Gäste zu Ihnen kommen und Sie sie in diesem Raum empfangen.
Die Berechnung muss also nach zwei Indikatoren erfolgen: der Anzahl der Personen und der Multiplizität. Sie sollten nach beiden Formeln rechnen und sich dann auf einen größeren Wert konzentrieren.
Um den erforderlichen Luftwechsel in einem Raum (L) nach Menge zu berechnen, multiplizieren Sie die Anzahl der Personen (N) mit der Menge an Luft, die sie verbrauchen (Lnormal)
L=N*Lnormal
Um denselben Indikator durch die Multiplizität zu bestimmen, wird die erforderliche Luftwechselrate (n) mit dem Volumen des Raums (V) multipliziert.
L=n*V
Je nach Zweck des Raums ist der Indikator n:
- für das Badezimmer - 7;
- für die Küche - von 5 bis 10;
- für ein Wohnzimmer - bis zu 2;
- fürs Büro - bis 3.
Addiert man die Einzelergebnisse jedes Raumes, erhält man die Gesamtleistung der Lüftungsanlage.
Bei der Berechnung der Luftgeschwindigkeit ist es wichtig, die Filtrationsstufe zu berücksichtigen
Je kleiner der Kanal ist, desto höher ist die Strömungsgeschwindigkeit im Inneren, dies erhöht jedoch den Widerstand und den Geräuschpegel während des Betriebs des Systems. Die optimale Geschwindigkeit beträgt 3-4 m3/Stunde. Größere Kanäle liefern mehr Luft und sind leiser, können aber schwieriger zu verbergen sein.Mit Hilfe von Kanälen mit rechteckigem Querschnitt können Sie Platz sparen, da ihre Höhe halb so breit ist, weshalb sie auch als flach bezeichnet werden. Runde Kanäle sind einfacher zu installieren, haben eine bessere aerodynamische Leistung, nehmen jedoch mehr Platz ein und sind schwieriger zu verkleiden.
Zur Berechnung der Querschnittsfläche, also der Größe der Kanäle. Um dies zu bestimmen, müssen Sie die Geschwindigkeit der Luftbewegung im Luftkanal sowie das Luftvolumen kennen, das pro Zeiteinheit durch den Luftkanal strömt. Berechnungen werden nach Formeln durchgeführt, wenn Sie jedoch nicht stark in mathematischen Operationen sind, verwenden Sie den Online-Rechner, um die Belüftung zu berechnen. Sie müssen nur Ihre Daten in die entsprechenden Felder eingeben, die Berechnung erfolgt automatisch.
Auf die gleiche Weise können Sie die benötigte Anzahl von Diffusoren, Lüftungsgittern, Heizleistung und sogar die monatlichen Stromkosten berechnen.
Solche Dienste helfen, den Berechnungsprozess zu erleichtern, aber es ist immer noch besser, wenn das Lüftungsprojekt von einem erfahrenen Spezialisten erstellt wird. Fehler in den Berechnungen führen zu Verletzungen des Lüftungssystems, der Komplexität seiner Reparatur und Wartung. Eine falsch berechnete Belüftung kann einfach nutzlos sein, und Berechnungen und Installation müssen erneut durchgeführt werden.
Das Sanierungsverfahren
Jede wesentliche Sanierung muss mit der Genehmigung beginnen. Alle. Bei Gasanlagen handelt es sich um Arbeiten mit erhöhter Gefahr, daher können Eingriffe und Abweichungen von der Norm als grober Verstoß angesehen werden und verschiedene Konsequenzen bis hin zur Verwaltungsstrafe nach sich ziehen.Um den Gasherd ordnungsgemäß an einen anderen Ort zu bringen, müssen daher alle gesetzlich vorgeschriebenen Normen eingehalten werden.
Wir sollten nicht vergessen, dass Gasanlagen technisch komplex und alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation äußerst gefährlich sind. Solche Arbeiten dürfen nur von Fachleuten des Gasunternehmens durchgeführt werden.
Um mit der Sanierung zu beginnen, müssen Sie sich mit den für Gasversorgungssysteme geltenden Normen vertraut machen, die in SNiP 41-01-2003 vorgeschrieben sind. Dieses Dokument, das bereits in der Sowjetunion entwickelt wurde, hat derzeit eine Reihe von Änderungen erfahren und regelt das Verfahren zum Verlegen von Gasleitungen und zum Aufstellen eines Gasherds in der Küche.
Natürliches Licht in der Küche ist ein Muss. Die zulässigen Mindestabmessungen von Tür- und Fensteröffnungen sind in SanPiN 2.2.1 2.1.1.1278-03 vorgeschrieben. Sie sind auf die Bedürfnisse des menschlichen Sehsystems ausgelegt.
Selbst um die Gasversorgung auf den Herd in der Wohnung zu übertragen, müssen daher alle Anforderungen und der obligatorische Anruf von Spezialisten zur Ausführung der Arbeiten eingehalten werden.
Die Erlangung einer Sanierungsgenehmigung besteht aus mehreren Schritten. Betrachten wir sie genauer.
Stufe 1 - Schreiben eines Antrags auf Übertragung der Platte
Zunächst müssen Sie einen Antrag auf Übertragung schreiben und die Räumlichkeiten auf die Möglichkeit einer Sanierung begutachten.
Nach Prüfung durch einen Sachverständigen und Erstellung eines Schemas zur Übertragung des Kennzeichens ist eine Kontaktaufnahme mit der vZTA erforderlich. Dort wird ein Fazit zum derzeitigen Zustand des Gebäudes gezogen, auf dessen Grundlage eine Analyse durchgeführt wird Möglichkeiten zur Sanierung.
Es wird auch notwendig sein, einen Grundriss zu kaufen, der bei der Gestaltung des Projekts verwendet wird.
Stufe 2 - Einholung einer Schlussfolgerung und deren Genehmigung
Als nächstes sollten Sie eine Stellungnahme von der Abteilung für Kapitalreparaturen in der Verwaltung der Siedlung einholen. Diese Schlussfolgerung basiert auf einem Dokument des BTI.
Anschließend erfolgt die Abstimmung des Abschlusses mit der Brandaufsichtsbehörde. Dies ist ein notwendiger Schritt, der nicht außer Acht gelassen werden sollte, da dieser Fall die Sanierung nicht nur bestrafen, sondern auch vollständig verbieten kann. Für die Genehmigung wird neben dem Abschluss ein Sanierungsplan benötigt.
Für die Zulassung werden folgende Unterlagen benötigt:
- der Pass;
- ein Dokument, das das Eigentum an der Wohnung bestätigt;
- Grundriss des Hauses;
- geplanter Sanierungsplan;
- ein Vertrag über die Durchführung von Sanierungsarbeiten;
- Auszug aus dem Hausbuch;
- schriftliche Zustimmung zur Sanierung aller Mieter der Wohnung
- technischer Abschluss der vZTA;
- ein Auszug aus dem persönlichen Konto, der das Fehlen von Schulden für Versorgungsunternehmen bestätigt.
Die Vorbereitung der Dokumente und ihre Unterzeichnung kann ein bis drei Monate dauern. Aber die Einholung einer Sanierungsgenehmigung hilft in Zukunft, nicht auf unerwünschte Probleme zu stoßen.
Baugenehmigung einholen und beweglicher Gasherd ist Voraussetzung. Ohne Genehmigung und Sanierung ist ein Weiterverkauf der Wohnung mit Ummeldung nicht möglich
Stufe 3 - Kontaktaufnahme mit der Wohnungsinspektion
Die letzte Stufe ist eine Beschwerde bei der Wohnungsinspektion und der Abteilung für Architektur unter der Verwaltung der Siedlung. Diese Behörden treffen die endgültige Entscheidung über die Möglichkeit der Sanierung.
Die Erlaubnis zu erhalten ist eine ziemlich komplizierte Operation. Der klare Durchgang dieser bürokratischen Schritte in die Zukunft wird Sie jedoch vor unnötigen Problemen bewahren.
Normen zur Bestimmung der Parameter des Luftaustauschs
Da das Lüftungssystem die Lebensqualität des Menschen beeinflusst, sind seine zulässigen Parameter in behördlichen Dokumenten vorgeschrieben. Die Einhaltung dieser Anforderungen ist bei gewerblicher Nutzung der Räumlichkeiten sowie bei der Abnahme von Mehrfamilienhäusern zwingend erforderlich.
Bei der Gestaltung der Belüftung in einer Wohnung oder für ein Privathaus durch den Eigentümer können sie auf der Ebene von Empfehlungen übernommen werden.
Dokumente und Akte der Russischen Föderation
Die russische Gesetzgebung legt je nach Art und Zweck der Räumlichkeiten verschiedene Standards für die Belüftung und Klimatisierung fest. Sie sind in den Verhaltenskodizes (SP), den staatlichen Standards (GOST) und den Hygieneregeln und -normen (SanPiN) enthalten.
Nach den Regeln werden Wohn- und Wohnräume belüftet, um folgende Ziele zu erreichen:
- Aufrechterhaltung des Sauerstoffregimes. Eine Abnahme seiner Konzentration verschlechtert das Wohlbefinden einer Person. Dieses Problem lässt sich am einfachsten mit Hilfe von Straßenluft lösen.
- Entfernung unerwünschter Gase und Aerosole. Die Ansammlung von Kohlendioxid, Verbrennungsprodukten oder Staub ist gesundheitsschädlich.
- Regulierung der Mikroklimaparameter. Die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit in einem bestimmten Bereich durch Belüftung ist eine gängige und effektive Methode, die häufig nicht nur in Wohngebieten, sondern auch in Lagern und Kellern für verschiedene Zwecke eingesetzt wird.
In russischen Normen wird die Berechnung des Zuluftstroms von vielen Parametern bestimmt, nach denen sie die höchstmögliche Rate annehmen.In der Praxis werden oft nicht alle verwendet, daher wirft dieser Ansatz viele Fragen unter Fachleuten auf.
Es gibt 8 Dokumente, die Luftwechselraten, zulässige Mikroklimaparameter sowie Regeln für die Installation und den Betrieb von Lüftungssystemen regeln
Ausländische Lüftungsqualitätsstandards
Bei der Installation eines Lüftungssystems für ein Cottage oder eine eigene Wohnung müssen die aktuellen russischen Zulassungsdokumente nicht verwendet werden. Alternativ können Sie bei den Berechnungen die Bestimmungen ausländischer Normen anwenden, die die Raumluftqualität regeln.
Die 1894 gegründete ASHRAE-Engineering-Community verfügt über eine Fülle von wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen im Bereich Lüftung und Klimatisierung.
ASHRAE hat die folgenden Dokumente entwickelt:
- ASHRAE 62.1 – Anforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen;
- ASHRAE 55 - Anforderungen an das Mikroklima und den thermischen Komfort des Raums.
Die Forschung dieser American Society of Engineers wird häufig zur Berechnung internationaler und nationaler Qualitätsstandards herangezogen.
Standard 62.1 verwendet Methoden, die auf den folgenden basieren, um Mindestbelüftungsraten zu bestimmen:
- Luftwechselrate (VRP), bei der die Positionen der Zu- und Abluftgeräte reguliert werden und die Stärke der Strömungen in Abhängigkeit von den Mikroklimaindikatoren variiert;
- Raumluftqualität (IAQP), die Möglichkeiten vorschlägt, die Konzentration unerwünschter Aerosole durch Filterung zu reduzieren;
- Abmessungen und Position der Öffnungen für natürliche Belüftung (NVP).
Die integrierte Nutzung aller drei Ansätze kann die Betriebskosten erheblich senken.
Es gibt auch Arbeiten des Europäischen Komitees für Normung (CEN), die sich mit der Belüftung von Gebäuden befassen:
- Norm EN 13779 – Anforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen;
- Norm EN 15251 – Anforderungen an Mikroklimaparameter;
- Gesetz CR 1752 - Kriterien für die Berechnung der Belüftung von Gebäuden.
Beide Normenreihen beziehen sich direkt auf die Gesundheit und den Komfort der Benutzer. Die erforderliche Zuluftmenge wird durch die Emission von Kohlendioxid bestimmt, da keine anderen nennenswerten Schadstoffquellen vorhanden sind.
Bei technischen Räumlichkeiten wie einem Gaskesselraum erfolgt die Berechnung des Luftaustauschvolumens unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung der Sicherheit und nicht der Lebensqualität
Sie können die Berechnung der Lüftungsparameter einer Wohnung oder eines Hauses nach amerikanischen oder europäischen Standards bestellen. Angesichts der langen Auslandserfahrung und der gestiegenen Anforderungen an die Lebensqualität wird dies sinnvoll sein.
Die Notwendigkeit eines Lüftungsprojekts
Die Belüftung ist eines der wichtigsten Lebenserhaltungssysteme, und der Komfort und die Frische der Luft im Haus hängen von ihrer richtigen Konstruktion und Installation ab. Es sind die Lüftungskanäle, die ganzjährig für saubere Luft sorgen, ohne ständig geöffnete Fenster, durch die auch Staub, Allergene und Fremdgeräusche in die Wohnung gelangen.
Je nach funktionalem Zweck des Gebäudes und anderen Faktoren gibt es einfache Lüftungs-, Zu- und Abluftsysteme mit Zuluftkühlung sowie Zu- und Abluftanlagen mit Zuluftkühlung und der Möglichkeit, die Temperatur in den Räumen zu regeln.
Die Erstellung eines kompetenten Projekts gewährleistet einen langen und zuverlässigen Betrieb von Lüftungsgeräten sowie Komfort und angenehmen Aufenthalt im Gebäude für die Menschen.
Phasen des Lüftungsdesigns
Je nach Komplexität des Objekts ändern sich Inhalt und Umfang des Projekts, aber die folgenden Punkte bleiben seine Hauptelemente:
- Machbarkeitsstudie (technisches Projekt). Dies ist im Wesentlichen eine Vorstufe, in der Planungsspezialisten in die Einrichtung gehen, um die notwendigen Ausgangsdaten zu erfassen: Zweck und Funktionen des Gebäudes oder der Räumlichkeiten, die Fläche der Einrichtung, die Anzahl der darin befindlichen Personen.
Gleichzeitig erfolgt die Auswahl der erforderlichen Ausrüstung, ihres Typs und ihrer Hauptmerkmale. Es werden auch Entscheidungen getroffen, um das Lüftungsinteraktionsschema mit anderen technischen Systemen zu optimieren.
- Der zweite Schritt wird die rationelle Verteilung der verfügbaren materiellen Ressourcen für den Kauf von Materialien und Ausrüstung sein. Der moderne Markt bietet die größte Auswahl an Geräten und Ausrüstungen verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Preispolitiken.
Vor dem Kauf der Ausrüstung werden die erforderlichen Berechnungen durchgeführt:
- Luftkapazität (m3/h), die einen Grundriss des Gebäudes erfordert, der den Zweck und die Fläche jedes Raums angibt;
- Die Kraft einer Heizung, die nur in der kalten Jahreszeit arbeitet, um das Gebäude zu heizen. Um diesen Wert zu ermitteln, benötigen Sie die erforderliche Leistung aufgrund der Luftaustrittstemperatur des Systems und der minimalen Umgebungstemperatur.
- Arbeitsdruck, der auf der Grundlage der technischen Parameter des Lüfters, des Durchmessers und der Art der Luftkanäle, der Anzahl der Biegungen und Übergänge von einem Durchmesser zum anderen sowie der Art der Luftverteiler bestimmt wird. Das heißt, je länger und schwieriger die Strecke, desto mehr Druck muss der Lüfter aufbauen.
- Luftdurchsatz. Der Wert dieses Werts hängt vom Durchmesser der Luftkanäle ab.
- Der Geräuschpegel, der direkt mit der Luftgeschwindigkeit zusammenhängt: Je höher er ist, desto stärker ist der Geräuschpegel.
Nachdem alle Berechnungen durchgeführt, die allgemeinen Pläne der Räumlichkeiten fertiggestellt und zukünftige Lüftungskanäle darauf gezeichnet wurden, wird das Projektbudget berechnet und die Aufgabenstellung für die Erstellung der Begleitdokumentation erstellt.
Jeder Projektpunkt muss vom Kunden und den zuständigen Behörden genehmigt werden. Die Konstruktionsdokumentation erfolgt streng nach den behördlichen Anforderungen.
Zusammensetzung des Lüftungsprojekts
Letztendlich sollte die Konstruktionsdokumentation des Lüftungssystems die folgenden Elemente enthalten:
- Erläuterung, die Folgendes beinhaltet:
- Umschlag und Titelblatt;
- kurze Beschreibung technischer Lösungen für Lüftungssysteme;
- Vorgaben für die Verlegung von Lüftungskanälen;
- Eigenschaften des Lüftungssystems;
- Wärmeverbrauch und Geräteleistung;
- Raumluftwechselwerte.
- Zeichenset bestehend aus:
- Verteilungsschemata von Lüftungsgeräten in Lüftungskammern mit separater Detaillierung aller Knoten und ihrem Blockdiagramm;
- Anordnung von Endgeräten, Zeichnungen ihrer Haupteinheiten;
- Pläne für die Platzierung von Luftkanälen, Wegen und anderen Lüftungskomponenten;
- Dimensionen und Leistungsbereiche der Kommunikation;
- Anweisungen zur Installation des Systems.
- Zusätzliche Daten zum Erhalt einer vollständigen Projektdokumentation:
- Integrationstabelle;
- Lizenzen, Zertifikate für die Planung und Installation des Lüftungssystems;
- erforderliche Spezifikationen;
- Axonometrische Diagramme des Lüftungssystems.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, dh ein erfolgreiches und kompetentes Projekt, wenden Sie sich am besten an ein Designunternehmen, in dem Spezialisten jeden Kunden individuell behandeln und alle Merkmale eines bestimmten Objekts im Detail untersuchen.
Zweck der Belüftung
Solche Systeme führen mehrere Funktionen gleichzeitig aus. Sie helfen:
- Sorgen Sie in den Räumlichkeiten für einen hohen Sauerstoffgehalt. Eine unzureichende Menge davon beeinträchtigt zwangsläufig das Wohlbefinden der Menschen, daher wird das Problem des Mangels an frischer Luft durch die Organisation von Versorgungswegen gelöst.
- Abluft und Verbrennungsprodukte entfernen. Kohlendioxid, Verbrennungsprodukte und Staubansammlungen sind gleichermaßen gefährlich. Erstere verursachen eine Abnahme der Aktivität, Unwohlsein, Staub kann Allergien, Asthma hervorrufen.
- Gewährleistung eines optimalen Mikroklimas für die Bewohner. Eine der Hauptaufgaben der Lüftung ist die Aufrechterhaltung normaler Luftfeuchtigkeitswerte. Es ist nicht nur für Wohn-, sondern auch für Keller- und Lagerräume erforderlich.
Das ideale Mikroklima im Haus wird nur durch das effizienteste Belüftungssystem bereitgestellt, daher kann seine Installation als die wichtigste Phase angesehen werden. Der Montageprozess kann Fachleuten anvertraut werden, aber jetzt ziehen es viele Eigentümer vor, alle Arbeiten selbst zu erledigen.
Was müssen Sie über die Planung der Gebäudelüftung wissen?
Ohne Zweifel kann nur ein qualifizierter Ingenieur das beste Lüftungsprojekt für Sie erstellen. Außerdem sind die meisten neuen Häuser bereits mit einem vorgefertigten Abluft- und Zuluftsystem ausgestattet, sodass Sie hier nichts extra tun müssen. Wenn Sie jedoch Ihr eigenes Haus oder Geschäft, Hotel oder eine andere Struktur bauen, möchten Sie oft auf die teuren Dienstleistungen von Fachleuten sparen. Der Wunsch ist durchaus verständlich, und es gibt spezielle Computerprogramme. Aber bevor Sie mit dem unabhängigen Design beginnen, müssen Sie einige der Nuancen des Prozesses verstehen.
Schlussfolgerungen
Das Heizsystem ermöglicht es Ihnen, die richtige Temperatur im Gebäude und seinen Räumlichkeiten aufrechtzuerhalten. Das System umfasst Rohrleitungen, Wärmequellen, Messgeräte, Heizgeräte und andere Geräte. Bei der Planung von Neubauten, Umbauten oder größeren Reparaturen sieht das Projekt immer den Teilabschnitt „Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage“ vor. Arbeitsdokumentation für die Reparatur von Engineering-Netzwerken können Sie auch direkt bestellen.
Designprojekte können Sie zu den günstigsten Konditionen bei Smart Way bestellen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Erstellung der Dokumentation für die Heizungsanlage, auch für die komplexesten Objekte.