Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Konvektoren: Geräteeigenschaften, Funktionsprinzip, Auswahlkriterien

Also was ist es dann

Unabhängig vom Material der Heizkörper und ihrer Konstruktion strahlen die meisten Heizkörper etwa 80 % der durch Konvektion erzeugten Wärme ab, sodass nur 20 % für die Wärmestrahlung übrig bleiben. Keine Sorge, an diesem Verhältnis ist nichts auszusetzen. Einige Experten glauben fälschlicherweise, dass dieses Verhältnis 50/50 beträgt.

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Heizkörper wurden vom russischen Geschäftsmann San Galli erfunden, obwohl einige Leute seine Erfindung immer noch bestreiten.

Er nannte sie "Hot Boxes", was eine ziemlich genaue Beschreibung eines Heizkörpers ist. Eine Wärmebox, die Luft um sich herum bewegt und die Temperatur im Raum erhöht.

In den USA heißen sie Heizungen.Es ist erwähnenswert, dass die Amerikaner einen genaueren Begriff verwenden, der vom Wort „Heizungen“ abgeleitet ist. Schließlich tun Heizkörper genau das – sie heizen und geben Wärme ab.

Der Wissenschaftler wird Wärme als Wärmeenergie bezeichnen, die sich durch Leitung, Konvektion oder Strahlung im Raum bewegen kann. Ihr heimischer Aluminiumheizkörper, der an der Wand unter dem Fenster montiert ist, erwärmt die kalte Luft darüber, und mit Hilfe des geringsten Luftzugs vom Fenster bewegen Konvektionsströme die Wärme im Raum.

Wie heizt ein Heizkörper einen Raum?

Konvektionsströme entstehen, wenn sich die Luft über einem Kühlkörper erwärmt, dann abkühlt und dann wieder erwärmt. Dieser Vorgang findet kontinuierlich statt, solange Sie die Heizung eingeschaltet haben. Auf diese Weise transportieren Heizkörper Wärme durch den Raum, wodurch das Haus warm und gemütlich wird. Wissenschaftlich ausgedrückt entsteht Wärme durch die Umwandlung von potentieller Energie in kinetische Energie.

Wenn ein Heizstrahler die Luft erhitzt, versetzt er die Atome in eine hohe Frequenz. Die Atome schwingen immer schneller und schneller, wodurch thermische Energie entsteht. Dieser Vorgang wird als Konvektion bezeichnet.

Seltsamerweise passt der Begriff „Heizkörper“ viel besser zu einer Fußbodenheizung. Denn dieses System strahlt tatsächlich Wärme im ganzen Raum ab. Mehr als die Hälfte der von Fußbodenheizungen erzeugten Wärme wird durch Strahlung erzeugt.

Holen Sie das Beste aus Ihrem Heizkörper heraus

Da der Heizkörper diese schönen Konvektionsströme erzeugt, während Sie Fußball schauen, lohnt es sich, darauf zu achten, dass die Wärme im Haus bleibt. Das spart Energie, Geld und Wärme. Thermische Energie verschwindet wie Houdini gerne unbemerkt.

Es kann durch das Dach, Fenster, Wände und jede kleine Lücke gehen, die für das menschliche Auge unsichtbar ist. Arbeiten Ihre armen Bimetallheizkörper (oder Hotboxen) so hart und Sie lassen die Wärme aus dem Haus? TU das nicht!

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Bringen Sie eine Dachdämmung an, isolieren Sie Wandhohlräume und stellen Sie sicher, dass die Fenster in gutem Zustand sind. Dadurch bleiben die Atome im Raum und verhindern, dass sie auf die Straße entweichen und dabei wertvolle Wärme mitnehmen.

Quarztechnologie - ein neues Wort in Sachen Heizung

Quarzheizung - eine monolithische Platte aus einer mit Quarzsand gemischten Speziallösung. Das Heizelement besteht aus einer speziellen Legierung aus Chrom und Nickel, die durch eine hochwertige Isolierung vor Kontakt mit der Umwelt geschützt ist.

Das Funktionsprinzip basiert auf der Umwandlung verbrauchter elektrischer Energie in Wärmeenergie. Die Quarzsandplatte dient als zuverlässige Isolierung, verhindert Selbstentzündung und Kurzschlüsse und ermöglicht eine lange Lebensdauer der Heizung.

Der durchschnittliche Stromverbrauch solcher Geräte liegt bei 0,5 kW/h. Bei der Installation eines Thermostats kann das Gerät noch weniger Strom verbrauchen und den Raum auf die gewünschte Temperatur erwärmen. Die durchschnittliche Zeit, bis der Ofen nach dem Einschalten des Netzwerks vollständig aufgeheizt ist, beträgt 20 Minuten.

Ölheizungen

Diese Geräte werden sehr häufig verwendet, um die Lufttemperatur in einer Wohnung oder einem Haus zu erhöhen. Die Installation ist äußerst einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse. Ich habe das Gerät an eine Steckdose angeschlossen und es näher an der beheizten Stelle platziert - und fertig. Dank der einfachsten das Design des Zusammenbruchs des Stromkreises des Geräts unwahrscheinlich.

Mehrere Modelle von Ölkühlern - der ganz linke ist mit einem Lüfter ausgestattet.

Die Konstruktion des Ölkühlers basiert auf einem mit Mineralöl gefüllten Metalltank. Im Öl wiederum befindet sich ein Heizelement. In der Regel ist ein solches Gerät mit einem Rheostat zur Temperaturregelung, einem Fach für ein Netzkabel und einem elektrischen Überhitzungsschutz ausgestattet. Manchmal befindet sich auch ein Sensor in der Heizung, der die Abweichung von der Horizontalen ermittelt. Dadurch können Sie das umgestürzte Gerät automatisch ausschalten. Die Ölkühler sind zudem spritzwassergeschützt.

Ölradiatoren sind mit einem Griff zum einfachen Bewegen in der Wohnung ausgestattet.

Heizungen sind mit Schwenkrädern ausgestattet.

Kabelfach zur Aufbewahrung des Netzkabels bei Nichtgebrauch.

Vorteile des Ölgerätes:

  • Niedriger Preis;
  • Leiser Betrieb;
  • Bewegungsfreiheit über verschiedene Distanzen, zum Beispiel von Raum zu Raum.

Um zu bestimmen, wie viel Strom das Gerät benötigt, um den Raum warm zu machen, verwenden wir die folgende Regel. Wenn die Deckenhöhe drei Meter nicht überschreitet, wird ein Heizkörper mit einer Leistung von 1 Kilowatt benötigt, um 10 Quadratmeter eines Raums zu beheizen. Grundsätzlich werden ähnliche Geräte mit einem Leistungsbereich von 1 bis 2,5 Kilowatt hergestellt.

Das Gerät verfügt normalerweise über einen Thermostat, der die gewünschte Temperatur automatisch einstellt und auf dem gleichen Niveau hält. Modelle mit Timer sind sehr praktisch - sie schalten die Heizung zur festgelegten Stunde ein. So können Sie zum Beispiel morgens oder abends heizen, wenn alle Haushaltsmitglieder von der Arbeit kommen.Mit der Zeitschaltuhr können Sie also eine Menge Strom sparen, der heute ach so teuer ist.

Heizung mit elektronischer Steuerung.

Mechanisches Kontrollsystem.

Konvektoren ohne Angst und Tadel

Ein kleiner, leichter und stromsparender Konvektor Ballu BEC / EZMR-500 eignet sich für diejenigen, die einen sehr kleinen Raum oder eine sehr kleine Küche beheizen müssen - die Fläche des Raums sollte 7-8 Quadratmeter nicht überschreiten. m. Die Steuerung hier ist die einfachste, mechanische, bei Überhitzung schaltet sich die Heizung aus, dasselbe passiert, wenn sie umkippt. Sie können es sowohl auf dem Boden als auch an der Wand installieren - das ist in der Tat das Hauptplus aller Konvektoren.

Lesen Sie auch:  So stellen Sie eine Heizung mit Ihren eigenen Händen her: eine Übersicht über 2 hausgemachte Optionen

Der Konvektor Hyundai H-HV15-10-UI617 ist für eine große Fläche ausgelegt. Es ist auch ein ziemlich leichtes und kleines Heizgerät, dessen Leistung jedoch 1000 Watt beträgt. Zu den Hauptvorteilen gehört die undurchdringliche Zuverlässigkeit des Geräts. Wie alle Konvektoren kann er an der Wand montiert oder auf den Boden gestellt werden. Es gibt einen Überrollschutz und ein Thermostat – sozusagen ein Herrenset. Mehr für das Geld, das dafür verlangt wird, kann man nicht erwarten.

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Ein Gerät auf einem ganz anderen Niveau ist Electrolux ECH / AG2-2000 T. Dies ist einer der neuen Konvektortypen, die vom Hersteller aktiv beworben werden. Beim Kauf kann der Benutzer die Steuerfunktionen, die Leistung und einige andere Spezifikationen auswählen. Natürlich müssen Sie für dieses Vergnügen zwischen 750 und 3000 Rubel extra bezahlen, aber auf der anderen Seite können Sie den Konvektor praktisch für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen, damit er Ihren Bedürfnissen voll und ganz entspricht.Wenn sie sich ändern, können Sie einen Temperaturregler kaufen, der für mehr oder weniger Leistung ausgelegt ist. Darüber hinaus ist dieser Konvektortyp im Vergleich zu früheren Modellen dieses Herstellers mit einer effizienteren Heizungsart ausgestattet. Standardmäßig ist ein Schutz gegen Umkippen, Überhitzung und Wassereintritt eingebaut, zudem erwärmt sich das Gehäuse nicht über 45 Grad. Der einzige Nachteil ist vielleicht ein zu heller Indikator (der jedoch immer mit einem Stück weißem Isolierband abgedichtet werden kann).

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Konvektorheizung oder Ölheizung – was ist besser? Natürlich haben Ölkühler ihren eigenen Geltungsbereich und sozusagen ihren eigenen Amateurclub. Außerdem sind sie wahrscheinlich die bekanntesten von allen. Wenn sie das Wort "Heizung" sagen, stellen wir uns genau ein solches Gerät vor. Aber es muss zugegeben werden, dass Konvektoren sie allmählich, ziemlich langsam, aber vom Markt verdrängen und aus technischer Sicht immer perfekter werden. Gleichzeitig sind sie sowohl in der Anschaffung als auch in der Anwendung günstiger und ihr Anwendungsbereich ist viel größer.

  • Die sparsamste Heizung für zu Hause: 5 Modelle, die keine Energie verschwenden
  • So wählen Sie eine Heizung aus: die wichtigsten Nuancen

So wählen Sie eine Konvektorheizung aus

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?Wenn Sie einen bestimmten Punkt im Raum heizen müssen, müssen Sie tragbare Heizgeräte kaufen.

Zunächst muss die Leistung der Heizung anhand der Raumfläche berechnet werden. Für Elektrogeräte sind es 100 W/qm. Die Deckenhöhe wird berücksichtigt. Wenn es höher als 2,4 Meter ist, wird die Leistung um das 2-fache erhöht. Also für die volle Beheizung eines Raumes von 20 Quadratmetern. m benötigt eine Leistung von 2 kW.

Wenn das Haus über alternative Wärmequellen verfügt und der Konvektor als Zusatz verwendet wird, können Sie sich auf eine Leistung beschränken, die 2-mal geringer ist als die berechnete.

Die Art des Thermostats beeinflusst die Kosten des Geräts. Elektro erhöht den Preis um etwa 30%

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Heizelement gewidmet werden, da dies das Hauptstrukturelement ist, das seine Haltbarkeit beeinflusst. Hochwertige Heizelemente dienen mehr als 15 Jahre

Sie bestehen aus Stahl, der der Temperatur des Filaments lange standhalten kann.

Der Feuchtigkeitsschutzindex muss mindestens IP 21 betragen, aber wenn das Gerät regelmäßig im Badezimmer installiert wird, ist ein Index von mindestens IP 24 und höher erforderlich.

Wenn Sie einen warmen Luftstrom auf einen bestimmten Punkt im Raum richten müssen, müssen Sie Modelle mit einem Schutzschirm wählen - stationär oder tragbar.

In einer Wohnung mit Kleinkindern muss ein Überrollsensor angeschafft werden. Wenn jemand das Gerät versehentlich schiebt, trennt der Sensor es automatisch vom Stromnetz.

Kaufe eine Heizdecke oder ein Laken

In einem kalten Bett liegen? Schon der Gedanke daran ist unangenehm. Es kommt vor, dass Sie sich mit drei Decken zudecken, aber trotzdem nicht warm werden und einschlafen können. Um nur in einem warmen Bett zu schlafen, verwenden Sie ein elektrisches Laken oder eine Decke. Sie sind mit speziellen Heizelementen ausgestattet und haben mehrere Temperaturregime. Schalten Sie das Laken 15-20 Minuten vor dem Schlafengehen ein und gehen Sie Ihrer Arbeit nach. Komm zurück - und das Bett ist schon trocken und warm.

Elektrobleche sind absolut sicher, da sie mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet sind, während Sie die Zeit selbst wählen (normalerweise sollte das Blech nach drei bis sieben Betriebsstunden abgeschaltet werden).

Die Leistung des Blattes beträgt 40–100 Watt, hängt jedoch stark vom Modell und der Größe des Geräts ab.Übrigens ist das Elektroblech waschbar (das Kabel, mit dem das Blech beheizt wird, ist abnehmbar).

6 Auswahlkriterien

Das Merkmal jedes Elektrokonvektors ist die Heizfläche, die vom Hersteller deklariert und in den entsprechenden Dokumenten angegeben wird. Falls gewünscht, werden die Berechnungen unabhängig durchgeführt. Auswahl eines Konvektors nach Bereich für ein bestimmtes Zimmer ist ungefähr und ganz einfach. Für Grundheizung pro 1 qm. m eines Raumes mit einem Fenster, einer Tür und einer Wandhöhe von bis zu 2,5 Metern wird eine Leistung von 0,1 kW benötigt, für eine weitere - 0,07 kW. Zum Beispiel für eine Fläche von 10 qm. m benötigt einen Konvektor mit einer Leistung von 1 kW.

Die Berechnung wird genauer, wenn Sie die Raumhöhe berücksichtigen. Wenn das Gerät in der kalten Jahreszeit oder in der Nebensaison zum zusätzlichen Heizen verwendet werden soll, wird die Leistung berechnet, indem das Raumvolumen mit 0,025 kW multipliziert wird. Wenn der Konvektor die einzige Wärmequelle wird, müssen Sie das Volumen mit 0,04 kW multiplizieren, dh für eine Fläche von 10 Quadratmetern. m und einer Deckenhöhe von 3 Metern wird eine Leistung von 1,2 kW benötigt. Wenn der Raum eckig ist, wird das Ergebnis mit einem Korrekturfaktor von 1,1 und bei guter Wärmedämmung und energiesparenden Kunststofffenstern mit 0,8 multipliziert.

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Konvektoren werden an den gleichen Stellen wie herkömmliche Wasserheizkörper platziert. Installieren Sie sie nicht in einem Entwurf oder Block. Es ist wünschenswert, bekannte Marken mit langen Garantiezeiten und hoher Leistung zu bevorzugen. Gut, wenn das Gerät mit einem Überhitzungssensor und einer Kippabschaltung ausgestattet ist.

Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (Bad, Küche) sind spritzwassergeschützte Modelle mit Schutzklasse IP 24 und Elektroschutzklasse II erforderlich. Sie benötigen keine Erdung, obwohl der direkte Kontakt mit Wasser verboten ist. Das Bodendesign des Geräts hat die Vorteile, sich im Raum zu bewegen: Das Heizpaneel ist auf Beinen mit Rädern installiert.

Heizlüfter

Bei Heizlüftern wird Luft mit einer heißen elektrischen Spule und einem Ventilator erwärmt, der Luft durch sie hindurchtreibt.

Die Wärme im Raum wird ziemlich schnell, aber wenn sie ausgeschaltet ist, kühlt sie auch schnell ab.

Da die Spirale sehr heiß ist, trocknet dieser Heizungstyp die Luft und verbrennt Hausstaub.

Dadurch treten spezifische Gerüche auf. Daher haben sich in den letzten Jahren Modelle mit einem keramischen Heizelement, die diese Mängel nicht aufweisen, weit verbreitet.

Lesen Sie auch:  Elektrische Konvektorheizungen Dantex

Außerdem ist der Heizlüfter im Betrieb recht merklich laut. Also wirst du nachts nicht viel Schlaf mit ihm bekommen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Konvektor und einer Heizung?

Was ist der Unterschied zwischen einem Konvektor und einer Heizung?

Ein Konvektor oder „Konvektorheizer“ ist ein Gerät, das Luft erwärmt, indem es sich selbst durchströmt und so die erwärmten Luftmassen und die im Raum vorhandenen kalten Luftmassen mischt.

Die Hauptvorteile des Konvektors: Leichtigkeit (die insbesondere eine einfache Montage des Geräts an den Wänden ermöglicht), ein relativ niedriger Geräuschpegel, die Effizienz der Raumheizung, das Fehlen unsicherer brennender Elemente am Körper.

Die Hauptnachteile des Konvektors: der Verbrauch sehr großer Strommengen sowie die Notwendigkeit, das Gerät ständig eingeschaltet zu lassen, da ohne die Bewegung warmer Luft im Raum die Temperatur darin schnell abfallen kann.

Zu beachten ist, dass moderne Modelle von Konvektoren in der Regel mit Thermostaten ausgestattet sind, die das Gerät bei Erreichen der optimalen Raumtemperatur abschalten und bei Absinken wieder einschalten. Dadurch können Sie etwas Stromverbrauch sparen.

Die Hauptelemente des Konvektordesigns sind der Lüfter, die Kammer und das Heizelement. Mittels eines Ventilators wird die Luft aus dem Raum in die Kammer geleitet, erwärmt sich schnell und wird danach sofort wieder in den Raum abgegeben. Gleichzeitig leiten die Auslassklappen des Konvektors in der Regel die heiße Luft nach unten, damit sie Zeit hat, den unteren Teil des Raums zu erwärmen, bevor sie zur Decke aufsteigt (aufgrund ihrer größeren Leichtigkeit als die darin vorhandene Luft). die Atmosphäre des Raumes).

Unter dem Begriff „Heizung“, der aufgrund des unterschiedlichen Funktionsprinzips traditionell einem Konvektor gegenübersteht, wird meistens eine Ölheizung verstanden. Was sind seine Eigenschaften?

Der Konvektor erwärmt, wie oben erwähnt, die Luft, indem er sie durch sich selbst leitet. Die Ölheizung wiederum funktioniert wie ein Heizkörper, dh sie sorgt für eine allmähliche Erwärmung des gesamten im Raum vorhandenen Luftvolumens. In der Konstruktion des betreffenden Geräts gibt es einen Vorratsbehälter mit Öl. Es enthält ein Heizelement. Öl wirkt in diesem Fall als Kühlmittel. Seine wichtigste nützliche Eigenschaft ist die Fähigkeit, Wärme nach dem Erhitzen lange Zeit zu speichern.Die Hauptvorteile von Ölheizungen: Keine Notwendigkeit, das Gerät ständig eingeschaltet zu lassen (aufgrund der Tatsache, dass einmal erhitztes Öl seine Temperatur lange halten kann und gleichzeitig - die Umgebungsluft), die Möglichkeit, das zu platzieren Gerät überall im Raum - jedoch nur auf der Bodenfläche.

Die Hauptnachteile von Ölheizungen sind: hohe Oberflächentemperatur des Körpers, ziemlich große Masse, sehr lange Erwärmung des Geräts, hoher Energieverbrauch, ungleichmäßige Erwärmung der Luft in verschiedenen Teilen des Raums. Gleichzeitig ist zu beachten, dass mit Ventilatoren ausgestattete Ölheizungen relativ schnell auf volle Einsatzbereitschaft gebracht werden.

Der Unterschied zwischen einem Konvektor und einer Heizung

Der Hauptunterschied zwischen einem Konvektor und einer Ölheizung ist das Funktionsprinzip. Der erste erwärmt die Luft und leitet sie durch sich selbst. Der zweite arbeitet als Heizbatterie und erwärmt allmählich das gesamte im Raum vorhandene Luftvolumen. Der Hauptunterschied zwischen den betrachteten Geräten bestimmt alle anderen - in der Gleichmäßigkeit und Intensität der Lufterwärmung, im Design, in den Nutzungsmerkmalen.

Was ist besser – ein Konvektor oder eine Ölheizung? Zunächst einmal können beide Geräte als gleich energieaufwändig bezeichnet werden. Der Konvektor, der an sich schon eine beträchtliche Leistung hat, muss ständig eingeschaltet sein. Obwohl die Ölheizung, wie oben erwähnt, lange ausgeschaltet werden kann, erwärmt sie sich lange und verbraucht gleichzeitig eine sehr anständige Menge Strom.

Der Konvektor hat objektiv Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Lufterwärmung im Raum, Sicherheit und einfache Installation.Preislich hat eine Ölheizung jedoch einen Vorteil: Vergleicht man die Kosten von Geräten, die für die Beheizung von Räumen mit gleicher Fläche ausgelegt sind und von ebenso bekannten Marken hergestellt werden, sieht man, dass der Konvektor 1,5-2 mal mehr kostet teuer.

Von der Herstellbarkeit her ist ein Konvektor einer Heizung vorzuziehen, preislich sieht das anders aus. In Bezug auf den Stromverbrauch - nach diesem Kriterium ist es schwierig, einem der Geräte den Vorzug zu geben.

Nachdem wir den Unterschied zwischen einem Konvektor und einer Ölheizung untersucht haben, werden wir die Schlussfolgerungen in der Tabelle widerspiegeln.

Das Funktionsprinzip einer Konvektorheizung

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Bei einer Konvektorheizung im Raum findet sozusagen die Luftzirkulation statt. Kalte Luft tritt von unten in den Konvektor ein und tritt bei Erwärmung durch den oberen Rost aus.

Konvektoren funktionieren nach einem sehr einfachen Prinzip – die erwärmte Luft steigt nach oben. Dieses Phänomen wird als Konvektion bezeichnet, und ein so einfaches Funktionsprinzip hat es ermöglicht, kostengünstige und effiziente Heizgeräte herzustellen. Wie erfolgt die Raumheizung mit Konvektoren?

  • Wenn die Heizung eingeschaltet wird, beginnt das Heizelement darin zu arbeiten.
  • Vom Heizelement erwärmte Luft strebt nach oben und tritt durch die oberen Öffnungen aus.
  • An die Stelle der erwärmten Luft tritt eine weitere Portion Kaltluft, die durch die unteren Löcher angesaugt wird.

Die freigesetzte warme Luft schießt nach oben, weshalb kältere Luftmassen in Richtung Boden verdrängt werden. Es gibt eine kleine Luftzirkulation – nach anderthalb bis zwei Stunden wird es in den Räumen spürbar warm.

Konvektion ist eine Art vertikaler Luftzug.Dieser Luftzug sorgt für die Verteilung der Wärme im gesamten Raumvolumen und erzeugt ein Gefühl von volumetrischer Wärme. Das heißt, an verschiedenen Stellen im Raum ist die Lufttemperatur bis auf Höhenunterschiede ungefähr gleich. Durch die gleichmäßige Beheizung des Raumes haben sich Konvektoren so weit verbreitet.

Die Konvektion verhindert gut das Eindringen von Kälte aus Fensteröffnungen, daher ist der optimale Standort des Konvektors der Platz unter dem Fenster.

7 Vorteile der Ausstattung

Elektrische Konvektoren sind moderne Heizgeräte, die äußerst komfortable Temperaturparameter liefern können. Bei richtiger Leistungsberechnung und fachgerechter Installation liegen die Vorteile auf der Hand:

  1. 1. Einfach und sicher zu installieren und zu bedienen. Es reicht aus, es irgendwo an der Wand zu befestigen oder auf spezielle Beine zu stellen, es an das Stromnetz anzuschließen, und das Gerät ist einsatzbereit. Die niedrige Körpertemperatur beugt Verbrennungen vor.
  2. 2. Große Hersteller von Konvektoren geben eine Garantie für einen störungsfreien Betrieb von bis zu 42 Monaten und eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren. Die Geräte bedürfen keiner besonderen Wartung, außer der regelmäßigen Entfernung von Staub im Inneren mit einem Staubsauger und dem Abwischen der Oberfläche mit einem feuchten Tuch.
  3. 3. Relativ niedrige Kosten des Geräts und eine große Auswahl an Modellen und Funktionsmerkmalen. Jeder Käufer findet leicht einen Konvektor nach seinem Geschmack und Budget.
  4. 4. Es ist kein ständiger menschlicher Eingriff erforderlich, um eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten. Automatisierung und Elektronik arbeiten offline, halten Stromspitzen stand und eliminieren Temperaturschwankungen vollständig.
  5. 5. Leiser Betrieb.Nur bei Konvektoren mit mechanischer Steuerung wird das Ein- und Ausschalten des Thermostats von einem leisen Klicken begleitet, und die gesamte Elektronik ist absolut geräuschlos.
  6. 6. Rentabilität, gesundes Mikroklima, hohe Heizraten und Effizienz.
Lesen Sie auch:  So wählen Sie eine Ölheizung aus: Tipps für Käufer und eine Übersicht über die besten Optionen

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?

Quarzheizung

Die Definition von "Quarzheizung" umfasst viele Heizgeräte, einschließlich Heißluftpistolen mit eingebauten Blöcken aus mineralischen Elementen, die Wärme speichern. Aber das sind alles Tricks von Vermarktern, die versuchen, die Popularität klassischer Quarzheizungen auszunutzen, bei denen es sich um eine monolithische Platte mit einem darin eingebauten Heizelement handelt.

Struktur

In einem Heizgerät ist das Heizelement hermetisch in einer Platte aus reinem Quarz oder einer Mischung mit weißem Ton (Keramik-Quarz-Gerät) eingeschlossen. Dazu wird das Rohmaterial gepresst und anschließend in einem Ofen bei hoher Temperatur gesintert. Das Ergebnis ist eine starke, aber spröde Schicht, die mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllt:

  • verhindert das Eindringen von Sauerstoff in das Heizelement - beim Erhitzen findet kein Oxidationsprozess statt;
  • sammelt Wärme, wie Steine ​​in einem Dorfbad;
  • überträgt Infrarotstrahlung.

Die Rückwand des Gehäuses ist mit einem Bildschirm bedeckt, der IR-Strahlen reflektiert - die überwiegende Mehrheit der Hersteller bietet an, ihn separat zu kaufen, ohne ihn in das Paket aufzunehmen. Zwischen ihm und der Platte befindet sich bei einigen Modellen ein profilierter Wärmetauscher. Eine Reihe von Herstellern stecken das Gerät in ein Metallgehäuse. Im Allgemeinen ist das Design einfach, aber nicht trennbar.

Der Nachteil dieser Struktur ist das Fehlen eines Thermostats.Technologen installieren es absichtlich nicht - es gibt keinen Ort, an dem es montiert werden kann. In diesem Fall reagiert es auf die Hitze des Gehäuses, und wenn es in ausreichender Entfernung vom Ofen entfernt wird, ist ein Satz aus einem Temperatursensor und einem Thermostat erforderlich, die dauerhaft montiert werden müssen. Und das nimmt der Quarzbatterie die Mobilität.

Arbeitsprinzip

Während des Betriebs eines Quarzheizers werden zwei Prinzipien der Wärmeübertragung verwendet: Konvektor und Welle. Im ersten Fall funktioniert das Gerät wie eine herkömmliche Zentralheizungsbatterie: Es erwärmt die Luft um sich herum, die aufsteigt und kälteren Luftmassen Platz macht. Gemäß der zweiten Methode erhitzen Infrarotstrahlen, nachdem sie die Quarzhülle überwunden haben, den Boden, die Wände, die Möbel, d.h. alles Materielle, das auf dem Weg der Strahlen begegnet.

Der Betriebsalgorithmus des Geräts lautet wie folgt:

  • nach dem Einschalten wird das Heizelement schnell rotglühend und beginnt Infrarotstrahlen auszusenden;
  • Beim Durchgang durch die Quarzschale geben die Wellen einen Teil der Energie an sie ab, wodurch sich die Platte erwärmt.
  • alle Objekte in der Umgebung beginnen sich langsam zu erwärmen;
  • nach 20-30 min. das Gehäuse wird auf eine Temperatur von +95 ° C erhitzt, wonach die Konvektionsmethode der Heizung zu arbeiten beginnt: Warme Luftströme beginnen zur Decke aufzusteigen und geben der kalten Luft Platz;
  • das beheizte Panel nimmt praktisch keine Energie aus der Wellenstrahlung auf - es beginnt mit voller Leistung und IR-Heizung zu arbeiten;
  • die Oberfläche im Bereich der Infrarotstrahlen erwärmt sich;
  • erhitzte Objekte selbst werden zu Wärmequellen, die wiederum die Luft um sie herum erhitzen;
  • Nach dem Ausschalten des Panels kühlt es lange ab und hält eine angenehme Temperatur im Raum aufrecht.

Technische Eigenschaften

Die meisten Quarzplatten haben die folgenden Eigenschaften:

  • nennleistung - 0,4-0,8 kW;
  • Gewicht - 12-14 kg;
  • lineare Abmessungen - 60x35x2,5 cm;
  • Kühlrate - 2oС pro Minute;
  • der durchschnittliche Wirkungsgrad des Geräts (nicht zu verwechseln mit der schönen Zahl des Stromverbrauchs, der im Bereich von 98-99 liegt) - 87-94% (dazu gehört der Stromverlust durch den Widerstand des Verkabelung innerhalb der Wohnung und Deckenheizung);
  • Körpertemperatur - etwa + 95oС;
  • Panel Aufwärmzeit bis zur optimalen Marke - 20-30 Minuten.

Ölheizung

Das Funktionsprinzip einer Ölheizung ähnelt in etwa einer herkömmlichen Batterie. Das Heizelement wird zuerst erhitzt. Dann Mineralöl daraus. Dann das Kühlergehäuse und erst zuletzt die Umgebungsluft.

Daher erwärmt der Ölkühler den Raum eher langsam.

Es kann etwa eine Stunde dauern, bis Sie sich warm fühlen. Allerdings kühlt es nach dem Ausschalten auch nicht schnell ab.

So bleibt die Wohlfühltemperatur im Raum lange erhalten. Es wird angenommen, dass Ölheizungen Sauerstoff und Staub in der Luft nicht „verbrennen“, zumindest nicht im gleichen Maße wie ein Heizlüfter. Dies ist nicht ganz richtig. In der Tat gibt es keinen unangenehmen Geruch von ihnen.

Beim Dauerbetrieb eines solchen Akkus im Schlafzimmer wacht man allerdings mit schwerem Kopf auf.

Höchstwahrscheinlich ist das darin enthaltene Mineralöl mit Wasser vermischt. Bei einer Überhitzung über 90 Grad beginnt eine solche Mischung im Inneren bereits zu kochen und zu klicken.

Außerdem haben Ölkühler Angst vor Kippen und Stürzen. Das Element, das das Öl erhitzt, befindet sich an der Unterseite des Geräts, sodass die heiße Flüssigkeit von selbst aufsteigt.

Wenn Sie das Gerät auf die Seite legen oder umkippen (Ihr Kind könnte dies versehentlich tun), bildet sich neben dem Heizelement ein Lufteinschluss.

Eine nicht ölgekühlte Spule wird schnell überhitzen und selbst eine kleine Explosion ist durchaus real.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, läuft das Öl über den Boden und beginnt, das Feuer am Laufen zu halten.

Daher muss ein solches scheinbar „sicheres“ Gerät mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

Über Konvektoren im Detail

Das Funktionsprinzip des Konvektors ist völlig anders: Kalte Luft, die von unten nach oben durch eine beheizte Spirale strömt, erwärmt sich und heizt dementsprechend den Raum auf.

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?Es ist sehr einfach festzustellen, was sich vor Ihnen befindet - ein Heizkörper oder ein Konvektor: Der Konvektor hat oben eine Art Gitter, durch das warme Luft austritt.
Es dauert mehr als eine halbe Stunde, bis ein solches Heizgerät den Raum vollständig erwärmt hat. Aufgrund seiner besseren Energieeffizienz eignet es sich jedoch gut für Landhäuser, Sommerhäuser und andere Orte, an denen Strom teuer ist. Der Konvektor ist auch sehr nützlich, wenn Sie Eigentümer einer großen Stadtwohnung, eines Hauses mit Panoramafenstern oder beispielsweise eines Wintergartens sind.

Was ist eine Konvektionsheizung und wie funktioniert sie?Da der Konvektor außerdem keinen großen Öltank benötigt, nimmt er viel weniger Platz ein und wird daher von Designern viel mehr geliebt, da er in jede geeignete Nische eingebaut wird.

Fazit

Die Einstufung nur einiger Arten von Haushaltsheizungen als Konvektoren ist sehr bedingt - es gibt keine Heizgeräte, deren Betrieb nicht zur Bildung von Konvektionsströmungen führen würde. Bei der Auswahl eines Heizmittels sollte jedoch die Größe der Konvektionskomponente in der Effizienz des Geräts berücksichtigt werden.

Die Beheizung kleiner Räume liegt durchaus in der Macht von Geräten mit natürlicher Konvektion, in Räumen mit erheblichen Abmessungen (industrielle Zwecke) kann man nicht auf mehrere solcher Geräte oder Heißluftpistolen verzichten - Geräte mit erzwungener Konvektion.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen