- Micathermic Heizung und elektrischer Konvektor. Was ist besser?
- Auswahltipps: Die besten Modelle
- Wir empfehlen auch zu sehen:
- So pflegen Sie einen Mikathermic-Heizstrahler
- Wie wähle ich das richtige Modell aus?
- So wählen Sie die richtige Leistung eines mikathermischen Geräts aus
- Warum Glimmerheizungen wählen?
- Schaden von Infrarotwellen für den Körper – ein Mythos?
- Vorteile und Nachteile
- Was ist besser - Konvektor oder Mikathermalheizung
- Tipps zur Auswahl und Bedienung
- Konvektorheizung
- Was sind Konventionen
- Eigenschaften von elektrischen Konvektoren
Micathermic Heizung und elektrischer Konvektor. Was ist besser?
Um in der kalten Jahreszeit neben der vorhandenen Zentralheizung angenehme Bedingungen im Raum zu schaffen, ist es oft notwendig, zusätzliche Heizgeräte einzusetzen. Die am weitesten verbreiteten Geräte sind Konvektionsgeräte.
Eine Mikatherm-Heizung wird oft mit einem Konvektor verwechselt.
Um das Prinzip der Verteilung der Wärmeenergie zu verstehen und zu verstehen, was der Unterschied zwischen den beiden Heizgeräten ist, ist es notwendig, sich mit dem Gerät und seinen technischen Eigenschaften vertraut zu machen.
Mehr:
Wenn die Frühjahr-Sommer-Periode durch die kalte Herbst-Winter-Periode ersetzt wird, lohnt es sich, über die Anschaffung einer zusätzlichen Wärmequelle nachzudenken.
Da der Herbsteinbruch durch einen starken Wetterwechsel gekennzeichnet ist und die Heizung in Wohnungen viel später eingeschaltet wird, sollte ein Konvektor oder eine Ölheizung verwendet werden.
Mehr:
Das Angebot an Heizgeräten für zu Hause ist heute größer denn je: Hier gibt es Konvektoren, Infrarotstrahler und Elektrokamine.
Doch wie soll man wählen? Effizient, Hightech, sparsam – all diese Eigenschaften stecken in einem Heizgerät namens Mikathermic Heater.
Im Gegensatz zu den oben genannten Systemen ist dieses Gerät erst vor kurzem auf dem Markt erschienen. Und deshalb sollten Sie herausfinden, wie es besser ist als seine Gegenstücke.
Sehr oft verwenden sie im Alltag Heizungen oder Öltypen oder Konvektoren. Im Allgemeinen haben sie das gleiche Prinzip der Erwärmung von Luftmassen (Konvektion), aber gleichzeitig bewegt sich warme Luft in jedem der Heizgeräte auf unterschiedliche Weise.
Lassen Sie uns daher alle Vor- und Nachteile jedes dieser Geräte abwägen und versuchen, objektive Schlussfolgerungen zu ziehen.
1 Merkmale des Designs eines Micathermal-Heizelements2 Das Funktionsprinzip eines Micathermal-Heizelements3 Vergleich mit einem Konvektor: Vor- und Nachteile Die Mehrheit der Bevölkerung ist misstrauisch gegenüber Heizgeräten, bei deren Design grundlegend neue Technologien zum Einsatz kommen. Trotz der vom Hersteller angegebenen Indikatoren können sie in der Praxis weniger effektiv sein als klassische Modelle. Bei der Auswahl einer Glimmerheizung oder eines Konvektors lohnt es sich herauszufinden, was besser zum Heizen eines Privathauses oder einer Wohnung geeignet ist.
Micathermal-Heizgeräte gehören zu den Neuheiten auf dem Markt der Haushaltsheizgeräte
Ein solcher Infrarot-Heizkonvektor hat sich zum Beheizen von Wohnungen und Privathaushalten bereits bestens bewährt, weist aber auch einige Nachteile auf, die bei der Geräteauswahl berücksichtigt werden müssen.
In dem Artikel werden wir zwei Heizungen einander gegenüberstellen, die erste ist ein bekannter Konvektor und die zweite eine Glimmerheizung.
Lassen Sie uns herausfinden, was diese beiden Geräte sind, und anhand ihrer Vor- und Nachteile versuchen wir, die Frage zu beantworten, welches besser ist.
Weiterlesen: Technik.
Experte
Verifiziert durch einen Experten Da das Problem der Beheizung von Wohnungen in Russland seit vielen hundert Jahren besteht, wird der russische Markt für Heizgeräte regelmäßig mit neuen Heizungstypen aufgefüllt und bestehende Heizgeräte werden ständig verbessert. Wenn Sie ein anderes Heizgerät kaufen, ohne die Eigenschaften der von den Herstellern angebotenen Geräte zu kennen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Gerät kaufen, das nicht funktionsfähig ist oder die vorhandenen Bedingungen nicht erfüllt.
Mehr:
In jüngerer Zeit wurde eine Heizung der neuen Generation zum Verkauf angeboten - eine mikathermische Heizung. Dies ist ein würdiger Ersatz für herkömmliche Heizgeräte.
Glimmerheizung: Was ist das? Diese Art von innovativer Heizung hat nichtmetallische Platten an der Basis ihrer Struktur, die mit einer Glimmerkugel bedeckt sind.
Wenn der Bedarf an zusätzlicher Raumheizung entsteht, sind viele Menschen gezwungen, nach einer Alternative zu billigen, aber nicht langlebigen Heizlüftern zu suchen.
Für den Dauereinsatz haben sich diese Geräte schon lange als ungeeignet erwiesen – sie trocknen die Luft, können unangenehme Gerüche abgeben und verbrauchen viel elektrische Energie, während die Heizung nicht gut genug und qualitativ hochwertig ist.
Mehr:
In dem Artikel werden wir zwei Heizungen einander gegenüberstellen, die erste ist ein bekannter Konvektor und die zweite eine Glimmerheizung.
Lassen Sie uns herausfinden, was diese beiden Geräte sind, und anhand ihrer Vor- und Nachteile versuchen wir, die Frage zu beantworten, welches besser ist.
Mehr:
Auswahltipps: Die besten Modelle
Unten sind die besten Mikathermic-Heizungen:
Glimmerheizung polaris pmh 1598
- Eine Budgetoption.
- Er hat eine Heizleistung von 1500 W.
- Die Steuerung erfolgt mit Hilfe von mechanischen Knöpfen.
- Unterstützt die Temperaturregelung, ausgestattet mit automatischen Abschaltsystemen bei Überhitzung und Kentern.
- Die Kosten betragen ab 2.500 Rubel.
Glimmerheizung polaris pmh 1501hum
- Gehört zur mittleren Gerätekategorie.
- Das Modell verfügt über mehrere nützliche Funktionen und hat eine Leistung von 1.500 Watt.
- Von den Funktionen kann man die Möglichkeit zum Trocknen von Handtüchern, die elektronische Steuerung und das Vorhandensein einer Fernbedienung hervorheben.
- Die Kosten betragen ab 3.500 Rubel.
Micathermic Heizung ves mx5
- Stilvolles Modell mit einer Leistung von 1300 Watt.
- Es verfügt über ein mechanisches Steuersystem und wird auf dem Bodentyp platziert.
- Die Kosten betragen ab 3 900 Rubel.
Glimmerheizung de longhi hmp1500
- Ein leistungsstarkes Modell, das sowohl die Wand- als auch die Bodenplatzierung unterstützt.
- Die Leistung beträgt 1.500 Watt.
- Das Steuersystem ist mechanisch.
- Die Kosten betragen ab 6.000 Rubel.
Vorsichtsmaßnahmen und Pflege
Nachdem Sie sich für ein Gerät entschieden haben, sollten Sie die Gebrauchsanweisung und Vorsichtsmaßnahmen sowie Pflegetipps lesen
Vorsichtsmaßnahmen
Pflegetipps
Nicht in der Nähe einer Steckdose aufstellen
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und warten Sie, bis es abgekühlt ist.
Nicht mit Kleidung und Wäsche abdecken
Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub zu entfernen
Nicht neben Regale zur Wandmontage stellen
Sie können Flecken mit einem feuchten Tuch entfernen.
Nicht an externe Schaltgeräte anschließen
Um Schmutz vom Rost zu entfernen, eignet sich ein Staubsauger
Nicht in einem Abstand von weniger als 90 cm neben Vorhängen platzieren
Verwenden Sie niemals Reinigungs- oder Scheuermittel zur Pflege des Geräts
Führen Sie das Gerätekabel nicht unter einem Teppich
Die regelmäßige Pflege des Geräts ist der Schlüssel für einen effizienten und sicheren Betrieb.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasserquellen auf, wenn es im Badezimmer verwendet wird
Lassen Sie keine Fremdkörper in die Öffnungen des Geräts gelangen
Wenn Sie die oben genannten Tipps kennen, wird der Betrieb einer mikathermischen Heizung lange und zuverlässig sein.
Micathermal-Heizungen sind hochtechnologische und wirtschaftliche Geräte, die für die Raumheizung geeignet sind, egal ob es sich um ein Wohngebäude oder ein Bürozentrum handelt.
Wir empfehlen auch zu sehen:
- Quarzheizungen für zu Hause - Einsparungen und Komfort
- Berechnung der Leistung eines Gasheizkessels
- LPG-Gaskessel
- Zweikreis-Festbrennstoffkessel für lange Verbrennung
So pflegen Sie einen Mikathermic-Heizstrahler
Jedes elektronische Gerät – sei es ein Mikrowellenherd oder ein Drucker – erfordert die richtige Pflege. Bei Glimmerheizungen müssen auch regelmäßig bestimmte Manipulationen durchgeführt werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Wir reservieren gleich, dass Sie sich keine allzu großen Sorgen machen sollten, da Sie niemand zwingt, das Gerät zu zerlegen und in seinen „Innereien“ herumzustöbern. Außerdem gibt es dafür spezielle Serviceunternehmen.
In unserem Fall ist die Pflege anders - regelmäßig Staub vom Gehäuse wischen und Schmutz entfernen. Es scheint, dass dies die einfachsten Dinge sind, aber in Wirklichkeit sind sie sehr wichtig und sollten nicht vernachlässigt werden - auf diese Weise hält die Heizung viel länger. Hier ist, wie man es richtig macht.
Schritt eins. Das Gerät ist ausgeschaltet und stromlos.
Schritt zwei. Ihm wird eine gewisse Zeit zum Abkühlen gegeben.
Schritt drei. Verwenden Sie ein trockenes Tuch, um Staub vom Instrumentengehäuse zu entfernen.
Schritt vier. Diverse Verschmutzungen auf dem Rost werden mit einem Staubsauger entfernt.
Schritt fünf. Alle Flecken können mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden.
Beachten Sie! Es ist nicht akzeptabel, verschiedene Reinigungsmittel, Pulver, Polituren und Scheuermittel für Glimmerheizer zu verwenden. Tatsache ist, dass sie wahrscheinlich die Beschichtung beschädigen.
Wie wähle ich das richtige Modell aus?
Beim Kauf einer Glimmerheizung müssen Sie auf die Eigenschaften des Raums bauen, in dem sie aufgestellt werden. Ungefähr pro 10 qm Gehäuse, müssen Sie 1 kW Leistung ohne Wärmeverlust aufnehmen.
Wenn dies die einzige Wärmequelle sein wird, müssen Sie ein Gerät mit mehr Leistung wählen. Wenn für ein kleines Gartenhaus eine Infrarotheizung gekauft wird, können Sie ein Gerät mit einer Leistung von nicht mehr als 70 W pro 1 m² wählen.
In der Realität ist es schwierig, einen Raum mit nur einer mikathermal Heizung zu heizen, weil Sie müssen sehr sorgfältig über den Standort des Geräts nachdenken. Die maximale Erwärmung von Luft und Objekten wird nur in einem Abstand von einigen Metern von der Frontplatte beobachtet.
Vor dem Kauf einer MK-Heizung müssen Sie den Verkäufer nach allen erforderlichen Begleitdokumenten fragen, inkl. Hygienezertifikat für den Isolator. Es ist besser, Geräte mit Basaltisolator zu kaufen, die sogar in der Lebensmittelindustrie verwendet werden können (Hinweise dazu sind normalerweise im Hygienezertifikat vorhanden).
Jede elektrische Ausrüstung benötigt eine rechtzeitige und vollständige Pflege. Aufgrund ihrer Struktur müssen Glimmerheizungen regelmäßig abgesaugt und mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um angesammelten Staub zu entfernen. Vor der Reinigung muss das Gerät stromlos gemacht werden.
So wählen Sie die richtige Leistung eines mikathermischen Geräts aus
Die Leistung der Heizung muss der Fläche des beheizten Raumes entsprechen. Es wird angenommen, dass für eine vollständige Erwärmung von 10 m² eines Raums 1 kW Wärmeenergie erforderlich ist. Dies ist ein durchschnittlicher Indikator, der die Besonderheiten des Betriebs des Geräts nicht berücksichtigt.
Und die Besonderheiten können zum Beispiel darin liegen, dass die Batterie die Hauptwärmequelle ist, was bedeutet, dass sie leistungsfähiger sein muss. Es gibt andere Nuancen - den Dämmungsgrad des Hauses, das Vorhandensein von Türen und Fenstern, durch die Wärmeverluste auftreten.
Daher ist es beim Kauf eines Geräts besser, es mit einer Gangreserve zu nehmen als mit seiner fehlenden. Gehen Sie von 70-80 W je m² Fläche aus
Warum Glimmerheizungen wählen?
Die Vorteile des Einsatzes von mikathermic Geräten liegen auf der Hand. Diese beinhalten:
- Ökologische Sicherheit. Während des Betriebs sendet das Gerät elektromagnetische und infrarote Wellen aus, die in einem für Menschen ungefährlichen Bereich liegen. Der synthetische Glimmer, der das Heizelement bedeckt, gibt keine giftigen Substanzen ab.
- Hohe Aufheizrate. In dem vom Gerät verarbeiteten Raum wird die eingestellte Temperatur extrem schnell erreicht. Dies dauert buchstäblich nur wenige Minuten.
- Rentabilität. Die Heizeffizienz des Geräts ist im Vergleich zu herkömmlichen Geräten bei gleicher Leistung viel höher, daher verbraucht das Gerät 30% weniger elektrische Energie.
- Gebrauchssicherheit. Auch bei längerem Betrieb des Geräts erwärmt sich sein Körper nicht über 60 ° C. Daher ist es unmöglich, sich durch versehentliches Berühren zu verbrennen.
- Vielseitigkeit. Das Gerät kann im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Ein Beispiel für Letzteres ist eine Terrasse, ein Balkon oder eine Veranda. Es kann als System verwendet werden, das das Auftreten von Vereisung auf der Treppe verhindert.
- Geräuschloser Betrieb. Der Hersteller wählt die Dicke der Glimmerplättchen so, dass ihre Wärmeausdehnung mit der Wärmeausdehnung des Kerns übereinstimmt. Dabei werden unangenehme Klickgeräusche, die beim Betrieb anderer Elektroheizungen unvermeidlich sind, komplett ausgeschlossen.
- Leicht. Diese Qualität ermöglicht es uns, nicht nur mobile Bodenmodelle, sondern auch Wandmodelle in verschiedenen Größen herzustellen.
- Eine Vielzahl von zusätzlichen Optionen verfügbar. Dies können eingebaute Thermostate, verschiedene Zeitschaltuhren und Luftionisatoren sein. Praktische Modelle mit Regalen oder Falttrocknern für Kleidung oder Schuhe.
- Gezielte Erwärmung.Die Möglichkeit der selektiven Beheizung einzelner Raumabschnitte.
Mit einer Vielzahl von Vorteilen sind mikathermische Geräte leider nicht ideal. Sie haben auch Nachteile. Die gerichtete Erwärmung ist eine davon. Das bedeutet, dass das Gerät nur den Bereich beheizt, auf den es gerichtet ist.
Je weiter von der Heizung entfernt, desto weniger ist ihre Arbeit zu spüren. Dieser Nachteil macht sich besonders bei Geräten mit kleiner Fläche bemerkbar, die nur kleine Sektoren des Raumes beheizen können.
Glimmerheizungen sind sehr effizient. Bei gleicher Leistung wie andere Heizungen geben sie mehr Wärme ab, was etwa 30 % Strom spart
Obwohl Glimmer keinen Staub anzieht, sammelt sich letzterer immer noch auf dem Gerät. Dies ist besonders unangenehm bei Modellen mit vielen Löchern. Beim ersten Einschalten nach längerer Pause beginnt der Staub auszubrennen und ein unangenehmer Geruch breitet sich im Raum aus.
Eine weitere Nuance ist die Erwärmung des Gehäuses. Die maximale Temperatur seiner Heizung ist gering, aber in einigen Fällen kann es gefährlich sein. Einige synthetische Stoffe können schmelzen und sich entzünden, wenn sie mit dem Heizkörper in Berührung kommen.
Es besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Arten von Möbeln auch auf die Nähe einer Wärmequelle „reagieren“. Ein Schmelzen oder Entzünden von PVC-Folie und diversen Kunststoffen ist nicht ausgeschlossen. Daher müssen solche brennbaren Gegenstände mindestens einen Meter vom Gerät entfernt sein.
Obwohl sich das Gehäuse von mikathermic-Geräten nicht stark erwärmt, sollten Sie das Gerät aus Sicherheitsgründen nicht in der Nähe von brennbaren Materialien installieren oder Kleidung aus synthetischen Stoffen an seinen Körper hängen.
Schaden von Infrarotwellen für den Körper – ein Mythos?
Infrarotwellen sind traditionelle elektromagnetische Strahlung, die in ihrer Struktur den Sonnenstrahlen ähneln. Der Schaden und Nutzen von Infrarotstrahlung wird durch die Eindringtiefe dieser Wellen in die Haut bestimmt.
Je nach Wellenlänge und Glühtemperatur des Heizelements gibt es 3 Arten von Heizelementen:
- Geräte mit einer maximalen Erwärmung von bis zu 300 Grad und einer Wellenlänge von 50-200 Mikrometern;
- Geräte, die sich auf 600 Grad erhitzen und eine Wellenlänge von 2,5 bis 50 Mikrometern haben;
- Heizungen mit einer Erwärmung von bis zu 800 Grad und einer Wellenlänge von 0,7-2,5 Mikrometern.
Diese. Je höher die Glühtemperatur des Geräts ist, desto mehr Kurzwellen werden emittiert. Für einen normalen gesunden Menschen sind Hitzewellen mit einer Länge von etwa 9,6 Mikrometern ungefährlich. Hersteller im Pass des technischen Geräts geben die Reichweite der Infrarotstrahlung an.
Informationen zur Reichweite der Infrarotstrahlung finden Sie in der Begleitdokumentation der Heizstrahler oder auf der Produktverpackung. Das Fehlen dieser Angaben weist auf erhebliche Verstöße seitens des Herstellers hin.
Normalerweise variiert er zwischen 2-10 Mikron. Dabei hängt die Intensität der IR-Strahlung von den Eigenschaften der beheizten Oberfläche (insbesondere ihrem Emissionsgrad) ab. Die stärkste Strahlung kommt von einem erhitzten schwarzen Objekt.
Jede längere gezielte Infrarotstrahlung hat eine negative Wirkung auf den menschlichen Körper, die sich äußert in:
- Austrocknen der Haut;
- vermindertes Sehvermögen (bei längerer Exposition steigt das Risiko, Katarakte zu entwickeln);
- Verletzung der Struktur von Zellmembranen (typisch für kurze Infrarotwellen) usw.
Es ist besonders gefährlich, eine leistungsstarke Deckenheizung in einem Raum mit niedriger Decke zu installieren. In diesem Fall erhitzen Infrarotstrahlen den menschlichen Kopf ständig und können zur Entwicklung aller Arten von Krankheiten führen.
Wirklichen Schaden können diese Infrarotstrahler aber nur bei einem konstanten gerichteten Strahl einer Person zufügen. Idealerweise sollten Geräte so installiert werden, dass die Heizstrahler ihre Wärme an Wände oder Möbel abgeben, aber nicht auf eine Person gerichtet sind.
Die Heizung sollte nicht immer auf die Person gerichtet sein. Infrarot ist nur in geringen Mengen sinnvoll.
Gleichzeitig entwickeln jedoch in Japan und Europa ganze Institute Methoden zur Krebsbekämpfung, die auf dem Einfluss von Infrarotstrahlung basieren. Im Laufe der wissenschaftlichen Forschung wurde nachgewiesen, dass IR-Wellen, die das Innere der Haut 14-20 cm erreichen, eine effektive Zellentgiftung durchführen.
Dies ist auf eine selektive Hyperthermie, eine erhöhte biochemische Zirkulation und die Beseitigung von Stauungen im Gewebe zurückzuführen. Das Ergebnis der Verwendung von Strahlung hängt von richtig ausgewählten Schaltkreisen ab, und ein Micathermic-Heizgerät ist absolut gesundheitlich unbedenklich, wenn bei der Installation gesunder Menschenverstand angewendet wird.
Vorteile und Nachteile
Um die richtige Wahl zu treffen, müssen alle Vor- und Nachteile von Glimmerheizungen berücksichtigt werden. Die positiven sind wie folgt:
- geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Infrarotgeräten;
- geringe Abmessungen und geringes Gewicht;
- schneller Zugriff auf den Betriebsmodus (innerhalb einer Minute);
- Gehäusetemperatur im Betrieb schließt Verbrennungen aus;
- fast völlige Geräuschlosigkeit;
- Erhaltung des Sauerstoffs im Raum;
- angemessene Preise (es gibt Modelle für 2,5 Tausend Rubel).
Die negativen Seiten sind:
- begrenzte Heizfläche;
- die Schwierigkeit, das Gerät von Staub und einem unangenehmen Geruch durch seine Verbrennung zu reinigen;
- hohe Markenkosten.
Was ist besser - Konvektor oder Mikathermalheizung
Eine hochwertige Konvektionsheizung ist auch nicht billig, daher werden wir dieses Kriterium nicht berücksichtigen. Für die restlichen Parameter sieht das Bild wie folgt aus:
- 80 bis 90 % der Wärme gibt der Konvektor direkt an die Luft ab, der Anteil der Strahlungsenergie beträgt maximal 20 %. In der ersten Stufe wird die Luftumgebung des Raumes erwärmt, die Gegenstände bleiben kalt. Es dauert mehrere Stunden, bis sich die Temperatur angeglichen hat.
- Bei einer mikathermic-Heizung ist das Gegenteil der Fall: Die Raumluft ist kühl und die Oberflächen im Erfassungsbereich werden erwärmt. Der Wärmeaustausch von Objekten mit der Luft dauert die gleichen 2-5 Stunden.
- Der Konvektor ist schwerer als das Glimmergerät, wird aber auch an der Wand befestigt oder mit Rädern ausgestattet. Sie müssen es nicht herumtragen.
- Für 3-5 Stunden, die erforderlich sind, um den Raum vollständig aufzuheizen, "ziehen" beide Elektroinstallationen den Zähler ungefähr auf die gleiche Weise auf (± 5 %).
- Beim Vergleich spielt der Satz nützlicher Funktionen keine besondere Rolle – er ist bei beiden Gerätetypen identisch: Thermostat, stufen- oder stufenlose Leistungsregulierung, Display, Kippschutz, Trocknerablage etc.
Theoretisch ist die Rate der vollständigen Aufheizung des Raums für beide Optionen gleich. Aber in der Praxis und nach den Gefühlen der Menschen arbeitet der Konvektor schneller
Und es spielt keine Rolle, dass ein Teil der Wärme zusammen mit der Luft in der Nähe der Decke zurückgehalten wird. Infrarotheizung hat mehr Probleme:
- Strahlung bedeckt nicht alle Möbel, die Hälfte der Oberflächen bleibt kalt;
- Gegenstände bestehen aus verschiedenen Materialien, die auf unterschiedliche Weise Wärme abgeben und aufnehmen, was die Erwärmung der Luft verlangsamt;
- mit der erwärmten luft kommt das gefühl wohliger wärme hinzu und die wellen der strahlungswärme „rösten“ sie auf der einen seite.
Das Diagramm links zeigt das Idealbild einer Infrarotheizung. Aber die Räume sind nicht leer - es gibt dort Möbel, die sich nicht so gerne von der empfangenen Wärme trennen, wie kahle Wände.
Tipps zur Auswahl und Bedienung
Der wichtigste Indikator der Heizung ist ihre Leistung. Referenzpunkt - 1000 W pro 10 m2 Fläche. Die Einfachheit einer solchen Berechnung sollte jedoch nicht täuschen. Es erlaubt nicht, die Nuancen des Raums und einige andere Feinheiten zu berücksichtigen.
In jedem Fall müssen Sie eine gewisse Leistungsreserve reservieren. Im Ernstfall wird die Standheizung dann zum zuverlässigen Sicherheitsnetz. Darüber hinaus muss bei sehr strengem Umgebungsklima oder erheblichen Wärmeverlusten im Raum eine zusätzliche Leistungsreserve bereitgestellt werden. Wenn man fest davon ausgeht, dass das Gerät nur eine Nebenrolle spielen wird, kann man sich an die Formel von 600 Watt pro 10 Quadratmeter halten. m.
Aber der saisonale Faktor ist nicht zu vernachlässigen. Für eine Sommerresidenz und ein Landhaus, das nur von Mitte Frühling bis Ende Herbst genutzt wird, ist also keine hohe Lufttemperatur erforderlich. Dort kann sogar das Hauptgerät eine Leistung von 700-800 W pro 10 m2 haben und seinen Job perfekt machen.
Wenn die erforderliche Leistung eingestellt ist, ist es wichtig, sie noch nicht mit dem Energieverbrauch zu verwechseln.
Der nächste Punkt ist die Dicke der Beschichtung auf der Strahlungsplatte. Wenn er weniger als 25 Mikrometer beträgt, ist die Lebensdauer des Heizelements sehr kurz. Es ist jedoch unmöglich, diese Dicke mit dem Auge oder mit Hilfe von Instrumenten zu bestimmen, die normalen Bürgern zur Verfügung stehen. Es bleibt den Angaben der Hersteller zu vertrauen.
Basalt gilt als die beste Isolatoroption. Es ist ziemlich zuverlässig und gibt nicht einmal eine kleine Menge giftiger Dämpfe ab. Woraus der Isolator besteht, können Sie dem Hygienezertifikat entnehmen. Die Heizung mit einem Flüssigkristallbildschirm auszustatten, kann nicht einfach als Luxus angesehen werden – dies ist eine sehr nützliche Option.
Gehäuse von mikathermic Geräten werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt. Aber die zuverlässigste Wahl war und bleibt gewöhnlicher Stahl. Kenner empfehlen, das Gehäuse von außen und möglichst von innen zu betrachten. Selbst kleine Korrosionsspuren sind nicht akzeptabel.
Hängevorrichtungen sind in der Regel leichter als Standmodelle. Und unter den Bodenversionen sollten Versionen mit Rädern eindeutig bevorzugt werden. Eine Hängeheizung wird manchmal nicht nur an der Wand, sondern auch an der Decke angebracht. Diese Lösung beschleunigt das Aufheizen eines großen Raums erheblich. Von den zusätzlichen Optionen verdient vor allem die Einstellung der Heizintensität Beachtung.
Thermostate mit elektronischen Komponenten arbeiten genauer und sind bequemer zu bedienen. Allerdings hat die „Mechanik“ auch ihre Vorteile – sie hält länger. Natürlich müssen Deckenmodelle mit Bedienfeldern ausgestattet sein
Diese Anforderung ist auch wichtig für Heizungen, die in einem großen Raum aufgestellt werden. Wenn das Gerät programmierbar ist, dann ist dies ein sehr ernster Vorteil.
Bei aller Bequemlichkeit und Perfektion von Micathermic-Heizungen dürfen wir nicht vergessen, dass sie nach strengen Regeln gehandhabt werden müssen. Wie jedes andere elektrische Gerät darf diese Technik nicht eingeschaltet werden:
-
mit sichtbaren Schäden am Körper;
-
wenn die Isolierung verformt ist oder die Drähte herauskommen;
-
in eine Zündkerze.
Es ist auch verboten:
Ziehen, Verdrehen des Netzwerkkabels (und es spielt keine Rolle, ob „es bequemer ist“ oder „es ist hässlich, wenn die Drähte herausragen“);
Platzierung unter dem Bodenbelag;
das Kabel mit Möbeln zerquetschen;
Ziehen Sie das Kabel näher als 1 m von brennbaren, stark erhitzten Gegenständen;
Abdecken des Körpers des Betriebsheizgeräts;
nicht autorisierte Designänderungen;
Anschluss an ein Netzwerk mit ungeeigneten Leistungsparametern.
Löcher sollten mit einem Staubsauger gereinigt werden. Haushaltschemikalien sollten, sofern sie nicht ausdrücklich vom Hersteller empfohlen werden, nicht verwendet werden. Der bei der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer Inaktivität auftretende Geruch nach verbranntem Staub bleibt für 1-2 Stunden bestehen. Dies ist völlig normal und sollte keinen Anlass zur Sorge geben.
Das folgende Video gibt einen detaillierten Überblick über den Polaris PMH 1504 Micathermal Heater.
Konvektorheizung
Viele Menschen quälen sich vor dem Kauf eines Heizgeräts, sei es ein Micathermal-Heizgerät oder ein Konvektor, mit der Frage, welches besser ist, welches zu kaufen ist, damit mit der Zeit nicht das gleiche lästige Gefühl der Unzufriedenheit auftritt.
Was sind Konventionen
Aus Physiklehrbüchern wissen wir, dass Konvention ein Vorgang ist, bei dem erwärmte Luft zur Decke aufsteigt und dort abkühlend unter ihrem Gewicht zum Boden sinkt, wo sie sich durch den Betrieb der Heizung wieder erwärmt. Es findet also ein kontinuierlicher Prozess statt.Die meisten Konvektoren arbeiten nach diesem Prinzip.
Insgesamt lassen sich drei Arten solcher Geräte unterscheiden:
- Wasser.
- Elektrisch.
- Gas.
Jeder Typ hat bestimmte Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Aber das Wirkprinzip ist für alle gleich. Wir werden einen Typ betrachten - elektrisch, da nur er mit einem mikathermischen Heizgerät konkurrieren kann.
Eigenschaften von elektrischen Konvektoren
Der elektrische Konvektor ist ein Metallgehäuse, in dem sich ein Rohrheizkörper oder Mineralöl befindet und dessen Temperatur von einem Thermostat geregelt wird. Auf der Unterseite und Oberseite des Gehäuses befinden sich Schlitze, um eine effiziente Wärmezirkulation zu gewährleisten. Durch die unteren Schlitze tritt also kalte Luft in das Gerät ein, wo sie sich erwärmt, und tritt durch die Löcher von oben aus (weitere Informationen zum Funktionsprinzip finden Sie im Artikel über die Funktionsweise eines elektrischen Konvektors).
Zu den Vorteilen solcher Geräte gehören:
- Sicherheit;
- hohe Effizienz;
- einfache Installation;
- schnelle Erwärmung der Raumluft.
Bei der Wahl zwischen einem Heizelement und einer Ölheizung sollten Sie sich auf Ihre Wünsche verlassen. Mit deren Hilfe ist es möglich, große Flächen dauerhaft zu beheizen. Ein Heizstabkonvektor verbraucht weniger Strom und ist laut Experten sicherer.
Ein paar Worte zu den Nachteilen von Konvektoren:
- Großer Stromverbrauch.
- Im Laufe der Zeit lässt die Effizienz des Geräts nach, dies wird durch eine konstante Temperaturdifferenz verursacht.
- Geräusche beim Aufheizen oder Abkühlen der Heizung.
- Ausgebrannte elektrische Rohrheizkörper können nicht ersetzt werden, ein solches Gerät ist nicht mehr zur Reparatur geeignet.