Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Multi-Split-Systeme: Was ist das? Anordnung der Klimaanlage, Wahl der Klimaanlagen für 4 Zimmer

Arten von Klimaanlagen

Es gibt verschiedene Klimaanlagenmodelle auf dem Markt, die sich in Installationsmethoden und verfügbaren Funktionen unterscheiden. Nach dem Funktionsprinzip gibt es zwei Arten von Geräten:

  • Eine Wechselrichter-Klimaanlage wandelt Wechselstrom in Gleichstrom um, und dann erzeugt das System einen Strom mit der erforderlichen Frequenz, wodurch die Drehzahl des Motors erhöht oder verringert wird.
  • Das Gerät ohne Wechselrichter steuert die Temperatur, indem es den Kompressor ein- und ausschaltet. Dieses System ist billiger, aber auch schwieriger einzurichten.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Ein Beispiel für einen wandmontierten Typ sind Split-Systeme und Multi-Systeme.Der laute Hauptteil wird an der Außenseite des Gebäudes angebracht, während das Innere drinnen bleibt. Sie ist für die Luftzufuhr und deren Kühlung/Erwärmung vor dem Betreten des Raumes zuständig. Es hat auch Filter.

Ein Multi-System unterscheidet sich von einem Split-System durch die Möglichkeit, mehrere Klimaanlagen gleichzeitig an ein Außengerät anzuschließen.

Minus: Bei einer Panne fallen alle verfügbaren Geräte gleichzeitig aus.

Anwendungsbereich: Büros, Wohnungen.

Die Fensterklimaanlage wird in die Fensteröffnung eingebaut: ein Teil ist außen, der andere innen. Verbraucher mögen es wegen seines niedrigen Preises und seiner einfachen Installation, aber ältere Modelle machen viel Lärm. Moderne Geräte sind frei von diesem Problem.

Empfohlen für Wohninstallationen.

Standklimaanlagen werden in Form eines Monoblocks hergestellt. Es ist einfach, das Gerät zu montieren und zwischen Räumen zu bewegen. Geeignet für Haus und Garten.

Die Nachteile sind die hohen Kosten und die laute Geräuschentwicklung während des Betriebs.

In Industrie- und Bürogebäuden werden häufig Kanalklimageräte eingesetzt. Sie sind an der Decke befestigt, von ihnen gehen Kanäle ab, durch die frische und saubere Luft in mehrere Räume gleichzeitig gelangt.

Der Kassettentyp unterscheidet sich vom Kanaltyp durch erhöhte Leistung und die Fähigkeit, mehr Räume zu versorgen.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Der Säulenkonditionierer ist für Verkaufsräume, Restaurants und Lager bestimmt. Aufgrund der großen Abmessungen wird es ausschließlich auf dem Boden installiert. Es ist praktisch, dass der Raum nicht speziell für die Installation vorbereitet werden muss.

VRV- und VRF-Systeme mit mehreren Zonen werden in großen Unternehmen eingesetzt, in denen eine präzise Temperaturregelung erforderlich ist. Das Aussehen tritt in den Hintergrund, Hauptsache der Nutzen des Gerätes.

Das Werkzeug, das benötigt wird, um ein Split-System zu installieren

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Elektrischer Perforator mit mehreren Arten von Meißeln. Es ist nützlich, um die Hauptwand zu bohren;
  • Wenn die Wände in der Wohnung oder im Haus aus Beton sind, wird ein Ankerdetektor benötigt, damit er beim Bohren der Wand nicht in den Anker gelangt.
  • Rohrschneider zum Sägen von Kältemittelrohren. Andere improvisierte Mittel zum Schneiden funktionieren nicht, da Metallspäne in den Spalt gelangen können, was sich nachteilig auf den Betrieb der Klimaanlage auswirken kann.
  • Spezialset zum Aufweiten von Rohren. Nur seine Verwendung kann eine perfekte Abdichtung garantieren;
  • Reibahle. Zum Reinigen der Rohrenden;
  • Mit einer manuellen Fahrradpumpe wird der Grad der Dichtheit überprüft;
  • Vakuumpumpe. Es wird vor dem Staubsaugen des Split-Systems benötigt. Es entfernt idealerweise Feuchtigkeit aus dem System, die den Betrieb des Kompressors beeinträchtigen kann;
  • Druckanzeige;
  • Tester und Phasenanzeige.

Es ist besser, ein Kupferrohr mit einer Marge zu kaufen, um keine zusätzliche Zeit für zusätzliche Fahrten zum Geschäft zu verschwenden. Das Ende des Rohrs muss vom Hersteller gerollt werden, das Rohr muss absolut eben sein.

Über Multi-Split-Systeme

Multi-System-Klimaanlagen sind von den folgenden Typen:

  • Fest;
  • Satz.

Eine feste Variante bedeutet, dass sie bereits besetzt ist. Typischerweise verkaufen Geschäfte Sets mit einem Außengerät und drei Innengeräten.
Der Außenteil hat eine begrenzte Anzahl von Anschlüssen zum Anschließen der Leitung von der Inneneinheit. Jedes Modell unterscheidet sich in seiner Leistung und Eigenschaften.Die Außeneinheit, die außerhalb des Grundstücks montiert wird, ist gleichzeitig mit einem oder mehreren Kompressoren ausgestattet.

Der typsetzende Typ kann im Gegensatz zur vorherigen Version mit einer großen Anzahl von Innengeräten interagieren. Bei einigen Herstellern können Sie bis zu 16 Amtsleitungen gleichzeitig anschließen.

Inverter-Multi-Split-Systeme sind eine andere Art von Mechanismus. Der Name bedeutet, dass der Benutzer die Geschwindigkeit des Kompressors anpassen kann, was ein Vielfaches des Verbrauchs einspart.

Klimaanlagen unterscheiden sich auch in der Art und Weise, wie sie platziert werden, dh es gibt folgende Typen:

  1. Vom Boden bis zur Decke;
  2. An der Wand montiert;
  3. Handy usw.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnArten von Multi-Split-Systemen

Kanal-Multisplit-System wird beispielsweise nicht wie sonst üblich an der Wand montiert, sondern direkt in den Luftkanal.

Sorten und Ausstattung

Systeme werden bedingt in feste und typisierte Systeme unterteilt. Das erste wird als fertiges Kit mit 2-4 Innengeräten und einem Außengerät verkauft. Das feste System im äußeren Teil hat eine bestimmte Anzahl von Eingängen für die Kommunikation und den Anschluss interner Komponenten. Das Außengerät kann mit einem oder zwei Superchargern ausgestattet werden, von denen die Leistung des Systems abhängt. Indoor-Geräte sind immer nur mit einem solchen Gerät ausgestattet.

Moderne Systeme mit zwei Kompressoren ermöglichen es Ihnen, verschiedene Betriebsmodi an den Innengeräten zu konfigurieren. Jedes Gerät funktioniert unabhängig vom anderen. Diese Möglichkeit ist nur bei festen Typen von Systemen inhärent.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Gestapelte Multi-Split-Systeme können bis zu 16 Innengeräte enthalten. Der Kreislaufverteiler, zu dem die Kühlflüssigkeit fließt, ermöglicht es Ihnen, sie alle mit der Außenseite der Struktur zu verbinden.Der Außenbereich kann bis zu 3 Gebläse haben, die zusammenarbeiten. Die Betriebsbedingungen für diese Art von Systemen unterscheiden sich nicht von festen. Sie können die Luft entweder erwärmen oder abkühlen.

Kühlmodus kann mit Entfeuchtung kombiniert werden. Sie sind ähnlich, also ist es sicher für das System. Es ist bemerkenswert, dass Sie eine beliebige Anzahl von Innengeräten installieren können, alle Einschränkungen sind auf die Kapazität des Außenteils zurückzuführen. Die Art des Interieurs wird nach den Parametern jedes Zimmers individuell ausgewählt.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Das Stapelsystem kann aus verschiedenen Arten von Außenabschnitten bestehen. Kombinationen sind mit beliebiger Anzahl und Konfiguration möglich. Es gibt verschiedene Arten von Internals.

  1. Wand. Die meisten Haushaltsgeräte sehen so aus. Der häufigste und zugänglichste Typ.
  2. Boden und Decke. Ähneln optisch Batterien und können sowohl über als auch in Bodennähe installiert werden.
  3. Einfache Decke. Es sieht aus wie eine Küchenhaube.
  4. Kassette. Werden bei der Reparatur direkt in eine Decke montiert. Der Vorteil ist, dass die Luft sofort in 2-4 Richtungen zugeführt wird.
  5. Kanal. Wie der vorherige Typ wird es während der Reparatur montiert. Luft tritt durch das Gitter in den Raum ein.
  6. Gespalten. Ermöglicht die Regulierung des Mikroklimas in einem großen Raum.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Jedes Set verfügt über Bedienfelder. Einer ist als Master konfiguriert und dient dem Debugging und Management des Systems. Allen anderen wird der Status „Slave“ zugewiesen. Mit der Hauptsteuerung können Sie den Modus für alle Innenbereiche einstellen. Der Rest dient dazu, die Temperatur an jeder Klimaanlage einzustellen.

In der Regel reicht für eine Wohnung eine fest installierte Multi-Split-Anlage. Wählen Sie für ein großes Privathaus geeignete Sets

Es ist erwähnenswert, dass einige Arten von Blöcken in der Phase der groben Reparaturarbeiten installiert werden, daher ist es wichtig, diesen Aspekt im Voraus zu überdenken.

Installationsvoraussetzungen

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnEs wird empfohlen, das Außengerät an einer leeren Wand ohne Fenster zu installieren.

Die Installation eines Multi-Split-Systems beginnt mit der Auswahl eines Ortes für die Installation einer Außeneinheit. Die Länge der Leitung, durch die Freon separat zu jedem internen Haartrockner zirkuliert, sollte die in den Anweisungen des Herstellers angegebenen zulässigen Werte nicht überschreiten. Andernfalls entspricht die Effizienz des Klimasystems nicht der deklarierten.

Lesen Sie auch:  So schalten Sie die Klimaanlage zum Heizen ein: Die Besonderheiten beim Einstellen des Systems zum Heizen

Der Kompressor darf nicht in geschlossenen oder halbgeschlossenen Räumen installiert werden, da er häufig überhitzt und wegen Luftmangels zum Lüften abschaltet. Dies führt zu vorzeitigem Verschleiß der Geräte.

Wenn die Installateure auf der offenen Verlegung von Hauptrohren bestehen und dies als Bequemlichkeit für spätere Reparaturen erklären, bitten Sie sie, teure Qualitätsrohre mit einer Garantiezeit von 30 Jahren zu installieren und in die Wand einzubauen. Rohre fallen schneller aus, wenn sie regelmäßigen Temperaturänderungen ausgesetzt sind.

Ein leistungsstarker Multisplit ist ein lautes Gerät. Die Montage an einer Wand mit Fenstern wird nicht empfohlen.

Sie müssen auch Folgendes berücksichtigen:

  • die Anordnung der Möbel im Raum, damit der Kaltluftstrom nicht auf die schlafende Person gerichtet ist, und der Geräuschpegel;
  • tropfendes Kondensat sollte nicht auf Passanten fallen, das Rohr geht nach unten, damit kein Wasserstau entsteht;
  • das System muss an eine separate Abschirmung angeschlossen werden und eine eigene Verkabelung haben;
  • zwischen kalter und warmer Zone sollte kein thermischer Kontakt bestehen;
  • Das externe Modul muss unterhalb der internen montiert werden, damit es nicht zu Stromüberschreitungen kommt.

Standort von MSS

Der äußere Teil des MSS befindet sich außerhalb des Kühlraums. Genauer gesagt wird es an der Fassade von Gebäuden aufgehängt, auf dem Dach installiert, es kann auch auf einem Balkon (Loggia), in Fluren von allgemeiner Bedeutung usw. platziert werden. Die inneren und äußeren Teile des MSS sind durch Rohre mit Freon und einer Entwässerungsleitung miteinander verbunden. Außerdem sind sie durch ein elektrisches Kabel verbunden.

Der externe Teil umfasst Kompressor, Lüfter, Kondensator usw. Inverter-Multi-Split-Systeme enthalten häufig elektronische Komponenten, und der installierte Kompressor ermöglicht es Ihnen, die Geräusche im Raum während des Betriebs der Klimaanlage zu reduzieren.

Das MCC-Innengehäuse kann an der Decke platziert, auf dem Boden installiert, an die Wand eines Raums gehängt oder in eine Zwischendecke eingelassen werden.

Die Installation eines Multi-Split-Systems wird am besten Fachleuten anvertraut, die über die Fähigkeiten verfügen, mit Klimaanlagen dieses Typs zu arbeiten. Sie können das System mit Ihren eigenen Händen installieren, dazu müssen Sie viele verschiedene Literatur studieren, einschließlich des Benutzerhandbuchs, das dem MCC beiliegt, und alle erforderlichen Werkzeuge kaufen.

Klimaanlagen und Split-Systeme

Geräte, die ein Mikroklima erzeugen, haben einen gemeinsamen Namen - Klimaanlagen. Lassen Sie uns über den Unterschied zwischen Klimaanlagen und Split-Systemen sprechen. Klimaanlagen können als einzelne Einheit hergestellt oder in Innen- oder Außenteile unterteilt werden. Im ersten Fall kommen meist mobile oder Fensterklimaanlagen zum Einsatz. Erstere können ins Haus gebracht werden, aber sie haben sperrige Rohre, um Luft zu bewegen.Fenster Fenster sind in einem Block installiert, so dass sich eine Seite im Raum und die andere von außen befindet. Sie nehmen einen Teil der Fensteröffnung ein und erzeugen während des Betriebs Lärm.

Split-Systeme sind in zwei Blöcke unterteilt (Kompressor-Kondensator und Verdampfer), die durch Rohre und elektrische Kabel miteinander verbunden sind. Der lauteste Teil des Split-Systems befindet sich draußen.
 

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln
Die Verwendung solcher Geräte ist frische Luft und Komfort.

Auch im Design gibt es Unterschiede. Fenster und mobile Einheiten sind voluminöser, und die Innenausstattung von Split-Systemen ist in einer Vielzahl von Formen und Farben erhältlich und kann oft an Wänden, Böden oder Decken montiert werden, ohne das Design des Raums zu stören. Ein weiterer Unterschied ist die Möglichkeit, die Luft nicht nur zu kühlen, sondern auch zu erwärmen.

Split-System ist schwieriger zu installieren. Sie bietet jedoch mehr Funktionen und ist sparsamer als herkömmliche Klimaanlagen.

Split-Systeme werden oft in Hotelzimmern installiert, was es ist und wofür es ist - versuchen wir, dies genauer zu verstehen.
 

Das Wesen der Arbeit und das Funktionsprinzip

Der Hauptzweck eines Split-Systems besteht darin, die Luft im Raum zu kühlen. Die Einheit besteht aus zwei Teilen. Einer von ihnen ist außerhalb des Raums installiert und der andere - innen. Um sie mit einem schmalen Rohr zu verbinden, wird ein Loch in die Dicke der Wand gebohrt. Das Funktionsprinzip von Split-Systemen ist ungefähr das gleiche wie das von Kühlschränken.

Das durch das Rohr im Inneren des Systems zirkulierende Kältemittel nimmt die Wärme der Raumluft auf, transportiert die Wärmeenergie nach außen und gibt sie an die Umgebung ab. Der Kältekreislauf einer Klimaanlage besteht aus zwei Hauptelementen: einem Kondensator und einem Verdampfer.

Der erste von ihnen ist in der Außeneinheit des Geräts enthalten, und der letzte befindet sich in der Einheit, die im Raum installiert ist.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnDie Hauptelemente eines Split-Systems sind ein Kondensator, ein Kompressor und ein Verdampfer, zwischen denen ein Kältemittel zirkuliert und Wärmeenergie aus dem Raum auf die Straße transportiert

Das Kältemittel (normalerweise Freon) bewegt sich zwischen den Geräten in einem geschlossenen Kreislauf. Im Raum erwärmt es sich durch Aufnahme von Wärmeenergie und wird gasförmig.

Somit wird die Luft gekühlt, wenn sie durch den Verdampfer strömt. Um die Bewegung des Luftstroms im gesamten Raum zu verbessern, wird ein Ventilator verwendet.

Das Kältemittel tritt dann in den Kondensator ein. Hier durchläuft es einen Kompressor und kühlt dann im Kontakt mit kälterer Außenluft ab. Das Kältemittel wird wieder flüssig.

Das Funktionsprinzip eines solchen Systems entspricht dem Betrieb eines herkömmlichen Kühlschranks, auch hier wird die Fähigkeit von Freon genutzt, bei niedrigen Temperaturen zu verdampfen.

Wichtige Aspekte

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnEs ist logisch, dass Sie sich bei der Installation von Klimaanlagen und vor allem bei Multi-Split-Systemen an Spezialisten wenden müssen. Aufgrund des von ihnen verwendeten ozonabbauenden Kältemittelgases müssen sie ebenso wie andere Klimaanlagen effizient und effektiv installiert werden. Die Innengeräte sollten in jedem Raum so nahe wie möglich an der Decke installiert werden. Kalte Luft ist schwerer als warme Luft, daher müssen Sie für eine maximale Kühleffizienz die Lamellen richtig einstellen. Genauso wie bei der hochwertigsten Heizung.
Zusätzlich zu all dem müssen Sie andere Merkmale berücksichtigen, bevor Sie mit der Installation oder sogar der direkten Auswahl eines Multi-Split-Systems fortfahren.Wir werden im Folgenden einige der wichtigsten Aspekte auflisten.

Unterkunft

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWenn Sie eine Split-Klimaanlage installieren, müssen Sie sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Wand stark genug ist, um sie zu tragen. Wenn Sie in Ihrem Büro oder zu Hause eine weniger sichere Wand wählen, werden Sie feststellen, dass das Außengerät nach der Installation einfach zusammenbrechen und die Wand beschädigen kann. Ganz zu schweigen von den Verlusten bei Schäden an der Klimaanlage selbst. Der Installateur muss zunächst die gewählte Wand überprüfen, um zu sehen, ob sie stark genug ist, um das Innengerät zu installieren. Und wie wir bereits bemerkt haben, ist es am besten, es fast unter der Decke zu platzieren.

An drei Seiten des Innengeräts sollten mindestens 15 Zentimeter Freiraum vorhanden sein. Dadurch kann die Luft richtig durch den Raum strömen und zirkulieren. All dies ist entscheidend für die Effizienz einer Klimaanlage. Berücksichtigen Sie all diese Aspekte und stellen Sie sicher, dass bei der Installation alles falsch gemacht wird.

Aufenthaltsort

Für eine ausreichende Kühlung und den Betrieb des Multi-Split-Systems im Allgemeinen ist es wichtig, dass Sie das Außengerät vor direkter Sonneneinstrahlung oder Wasser schützen. Wenn Sie vorhaben, eines der Innengeräte im Freien aufzustellen, ist es nicht überflüssig sicherzustellen, dass der Weg der vom Kondensator kommenden Wärme nicht behindert wird

Lesen Sie auch:  Die seltsamsten Häuser der Welt: 10 verrückte architektonische Lösungen

Die Außeneinheit muss außerdem auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden, da sie sonst übermäßig vibriert.Diese Vibration kann viele wichtige Komponenten des Geräts beschädigen und erzeugt außerdem viele unerwünschte Geräusche, die Sie und Ihre Nachbarn stören werden.

Richtige Neigung

Auch Innengeräte von Multi-Split-Klimaanlagen sollten mit einem leichten Gefälle installiert werden. Das richtige Gefälle ermöglicht einen ungehinderten Abfluss von Kondenswasser durch das Fallrohr. Obwohl Sie ein wenig von der korrekten Flugbahn abweichen können, ist dies einer der wichtigsten Aspekte, um den vollen und effizienten Betrieb der Klimaanlage sicherzustellen.

Preis

Die Kosten sind ein weiterer Punkt, den Sie im Auge behalten sollten. Die Anschaffung und Installation eines Multi-Split-Systems kann anfangs teuer sein, insbesondere bei einer großen Anzahl von Räumen. Gleichzeitig ist der Service selbst viel billiger, was im Allgemeinen schön ist. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie in Zukunft möglicherweise neue Blöcke zum System hinzufügen müssen, was zusätzliche Kosten verursacht. Dasselbe gilt für Stromrechnungen. Stimmt, wenn es sich um eine Art Hotelgeschäft oder Unternehmen handelt, dann sind Rechnungen das Letzte, was Sie beunruhigen wird.

Garantie

Einer der letzten Aspekte bei der Installation eines Split-Systems ist die Garantie. Denn wie wir bereits herausgefunden haben, ist bei einem Ausfall der Außeneinheit das gesamte System nicht funktionstüchtig.

Unabhängig davon, wessen Fehler dies passiert, müssen Sie sicher sein, dass Sie sowohl vom Verkäufer als auch von den Installateuren die maximale Garantie erhalten. Andernfalls entstehen weitere unvorhergesehene Ausgaben, die sicher dem vorigen Absatz zugeordnet werden können.

So schließen Sie die Klimaanlage an das Stromnetz an

Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, eine Klimaanlage an das Stromnetz anzuschließen:

  • über eine Steckdose für einphasige Haushaltsgeräte;
  • aus einer separaten Linie hauptsächlich für Industriegeräte.

mit Steckdose

Die Stromversorgung eines Split-Systems über Stecker und Steckdose ist die einfachste Möglichkeit, die keine vorbereitenden elektrischen Arbeiten erfordert. Diese Option wird für in das Fenster eingebaute Klimaanlagen, Systeme mit geringer Leistung bis zu 4 kW sowie für den vorübergehenden Gebrauch gewählt. Es ist zu beachten, dass die Steckdose für die Haushaltsklimaanlage streng individuell sein muss.

Der Anschluss darf nur erfolgen, wenn Erfahrung in Elektroarbeiten mit Haushaltsgeräten vorhanden ist. Der Aktionsalgorithmus sieht wie folgt aus:

  • Materialien und Werkzeuge vorbereiten;
  • studieren Sie die Diagramme in der Anleitung;
  • Verbindungskabel verlegen und anschließen (dies wurde oben beschrieben);
  • eine Steckdose installieren.

Vor einem Testlauf eines Split-Systems müssen Sie die Schaltung auf korrekten Anschluss überprüfen.

Die Steckdose muss mit Kupferdrähten ausgeführt und gemäß allen elektrischen Sicherheitsvorschriften mit der Abschirmung verbunden sein.

Direkte Netzwerkverbindung

Eine separate Stromleitung eignet sich am besten für ein leistungsstarkes Split-System. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass es möglich ist, zusätzliche Geräte an den Schaltschrank (notwendigerweise geerdet) anzuschließen. Die Option des direkten Anschlusses an das Netzwerk belastet die Arbeitsleitungen des Netzwerks nicht: Die Stromversorgung wird direkt an das Innengerät der Klimaanlage geliefert.

Das Kabel wird entlang des vorbereiteten Blitzes in der Wand oder in einer Dose entlang der Wandfläche verlegt. Zum Schirm wird das Kabel mit der errechneten Leistung durch die Maschine gezogen, worauf im nächsten Unterkapitel ausführlich eingegangen wird.Der Querschnitt des Kabels hängt von der Leistung des Geräts und der Entfernung seines Standorts von der Abschirmung ab.

Ansonsten wiederholt die Verbindungsanweisung das erste Verfahren. Mit dieser Methode können Sie die Klimaanlage überall im Haus installieren.

Split-System - was ist das?

Klimaanlagen werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: Direktklimaanlagen und Split-Systeme. Der Unterschied zwischen ihnen ist ganz einfach: Im ersten befinden sich alle Einheiten in einem Gebäude. Bei der zweiten befinden sich Kompressor, Lüfter und Verdampfer in einer Einheit, die als extern bezeichnet wird, weil sie außen installiert ist. Und der Haartrockner, der die Räumlichkeiten mit Luft versorgt, und dementsprechend der zweite Verdampfer, durch den das Kältemittel strömt, befinden sich in einer separaten Einheit. Es wird im Innenbereich installiert, weshalb es als intern bezeichnet wird.

Die Blöcke sind untereinander durch Rohre verbunden, durch die das Kältemittel strömt, und durch Verbindungsdrähte Steuereinheit im Innengerät und andere Geräte im Außenbereich. Diese Blockaufteilung wird als System bezeichnet. Und das Wort split oder aus dem Englischen „split“ bedeutet trennen. Wenn sie also von Split-Klimaanlagen sprechen, verstehen sie zwei Blöcke, die durch eine Wand getrennt sind.

Arbeitsprinzip

Das Funktionsprinzip eines Split-Systems basiert auf der Eigenschaft einiger Flüssigkeiten, Wärme abzugeben, wenn sie beginnen, von einem Dampf- in einen flüssigen Zustand zu kondensieren, und sie zu absorbieren, wenn alles umgekehrt passiert. Daher ist es zunächst erforderlich, sich mit der Konfiguration der Geräte selbst zu befassen, dh zu bestimmen, welche Geräte und Einheiten Teil des Split-Systems sind und wofür sie jeweils bestimmt sind.

Es versteht sich, dass die Bewegung des Kältemittels durch die Zufuhr- und Auslasskanäle erfolgt, die die beiden Blöcke miteinander verbinden. In diesem Fall tritt in einem Block Verdunstung und im anderen Kondensation auf. Vergessen Sie nicht, dass alle Prozesse unter der wachsamen Kontrolle der Steuereinheit stehen, die die Funktionen zur Steuerung des Lüfters, der Kompressoren und des Haartrockners enthält.

Gerät

Wie bereits erwähnt, befinden sich alle Haupteinheiten in der Außeneinheit:

  • ein Ventilator, mit dem der Kondensator in die Außeneinheit geblasen wird;
  • ein Kompressor, der Freon komprimiert, so dass es sich durch das System bewegt;
  • im Verdampfer (es ist auch ein Kondensator in Form eines Heizkörpers), tritt darin Verdampfung auf, dh der Übergang von Freon von einem flüssigen Zustand in einen Dampfzustand;
  • thermostatisches Expansionsventil (TRV), das den Druck des Kältemittels reduziert, bevor es zum Innengerät geleitet werden muss.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

In der Inneneinheit des Split-Systems befindet sich ein Verdampfer, in dem das Freon wieder flüssig wird, und ein Haartrockner, der den Verdampfer bläst. Heute liefern viele Hersteller Innenfiltereinheit Feinreinigung, die die Luft von Staub, Tabakrauch, einigen Arten von Bakterien und Viren reinigt. Es kann drei verschiedene Filterelemente enthalten: elektrostatisch geladener Filter, Kohlefaser und Desinfektionsmittel. Das ist die Reihenfolge, in der sie installiert werden. Dieses Filtersystem sorgt dafür, dass es immer saubere Luft im Raum gibt, da die installierten Filter Partikel mit einer Größe von maximal 0,001 Mikrometer selbst passieren lassen.

Es muss verstanden werden, dass die Klimaanlage selbst ein Schema für die Reihenschaltung einiger Einheiten in einem einzigen Kreislauf ist.Das heißt, das gesamte Netz wird zu einer Art Kältekreislauf zusammengebaut. Es umfasst vier Hauptgeräte: Kompressor, Expansionsventil, Kondensator und Verdampfer Innengerät.

Das System funktioniert so:

  1. Das Kühlgas bewegt sich vom Verdampfer zum Kompressor. Sein Druck beträgt 3-5 atm, die Temperatur liegt zwischen 10-20 ° C. Hier wird Freon auf 20-25 atm komprimiert, was bedeutet, dass seine Temperatur sofort auf + 90 ° C ansteigt.
  2. In diesem Zustand tritt es in den Kondensator ein, der von einem Ventilator geblasen wird. Und da die Außentemperatur immer niedriger ist als die Temperatur des Kältemittels, beginnt sich dieses zu verflüssigen, dh unter Wärmeabgabe zu kondensieren. Die Temperatur fällt auf + 10-20 ° C und der Druck bleibt gleich.
  3. Jetzt muss der Druck auf 3-5 atm gesenkt werden, wofür das Expansionsventil verwendet wird. Dabei sinkt nicht nur der Druck, sondern auch die Temperatur sinkt wieder und ein Teil des Freons verdampft.
  4. Danach gelangt das Kältemittel mit reduzierter Temperatur und Druck in den Verdampfer im Innengerät, der von einem Fön geblasen wird. Und der Vorgang wiederholt sich.
Lesen Sie auch:  Brunnen selber machen: 3 bewährte Bohrmethoden im Überblick

Betrieb der Klimaanlage

Alle Komponenten des Gerätes sind durch Kupferrohre miteinander verbunden und bilden so einen Kältekreislauf. Darin zirkuliert Freon mit einer kleinen Menge Kompressionsöl.

Mit dem Klimagerät können Sie den folgenden Vorgang ausführen:

  1. Ein Kältemittel tritt mit einem niedrigen Druck von 2-4 Atmosphären und einer Temperatur von etwa +15 Grad vom Kühler in den Kompressor ein.
  2. Während der Arbeit komprimiert der Kompressor Freon auf 16 - 22 Punkte, erwärmt sich dabei auf +75 - 85 Grad und tritt in den Kondensator ein.
  3. Der Verdampfer wird durch einen Luftstrom gekühlt, der eine niedrigere Temperatur als Freon hat, wodurch das Kältemittel abkühlt und von einem gasförmigen in einen wässrigen Zustand übergeht.
  4. Vom Kondensator tritt Freon in das Thermostatventil ein (in Haushaltsgeräten sieht es aus wie ein Spiralrohr).
  5. Beim Durchgang durch die Kapillaren fällt der Gasdruck auf 3-5 Atmosphären ab und kühlt ab, während ein Teil davon verdampft.
  6. Nach dem Expansionsventil tritt flüssiges Freon in den Kühler ein, der vom Luftstrom geblasen wird. Darin wird das Kältemittel vollständig in ein Gas umgewandelt, entzieht Wärme und somit sinkt die Temperatur im Raum.

Dann bewegt sich Freon mit niedrigem Druck zum Kompressor, und die gesamte Arbeit des Kompressors und damit der Haushaltsklimaanlage wird erneut wiederholt.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnBetrieb der Klimaanlage bei Kälte

Was ist ein Multisplit-System?

Die Multisplit-Klimaanlage unterscheidet sich aufgrund ihrer Ausstattung von der Standardausführung. Wenn Sie sich erinnern, besteht die übliche Version aus zwei Blöcken, aber die betrachtete Version hat einen externen Block, an den mehrere interne Elemente gleichzeitig angeschlossen werden können.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnMulti-Split-Systeme

Dieses Prinzip wird in Fällen umgesetzt, in denen aus technischen Gründen der Einbau einer herkömmlichen Klimaanlage nicht möglich ist. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass Sie nicht in jedem Raum die Wände auswählen und Geld für den Kauf eines weiteren externen Elements ausgeben müssen. Die Inneneinheit verliert keinerlei Funktionalität.

Wenn wir über die Kosten sprechen, sollte eine interessante Tatsache beachtet werden. Das Vorhandensein von nur einer externen Einheit reduziert natürlich sofort die Kosten, aber genau darin liegen die Hauptkosten, da eine teure Automatisierung eingeführt wird, um mehrere Elemente zu bedienen.

Vorteile und Nachteile

Ein Multi-Split-System ist komplexer als eine herkömmliche Klimaanlage. Bei letzterem wird ein äußerer Block auf einen inneren Block abgebildet. Und bei einem Multi-Split impliziert der äußere Abschnitt die Verwendung einer großen Anzahl interner.

Die Hauptvorteile solcher Systeme.

  1. Sie können Blöcke in verschiedenen Räumen installieren. Es ist möglich, den entsprechenden Abschnitt für ein bestimmtes Zimmer zu wählen und für den Standard nicht zu viel zu bezahlen.
  2. In jedem Raum können Sie ein individuelles Mikroklima einrichten. Sie können beispielsweise die Temperatur im Schlafzimmer erhöhen und in der Küche senken.
  3. Multi-Split arbeitet leise. Der Ton kommt nur von der Außeneinheit, die von den Fenstern der Wohnräume entfernt werden kann. Es ist zu beachten, dass bei einfachen Klimaanlagen die Installation von Blöcken immer linear ist, was bedeutet, dass der Geräuschpegel nicht reduziert wird.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Das Multi-Split-System hat auch Nachteile.

  1. Die inneren Blöcke funktionieren nicht, wenn der äußere bricht.
  2. Sie können in verschiedenen Räumen unterschiedliche Temperaturen einstellen. Der Heiz- oder Kühlmodus wird jedoch am Außengerät eingestellt und kann nicht geändert werden.
  3. Für die Installation des Systems müssen Sie erfahrene Handwerker mit den entsprechenden Werkzeugen einladen. Sie können das System nicht selbst installieren.
  4. Die Kosten sind viel höher als bei herkömmlichen Klimaanlagen.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Sorten von Klimaanlagen

Die Anordnung von Innen- und Außenmodulen aller "Splits" ist bis auf Kleinigkeiten gleich. Die Einheiten werden gemäß der Art der Platzierung der Inneneinheit in Typen eingeteilt:

  1. Am gebräuchlichsten ist die Wandmontage. Aus dem Namen geht hervor, dass das Modul im Raum an die Wand gehängt wird.
  2. Kanalmodelle (ohne Rahmen) werden in die rechteckigen Luftkanäle der Klimaanlage eines Privathauses eingebaut.
  3. Die Kassettenblöcke werden an der Decke befestigt, die gekühlte Luft wird in 4 Richtungen von oben nach unten zugeführt. Der Korpus der Einheit ist hinter einer Zwischen-/Spanndecke verborgen, die Bodenplatte bleibt sichtbar.
  4. Das säulenartige Modul wird an einer geeigneten Stelle auf dem Boden platziert. Der Name kommt von der Form der Einheit - ein schmaler hoher Körper ähnelt einer Säule (oben auf dem Foto gezeigt).
  5. Abgeflachte Deckenblöcke werden an der Decke montiert. Benötigen Sie keine zusätzliche Verkleidung mit abgehängten Decken.
  6. Bodenversionen werden gemäß Herstellerangaben in einer Höhe von 10...30 cm über dem Boden an der Wand befestigt.

Besondere Erwähnung verdienen Multi-Split-Systeme, bestehend aus einem leistungsstarken Außengerät und 2-4 Innengeräten. Ein solches ACS ist in der Lage, unterschiedliche Temperaturen in mehreren Räumen aufrechtzuerhalten und wird in Ausnahmesituationen verwendet, wenn es nicht möglich ist, 2-3 separate Module an der Fassade eines Gebäudes zu platzieren.

  • höherer Gerätepreis bei gleichen Installationskosten;
  • ein externer Multiblock erlaubt kein gleichzeitiges Kühlen und Heizen von zwei benachbarten Räumen, der Betrieb ist nur in einem Modus erlaubt;
  • die Außeneinheit unterscheidet sich in Größe und anständigem Gewicht;
  • Die Wartungskosten steigen aufgrund des erhöhten Freon-Volumens und der komplexen Anordnung der Einheit, die 2-3 Kompressoren enthalten kann.

In großen Einkaufszentren und Industriegebäuden werden industrielle Split-Systeme eingesetzt - zentrale und auf dem Dach befindliche Dachklimaanlagen. In ihnen sind die Blöcke auch getrennt - innerhalb der Räumlichkeiten befinden sich Gebläsekonvektoren, Versorgungseinheiten, außen - Module zum Reinigen, Heizen und Kühlen (Kältemaschinen).

Überprüfung der besten Marken

Moderne Hersteller bieten eine große Auswahl an Multi-Split-Systemen an.Bei der Auswahl sollten Sie namhaften Unternehmen den Vorzug geben, die in das Rating der etablierten Verbraucher aufgenommen werden.

Toshiba. Das japanische Unternehmen produziert seit über 120 Jahren Haushaltsgeräte. Die Produktion von Klimaanlagen ist eines der Hauptprofile. Das erste Split-System kam aus der Toshiba-Fabrik. Geräte des mittleren Preissegments haben ein schönes Design und viele Zusatzoptionen. Die meisten Benutzer bemerken die Zuverlässigkeit der Systeme.

Was ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und AnschlussregelnWas ist ein Multi-Split-System: Funktionsprinzip + Installations- und Anschlussregeln

Unabhängig davon lohnt es sich, Unternehmen wie Dantex, Shivaki, Hyundai, Pioneer hervorzuheben. Wirtschaftsvertreter. Die Produktion befindet sich in China, die Herstellung beinhaltet die Verwendung hochwertiger Materialien und fortschrittlicher Technologien. Die Reichweite dieser Unternehmen steht teureren Pendants in nichts nach.

Affinität zu Wärmepumpen

Das Gerät des Inverter-Split-Systems und der Luft/Wasser-Wärmepumpe (WP) ist identisch. Beide Geräte nutzen das Prinzip einer Kältemaschine, entziehen der Außenluft die Wärme und heizen den Innenraum auf. Konstruktionsunterschiede - Um die Effizienz zu steigern, wird die Fläche des externen Wärmetauscher-Verdampfers HP erheblich vergrößert, daher wird das Gerät häufig auf den Boden gestellt, wie auf dem Foto unten gezeigt.

Auch Erdwärmepumpen, die dem Erdreich Wärme entziehen, stehen Split-Anlagen baulich nahe. Der Unterschied besteht in der Methode der Wärmeaufnahme und -übertragung an einen externen Verdampfer - hier wird anstelle von Außenluft ein nicht gefrierendes Kühlmittel verwendet, das durch Schleifen unterirdischer Kreisläufe fließt. Der Hauptbetriebszyklus ist identisch - Sole oder Frostschutzmittel verdampft Freon im Wärmetauscher, der Wärme an die Luft oder ein Wasserheizsystem abgibt.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Was ist ein multi-split. Blocklayout. Merkmale der Installationsarbeiten.

Installation des Systems in 2 Stufen - vor der Reparatur und danach.

Wenn keine Möglichkeit oder Wunsch zur Installation besteht zwei separate Klimaanlagen, ist es sinnvoll, ein Split-System für zwei Räume zu wählen. Wichtige Parameter bei der Auswahl sind Leistung, Temperaturbereich, Länge der Freon-Rohrleitungen, Höhenunterschiede zwischen den Blöcken.

Teilen Sie mit den Lesern Ihre Erfahrungen bei der Auswahl und Verwendung eines Split-Systems für zwei Räume. Bitte hinterlassen Sie Kommentare, stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels und beteiligen Sie sich an Diskussionen - das Feedback-Formular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen