- Wiederherstellungstechnik für Absperrventile
- Gerät und Funktionsprinzip
- Schweißanweisungen
- Probleme mit dem Betrieb des Kugelmischers
- Arten von Kugelhähnen
- Reparatur eines Einhebelmischers mit Kugelblock
- Reihenfolge der Demontage
- Typische Getriebeprobleme bei Kugelmischventilen
- Zusammenbau eines Einhebelmischers mit Kugelmechanik
- Probleme mit dem schwenkbaren Auslauf
- Riss im Rumpf
- Verstopfter Luftsprudler
- Hilfreiche Ratschläge
- Falls erforderlich, den Kühler schließen und entfernen
- So wählen Sie einen Kugelhahn aus
Wiederherstellungstechnik für Absperrventile
Bei der Planung, die Funktionsfähigkeit eines Kugelhahns wiederherzustellen, muss nicht nur die Verfügbarkeit der erforderlichen Werkzeuge, sondern auch eine gute Beleuchtung sichergestellt werden.
Wenn Sie den Betrieb des Krans wiederherstellen, lösen Sie zuerst die selbstsichernde Mutter (in einigen Fällen lösen Sie einfach die Schraube, die den Drehknopf hält). Das alles geht problemlos mit einem Ringschlüssel der Größe 8 oder 10, auch ein Gabelschlüssel hilft dabei (es kommt zunächst einmal auf das Kranmodell an).
Es gibt Symptome, keine Antikörper: Wissenschaftler nannten drei unerklärliche Fakten zum Coronavirus
Entfernen Sie morgens den Schlauch und das Wasser. Geheimnisse des Julis beim Gießen von Karotten
Australien - ein Land tausender kosmischer Landschaften am Meer und in den Bergen (Foto)
Als nächstes müssen Sie den Wasserhahngriff vorsichtig entfernen. Dies ist in der Regel nicht einfach, erst nach seinem allmählichen Schaukeln, das durch abwechselndes Drücken auf die eine oder andere Seite der Struktur durchgeführt wird
In diesem Fall ist es wichtig, nicht darauf zu klopfen - dies führt zu einer Verletzung der Integrität der Flaggen und deren Bruch
Jetzt sollten Sie den am besten geeigneten Schlüssel auswählen und dann versuchen, ihn zu drehen, indem Sie abwechselnd die Richtung ändern: Zuerst können Sie dies versuchen im Uhrzeigersinnund dann dagegen
Bei der Durchführung der beschriebenen Aktionen ist es wichtig, ihre Amplitude zu überwachen - sie sollte niedrig sein, da bei großer Anstrengung immer die Gefahr besteht, den Stiel zu brechen oder die Kanten zu brechen
Sobald eine Bewegung wahrgenommen wird, ist es möglich, die Amplitude der Bewegungen und ihren Umfang zu erhöhen.
Bei dieser Arbeit ist es sehr wichtig, darauf zu achten, dass eine Hand den Kopf am Stiel hält und die andere ihn dreht.
Bringen Sie Ihrem Kind bei, mit sich selbst zu sprechen, und es wird nach den Ferien für sich selbst sorgen können
Warum Ilya Naishuller seine Meinung über die Dreharbeiten zu Tyler Rake geändert und sich für ein anderes Projekt entschieden hat
Was für eine Schönheit, die Enkelin ihrer geliebten Filmgroßmutter Galina Makarova ist aufgewachsen (Foto)
Sobald der Hub der Stange so frei wie möglich wird, können Sie in diesem Moment den Griff aufsetzen und ihn dann mit einer Schraube (oder Mutter) befestigen. Jetzt sollten Sie den Schwenkvorgang fortsetzen, bis die Wasserzufuhr vollständig blockiert ist.
Gerät und Funktionsprinzip
Der Körper der Verriegelungsvorrichtung ist ein Rohrstück, das im Mittelteil erweitert ist. In der Verlängerung ist ein Sitz aus Dichtungsmaterial eingebaut, in dessen Inneren sich das Hauptelement befindet - eine Kugel, auch als Verschluss oder Stopfen bekannt.
Die Kugel kann sich innerhalb des Sitzes frei drehen.Es hat nur eine Durchgangsbohrung im Absperrventil.
Reguliervorrichtungen und Ventile, die den Durchfluss umleiten, können 2 oder 3 Löcher haben. Wenn der Wasserhahn verwendet wird, um den Druck von heißem oder kaltem Wasser zu regulieren, gibt es zwei Löcher, wenn das Gerät ein Mischer ist, dann gibt es drei Löcher.
Ein Kugelventil wird durch Drehen eines Hebels betätigt, mit dem ein Kugelventil mit einem Loch durch einen Schaft verbunden ist. Durch Drehen des Lochs relativ zur Rohrleitungsachse öffnen / schließen wir den Durchgang zum Medium oder führen es teilweise durch
Das Funktionsprinzip ist sehr einfach: Wenn die Achse des Lochs in der Kugel mit der Achse des Wasserhahnkörpers ausgerichtet ist, beginnt Wasser daraus zu fließen.
Diese. wenn der Stopfen so gedreht wird, dass seine Öffnung mit der Richtung der Rohrleitung übereinstimmt, als würde er sie fortsetzen. In dieser Position fließt der Fluss von Flüssigkeit, Dampf und Gas frei durch die Rohrleitung, einschließlich durch das Ventil.
Wenn der Kugelhahn um 90º gedreht wird, wird der Durchgang für Wasser, Dampf, Gas durch die Seite blockiert, auf der keine Löcher vorhanden sind. In dieser Position stoppt der Durchfluss des Mediums vollständig, da es an der festen Wand des Verschlusses anliegt.
Dieses einfache Gerät kann aber auch die Durchflussparameter regulieren. Bei einer Drehung von beispielsweise 45º wird der Durchfluss nur halb gesperrt.
Um den Ball zu steuern, wird eine Stange verwendet, die mit einem Hebel verbunden ist. O-Ringe befinden sich auf beiden Seiten des Schafts. Das Loch im Körper, durch das der Schaft geht, ist ebenfalls mit einer Unterlegscheibe und einem O-Ring ausgestattet.
Der Kugel-Einhebelmischer ist mit einem Verschluss mit zwei Löchern zum Durchleiten von kaltem und heißem Wasser und einem weiteren Loch zum Auslass des gemischten Strahls ausgestattet
Kugelhähne werden aus Messing oder verschiedenen Stahlsorten hergestellt.Messinggeräte gelten als zuverlässiger, ihre Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre. Stahlprodukte werden im Alltag sehr selten verwendet, hauptsächlich für industrielle Rohrleitungssysteme.
In jüngerer Zeit begannen die Hersteller mit der Herstellung von Kränen, deren Karosserie aus hochfestem Kunststoff besteht. Im Gegensatz zu Messing sind solche Geräte keiner Korrosion ausgesetztsind viel billiger.
Der einzige Nachteil von Kunststoffprodukten ist, dass sie nicht für Warmwasser verwendet werden können.
Alle O-Ringe bestehen aus hochdichtem Gummi, dies sind die „schwächsten“ Punkte des Wasserhahns, die Lecks verursachen, aber leicht durch ein normales Reparaturset ersetzt werden können
Diese Wasserhähne sind im Alltag am weitesten verbreitet. Ihre Konstruktion zeichnet sich dadurch aus, dass die Kugel nicht starr mit der Spindel verbunden ist und sich unter Wassereinwirkung bewegen kann, gegen den Dichtring drückt und so das Ventil abdichtet.
Die schwimmende Kugel wird in Mechanismen verwendet, deren Nenngröße 20 cm nicht überschreitet.Solche Geräte werden in internen Wasser- und Wärmeversorgungssystemen installiert. Praktisch in allen Haushaltsmixern in- und ausländischer Produktion ist auch ein schwimmender Kugelmechanismus eingebaut.
Die Ausführung des Krankörpers mit schwimmender Kugel kann entweder geschweißt oder zusammenklappbar sein. Dichtelemente können unterschiedlich hart sein. Haushaltskleingeräte sind in der Regel zusammenklappbar und weisen Weichdichtungen auf.
Schwimmschieber werden in Leitungen mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm bei ständiger Bewegung des Arbeitsmediums eingebaut. Die Kugel wird unter dem Druck des Mediums gegen die Dichtringe gedrückt und dichtet die Armaturen ab
Es gibt Ventile, bei denen das Verriegelungselement auf der Schaftachse befestigt ist und die Dichtungen mit Hilfe von Zugbolzen oder Federn gegen die Kugel gedrückt werden. Um das Schließen/Öffnen zu erleichtern, ist der Zapfen mit Lagern ausgestattet.
Dieses Design ist am zuverlässigsten, wird jedoch aufgrund der hohen Kosten im Alltag selten und normalerweise in den kritischsten Abschnitten des Wasserversorgungssystems eingesetzt.
Schweißanweisungen
Der Einbau von Kugelhähnen in die Produktionslinie muss ausschließlich unter Berücksichtigung der Anforderungen des Projekts sowie gängiger Normen erfolgen. Die wichtigsten Empfehlungen sind unten aufgeführt:
Während der Arbeit ist es strengstens verboten, das Gerät am Griff oder anderen technologischen Elementen zu befestigen. Dies liegt daran, dass die ausgeübte Belastung zu sehr schwerwiegenden Folgen führen kann. Bereits eine geringfügige Verformung des Schafts führt zu einer Verringerung der Dichtigkeit der gesamten Vorrichtung.
Schweißarbeiten dürfen nur im geöffneten Zustand des Gerätes durchgeführt werden. Gleichzeitig müssen Sie sicherstellen, dass sich keine verschiedenen Verunreinigungen im Inneren befinden, die während des Transports in das Innere gelangen können.
Zum Zeitpunkt des Schweißens wird empfohlen, den Griff zu entfernen. Oft wird bei seiner Herstellung ein Material verwendet, das durch herabfallende Tropfen heißen Materials beeinträchtigt werden kann.
Bei Montage in vertikaler Position erfolgt das Schweißen der Kopfnaht in vollständig geöffneter Position. Die untere Naht wird in einer vollständig geschlossenen Position erhalten, wodurch die Möglichkeit des Effekts eines Rückzugs warmer Luft ausgeschlossen wird.
Bei einem Durchmesser im Bereich von 10 bis 125 Millimetern wird empfohlen, Elektroschweißen zu verwenden, bei einem größeren Indikator ist diese Bedingung obligatorisch.
Die Fase des Rohres muss optimal zum Verschlusselement passen
Deshalb wird bei schlechter Oberflächenqualität das Ende abgeschnitten und sorgfältig vorbereitet.
Beim direkten Schweißen ist darauf zu achten, dass sich der Ventilkörper nicht erwärmt. Dies liegt daran, dass eine zu hohe Temperatur zu sehr verheerenden Folgen führen kann. Als Überhitzung gilt es, den Körper im Sitzbereich auf eine Temperatur von 100 Grad Celsius zu erhitzen.
Zu beachten ist, dass in den meisten Fällen ein spezielles Kühlmittel und ein angefeuchtetes Tuch verwendet werden. Das Schweißen kann in mehreren Stufen durchgeführt werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Oberflächenüberhitzung zu verringern. Eine Erhöhung der Plastizität führt zu Verformungen der Oberfläche und Verlust der Dichtheit der gesamten Struktur.
Als Überhitzung gilt es, den Körper im Sitzbereich auf eine Temperatur von 100 Grad Celsius zu erhitzen. Zu beachten ist, dass in den meisten Fällen ein spezielles Kühlmittel und ein angefeuchtetes Tuch verwendet werden. Das Schweißen kann in mehreren Stufen durchgeführt werden, um die Wahrscheinlichkeit einer Oberflächenüberhitzung zu verringern. Eine Erhöhung der Plastizität führt zu Verformungen der Oberfläche und Verlust der Dichtheit der gesamten Struktur.
Nach längerem Erhalt der Naht ist es verboten, die Verstärkung zu öffnen und zu schließen. Dies kann nur erfolgen, nachdem die Oberfläche vollständig abgekühlt ist. Andernfalls können die internen Elemente beschädigt werden.
Die Baulänge der Düsen darf nicht gekürzt werden. Dies liegt daran, dass es unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit ausgewählt wird, die Hauptstruktur zu erhitzen.
Nach Abschluss der Arbeiten wird die Qualität der Naht gemäß den festgelegten Anforderungen überprüft. Zum Schutz der Oberfläche wird eine Farbschicht aufgetragen. Die letzte Stufe ist das Spülen des Krans, um Schmutz zu entfernen, der beim Schweißen in die Struktur gelangen könnte.
Probleme mit dem Betrieb des Kugelmischers
Was sind die häufigsten Probleme bei der Verwendung eines Kugelmischers?
Außer in den Fällen, in denen die Ursache des Ausfalls ein mechanischer Schaden ist Riss im Rumpf oder es gibt ein Problem mit der Wasserversorgung, z. Wasser fließt ständig Bei Rost treten die folgenden Probleme am häufigsten auf.
Die häufigsten Probleme:
- geschwächter Druck, sofern der Druck im Wasserversorgungssystem nicht abgenommen hat;
- Wasserleck;
- starke Temperaturregulierung (kein Einstellen von Warmwasser möglich).
Das häufigste Problem ist ein Mischerleck. Seine Ursache ist die Verstopfung des Raums zwischen der Kugel und den Sitzen in der Patrone. Selbst ein mikroskopisch kleiner Partikel kann die Dichtheit des Ventils brechen und den Sattel anschließend verformen.
Der Druck ist nicht schwer zu regulieren, indem die Position der Stange geändert wird, die den Hebel und die Kugel miteinander verbindet. Durch Veränderung der Position des Stiels ist es möglich, die Position der Rohre so einzustellen, dass der erforderliche Druck im Hahn bereitgestellt wird.
Es kann auch zu Problemen aufgrund eines verstopften Verschlusses kommen. Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem Sie den Luftsprudler herausnehmen, reinigen und wieder in seine ursprüngliche Position bringen. Um Verstopfungen in Zukunft zu vermeiden, ist es notwendig, Wasserfilter zu installieren, die feste Elemente einfangen können, die den Wasserhahn verstopfen.
Arten von Kugelhähnen
Absperrkugelhähne für die Wasserversorgung werden in vielen Versorgungssystemen verwendet, daher gibt es viele Varianten nach unterschiedlichen Klassifizierungen. Es gibt über 4.000 verschiedene Modelle dieser Ventile, gruppiert in mehrere Gruppen.
Der Kugelhahn kann je nach Material des Körpers sein:
- Messing. Die am besten geeignete Option für die Wasser- und Gasversorgung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wird nicht in Warmwassersystemen verwendet.
- Stahl. Am günstigsten. Es gibt eine riesige Auswahl an Größen. Funktioniert nicht gut in der Kaltwasserzuleitung. Korrosion ausgesetzt.
- Aus Edelstahl. Im Vergleich zu Stahlprodukten sind sie effizienter und zuverlässiger. Mit steigender Qualität steigt auch der Preis.
- Gusseisen. Modellen aus modernen Materialien in jeder Hinsicht unterlegen. Fast nie benutzt.
- Polypropylen. Einbau in Kunststoffrohrleitungen. In Bezug auf Festigkeit und Haltbarkeit steht es Messingprodukten praktisch nicht nach. Unterscheidet sich durch das geringe Gewicht und den niedrigen Preis, es unterliegt keiner Korrosion.
Nach Art der Verbindung werden folgende Arten unterschieden:
- Kupplung. Verfügen über das große Sortiment der Standardgrößen, sind mit den Schnitzvereinigungen ausgestattet. Wird häufig in öffentlichen Einrichtungen und im privaten Bauwesen eingesetzt.
- Unter Schweißen. Leichte und kompakte Modelle. Die Schweißverbindung mit der Rohrleitung garantiert eine hohe Dichtheit, erschwert jedoch die Wartung, Reparatur und den Austausch des Produkts erheblich.
- Geflanscht. Großgeräte, die in Anlagen mit großen Rohrdurchmessern über 40 mm eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch einfache Wartung und Installation aus, erfordern eine regelmäßige Überwachung des Zustands der Spannschrauben.
Es gibt zwei Arten von Hüllen:
- Zusammenklappbar. Das Gerät lässt sich leicht zerlegen und ggf. defekte Teile austauschen.
- Vollverschweißt. Günstiger als zusammenklappbare Modelle. Fällt jedoch ein Element aus, muss die gesamte Struktur ersetzt werden. Gleichzeitig beträgt die Lebensdauer etwa 15-20 Jahre.
Nach der Methode der Verwaltung werden in die folgenden Typen unterteilt:
- Handbuch. Die im Alltag am häufigsten verwendete Art von Ballgeräten. Der Wasserfluss wird durch Drehen des Griffs oder "Schmetterlings" blockiert.
- Mit Elektroantrieb. Die Steuerung erfolgt aus der Ferne über elektrische Signale.
- Mit pneumatischem Antrieb. Eine andere Art der Fernsteuerung. Es wird in Produkten verwendet, bei denen die Verwendung von Elektrizität gefährlich ist.
- Mit Getriebe. Das Gerät wird an Wasserhähnen mit einem Durchmesser von mehr als 30 cm und an einigen kleineren Produkten installiert, bei denen Sie die Intensität des Flüssigkeitsflusses stufenlos ändern müssen.
Nach Art der Passage sind unterteilt:
- Volle Bohrung. Die Größe des Lochs in der Kugel stimmt mit dem Querschnitt des Einlasses und Auslasses des Ventils überein. Sie werden dort eingesetzt, wo selbst kleine Druckverluste nicht toleriert werden können.
- Standardbohrung (reduziert). Die Größe des bedingten Durchgangs ist etwas größer als der Durchmesser des Lochs in der Kugel. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit von Wasserschlägen verringert. Die Kosten sind niedriger als bei Analoga mit voller Bohrung.
Somit kann ein Kugelhahn viele Modifikationen aufweisen, die zu seiner effektiven Verwendung in einer bestimmten Situation beitragen.
Reparatur eines Einhebelmischers mit Kugelblock
Probleme mit einem Einhebel-Kugelhahn werden in der Regel durch einen defekten Ventilmechanismus verursacht. Der mit einer Schraube befestigte Hebel wird wie bei einem Kartuschenhahn entfernt.Die darunter liegende gewölbte Metallkappe fixiert den gesamten Ventilmechanismus im Korpus. Unter der Kappe befindet sich eine Kunststoffnocke, die die Bewegung des Steuerhebels begrenzt. An der Unterseite der Nocke befindet sich eine kuppelförmige Unterlegscheibe für einen festen Sitz an der Mischerkugel. Die Vorrichtung der Kugel und das Prinzip des Mischens haben wir bereits oben beschrieben.
Reihenfolge der Demontage
- Entfernen Sie die roten und blauen Kunststoffpolster und schrauben Sie den Hebel wie oben beschrieben ab. Der Unterschied besteht darin, dass der Stift, an dem Sie den Hebel drehen möchten, nicht polymer und rechteckig ist, sondern aus Metall mit einem Gewinde für die Schraube, mit der der Hebel befestigt wird.
- Schrauben Sie die gewölbte Kappe ab. Es kann mit Schlitzen für einen bequemen Griff ausgestattet werden. Wenn jedoch kein Schlitz vorhanden ist, verwenden Sie einen Schraubendreher: Legen Sie ihn in die Nut und klopfen Sie ihn vorsichtig nach oben und im Uhrzeigersinn, wodurch das Teil von seinem Platz gerissen wird. Sie können auch eine Rundzange verwenden, indem Sie sie von der Innenseite der Kappe in die Rillen einführen.
- Entfernen Sie nach dem Entfernen der Kappe die Nocke mit einer gezahnten Unterlegscheibe. Reinigen Sie sie mit einem Lappen.
- Nehmen Sie die Mischerkugel heraus und untersuchen Sie ihren Ventilteil.
- Ventilsitze entfernen. Sie lassen sich leicht mit einem dünnen Schraubendreher entfernen. Mit einer Pinzette oder einem Schraubendreher bekommt man die Klemmfedern unter die Sättel.
Typische Getriebeprobleme bei Kugelmischventilen
Lecks oder übermäßige Geräusche können durch die folgenden Probleme verursacht werden:
- Die Innenseite der Domscheibe oder der Sitz im Gehäuse, wo die Unterseite der Kugel aufliegt, ist abgenutzt oder stark verschmutzt. Diese kugelförmigen Hohlräume müssen gründlich gereinigt werden.
- Kugelabnutzung. Es kann Risse, Rillen aufweisen. All dies wird durch schmutziges und hartes Wasser mit Verunreinigungen fester Partikel verursacht. Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, den Ball auszutauschen.
- Ventilsitzverschleiß.Wenn sie anfangen, schlecht auf den Ball zu passen, lassen sie Wasser durch. Sie müssen auch ersetzt werden.
- Schlechter Sitzsitz kann nicht nur durch verschlissene Sitze, sondern auch durch lockere Federn verursacht werden. Das Problem wird gelöst, indem die Federn durch neue ersetzt werden.
Zusammenbau eines Einhebelmischers mit Kugelmechanik
Dies geschieht in umgekehrter Reihenfolge, wobei alte Teile gereinigt und geschmiert und neue Teile ersetzt werden:
Reinigen Sie den Wasserhahnhohlraum.
Neue Federn in die Sättel einsetzen, Baugruppe in die dafür vorgesehenen Aufnahmen einsetzen.
Die gereinigte Kugel wird mit Silikonfett geschmiert. Die Kugel wird in den Mischerkörper eingesetzt.
Eine Unterlegscheibe mit einem Nocken ist installiert. Für eine ordnungsgemäße Montage befindet sich im Gehäuse eine Nut, die mit der Nase an der Nocke ausgerichtet sein muss.
Top-Cap-Köder und -Schraube aus reinem Metall
Es ist wichtig, Verzerrungen zu vermeiden.
Setzen Sie eine Metallstange auf und schrauben Sie den Hebel, um das Wasser einzustellen.
Probleme mit dem schwenkbaren Auslauf
Wenn Wasser aus einem Einhebelmischer über und unter dem Schwenkauslauf fließt, liegt das an verschlissenen Dichtungen. Gummiringe werden seltener als Dichtungen verwendet - Manschetten. Um die Ringe auszutauschen, müssen Sie den Mischer wie folgt zerlegen:
- Nachdem Sie die Kartusche entfernt haben, müssen Sie die Schwenkseite des Auslaufs vom Körper entfernen. Wie das geht, wird beim Zerlegen deutlich. Bei einigen Modellen wird dieser Knoten nach oben entfernt. Am Körper wird es durch eine spezielle Kupplung gestoppt. Aber häufiger wird der Ausgussblock nach unten entfernt, wo ein gewellter flexibler Schlauch angebracht ist. Um den Block zu entfernen, müssen Sie ihn zerlegen, um den Mischer von der Spüle oder Spüle zu demontieren.
- Auf der Unterseite des zerlegten Mischers müssen Sie die ringförmige Mutter abschrauben und den darunter befindlichen Fluorkunststoffring entfernen.
- Jetzt können Sie den Auslaufblock durch Herunterziehen vom Korpus lösen. Abgenutzte Gummidichtungen befinden sich an den Verbindungsstellen mit der Karosserie. Sie sollten die gleichen neuen kaufen und gleichzeitig die Fluorkunststoffringe oben und unten ersetzen, bevor Sie den Mischer installieren.
Riss im Rumpf
Diese Fehlfunktion macht sich sofort bemerkbar und erfordert den Austausch des gesamten Mischers. Einige Heimwerker greifen auf Silikondichtmittel zurück, um das Gehäuse zu "reparieren". Dies ist jedoch eine vorübergehende Maßnahme. Bald müssen Sie zu gehen neu kaufen Rührgerät.
Verstopfter Luftsprudler
Wenn Sie bei voll geöffneten Wasserhähnen einen zu geringen Druck feststellen, kann dies mehrere Gründe haben. Dies ist eine Verstopfung in Rohren und Zulaufschläuchen und einfach ein schlechter Druck im Wasserversorgungsnetz. Es kann aber auch ein verstopfter Luftsprudler am Auslaufrohr sein. Zur Reparatur Luftsprudler abschrauben. Wenn die Handkraft nicht ausreicht, verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Der Luftsprudler hat Schlitze zum Verdrehen. Auf dem Netz im Inneren finden Sie viele feste Partikel und Schichten, die den Wasserfluss verhindern und den Druck reduzieren. Das Netz kann unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Hilfreiche Ratschläge
Es gibt mehrere Aspekte, deren Beachtung dazu beiträgt, den Installationsvorgang zu erleichtern und den erfolgreichen Betrieb des Kugelhahns zu gewährleisten. Der erste betrifft die Produktauswahl. Vor dem Kauf müssen Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
Durchmesser des Rohrs, an dem Sie installieren möchten. Es ist notwendig, einen Kugelhahn mit einem geeigneten Indikator, Gewindetyp auszuwählen. Auch hier hängt alles davon ab, wo Sie installieren werden.
Achten Sie darauf, welche Gewinde sich auf beiden Rohrabschnitten befinden, und wählen Sie das Produkt so aus, dass es den vorhandenen Parametern entspricht. Die folgenden Arten von Kugelhähnen werden durch die Lage des Gewindes auf beiden Seiten unterschieden: beide außen, beide innen, einer außen, der andere innen, einer innen, der andere "amerikanisch"
Wenn der Kugelhahn aus irgendeinem Grund nicht mit dem Rohr gemäß diesen Indikatoren übereinstimmt, können Sie einen Adapter verwenden, dies verringert jedoch die Festigkeit und Zuverlässigkeit der Rohrleitung erheblich, da jede zusätzliche Verbindung die Möglichkeit einer Leckage erhöht Freiraum. Der Kugelhahn kann entweder mit kurzem oder mit langem Griff sein. Die Wahl hängt davon ab, wie viel freier Platz dort ist, wo Sie dieses Produkt platzieren werden. Sie sollten den Griff drehen können, ohne auf Hindernisse zu stoßen. Wenn also der Platz um die Verbindung herum nicht groß ist, ist es besser, ein Modell mit kurzem Griff zu kaufen.
Auch die Wahl des Standorts für die Installation des Krans ist wichtig. Erforderlich ist erstens ein freier Zugang zu den Anschlussstellen. Das heißt, dieser Abschnitt der Pipeline sollte offen liegen. Wenn Sie aus Gründen der Raumästhetik die Rohrleitung in der Wand oder in einer speziellen dekorativen Box abdecken, sorgen Sie für das Vorhandensein einer Tür an den Stellen, an denen Sie nachsehen müssen, um die Fugen zu überprüfen und zu warten .
Während des Installationsprozesses kann auch die Kenntnis einiger Nuancen nützlich sein:
Bei der Demontage des alten Wasserhahns läuft das restliche Wasser auch bei ausgeschaltetem Steigrohr aus den Rohren ab.Um den Boden nicht zu überschwemmen, bereiten Sie im Voraus mehrere große Lappen vor und stellen Sie ein Becken oder einen anderen geeigneten Behälter unter die Stelle, an der das Ventil installiert ist. Damit Sie den Arbeitsprozess angenehmer gestalten, vergessen Sie nicht, die Fugen abzudichten. Dazu können Sie entweder FUM-Klebeband oder Leinenkabel in Kombination mit einer speziellen Paste verwenden. Beide Materialien erfüllen ihre Funktion hervorragend, müssen aber richtig eingesetzt werden. Das Aufwickeln des Fadens erfolgt in der gleichen Richtung, in der das Element aufgewickelt wird
Achten Sie bei der Montage eines Kugelhahns darauf, wie leichtgängig er aufgeschraubt wird: Sie müssen sich dafür anstrengen, aber nicht übermäßig, da Sie in diesem Fall das Element ernsthaft beschädigen können
Wenn Sie die Pipeline auf der Straße installieren, dann tun Sie dies unter Berücksichtigung des Klimas. Der Einsatz von Kugelhähnen ist bei Lufttemperaturen unter Null nicht akzeptabel. Andernfalls platzt der Wasserhahn einfach und friert ein.
Bei der Verwendung eines solchen Produkts in einer Zentralheizung oder bei hohem Druck in der Rohrleitung ist es notwendig, besonders hochwertige Geräte zu wählen. Erstens muss an einem solchen Kran eine Öldichtung vorhanden sein. Wenn dies nicht der Fall ist und ein Leck auftritt, können Sie das Problem nicht selbst beheben. Sie müssen den Notdienst anrufen.
Achten Sie zweitens auf die Bekanntheit und den Ruf des Herstellers. Kugelhähne werden als Betriebsmittel mit erhöhter Verantwortung eingestuft
Schließlich hängt es direkt von ihnen ab, ob Sie beispielsweise bei einem Ausfall der Armatur schnell das Wasser in der Anlage abstellen können und so den Ärger für Ihr Haus und die Wohnung Ihrer Nachbarn minimieren.
Daher ist es besser, nicht zu sparen, sondern Produkten bekannter und etablierter Hersteller den Vorzug zu geben, auch wenn die Kosten solcher Produkte um ein Vielfaches höher sind als der Preis der billigsten. Aber im Gegenzug erhalten Sie die Garantie, dass der Kran im Bedarfsfall so funktioniert, wie er soll.
Wie Sie sehen, Freunde, wirft das Verfahren zum Einbau eines Kugelhahns keine besonderen Fragen oder Schwierigkeiten auf. Wenn Sie alle Installationsregeln befolgen, wird Ihnen das Ergebnis sicherlich gefallen. Um sich auch ein visuelles Bild davon zu machen, was Sie tun müssen, sehen Sie sich das Video an, dessen Link Sie direkt oben finden. Ich bin sicher, du wirst das großartig machen. Viel Glück!
Falls erforderlich, den Kühler schließen und entfernen
Arbeiten im Zusammenhang mit dem Ausbau des Heizkörpers werden am besten nach dem Ende der Heizperiode durchgeführt. Wenn während der Heizperiode gearbeitet werden muss, müssen einige Nuancen berücksichtigt werden. Wenn Sie ein Einrohrsystem haben Heizung und vertikale Verdrahtung, kann die Batterie nur entfernt werden, wenn ein Bypass vorhanden ist.
Ein solches System ist an Rohren zu erkennen, von denen eines von der Decke kommt und mit dem Heizkörper verbunden ist, während das andere den Heizkörper verlässt und im Boden verschwindet. Der Bypass ist eine Brücke, die die ankommenden und abgehenden Rohre verbindet. Dies ist ein Rohr mit ungefähr dem gleichen oder einem etwas kleineren Durchmesser als die Hauptrohre. Das Funktionsprinzip des Bypasses ist wie folgt: Wenn der Kühler ausgeschaltet wird, beginnt das Wasser durch das Steigrohr zu fließen und durch den Bypass zu fließen, ohne durch die Batterie zu fließen. In diesem Fall funktioniert die Steigleitung, die Heizung in benachbarten Wohnungen schaltet sich nicht aus.
Wenn das System zwei Rohre hat und Wasserhähne vorhanden sind, reicht es aus, sie zu schließen, wonach Sie die Batterie entfernen können.
So wählen Sie einen Kugelhahn aus
Wenn Sie mit dem Bau eines Wasserversorgungs- oder Heizungssystems beginnen, sollten Sie die Größen von Rohren und Armaturen genau kennen, welcher Kugelhahn besser ist. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Pipeline-Layouts. Dementsprechend müssen Sie die Anzahl der Ventile berechnen. Dann kaufen Sie Ventile oder Kugelhähne.
An Stellen, an denen der Durchfluss blockiert ist, werden am Anfang der Zweige des Heizsystems Ventile verwendet. Sie blockieren einfach den Fluss zum richtigen Zeitpunkt. An den Endpunkten der Rohre, am Austritt des Wassers, ist es besser, Kugelhähne zu installieren.
Die Auswahl beginnt beim Durchmesser. Armaturen für das Haus passen mit Gewinde. Dann sollten Sie das Material des Gehäuses und die Farbe des Griffs wählen:
- gelb, schwarz - Gas;
- blau, blau - kaltes Wasser;
- rot - heißes Wasser.
Wasserhähne haben normalerweise glänzende Stahl- oder dekorative Griffe.
Große Auswahl an Kugelhähnen