Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Wie Ouzo funktioniert: Zweck von Ouzo, Ursachen der Funktionsweise und Verbindung von Ouzo

Das Funktionsprinzip des RCD (UZO-D)

Der Betrieb des RCD-D basiert auf der Fixierung des Leckstroms an der "Masse" und dem Ausschalten des Netzwerks, wenn er auftritt. Die Tatsache der Leckage wird durch die Differenz zwischen den Strömen erkannt: Verlassen des RCD und Rückkehr zu ihm durch den Neutralleiter.

Wenn das Netzwerk in Ordnung ist, dann sind sie betragsmäßig gleich, aber entgegengesetzt gerichtet.Wenn zum Beispiel ein Leck auftritt, wenn eine Person einen Draht berührt, fließt ein Teil des Stroms durch ihren Körper entlang eines anderen Stromkreises „zur Erde“, und infolgedessen wird der Strom, der durch den Neutralleiter zum RCD zurückkehrt, geringer sein als die Ausgabe.

Die gleiche Situation tritt auf, wenn die Isolierung in einem elektrischen Lastgerät gebrochen ist und das Gehäuse oder ein anderes Teil unter Spannung steht. Eine Person, die sie schlägt, erzeugt einen zusätzlichen Stromkreis „zum Boden“, ein Teil des Stroms fließt durch ihn und das Gleichgewicht wird gestört (diese Situation ist in der Abbildung dargestellt).

Die Differenz zwischen den abgehenden und ankommenden Strömen wird von einem Transformator mit einem Kern in Form eines Rings erfasst. Der Phasenleiter und der Neutralleiter N verlaufen darin und dienen als Primärwicklung. Die Sekundärwicklung ist mit einem Aktuator verbunden, der die Kontakte öffnet.

Wenn die Isolierung beschädigt ist, kann natürlich ein Abzweigkreis ohne die „Beteiligung“ einer Person gebildet werden, aber in diesem Fall funktioniert auch der RCD und schützt den Netzabschnitt vor gefährlichen Folgen (z. B. Erwärmung und Feuer). . Das Symbol "T" in der Abbildung zeigt eine Taste an, die eine Gerätetestschaltung enthält - RCD-D sollte funktionieren, wenn sie gedrückt wird.

Das gleiche Prinzip wird für dreiphasige Schutzgeräte verwendet, bei denen der Differenzstrom in der Sekundärwicklung jedoch nicht nur während des Leckens, sondern auch während des „Phasenungleichgewichts“ (ungleichmäßig zwischen den Phasen der Last verteilt) auftritt, daher, Es wurden zusätzliche Schaltungen entwickelt, die einen Betrieb aufgrund von Verletzungssymmetrie ausschließen.

Arbeitsprinzip

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Um das Netzwerk vor Kurzschlüssen zu schützen, werden Leistungsschalter verwendet, die immer zusammen mit dem RCD installiert werden sollten

Elektrische Geräte werden über zwei Drähte mit Netzspannung versorgt, von denen einer neutral und der zweite phasenverschoben ist.Der Neutralleiter ist mit Erde verbunden und der Phasenleiter hat eine Wechselspannung von 220 V. Während des normalen Betriebs des Geräts fließt in jedem Leiter ein Strom gleicher Größe, jedoch in einer anderen Richtung.

Wenn eine Person einen blanken Phasendraht berührt, beginnt ein Strom durch ihren Körper zu fließen, der sich zum Boden schließt. Dieser Strom wird Leckstrom genannt. Im Phasenleiter erhöht sich der Gesamtstrom sofort um den Wert des Leckstroms und im Nullleiter bleibt er auf dem gleichen Niveau.

Der RCD erfasst mithilfe eines Differentialtransformators die entstandene Differenz und unterbricht sofort die Netzwerkkontakte. Das Herunterfahren erfolgt sehr schnell, im Bruchteil einer Sekunde, und es gibt keine kritische Niederlage.

Solche RCDs werden als "Schutztyp" bezeichnet und sind für verschiedene Ableitströme erhältlich: 6, 10, 30 mA. Für normale Räumlichkeiten bieten 30-mA-Geräte zuverlässigen Personenschutz. In Räumen mit erhöhter Gefährdung (Badezimmer, feuchte Keller) sind Geräte mit geringerem Ableitstrom besser geeignet.

Leckströme treten im Laufe der Zeit und in der Verkabelung aufgrund der Verschlechterung der Isolierung auf. Sie können insbesondere in großen Häusern mit einem verteilten Stromnetz erhebliche Werte erreichen und einen Brand verursachen. Um Brände zu verhindern, ist ein RCD von 100-300 mA installiert, den sie „Feuerwehrleute“ nennen.

Zu beachten ist, dass alle diese Geräte nur auf das Auftreten eines Leckstroms reagieren. Sie schützen das Netz nicht vor einem Kurzschluss, denn während eines Kurzschlusses gibt es kein Stromungleichgewicht in den Neutral- und Phasenleitern, obwohl es sich um ein inakzeptables Tausendfaches erhöht. Um das Netzwerk vor Kurzschlüssen zu schützen, werden Leistungsschalter verwendet, die immer zusammen mit dem RCD installiert werden sollten.

Anwendungsbeispiele für das Gerät im Alltag

Das erste anschauliche Beispiel ist der Fall bei Schäden an der elektrischen Verkabelung.Hier ein Beispiel mit einer Waschmaschine:

  1. Die Isolierung in der Nähe der Phase ist beschädigt, der Draht hat das Gehäuse berührt. Das Gerät blockiert sofort den Strom.
  2. Der Strom, der durch den Stromkreis floss, ging in die Wohnung, kehrte aber nicht zurück. Der Schutzblock wird sofort ausgelöst, da er die Kontrolle über den Fluss verloren hat.
  3. Der Strom floss in diesem Fall durch das Erdungskabel in die Abschirmung unter Umgehung der Schutzvorrichtung, das System reagierte auf den Unterschied zwischen ein- und ausgehenden Strömen.

Lassen Sie uns ein weiteres Beispiel beschreiben, dies ist ein sorgloser Umgang mit elektrischen Leitungen:

  1. Es gibt Fälle bei Reparaturarbeiten, beispielsweise beim Bohren einer Wandfläche.
  2. Ein unerfahrener Meister stellt seinen Fuß auf den Heizkörper, während er in die Phasenverkabelung fällt.
  3. Das Durchleiten von Strom durch einen solchen Stromkreis kann eine Person treffen und Herzversagen verursachen.
  4. Bei Vorhandensein eines RCD schaltet sich die Spannung sehr schnell ab und es treten keine Probleme auf. Eine Person kann durch Stromschlag getötet werden, aber nicht zu Tode.

Vollständige Dekodierung der Markierungswerte

Der Name des Entwicklerunternehmens ist unbedingt auf dem Gehäuse des Geräts vorhanden. Darauf folgt eine standardisierte Kennzeichnung mit Seriennummernbezeichnung.

Um die Abkürzung zu entschlüsseln, verwenden wir das folgende Beispiel 00-:

  • – Schutzabschalteinrichtung;
  • – Aufführungsformat;
  • 00 - numerische oder alphanumerische Bezeichnungen der Serie;
  • – Polzahl: 2 oder 4;
  • - Eigenschaften nach Leckstromtyp: AC, A und B.

Außerdem werden hier die Nennparameter des Geräts angegeben, auf die bei der Auswahl besonders geachtet werden muss.Abkürzungsdekodierung: 1 - Marke; 2 – Gerätetyp; 3 – selektive Ansicht; 4 - Einhaltung europäischer Normen; 5 - Nennbetriebsstrom und Einstellung; 6 - maximale Betriebswechselspannung; 7 - Nennstrom, dem das Gerät standhalten kann; 8 - Differentialeinschalt- und -unterbrechungskapazität; 9 - Schaltplan; 10 – manuelle Leistungsprüfung; 11 - Markierung der Schalterstellung

Abkürzungsdekodierung: 1 - Marke; 2 – Gerätetyp; 3 – selektive Ansicht; 4 - Einhaltung europäischer Normen; 5 - Nennbetriebsstrom und Einstellung; 6 - maximale Betriebswechselspannung; 7 - Nennstrom, dem das Gerät standhalten kann; 8 - Differentialeinschalt- und -unterbrechungskapazität; 9 - Schaltplan; 10 – manuelle Leistungsprüfung; 11 - Markierung der Schalterstellung

Zu den maximalen Parametern, für die die Geräte ausgelegt sind, gehören: Spannung Un, Strom In, Differenzwert des Öffnungsstroms IΔn, Einschalt- und Ausschaltvermögen Im, Schaltvermögen bei Kurzschluss Icn.

Die Hauptmarkierungswerte müssen so angeordnet sein, dass sie nach der Installation des Geräts sichtbar bleiben. Einige Parameter können auf der Seite oder auf der Rückseite angebracht werden, die nur vor der Installation des Produkts sichtbar sind.

Ausgänge, die nur zum Anschluss eines Neutralleiters vorgesehen sind, sind mit dem lateinischen Symbol „N“ gekennzeichnet. Der deaktivierte Modus des RCD wird durch das Symbol „O“ (Kreis) angezeigt, der aktivierte Modus wird durch eine kurze vertikale Linie „I“ angezeigt.

Nicht jedes Produkt ist mit optimalen Umgebungstemperaturen gekennzeichnet.Bei den Modellen, bei denen ein Symbol vorhanden ist, bedeutet dies, dass der Betriebsmodusbereich von -25 bis + 40 ° C reicht. Wenn keine Symbole vorhanden sind, bedeutet dies Standardanzeigen von -5 bis +40 ° C.

Gründe für die automatische Abschaltung des RCD

Bevor Sie mit der Reparatur fortfahren, sollten Sie dies herausfinden Warum funktioniert der RCD?. Es kann mehrere Gründe für dieses Phänomen geben, und von ihnen hängen die Methode und die Kosten der Reparatur ab.

  • Stromleckage im Netzwerk. Dieses Problem tritt häufig in Gebäuden mit alter Verkabelung auf. Die isolierende Beschichtung verliert mit der Zeit ihre Elastizität, reißt und die Verkabelung liegt an einigen Stellen frei. Wenn die Verkabelung kürzlich verlegt wurde, lohnt es sich, die Qualität der Kabelverbindung zu überprüfen. Manchmal kann ein versehentlich eingeschlagener Nagel die Isolierschicht brechen.
  • Fehlfunktion des Geräts, an das der RCD angeschlossen ist. Unter den Schäden ist der häufigste Ausfall das Kabel, die Motorwicklung oder das Heizelement des Warmwasserbereiters.
  • Installationsfehler. Wenn das Gerät falsch installiert ist, funktioniert die Automatisierung möglicherweise regelmäßig ohne Grund.Vor der Installation des Geräts sollten Sie die Anweisungen sorgfältig lesen oder die Dienste eines Spezialisten in Anspruch nehmen.
Lesen Sie auch:  Welcher kabellose Staubsauger ist besser für zu Hause zu wählen: Bewertung der besten Modelle auf dem Markt

Bei der Installation ist es wichtig, keine Fehler zu machen, da sich das Gerät sonst ohne ersichtlichen Grund ausschaltet.

Falsche Geräteauswahl

Beim Kauf einer Einheit ist es wichtig, alle ihre Eigenschaften und ihren Zweck zu berücksichtigen. Die Nichteinhaltung dieser Parameter kann zu einer falschen Abschaltung führen.

Menschliche Berührung auf einem Draht ohne Isolierung

Tatsächlich ist dieses Gerät speziell dafür ausgelegt, eine Person in solchen Situationen zu schützen.

Beschädigung des Mechanismus selbst.Manchmal ist der Auslösemechanismus beschädigt und bei der geringsten Vibration wird eine automatische Abschaltung ausgelöst.

Falsche Platzierung des Geräts in der Verkabelung. Um ein solches Problem zu vermeiden, lohnt es sich, das Gerät nach dem Messgerät und vor der Maschine zu montieren. Wenn das Haus viele Elektrogeräte mit hoher Leistung hat, sollten Sie mehrere Geräte für jede Gruppe verwenden. Dies ermöglicht es, bei Störungen den Strom nicht im ganzen Haus abzuschalten, sondern nur in bestimmten Bereichen.

Gemäß den Regeln des PUE können Erdung und Arbeitsnull nicht kombiniert werden
Aber manchmal berücksichtigen Elektriker dieses Verbot nicht. Es kann zu einem Kurzschluss dieser beiden Leitungen kommen, wodurch der RCD automatisch abschaltet.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
Bei der Installation sind alle Sicherheitsanforderungen zu beachten.

  • Wetterverhältnisse. Ein im Freien installiertes Gerät ist anfällig für Feuchtigkeit. Infolgedessen sammelt sich Feuchtigkeit im internen Mechanismus, es tritt ein Leck auf und die Maschine arbeitet. Wenn im Haus kleinere Stromlecks vorhanden sind, können Blitze während eines Gewitters diese verstärken. Dies ist auch der Grund für die automatische Abschaltung. Bei sehr niedrigen Temperaturen können die Mikrokreise des Geräts ausfallen, und der RCD funktioniert bei Stromlecks einfach nicht.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn sie versucht haben, die installierte Verkabelung mit Kitt zu verbergen, sollte der Strom nach dem Trocknen angeschlossen werden, da sonst die Schutzautomatisierung funktionieren kann.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
Um die Sicherheit zu gewährleisten, müssen alle Kabel korrekt angeschlossen werden.

Das Funktionsprinzip des Geräts

Bei der Installation eines RCD werden zwei Leiter daran angeschlossen - Arbeitsnull und Phase. Wenn das Elektrogerät leckagefrei arbeitet, sollte die Stromstärke in den Leitern gleich sein.In Notsituationen, wenn ein Stromleck auftritt, schaltet sich das Gerät aus. Dadurch wird das elektrische Gerät stromlos und funktioniert nicht mehr. Somit trägt RCD dazu bei, die Gesundheit und das Leben normaler Benutzer zu schützen.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
RCD schützt das Haus vor Feuer und kontrolliert elektrische Leitungen und Geräte vor Leckagen

Alle Geräte haben einen leichten Leckstrom. In der Regel reicht sein Gehalt jedoch nicht aus, um der menschlichen Gesundheit Schaden zuzufügen. Alle RCDs sind auf eine elektrische Energie eingestellt, die eine Gefahr für Personen darstellt oder zu einer Fehlfunktion von Elektrogeräten führt.

Die Geschwindigkeit der automatischen Abschaltung ist so, dass ein Kind, das einen Nagel in die Steckdose steckt, nicht einmal Unbehagen verspürt - das Gerät schaltet automatisch den Strom im ganzen Haus aus.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
Nach dem automatischen Abschalten des Geräts muss der Leckstrom erkannt werden

Der Zweck des GGM

Die meisten Stromschutzvorrichtungen (Sicherungen, Leistungsschalter usw.) schützen elektrische Leitungen und daran angeschlossene elektrische Empfänger vor Überlastströmen und Kurzschlüssen. Fehlerstromschutzschalter erfüllen andere Funktionen. Je nach Auslösestrom schützen sie Personen vor elektrischem Schlag oder verhindern Brände.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Jeder Elektriker weiß, dass der durch den menschlichen Körper fließende netzfrequente Wechselstrom ab einem Wert von 0,01 Ampere gesundheitsgefährdend wird. Ströme über 0,1 A sind tödlich. Daher wird der Schwellenbetriebsstrom (Einstellung) des RCD, der eine Person vor elektrischem Schlag schützt, normalerweise aus den Nennwerten von 10 mA oder 30 mA ausgewählt. Die erste Einstellung wird für Feuchträume, Kinderzimmer usw. verwendet. Die 30-mA-Einstellung gilt für normale Bedingungen.

Um Bränden vorzubeugen, werden Geräte installiert, die auf Differenzströme über 300 mA abgestimmt sind.

Auswahl

Kapazitive RCDs gelten als die ersten Haushaltsmodelle. Ihr Funktionsprinzip ähnelt dem eines kapazitiven Relais, das auf einen Blindstrom reagiert. Ihre Empfindlichkeit ist extrem hoch - ein Bruchteil von µA, sie arbeiten fast sofort und reagieren nicht auf Erdungsfaktoren. Gleichzeitig reagieren sie aber sehr stark auf Störungen und können die Ursachen eines Notfalls nicht differenzieren.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Elektromechanische Differentialmodelle sind heute für elektrische Arbeiten unterschiedlicher Komplexitätsgrade beliebt. Wenn ein Leck auftritt, dann steigen die Ströme an, wodurch ein magnetischer Fluss auftritt. Es wird auf dem Ferrit geboren, was zur Induktion der EMF in der zweiten Wicklung führt. Die Verriegelung wird von einem Elektromagneten gezogen und öffnet die Kontakte.

UZO-DE bezüglich elektronischer Modifikationen sind ebenfalls bekannt. Sie verfügen über einen Sensor und werden direkt in die Betriebsanlage eingebaut. Solche Produkte zeichnen sich durch eine hohe Empfindlichkeit und die Fähigkeit aus, den Stromkreis als Reaktion auf Vorströme zu öffnen.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Und natürlich haben sie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit. Gleichzeitig sind ihre Kosten um eine Größenordnung höher als bei Analoga, und die Elektronik kann ausfallen.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Wenn Sie wissen möchten, wie man ein RCD auswählt, ist es ratsam, mehrere Fragen zu lösen:

  • Installieren Sie einen Satz RCDs und eine automatische Maschine oder ein separates difautomatisches Gerät.
  • durch Berechnung den erforderlichen Abschaltstrom im Moment der Überlastung abschätzen;
  • berechnen Sie den Betriebsstrom des Geräts;
  • Stellen Sie den gewünschten Ableitstrom ein.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Zusätzliche RCD-Funktionen

Zum Schutz von Leben und Gesundheit von Menschen werden Geräte eingesetzt, die Leckströme von 30 mA und 10 mA erkennen.Alle RCDs mit den höchsten Indikatoren bieten keinen Schutz für Menschenleben. Sehr oft werden in mehrstufigen Schaltungen Brandschutz-RCDs als erste Schutzstufe eingesetzt. Dies sind Brandschutz-RCDs, die auf Leckströme von 100 mA bis 300 mA eingestellt sind.

Sie werden in Schalttafeln auf jeder Etage oder in Abrechnungstafeln installiert. Sie erfüllen die Funktion des Schutzes des Eingangskabels und der Verbraucherleitungen, die keinen separaten Schutz haben. Außerdem sind diese Geräte ein zusätzlicher Schutz bei Ausfall des nachgeschalteten Geräts.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
RCD in der Schalttafel

Damit Brandbekämpfungsgeräte ihre Funktion erfolgreich erfüllen können, ist es notwendig, Geräte mit unterschiedlicher Stromempfindlichkeit und ungleichen Reaktionszeiten des automatischen Schutzes zu installieren.

Leistungsberechnung für RCD

Jedes einzelne Gerät hat seine eigene Schwellenstromlast, bei der es normal funktioniert und nicht durchbrennt. Sie muss natürlich höher sein als die Gesamtstrombelastung aller am RCD angeschlossenen Geräte. Es gibt drei Arten von RCD-Verbindungsschemata, für die die Berechnung der Leistung des Geräts jeweils unterschiedlich ist:

  • Eine einfache einstufige Schaltung mit einem Schutzgerät.
  • Einstufiges Schema mit mehreren Schutzgeräten.
  • Zweistufige Auslöseschutzschaltung.

Berechnung der Leistung für eine einfache einstufige Schaltung

Eine einfache einstufige Schaltung ist durch das Vorhandensein eines RCD gekennzeichnet, der nach dem Zähler installiert ist. Seine Nennstrombelastung muss höher sein als die Gesamtstrombelastung aller angeschlossenen Verbraucher. Angenommen, die Wohnung hat einen Boiler mit einer Leistung von 1,6 kW, eine Waschmaschine mit 2,3 kW, mehrere Glühbirnen mit insgesamt 0,5 kW und andere Elektrogeräte mit 2,5 kW.Dann sieht die Berechnung der Stromlast wie folgt aus:

(1600+2300+500+2500)/220 = 31,3 A

Dies bedeutet, dass Sie für diese Wohnung ein Gerät mit einer Strombelastung von mindestens 31,3 A benötigen. Der nächste RCD in Bezug auf die Leistung beträgt 32 A. Dies reicht auch aus, wenn alle Haushaltsgeräte gleichzeitig eingeschaltet sind.

Ein solches geeignetes Gerät ist der RCD ERA NO-902-126 VD63, der für einen Nennstrom von 32 A und einen Ableitstrom von 30 mA ausgelegt ist.

Wir berechnen die Leistung für eine einstufige Schaltung mit mehreren Schutzgeräten

Eine solche verzweigte einstufige Schaltung setzt das Vorhandensein eines zusätzlichen Busses im Messgerät voraus, von dem Drähte abgehen und sich in separate Gruppen für einzelne RCDs bilden. Dadurch ist es möglich, mehrere Geräte an verschiedenen Verbrauchergruppen oder an verschiedenen Phasen (bei dreiphasigem Netzanschluss) zu installieren. In der Regel ist an der Waschmaschine ein separater RCD installiert, und die restlichen Geräte sind für Verbraucher montiert, die zu Gruppen zusammengefasst sind. Angenommen, Sie entscheiden sich, einen RCD für eine Waschmaschine mit einer Leistung von 2,3 kW, ein separates Gerät für einen Boiler mit einer Leistung von 1,6 kW und einen zusätzlichen RCD für den Rest der Ausrüstung mit einer Gesamtleistung von 3 kW zu installieren. Dann werden die Berechnungen wie folgt sein:

  • Für eine Waschmaschine - 2300/220 = 10,5 A
  • Für einen Kessel - 1600/220 = 7,3 A
  • Für den Rest der Ausrüstung - 3000/220 = 13,6 A
Lesen Sie auch:  Wasserreinigungssysteme für ein Landhaus: Filterklassifizierung + Wasserreinigungsmethoden

Angesichts der Berechnungen für diesen verzweigten einstufigen Stromkreis werden drei Geräte mit einer Kapazität von 8, 13 und 16 A benötigt.In den meisten Fällen gelten solche Anschlussschemata für Wohnungen, Garagen, temporäre Gebäude usw.

Übrigens, wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, eine solche Schaltung zu installieren, dann achten Sie auf tragbare RCD-Adapter, die schnell zwischen Steckdosen umgeschaltet werden können. Sie sind für ein Gerät ausgelegt.

Wir berechnen die Leistung für eine zweistufige Schaltung

Das Prinzip der Berechnung der Leistung eines Fehlerstromschutzschalters in einem zweistufigen Stromkreis ist das gleiche wie in einem einstufigen Stromkreis, mit dem einzigen Unterschied, dass ein zusätzlicher RCD am Eingang der Wohnung vorhanden ist, bis zum Meter. Seine Nennstrombelastung muss der Gesamtstrombelastung aller Geräte in der Wohnung einschließlich des Zählers entsprechen. Wir stellen die gängigsten RCD-Anzeigen für die Strombelastung fest: 4 A, 5 A, 6 A, 8 A, 10 A, 13 A, 16 A, 20 A, 25 A, 32 A, 40 A, 50 A usw.

Der RCD am Eingang schützt die Wohnung vor einem Brand, und die an einzelnen Verbrauchergruppen installierten Geräte schützen eine Person vor Stromschlag. Dieses Schema ist in Bezug auf die Reparatur elektrischer Leitungen am bequemsten, da Sie damit einen separaten Abschnitt ausschalten können, ohne das ganze Haus auszuschalten. Wenn Sie Kabelsysteme im Unternehmen reparieren müssen, müssen Sie auch nicht alle Büroräume abschalten, was bedeutet, dass es keine massiven Ausfallzeiten gibt. Der einzige Nachteil sind die erheblichen Kosten für die Installation eines RCD (abhängig von der Anzahl der Geräte).

Wenn Sie einen RCD für eine Gruppe von Maschinen für ein einphasiges Netzwerk auswählen müssen, können wir Ihnen das Modell ERA NO-902-129 VD63 mit einer Nennstrombelastung von 63 A empfehlen - dies reicht für alle Elektrogeräte im Haus.

RCD-Leistungstabelle

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen RCD einfach und schnell nach Leistung auswählen können, hilft Ihnen die folgende Tabelle dabei:

Gesamtlastleistung kW 2.2 3.5 5.5 7 8.8 13.8 17.6 22
RCD-Typ 10-300 mA 10 A 16 A 25 A 32 A 40 A 64 A 80 A 100 A

Aufstellung, Hersteller und Preise von RCDs

Die Tabelle zeigt die Produkte der gängigsten Hersteller von UDT und zeigt die Marktpreise, die sie anbieten:

Produktname Warenzeichen Preis, reiben.
RCD IEK VD1-63 einphasig 25A 30 mA IEK, China 442
RCD ABB einphasig 25A 30 mA ABB, Italien 536
RCD ABB 40A 30 mA einphasig ABB, Italien 740
RCD Legrand 403000 einphasig 25A 30 mA Polen 1177
RCD Schneider 11450 einphasig 25A 30mA Schneider Electric, Spanien 1431
RCD IEK VD1-63 dreiphasig 63A 100 mA IEK, China 1491
Automatikschalter IEK BA47-29 25A IEK, China 92
Sicherungsautomat Legrand 404028 25A Polen 168
Leistungsschalter ABB S801C 25A einpolig ABB, Italien 441
RCBO IEK 34, dreiphasig C25 300 mA IEK, China 1335

Wie aus der Vergleichstabelle ersichtlich ist, hängt der Preis von RCD 25A 30 mA (der am meisten nachgefragte auf dem Markt) vom Hersteller ab. Der Preis von RCD ABB 25A 30 mA ist also höher als bei chinesischen Pendants, aber niedriger als bei Herstellern wie Legrand oder Schneider Electric. Unter Berücksichtigung von Kriterien wie Qualität und Kosten ist es vorzuziehen, einen RCD 25A 30 mA von ABB zu kaufen, und Sie können den erforderlichen Leistungsschalter aus China oder Legrand kaufen.

Als Fazit dieses Ausflugs in die Welt der Fehlerstromschutzschalter, insbesondere des Fehlerstromschutzschalters (RCD), konzentrieren wir uns auf die wichtigsten betrachteten Punkte.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Reihe von RCDs und Leistungsschaltern, hergestellt von ABB

Eines der wirksamsten Mittel, um Mensch und Tier vor den schädlichen Auswirkungen des elektrischen Stroms zu schützen, ist der Einbau von Fehlerstromschutzschaltern (RCDs) in das Stromversorgungsnetz.

Der RCD hat die Funktion, auf den differentiellen Leckstrom zu reagieren, der auftritt, wenn eine Person mit einem blanken Teil der Verkabelung oder dem Körper eines elektrischen Geräts in Kontakt kommt. Es kann aufgrund einer Beschädigung der Isolierung des Phasendrahts und seines Kontakts mit dem Gehäuse unter Phasenspannung stehen. Der RCD reagiert auch auf Kriechstrom an Stellen, an denen die Kabelisolierung beschädigt ist, wenn dies zu Erwärmung und Brand führen kann.

Der RCD reagiert jedoch nicht auf Kurzschlussphänomene in der Verdrahtungsschaltung und auf Überstrom in der Schaltung. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, das Gerät zusammen mit einem Leistungsschalter ("Automatik") zu installieren, der auf Kurzschluss und Überlastung reagiert.

Befolgen Sie vor allem immer die Sicherheitsregeln und Vorsicht bei der Arbeit mit elektrischen Geräten und Maschinen. Offene stromführende Elemente der elektrischen Verkabelung und angeschlossene Elemente von Stromabnehmern so oft wie möglich einer Sichtprüfung unterziehen.

Das Funktionsprinzip des RCD

Um einen versehentlichen Stromschlag beim Kontakt mit elektrischen Haushalts- und Industriegeräten zu vermeiden, wurde ein Fehlerstromschutzschalter erfunden.

Es basiert auf einem Transformator mit Ringkern, der die Stromstärke auf „Phase“ und „Null“ überwacht. Weichen die Pegel voneinander ab, wird das Relais aktiviert und die Leistungskontakte getrennt.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
Sie können den RCD überprüfen, indem Sie die spezielle Taste „TEST“ drücken. Dadurch wird ein Leckstrom simuliert und das Gerät sollte die Leistungskontakte trennen

Normalerweise hat jedes elektrische Gerät einen Leckstrom. Aber sein Niveau ist so gering, dass es für den menschlichen Körper sicher ist.

Daher sind RCDs so programmiert, dass sie bei einem Stromwert arbeiten, der zu elektrischen Verletzungen von Personen oder zu einem Geräteausfall führen kann.

Wenn beispielsweise ein Kind einen blanken Metallstift in eine Steckdose steckt, fließt Strom durch den Körper und der RCD schaltet das Licht in der Wohnung aus.

Die Arbeitsgeschwindigkeit des Geräts ist so, dass der Körper keinerlei negative Empfindungen erfährt.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD
Der RCD-Adapter ist praktisch, um schnell zwischen Steckdosen wechseln zu können. Es ist für Personen geeignet, die keine festen Schutzeinrichtungen installieren möchten.

Abhängig von der Leistung der angeschlossenen Geräte, dem Vorhandensein von Zwischenschutzeinrichtungen und der Länge der elektrischen Verkabelung werden RCDs mit unterschiedlichen Grenzwerten für Differenzströme verwendet.

Die im Alltag gebräuchlichsten Schutzgeräte mit einem Schwellwert von 10 mA, 30 mA und 100 mA. Diese Geräte reichen aus, um die meisten Wohn- und Büroräume zu schützen.

Es ist zu beachten, dass der klassische RCD die elektrische Verkabelung nicht vor einem Kurzschluss schützt und die Leistungskontakte bei Überlastung des Netzwerks nicht ausschaltet. Daher ist es wünschenswert, diese Vorrichtungen in Kombination mit anderen elektrischen Schutzmechanismen, beispielsweise Leistungsschaltern, zu verwenden.

RCD-Eigenschaften

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCDRCD-Anschlussplan

Nennstrom

Gibt die Auslöseschwelle des Geräts an: 6, 10, 16, 25, 50, 63 usw. (Ampere). Der Nennstrom ist für RCDs und Automaten gleich.

Leistung

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCDRCD-Verteilung

Bei der Kennzeichnung von Difavtomatov wird ein Index der elektrischen Wirkung verwendet, der mit den Buchstaben "B", "C" oder "D" gekennzeichnet ist. Sie steht wie bei Standardmaschinen vor der Nennspannungsanzeige

Die Einsatzgeschwindigkeit ist eine wichtige variable Eigenschaft eines Einsatzfahrzeugs

Abschaltstrom (Leckstrom)

Normalerweise ist dies eine Zahl aus einem Satz: 10, 30, 100, 300 oder 500 mA. Diese Eigenschaft wird durch ein Dreieck (Buchstabe „Delta“) gekennzeichnet, das vor einer Zahl steht, die den Wert des Nennableitstroms in Milliampere kennzeichnet, bei dem der Schutz aktiviert wird.

Nennspannung

Die wichtigste Betriebsanzeige von Automaten und RCDs ist die Nennspannung (220 Volt für eine Phase oder 380 Volt für drei) - dies ist die übliche Betriebsspannung.

Wie man hochwertigen Schutz bietet

Trotz der offensichtlichen Vorteile von RCDs ist ein Schutzschalter nicht wegzudenken. Der RCD reagiert nicht auf Überströme (Kurzschlüsse) oder Überlastungen. Es überwacht nur den Ableitstrom. Für die Sicherheit der Verkabelung wird also auch ein Automat benötigt. Dieses Paar - Automatik und RCD - wird am Eingang platziert. Die Maschine steht meist vor der Theke, Auslaufschutz - danach.

Lesen Sie auch:  Kühlschränke "Atlant": Bewertungen, Vor- und Nachteile + Überprüfung der besten Modelle

Anstelle eines Paares - RCD + Automatik können Sie eine Differentialautomatik verwenden. Das sind zwei Geräte in einem Fall. Der difavtomat überwacht sofort sowohl den Leckstrom als auch den Kurzschluss und die Überlast. Es wird eingesetzt, wenn Platz im Schild gespart werden muss. Wenn dies nicht notwendig ist, installieren sie lieber separate Geräte. Schäden leichter festzustellen, günstiger Ersatz im Fehlerfall.

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Am Ende

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCDAnschlussplan für ein mehrstöckiges Gebäude

  1. In Villen und Landhäusern ist es am besten, vierpolige Geräte von 3-Phasen-DT-Schaltern zu installieren, damit der Schutz wirklich zuverlässig ist.
  2. Bei großen Anlagen empfiehlt es sich, mehrere zuverlässige Geräte für alle Gerätegruppen zu installieren.
  3. Bei Häusern mit mehr als einer Etage hat das Energieschema ein kaskadierendes Aussehen und viele Verzweigungen.
  4. In diesem Fall muss an jedem Abzweig auf allen Stockwerken eine Schutzeinrichtung zusammen mit einer Schalttafel installiert werden.
  5. Für den Haushalt wird empfohlen, einen Fehlerstromschutzschalter von etwa 100 mA oder mehr zu wählen.
  6. Es ist erforderlich, einen VDT ​​gemäß Typ S zu installieren. Er hat eine lange Auslösezeitverzögerung.

Notiz! Es wird nicht empfohlen, eine Schutzvorrichtung in einem Raum mit alten fehlerhaften elektrischen Leitungen zu installieren. Es wird ständig funktionieren.

In diesem Fall tauschen Sie Steckdosen am besten bereits mit eingebautem Schutzsystem aus. Für weitere Informationen darüber, was GGM ist, empfehlen wir Ihnen, sich das folgende Video anzusehen:

Arten von RCDs und Difavtomatov durch die Art des Leckstroms

Die Schaltungen verwenden unterschiedliche Arten von Strömen, und daher gibt es RCDs in verschiedene Klassen:

  • AC-Typ. Sie sind in Wohngebäuden immer noch am häufigsten und billiger als Analoga. Sie sind für sinusförmigen AC-Leckstrom ausgelegt. Die meisten elektrischen Haushaltsempfänger arbeiten mit diesem Strom. Die Bezeichnung "~" wird auf den Fall der RCD-Klasse AC angewendet;
  • Typ A. Erkennt Leckage nicht nur von sinusförmigem, sondern auch von pulsierendem Gleichstrom. Analoge der AC-Klasse reagieren nicht auf solche Lecks. In letzter Zeit wird pulsierender Gleichstrom in immer mehr Haushaltsgeräten verwendet: Waschmaschinen, Induktionsherde und Kochfelder, Computer, Fernseher, DVD-Player, neue Modelle von Elektrowerkzeugen, dimmbare Lampen. Sie verwenden Schaltnetzteile (Computer usw.) oder die Leistungsanpassung erfolgt durch Abschalten eines Teils der Sinuskurve mit einem Thyristor- oder Triac-Wandler (Lampen, Elektrowerkzeuge).Aufgrund der zunehmenden Anzahl solcher Verbraucher wird empfohlen, in elektrischen Haushaltsnetzen Geräte der Klasse A anstelle von Geräten der Klasse AC zu verwenden.Außerdem sind sie zuverlässiger und kosten nur 20-30% mehr;
  • Typ B. Reagiert auf Leckströme aller Art: sinusförmig, gleichgerichtet, pulsierend und konstant. Solche Geräte werden in Industrieunternehmen eingesetzt, es ist nicht ratsam, sie für die Installation in einer Wohnung oder einem Privathaus zu kaufen.

In der Bedienungsanleitung für Waschmaschinen und Induktionsherde weisen die Hersteller direkt darauf hin, dass das Gerät über einen RCD vom Typ A angeschlossen werden muss.

RCD-Anschlussplan, RCD-Bezeichnung auf dem Diagramm, einphasiger und dreiphasiger RCD-Anschlussplan

Was ist RCD: Gerät, Funktionsprinzip, vorhandene Typen und Kennzeichnung von RCD

Der Einbau eines RCD erhöht die Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen erheblich. Wenn der RCD eine hohe Empfindlichkeit (30 mA) hat, ist ein Schutz gegen direktes Berühren (Berührung) gegeben.

Die Installation eines RCD bedeutet jedoch nicht, dass Sie bei Arbeiten an elektrischen Anlagen nicht die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen sollten. Montieren Sie den RCD auf einer Platte oder einem Gehäuse

Schließen Sie die Geräte genau wie im Diagramm gezeigt an. Schalten Sie alle Verbraucher ein, die mit dem geschützten Netzwerk verbunden sind

Montieren Sie den RCD auf einer Platte oder einem Gehäuse. Schließen Sie die Geräte genau wie im Diagramm gezeigt an. Schalten Sie alle Verbraucher ein, die mit dem geschützten Netzwerk verbunden sind.

RCD-Auslösungen

Wenn der RCD auslöst, finden Sie heraus, welches Gerät die Ursache der Auslösung ist, indem Sie die Last sukzessive trennen (wir schalten die elektrischen Geräte der Reihe nach aus und sehen uns das Ergebnis an). Wenn ein solches Gerät gefunden wird, muss es vom Netzwerk getrennt und überprüft werden.

Wenn die elektrische Leitung sehr lang ist, können die normalen Ableitströme ziemlich groß sein.In diesem Fall besteht die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse. Um dies zu vermeiden, muss das System in mindestens zwei Stromkreise unterteilt werden, von denen jeder durch einen eigenen RCD geschützt wird.

Sie können die Länge der elektrischen Leitung berechnen.

Wenn es nicht möglich ist, die Summe der Leckströme von Verkabelung und Lasten dokumentarisch zu bestimmen, können Sie eine ungefähre Berechnung (gemäß SP 31-110-2003) verwenden, wobei Sie den Lastleckstrom gleich 0,4 mA pro 1 A nehmen Die von der Last verbrauchte Leistung und der Leckstrom des Netzes betragen 10 μA pro Meter Länge des Phasendrahts der elektrischen Verkabelung.

RCD-Berechnungsbeispiel

Berechnen wir zum Beispiel den RCD für einen Elektroherd mit einer Leistung von 5 kW, der in der Küche einer kleinen Wohnung installiert ist.

Der ungefähre Abstand von der Abschirmung zur Küche kann jeweils 11 Meter betragen, der geschätzte Leitungsverlust beträgt 0,11 mA. Der Kocher zieht bei voller Leistung (ca.) 22,7 A und hat einen Nennableitstrom von 9,1 mA.

Somit beträgt die Summe der Ableitströme dieser Elektroinstallation 9,21 mA. Zum Schutz vor Kriechströmen können Sie einen RCD mit einem Nennableitstrom von 27,63 mA verwenden, der entsprechend der Differenz auf den nächsthöheren Wert der vorhandenen Nennwerte aufgerundet wird.

Strom, nämlich RCD 30mA.

Wichtig

Der nächste Schritt besteht darin, den Betriebsstrom des RCD zu bestimmen. Mit dem oben genannten maximalen Strom, der vom Elektroherd verbraucht wird, können Sie den Nennwert (mit einem kleinen Spielraum) RCD 25A oder mit einem großen Spielraum - RCD 32A verwenden.

Daher haben wir den Wert des RCD berechnet, der zum Schutz des Elektroherds verwendet werden kann: RCD 25A 30mA oder RCD 32A 30mA. (Sie dürfen nicht vergessen, den RCD mit einem 25-A-Leistungsschalter für die erste Bewertung des RCD und 25 A oder 32 A für die zweite Bewertung zu schützen).

RCD-Anschlussplan

Betrachten wir das RCD-Anschlussdiagramm anhand eines Beispiels. Auf dem Foto. Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem Schaltschrank.

Ein Foto. 1 Anschlussplan eines dreiphasigen RCD mit einem Leistungsschalter (auf dem Foto Nummer 1 RCD, 2 ist ein Leistungsschalter) und einphasigen RCDs (3).

RCD schützt nicht vor Kurzschlussströmen, daher wird es zusammen mit einem Leistungsschalter installiert. Was in diesem Fall vor einen RCD oder einen Leistungsschalter zu stellen ist, ist nicht wichtig. Die Nennleistung des RCD sollte gleich oder etwas größer als die Nennleistung des Leistungsschalters sein. Zum Beispiel hat ein Leistungsschalter 16 Ampere, was bedeutet, dass wir den RCD auf 16 oder 25 A einstellen.

Wie auf dem Foto zu sehen. 1 sind dreiphasige und neutrale Leiter für einen dreiphasigen RCD (Nummer 1) geeignet und nach dem RCD ist ein Leistungsschalter angeschlossen (Nummer 2). Der Verbraucher verbindet: Phasenleiter (rote Pfeile) vom Leistungsschalter; Neutralleiter (blauer Pfeil) - mit RCD.

Unter der Nummer 3 auf dem Foto zeigt der Differentialautomat, der durch eine Sammelschiene verbunden ist, das Funktionsprinzip des Differentials. Die Maschine ist die gleiche wie die des RCD, schützt jedoch zusätzlich vor Kurzschlussströmen und benötigt keinen zusätzlichen Kurzschlussschutz.

Und die Verbindung, die des RCD, die des Differentials. Maschinen sind gleich.

Wir verbinden die Phase mit dem L-Anschluss, Null mit dem N (die Bezeichnungen sind auf dem RCD-Gehäuse aufgedruckt). Auch die Verbraucher sind angeschlossen.

RCD-Schema in der Wohnung

Unten ist ein Diagramm der Verwendung von RCDs in einer Wohnung zum zusätzlichen Schutz vor Stromschlägen.

Reis. 1 RCD-Schema in der Wohnung.

In diesem Fall wird der RCD vor dem Zähler an der gesamten Gruppe von Leistungsschaltern installiert, was einen zusätzlichen Schutz gegen elektrischen Schlag und Feuer bietet.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Videomaterial mit einem detaillierten Überblick über alle Bestandteile von Bewertungsschutzmechanismen, deren Zweck und das Prinzip des Zusammenspiels:

Beschreibung aller Arten von Schutzschaltern sowie Tipps zur Auswahl:

Die Antwort auf die uralte Frage, was zu wählen ist - auf einer Differentialmaschine oder auf einem RCD + -Installationsgeheimnis:

Die Verwendung von RCDs ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch aus Sicht des Brandschutzes und des Personenschutzes eine rentable und richtige Lösung. Es wird empfohlen, sein Potenzial unter häuslichen Bedingungen maximal zu nutzen und es in allen Gruppen der Elektrotechnik zu installieren, um eine vollständige Isolierung von den Auswirkungen der Elektrizität zu gewährleisten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen