- Auswahl eines warmen Bodens für bestimmte Bedingungen
- Welcher Boden kann verwendet werden, wenn der Raum den Estrich ausfüllen soll
- Was tun, wenn bereits ein Estrich vorhanden ist und keine Möglichkeit besteht, die Höhe des Bodens zu erhöhen?
- Welche Fußbodenheizung unter Laminat, Linoleum und Teppich verwenden
- Welche Balkonheizung ist sparsamer
- Heizkörper sind klar und einfach
- Fähigkeit, verschiedene Energieressourcen zu nutzen
- Vor der Beheizung der Loggia
- Anschlussdiagramme für Wasser-Fußbodenheizungen
- Direkter Anschluss vom Kessel
- 3-Wege-Ventil
- 2-Wege-Ventil
- Anschlussschema des ECP durch die Pump- und Mischeinheit
- Direkter Anschluss von VTP von einem Heizkörper
- Hydraulischer Abscheider
- Energieeffizienz zu Hause
- So vergleichen Sie Heizmethoden
- Was ist eine Fußleistenheizung?
- So heizen Sie mit Sockelleisten – das System ist inklusive
- Welche Fußbodenheizung ist besser Elektro oder Wasser?
- Wassersystem
- Elektrische Böden
- Batterietypen
- Gusseisen
- Aluminium und Bimetall
- Stahl
- Die besten preiswerten sparsamen Heizungen laut Experten, TOP-15
- Elektrisch (Heizlüfter)
- Ölkühler
- Konvektoren oder Konvektionsheizungen
- Infrarot
- Infrarot mikathermisch
- Fußbodenheizung im Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer
- Deckenheizung oder Fußbodenheizung – was ist besser
- Eigenschaften des IR-Films
- So funktionieren Infrarot-Panels
- Vorteile klassischer Heizkörperbatterien
Auswahl eines warmen Bodens für bestimmte Bedingungen
Um schließlich selbst entscheiden zu können, welche Fußbodenheizung die bessere Wahl ist, müssen Sie zunächst den Untergrund, auf dem diese Böden verlegt werden, genau prüfen. Und dann kann man wahllos auswählen und muss dann mit Verdruss feststellen, dass diese Heizungsanlage überhaupt nicht zu den vorhandenen Gegebenheiten passt. Werfen wir einen Blick auf einige der Optionen im Voraus.
Welcher Boden kann verwendet werden, wenn der Raum den Estrich ausfüllen soll
Wenn Sie eine neue Wohnung oder ein neues Haus haben oder eine Generalsanierung vornehmen, dann ist der Boden als solcher noch nicht da. Jedenfalls ist dies in den meisten Fällen der Fall. In einem Privathaus mit einem autonomen Heizsystem können Sie einen wasserbeheizten Fußboden einrichten. In der Wohnung ist in diesem Fall ein Heizkabelsystem installiert. Nach der Installation eines bestimmten Systems wird die gesamte Basis mit einem Zement-Sand-Estrich gegossen.
Was tun, wenn bereits ein Estrich vorhanden ist und keine Möglichkeit besteht, die Höhe des Bodens zu erhöhen?
Hier verwenden Sie am besten das Mini-Matten-System. Ein solcher „Teppich“ wird auf dem alten Sockel ausgerollt, in dem Heizkabel versteckt sind. Durch schnelles Anschließen können Sie mit dem Verlegen dekorativer Fliesen beginnen. Fliesen werden direkt auf Minimatten verlegt.
Auftragen von Klebstoff auf Keramikfliesenmatten.
In diesem Fall ist es möglich, infrarotwärmeisolierte Böden zu verlegen. Nachdem Sie sie auf den Untergrund gelegt haben, können Sie sofort mit dem Verlegen des Materials beginnen, mit dem der Boden fertig gestellt werden soll. Einen Infrarotboden sollten Sie aber nicht unter der Fliese montieren, da der Kleber daran nicht haften bleibt.Wenn jedoch ein starker Wunsch danach besteht, verwenden Sie nur die Trockenmethode und legen Sie Platten aus Trockenbau oder Glasmagnesium auf die Kohlenstofffolie und dann auf Fliesen.
Welche Fußbodenheizung unter Laminat, Linoleum und Teppich verwenden
Wenn Sie von der Frage gequält werden, welcher warme Boden besser ist - Kabel oder Infrarot - und beabsichtigen, eine dieser Beschichtungen zu verlegen, der Estrich jedoch nicht gegossen werden soll, dann bevorzugen Sie die zweite. Für Teppich und Laminat mit Linoleum ist eine dünne Carbonfolie die beste Option. Seine Dicke beträgt nur 0,3 Millimeter und nur er erwärmt jedes dieser Materialien perfekt.
Wenn eine Fußbodenheizung installiert wird, wird normalerweise sofort entschieden, ob das Haus neben diesen Böden noch eine andere Heizquelle haben wird. In der Regel ist die Hauptheizung bereits vorhanden (oder geplant) und es wird eine Fußbodenheizung verwendet, um zusätzlichen Komfort zu schaffen. Als Hauptheizsystem wird jedoch immer häufiger eine Fußbodenheizung gewählt. Daher müssen Sie hier herausfinden, welches Fußbodenheizungssystem in einem bestimmten Fall verwendet werden soll.
#eines. Wenn ein warmer Fußboden nur eine Ergänzung zum Hauptheizsystem ist.
Hier können Sie sich fast jedes der oben aufgeführten Systeme leisten. Natürlich in Anbetracht der Tatsache, dass verschiedene Arten von Fußbodenheizungen das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Estrichs sowie eines bestimmten Bodenbelags erfordern. Vergessen wir nicht, dass das Wassersystem nur für die Fußbodenheizung in einem großen Privathaus mit einem autonomen Heizsystem geeignet ist. Ansonsten ist die Auswahl unbegrenzt.
#2. Wenn ein warmer Fußboden in einem frostigen Winter die einzige Wärmequelle ist.
In diesem Fall müssen Sie sich an eine wichtige Sache erinnern: Die beheizte Bodenfläche sollte nicht weniger als sieben Zehntel der Gesamtfläche betragen.Nur dann wird das Haus warm. Bei der Montage des Heizkabelabschnitts ist es erforderlich, benachbarte Windungen des Kabels so nah wie möglich aneinander zu verlegen. Wir werden also die spezifische Leistung (berechnet pro Quadratmeter) bzw. die Wärmeübertragung erhöhen.
Zu beachten ist, dass die starr montierten Heizmatten zunächst keine sehr hohe Leistung haben. Dagegen lässt sich nichts machen, daher sind sie als Hauptwärmequelle nicht geeignet. Und bei der Entscheidung, welcher warme Boden als Hauptboden gewählt werden soll, ist es besser, nicht einmal in Richtung Mini-Matten zu schauen. Aber auch Infrarotfilm, ein Wasserboden oder Kabel reichen aus. Gleichzeitig ist es in einem Privathaus mit autonomer Heizung am besten, auf wasserbeheizten Böden anzuhalten. Ihre Installation erfolgt während der Installation des gesamten Heizsystems des Hauses, wonach der Estrich gegossen und die weitere Endbearbeitung durchgeführt wird.
Welche Balkonheizung ist sparsamer
Die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Heizens hängt von der richtigen Heizung ab. Zunächst einmal geht es um Macht.
Bei elektrischen Modellen ist eine wichtige Regel zu beachten: Unabhängig von der Konstruktion des Geräts und dem Funktionsprinzip werden für eine hochwertige Beheizung von 1 m2 Fläche 100 W Leistung benötigt
Infrarot-Modelle heizen den gesamten Balkon optimal auf, wenn sie von der Decke abgehängt werden
Neben der Leistung werden weitere wichtige Parameter berücksichtigt:
- Befestigungsmethode. Herkömmliche tragbare Heizgeräte können überall installiert werden. Selbst wandmontierte Modelle lassen sich durch Anschrauben der Halterungen leicht verschieben. Es ist schwierig, eine elektrische Fußbodenheizung zu demontieren, wenn sie nicht als Heizung geeignet ist. Hier gilt es abzuwägen, ob es sich lohnt Heizmatten auf dem Balkon zu verlegen.
- Dauer der Arbeit.Zum kurzzeitigen Aufheizen eignet sich ein günstiger manueller Elektroheizer. Benötigen Sie ein Gerät zum Dauerheizen, muss dieses autark arbeiten können.
- Sicherheit. Elektrogeräte sind gefährlich in Bezug auf Stromschlag und Feuer. Wenn sie unbeaufsichtigt arbeiten oder für Kinder zugänglich sind, sind automatische Abschaltfunktionen bei Umkippen, Überhitzung, Kurzschluss erforderlich.
In puncto Wirtschaftlichkeit gewinnen Infrarotheizungen. Sie verbrauchen wenig Strom, haben einen hohen Wirkungsgrad, sind aber teuer. Für Effizienz müssen Sie bezahlen, aber die Kosten rechnen sich im täglichen Gebrauch. Fußbodenheizung wird teuer sein, Sie müssen erfahrene Fachleute einstellen. Diese Option ist optional. Herkömmliche Elektrogeräte mit Spiralen und Heizelementen sind günstig, verbrauchen aber viel Strom. Sie sind für den gelegentlichen Gebrauch von Vorteil.
Heizkörper sind klar und einfach
Bei Heizkörpern sieht alles viel einfacher aus. Mit einem autonomen Heizkessel oder einer Zentralheizung bestimmen wir selbst, wie die Rohrleitung installiert und die Heizgeräte angeschlossen werden. Üblicherweise werden zwei Arten von Heizsystemen verwendet, offene und geschlossene. Im ersten Fall müssen Sie eine Autobahn verlegen, in die alle Batterien im Haus in Reihe geschaltet werden.
Bei einer offenen Heizung müssen Sie zwei Rohre verlegen, eine Vorlauf- und eine Rücklaufleitung. Batterien werden in diesem Fall parallel geschaltet. Dieses Verbindungsschema ist sehr praktisch. Sie können jederzeit einen der Heizkörper ausschalten, wodurch der Kessel entlastet und die Temperatur im Raum gesenkt wird.
Von allen Dingen, die Sie für die Ausstattung dieser Heizoption benötigen, sind die Heizkörper die teuerste Komponente. Diese Geräte, Gusseisen oder Stahl, sind ziemlich teuer. In Bezug auf Funktion, Effizienz und Haltbarkeit ist es jedoch schwierig, andere Materialien mit ihnen zu vergleichen. Bimetall- oder Aluminiumstrahler sind billiger, aber gusseisernen Batterien in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit unterlegen.
Neue Modelle werden in Neubauten installiert, in denen es in den meisten Fällen autonome Gaskessel gibt.
Fähigkeit, verschiedene Energieressourcen zu nutzen
Deckenheizungen können nur mit Strom betrieben werden, ebenso elektrische Fußbodenheizungen. Luft- und wasserbeheizte Böden können jedoch mit jeder Energiequelle betrieben werden, wenn ein geeigneter Boilertyp installiert ist. Sie können beispielsweise Gas- und Holzkessel kombinieren, wenn Sie Zugang zu billigem Brennholz und Stadtgas haben. In Siedlungen in der Nähe von Kraftwerken ist es vorteilhaft, Holz- oder Kohlekessel parallel zu Elektrokesseln zu installieren. Tagsüber heizen Sie mit Holz oder Kohle und nachts, wenn der Strom sehr günstig ist, mit einem Elektroboiler. Heizkosten fallen klein aus und der Kessel muss nicht so oft geschmolzen werden. Daher gewinnt gemäß diesem Parameter der warme Boden.
Vor der Beheizung der Loggia
Sinnvoll ist es, eine gut gedämmte Loggia mit hochwertiger Verglasung (Doppelverglasung) zu beheizen. Egal wie viel Wärmeisolator Sie an Wänden, Boden und Decke anbringen, kalte Luft aus den Fenstern (nach den Gesetzen der Physik) wird auf den Boden selbst strömen und dann aufsteigend den gesamten Raum füllen und „auffressen“. die Hitze auf der Loggia.
Da die Verglasung von Balkonen eine große Fläche hat (für einen so kleinen Raum), wird viel kalte Luft gewonnen. Das Heizen einer mit gewöhnlichem Glas verglasten Loggia (mit jedem Heizsystem) ist Zeitverschwendung: Sie können ein paar Grad gewinnen, aber sie werden Sie viel kosten. Daher ist die Verglasung von Balkonen mit doppelt verglasten Fenstern in solchen Fällen eine unumgängliche Notwendigkeit.
Anschlussdiagramme für Wasser-Fußbodenheizungen
Sehen wir uns nun praktische Schemata zum Anschließen eines warmen Bodens in einem Haus an.
Direkter Anschluss vom Kessel
Dieses Schema ist am einfachsten zu installieren, weist jedoch eine Reihe von Einschränkungen für die Implementierung auf.
- Erstens kann es nur in Niedertemperaturkesseln mit der Fähigkeit verwendet werden, die Temperatur des Kühlmittels zu steuern. Daher kann dieses Schema nur verwendet werden, wenn keine Heizkörperheizung vorhanden ist und die Fußbodenheizung die einzige Wärmequelle im Haus ist.
- Zweitens ist das Schema trotz der scheinbar einfachen Installation „kapriziös“ für die Nuancen der Verbindung und erfordert Erfahrung in solchen Arbeiten.
Dieses Anschlussschema wird mit 3-Wege- oder 2-Wege-Ventilen realisiert.
3-Wege-Ventil
Die Aufgabe eines 3-Wege-Ventils besteht darin, heiße (direkt) und kalte (umgekehrte) Kühlmittelströme zu mischen. In der Abbildung sehen Sie die Möglichkeit, ein 3-Wege-Ventil zu installieren. Hier spielt er die Rolle eines Thermostaten.
Der Thermostat ist ein Gerät zur Gewährleistung einer konstanten Temperatur, in unserem Fall des Kühlmittels.
Dieses Schema hat eine Reihe von Merkmalen. Erstens funktioniert es nicht in Schaltungen, die länger als 35-40 Meter sind. Zweitens ist es nicht geeignet, wenn Sie die Temperatur jedes Kreislaufs separat regeln müssen.
- Der erste Nachteil wird durch die Installation von Temperatursensoren mit Servoantrieben und Thermostatventilen für jeden Kreis beseitigt.
- Der zweite Nachteil wird durch den Einbau einer Umwälzpumpe beseitigt.
2-Wege-Ventil
Eine Alternative zu einem 3-Wege-Ventil ist ein 2-Wege-Ventil oder Versorgungsventil.
Seine Aufgabe ist es, keine konstante, sondern eine periodische Zugabe von Wasser bereitzustellen. Diese Beimischung wird durch einen Thermokopf mit einem Temperatursensor bereitgestellt, der in der Konstruktion des Ventils enthalten ist. Im Wesentlichen schneidet ein 2-Wege-Ventil entweder heißes Wasser vom Boiler ab oder fügt es dem System hinzu.
Der Vorteil eines solchen Schemas ist seine Einfachheit und Unmöglichkeit einer Überhitzung. Der Nachteil ist die Begrenzung der Heizfläche auf 200 Meter. Einschränkungen bei der Installation von Umwälzpumpen mit der Organisation einer parallelen oder sequentiellen (beliebten) Mischart werden gelöst.
Anschlussschema des ECP durch die Pump- und Mischeinheit
Dieses Schema wird verwendet, um gleichzeitig Heizkörper (Hauptheizung) und einen wasserbeheizten Fußboden (Zusatzheizung) an den Heizkessel anzuschließen.
Um dieses Schema zu implementieren, ist eine Kollektorbaugruppe mit einer Pump- und Mischbaugruppe erforderlich. Die Kollektoreinheit wird fertig konfektioniert verkauft und ist in der Montage des Fußbodenheizungs-Kollektorschranks enthalten. Der Preis der Kollektoreinheit beträgt 10-20 Tausend Rubel. Erfahrene Handwerker montieren die Pump- und Mischanlage selbst.
Die Aufgabe der Pump- und Mischeinheit besteht darin, eine hohe Geschwindigkeit des Kühlmittels im System mit der Möglichkeit einer genauen und vor allem unabhängigen Temperaturregelung bereitzustellen. Dank der Pump- und Mischeinheit arbeiten die wasserbeheizten Fußbodenkreisläufe unabhängig vom Heizkörperkreislauf.
Diese Unabhängigkeit der Kreisläufe gewährleistet die garantierte Betriebssicherheit und die Qualität des Anschlusses des wasserbeheizten Fußbodensystems im Haus.
Direkter Anschluss von VTP von einem Heizkörper
Es wird verwendet, um einen Faden eines warmen Bodens in einem kleinen Raum bis zu 10 m² zu verbinden. Meter.
Der Anschluss des TP über ein Thermostatventil ist die einfachste und gleichzeitig umstrittenste Art des Anschlusses. Und deshalb.
Erstens funktioniert diese Methode nur für sehr kleine Räume mit einer Fläche von nicht mehr als 10 Quadratmetern. Meter. Zweitens bietet dieses Schema keine hohe Geschwindigkeit des Kühlmittels und der Temperaturunterschied zwischen dem Einlass und dem Auslass des Kühlmittels erreicht 40–45 °C anstelle der standardmäßigen 5–10 °C.
Wenn Sie kurz die Essenz des Anschlusses eines warmen Bodens durch ein Thermostatventil beschreiben, handelt es sich um einen weiteren Raumheizkörper, der nur im Boden verlegt ist. Im Heizkreis des Heizkörpers wird eine Schleife hergestellt, ein T-Stück wird platziert, ein Ventil wird eingeschaltet und eine Entlüftung wird installiert.
Die Einstellung in einem solchen Kreislauf erfolgt über einen Thermokopf mit einem am Heizrohr angebrachten Sensor (Überkopf- oder Tauchsensor). Es gibt Möglichkeiten, die Temperatur der Raumluft einzustellen.
Hydraulischer Abscheider
Diese Schaltung wird in kombinierten Heizkreisen mit Radiatoren verwendet. Tatsächlich handelt es sich um ein Schema zur hydraulischen Trennung eines Heizkörperheizungssystems und eines warmen Fußbodensystems.
Wenn in der Heizkörperheizung eine Umwälzpumpe verwendet wird, kann das Vorhandensein einer zweiten Pumpe in der Mischeinheit zu einer Konfliktverletzung der Hydraulikregime führen.
Für den Parallelbetrieb von zwei Pumpen wird eine Hydraulische Weiche oder ein Wärmetauscher in die Heizungsanlage eingebaut. Ein Beispiel im Diagramm.
Energieeffizienz zu Hause
Das russische YouTube ist voll von Videos über Luftwärmepumpen an Klimaanlagen, und aus irgendeinem Grund gibt es überall einen klaren Trend, dass, wenn jemand sie beschimpft, sie definitiv die Vorteile des Geräts verpassen und die Nachteile aufblasen werden und umgekehrt.
Dieser Artikel wird sowohl positive als auch negative Aspekte des Themas ansprechen.
Bevor Sie ans Heizen mit Klimaanlage denken, prüfen Sie die Wärmedämmung und Energieeffizienz Ihres Hauses.
Wenn es nutzlos ist, wird es Ihnen im Winter nicht warm, egal welche Leistung Sie am Gerät einstellen. Und die Art der Heizung hat damit nichts zu tun.
Kein Wunder, sagt man – die beste Heizung ist Dämmung! Wenn damit alles in Ordnung ist, können Sie mit der Auswahl einer Klimaanlage beginnen.
So vergleichen Sie Heizmethoden
Vor dem Vergleich von Heizmethoden müssen die Vergleichsparameter bestimmt werden, die helfen, die Qualitäten der einen und anderen Methode zu verstehen. Zum Beispiel Installationskosten oder monatliche Kosten, um eine bestimmte Temperatur in Häusern gleicher Größe sowie mit identischen Wärmeverlusten aufrechtzuerhalten.
Daher schlagen wir vor, nach folgenden Parametern zu vergleichen:
- Ausrüstungs- und Installationskosten;
- die Möglichkeit, verschiedene Energieressourcen zu nutzen;
- die Möglichkeit der Verwendung mit anderen Heizarten;
- Heizkosten für ein isoliertes Haus mit einer Fläche von 100 m²;
- Brandgefahr;
- subjektive Gefühle.
Was ist eine Fußleistenheizung?
Es ist möglich, die Fußleistenheizung mit Ihren eigenen Händen zu installieren - es ist nichts Kompliziertes daran. Bevor wir jedoch Informationen zu Installationsarbeiten geben, müssen Sie verstehen, was eine warme Fußleiste ist und wie sie funktioniert. Wir werden auch über die Arten von Sockelheizungsgeräten sprechen.
Der warme Sockel, den wir mit unseren eigenen Händen herstellen, ist ein modernes Heizgerät mit minimaler Größe. Schon aus einem Namen geht hervor, dass sie für den Einbau im Sockelbereich vorgesehen ist.Hier kommen Kompaktheizkörper zum Einsatz, die optisch an Sockelleisten erinnern, nur größer sind.
Interessant ist das Funktionsprinzip der Sockelleistenheizung. Es ist Konvektion, das heißt, die gewöhnlichste natürliche Konvektion arbeitet hier. Und das Gerät selbst ist ein kompakter Konvektor. Diese Heizungen funktionieren wie folgt:
Ein großes Plus an warmen Fußleisten ist, dass sie nicht nur die Raumluft, sondern auch die Wände erwärmen.
- Sockelkonvektoren erwärmen die Luft in ihrem Inneren, wodurch sie aufsteigt;
- An den Wänden entlang zur Decke aufsteigend, verdrängt warme Luft kältere Luftmassen von dort;
- Die kältere und dichtere Luft, die abgestiegen ist, wird in die Konvektoren gesaugt und erwärmt, um wieder aufzusteigen.
Nach einiger Zeit wird der Raum spürbar wärmer, da die Luftzirkulation das gesamte Volumen abdeckt.
Warme Fußleisten unterscheiden sich von herkömmlichen Heizkörpern dadurch, dass die aus ihnen austretende warme Luft an den Wänden haftet und diese allmählich aufheizt. Nach einer Weile hören sie auf, kalt zu ziehen. Unabhängig davon ist zu beachten, dass die Luft in Bodennähe fast so warm ist wie in der Mitte des Raums - dadurch haben Benutzer nicht das Gefühl, Füße zu frieren.
Werde warm machen Do-it-yourself-Sockelsparen Sie bares Geld in der Familienkasse. Hier gibt es nichts Kompliziertes, und für die Installation werden keine speziellen oder teuren Werkzeuge benötigt. Und die Effizienz der Selbstinstallation wird kein bisschen leiden.Aber Sie erhalten eine äußerst kompakte und fast unmerkliche Heizung zu Ihrer Verfügung.
So heizen Sie mit Sockelleisten – das System ist inklusive
Es reicht aus, eine Heizungsfußleiste um den Raum herum zu installieren, und die Heizung ist fertig. Direkt zum fertigen Produkt. Zwar muss eine warme Sockelleiste durch im Boden verborgene Rohrleitungen mit einem Verteiler verbunden werden, genau wie bei einem warmen Boden - mit einer Pumpe und einem Thermostat zur Einstellung der Gesamtheiztemperatur.
Jedes Rohrleitungspaar vom Kollektor verbindet einen Miniheizkörper in Fußleisten, deren Länge normalerweise auf 10 Meter begrenzt ist, maximal 15 Meter. Der Kühlmittelfluss für jeden Zweig und damit die Leistung und Temperatur in jedem Raum wird am Verteiler durch ein Durchflussventil reguliert.
Das ist interessant: Micathermische Heizung: Gerät, Vor- und Nachteile
Welche Fußbodenheizung ist besser Elektro oder Wasser?
Wassersystem
+ Außerdem:
Wenn die Fläche des Hauses groß ist (mehr als 60 Quadratmeter), ist es wirtschaftlich vorteilhaft, einen Wasserboden zu verwenden.
- Minuspunkte:
- Eine solche Anlage bedarf (wie jede Heizungsanlage) einer regelmäßigen Inspektion und Wartung.
- Die Installation von Rohren mit Wasser kostet mehr, und die Rohre selbst, Filter und Pumpen werden Ihre Tasche ziemlich leeren.
- Diese Böden werden nur beheizt, wenn der Heizkessel eingeschaltet ist.
Elektrische Böden
+ Vorteile:
- Möglichkeit der Verwendung unter allen Bedingungen (auch in einer Sauna, einem Pool oder auf einem Balkon);
- Sie können einen solchen Boden bei Bedarf auch im Sommer einschalten;
- Schnelle und einfache Installation, die nicht nur für Bauherren, sondern auch für Laien auf der Schulter liegt;
- Die Verwaltung eines solchen Bodens ist extrem einfach;
- Durch die Anpassung der Temperatur können Sie in jedem Raum das Optimum einstellen;
- Wie eine gewöhnliche Verkabelung hält ein Elektroboden mindestens 50 Jahre ohne Wartung.
- Minuspunkte:
- Fehlt der Temperaturregler, ist es unrentabel, große Bodenflächen elektrisch zu beheizen.
- Elektromagnetische Strahlung, obwohl gering, ist vorhanden. Die Verwendung eines guten Abschirmgeflechts kann es jedoch minimieren (300-mal weniger als die Norm).
Batterietypen
Heizkörper werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Sie sind:
- Gusseisen;
- Stahl;
- Aluminium.
Jedes Metall hat seine Vor- und Nachteile, die beim Austausch berücksichtigt werden müssen.
Gusseisen
Sie haben einen Arbeitsdruck von 9 bar. Andere Merkmale sind:
- Höhe - 350-1500 mm;
- Tiefe - 50-140 mm.
Solche Batterien sind, obwohl sie schon vor sehr langer Zeit verwendet wurden, immer noch sehr beliebt. Ihre Hauptvorteile:
- relativ niedriger Preis;
- die Möglichkeit, Abschnitte hinzuzufügen;
- Haltbarkeit;
- die Fähigkeit, mit jedem Kühlmittel zu verwenden;
- hohe Effizienz.
Wenn wir über die Mängel sprechen, die berücksichtigt werden müssen, wenn man vergleicht, was besser ist als ein warmer Boden oder Gusseisenbatterien, dann sind sie auch sehr bedeutsam:
- Der Raum heizt sich lange nach dem Einschalten der Batterien auf.
- Die Wärmeübertragung von Gusseisenbatterien beträgt 110 W pro Abschnitt, was ziemlich klein ist.
- Du brauchst viel Kühlmittel.
- Diese Batterien sind schwer.
- In der Regel unterscheidet sich das Design nicht in der Vielfalt.
Aluminium und Bimetall
Sie erschienen später als Gusseisen, gewannen aber schnell an Popularität. Benutzer schätzen:
- hohe Wärmeübertragung;
- erleichterte Installation
- Rentabilität;
- wenig Gewicht.
Bei Bimetallbatterien werden die meisten dieser Mängel beseitigt.
Stahl
Diese Batterien sind von zwei Arten:
- Tafel;
- röhrenförmig.
Der Arbeitsdruck kann zwischen 5 und 16 bar liegen.Stahlheizkörper geben Temperaturen bis zu 120°C. Sie können folgende Abmessungen haben:
- Höhe - 200-900 mm;
- Tiefe - bis zu 225 mm.
Stahlbatterien sind viel langlebiger als andere. Sie haben auch andere Vorteile:
- hohe Wärmeübertragung;
- Verlässlichkeit;
- Stärke;
- kostengünstig;
- einfache Installation;
- verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Die besten preiswerten sparsamen Heizungen laut Experten, TOP-15
Bei der Auswahl einer Heizung ist es oft schwierig zu verstehen, ob sie für einen ihrer Typen in einem Geschäft gut ist oder nicht, und es reicht auch nicht aus, die Leistung zu überprüfen.
Bevor Sie in den Laden gehen, ist es wichtig, genau zu wissen, welche der Heizungen wirklich funktionieren und welche nicht in Betracht gezogen werden sollten.
Zu diesem Zweck haben wir eine Bewertung der besten und günstigsten Heizgeräte zusammengestellt, die für zu Hause geeignet sind. Hütten oder Appartements, mit der Erwartung eines Raumes von 20 qm, mit einer Leistung von 1000 bis 2000 Watt. Diese Bewertung basiert auf Expertenmeinungen und Nutzungserfahrungen anderer Benutzer.
Achten Sie bei der Auswahl auch zusätzlich auf die Bewertungen anderer Nutzer und die Kosten im Einzelhandel
Elektrisch (Heizlüfter)
Electrolux EFH / S-1115 1500 W (1100 - 4000 Rubel)
Zanussi ZFH / C-408 1500 W (1450 - 4000 Rubel)
Ballu BFH / C-31 1500 W (790 - 3600 Rubel)
Ölkühler
Ballu Classic BOH / CL-09 2000 W (2800 - 3300 Rubel)
Electrolux EOH / M-6209 2000 W (3600 - 4900 Rubel)
Timberk TOR 21.1507 BC / BCL 1500 W (3400 - 3950 Rubel)
Konvektoren oder Konvektionsheizungen
Ballu Enzo BEC/EZER-1500 1500 W (4230 - 4560 Rubel)
Electrolux ECH / AG2-1500 T 1500 W (3580 - 3950 Rubel)
Electrolux ECH / AS-1500 ER 1500 W (4500 - 5800 Rubel)
Infrarot
Ballu BIH-LW-1.5 1500 W (2390 - 2580 Rubel)
Almac IK11 1000 W (3650 - 3890 Rubel)
Timberk TCH A1N 1000 1000 W (4250 - 4680 Rubel)
Infrarot mikathermisch
Polaris PMH 2095 2000 W (7250 -8560 Rubel)
Polaris PMH 2007RCD 2000 W (6950 - 8890 Rubel)
De'Longhi HMP 1000 1000 W (6590 - 7250 Rubel)
Fußbodenheizung im Flur, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Wohnzimmer
Der hygienische Zustand der Räumlichkeiten, in denen wir leben oder uns häufig aufhalten, wirkt sich auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit aus.
hoch Luftfeuchtigkeit in Innenräumen verursacht oft Schimmel an Außenwänden. Es enthält wie Raumstaub eine große Anzahl von Mikroben und Viren.
Eine funktionierende Fußbodenheizung beugt Schimmelbildung vor und wirbelt im Betrieb auch keinen Staub auf, was besonders für ein Schlafzimmer, ein Spielzimmer für Kinder, ein Wohnzimmer, einen großen Flur oder einen Flur wichtig ist
Warmer Boden
Wie man mit eigenen Händen einen warmen Boden in einem Gewächshaus macht. Methoden zum Erhitzen des Bodens mit verschiedenen Mitteln. Schemata von Heizsystemen.
Was ist eine Infrarotstab-Fußbodenheizung? Aufbau, Wirkungsweise, Einbaubeschreibung. Echte Vor- und Nachteile.
Woraus besteht ein Kamm für einen warmen Boden und wie funktioniert er? Wie man eine Fabrik und eine hausgemachte Verteilereinheit zusammenbaut. Empfehlungen einstellen.
Empfehlungen, wie man zusammenbaut Kollektor für Fußbodenheizung. Die Zusammensetzung und Anordnung der Misch- und Verteilereinheit, das Funktionsprinzip.
Wie Sie die Vorarbeiten zum Gießen richtig durchführen und wie Sie der Dicke des Fußbodenheizungsestrichs standhalten. Empfehlungen für die Einrichtung von Kompensatoren.
Empfehlungen, welche Rohre für die Fußbodenheizung besser zu wählen sind.Rohrtypen für Fußbodenheizungen, ihre Eigenschaften. Kostenberechnungsmethode.
Arten von Heizelementen und Empfehlungen zur Auswahl eines warmen Bodens für Fliesen. Die Nuancen der Verwendung von Wasser- oder Elektro-Fußbodenheizungen.
Empfehlungen zum Verlegen eines warmen Bodens unter den Fliesen mit eigenen Händen. Merkmale der Installation von Elektro- und Wasserheizelementen.
So wählen und arrangieren Sie eine elektrische Fußbodenheizung in einem Haus oder einer Wohnung mit Ihren eigenen Händen. Arten von Fußbodenheizungen, Empfehlungen für deren Auswahl und Installation.
So wählen Sie die richtige Art von Fußbodenheizung und sorgen für einen warmen Fußboden im Badezimmer Raum zum Selbermachen. Empfehlungen für die Installation und den Anschluss des Systems.
Elektrische Fußbodenheizung
Warmböden mit Elektro- und Wasserheizung werden immer beliebter.
Letztere dienen häufig als Hauptheizungssystem für Privathäuser, und elektrische Fußböden werden häufig zur zusätzlichen Beheizung von Räumen verwendet. Dieser Faktor, sowie eine Reihe anderer Gründe, hat die Nachfrage nach Elektroheizungen erhöht.
Wir schlagen vor, das Design, das Funktionsprinzip sowie die Möglichkeit der Selbstanordnung einer elektrischen Fußbodenheizung zu berücksichtigen.
Deckenheizung oder Fußbodenheizung – was ist besser
Wenn Sie die Infrarotheizung als Hauptheizung verwenden, müssen Sie wählen, wo Sie sie montieren möchten: an der Decke oder auf dem Boden. Für Fußböden wurden nur Folienheizungsoptionen entwickelt, und sowohl IR-Folie als auch Paneele können an der Decke aufgehängt werden.
Decken-Infrarot-Heizpaneele ausgelegt für Deckenhöhen ab 3,5 Meter. Sie senden Hochtemperaturstrahlen aus und werden daher nicht für niedrige Räume verwendet (sie können Menschen Unbehagen bereiten, wenn sie auf den Kopf fallen).
Für Räume mit einer Deckenhöhe von 2,8 bis 3,5 Metern empfiehlt sich Niedertemperatur-Energiesparfolie. Solche Deckenheizungssysteme sind speziell für Wohngebiete konzipiert und der Strahlungsflussbereich ist für die Bewohner sicher. Das Heizelement in Deckenfolien ist eine Aluminium-Widerstandsfolie.
Heizfolien werden oft zum Heizen des Dachbodens verwendet, da Rohre viel nutzbaren Platz einnehmen.
Für Fußböden wird eine etwas andere Art von Infrarotfolie verwendet. Die Bildung eines IR-Flusses darin erfolgt aufgrund der Graphitstreifen, mit denen die Elektroden verbunden sind.
Wenn Sie sich erinnern, warum herkömmliche Heizkörper nicht in der Nähe der Decke platziert werden, sollte dem Fortpflanzungssystem der Vorzug gegeben werden, da es auch Wärme von unten abgibt und Luftmassen zirkuliert. Aber alles ist nicht so einfach: Wasserheizkörper erwärmen die Luft und der Film erwärmt Gegenstände und Menschen und von ihnen die Luft. Daher gibt es bei einer Infrarotheizung keine so schnelle Bewegung der Luftströme, was dazu führt, dass sich der Raum ungleichmäßig erwärmt.
Im Gegensatz zu Konvektionssystemen erwärmen Infrarotgeräte die untere Zone besser und verringern so den Wärmeverlust.
Eigenschaften des IR-Films
Beim Vergleich der Wirksamkeit von Boden- und Deckenfolien empfehlen viele Experten, die zweite Option als Hauptheizung zu verwenden. Und deshalb:
- Am Boden müssen mindestens 70 % der Fläche bedeckt sein, um eine gleichmäßige Beheizung des Raumes zu gewährleisten. Gleichzeitig ist es unerwünscht, Möbel auf den Film zu stellen, da er sonst austrocknet. Aber in einer Wohnung kann man auf Möbel nicht verzichten. Daher wird die Folie tatsächlich nur in offenen Bereichen montiert, und in den Ecken, in denen sich Schränke oder Sofas befinden, können im Winter Schimmel oder Frost auftreten.
- Ein warmer Fußboden sorgt nur bei maximaler Erwärmung für 22-23 Grad im Raum, d.h. wenn seine Temperatur über 30 Grad liegt. Und wenn es sich bei der Endbeschichtung um Keramikfliesen handelt, ist es unangenehm, mit bloßen Füßen darauf zu stehen (zu heiß). Linoleum beginnt bei solchen Temperaturen einen unangenehmen Geruch abzugeben.
- Graphit hat eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren, danach muss der gesamte Boden geöffnet werden, um die Folie auszutauschen. Metallstreifen an der Decke halten 50 Jahre oder länger, was bedeutet, dass sie den Eigentümern weniger Probleme mit Reparaturen bereiten.
Eine Fußbodenheizung ist gut in Räumen, in denen es Probleme mit Feuchtigkeit gibt, da sie hilft, die dekorative Beschichtung schnell zu trocknen.
So funktionieren Infrarot-Panels
An öffentlichen Orten wie Bars, Straßencafés, Fabriken und Unternehmen sind Infrarotpaneele am gefragtesten. Sie sind viel leistungsfähiger als geplant und können mit verschiedenen Energiequellen arbeiten:
- auf Gas (das Heizelement ist eine Keramikplatte oder Metall);
- auf Strom (Heizquelle ist Heizelement);
- auf Wasser (eine Flüssigkeit, die sich durch die Rohre bewegt, wird in IR-Strahlen umgewandelt) - diese Option wird oft als Deckenheizkörper bezeichnet.
Bei heißem Wetter können flüssigkeitsbetriebene Röhren mit Kältemittel gefüllt werden, und anstatt zu heizen, kühlen sie die Luft.
Infrarotpaneele sind praktisch für Büros, da sie zu bestimmten Zeiten, wenn Menschen arbeiten, eingeschaltet und nachts ausgeschaltet werden können.
Wenn Sie sich für eine Infrarotheizung entschieden haben, kaufen Sie nur Systeme von vertrauenswürdigen Herstellern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie einen billigen gefälschten chinesischen Plan kaufen, der beim Anschließen brummt, sich ungleichmäßig erwärmt oder, schlimmer noch, beim ersten Stromstoß im Netzwerk durchbrennt.
Vorteile klassischer Heizkörperbatterien
Standardheizkörper haben auch eine Reihe von Vorteilen:
Erstens können sie einen schlecht wärmegedämmten Raum schnell aufheizen und benötigen keine zusätzlichen Wärmequellen. Ein warmer Fußboden braucht mehrere Stunden, während ein Konvektor einen Raum wenige Minuten nach dem Start aufheizt.
Zweitens ist die Batterieinstallation viel schneller und einfacher.
So müssen Sie zum Beispiel beim Austausch der Heizung in einem Altbau den Bodenbelag nicht abreißen.
Ebenso wichtig ist, dass die Batterien in selten genutzten Räumen sowie in Räumen, in denen der größte Teil der Bodenfläche durch verschiedene Arten von Geräten und Möbeln verdeckt ist, viel besser funktionieren.
Der nächste zu beachtende Aspekt sind die Holzböden. Laut statistischen Untersuchungen ist Holz nach wie vor ein sehr beliebtes und oft gewähltes Material für Fußböden.
Es stellt sich heraus, dass Edelhölzer, besonders dicke, ein ausgezeichneter Wärmeisolator sind. Dies bedeutet, dass Holz auf einem warmen Boden seine Wirksamkeit erheblich verringert. Darüber hinaus reagieren Holzböden äußerst empfindlich auf Feuchtigkeits- und Temperaturschwankungen – Dielen dehnen sich unter dem Einfluss dieser Faktoren aus und ziehen sich zusammen.
In diesem Fall können beheizte Böden zur Zerstörung des Holzbodens führen - seine Verfilzung, Verformung und die Bildung unästhetischer Fugen.
Liebhaber schöner Holzböden sollten sich daher für klassische Heizkörper entscheiden.
Die Tatsache, dass Designer Heizkörper nicht ignorieren, macht sie immer beliebter. Je nach Nachfrage bieten die Hersteller jedes Jahr optisch ansprechendere Batterien an.
So werden Heizkörper für zu Hause immer interessanter – Sie finden Modelle als geometrische Skulpturen ebenso wie Varianten in kräftigen Farben.
Auf dem Markt finden Sie auch dekorative Gitter für die Batterie. das kann ein interessantes Innenelement sein und eine alte und hässliche Batterie verstecken.