- Wir berechnen die Leistung eines gusseisernen Heizkörpers
- Videoanweisungen zum Zusammenbau von Abschnitten
- Über das Design und die Typen von Gussheizkörpern
- Berechnung des tatsächlichen Gewichts von Heizgeräten
- Technische Eigenschaften von Gussheizkörpern
- Merkmale der Auswahl an Gussheizkörpern
- Moderner Markt
- Lassen Sie uns über den Preisunterschied von Heizkörpern sprechen
- Hauptmaterialien, die für die Produktion verwendet werden
- Heizkörper aus Gusseisen
- Wärmetauscher aus Stahl
- Heizkörper aus Aluminium
- Bimetall-Batterien
- Flächenheizsysteme
- Arten von Heizkörpern für ein Privathaus
- Heizkörper aus Gusseisen
- Heizgeräte aus Stahl
- Bimetallstrahler
- Heizkörper aus Aluminium
- Kupferheizkörper
- Heizkörper aus Kunststoff
- Arten von Aluminiumheizkörpern
- Gießtechnik
- Extrusionstechnologie
- Eloxierte Kühlkörper
- Fähigkeit, Druck auszuhalten
- Merkmale von dekorativen Heizkörpern
- TOP-4 Heizkörper aus Stahl
- Achse Classic 22 500×1000
- Buderus Logatrend K-Profil 22 500×1000
- Kermi FKO22 500×1000
- Arbonia 2180 1800 270
- Eigenschaften von Gussheizkörpern verschiedener Hersteller und Modelle
Wir berechnen die Leistung eines gusseisernen Heizkörpers
Sie können die Anzahl der Abschnitte für gusseiserne Heizungen mit verschiedenen Methoden berechnen.In Fachbüchern gibt es Methoden, die eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, darunter die Fläche des Raums, die Position von Fenstern und Türen, das Material und die Struktur der Wände, technische Indikatoren für Batterien usw.
Sie können den gewünschten Wert jedoch mit einer einfacheren Formel erhalten: Multiplizieren Sie die Fläche des Raums mit 100 und teilen Sie sie durch die Potenz eines Abschnitts.
Das erhaltene Ergebnis sollte wie folgt korrigiert werden:
- Bei Räumen mit einer Höhe von mehr als 3 m werden 1-2 Sektionen hinzugefügt, um Wärmeverluste auszugleichen
- Bei Räumen, in denen zwei Wände an die Straße grenzen, müssen mehrere Abschnitte hinzugefügt werden
- In Räumen mit zwei Fensteröffnungen sind jeweils Heizkörper installiert, die die Anzahl der gefundenen Abschnitte gleichmäßig aufteilen. Dies ist notwendig, um Luftsperren unter den Fenstern für kalte Durchströmungen von außen zu bilden.
- Ein Bruchwert wird immer in positiver Richtung erhöht
Entwurf
Klassische gusseiserne Heizkörper unterscheiden sich optisch kaum. Die Entwicklung des Marktes für Heizgeräte und die ständige Veränderung der Stilmerkmale des Interieurs zwangen die Hersteller jedoch, sich etwas Neues, Eleganteres und Extravaganteres einfallen zu lassen.
Heute bietet der Markt Modelle verschiedener Farbpaletten (Vergoldung, Silber, Kupfer, Bronze usw.) an. Es gibt Heizkörper mit Kunstguss, auf denen Ornamente aufgebracht sind.
Das äußere Design wirkt sich jedoch erheblich auf die Kosten aus. Dekorative Modelle sind viel teurer als klassische, moderne Aluminium-, Stahl- oder Bimetallmodelle.
Videoanweisungen zum Zusammenbau von Abschnitten
Zusammenfassen
Nachdem Sie die Merkmale und technischen Eigenschaften von Heizkörpern aus Gusseisen genauer betrachtet haben, können Sie sich ein eigenes Bild von diesen Heizkörpern machen. Ihre große Überlegenheit gegenüber anderen Modellen lässt sich jedoch nicht behaupten. Der Grund dafür ist, dass jede der vorgeschlagenen Optionen ihre Vor- und Nachteile hat.
Gusseisenmodellen sollte bei der Planung eines Heizsystems gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Sie können in einem gebrauchten Zustand zum Sparpreis erworben werden und müssen sich keine Sorgen machen, dass sie bald ausfallen.
Über das Design und die Typen von Gussheizkörpern
Jeder Heizkörper besteht wie ein Designer aus mehreren identischen Abschnitten. Sie werden im Werk aus Grauguss gegossen. Kanäle, durch die heißes Wasser fließt, können rund oder elliptisch sein. Bei der Montage werden die Profile durch Nippel miteinander verbunden und die Stöße zusätzlich abgedichtet. Nehmen Sie dazu hitzebeständige Gummi- oder Paronitdichtungen.
Durch die Anzahl der Kanäle in einem Abschnitt können sie sein:
- Ein-Kanal;
- zweikanalig.
Gussheizkörper können eine unterschiedliche Breite (abhängig von der Anzahl der Abschnitte) und Höhe haben. Die Breite des Heizkörpers hängt vom Volumen des beheizten Raums, der Anzahl der darin enthaltenen Fenster und der Dicke der Außenwände ab. Denn je mehr Abschnitte verwendet werden, desto mehr Wärme gibt der Heizkörper ab. Die Höhe kann zwischen 35 Zentimetern und anderthalb Metern liegen. Vergessen wir nicht, einen solchen Indikator wie die Tiefe des Kühlers zu betrachten. Schließlich hängt es von ihr ab, wie sich diese gusseisernen Produkte in die Raumgestaltung einfügen. Auch die Tiefe kann von 50 bis 140 Zentimeter oder mehr eine Rolle spielen.
Für die Installation benötigen Sie spezielle starke Halterungen, die sicher an der Wand befestigt werden müssen.Schließlich werden an diesen Halterungen meist schwere Akkus unter der Fensteröffnung aufgehängt und so positioniert, dass der Akku etwas von der Wand entfernt ist. Jetzt gibt es jedoch neue Modelle des Bodentyps, die mit Beinen geliefert werden.
Berechnung des tatsächlichen Gewichts von Heizgeräten
Berechnen wir nun das Gewicht und die Anzahl der Abschnitte für gusseiserne Heizbatterien, die eine Wärmeübertragung von 2 kW liefern. Beginnen wir mit dem alten Modell - MS-140, dessen Leistung 160 W von einer Flosse beträgt. Um 2000 W zu wählen, müssen Sie sie durch 160 W teilen, wir erhalten 12,5 Abschnitte, gerundet 13 Stk. Das Gesamtgewicht der fertigen Batterien beträgt 13 x 7,12 = 92,6 kg und mit Wasser 112 kg. Das heißt, für jedes Kilowatt Wärmeübertragung gibt es 112/2 = 56 kg der Masse des mit Kühlmittel gefüllten Kühlers.
Auf die gleiche Weise berechnen wir das spezifische Gewicht der oben vorgestellten Gusseisenbatterien und finden heraus, wie weit die Technologie zur Herstellung solcher Heizgeräte fortgeschritten ist. Tragen wir die Ergebnisse in die Tabelle ein:
Marke und Modell des Heizkörpers | Leistung von 1 Flosse, W | Anzahl der Abschnitte, die 2 kW Wärme liefern | Gewicht mit Wasser, kg | Was ist das Gewicht für die Wärmeübertragung von 1 kW, kg | Der Preis eines Heizkörpers für 2 kW, c.u. e. |
Viadrus KALOR 500/70 | 70.3 | 29 | 139 | 69.5 | 582 |
Viadrus Böhmen 450/220 | 110 | 19 | 234 | 117 | 1487 |
Demir Dokum Nostalgie 500/200 | 163 | 13 | 155 | 77.5 | 679 |
Anerli 560/230 im Retro-Stil | 189 | 11 | 223 | 111.5 | 2526 |
EXEMET Modern 600/100 | 102 | 20 | 100 | 50 | 640 |
EXEMET Classica 500/176 | 145 | 14 | 158 | 79 | 1076 |
Basierend auf der durchgeführten Analyse können die folgenden Schlussfolgerungen gezogen werden:
- Die Wärmeleistung der Heizeinrichtung hängt praktisch nicht von ihrer Masse ab, sondern nur von der Fläche.
- Hersteller stellen sowohl massive als auch leichtere Modelle von gusseisernen Batterien her, die an den Wänden befestigt sind.
- Die schwersten gusseisernen Heizkörper werden im Retro-Stil hergestellt, während die leichteren im modernen Stil hergestellt werden.
- Wenn wir neue Heizungen verschiedener Marken mit „Akkordeons“ in Bezug auf das Kühlmittelvolumen vergleichen, wird deutlich, dass sich dieser Indikator nicht wesentlich geändert hat.
- Die Massivität wird durch die Dicke der gusseisernen Wände gewährleistet. Das heißt, die dünnsten Wände stammen von Produkten der türkischen Marken EXEMET und Demir Dokum, die dicksten vom russischen Hersteller Retro Style.
- Beachten Sie, dass das Gewicht von Gusseisen den Endpreis des Produkts beeinflusst. Je schwerer das Produkt, desto teurer ist es.
Technische Eigenschaften von Gussheizkörpern
Die technischen Parameter von Gusseisenbatterien hängen mit ihrer Zuverlässigkeit und Lebensdauer zusammen. Die Hauptmerkmale eines Gussheizkörpers sind wie bei jedem Heizgerät Wärmeübertragung und Leistung. In der Regel geben die Hersteller die Leistung von gusseisernen Heizkörpern für einen Abschnitt an. Die Anzahl der Abschnitte kann variieren. In der Regel von 3 bis 6. Manchmal können es aber auch 12 sein. Die erforderliche Anzahl von Abschnitten wird für jede Wohnung separat berechnet.
Die Anzahl der Abschnitte hängt von mehreren Faktoren ab:
- Bereich des Raumes;
- Raumhöhe;
- Anzahl der Fenster;
- Boden;
- das Vorhandensein von installierten doppelt verglasten Fenstern;
- Eckwohnung.
Bei gusseisernen Heizkörpern ist der Stückpreis angegeben und kann je nach Hersteller variieren. Die Wärmeableitung von Batterien hängt davon ab, aus welchem Material sie bestehen. In dieser Hinsicht ist Gusseisen Aluminium und Stahl unterlegen.
Weitere technische Parameter sind:
- maximaler Arbeitsdruck - 9-12 bar;
- maximale Kühlmitteltemperatur - 150 Grad;
- ein Abschnitt fasst etwa 1,4 Liter Wasser;
- das Gewicht eines Abschnitts beträgt ca. 6 kg;
- Schnittbreite 9,8 cm.
Solche Batterien sollten mit einem Abstand zwischen Heizkörper und Wand von 2 bis 5 cm installiert werden. Die Installationshöhe über dem Boden sollte mindestens 10 cm betragen. Wenn sich mehrere Fenster im Raum befinden, installieren Sie sie Batterien werden unter jedem Fenster benötigt. Wenn die Wohnung verwinkelt ist, empfiehlt es sich, eine Außenwanddämmung durchzuführen oder die Anzahl der Abschnitte zu erhöhen.
Zu beachten ist, dass Gusseisenbatterien oft unlackiert verkauft werden. In dieser Hinsicht müssen sie nach dem Kauf mit einer hitzebeständigen dekorativen Zusammensetzung bedeckt werden, die zuerst gedehnt werden muss.
Unter den Haushaltsheizkörpern unterscheidet man das Modell ms 140. Für die gusseisernen Heizkörper ms 140 sind die technischen Eigenschaften unten angegeben:
-
- Wärmeübertragung des MS-Teils 140 - 175 W;
- Höhe - 59 cm;
- der Heizkörper wiegt 7 kg;
- Kapazität eines Abschnitts - 1,4 l;
- Abschnittstiefe beträgt 14 cm;
- Abschnittsleistung erreicht 160 W;
- Abschnittsbreite beträgt 9,3 cm;
- die maximale Temperatur des Kühlmittels beträgt 130 Grad;
- maximaler Arbeitsdruck - 9 bar;
- der Kühler hat ein Schnittdesign;
- Pressdruck beträgt 15 bar;
- das Wasservolumen in einem Abschnitt beträgt 1,35 Liter;
- hitzebeständiger Gummi wird als Material für Schnittdichtungen verwendet.
Es ist zu beachten, dass Gussheizkörper ms 140 zuverlässig und langlebig sind. Ja, und der Preis ist durchaus erschwinglich. Das bestimmt ihre Nachfrage auf dem Inlandsmarkt.
Merkmale der Auswahl an Gussheizkörpern
Gusseisen zu wählen welche heizkörper sind besser alle für Ihre Bedingungen geeignet, müssen die folgenden technischen Parameter berücksichtigt werden:
- Wärmeübertragung. Wählen Sie basierend auf der Größe des Raums;
- Kühlergewicht;
- Energie;
- Abmessungen: Breite, Höhe, Tiefe.
Um die Wärmeleistung einer gusseisernen Batterie zu berechnen, muss man sich an folgender Regel orientieren: Für einen Raum mit 1 Außenwand und 1 Fenster braucht man 1 kW Leistung pro 10 kV.m Bereich der Räumlichkeiten; für einen Raum mit 2 Außenwänden und 1 Fenster - 1,2 kW .; zum Heizen eines Raumes mit 2 Außenwänden und 2 Fenstern - 1,3 kW.
Wenn Sie sich für den Kauf von gusseisernen Heizkörpern entscheiden, sollten Sie die folgenden Nuancen berücksichtigen:
- wenn die Decke höher als 3 m ist, erhöht sich die erforderliche Leistung proportional;
- Wenn der Raum Fenster mit doppelt verglasten Fenstern hat, kann die Batterieleistung um 15% reduziert werden.
- Wenn die Wohnung mehrere Fenster hat, muss unter jedem ein Heizkörper installiert werden.
Moderner Markt
Importierte Batterien haben eine perfekt glatte Oberfläche, sie sind von besserer Qualität und sehen ästhetisch ansprechender aus. Es stimmt, ihre Kosten sind hoch.
Unter den Haushaltsanaloga können die heute sehr gefragten Konner-Gussheizkörper unterschieden werden. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus und passen perfekt in ein modernes Interieur. Gusseisenheizkörper konner Heizung werden in beliebiger Konfiguration hergestellt.
- Wie gießt man Wasser in ein offenes und geschlossenes Heizsystem?
- Beliebter Outdoor-Gaskessel aus russischer Produktion
- Wie entlüftet man einen Heizkörper richtig?
- Ausdehnungsgefäß für geschlossene Heizung: Gerät und Funktionsprinzip
- Gas-Zweikreis-Wandheizkessel Navien: Fehlercodes im Störungsfall
Literatur-Empfehlungen
2016–2017 — Führendes Heizungsportal. Alle Rechte vorbehalten und gesetzlich geschützt
Das Kopieren von Site-Materialien ist verboten. Jede Urheberrechtsverletzung zieht eine gesetzliche Haftung nach sich. Kontakte
Lassen Sie uns über den Preisunterschied von Heizkörpern sprechen
Gusseisen ist zweifellos billiger, vor allem in der heimischen Produktion. So kostet beispielsweise der billigste Teil des MS-Modells nur etwa 300 Rubel. Allerdings haben nur klassische Modelle einen so „leckeren“ Preis. Heizkörper im "Retro" -Stil, die nach der Methode des künstlerischen Gießens hergestellt werden, sind jedoch um ein Vielfaches teurer. Ähnliche Modelle der Marke Konner kosten ab 2000 Rubel (für einen Abschnitt).
Schnittmodelle von Bimetallheizkörpern sind etwas teurer als ähnliche Gusseisenmodelle. Beispielsweise kostet ein Kühlerabschnitt von Rifar (Russland) mindestens 500 Rubel. Der Preis für einen Abschnitt desselben italienischen Heizkörpers beginnt bei 600-700 Rubel.
Preis: Gusseisen + | Bimetall -
Hauptmaterialien, die für die Produktion verwendet werden
Derzeit ist das Hauptkriterium, das alle auf dem Markt erhältlichen Modelle von niedrigen Heizkörpern unterscheidet, das Material, aus dem sie hergestellt sind. Neben den traditionellen, die im letzten Jahrhundert verwendet wurden, erscheinen neue Typen mit besseren Leistungseigenschaften.
Heizkörper aus Gusseisen
Die Elemente aus Gusseisen zeichnen sich durch die längste Nutzungsgeschichte aus. Sie zeichnen sich durch hohe Wärmeübertragung, langes Abkühlen und Erhitzen, große Masse und ihre geringe Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen aus.
Die erhöhte Rauheit der Innenfläche der gegossenen Abschnitte der gusseisernen Batterie trägt zur Ansammlung von Schmutz- und Rostablagerungen an ihren Wänden bei, was die Wärmeübertragung im Laufe der Zeit erheblich verringert.
Beachten Sie! Trotz der Fließfähigkeit von Gusseisen stellt der Hersteller Wärmetauscher mit einer Höhe von mindestens 390 mm her. Dies liegt an den oben genannten Nachteilen.Es gibt Batterien auf einem ausreichenden künstlerischen Niveau, mit denen Sie das Innere von Räumen dekorieren können.
Es gibt Batterien auf einem ausreichenden künstlerischen Niveau, mit denen Sie das Innere von Räumen dekorieren können.
Hier ist eine Dekoration, die Sie zu Hause installieren können
Wärmetauscher aus Stahl
Produkte aus dieser Eisen-Kohlenstoff-Legierung können kleiner als Gusseisen sein. Sie sind eine Lamellenstruktur, deren Basis Metallrohrleitungen sind. Dieser Aspekt reduziert die benötigte Kühlmittelmenge im System deutlich und erhöht dadurch dessen Leistung.
Auf dem Foto - Stahlblechbatterien
Wärmetauscher aus Stahl haben eine Reihe positiver und negativer Aspekte. Ihre Masse ist viel geringer als bei Gusseisen, sie sind kompakter und haben eine größere Wärmeübertragung. Zu den Nachteilen gehören die Korrosionsanfälligkeit und die schlechte Beständigkeit gegen Wasserschläge.
Heizkörper aus Stahl geringe Höhe haben eine schlechte Reparierbarkeit. Wenn einer der Abschnitte in einer gusseisernen Batterie beschädigt ist, ist es einfach, ihn zu ersetzen oder zu beseitigen.
Das Stahlprodukt muss komplett ersetzt werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Der Preis solcher Einheiten ist einer der wichtigsten in diesem Segment.
Heizkörper aus Aluminium
Niedrige Heizkörper aus Aluminium haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber ihren Konkurrenten.
- die Mindestmasse aller dieser Produkte;
- gute Wärmeableitung;
- und die Plastizität des Metalls ermöglicht es, Produkte mit eleganten Formen zu erhalten.
Die Größe der Geräte hat keinen Einfluss auf ihre Eigenschaften.
Beachten Sie! Aluminium hat keine hohen Festigkeitseigenschaften, was zu Undichtigkeiten aufgrund von Wasserschlägen im System führen kann, die beim Befüllen oder Entleeren entstehen. Die durchschnittliche Lebensdauer solcher Produkte überschreitet 12-15 Jahre nicht. Die Kosten für Heizkörper aus Aluminium sind gering
Die Kosten für Heizkörper aus Aluminium sind gering.
Bimetall-Batterien
Eine der letzten Arten von Heizgeräten, die für den Einsatz in einzelnen Heizsystemen von Privathäusern empfohlen werden, sind die sogenannten Bimetallbatterien. Sie werden auf der Basis von Stahl- oder Kupferrohren hergestellt, die mit Aluminiumplatten ausgestattet sind.
Zuverlässige Festigkeit von zwei Metallen in Bimetallvorrichtungen
Zu ihren Vorteilen gehören:
- ausreichende Korrosionsbeständigkeit;
- erheblicher (bis zu 100 atm.) Arbeitsdruck, dem sie standhalten können;
- geringer Kühlmittelbedarf zum Heizen.
Solche Strukturen haben auch Nachteile:
- geringere Wärmeübertragung im Vergleich zu Aluminiumprodukten;
- die höchsten Kosten unter allen niedrigen Heizkörpern.
Flächenheizsysteme
Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, das Heizsystem Ihres Hauses komplett ohne sichtbare Elemente zu gestalten, können Flächenheizungen Abhilfe schaffen. Dies sind wirklich niedrige horizontale Heizkörper. Ihre Höhe vom Boden überschreitet 20 cm bei einer Dicke von 30 mm nicht.
Solche Produkte befinden sich an den Wänden und sind mit dekorativen Überzügen (Paneelen) verschlossen. Mit dieser Option erhalten Sie ein Heizsystem mit einer Höhe von 100 mm, das standardmäßig mit hohen Batterien arbeitet.Wesentliche Nachteile dieser Heizoption sind hohe Kosten und völlige Untauglichkeit für Reparaturen.
Arten von Heizkörpern für ein Privathaus
Erst in den letzten Jahrzehnten haben sich Heizbatterien von einfachen klobigen Gusseisenteilen zu effizienten Konvektionsgeräten entwickelt, deren Steuerung von komplexen elektronischen Systemen übernommen wird. Bei Haushaltsgeräten ist es zweckmäßig, sie nach den Materialien, aus denen die Wärmeübertragungsflächen bestehen, in die folgenden Typen zu unterteilen:
- Mehrteilige Batterien aus Gusseisen;
- Heizungen aus geschweißten Stahlblechen unterschiedlicher Dicke;
- Bimetallische Vorrichtungen, die zwei Arten von Metallen verwenden, von denen eines Aluminium ist;
- Geräte aus Aluminiumlegierungen;
- Kupferheizungen;
- Kunststoffelemente für Systeme, bei denen die Temperatur der Wärmeträgerflüssigkeit 80 Grad nicht überschreitet.
Strukturell sind Heizkörper unterteilt in:
- Schnitt;
- röhrenförmig;
- Tafel;
- lamellar.
Für besondere Bedingungen werden Eckgeräte, Sockelheizkörper oder Konvektionsgeräte zum Einbau in Innendetails (Fensterbänke, Türöffnungen, Treppen, Fußböden) entwickelt. Jeder Gerätetyp hat seine Vor- und Nachteile.
Heizkörper aus Gusseisen
Gusseisenprofile sind seit langem in den Innenräumen der meisten Privathäuser und Wohnungen in Hochhäusern enthalten. Sie sind korrosionsbeständig und halten einem Druck von bis zu 18 Atmosphären stand, sind kompatibel mit anderen Materialien und haben eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.
Die Nachteile umfassen Sperrigkeit und ein großes Innenvolumen des Kühlmittels.Viele Hausbesitzer geben Gusseisenheizkörpern jedoch mit der richtigen Lackierung ein zweites Leben und schaffen interessante Retro-Optionen.
Heizgeräte aus Stahl
Stahlheizkörper sind in der Regel nicht teuer in der Herstellung, haben eine geringe Trägheit und ein geringes Gewicht. Meistens stellen die Hersteller Stahlheizkörper bestimmter Größen her, sodass Sie die erforderlichen Parameter für die Leistung und die Anzahl der Elemente auswählen können.
Alle Oberflächen werden mit innovativen Technologien lackiert, die die Dicke der Farbe reduzieren, um die Wärmeübertragung zu erhöhen und gleichzeitig die hohen Schutzeigenschaften beizubehalten. Der Hauptnachteil von Stahlgeräten ist die geringe Korrosionsbeständigkeit, was zu einer relativ kurzen Lebensdauer von etwa zehn Jahren führt.
Bimetallstrahler
Bimetallvorrichtungen sind ein technologisches Design, das die hervorragenden Wärmeleiteigenschaften von Aluminium und die Festigkeit von Stahl kombiniert. Sie können einem Druck von 18 bis 40 Atmosphären standhalten, was in einzelnen Heizsystemen mehr als ausreichend ist.
Es gibt zwei Arten von Bimetallbatterien: mit einem Innenkern ganz aus Stahl oder nur mit vertikalen Kanälen aus Stahl. Im ersten Fall sind die Radiatoren langlebiger, im zweiten heizen sie schneller auf und sind günstiger. Der Hauptnachteil ist nur der hohe Preis des Geräts.
Heizkörper aus Aluminium
Batterien aus Aluminiumlegierung haben eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Gewicht. Sie halten bis zu 15 Jahre und heizen die Räumlichkeiten sowohl durch Wärmestrahlung als auch durch Konvektion perfekt.Zum Verkauf stehen Geräte, die durch Gießen oder durch die Kombination vertikaler Aluminiumplatten mit einem Silumin-Kollektor (Legierung aus Aluminium und Silizium) hergestellt werden. Im zweiten Fall sind die Geräte billiger, jedoch werden die Abschnitte ohne die Möglichkeit des Hinzufügens verbunden. Bei Gussheizkörpern können Sie eine beliebige Anzahl von Abschnitten wählen.
Kupferheizkörper
Kupfer-Thermoblöcke sind aufgrund ihres hohen Preises deutlich seltener. Wer jedoch Geld für Kupferprodukte findet, erhält eine hervorragende Wärmeübertragung mit hoher Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen. Aufgrund der Bildung eines stabilen Oxidfilms korrodieren sie praktisch nicht und halten bis zu 50 Jahre.
Heizkörper aus Kunststoff
Kunststoffheizkörper sind die preisgünstigsten Geräte. Sie sind relativ einfach zu installieren und haben ein geringes Gewicht. Trotz ihres niedrigen Preises werden sie aufgrund des niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten und der daraus resultierenden geringen Effizienz in einzelnen Heizsystemen nicht häufig eingesetzt.
Welche Batterien für ein Privathaus zu wählen sind, kann erst entschieden werden, nachdem alle Berechnungen durchgeführt wurden, sowie auf der Grundlage der finanziellen Möglichkeiten. Bei der Auswahl rein technischer Parameter ist ihr Aussehen von großer Bedeutung. Für moderne Innenräume wurden verschiedene Modelle vertikaler Geräte entwickelt, und die Auswahl an Formen, Größen und Farben ist wirklich groß. Konvektoren mit forcierter Luftzirkulation sind sehr beliebt geworden und ermöglichen eine schnelle Erwärmung von Gebäuden mit großer Verglasungsfläche oder werden auf den Veranden von Privathäusern installiert.
Weitere Informationen zur Auswahl von Heizkörpern finden Sie im Video:
Arten von Aluminiumheizkörpern
Aluminiumbatterien unterscheiden sich in der Herstellungstechnologie:
Sie können den Preis erfahren und bei uns Heizgeräte und verwandte Produkte kaufen. Schreiben Sie, rufen Sie an und kommen Sie zu einem der Geschäfte in Ihrer Stadt. Lieferung auf dem ganzen Territorium der Russischen Föderation und der GUS-Staaten.
Gießtechnik
Diese Produktionsmethode bedeutet, dass jeder Abschnitt separat entworfen wird. Sie werden aus Silumin (Zusammensetzung aus Aluminium und Siliziumzusätzen) gegossen. Die Menge an Silizium in dieser Mischung beträgt nicht mehr als 12 %. Diese Menge reicht aus, um sicherzustellen, dass das Gerät stark genug und zuverlässig ist.
Der Herstellungsprozess wird wie folgt durchgeführt:
- Die Form zum Gießen des Batterieabschnitts besteht aus zwei gleichen Teilen. Vor dem Vergießen der Masse werden beide Teile in der Spritzgussanlage unter hohem Druck zusammengefügt.
- Im nächsten Schritt gelangt die fertige Legierung durch spezielle Kanäle in die fertige Form.
- Die geschmolzene Zusammensetzung verteilt sich durch alle Kanäle der Form, wo sie abkühlt und kristallisiert.
- Nachdem der Kristallisationsprozess abgeschlossen ist, muss die Form geöffnet und stehen gelassen werden, bis sie abgekühlt ist.
- Sobald die Zusammensetzung abgekühlt ist, wird ein Hals an die Zuschnitte der Profile geschweißt.
- Der nächste Schritt: In einem Spezialbad werden die Profile unter Hochdruckeinwirkung auf Dichtheit geprüft.
- Dann werden die inneren und äußeren Aluminiumwände mit einer Korrosionsschutzmasse beschichtet, dann gekühlt und getrocknet.
- Nach den obigen Manipulationen werden die Abschnitte mit Pulveremail bemalt.
- In der Endphase werden die Profile zu Heizkörpern zusammengebaut und auf Festigkeit und Dichtheit geprüft.
Eine ähnliche Methode zur Herstellung von Heizkörpern ermöglicht es Ihnen, Batterien in absolut jeder Form herzustellen.
Extrusionstechnologie
Das Extrusionsverfahren basiert darauf, dass eine erweichte Metallschmelze durch einen speziellen Formextruder gepresst wird.Auf diese Weise erhält man ein Detail des geforderten Profils.
Dieses Produktionsverfahren impliziert keine sofortige Produktion von Kühlerteilen mit geschlossenem Volumen. Zunächst werden Vorder- und Rückteil geformt, die anschließend durch thermisches Pressen miteinander verbunden werden.
Im Extrusionsverfahren werden sowohl einzelne Profile als auch integrale Verteiler hergestellt.
Technische Kennziffern für durch Extrusion hergestellte Geräte sind niedriger als für durch Gießtechnik hergestellte Batterien. Dies liegt zunächst an einer kleineren Oberfläche und damit an einer geringeren Wärmeübertragung. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die Pressverbindungen in der Regel hohen Drücken nicht standhalten und unter dem Einfluss einer aggressiven Kühlmittelumgebung schnell zu rosten beginnen.
Eloxierte Kühlkörper
Solche Batterien bestehen aus einer Legierung, bei der Aluminium einer hochwertigen Reinigung unterzogen wurde. Seine Menge in der Zusammensetzung beträgt 90 % oder mehr. Sowohl die Innen- als auch die Außenflächen des Produkts werden einer anodischen Oxidation (Anodisierung) unterzogen.
Der Standard-Anodisierungsprozess für Aluminium-Kühlkörper ist wie folgt:
- Zunächst werden die Batterien gut gewaschen, dazu wird der Kühler in ein Bad mit einer alkalischen Lösung gestellt und dort seine Oberfläche von allerlei Verunreinigungen gereinigt.
- Dann wird ein "Chemical Milling" durchgeführt. Die Aluminiumoberfläche wird von der Oxidschicht gereinigt und eine dünne obere Metallschicht wird ebenfalls entfernt.
- Der nächste Schritt ist die Beleuchtung. Schwermetalle werden von den Außenseiten des Aluminiums entfernt.
- Außerdem werden die Strahler in ein Bad mit einem Elektrolyten abgesenkt, unter dem Einfluss dieser negativen Ladung wird eine elektrochemische Reaktion durchgeführt, wodurch ein schützender Oxidfilm AL203 gebildet wird.
- Im Endstadium werden die Schichten durch Verstopfen der Poren verdichtet.
Externe Trockenkupplungen werden verwendet, um alle Teile eines eloxierten Kühlers zu kuppeln. Dadurch bleibt das Innere der Batterien glatt. Eine solche Verbindung trägt dazu bei, dass das Gerät vor stagnierenden Prozessen geschützt ist und der Kühlmittelumlaufprozess mit minimalem hydraulischen Widerstand erfolgt.
Der einzige Nachteil dieser Art von Aluminiumheizkörpern ist der hohe Preis.
Fähigkeit, Druck auszuhalten
In einer traditionellen Zentralheizung, typisch für mehrstöckige Gebäude, ist der Druck keinesfalls stabil. Manchmal gibt es sogar Wasserschläge. Schließlich sollten sich die Kräne der Umwälzpumpen gemäß den Regeln reibungslos einschalten, aber oft halten sich die Arbeiter nicht an diese Regeln. Und bei einem scharfen Abschalten von heißem Wasser springt sein Druck im gesamten System, so dass viele Batterien platzen. Bewohner von Wohnungen sollten daher unbedingt Heizkörper mit guter Druckreserve wählen.
Gusseisenheizkörper können einem Druck von 9-12 Atmosphären standhalten. Dies kann ausreichen, bis ein starker Wasserschlag auftritt. Wenn es doch passiert, dann kann leider spröder Gusseisen platzen. Daher, von diesem Standpunkt aus betrachtet, besser gusseiserne Heizkörper oder Bimetall, dann ist es natürlich besser auf Nummer sicher zu gehen und ein Bimetall zu nehmen.
Schließlich hat ein Bimetallstrahler keine Angst vor Druckstößen - im Pass gibt es Indikatoren für diesen Parameter bis zu 20-50 Atmosphären (je nach Modell). So können selbst starke Wasserschläge ein hochwertiges Bimetallprodukt nicht brechen.Und erwähnen wir auch Modelle mit monolithischem Stahlkern – die halten problemlos bis zu 100 Atmosphären stand. Beispiele für solche Heizkörper sind Russische Heizkörper Rifar Monolit, können Sie seine technischen Merkmale auf dem Foto unten sehen.
Druckhaltefähigkeit: Gusseisen - | Bimetall +
Merkmale von dekorativen Heizkörpern
Designerprodukte haben keine so gute technische Leistung:
- Die Wärmeübertragung ist etwas geringer, was in einigen Fällen mit einer zusätzlichen Farbschicht verbunden ist - mit einem Ornament.
- Die durchschnittliche Leistung ist geringer, da die Abmessungen oft geschnitten sind. Dies hilft, einen Innenraum zu schaffen, stört jedoch den direkten Zweck der Batterie.
- Der hydraulische Widerstand sinkt, wenn die Rohre klein und ordentlich gemacht werden.
- Im Gegensatz zu einfachen Heizkörpern sind dekorative Heizkörper viel teurer.
Diese Merkmale sehen negativ aus, aber Schönheit erfordert Opfer. Probleme können leicht durch geringfügige konstruktive Änderungen oder durch die Kombination einer Radiatorheizung mit einer anderen gelöst werden.
TOP-4 Heizkörper aus Stahl
Stahlheizkörper zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und hohe Wärmeübertragung aus. Von den Minuspunkten ist die Instabilität gegenüber Wasserschlägen und die Korrosionsanfälligkeit hervorzuheben. Einige Hersteller verwenden spezielle Beschichtungen, um sich davor zu schützen. Die meisten Stahlheizkörper haben eine Paneelansicht, dh es ist unmöglich, die erforderliche Anzahl von Abschnitten zu wählen, wie bei Aluminium- und Bimetallheizkörpern. Ausnahme sind Stahlrohrheizkörper.
Achse Classic 22 500×1000
Der Stahlheizkörper besteht aus zwei wasserführenden Platten und zwei Konvektionsreihen. Das Außengitter ist abnehmbar: Sie können die Innenteile reinigen.Es unterscheidet sich von den für alle Modelle der Bewertung charakteristischen Standardabmessungen (50 × 100 × 10 cm) durch eine etwas größere Dicke - 11 cm Fast alle Heizkörper wiegen etwa 28 kg. Die Wasserkapazität beträgt 5,63 Liter. Stahlheizkörper unterscheiden sich von Bimetallheizkörpern durch einen niedrigeren Arbeitsdruck - 9 bar (13,5 - während der Druckprüfung). Seitlicher Anschluss ½ Zoll. Der Achsabstand ist nicht standardmäßig - 449 mm. Ausgelegt für Kühlmitteltemperaturen bis 120 °C. Das Modell hat eine erhöhte Leistung - 2188 Watt.
Vorteile:
- Schöne Aussicht. Einfaches Design.
- Qualitätsaufbau. Russische Produktion auf italienischer Ausrüstung.
- Das Kit enthält alles, was Sie für die Installation benötigen.
- Heizt gut.
- Preiswert.
Mangel
- Nicht standardmäßiger Mittelanschluss. Es gibt keine Probleme, wenn der Eyeliner aus Polypropylenrohren besteht.
Axis Classic 22 500 1000 kostet 3700 Rubel. Das Modell ist überlegen alle Arten von Stahlheizkörpernin die Wertung einbezogen, nach Leistung. Sorgt für eine schnelle Erwärmung des Raumes. Die Qualität des Metalls und die Zuverlässigkeit haben anspruchsvolle Benutzer zufrieden gestellt, sodass die überwiegende Mehrheit von ihnen das Produkt zum Kauf empfiehlt.
Buderus Logatrend K-Profil 22 500×1000
Es verfügt über ein großes Wasservolumen - 6,3 Liter. Der Arbeitsdruck im System ist höher - bis zu 10 bar, aber weniger Leistung - 1826 Watt. Nach Berechnungen des Herstellers reicht ein Heizkörper aus, um einen Raum von etwa 18 Quadratmetern zu beheizen. m. Das Modell wird einer Korrosionsschutzbehandlung durch Phosphatieren und Heißpulverspritzen unterzogen. Achsabstand - 450 mm.
Vorteile:
- Lakonisches Design.
- Gut gemalt. Vergilbt nicht mit der Zeit.
- Sie heizen gut.
- Verarbeitungsqualität ist ok.
Mangel:
- Ein Kühler reicht nicht für den angegebenen Bereich (hängt aber von der Kühlmitteltemperatur ab).
Preis Buderus Logatrend K-Profil 22 500 1000 - 4270 Rubel. Das Modell ist Axis Classic 22 in Sachen Leistung etwas unterlegen, hat aber eine bessere Korrosionsschutzbeschichtung. Die Kunden sind mit der Verarbeitungsqualität und dem Betrieb des Heizkörpers zufrieden.
Kermi FKO22 500×1000
Unterscheidet sich im kleinsten Volumen - 5,4 Liter. Aber es verliert an Leistung gegenüber den ersten beiden Modellen - 1808 Watt. Ausgelegt für Systemdruck bis 10 bar (13 bar - Druckprüfung). Ermöglicht den Betrieb bei einer Kühlmitteltemperatur von bis zu 110 °C. Achsabstand - 446 mm. Der Hersteller hat die Therm X2-Technologie angewendet, die die Energieeffizienz der Geräte erhöht. Die Außenbeschichtung besteht aus zwei Schichten Pulverlack, was die Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen erhöht.
Vorteile:
- Schöne Aussicht.
- Qualität gemacht.
- Einfache Wartung.
- Gute Wärmeableitung.
Mangel:
Es gibt Fälle von Undichtigkeiten nach mehrjährigem Gebrauch (in einem Mehrfamilienhaus, in dem das System im Sommer entleert wird).
Kermi FKO 22 500 1000 für 6200 Rubel sorgen für ein normales Wärmeniveau. Aufgrund des geringen Kühlmittelvolumens erfolgt die Erwärmung des Kühlers und des Raums schneller. Empfohlen für den Einbau in ein geschlossenes System ohne längeres Ablassen des Kühlmittels.
Arbonia 2180 1800 270
Der einzige Vertreter von Stahlrohrheizkörpern im Test. Es unterscheidet sich von Panel-Modellen in nicht standardmäßigen Abmessungen. Dies ist ein schmales Modell (65 mm) mit einer sehr hohen Höhe (1800 mm). Die Breite eines Abschnitts (Rohr) beträgt 45 mm. Achsabstand - 1730 mm. Ein Abschnitt wiegt 2,61 kg, enthält jedoch ein viel größeres Volumen als Aluminium- und Bimetallheizkörper - 1,56 Liter. In Bezug auf die Wärmeübertragung ist die sechsteilige Arbonia anderen Modellen in der Leistung - 1730 W - erwartungsgemäß unterlegen. Leistung - 990 Watt.
Vorteile:
- Interessante Ansicht.
- Normale Wärmeableitung. Wärmt gut.
- Qualitätsaufbau.
Mangel:
- Es ist notwendig, den Installationsort und die Möglichkeit der Verrohrung zu berücksichtigen. Wenn sich Fenster im Raum befinden, blasen sie (Sie können einen solchen Heizkörper nicht darunter stellen).
Der Preis von Arbonia 2180 1800 270 beträgt 9950 Rubel. Im Gegensatz zu anderen Stahlmustern können Sie die Anzahl der Abschnitte wählen. Nicht standardmäßige Größen erhöhen die Wärmeübertragung aufgrund der größeren Kühlerfläche erheblich. Kann Teil des Innenraums werden. Kunden haben keine Beschwerden über die Qualität.
Eigenschaften von Gussheizkörpern verschiedener Hersteller und Modelle
Zu Sowjetzeiten gab es unzählige Fabriken zur Herstellung von gusseisernen Heizkörpern – schließlich gab es keine Alternative. Hier sind zum Beispiel nur einige ihrer Typen: NM-140, NM-150, Minsk-110, R-90, RKSH. Fast alle werden nicht mehr produziert. Lange lebt vielleicht nur ein getestetes Modell - MS-140, klassisch und solide.
Die neuen Modelle sehen hübscher aus, zum Beispiel hat der MS-110 des Werks Sanehlit eine geringe Tiefe (nur 11 Zentimeter) und passt gut unter schmale Kunststofffensterbänke.
Heizkörper MS - 110.
In Tscheboksary stellen sie FM-Strahler mit einem, zwei und drei Kanälen her. Ihre Außenseite ist flach, was sehr ästhetisch aussieht, und es ist einfacher, den Staub abzuwischen.
Modelle von Heizkörpern ChM.
In Minsk werden wunderschöne Zweikanalheizkörper hergestellt, insgesamt etwa 10 Modelle.
Ein Beispiel sind die Radiatoren 2K60P, 2K60PP, 2KP100-90-500, 2K60P-300.
Aus dem Ausland werden auch Gliederbatterien aus Gusseisen zu uns gebracht. Ausländische Produkte sind sowohl außen als auch innen glatter, daher ist ihre Wärmeübertragung höher. Nehmen wir die chinesische Firma Konner (besonders gut sind die Modelle "Hit", "Modern" und "Fort").
Konner-Heizkörper, Modell Moder.
Auch das tschechische Werk Viadrus, die türkische Firma DemirDöküm und der spanische Konzern Roca stellen gute Heizkörper her. Europäische Hersteller stellen sehr elegante Batterien mit gusseisernen Mustern her. Solche Heizkörper sind zwar viel teurer als Haushaltsheizkörper.