- Einlage mit Auflage
- Vorbereitungsphase und notwendige Werkzeuge
- Tipps
- Strukturmerkmale und Anwendung
- Montagemethoden
- Klebeverbindung
- Verbindung über Gummiring
- Montage mit Zement
- Muffenschweißen von Rohren
- Gusseisenrohre für die Kanalisation
- Technische Eigenschaften von Gusseisenrohren
- Arten und Klassifizierung von Gusseisenrohren
- Abmessungen und Preise von Gusseisenrohren
- Vor- und Nachteile des derzeitigen Betriebs von Gussrohren
- Nachteile von Gusseisensystemen
- Vorteile von Gusseisenprodukten in unserer Zeit
- Innen- und Außendurchmesser eines gusseisernen Abwasserrohrs: Sortiment
- Sortiment an Rohrprodukten aus Gusseisen
- Vorteile von Rohrprodukten aus Gusseisen
- Installation eines Abwassersystems aus Gusseisen
- Die Abmessungen des externen Abwassersystems werden durch die Hygienenormen und -regeln (SNiP) bestimmt.
- Vorteile von Gussrohren
- Kanalarmaturen
- Maße
Einlage mit Auflage
Ein solcher Vorgang wird durchgeführt, ohne das Steigrohrsegment zu entfernen. Dazu ist es notwendig, den Einbindepunkt genau zu bestimmen, zu bohren bzw
Schneiden Sie ein Loch und installieren Sie einen Adapter mit einer Steckdose der gewünschten Größe. Die Installation der Auskleidung kann an Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern durchgeführt werden.Die Größe des herzustellenden Lochs hängt von ihrer Größe ab, die nicht mehr als die Hälfte des Rohrdurchmessers betragen sollte.
Das Futter kann im Geschäft gekauft oder selbst hergestellt werden. Nehmen Sie dazu ein Formteil mit der Entfernung des Notwendigen
Größe und schneiden Sie es aus, wobei ein Teil der Wand des Produkts übrig bleibt. Dies ist notwendig, um den Einbauort abzudichten. Um eine ausreichende Dichte zu gewährleisten, wird das Rohr gereinigt, Grate und Gussfehler entfernt. Die Einbaustelle der Auskleidung wird mit Dichtmittel geschmiert. Das Gerät wird mit Klemmen befestigt. Überschüssige Paste wird entfernt.
Der Industrieadapter wird auf die gleiche Weise montiert, nur wird er mit Schrauben befestigt. Die Dichtheit der Baustelle wird durch Gummidichtringe gewährleistet. Das Einfügen durch Schweißen an Gusseisenrohren wird nicht durchgeführt, da die erforderliche Dichtheit nicht erreicht werden kann.
Vorbereitungsphase und notwendige Werkzeuge
Bevor Sie eine Einbindung vornehmen, müssen Sie einige vorbereitende Arbeiten durchführen. In Mehrfamilienhäusern verlaufen Abwasserrohre in Technikschächten. Um zu ihnen zu gelangen, muss ein Teil des Mauerwerks abgebaut und ein Arbeitsplatz vorbereitet werden. Je besser dieser Schritt ausgeführt wird, desto einfacher wird es zu arbeiten sein. Um die Einbindung zu arrangieren, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Schleifmaschine mit Schneidrad für Metall;
- eine Reihe von Schlosserwerkzeugen;
- Perforator oder Bohrer;
- Fittings, T-Stücke, Bögen, Adapter;
- Dichtmasse, Schellen.
Vor Beginn der Arbeiten ist es notwendig, eine Zeichnung (Schema) der zu installierenden Fläche mit Angabe der genauen Abmessungen anzufertigen. Etwaige Ungenauigkeiten bei der Installation können dazu führen, dass sich das Volumen der durchgeführten Operationen erhöht.Bei mehrstöckigen Gebäuden wäre es sinnvoll, die Nachbarn über die durchgeführten Arbeiten zu informieren und sie zu bitten, die Kanalisation in dieser Zeit nicht zu benutzen.
Tipps
Rohrleitungen werden jahrzehntelang installiert, der Komfort der Menschen und die Effizienz der Lebenserhaltungssysteme von Wohn- und Geschäftsgebäuden hängen maßgeblich von ihrer Funktionalität ab.
Deshalb ist es sehr wichtig zu wählen Produkt von guter Qualität
Das erste, worauf Sie achten sollten, ist das angebotene Sortiment. Ein zuverlässiger Verkäufer hat immer eine große Auswahl sowohl an den Rohren selbst als auch an den zugehörigen Befestigungselementen und Fittings (Krankenschwestern usw.
P. ). Es ist sehr praktisch, wenn die Rohre selbst, das Kabel und andere Materialien, die zur Herstellung hermetischer Verbindungen verwendet werden, an einem Ort verkauft werden.
Dies ist nicht nur bequem, sondern auch rentabel, da der Kauf von Waren an mehreren Orten die Transportkosten erheblich erhöht.
Es ist sehr wichtig, alle vorgeschlagenen Zahlungs- und Lieferbedingungen für Rohre sowie die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers und die Möglichkeit der Rücksendung fehlerhafter Waren mit anschließender Kostenerstattung zu prüfen. Und natürlich müssen Sie sicherstellen, dass die gusseisernen Rohre von der richtigen Qualität sind.
- Es ist notwendig, eine äußere Inspektion durchzuführen und sicherzustellen, dass keine äußeren Mängel vorhanden sind: Verformungen, Späne, Risse, Metalleinschlüsse und Schlackenschichten. Diese Mängel müssen sowohl außen als auch innen fehlen.
- Die Abmessungen der Produkte müssen genau den bestehenden GOST entsprechen. Dabei sollte die Abweichung 2 mm nicht überschreiten und der größte Längenfehler 0,9 % des Nennwertes betragen. Bedingungen.
Auch bei der Herstellung von Gussrohren werden diese mit einer speziellen Mischung auf Bitumenbasis beschichtet, die die Schwelle festlegt, ab einer Temperatur von mindestens 60 Grad eine harte Schicht in eine weichere umzuwandeln. Außerhalb des Labors ist es nicht möglich, die Änderung der erforderlichen Plastizität zu messen, jedoch ist es ziemlich einfach, die Abwesenheit von Rissen, Blasen und anderen Defekten zu überprüfen.
Dazu werden mehrere Methoden verwendet:
- Bei einer Temperatur von mindestens 15 Grad Celsius muss ein weißes Blatt Papier fest, aber ohne übermäßigen Druck, an die Außenfläche des Rohres gedrückt werden. Nachdem das Blatt getrennt wurde, sollten keine Spuren darauf zurückbleiben.
- Die zweite Methode ermöglicht die Bewertung der Zuverlässigkeit der Korrosionsschutzbeschichtung. Dazu wird es in Form eines Gitters geschnitten, so dass zwischen den Linien ein Abstand von 40-45 mm verbleibt. Wenn die Beschichtung intakt bleibt, ist die Schicht von hoher Qualität, aber wenn sie sich abzulösen beginnt, lohnt es sich, das Produkt von einem anderen Verkäufer zu kaufen.
Informationen zur Herstellung von Gusseisenrohren finden Sie im folgenden Video.
Strukturmerkmale und Anwendung
Das Hauptmerkmal der Gussrohre der TML-Sichtergruppe ist der Einsatzzweck für den unterirdischen Einbau in einer Tiefe von 0,8 bis 6 Metern. Speziell als Elemente von TML-Außensystemen konzipiert, zeichnen sich die Rohre durch eine erhöhte Festigkeit und einen erhöhten Korrosionsschutz aus.
Die Betriebsparameter der Druckfestigkeit ermöglichen eine beschädigungsfreie Verlegung von Abwasserleitungen beispielsweise unter der Fahrbahn mit großen Gewichtsbelastungen. Bei der Installation müssen jedoch die Normen DIN EN 877, 1610, GOST eingehalten werden, die die Schaffung eines geeigneten tragenden Fundaments und Decken vorsehen.
Der Aufbau eines modernen muffenlosen Gussrohres besteht aus einer zweischichtigen Innenbeschichtung mit Epoxidharz (1), einer Außenbeschichtung mit Epoxidlack (2), einer Arbeitsschicht aus Gusseisen mit Lamellen- oder Kugelgraphit (3), a schützende Zinkbeschichtung (4)
Unter den Merkmalen eines hochfesten Gusseisenrohrs ist auch das Vorhandensein einer wirksamen Beschichtung (außen und innen), auch auf Formteilen, hervorzuheben. Die Beschichtung erfolgt unter Einbringung von Zink und Epoxidharzen, was eine hohe Zuverlässigkeit des Korrosionsschutzes auch unter Bedingungen einer ausgesprochen aggressiven Umgebung gewährleistet.
Diese Rohre können erfolgreich für die Verlegung in Böden mit hohem pH-Wert (0-10) verwendet werden. Die Epoxid-Innenbeschichtung von Abwasserrohren aus Gusseisen hat eine glatte (gleitende) Struktur, die den Widerstandskoeffizienten gegen die Bewegung von Abflüssen minimiert.
Die Struktur des modernen TML-Gussrohrs:
- Beschichtung mit modifiziertem Epoxidharz in zwei Schichten (Schichtdicke 120 µm).
- Schutzbeschichtung mit Epoxidlack (Schichtdicke 60 µm).
- Grundschicht aus Gusseisen mit hohem Kohlenstoffgehalt.
- Schutzbeschichtung mit Zinkpulver (Spritzdichte 130 g/m2).
Die Standard-Rohrlänge (3000 mm) lässt sich bei Bedarf einfach auf das benötigte Maß kürzen, beispielsweise mit einem elektrischen Rohrschneider. Beim Schneiden eines Gusseisenrohrs müssen Sie auf einen genauen, gleichmäßigen Schnitt achten. Diese Vorgehensweise garantiert eine zuverlässige Abdichtung bei der Montage von Entwässerungsleitungen.
Außerdem werden die Schnittkanten in der Regel mit einer Spezialfarbe lackiert und mit Isolierband vom Typ Pro-Cut abgedeckt. Für aggressive Medien werden spezielle Dichtungen verwendet. Diese Maßnahmen erhöhen das Leckagerisiko weiter und heben es auf.
So entsteht beim Einsatz von Pro-Cut Band als Schutz- und Dichtelement eine Fuge am Rand eines geschnittenen Gussrohres.
Die Liste der Merkmale gusseiserner Kanalrohre ist beeindruckend. Im Vergleich zu den gleichen Polymerprodukten, die aufgrund ihrer geringen Kosten immer beliebter werden, haben Gusseisenprodukte viele Vorteile.
Gusseisen hat keine Angst vor Feuer und hohen Temperaturen, während Kunststoffrohre bereits bei T = 100º weich werden und sich bei höheren Temperaturen zu verformen beginnen und schmelzen können.
Gussrohrleitungen zeichnen sich durch einen niedrigen Geräuschpegel während des Anlagenbetriebs aus und erfordern keine Installation von Kompensatoren. Sie können in der Dicke des Betons verlegt werden, ohne dass ein Bruch durch Kompression / Ausdehnung von Materialien zu befürchten ist.
So werden die Anschaffungskosten sehr schnell durch den wirtschaftlichen Betrieb von Gussrohren kompensiert. Ihre Verwendung erfordert keine Brand- und Schalldämmung, die Überholungszeit ist um ein Vielfaches länger als die gleiche Zeit für Kunststoffkommunikation. Die Betriebsdauer ist nicht einmal auf 100 Jahre begrenzt.
Montagemethoden
Es mag den Anschein haben, dass die Muffentechnologie zum Verbinden von Rohrleitungsabschnitten die einzige Option ist, die die Dichtheit des Systems gewährleistet. Es gibt jedoch auch andere Methoden. Sie werden unter Berücksichtigung der Art des Materials ausgewählt, aus dem kommuniziert wird. Wenn dieser Faktor nicht berücksichtigt wird, nimmt die Zuverlässigkeit der Installation eines Muffenkanalrohrs erheblich ab. Sie müssen das System regelmäßig reparieren und das Leck beseitigen.Solche Probleme können vermieden werden, wenn die Installation gemäß den Anweisungen durchgeführt wird.
Klebeverbindung
Diese Option kann nur beim Verlegen von Polymerrohren, insbesondere PVC-Produkten, verwendet werden. Dies liegt daran, dass ein solches Material eine andere Struktur als metallische Gegenstücke hat. Bei der Installation muss ein spezieller Klebstoff für die Polymerkommunikation verwendet werden
Es ist notwendig, mit einer solchen Zusammensetzung sorgfältig zu arbeiten, weil. es klebt die Elemente sofort
Nach der Installation kann das System 1 Tag lang nicht mit Wasser versorgt werden.
Arbeitsanweisung:
- Um die Haftung zu erhöhen, wird das glatte Ende des Rohrs mit Sandpapier behandelt.
- In einem Abstand von mindestens 2 cm vom Ende wird ein Spezialkleber aufgetragen.
- Es ist notwendig, sofort 2 Teile zu verbinden, weil. Zusammensetzung härtet schnell aus.
- Es ist notwendig, einen Abschnitt der Rohrleitung einige Sekunden lang zu halten und 2 Rohre fest aneinander zu drücken.
- Der Kleber härtet in 1,5 Minuten aus.
Wenn das System unmittelbar nach dem Kleben der Kommunikation getestet wird, nimmt die Qualität der Verbindung ab. Bald kann in diesem Bereich ein Leck auftreten.
Verbindung über Gummiring
Die Verwendung von Produkten mit einer Steckdose impliziert die Notwendigkeit, die Dichtheit sicherzustellen. Diese Bedingung ist schwer zu erfüllen, wenn beim Einbau kein Dichtungsgummiring verwendet wird. Dadurch wird die erforderliche Zuverlässigkeit gewährleistet und die Lebensdauer der Struktur verlängert. Der Gummiring wird in den meisten Fällen zusammen mit Kommunikation angeboten. Wenn Sie ein unterbesetztes Produkt gekauft haben, können Sie das Siegel separat erwerben.
Für die Montage des Gummirings ist eine Nut vorgesehen. Sie verläuft entlang des gesamten Umfangs der Kommunikation. Die Dichtung muss in die Nut eingelegt werden.Darüber hinaus sollten Sie die Qualität der Installation sorgfältig prüfen: Der Ring sollte eng an den Kommunikationswänden anliegen. Wenn sich Wellen bilden, wurde ein ungeeignetes Element gekauft. Nach dem Einbau der Dichtung können Rohrleitungsabschnitte verbunden werden - ein glattes Ende wird in die Muffe eingeführt. Zusätzlich wird empfohlen, Silikondichtstoff von oben umlaufend auf die Montagefuge aufzutragen.
Montage mit Zement
Diese Methode heißt - jagen; Es ist geeignet für Stahl-, Gusseisen-, Keramik-, Asbestbeton- und Stahlbetonprodukte. Diese Technologie wird verwendet, wenn der Abstand zwischen den Wänden der Steckdose und dem glatten Kommunikationsabschnitt groß genug ist. Darüber hinaus wird Jagen verwendet, um Produkte aus unterschiedlichen Materialien zu verbinden.
Gebrauchsprozedur:
- Bereite die Leinenversiegelung vor. Bereiten Sie eine Lösung aus Zement und Wasser vor. Die Komponenten werden im Verhältnis 9:1 eingenommen.
- Dann müssen Sie die Lücke zwischen der Buchse und dem glatten Ende mit einem Leinendichtmittel füllen. Es wird mit einem Schraubendreher, einem schmalen Spatel, gerammt. Leckage wird auf 2/3 der Länge aufgefüllt.
- In der letzten Phase wird die Naht mit Zementmörtel versiegelt.
Das System wird frühestens nach 1 Tag getestet.
Muffenschweißen von Rohren
Diese Technik gilt als Hilfsmaßnahme. Es wird zum Montieren von Gusseisenprodukten verwendet, jedoch erst nach dem Verstemmen. Zuerst wird der Spalt an der Verbindungsstelle des Abwasserrohrs und der Muffe mit Leinenmaterial abgedichtet und dann gemäß dem zuvor besprochenen Verfahren zementiert. Und Sie müssen 1-2 cm vom Rand der Steckdose frei lassen. In diesem Bereich wird geschweißt.
Gusseisenrohre für die Kanalisation
Kunststoffrohre haben aufgrund ihrer geringen Kosten und anderer Vorteile gusseiserne Gegenstücke in Abwassersystemen fast vollständig ersetzt. Aufgrund bestimmter technischer Eigenschaften bleibt das Gusseisenrohr jedoch weiterhin für die Kanalisation gefragt. Sie sind nicht nur in alten Systemen zu finden, sondern auch in neuen.
Gusseisenrohre können natürlich nicht als ideales Material für die Anordnung von Rohrleitungen bezeichnet werden, aber dennoch sind sie recht zuverlässige Produkte mit einer Reihe von Vorteilen. Obwohl Gusseisen ein sprödes Material ist, kann es bei mechanischer Einwirkung brechen: Schlag oder Fall, aber bei sorgfältiger Installation hält es Jahrzehnte.
Technische Eigenschaften von Gusseisenrohren
Am häufigsten werden Gusseisenrohre für die Kanalisation in mehrstöckigen Gebäuden und Industriegebäuden verwendet. Die Kanalisation eines Privathauses ist weniger stark belastet, daher werden sie dort selten eingesetzt.
Sie werden hauptsächlich bei der Verlegung von externen Abwasserkanälen verwendet, dh wenn die Rohrleitung außerhalb des Hauses verläuft und starken Belastungen ausgesetzt ist. Gussrohre halten der Belastung durch das auf sie drückende Erdreich stand.
Leistungsmerkmale von Gussrohren:
- hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit - laut Statistik haben sie den geringsten Prozentsatz an Pipelineunfällen;
- widerstandsfähig gegen hydraulische Stöße - hält Belastungen bis zu 550 N / mm² stand;
- gute Schalldämmung;
- bis zu einer Tiefe von 10 m gestapelt;
- niedrigen Temperaturen standhalten - bis minus 60 ° C;
- ohne Verbindungselemente im "Bogen" verlegbar;
- Lebensdauer von 80 Jahren.
Die Gewährleistungsfrist für ein Gussrohr beträgt 80 Jahre, bei hochwertiger Installation und ordnungsgemäßem Betrieb erhöht sich diese Frist auf 100 Jahre oder mehr.
Arten und Klassifizierung von Gusseisenrohren
Je nach Anwendungsbereich werden Gussrohre eingeteilt in:
- Druck - VSHCHG (hochfestes Gusseisen mit Kugelgraphit);
- drucklos - CHK (Gusseisenkanal);
- Socketless - SML;
- Druckstutzen - CHNR (Roheisen-Druckstutzen).
Betrachten wir diese Sorten genauer.
Der Haupteinsatzbereich von Druckrohren aus Gusseisen ist die industrielle Fertigung. Durch Zugabe von Kugelgraphit zu Gusseisen wird es duktil und zähflüssig. Dadurch kann es Produkte aus einfachem Gusseisen und Guss- oder Schmiedestahl ersetzen. Druckrohre konkurrieren erfolgreich mit Stahlrohren, dies liegt an ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und der 3- bis 8-fach längeren Lebensdauer.
Sie können in aggressiven Umgebungen und bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden, haben eine hohe Festigkeit und werden daher für die Kanalisation in großen Tiefen und unter Autobahnen verwendet. Sie werden sowohl mit Muffenanschluss als auch unter Verwendung von Gummidichtmanschetten hergestellt.
Kein Druck
Diese Art von Gusseisenrohr ist nicht so stark wie die vorherige. Für ihre Herstellung wird Lamellengraphit verwendet. Daher werden drucklose Gussrohre nur in Systemen ohne hohe Belastungen verwendet, beispielsweise bei der Verlegung von internen Abwasserkanälen. Der Vorteil dieser Produkte ist die Möglichkeit der Kombination mit Kunststoffrohren (dazu werden Gummiadapter verwendet) und der Wiederverwendung (bei sorgfältiger Demontage).
Steckdosenlos
Für die Herstellung von buchsenlosen Produkten wird Gusseisen mit einer großen Menge Graphitzusatz verwendet. Innen sind sie mit speziellen Compounds auf Epoxidharzbasis beschichtet, was hilft, die Bildung von Schichten zu reduzieren.Außerdem schützt diese Beschichtung das Rohr vor Korrosion, was den Einsatz in aggressiven Umgebungen ermöglicht.
Der Vorteil von SML-Rohren ist: keine Notwendigkeit für zusätzlichen Brand- und Schallschutz, hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Da sie keine Steckdose haben, werden sie mit speziellen Klemmen verbunden. Haupteinsatzgebiet ist die Einrichtung von Wasserentsorgungsanlagen.
glockenförmig
Ein gusseisernes Rohr mit Muffe hat seit vielen Jahren seine Aktualität nicht verloren und ist nach wie vor ein begehrtes Material. Ihr Vorteil wird in der Haltbarkeit im Vergleich zu Metallprodukten gesehen, die sehr schnell rosten.
Der Nachteil ist die Zerbrechlichkeit, die den Installationsprozess etwas erschwert. Zum Schutz vor Korrosion sind die Innen- und Außenflächen mit Bitumenmassen beschichtet.
Abmessungen und Preise von Gusseisenrohren
- Innendurchmesser - bedingte Durchgängigkeit, für den Heimgebrauch wird hauptsächlich der Wert von 50, 100 und 150 mm verwendet.;
- baulänge - die Rohrgröße ohne Muffe kann 750 bis 2200 mm betragen.
Vor- und Nachteile des derzeitigen Betriebs von Gussrohren
Es gibt mehrere Nachteile und Vorteile von Betriebssystemen aus Gusseisen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten.
Nachteile von Gusseisensystemen
- Schwer. Für den Transport ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich;
- Kosten und Komplexität der Installation. Um das System korrekt zu installieren, sind hochqualifizierte Handwerker erforderlich.
Vorteile von Gusseisenprodukten in unserer Zeit
- Gusseisenprodukte unterliegen praktisch keiner Korrosion, da die Beständigkeit dagegen viel höher ist als die von Stahlprodukten;
- Gute Schalldämmung. Die Geräusche von fließendem Wasser sind während des Gebrauchs praktisch nicht hörbar;
- Rohre brennen nicht, weil Gusseisen ein feuerbeständiges Material ist;
- Dauerhaft, weniger häufig treten Risse bei mechanischer Beanspruchung und Druckabfall auf;
- Gusseisen ist umweltfreundlich, gibt keine giftigen und giftigen Dämpfe und Substanzen ab.
Viele Leute glauben, dass Gusseisen spröde und nicht flexibel ist und selbst bei leichten Schlägen reißt. Tatsächlich gilt dies nur für Grauguss und einige andere Gusseisensorten. Tatsache ist, dass Wissenschaftler längst eine Formel für ein neues, hochfestes Gusseisen entwickelt haben. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Sphäroguss mit Kugelgrafit (VCSHG). Das Geheimnis besteht darin, dass es Graphiteinschlüsse in Form von Kugeln enthält. Durch sie bricht das Kristallgitter von Gusseisen bei Stößen und mechanischen Beschädigungen nicht zusammen, wie dies bei Grauguss der Fall ist, wo Graphit in Form von Platten enthalten ist.
Aufgrund der Tatsache, dass es in Wohnungen mit alten Anlagen, die ausgedient haben und zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts verlegt wurden, häufig zu Unfällen kommt und die Hilfe eines Handwerkers erforderlich ist, wird auch angenommen, dass gusseiserne Rohre einen hohen Wert haben Unfallrate. Sphäroguss kann jedoch bei richtiger Pflege und rechtzeitiger Vorbeugung schweren Belastungen wie Erosion und Bodenbewegung, Destabilisierung der Basis, starken Temperaturänderungen usw. standhalten. All diese Belastungen des Systems werden häufiger ohne Rohrbrüche, Dichtungsversagen und Risse übertragen.
Bei der Auswahl eines Materials für Rohre wird die gusseiserne Version meistens aufgegeben, da sie glauben, dass Rohre nur durch Verstemmen montiert werden. Dies ist ein komplexer Prozess, bei dem der Spalt mit einer Hanfschnur abgedichtet und die Fuge anschließend mit einer Zementmischung abgedichtet wird.Solche Verbindungen können nicht flexibel sein, und die kleinste Bewegung kann zu Undichtigkeiten führen, was später zu Reparaturbedarf führt.
Anstatt zu jagen, werden derzeit jedoch viel modernere Verbindungsmethoden verwendet, die langlebigsten und bewegungsbeständigsten. Eine der gebräuchlichsten Methoden ist "Titon". Bei dieser Methode wird die Dichtheit der Rohrverbindung dadurch erreicht, dass in der Muffe ein Dichtring enthalten ist. Diese Verbindung hält hohem Druck stand. Es wird für die komplexe Verlegung von Pipelines in Berggebieten, in vertikaler Position oder bei instabilem Boden verwendet.
Bei Sphäroguss ist der spezifische Widerstand gegen elektrischen Strom viel größer als bei Stahl, und bei Verwendung von Gummimanschetten in den Verbindungen lassen die Rohre den Strom nicht durch die Wasserversorgung fließen.
Da die Manschetten aus Gummi bestehen – einem eher kurzlebigen Material, stellt sich die Frage: Wird die Manschette zum Stolperstein? Manschetten aus Gummi verändern mit der Zeit ihre mechanischen Eigenschaften, was nach und nach zu einer zunehmenden Verformung der Manschette führt.
Bei der Verwendung von Bördelverbindungen wird die Abdichtung jedoch durch Druck zwischen Rohr und Manschette erreicht. Dadurch ist die Verformung des Rings nahezu konstant, was bedeutet, dass die Entspannung das einzige ist, was auf die Manschette wirkt. Dies ist auch eine der Eigenschaften, aufgrund derer die Lebensdauer von Gusseisensystemen 100 Jahre erreicht.
Innen- und Außendurchmesser eines gusseisernen Abwasserrohrs: Sortiment
Rohrprodukte aus Gusseisen werden bei der Installation von internen und externen (kanallosen und kanallosen) Rohrleitungen für die Kanalisation verwendet. Ihre Lebensdauer erreicht manchmal hundert Jahre.Das Sortiment an gusseisernen Abwasserrohren und Verbindungselementen wird von GOST 6942-98 bestimmt und ziemlich streng.
Sortiment an Rohrprodukten aus Gusseisen
Es gibt nur drei Sortimentseinheiten, die sich in der Größe des Querschnitts unterscheiden. Zwei Haupttypen: SMU – mit glatten Enden und SME – ein Ende ist glatt, das andere ist mit einer Buchse. Rohrprodukte aus Gusseisen sind nach Nennquerschnitt gekennzeichnet.
Der erste Teil der Inschrift ist die Materialqualität, der zweite Teil ist der Nennquerschnitt (wenn die Markierung beispielsweise DN 100 anzeigt, beträgt der Innendurchmesser des gusseisernen Abwasserrohrs 100 mm, der Außendurchmesser 100 mm). Durchmesser 110 mm). Produkte mit einer Steckdose werden in 3 Klassen eingeteilt - A, B, LA (abhängig von der Wandstärke).
Das Gewicht hängt vollständig von den Abmessungen ab, zum Beispiel ein gusseisernes Abwasserrohr DN50 - 11 kg, DN100 - 25 kg, DN150 - 40 kg, DN 1000 - 620 kg. Dies ist jedoch nur eine geschätzte Masse, die erheblich von der tatsächlichen abweichen kann. Aufgrund des großen Gewichts werden gusseiserne Rohrprodukte in Längen von 0,75 bis 7 m verkauft.
Bei der Auswahl ist zu beachten, dass Sie keine dickwandigen Materialien kaufen sollten, wenn der Druck im System niedrig ist. Dies reduziert die Anschaffungs-, Transport- und Installationskosten.
Vorteile von Rohrprodukten aus Gusseisen
- für 80-100 Betriebsjahre ausgelegt, ohne ihre Qualitäten zu verlieren;
- Widerstand gegen die Bildung einer korrosiven Schicht;
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
- Frostbeständigkeit bis -60 ° C;
- Plastik;
- niedrige Betriebskosten (erfordert selten Reparaturen);
- einfache Entsorgung und Recycling;
- Umweltsicherheit;
- breiter Betriebstemperaturbereich;
- die Fähigkeit, bis zu einer Tiefe von 10 Metern zu graben;
- Bei der Installation können Schweißnähte, Muffenverbindungen und Fittings verwendet werden.
Zu den Nachteilen zählen das hohe Gewicht, die Rauheit der Innenfläche und die Notwendigkeit spezieller Materialien zur Montage hermetischer Verbindungen.
Installation eines Abwassersystems aus Gusseisen
Für die interne Kanalisation wird ein Gusseisenrohr 50 (du) und 100 (du) verwendet.
Die Montage erfolgt mit Beschlägen.
- Knie (glockenförmig, pfannenglattes Ende, gebördelt);
- Bögen (Muffe, 10°, 15°, 30°, 45°, 60°, Muffe glattes Ende 10°, 15°, 30°, 45°, 60°0;
- Doppelsteckdosen;
- Abzweigrohre (Flanschglocke, muffenglattes Ende, mit Übergang auf Stahl);
- Stecker;
- Veröffentlichungen;
- T-Shirts;
- Kreuze;
- Übergänge.
Um die Dichtheit zu gewährleisten, ist die Verwendung einer Dichtung zwingend erforderlich. Bei vertikaler Verlegung (z. B. Steigleitung - Kanalrohr Ø 110) wird die Rohrleitung an Stützen aufgehängt und mit Klammern und Schellen an der Wand befestigt. Diese Installationsmethode ist auf das Gewicht von Gusseisenprodukten zurückzuführen, z. B. Gusseisen Ø100 mit einem Gewicht von 20,8 kg.
Rohrprodukte aller Hersteller werden nach den gleichen Abmessungen hergestellt. Zum Beispiel ist ein Gusseisenrohr 150 in Russland dasselbe wie in der Ukraine, sodass sie vollständig austauschbar sind.
Diese Bedingung gilt jedoch nicht, wenn das alte Abwassersystem aus Material installiert wird, das vor 1974 hergestellt wurde. In diesem Fall werden Adapter benötigt.
Die Abmessungen des externen Abwassersystems werden durch die Hygienenormen und -regeln (SNiP) bestimmt.
- viertelinternes Netz - der Durchmesser des gusseisernen Abwasserrohrs beträgt 150 mm;
- Straßennetz - 200 mm;
- Straßensturmnetz - 250 mm.
Externe Netzwerke werden hauptsächlich glockenförmig montiert:
- das glatte Ende eines Segments wird in die Fassung des anderen eingesetzt;
- der freie Raum wird mit Werg gefüllt und mit einem Spezialwerkzeug und einem Hammer geprägt;
- Schleppseil sollte 2/3 des Fassungsvolumens ausfüllen;
- das restliche Drittel wird mit Zementmörtel oder Silikondichtmasse gefüllt.
Um das Abwassersystem richtig anzuordnen, muss der Durchmesser des Gusseisenrohrs und der Formstücke korrekt berechnet werden. Die Abmessungen variieren in einem ziemlich großen Bereich, sodass Sie eine Rohrleitung mit nahezu jeder Konfiguration installieren können.
Vorteile von Gussrohren
Die wichtigsten Betriebsqualitäten von Rohren werden durch die Eigenschaften des bei ihrer Herstellung verwendeten Materials bestimmt. Die Vorteile von Gusseisenrohren umfassen folgende Punkte:
Stärke. Es gibt eine ziemlich große Anzahl von Lasten, die auf der Pipeline platziert werden können. Unter anderem ist der Druck zu beachten, der innerhalb des Systems durch Wasser, Dämpfe oder Gase sowie außerhalb des Bodens, der Hochhäuser, des Grundwassers usw. entsteht. Gusseisenrohre unterscheiden sich von den anderen dadurch, dass sie einem ziemlich hohen Druck standhalten können. Daher werden sie beim Verlegen von zentralen Autobahnen verwendet, die in großer Tiefe verlegt werden.
Korrosionsbeständigkeit nicht nur gegenüber Wasser, sondern auch gegenüber häuslichem, technologischem Abwasser. Wasser verursacht Korrosion an Metallrohren, was zu einer Verringerung der Festigkeit und Lebensdauer führt. Darüber hinaus weisen wir auf die verschiedenen Chemikalien hin, die sowohl verzinktes Metall als auch Kunststoff angreifen. Gusseisen ist weniger anfällig für Chemikalien. Daher sind Rohre aus diesem Material in der Industrie weit verbreitet.
Haltbarkeit.Hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bestimmen, dass der betreffende Rohrtyp mehrere Jahrzehnte überdauern kann: Hauptsache, die Möglichkeit einer Schlagpunktbelastung ist ausgeschlossen.
Erhaltung der Eigenschaften über einen langen Zeitraum. Wenn der Kunststoff mit der Zeit an Steifigkeit verliert, sich die Form des Rohres unter Druckeinwirkung verändert, dann bleibt die Gusseisen-Version lange unverändert.
Verschleißfestigkeit. Beim Entwurf einer Pipeline wird der Durchsatzindikator berücksichtigt. Wasser und Abfluss bei längerer Einwirkung können dem Material wie Schleifpapier angreifen. Ein solcher Prozess des Oberflächenabriebs ist langwierig, aber bei aktivem Betrieb des Systems über mehrere Jahre wird er sich bemerkbar machen. Moderne Gießverfahren können den Oberflächenrauheitsindex verringern und die Verschleißfestigkeit erhöhen.
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient. Kunststoffrohre sind sehr beliebt, aber in vielen Industriegebäuden aufgrund des Steifigkeitsverlusts bei steigender Umgebungs- oder Innentemperatur nicht anwendbar. Wenn Sie die Zufuhr von heißem Wasser oder Dampf organisieren müssen, sind gusseiserne Rohre geeignet: Auch bei hohen Temperaturen ändert sich der Plastizitätsindex nicht.
Der Brandschutz bei der Verwendung von Gussrohren ist auf höchstem Niveau: Das betreffende Material entzündet sich nicht und schmilzt nicht.
Vielfalt bei der Auswahl. Rohre dieser Art sind heute in nahezu beliebiger Länge erhältlich, da solches Material äußerst schwierig zu verarbeiten ist.
Darüber hinaus achten wir darauf, dass bei der Suche nach Abschnitten mit sehr großem Durchmesser auf den jeweiligen Rohrtyp geachtet werden sollte.
Darüber hinaus stellen wir die relativ niedrigen Kosten im Vergleich zu verzinkten und Aluminiumrohren fest. Natürlich sind sie preislich Kunststoffrohren deutlich unterlegen (ihr alleiniger Einsatz bei der Erstellung einer zentralen Autobahn oder von Rohrleitungen in Industrieanlagen ist immer in Frage).
Kanalarmaturen
Es gibt viele Arten von Verbindungen für Rohrleitungen, die in bestimmten Fällen verwendet werden. Beispielsweise wird bei der Installation eines drucklosen Systems häufiger das Verbindungselement "in der Muffe" verwendet. Es wird in solchen Rohrleitungen verwendet, weil es einfach und leicht zu installieren ist und auch keine Verwendung zusätzlicher Dichtungsausrüstung erfordert.
In anderen Fällen werden verschiedene Dichtungen für die Dichtheit der Struktur verwendet. Früher wurde gewöhnliches Schlepptau als Dichtungsmittel verwendet, heute werden elastische Gummidichtungen verwendet.
Die Hauptverbindungsteile der Rohrleitung sind Armaturen. Sie dienen zum Abdichten, Anbringen von Abzweigungen und Biegungen des Systems.
Unter anderem zum Verbinden von Rohrleitungen verwendet:
- Adapter - Teile, die Zweige unterschiedlicher Größe verbinden.
- Kupplungen. Verbinden Sie einzelne Elemente der Rohrleitung.
- Bögen sind Formstücke, die vertikale und horizontale Äste verbinden. Kann einen Winkel von 22,5, 45, 90° haben.
- T-Stücke - Verbindung von drei Zweigen. Sie werden in Form von "Y" und "T" hergestellt.
- Revisionen sind Anpassungen, die dazu dienen, Blockaden zu beseitigen und das System zu warten.
- Kreuze - Beschläge, die mehrere Zweige in verschiedenen Ebenen verbinden.
Maße
Kanalrohrelemente aus Kunststoff werden gemäß GOST 51613-2000 hergestellt. Die Abmessungen von PVC-Rohren werden durch Indikatoren wie Länge, Außendurchmesser, Innendurchmesser der Muffe, Durchgangsdurchmesser, Wandstärke bestimmt. Der Außendurchmesser bezieht sich auf die Nenngröße des Produkts. Der Durchsatz ist abhängig vom Bohrungsdurchmesser.
Die Wandstärke bestimmt die Festigkeit der Rohrleitung, welcher Belastung die Rohrkonstruktion standhalten kann.
Nach der Festigkeitsklasse klassifizieren:
- leichte SN2-Strukturen mit einer Wandstärke von weniger als 2,3 mm sind in der Lage, Belastungen von bis zu 630 Pa standzuhalten;
- mittelschweres SN4 mit Wandstärken von 2,5 bis 12,3 mm je nach Durchmesser, hält einem Druck von 600 bis 800 Pa stand;
- schwere Rohre SN8 mit Wandstärken von 3,2 bis 15,3 mm, je nach Durchmesser, halten einem Druck von 800 bis 1000 Pa stand.
Eine Abwasserleitung, die einem Druck von bis zu 1,6 MPa standhalten kann, besteht aus weichmacherfreiem PVC mit einer Wandstärke von 0,5 bis 1,9 cm und wird zum Verlegen in großen Tiefen unter Autobahnen in Druckkanalsystemen verwendet.
Kanalrohre werden je nach Installationsort geteilt. Es gibt ein externes und ein internes Abwassersystem. Für die Anordnung der internen Kanalisation werden graue Rohre verwendet. Standarddurchmessergrößen sind 32, 40, 50, 75, 110 und 160 mm. Die Wandstärke ist nicht für hohe Belastungen ausgelegt, variiert von 1 bis 3,2 mm. Die Länge kann 0,3, 0,5, 1, 1,5, 2 und 3 Meter betragen.
Rohre für den externen Ablauf sind orange. Je nach Abwasseranfall werden Durchmesser von 110, 125, 160, 200, 250, 300, 400 und 500 mm hergestellt. Die Wandstärke beginnt bei 3 mm, die Länge variiert von 1,2 bis 3 m.Für die Anordnung städtischer Abwassersysteme wird ein Durchmesser von 200 mm oder mehr verwendet.
Je nach Druck, dem die Wände der Rohrleitung ausgesetzt sind, wird zwischen einem drucklosen und einem drucklosen Abwassersystem unterschieden. Für die interne Schwerkraftentwässerung werden Rohre mit einer Wandstärke von 1,8 bis 3 mm verwendet. Für eine Straßenleitung mit freiem Abfluss werden Produkte mit einer Wandstärke von 3,2 mm mit einem Durchmesser von 11 cm bis 1,2 cm mit einem Außendurchmesser von 50 cm hergestellt.
Ein Druckkanalsystem mit Pumpausrüstung erfordert erhöhte Festigkeitseigenschaften. Kunststoff-Druckrohre bestehen aus Hart-PVC mit größerer Dicke. Die Tabelle zeigt die möglichen Wandparameter in Abhängigkeit vom Prüfdruck von 800 Pa bis 1,6 MPa.
Durchmesser, mm | Wandstärke, mm |
90 | 2,2–6,6 |
110 | 2,7–8,6 |
160 | 4,0–9,5 |
225 | 5,5–13,4 |
315 | 7,7–18,7 |
400 | 9,8–23,7 |
500 | 12,3–23,9 |
Neben der glattwandigen PVC-Rohrleitung wird ein Wellrohr hergestellt. Es unterscheidet sich in der erhöhten Steifigkeit und dem unterschiedlichen Durchmesser. Graue Riffelung mit kleinem Durchmesser, die zum Ablassen von Abfällen aus einer Waschmaschine, einem Trockner und einem Geschirrspüler verwendet wird. Zweischichtige Wellrohrkonstruktionen mit großem Durchmesser von 11 bis 120 cm werden für die Verlegung bis zu einer Tiefe von 15 m mit hoher mechanischer Belastung verwendet. Die Tabelle stellt die dimensionale Form der Freigabe von Wellrohren dar.
Außendurchmesser, mm | Innendurchmesser, mm | Wellenvorsprungsabstand, mm |
110 | 91 | 12,6 |
160 | 139 | 12,6 |
200 | 176 | 16,5 |
250 | 216 | 37 |
315 | 271 | 42 |
400 | 343 | 49 |
500 | 427 | 58 |
630 | 535 | 75 |
800 | 678 | 89 |
1000 | 851 | 98 |
1200 | 1030 | 110 |