- Tragbare Waschbecken auf Gestellen
- Waschbecken mit Unterschrank
- Sorten von Stauseen
- DIY-Anleitung
- Aus einer Plastikflasche
- Aus dem Kanister
- Auf Gestellen
- Einbauschrank (moidodyr)
- erhitzt
- Stationäres Waschbecken
- Obenliegende und eingebaute Waschbecken
- Merkmale der Installation eines Einsteckwaschbeckens
- Bühne 1
- Stufe 2
- Stufe 3
- Stufe 4
- Stufe 5
- Im Innenraum
- Waschbecken ohne Boden
- Waschbecken aus Massivholz
- Holzbad
- So machen Sie aus einer Plastikflasche mit Ihren eigenen Händen ein Waschbecken für eine Sommerresidenz: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Fotos
- Video: Der Herstellungsprozess des einfachsten Modells eines Straßenwaschtisches
- Platzierungsregeln
- Beheizter Waschtisch zum Selbermachen
- Heizgerät
- praktischer Weg
- Anweisung:
Tragbare Waschbecken auf Gestellen
Dieser Outdoor-Waschtisch zum Verschenken hat zwar nicht so eine große Auswahl an Gestaltungsvarianten wie der Vorgänger, ist aber aus mehreren Gründen wesentlich praktischer.
Der Hauptvorteil lässt sich aus dem Namen dieses Designs verstehen, da sie im Gegensatz zu den meisten Arten von Waschbecken im Landhaus auf der Straße getragen und verwendet werden können. Der Mobilität ist es zu verdanken, dass Handwerker aus Gärten und Sommerhäusern ihre Herstellung übernehmen.
Waschbecken auf Gestellen
Für die Herstellung eines solchen Waschbeckens muss ein Behälter hergestellt werden.Dies kann gemäß der Beschreibung etwas weiter oben im Abschnitt "Vom Kanister abklappbar" erfolgen. Zusätzlich zum Tank benötigen Sie eine Basis, an der er hängt. Für die Herstellung können Sie Holzstangen verwenden, aber besser - eine Metallstange mit einem Querschnitt von 5-7 mm. Tatsache ist, dass Strukturen aus der neuesten Version von Materialien kleiner, aber leichter und haltbarer sind. Waschbecken zum Selbermachen zum Verschenken, Foto:
Um die Stäbe zu verbinden, müssen Sie schweißen. Die untere Plattform sollte breit sein, um der Struktur Stabilität zu verleihen. 2 Variationen von Stützelementen sind beliebt:
- In diesem Fall hat das Waschbecken 2 Beine, die sich auf zwei parallelen Stangen befinden. Aufgrund der zwei Beine ist es schwierig, die Struktur auf die Seite zu kippen, und die stützenden parallelen Stäbe stören beim Zurück- oder Vorwärtsfallen.
- "H"-förmig. Dieses Schema ähnelt in Aussehen und Eigenschaften dem vorherigen. Der einzige Unterschied ist eine zusätzliche Stange, diese muss senkrecht zu den Fußstützen geschweißt werden, damit der Buchstabe „H“ entsteht. Dieses zusätzliche Element schützt die Struktur vor Bewegungen um die Beine.
Die Beine sowie die Stütze bestehen aus Stangen, ihre Länge kann unterschiedlich sein, jedoch nicht mehr als anderthalb Meter, da sich die Struktur sonst im Laufe der Zeit unter dem Gewicht des Wassers im Behälter verbiegen kann. Damit der Tank auf seinen "Beinen" bleibt, können zwei Haken angeschweißt werden. Darüber hinaus kann es aufgehängt oder ein kleiner „Korb“ angeschweißt werden, in den der Behälter eingesetzt werden muss.
Aussehen
Dieses Design ist recht einfach aufgebaut und nimmt nicht viel Platz ein. Es kann an den Stellen getragen und installiert werden, an denen Sie Ihre Hände waschen müssen. Dieses Waschbecken zum Verschenken ohne Heizung ist sehr bequem zu bedienen.
Waschbecken aus Holz sind aufgrund ihres Gewichts weniger mobil. Daher sind tragbare Strukturen aus diesem Material ziemlich schwierig zu treffen.
Waschbecken mit Unterschrank
Ein solideres und bequemeres Do-it-yourself-Landwaschbecken kann mit einem Sockel und einer eigenen Halterung für einen Großbehälter hergestellt werden. Ein solches Modell kann auf der Straße, auf einer überdachten Veranda und im Haus installiert werden. Um es zu erstellen, benötigen Sie Materialien, die Sie jedoch aus wirtschaftlichen Gründen nicht speziell kaufen können, sondern improvisierte oder Reste von Bau- und Installationsarbeiten in einer anderen Richtung verwenden.
Die Hauptelemente eines solchen Waschtisches, "Moydodyr" genannt, sind ein Waschbecken (in dieser Funktion können Sie sogar ein altes Waschbecken verwenden, das während der Reparatur demontiert wurde) und ein Fülltank, der fertig gekauft oder selbst hergestellt werden kann. Im zweiten Fall sind bestimmte Fähigkeiten erforderlich. Wenn ein Waschtisch zum Geben ohne Heizung vorgesehen ist, kann der Tank aus Kunststoff sein. Wenn Sie für maximalen Komfort sorgen und "moidodyr" mit einem Heizelement ausstatten möchten, empfiehlt es sich, einen Behälter aus Metall zu wählen.
Ein Waschbecken mit Unterschrank ist eine Rahmenkonstruktion, die mit Platten- oder Plattenmaterial ummantelt ist. Es kann verwendet werden als:
- Sperrholz,
- Plastik,
- Polycarbonat,
- Polymerplatten,
- Stahlblech usw.
Das Foto zeigt eine andere Version des Schranks, bei deren Herstellung Holzbretter verwendet wurden.
Für den Rahmen des Waschbeckens mit Schrank werden Holzstangen mit quadratischem Querschnitt (die Seite des Quadrats beträgt 50-80 mm) oder eine Ecke aus Stahl 25x25 oder 40x40 mm verwendet.
Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Aufmaß der Spüle und Berechnung der Schrankmaße.
- Schneiden des Rahmenmaterials (Stange oder Ecke) gemäß den angegebenen Abmessungen (8 identische Segmente, um die oberen und unteren horizontalen Quadrate zu bilden).
- Vertikale Zahnstangen abschneiden (4 Stäbe).
- Montage (Zerlegen, Schweißen usw.) des Rahmens.
Wichtig: Bei der Aufstellung des Waschbeckens im Außenbereich wird empfohlen, nicht feuchtigkeitsbeständige Materialien zu streichen oder zu lackieren. Der Wasserabfluss ist auf die bequemste Weise organisiert
Der Wasserabfluss ist auf die bequemste Weise organisiert.
- Am einfachsten ist es, einen Eimer zum Sammeln von Abwasser zu ersetzen.
- Bei stationären Strukturen können Sie einen Abfluss in einen Abwasserkanal oder Graben arrangieren.
- Bei guter Durchlässigkeit des Bodens kann Wasser in den Boden abgelassen werden, nachdem die Drainagestelle mit Drainagematerial (Schotter, Kies usw.) bis zu einer Höhe von 25-35 cm gefüllt wurde.
Beim Ummanteln des Rahmens werden an allen Wänden des Sockels mit Ausnahme der Vorderseite Bleche oder Platten starr befestigt. Im vorderen Teil sind zwei oder eine (je nach Produktabmessungen) Türen angeordnet. Ein Tank oder Eimer wird in den Schrank unter der Spüle gestellt, wo das Wasser abläuft.
Einbau von Schränken und Waschbecken
Über der Spüle sollte ein vertikaler Rahmenaufbau installiert werden, an dem der Wassertank befestigt wird.
Ein solches Waschbecken kann zusätzlich mit einer Arbeitsplatte und einem Geschirrtrockner aus Lamellen ausgestattet werden.
Im Sommer ist eine Gartendusche für eine Sommerresidenz sehr nützlich. Sie müssen es nicht kaufen, sondern können es selbst herstellen.
Und über die Besonderheiten der Installation eines Abflusses in der Badewanne gibt es hier Informationen.
Sorten von Stauseen
Die Konfiguration künstlicher Teiche kann formal mit einem gezogenen geometrischen Umfang oder unregelmäßig sein und natürliche Gegenstücke imitieren.
Ein weiteres Gestaltungsmerkmal ist die untere Ebene.Bei erhöhten Zierteichen, die in der Regel die richtige geometrische Form haben, wird die Tiefe durch die Höhe der auf der Erdoberfläche errichteten Seiten festgelegt. Diese kostengünstige Option wird von saisonaler Bedeutung sein, da das Wasser in geringer Tiefe bei Minusgraden schnell gefriert.
Im Winter muss ein so flaches Reservoir getrocknet werden, und nur einjährige Pflanzen können als zusätzliche Dekoration dienen.
Für den Bau von vergrabenen Stauseen sind komplexere Bauarbeiten erforderlich, aber eine solche Konstruktion ermöglicht es, alle möglichen Ideen für die Ausstattung eines Teichs in einem Landhaus oder im Innenhof eines Privathauses umzusetzen.
DIY-Anleitung
Beginnen wir mit dem Einfachsten.
Aus einer Plastikflasche
Sie können jede Flasche nehmen, von anderthalb bis fünf Litern. Stanzen Sie ein kleines Loch in die Seite des Flaschenverschlusses und hängen Sie den Behälter verkehrt herum auf. Im aufgeschraubten Zustand ist das Loch im Deckel dicht verschlossen, schraubt man ihn aber leicht auf, strömt der Strahl sofort heraus. Das Hauptproblem liegt nur in der Justage, damit der Wasserdruck den Deckel nicht abreißt.
Ein etwas komplizierterer Weg ist es, einen Vorrat aus einer Spritze zu bauen. Wir nehmen eine normale Spritze und schneiden den oberen Teil ab, an dem die Nadel angeschlossen ist. Wir schneiden ein rundes Loch in den Deckel und fädeln es durch eine selbstgemachte Brühe. Der Druck in der Flasche drückt fest auf den Kolbenkopf und der Druck auf den Kolben zwingt das Wasser zum Fließen.
Aus dem Kanister
Es ist bequemer zu bedienen. Sie können einen Plastik- oder Metallkanister nehmen und in seinen unteren Teil ein Loch für einen Wasserhahn schneiden.Um die Verbindung luftdicht zu machen, versehen Sie den Wasserhahn außen und innen mit Gummidichtungen.
Wenn Ihr Kanister groß ist, sollten Sie über das Ablassen nachdenken. Dazu wird ein Loch in den Boden des Kanisters gestanzt und ein Wellrohr angeschlossen, das zur Entwässerungsstelle (Entwässerungsgraben) führt.
Auf Gestellen
Dies ist der gleiche Waschtisch, aber mit Stützen. Stützen können aus allem hergestellt werden - Bewehrung, Holz, Kunststoff. Es gibt gekaufte Stützen - in der Regel sind sie mit einer Querstange ausgestattet, mit der sie die Beine in den Boden treiben. Die Hauptsache ist, auf Feuchtigkeitsbeständigkeit zu achten, insbesondere auf den tragenden Teil der Gestelle. Der Tank ist auf Stützen montiert, deren Beine bis zu einer Tiefe in den Boden gegraben werden müssen, die direkt proportional zum Gewicht des Geräts ist. Das Fassungsvermögen kann ab 10 Liter entnommen werden.
Expertenmeinung
Kulikov Wladimir Sergejewitsch
Bei besonders schweren Konstruktionen ist es besser, die Beine des Rahmens zu betonieren.
Einbauschrank (moidodyr)
Wenn Sie kein Fan von hastig gemachten Dingen sind, können Sie diese Option ausprobieren. Es wird Sie ins Schwitzen bringen, aber das Ergebnis wird Sie voll und ganz belohnen. Dazu benötigen Sie ein Waschbecken, einen Tank, Sperrholz usw. Wenn Sie das Glück haben, einen echten Holzschrank zu finden, wird Sperrholz nicht benötigt.
Im Allgemeinen sollte „Moidodyr“ eine Struktur sein, bei der ein Waschbecken in den oberen Teil des Schranks eingebaut wird und ein Tank darüber befestigt wird. Es wird empfohlen, die Holzoberfläche mit Lack oder Farbe zu behandeln, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. "Moydodyr" ist sehr bequem zu bedienen, es kann mit einem Spiegel, Seifenschalen oder einem Handtuchhalter ausgestattet werden.
erhitzt
Was ist die Besonderheit eines solchen Geräts? Es ermöglicht Ihnen, heißes Wasser auf dem Land zu verwenden - das ist ein seltenes Glück.Natürlich muss ein Platz für ein solches Gerät bewusst gewählt werden, da man an einer banalen Steckdose nicht weit kommt. Als Heizelement können Sie sowohl einen herkömmlichen Boiler (dies ist jedoch eine eher unsichere Option) als auch ein Heizelement mit der Möglichkeit der Thermoregulierung verwenden.
Berechnen Sie das Volumen des Tanks, die Leistung des Heizelements sollte direkt proportional sein, sonst warten Sie entweder lange auf das Heizen oder umgekehrt erhalten Sie kochendes Wasser
Achten Sie bei der Installation besonders auf die Isolierung des Kabels. Wenn der Tank in Abschnitte unterteilt ist, sollte anstelle eines Wasserhahns ein Mischer vorhanden sein
Tanks passen Metall und Kunststoff.
Stationäres Waschbecken
Wenn Sie ein Waschbecken mit Wasserhahn bauen möchten und möchten, müssen Sie sich mit einfachen Kenntnissen im Sanitärbereich vertraut machen.
Nehmen Sie einen großen Behälter aus weichem Kunststoff. Es ist wünschenswert, dass es einen breiten Hals gibt. Als nächstes sollten Sie einen Wasserhahn (für die Wasserversorgung), zwei Gummidichtungen, Muttern und Unterlegscheiben in einem Sanitärgeschäft kaufen.
Vergessen Sie nicht, eine Leinenwicklung auf den Rakel zu wickeln, die zuerst mit einer speziellen Flüssigkeit getränkt werden muss.
Um dieses Design zu installieren, nehmen Sie einen kleinen Schrank oder machen Sie aus improvisierten Mitteln einen Stand. Kanne aufsetzen und mit Wasser füllen. Diese Version des Waschbeckens mit Unterschrank wirkt zivilisierter, da es auch über einen Wasserhahn für die Wasserversorgung verfügt.
Obenliegende und eingebaute Waschbecken
Das Überkopfwaschbecken ist ein Waschbecken, das auf einer flachen und ebenen Basis installiert ist - einem Schrank oder einer Arbeitsplatte mit Beinen. Die Schale besteht aus verschiedenen Materialien - weiße und farbige Fayence, Natur- und Kunststein, Glas, Metall. Auch die Form kann unterschiedlich sein: rund, oval, rechteckig.Zu den Vorteilen von Überkopfschüsseln gehören ein interessantes und originelles Erscheinungsbild sowie die Möglichkeit, fast überall im Badezimmer installiert zu werden, wo Kommunikation möglich ist.
Überkopfschüsseln können auf jeder Oberfläche installiert werden.
Einbauspülen, die in die Arbeitsplatte geschnitten sind und als die praktischsten und ergonomischsten gelten. Einsteckwaschbecken werden je nach Einbaumethode in 3 Typen eingeteilt:
- Die Schüssel befindet sich unter der Arbeitsplatte.
- Die Seiten der Spüle befinden sich über der Arbeitsplatte und ruhen darauf.
- Halbeinbaumodell: Die Schale schneidet sich teilweise in die Arbeitsplatte ein und ragt darüber hinaus.
Solche Waschbecken stürzen meistens in die Arbeitsplatte, die als Schminktisch dient. Darüber hinaus ist es praktisch, häufig verwendete Hygieneprodukte darauf aufzubewahren. Ein weiterer Vorteil von Einsteckspülen ist, dass sie am wenigsten anfällig für Risse, Absplitterungen und andere mechanische Beschädigungen sind, da sie fast vollständig geschlossen sind.
Weiterlesen: Einbau einer Spüle mit Unterschrank.
Merkmale der Installation eines Einsteckwaschbeckens
Mit der Installation der Spüle wird begonnen, nachdem die Versorgung der Wasserleitungen und der Kanalisation zum Standort der Schüssel abgeschlossen ist. Betrachten Sie den Installationsvorgang am Beispiel des Einsetzens einer Spüle mit vorstehenden Seiten in eine Holzarbeitsplatte.
Bühne 1
Zuerst müssen Sie die Arbeitsplatte zum Schneiden des Lochs markieren. Einige Hersteller bringen eine Schablone an der Schüssel an, nach der das Markup bequem übertragen werden kann. Wenn es keine solche Vorlage gibt, können Sie Folgendes tun:
- Die Schale wird auf den Kopf gestellt und mit einem Bleistift am Rand nachgezeichnet.
- Während die Schüssel auf dem Kopf steht, messen Sie die Breite des Randes auf allen Seiten.
- Entfernen Sie die Spüle vom Tisch.
- Innerhalb der gezeichneten Kontur wird unter Berücksichtigung der Seitenbreite eine weitere gezeichnet.
Das Markup ist fertig!
Stufe 2
Als nächstes müssen Sie entlang der Innenkontur ein Loch schneiden. Am bequemsten ist dies mit einer elektrischen Stichsäge, aber zuerst müssen Sie ein Loch in die Arbeitsplatte bohren, damit das Stichsägeblatt dort eindringen kann.
Um mit dem Schneiden eines Lochs für das Waschbecken zu beginnen, müssen Sie zuerst ein Loch für das Stichsägeblatt bohren.
Schneiden Sie dann vorsichtig und versuchen Sie, nicht über die Linie hinauszugehen, ein Loch mit einer Stichsäge.
Ein Loch für ein Waschbecken schneiden.
Stufe 3
Das geschnittene Ende wird mit Schleifpapier behandelt und 2-3 Schichten Versiegelung werden aufgetragen, um alle Poren zu füllen und die Oberfläche wasserdicht zu machen.
Schnittenden müssen mit Dichtmittel behandelt werden
Stufe 4
Am Waschbecken sind ein Wasserhahn und ein Siphon installiert. Danach wird ein Klebeband aus wasserdichtem Material sorgfältig an die Seite geklebt, das als Dichtmittel dient. Außerdem sind seitlich in gleichem Abstand Befestigungselemente angebracht, die vom Hersteller angebracht werden.
Stufe 5
Auf den Rand der umgekehrten Spüle wird eine Schicht Dichtmittel aufgetragen, wonach die Spüle in das Loch eingebaut und die Befestigungselemente festgezogen werden. Die überstehende Dichtmasse wird vorsichtig mit einem feuchten Tuch entfernt, jedoch so, dass ein dünner Streifen zum zuverlässigen Schutz vor Wasseraustritt unter der Spüle zurückbleibt. Danach wird der Siphon an den Abwasserkanal angeschlossen und die flexiblen Schläuche des Mischers werden an die Wassereinlassstellen angeschlossen. Do-it-yourself-Einsteckspüle eingebaut!
Wir haben die Haupttypen von Waschbecken untersucht, die sich in der Installationsmethode unterscheiden. Fast alle Typen können mit Ihren eigenen Händen installiert werden, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen.Dazu müssen Sie in der Lage sein, einen einfachen Satz Sanitärwerkzeuge zu verwenden und die Installationsanweisungen zu befolgen, die von den Herstellern mit ihren Produkten geliefert werden.
Im Innenraum
Bisher sind Holzwaschbecken in Innenräumen selten zu finden. Es mag den Anschein haben, dass sie überhaupt nicht mit Sanitäranlagen kompatibel sind, aber das ist nicht der Fall, wofür es genügend Beispiele gibt.
Als es noch keine Fayencen und kein Porzellan gab, war fast alles aus Holz, von Taufbecken, Fässern und Trögen ganz zu schweigen. Dann war es möglich, die Gäste mit einem Badezimmer aus Gusseisen zu überraschen, aber nicht aus Holz.
Das Material, das unseren Ururgroßvätern heute vertraut ist, ist für viele ein Kuriosum. Gleichzeitig glauben Liebhaber natürlicher und umweltfreundlicher Innenräume, dass dies ein obligatorisches Merkmal einer stilvollen und teuren Raumgestaltung ist.
Eckspüle mit Holzschrank
Wir sind seit langem an edle Holzmöbel und Fußböden gewöhnt. Wenn Sie also Ihre Freunde wirklich überraschen und bis ins Mark verblüffen möchten, bauen oder kaufen Sie ein Holzwaschbecken.
Schönheit und Form | Die Dekoration der Sanitäranlagen wird ihre luxuriöse und einzigartige Textur sein. Dank der Fähigkeit kann es in jede Form gebracht werden:
|
Züchten | Es ist ratsam, für die Herstellung feuchtigkeitsbeständige und harte Holzarten zu verwenden. Diese beinhalten:
|
Behandlung |
|
Waschbecken ohne Boden
Die Hersteller überraschen uns oft mit ihren Modellen und führen uns manchmal in den Wahnsinn. Zum Beispiel bot die Firma "Lago" eine Variante eines Holzwaschbeckens an, bei dem "es keinen Boden gibt". Natürlich ist dies nur eine optische Täuschung und vorhanden, aber Sie müssen zugeben, dass solch ein unkonventioneller Ansatz sowohl zu Freude als auch zu Verwirrung führen kann.
Waschbecken "ohne Boden"
Wenn Sie das Design und die Ausführung des Modells studieren, können wir sagen, dass es möglich sein wird, es mit Ihren eigenen Händen zu reproduzieren. Dazu benötigen Sie eine Arbeitsplatte mit einer Stärke von 80-90 mm aus keilgezinkten Holzbalken. Es muss ein rechteckiges Loch darin gemacht werden, das als Spüle dient.
Lassen Sie bei diesem Design die Holzstruktur intakt und beschichten Sie die Oberfläche der Arbeitsplatte mit mehreren Lackschichten. Haben Sie vergessen, dass das Interessanteste an diesem Modell ganz unten verborgen ist?
Bereiten Sie dafür ein transparentes Glas vor und legen Sie beispielsweise 3D-Bilder darunter. So können Sie interessante visuelle Effekte erzielen.
Wenn Sie nichts verwenden, erhalten Sie die Illusion der Illusion des Fehlens eines Bodens. Was auch interessant sein wird.
Gesamtansicht des Waschbeckens im Innenraum
Ein speziell entwickelter Wasserablauf ermöglicht es Ihnen, alle oben genannten Effekte zu erzielen. Es tritt nicht wie bei gewöhnlichen Schalen von unten aus, sondern durch einen Schlitz an der Rückwand des Bodens und tritt dann entlang der Rutsche in den Siphon ein.
Dadurch wurde es möglich:
- machen Sie die untere Abdeckung ganz;
- Überraschen Sie Bekannte und Freunde mit dem "fehlenden Boden" am Waschbecken, wenn Sie den Siphon verstecken und transparentes Glas verwenden.
Waschbecken aus Massivholz
Diese Option zeigt, wie Sie ein Holzwaschbecken zum Selbermachen aus einer Reihe von Leimholzbalken herstellen.
Unten ist die Prozessanweisung:
- Es ist notwendig, die Stäbe zusammenzukleben.Die Dicke hängt nur von Ihren Wünschen ab.
Holzbalken zusammengeklebt
- Markieren Sie sie.
Ungefähr dieses Markup
- Nehmen Sie eine Kreissäge und schneiden Sie sie auf die gewünschte Tiefe.
Wir schneiden das Rundschreiben durch
- Nehmen Sie einen Meißel und einen Hammer und entfernen Sie den Überschuss.
Überschuss mit Hammer und Meißel entfernen
- Schleifen Sie den resultierenden Behälter.
Nehmen Sie einen Bohrer mit einer Schleifscheibe und schleifen Sie den Boden
- Wir machen ein Loch für den Abfluss.
Bohren Sie mit einer Düse, um ein Abflussloch zu machen
- Nehmen Sie Epoxidkleber und beschichten Sie das resultierende Waschbecken.
Bürsten Sie das Waschbecken mit Epoxid
Holzbad
Lassen Sie uns jetzt über ein größeres Waschbecken sprechen - ein Badezimmer. Sein Preis in Einzelhandelsketten geht über die Skala, also warum nicht selbst herstellen, wenn Sie Zeit und Lust haben?
Der Prozess kann nicht als einfach bezeichnet werden, aber er kann dennoch durchgeführt werden.
- Sie müssen auch spezielle Holzbearbeitungswerkzeuge vorbereiten.
- Das Funktionsprinzip ist eine Sache - Sie müssen eine versiegelte Holzkiste herstellen. Was braucht es für eine hochwertige Passung von Holzbauteilen zueinander? Hoffen Sie nicht, dass das Holz vom Wasser aufquillt und alle Risse schließt.
- Ein wichtiger Moment bei der Herstellung einer Holzbadewanne ist die polierte Oberfläche am Ende der Entschichtungsphase. Andernfalls ist es unsicher, Wasserbehandlungen darin durchzuführen.
So machen Sie aus einer Plastikflasche mit Ihren eigenen Händen ein Waschbecken für eine Sommerresidenz: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Fotos
Wenn Sie in Ihrem Sommerhaus dringend ein Waschbecken benötigen, sollten Sie es am einfachsten aus einer großen Plastikflasche herstellen. Eine solche Lösung hält einige Zeit, bis Sie ein fortschrittlicheres und zuverlässigeres Design erstellen.Das Funktionsprinzip solcher Waschtische ist unabhängig von der Version Standard - das Wasser zum Waschen kommt aus einem Kunststoffbehälter, der in vertikaler Position auf einer beliebigen Stütze mit dem Hals nach unten befestigt ist.
Der Wasserzulauf kann auf verschiedene Weise modifiziert werden
Das universelle Schema für die Herstellung eines Kunststoffwaschbeckens lautet wie folgt:
- Behälter von der Restflüssigkeit vorspülen. Es wird empfohlen, für Getränke eine Fünf-Liter-Plastikflasche mitzunehmen.
- Schneiden Sie den Boden ganz oder in zwei Hälften ab und lassen Sie ihn als Schutz vor Wasserrückständen stehen.
- Hängen Sie den resultierenden Behälter vertikal auf, sodass der Hals nach unten zeigt. Verwenden Sie zur Befestigung Garn, Draht oder etwas nach Ihrem Belieben.
Dieser Prozess ist fast abgeschlossen. Sie können mit einem Wasserauslass (Flaschenhals mit Schraubverschluss) experimentieren. Wie lauten die Optionen:
- Lass es sein wie es ist. Wenn Sie waschen möchten, schrauben Sie den Deckel leicht ab, bis Wasser herausfließt. Um es nicht versehentlich ganz abzuschrauben, können Sie ein kleines Loch in seine Seite bohren. Der Nachteil ist, dass nicht immer der optimale Strahl eingestellt werden kann.
- In der Mitte des Deckels wird ein Loch gebohrt, in das ein Nagel gesteckt wird, damit der Deckel im Tank sitzt und nicht herausrutschen kann. Das Gerät wird durch Drücken auf die Nagelspitze und Anheben aktiviert. Der Nachteil dieser Konstruktion ist das schnelle Rosten der Nelke, die sich ständig in einer feuchten Umgebung befindet. Andere improvisierte Materialien können eine Alternative zu einem Nagel werden: eine Spritze, ein Wasserhahn aus einer Weinkiste.
- Im Flaschenverschluss ist ein Wasserhahn montiert, den Sie kaufen oder gebraucht verwenden können. Sichern Sie es mit Klebeband.
Video: Der Herstellungsprozess des einfachsten Modells eines Straßenwaschtisches
Einen Wasserablauf zu verbessern ist mit wenig Aufwand und Zeit möglich. Es wird vorgeschlagen, die Option zu prüfen, bei der die folgenden Komponenten verwendet werden:
- anschluss mit einem Ventil für Schläuche (in einem Gartengeschäft gekauft);
- Markierung oder Markierung;
- Plastilin;
- wasserfester Kleber;
- Fünf-Liter-Flasche.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Zerlegen Sie zuerst den Marker, da sein Körper ohne die Innenseiten funktionieren muss, die Sie entfernen werden. Entfernen Sie nun die Gummidichtung, die sich unter dem Ventil im Anschluss befindet.
-
Fahren Sie mit Hilfe der extrahierten Teile fort, um das Ventil zu verfeinern, dh es schwerer zu machen. Dies ist notwendig, damit das Ventil das Wasser richtig im Waschbecken hält. Verlängern Sie es mit einem Marker, nachdem Sie das Rohr mit Plastilinkugeln gefüllt haben. Fetten Sie nun den Stift mit Klebstoff ein und stecken Sie ihn in das Loch im Filzstiftkörper. Damit das Ventil leichter in den Schlauch eingeführt werden kann, können Sie es mit einem Drahtschneider korrigieren. Warten Sie, bis die Details eingestellt sind.
-
Als nächstes schneiden Sie ein Loch in den Flaschenverschluss mit dem gleichen Durchmesser wie der Anschluss. Das Gewinde des Verbindungsrohlings mit Klebstoff bestreichen und in den Deckel einführen.
-
Ziehen Sie die Mutter vom Stecker von außen fest. Lassen Sie die Struktur trocknen und montieren Sie das modifizierte Ventil an seinem ursprünglichen Platz im Verbinder. Bringen Sie auch den Dichtungsgummi an seiner ursprünglichen Position an.
-
Schneiden Sie einen Kreis in den Boden der Flasche, wo das Wasser gegossen wird. Um das Befüllen des Behälters zu erleichtern, wird von oben ein aus einer kleineren Plastikflasche gewonnener Trichter eingesetzt. Gleichzeitig dient es als Abdeckung.
-
Um den Waschtisch an einem Baum oder einer anderen festen Stütze aufzuhängen, bereiten Sie 1,5 Meter Schnur vor. Binden Sie sie zuerst um den Hals des Tanks, dann um den Körper selbst. Mit Klebeband sichern.
Es bleibt, den Deckel mit eingebautem Ventil zu verschrauben und sicherzustellen, dass das System funktioniert.
Zur einfachen Handhabung ist im Deckel ein Anschlussstück für Gartenschläuche mit Auslassventil montiert
Platzierungsregeln
- Die Dimensionen des Reservoirs sollten nicht nur aus ästhetischen Gründen der Fläche der Hacienda angemessen sein. Egal wie attraktiv die Fotos von großen Teichen aussehen, sie sollten nicht in einer Standard-Datscha von 5 Hektar errichtet werden.
- Damit überschüssige Feuchtigkeit Gebäude, Pflanzen und Menschen nicht schadet, sollte ein künstlicher See nicht mehr als 10 % der Fläche einnehmen.
- Der Teich muss von Bäumen entfernt platziert werden, deren Wurzeln die Wände der Grube beschädigen können. Darüber hinaus kann Laub zu einer Quelle von verstopfendem und faulendem Wasser werden.
- Wenn keine besonderen Anforderungen für die Zucht seltener Fisch- oder Pflanzenarten bestehen, sollte der Teich an einem nicht schattigen Ort mit Zugang zu Sonnenlicht für 7-8 Stunden am Tag platziert werden.
- Je kleiner die Fläche des Stausees ist, desto öfter muss er gereinigt, der Müll mit einem Netz herausgeharkt und ein Teil des Wassers gewechselt werden.
Beheizter Waschtisch zum Selbermachen
Ein Waschbecken, in dem es nicht nur kaltes, sondern auch heißes Wasser gibt, ist ein echter Luxus für eine Sommerresidenz. Solche Strukturen werden in der Regel fest installiert, da sie einen Anschluss an das Stromnetz erfordern. Ein solcher Metallwaschtisch zum Verschenken kann konstruktionsbedingt ein „Moidodyr“ oder ein Modell auf einem Ständer sein.
Um die Flüssigkeit im Tank zu erhitzen, können Sie einen herkömmlichen Boiler verwenden, erfahrene Handwerker empfehlen jedoch die Anschaffung eines speziellen Heizelements mit Thermostat
Bitte beachten Sie, dass die Leistung des Heizelements entsprechend dem Tankvolumen gewählt werden muss. Bei zu geringer Leistung müssen Sie lange warten, bis sich das Wasser erwärmt, und bei zu viel Leistung ist es wahrscheinlich, dass das Wasser überhitzt
Darüber hinaus sollten Sie das optimale Design und den Heizmodus wählen. Wenn es nur einen Tank gibt und dieser nicht in Kammern unterteilt ist, muss das Wasser mit einem geteilten Tank (ein Abschnitt für Kälte und der andere mit einem Heizelement, z Warmwasser), sollte die Heiztemperatur höher sein. Der Tank ist in diesem Fall nicht mit einem gewöhnlichen Wasserhahn, sondern mit einem Mischer ausgestattet.
Wenn Sie einen elektrischen Waschtisch zum Selbermachen für ein beheiztes Häuschen herstellen, ist es zur Gewährleistung der Sicherheit wichtig, auf die Isolierung des stromführenden Kabels zu achten und die Struktur mit einer Schwimmerstandsanzeige oder einer komplexeren zu versehen analog, und auch, wenn kein Thermostat vorhanden ist, ein Thermometer zur Steuerung der Warmwasserbereitung
Heizgerät
Es ist einfacher, ein werkseitig beheiztes Waschbecken zu kaufen, aber bei Bedarf bauen wir die Heizung selbst in das vorhandene Modell des Waschtisches ein. Wie man ein Gerät zum Händewaschen auf dem Land herstellt, sehen Sie in diesem Video:
Um Wasser zu erhitzen, können Sie einen Boiler verwenden, hier müssen Sie berücksichtigen, dass Sie das Wasser nur öffnen können, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Eine schwierigere Option ist die Installation eines Heizelements mit einem Temperaturregler für die Wasserheizung. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Heizelement an der Seitenwand des Tanks so nah wie möglich am Boden zu montieren. In diesem Fall fallen keine Spritzer auf die Kontakte und das Risiko eines Durchbrennens des Heizelements aufgrund eines niedrigen Wasserstands wird verringert.
Sie können einen vorgefertigten Tank mit eingebautem Heizelement kaufen und auf einem Do-it-yourself-Rahmen mit einem Schrank installieren.
Es ist schwierig, auf ein Waschbecken auf dem Land zu verzichten. Wir haben die wichtigsten Nuancen der Herstellung eines Waschtisches untersucht. Die Wahl des Modells hängt von der verwendeten Wassermenge, der Nutzungsdauer und dem Funktionszweck ab.
praktischer Weg
Anweisung:
1. Schneiden Sie den Boden der Flasche ab. Verbrenne die Ränder mit einer Kerzenflamme, damit du dich später nicht daran schneidest.2. Treten Sie ein paar Zentimeter von der Spitze zurück und machen Sie Löcher mit einer heißen Ahle oder einem Nagel.3. Finden Sie einen Ast, an dem Sie das Waschbecken aufhängen können, indem Sie einen Draht in die Löcher einführen.4. Schrauben Sie den Deckel ab und bohren Sie mit einem heißen Nagel 7 Löcher in die Seite. Schrauben Sie die Kappe auf.5. Gießen Sie Wasser in eine Flasche. Das Prinzip der Verwendung des Waschbeckens besteht darin, dass der Deckel nur ein wenig abgeschraubt werden muss und Wasser fließt. Bitte beachten Sie, dass Sie den Korken nicht vollständig entfernen können, da sonst das gesamte Wasser auf dem Boden steht.6. Wenn Sie einen Hammer und Nägel mitgebracht haben, können Sie die Flasche für mehr Zuverlässigkeit an einen Baumstamm nageln.
Das Prinzip ist das gleiche: Boden abschneiden, Loch für die Spritze in den Korken bohren, oberen schmalen Teil an der Spritze abschneiden, Spritze mit dem Kolben nach unten in das Korkenloch stecken. Nichts kompliziertes, aber wie praktisch!
Bobrakova Natalia, besonders für die Beraterin.
2016, Berater. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die schriftliche Zustimmung des Autors oder einen aktiven, direkten und für die Indexierung offenen Link zur Quelle ist die Neuveröffentlichung von Materialien ganz oder teilweise untersagt!