Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Der Wasserdruckregler im Wasserversorgungssystem ist elektronisch und seine Einstellung, Preis

Behördliche Anforderungen für Wohnungsdruckregler

Ungleichmäßige Druckabfälle in den Warm- und Kaltwassersträngen führen zu einer Änderung der Mischwassertemperatureinstellung am Mischerauslauf.Viele sind wahrscheinlich schon auf eine solche Tatsache gestoßen, als sich die angenehme Temperatur des Wassers in der Armatur plötzlich dramatisch zu ändern begann, entweder in Richtung kochendes Wasser oder in absolut kaltes Wasser.

Das Vorhandensein von Druckreglern an den Wohnungseingängen wird ein solches unangenehmes Phänomen beseitigen. Der nationale Rechtsrahmen, der die Anforderungen an Hauswasserdruckregler regelt, wird derzeit durch die folgenden Hauptdokumente dargestellt:

  1. GOST 55023 Wohnungsdruckregler. Allgemeine Spezifikation
  2. GOST 12678 Direktwirkende Druckregler. Hauptparameter.
  3. Richtlinien für die Auswahl und den Einsatz von Wohnungsdruckreglern in Wohn- und öffentlichen Gebäuden (Forschungsinstitut für Siedlungswasserwirtschaft).

Die wichtigsten Anforderungen an Getriebe aus den aufgeführten Dokumenten sind in der Tabelle dargestellt:

Charakteristischer Name

Einheit.

Bedeutung

Bedingter Durchsatz, nicht weniger als

m3/Std

1.6 (GOST R 55023)

2.5 (GOST 12678)

1.1 (Forschungsinstitut für Siedlungswasserwirtschaft)

Durchsatz im Betriebsbereich von Eingangsdrücken, nicht weniger als

m3/Std

1,8

Durchsatz bei Eingangsdrücken unterhalb des Betriebsbereichs, nicht weniger als

m3/Std

0,72

Betriebsbereich des Eingangsdrucks

Bar

3–10

Betriebsbereich der Ausgaben

m3/Std

0,18÷1,8

Maximaler Ausgangsdruck im Betriebsbereich der Durchflussraten, nicht mehr

Bar

2,7±0,2

Maximaler Ausgangsdruck im Non-Flow-Modus, nicht mehr

Bar

3,5

Druckänderung bei Durchflussänderung um 0,05 l/s im Arbeitsbereich der Durchflussmengen, nicht mehr

Bar

0,04

Vollständige Ressource

Tausend Zyklen

Geräuschpegel in 2 m Entfernung vom Gerät

dBA

Biegemoment am Körper, nicht weniger als

Nm

Umgebungstemperaturbereich

ºС

5–90

Zulässige Umgebungsfeuchte

%

Mittlerer Temperaturbereich

ºС

5–90

Das Funktionsprinzip von Wohnungsdruckreglern basiert auf dem Ausgleich der Kräfte, die durch die Drücke am Einlass und Auslass aufgrund des Verhältnisses der von diesen Drücken betroffenen Flächen entstehen.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Der Druck am Einlass Рin wirkt auf den kleinen Kolben und versucht, ihn zu öffnen. Aufgrund der Drosselung im Schieber in Verbindung mit dem kleinen Kolben wird der Druck auf Pout reduziert. Dieser reduzierte Druck wirkt auf den großen Kolben, um den Schieber zu schließen.

Die große Kolbenfeder hält den Schieber offen, wenn der Eingangsdruck unter dem eingestellten Druck liegt. Anstelle eines großen Kolbens kann auch eine Membran verwendet werden.

Wie wird der Verlust berechnet?

Der Druckverlust im Wasserversorgungsnetz tritt aus folgenden Gründen auf (Verstopfungen und Rost von Rohren werden nicht berücksichtigt):

  1. Rohrwiderstand in geraden Abschnitten.
  2. Lokaler Widerstand (Bögen, Ventile usw.).

Zur Vereinfachung der Berechnungen gibt es Online-Rechner, mit denen Sie in Sekundenschnelle den Druckabfall in der Rohrleitung ermitteln können. Um dieses Problem zu lösen, können Sie auch spezielle Tabellendaten verwenden.

Berechnung auf geraden Strecken

Um Verluste zu berechnen, müssen Sie Folgendes herausfinden:

  • Wasserverbrauch;
  • Rohrleitungsmaterial, dessen Durchmesser und Länge.

Wählen Sie den gewünschten Wert in der Tabelle aus und ermitteln Sie die Höhe der Druckreduzierung.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Tabellendaten für Polypropylenrohre - für Metallrohre muss ein Korrekturfaktor von 1,5 zu den Berechnungen hinzugefügt werden. Beträgt die Rohrlänge weniger als 100 Meter, wird das Ergebnis mit dem Längenfaktor multipliziert. Für ein Metallrohr mit einem Durchmesser von 50 mm, einer Länge von 35 Metern und einem Wasserdurchfluss von 6,0 m³ / h wird also das folgende Ergebnis erhalten: 1,6 * 0,35 * 1,5 \u003d 0,84 mvs.

Stellenweise

Außerdem treten Verluste an den Kurven und Biegungen der Rohrleitung sowie an den Stellen von Ventilen und Filtern auf.

Für Berechnungen gibt es eine spezielle Tabelle, um sie zu verwenden, müssen Sie die Durchflussmenge von Wasser im Rohr herausfinden - diese wird wie folgt berechnet: Die Durchflussmenge muss durch die Querschnittsfläche von geteilt werden \u200b\u200bdas Rohr.

Arten von Wasserdruckreglern

Nach Typ können Druckregler in Kolben-, Membran-, Durchfluss-, Automatik- und Elektronikregler unterteilt werden. Betrachten wir jeden einzeln.

Kolben

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Kolbenregler

Strukturell der einfachste Druckregler, auch mechanisch genannt. Aufgrund der Tatsache, dass das Funktionsprinzip auf der Arbeit eines federbelasteten Kolbens basiert. Der den Eingangsdruck aus der Rohrleitung regelt und mit einer Einstellschraube einstellt. Durch Verringern oder Erhöhen der Kapazität des Reduzierers, je nach den Anforderungen des Benutzers. Der Ausgangsdruck im System wird durch das installierte Ausgangsmanometer angezeigt.

Zu den Nachteilen dieser Vorrichtung gehört die Empfindlichkeit des Kolbens gegenüber verschiedenen Arten von Schmutz in der Wasserversorgung. Dadurch verfällt es schnell. Dieses Problem wird durch die Installation eines Filters vor dem Einlass des Druckreglers gelöst. Der Durchsatz eines solchen RFE beträgt eine bis fünf Atmosphären.

Membran

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Membran

Ein Druckminderer, der sich im Einsatz mit einem Durchsatz von 0,5 m3 bis 3 m3 pro Stunde den Ruf eines zuverlässigen und unprätentiösen Haushaltsgeräts erworben hat. Aufgrund der Zuverlässigkeit des Designs einen ziemlich hohen Preis haben. Aufgrund der hohen Kosten ist es besser, den Austausch oder die Installation dieses Geräts einem erfahrenen Spezialisten anzuvertrauen.

Grundlage seiner Arbeit ist eine Membran mit einer Feder, die sich in einer abgedichteten Kammer befindet.Daher ist es vollständig vor verschiedenen Arten von Verstopfungen geschützt. Die Feder überträgt die Kraft auf ein kleines Ventil, das wiederum die Größe des Ausgangswasserflusses in das Hausinstallationssystem reguliert.

Fließend

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Durchflusswasserreduzierer

Die Zuverlässigkeit und Unprätentiösität der Durchfluss-WRRL wird durch das völlige Fehlen beweglicher Teile gewährleistet. Was sich auf seine Haltbarkeit auswirkt.

Die Stabilisierung des Ausgangsdrucks erfolgt durch die vielen engen Innenkanäle. Darüber verteilt wird der chaotisch einströmende Wasserdruck zunächst durch viele Windungen ausgelöscht. Kommt zum angegebenen Parameter und verschmilzt dann zu einem Ausgangskanal.

Die Verwendung eines Durchflussdruckreglers ist in der Regel auf Bewässerungssysteme von persönlichen Grundstücken beschränkt.

Automatisch

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Der automatische Druckregler ist baulich analog zu einem Membran-Hochdruckschlauch. Das Vorhandensein von zwei Schrauben zum Ändern des Betriebsdruckbereichs im Rohrleitungssystem unterscheidet es von der Membran.

Der Betrieb des Geräts wird durch eine Membran und zwei Federn gewährleistet, deren Druckkraft durch spezielle Muttern reguliert wird. Bei einem schwachen Eingangswasserdruck wird die Membran schwächer. Bei einem Anstieg des Eingangsdrucks wird die Membran komprimiert, was zu einer Verringerung des Ausgangskanals führt.

Zum automatischen RFE gehört ein automatischer Druckregler, der die Federn auf der Membran betätigt. Bei niedrigem Druck schließen die Federn die Kontakte und treiben die Pumpe an. Deren Aufgabe ist es, den Druck im System auf einem bestimmten Niveau zu halten.

Elektronisch

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Elektronischer Wasserdruckregler

Dies ist ein ausgeklügeltes Gerät eines vollautomatischen Typs mit geräuschlosem Betrieb, das einen vollständigen Schutz des Systems gegen Wasserschläge bietet.

Lesen Sie auch:  Artesisches Brunnenbohren - Eigenschaften und Anwendungen

Das elektronische Display zeigt aktuelle Informationen über die Eigenschaften des Wasserflusses in der Hausinstallation. Der elektronische Mechanismus überwacht kontinuierlich den Wasserdruck in der Rohrleitung mithilfe eines Bewegungssensors.

Die im Set des Geräts enthaltene Pumpstation schaltet sich automatisch ein, wenn ein Signal von den Tracking-Sensoren empfangen wird. Bei trockener Wasserversorgung lässt die Elektronik das Einschalten der Pumpe nicht zu.

Dank eines durchdachten elektronischen Mechanismus wird dieses Gerät alle Bedürfnisse des Benutzers im automatischen Modus vollständig erfüllen.

Installation

Es wird nicht empfohlen, Druckregler selbst zu installieren, da dies bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Beachten Sie das Anschlussschema der Druckminderer im Wasserversorgungssystem der Wohnung.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Erläuterung:

  1. mechanischer Grobfilter;
  2. Rückschlagventil;
  3. Warmwasser- und Kaltwasserzähler;
  4. Waschfilter;
  5. Druckverminderer.

Die Installation von Reduzierstücken erfolgt in der Hauptkalt- und Warmwasserversorgung der Wohnung. Es ist vorzuziehen, Druckminderer in einem horizontalen Abschnitt der Rohrleitung zu installieren, aber der Einbau in einem vertikalen Abschnitt ist ebenfalls zulässig. Um einen störungsfreien Betrieb des Getriebes zu gewährleisten, muss ein mechanischer Filter davor installiert werden.

Üblicherweise wird das Reduzierstück hinter dem Wasserzähler montiert. Hinter dem Reduzierstück ist eine Rohrleitung gleichen Durchmessers mit einer Länge von 5xDn vorzusehen. Um die Einstell- und Wartungsmöglichkeit des Getriebes zu gewährleisten, sind dahinter Absperrventile eingebaut. Wenn Sicherheitsventile in der Anlage vorhanden sind, muss der eingestellte Ausgangsdruck des Druckminderers 20 % niedriger sein als der Öffnungsdruck der Sicherheitsventile.

Das Regelwerk für die Wasserversorgung und Kanalisation besagt, dass der Einbau von Druckreglern unmittelbar nach den Absperrventilen am Zulauf, also vor den Messgeräten, erfolgen soll.

Das klingt vernünftig, denn in diesem Fall schützt das Getriebe alle hydraulischen Geräte, einschließlich des Zählers und der Filtereinheit.

Bei der Installation bis zur Dosierstation sollte jedoch jede Möglichkeit einer Wasseraufnahme ausgeschlossen werden, was bedeutet, dass die technischen Stopfen zum Waschen des Filters und des Schafts versiegelt werden und das Getriebe selbst die Wartungsmöglichkeit verliert.

Dies kann vernachlässigt werden, aber auch in diesem Fall ist es sehr schwierig, für unterschiedliche hydrodynamische Widerstände zu sorgen und einen Druckausgleich in den Kalt- und Warmwasserkollektoren zu erreichen. Es ist notwendig, entweder zusätzliche Manometer für eine genauere Einstellung zu installieren oder Druckregler unmittelbar vor den Verteilern zu platzieren, wie es die meisten erfahrenen Installateure tun.

Beispiel einer Wasserverteilung mit einem Reduzierstück

Wenn eine Installation am Eingang des Systems nicht möglich ist, einige Komponenten jedoch einen Schutz vor Überdruck erfordern, ist auch eine lokale Installation möglich. Getriebe für 20-mm-Rohrgewinde gibt es in primitiver Ausführung, und auch ohne Feinabstimmung verrichten sie mit ihrer Schutzfunktion gute Dienste.

Arten

Es gibt viele Designs und Größen solcher Geräte auf dem Markt, die dafür ausgelegt sind, in verschiedenen Netzwerken oder Systemen zu arbeiten.

Bei der Auswahl müssen Sie auf die Hauptparameter des Getriebes achten:

  • Anschlussmaße. Dies ist ein wichtiges Merkmal, da alle Haushaltsnetze eine Standardgröße von Gewindeanschlüssen haben - 1/2 Zoll.

    In der Regel werden Getriebe als Teil einer Baugruppe eingebaut - ein Kugelhahnfilter und ein Grobreinigungszähler.

    Alle diese Geräte haben ein 1/2 Zoll Gewinde und sind untereinander in Reihe geschaltet.

    Wenn das Getriebe ein anderes Gewinde hat, müssen Sie die Montage erschweren, nach Adaptern suchen. Außerdem werden zusätzliche Verbindungen angezeigt, die das Risiko von Lecks erhöhen.

  • Die maximal zulässige Temperatur. Diese Eigenschaft hilft bei der Bestimmung, ob das Reduzierstück für eine heiße oder kalte Leitung geeignet ist.
  • Gerätedesign.

Mechanisch

Der Druck wird mit einem speziellen Ventil eingestellt, das die Größe des Durchgangs für den Wasserfluss ändert. Auf das Ventil wirkt eine Feder, deren Kraft den Wasserdruck ausgleicht.

Sobald sie sich ändert, dehnt oder komprimiert sich die Feder als Reaktion auf den aufgetretenen Sprung. Mechanische Geräte sind einfach, leicht zu installieren und einzustellen. Darüber hinaus sind Geräte dieser Art kostengünstig, was ihre Beliebtheit bei den Benutzern erhöht.

fließt

Dies ist ein spezielles Design, das entwickelt wurde, um überschüssigen Wasserdruck zu reduzieren und gleichzeitig den Durchfluss zu reduzieren. Es gibt keine beweglichen Teile in einem solchen Gerät, was es fast ewig macht.

Der Wasserdruck wird durch die Verzweigung der Strömung in ein Netzwerk kleiner Kanäle reduziert. Am Ausgang werden sie wieder zu einem einzigen Strom kombiniert, jedoch mit geänderten Parametern.

Beachten Sie! Das einzige Problem bei solchen Geräten ist die Abhängigkeit von der Wasserqualität. Kleine Partikel verstopfen nach und nach die Kanäle und setzen das Getriebe nach und nach außer Betrieb.

Elektrisch

Dies ist eine Gruppe von Geräten, die eine präzise und sofortige Einstellung der Durchflussparameter ermöglichen.Sie haben ein anderes Design, von ziemlich einfachen Mechanismen mit einem Servo, der einen Schaft mit einem Ventil drückt, bis hin zu komplexen Geräten mit Drucksensoren, Aktuatoren und einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen.

Trotz ihrer Fähigkeiten sind Elektrogetriebe nicht sehr gefragt. Sie erfordern Strom, Wartung und häufige Anpassungen. Der Preis dieser Geräte ist viel höher als der von mechanischen Modellen.

Auto

Alle Getriebe arbeiten nach dem Automatikprinzip. Daher kann absolut jedes Gerät dieser Kategorie zugeordnet werden, unabhängig von seinem Design und seinen technischen Parametern. Genau das ist der Wert des Geräts - eine automatische Druckänderung, die kein menschliches Eingreifen erfordert.

Es gibt aber auch Automatikgetriebe mit Umlaufstartfunktion. Wenn der Druck ansteigt, stoppen sie die Pumpe, und wenn er abfällt, starten sie sie, um den Nennbetrieb des Systems sicherzustellen.

Wichtig! Werden in autonomen Systemen der Wasserversorgung und Heizung verwendet.

Inländisch

Haushaltsreduzierer sind für den Betrieb mit Strömungen mit einem bestimmten Druck und einer bestimmten Temperatur ausgelegt. Im Gegensatz zu Industriemodellen können sie den Druck nur bis zu 15 Atmosphären regulieren. In Wohngebäuden, Mehrfamilienhäusern oder Privathäusern reicht dies völlig aus, und Haushaltsgeräte und Sanitär benötigen noch weniger.

Membran

Die Rolle des Ventils spielt eine elastische Membran, die durch eine Feder ausgeglichen wird. Membranreduzierer sind weniger abhängig von der Wasserqualität, daher ist die Nachfrage nach ihnen höher.

Für eine vollständige Spezifikation der Membranregler klicken Sie hier.

Kolben

Kolbenvorrichtungen sind eine klassische Art mechanischer Getriebe.Die Funktionen des Ventils werden von einem Kolben ausgeführt, der den Durchgang für den Wasserfluss schließt.

Die Kraft wird durch eine Feder ausgeglichen, deren Spannung durch eine Schraube reguliert wird. Das einfachste, billigste und beliebteste Design.

Elektronisch

Elektronische Getriebe sind die teuersten und komplexesten Geräte. Sie haben eine hohe Genauigkeit, sind aber ziemlich launisch und erfordern die Schaffung guter Arbeitsbedingungen.

Bezug! Wird in Verbindung mit teuren importierten Sanitär- oder Haushaltsgeräten verwendet.

Alle Informationen zu elektronischen Wasserdruckreglern in unserem Artikel.

Welche Art und wann wählen?

Die Wahl des Getriebes hängt von den Betriebsbedingungen, den Eigenschaften der Installation und anderen Faktoren ab. Wenn das Haus viele importierte Sanitärarmaturen, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Duschen usw. hat, benötigen Sie ein hochwertiges und präzises Getriebe mit Leistungsgarantie.

Für eine einfache Reduzierung von Tropfen und eine Abschaltung von Wasserschlägen ist ein einfacheres mechanisches Modell geeignet.

Abhängigkeit der Geschwindigkeit vom Druck

Bei der Wasserversorgung gibt es eine sehr wichtige Beziehung - die Abhängigkeit des Drucks von der Geschwindigkeit des Wassers in der Rohrleitung. Diese Eigenschaft wird im physikalischen Gesetz von Bernoulli ausführlich beschrieben. Wir werden es nicht im Detail betrachten, aber wir werden nur auf seine Essenz hinweisen - mit zunehmender Geschwindigkeit des Wasserflusses nimmt sein Druck im Rohr ab.

So kam es, dass nicht alle Sanitärarmaturen für den Betrieb bei hohem Druck ausgelegt sind, in den meisten Fällen sind sie auf 5-6 Atmosphären begrenzt, sonst erhöhter Verschleiß und vorzeitiger Ausfall.

Lesen Sie auch:  Wasserdruckminderer im Wasserversorgungssystem: Zweck, Gerät, Einstellregeln

Auf den zentralen Autobahnen ist diese Zahl viel höher - sie kann 15 Atmosphären erreichen, und daher werden beim Anschluss interner Systeme Rohre mit kleinerem Durchmesser verwendet, um sie zu reduzieren.

Wichtig. Mit abnehmendem Rohrquerschnitt nimmt die Geschwindigkeit des Wasserflusses zu, aber sein Druck nimmt ab

Daher muss bei einem chronisch niedrigen Druck in der Wohnung die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, den Durchmesser der internen Rohrleitung zu vergrößern.

Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Einfaches Design und einfache Regulierung ermöglichen es Ihnen, Arbeiten zum Einbetten des Geräts in ein Sanitärsystem durchzuführen, ohne über Fachkenntnisse zu verfügen.

Installation

Montageablauf:

  1. Bestimmen Sie die Einbaulage des Geräts. Auf dem Gerätekörper befindet sich ein Pfeilbild, das mit der Richtung des Wasserflusses im System kombiniert wird.
  2. Der Einbau des Druckreglers in das Rohrleitungssystem erfolgt mit Hilfe von zwei Halbschnüren (an beiden Enden).

Der gebräuchliche Name für diese Verbindung ist "amerikanisch". Normalerweise sind diese Ersatzteile im Lieferumfang des Produkts enthalten, wenn sie nicht verfügbar sind, können sie einfach in jedem Fachgeschäft ausgewählt werden.

Je nach Material der Wasserpfeifen (Polypropylen, Metall-Kunststoff, Metall) werden die entsprechenden Halbsaiten gekauft. In einigen Fällen ist der Kauf von Adaptern erforderlich.

In der Polypropylen-Version von Rohrleitungen werden Verbindungsprodukte mit einem Schweißlötkolben an die Enden der Rohre gelötet. Dann wird der Regler selbst installiert, indem die Muttern der Halbräder auf beiden Seiten des Geräts festgezogen werden. Bei einer Metallversion der Rohrleitung erfolgt die Verbindung mit Flachs und Sanitärdichtmittel

Um Polosgonov auf diese Weise zu installieren, benötigen Sie einen Gas- oder verstellbaren Schraubenschlüssel.
Dieselben Werkzeuge werden verwendet, um die Muttern an den Gewindeenden des Reglers festzuziehen, wenn er an das Rohrleitungssystem angeschlossen wird.
Wenn das zu installierende Getriebe mit einem Manometer ausgestattet ist, achten Sie bei der Installation auf die visuelle Verfügbarkeit der Messwerte auf dem Zifferblatt des Geräts.

Instrumenteneinstellung

Der Standarddruck im Wassersystem beträgt 2-4 atm, der tatsächliche Druck ist immer höher. Die werkseitig voreingestellten Druckminderer entsprechen im Mittel 3 atü. Für eine längere Lebensdauer des Getriebes sollte der Wasserdruckunterschied nach dem Gerät im Dauerbetrieb 1,5 atm nicht überschreiten.

Um den gewünschten Druck zu erhalten, wird das Getriebe eingestellt:

  1. mit Hilfe von Absperrventilen (Kugelhahn, Ventil) sperren sie das Wasser im Hausinstallationssystem ab;
  2. Drehen Sie die Einstellschraube mit einem flachen oder geformten Schraubendreher auf den gewünschten Winkel.
  3. öffnen Sie den Zulaufhahn und gleichzeitig das Ventil der Spüle oder Badewannenarmatur, beobachten Sie die Einstellwerte am Manometer;
  4. der Vorgang wird wiederholt, bis die gewünschten Ergebnisse erreicht sind.

Bei modernen Modellen sind ein Stift und eine Druckskala zum Einstellen des Drucks vorhanden. Je nach Drehrichtung des Knopfes nimmt der Wasserdurchfluss am Ausgang des Geräts ab oder zu.

Auswahltipps

Mechanische Relais sind einfach, kostengünstig und sehr beliebt. Sie werden in der Regel von einheimischen Herstellern hergestellt. Modelle ausländischer Firmen sind sowohl teurer als auch mit einer Vielzahl von Geräten ausgestattet. Sie haben eine Skala zum Einstellen, ein eingebautes Manometer und andere nützliche Geräte.

Mechanische Relais sind bei Besitzern von Landhäusern sehr beliebt. Dies lässt sich durch folgende Faktoren erklären:

  • Diese Geräte sind recht einfach aufgebaut, was die Zuverlässigkeit ihrer Arbeit bestimmt.
  • ihr großer Vorteil ist ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz - und sie benötigen keine separate Steckdose zum Anschluss;
  • Der Preis für ein solches Produkt wird erheblich niedriger sein als für elektronische Gegenstücke.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des GerätsWasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Wie elektronische Drucksensoren reagieren diese Geräte sehr empfindlich auf kleinste Schwankungen und Abweichungen von den spezifizierten Parametern, außerdem ist ein Trockenlaufschutz vorhanden. Es gibt auch Modelle auf dem Markt, bei denen ein automatischer Anlauf des Systems nach einer Notabschaltung vorgesehen ist. Solche Systeme benachrichtigen den Besitzer sogar über Probleme, indem sie ihm Warnungen auf sein Mobiltelefon senden. Darüber hinaus gibt es viele weitere nützliche Zusatzfunktionen.

Sie können Drucksensoren basierend auf ihren nützlichen Funktionen und Kosten gruppieren. Drei Hauptgruppen sollten unterschieden werden, wie zum Beispiel:

  • einfacher Druckregler;
  • zusätzliches Relais zum Schutz vor Trockenlauf (wird zusammen mit einer konventionellen Steuerung geliefert);
  • ein komplexer Drucksensor (ein teures Gerät mit Manometer und vielen Funktionen).

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des GerätsWasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Natürlich sind teure elektronische Relais nicht komplizierter als mechanische, aber die Aufgaben, die diese Geräte bewältigen, sind viel umfangreicher. Elektronische Sensoren verfügen also über einen zusätzlichen Regler, der starke Schwankungen des Wasserdrucks im System verhindert. Dadurch wird ein gleichmäßiger Wasserdruck gewährleistet, unabhängig davon, ob die Pumpe gerade an- oder ausgeschaltet ist. Solche Regler werden meist zusammen mit Hydrospeichern verbaut. Dieses Gerät steuert die kontinuierliche Messung des Drucks im System und den Vergleich der erhaltenen Messwerte mit den gegebenen.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des GerätsWasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Die Wahl des Geräts richtet sich daher zunächst nach den Aufgaben des Wasserversorgungssystems. Wenn der Komplex beispielsweise für die Wasserversorgung in einem Landhaus oder in einem kleinen Dorfhaus benötigt wird, müssen Sie kein Geld für den Kauf eines komplexen und teuren Systems ausgeben. Es ist besser, einfache mechanische Sensoren aus heimischer Produktion zu kaufen. Wenn wir beispielsweise von einem großen Landhaus und Lebenserhaltung für eine große Familie mit Kindern sprechen, lohnt es sich natürlich immer noch, mehr Geld auszugeben und solide importierte Geräte mit einer großen Ressource und Produktivität zu kaufen.

Arten von Reglern und Konstruktionsmerkmale

Es gibt mehrere Sorten solcher Produkte. Um ein geeignetes Gerät auszuwählen, müssen Sie den Zweck, das Design und die Eigenschaften jeder Sorte verstehen.

Geflanschter Hebelregler

Dieses Modell ist so konzipiert, dass es vor und nach der installierten Ausrüstung zu viel Druck enthält. Mit seiner Hilfe können Sie den Flüssigkeitsfluss regulieren.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Das Gerät besteht aus folgenden Teilen:

  • Gehäuse aus Stahl oder Gusseisen;
  • Hebel mit Stützelementen;
  • Membranmechanismus;
  • Abdeckungen;
  • Schäfte und Ventile;
  • Gewichte.

Infolge der Auswirkungen der Gewichte des Ventils wird der Zugang zum Wasser frei

In diesem Fall ist es wichtig, das Gerät unter Berücksichtigung der Gewichte und des Flüssigkeitsflusses richtig einzustellen.

Haushaltsprodukte

Der Haushaltsregler wird von der inländischen Firma Pascal hergestellt. Diese Produkte verlängern die Lebensdauer der Rohrleitung und des Ventilmechanismus. Sie reduzieren den Druck, reduzieren Geräusche und Vibrationen im Netzwerk. Die Haushaltsstrukturen unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung.Nach ihrer Installation werden der Energieverbrauch und der Wasserverbrauch reduziert.

Elektronische Vielfalt

Der elektronische Wasserdruckregler im Wasserversorgungssystem enthält eine Pumpe mit geringer Leistung, die Wasser aus dem Wasserversorgungsnetz bezieht. Der Betrieb des Geräts ist völlig geräuschlos. Eingebaute Sensoren schützen vor Wasserschlägen und Leerlauf der Pumpanlage. Sie sind Teil eines automatisierten Wasserversorgungssystems.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Das Gerät besteht aus einer Membran, einem Gehäuse, einer Hülse, mit der es mit dem Kabel verbunden wird, und einer Platine. Das Gerät wird bis zur ersten Flüssigkeitsannahmestelle installiert. Es ist mit ankommenden Abzweigrohren ausgestattet, wodurch es in der Hauptleitung montiert werden kann. Vor dem Start wird die Pumpe mit Wasser gefüllt.

Der optimale Druckwert wird vom Hersteller eingestellt und beträgt 1,5 bar. Dabei darf der Nennwert den Startwert um nicht mehr als 0,8 bar überschreiten. Verwenden Sie zum Einstellen des Startwerts einen speziellen Schraubendreher.

Gerät mit direkter Aktion

Industrieprodukte haben ein anderes Flanschventil. Der Preis für ein solches Gerät beginnt bei 500 US-Dollar. Über die Netzwerkeinstellungen wird der Wert angepasst.

Die Einheit besteht aus folgenden Teilen:

  • Buchsen;
  • Kästen mit Flanschen (ausgehend und eingehend);
  • Impulsleitungen;
  • großes Ventil;
  • Membranen;
  • Lotsenkran Zubehör.
Lesen Sie auch:  Das Wasserversorgungssystem eines Privathauses aus einem Brunnen: das Verfahren zur Durchführung von Arbeiten

Beim Überschreiten des Schwellwertes dringt die Flüssigkeit in den Ventilbehälter ein und die Membran blockiert die Durchgangsbohrung im Gerät. Sobald der Druck reduziert wird, gibt die Membran den Durchgang frei.

Regler Honeywell

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Dies ist eine der Varianten von Haushaltsmodellen, die einen sparsamen Wasserverbrauch bietet und einen konstanten Druck im Netzwerk aufrechterhält. Zum Verkauf stehen kombinierte Modelle, die einen Filter und einen Regler enthalten. Sie sind einfach zu bedienen und haben ein attraktives Design. Dank Filter wird Wasser von Verunreinigungen und Verunreinigungen gereinigt, wodurch die Lebensdauer des Wasserversorgungssystems verlängert wird. Der Filter wird gespült, ohne das Wasser abzustellen.

Wohnungsregler

Um die Qualität der Flüssigkeitsversorgung im Wasserversorgungssystem zu verbessern, ist ein Regulierungsmechanismus installiert. Typischerweise werden Produkte mit einem Durchsatz von 3 Kubikmetern pro Stunde eingesetzt.

Solche Einheiten werden in Übereinstimmung mit bestimmten Regeln installiert:

  1. Das Steuergerät wird in einem beheizten Raum installiert. Das Objekt muss frei zugänglich sein.
  2. Das Teil muss vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden.
  3. Das Gerät wird so montiert, dass der Pfeil auf dem Gehäuse in Richtung des Wasserflusses zeigt.
  4. Vor der Installation muss die Hauptleitung gereinigt werden.
  5. Es wird empfohlen, den Regler in Kombination mit einem Sieb zu verwenden.
  6. Um die Wartung des Geräts zu erleichtern, ist ein spezielles Ventil installiert.

Zweck und Umfang des Geräts

Probleme, die vielen Bewohnern von Großstädten nach dem Erwerb von Vorstadtimmobilien nicht einmal bewusst sind, werden sofort relevant. Darunter ist ein persönliches Wasserversorgungsgerät, dessen wichtiges Element ein Drucksensor ist.

Das Leben unter freiem Himmel ist doppelt angenehm, wenn Sie ein Bad nehmen, eine Waschmaschine benutzen oder die automatische Bewässerung von Beeten mit selbstgemachtem Gemüse, Erdbeeren und Kräutern einschalten können.Um alle Bedürfnisse der Bewohner eines bestimmten Privathaushaltes zu befriedigen, ist ein gut funktionierendes Wasserversorgungssystem erforderlich.

Um den Prozess der Wasseraufnahme in autonome Wasserleitungen zu automatisieren, werden Drucksensoren installiert, die folgende Auswahl stellt die Besonderheiten ihrer Verwendung vor:

Die Besitzer von Datschen und Hütten verwenden Wasser aus Brunnen und Brunnen. Für seine Aufnahme werden moderne Geräte verwendet, deren Herzstück eine Pumpe ist. Es pumpt Wasser nach Bedarf. Zur Verlängerung der Lebensdauer wird ein spezieller Sensor eingebaut, der den Wasserdruck in der Rohrleitung überwacht.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Zu Wasser in der Hütte nicht im ungünstigsten Moment endete, zum Beispiel beim Geschirrspülen oder mitten im Schwimmen, hilft die automatische Steuerung zum Einschalten der Pumpe

Der zweite Name dieses Geräts ist ein Druckschalter. In einigen Modellen von Pumpstationen ist es enthalten. Der Sensor hat die vom Hersteller eingestellten Einstellungen. Sein Zweck ist es, die optimale Häufigkeit des Ein- und Ausschaltens der Pumpe sicherzustellen.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Wenn das Relais mit der ihm zugewiesenen Funktion hervorragende Arbeit leistet, wird das Herzstück einer individuellen Wasserversorgungsanlage lange funktionieren. Andernfalls kann die Pumpe überhitzen und schnell durchbrennen.

Wenn 5-6 Haushalte dauerhaft im Haus leben, drehen sie die Wasserhähne auf, um sich die Hände zu waschen, die Toilette zu benutzen, Geschirr zu spülen, ein Bad zu nehmen, das Auto mit Wasser zu waschen oder den Garten zu wässern. Es ist schwer vorstellbar, wie lange eine Pumpe halten würde, wenn der Sensor ihren Betrieb nicht steuert. Es würde sich jedes Mal einschalten, wenn Benutzer Wasser benötigen.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts
Ein regelmäßiger Druckabfall und dadurch ein schwacher Wasserdruck ist mit häufigem Einschalten der Pumpe behaftet.Dies kann an einer falschen Einstellung des Wasserdrucksensors liegen.

Luftdruck im Akkumulator.

Diejenigen, die bereits eine gute Vorstellung von der hydraulischen Speichervorrichtung haben, wissen, dass Wasser innerhalb der Membran unter Druck steht und Luft außerhalb der Membran gepumpt wird.

Der Wasserdruck innerhalb der Membran wird von der Pumpe und nur von der Pumpe erzeugt und mit Hilfe eines Druckschalters oder Automatisierungseinheiten ein Druckbereich eingestellt (R on und R off), in dem das gesamte Wasserversorgungssystem funktioniert.

Der maximale Wasserdruck, für den der Speicher ausgelegt ist, ist auf seinem Typenschild angegeben. In der Regel beträgt dieser Druck 10 bar, was für jedes Hauswasserversorgungssystem völlig ausreichend ist. Der Wasserdruck im Speicher hängt von den hydraulischen Eigenschaften der Pumpe und den Systemeinstellungen ab, aber der Luftdruck zwischen der Membran und dem Gehäuse ist eine Eigenschaft des Speichers selbst.

Luftdruck ab Werk:

Jeder Akku kommt ab Werk vorbelüftet. Als Beispiel geben wir die Werte der werkseitigen Lufteinblasung für Hydrospeicher der italienischen Firma Aquasystem an:

Hydrospeichervolumen: Luftvoreinspritzdruck:
24-150 l 1,5bar
200-500 l 2bar
Die angegebenen Werte können von Hersteller zu Hersteller abweichen.

Der tatsächliche Vorfülldruck ist auch auf dem Speicheretikett angegeben (Vorfülldruck).

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Welcher spezifische Luftdruck sollte also im Akkumulator sein?

Für Wasserversorgungssysteme mit Druckschalter:

Druck Luft im Akku 10 % niedriger sein als der Pumpeneinschaltdruck.

Die Einhaltung dieser Anforderung garantiert das Vorhandensein einer Mindestwassermenge im Akkumulator zum Zeitpunkt des Einschaltens der Pumpe, wodurch die Kontinuität des Durchflusses gewährleistet ist.

Wenn die Pumpe beispielsweise bei 1,6 bar startet, sollte der Akkumulatorluftdruck etwa 1,4 bar betragen. Startet die Pumpe bei 3 bar, sollte der Luftdruck ca. 2,7 bar betragen.

Für Wasserversorgungssysteme mit Frequenzumrichter:

Der Luftdruck im Speicher muss 30 % niedriger sein als der vom Frequenzumrichter gehaltene Konstantdruck.

Es stellt sich heraus, dass der werkseitige Lufteinspritzdruck nicht für alle Systeme universell ist, da der Pumpeneinschaltdruck vom Benutzer individuell eingestellt werden kann und der Tankhersteller ihn nicht vorhersagen kann. Daher muss der Luftdruck in jedem spezifischen System gemäß den oben genannten Empfehlungen angepasst werden.

Verfahren zum Überwachen und Einstellen des Luftdrucks in einem Hydrospeicher.

Sie können den Luftdruck mit einer handelsüblichen Autopumpe oder einem Kompressor regeln und aufpumpen, indem Sie sie an einen Nippel anschließen, der sich normalerweise unter einer Kunststoffschutzkappe befindet.

Wasserdrucksensor im Wasserversorgungssystem: Besonderheiten bei der Verwendung und Einstellung des Geräts

Alle Messungen müssen in einem System ohne Wasserdruck durchgeführt werden. Diese. Trennen Sie die Pumpe von der Stromversorgung, öffnen Sie den untersten Hahn und warten Sie, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist.

Je größer der Tank, desto länger dauert das Befüllen. Ab einem Speichervolumen von 50 Litern empfehlen wir dringend die Verwendung eines Kompressors.

Vergessen Sie beim Ändern (Erhöhen oder Senken) des Pumpeneinschaltdrucks nicht, auch den Luftdruck im Akkumulator zu ändern. Und verwechseln Sie dieses Verfahren nicht mit der Einstellung des Druckschalters.

Im Laufe der Zeit kann der Druck im Luftraum des Akkumulators abnehmen, daher wird empfohlen, ihn regelmäßig zu überprüfen.

Luftdrucküberwachungsintervalle:

  • Wenn Sie das Wasserversorgungssystem nur in der warmen Jahreszeit verwenden, wird empfohlen, es vor Beginn jeder neuen Saison zu überprüfen.
  • Wenn Sie das Wasserversorgungssystem das ganze Jahr über verwenden, wird empfohlen, es 2-3 Mal im Jahr zu überprüfen.

Sie können dieses einfache Verfahren als geplante Wartung behandeln. Wartung, die die Lebensdauer der Membran durchaus realistisch verlängert.

Wenn Sie im Betrieb des Wasserversorgungssystems Auffälligkeiten feststellen, ist eine außerplanmäßige Kontrolle des Luftdrucks im Hydrauliktank sowie des Drucks an und von der Pumpe (über einen Wasserdruckmesser) sinnvoll.

Übrigens ist die Stabilität des Luftdrucks im Akkumulator über lange Zeit einer der wichtigen Indikatoren für dessen Qualität.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen