Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Wasserleckagesensor: von Leckage, Do-it-yourself, Bodenüberflutung, für einen Alarm, Anti-Flut-System, für Wasserhähne

Regeln für eine fachgerechte Installation

Bevor Sie mit der Installation des Systems fortfahren, sollten Sie ein detailliertes Layout aller seiner Elemente erstellen, auf dem Sie die Position jedes Geräts markieren müssen. Danach wird noch einmal geprüft, ob die Länge der im Bausatz enthaltenen Anschlussdrähte für die Installation ausreicht, sofern die Bauart der Geräte dies vorsieht. Die eigentliche Installation erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • Wir markieren die Bereiche für die Installation von Sensoren, Kränen und der Steuerung.
  • Gemäß Anschlussplan verlegen wir die Installationsleitungen.
  • Wir schneiden Kugelhähne.
  • Sensoren einbauen.
  • Wir montieren den Controller.
  • Wir verbinden das System.

Schauen wir uns die wichtigsten Etappen genauer an.

Stufe Nr. 1 - Einbindekugelventil

Wie bereits angemerkt, überlässt man den Einbau eines Elektro-Kugelhahns am besten einem Fachmann. Das Gerät wird nach den manuellen Ventilen am Einlass der Rohrleitung montiert. Es ist strengstens verboten, Strukturen anstelle von Kränen am Eingang zu installieren.

Vor dem Knoten wird empfohlen, Filter an der Rohrleitung anzubringen, die das Wasser reinigen. So halten die Geräte länger. Es ist auch notwendig, sie mit unterbrechungsfreier Stromversorgung zu versorgen. Im Betriebsmodus verbraucht das Gerät etwa 3 W, zum Zeitpunkt des Öffnens / Schließens des Ventils etwa 12 W.

Stufe 2 - Installation des Sensors

Das Gerät kann auf zwei Arten installiert werden:

  • Bodeninstallation. Diese Methode wird vom Hersteller empfohlen. Dabei wird das Gerät in eine Fliese oder einen Bodenbelag in Bereichen eingesetzt, in denen sich im Falle eines möglichen Lecks wahrscheinlich Wasser ansammelt. Dabei werden die Kontaktplatten des Sensors auf die Bodenoberfläche gebracht, so dass sie auf eine Höhe von ca. 3-4 mm angehoben werden. Diese Einstellung eliminiert Fehlalarme. Das Kabel zum Gerät wird in einem speziellen Wellrohr geliefert.
  • Installation auf der Bodenoberfläche. In diesem Fall wird das Gerät mit den Kontaktplatten nach unten direkt auf die Bodenfläche gelegt.

Die Installation eines Wasserlecksensors mit Ihren eigenen Händen ist recht einfach, insbesondere wenn die zweite Methode verwendet wird.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Die Hersteller empfehlen die Installation eines Wasserlecksensors im Boden. Damit wird die Platte mit Kontakten um 3-4 mm angehoben. Dies eliminiert die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse.

Stufe Nr. 3 - Controller-Installation

Der Regler muss vom Schaltschrank mit Strom versorgt werden. Null und Phase werden gemäß Anschlussplan am Gerät angeschlossen. Um das Gerät zu installieren, müssen Sie die folgenden Vorgänge ausführen:

Wir bereiten ein Loch in der Wand für die Montage der Controller-Box vor.
Wir bohren Aussparungen für Stromkabel vom Einbauort zum Schaltschrank, zu jedem Sensor und zum Kugelhahn.
Wir installieren die Montagebox an der vorbereiteten Stelle in der Wand.
Wir bereiten das Gerät für die Installation vor. Wir entfernen die Frontabdeckung, indem wir mit einem dünnen Schlitzschraubendreher abwechselnd auf die Verriegelungen an der Vorderseite des Geräts drücken. Wir entfernen den Rahmen und schließen alle Drähte gemäß dem Diagramm an. Den vorbereiteten Regler bauen wir in die Einbaudose ein und fixieren ihn mit mindestens zwei Schrauben.
Wir montieren das Gerät

Setzen Sie den Rahmen vorsichtig wieder ein. Wir setzen die vordere Abdeckung auf und drücken darauf, bis beide Riegel funktionieren.

Wenn das System korrekt zusammengebaut ist, beginnt es nach dem Drücken des Netzschalters zu arbeiten. Dies wird normalerweise durch eine leuchtende Anzeige am Controller angezeigt. Bei einem Leck wechselt die Anzeigefarbe von grün auf rot, ein Summer ertönt und der Wasserhahn blockiert die Wasserzufuhr.

Um den Notfall zu beseitigen, werden die manuellen Ventile der Rohrleitung geschlossen und die Stromversorgung der Steuerung abgeschaltet. Dann ist die Unfallursache beseitigt. Die Leckagesensoren werden trocken gewischt, die Steuerung eingeschaltet und die Wasserzufuhr geöffnet.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Ein ordnungsgemäß installiertes Leckschutzsystem schützt zuverlässig vor allen möglichen Problemen im Zusammenhang mit Wasseraustritt

Einbau eines Hochwassersensors des Herstellers

Das Sammeln des Schutzsystems ist nicht schwierig. Die Steuerbox wird an der Wand montiert. Dann werden die Batterien montiert. Stellen Sie ggf. eine Stromversorgung her.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Sensorstandorte:

  • Unter der Badewanne oder Dusche;
  • Unter Waschbecken und Toilette;
  • Unter Waschmaschinen und Geschirrspülern;
  • Hinter den Heizkörpern
  • Unmittelbar bei der Einreise und Installation des Schalters.

Dann wird das Signalkabel verlegt. Als nächstes verbinden Sie die Sensoren mit dem Controller. Wenn das System drahtlos ist, wird die Aktion mit jedem Sensor ausgeführt.

Der Kugelhahn wird an den Warm- und Kaltwassereintrittsstellen installiert. Es ist auch am Eingang jeder Steigleitung oder am Ausgang des Kessels vorgesehen, wenn das System autonom ist. An die Steuereinheit werden Servoantriebe angeschlossen. Jeder bekommt seine eigene Nummer und sein eigenes Programm.

Damit ist der Installationsvorgang abgeschlossen. Sie können sicher in den Urlaub fahren, ohne befürchten zu müssen, Ihre Nachbarn zu überfluten. Das System ist ziemlich zuverlässig, es besteht kein Zweifel an seiner Wirksamkeit.

Aquaspeichersysteme

Diese Systeme des russischen Herstellers sind einzigartig und gelten als innovative Lösung zum Schutz von Wohnungen vor Wasseraustritt, ungeplanten Reparaturen und unnötigen finanziellen Aufwendungen. Das System ist so ausgelegt, dass es heißes und kaltes Wasser blockieren kann. Bei einem Unfall und Feuchtigkeitseintritt erkennt das System eine Leckage, reagiert sofort und gibt ein Ton- oder Lichtsignal.

Mehr

Der „Aquaguard“-Klassiker

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Das Gerät verfügt über drei Sensoren, die sofort und automatisch die Zufuhr von kaltem und heißem Wasser blockieren. Eigentum und Haus schützen. Licht- und Geräuschsensoren an der Zentraleinheit reagieren sofort auf Wasserlecks und warnen den Besitzer.

Das Gerät ist ausgestattet mit:

  • Steuergerät;
  • drei Sensoren;
  • Kugelhähne - 2 Stk.;
  • ein Satz Batterien;
  • Satz Drähte.
Technische Eigenschaften Beschreibung
1 Hersteller: Aquaguard
2 Herstellungsland: Russland
3 Farbe: Weiß
4 Kranschließzeit, Sek.: 2.5
5 Sensorhöhe, cm: 1.3
6 Controller-Höhe, cm: 12
7 Ausgangsleistung, W: 40
8 Druck, bar: 16
9 Sensorlänge, cm: 5.3
Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen Luftbefeuchter für eine Wohnung: Welcher Luftbefeuchter ist besser und warum

N"Aquaguard"-Klassiker

Vorteile:

  • Messinghähne;
  • das Gerät gibt ein Ton- oder Lichtsignal aus;
  • Signalübertragungsverfahren - kabelgebunden;
  • Minimalismus im Ausführungsstil;
  • es ist möglich, mehrere Sensoren gleichzeitig anzuschließen;
  • die Drahtbruchüberwachung ist aktiv;
  • ausreichende Leitungslänge.

Mängel:

nicht gefunden.

"Aquaguard-Experte"

Das System wird Wohnungen zuverlässig und effektiv vor dem Hochwasser und seinen Folgen schützen, zeitnah reagieren und benachrichtigen.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Das Gerät hat eine Leistung von 40 W, ist in der Lage, innerhalb von zwei Sekunden auf einen Wasseraustritt zu reagieren und die Wasserzufuhr zu blockieren.

Ausrüstung:

  • Steuerblock;
  • Batteriepack;
  • Kugelhähne - 2 Stück;
  • Sensoren - 4 Stück;
Technische Eigenschaften Beschreibung
1 Art der Auslaufschutzsystem
2 Signalisierung Ton, Licht
3 Maximale Anzahl von Taps 6
4 Maximale Anzahl von Sensoren unbegrenzt
5 Gehäusematerial Kunststoff, Messing
6 Druck, bar 16
7 Reaktionszeit 2,5 Sekunden

"Aquaguard-Experte"

Vorteile:

  • die Möglichkeit, eine zusätzliche unbegrenzte Anzahl von Sensoren anzuschließen;
  • Art der Signalübertragung - kabelgebunden;
  • durchschnittliche Schließzeit - 2,5 Sekunden;
  • Batterien enthalten;
  • ausreichende Anzahl an Sensoren enthalten.

Mängel:

kurzer Draht.

Sensoren und ihre Position

Es wäre logisch, die Sensoren dort zu platzieren, wo es zu Wasserdurchbrüchen kommen kann:

  • unter der Badewanne;
  • Geschirrspülmaschine;
  • Waschmaschine;
  • Kesselanlage;
  • Heizkessel;
  • Batterien und Handtuchtrockner;
  • an den tiefsten Punkten des Bodens. Hier beginnt sich das Wasser anzusammeln;
  • Wenn das Badezimmer separat ist, können Sie ein Signalgerät im Bereich der Toilettenschüssel anbringen.

Außerdem sollte sich der Sensor nicht in der Nähe befinden, sondern unter etwas. Genau genommen an Stellen, an denen wahrscheinlich Wasser auftaucht oder sich ansammelt. Wir werden über die Reaktionszeit des Sensors sprechen, sie ist für jeden Hersteller unterschiedlich, aber das gesamte System funktioniert möglicherweise nicht richtig, gerade weil der Sensor nicht erfolgreich platziert wurde.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Wenn es sich um einen Funksensor handelt, lohnt es sich, die Entfernung zu berücksichtigen, in der er effektiv funktioniert. Es kann vorkommen, dass eine Wand oder Trennwand das Funksignal stört.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Außerdem gibt es zwei Möglichkeiten, den Sensor zu installieren:

  1. Ebene mit dem Boden.
  2. Auf der Bodenoberfläche.

Der Höhenunterschied erhöht das Ausmaß der Überschwemmung.

Es ist schwierig, das Niveau alleine zu besteigen - Sie benötigen Spezialwerkzeug, aber an der Oberfläche ist es einfacher. Platzieren Sie die Sensoren einfach in Bereichen mit wahrscheinlicher Überschwemmung.

Wohnungen

Es ist klar, dass in Mehrfamilienhäusern Häuser zentrale Wasserversorgung und im Notfall ist es bequemer, nicht die gesamte Steigleitung, sondern nur die Verkabelung in der Wohnung abzuschneiden. Aber hier gibt es ein kleines Problem. Es ist logischer anzunehmen, dass Absperrventile für die Automatisierung VOR Wasserzählern korrekt an Rohren installiert werden sollten.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Aber die Verwaltungsgesellschaft besteht auf einer solchen Modernisierung NACH dem Zähler. Und wenn nach der Theke ein T-Stück zum Anschluss des Toilettenspülkastens platziert wird? Automatisierung einfach nirgendwo zu setzen.

Es gibt natürlich einen Ausweg.

Vor der Installation von Leckageschutzsystemen ist es besser, sich an die Verwaltungsgesellschaft zu wenden und sich auf dieses Problem zu einigen.

Noch eine Situation. Wenn die Wohnung zwei Wasserversorgungssysteme hat. Eines für Bad und Badezimmer und das zweite für die Küche zum Waschen. Wie sie sagen, gibt es zwei Möglichkeiten.

  1. Kardinal - um die Automatisierung auf allen Tragegurten zu installieren.
  2. Sparsam - um nur die Badezimmer zu schützen.

Aber in unserer Zeit sind Geschirrspüler beliebt und müssen auch kontrolliert werden. Hinzu kommt die Waschmaschine in der Küche. Und Sie erhalten eine vollständige Kontrollzone. Die richtige Lösung besteht darin, zwei Module zu installieren. Natürlich gibt es auch eine kostengünstige Möglichkeit, die Kabel vom Steuermodul für Sensoren durch die gesamte Wohnung bis zur Küche zu ziehen. Die Entscheidung liegt wie immer beim Hausbesitzer.

Heizung rundet das Bild ab. In alten Häusern erfordern sie auch Kontrolle. Ausgang - Vor jeder Batterie müssen Sie ein automatisches Absperrventil mit einem Überschwemmungssensor anbringen.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Privates Haus

Meistens wird das Haus von einer Pumpe mit Wasser versorgt und dann durch das System geleitet. Leckagen und Ursachen sind die gleichen wie in Mehrfamilienhäusern. Auch hier kann das Wasserauslaufschutzsystem ausgerüstet werden. Die Aufgabe besteht darin, die Pumpe im Falle einer Überschwemmung auszuschalten. Das Ein- und Ausschalten der Pumpe sollte also über ein Relais erfolgen. Schließen Sie darüber die Steuerung an, die bei Überflutung ein Signal zum Schließen des Kugelhahns oder des Wasserversorgungsventils gibt. Wasserverbrauchssysteme für Privathäuser sind unterschiedlich, Sie benötigen fachkundige Beratung. Er wird das Wasserverteilungsschema studieren und Ihnen sagen, wie Sie Verriegelungsvorrichtungen richtig anbringen, um Überschwemmungen zu vermeiden. Servobetriebene Hähne nach der Pumpe sind in der Regel ausreichend.

Aber auch das Heizen verbraucht Wasser. Und der Kessel sollte nicht ohne Wasser funktionieren. Es gibt verschiedene Situationen. Die Hauptaufgabe besteht jedoch nicht darin, es ohne Wasser zu lassen und die Zirkulation entlang eines kleinen Kreislaufs zu starten. Auch hier werden wir die verschiedenen Optionen nicht beschreiben - es ist richtiger für den Eigentümer, sich von Experten für Kesselausrüstung beraten zu lassen. Damit scherzt man besser nicht.

Es gibt Systeme mit automatisierten Heizkesseln. Wenn ein Unfall passiert und der Auslaufschutz funktioniert, stoppt der Kessel automatisch wegen kritischer Überhitzung.Das ist für ihn natürlich keine Standardsituation, aber auch nicht kritisch.

So installieren Sie "Aquastop" selbst

Die Installation eines Wasserleckagesensors mit einem Ventil umfasst gleichzeitig 3 Phasen - die Installation von elektromagnetischen Kugelventilen mit einem Verschlussmechanismus, Leckagesensoren und nach der Installation der Steuerung. Kugelhähne müssen immer stromabwärts von Einlassventilen installiert werden.

Die Absperrventile schneiden in die Wasserversorgungsleitungen - zuerst sollte die Wasserversorgung abgesperrt, die Verkabelung von den Einlassventilen getrennt und dann der Wasserhahn installiert werden. Wenn der Rohrauslass ein Innengewinde hat, sollte der Gerätehahn in das Eingangsventil geschraubt werden. Wenn das Gewinde extern ist, müssen Sie zuerst einen Amerikaner installieren - die Armatur hilft dabei, beide Rohrabschnitte zu verbinden und sie nicht zu drehen.

Lesen Sie auch:  So stellen Sie einen Staubsauger mit Ihren eigenen Händen her: Detaillierte Anweisungen zum Zusammenbau eines hausgemachten Geräts

Die Gewindeverbindung muss abgedichtet werden, und dazu können Sie FUM-Klebeband, Kabel oder Dichtmittel verwenden. Der Amerikaner sollte mit einem Schlüssel der erforderlichen Größe festgezogen werden. Bei der Installation eines Aquastop-Wasserhahns müssen Sie zuerst die Richtung des Wasserflusses bestimmen. Ein Drehen der Absperrventile auf der anderen Seite ist nicht möglich, dafür ist die Durchflussrichtung mit einem Pfeil auf dem Hahn gekennzeichnet. Die getrennte Verkabelung muss an den Aquastop-Wasserhahn angeschlossen werden. Installieren Sie einen Filter, ein Messgerät und andere Elemente der Installation.

Die Luftfeuchtigkeit sollte 70 % nicht überschreiten. Markierungen sollten an der Wand angebracht werden, indem die Bodenplatte an der Basis befestigt wird, und dann die Befestigungspunkte für die Schrauben markiert werden. Nachdem Sie Löcher an den richtigen Stellen gebohrt haben, sollten Sie die Platte befestigen, auf der der Controller installiert wird.

Bei der Befestigung des Sensors auf dem Boden kann das Kabel im Sockel in den Fugen zwischen den Bodenfliesen versteckt werden. Befestigen Sie die Sensorbasis auf dem Boden. Auf die Platte sollte eine dekorative Kappe gesetzt werden. Das Kit kann auch drahtlose Sensoren enthalten, was den Installationsvorgang erheblich vereinfacht. Sensoren sollten auf doppelseitigem Klebeband montiert werden.

Bevor das System in Betrieb genommen wird, muss es konfiguriert werden:

  1. Verbinden Sie die Wasserhähne mit dem Controller.
  2. Schließen Sie die Sensoren an die Stromversorgung an. Die Anschlussbuchsen auf der Platine sind nummeriert und haben auch die entsprechenden Bezeichnungen. Drahtlose Sensoren müssen nicht angeschlossen werden.
  3. Schließen Sie den Akku an, und alle Drähte sollten durch ein spezielles Loch im Gehäuse herausgeführt werden.

Das ist alles, wie Sie sehen können, wird das Setup keine Probleme verursachen.

Anschluss und Einrichtung

Die allgemeine Steuerung des Krans erfolgt über ein Zweikanal-ZigBee-Relais Aqara.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Es ist etwas größer als eine Streichholzschachtel.

Es hat 8 Pins auf der einen Seite und eine externe Zigbee-Antenne auf der anderen Seite.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Die beiden Kontakte „L“ und „IN“ sind zunächst durch einen Jumper kurzgeschlossen.

Fehler Nr. 3
Überprüfen Sie unbedingt, wie gut die Klemmen in diesen Anschlüssen geklemmt sind. Andernfalls können Sie das Relais verbrennen, wenn der Kontakt verschwindet.

Wenn der Jumper locker ist, wird die Stromversorgung der internen Schaltung unterbrochen. Infolgedessen verliert der eingebaute Leistungsmesser seinen Shunt und brennt durch.

L1 und L2 sind die Steuerphasen, über die die Last angeschlossen wird.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

S1 und S2 - Klemmen für einen mechanischen Zweifachschalter. Durch sie können Sie das Wasser per Knopfdruck manuell schließen oder öffnen, ähnlich wie Sie das Licht im Badezimmer ausschalten.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Die Automatisierungsverbindung ist wie folgt. Zuerst legen Sie Strom an das Relais an.

Verbinden Sie den Neutralleiter mit dem ersten Kontakt und den Phasenleiter mit dem vierten. Als nächstes muss dieses Zigbee-Relais mit dem Gateway verbunden werden. Verwenden Sie dazu den Verbindungsassistenten über die MiHome-Anwendung.

Wählen Sie im Gateway-Plugin die Registerkarte Gerät, klicken Sie auf Untergeordnetes Gerät hinzufügen und wählen Sie das drahtlose Relais in den geöffneten Fenstern aus.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Danach am Relais müssen einen Knopf drücken und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt, bis die LED zu blinken beginnt. Nach einer Weile meldet das Gerät eine erfolgreiche Kopplung.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Öffnen Sie den ersten Einrichtungsschritt - wählen Sie einen Standort aus (Raum auswählen).

Legen Sie im zweiten Schritt den Gerätenamen fest. Die letzte Stufe ist das erfolgreiche Hinzufügen des Geräts zum System.Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Als Ergebnis sollte es in der Liste der Gateway-Geräte und der allgemeinen MiHome-Liste erscheinen.

Wasserleckagesensor Welches Unternehmen ist besser zu wählen

Umfragen haben gezeigt, dass Benutzer sowohl russische als auch ausländische Marken bevorzugen, die hart in Richtung Innovation arbeiten und neue multifunktionale Geräte entwickeln. Das Rating bietet kurze Informationen zu jedem von ihnen:

  • Aqara ist eine Marke des bekannten Unternehmens Xiaomi, das 2015 gegründet wurde und Smart-Home-Produkte herstellt. Alle Geräte der Marke bestehen aus umweltfreundlichem Kunststoff, sind feuerfest und verbrauchen nicht viel Energie.
  • Rubetek ist ein Hersteller aus Russland, der seit 2014 intelligente Geräte herstellt. Das Unternehmen macht nicht nur Elektronik für zu Hause, sondern bietet auch viele Ideen für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Entwickler, Verwaltungsgesellschaften und Installateure.
  • Digma ist eine Marke von Nippon Klick aus Großbritannien, das als internationaler Hersteller digitaler Elektronik anerkannt ist.Digma entwickelt und erstellt seit 2005 intelligente Geräte und hat in dieser Richtung heute beachtliche Höhen erreicht.
  • Hiper ist eine weitere britische Marke, die seit 2001 Haushaltsgeräte und Elektronik herstellt. Alle Produkte des Unternehmens sind zertifiziert, erfüllen moderne Sicherheits- und Umweltstandards und verfügen über hervorragende technische Eigenschaften.
  • Ajax ist ein internationales Technologieunternehmen aus der Ukraine, das 2011 gegründet wurde und drahtlose Sicherheitssysteme herstellt. Ajax-Produkte sind in mehr als 90 Ländern vertreten und aufgrund ihrer Qualität und innovativen Technologien sehr gefragt.
  • Neptun ist ein russisches Unternehmen, das seit 1991 elektrische Heizsysteme, elektrische Produkte und technische Infrastrukturlösungen herstellt. Die Marke hat viele Auszeichnungen und Preise, auch internationale, die die Qualität der Waren bestätigen.
  • Neo ist ein weiterer Hersteller aus Russland, der intelligente Geräte und Elektronik in Serien- und Einzelstückzahlen herstellt. Bei seinen Entwicklungen verwendet das Unternehmen moderne Technologien im Bereich Navigation, Stromversorgung und drahtlose Kommunikation, die es ermöglichen, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

So signalisieren Sie ein Wasserleck

Die Lösung des Problems kam aus der Yachtwelt. Da die Schiffsräume der unteren Reihe (insbesondere die Laderäume) unterhalb der Wasserlinie liegen, sammelt sich dort regelmäßig Wasser an. Die Folgen sind klar, die Frage ist, wie man damit umgeht. Es ist irrational, einen separaten Wachmatrosen zur Kontrolle einzurichten. Wer gibt dann den Befehl, die Pumpe einzuschalten?

Es gibt wirksame Tandems: einen Wassersensor und eine automatische Pumpe.Sobald der Sensor die Befüllung des Laderaums erkennt, schaltet sich der Pumpenmotor ein und es wird gepumpt.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Der Wassersensor ist nichts anderes als ein einfacher Schwenkschwimmer, der mit einem Pumpenschalter verbunden ist. Wenn der Wasserstand um 1-2 cm ansteigt, werden der Alarm und der Pumpenmotor gleichzeitig aktiviert.

Lesen Sie auch:  LED-Lampen "Jazzway": Bewertungen, Vor- und Nachteile des Herstellers + Überprüfung der Modelle

Gemütlich? Ja. Sicher? Na sicher. Für ein Wohngebäude dürfte ein solches System jedoch kaum geeignet sein.

  • Erstens, wenn das Wasser über die gesamte Fläche des Raums einen Stand von 1-2 cm erreicht, läuft es durch die Schwelle der Haustür zum Treppenabsatz (ganz zu schweigen von den Nachbarn darunter).
  • Zweitens ist eine Absaugpumpe völlig unnötig, da die Ursache des Durchbruchs sofort gefunden und lokalisiert werden muss.
  • Drittens ist das Schwimmersystem für Räume mit flachem Boden ineffizient (im Gegensatz zu Booten mit Kielbodenform). Während das „notwendige“ Niveau zum Auslösen erreicht ist, fällt das Haus durch Feuchtigkeit auseinander.

Daher wird ein empfindlicheres Alarmsystem gegen Leckagen benötigt. Dies ist eine Frage von Sensoren, und der ausführende Teil kann von zweierlei Art sein:

1. Nur Wecker. Es kann Licht, Ton oder sogar eine Verbindung zu einem GSM-Netzwerk sein. In diesem Fall erhalten Sie ein Signal auf Ihrem Mobiltelefon und können das Notfallteam aus der Ferne anrufen.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

2. Absperren der Wasserzufuhr (leider funktioniert dieses Design nicht mit der Heizungsanlage, nur Sanitär)

Nach dem Hauptventil, das die Wohnung mit Wasser aus der Steigleitung versorgt (egal, ob vor oder nach dem Zähler), ist ein Magnetventil installiert. Wenn ein Signal vom Sensor gegeben wird, wird das Wasser blockiert und die weitere Flut gestoppt.Natürlich signalisiert das Wasserabschaltsystem auch ein Problem auf eine der oben genannten Arten.

Diese Geräte werden in einer Vielzahl von Sanitärfachgeschäften angeboten. Es scheint, dass der materielle Schaden durch die Flut möglicherweise höher ist als der Preis des Friedens. Die Mehrheit der Bürger lebt jedoch nach dem Grundsatz: "Bis der Donner ausbricht, bekreuzigt sich der Bauer nicht." Und fortschrittlichere (und umsichtigere) Hausbesitzer stellen mit ihren eigenen Händen einen Wasserlecksensor her

Natürlich signalisiert das Wasserabschaltsystem auch ein Problem auf eine der oben genannten Arten. Diese Geräte werden in einer Vielzahl von Sanitärfachgeschäften angeboten. Es scheint, dass der materielle Schaden durch die Flut möglicherweise höher ist als der Preis des Friedens. Die Mehrheit der Bürger lebt jedoch nach dem Grundsatz: "Bis der Donner ausbricht, bekreuzigt sich der Bauer nicht." Und fortschrittlichere (und umsichtigere) Hausbesitzer stellen mit ihren eigenen Händen einen Wasserlecksensor her.

Auslaufschutz zum Selbermachen

Jede Person, die mit einem Lötkolben vertraut ist und minimale Kenntnisse als Amateurfunkelektroniker hat, kann einen elektrischen Schaltkreis zusammenbauen, der beim Auftreten eines elektrischen Stroms darin funktioniert, wenn sich Wasser zwischen den Kontakten befindet. Es gibt viele Möglichkeiten, sowohl einfache als auch komplexere. Lassen Sie uns einige Beispiele geben.

Der einfachste Weg basiert auf der Verwendung eines Transistors

Die Schaltung verwendet eine ziemlich große Auswahl an zusammengesetzten Transistoren (siehe Bild für Details darüber, welche Modelle in Frage kommen). Darüber hinaus werden im Schema die folgenden Elemente verwendet:

  • Stromversorgung - eine Batterie mit einer Spannung von bis zu 3 V, zum Beispiel CR1632;
  • ein Widerstand im Bereich von 1000 kOhm bis 2000 kOhm, der die Empfindlichkeit des Geräts steuert, um auf das Auftreten von Wasser zu reagieren;
  • Soundgenerator oder LED-Signalleuchte.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Ein Halbleitergerät befindet sich in einem geschlossenen Zustand in einem Stromkreis, in dem die Stromversorgung es nicht mit der installierten Leistung zum Laufen bringen darf. Wenn durch Leckage eine zusätzliche Stromquelle vorhanden ist, öffnet der Transistor und das Ton- oder Lichtelement wird mit Strom versorgt. Das Gerät arbeitet als Signalgeber für Wasseraustritt.

Das Gehäuse für den Sensor kann aus dem Hals einer Plastikflasche hergestellt werden.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Natürlich kann die obige Version der einfachsten Schaltung nur zum Verständnis der Funktionsprinzipien verwendet werden, der praktische Wert eines solchen Sensors ist minimal.

Wasserwächter zum Selbermachen

Anders als bei der bisherigen Methode, bei der die Anwesenheit einer Person erforderlich ist, um das Leck zu beseitigen, wird hier das Signal an ein Notfallgerät gesendet, das die Wasserzufuhr automatisch absperrt. Um ein solches Signal zu erzeugen, muss eine komplexere elektrische Schaltung aufgebaut werden, in der der LM7555-Chip die Hauptrolle spielt.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Das Vorhandensein einer Mikroschaltung ermöglicht es Ihnen, die Signalparameter aufgrund des darin enthaltenen analogen Vergleichsgeräts zu stabilisieren. Es arbeitet mit den Signalparametern, die notwendig sind, um die Notfallvorrichtung zu aktivieren, die das Wasser absperrt.

Als solcher Mechanismus wird ein Magnetventil oder ein Kugelventil mit elektrischem Antrieb verwendet. Sie werden unmittelbar nach den Einlasswasserversorgungsventilen in das Sanitärsystem eingebaut.

Wasserleckagesensor: So montieren Sie ein Hochwassererkennungssystem richtig

Dieser Schaltkreis kann auch als Sensor verwendet werden, um Licht- oder Tonsignale bereitzustellen.

Abschließend können wir hinzufügen, dass der Leckagesensor kein besonders komplexes Gerät ist, das für den Durchschnittsbürger unzugänglich ist. Wenn Sie möchten, können Sie es selbst zu Hause zusammenbauen. Die Funktionen, die diese kleine unscheinbare Box erfüllt, sollten in jedem Haushalt implementiert werden, und die Vorteile davon sind einfach unschätzbar.

Installation von drahtlosen Wasserlecksensoren

Vor der Installation müssen Sie den Installationsort bestimmen. Es ist am besten, Bereiche der Raumoberflächen zu wählen, in denen Lecks am wahrscheinlichsten auftreten. Zum Beispiel unter dem Waschbecken oder der Badewanne, in der Nähe des Geschirrspülers oder der Waschmaschine. Gleichzeitig empfehlen wir die Installation eines kabelgebundenen Sensors im Sanitärschrank zur bequemeren Demontage im Falle eines Unfalls.

So überprüfen Sie den Wassersensor.

Die Überprüfung des Wassersensors erfolgt durch einfaches Benetzen der Sensorkontakte. Als Ergebnis erhalten wir den Betrieb des Systems. Dies ist die einfachste und effektivste Methode, um den Sensor zu überprüfen.
Wir empfehlen außerdem, die Sensorkontakte einmal alle 6 Monate abzuwischen, um eine Desensibilisierung der Sensorkontakte zu vermeiden.
Wenn Sie die Premium-Sperre verwenden, können Sie die Sperre auch aus- und einschalten. Nach dem Laden prüft die Premium-Einheit das Vorhandensein und den Widerstand der angeschlossenen WSP+-Sensoren. Infolgedessen leuchten auf dem Premium-Gerät die Zonen auf, mit denen die WSP+-Sensoren verbunden sind, und bestätigen, dass das Gerät sie sieht.

Achtung, bei der Überprüfung von Funksensoren diese nicht von oben mit der Hand abdecken, um keine Abschirmwirkung zu erzeugen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen