- Klassifizierung von Leckageschutzsystemen
- Modelltypen nach Benachrichtigungsmethode
- Kabelgebundene und kabellose Sensoren
- Top-Profi-Modelle
- 2. Neptun-Bugatti-Basis ½
- 1. Wohnung Gidrolock 1 Gewinner Tiemme
- Hausgemachte Alarme
- Einige Funktionen gängiger Systeme
- Merkmale eines Blocks
- Zusätzliche Funktionen
- Zum Thema Zuverlässigkeit: Leistung und andere Punkte
- Auslaufschutz zum Selbermachen
- Der einfachste Weg basiert auf der Verwendung eines Transistors
- Wasserwächter zum Selbermachen
- Einbau eines Wasserschutzsystems
- Einbindung des Kugelhahns
- Installation von Wasserlecksensoren
- Regeln für die Montage des Controllers
- Überprüfung des Systembetriebs
- Wie und wovon spricht man für ein Signalgerät
- Was sind SPPV
- Neptun-System
- GIDROLOCK-Systeme
- Aquaguard-System
- Vorteile der Verwendung von Wasserlecksensoren
- Regeln für eine fachgerechte Installation
- Stufe Nr. 1 - Einbindekugelventil
- Stufe 2 - Installation des Sensors
- Stufe Nr. 3 - Controller-Installation
- Das Funktionsprinzip der Geräte, aus denen das System besteht
- Sensoren
- Regler
- Exekutive (Schließ-)Vorrichtungen
Klassifizierung von Leckageschutzsystemen
Leckageschutzsysteme werden nach folgenden Hauptmerkmalen klassifiziert:
- Je nach Anzahl der enthaltenen Elektrokräne.
- Entsprechend der Art der Information über das Leck.
- Entsprechend dem Verfahren des Informationsaustausches zwischen den Sensoren und der Steuereinheit.
In der Regel sollte die Anzahl der Elektrokrane in einem Set mindestens zwei betragen. Dies liegt daran, dass die Wasserhähne an den Steigleitungen für kaltes und heißes Wasser installiert werden müssen. Die Anzahl der Abgriffe kann je nach gewähltem System erhöht werden.
Modelltypen nach Benachrichtigungsmethode
Es gibt folgende Möglichkeiten, ein Leck zu melden:
- Anzeige auf dem Controller-Display;
- Anzeige auf dem Display, begleitet von Rauschsignalen;
- Geräuschalarm, Anzeige und Nachrichtenübermittlung.
Die Nachrichtenübertragung ist möglich, wenn das System mit einem GSM-Sender ausgestattet ist. In diesem Fall wird eine SMS-Nachricht an eine im Gerät gespeicherte Telefonnummer gesendet.
Die Telefonnummer wird über das Bedienfeld eingegeben. Wenn das System mit dem Internet verbunden ist, können Nachrichten über eine GPRS-Verbindung gesendet werden.
Der Magnetkontaktsensor ist mit einer GSM-Benachrichtigungsfunktion für 6 Telefonnummern ausgestattet. Dadurch werden alle Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung fast gleichzeitig über ein Leck benachrichtigt.
Die auf dem Bedienfeld angezeigten Informationen variieren je nach Modell. Am häufigsten werden Informationen über das Vorhandensein von Lecks, den Status von Sensoren, den Ladezustand von Batterien und Batterien angezeigt.
Kabelgebundene und kabellose Sensoren
Signale von Wasserlecksensoren können sowohl über Kabel als auch über Funkkanäle an die Steuerung übertragen werden. In diesem Zusammenhang ist es üblich, zwischen drahtgebundenen und drahtlosen Systemen zu unterscheiden, die sich auf den Hochwasserschutz konzentrieren.
Bei drahtgebundenen Informationsübertragungssystemen liegt am Sensor eine Spannung von bis zu 5 V. Bei trockener Oberfläche fließt aufgrund des hohen Widerstands zwischen den Kontakten kein Strom.Durch Feuchtigkeitseinwirkung sinkt der Widerstand und der Strom steigt.
Über die Drähte wird eine kleine Spannung an die Sensorelektroden angelegt, aufgrund des hohen Widerstands zwischen den Kontakten fließt jedoch kein Strom. Bei Feuchtigkeit sinkt der Widerstand und der Stromkreis schließt sich.
Um Fehlalarme zu vermeiden, müssen Sie die minimale Stromschwelle einstellen, bei der die Steuerung die Magnetventile schließt.
Dies liegt daran, dass der Widerstand zwischen den Kontakten bei Dampfbildung oder Wasserspritzern abnimmt, sein Wert jedoch recht hoch bleibt und aufgrund von Leckagen nicht die Mindestwerte erreicht.
In jedem Funksensor befindet sich eine Stromvergleichsschaltung, die bei Erreichen des eingestellten Wertes ausgelöst wird. Ein spezieller Sender misst ständig den Widerstand des Kontakts und sendet im Falle einer Überschwemmung sofort ein Funkalarmsignal an den Empfänger. Empfänger und Sender sind auf die gleiche Frequenz abgestimmt.
Ein spezieller Sender erkennt den Anstieg des Widerstands an den Sensorkontakten und gibt ein Funkalarmsignal ab, das vom Funkempfänger der Steuereinheit empfangen wird
Das Sendersignal wird moduliert, um Fehlalarme aufgrund elektromagnetischer Störungen zu vermeiden.
Jeder Hersteller wendet seine eigenen Modulationsprinzipien an. In dieser Hinsicht können drahtlose Leckwassersensoren nicht in anderen Leckagekontrollsystemen verwendet werden.
Top-Profi-Modelle
Teure Geräteoptionen zeichnen sich durch einen großen Funktionsumfang, hochwertige Teile und eine beachtliche Leistung aus.
2. Neptun-Bugatti-Basis ½
Montage russischer Sensoren und Module, italienische Kräne.Im Falle eines Lecks gibt es Warnungen mit Ton- und Lichtanzeigen. Es besteht aus drei Neptun SW 005-Sensoren und einem Neptun Base-Steuermodul, zwei Bugatti Pro-Kugelhähnen.
Preis - 18018 Rubel.
Neptun Bugatti Basis ½
Technische Eigenschaften:
- Art der Sensoren - verdrahtet;
- Anzahl der Taps pro 1 Controller - bis zu 6 Stk.;
- Rohrdurchmesser - ½;
- Anzahl der Sensoren pro 1 Controller - bis zu 20 Stk.;
- Wasserhähne im Set - 2 Stk.
Vorteile
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
- Marke Kräne Bugatti;
- ästhetisches Erscheinungsbild;
- effektive Arbeit.
Minuspunkte
- kurze Drähte;
- komplexe Verbindung;
- ungünstiger Stromanschluss.
Set Neptun Bugatti Base ½
1. Wohnung Gidrolock 1 Gewinner Tiemme
Ein Set aus zwei Elektrokranen und einem Paar WSP-Sensoren, optional ergänzt mit einer Stromversorgung. Das autonome System ist vollständig einsatzbereit. Die Sensoren werden direkt an die Abgriffe angeschlossen, die über ein Patchkabel synchronisiert werden.
Preis - 17510 Rubel.
Gidrolock Wohnung 1 Gewinner Tiemme
Technische Eigenschaften:
- Art der Sensoren - verdrahtet;
- Kabellänge - 3 m;
- unabhängiges Essen - ja;
- Rohrdurchmesser - ½;
- Wasserhähne im Set - 2 Stk.
Vorteile
- zuverlässige Laufwerke;
- Qualitätskräne Bonomi, Enolgas und Bugatti;
- Lithiumbatterien Typ FR6;
- Lebensdauer mit kabelloser Stromversorgung über 10 Jahre.
Minuspunkte
nicht gefunden.
Gidrolock Satz flach 1 Winner Tiemme
Hausgemachte Alarme
Mit eigenen Händen zusammenbauen ein einfacher elektrischer Haushaltssensor, der ein Signal gibt wenn ein Leck erkannt wird Wasser kann fast jeder, der schon einmal einen Lötkolben in der Hand gehalten hat, auf jeden Fall wird es billiger als der Kauf eines fertigen Produkts.
Als Hauptmechanismus wurde eine Feder verwendet, und als Leckagesensor wurde ein gewöhnliches Stück eines Blattes aus einem Schulheft verwendet. Das heißt, wenn es nass wird, gibt es die Feder frei, die den Dämpfer schließt. Unten ist ein solcher Mechanismus im gespannten Zustand und nach dem Betrieb gezeigt.
Gespannter Mechanismus
Mechanismus
Wir haben ein solches Gerät als Beispiel angeführt, es macht keinen Sinn, es aufgrund geringer Zuverlässigkeit, Sperrigkeit und tatsächlich Archaismus zusammenzubauen, und die Installation eines solchen Mechanismus in einer modernen Wohnung wird viele Schwierigkeiten verursachen.
Jetzt gibt es viele einfache, elegantere Lösungen, unten ist ein Diagramm von einer davon.
Schaltplan: eigenständiger Lecksucher
Das Funktionsprinzip dieses akustischen autonomen Schutzsignalgebers ist ganz einfach: Sobald das Wasser den Kontakt (Sensor) schließt, wird der Summer (Boomer) aktiviert und die LED leuchtet auf. Die Kosten für die Elementbasis sind deutlich günstiger als der Preis eines fertigen Sensors mit ähnlicher Funktionalität.
Vorteile dieses Schemas:
- niedrige Kosten der Elementbasis;
- Die Größe des zusammengebauten Sensors ist ziemlich klein, so dass es keine Einschränkungen für den Installationsort gibt. Insbesondere kann ein solcher Sensor unter einer Badewanne oder einem Rohr installiert werden, an dem eine Klemme installiert ist, um sicherzustellen, dass das Leck vollständig beseitigt wird;
- Ein richtig montierter Sensor muss nicht justiert werden.
Einige Funktionen gängiger Systeme
Um Ihre Verteidigung irgendwie hervorzuheben von Wasserlecksversuchen die Hersteller, die Zuverlässigkeit zu verbessern oder sich andere Schritte einfallen zu lassen. Es ist unmöglich, diese Merkmale zu systematisieren, aber es ist besser, sie bei der Auswahl zu kennen.
Merkmale eines Blocks
Bei verschiedenen Herstellern kann eine Steuereinheit eine unterschiedliche Anzahl von Geräten steuern. Es schadet also nicht zu wissen.
- Eine Hydrolock-Steuerung kann eine große Anzahl von drahtgebundenen oder drahtlosen Sensoren (200 bzw. 100 Stück) und bis zu 20 Kugelhähne bedienen. Das ist großartig - Sie können jederzeit zusätzliche Sensoren installieren oder ein paar weitere Kräne aufstellen, aber nicht immer ist eine solche Kapazitätsreserve gefragt.
- Ein Akastorgo-Controller kann bis zu 12 kabelgebundene Sensoren bedienen. Um eine drahtlose Verbindung herzustellen, müssen Sie eine zusätzliche Einheit installieren (ausgelegt für 8 Stück "Aquaguard Radio"). Um die Anzahl der Kabel zu erhöhen, setzen Sie ein weiteres Modul ein. Diese modulare Erweiterung ist pragmatischer.
- Neptun hat Steuergeräte unterschiedlicher Leistung. Die preiswertesten und einfachsten sind für 2 oder 4 Kräne ausgelegt, für 5 oder 10 kabelgebundene Sensoren. Aber ihnen fehlt ein Kran-Gesundheitscheck und keine Notstromquelle.
Wie Sie sehen können, ist jeder Ansatz anders. Und das sind nur die Anführer. Es gibt noch kleinere Kampagnen und chinesische Firmen (wo man ohne sie sein könnte), die entweder einen der oben genannten Pläne wiederholen oder mehrere kombinieren.
Zusätzliche Funktionen
Zusätzlich - nicht immer unnötig. Wer beispielsweise viel unterwegs ist, für den ist die Fernsteuerung von Kränen alles andere als überflüssig.
- Hydrolock und Aquatorozh können das Wasser aus der Ferne abstellen. Dafür wird ein spezieller Knopf an der Haustür platziert. Kommen Sie lange heraus - drücken Sie, stellen Sie das Wasser ab. Aquawatch hat zwei Versionen dieser Taste: Funk und Kabel.Hydrolock hat nur verkabelt. Mit dem Aquastorge-Radiobutton kann die „Sichtbarkeit“ des Einbauorts des Funksensors bestimmt werden.
- Hydrolock, Aquaguard und einige Neptune-Varianten können Signale an die Leitstelle, Feuer- und Sicherheitsalarme senden und können in das „Smart Home“-System integriert werden.
- Hydrolock und Aquaguard überprüfen die Unversehrtheit der Verkabelung zu den Wasserhähnen und deren Position (einige Systeme, nicht alle). Bei Hydrolock wird die Position der Sperrkugel durch einen optischen Sensor kontrolliert. Das heißt, beim Einchecken des Abgriffs ist keine Spannung vorhanden. Aquaguard hat ein Kontaktpaar, dh zum Zeitpunkt der Prüfung liegt Spannung an. Schutz vor Wasseraustritt Neptun überwacht über ein Kontaktpaar auch die Stellung von Wasserhähnen.
Das Hydrolock kann über ein GSM-Modul gesteuert werden - per SMS (Befehle zum Ein- und Ausschalten). Auch über Unfälle und „Verschwinden“ von Sensoren, über Kabelbrüche zu Elektrokränen und von einer Störung können per SMS Signale auf das Telefon gesendet werden.
Immer über den Zustand Ihres Hauses informiert zu sein, ist eine nützliche Option
Zum Thema Zuverlässigkeit: Leistung und andere Punkte
Zuverlässiger Betrieb hängt nicht nur von der Zuverlässigkeit von Kranen und Steuerungen ab. Viel hängt von der Stromversorgung ab, wie lange jeder der Blöcke offline arbeiten kann.
- Aquawatch und Hydrolock haben redundante Netzteile. Beide Systeme schalten das Wasser ab, bevor die Standby-Stromversorgung vollständig entladen ist. Neptun hat nur Batterien für die letzten beiden Controller-Modelle, und dann schließen die Hähne beim Entladen nicht. Der Rest – frühere und günstigere Modelle – wird mit 220 V betrieben und hat keinen Schutz.
- Die drahtlosen Sensoren von Neptune arbeiten mit einer Frequenz von 433 kHz.Es kommt vor, dass die Steuereinheit sie durch die Trennwände „nicht sieht“.
- Wenn die Batterien im Funksensor des Hydroloc leer sind, leuchtet ein Alarm auf der Steuerung auf, aber die Hähne schließen nicht. Das Signal wird einige Wochen vor vollständiger Entladung der Batterie gebildet, sodass Zeit zum Wechseln bleibt. In einer ähnlichen Situation schaltet Aquaguard das Wasser ab. Der Hydrolock-Akku ist übrigens gelötet. Es ist also nicht einfach, es zu ändern.
- Aquawatch hat eine lebenslange Garantie auf alle Sensoren.
- Neptune hat verdrahtete Sensoren, die "bündig" mit dem Ausrüstungsmaterial installiert sind.
Wir haben alle Eigenschaften der drei beliebtesten Hersteller von Wasserschutzsystemen berücksichtigt. Kurz gesagt, das Schlimmste an Aquastorage ist ein Kunststoffgetriebe am Antrieb, während Hydrolock eine große Systemleistung und dementsprechend den Preis hat. Neptune - Preisgünstige Systeme werden mit 220 V betrieben, haben keine Notstromquelle und überprüfen nicht die Leistung von Kränen.
Natürlich gibt es chinesische Auslaufschutzsysteme, aber diese sollten mit Bedacht gewählt werden.
Auslaufschutz zum Selbermachen
Jede Person, die mit einem Lötkolben vertraut ist und minimale Kenntnisse als Amateurfunkelektroniker hat, kann einen elektrischen Schaltkreis zusammenbauen, der beim Auftreten eines elektrischen Stroms darin funktioniert, wenn sich Wasser zwischen den Kontakten befindet. Es gibt viele Möglichkeiten, sowohl einfache als auch komplexere. Lassen Sie uns einige Beispiele geben.
Der einfachste Weg basiert auf der Verwendung eines Transistors
Die Schaltung verwendet eine ziemlich große Auswahl an zusammengesetzten Transistoren (siehe Bild für Details darüber, welche Modelle in Frage kommen). Darüber hinaus werden im Schema die folgenden Elemente verwendet:
- Stromversorgung - eine Batterie mit einer Spannung von bis zu 3 V, zum Beispiel CR1632;
- ein Widerstand im Bereich von 1000 kOhm bis 2000 kOhm, der die Empfindlichkeit des Geräts steuert, um auf das Auftreten von Wasser zu reagieren;
- Soundgenerator oder LED-Signalleuchte.
Ein Halbleitergerät befindet sich in einem geschlossenen Zustand in einem Stromkreis, in dem die Stromversorgung es nicht mit der installierten Leistung zum Laufen bringen darf. Wenn durch Leckage eine zusätzliche Stromquelle vorhanden ist, öffnet der Transistor und das Ton- oder Lichtelement wird mit Strom versorgt. Das Gerät arbeitet als Signalgeber für Wasseraustritt.
Das Gehäuse für den Sensor kann aus dem Hals einer Plastikflasche hergestellt werden.
Natürlich kann die obige Version der einfachsten Schaltung nur zum Verständnis der Funktionsprinzipien verwendet werden, der praktische Wert eines solchen Sensors ist minimal.
Wasserwächter zum Selbermachen
Anders als bei der bisherigen Methode, bei der die Anwesenheit einer Person erforderlich ist, um das Leck zu beseitigen, wird hier das Signal an ein Notfallgerät gesendet, das die Wasserzufuhr automatisch absperrt. Um ein solches Signal zu erzeugen, muss eine komplexere elektrische Schaltung aufgebaut werden, in der der LM7555-Chip die Hauptrolle spielt.
Das Vorhandensein einer Mikroschaltung ermöglicht es Ihnen, die Signalparameter aufgrund des darin enthaltenen analogen Vergleichsgeräts zu stabilisieren. Es arbeitet mit den Signalparametern, die notwendig sind, um die Notfallvorrichtung zu aktivieren, die das Wasser absperrt.
Als solcher Mechanismus wird ein Magnetventil oder ein Kugelventil mit elektrischem Antrieb verwendet. Sie werden unmittelbar nach den Einlasswasserversorgungsventilen in das Sanitärsystem eingebaut.
Dieser Schaltkreis kann auch als Sensor verwendet werden, um Licht- oder Tonsignale bereitzustellen.
Abschließend können wir hinzufügen, dass der Leckagesensor kein besonders komplexes Gerät ist, das für den Durchschnittsbürger unzugänglich ist. Wenn Sie möchten, können Sie es selbst zu Hause zusammenbauen. Die Funktionen, die diese kleine unscheinbare Box erfüllt, sollten in jedem Haushalt implementiert werden, und die Vorteile davon sind einfach unschätzbar.
Einbau eines Wasserschutzsystems
Die Schutzschaltung ist ein Konstruktor, dessen Elemente durch spezielle Steckverbinder miteinander verbunden sind. Die einfache Montage gewährleistet eine schnelle Installation und Integration mit Smart Home-Systemen. Vor der Installation erstellen sie ein Layout der Einzelteile und prüfen, ob die Länge der Drähte mit der Entfernung übereinstimmt, die erforderlich ist, um die Zähler und Abgriffe an die Steuerung anzuschließen.
Der Arbeitsauftrag umfasst:
- Befestigungspunkte markieren;
- Verlegen von Drähten;
- Einbindekräne;
- Installation von Lecksuchern;
- Installation des Steuermoduls;
- Anschluss- und Systemcheck.
Einbindung des Kugelhahns
Die zeitaufwändigste Phase ist die Befestigung des Kugelhahns, was sich aus der Notwendigkeit erklärt, ihn an verschiedenen Rohrtypen zu verwenden. Die Wasserzufuhr wird in unmittelbarer Nähe des zuvor geschlossenen Wasserventils unterbrochen. Dann wird der Zähler entfernt und das Absperrventil am Wasserhahn befestigt, wonach der Wasserzähler und die Rohrleitungsabschnitte in ihre ursprüngliche Position zurückgebracht werden.
Metall-Kunststoff-Elemente werden mit einer Kontermutter gepresst, Polypropylen-Strukturen werden durch Löten oder lösbare Kupplungen verbunden. Kugelhähne werden über eine eigene Stromleitung mit dem Stromverteiler verbunden.
Installation von Wasserlecksensoren
Sensoren befinden sich an Stellen mit möglicher Leckage, wobei besonderes Augenmerk auf den Übergang zwischen den Boxen gelegt werden muss, an denen die Rohre platziert sind. Dies ist notwendig, damit bei einem Unfall Wasser auf den Sensor gelangt und nicht weiter daran vorbei fließt. Das Schema ihrer Verbindung kann sowohl boden- als auch intern sein, bei dem die Elemente in das Beschichtungsmaterial geschnitten werden
Im ersten Fall wird die Platte mit den Kontakten nach unten gelegt und mit doppelseitigem Klebeband oder Konstruktionskleber fixiert. Diese Option wird in Fällen verwendet, in denen die Installation des "Anti-Leckage" -Systems nach der Installation von Sanitärgeräten durchgeführt wird
Das Schema ihrer Verbindung kann sowohl boden- als auch intern sein, bei dem die Elemente in das Beschichtungsmaterial geschnitten werden. Im ersten Fall wird die Platte mit den Kontakten nach unten gelegt und mit doppelseitigem Klebeband oder Konstruktionskleber fixiert. Diese Option wird in Fällen verwendet, in denen die Installation des "Anti-Leckage" -Systems nach der Installation von Sanitärgeräten durchgeführt wird.
Anschlussdiagramme des Leckwassersensors.
Wenn sich das Gerät im Inneren befindet, befinden sich seine Kontakte 3-4 mm über dem Niveau der Beschichtung, wodurch der Betrieb bei versehentlichem Spritzen von Wasser oder Reinigen ausgeschlossen werden kann. Die Anschlussleitung wird in einem wasserundurchlässigen Wellrohr verlegt. Die Hersteller garantieren die Effizienz des Systems auch dann, wenn die Determinante 100 m vom Steuermodul entfernt ist.
Drahtlose Geräte werden dank des Befestigungssystems auf jeder Oberfläche montiert.
Regeln für die Montage des Controllers
Das Gerät wird in einer Nische oder an der Wand neben den elektrischen Leitungen und Absperrventilen platziert.Der Schaltschrank dient als Spannungsversorgung der Steuerung, Phase und Null werden also mit dem Gerät verbunden. Die Drähte werden mit speziellen Anschlussklemmen verbunden, die zur einfachen Installation nummeriert und signiert sind. Schließen Sie dann die Wasserlecksucher an und fahren Sie mit der Diagnose fort.
Überprüfung des Systembetriebs
Wenn das Steuermodul eingeschaltet wird, leuchtet eine grüne Anzeige auf seinem Bedienfeld auf und zeigt damit an, dass es betriebsbereit ist. Wenn in diesem Moment die Sensorplatte mit Wasser benetzt wird, wechselt das Licht der Glühbirne auf rot, der Tonimpuls wird eingeschaltet und die Absperrventile blockieren den Wassereinlass. Um den Detektor zu entsperren, wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab und starten Sie das Gerät neu. Nach Überprüfung des Status ist der Regler betriebsbereit.
Wie und wovon spricht man für ein Signalgerät
Das Gehäuse für das Signalgerät sollte die gleiche Miniatur sein. Die am besten geeignete Größenoption ist ein Deckel aus einer Literdose Milch oder aus einer Verpackung mit Seifenblasen.
Um den Körper des Signalgebers herzustellen, benötigen Sie nicht nur eine Kappe, sondern auch ein Schraubteil, das von der Flasche abgeschnitten werden muss.Das Schraubteil muss auf einer Seite mit einem Stück Kunststoff verlötet werden. Verwenden Sie dazu eine Klebepistole, und für die Wand kann sich eine Plastikblase als nützlich erweisen. Mit einer heißen Stricknadel Löcher hineinbohren, um die Fahrdrähte einzufädeln Die Abdeckung des Signalgebers wird die Abdeckung aus der Verpackung sein. Es ist notwendig, mit einer heißen Nadel mehrere Löcher darin zu bohren, damit der Ton des Signalgebers deutlich hörbar ist.Es bleibt nur die Abdeckung mit dem Schraubteil zu verbinden, der gesamte Stromkreis wird darin verborgen
Sie erhalten einen sehr kleinen Sensor, der unter dem Waschbecken oder der Badewanne versteckt werden kann.Bei Kontakt mit Wasser wird der Quietscher funktionieren und Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.So können Sie rechtzeitig reagieren und das Leck beseitigen
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Vorherige STORIESEinfallsreichtum des Meisters: Lifehacks im Umgang mit einfachen Werkzeugen
Nächste GESCHICHTENBaumeister für Erwachsene: Wie man einen Stuhl aus Kunststoffrohren zusammenbaut
Was sind SPPV
Systeme unterscheiden sich in:
- Stromversorgung - aus Batterien, Akku oder Netz;
- Installationsmethoden - einige werden während der Reparatur installiert, andere können nach Abschluss installiert werden;
- Art der Ventile - Kugel, Keramik usw.;
- Art und Leistung elektrischer Antriebe;
- Art der Sensoren - kabelgebunden und drahtlos;
- eine Reihe zusätzlicher Funktionen - Überwachung des Status von Batterien und Wasserhähnen, Benachrichtigung über Ereignisse am Telefon, Fernbedienung usw.
Neptun
Hydrolock
Aquaguard
Sie bieten Optionen für eine Wohnung, ein Landhaus, ein Büro und andere Räumlichkeiten. Das Basis-Set kann mit Zusatzausstattung erweitert werden.
Neptun-System
Es wird in 4 Versionen hergestellt. Die Preise für fertige Kits reichen von 9670 Rubel. bis zu 25900 reiben.
Kabelgebundenes System Neptune Aquacontrol
für eine Wohnung hat es zwei 1/2-Zoll-Abgriffe (oder zwei 3/4-Zoll-Abgriffe), zwei Sensoren, die über 0,5 m lange Drähte mit dem Basissteuermodul verbunden sind. Dieses Modul schließt und öffnet die Wasserhähne einmal im Monat, auch wenn keine Leckage vorhanden ist, um ein Versauern zu verhindern. Das System wird mit 220 V betrieben (es gibt keine Notstromquelle), die Hähne werden 18 Sekunden, nachdem Wasser auf den Sensor trifft, geschlossen. Es wird empfohlen, es während der Reparatur zu installieren, da elektrische Leitungen verlegt werden müssen. An das Steuermodul können 6 Kräne und 20 Sensoren angeschlossen werden. Die Gewährleistungsfrist beträgt 4 Jahre.
Kabelgebundenes Neptun-Basissystem
hat 3 Sensoren mit 2 m Netzkabel, zwei italienische Bugatti-Kräne für 1/2 oder 3/4 Zoll, ein Basissteuermodul. Kranmotoren werden spätestens 21 Sekunden später aktiviert, sie werden mit 220 V versorgt (es gibt auch keine Notstromquelle). Empfohlen für eine Wohnung. Installation während der Renovierung. Die Gewährleistungsfrist beträgt 6 Jahre.
Neptune Pro Kabelgebundenes System
unterscheidet sich von früheren Modellen in der Steuereinheit, die die Integration in Warnsysteme von Drittanbietern (Dispatch, Smart Home, Sicherheitssysteme) und das Vorhandensein einer Notstromquelle ermöglicht. Geeignet nicht nur für eine Wohnung, sondern auch für ein Ferienhaus. Garantie 6 Jahre.
Drahtloses System Neptune Bugatti Pro+
- die neuste Entwicklung der Designer des Herstellers. Das System ist mit zwei Funksensoren ausgestattet, kann aber mit 31 Funksensoren oder 375 kabelgebundenen Sensoren sowie 4 Kränen verbunden werden. Funksensoren arbeiten in einer Entfernung von bis zu 50 m vom Steuermodul. Bei einer Verbindung über einen Router erhöht sich die Signalempfangsreichweite. Installiert sowohl während als auch nach der Reparatur. Geeignet für große Hütten mit vielen Stellen mit möglichen Wasserlecks. Garantie 6 Jahre.
GIDROLOCK-Systeme
Betrieb mit AA-Batterien. Es wurden Optionen für den Einsatz in Wohnungen, Landhäusern und Cottages entwickelt. Mehr als 30 Modifikationen werden vorgestellt, unter Berücksichtigung der Art der Wasserversorgung - warm oder kalt individuell oder zentralisiert, Rohrdurchmesser - 1/2, 3/4, 1, 1 1/4, 2 Zoll, Stellfläche und so weiter. Das Steuergerät überwacht die Leistung der Sensoren.
200 Drahtsensoren, 20 Kugelhähne, 100 Funksensoren und ein GSM-Alarm sind mit der Steuereinheit des GIDROLOCK PREMIUM-Systems verbunden und melden einen Unfall per SMS-Nachricht an das Telefon.Der elektrische Antrieb schließt den Wasserhahn innerhalb von 12 Sekunden ab dem Moment, in dem das Lecksignal empfangen wird.
Es gibt eine manuelle Steuerung der Position des Kugelhahns. Es wird benötigt, wenn keine Zeit bleibt, auf das Trocknen des Sensors zu warten, um das Wasser einzuschalten, oder wenn Sie das Wasser abstellen müssen, wenn kein Unfall passiert ist. Zum Beispiel beim Austausch eines Ventils in der Küche. Entfernen Sie dazu die Metallhalterung und schließen Sie das Ventil, indem Sie das Gehäuse des Elektroantriebs drehen. Rückwärts öffnen.
Der Hersteller bietet Bausätze für Wohnungen und Landhäuser mit autonomer und zentraler Wasserversorgung an. Der Körper des Elektroantriebs ist vom Kugelhahn getrennt, was die Montage des Kugelhahns an der Rohrleitung vereinfacht.
Aquaguard-System
Es positioniert sich als weltweit erstes Hochwasserschutzsystem mit dreifacher Stromversorgung: aus Batterien, einem universellen Mini-USB-Netzwerkadapter und einer eingebauten unterbrechungsfreien Stromversorgung. Es sammelt Energie und stellt die Funktionsfähigkeit des Systems sicher, wenn die Batterien leer sind und / oder wenn der Strom in der Wohnung abgeschaltet ist. Das System erkennt einen beschädigten oder verlorenen Sensor und gibt ein Signal, um die Wasserhähne zu schließen.
Das Avtostor-Expert-Modell kann in das Smart Home-System integriert und ein GSM-Modul für SMS-Benachrichtigungen angeschlossen werden.
Vorteile der Verwendung von Wasserlecksensoren
Der Hauptvorteil der Verwendung von Wasserlecksensoren ist die Möglichkeit, rechtzeitig Informationen über einen Unfall zu erhalten. Eine Überschwemmung durch eine undichte Wasserleitung oder einen verstopften Abwasserkanal kann nicht nur dem Eigentümer der Wohnung, sondern auch den darunter liegenden Nachbarn große Probleme bereiten. Durch die rechtzeitige Meldung eines Lecks haben Anwohner die Möglichkeit, dessen Folgen zu minimieren.
Moderne Wasserlecksensoren mit Wi-Fi können neben Ton- und Lichtsignalen auch Nachrichten an Hausbesitzer auf entfernten mobilen Geräten senden. Dadurch werden die Bewohner zeitnah über den Unfall informiert, auch wenn sie nicht zu Hause sind.
Noch bequemer in der Anwendung sind Detektoren, die an automatische Absperrventile angeschlossen sind. Auf diese Weise wird ein ganzes Sicherheitssystem geschaffen, das in der Lage ist, den Notfallabschnitt der Pipeline unabhängig und ohne menschliche Hilfe zu blockieren. Hierzu werden spezielle, mit Servoantrieben ausgestattete Ventilventile verwendet. Ihre Verwaltung im System wird der elektronischen Steuereinheit anvertraut. Im Falle eines Alarms vom Leckagesensor sperrt die Steuerung sofort die Wasserzufuhr und minimiert so die möglichen negativen Folgen eines Unfalls.
So kann durch den Einsatz von Wassermeldern viel Geld gespart werden, das sonst für Schönheitsreparaturen und Schadensersatz bei Nachbarn im Erdgeschoss aufgewendet werden müsste. Selbst die teuersten Sicherheitssysteme, ausgestattet mit Notfallkränen und Wi-Fi-Verbindung, werden im Falle eines Unfalls das Geld, den Aufwand und die Zeit, die für die Anschaffung und den Anschluss aufgewendet wurden, mehr als zurückzahlen.
Regeln für eine fachgerechte Installation
Bevor Sie mit der Installation des Systems fortfahren, sollten Sie ein detailliertes Layout aller seiner Elemente erstellen, auf dem Sie die Position jedes Geräts markieren müssen. Danach wird noch einmal geprüft, ob die Länge der im Bausatz enthaltenen Anschlussdrähte für die Installation ausreicht, sofern die Bauart der Geräte dies vorsieht.Die eigentliche Installation erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Wir markieren die Bereiche für die Installation von Sensoren, Kränen und der Steuerung.
- Gemäß Anschlussplan verlegen wir die Installationsleitungen.
- Wir schneiden Kugelhähne.
- Sensoren einbauen.
- Wir montieren den Controller.
- Wir verbinden das System.
Schauen wir uns die wichtigsten Etappen genauer an.
Stufe Nr. 1 - Einbindekugelventil
Wie bereits angemerkt, überlässt man den Einbau eines Elektro-Kugelhahns am besten einem Fachmann. Das Gerät wird nach den manuellen Ventilen am Einlass der Rohrleitung montiert. Es ist strengstens verboten, Strukturen anstelle von Kränen am Eingang zu installieren.
Vor dem Knoten wird empfohlen, Filter an der Rohrleitung anzubringen, die das Wasser reinigen. So halten die Geräte länger. Es ist auch notwendig, sie mit unterbrechungsfreier Stromversorgung zu versorgen. Im Betriebsmodus verbraucht das Gerät etwa 3 W, zum Zeitpunkt des Öffnens / Schließens des Ventils etwa 12 W.
Stufe 2 - Installation des Sensors
Das Gerät kann auf zwei Arten installiert werden:
- Bodeninstallation. Diese Methode wird vom Hersteller empfohlen. Dabei wird das Gerät in eine Fliese oder einen Bodenbelag in Bereichen eingesetzt, in denen sich im Falle eines möglichen Lecks wahrscheinlich Wasser ansammelt. Dabei werden die Kontaktplatten des Sensors auf die Bodenoberfläche gebracht, so dass sie auf eine Höhe von ca. 3-4 mm angehoben werden. Diese Einstellung eliminiert Fehlalarme. Das Kabel zum Gerät wird in einem speziellen Wellrohr geliefert.
- Installation auf der Bodenoberfläche. In diesem Fall wird das Gerät mit den Kontaktplatten nach unten direkt auf die Bodenfläche gelegt.
Die Installation eines Wasserlecksensors mit Ihren eigenen Händen ist recht einfach, insbesondere wenn die zweite Methode verwendet wird.
Die Hersteller empfehlen die Installation eines Wasserlecksensors im Boden.Damit wird die Platte mit Kontakten um 3-4 mm angehoben. Dies eliminiert die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse.
Stufe Nr. 3 - Controller-Installation
Der Regler muss vom Schaltschrank mit Strom versorgt werden. Null und Phase werden gemäß Anschlussplan am Gerät angeschlossen. Um das Gerät zu installieren, müssen Sie die folgenden Vorgänge ausführen:
Wir bereiten ein Loch in der Wand für die Montage der Controller-Box vor.
Wir bohren Aussparungen für Stromkabel vom Einbauort zum Schaltschrank, zu jedem Sensor und zum Kugelhahn.
Wir installieren die Montagebox an der vorbereiteten Stelle in der Wand.
Wir bereiten das Gerät für die Installation vor. Wir entfernen die Frontabdeckung, indem wir mit einem dünnen Schlitzschraubendreher abwechselnd auf die Verriegelungen an der Vorderseite des Geräts drücken. Wir entfernen den Rahmen und schließen alle Drähte gemäß dem Diagramm an. Den vorbereiteten Regler bauen wir in die Einbaudose ein und fixieren ihn mit mindestens zwei Schrauben.
Wir montieren das Gerät
Setzen Sie den Rahmen vorsichtig wieder ein. Wir setzen die vordere Abdeckung auf und drücken darauf, bis beide Riegel funktionieren.
Wenn das System korrekt zusammengebaut ist, beginnt es nach dem Drücken des Netzschalters zu arbeiten. Dies wird normalerweise durch eine leuchtende Anzeige am Controller angezeigt. Bei einem Leck wechselt die Anzeigefarbe von grün auf rot, ein Summer ertönt und der Wasserhahn blockiert die Wasserzufuhr.
Um den Notfall zu beseitigen, werden die manuellen Ventile der Rohrleitung geschlossen und die Stromversorgung der Steuerung abgeschaltet. Dann ist die Unfallursache beseitigt. Die Leckagesensoren werden trocken gewischt, die Steuerung eingeschaltet und die Wasserzufuhr geöffnet.
Ein ordnungsgemäß installiertes Leckschutzsystem schützt zuverlässig vor allen möglichen Problemen im Zusammenhang mit Wasseraustritt
Das Funktionsprinzip der Geräte, aus denen das System besteht
Um zu verstehen, wie alle Komponenten des Systems funktionieren, müssen Sie sie einzeln betrachten.
Sensoren
Diese Elemente sind in zwei Ausführungen erhältlich: verkabelt und kabellos. Erstere werden vom Controller mit Strom versorgt, letztere benötigen Batterien.
Der Vorteil eines kabelgebundenen Sensors ist die Effizienz des Energieverbrauchs, jedoch können solche Geräte nicht überall installiert werden. Beispielsweise ist der Montageort zu weit von der Steuerung entfernt oder es ist nicht möglich, eine Leitung dorthin zu führen. Meistens wird die Installation beider Sensortypen kombiniert. Die Hauptmerkmale sind:
- Die Anzahl möglicher Wasserlecksensoren, die an den Komplex angeschlossen werden können. Meistens reichen vier aus, aber es gibt einzelne Situationen, in denen zusätzliche Geräte erforderlich sind: Dann werden Sensorketten erstellt.
- Einfacher Anschluss an das Steuergerät. Es ist praktisch, wenn die Kabel mit Steckern ausgestattet sind und die entsprechenden Beschriftungen vorhanden sind. Das alles spart Zeit bei der Installation von Geräten.
- Die Anzahl der enthaltenen Geräte. Einige Hersteller vervollständigen ihre Wasserlecküberwachungssysteme mit einem Mindestsatz an Sensoren. In diesem Fall müssen Sie zusätzliche Elemente kaufen.
- Funktionalität. Dies kann die Länge des Kabels sein, die Fähigkeit, seine Verkabelung zu verbergen, Schutz vor Umwelteinflüssen, einfacher Austausch beschädigter Abschnitte.
- Die Betriebsreichweite des drahtlosen Sensors. Dieser Moment ist wichtig, da die Entfernung des Geräts von der Steuerung erheblich sein kann oder zusätzliche Hindernisse in Form von Wänden, Decken usw. vorhanden sind. In diesem Fall sollten Sie sich an den Verkäufer der Ware wenden.
Regler
Der Controller ist die zentrale Schaltzentrale des Systems.Es gibt eine Reihe von Merkmalen seines Betriebs:
Die Autonomie des Geräts bei Stromausfall. Bei schweren Überschwemmungen kann es zu einem Kurzschluss der elektrischen Leitungen kommen, was bedeutet, dass die Steuerung ausfällt und die Elektrokrane nicht funktionieren.
Daher ist es so wichtig, dass die Hauptleitstelle über eine autarke Stromversorgung verfügt.
Die Bereitstellung einer Notstromversorgung für das Gerät ist sehr wichtig, da auch bei einer Standalone-Version die Batterien entladen werden können.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Fähigkeit des Steuergeräts, mit Funksensoren zu arbeiten. Dies ist wichtig, da in einigen Räumen keine Kabel verlegt werden können.
Minimale Reaktionszeit auf Lecks
In diesem Fall meinen wir die Zeit, in der die Sensoren reagieren, die Steuerung selbst und der Elektrokran schließt.
Überwachung des Bruchschutzes im Sensorkreis. Dies ist ein wichtiger Parameter, da die Verkabelung während des Betriebs von Kindern, Haustieren oder Nagetieren abgeschnitten werden kann. In diesem Fall funktioniert der Sensor nicht mehr und der Raum bleibt ungeschützt.
Die Anzahl der Taps und Sensoren, die gleichzeitig mit dem Controller verbunden sind. Meistens sind dies vier Sensoren und zwei elektrische Kräne. Aber es gibt Optionen, wenn dies nicht ausreicht, daher ist die Funktion zusätzlicher Geräte, die das Hochwasserstoppsystem haben kann, wichtig.
Bedienkomfort ist eine Anzeige des Ladezustands, eine Anzeige im Falle eines Lecks, Selbstreinigung von Wasserhähnen, die Möglichkeit, Sensoren vorübergehend auszuschalten, um beispielsweise den Raum zu reinigen, eine Reihe von Batterien für die Stromversorgung sind einfach zu erwerben.
Exekutive (Schließ-)Vorrichtungen
Ein weiteres wichtiges Element des Systems ist der Elektrokran.
Es ist wichtig, dass die verwendeten Leckwasserhähne bestimmte Eigenschaften erfüllen:
Ventilschließgeschwindigkeit. Davon hängt die Wassermenge ab, die im Notfall fließt. Je früher die Schließung erfolgt, desto weniger Schaden erleidet das Gelände.
Kompaktheit, Gesamtabmessungen von Wasserhähnen - dies wirkt sich auf ihre Position im Sanitärsystem aus.
Einfach zu installieren und zu demontieren
Da Wasserhähne in einem beengten Sanitärschrank betrieben werden, ist es sehr wichtig, dass sie leicht zugänglich sind.
Herstellungsmaterial: Beeinflusst die Betriebsdauer und Zuverlässigkeit des Geräts. Die besten Optionen sind Messing oder Edelstahl.
Länge des elektrischen Kabels
Diese Anzeige wird durch die Entfernung des Krans von der Steuerung beeinflusst.
Die Dicke des Kabels ist wichtig bei der Installation von Anti-Leckagen und dem Wunsch, es vor Blicken zu verbergen.