Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders

Gasalarm - Leckagesensor für häusliches Gas

Erdgasdetektor für den Haushalt

Die Verwendung von Erdgas für Haushaltszwecke ist ein weit verbreitetes Phänomen. Aber leider denken nur wenige über die Risiken nach, die dieser explosive Stoff birgt. Um sich und Ihre Lieben vor den negativen Folgen eines Gasaustritts zu schützen, empfehlen Experten daher die Installation von Haushaltsalarmgeräten.Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dieses Gerät richtig auswählen, installieren und bedienen.

Zweck und Funktionsprinzip des Gaskontaminationsdetektors

Der Gaskontaminationsmelder (SZ) dient zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Erdgas (Methan) im Raum, zur rechtzeitigen Benachrichtigung bei Überschreitung der zulässigen Schwelle sowie zur Signalisierung zum Absperren der Gasleitung.

Alle SZ arbeiten im Automatikmodus, haben Ton- und Lichtalarm und sind gemäß GOST auf eine bestimmte Ansprechschwelle eingestellt. Die Signalgeber können sowohl eigenständig als auch zusammen mit einer Gasversorgungssperre eingesetzt werden.

Das Funktionsprinzip des SZ ist recht einfach. Wenn ein empfindlicher Sensor Erdgas ausgesetzt wird, ändern sich seine elektrischen Parameter. Das Prozessormodul verarbeitet dann das Sensorsignal. Bei Überschreitung der angegebenen Parameter gibt es einen Befehl zur Licht- und Tonbenachrichtigung sowie ein Signal zum Sperren der Gasleitung mit einem Verriegelungsmechanismus.

Sorten von Gaskontaminationsgeräten

Es gibt zwei Arten von Haushalts-SZ:

  1. Einkomponenten - Kontrolle nur des Erdgasgehalts.
  2. Zweikomponenten - Überwachen Sie die Konzentration von Methan und Kohlenmonoxid.

Die zweite Option wird als die bevorzugteste angesehen, da im Falle einer Verschlechterung des Schornsteinzugs die Konzentration der Verbrennungsprodukte überschritten werden kann. Dies kann zwar nicht zu einer Entzündung führen, ist aber auch sehr gefährlich für das Leben der Anwohner.

Geräte werden auch in einer Monoblock-Version verkauft, bei der empfindliche Sensoren in das Gehäuse eingebaut sind, und mit Fernsensoren, die eine Fernsteuerung des Raums ermöglichen. Sie können beispielsweise einen Sensor in einem Heizraum installieren und ihn vom Wohnzimmer aus überwachen.

Die Grundlagen der Installation eines Erdgasalarms

Gaswarngeräte befinden sich normalerweise in Bereichen mit möglichen Gasansammlungen. Sie sollten jedoch nicht sein:

  • mehr als 4 Meter von der Quelle des wahrscheinlichen Lecks entfernt;
  • in der Nähe von Fenstern, Lüftungsschächten;
  • in der Nähe von Öfen und Brennern;
  • Staub, Wasserdampf und Asche direkt ausgesetzt sind.

Die Installationshöhe des SZ sollte mindestens 0,5 Meter von der Decke betragen, und Kohlenmonoxid-Alarm nicht weniger als 0,3 Meter.

Betrieb und Wartung eines Haushaltsgasmessgeräts

Nach der Installation des SZ sind folgende vorbeugende Inspektionen und Kontrollen erforderlich, um das Gerät funktionstüchtig zu erhalten:

  • monatliche äußere Inspektion mit Reinigung von Staub und Schmutz;
  • Überprüfung der Ansprechschwelle alle sechs Monate;
  • Einmal im Jahr wird das Gerät kalibriert und verifiziert.

Zur Durchführung technischer Kontrollen wird empfohlen, sich an die Vertreter des Gasdienstes zu wenden!

Da es sich bei dem Gaswarngerät um ein Gerät zur Gewährleistung der Sicherheit der Bewohner handelt, sollten Sie den Rat nicht vernachlässigen Gasservice und sparen es installieren. Die ausgegebenen mehreren tausend Rubel werden vielleicht irgendwann das Leben der Menschen vor der Tragödie retten.

Betrieb des Gasdetektors

Die messtechnische Überprüfung des Gasgehaltssensors erfolgt einmal jährlich sowie nach Austausch der Sensoren. Die Überprüfung wird von einer spezialisierten Organisation durchgeführt, die über die entsprechende Genehmigung zur Durchführung solcher Arbeiten verfügt.

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines HaushaltsgasmeldersTest - ein Zylinder mit einem Kalibriergasgemisch zum Testen und Überprüfen der Funktion eines Gasalarms. Ausgelegt für 70 Tests.

Alle sechs Monate wird die Funktionsfähigkeit des Signalgebers anhand eines Testgasgemisches überprüft, das einen bestimmten Prozentsatz des Testgases enthält. Die Durchführung ist verboten Überprüfung des Instruments mit, zum Beispiel Gas aus Feuerzeugen, weil dies kann zum Ausfall des Sensorelements führen.

Die Taste „TEST“ dient zum Testen der Licht- und Schallmelder sowie zum Testen der Funktion des Gasabsperrventils.

Innerhalb der in der Werksdokumentation angegebenen Frist muss der Sensor im Gerät ausgetauscht werden - ein gasempfindlicher Sensor. Nach dem Austausch des Sensors wird die Alarmschwelle angepasst und das Gerät messtechnisch verifiziert. Der Austausch des Sensors sollte einer spezialisierten Organisation anvertraut werden.

Installationstechnik für Gaswarngeräte

Sie können einen Haushaltsgasalarm mit Ihren eigenen Händen installieren. Es ist notwendig, den Standort des Sensors zu bestimmen, ihn zu installieren und mit Strom zu versorgen und dann zusätzliche Geräte anzuschließen. Detaillierte Installationsanweisungen und ein Anschlussdiagramm sind im Pass eines bestimmten Geräts angegeben. Der Standort des Gaswarngeräts wird im Voraus festgelegt – sogar in der Entwurfsphase des Vergasungssystems.

Experten erinnern: Bei der Installation eines Gasdetektors müssen alle Anforderungen der behördlichen Dokumente berücksichtigt werden. Diese Frage wird durch die entsprechenden Absätze der folgenden Verordnungen geregelt:

  • Bundesgesetz N 384-FZ;
  • SNiP 42-01-2002;
  • SP 62.13330.2011;
  • SP 41-108-2004.

Wenn Sie Zweifel an Ihren eigenen Fähigkeiten haben und nicht genügend Wissen vorhanden sind, um einen Ort für die Platzierung des Sensors auszuwählen, ist es besser, Gasarbeiter einzuladen.

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders

Bei der Installation von Gaswarngeräten müssen Sie die Anweisungen, Bauvorschriften und Vorschriften befolgen

Das Signalgerät wird an Stellen platziert, an denen ein Gasleck am wahrscheinlichsten ist - neben dem Kessel, dem Geysir für die Warmwasserversorgung, der Theke, dem Herd. Der maximale Abstand vom Sensor zur Gasausrüstung beträgt 4 m. Es ist verboten, die Geräte an solchen Orten zu platzieren:

  • in der Nähe von offenen Feuerstellen, Gasbrennern, Öfen; der Abstand muss mindestens 1 m betragen;
  • in der Nähe von Orten, die Quellen von Fetttröpfchen, Staubpartikeln, Dampf oder Asche werden können;
  • in der Nähe von Fenstern, ungedämmten Schornsteinen oder Lüftungen;
  • in der Nähe von Farb- und Lackzusammensetzungen, Lösungsmitteln, brennbaren und Brennstoffen.

Bei der Bestimmung der Montagehöhe des Signalgebers muss der Gerätetyp berücksichtigt werden, da Sensoren, die auf unterschiedliche Gase (CH4, C3H8, CO) ansprechen, die Dichte von Luft und Gas bestimmen. Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Entfernungen:

  • für einen Sensor, der CO (Kohlenmonoxid) erkennt - 1,8 m über dem Boden, aber nicht niedriger als 0,3 m bis zur Decke;
  • C3H8 (Propan) - maximal 0,5 m vom Boden entfernt, und bei auffälligen Vertiefungen muss darauf geachtet werden, einen zusätzlichen Sensor zu installieren;
  • CH4 (Methan) - 0,5 m von der Decke entfernt;
  • CH4 und CO (kombiniert) - 0,3 m-0,5 m bis zur Decke.

Die Befestigungsart kann je nach Modell unterschiedlich sein, aber in der Regel werden Haushaltsgaswarngeräte mit Dübeln befestigt. Üblicherweise sind im Gehäuse spezielle Bohrungen zum Einbau von Sensoren vorgesehen. Lesen Sie vor der Installation unbedingt den Produktpass sorgfältig durch.

Der Pass jedes Modells gibt die Temperaturen an, bei denen das Gerät betrieben werden kann. Eine langfristige Lagerung bei niedrigen Temperaturen kann die Leistung des Detektors beeinträchtigen.Um es wiederherzustellen, müssen Sie das Gerät 3-4 Stunden bei Raumtemperatur im Raum lassen. Die Bedienungsanleitungen einiger CO-Melder beschreiben die Vorgehensweise zur Wiederherstellung der Nullschwelle. Es dauert normalerweise einige Minuten.

Lesen Sie auch:  Gasofen zum Selbermachen: Regeln und Richtlinien für die Montage von Gaswärmeerzeugern

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders

Achten Sie besonders auf das Betriebstemperaturregime. In einigen Fällen ist es erforderlich, das Gerät auf Raumtemperatur zu halten

Das Funktionsprinzip von Gaslecksensoren

Das Funktionsprinzip verschiedener Typen ist etwas anders. Herkömmlicherweise werden alle Signalgeräte in drahtgebunden und drahtlos unterteilt. Dies spricht für die Quelle ihrer Ernährung. Aber hinter der Lecksuchtechnik gibt es eine andere Klassifizierung von Sensoren.

Arten von Gasdetektoren:

  • Halbleiter;
  • katalytisch;
  • Infrarot.

Das Funktionsprinzip der katalytischen Vorrichtung besteht darin, die Platinspule zu wechseln, wenn Kohlenmonoxid durch die Vorrichtung strömt. Eine weitere Spule mit Messgerät dient der Erfassung des Temperaturanstiegs. Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Widerstand und der Menge an Kohlenmonoxidpartikeln.

Halbleiterbauelemente sind in Bezug auf das Funktionsprinzip katalytischen Bauelementen ein wenig ähnlich. Erkennungselement, das mit einem dünnen Metalloxidfilm beschichtet ist. Wenn Kohlenmonoxid den Film berührt, absorbiert es die Substanz und ändert den Widerstand in umgekehrtem Verhältnis. Diese Option ist großartig für zu Hause, wird aber in der Industrie selten verwendet. Es wird angenommen, dass die Signalisierung nicht genau genug ist. Außerdem hat das Gerät eine langsame Reaktion.

Infrarotsensoren werden häufig für Industriegebäude verwendet.Sie sind ziemlich genau, quietschen nicht unnötig, verbrauchen wenig Energie und reagieren schnell auf ein mögliches Leck. Sie arbeiten unter dem Einfluss von Sonnenenergie.

Gasalarm - über die Nuancen der Arbeit

Gasgeräte sind seit langem der Schlüssel zu einem komfortablen Leben. Kompakte Gaswarmwasserbereiter, die sich perfekt in das Design der Wohnung einfügen, sorgen für Wärme und Warmwasser im Raum, und ein Gasherd ermöglicht das schnelle Kochen von Speisen.

Ein unvorhergesehener Gasaustritt macht diese Geräte potenziell gefährlich, um ein solches Ärgernis zu beseitigen, wird ein Gasalarm installiert.

Das automatische Gasregelsystem ist ein Präzisionsinstrument zur Analyse und Steuerung des Prozesses der Kraftstoffverbrennung. Je nach Einsatzzweck kann das Gasmessgerät im häuslichen und industriellen Umfeld eingesetzt werden.

Haushaltsgasmelder - Betriebsmerkmale

Das Haushaltsgasregelsystem ist im Gegensatz zum Industriesystem einfacher aufgebaut. Der Sensor wird automatisch aktiviert, wenn die Gaskonzentration bestimmte Werte zu überschreiten beginnt.

Überwacht kontinuierlich die Ansammlung von Mengen in der Luft:

Solche Gasmelder können sowohl automatische als auch manuelle Steuerungsarten haben, unterscheiden sich in der Art der Stromversorgung. Unter häuslichen Bedingungen werden in der Regel 220-V-Gasanalysatoren verwendet.

Die Messung des Konzentrationsgrades basiert auf:

  • über die physikalische Analysemethode;
  • Analyse mit physikalischer Auswirkung;
  • mit physikalischen und chemischen Wirkungen.

Modelle eines Haushaltsgasdetektors sind zusätzlich zu einem Licht- und Tonalarm, der auf einen erhöhten Grad der Gasverunreinigung hinweist, mit einer Reihe zusätzlicher Funktionen ausgestattet, die von Controller-Anschlüssen ausgeführt werden:

  1. Aktivierung des Magnetabsperrventils, das den Gasfluss blockiert.
  2. Inbetriebnahme des Relais, das für den Betrieb verantwortlich ist von: Melder - Signalisierung an der Konsole des Dispatchers; Abluftventilator und andere Geräte.
  3. Ermöglicht den Anschluss autonomer Stromquellen.
  4. Ermöglicht die Selbstdiagnose (technischer Zustand des Geräts).
  5. Speicherfunktion (einige Modelle von Gasanalysatoren zeichnen die Messergebnisse auf).

Eigenschaften und Funktionsweise des Industriegasmessgeräts

Das Gaswarngerät vom Industrietyp ist ein komplexes System aus Steuergerät und Sensoren mit erhöhtem Explosionsschutz. Industrielle Gasmelder haben ihre Anwendung in Fabriken, Hangars und Lagern gefunden. In Autowerkstätten, in Gaskesselräumen, Gebäuden mit einer großen Menschenmenge.

Das stationäre Industriegasmessgerät arbeitet nach dem Prinzip der kontinuierlichen automatischen Überwachung von vorexplosiven Ansammlungen gasförmiger Stoffe.

Die Sensoren des automatischen Gaskontrollsystems sind mit der Fähigkeit ausgestattet, die Konzentration von Mengen in der Luft zu kontrollieren

  • Methan
  • Propan
  • Kohlenmonoxid
  • Lufttemperatur

Im Falle einer Erhöhung der festgestellten Schadstoffansammlungen im Luftraum liefern Gasreinhaltungssensoren:

  • Ton-Licht-Signal;
  • elektrisches Signal - an externe Geräte, zum Schalten externer Stromkreise.

Das Gaswarngerät gehört zu den stationären Geräten. Es hat folgende Eigenschaften: gestreute Luftzufuhr zum empfindlichen Element des Sensors; Halbleiterverfahren zur Messung der Ansammlung von Gasen.

Die Anzahl der Arbeitssensoren des Gaskontaminationsdetektors kann in verschiedenen Kombinationen von 1 bis 24 und mehr variieren. Unterteilt in zwei Hauptgruppen: allgemeine und separate Alarme (spezifisch für jeden Sensor).

Zweck des Sensors

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines HaushaltsgasmeldersDer Gasanalysator, der die gefährliche Konzentration von Kohlenmonoxid in der Luft bestimmt, ist für die Installation überall dort bestimmt, wo Ofenheizung verwendet wird, insbesondere feste Brennstoffe, wenn Brennholz, Kohle, Koks, Torf erhitzt werden.

Es kann auch dort eingesetzt werden, wo Gasheizgeräte mit Methan oder Propan betrieben werden.

Der Hauptzweck eines Sensors mit Alarm (Detektor) besteht darin, ein Licht- und Tonsignal zu geben, das auf eine gefährliche CO-Konzentration in der Luft hinweist. Einige Modelle sind in der Lage, die Kraftstoffzufuhr automatisch zu unterbrechen.

Es ist sehr wichtig, einen solchen Sensor in der Garage zu installieren, da das Abgas jedes Autos mit einem modernen Motor bis zu 30% CO enthält, die Motoren früherer Generationen produzierten eine noch höhere Konzentration. Wenn das Leck nachts auftritt, haben die Menschen normalerweise keine Zeit aufzuwachen, um Maßnahmen zu ergreifen.

Und selbst ein wachender Mensch hat nicht immer Zeit herauszufinden, was mit ihm passiert, bevor er das Bewusstsein verliert.

Wenn das Leck nachts auftritt, haben die Menschen normalerweise keine Zeit aufzuwachen, um Maßnahmen zu ergreifen. Und selbst ein wachender Mensch hat nicht immer Zeit herauszufinden, was mit ihm passiert, bevor er das Bewusstsein verliert.

Um dies zu vermeiden, muss das Hausbrandsystem mit einem Gasanalysator zum Nachweis von Kohlenmonoxid ausgestattet sein.Sensoren zur Detektion anderer Gase (Brenngas, Kohlendioxid, Methan, Propan) sind hier nicht geeignet, da diese Stoffe andere physikalische Eigenschaften haben. Auch ein Rauchmelder kann einen Gasanalysator nicht ersetzen. Es gilt auch die umgekehrte Regel – der Gasdetektor erkennt keinen Rauch. Zum Beispiel in Abgasen Verbrennungsmotor es gibt praktisch keinen Rauch in seiner reinen Form, wenn das Auto in gutem Zustand ist.

Das System der automatischen Steuerung und des Schutzes vor Gasverschmutzung und Gasaustritt in einem Haus, einer Wohnung

Gefährliche Eigenschaften von Gasbrennstoff:

  • die Fähigkeit von Gas, mit Luft brennbare und explosive Gemische zu bilden;
  • erstickende Kraft des Gases.

Die Bestandteile von Gasbrennstoff haben keine starke toxikologische Wirkung auf den menschlichen Körper, aber bei Konzentrationen, die den Volumenanteil von Sauerstoff in der eingeatmeten Luft auf weniger als 16% reduzieren, verursachen sie Erstickung.

Bei der Verbrennung von Gas finden Reaktionen statt, bei denen Schadstoffe entstehen, sowie Produkte unvollständiger Verbrennung.

Kohlenmonoxid (Kohlenmonoxid, CO) - entsteht durch unvollständige Verbrennung von Kraftstoff. Ein Gaskessel oder Warmwasserbereiter kann zu einer Kohlenmonoxidquelle werden, wenn die Verbrennungsluftzufuhr und der Rauchgasabfuhrweg gestört sind (zu geringer Zug im Schornstein).

Kohlenmonoxid hat einen sehr gezielten Wirkungsmechanismus auf den menschlichen Körper bis hin zum Tod. Außerdem ist das Gas farb-, geschmacks- und geruchlos, was die Vergiftungsgefahr erhöht. Vergiftungszeichen: Kopfschmerzen und Schwindel; es gibt Tinnitus, Atemnot, Herzklopfen, Flackern vor den Augen, Gesichtsrötung, allgemeine Schwäche, Übelkeit, manchmal Erbrechen; in schweren Fällen Krämpfe, Bewusstlosigkeit, Koma.Luftkonzentrationen über 0,1 % führen innerhalb einer Stunde zum Tod. Experimente an jungen Ratten haben gezeigt, dass eine CO-Konzentration in der Luft von 0,02 % ihr Wachstum verlangsamt und die Aktivität im Vergleich zur Kontrollgruppe verringert.

Lesen Sie auch:  Wie heißt der Geruch für Gas: Was gibt Erdgas einen charakteristischen Geruch + Geruchsstoff-Gefahrenklasse

Gasalarm - Gaslecksensor, muss installiert werden

Seit 2016 schreiben die Bauvorschriften (Abschnitt 6.5.7 des SP 60.13330.2016) die Installation von Gasmeldern für Methan und Kohlenmonoxid in den Räumlichkeiten neuer Wohngebäude und Wohnungen vor, in denen sich Gaskessel, Warmwasserbereiter, Öfen und andere Gasgeräte befinden gelegen.

Für bereits errichtete Gebäude kann diese Anforderung als sehr sinnvolle Empfehlung angesehen werden.

Als Sensor dient der Methangasmelder Erdgaslecks im Inland von Gasanlagen. Bei Störungen in der Schornsteinanlage und dem Eindringen von Rauchgasen in den Raum wird der Kohlenmonoxid-Alarm ausgelöst.

Gassensoren sollten ausgelöst werden, wenn die Gaskonzentration im Raum 10 % der UEG von Erdgas erreicht und der CO-Gehalt in der Luft mehr als 20 mg/m3 beträgt.

Gaswarngeräte müssen ein schnell wirkendes Absperrventil steuern, das am Gaseinlass des Raums installiert ist und die Gaszufuhr durch ein Signal vom Gasverunreinigungssensor abschaltet.

Das Signalgerät muss mit einem eingebauten System zur Abgabe eines Licht- und Tonsignals bei Auslösung ausgestattet sein und / oder eine autonome Signaleinheit - einen Detektor - enthalten.

Durch die Installation von Signalgeräten können Sie ein Gasleck und Störungen im Betrieb des Rauchabzugswegs des Kessels rechtzeitig bemerken, um einen Brand, eine Explosion und eine Vergiftung von Personen im Haus zu verhindern.

NKPRP und VKPRP - dies ist die untere (obere) Konzentrationsgrenze der Flammenausbreitung - die minimale (maximale) Konzentration eines brennbaren Stoffes (Gas, Dämpfe einer brennbaren Flüssigkeit) in einer homogenen Mischung mit einem Oxidationsmittel (Luft usw.) bei dem eine Flammenausbreitung durch das Gemisch in beliebiger Entfernung von der Zündquelle möglich ist (offene Außenflamme, Funkenentladung).

Wenn die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch kleiner als die untere Grenze der Flammenausbreitung ist, kann ein solches Gemisch nicht brennen und explodieren, da die in der Nähe der Zündquelle freigesetzte Wärme nicht ausreicht, um das Gemisch auf die Zündtemperatur zu erhitzen.

Wenn die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch zwischen der unteren und oberen Grenze der Flammenausbreitung liegt, entzündet sich das gezündete Gemisch und brennt sowohl in der Nähe der Zündquelle als auch bei deren Entfernung. Diese Mischung ist explosiv.

Übersteigt die Konzentration eines brennbaren Stoffes im Gemisch die obere Grenze der Flammenausbreitung, dann reicht die Menge an Oxidationsmittel im Gemisch nicht für eine vollständige Verbrennung des brennbaren Stoffes aus.

Der Bereich der Konzentrationswerte zwischen NKPRP und VKPRP im System "brennbares Gas - Oxidationsmittel" entsprechend der Zündfähigkeit des Gemisches bildet einen zündfähigen Bereich.

Gasdetektor für Flüssiggas

Die Bauordnung enthält keine zwingenden Anforderungen für die Installation von Gaswarngeräten in Räumen bei Verwendung von Flüssiggas. Flüssiggaswarngeräte sind jedoch im Handel erhältlich, und ihre Installation wird zweifellos die Risiken für Sie und Ihre Lieben verringern.

Wie man wählt?

Das erste, was Sie wissen sollten, ist, an welchem ​​spezifischen Gas Sie interessiert sein werden. Typischerweise sind diese Modelle darauf ausgelegt, Kohlenmonoxid zu erkennen. Aber es gibt viele Modelle, die Erdgas, Kohlendioxid oder Propan erkennen. Und es gibt praktisch keine Modelle, die mehrere Gasarten gleichzeitig erkennen können. Der zweite wichtige Punkt bei der Auswahl ist die Kategorie des Geräts. Das heißt, es wird eine Option mit Infrarotsensoren, einer halbleiterbasierten Lösung oder einem elektrochemischen Analysator sein.

Für zu Hause ist ein Infrarotgerät oder eine halbleiterbasierte Option am besten geeignet. Sie sollten keinen elektrochemischen Sensor kaufen, da er Chemikalien enthält, die anderen schaden können, wenn sie ausgetauscht oder falsch verwendet werden. Der dritte Punkt, der ebenfalls wichtig sein wird, sind die physischen Abmessungen des Geräts. Es muss so beschaffen sein, dass es an der gewünschten Stelle installiert werden kann.

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders

Sensorklassifizierung

Mit dem allgemeinen Design der Arten von Gasanalysatoren gibt es viele. Sie werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert. Dies betrifft sowohl Verbrauchereigenschaften – die Art der Signalisierung, die durchgeführte Aktion – als auch die Gestaltung sensibler Elemente.

Nach Art des erkannten Gases

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines HaushaltsgasmeldersMethanlecksensor installiert in der Küche neben dem Kessel und Platten

Die Küche braucht keine Universalgeräte, sondern einfache Sensoren, die vor möglichen Gefahren warnen. Am häufigsten werden die folgenden Modelle installiert:

  • Messung der Leckage von Erdgas - Methan, Butan, Propan. Da der Gasherd die häufigste Gasquelle im Haushalt ist, droht hier nur selten eine unvollständige Oxidation des Brennstoffs.Eine Überschwemmung des Brenners und ein unkontrollierter Gasaustritt oder ein Leck, wenn der Ofen oder das Rohr beschädigt sind, ist eine sehr reale Gefahr. Ein Gas-Haushalts-Kohlendioxidmelder ist ausreichend.
  • Kohlenmonoxidsensor - erforderlich bei Installation einer autonomen Heizung. Die größte Gefahr sind Holzkohle- und Holzöfen, insbesondere solche, die neu gebaut wurden. Aber auch Gasthermen und Heizungen jeglicher Art stellen eine Gefahr dar. Obwohl solche Geräte mit eigenen Leckagesensoren ausgestattet sind, lohnt es sich, sie zu duplizieren.
  • Ein Kohlendioxiddetektor ist die beste Option für Geräte mit Zwangsabsaugung. Hat normalerweise die Möglichkeit, die Belüftung einzuschalten.

Durch die Methode zur Bestimmung der Gaskonzentration

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines HaushaltsgasmeldersInfrarot-Gassensoren funktionieren aufgrund von Bruch selten und gelten als die zuverlässigsten

Ein empfindliches Element reagiert auf eine Erhöhung der Giftgaskonzentration. Je nach Gerätetyp gibt es mehrere Arten von Haushaltsmeldern:

  • Halbleiter - Die Basis des Elements ist eine Siliziumplatte, die mit einer dünnen Schicht Ruthenium oder Zinnoxid beschichtet ist. Kohlenmonoxid interagiert mit Oxid. Die Leitfähigkeit von Ruthenium- oder Zinnoxiden ist sehr gering, und bei der Reaktion wird reines Zinn freigesetzt. Seine Leitfähigkeit ist viel höher. Das Messmodul reagiert auf die Änderung der Leitfähigkeit. Überschreitet der Wert den eingestellten Wert, schließen die Sensorkontakte und das Gerät gibt ein Alarmsignal aus.
  • Katalytisch – Wenn Luft durch die Analysatorplatte strömt, wird Kohlenmonoxid weiter zu Kohlendioxid oxidiert. Der Gehalt an Monoxid in der Luft wird durch die Menge der emittierten Stoffe bestimmt. Katalytische sind deutlich teurer, schwieriger zu warten und werden in Industrieanlagen eingesetzt.
  • Elektrochemisch - die Messung erfolgt durch Änderungen der Leitfähigkeit der Lösung. Dabei wird Luft durch ein Gefäß mit Elektrolyt geleitet. Wird die zulässige Konzentration überschritten, ändert sich die Leitfähigkeit der Lösung und das Sensormodul berechnet anhand der Messwerte der Elektrode die Gaskonzentration und gibt ein Signal aus.
  • Infrarot ist eine sehr genaue Option. Das Sensorelement analysiert das elektromagnetische Spektrum und wertet die Absorptionsbande des Gases aus. Der Sensor reagiert sofort, ist sehr einfach zu bedienen und löst fast nie fälschlicherweise aus.
  • Photoionisation - Messen Sie die Konzentration flüchtiger Verbindungen. Das Gerät ist monosensitiv, es wird nur 1 Substanz ausgewertet.

Jedes der Modelle kann mit einem Absperrventil zusammenarbeiten. In diesem Fall meldet das Gerät die Gefahr und schaltet die Gaszufuhr ab.

Nach Installationsmethode

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines HaushaltsgasmeldersTragbarer Gasanalysator

Die Ausführung erfolgt in 2 Versionen:

  • Stationär - an einer Wand oder einer anderen Oberfläche montiert. Dies geschieht normalerweise, wenn der Gassensor auch eine regulatorische Aufgabe erfüllt: Gaszufuhr absperren, Haube einschalten.
  • Tragbar - einfacher im Design und nicht an Gefahrenquellen "anhängen". Sie dienen nur als Signalgeber.

Kohlenmonoxidmelder für zu Hause: Installation

Moderne Geräte haben eine spezielle Halterung. Darauf sollten die Instrumentenkästen installiert werden. Es muss an einer Wand nicht weit von der Decke entfernt montiert werden. Machen wir gleich eine Reservierung, in einigen europäischen Ländern ist die Installation eines Detektors an einer Wand eine grobe Verletzung. In solchen Ländern werden Geräte nur an der Decke installiert. In Russland wiederum ist es wie in anderen GUS-Staaten üblich, Geräte an der Wand zu montieren.

Lesen Sie auch:  Thermisches Absperrventil an der Gasleitung: Zweck, Gerät und Typen + Installationsanforderungen

Da der Detektor auch auf die Erkennung von Erdgas ausgerichtet ist, ist eine korrekte Berechnung des Einbauorts erforderlich. Geräte müssen in unterschiedlichen Höhen befestigt werden. Schauen wir uns genauer an, wie das geht.

Wenn Ihre Wohnung mit einer Gasleitung ausgestattet ist, sollte der Detektor hoch und nicht weit von der Decke entfernt installiert werden. Wenn in der Wohnung eine Gasflasche verwendet wird - niedrig, nicht weit vom Boden entfernt. Das liegt an der Dichte der Gassubstanzen: Erdgas steigt im Falle eines Lecks tendenziell auf, während das Gas aus der Flasche absinkt.

beachten Sie

Vor der Installation des Sicherheitssystems empfehlen wir, die Funktion der Dunstabzugshaube zu überprüfen. Ist die Lüftung defekt, lohnt es sich, die Installation des Melders aufzuschieben und sich erst einmal darum zu kümmern.

Wenn Ihr Gerät nicht über Batterien, sondern über das Stromnetz betrieben wird, empfehlen wir Ihnen dringend, die Dienste eines Assistenten zu nutzen. Wenn das Gerät falsch angeschlossen ist, kann es zu Fehlfunktionen kommen oder gar nicht funktionieren.

Außerdem empfehlen wir bei der Auswahl der Befestigungsorte für Kohlenmonoxidsensoren, mindestens einen im Schlafzimmer zu platzieren. Von Jahr zu Jahr werden in diesem speziellen Raum viele Vergiftungsfälle registriert. Wenn Sie in einer mehrstöckigen Wohnung oder einem Privathaus wohnen, muss der Melder auf jeder Etage platziert werden.

Vergessen Sie bei der Installation des Geräts in der Küche nicht die in der Anleitung vorgeschriebenen Regeln. Normalerweise sagen sie, dass das Gerät in einer Entfernung von vier bis fünf Metern vom Brandherd aufgestellt werden muss. Dies liegt daran, dass einige Marken von Detektoren auf die allgemeine Lufttemperatur reagieren. Der Durchschnitt sollte fünfzig Grad Celsius nicht überschreiten.Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass sich das Feuer bei einigen Bränden möglicherweise bereits ausbreitet und der Gehalt an giftigen Stoffen noch nicht die für den Sensor festgelegte Marke erreicht hat.

Platzieren Sie den Sensor auch nicht hinter einem Vorhang oder einer Jalousie. Dies wird den korrekten Betrieb erheblich beeinträchtigen. Schließlich braucht es für das reibungslose Funktionieren des Geräts Luftzirkulation. Wenn Sie das Gerät an einem Ort installieren, der diesem Parameter nicht entspricht, funktioniert das Gerät nicht richtig.

Arbeit prüfen

Um zu testen, ob Ihr Detektor funktioniert, können Sie im Geschäft eine kleine Dose Kohlenmonoxid kaufen. Sprühen Sie eine kleine Menge des Inhalts in die Nähe des Sensors. Wenn es funktioniert hat und der Alarm eingeschaltet ist, ist das Gerät korrekt installiert.

Beachten Sie vor der Überprüfung die Vorsichtsmaßnahmen. Beim Versprühen von Gas aus einer Flasche keinen Druck auf das Gerät selbst ausüben. Der Gehalt an toxischen Substanzen, die in den Sensor gelangen, übersteigt die Betriebsnormen des Geräts um ein Vielfaches

Dadurch droht der Detektor zeitweilig außer Betrieb zu gehen und im schlimmsten Fall kaputt zu gehen.

Die Menge an toxischen Substanzen, die in den Sensor gelangen, übersteigt die Ansprechrate des Geräts um ein Vielfaches. Dadurch droht der Detektor zeitweilig außer Betrieb zu gehen und im schlimmsten Fall kaputt zu gehen.

Für den weiteren ordnungsgemäßen Betrieb ist es außerdem erforderlich, die Sauberkeit des Geräts zu überwachen und zu verhindern, dass sich Staub auf der Box ansammelt.

Notfallschutz bedeutet

Um falsche Befürchtungen über ein mögliches Leck auszuräumen, lohnt es sich, ein Kohlenmonoxid-Erkennungssystem zu installieren. Das Gerät meldet den Luftzustand im Raum und benachrichtigt die Bewohner, wenn die Norm für giftige Dämpfe überschritten wird.

Der Detektor leistet nicht nur gute Arbeit bei der Identifizierung von CO, sondern informiert die Bewohner auch über ein Gasleck im Haushalt. Ist ein Brand bereits ausgebrochen, erkennt der Sensor dies nicht, ist aber im Sinne einer vorbeugenden Maßnahme unverzichtbar.

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders
Der Detektor kann auf jeder vertikalen Fläche platziert werden. Die Anzeige informiert ständig über den Status des Geräts und den Gehalt an giftigen Gasen in der Luft

Das Gerät reagiert sofort auf Änderungen in der chemischen Zusammensetzung der Luft. Nach den Installationsregeln ist es am besten, Sensoren nicht in unmittelbarer Nähe von offenen Flammenquellen zu installieren, sondern einfach im selben Raum mit Heizgeräten.

Wenn der Raum mit mehreren Heizeinheiten ausgestattet ist, muss ein System mit einer gleichen Anzahl von Meldern organisiert werden.

Eine Vielzahl von Herstellern stellt dem Verbraucher jedes Jahr unterschiedliche Kohlenmonoxid-Erkennungsgeräte zur Verfügung. Obwohl der Formfaktor jedes Geräts individuell bestimmt wird, ist das Konstruktionsprinzip fast immer gleich.

Das Foto stellt das Funktionsprinzip und die Besonderheiten des Sensorgeräts vor:

Eine Besonderheit des Gaswarngerätes besteht darin, dass der Melder nicht zur Erkennung von Rauch ausgelegt ist. Das bedeutet, dass zusätzlich zum CO-Sensor eine separate Installation des Brandschutzsystems empfohlen wird.

Die Reaktion des Sensors auf das Überschreiten der zulässigen Parameter in der Luft ist ein akustisches Signal, das auf ein Austreten von giftigem Gas hinweist. Vor dem Betrieb ist es notwendig, die Anweisungen zu lesen und das Gerät auf zugängliche, ungefährliche Weise zu testen, weil. Oft wird das CO-Lecksignal mit der hörbaren Anzeige für niedrigen Batteriestand verwechselt.

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders
Es gibt tragbare Geräte, die in vielen Ländern, einschließlich Russland, bereits zu einem festen Bestandteil des Brandschutzes geworden sind.

Außerdem haben fast alle Geräte die Funktion, ihre eigene Störung zu melden. Der Ton und das Intervall jedes Tons ist unterschiedlich. Signalisiert der Detektor eine schwache Batterie, hat der Ton in den meisten Fällen einen deutlich ruckartigen Charakter und tritt 1 Mal pro Minute auf.

Es wird empfohlen, die Batterie rechtzeitig auszutauschen, da die Gesundheit und Lebensdauer des Haushalts von der korrekten Funktion des Geräts abhängt. Meistens sollte der Austausch nicht öfter als 2 Mal im Jahr erfolgen.

Das ständige Quietschen des Detektors kann auf einen Anstieg des Giftstoffgehalts in der Luft oder auf einen Geräteausfall hinweisen. In jedem Fall müssen Sie sofort Rufen Sie den Notdienst an.

Wenn Vergiftungssymptome festgestellt werden, müssen sofort alle Fenster geöffnet und nach dem Verlassen des Raums auf der Straße auf die Brigade gewartet werden.

Spezialisten prüfen den Sauerstoffgehalt und stellen Lecks fest. Stellt sich dennoch heraus, dass das Signal falsch ist, muss der Detektor durch einen neuen ersetzt werden.

Einige Kohlenmonoxid- und Erdgas-Sensoren für den Haushalt sind in der Lage, auch ziemlich harmlose Substanzen mit einem hohen Verdunstungsgrad zu erkennen. Das gilt zunächst einmal für Alkohol und alle alkoholhaltigen Flüssigkeiten.

Installationsmerkmale und Regeln für die Verwendung eines Haushaltsgasmelders
Bei der Verwendung von alkoholischen Reinigern müssen Sie den Raum besser lüften, um Fehlalarme des Sicherheitssystems zu vermeiden.

Wenn die Dampfkonzentration hoch ist, kann das System einen Alarm auslösen, aber machen Sie sich keine Sorgen und rufen Sie sofort den Notdienst.Außerdem kann der Detektor während des Kochens einiger Produkte ausgelöst werden, die hauptsächlich einem Fermentationsprozess unterzogen wurden.

Dies ist vor allem charakteristisch, wenn sich das Gerät in der Nähe des Kochfelds befindet. Wenn dies häufiger vorkommt, sollten Sie den Sensor entfernt von der Herdstelle von Kochvorgängen installieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen