- Branderkennungsmethoden
- Feuerflammen-Rauchmelder
- Arten von Brandmeldern
- Rauch
- Thermal
- Flammensensoren
- Gas-Brandmelder
- Handbuch
- Kombiniert
- Empfangs- und Kontrollgeräte
- Produktmodelle und Hersteller
- Infrarotsensoren
- Eigenschaften von Flammenmeldern
- Besonderheiten bei der Installation
- Sensorgerät
- Das Funktionsprinzip von Sensoren
- Fazit
Branderkennungsmethoden
PI Thermal und Flame basieren auf den folgenden Prinzipien:
- Die erste ist die älteste, aber ausfallsichere Methode - der Sensor wird aktiviert, wenn ein kritischer Wert von t ° erreicht wird, beispielsweise unter der Decke. Schwellenwerte sind in den physikalischen Eigenschaften und Wirkmechanismen vorgeschrieben. Funktionsprinzip: Das Thermorelais wird ausgelöst, das Schmelzlot schmilzt aufgrund der Temperatur und öffnet den Kontakt (dies ist der maximale Wärmemelder);
- Die zweite Methode besteht darin, einen starken Temperaturanstieg pro Einheit festzulegen. Zeit. Dies sind Differenzsensoren.
Moderne Modelle von Temperatur- und Flammensensoren kombinieren normalerweise die beiden angegebenen Wirkungsweisen - dies sind Maximum-Differential-Detektoren. Solche Geräte sind am empfindlichsten und effektivsten.
Rauch- und Gassensoren haben ein anderes Funktionsprinzip: Sie verwenden Materialien und Komponenten, die auf Ionisation reagieren (optoelektronisch), Rauchpartikel, Ruß, Aerosole und andere Verbrennungsprodukte einfangen (Aspirationsdetektoren).
Feuerflammen-Rauchmelder
Nicht selten beginnt die Zündung mit einem leichten Schwelen, wodurch Rauch entsteht. Rauchmelder beheben dies. Die Installation solcher Geräte erfolgt in geschlossenen Räumen mit einer Deckenhöhe von bis zu dreizehn Metern. Sie können sich auf Säulen, auf der Oberfläche von Wänden in einem Abstand von zehn bis vierzig Zentimetern von der Decke und fünfzehn von den Ecken befinden.
Rauchabzugsgeräte sind nicht geeignet für Küchen, Bäder oder Treppenhäuser sowie Räume mit erhöhter Rauchentwicklung.
Optoelektronische Rauchmelder bestehen aus einer LED und einem Fotodetektor, die in unterschiedlichen Höhen zueinander in der Rauchkammer angeordnet sind. Bei Raucheintritt wird die Lichtbrechung durch eine Fotozelle fixiert und ein Impuls an die Feuerwehrkonsole gesendet.
Externe Lichtquellen sollten den Fotodetektor nicht beeinträchtigen, eine hohe Staubigkeit des Raums ist nicht akzeptabel.
Preiswerte Geräte können die Zündung frühzeitig beheben, ihre Wirksamkeit ist jedoch bescheiden - sie können falsch funktionieren und reagieren nicht auf den schwarzen Rauch, der beim Verbrennen von Gummiprodukten freigesetzt wird.
Feuerflamme des Wärmemelders
Thermische Geräte - Brandsensoren - zeichnen einen starken Temperaturabfall auf engstem Raum auf. Sie eignen sich für die Installation in Raucherzimmern, Küchen, Toiletten und anderen speziellen Bereichen. Zuvor begannen solche Geräte in dem Moment zu arbeiten, in dem der Übergang einer bestimmten Temperaturschwelle aufgezeichnet wurde, normalerweise über siebzig Grad. Moderne Technologie hat die Entwicklung von Instrumenten ermöglicht, die jetzt nicht nur Temperaturschwankungen berücksichtigen, sondern auch die Geschwindigkeit, mit der Änderungen auftreten.
Modifikationen von Geräten dieses Typs:
- punkt - zur Kontrolle kleiner Bereiche, sendet automatisch ein Signal an das Bedienfeld, wo die Zündquelle lokalisiert ist;
- Multipoint - installiert auf der gleichen Linie mit einem bestimmten Schritt. Wenn ein Notfall eintritt, wird die gesamte Instrumentenreihe aktiviert;
- linear - dies ist ein Thermokabel, das als steuerndes Element fungiert und ausgelöst wird, wenn sich die Temperatur über seine gesamte Länge ändert.
Wo Flammenmelder installiert sind - an der Decke, da Sie auf engstem Raum schnell auf die steigende Temperatur reagieren können.
Thermische IPPs werden für die Installation in Räumen mit niedriger Deckenhöhe empfohlen, sie sind kostengünstig, da sie kostengünstig und wartungsfreundlich sind. Beginnt ein Brand jedoch mit der Freisetzung von Gasen und giftigen Stoffen und nicht mit einem starken Temperaturanstieg, verringert sich die Wirksamkeit der Geräte. Es gibt eine gewisse Verzögerung, bevor der Alarm ausgelöst wird, was das Leben von Menschen gefährdet.
Arten von Brandmeldern
Abhängig von den Parametern, auf die die Sensoren der Detektoren reagieren, werden sie in die folgenden Typen unterteilt.
Rauch
Die überwiegende Mehrheit der Materialien verbrennt unter Rauchentwicklung. Rauch ist eine Substanz aus kleinen Partikeln, die aus Verbrennungsprodukten gebildet werden.
Das Funktionsprinzip des optoelektronischen Rauchmelders basiert auf der Streuung des Lichtstroms durch diese schwebenden kleinen Partikel. Der Sensor des Melders erzeugt mithilfe einer Infrarot-LED einen Lichtstrom. Je nach Rauchkonzentration wird ein größerer oder geringerer Teil des durchtretenden Rauchs von darin schwebenden Partikeln reflektiert.Informationen über die Größe des reflektierten Lichtstroms, der auf das empfindliche Element des Sensors zurückfällt, werden von einem speziellen Gerät analysiert. Wenn der Wert des reflektierten Lichtstroms ein bestimmtes Kriterium überschreitet, gibt der Sensor des Melders den Befehl, einen Alarm auszulösen.
Die Wirkung eines Rauch-Radioisotopendetektors basiert auf einer Änderung des Ionisationsstroms aufgrund des Einflusses von Verbrennungsprodukten auf seinen Wert. Im Standby-Modus erzeugt die Ionisationskammer, in der sich Anode und Kathode befinden, einen elektrischen Strom mit ionisierten Radioisotopenelementen in der Kapsel. Rauchpartikel, die in die Kammer eindringen, erschweren die Ionisierung, was dazu beiträgt, den elektrischen Strom zu stoppen. Sein Nullwert dient als Signal zur Übermittlung von Informationen über das Vorhandensein eines Feuers an die Zentrale.
Der aufwändigste und dementsprechend teuerste Rauchmelder ist die Aspiration. Im Hauptgebäude sind Luftansaugrohre und ein elektronisches Gerät zur Luftanalyse platziert. Bevor der Laserstrahl des elektronischen Geräts beginnt, die Luft zu durchstrahlen und zu analysieren, passiert sie das Filtersystem und wird von Staubpartikeln gereinigt. Bei Vorhandensein von Verbrennungsprodukten in der Luft wird der Laserstrahl gestreut, was von einem elektronischen Gerät aufgezeichnet und an das Bedienfeld über das Vorhandensein einer Zündung am Objekt gemeldet wird.
Thermal
Einige Materialien können ohne Rauch brennen und dabei große Mengen an Wärmeenergie abstrahlen. Der Sensor, der diese Art von Feuer erkennt, hat ein temperaturempfindliches Element in seiner Konstruktion und gehört nur zur Art der Wärmemelder. Es reagiert auf Temperaturerhöhung im gesteuerten Objekt.Der Wärmestrahlersensor kann nach folgenden Prinzipien arbeiten:
- zusammengelötete schmelzbare Materialien schmelzen mit zunehmender Temperatur und verlieren den Kontakt in der Verbindung und geben ein Signal an die Kontrollstelle;
- das Sensorelement in Form eines Thermistors ändert bei Temperaturänderungen die elektrischen Parameter der Schaltung (Spannung, Strom), die so konfiguriert sind, dass sie bei Erreichen einer kritischen Temperatur arbeiten;
- die Bimetallplatte, die sich unter Temperatureinfluss verbiegt, berührt den Kontakt, der ein Signal über die Entwicklung unerwünschter thermischer Prozesse am Objekt gibt;
- Anstelle eines Thermistors kann auch eine optische Faser als sensitives Element verwendet werden. Seine Eigenschaft, die elektrische Leitfähigkeit mit steigender Temperatur zu ändern, wird beim Betrieb des Generators für elektrische Impulse genutzt, um ein Alarmsignal zu geben.
Wärmemelder mit Thermistor. Die LED-Lampe leuchtet auf, wenn ein kritischer Parameter erreicht wird.
Flammensensoren
Das Funktionsprinzip dieser Geräte basiert auf der Fixierung von Flammenstrahlung im infraroten und ultravioletten Bereich. Sie werden in offenen Produktions- und Lagerbereichen eingesetzt, wo beispielsweise Schwierigkeiten bei der Bildung von Rauchansammlungszonen auftreten und thermische Sensoren nicht immer rechtzeitig auf einen Brand reagieren können.
Gas-Brandmelder
Die Konzentration brennbarer (Methan, Wasserstoff und andere) und toxischer (Kohlenmonoxid, Stickstoff, Schwefelwasserstoff und andere) Gase in der Luft bestimmt die Auslösung des Alarmsignals.Ein empfindliches Element in Form einer Halbleiterplatte, die in der Atmosphäre der oben genannten Gase ihre Leitfähigkeit ändert, erzeugt nach Analyse ihrer Konzentration ein Signal.
Handbuch
In jedem Sicherheits- und Brandmeldesystem ist ihre Anwesenheit obligatorisch. Die Fähigkeit, dem diensthabenden Personal noch früher als die Automatisierung ein Signal zu geben, ist der Hauptvorteil von Handfeuermeldern.
Kombiniert
Solche Brandmelder vereinen in ihrem Aufbau mehrere Methoden zur Detektion eines Brandes. Die am häufigsten verwendeten kombinierten Sensoren kombinieren Rauch- und Wärmemethoden zur Branderkennung.
Empfangs- und Kontrollgeräte
Es ist auch wichtig, die Steuergeräte richtig zu platzieren, wenn die Sensoren nicht autonom sind. Die Installationsgrundlagen sind:
- an nicht brennbaren Wänden, Trennwänden oder brennbaren, jedoch mit einem schützenden Stahlblech von mindestens 1 mm Dicke oder aus anderem feuerfesten Material ab 10 mm. Der Überstand des Schildes über die Gerätekontur hinaus beträgt 0,1 m;
- zu brennbaren Böden - nicht weniger als 1 m;
- zwischen Geräten - ab 50 mm;
- APS-Schleifen und Automatisierungsleitungen mit 60 V können nicht zusammen mit Kabeln mit 110 V oder mehr in 1 Rinne, Bündel verlegt werden, es sei denn, die Installation erfolgt in verschiedenen Abteilungen dieser Strukturen mit durchgehenden nicht brennbaren Längsbrücken mit Brandbegrenzung. (REI) 0,25 h;
- Bei paralleler und offener Verlegung beträgt der Abstand von den Drähten der Feuerautomatik von 60 V zu Strom- und Beleuchtungskabeln 0,5 m, weniger ist zulässig, aber wenn Schutz vor elektromagnetischen Störungen vorhanden ist, darf er auch auf 0,25 m verringert werden ohne Schutz, wenn die Beleuchtungseinrichtungen und Kabel einzeln sind;
- wo die Auswirkungen von Elektromagnetismus, Pickups möglich sind, muss eine Abschirmung und ein Schutz gegen diese Phänomene vorhanden sein. Elemente dieser Maßnahmen sind begründet;
- Es ist wünschenswert, externe elektrische Leitungen im Boden, in der Kanalisation zu verlegen, aber es ist auch möglich, an der Wand, unter Markisen, an Kabeln und Stützen zwischen Gebäuden außerhalb der Straßen, Straßen;
- die Haupt- und Ersatzstromleitungen - dies sollten unterschiedliche Trassen und Kabelstrukturen sein, deren gleichzeitiger Ausfall ausgeschlossen ist. Es kann parallel entlang der Wände verlegt werden, wenn der Abstand zwischen ihnen im Licht 1 m beträgt, und auch zusammen, wenn sich mindestens eine Leitung in einer nicht brennbaren Box mit einem Pre befindet. Feuerresistent 0,75 Stunden;
- Schleifen werden, wenn möglich, durch Anschlussdosen in Abschnitte unterteilt. Wenn keine visuelle Kontrolle vorhanden ist, ist es wünschenswert, ein Kontrollgerät mit einer Anzeige auf dem IP bereitzustellen.
Produktmodelle und Hersteller
Unter ihnen sind die beliebtesten, die häufig für die Installation verwendet werden:
Flammenmelder „Spectron“
Flammenmelder "Spectron". Entwickler und Hersteller ist NPO Spektron mit Sitz in Jekaterinburg und Nowosibirsk. Produziert werden die bewährten IPPs der Serie 200 mit IR-Sensoren und der Serie 400 mit UV-Kanälen zur Erkennung offener Flammen. Hochwertige Produkte zum besten Preis auf dem Markt. Nicht selten geben Designer in den Spezifikationen von APS / AUPT-Projekten Produkte unter der Marke Spectron an, was sie als bewährte Produkte für Brandschutzsysteme charakterisiert.
Flammenmelder „Nabat“
Der Flammenmelder "Nabat" wird von JSC "NII GIRIKOND" aus St. Petersburg hergestellt.Die Produktlinie umfasst IR- und Mehrbereichs-IPPs, einschließlich adressierbarer Detektoren, sowohl in konventioneller als auch in explosionsgeschützter Ausführung mit hohem Schutzgrad; sowie Testgeräte für den Betrieb in normaler/explosiver Umgebung. Die Stromversorgung des IPP beträgt 12 bis 29 V, es ist möglich, ein Funkenschutzgerät aus eigener Produktion zu verwenden.
Flammenmelder „Pulsar“
Der Flammenmelder "Pulsar" des Design- und Produktionsunternehmens "KB Pribor" aus Jekaterinburg, das diese Produkte seit 1993 herstellt, sagt viel aus. IPP "Pulsar" zeichnet sich durch kleine Abmessungen des Körpers des Produkts mit einem stationären oder entfernten IR-Sensor von bis zu 25 m aus. Es zeichnet sich durch eine weitreichende Erkennung einer Brandquelle aus - bis zu 30 m, einen weiten Betrachtungswinkel - bis zu 120 °, einen großen Schutzbereich eines Raums / Territoriums - bis zu 600 m². m; was Produkte aus der Pulsar-Linie positiv von vielen IPPs anderer Hersteller im In- und Ausland unterscheidet. Seit Beginn der Produktion in Russland wurden Hunderttausende von Detektoren dieser Marke installiert.
Flammenmelder „Amethyst“
Feuerflammenmelder "Amethyst", entworfen, hergestellt von SPKB "Kvazar" aus der Stadt Obninsk, Region Kaluga. Unter dieser Marke werden 2 Arten von UV-Detektoren hergestellt. IP 329-5M/5V Standard-/explosionsgeschützte Ausführung, bestehend aus je zwei Typen, die sich hauptsächlich in der maximal möglichen Offenbrand-Erkennungsreichweite unterscheiden: 80/50 m, je nach Modifikation; Darüber hinaus beträgt die Reaktionsträgheit bei solchen Entfernungen bis zu 15 s und bei 30 m - fast sofort.
Flammenmelder „Tulpe“
Feuerflammenmelder "Tulip" - hergestellt von SPF "Poliservice" aus St. Petersburg. Es gibt mehr als 10 Produkttypen in der kommerziellen Produktlinie, darunter solche mit einem IR-Sensor: „Tulip 1-1“ zur Erkennung von Strahlung bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen, „T 1-1-0-1“, der die Anstieg der Kohletemperatur auf dem Förderband für die Brennstoffzufuhr; mit einem UV-Sensor "T 2-18" - brennende Metalle. Es gibt Modelle mit 2 und 3 IR-Kanälen zur Erkennung der Flamme brennender Kohlenwasserstoffe sowie einen kombinierten Mehrbereichsdetektor "Tulip 2-16", in dessen Gerät ein IR / UV-Strahlungsspektrumsensor verwendet wird.
NPF „Poliservice“ stellt auch Prüflampen her, um die Leistung der Flammenmelder „Tulip TF-1“ und „Tulip TF-2 Ex“ für den Betrieb unter normalen bzw. explosiven Bedingungen zu testen. Die Reichweite der Geräte beträgt 5 m.
Im Gegensatz zu thermischen Rauchsensoren, wenn Sie ihre erforderliche Anzahl und Installationsorte berechnen können, können Sie dies im Prinzip tun, ohne Ihr Büro / Ihren Schrank zu verlassen; Die Auswahl der Ausrüstung, der Montagepunkte für Flammenmelder zur Installation in geschützten Räumen, in offenen Bereichen mit technologischen Geräten / Säulen oder auf dem Territorium von Unternehmen ist viel komplizierter, es erfordert eine detaillierte Inspektion mit Zugang zum Standort, Messen von Entfernungen, eine allgemeine Einschätzung, oft eine schwierige Situation.
Theoretisches Wissen allein ist dort unverzichtbar, dafür benötigen Sie spezifische Erfahrung, Fähigkeiten, die nur Spezialisten von Organisationen haben, die Design, Installation und Inbetriebnahme, Servicearbeiten von APS / AUPT-Systemen durchführen, die über die entsprechende Lizenz des Ministeriums für Notsituationen verfügen, SRO-Zulassung zu den im Bau befindlichen Anlagen.
Infrarotsensoren
Detektoren dieses Typs erfassen die Strahlung thermischer Energie, die im Infrarotbereich wohldefiniert ist. Dieses Prinzip bildete die Grundlage für verschiedene Geräte, insbesondere mit Wärmebildkameras ausgestattete Ferngläser, die nicht nur helfen, sich umzusehen, sondern auch Wärmequellen zu finden. Je höher die Temperatur eines Objekts ist, desto sichtbarer wird es für den Betrachter.
Die Eigenschaft, auf der das Funktionsprinzip des Detektors basiert, ist die Wellenlänge, die direkt von der Zunahme der Wärme abhängt - die Strahlungsintensität nimmt zu, die Wellenlänge verkürzt sich. IR-Strahlung wird achtzig Prozent des Spektrums elektromagnetischer Wellen zugeordnet.
Die Fotozelle eines solchen Brandmelders ist in der Lage, Strahlung im Infrarotspektrum in einen elektrischen Impuls umzuwandeln. Moderne Technik berücksichtigt auch das ultraviolette Spektrum.
Optische Filter werden verwendet, um die Melder vor Fehlalarmen durch Sonnenlicht oder Lampen, Schweißen und andere Quellen zu schützen:
- für Infrarotbereich 4,2…4,6 µm;
- für Ultraviolett 150…300 nm.
Diese Art von Detektoren befindet sich nicht nur in Innenräumen, sondern beispielsweise auch in offenen Räumen, in denen explosive Substanzen konzentriert sind. Sie schützen vor Bränden:
- Ölquellen und Plattformen zur Ölförderung,
- Seeterminals,
- Öllager und Reservoirs,
- Lager für Kraft- und Schmierstoffe,
- auto tankstellen.
Diese Geräte lösen in staubigen Räumen keine Fehlalarme aus, was ebenfalls ein wesentlicher Vorteil ist. Infrarotsensoren haben eine bestimmte Klassifizierung:
- reagiert auf das Pulsieren einer offenen Flamme.Sie sind kostengünstig und einfach im Aufbau, können jedoch aufgrund einer bestimmten Empfindlichkeitsschwelle einen von einem Blitz ausgehenden Brand nicht erkennen;
- Registrierung der konstanten Komponenten der Flamme. Geeignet für die Installation in Räumen ohne Blitze und Sonnenlicht;
- komplexe Detektoren, die Strahlung in drei IR-Bereichen detektieren. Sie können Blitze von der Sonne oder einem Schweißgerät von der eigentlichen Zündung trennen.
Multispektrale Infrarotsensoren sind in Öl- und Gasanlagen unerlässlich, da sie auf beide Spektren reagieren und einen Brand sofort melden. Solche Geräte sind in der Lage, extremen Bedingungen standzuhalten und über einen weiten Temperaturbereich zu arbeiten. Sie haben ein hohes Schutzniveau und entsprechende Kosten.
Einige IPP-Modelle verfügen über mehrere Reichweiten und sind rauschresistent. Sie sind mit einem Selbstüberwachungssystem ausgestattet, mit dem Sie Fehler beheben und zur rechtzeitigen Reparatur an die Konsole melden können.
Automatische Systeme, die auf schnelle Reaktion ausgelegt sind, sind in gefährlichen Industrien unerlässlich. Dazu gehören meistens moderne IR-Sensoren, die im Bruchteil einer Sekunde arbeiten können, wenn eine Gefahr erkannt wird.
Eigenschaften von Flammenmeldern
Der Flammenmelder wird in modernen Brandmeldemodellen zusammen mit thermischen, optischen, Rauch- und Gassensoren verwendet. Der Flammenbrandmelder ist so konzipiert, dass er den Brandherd in der Anfangsphase erkennt. Das empfindliche Gerät arbeitet vor dem herkömmlichen Thermosensor, bis die Temperatur im kontrollierten Bereich einen kritischen Wert erreicht hat. Flammenmelder werden in Innenräumen und auf großen Freiflächen eingesetzt.
Besonderheiten bei der Installation
Der Infrarot-Detektor wird an der Wand, Decke montiert, auf Produktionsanlagen installiert. Die Anzahl der Brandmelder und die Anordnung der Geräte sollten so festgelegt werden, dass die Möglichkeit optischer Störungen ausgeschlossen ist, wobei der Zweck des Brandschutzsystems und die Bedingungen eines bestimmten Objekts zu berücksichtigen sind. PIR-Melder dürfen nicht an vibrierenden Strukturen montiert werden.
Um Fehlalarme der IR-Meldersensoren durch optische Störungen zu vermeiden, muss der Schutzbereich durch mindestens 2 Flammenmelder überwacht werden. Sensoren übernehmen die Kontrolle über das Gebiet aus verschiedenen Richtungen. Bei Ausfall eines der Geräte funktioniert das zweite weiter.
Zum Starten einer automatischen Feuerlöschanlage, bei der das Steuersignal von mindestens zwei Meldern erzeugt wird, muss der geschützte Bereich von drei Geräten überwacht werden. Fällt ein Detektor aus, funktioniert das System weiter. Der vom Detektor überwachte Bereich wird durch den Wert des Betrachtungswinkels und die Empfindlichkeit der Sensoren des Geräts gegenüber der Flamme gemäß GOST R 53325-2012 bestimmt. Geräte müssen für Reparatur- und Wartungsarbeiten verfügbar sein.
Jeder Hersteller entwickelt seinen eigenen einzigartigen Algorithmus zum Auffinden der Zündquelle. Dadurch ist es möglich, hochwertige Geräte mit der erforderlichen spektralen Empfindlichkeit und der Art der Detektion eines offenen Brandherdes oder Schwelbrandes zu erwerben.
Durch die Überwachung einer Zone ist es möglich, Melder verschiedener Typen zu kombinieren, was die Effektivität des Brandschutzsystems deutlich erhöht.In der Produktion/Lagern von Alkalimetallen und Metallpulvern werden nur Brandmelder der Flamme verwendet.
Brandschutzsysteme müssen in allen Branchen und in Räumen mit vielen Menschen zwangsläufig funktionieren. Ihre Installation in Privathäusern und Wohnungen wird empfohlen.
Die Brandbekämpfungsausrüstung wird ständig aufgerüstet und verwendet die neueste Elektronik. Die Sicherheit bei der Identifizierung der Zündquelle steigt. Der Flammendetektor wird widerstandsfähiger gegenüber Störungen, die nicht durch Feuer verursacht werden. Der russische Markt bietet eine große Auswahl an Flammenmeldern von weltweit führenden und russischen Herstellern.
Bewertungen: 2, 3,00 Loading…
Sensorgerät
Geräte dieser Art sind kompakte Geräte, die auf einem Temperaturmesssystem basieren. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden spezielle empfindliche Sensoren verwendet. Ihre Rolle können mechanische, thermisch empfindliche, optische oder elektromechanische Geräte übernehmen, die ihre elektrischen, mechanischen oder optischen Betriebsparameter in Abhängigkeit von Änderungen der Umgebungstemperatur ändern können. Die Hauptaufgabe dieser Elemente ist die kontinuierliche Kontrolle des Temperaturregimes in einem bestimmten Bereich des Raums.
Rauch
Eine Feueralarmsensorvorrichtung dieser Art umfasst ein Element, das einen Lichtstrahl erzeugt – einen Laser oder eine LED – und eine Fotozelle, die einen direkten Strahl von dem Emitter empfängt oder von einem Rauchbereich reflektiert wird. Abhängig von den Konstruktionsmerkmalen des Geräts funktioniert es, wenn der erzeugte Strahl auf die Fotozelle trifft oder nicht.
Das Vorhandensein einer Flamme
Sensoren dieses Typs werden hauptsächlich in Produktionsanlagen verwendet, wo das Vorhandensein von Rauch in der Umgebung und eine erhöhte Lufttemperatur typisch sind. In diesem Fall sind Wärme- und Rauchmelder für solche Bedingungen einfach nicht geeignet.
Die Basis von Flammensensoren sind Detektoren, die den einen oder anderen Bereich des Spektrums erfassen können - IR, UV, elektromagnetisch.
Ultraschallsensoren
Melder dieses Typs basieren auf hochsensiblen Ultraschallsensoren, die ähnlich wie Bewegungsmelder funktionieren. Mit Geräten dieser Art können Sie die Luftbewegung erfassen und in diesem Fall einen Alarm auslösen.
Das Funktionsprinzip von Sensoren
Thermal
Ein derartiges Gerät soll bei Erreichen einer bestimmten Temperatur bzw. deren Anstiegsgeschwindigkeit ein Alarmsignal an die Alarmzentrale übermitteln. Abhängig vom Betriebsalgorithmus können thermische Geräte arbeiten:
- um die Temperatur des geregelten Mediums über die gewählte Einstellung hinaus zu erhöhen;
- bei der Temperaturanstiegsrate über den eingestellten Wert;
- parallel dazu von der Temperaturerhöhung und der Geschwindigkeit ihrer Erhöhung.
Rauch
Die Funktionsweise dieser Art von Detektoren basiert auf der kontinuierlichen Überwachung der Transparenz der Luft im kontrollierten Bereich. Bei einem linearen Rauchmelder wird ein gerichteter UV- oder IR-Strahl erzeugt, der nach Durchlaufen eines bestimmten Wegabschnitts auf die Fotozelle fallen muss. Wenn sich Rauch im Raum befindet, gelangt er in die aktive Zone des Sensors, was dazu führt, dass der Strahl gestreut wird und nicht auf die Fotozelle trifft. In diesem Fall wird das Gerät ausgelöst und ein Alarmsignal an die Zentraleinheit generiert.
Punktförmige Rauchmelder funktionieren nicht wie linienförmige Brandmelder. Diese Geräte senden einen Infrarotstrahl geringer Intensität in die Luft, der in sauberer Luft gestreut wird.
Der Betrieb von Flammensensoren basiert auf der Erfassung ihrer empfindlichen Strahlungssensoren in einem bestimmten Bereich des Spektrums. Diese Art von Gerät kann UV- oder IR-Strahlung erkennen, die von einer offenen Flamme erzeugt wird. Es gibt auch Sensorkonfigurationen, die Multiband sind und eine Reaktion in beiden Spektralbändern liefern. Es gibt auch Geräte, die auf den für eine offene Flamme typischen pulsierenden oder flimmernden Effekt der IR-Strahlung reagieren.
Ultraschallsensoren
Die Funktionsweise solcher Sensoren beruht auf der unterschiedlichen Ausbreitung von Ultraschallwellen in ruhender und bewegter Luft. Wenn ein Feuer auftritt, bewegt sich erhitzte Luft nach oben und bewirkt, dass sich Luftmassen bewegen. Es ist diese Bewegung, die einen Sensor auslöst, der den Beginn eines Feuers erkennt.
Fazit
Beim Kauf von Brandmeldern ist die Funktionsweise ihres Funktionsteils ein wichtiger Aspekt, um die richtige Wahl zu treffen. Schließlich gibt ein falsch ausgewählter Melder entweder Fehlalarme oder funktioniert nicht, wenn Faktoren auftreten, die auf das Entstehen eines Feuers hindeuten. Richtig ausgewählte und richtig platzierte Sensoren garantieren den effektiven Betrieb des Feuermelders und ein hohes Maß an Sicherheit in der Anlage.