Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Merkmale des Gasleitungsgeräts

Gasverteilungsnetze

Ein Gasverteilungsnetz ist ein System von Rohrleitungen und Ausrüstungen, das dem Transport und der Verteilung von Gas in Siedlungen dient. Ende 1994 betrug die Gesamtlänge der Gasnetze in unserem Land 182.000 km.

Gas gelangt von der Hauptgasleitung durch die Gasverteilerstation in das Gasverteilungsnetz. Je nach Druck werden folgende Arten von Gasleitungen von Gasversorgungssystemen unterschieden:

- hoher Druck (0,3. 1,2 MPa);

- mittlerer Druck (0,005,0,3 MPa);

– niedriger Druck (weniger als 0,005 MPa).

Abhängig von der Anzahl der Stufen der Druckreduzierung in Gasleitungen sind die Gasversorgungssysteme von Siedlungen ein-, zwei- und dreistufig:

1) einstufig (Abb. 16.5 a) - Dies ist ein Gasversorgungssystem, in dem Gas über Gasleitungen mit nur einem Druck (normalerweise niedrig) verteilt und an die Verbraucher geliefert wird; es wird in kleinen Städten verwendet;

2) ein zweistufiges System (Abb. 16.5 b) gewährleistet die Verteilung und Versorgung der Verbraucher mit Gas über Gasleitungen zweier Kategorien: mittlerer und niedriger oder hoher und niedriger Druck; es wird für Siedlungen mit einer großen Anzahl von Verbrauchern auf einer großen Fläche empfohlen;

Abbildung 16.5 - Schematische Darstellungen der Gasversorgung von Siedlungen:

a - einstufig; b - zweistufig; c - dreistufig; 1 - Zweig von der Hauptgasleitung; 2 – Niederdruck-Gasleitung; 3 – Mitteldruck-Gasleitung; 4 – Hochdruck-Gasleitung; GDS - Gasverteilerstation; GRP - Gasverteilungspunkt; PP - Industrieunternehmen

Bei Verwendung von zwei- und dreistufigen Gasversorgungssystemen wird eine zusätzliche Gasreduzierung an Gasregelpunkten (GRP) durchgeführt.

Niederdruck-Gasleitungen werden hauptsächlich zur Gasversorgung von Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden und Versorgungsunternehmen verwendet. Gasleitungen mit mittlerem und hohem Druck (bis zu 0,6 MPa) sind für die Gasversorgung von Niederdruckgasleitungen über städtische hydraulische Verteilerstationen sowie für die Gasversorgung von Industrie- und großen kommunalen Unternehmen ausgelegt.Durch Gasleitungen mit hohem Druck (mehr als 0,6 MPa) wird Gas an industrielle Verbraucher geliefert, für die diese Bedingung gemäß den technologischen Anforderungen erforderlich ist.

Je nach Zweck im Gasversorgungssystem werden Verteilungsgasleitungen, Gasleitungseingänge und interne Gasleitungen unterschieden. Verteilungsgaspipelines sorgen für die Gasversorgung von Gasversorgungsquellen zu Gaspipeline-Einlässen. Gasleitungseingänge verbinden Verteilungsgasleitungen mit internen Gasleitungen von Gebäuden. Die interne ist die Gasleitung, die vom Eingang der Gasleitung bis zum Anschlussort des Gasgeräts, der Wärmeeinheit usw. verläuft.

Je nach Standort in Siedlungen gibt es externe (Straße, viertelintern, Hof, zwischen Geschäften, zwischen Siedlungen) und interne (innerhalb von Geschäften, hausinterne) Gasleitungen.

Nach Lage relativ zur Erdoberfläche werden unterirdische und oberirdische Gasleitungen unterschieden.

Je nach Material der Rohre werden Gasleitungen aus Metall (Stahl, Kupfer) und nichtmetallischen (Polyethylen, Asbestzement usw.) unterschieden.

Das Anschließen und Trennen einzelner Abschnitte von Gasleitungen und Gasverbrauchern erfolgt über Absperrventile - Ventile, Hähne, Ventile. Darüber hinaus sind Gasleitungen mit folgenden Geräten ausgestattet: Kondensatsammler, Linsen- oder flexible Kompensatoren, Kontroll- und Messpunkte usw.

Hauptgasleitungen und ihre Schutzzonen

Brennbare Gase werden durch die Hauptgasleitungen von den Orten ihrer Gewinnung oder Produktion zu den Einsatzorten transportiert.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach GasdruckHauptgasleitungen

Es gibt einen solchen Indikator wie die Leistung der Gaspipeline. Das ist die jährlich durchgeflossene Gasmenge.

Bei der Auslegung von Gasleitungen wird die voraussichtliche Leistung berechnet.Dies hängt von der Brennstoff- und Energiebilanz des Gebiets ab, in dem die Pipeline verlaufen wird. Im Jahresverlauf kann der Leistungsindikator variieren, da der Gasverbrauch von Jahreszeit und Temperatur beeinflusst wird.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Leistung einer Struktur zu verbessern. Dazu werden parallel zur Hauptleitung sogenannte Loopings verlegt. Ihre Verwendung erhöht die Kapazität der Struktur.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach GasdruckGassicherheitszone, welche Einschränkungen

An Kompressorstationen sind Zentrifugalgebläse installiert, die dank Turbinen oder Elektromotoren arbeiten.

Der Zustand der Gasleitungen wird in der Regel von einem staatlichen Unternehmen kontrolliert. Sie muss auch sicherstellen, dass die Arbeiter regelmäßig an der Inspektion und Reparatur der Autobahn beteiligt sind ihre Qualifikation gesteigert.

Sicherheitszone der Hauptgasleitung - Dies ist der Bereich um die Struktur herum, der durch zwei Linien definiert ist. Da es sich bei der Gasleitung um eine potenziell explosive Struktur handelt, ist das Vorhandensein einer Sicherheitszone auf beiden Seiten davon obligatorisch.

Gemäß den Anforderungen sollte die Sicherheitszone sein:

  • für Hochdruckleitungen der Kategorie I - mindestens 10 Meter;
  • für Autobahnen der Kategorie II - mindestens 7 Meter;
  • für Rohre der Kategorie III - 4 Meter;

für eine Rohrleitung der Klasse IV - mehr als 2 Meter.

Was sollte in einer Wohnung und einem Privathaus nach dem Standard sein?

Die wichtigsten Dokumente, die die Gasversorgung einer Wohnung oder eines Privathauses regeln, sind:

  1. Gesetz Nr. 69-FZ „Über die Gasversorgung in der Russischen Föderation“ vom 31.03.1999.
  2. Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 549 „Über das Verfahren der Gasversorgung zur Deckung des häuslichen Bedarfs der Bürger“ vom 21.07.2008.
  3. Regierungserlass 1314 „Über die Genehmigung der Regeln für den Anschluss von Anlagen an Gasverteilungsnetze“ vom 30.12.2013.
  4. Spezifische Normen für die wichtigsten Parameter und Regeln für die Anordnung von Gassystemen unterliegen SNiPs, insbesondere SNiP 42-01-2002.

Gesetzlich ist der Gasdruckstandard für den Hausgebrauch auf 5 kPa (0,05 atm) festgelegt. Abweichungen nach oben oder unten von maximal 10 % sind zulässig, d.h. 0,5kPa. Der maximal zulässige Druck im System von Privathäusern beträgt 3 kPa.

Die Einhaltung der Normen wird durch spezielle Gasverteilerstationen sichergestellt.

Der Unterschied zwischen Gasleitungen nach Art der Verlegung

Die Gasleitung kann auf verschiedene Arten verlegt werden. Am häufigsten verwenden sie heute die Ringmethode der Verlegung und Sackgasse. Bei einem Sackgassennetz tritt Gas nur von einer Seite in den Verbraucher ein, während bei einer Ringleitung Gas von zwei Seiten eintritt und sich wie ein geschlossener Ring weiterbewegt.

Lesen Sie auch:  Gasbrennergerät, Funktionen zum Starten und Einstellen der Flamme + Nuancen der Demontage und Lagerung

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Ringförmiges Verlegen einer Gasleitung

Das Dead-End-System hat einen großen Nachteil: Wenn Gasdienste Reparatur- oder Wartungsarbeiten durchführen, müssen sie eine große Anzahl von Verbrauchern vom Gas trennen. Wenn Sie in einer solchen Zone leben, sollten Sie bei der Auswahl eines Gaskessels die automatische Abschaltung des Geräts bei Druckmangel berücksichtigen, da das Gerät sonst im Leerlauf läuft.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Reparaturarbeiten des Gasdienstes

Beim Ringsystem gibt es diesen Nachteil nicht - Gas strömt von zwei Seiten.Dadurch wird der Druck gleichmäßig auf alle Verbraucher verteilt, während bei einem Dead-End-System, je weiter das Haus vom Hydraulic Fracturing entfernt ist, desto weniger Druck in der Leitung ist. Auch dieser Faktor sollte beim Hauskauf berücksichtigt werden - je weiter das Haus von der Gasregelstelle entfernt ist, desto mehr wird die Qualität der Gasversorgung eingeebnet.

Druckwerte von Millimeter Wassersäule in Pascal umrechnen

Druck, mm Wassersäule. Kunst. Millimeter Wassersäule
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Druckwerte in Pascal
10 20 29 39 49 59 69 79 89
10 98 108 118 127 137 147 157 167 176 186
20 196 206 216 225 235 245 255 265 274 284
30 294 304 314 324 333 343 353 363 372 382
40 392 402 412 422 431 441 451 461 470 480
50 490 500 510 520 529 539 549 559 569 578
60 588 598 608 618 627 637 647 657 667 676
70 686 696 706 716 725 735 745 755 765 774
80 784 794 804 814 823 833 843 853 863 872
90 882 892 902 921 912 931 941 951 961 970

Beispiel: 86 mm WS Kunst. = 843Pa; 860 mm WS Kunst. = 8430Pa; 1860 mm WS Kunst. = 1000 mm WS Kunst. + 860 mm WS Kunst. \u003d 9800 Pa + 8430 Pa \u003d 18 230 Pa. Um den Druck in bar zu erhalten, muss der Wert in Pascal durch 10 5 geteilt werden.

Im selben Abschnitt:

2007–2020 HC Gazowik. Alle Rechte vorbehalten Die Verwendung von Website-Materialien ohne die Erlaubnis des Eigentümers ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.

Quelle

Hauptgasleitungen. Hoch-, Mittel- und Niederdruck-Gasleitungen - Glossar

Die Gaspipeline ist ein wichtiges Element des Gasversorgungssystems, da 70,80% aller Kapitalinvestitionen für ihren Bau ausgegeben werden. Gleichzeitig entfallen 80 % der Gesamtlänge der Gasverteilungsnetze auf Niederdruck-Gasleitungen und 20 % auf Mittel- und Hochdruck-Gasleitungen.

Klassifizierung von Gasleitungen nach Druck

In Gasversorgungssystemen gibt es je nach Druck des transportierten Gases:

  • Gashochdruckleitungen der Kategorie I (Betriebsgasdruck über 1,2 MPa);
  • Gashochdruckleitungen der Kategorie I (Betriebsgasdruck von 0,6 bis 1,2 MPa);
  • Gashochdruckleitungen der Kategorie II (Betriebsgasdruck von 0,3 bis 0,6 MPa);
  • Mitteldruck-Gasleitungen (Betriebsgasdruck von 0,005 bis 0,3 MPa);
  • Niederdruck-Gasleitungen (Betriebsgasdruck bis 0,005 MPa).

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach GasdruckNiederdruck-Gasleitungen werden zur Gasversorgung von Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden und öffentlichen Versorgungsunternehmen verwendet.

Mitteldruck-Gasleitungen durch Gaskontrollpunkte (GRP) liefern Gas an Niederdruck-Gasleitungen sowie Industrie- und Kommunalunternehmen. Durch Hochdruck-Gasleitungen fließt Gas durch hydraulische Frakturierung zu Industrieunternehmen und Mitteldruck-Gasleitungen. Die Kommunikation zwischen Verbrauchern und Gasleitungen mit verschiedenen Drücken erfolgt durch hydraulische Frakturierung, GRSH und GRU.

Lage von Gasleitungen (Klassifizierung)

Je nach Standort werden Gasleitungen in externe (Straße, Quartier, Hof, Werkstatt) und interne (innerhalb von Gebäuden und Räumlichkeiten) sowie unterirdische (unter Wasser) und oberirdische (über Wasser) unterteilt. . Je nach Zweck im Gasversorgungssystem werden Gasleitungen in Verteilung, Gasleitungen-Einlässe, Einlass, Spülung, Abfall und Zwischensiedlung unterteilt.

Verteilungsleitungen sind externe Gasleitungen, die eine Gasversorgung von Hauptgasleitungen zu Gaseingangsleitungen sowie Hoch- und Mitteldruckgasleitungen ermöglichen, die für die Gasversorgung eines Objekts ausgelegt sind.

Als Gaseingangsleitung gilt der Abschnitt vom Anschlusspunkt an die Gasverteilerleitung bis zur Trennvorrichtung am Eingang.

Als Einlassgasleitung gilt der Abschnitt von der Trennvorrichtung am Eingang des Gebäudes bis zur internen Gasleitung.

Pipelines zwischen Siedlungen sind Verteilungsgasleitungen, die sich außerhalb des Territoriums von Siedlungen befinden.

Als interne Gasleitung gilt der Abschnitt vom Eingang der Gasleitung (Gasleitung) bis zum Anschlussort eines Gasgeräts oder einer Wärmeanlage.

Materialien für Gasleitungen

Abhängig vom Material der Rohre werden Gasleitungen in Metall (Stahl, Kupfer) und Nichtmetall (Polyethylen) unterteilt.

Es gibt auch Pipelines mit natürlichem, verflüssigtem Kohlenwasserstoffgas (LHG) sowie verflüssigtem Erdgas (LNG) bei kryogenen Temperaturen.

Das Prinzip des Baus von Verteilungssystemen von Gaspipelines

Nach dem Konstruktionsprinzip werden Verteilungssysteme von Gaspipelines in Ring, Sackgasse und gemischt unterteilt. In Sackgassen-Gasnetzen fließt Gas in einer Richtung zum Verbraucher, d.h. Verbraucher haben eine Einwegversorgung.

Im Gegensatz zu Sackgassen bestehen Ringnetze aus geschlossenen Kreisläufen, wodurch Gas über zwei oder mehr Leitungen zu den Verbrauchern geliefert werden kann.

Die Zuverlässigkeit von Ringnetzwerken ist höher als von Dead-End-Netzwerken. Bei Reparaturarbeiten an den Ringnetzen wird nur ein Teil der an diesen Abschnitt angeschlossenen Verbraucher abgeschaltet.

Wenn Sie die Gasversorgung der Baustelle bestellen oder die Vergasung eines Mehrfamilienhauses durchführen müssen, ist es natürlich rentabler und effizienter, sich an zuverlässige zertifizierte Auftragnehmer zu wenden, anstatt sich die Bedingungen zu merken. Wir führen die Arbeiten zur Gasleitung zu Ihrer Anlage mit hoher Qualität und innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens durch.

Lesen Sie auch:  Klebstoffverbrauch für Porenbetonsteine ​​pro 1 m3: Berechnungsbeispiele + Beratung zur Klebstoffauswahl

GmbH "GazComfort"

Büro in Minsk: Minsk, Pobediteley Ave. 23, bldg. 1, Büro 316АBüro in Dzerzhinsky: Dzerzhinsk, st. Furmanova 2, Büro 9

Erdgasversorgung

Haushalts- und Industriegeräte, die mit einem natürlichen Gemisch gasförmiger Kohlenwasserstoffe betrieben werden, sind jedem bekannt. In Wohngebäuden werden Kessel, Gasherde und Warmwasserbereiter installiert. Viele Unternehmen verfügen über Kesselanlagen und eingezäunte "Häuser" des GRU

Und auf den Straßen gibt es Gasverteilerstellen, die mit gelber Farbe und einer leuchtend roten Aufschrift „Gas. Brennbar." Jeder weiß, dass Gas durch Rohre fließt

Aber wie kommt es in dieselben Rohre? Der Weg, den Erdgas zu jeder Wohnung, jedem Haus zurücklegt, ist wirklich enorm. Schließlich folgt Kraftstoff vom Feld bis zum Endverbraucher verzweigten, versiegelten Kanälen, die sich über Tausende von Kilometern erstrecken.

Jeder weiß, dass Gas durch Rohre fließt. Aber wie kommt es in dieselben Rohre? Der Weg, den Erdgas zu jeder Wohnung, jedem Haus zurücklegt, ist wirklich enorm. Schließlich folgt der Kraftstoff vom Feld bis zum Endverbraucher durch verzweigte, versiegelte Kanäle, die sich über Tausende von Kilometern erstrecken.

Unmittelbar nach der Produktion auf dem Feld wird das Gasgemisch von Verunreinigungen gereinigt und zum Pumpen vorbereitet. Von Kompressorstationen auf hohe Druckwerte komprimiert, wird Erdgas durch die Hauptleitung zur Gasverteilungsstation geleitet.

Seine Anlagen senken den Druck und odorieren das Gasgemisch mit Methan, Ethan und Pentan mit Thiolen, Ethylmercaptan und ähnlichen Stoffen, um ihm einen Geruch zu verleihen (Erdgas in reiner Form ist geruchlos). Nach zusätzlicher Reinigung wird gasförmiger Brennstoff in die Gasleitungen der Siedlungen geleitet.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Das Erdgas wird dann an Gasverteilungspunkte in städtischen Gebieten geliefert.Vor dem Versand an das Gasleitungsnetz des Viertels wird der Druck des transportierten Gases auf das erforderliche Minimum reduziert. Schließlich folgt das Gas dem hausinternen Gasversorgungsnetz - zu einem Gasherd, Boiler oder Warmwasserbereiter.

Jede Gasaufbereitungsanlage ist mit einem speziellen Brenner ausgestattet, der den Hauptbrennstoff vor der Verbrennung mit Luft mischt. In seiner reinen Form (d. h. ohne Zugang zu Sauerstoff) ist die Brennbarkeit von Erdgas gleich Null.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Tabellen der Einheitsverhältnisse

Ein anschaulicheres und detaillierteres Konzept der Kategorien von Gaspipelines ergibt sich aus Tabelle 1.

Tabelle 1.

Maßeinheit Gasdruckanzeiger
Niedrig Durchschnitt Hoch 2 Kat. Hoch 1 Kat
MPa bis 0,005 von 0,005 bis 0,3 von 0,3 bis 0,6 von 0,6 bis 1,2
kPa bis 5,0 von 5 bis 300 von 300 auf 600 von 600 bis 1200
Millibar bis zu 50 von 50 auf 3000 von 3000 auf 6000 von 6000 bis 12000
Bar bis 0,05 von 0,05 bis 3 3 bis 6 6 bis 12
Geldautomat bis 0,049 von 0,049 bis 2,96 von 2.960 bis 5.921 von 5.921 bis 11.843
kgf/cm2 bis 0,050 von 0,5 bis 3,059 von 3.059 bis 6.118 von 6.118 bis 12.236
N/m2 (Pa) bis 5000 von 5000 auf 300000 von 300000 bis 600000 von 600000 bis 1200000

Hier sind Indikatoren in verschiedenen Messsystemen, die häufig in der technischen und regulatorischen Literatur verwendet werden.

Anforderungen an die Auswahl von Rohren

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Für den Gastransport werden Rohrleitungen aus HDPE, Stahl, Kupfer und Polypropylen verwendet. Spezifikationen für ihre Herstellung sind in den entsprechenden GOST angegeben. Die am häufigsten verwendeten Materialien für eine Hausgasleitung sind Wasser- und Gasleitungen. Ausgelegt für interne und externe Netze mit Kompression bis 1,6 MPa, Nennweite 8 mm. Es ist möglich, Metall-Kunststoff-Produkte aus PE-RT-Polyethylen zu verwenden.

Unterirdische Gasleitungen dürfen aus Polyethylenmaterialien mit einem Rahmen aus Metallgewebe und synthetischen Fasern, Metall-Kunststoff-Produkten bestehen.

Das Material der Rohre und Formstücke wird unter Berücksichtigung des Gasdrucks, der Außentemperatur an den Installationsorten, des Vorhandenseins von Grundwasser und Vibrationen ausgewählt.

Arten von Gasversorgungssystemen

Das Gasversorgungssystem kann von folgenden Typen sein:

1. Einstufig, wenn Gas nur über ein Gasleitungsprodukt mit denselben Druckindikatoren (entweder mit niedrigen oder mit durchschnittlichen) an die Verbraucher geliefert wird;

2. Zweistufig, bei dem Gas durch eine Gasleitungsstruktur mit zwei verschiedenen Druckarten (Indikatoren für mittel-niedrig oder mittel-hoch 1 oder 2 oder hohe Indikatoren der Kategorie 2 niedrig) an den Kreis der Verbraucher geliefert wird;

3. Dreistufig, bei dem der Durchgang eines gasförmigen Stoffes durch eine Gasleitung mit drei Drücken erfolgt (hohe erste oder zweite Stufe, mittlere und niedrige);

4. Mehrstufig, in dem sich Gas entlang von Gasleitungen mit vier Druckarten bewegt: hohe 1- und 2-Stufen, mittlere und niedrige.

Gasleitungssysteme mit unterschiedlichen Drücken, die in das Gasversorgungssystem eingebunden sind, müssen durch Hydraulic Fracturing, KDD, verbunden werden.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck
Gasdruck in Versorgungsleitungen für verschiedene Verbraucher

Für industrielle Wärmeanlagen und Kesselanlagen, die von Gasleitungen getrennt sind, ist es akzeptabel, einen Gasstoff mit einem verfügbaren Druck innerhalb von 1,3 MPa zu verwenden, sofern solche Druckanzeiger für die Besonderheiten des technischen Prozesses erforderlich sind.Es ist unmöglich, ein Gasleitungssystem mit einem Druckindex von mehr als 1,2 MPa für ein mehrstöckiges Wohngebäude in einem besiedelten Gebiet, in Gebieten, in denen sich öffentliche Gebäude befinden, an Orten, an denen sich eine große Anzahl von Menschen befindet, zu verlegen, z B. ein Markt, ein Stadion, ein Einkaufszentrum, ein Theatergebäude.

Die derzeitigen Verteilungssysteme der Gasversorgungsleitung bestehen aus einer komplexen komplexen Zusammensetzung von Strukturen, die wiederum die Form von Grundelementen wie Gasring-, Sackgassen- und gemischten Netzen mit Nieder-, Mittel- und Hochdruckanzeigen annehmen. Sie werden in städtischen Gebieten, anderen Siedlungen, im Herzen von Stadtteilen oder Gebäuden verlegt. Darüber hinaus können sie auf den Strecken einer Gasverteilungsstation, einer Gaskontrollstelle und -installation, eines Kommunikationssystems, eines Systems automatischer Installationen und telemechanischer Ausrüstung platziert werden.

Die gesamte Anlage muss die Versorgung mit Verbrauchergas störungsfrei gewährleisten. Das Design muss eine Trennvorrichtung haben, die zur Reparatur und Beseitigung von Notfällen auf die einzelnen Elemente und Abschnitte der Gasleitung gerichtet ist. Unter anderem sorgt es für einen problemlosen Transport von gasförmigen Stoffen zu gasverbrauchenden Personen, hat einen einfachen Mechanismus, eine sichere, zuverlässige und bequeme Bedienung.

Lesen Sie auch:  Schlüsselfertiger Gastank: Installation eines Gastanks und Installation von Ausrüstung

Es ist notwendig, die Gasversorgung der gesamten Region, Stadt oder Gemeinde auf der Grundlage schematischer Zeichnungen und des Layouts des Gebiets, des allgemeinen Plans der Stadt unter Berücksichtigung der langfristigen Entwicklung zu planen. Alle Elemente, Geräte, Mechanismen und Schlüsselteile im Gasversorgungssystem sollten gleich verwendet werden.

Es lohnt sich, ein Verteilungssystem und Prinzipien für den Bau einer Gasleitung (Ring, Sackgasse, gemischt) auf der Grundlage technischer und wirtschaftlicher Abwicklungsvorgänge unter Berücksichtigung des Volumens, der Struktur und der Dichte des Gasverbrauchs zu wählen.

Das gewählte System muss unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten höchst effizient sein, Bauprozesse umfassen und das Gasversorgungssystem teilweise in Betrieb nehmen können.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck
Gasklassifizierung. Gas mit mittlerem Druck, niedrige, hohe 1- und 2-Kategorien

Gasadern - wie zirkuliert Gas durch das System?

Bevor sich das Gas auf Ihrem Herd mit blauer Flamme entzündet, legt es Hunderte und Tausende von Kilometern durch Gasleitungen zurück. Die wichtigste Arterie des Gastransportsystems ist die Gaspipeline. Der Druck in solchen Leitungen ist sehr hoch - 11,8 MPa und für den privaten Verbrauch völlig ungeeignet.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Blaue Gasflamme auf dem Herd

Bereits in Gasverteilerstationen (GDS) sinkt der Druck jedoch auf 1,2 MPa. Außerdem findet an den Stationen eine zusätzliche Gasreinigung statt, es erhält einen spezifischen Geruch, der mit dem menschlichen Geruchssinn wahrnehmbar ist. Ohne Odorierung, wie dieser Vorgang genannt wird, würden wir beim Austreten von Gas in der Luft kein Gas wahrnehmen, da Methan selbst weder Farbe noch Geruch hat. Ethanthiol wird oft verwendet, um einen Geruch zu verleihen - selbst wenn ein Teil dieser Substanz in mehreren zehn Millionen Teilen der Luft in der Luft vorhanden ist, werden wir seine Anwesenheit spüren.

Druck in der Gasleitung: technische Standards + Merkmale der Verteilung auf der Leitung nach Gasdruck

Gasverteilerstation

Von Gasverteilerstationen führt der Gaspfad zu Gasregelpunkten (GRP).Diese Punkte sind eigentlich die Punkte, an denen der blaue Kraftstoff zwischen den Verbrauchern verteilt wird. Beim Hydraulic Fracturing überwacht eine automatische Ausrüstung den Druck und erkennt die Notwendigkeit, ihn zu erhöhen oder zu verringern. Außerdem findet an den Gaskontrollpunkten eine weitere Stufe der Gasfiltration statt, und spezielle Geräte registrieren den Verschmutzungsgrad vor und nach der Reinigung.

Klassifizierung von Gasleitungen im Gasverteilungssystem.

Abhängig vom maximalen Gasdruck werden Gasleitungen in folgende Gruppen eingeteilt:

Tabelle 1 - Klassifizierung von Gasleitungen nach Gasdruck

Klassifizierung von Gasleitungen nach Druck

Art des transportierten Gases

Arbeitsdruck ein

nach GOST auf den Zeichnungen

Niedrig

Natürlich und LPG

bis 0,005 MPa ( 5 kPa)

Mittel

Natürlich und LPG

von 0,005 MPa bis 0,3 MPa

Hoch

II. Kategorie

Natürlich und LPG

von 0,3 bis 0,6 MPa

Ich kategorisiere

von 0,6 bis 1,2 MPa

von 0,6 bis 1,6 MPa

niedrige Gasleitungen dienen der Gasversorgung von Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden und öffentlichen Versorgungsunternehmen; Mitteldruck-Gasleitungen liefern Gas an Niederdruck-Gasleitungen über Gaskontrollstellen sowie Industrie- und Kommunalunternehmen; Hochdruck-Gasleitungen werden verwendet, um Gas zum hydraulischen Brechen von Industrieunternehmen und Mitteldruck-Gasleitungen zu liefern.

Je nach Lage relativ zur Erdoberfläche:

Abhängig vom Material der Rohre werden Gasleitungen unterteilt in:

Metall (Stahl, Kupfer); nichtmetallisch (Polyethylen).

Nach dem Prinzip des Baus eines Gasversorgungssystems werden sie unterteilt in:

Ring; Sackgassen; gemischt.

In Sackgassen-Gasnetzen fließt Gas in einer Richtung zum Verbraucher, d.h.Verbraucher haben eine Einwegversorgung, und bei Reparaturarbeiten können Schwierigkeiten auftreten. Der Nachteil dieses Schemas sind die unterschiedlichen Werte des Gasdrucks bei den Verbrauchern. Darüber hinaus fällt der Gasdruck mit der Entfernung von der Quelle der Gasversorgung oder des hydraulischen Brechens ab. Diese Schemata werden für Intra-Quarter- und Intra-Yard-Gaspipelines verwendet.

Ringnetze stellen ein System geschlossener Gasleitungen dar, das ein gleichmäßigeres Gasdruckregime für die Verbraucher erreicht und Reparatur- und Wartungsarbeiten erleichtert. Die Zuverlässigkeit von Ringnetzwerken ist höher als von Dead-End-Netzwerken. Ein positives Merkmal von Ringnetzen ist, dass bei Ausfall einer Gasregelstelle die Versorgung der Verbraucher mit Gas von anderen hydraulischen Verteilerstationen übernommen wird.

Das Mischsystem besteht aus Ringgasleitungen und daran angeschlossenen Sackgassen

Wenn Sie die Probleme der Verfolgung von Netzwerken mit niedrigem und hohem (mittlerem) Druck untersuchen, müssen Sie auf die Art der Industrieanlage oder der Stadtentwicklung achten

Städtische Gasnetze werden nach Zweck in folgende Gruppen unterteilt:

Gasverteilungsleitungen, durch die Gas durch das versorgte Gebiet transportiert und an industrielle Verbraucher, öffentliche Versorgungsunternehmen und Wohngebiete geliefert wird.Sie haben Hoch-, Mittel- und Niederdruck, Ring- und Sackgassen, und ihre Konfiguration hängt von der Beschaffenheit der Stadt oder Siedlung ab; Abonnentenzweige, die Gas aus Verteilernetzen an einzelne Verbraucher liefern; hausinterne Gasleitungen, die Gas innerhalb des Gebäudes transportieren und es an einzelne Gasgeräte verteilen; Gasleitungen zwischen den Siedlungen, die außerhalb des Siedlungsgebiets verlegt wurden.

Entsprechend der Anzahl der in Gasnetzen verwendeten Druckstufen können Gasversorgungssysteme unterteilt werden in:

einstufig, Bereitstellung von Gasversorgung für Verbraucher durch Gasleitungen mit gleichem Druck, normalerweise niedrig; Der Hauptnachteil dieses Systems sind die ziemlich großen Durchmesser der Gasleitungen und der ungleichmäßige Gasdruck an verschiedenen Stellen im Netz. zweistufig, bestehend aus Netzen mit niedrigem und mittlerem oder mittlerem und hohem (bis zu 0,6 MPa) Druck; dreistufig, einschließlich Gasleitungen mit niedrigem, mittlerem und hohem (bis zu 0,6 MPa) Druck); mehrstufig, bei dem Gas durch Nieder-, Mittel- und Hochdruckgasleitungen beider Kategorien geliefert wird.

Zweck, Klassifizierung und Zusammensetzung von Rohrleitungsstrukturen für Ölprodukte. Ihre Rolle bei der Gewährleistung der Stabilität und Zuverlässigkeit der Versorgung von Verbrauchern verschiedener Art mit Erdölprodukten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen