So normalisieren Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung

Druck im Wasserversorgungssystem eines Privathauses: Merkmale autonomer Wasserleitungen + Möglichkeiten zur Druckerhöhung

Methoden zum Ablesen

Theoretische Kenntnisse der normativen Werte in Bezug auf den Wasserdruck ermöglichen es uns, zur Praxis überzugehen, die eine Antwort auf die Frage gibt, wie der Wasserdruck an einem Wasserhahn oder anderen Wasserstellen in einer Wohnung zu Hause gemessen werden kann.

Methode Nr. 1 - die Verwendung von stationären Manometern

Das Hauptgerät zur Druckmessung in der Sanitärkommunikation ist ein Manometer.Hierfür gibt es verschiedene Gerätetypen, die sich in Aufbau und Wirkungsweise unterscheiden.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der WasserversorgungDie gebräuchlichste Art von Wasserdruck-Messgerät ist das mechanische Manometer. Es ist zuverlässig im Betrieb, hat eine gut ablesbare Werteskala und ein Informationsrad.

Oft beschränkt sich die Kontrolle des Wasserdrucks in einer Wohnung auf die Messwerte eines Geräts, das an der Grenze des Geräts installiert ist, das die Leitungen innerhalb der Wohnung und die zentralen Rohrleitungen abschneidet. In der Realität werden die Messwerte eines solchen Manometers jedoch nicht vollständig korrekt sein und mit einigen Fehlern akzeptiert.

Dies liegt daran, dass alle Druckverluste an den Elementen der internen Verkabelung der Wohnung (Filter, T-Stücke, Absperr- und Regelventile) nicht berücksichtigt werden. Darüber hinaus wird der freie Wasserdruck durch Kurven und Abschnitte mit Änderungen in den Abschnitten der Rohrleitungen beeinflusst.

Daher ist es am besten, alle Wasserverbrauchsstellen in der Wohnung mit Manometern auszustatten. Dies ist in den Phasen des Wohnungsbaus oder bei Reparaturarbeiten zum Ersetzen von Wasserversorgungsleitungen durchaus erschwinglich.

Das Fehlen fest installierter Geräte nimmt dem Verbraucher nicht die Möglichkeit, den Wasserdruck an jeder Entnahmestelle auf andere Weise zu messen.

Methode Nr. 2 – Verwenden eines tragbaren Manometers

Ein Merkmal des tragbaren Messgeräts ist seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit der einfachen Installation an Rohrleitungen und der ebenso einfachen Demontage.

Mit dieser Methode können Sie den Wasserdruck direkt am Einlass jeder Sanitärarmatur messen, was sich auf deren Druck auswirkt.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der WasserversorgungSie können ein mobiles Manometer mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen, indem Sie das gekaufte Werksgerät verbessern.Dazu benötigen Sie: 1 - ein herkömmliches Wasserdruckmessgerät mit einer Skala von bis zu 6 bar; 2 - Gewindeverlängerung; 3 - Adapter von 3/8 Zoll Messgewinde auf halbes Zoll Verlängerungsgewinde

Rauchband wird zum Abdichten von Gewindeverbindungen verwendet.

Der bequemste Anschlusspunkt zum Messen des Wasserdrucks ist eine Dusche.

Der Messalgorithmus ist wie folgt:

  1. Der Duschkopf wird vom Schlauch abgeschraubt.
  2. Am Schlauch ist ein Manometer montiert.
  3. Der Duschhahn öffnet sich.
  4. Der Druck wird gemessen.

Um korrekte Messwerte des Geräts zu erhalten, ist es notwendig, den Lufteinschluss während des Messvorgangs zu beseitigen. Durch mehrmaliges Umschalten der Armatur von der Armatur auf die Brause oder durch Öffnen und Schließen einer anderen Armatur im Sanitärsystem wird es beseitigt.

Wenn kein geeigneter Adapter vorhanden ist, können Sie stattdessen einen Schlauch mit einem Durchmesser wählen, mit dem Sie ihn an ein Manometer anschließen können. Der Anschluss an den Brauseschlauch erfolgt in diesem Fall über eine Armatur mit ½ Zoll Gewinde.

Der Wasserdruck kann im Laufe des Tages schwanken, daher wird für die Zuverlässigkeit der Messwerte empfohlen, mehrmals zu messen, auch während der Spitzenwasseranalyse.

Methode Nr. 3 – Instrumentenlose Druckerfassung

Diese Methode erlaubt es, mit einem gewissen Fehlergrad, den Wasserdruck an der Anschlussstelle an Sanitärarmaturen ohne den Einsatz spezieller Messgeräte zu messen.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der WasserversorgungZur Durchführung von Messungen muss ein transparenter PVC-Schlauch / -Rohr mit einer Länge von etwa zwei Metern und einem Durchmesser erworben werden, mit dem Sie ihn an einen Wasserhahn anschließen können

Ein Versuch mit einem transparenten PVC-Schlauch wird nach folgender Methode durchgeführt:

  1. Der Schlauch wird an einem Ende mit der Analysestelle verbunden, freigelegt und vorzugsweise in vertikaler Position fixiert.
  2. Der Wasserhahn öffnet sich und das Rohr wird bis zu der Markierung mit Wasser gefüllt, die dem Boden des Wasserhahns entspricht (Null-Niveau).
  3. Die obere Öffnung ist hermetisch verschlossen.
  4. Der Wasserhahn öffnet bis zum maximalen Druck.
  5. Die Höhe der Wassersäule wird vom Nullniveau bis zur unteren Grenze der Lufttasche (H) gemessen.
  6. Die Höhe der Schleuse (h) ist fest.

Entfernungsmessungen sollten nicht sofort durchgeführt werden, sondern nach 1-2 Minuten, nachdem sich unter dem Wasserdruck aus einem offenen Wasserhahn ein Lufteinschluss im Schlauch gebildet hat.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der WasserversorgungDie Formel zur Berechnung des ungefähren Wasserdruckwerts aus einem offenen Wasserhahn bei Verwendung eines transparenten Schlauchs als Manometer lautet wie folgt. P = Ratm × (H + h) / h

Der Wert von Ratm wird als Wert des atmosphärischen Drucks in der Röhre vor Beginn des Experiments genommen, 1 atm.

Optionen zum Aufstellen von Pumpen und Pumpstationen in der Wohnung

Oft hat die Wohnung nicht genug Platz, um einen kleinen technischen Bereich zuzuweisen, in dem sich der Kessel befinden kann, sowie Pumpanlagen zur Erhöhung des Wasserdrucks. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, einen Ort zu finden, an dem es möglich ist, die Pumpe zu installieren. Normalerweise wird es unter dem Badezimmer hinter einem einziehbaren Bildschirm platziert. Da dort wenig Platz ist und das Arbeiten während der Installation nicht sehr komfortabel ist, wird nur eine Pumpe ohne Hydrospeicher installiert.

Am bequemsten lassen sich diese Systeme bedienen und warten, wenn sie sich in einem Schrank unter der Spüle befinden. Je nachdem, wo sich die Steigleitung befindet, kann es sich um eine Küche oder ein Badezimmer handeln. Wenn überhaupt kein Platz ist, können Sie eine Miniaturpumpe nur direkt vor einem wichtigen Verbraucher platzieren.Das kann eine Waschmaschine oder ein Durchlauferhitzer sein. Die dafür verwendeten Pumpen sind sehr klein und überschreiten kaum die Größe eines Wasserzählers.

Lesen Sie auch:  Hängeschrank mit Spüle: Tipps zur Auswahl + Analyse der Installationstechnik

Warum Wasserdrucknormen kennen

  1. Das Verhindern des Anstiegs des Wasserdrucks hilft, den Ausfall von Wasserversorgungsgeräten und Haushaltsgeräten zu verhindern.
  2. Identifizierung der Gründe, aus denen die Geräte nicht mehr funktionieren. In der Regel ist ein solcher Ausfall mit einem niedrigen Wasserdruck im System verbunden;
  3. Möglichkeit, neue Geräte anzuschließen, die einen erhöhten Wasserverbrauch erfordern.

Download zum Ansehen und Ausdrucken:

Normen für ein Mehrfamilienhaus

Für ein fünfstöckiges Standardgebäude erfolgt die Berechnung nach folgender Formel:

10 + (4*5) = 30 Meter.

10 Meter ist der Standardstandard für Wasserdruck, der in den ersten Stock geliefert wird. 4 Meter ist die Standardhöhe jeder Etage. 5 ist die Gesamtzahl der Stockwerke im Haus. Um alle Bewohner dieses fünfstöckigen Gebäudes mit Wasser mit Normaldruck zu versorgen, muss daher die Norm von 30 Metern (3 Atmosphären) eingehalten werden.

Norm für ein Privathaus

Aufmerksamkeit! Wenn diese 10-Meter-Marke überschritten wird, wird der Mindestdruckstandard für ein Privathaus auf 2 Atmosphären festgelegt

Wie man Druck abbaut

Das Problem des hohen Drucks wird normalerweise von Bewohnern der unteren Stockwerke von Hochhäusern konfrontiert, wo der gewünschte Bereich von 0,3 bis 6 atm bereitgestellt werden muss. Oben muss Wasser mit erhöhtem Druck von unten zugeführt werden. Übermäßiger Druck im Kreislauf führt zu beschleunigtem Verschleiß der Rohrleitungsarmaturen, Unannehmlichkeiten bei der Verwendung von Mischgeräten und Sanitäranlagen (erhöhte Geräusche in den Wasserhähnen).

Das Problem im MKD ist ganz einfach gelöst - um den Druck zu reduzieren, reduzieren die Ventile am Eingang der Wohnung von den Kaltwasser- oder Warmwassersteigleitungen den Querschnitt des Durchgangskanals.

Bei plötzlichen Druckabfällen im System kann ein Druckminderer verwendet werden, um ihn zu reduzieren oder zu stabilisieren. Das Gerät verfügt über einen Regler, mit dem Sie den Druck senken können, indem Sie den maximal zulässigen Druck am Eingang der Wohnung einstellen (z. B. Messwerte von 2 oder 3 atm), dessen Schwellenwert nicht überschritten werden darf.

Bei der autonomen Wasserversorgung von Landhäusern wird das Problem des zu hohen Drucks in der Installationsphase gelöst - am hydraulischen Relais, das sich absenkt, wird eine Einstellschraube angezogen obere Schwelle seines Betriebs.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung

Reis. 10 Druckerhöhungspumpen, die den Wasserdruck in der Wasserversorgung und deren Nutzung erhöhen

Wie kann man verstehen, wer für schlechten Druck verantwortlich ist?

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der WasserversorgungFolgende Ursachen für zu geringen Druck im Leitungssystem sind möglich:

  • Verstopfung in den Wasserhähnen sowie in Wasserfiltern;
  • Ausfall von Mischern;
  • Verschmutzung von Rohren von innen mit Plaque;
  • Bruch des Filterelements im Durchlauferhitzer, wenn er in einer Wohnung verwendet wird.

In diesen Fällen ist der Mieter selbst für den schlechten Druck in der Rohrleitung verantwortlich, da der Druckabfall durch einen Ausfall oder eine Verstopfung von Geräten verursacht wurde, die sich in seiner eigenen Wohnung befinden.

Diese Eigenschaft wird als persönlich betrachtet. Der Mieter muss die Filter und Wasserhähne selbstständig reinigen oder komplett ersetzen.

Es wird empfohlen, alle Wasserhähne mit Filtern im Haushalt vorab zu überprüfen. Bei Bedarf können Sie mit einem Hammer vorsichtig auf die Rohre klopfen, um überschüssigen Kalk darin zu entfernen. Wenn es einen Geysir gibt, wird außerdem empfohlen, das Filterelement darin zu überprüfen.

Wenn die Ursache nicht Wasserhähne mit Filtern sowie die Rohrleitung in der Wohnung sind, muss der Anschluss der Rohre im gesamten Sanitärsystem überprüft werden.

Es wird empfohlen, den Zustand der Steigleitung und aller im Keller des Hauses installierten Geräte zu überprüfen. Dazu müssen Sie sich an das CC wenden. Eventuell muss auch die Pumpstation überprüft werden.

Künstlicher Druckanstieg im Sanitärsystem

Wenn nach der Überarbeitung des Rohrleitungssystems keine Störungen festgestellt wurden, können Sie versuchen, den Druck im Netz zu erhöhen, indem Sie zusätzliche Wasserpumpen installieren.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Druck im Wasserkreislauf künstlich zu erhöhen:

  • Installation einer zusätzlichen Netzwerkpumpe im Wasserversorgungssystem.
  • Installation einer Wasserpumpstation und eines Speichertanks.
  • Einbau in eine Pumpstation komplett mit Hydrospeichertank.

Aufnahme einer zusätzlichen Pumpe in den Kreislauf

Durch die Installation zusätzlicher Wasserdruckgeräte im Wasserkreislauf können Sie die Wassermenge erhöhen, die an die Wasserverteilungspunkte geliefert wird. Durch die Installation einer zusätzlichen Netzwerkpumpe können Sie den Druck um 1-2 atm erhöhen.

Wenn die Druckanzeigen im Netzwerk zu niedrig sind und die Wasserversorgung des Netzwerks nicht erhöht werden kann, wird empfohlen, eine einzelne Pumpstation mit einem Speichertank zu installieren. Ein zu niedriger Druck macht es unmöglich, die meisten Sanitärarmaturen und Haushaltsgeräte zu betreiben, die mit der Wasserversorgung verbunden sind. In der Zeit, in der die Bewohner die Wasserversorgung nicht nutzen, sammelt sich eine ausreichende Menge Wasser im Vorratstank.

Bei Bedarf wird dem System Wasser aus dem Vorratstank über eine Pumpstation zugeführt, die die erforderliche Druckanzeige für den reibungslosen Betrieb von Haushaltsgeräten erzeugt. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Sie bei leerem Speicher eine Pause einlegen und warten müssen, bis er sich wieder füllt.

Worauf Sie bei der Auswahl einer Pumpe achten sollten

Bei der Auswahl der Pumpausrüstung sollten Sie auf die Betriebsparameter achten:

  • Die Leistung der Geräte wird durch die Zufuhr einer bestimmten Wassermenge in Litern pro Minute charakterisiert.
  • Kopfhöhe in Metern.
  • Ausgangsleistung in Watt.

Bei der Auswahl einer Pumpe müssen Sie den durchschnittlichen Wasserverbrauch im Haus berücksichtigen. Sie hängt von der Anzahl der Einwohner, der Anzahl der Wasserverteilungsstellen und der Anzahl der Stockwerke des Gebäudes ab.

Eine zu schwache Pumpe kann Probleme mit niedrigem Druck nicht lösen, und eine zu starke Pumpe kann zu einem vorzeitigen Ausfall der Sanitärausrüstung führen - Bruch von Rohrverbindungen, Extrusion von Dichtungen usw.

Wenn Sie sich über die Richtigkeit Ihrer Berechnungen nicht sicher sind, wird empfohlen, sich mit dieser Frage an einen Installateur zu wenden.

Teilweise Änderung des Wasserversorgungssystems

Manchmal ist die Ursache für unzureichenden Druck ein falsch montiertes Rohrleitungsnetz. Meistens passiert dies, wenn die Anlage von nicht professionellen Mietern selbstständig montiert wird, ohne einen Fachmann zu konsultieren. Gleichzeitig können die erforderlichen Parameter der Rohre unterschätzt werden, wenn der Durchsatz des Wasserversorgungssystems aufgrund des geringen Durchmessers für die normale Wasserversorgung des gesamten Hauses nicht ausreicht. Das Ersetzen zu dünner Rohre erhöht den Druck im Wasserversorgungsnetz auf ein akzeptables Niveau.

Hydrospeicher einbauen

Eine gute Alternative zu einem offenen Speicher mit Pumpstation kann der Einbau eines Hydrospeichers im Haus sein, auch Hydrauliktank genannt. Seine Funktionen sind ungefähr gleich - die Ansammlung und Versorgung des Netzes mit Wasser. Der Druck darin wird jedoch nicht durch die Netzpumpe erzeugt, sondern durch die elastische Kraft der inneren Membran und der von ihr komprimierten Luft. Sein Funktionsprinzip ist wie folgt:

  1. Das Gerät zeigt den unteren und oberen Druckwert an. Bei der unteren Druckanzeige schaltet die Automatisierung die Bohrlochpumpe ein und der Tank wird mit Wasser gefüllt. Dabei wird die Membran gedehnt, der Druck im Speicher steigt an.
  2. Wenn der Druck ein bestimmtes oberes Niveau erreicht, schaltet sich die Pumpe automatisch aus und Wasser wird unter Druck in das Netzwerk eingespeist.
  3. Wenn das Wasser verbraucht wird, sinkt der Druck im Netz, und wenn er den unteren Sollwert erreicht, schaltet die Hydraulikspeicherautomatisierung die Bohrlochpumpe wieder ein.

So bestimmen Sie den Druck

Mit Manometer

Es gibt spezielle Geräte, mit denen Sie den Druck im Wasserversorgungsnetz messen können. Sie werden Manometer genannt. Mit ihrer Hilfe können Sie Getriebe und Pumpen feinabstimmen, um die Parameter des Wasserdrucks zu normalisieren. Die Messungen sollten 3-4 mal am Tag durchgeführt werden. Diese Zeiträume sollten die extremen Drawdown-Perioden abdecken: am niedrigsten in der Nacht und am höchsten morgens und abends. Zu dieser Zeit verbrauchen fast alle Wohnungen Wasser.

Die durchgeführten Messungen ermöglichen es uns, die Streuung mit den normativen Indikatoren zu vergleichen.Basierend auf der Richtung, in die sich der tatsächliche Wasserdruck verschiebt, wird die Methode seiner Korrektur ausgewählt: in Richtung der Erhöhung oder Verringerung. Um Messungen mit einem Manometer durchzuführen, muss ein ziemlich komplizierter Vorgang durchgeführt werden, indem es in das Wasserversorgungssystem eingeführt wird. Außerdem müssen Sie zwei Geräte installieren: je eines in der Warm- und Kaltwasserversorgung.

"Folk"-Methode

Es gibt einen einfacheren Weg, die Berechnungen durchzuführen. Es besteht aus Folgendem: Ein gewöhnliches Glas mit bekanntem Volumen wird genommen und unter einen Wasserhahn gestellt. Danach öffnet sich das Wasser und der Zeitpunkt seiner Befüllung wird erfasst. Wenn zum Beispiel ein 3-Liter-Glas in 10 Sekunden gefüllt ist, dann ist der Druck normal. Wenn das Füllen 14 Sekunden gedauert hat, ist der Druck zweimal niedriger als der Standard. Eine Zeit von 7 Sekunden oder weniger zeigt an, dass der Druck die Norm um das Zweifache überschreitet, und Sie müssen über den Einbau eines Getriebes nachdenken. Sanitäranlagen fallen unter solchen Betriebsbedingungen schnell aus.

Es ist klar, dass die Richtigkeit der Berechnungen nicht nur vom Volumen der Dose abhängt, sondern auch vom Rohrdurchmesser, dem Öffnungsgrad des Hahns, dem Material der Rohrleitung usw. Aber da die meisten Wohnungen sind mit der gleichen Art von Sanitärausrüstung ausgestattet sind und Wasserleitungen in der Bauphase gemäß bestimmten Standards installiert werden, können diese Faktoren vernachlässigt werden.

Ursachen für niedrigen Wasserdruck

Die Drucknorm in der Wasserversorgung der Wohnung liegt zwischen 2 und 6 Atmosphären. Die tatsächliche Zahl hängt weitgehend von der lokalen Regierung und dem Zustand der Autobahnen ab. In der Regel ist dieser Indikator = 2 atm oder 0,03-0,6 MPa. Wenn in der Wohnung ein schwacher Wasserdruck herrscht, müssen Sie herausfinden, was zu tun ist.Sie müssen die Nachbarn in der Pipeline in den nächsten Stockwerken umgehen und fragen, wie es ihnen geht.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung

Wenn sie das gleiche Problem haben, ist dies eine Panne für Ihre Wohnung: eine Fehlfunktion der Steigleitung oder der Autobahn. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Ursache zu beseitigen. Wenn das Problem nur in einer Wohnung auftritt, sollte die Fehlfunktion in der internen Verkabelung an der Stelle ihres Anschlusses an die Steigleitung gesucht werden. Wir listen die häufigsten Gründe auf:

  • Verstopfungen von Rohrleitungen treten aufgrund von Verstopfungen mit Rost, Schmutz und anderen Substanzen auf. Am häufigsten betrifft dies alte Rohrleitungen, die aus Stahl- oder Gusseisenkomponenten zusammengesetzt sind. Die Lebensdauer läuft ab, sie müssen demontiert und mit modernen Technologien neu installiert werden. Do-it-yourself-Reinigung von Wasserleitungen.
  • Die nächste Störung ist die Verschmutzung des Zentralfilters, der zwischen dem Anschluss an die Steigleitung und dem Wasserzähler installiert ist. Sein Netz ist mit feinen Sandkörnern und Rostelementen verstopft. Es muss regelmäßig gereinigt werden.
  • Ein Druckabfall in einem einzelnen Hahn kann aufgrund einer Verschmutzung des Siebs am Rand des Gänserichs auftreten. Sie müssen die Halterung abschrauben, das Netz gründlich abspülen und wieder anbringen.

Wenn der Druck Ihrer Nachbarn ebenfalls abgenommen hat, bedeutet dies, dass die Steigleitung, die Hauptleitung verstopft ist oder eine andere Art von Störung aufgetreten ist. Die Kapazität der Hauptpumpe kann sich verringert haben.

Wo das Problem des falschen Wasserdrucks angegangen werden kann

Wenn Sie feststellen, dass sich das Problem des niedrigen Drucks im Wasserversorgungssystem außerhalb des Wohngebäudes befindet, übertragen Sie die Lösung des Problems an die Verwaltungsgesellschaft oder HOA.

Schreiben Sie eine Beschwerde, die:

  • angeben, dass die Wasserversorgung von schlechter Qualität ist;
  • eine Neuberechnung für die Tage der Erbringung einer Dienstleistung verlangen, die nicht den Anforderungen von SNiP entspricht;
  • Forderung, die Diskrepanz zu beseitigen und eine qualitativ hochwertige Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen zu etablieren.

Der Antrag muss innerhalb von 30 Kalendertagen bearbeitet werden.

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung

Werden die im Antrag genannten Voraussetzungen nicht erfüllt, hat der Eigentümer das Recht, die Aufsichtsbehörde zu benachrichtigen. In den meisten Fällen ist es besser, dies der Verwaltung der Gemeinde für Wohnungswesen und kommunale Dienstleistungen zu melden.

Wo kann ich mich über die Verwaltungsgesellschaft beschweren?

Unterstützen Sie die Beschwerde bei einer höheren Instanz mit einer Kopie des bei der Verwaltungsgesellschaft eingereichten Antrags. Es ist wünschenswert, dass es ein Zeichen der Akzeptanz hat.

Der Wasserdruck im Wasserversorgungssystem beeinflusst die Lebensqualität und Sicherheit des Lebens in einem Mehrfamilienhaus oder einem Einfamilienhaus. Die Wartungsfreundlichkeit und der ordnungsgemäße Betrieb der im Raum installierten Sanitär- und Haushaltsgeräte hängen davon ab.

Bei Verstößen gegen die Normen und Regeln für die Wasserversorgung der Wohnung hat der Eigentümer das Recht, von der Verwaltungsgesellschaft oder der HOA zu verlangen, diese zu beseitigen und die Servicegebühr neu zu berechnen.

AUFMERKSAMKEIT! Sehen Sie sich die ausgefüllte Musteranzeige zum Strafgesetzbuch wegen Wassermangels in der Wohnung an:

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der Wasserversorgung

Einstellung

In Privathaushalten reicht eine Strömungspumpe allein nicht aus, um das Druckniveau zu regulieren. Eine Pumpstation oder ein Hydrospeicher ist erforderlich. Bei diesen Geräten wird der Wasserdruckschalter justiert.

An der Pumpstation

So normalisieren Sie den Wasserdruck in der WasserversorgungHier ist das Relais für die Anpassung zuständig, das das Gerät wie oben beschrieben aus- oder einschaltet.

Seine Hauptelemente sind Kontakte, die auf einer Metallbasis befestigt sind.

Meistens werden zwei Federn unterschiedlicher Größe und eine Membran zum Betrieb des Geräts verwendet.

Relais sind oft bereits auf Werkseinstellungen eingestellt.

Zum Einschalten ist dies ein Indikator für 1,5 bis 1,8 Atmosphären und zum Ausschalten ein Wert von 2,5 bis 3 Atmosphären. Und es gibt eine maximale Grenze von 5 Atmosphären, aber in der Praxis hält nicht jedes Relais dem stand. In den meisten Fällen bieten die Werkseinstellungen einen normalen Betrieb. Wenn nicht, müssen Sie sie manuell einstellen.

Überprüfen Sie zuerst den Betrieb des Systems und den Luftdruck im Akkumulator. Nach dem Starten der Station wird der Druck wiederhergestellt, gemessen und aufgezeichnet, die Stromversorgung der Geräte abgeschaltet und Wasser aus dem System abgelassen. Manchmal muss der Druck reduziert werden.

Entfernen Sie das Kunststoffgehäuse vom Relais, ziehen Sie die große Federmutter fest, indem Sie sie im Uhrzeigersinn drehen, bis die Feder auf das entsprechende Maß zusammengedrückt ist.

Drehen der kleinen Mutter in die gleiche Richtung vergrößert den Abstand zwischen den Einstellungen für Ein und Aus. Die Position ist fixiert, der Körper wird an seinen Platz zurückgebracht.

In einem Hydrospeicher

Der Tank, der in der Pumpstation verwendet wird, wird als Hydrospeicher bezeichnet. Es sorgt unter anderem für eine gewisse Wasserversorgung. Sein Betrieb wird durch ein Relais geregelt. Ein Schwimmersensor überwacht den Wasserstand im Speicher.

Das Relais ist hier genauso angeordnet wie in der Pumpstation. Und baue es genauso ein. Das heißt, sie überprüfen zuerst den Betrieb des Systems, messen den Druck mit einem Manometer, lassen dann das Wasser ab, entfernen das Gehäuse vom Gerät und stellen die Anzeigen mit Hilfe von Muttern ein.

Alle Anpassungsinformationen finden Sie hier.

So messen Sie den Wasserdruck

Üblicherweise wird der Wasserdruck mit einem bereits installierten Manometer gemessen. Es sollte sich vor dem Eingang des Systems befinden und den eintretenden Wasserfluss fixieren. Wenn nicht, dann gibt es einen bewährten Weg, um den Druck herauszufinden. Dazu benötigen Sie:

• Manometer (mit Skala bis 6 bar); • Gewindeverlängerung; • Spezialadapter von 1 auf 2 Zoll; • Klempnerband.

Zuerst müssen Sie das Manometer mit einer Gewindeverlängerung und einem speziellen Adapter befestigen. Sie müssen dies mit Hilfe von Klebeband tun. Als nächstes müssen Sie die Dichtheit aller Verbindungen überprüfen. Nichts soll sich bewegen, die Struktur soll fest sein. Schrauben Sie danach im Badezimmer die Düse vom Brauseschlauch ab. Befestigen Sie sein Ende im Gerät. Wenn alles angeschlossen ist, drehen Sie das Wasser auf und wechseln Sie mehrmals die Dusch-/Badewannenposition. Dadurch wird überschüssige Luft aus dem System entfernt. Jetzt können Sie einfrieren. Beginnt Wasser aus dem Bauwerk zu sickern, wenn Luft aus dem Bauwerk austritt, muss es durch mehrmaliges Abbinden mit Klebeband zuverlässiger verstärkt werden. Um das Ergebnis zu erhalten, müssen Sie den vollen Druck vom Mischer einschalten. Das Manometer sollte sofort den Wasserdruck anzeigen.

Viele Leute fragen sich, warum im Wasserhahn der Wasserleitung wenig Druck ist. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  1. Der häufigste Grund ist, dass das Rohr mit etwas verstopft ist. Wenn das Wasser von schlechter Qualität ist, kann es im Laufe seiner Bewegung verschiedene Sedimente hinterlassen. Dies gilt insbesondere für Kurven, Biegungen und Gabelungen. Wenn die Rohre aus Metall sind, kann sich Rost oder Kalk ansammeln.
  2. Leck. Es kann durch häufig wechselnden Druck, minderwertige Rohrverbindungen, fehlerhaftes Material, aus dem sie hergestellt wurden, verursacht werden.
  3. Wenn ein Privathaus an ein zentrales Wasserversorgungssystem angeschlossen ist, kann der Druck künstlich reduziert werden. Dies geschieht aufgrund von Zahlungsrückständen oder Reparaturen an Leitungsabschnitten.

Wenn das Haus an eine autonome Wasserversorgung (Brunnen oder Brunnen) angeschlossen ist, kann ein Druckabfall aus zwei Gründen resultieren:

  1. Nicht genug Wasser im Brunnen. Dadurch können die Pumpen nicht die angeforderte Flüssigkeitsmenge liefern.
  2. Es ist viel Wasser im Brunnen und die Pumpen sind falsch eingestellt. Aus diesem Grund pumpen sie Wasser, das das gesamte System überlastet. Unter kritischen Belastungen halten die Verbindungsknoten nicht stand und es kommt zu Undichtigkeiten.

Tipps zur Bestimmung des Drucks in der Wasserversorgung

Der Wasserdruck kann mit einem Gerät gemessen werden, das als Wasserdruckmesser bezeichnet wird. Es gibt eine Haushaltsversion für den Heimgebrauch mit einem Adapter zum Anschluss an Geräte, wie z. B. eine Küchenarmatur.

Es gibt ein Verfahren zum Messen des Drucks ohne Verwendung eines Manometers. Dazu benötigen Sie ein 3-Liter-Glas und eine Stoppuhr (oder eine Uhr mit Sekundenzeiger). Es ist notwendig, den Wasserhahn voll zu öffnen, das Glas auszutauschen und die Uhrzeit zu notieren. Nach dem Befüllen müssen Sie die Zeit notieren, für die das Glas gefüllt war. Es wird zu einem Schlüsselindikator für die Bestimmung des Drucks. Empirisch und rechnerisch wurde eine Korrelation zwischen der Füllzeit des Gefäßes und dem Druck im Wasserversorgungssystem hergestellt.

Sehen wir uns dieses Verhältnis in der Tabelle genauer an:

Druck im Wasserversorgungsnetz (Atmosphären) Kann Zeit füllen (Sekunden)
0,10 14
0,14 13
0,19 10
0,24 9,5
0,34 8

Diese Indikatoren sind sehr ungefähr und können daher nur als Grundlage für die Aufforderung an Vertreter der Verwaltungsgesellschaft dienen, offizielle Messungen mit speziellen Geräten durchzuführen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Rolle Nr. 1. So wählen Sie ein Kraftwerk aus. In dem Video erfahren Sie mehr über die Merkmale der Auswahl eines Kraftwerks mit Hydrospeicher:

Rolle Nr. 2. Das Video beschreibt die wichtigsten Punkte bei der Installation einer Druckpumpe:

Wie Sie sehen können, ist es nicht schwierig, den Druck in der Wasserversorgung zu erhöhen. Zur Lösung des Problems wird eine Druckpumpe oder eine spezielle Pumpstation verwendet. Wenn es möglich ist, die Installation der Pumpe selbst durchzuführen, sollte die Installation der Station Fachleuten anvertraut werden.

Haben Sie persönliche Erfahrungen mit der Verbesserung des Wasserdrucks? Möchten Sie umsetzbare Methoden teilen oder Fragen zu einem Thema stellen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare - das Feedback-Formular befindet sich unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen