- Klassifizierung von Deflektoren für Schornsteine
- Die Installation eines Schornsteins kann am Beispiel einer Zweikreis-Ausführung betrachtet werden
- Beliebte Produkttypen
- Wie erstelle ich einen Schornsteinabweiser zum Selbermachen
- Haupttypen
- So stellen Sie einen Deflektor am Schornstein eines Gaskessels und -ofens her: Selbstmontage gemäß Zeichnungen und Diagrammen
- Koaxialkamin als Lüftungselement
- Kann es auf einem Schornstein installiert werden
Klassifizierung von Deflektoren für Schornsteine
Alle Geräte werden nach mehreren Kriterien in drei große Gruppen eingeteilt.
Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie sich mit den bekanntesten Deflektordesigns vertraut machen.
In der Vergleichstabelle werden nur die Modelle aufgeführt, die bei privaten Entwicklern beliebt sind.
Tisch. Arten von Deflektoren für den Schornstein
Grigorowitschs Mütze | Eine klassische und sehr verbreitete Option, die Bewegungsgeschwindigkeit von Verbrennungsprodukten erhöht sich um etwa 20–25%. Das Gerät besteht aus zwei fast identischen Schirmen, die in geringem Abstand zu einer Struktur verbunden sind. Kann sowohl auf runden als auch auf quadratischen Schornsteinen installiert werden. Aufgrund der Konstruktionsmerkmale gibt es eine doppelte Beschleunigung der Bewegung der Luftströme: in Richtung der Verengung des Diffusors und in Richtung der oberen Rückführhaube. |
TsAGI-Düse | Entwickelt wurde das Modell von Mitarbeitern des Aerohydrodynamischen Zentralinstituts, in der jüngeren Vergangenheit die bekannteste spezialisierte wissenschaftliche Einrichtung. Der Schub wird durch das Anziehen von Winddruck und Druckunterschied in der Höhe verstärkt. Die Düse im Inneren hat ein zusätzliches Sieb, in dem ein herkömmlicher Deflektor installiert ist. Die TsAGI-Düse eliminiert den Effekt des Rückwärtsschubs. Der Nachteil ist, dass unter bestimmten klimatischen Bedingungen im Winter Frost an den Wänden auftreten kann, was die Parameter des Schornsteinzugs verschlechtert. |
Kappe Astato | Das Produkt wurde von Spezialisten der französischen Firma Astato entwickelt. Es besteht aus einem statischen und einem dynamischen Teil, der bei Schornsteinen selten verwendet wird. Denn die extrem schwierigen Einsatzbedingungen des Ventilators stellen hohe Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Solche Ventilatoren erhöhen die Gesamtkosten für die Installation von Schornsteinrohren erheblich. |
Turbo-Deflektoren | Ziemlich komplexe Geräte, bestehend aus einem rotierenden Turbinenkopf und einem festen Körper. Durch die Rotation der Schaufeln unter der Haube des Geräts sinkt der Druck, der Rauch aus dem Schornstein wird effizienter abgesaugt. Moderne Lager lassen die Turbine bereits bei einer Windgeschwindigkeit von 0,5 m/s rotieren, was die Leistung der Schornsteine deutlich verbessert. Turbo-Deflektoren sind 2- bis 4-mal effizienter als statische Modelle und haben ein attraktives Aussehen. |
Drehbare Hauben | Die Schutzvisiere sind über ein beidseitig geschlossenes Lager mit dem Kaminrohr verbunden. Das Vordach hat eine gebogene Geometrie und überdeckt in der Ausladung den Kaminabschnitt vollständig. Auf der Haube ist eine Wetterfahne installiert, die die Struktur je nach Windrichtung dreht.Luftströme passieren spezielle Schlitze und steigen auf. Eine solche Bewegung bewirkt einen Druckabfall und eine Erhöhung des natürlichen Zugs der Abgase aus dem Schornstein. |
H-förmiges Modul | Es wird am häufigsten an Industrieschornsteinen montiert. Das Hauptmerkmal ist die Fähigkeit, mit starken Windböen zu arbeiten. Außerdem wird die Möglichkeit einer Schubumkehr vollständig eliminiert. |
Der Kapitän sollte nach sorgfältiger Analyse aller Faktoren einen geeigneten Deflektor auswählen. Es muss jedoch bedacht werden, dass eine sehr starke Traktion nicht nur positive, sondern auch negative Seiten hat. Was für?
- Die Luftbewegung ist so schnell, dass der Docht erlischt. Dieses Problem tritt häufig bei Gasheizkesseln auf. Moderne Modelle haben eine automatische Zündung mit einem elektrischen Funken. Es funktioniert ständig, was den Benutzern Unannehmlichkeiten bereitet. Kessel veralteter Bauart sind nicht mit solchen Geräten ausgestattet, sie müssen manuell gestartet werden.
Bei zu starkem Zug brennt die Flamme im Kessel ständig aus
- Starker Luftzug verringert die Effizienz des Heizkessels. Heiße Verbrennungsprodukte für einen kurzen Kontakt mit dem Wärmetauscher haben keine Zeit, ihm die maximale Menge an Wärmeenergie zuzuführen. Ein erheblicher Teil davon wird durch den Schornstein abgeführt, was die Kosten der finanziellen Mittel für die Instandhaltung des Gebäudes im Winter erhöht.
Starker Luftzug verringert die Effizienz des Kessels erheblich, wodurch die Heizkosten steigen
- Der starke Schornsteinzug verursacht einen erhöhten Zustrom kalter Außenluft. Infolgedessen verschlechtert sich der Komfort des Aufenthalts in den Räumlichkeiten, die Temperatur sinkt, die Leistung der Kessel muss erhöht werden.Und dies spiegelt sich unter Berücksichtigung der aktuellen Kosten der Energieträger in der finanziellen Situation der Nutzer wider.
Verfahren zur Überprüfung des Vorhandenseins und der Stärke von Zug im Schornstein
Die Installation eines Schornsteins kann am Beispiel einer Zweikreis-Ausführung betrachtet werden
Schornsteine für einen Gaskessel werden in Richtung der Struktur von unten nach oben installiert, dh von den Heizobjekten des Raums zum Schornstein. Bei dieser Installation wird das Innenrohr auf das vorherige gesteckt und das Außenrohr auf das vorherige gesteckt.
Alle Rohre werden mit Schellen aneinander befestigt, und entlang der gesamten Verlegelinie werden alle 1,5 bis 2 Meter Halterungen installiert, um das Rohr an einer Wand oder einem anderen Gebäudeelement zu befestigen. Eine Klammer ist ein spezielles Befestigungselement, mit dessen Hilfe nicht nur die Teile miteinander verbunden werden, sondern auch die Dichtigkeit der Verbindungen gewährleistet ist.
Die verlegten Abschnitte der Struktur in horizontaler Richtung bis zu 1 Meter sollten nicht mit Elementen in Berührung kommen, die in der Nähe der Kommunikation verlaufen. Die Arbeitskanäle des Schornsteins sind entlang der Gebäudewände angeordnet.
Installieren Sie alle 2 Meter des Schornsteins eine Halterung an der Wand, und das T-Stück wird mit einer Stützhalterung befestigt. Wenn der Kanal an einer Holzwand befestigt werden muss, wird das Rohr mit nicht brennbarem Material, beispielsweise Asbest, ausgekleidet.
Bei der Befestigung an einer Beton- oder Ziegelwand werden spezielle Schürzen verwendet. Dann führen wir das Ende des horizontalen Rohrs durch die Wand und montieren dort das für das vertikale Rohr erforderliche T-Stück. Nach 2,5 m müssen die Halterungen an der Wand montiert werden.
Der nächste Schritt besteht darin, das vertikale Rohr zu montieren, anzuheben und durch das Dach herauszuführen. Das Rohr wird in der Regel am Boden montiert und die Halterung für die Halterungen vorbereitet. Das fertig montierte volumetrische Rohr lässt sich nur schwer am Krümmer montieren.
Zur Vereinfachung wird ein Scharnier verwendet, das durch Schweißen von Eisenblechstücken oder Schneiden eines Stifts hergestellt wird. Typischerweise wird das senkrechte Rohr in das Rohr des T-Stücks geschoben und mit einer Rohrschelle befestigt. Das Scharnier wird auf ähnliche Weise am Knie befestigt.
Nach dem Anheben des Rohres in eine vertikale Position sollten die Rohrverbindungen möglichst verschraubt werden. Dann sollten Sie die Muttern der Schrauben lösen, an denen das Scharnier befestigt war. Dann schneiden oder schlagen wir die Bolzen selbst aus.
Nachdem wir das Scharnier ausgewählt haben, befestigen wir die restlichen Schrauben in der Verbindung. Danach dehnen wir die restlichen Klammern. Wir stellen zuerst die Spannung manuell ein, dann fixieren wir das Kabel und stellen es mit Schrauben ein.
Notwendige Abstände sind einzuhalten, wenn sich der Schornstein im Freien befindet
Die Installation wird mit der Überprüfung des Schornsteinzugs abgeschlossen. Bringen Sie dazu ein brennendes Stück Papier zum Kamin oder Ofen. Zug entsteht, wenn die Flamme zum Schornstein hin umgelenkt wird.
Die folgende Abbildung zeigt die Abstände, die bei verschiedenen Möglichkeiten für die Platzierung des Schornsteins von außen eingehalten werden müssen:
- bei Montage auf einem Flachdach darf der Abstand 500 mm nicht unterschreiten;
- wenn das Rohr weniger als 1,5 Meter vom Dachfirst entfernt ist, muss die Höhe des Rohres im Verhältnis zum First mindestens 500 mm betragen;
- Wenn sich die Schornsteinabzugsanlage in einem Abstand von mehr als 3 Metern vom Dachfirst befindet, sollte die Höhe die erwartete gerade Linie nicht überschreiten.
Die Einstellung hängt von der Art der für die Verbrennung des Brennstoffs erforderlichen Kanalrichtungen ab. Im Inneren des Raums gibt es verschiedene Arten von Richtungen für den Schornsteinkanal:
Stützwinkel für Schornstein
- Richtung mit einer Drehung von 90 oder 45 Grad;
- vertikale Richtung;
- Horizontale Richtung;
- Richtung mit einer Neigung (in einem Winkel).
Alle 2 Meter des Rauchkanals müssen Stützbügel zur Befestigung der T-Stücke installiert werden, es ist erforderlich, eine zusätzliche Wandbefestigung vorzusehen. Auf keinen Fall sollten bei der Installation eines Schornsteins horizontale Abschnitte mit einer Höhe von mehr als 1 Meter erstellt werden.
Beachten Sie bei der Installation von Schornsteinen:
- der Abstand von Metall- und Stahlbetonträgern zur Innenfläche der Schornsteinwände, der 130 mm nicht überschreiten sollte;
- der Abstand zu vielen brennbaren Strukturen beträgt mindestens 380 mm;
- schnitte für nicht brennbare Metalle werden für den Durchgang von Rauchkanälen durch die Decke zum Dach oder durch die Wand hergestellt;
- Der Abstand von brennbaren Strukturen zu einem nicht isolierten Metallschornstein muss mindestens 1 Meter betragen.
Der Anschluss des Schornsteins eines Gaskessels erfolgt auf der Grundlage der Bauvorschriften und der Anweisungen des Herstellers. Der Schornstein muss bis zu viermal im Jahr gereinigt werden (siehe So reinigen Sie einen Schornstein).
Um die Höhe des Schornsteins optimal zu berechnen, ist es notwendig, die Art des Daches und die Höhe des Gebäudes zu berücksichtigen:
- Die Höhe des Schornsteinrohrs muss bei der Installation auf einem Flachdach mindestens 1 Meter und bei einem nicht flachen Dach mindestens 0,5 Meter betragen.
- die Position des Schornsteins auf dem Dach muss in einem Abstand von 1,5 Metern vom First erfolgen;
- Die Höhe eines idealen Schornsteins beträgt mindestens 5 Meter.
Beliebte Produkttypen
Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass es sie in verschiedenen Formen gibt. Moderne Geräte können unterschiedliche Oberteile haben:
- eben
- Halbkreis
- mit Deckel
- Mit Satteldach
halbrunde Kappe
Der erste Typ wird am häufigsten in Häusern im Jugendstil installiert. Für gewöhnliche moderne Gebäude wird hauptsächlich eine halbkreisförmige Kappe verwendet. Ein Windfang-Satteldach schützt den Schornstein am besten vor Schnee.
Meistens bestehen Schornsteine aus verzinktem Eisen, seltener aus Kupfer. Aber heute kommen Produkte in Mode, die mit Emaille oder hitzebeständigem Polymer überzogen sind. Wenn das Gerät an Lüftungskanälen verwendet wird, wo kein direkter Kontakt mit erwärmter Luft besteht, kann eine Kunststoffkappe verwendet werden.
Auch die Ausführungen der Deflektoren sind unterschiedlich.
Auf dem heimischen Markt sind die beliebtesten:
- TsAGI-Deflektor, kugelförmig mit Rotation, offen "Astato"
- Das Gerät von Grigorowitsch
- "Rauchzahn"
- Runder Schornstein "Voller"
- Stern Shenard
Verschiedene Arten von Schornsteinkappen
Der TsAGI-Deflektor ist auf den russischen Freiflächen zum beliebtesten geworden. Sein Paket beinhaltet:
- Abzweigrohr (Einlass)
- rahmen
- Diffusor
- Regenschirm
- Klammern
Sie können einen werkseitigen Deflektor kaufen und am Schornstein anbringen, aber manche Leute ziehen es vor, ihn aus Abfallmaterialien selbst herzustellen. Befolgen Sie dazu ein paar einfache Regeln.
Dies ist ein Mechanismus, der einen rotierenden Körper hat und mit einer Lagerbaugruppe verbunden ist, an der speziell gekrümmte Teile befestigt sind. Die Wetterfahne selbst befindet sich oben und ermöglicht es dem gesamten Gerät, sich sozusagen ständig im Wind zu halten.
Der Ring mit eingebauter Lagerbaugruppe wird mit starken Schrauben am Schornsteinausschnitt befestigt. Der zwischen den Visieren strömende Luftstrom wird beschleunigt, was zur Bildung einer verdünnten Zone führt. Der Schub erhöht bzw. erhöht die Effizienz der Ausgabe von Verbrennungsprodukten.
Wie erstelle ich einen Schornsteinabweiser zum Selbermachen
Zuerst müssen Sie entscheiden, aus welchem Material es erstellt werden soll. Es kann verzinktes Eisen oder Edelstahl sein. Kupfer ist ebenfalls geeignet, obwohl es ein teures Material ist. Die Verwendung dieser Metalle ist darauf zurückzuführen, dass der Deflektor möglichst widerstandsfähig gegen Temperaturextreme und atmosphärische Einflüsse sein muss.
Das Gerät hat seine eigenen spezifischen Parameter, die eingehalten werden müssen. Beispielsweise sollte die Höhe des Schornsteins 1,6 bis 1,7 Teile des Innendurchmessers des Rohrs und die Breite 1,9 betragen.
Die Reihenfolge der Arbeiten zur unabhängigen Erstellung des Deflektors ist wie folgt:
- Auf Karton zeichnen wir einen Scan der wichtigsten Details.
- Wir übertragen die Muster auf das Metall und schneiden einzelne Teile aus.
- Wir verbinden alle Elemente miteinander, indem wir Verbindungselemente verwenden oder schweißen.
- Wir stellen Stahlklammern her, die für die Befestigung der Kappe auf der Oberfläche des Schornsteins benötigt werden.
- Wir sammeln die Kappe.
Ein selbstgebauter Deflektor wird zunächst zusammengebaut und erst dann an einem Rohr montiert. Zuerst wird der Zylinder installiert, der mit Befestigungselementen befestigt wird. Mit Klemmen wird darauf ein Diffusor sowie eine Kappe in Form eines umgekehrten Kegels befestigt.Dieses einfache Element ermöglicht es dem Gerät, bei jedem Wind zu funktionieren.
Sehen Sie sich das Video an, machen Sie es selbst und Schritt für Schritt:
Um eine Kappe selbst herzustellen, benötigen Sie die folgenden Gegenstände und Werkzeuge:
- Gummi- oder Holzhammer
- Ein Hammer
- Bar
- Klemmen
- Schere für die Bearbeitung von Metall
- Ecke aus Stahl.
Um den Zusammenbau des Geräts zu vereinfachen, sind an allen Teilen auf beiden Seiten Ecken speziell geschnitten.
Die Installation eines Deflektors ist obligatorisch und am effektivsten bei Vorhandensein eines indirekten Schornsteins.
Wenn Sie das Gerät selbst herstellen, müssen Sie sich strikt an die oben angegebenen Proportionen halten. Wenn der am Schornstein installierte Deflektor diese Parameter nicht erfüllt, kann er seine Hauptfunktion, einen guten Zug zu erzeugen, nicht ordnungsgemäß erfüllen.
Wir machen die Kappe selbst, Videobewertung:
Wenn Sie Metallzuschnitte selbst herstellen, verwenden Sie am besten Kartonmuster, die auf die erforderlichen Maße zugeschnitten sind. Wenn Sie sie auf einem Blech befestigen, reicht es aus, die Details entlang der Kontur zu kreisen, und Sie können sie ohne Angst vor Fehlern sicher ausschneiden.
Wenn das Rohr den maximal zulässigen Durchmesser hat, erfordert die Installation die Verwendung einer Verlängerung aus Draht.
Haupttypen
Fachgeschäfte bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten. Welcher Deflektor für den Schornstein besser zu wählen ist, hängt vom Kesseltyp ab. Sehr oft werden einfache Modelle von Hand gefertigt, um Geld zu sparen. Zu den beliebtesten Reflektoren gehören folgende Geräte:
- TsAGI gilt als das beliebteste Gerät. Es hat eine zylindrische Form. Ein solcher Reflektor ist aus Edelstahl oder verzinkt. Je nach Anschlussart kann es Nippel und Flansch sein. Der Hauptvorteil ist ein günstiger Ort für die Entfernung von Luftmassen durch die Lüftungskanäle, was die Traktion verbessert.Durch dieses Design tritt Rauch schnell aus dem Schornstein aus. Zu den Nachteilen gehört die Schwierigkeit bei der Herstellung.
- Round Volper ist TsAGI sehr ähnlich, hat aber Unterschiede im oberen Teil. Dort ist ein Schutzvisier vor diversen Verunreinigungen und Niederschlägen installiert. Das relevanteste Modell für Badewannen aus Edelstahl, verzinkt und Kupfer.
- Der Grigorovich-Reflektor ist die günstigste Option und wird daher oft von Hand hergestellt. Ein einfaches Design besteht aus einem oberen und unteren Zylinder, einem Kegel, Düsen und Halterungen zur Befestigung. Die Einfachheit des Geräts ist sein Hauptvorteil, und die hohe Position des Regenschirms wird als Minus angesehen, was zum seitlichen Rauchblasen beiträgt.
- Der H-förmige Reflektor ist für den Einbau mit Rohrsegmenten geeignet und hält dadurch höchsten Windlasten stand. Die Hauptteile des Geräts sind in Form des Buchstabens H montiert. Dieses Merkmal verhindert, dass Schmutz und Niederschlag aufgrund der horizontalen Anordnung des Rohrs in das Rohr gelangen. Die vertikal angeordneten Seitenelemente verbessern den Innenzug, wodurch der Rauch gleichzeitig in verschiedene Richtungen austritt.
- Eine Wetterfahne ist ein Gerät mit einem drehbaren Gehäuse, das oben am Schornstein befestigt ist. Es besteht aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl. Spitzen, die die Luftströmungen des Windes durchschneiden, sollen den Zug im Schornstein verbessern. Sie dienen auch dazu, Kessel und Öfen vor Verunreinigungen von außen zu schützen. Der Nachteil des Geräts ist die Zerbrechlichkeit der Lager, die zur Bewegung der Visiere beitragen.
- Der Plattenreflektor kann auch den einfachsten und günstigsten Deflektoren zugeordnet werden. Es schützt das Schornsteinsystem gut und sorgt für starken Zug.Um das Eindringen von Schmutz und Niederschlag in das Rohr zu verhindern, ist das Gerät mit einem speziellen Visier ausgestattet. In seinem unteren Teil befindet sich eine zum Rohr gerichtete Kappe. Der interne Schub wird aufgrund des schmalen und verdünnten Kanals, in den Luftmassen eintreten, zweimal verbessert.
Einige der Modelle können unabhängig voneinander hergestellt werden. Dazu benötigen Sie Arbeitszeichnungen mit den angegebenen Maßen. Die erforderlichen Werte können nach Messung des Innendurchmessers des Schornsteins ermittelt werden. Wenn die Parameter ungenau sind, treten Schwierigkeiten bei der Installation des Geräts und während seines weiteren Betriebs auf.
Die Installation der Produkte erfolgt auf zwei Arten - auf einem Rohrstück oder auf einem Schornstein. Die erste Option ist die bequemste, da die Vorarbeiten unten und nicht auf dem Dach durchgeführt werden können, was sicherer ist. Fabrikprodukte sind meistens mit einer unteren Düse ausgestattet, was die Aufgabe erleichtert. Es wird einfach auf das Rohr gesteckt und mit Metallschellen fixiert.
So stellen Sie einen Deflektor am Schornstein eines Gaskessels und -ofens her: Selbstmontage gemäß Zeichnungen und Diagrammen
Handwerker können ihr eigenes Gerät herstellen und installieren. Sie müssen Materialien mit Werkzeugen vorbereiten:
- Papier;
- verzinktes Blech;
- Zeichnen mit Berechnungen;
- Nietpistole;
- spezielle Scheren zum Schnitzen von Metall;
- bohren;
- Marker.
Vor Arbeitsbeginn persönliche Schutzausrüstung anlegen, dazu gehört eine Schutzbrille mit Handschuhen.
Machen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Grigorovich-Deflektor. Hausgemachte Produkte bestehen aus Zinn, Kesselstahl und verzinktem Eisen.Das Modell besteht aus einem unteren Zylinder, einem darin enthaltenen Abzweigrohr, einem oberen Zylinder, einem Kegel, 2 Halterungen. Seine Besonderheit ist es, auch bei ruhigem Wetter Traktion zu erzeugen.
Koaxialkamin als Lüftungselement
Aufgrund ihrer Bauweise sind Koaxialkamine recht beliebt. Sie werden nach dem „Rohr-in-Rohr“ -Schema zusammengebaut, mit dem Sie zwei für Gasgeräte erforderliche Funktionen gleichzeitig ausführen können: die Abgabe von Verbrennungsprodukten nach außen und die Luftzufuhr zur Gewährleistung des Verbrennungsprozesses.
Koaxialkamine werden in zwei Typen unterteilt: horizontal und vertikal angeordnet. Die ersten werden in die Wand eingebaut, die zweiten werden durch die Decke auf den Dachboden und dann auf das Dach geführt. Ein vertikales Abgassystem ist länger, teurer, schwieriger zu installieren und erfordert die Installation eines Kondensatabscheiders.
Einziger Nachteil des Gerätes ist die Gefahr des Einfrierens von Kondenswasser am herausgeführten Außenteil. Das Problem wird gelöst, indem das Rohr mit Mineralwolle oder einem anderen wärmeisolierenden Material isoliert wird, obwohl dies bei kaltem Wetter nicht spart
Gegen Frost ist das Rohrende mit einem Gitterkopf ausgestattet.
Einige Regeln für die korrekte Installation eines Koaxialkamins:
- Es wird empfohlen, den Rohrauslass in einer Höhe von 2 m über dem Boden auszustatten.
- Der Abstand vom Rohr zum darüber befindlichen Fenster beträgt mindestens 1 m.
- Ein Kondensatsammler ist nicht erforderlich, wenn das Rohr mit einer Neigung von 3-12° zur Straße verlegt wird.
- Es ist verboten, die Leitung in den Nebenraum zu bringen.
Wenn sich in der Nähe des Schornsteinauslasses eine Gasleitung befindet, muss der Abstand zwischen ihnen mindestens 0,2 m betragen.
Die Standardausrüstung der horizontalen Ausrüstung besteht aus einem Rohr, einem Winkel zum Anschluss an den Kessel, Adaptern, dekorativen Auflagen, Kompressionsringen und Befestigungsschrauben.
Installationsbeispiel eines horizontalen Koaxialschornsteins, der durch eine Wand austritt:
Maßnahmen zur Installation eines horizontalen Koaxialschornsteins gelten als am einfachsten in der Ausführung und werden daher zur Selbstinstallation empfohlen. Am Ende der Arbeiten wird der Kessel in Betrieb genommen und die Dichtheit der angeschlossenen Rohrleitung überprüft.
Kann es auf einem Schornstein installiert werden
Durch die Installation eines Deflektors versuchen unglückliche Hausbesitzer, das Problem der fehlenden Traktion zu lösen. Dies passiert, wenn der Schornstein nicht richtig gebaut ist - der Kopf ist in den Bereich der Windstütze des Daches gefallen, auf eine niedrige Höhe angehoben, oder ein Nachbar hat ein hohes Gebäude in der Nähe gebaut.
Die beste Lösung bei unzureichendem Zug ist, den Schornstein auf die gewünschte Höhe anzuheben. Warum es unerwünscht ist, verschiedene Düsen auf den Kopf zu setzen:
- Es ist verboten, Regenschirme und andere Abgasvorrichtungen an den Rohren anzubringen, die die Verbrennungsprodukte von Gaskesseln abführen. Dies sind Sicherheitsanforderungen.
- Öfen und Festbrennstoffkessel stoßen bei der Verbrennung Ruß aus, der sich an den Innenflächen von Schornsteinen und Abzugshauben absetzt. Der Deflektor muss gereinigt werden, insbesondere der rotierende.
- Am Boden eines richtig konstruierten Rauchkanals befindet sich eine Tasche zum Sammeln von Kondensat und überschüssiger Feuchtigkeit. Es ist sinnlos, das Rohr vor Niederschlag zu verschließen, es reicht aus, am Ende eine Düse anzubringen, die die Sandwichisolierung schützt.
Die Köpfe von Gichtgaskanälen können mit Schirmen ausgestattet werden, aber ein Turbodeflektor wird dort definitiv nicht benötigt. Das Thema Montagekappen an Schornsteinkanälen wird in einem separaten Material ausführlich beschrieben.