Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Entwässerungsgerät zum Selbermachen rund ums Haus: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So installieren Sie eine Innenentwässerung selbst

Wir warnen Sie, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, dann ist es besser, diese Angelegenheit Fachleuten anzuvertrauen. Wenn Probleme auftreten, können sie die Ursachen leicht finden und ihre Mängel beheben.

Zunächst ist es notwendig, den Boden des Gebäudegebiets zu analysieren, um ein Rohrlayout unter Berücksichtigung der Platzierung von Gebäuden, Bäumen und Stauseen zu erstellen. Sie benötigen folgende Materialien:

  • Verschiedene Arten von Schaufeln, zum Tragen von Erde oder zum Graben
  • Bauebene, Lotlinie zur Steuerung der Rohrneigung
  • Roulette, Zwirn (oder Faden)
  • Schubkarre, manuelle Trage zum Tragen von Erde oder Eimern
  • Geotextil
  • Schotter oder Kies
  • Sand
  • Perforierte Rohre (Größe, Menge hängt von der Feuchtigkeitsmenge, der Fläche des Standorts ab) oder von einem Bohrer perforierte Rohre für externes Abwasser
  • Entwässerungspumpe
  • Entwässerungsbrunnen sind speziell zum Sammeln von Feuchtigkeit mit einem größeren Durchmesser als Rohre
  • Ringe zum Verbinden von Rohren
  • Ein Werkzeug, das zum Verdichten von Böden geeignet ist
  • Ahle, Bügelsäge

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wir machen Markierungen, beginnen am höchsten Punkt zu graben und vertiefen uns allmählich. Wenn Sie beispielsweise einen 15 Meter langen Graben benötigen, muss die Tiefe des Grabenanfangs und -endes nicht 15 Zentimeter betragen. Denken Sie daran, dass die Mindesttiefe eines geschlossenen Entwässerungssystems 50 Zentimeter beträgt.
  2. Wir stopfen den Graben mit einem speziell vorbereiteten Werkzeug (Sie können fest mit den Füßen).
  3. Den Boden etwa 7-13 Zentimeter hoch mit Sand bestreuen, andrücken.
  4. Wir verlegen Geotextilien so, dass der Boden, die Wände und die Erdränder bedeckt sind (sie müssen auf jeder Seite des Grabens mindestens 40 Zentimeter lang frei liegen).
  5. Wir gießen Kies, Kies über die gesamte Länge (oder ein beliebiges Filtermaterial: Steine, Granit, Ziegelbruchstücke) etwa 20 Zentimeter hoch, genau entlang des gesamten Grabens, wobei die Tiefenunterschiede erhalten bleiben. Die Grundregel des verwendeten Materials ist die Größe, es muss größer sein als die Löcher eines perforierten Rohrs oder Abwasserrohrs mit Löchern. Sonst kommt es zu 100% zu Rohrverstopfungen.
  6. Wir verlegen unsere perforierten Rohre, verbinden sie mit Entwässerungsbrunnen und befestigen Ringe an der Kreuzung von zwei oder mehr Rohren.
  7. Wir überprüfen die Neigung der Rohre, indem wir die Rohre mit klarem Wasser wässern.
  8. Wenn alles funktioniert, schlafen wir weitere 20 Zentimeter Kies ein, überlappen sich mit den Resten von Geotextilien übereinander.
  9. Wir füllen die Gräben mit Sand, Erde, Stampfen, legen den Rasen.
  10. Es sollte Zugang zu Brunnen zum Sammeln von Bodenfeuchtigkeit geben.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Bau eines Entwässerungssystems

Überlegen Sie, wie Sie die Entwässerung des Fundaments schrittweise vornehmen.

notwendige Werkzeuge

Um die Arbeit zu erledigen, benötigen Sie eine kleine Reihe von Werkzeugen, nämlich:

  • Schaufeln - Schaufel und Bajonett.
  • Wählen.
  • Bohrhammer mit pneumatischem oder elektrischem Antrieb.
  • Eine Schubkarre für den Abtransport von Erde und den Transport von Bauschutt.

Arbeitsalgorithmus

  • Gräben zum Verlegen von Entwässerungsrohren werden gegraben und treten vom Fundament zur Seite von 1 Meter zurück.
  • Die Breite des Grabens sollte 20 cm größer sein als der Durchmesser der Rohre. Wenn Sie also ein Rohr mit einem Durchmesser von 100 mm verwenden möchten, sollte die Breite des Grabens 30 cm betragen, und die Gräben sollten mit einer Neigung von 1 cm pro Meter hergestellt werden.
  • Die Tiefe des Grabens hängt von der Tiefe des Fundaments ab. Die Rohre sollten einen halben Meter tiefer als der niedrigste Punkt liegen. Nur in diesem Fall ist die Entwässerung des Kellers wirksam.
  • Die Grabensohle wird verdichtet und ein Sandpolster von 10 cm Höhe aufgegossen, die Sandschicht sollte gut verdichtet sein. Jetzt müssen Sie die Steigung erneut überprüfen, sie sollte unverändert bleiben.
  • Auf eine Sandschicht werden breite Streifen aus geotextilem Gewebe gelegt, so dass die Seitenteile des Materials über die Grabenwände hinausragen.
  • Wir bauen weiterhin eine Drainage um das Fundament herum, indem wir eine Schuttschicht hinterfüllen, da dieses Material ein ausgezeichneter Wasserleiter ist. Es ist besser, Schotter mit einer ziemlich großen Fraktion zu verwenden.
  • Nun fahren wir mit dem Bau der Rohrleitung fort und achten darauf, dass die Rohre mit einem Gefälle zum tiefsten Punkt des Systems liegen.
  • Rohre werden mit Formstücken im Presspassverfahren verbunden. Um das Spiel in den Gelenken zu verringern, wird das Wickeln mit Isolierband durchgeführt.
  • Von oben werden die Rohre mit einer Schotterschicht bedeckt, so dass sich über dem Rohr eine 10 cm hohe Schicht befindet.
  • Die Enden des Geotextils werden umwickelt und mit Fäden befestigt (genäht).
  • Da die Entwässerung der Fundamentplatte zur Ableitung von Wasser gebaut ist, sollte eine Stelle vorgesehen werden, an der dieses Wasser gesammelt wird. Dazu wird in einem Abstand von mindestens fünf Metern vom Haus eine Wasserentnahme angeordnet. Es sollte sich etwa einen Meter unter dem Rohr befinden, gleichzeitig aber höher als der Grundwasserspiegel liegen.
  • Der Boden der Grube unter der Wasseraufnahme wird mit einem Geotextil bedeckt, dann wird dort ein Kunststoffbehälter installiert.
  • In den Boden des Tanks werden mehrere Löcher gebohrt und im Falle einer Bodenverschiebung fixiert. Das Verfüllen erfolgt zuerst mit Kies, dann mit Erde.
  • Die Gräben werden so mit Erde verfüllt, dass sich über ihnen ein auffälliger Hügel bildet. Tatsache ist, dass der Boden immer noch durchhängt und wenn die Verfüllung bündig mit dem Bodenniveau ist, müssen Sie bald verfüllen.

Regeln für die Lage von Schächten

Bei der kreisförmigen Entwässerung des Gebäudefundaments ist der Einbau von Mannlöchern vorzusehen. Sie werden nach folgenden Regeln platziert:

  • In den Gebäudeecken ist der Einbau von Brunnen vorgesehen.
  • Das Standardschema für den Bau der Kellerentwässerung sieht in der Regel den Einbau von vier Sicht- und zwei Vorflutern vor. Darüber hinaus wird einer von ihnen für Regenwasserkanäle und der zweite für das Entwässerungssystem verwendet.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Optionale Ausrüstung

Nicht in allen Fällen ist es möglich, die Drainage unter dem Fundament nach einem Standardschema zu sammeln. In einigen Fällen ist die Installation zusätzlicher Geräte erforderlich.

Wenn also der Wassereinlasspunkt höher liegt als die Position der Rohre, sollte eine Entwässerungspumpe in den Kreislauf aufgenommen werden.Diese Einstellung wird verwendet, um die Bewegung des gesammelten Wassers zu erzwingen.

Bei unzureichender Rohrtiefe (oberhalb der Gefriertiefe) ist es sinnvoll, eine Rohrheizung mit Heizkabel zu installieren. Durch die Verwendung dieses Elements können Sie das Entwässerungssystem in der Nebensaison zu 100% vor dem Einfrieren schützen.

Also, wenn es Lust und Freizeit gibt, Entwässerung Do-it-yourself-Stiftung kann durchaus erfüllt werden. Anfängern im Baugewerbe sei empfohlen, die Theorie gründlich zu studieren und sich ein Schulungsvideo anzuschauen, das alle Arbeitsabläufe zeigt.

Arten von Entwässerungssystemen

Um das Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen, wird eine Wanddrainage verlegt, die hilft, Schimmelbildung an den Wänden zu verhindern. Es gibt drei Arten einer solchen Wandentwässerung.

Offen. In diesem Fall wird um das Gebäude herum ein Graben gegraben, in den Wasser fließt. Die Tiefe und Breite der Gräben beträgt einen halben Meter. Aber ein solches Wandentwässerungssystem hat seine Nachteile. Das liegt zunächst einmal daran, dass eine solche Mauerentwässerung die Sicht auf das gesamte Gelände verdirbt. Aber es ist nicht so beängstigend. Gräben verlieren mit der Zeit ihre Funktionsfähigkeit. Dies ist auf die Ablösung der Erde zurückzuführen. In diesem Fall müssen sie gestärkt werden.

Zasypnoy. In diesem Fall sind die ausgehobenen Gräben mit großen Ziegeln, Schutt oder Schutt bedeckt. Dann wird alles mit Torfstücken bedeckt. Der Vorteil dieser Wandentwässerung ist, dass sie lange hält. Und der Nachteil ist die schlechte Leitfähigkeit von Wasser und die Unfähigkeit, es zu warten.

Abgeschlossen. In diesem Fall werden Rohre zur Wandentwässerung verwendet. Im Gegensatz zu bisherigen Varianten hat diese Wandentwässerung noch viele weitere Vorteile. Aber auf der anderen Seite ist dieses System viel schwieriger zu installieren.Dennoch heiligt der Zweck die Mittel. Und deshalb gilt diese Wandentwässerung als die beste.

Außerdem ist das System:

  • Mauer;
  • Ring.

Um das Gebäude herum wird eine Wandentwässerung errichtet. Und wenn geplant ist, einen Keller oder einen Keller im Gebäude zu bauen, muss eine Wandentwässerung durchgeführt werden. Eine besondere Empfehlung ist, dies parallel zum Bau des Fundaments zu tun. In diesem Fall sparen Sie die Zeit, die Sie für die Arbeiten zur Erstellung der Wandentwässerung aufwenden müssen.

Lesen Sie auch:  Test der Samsung 1800W Staubsauger: gleich beliebt, gleich effektiv

Parallel zu den Wänden wird eine Wandentwässerung verlegt und gleichzeitig deren Enden in speziell ausgestattete Brunnen, die sogenannten Kontrollbrunnen, geführt. Und an dem Punkt, der unter allem ist, arrangieren sie einen weiteren Brunnen. Es wird als Ausgabe bezeichnet. Dieser Brunnen dient zum Sammeln des gesamten Wassers, das anschließend aus der Mauerentwässerung abgepumpt wird.

Das Ringsystem ist wie folgt ausgelegt. Dieses System wird in einem Abstand von etwa drei Metern vom Fundament verlegt. Gleichzeitig sollte das Gebäude keine Keller und andere ähnliche Räumlichkeiten haben.

Diese Art von System ist effektiv, wenn der umgebende Boden aus tonigem Gestein besteht. Es ist auch erforderlich, eine Tonschleuse zwischen dem System und dem Gebäude zu installieren. Außerdem werden Rohre auf Schotter oder anderem Material verlegt, das Wasser durchlässt.

Was ist Entwässerung

Tatsächlich ist dies ein System, bei dem Wasser von der Erdoberfläche oder aus einer bestimmten Tiefe entfernt wird. Dies ist eines der Entwässerungssysteme. Es erreicht Folgendes:

Wasser und Feuchtigkeit werden aus den Bereichen entfernt, in denen sich die Gründungsstrukturen befinden.Die Sache ist, dass übermäßige Feuchtigkeit, insbesondere bei Lehmböden, Fundamentbewegungen verursacht. Wie die Bauherren sagen, wird es "schwimmen", dh es wird instabil. Wenn wir dazu noch frostige Erdbewegungen hinzufügen, wird die Erde die Struktur einfach herausdrücken.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause
Mangelnde Entwässerung auf der Baustelle - nasse Keller in Häusern

  • Keller und Keller werden entwässert. Viele mögen anmerken, dass moderne Abdichtungsmaterialien in der Lage sind, jeder Wassereinwirkung in jeder Menge standzuhalten. Niemand wird dem widersprechen. Es ist nur so, dass jedes Material seine eigene Betriebsressource hat. In ein paar Jahren trocknet selbst das hochwertigste Imprägniermaterial aus. Da fangen die Probleme an. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, dass an irgendeiner Stelle der Dämmung ein Defekt vorliegt, durch den Feuchtigkeit in den Keller eindringt.
  • Wenn in einem Vorort ein autonomes Abwassersystem mit einer Klärgrube verwendet wird, hilft die Entwässerung diesem, im Boden zu bleiben. Berücksichtigen Sie, ob die Datscha einen erhöhten Grundwasserspiegel hat.
  • Es ist klar, dass das Entwässerungssystem keine Staunässe im Boden zulässt. Wir können also sagen, dass Pflanzen, die in den Boden gepflanzt werden, normal wachsen.
  • Wenn das Sommerhaus ein an einem Hang gelegenes Gebiet ist, wäscht Regenwasser während des Niederschlags die fruchtbare Schicht aus. Dies kann vermieden werden, indem eine Entwässerung in einem geneigten Bereich angeordnet wird, in den Wasserströme umgeleitet werden. Das heißt, sie werden nach einem organisierten System entfernt, ohne den Boden zu beeinträchtigen.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause
An den Hängen wird fruchtbarer Boden vom Regen weggespült

Wir müssen der Tatsache Tribut zollen, dass nicht alle Vororte die Schaffung eines Entwässerungssystems erfordern.Zum Beispiel, wenn es auf einem Hügel liegt. Grundsätzlich besteht immer Bedarf. Schauen wir uns Situationen an, in denen eine Entwässerung unverzichtbar ist.

Wann sollte eine Entwässerung vorgesehen werden?

Das heißt, wir werden die Fälle angeben, in denen das Entwässerungssystem in jedem Fall erforderlich ist.

  • Wenn sich das Vorortgebiet im Flachland befindet. Alle atmosphärischen Niederschläge fließen hier den Hang hinunter. Die Gesetze der Physik wurden nicht außer Kraft gesetzt.
  • Wenn sich der Standort auf einer ebenen Fläche befindet, der Boden lehmig ist, der Grundwasserspiegel hoch ist (nicht niedriger als 1 m).
  • Eine Entwässerung auf einem Gelände mit Gefälle (stark) ist ebenfalls erforderlich.
  • Wenn Sie planen, Gebäude mit einem tiefen Fundament zu bauen.
  • Wenn gemäß dem Projekt der Hauptteil des Territoriums des Sommerhauses mit einer wasserdichten Schicht bedeckt wird: Beton- oder Asphaltwege und -plattformen.
  • Wenn Rasen, Blumenbeete mit einem automatischen Bewässerungssystem ausgestattet sind.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause
Wenn in der Datscha eine automatische Rasenbewässerung organisiert ist, muss eine Entwässerung gebaut werden

Wo soll mit dem Bau der Entwässerung begonnen werden?

Es ist notwendig, mit Untersuchungen eines Vorortgebiets für die Art des Bodens zu beginnen, Grundwasserspiegel und Art des Geländes. Dies kann nur von Fachleuten durch geologische und geodätische Untersuchungen durchgeführt werden. Normalerweise führen sie eine topografische Vermessung des Gebiets durch, in dem die Katastergrenzen der Hütte bestimmt werden. Das Gelände wird bestimmt (wellig oder eben, mit Neigung in welche Richtung), die Art des Bodens, die Erkundung durch Bohren und die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Bodens. Geben Sie in den Berichten unbedingt das UGV an.

Basierend auf den bereitgestellten Daten werden Empfehlungen zur Gründungstiefe, zur Art der Abdichtung und zum Entwässerungssystem gebildet.Manchmal kommt es vor, dass Experten im Allgemeinen nicht empfehlen, große Häuser mit Kellern zu bauen, wie es die Eigentümer des Vorortgebiets beabsichtigt haben. Was letztere in Verwirrung stürzt. Enttäuschungen treten auf, aber es gibt keinen Ausweg.

Es ist klar, dass alle laufenden Forschungen Geld kosten, manchmal viel. Diesen Aufwand sollten Sie aber nicht vermeiden, denn die erhaltenen Informationen sparen später viel größere Kapitalinvestitionen. Daher sind all diese Studien nur auf den ersten Blick unnötige Verfahren. Tatsächlich sind sie nützlich und notwendig.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause
Überprüfung der Höhe des Grundwasservorkommens durch Bohrungen

Wann wird eine Fundamentdrainage durchgeführt?

Eine Wandentwässerung des Fundaments ist unverzüglich vorzusehen, wenn aus der Erfahrung der Nachbarn bekannt ist, dass das Problem der Wasseransammlung im Keller besteht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es benötigt wird, können Sie sich auf den blinden Bereich beschränken. Und lösen Sie das Problem, wenn es auftritt.

Nachdem Sie einige Zeit auf der Website gelebt haben, haben Sie Zeit, sie zu erkunden. Du wirst es lernen,

  • wo die Grundwasserleiter liegen
  • wie tief (wenn es wirklich nötig ist) um einen Entwässerungsgraben zu graben,
  • welche Rohre für das Entwässerungssystem besser zu kaufen sind.

Die Wandentwässerung des Fundaments ist unmittelbar beim Wandaufbau vorzusehen

Richtig, wenn das Fundament entwässert wird, und genauer gesagt, die Wandentwässerung um das Fundament herum, dann wird es nach einiger Zeit nach Abschluss der Bauarbeiten notwendig sein, die Beton- oder Asphaltbeschichtung um das Haus herum zu brechen, die Landschaft zu stören gestalten, verpflanzen etablierte Sträucher und Bäume.

Entwässerungssysteme

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Aus dieser Bewertung erfahren Sie:

Leider denkt nicht jeder zu Beginn des Hausbaus an ein so wichtiges Thema wie die Entwässerung.Das Vorhandensein eines Entwässerungssystems verlängert nicht nur die Lebensdauer des Hauses, sondern verbessert auch die Pflegequalität für verschiedene Pflanzen und Grünflächen auf dem Gelände. Eine ordnungsgemäß installierte und gewartete Entwässerung sorgt für Trockenheit und akzeptable Luftfeuchtigkeit im Keller oder Untergeschoss für viele Jahre und verringert das Risiko von Schimmel und Stockflecken.

Eine ordnungsgemäß installierte und gewartete Entwässerung sorgt für Trockenheit und akzeptable Luftfeuchtigkeit im Keller oder Untergeschoss für viele Jahre und verringert das Risiko von Schimmel und Stockflecken.

Baustellenentwässerungssystem.

Was ist ein Entwässerungssystem: Gerät und Zweck

Kurz gesagt, das Entwässerungssystem ist ein echtes Ingenieurzentrum, von dem jeder Teil Sediment-, Grund-, Schmelz- und anderes Wasser in eine sichere Entfernung für den Heimbetrieb umleitet.

Um diese "Mission" auszuführen, werden spezielle Schalen, Behälter und Vertiefungen verwendet.

Die Abwässer selbst werden dann bereits gereinigt in eine zentrale Kanalisation eingeleitet oder in Haushalten verwendet. Zwecke.

Zu den Hauptelementen der Entwässerung gehören:

  • Sammler von überschüssigem Wasser;
  • Entwässerungsbrunnen und -tanks;
  • Mülleimer;
  • Perforierte Rohre;
  • Kanäle.

Die größte Gefahr für den Betrieb des Hauses, überschüssiges Wasser, besteht darin, dass es das Fundament zu zerstören beginnt und auch die Luftfeuchtigkeit in Räumen wie Keller oder Keller erhöht.

Installation eines Entwässerungssystems auf dem Gelände. Dank dieses Schemas kann die Kommunikation von Hand erfolgen.

Zuerst sättigt überschüssiges Wasser den umgebenden Boden vollständig, dann beginnt Feuchtigkeit tief in den Sockel des Hauses einzudringen und das Fundament auf dem Weg zu beschädigen. Nachdem Wasser in das Fundament eingedrungen ist, beginnt es, es buchstäblich von innen zu zerstören.

Lesen Sie auch:  Nennwerte von Leistungsschaltern für Strom: So wählen Sie die richtige Maschine aus

Dies geschieht aus einem einfachen Grund: Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus.

Wenn die Umgebungstemperatur im Gebäude sinkt, treten daher Risse auf, die in Zukunft sowohl zur Verformung des gesamten Gebäudes als auch zu seiner vollständigen Zerstörung führen können.

Ganz zu schweigen davon, dass sich überschüssiges Wasser extrem negativ auf den Zustand und die Fruchtbarkeit der Pflanzen im Garten und Gemüsegarten auswirkt.

Die Fundamententwässerung ist ein notwendiger Bestandteil beim Bau von Bauwerken auf Böden mit einem hohen Anteil an Grundwasser.

Daher ist das Vorhandensein von überschüssigem Wasser im Boden nicht nur Pfützen in der Gegend nach dem Regen. Dieses Problem sollte sehr ernst genommen werden.

Ob es notwendig ist, eine Drainage zu bauen, lässt sich leicht daran erkennen, wie schnell Pfützen nach Regen verschwinden. Wenn die Pfützen längere Zeit verschwinden, ist dies ein Alarmsignal dafür, dass sich viel Lehm oder Grundwasser im Boden befindet. In diesem Szenario ist der Bau einer Entwässerung ein Muss.

Arten von Entwässerungssystemen

Für jeden einzelnen Standort sollte ein spezielles, einzigartiges Entwässerungssystem gebaut werden, das unter Berücksichtigung folgender Merkmale ausgewählt wird: Grundwasserreichtum, Niederschlagsmenge, Reliefmerkmale, Tonanteil im Boden usw.

Entwässerung ist je nach Geräteprinzip:

  1. Tief - mit seiner Hilfe beseitigen sie überschüssiges Grundwasser, dessen Pegel konstant hoch ist oder nach Niederschlag oder Schneeschmelze stark ansteigt;
  2. Oberflächenentwässerung (manchmal offen und geschlossen), mit deren Hilfe Wasser von der Oberfläche eines mit einem Material gepflasterten Geländes gesammelt wird, das verhindert, dass es auf natürliche Weise abfließt. Hilft, überschüssiges Wasser von der Baustelle zu entfernen.Zu diesem System gehört auch die Punkt- und Linienentwässerung.

Entwässerungsarbeiten in Eigenregie

Entwässerungsarbeiten sind einfach, Sie können sie alleine mit einem Assistenten erledigen. Hauptsache der Plan. Sie können beim Meister bestellen, es selbst entwickeln. Der Meister führt eine Vorstudie des Boden- und Wasserhaushalts auf dem Gelände durch. Wenn sie sich nur auf ihr Wissen verlassen, sind schwerwiegende Fehler und Fehleinschätzungen möglich.

Für Entwässerungsarbeiten werden einfache Werkzeuge und Materialien benötigt. Werkzeug:

  1. Pneumatischer, elektrischer Presslufthammer - es ist bequem, die Erde in einem Graben zu lockern, feste Einschlüsse (Steine, Bauschuttfragmente) zu spalten
  2. 1-2 große Picks können ohne Strom, Druckluft verwendet werden.
  3. 2-3 Bajonett, Schaufelschaufeln - zum Graben von Gräben, Sammeln von Erde in einer Schubkarre
  4. Großes Brecheisen - hilft beim Aufbrechen von Einschlüssen, lockert harte Erdschichten, wo Sie keinen Presslufthammer oder keine Spitzhacke verwenden können
  5. Bauschubkarre - zum Abtransport von Erdaushub, Zuführung von Baumaterial (Schotter, Sand)
  6. Betonmischer - hilft, eine hochwertige Lösung für den Bau eines Blindbereichs, eines vorgefertigten Brunnens, zu erhalten
  7. Schlagbohrmaschine (schnurlos) mit einem Satz Bohrer für Kunststoff, Beton - es ist bequem, fehlende Löcher in Kunststoff zu bohren, das Schneiden zu beschleunigen (eine Lochkette wird entlang der Schnittlinie gebohrt, ein Schnitt wird gemacht. Schützt dickwandig Kunststoff, Asbestzementrohre vor unkontrollierter Rissbildung, Beschädigung)
  8. Baumesser, große Schere - zum Schneiden von Drainagerohren aus dünnwandigem Kunststoff, Polyethylen, Geotextil
  9. Große Ebenen, Lotlinien, Maßband (10-15 Meter) - um den erforderlichen Neigungswinkel der Rohre im System einzuhalten.
  10. Akku-Stichsäge mit Klingen für Kunststoff - praktisch zum schnellen Schneiden von Abflussrohren

Wir machen Wandentwässerung zu HauseDie Anfangsphase des Baus der Wandentwässerung

So machen Sie mit Ihren eigenen Händen eine Innenentwässerung rund um das Haus

Eine solche Vorrichtung zum Schutz des Hauses vor Wasser kann auch nach Abschluss des Baus des Gebäudes unabhängig ausgeführt werden. Zunächst müssen Sie Arbeitswerkzeuge und alle notwendigen Materialien vorbereiten:

  • Schaufeln zweier Arten (Bajonett und Schaufel);
  • Wasserwaage zur Überprüfung der Neigung;
  • manueller Stampfer;
  • ein Gerät zum Entfernen von überschüssigem Boden von der Baustelle (Trage oder Schubkarre);
  • Roulette;
  • Geotextil;
  • Hinterfüllung der feuchtigkeitssammelnden Schicht (am besten geeignet ist Granitschotter);
  • Sand;
  • Inspektions- und Entwässerungsbrunnen;
  • Entwässerungspumpe;
  • Abflüsse und Armaturen für ihre Verbindung untereinander und mit Brunnen.

Rohre müssen perforiert werden. Sie können fertige Abflüsse kaufen oder sie selbst aus einem vorhandenen orangefarbenen Abwasserrohr herstellen. Flexible Produkte werden nicht empfohlen. Der Durchmesser der Rohrleitung kann 70-150 mm betragen.

Das Material ist vorzugsweise Kunststoff mit hoher Festigkeit und Wandfestigkeit gegen Beanspruchung. Außerdem sollte diese Zahl umso höher sein, je tiefer die Abflüsse gehen. Sie können Asbest und Keramikprodukte nehmen.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Einige vorgefertigte Drainagerohre sind von einem zusätzlichen Filtermaterial wie Kokosfasern umgeben.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Ein Inspektions- und Entwässerungsbrunnen aus Kunststoff wird fertig gekauft oder unabhängig aus einem dickwandigen Kunststoffrohr mit großem Durchmesser hergestellt. Sie müssen Luken kaufen.

Nachdem Sie alles, was Sie brauchen, erworben haben, beginnen sie mit der Messung, sodass Sie die Stelle markieren können, an der sich die Abflüsse und andere befinden Elemente des Entwässerungssystems. Das Gelände wird von Trümmern befreit und die Aushub- und Installationsarbeiten beginnen. Schauen wir uns an, wie man das Abflussrohr richtig um das Haus herum verlegt:

Sie graben Gräben der erforderlichen Tiefe und an den richtigen Stellen Gruben für Brunnen. Ihre Breite muss mindestens 20 cm betragen größer als der Rohrleitungsdurchmesser. Während des Aushubs ist die Einhaltung der Böschung mit einer Wasserwaage zu kontrollieren.
Bereiten Sie Gräben und Gruben für Brunnen vor. Dazu wird Sand auf den Boden gegossen und vorsichtig gerammt. Vergessen Sie nicht, die Neigungskonformität zu überprüfen. Das Sandkissen sollte 0,10 - 0,15 cm hoch sein.Bei einem hohen Grundwasserspiegel für Kunststoffbrunnen wird empfohlen, um deren Aufstieg zu vermeiden, einen 10 cm dicken Betonsockel herzustellen, an dem der Behälter während der Installation befestigt wird.
Geotextilien werden so im Graben verlegt, dass die Kanten des Materials über die oberen Grenzen des Grabens hinausragen.
Verlegung am Boden des Abflussrohres. Abflüsse sind miteinander verbunden. In diesem Fall können Steckdosen oder spezielle Armaturen verwendet werden. Rohre werden mit Gummidichtungsringen in die Einlässe der Brunnen eingeführt.

Auf die Abflüsse wird eine 20-Zentimeter-Schicht aus Schotter oder anderem Material gegossen. Vergiss die Steigung nicht.

Abflüsse schließen, umgeben von Schutt, Geotextilien.

Entwässerungsgräben werden mit einer 10-20 cm dicken Sandschicht bedeckt

Es wird sorgfältig gerammt und von oben mit Erde verfüllt. Wenn die Region durch große Niederschlagsmengen gekennzeichnet ist, werden Sturmsystemschalen über den Abflüssen auf dem Sand installiert.

Brunnen werden verfüllt und mit Schächte verschlossen.

Das Entwässerungssystem ist fertig.

Video, wie man mit eigenen Händen ein Entwässerungssystem rund ums Haus baut:

Ein paar Worte zum Kunststoff-Entwässerungsbrunnen

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

In seiner einfachsten Form kann es ein Behälter zum Sammeln von Wasser sein. An der Verbindungsstelle mit der Einlassleitung muss ein Ventil installiert werden, um den Rückfluss von Wasser zu verhindern. Es ist gut, wenn der Behälter einen großen Durchmesser hat, zum Beispiel 80-100 cm.

Vom Entwässerungsbrunnen aus können Sie eine nicht perforierte Auslassleitung zu einer Schlucht, einem Filterbrunnen oder einem Reservoir verlegen. Die Entwässerung aus dem Kollektor kann durch Schwerkraft oder durch eine Entwässerungspumpe erfolgen. Wasser aus dem Brunnen kann für technische Zwecke und Bewässerung verwendet werden.

Entwurf

Die Auswahl von Entwässerungsoptionen auf der Baustelle ist, wie aus allen oben genannten Gründen hervorgeht, nicht einfach. Aber egal, ob auf dem Land oder in einem vollwertigen Landhaus, das Projekt muss ausgearbeitet werden. Die einfachste Methode - offene Entwässerung - ist akzeptabel, wenn es erforderlich ist, die aus Erde und Pflanzen gebildete Schicht von Wasser zu befreien. Der Betrieb von nicht von oben verschlossenen Kanälen wird durch die Entnahme von Grundwasser an Stellen sichergestellt, an denen der Boden teilweise entfernt wird. Von dort gelangt es bereits durch die Schwerkraft in den Brunnen.

Wichtig: Sie planen den Verlauf der Ablaufkanäle leicht schräg und entscheiden sofort, ob die Flüssigkeit in Steinbrüche, Löschteiche abgelassen oder für die spätere Bewässerung aufgestaut wird. Das Projekt gibt immer eine Antwort auf die Frage, ob es notwendig ist, die Wände der Gräben zu verstärken und sie mit Steinen (Fliesen) auszukleiden.

Sie werden nicht nur mit der endgültigen Ableitstelle, sondern auch mit Art und Lage des Schutzgitters vorab festgelegt.

Wir machen Wandentwässerung zu HauseWir machen Wandentwässerung zu Hause

Eine leider unvermeidliche Eigenschaft der offenen Entwässerung ist die Aufnahme von Freiraum. In kleinen Bereichen kann dies kritisch sein.Die Gezeitenmethode ist frei von solchen Mängeln, aber hier sollten qualifizierte Ingenieure das Projekt bereits vorbereiten. Fachleute empfehlen, niemals von den in SNiP 2.06.15-85 verankerten Normen abzuweichen.

Lesen Sie auch:  Staubsauger mit Staubbehälter: TOP-19 der besten Modelle + Empfehlungen für Käufer

Das fertige Projekt beinhaltet immer:

  • Zeichnen von Entwässerungskreisläufen;
  • Privatzeichnungen einzelner Funktionselemente;
  • ein Kostenvoranschlag, der alle entstehenden Kosten beschreibt;
  • Reflexion von Boden- und Grundwassereigenschaften;

Wir machen Wandentwässerung zu HauseWir machen Wandentwässerung zu Hause

  • Platzierung von Bauwerken auf dem Gelände selbst und auf angrenzenden Grundstücken;
  • Straßenführungen, feste Wege;
  • Lage und Eigenschaften von natürlichen, künstlichen Stauseen;
  • hydrogeologische Eigenschaften des Gebiets;
  • Informationen über das Klimaregime;
  • Daten zu bestehenden und geplanten Grünflächen, zu geplanten Bauten.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Es ist unmöglich, mit dem gleichen Maß an die Gestaltung der Entwässerung in Sand und Ton heranzugehen. Natürlich hat auch das Freisetzen von Felsgebieten aus dem Wasser seine Eigenheiten. Häuser, die auf einem Hügel stehen und von einem abfallenden Bereich umgeben sind, werden in der Regel ohne Mauerentwässerung gebaut.

Wir machen Wandentwässerung zu HauseWir machen Wandentwässerung zu Hause

tiefe Entwässerung

Es ist besser, ein solches System in der Anfangsphase der Verbesserung gleichzeitig mit dem Bau eines Hauses zu installieren. In diesem Fall ist es besser, mit der Entwässerung des Grundstücks zu beginnen, indem die Richtung des Wasserflusses bei starken Regenfällen bestimmt wird. Nachdem Sie dieses Problem gelöst haben, kaufen Sie Drainagerohre und Geotextilien.

Wir machen Wandentwässerung zu HauseEntwässerungssystem

Früher wurden Entwässerungsrohre (Abflüsse) aus Asbestzement und Keramik hergestellt, aber heutzutage sind sie Kunststoffen gewichen: HDPE (Niederdruckpolyethylen), PVD (Hochdruckpolyethylen) und PVC (Polyvinylchlorid). Sie sind einlagig und zweilagig mit einem Durchmesser von 100-190 mm.Es werden vollflächig wasserdurchlässige Löcher bis 3-5 mm eingebracht. Um zu verhindern, dass Perforationen verstopfen und verschlammen, werden die Rohre meistens bereits mit Geotextil umwickelt verkauft, das die Funktion der Filtration erfüllt. Auf Tonen und Lehm sind solche 2-3 Gewebeschichten aus Gründen der Zuverlässigkeit besser, da die Partikel in solchen Böden kleiner sind und das System schneller verstopfen als auf sandigen Lehmböden. Drainagen werden je nach Anforderung bis zu einer Tiefe von 1,5-6 m in den Boden verlegt. Die Tiefe der Entwässerung wird unter Berücksichtigung des Grundwasserspiegels berechnet.

An Stellen mit scharfen Kurven oder Verbindungen mehrerer Rohre werden Brunnen platziert. Sie werden zur bequemen Reinigung des Systems im Falle einer unerwarteten Verstopfung und zur Überprüfung des Zustands der Abflussrohre benötigt. Letztlich muss die gesamte Schacht- und Rohrkette zu einem gemeinsamen Sammelbrunnen (am tiefsten Punkt des Grundstücks) führen, von wo aus das Wasser per Schwerkraft zum Abfluss außerhalb des Territoriums geleitet oder manuell zwangsweise abgepumpt wird.

Wir machen Wandentwässerung zu HauseBrunnen

Damit das Wasser selbst in die gewünschte Richtung fließen kann, müssen Rohre mit einem bestimmten Gefälle verlegt werden. Idealerweise müssen Sie den Winkel so klein wie möglich machen, da bei schnellem Wasserfluss die Verschlammung früher auftritt.

Sie können einen solchen Winkel mit einer Wasserwaage, einer Wasserwaage oder aus improvisierten Materialien einstellen - einem gewöhnlichen Brett und einer Gebäudeebene. Im letzteren Fall wird die Platte auf die Sohle des Grabens gelegt und eine Ebene darauf gelegt und gemessen, falls erforderlich, korrigiert.

Lassen Sie uns nun herausfinden, wie man einen Entwässerungsgraben richtig installiert. Zunächst graben wir Gräben (Entwässerungsgräben) der erforderlichen Tiefe, stampfen den Boden und beobachten die richtige Neigung (in diesem Stadium kann eine ungefähre verwendet werden).Als nächstes gießen wir eine Schicht grobkörnigen Flusssand 10 cm, verschütten und stampfen. Wir nehmen die Ausrichtung vor und beobachten die genaue Neigung. Dann legen wir eine Schicht Geotextil mit einer Dichte von nicht mehr als 200 g pro Quadratmeter darauf. m. Die Kanten des Stoffes sollten entlang der Seiten des Grabens verlaufen, damit sie dann innen eingewickelt werden können. Wir gießen gewaschenen Schotter auf das Geotextil: Für Tonböden nehmen wir eine größere Fraktion (150-250), für sandigen Lehm kann sie kleiner sein (bis zu 150).

Wir verlegen das Abflussrohr und füllen es nach und nach schichtweise mit Schutt und stampfen vorsichtig. Auf dem Abfluss sollte sich eine Schotterschicht von 10-30 cm befinden.Wir wickeln das Geotextil nach innen, so dass die Überlappung der Kanten mindestens 15 cm beträgt.Als nächstes gießen wir Flusssand und ganz am Ende - fruchtbar Boden. Der Entwässerungsgraben ist fertig.

Wir machen Wandentwässerung zu HauseLayout der Entwässerungsleitung

Die Anlage eines Entwässerungsgrabens erfordert eine gewisse Investition an Zeit und Geld, aber diese Arbeit ist ein für alle Mal erledigt, daher ist es sinnvoll, sie mit höchster Qualität zu erledigen.

Wir empfehlen, den Entwässerungsplan zu speichern. Wenn Sie in Zukunft aus irgendeinem Grund den Boden umgraben müssen, wissen Sie genau, wo die Drainagerohre liegen.

Wandentwässerungssystem des Fundaments

Die Arbeiten zur Installation der Wandentwässerung beginnen mit dem Graben von Gräben um den gesamten Umfang des Hauses.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

Wandentwässerungssystem

In einem Abstand von etwa 1 Meter von den Hauswänden bricht ein Graben aus, dessen Tiefe die Tiefe des Fundaments übersteigt. Die Breite des Grabens sollte es ermöglichen, ein Drainagerohr mit einem Durchmesser von 110 mm darin zu platzieren. An den Rohrrändern sollten um das Schotterrohr herum noch 10 cm Freiraum zum Verfüllen vorhanden sein.

Das Abflussrohr muss perforiert sein, dh im oberen Teil müssen Löcher für den Wasserdurchgang vorhanden sein.

Es ist nicht notwendig, fertige Rohre zu verwenden. Sie können mit gewöhnlichen Kunststoffrohren für die Verlegung von Abwasserkanälen auskommen. Sie müssen alle 10 cm Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm bohren.

Der Boden des Grabens wird 5-10 cm mit Sand verfüllt, wodurch sichergestellt wird, dass das Gefälle des Grabens zum Wassersammler mindestens 1 cm pro Laufmeter beträgt. Ein solches Gefälle ist notwendig, um den normalen Schwerkraftfluss des Wassers sicherzustellen.

Geotextilien werden so auf eine Sandschicht gelegt, dass sie das Rohr ein paar Mal umwickeln können. Geotextilien leiten Wasser gut durch sich selbst und schützen gleichzeitig das Rohr vor Verstopfung durch Erdpartikel. Die Enden des Geotextils werden an den Wänden des ausgehobenen Grabens befestigt. Das Rohr ist mit Kies mit einer Schicht von ca. 10 cm bedeckt.

Dann wird das Rohr selbst verlegt, das ebenfalls allseitig mit Kies bedeckt ist. Die Dicke der Verfüllung kann variieren, beträgt jedoch normalerweise 30-50 cm.Das Rohr mit Kiesverfüllung ist mit Geotextil umwickelt, dessen Ränder mit Klammern befestigt sind. Der im Graben verbleibende Raum wird mit Sand oder Kies bedeckt.

Rohre werden durch Fittings oder flexible Verbinder miteinander verbunden

Auf Leichtgängigkeit der Rohrverbindung ist zu achten.

Es ist höchst unerwünscht, Rohre in einem Winkel von 90 Grad zu verbinden, da dies zu einer schnellen Verschlammung des Rohrs an der Verbindungsstelle führen kann. Verwenden Sie am besten zwei Anschlüsse, die sich jeweils in einem Winkel von 45 Grad drehen.

Alle Fundamententwässerungssysteme sehen Revisionsschächte vor, die sich im untersten Teil des Entwässerungssystems befinden. Ein solcher Brunnen kann leicht aus einem Asbestzement- oder Kunststoffrohr hergestellt werden.

Wir machen Wandentwässerung zu Hause

gut entwässern

Der Zweck eines Entwässerungsbrunnens besteht darin, Wasser in einer Art Behälter zu sammeln.

In der Nähe des Rohrbodens wird ein Loch gegraben, in das ein Entwässerungsbehälter gestellt wird. Es kann ein Plastikfass mit mehreren Löchern sein, um Feuchtigkeit in den Boden abzulassen. Zuvor wird eine solche Grube mit Geotextilien ausgekleidet und dann ein Fass darin platziert. Geotextil schützt die Öffnungen im Fass vor Steinen und Erde.

So wird Wasser aus dem Entwässerungssystem in einen Wassereinlass aus Kunststoff abgelassen, von wo es durch ein nach oben führendes Rohr verdunstet und durch die Entwässerungslöcher im Fass vom Boden aufgenommen wird.

Sie können den Abfluss von Wasser aus dem Abflussbrunnen auch mit einem festen Rohr organisieren. Diese Methode ist besonders relevant, wenn der Boden auf der Baustelle lehmig ist und Wasser nicht gut aufnehmen kann.

Fachleute raten, nur hochwertige Entwässerungssysteme herzustellen - der Einbau von Revisionsbrunnen in solchen Systemen erfolgt an jedem zweiten Rohrbogen. Dazu werden diese Stellen 50 cm unterhalb der Rohrverlegeebene vertieft. Der Wert von Revisionsbrunnen liegt darin, dass im Falle einer Verstopfung der Anlage diese durch den Revisionsbrunnen mit Wasserdruck gereinigt werden kann.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen