Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Vorbereitung, Methoden und vorbeugende Maßnahmen

11 Nahtreparatur

Eine Abnahme der Wasserqualität, seine Trübung tritt auf, wenn im Brunnen keine versiegelten Nähte vorhanden sind.Durch sie dringen Bodenpartikel in die Mine ein. Besonders Probleme dieser Art zeigen sich deutlich, wenn starke und anhaltende Regenfälle auftreten, der Wasserspiegel im Boden stark ansteigt oder Schnee schmilzt.

Bei Verletzung der Dichtheit der Nähte muss der alte Kitt, der bröckelt, entfernt werden. Die entstehenden Risse werden mit Zementmörtel oder Flüssigglas überdeckt, die nach Gebrauch sofort aushärten können. Bei Bedarf werden Stahlklammern an den Ringen des Brunnens montiert. Sie lassen keine Bewegung der Stahlbetonkonstruktionen zu.

Minendesinfektion

Nach Abschluss der Vorarbeiten beginnen wir mit der Desinfektion des Brunnenschachtes. Die Desinfektion der Mine besteht in der Behandlung ihrer Wände und Aufbauten (einschließlich des Daches) mit einer Bleichlösung.

Zunächst stellen wir die Lautstärke des Brunnens ein. So können Sie den Verbrauch des Desinfektionsmittels ermitteln. Für einen Liter Wasser benötigen Sie 20 Milligramm Trockenbleiche. Es ist allgemein anerkannt, dass 700 Liter Flüssigkeit in einen Brunnenring mit einem Durchmesser von einem Meter und einer Höhe von 90 Zentimetern gefüllt werden. Um das Volumen des Brunnens zu berechnen, müssen Sie also seine Tiefe und seinen Durchmesser kennen.

Die Lösung wird mit einer Spritzpistole aufgetragen. Wir bereiten die Lösung in einem sauberen Behälter vor, in dem wir Chlor mit Wasser mischen. Wenn sich die Mischung absetzt, gießen Sie den oberen Teil in eine andere Schüssel. Es ist diese oberste Schicht, die zur Desinfektion verwendet wird. Für einen Kubikmeter Brunnenvolumen werden 500 Gramm Lösung benötigt. Ist die Oberfläche stark verunreinigt, darf sie mehrmals (2-3 Mal) mit Pausen von ca. 2 Stunden bearbeitet werden.

So bestimmen Sie die Qualität von Brunnenwasser

Die ideale Option besteht darin, das Wasser einer Laboranalyse zuzuführen, die seine Transparenz, Infektion mit Bakterien, das Vorhandensein von Salzen, Metallen und anderen Problemen aufzeigt. Aber der einfachste Weg, um festzustellen, ob Wasser zum Trinken und für den Hausgebrauch geeignet ist, besteht darin, es in einen durchsichtigen Behälter zu füllen und nach ein paar Stunden zu sehen, was damit passiert ist. Wenn die Transparenz nicht höher geworden ist, wenn sich eine dicke Sedimentschicht auf dem Geschirrboden gebildet hat, wenn das Wasser selbst unangenehme Gerüche verströmt, sollten Sie es nicht verwenden.

Natürlich ist es notwendig, den Brunnen auf seine Unversehrtheit zu überprüfen. Normalerweise entsteht trübes Wasser nur, wenn Erde hineinkommt. Daher ist es notwendig, Handwerker zu rufen, die die Nähte zwischen den Elementen des Brunnenschachts abdichten und den Bodenfilter, der aus Schotter besteht, ersetzen.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Trübes und klares Wasser

Wenn das Wasser aus dem Brunnen braun oder gelb ist, ist dies ein Zeichen dafür, dass sich viele Eisensalze darin befinden. Und hier helfen keine anderen Methoden als das Filtern.

Das heißt, es stellt sich heraus, dass der Bau eines Brunnens eine schwierige Aufgabe ist, die bestimmte finanzielle Investitionen erfordert, aber einmalig ist. Schwieriger ist es, die Wasserreinigung zu organisieren. Und diese gleichen finanziellen Investitionen sind nur konstant, weil die Filtration eine ständige Überwachung der Reinigungseffizienz erfordert. Und dies wird nur durch den Austausch der Filterelemente erreicht.

Experten versichern jedoch, dass die Reinheit des Wassers aus einem Brunnen weitgehend vom technischen Zustand der hydraulischen Struktur selbst abhängt. Daher muss es mindestens alle fünf Jahre repariert werden, da sich an den Wänden Bakterienkolonien bilden, die Schleim sind, die Abdichtung der Fugen zwischen den Elementen des Schachts abnimmt und der Bodenfilter an Dicke abnimmt.Deshalb wird Wasser aus dem Brunnen gepumpt, der Schleim mechanisch abgekratzt, danach die Schachtwände mit Desinfektionsmitteln behandelt, Fugen repariert, der Bodenfilter gewechselt oder ergänzt.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Brunnenreinigung und Reparatur

Wenn eine Reinigung erforderlich ist

Nicht immer kann eine Person einen Filter oder ein anderes Reinigungssystem haben. In diesem Fall helfen Tabletten zur Desinfektion von Trinkwasser. Es gibt eine Reihe von Situationen, in denen diese Mittel benötigt werden.

Die aktive Erholung

Im Urlaub oder während einer Autofahrt gibt es nicht immer Flaschenwasser, und es ist unmöglich, die Qualität der verfügbaren Quellen zu überprüfen. In einer solchen Situation wird empfohlen, spezielle Tabletten zu verwenden, die das Wasser schnell desinfizieren und trinkbar machen. Diese Methode ist sehr praktisch beim Erklimmen von Gipfeln oder beim Reisen mit Zelten, wo es keine Quellen gibt.

Ein Land gut nutzen

Das Wasser in den Brunnen ist Grundwasser. Seine Qualität hängt maßgeblich von den im Boden gelösten Elementen ab. Die Zusammensetzung kann sich jedes Jahr ändern. Aus diesem Grund empfehlen Experten, den Inhalt von Brunnen mindestens alle 2-3 Jahre auf Gebrauchstauglichkeit zu untersuchen. Im gleichen Zeitraum muss die Desinfektion durchgeführt werden.

Eintritt in die Quelle gefährlicher Gegenstände

Meistens ist dies auf einen gefallenen toten Vogel oder ein kleines Tier zurückzuführen. Diese Situation erfordert eine sofortige Reinigung und Desinfektion der Trinkquelle.

Militärausbildung

Tabletten, die Wasser desinfizieren, haben bei Militärübungen eine hohe Effizienz gezeigt. Sie ermöglichen es dem Militär, Flüssigkeit zum Trinken und Kochen aus fast jeder Quelle zu entnehmen.

Lies damit

Physikalische Desinfektionsmethoden

Zu diesen Methoden gehört die Reinigung mit Ultraschall und ultraviolettem Licht. Diese Methoden sind effizient und umweltfreundlich. Der Hauptnachteil ist die Notwendigkeit, teure Geräte zu kaufen. Es ist sinnvoll, solche Geräte zu verwenden, wenn der Brunnen an ein autonomes Wasserversorgungssystem angeschlossen ist und das ganze Jahr über genutzt wird.

Das Reinigungsgerät ist mit einem automatischen System ausgestattet, das die Wasserzufuhr über eine spezielle Einheit regelt. Dabei wird ultraviolette Strahlung abgegeben, die für Bakterien schädlich ist. Gleichzeitig ändern sich Geruch und Farbe nicht. Eine solche Vorrichtung wird jedoch ohne Abdeckung am Brunnen nicht verwendet. Fast ähnlich funktioniert die Ausrüstung, die mit Ultraschallwellen auf die Form einwirkt.

Normative Dokumente der Wasser- und Sanitärgesetzgebung

Normen, Regeln und andere Qualitätsanforderungen werden in behördlichen Dokumenten festgelegt. Das:

Gruppe Untergruppe Dokumentieren Nummer
Für Trinkwasser Für Trinkwasserversorgungssysteme, Brunnen, andere Quellen SanPiN (sanitäre und epidemiologische Regeln und Normen) 2.1.4.1074-01
GOST (zwischenstaatliche Standards) 2874-82
RD (Leitfaden) 24.032.01-91
SNiP (Baunormen und Regeln) 2.04.01-85* (Neuauflage)
2.04.02-84*
Für alkoholfreie und Wodka-Produkte Technologische Anleitung (TI) 10-5031536-73-10

6-TI-10-04-03-09-88

Für Verpackungen in Behältern SanPiN 2.1.4.1116-02
GOST R52109-2003
Zum

destilliertes Wasser

GOST 6709-72
Anforderungen an Gewässer, Haus- und Trinkwasserversorgung das Bundesgesetz Artikel 18 und 19 des Bundesgesetzes-52 vom 30.03.99

Außerdem wurden Anforderungen für die Sicherheit von Geräten und Reagenzien entwickelt, die an der Bereitstellung, Reinigung und Desinfektion beteiligt sind. Die Regeln sind in SanPiN 2.1.4.2652-10 beschrieben.

Wasser wird desinfiziert, um Epidemien von Darminfektionen zu verhindern.Desinfektionsmethoden und -dosen unterscheiden sich für Trink- und Haushaltsquellen.

Welche Methode der Wasserdesinfektion verwenden Sie? Was sind seine Vorteile? Kommentieren Sie den Artikel und posten Sie ihn in sozialen Netzwerken. Alles Gute.

Jodlösung

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Wenn es nicht möglich ist, den Tank vollständig zu entleeren, sollten Sie diese Desinfektionsmethode anwenden. Um 1 Ring zu reinigen, müssen Sie eine Lösung aus 15 Tropfen Jod und 5 Liter Wasser einnehmen. Die vorbereitete Lösung wird in den Brunnen gegossen und auf das Ergebnis gewartet. Eine solche Fertiglösung kann den Tank zwar nicht dauerhaft reinigen, aber eine vollständige Desinfektion kann damit hinausgezögert werden. Ein solches Ereignis verbessert die Qualität der Flüssigkeit für einige Zeit.

Wenn der Brunnen mit chlorhaltigen Produkten gereinigt wurde, kann er nach den Ereignissen einen Tag lang nicht benutzt werden. Danach muss das Wasser für weitere 5-10 Tage gekocht oder mit einem Filter gereinigt werden. Bevor Sie Wasser trinken, müssen Sie es riechen.

Wenn es nach Chlor riecht, war die Reinigung erfolgreich und der Behälter muss vollständig entlüftet werden.

Wenn einem Menschen der Gesundheitszustand wichtig ist, sollte man nicht geizen und die Flüssigkeit dem Labor spenden. Die Kosten für chemische Analysen sind nicht so hoch, wie viele denken. Wenn die Experten sagen, dass das Wasser keine Verunreinigungen enthält, kann es verwendet werden.

Lesen Sie auch:  So basteln Sie sich einen praktischen Schlüsselhalter zum Aufräumen im Flur

Wenn Experten sagen, dass das Wasser keine Verunreinigungen enthält, kann es verwendet werden.

Was kann erforderlich sein

Für Vorarbeiten können folgende Werkzeuge und Mittel erforderlich sein:

  • Eisenbürste.
  • Spachtel in verschiedenen Formen.
  • Bodenfüllung. Soweit möglich, ist es erforderlich, die alte Bodenfüllung vom Boden zu entfernen und eine neue zu platzieren.
  • Schotter von kleinem Bruchteil.
  • Kies.
  • Sand.

Besonders zu beachten ist, dass eine Verwendung von Blähton als Bodenhinterfüllung aufgrund der hohen Wassertoxizität absolut ausgeschlossen ist. Es ist unmöglich, im Voraus zu sagen, welches Mittel hilft, Plaque von den Wänden des Brunnens zu entfernen, da hier die Wahl des Mittels von der Art der Plaque abhängt. Was kann es sein:

Was kann es sein:

Es ist unmöglich, im Voraus zu sagen, welches Mittel hilft, Plaque von den Wänden des Brunnens zu entfernen, da hier die Wahl des Mittels von der Art der Plaque abhängt. Was kann es sein:

  • Salzplaque erfordert die Verwendung von Produkten mit einer sauren Komponente. Dies kann eine Lösung mit einer schwachen Konzentration an Salz- oder Essigsäure sein.
  • Rost wird ohne den Einsatz von Chemikalien mit einer Schleifmaschine und einem Presslufthammer entfernt. Nach der Reinigung wird die Oberfläche der Brunnenwand mit einer Korrosionsschutzlösung behandelt.
  • Um Schimmel in Brunnen zu bekämpfen, gibt es ein altbewährtes Mittel - Kupfersulfat. Die Behandlung der Wände mit dieser Substanz schützt sie lange vor dem erneuten Auftreten von Schimmel.

Merkmale der Verschmutzung durch Arten von Brunnen

Es gibt solche Regelmäßigkeiten:

  • Die Qualität hängt von den Parametern der Grundwasserleiter und des Geländes ab
  • Je geringer die Tiefe (normaler Brunnen, Brunnen "auf dem Sand"), desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Gehalt an Nitraten, Pestiziden, Schwefelwasserstoffverbindungen, Eisen und organischen Stoffen überschritten wird. Grundwasser mit diesen Stoffen gelangt häufig in solche Systeme. Jede Erhöhung ihres Niveaus verursacht Niederschläge Verschmutzung
  • Bei tiefen (artesischen) Brunnen sind die Chancen, brauchbares Wasser zu bekommen, höher.Aber die Tiefe garantiert keine Reinheit: Schwefelwasserstoff tritt in dicht geschlossenen Schichten auf, Salze dringen ein und es ist notwendig, das Wasser von Härte zu befreien. Wenn der Schacht die Schichten mit Erzen durchdringt, besteht die Gefahr, dass sie ins Innere gelangen

Es ist zu beachten, dass die meisten Brunnen nicht tief gemacht werden - bis zu 25 - 45 m, da das artesische Bohren mühsamer ist und dafür eine Genehmigung ausgestellt werden muss.

Wann desinfizieren

Es lohnt sich, den Brunnen regelmäßig zu desinfizieren. Die Flüssigkeit darin stagniert im Gegensatz zum Brunnen, was zu einer schnellen Verschmutzung führt. Es gibt aber auch Gründe, warum eine zusätzliche Desinfektion empfehlenswert ist:

  • Befestigung nach Überschwemmungen;
  • Abwassereintritt;
  • Verschmutzung durch Industriechemikalien;
  • bei Trümmern;
  • zu häufige Verwendung, wodurch der Boden absinken kann;
  • mit der Bildung von Ablagerungen aus Schleim, Schmutz, Schimmel.

Die wichtigsten Anzeichen einer Verschmutzung sind:

  1. Verschwommener Inhalt. Oft gibt es Verunreinigungen: Sand, organische Rückstände.
  2. Das Auftreten eines unangenehmen Geruchs, der auf das Auftreten und die Vermehrung von Bakterien hinweist.
  3. Geschmacksveränderung. Es gibt einen fauligen Geschmack, gibt Schlamm.
  4. Die Flüssigkeit ändert die Farbe, sie "blüht", wird grün. Es reicht aus, die Flüssigkeit durch eine saubere Gaze zu leiten - Verunreinigungen können auf dem Stoff verbleiben.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Eine Desinfektion ist erforderlich, wenn sich das Wasser im Brunnen verfärbt und einen unangenehmen Geruch annimmt.

Eine solche Flüssigkeit fördert das Auftreten und die schnelle Vermehrung von Bakterien. Ihr Vorhandensein im Wasser macht es gefährlich, und seine Verwendung als Trinkwasser führt oft zu Vergiftungen.

Vor der Reinigung wird empfohlen, das Brunnenwasser zu analysieren, um die Ursache der Kontamination genau zu bestimmen.Sie können selbst keine genauen Ergebnisse erzielen, daher sollten Sie sich an spezialisierte Zentren wenden.

Regeln für die Verwendung von Desinfektionsmitteln zum Trinken

Solche Medikamente sollten nach folgendem Schema verwendet werden:

  1. Achten Sie vor der Verwendung darauf, das entnommene Wasser zu filtern. Verwenden Sie zum Filtern Gaze mit Sand. Filtern Sie langsam die Flüssigkeit durch sie.
  2. Geben Sie eine Desinfektionstablette in einen Behälter mit Wasser. Warten Sie die erforderliche Zeit. Von 20 Minuten bis zu einer Stunde.
  3. Entfernen Sie Sedimente, indem Sie desinfiziertes Wasser durch Gaze leiten.
  4. Achten Sie darauf, die gereinigte Flüssigkeit zu kochen.
  5. Nehmen Sie nach dem Trinken von aufbereitetem Wasser Probiotika ein, um möglichen Darmverstimmungen vorzubeugen.

Sorgfältig! Desinfizieren Sie kein Wasser mit abgelaufenen Produkten. Es kann zu einer Vergiftung führen

Flüssigkeiten sollten nur verwendet werden, wenn es absolut notwendig ist.

Sichere Chlorung

Am häufigsten wird die Desinfektion mit Chlor durchgeführt. Sie können die Hauptkomponente in einem Baumarkt kaufen. Sie sollten eine 1% ige Bleichmittellösung einnehmen. Pro Liter Wasser werden etwa 10 g Produkt benötigt.

Bestimmung der Chlorverbrauchsrate:

  1. Zuerst müssen Sie drei Behälter nehmen und 200 ml Wasser aus dem Brunnen hineingießen.
  2. Jeder Behälter muss eine andere Menge Chlor hinzufügen. Zwei Tropfen reichen für den ersten, vier für den zweiten und sechs für den dritten.
  3. Dann muss alles gemischt werden. Der Behälter muss dicht abgedeckt werden und eine halbe Stunde warten. Aber im Winter müssen Sie 2 Stunden Wartezeit einplanen.
  4. Außerdem muss jede Probe auf das Vorhandensein eines Chlorgeruchs überprüft werden. Es sollte gering sein.

Die Chlorierung des Brunnens sollte korrekt durchgeführt werden

Bei starkem Geruch mit zwei Tropfen Bleichmittel wird eine andere Berechnung durchgeführt. Für 1 Liter Wasser werden also 10 Tropfen Bleichmittel benötigt. Auf einen Kubikmeter werden 10.000 Tropfen benötigt. Ein Milliliter Bleichlösung enthält 25 Tropfen. 10.000 durch 25 teilen ergibt 4.000 ml. Das ist die Menge, die benötigt wird, um 1 Kubikmeter Brunnenwasser zu desinfizieren.

Es ist notwendig, die erforderliche Menge in die Quelle zu gießen und alles mit einer langen Stange zu mischen. Sie können auch mit einem Eimer mischen, die Flüssigkeit entnehmen und sofort ausgießen. Du kannst auch eine Pumpe nehmen.

Der Eingang zum Brunnen sollte 24 Stunden lang mit einer Folie oder einem dicken Tuch abgedeckt werden. Hauptsache es ist kühl im Bergwerk, damit das Chlor nicht verdunsten kann. Wenn nach einer bestimmten Zeit kein Bleichmittelgeruch auftritt, sollte der Vorgang erneut wiederholt werden. Aber die Dosierung wird viel geringer und Sie müssen nur 4 Stunden warten.

Danach müssen die Wände des Brunnens gewaschen werden. Nach dem Eingriff muss abgepumpt werden, bis der Bleichmittelgeruch vollständig verschwunden ist. Eine Woche nach der Chlorierung sollte das Wasser abgekocht werden. Es ist besser, seine Laboranalyse durchzuführen.

Brunnenwasserdesinfektion

Wenn Sie an der Qualität des verbrauchten Wassers zweifeln oder zur Vorbeugung, wird das Wasser im Brunnen desinfiziert. Es gibt mehrere Gründe, warum Brunnenwasser desinfiziert werden muss. Es wird verwendet, wenn:

  • der Brunnen wurde infolge der Flut überflutet;
  • Abwasser gelangte in die Mine;
  • eine Desinfektion ist erforderlich, wenn das Wasser mit industriellen oder landwirtschaftlichen Chemikalien kontaminiert ist;
  • Kadaver von Tieren oder Vögeln gelangten hinein.

In diesen Situationen wird die Qualität des Wassers reduziert und es wird zum Trinken und Kochen ungeeignet.Trotz der Tatsache, dass es unmöglich ist, auf Wasser zu verzichten, und es nicht immer möglich ist, einen neuen Brunnen zu bauen. Daher ist es einfacher und billiger, den Brunnen mit Ihren eigenen Händen zu reinigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Brunnen zu desinfizieren, die wir im Artikel betrachten werden.

Maßnahmen zur Vermeidung der Verschmutzung von Quellen

Um Desinfektionsmaßnahmen so selten wie möglich durchzuführen, aber gleichzeitig qualitativ hochwertiges Wasser zu verwenden, müssen eine Reihe von Maßnahmen beachtet werden, die darauf abzielen, eine Kontamination des Brunnens zu verhindern.

Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Sie können den Brunnen nicht offen lassen;
  • Halten Sie einen Abstand vom Brunnen zum Kanalisations- und Entwässerungssystem von mindestens 20 Metern ein.
  • die Wände des Brunnens sicher abdichten und das Eindringen von Grundwasser verhindern;
  • Verwenden Sie Tauchpumpen mit Ferninjektoren, dies reduziert die Anzahl der Lecks erheblich.
  • Hygienestandards einhalten, keine Abfälle in den Brunnen ablassen.

Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, werden Verstopfungen und Verschlammungen des Brunnens, die die wahrscheinlichsten Ursachen für eine Verschlechterung der Wasserqualität sind, vermieden.

Eine rechtzeitige vorbeugende Desinfektion ermöglicht es Ihnen, den Brunnen im erforderlichen hygienischen Zustand zu halten und Wasser daraus sicher für verschiedene Haushaltszwecke zu verwenden.

Zustandsbewertung gut

Flüssigkeitsqualitätsparameter

Wenn Sie eine bereits ausgestattete Quelle verwenden möchten, müssen wir zunächst herausfinden, ob es möglich ist, Wasser aus einem Brunnen zu trinken.Am einfachsten ist es, Nachbarn zu befragen: Wenn in angrenzenden Gebieten Grundwasser verwendet wird und niemand hat noch vergiftet wurde, dann besteht grundsätzlich die Möglichkeit .

Jetzt müssen wir eine vorläufige Analyse durchführen.

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie die Wasserqualität aus einem Brunnen überprüfen können, oder kein Geld ausgeben möchten, können Sie mit „Volksheilmitteln“ auskommen:

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Zum Vergleich müssen Sie sich mit sauberem Wasser eindecken.

  • Am einfachsten ist die Kontrolle mit Tee. Wir wählen Wasser aus dem Brunnen ohne Filtration und Absetzen und brühen starken schwarzen Tee. Wir bereiten die Kontrollportion auf abgefülltem Wasser mit niedrigem Salzgehalt oder auf importiertem gefiltertem Wasser zu. Wenn der Unterschied sehr auffällig ist, ist eine Reinigung erforderlich.
  • Um die Qualität des Wassers aus einem Brunnen zu überprüfen, müssen Sie sich auch an einem dunklen Ort niederlassen. Gießen Sie Wasser in einen geschlossenen Behälter und stellen Sie ihn beispielsweise in die Speisekammer. Nach 48 Stunden hat eine minderwertige Flüssigkeit einen Bodensatz oder einen öligen Film auf der Wasseroberfläche.
  • Wir führen einen Expresstest auf Mineralisierung mit einem Spiegel durch. Wir geben ein paar Tropfen auf das Glas und warten, bis es getrocknet ist. Das Vorhandensein von weißen und noch schlimmer schmutzigen braunen Flecken ist ein sehr alarmierendes Signal.
  • Die Untersuchung von Wasser aus einem Brunnen mit Kaliumpermanganat hilft bei der Bestimmung der Menge an organischer Substanz. Wenn die rosa Lösung von Kaliumpermanganat schnell gelb wird, sollten Sie die Flüssigkeit nicht ohne vorherige Reinigung verwenden.
Lesen Sie auch:  Überblick über Somat-Tabletten für Geschirrspüler: Typen, Vor- und Nachteile, Kundenbewertungen

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Bakteriologische Studien können nur vom SES durchgeführt werden

Wenn Sie jedoch nicht wissen, wie Sie die Wasserqualität in einem Brunnen überprüfen können, wenden Sie sich besser an professionelle Dienste, z. B. SES. Die Kosten für eine solche Kontrolle sind natürlich ziemlich hoch, aber Sie erhalten das relevanteste Bild.

Arbeitsplan

So wurde eine Vor- bzw. Laborkontrolle durchgeführt und das Wasser nach der Desinfektion als grundsätzlich trinkbar anerkannt.Was müssen wir tun?

Der Arbeitsplan für die Wasseraufbereitung umfasst die folgenden Schritte:

Durchführung von Instandsetzungsarbeiten, ausgenommen das Eindringen von Sedimenten, Bodenpartikeln, Fremdkörpern etc. in den Grundwasserleiter. Gleichzeitig führen wir eine Abdichtung des Rohrstrangs von innen und außen durch, bauen einen Blindbereich, stellen die Dichtheit der Abdeckung sicher usw.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Ein obligatorischer Schritt ist die mechanische Reinigung (im Bild)

  • Entfernung von Schlick vom Boden (durch Entwässerung und/oder mechanische Mittel).
  • Entnahme, Reinigung und Verlegung des Bodenkiesfilters.
  • Desinfektion von Wänden und gebrauchten Geräten.
  • Eine Reihe von Maßnahmen zur direkten Desinfektion von Wasser.

Mit etwas Geschick lässt sich dieser Plan auch mit eigenen Händen umsetzen. Dadurch können wir die Kosten erheblich senken, da Sie bei der Kontaktaufnahme mit einem auf Reinigung spezialisierten Unternehmen einen erheblichen Betrag zahlen müssen.

4 Vorbereitung zur Verarbeitung

Vor Desinfektionsmaßnahmen sind vorbereitende Arbeiten durchzuführen. Die richtige Vorbereitung wirkt sich auf die Qualität und Geschwindigkeit der Desinfektion aus.

Zunächst wird die aquatische Umwelt abgepumpt. Dazu können Sie eine Oberflächenpumpe verwenden, wenn sich wenig Wasser in der Quelle befindet. In einem anderen Fall muss eine leistungsstarke Tauchpumpeneinheit verwendet werden. Vor der Verwendung des Geräts müssen mit einem Netz Ablagerungen von der Wasseroberfläche aus dem Brunnen entfernt werden.

Sobald das Wasser abgepumpt ist, muss man zur Quelle hinuntergehen und den Boden des Brunnens auf Risse, Ablagerungen und Undichtigkeiten prüfen. Wenn Risse gefunden werden, wird eine spezielle Imprägnierlösung verwendet. Gleichzeitig werden Ablagerungen wie Schlammablagerungen und Algen entfernt.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Reinigen des Bodens und Versiegeln der Schlitze der Mine

Und wenn die Dichtheit der Wände gebrochen war, wird nach der Reparatur der Strukturen eine Desinfektion durchgeführt. Nach Abschluss der Desinfektion wird die aquatische Umgebung auf das Vorhandensein von Chemikalien überprüft. Dieser Vorgang sollte 2 bis 3 mal wiederholt werden. Wenn die Norm des Chemikaliengehalts überschritten wird, wird ein zweites Pumpen durchgeführt. Dann nehmen sie eine Wasserprobe, die zur Analyse an das Labor der sanitären und epidemiologischen Station geschickt wird.

Brunnenwasseraufbereitungssysteme

Mehrere Methoden sind bekannt:

  • Umkehrosmose.
  • unter Verwendung von Ionenaustausch.
  • Sorptionsfiltration.

Verwendung von Ionenaustausch

Es wird eine spezielle Kapsel verwendet, in der sich Kunstharze befinden. Es ist in ein PVC- oder Metallgehäuse eingetaucht. Diese Kapsel ist in der Lage, Wasser von Magnesium-, Calcium- und Eisenionen zu reinigen.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Umkehrosmose

Der Einsatz von Umkehrosmose ist sehr beliebt. Wasser wird durch eine spezielle osmotische Membran geleitet. Die Membran hat kleine Poren, durch die einige Gase sowie H2O-Moleküle passieren. Der Abfall wird von der Rückseite gesammelt und bildet eine Masse, die abfließt. Mit diesem Filter zur Reinigung eines Hausbrunnens erhalten Sie Wasser von ausgezeichneter Qualität.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Für die Implementierung wird eine spezielle Installation (im Haus) gekauft, die an das Sanitärsystem angeschlossen ist.

Vorteile:

  • Perfekt klares Wasser.
  • Filter auf molekularer Ebene.

Minuspunkte:

  • Obligatorisches Vorhandensein einer Pumpe im System.
  • Darüber hinaus ist es notwendig, mineralisierende Installationen vorzunehmen, da das Wasser völlig salzfrei ist.
  • Teures System.

Sorptionsfiltration

Dieser Brunnenfilter wurde entwickelt, um Trinkwasser von Schwermetallen, Chlor und allen Arten von Mikroorganismen zu reinigen.In der Regel handelt es sich um eine Kartusche, die ein Sorptionsmittel enthält, in den meisten Fällen handelt es sich um Aktivkohle. Zur Nutzung wird die Kapazität „Barriere“, „Aquaphor“, „Geyser“ und dergleichen gekauft. Ein spezieller Krug wird mit Wasser gefüllt und nach einigen Minuten können Sie gereinigtes Wasser trinken.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Vorteile:

  • Sanitär ist nicht erforderlich. Wasser kann mit einem Eimer aus dem Brunnen gehoben und einfach durch den Filter geleitet werden.
  • Benutzerfreundlichkeit.
  • Es müssen keine Installationsarbeiten durchgeführt werden.

Mängel:

  • Wenn Sie die Kartuschen nicht rechtzeitig wechseln, bleibt die Qualität des Liquids auf dem gleichen Niveau.
  • Die Kosten für Verbrauchsmaterialien.

Wie sonst kann man Wasser reinigen?

Es gibt mehrere andere Reinigungsmethoden. Dazu gehören Dosierkartuschen, Brunnendesinfektion mit Kaliumpermanganat, Weißgrad sowie Spezialpräparate.

Zur Desinfektion von Wasser können Sie spezielle Kartuschen verwenden, die Calciumhypochlorit und Chlor enthalten. Es gibt solche Kartuschen mit unterschiedlichen Dosierungen. Eine solche Patrone muss einen Monat lang ins Wasser abgesenkt werden. Bevor Sie diese Methode anwenden, müssen Sie sich zuerst von Gesundheitspersonal beraten lassen.

Zur Desinfektion des Brunnens ist es auch wünschenswert, chlorhaltige Substanzen in Form einer Flüssigkeit oder eines Pulvers zu verwenden.

Dafür gibt es spezielle Präparate. Die Dosis von Substanzen, die genau bestimmt wird. Diese Präparate sind grundlegend für die Herstellung von Desinfektionslösungen. Zur Zubereitung der Lösung benötigen wir Kunststoff- oder Emailgeschirr mit einem Volumen von mindestens 10 Litern. Die Temperatur, bei der wir die Lösung herstellen, sollte innerhalb der Raumtemperatur liegen. Wir desinfizieren in mehreren Stufen.

Zuerst müssen Sie Wasser aus dem Brunnen abpumpen und die Wände der Mine bearbeiten (der Verarbeitungsprozess ist der gleiche wie bei Chlor). Je nach Medikament werden Tabletten zur Wasserdesinfektion in unterschiedlichen Mengen eingesetzt. Tabletten müssen in Wasser aufgelöst und dann in den Brunnen gegossen werden. Dann das Wasser gut umrühren und ein paar Stunden warten. Danach pumpen wir das Wasser ab, bis der charakteristische Chlorgeruch auftritt.

Die Reinigungsmethode mit Kaliumpermanganat ist schonend. Zum Kochen müssen wir einen Teelöffel Kaliumpermanganat in 10 Liter Wasser geben und mischen. Gießen Sie die Lösung in die Mine und pumpen Sie das Wasser mehrmals ab. Dann müssen Sie das Gitter mit Kaliumpermanganat in den Brunnen absenken. Hier wird sie dauerhaft sein.

Wenn andere Methoden nicht möglich sind, sollte eine Desinfektion in einem Brunnen mit Weißgrad geeignet sein. Sie benötigen genug Weiße, um 1 Liter der Substanz auf dem Brunnenring zu verwenden. Fügen Sie bei der Zubereitung 0,5 Liter Weißgrad pro 10 Liter hinzu.

Was ist besser zu verwenden

Manchmal reicht eine solche Reinigung nicht aus und die Eigentümer stehen vor der Frage: Wie soll der Brunnen desinfiziert werden? Wenn es organische Verunreinigungen enthält, besteht eine praktikable Option darin, Verbindungen mit Chlor zu verwenden.

Die Verwendung einer Lösung mit Weißgrad

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Weißheit ist eine gute Option zum Desinfizieren eines Brunnens

Am häufigsten wird die Desinfektion des Brunnens mit Weiß verwendet, um die Quelle zu desinfizieren.

Dazu müssen Sie das Volumen des Brunnens bestimmen. Es wird empfohlen, die Oberfläche mit einem Sprühgerät zu behandeln.

Danach wird Wasser eingegossen und zusätzlich eine Lösung hinzugefügt: Pro Würfel sollten etwa 150 g Bleichmittel oder Weißgrad eingenommen werden. Das ankommende Wasser muss für sechs Stunden abgesetzt werden.Damit kein Chlor austreten kann, wird der Brunnen mit einem Deckel dicht verschlossen.

Danach muss Wasser aus dem Brunnen gepumpt werden, bis der Geruch verschwindet, und fünf Tage lang sollte nur abgekochtes Wasser zum Essen verwendet werden.

Es sollte daran erinnert werden, dass Chlor eine giftige Substanz ist. Daher wird empfohlen, während der Verarbeitung eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille zu tragen.

Lesen Sie hier mehr über den Desinfektionsprozess mit Whiteness.

Anzeichen für die Notwendigkeit einer Desinfektion

Es gibt folgende Anzeichen dafür, dass der Brunnen gereinigt werden muss:

  1. Trübung des Wassers;
  2. Tonablagerung;
  3. unteres Anheben;
  4. Stagnation;
  5. das Vorhandensein von Trümmern oder Blättern;
  6. spezifischer Geruch.

Die Verwendung von Kaliumpermanganat

Die Desinfektion eines Brunnens mit Kaliumpermanganat ist eine der beliebtesten Methoden. Es ist notwendig, eine Lösung von Kaliumpermanganat herzustellen.

Desinfektion von Wasser in einem Brunnen: Merkmale des Desinfektionsverfahrens

Die Infusion von Kaliumpermanganatlösung in die Vertiefung wird gezeigt

Sie benötigen einen Eimer Wasser und einen Teelöffel Kaliumpermanganat. Die gemischte Lösung wird in die Vertiefung gegossen. Nach einem solchen Vorgang muss das Wasser aus dem Brunnen mehrmals abgepumpt werden, und dann wird ein Nylonnetz mit einem Krümel Silikon auf den Boden abgesenkt. Es muss immer am Boden des Brunnens bleiben.

Lesen Sie auch:  Welche Farbe zum Streichen von gusseisernen Rohrleitungen verwenden

Wir haben auch über den Desinfektionsprozess mit Kaliumpermanganat geschrieben - lesen Sie hier.

Jedes der Verfahren und Mittel zum Desinfizieren eines Brunnens hat gewisse Nachteile. Aber ohne dies können Sie kein Wasser zum Trinken verwenden. Wie Sie das Wasser im Brunnen desinfizieren, können Sie mit Experten konsultieren.

Experten raten davon ab, die Reinigung des Brunnens zu verzögern. Die Desinfektion kann auch mit Hilfe spezieller Präparate durchgeführt werden.

In jedem Fall ist es notwendig, Proben zu nehmen und eine chemische Analyse des Wassers durchzuführen.Nur so kann sichergestellt werden, dass das Wasser trinkbar ist und die Desinfektion Wirkung gezeigt hat.

Brunnendesinfektion mit Kaliumpermanganat

Kann auf zwei Arten erfolgen:

  1. Sprühen Sie die Lösung mit einer Sprühpistole oder einem anderen Gerät auf die Wände.
  2. Indem man Kaliumpermanganat direkt in einen mit Wasser gefüllten Schacht gießt.

Bei beiden Methoden wird der Brunnen geschlossen gehalten, bis er voll ist, und dann abgelassen. Das Pumpen muss mehrmals durchgeführt werden. Die Hauptsache ist, dass das Wasser im Brunnen vollständig sauber wird.

Damit die Desinfektion möglichst effizient durchgeführt werden kann, wird ein mit Feuersteinspänen gefüllter Nylonbeutel auf den Boden des Brunnens abgesenkt. Es verbleibt auch nach erfolgter Desinfektion im Inneren.

In welchen Fällen ist eine tägliche Brunnendesinfektion notwendig?

Wenn in diesen Situationen die Möglichkeit besteht, dass Infektionen in Ihrem Wohngebiet verbreitet werden, wird empfohlen, die Wasserquelle täglich zu behandeln

Solche Vorkehrungen werden durchgeführt, solange ein Infektionsrisiko besteht.

Für eine solche Desinfektion von Wasser wird Chlor verwendet, dessen Konzentration im Wasser jedoch geringer ist als bei einer vollständigen Desinfektion. In diesem Fall wird das Medikament mit der Berechnung von 5 Gramm Chlor pro Liter Wasser verdünnt. Es ist jedoch richtiger, die Anteile, in denen die Lösung gemischt wird, wie folgt zu berechnen. Sie müssen Wasser aus dem Brunnen in drei Gläser Wasser gießen und eine einprozentige Bleichlösung nehmen. Nehmen Sie dann eine medizinische Pipette und verwenden Sie sie, um das Bleichmittel in jedes der Gläser zu gießen. Zwei Tropfen in den ersten Behälter, vier Tropfen in den zweiten Behälter und sechs Tropfen in den dritten Behälter.

Die Flüssigkeit in den Gläsern wird gemischt und mit einem Deckel abgedeckt.Wenn dieses Experiment im Sommer durchgeführt wird, werden die Behälter unter dem Deckel 30 Minuten lang in Ruhe gelassen. Wenn solche Manipulationen jedoch im Winter durchgeführt werden, erhöht sich die Wartezeit auf zwei Stunden. Nach Ablauf der Zeit werden die Flüssigkeitsbehälter herausgenommen und überprüft. Das Wasser in jedem Glas muss gerochen werden, und es ist notwendig, mit dem Glas zu beginnen, in dem der Bleichmittelgehalt geringer ist.

Wenn alle Gläser abstoßend riechen, sollte die Bleichmittelkonzentration reduziert und der Versuch wiederholt werden. Gleiches gilt, wenn kein Glas duftet. In diesem Fall wird der Versuch wiederholt und die Desinfektionsmittelmenge erhöht.

Vorsichtsmaßnahmen

Um eine Kontamination zu vermeiden, wird empfohlen, die folgenden Tipps zu verwenden:

der Brunnen ist mit einem Deckel oder Tuch verschlossen - dies schützt vor dem Eindringen von kleinen Fremdkörpern, Staub;
Es wird empfohlen, die Unterseite des Produkts regelmäßig zu überprüfen, um das Eindringen von Kleintieren zu vermeiden.
es lohnt sich, den erforderlichen Abstand zwischen Brunnen-, Kanal- und Abfallsystemen von ca. 15-20 m einzuhalten;
Jedes Jahr überprüfen sie die Struktur, achten auf die Wände und versiegeln sie gegebenenfalls, um das Eindringen von Grundwasser zu verhindern.
Sie können keine Abfälle und keinen Müll in den Brunnen werfen.

Wenn der Brunnen regelmäßig benutzt wird, ist es ein Muss, ein Filtersystem auszustatten, um eine Kontamination des Inhalts zu vermeiden.

Wie kann man Wasser selbst desinfizieren?

Neben der Chlorierung und der Verwendung von Kaliumpermanganat gibt es noch andere Möglichkeiten, den Brunnen zu reinigen. Das können Dosierkartuschen, Weißgrade oder Spezialpräparate sein. Kartuschen enthalten Calciumhypochlorit und Chlor. Die Dosierung kann variieren. Die Patrone wird für einen Monat in den Brunnen abgesenkt.Diese Methode darf nur mit Genehmigung des Sanitärdienstes angewendet werden.

Um den Brunnen zu desinfizieren, können Sie spezielle Substanzen kaufen. Sie haben die genaue Dosierung. Solche Präparate bilden die Basis für die Herstellung von Desinfektionsmitteln. Nehmen Sie zur Herstellung der Lösung einen Kunststoff- oder Emailbehälter mit einem Volumen von 10 Litern oder mehr. Es sollte bei Raumtemperatur gearbeitet werden. Die Desinfektion selbst umfasst mehrere aufeinanderfolgende Stufen.

Zuerst wird Wasser abgepumpt und die Wände der Mine gereinigt. Die Menge des Medikaments hängt von seiner Art ab. Die Tabletten lösen sich in Wasser auf und erst dann wird die Lösung in die Vertiefung gegossen. Warten Sie nach dem Rühren einige Stunden. Es wird weiter gepumpt, bis ein ausgeprägter Chlorgeruch auftritt.

Sie können den Brunnen mit Hilfe von Spezialwerkzeugen selbst reinigen

Schonendere Methoden umfassen die Verwendung von Kaliumpermanganat. Die Art der Anwendung ist ähnlich wie bei den anderen Methoden, nur eine andere Dosierung. Dann wird ein Gitter mit Kaliumpermanganat für die ganze Zeit auf den Boden abgesenkt. Weiß wird oft zur Desinfektion verwendet. Für einen Ring nehmen Sie 1 Liter der Substanz. Für 10 Liter Weißgrad werden 0,5 Liter Benzin benötigt.

Die wirksamste Desinfektion ist mit Bleichmittel. Die Hauptsache ist, die Proportionen beizubehalten. Sie können Spezialwerkzeuge kaufen. Die Menschen verwenden häufig Kaliumpermanganat und Weißgrad. Jede Technik hat ihre eigenen Eigenschaften, aber die Vorreinigung ist die gleiche.

Vorsichtsmaßnahmen

Um eine Kontamination zu vermeiden, wird empfohlen, die folgenden Tipps zu verwenden:

der Brunnen ist mit einem Deckel oder Tuch verschlossen - dies schützt vor dem Eindringen von kleinen Fremdkörpern, Staub;
Es wird empfohlen, die Unterseite des Produkts regelmäßig zu überprüfen, um das Eindringen von Kleintieren zu vermeiden.
es lohnt sich, den erforderlichen Abstand zwischen Brunnen-, Kanal- und Abfallsystemen von ca. 15-20 m einzuhalten;
Jedes Jahr überprüfen sie die Struktur, achten auf die Wände und versiegeln sie gegebenenfalls, um das Eindringen von Grundwasser zu verhindern.
Sie können keine Abfälle und keinen Müll in den Brunnen werfen.

Wenn der Brunnen regelmäßig benutzt wird, ist es ein Muss, ein Filtersystem auszustatten, um eine Kontamination des Inhalts zu vermeiden.

Ausbildung

Desinfizieren Sie Wasser zunächst auf fast die gleiche Weise. Zuerst müssen Sie es vollständig aus dem Brunnenschacht pumpen. Wenn der Wasserstand hoch ist, zeichnet sich der Brunnen durch eine hohe Belastung aus. In diesem Fall benötigen Sie eine sehr leistungsstarke Pumpe.

Dann müssen Sie den Schutzrahmen montieren und sicherstellen, dass er seine Unversehrtheit behält. Dazu müssen alle vorhandenen Risse und Defekte in den Verbindungsstellen der Ringe repariert werden. Danach verdecken wir den gesamten Brunnenschacht mit inerter Abdichtung. Diese Isolationsmethode ist aufgrund ihrer hohen Kosten nicht für jeden geeignet, insbesondere wenn die Mine tief ist. Daher wird sehr oft nicht imprägniert.

Vor dem eigentlichen Desinfektionsverfahren ist es unbedingt erforderlich, den Schacht und den Boden des Brunnens gründlich von Schmutz zu reinigen

Danach müssen Plaque und Schmutz von den Betonringen entfernt werden. Dies ist erforderlich, um dasselbe unten zu tun. Das Entfernen des Schmutzes reicht jedoch nicht aus, Sie müssen das gesamte Bodenpulver entfernen, das Schadstoffpartikel und minderwertiges Wasser zurückhält. Das Pulver muss mit einem Eimer ausgeschöpft werden. Nachdem der Belag herausgeschöpft wurde, müssen Sie einen neuen machen. Es wird nicht empfohlen, Sand und Kies zu verwenden. Es ist besser, mit Schungit zu bestreuen, wenn die Mittel dies zulassen. Dieses Mineral hat eine desinfizierende Wirkung.

1.1.1. Vorläufige Desinfektion des Brunnens.

Vor der Desinfektion des Brunnens durch die berechnete
Methode zur Bestimmung des darin enthaltenen Wasservolumens
(m3) durch Multiplikation der Querschnittsfläche
Brunnen (m2) bis zur Höhe des Wassers
Säule (m).

1.1.1.2. Führen Sie die Kenntnis des Wasservolumens im Brunnen durch
Desinfektion des unteren (Wasser-)Teils
B. durch Zugabe von chlorhaltigen Zubereitungen
mit einer Rate von 100-150 mg aktivem Chlor pro
1 Liter Wasser in einer Vertiefung (100-150 g/m3).

1.1.1.3. Berechnung der Bleichmittelmenge
oder DTS GK zum Erstellen erforderlich
im Brunnenwasser einer gegebenen Dosis aktiv
Chlor 100-150 mg
(d) pro 1 Liter (m3) ausgeben
laut Formel

P=EUX100:N,

wo R- Menge an Bleichmittel
oder DTS GK, g;

E -Wasservolumen im Brunnen, m3;

328

C ist die gegebene Konzentration des Wirkstoffs
Chlor in Brunnenwasser, g/m3;

100 —konstanter Koeffizient;

N -Gehalt an aktivem Chlor in
Desinfektionsmittel, %.1.1.2. Gut reinigen.

1.1.2.1. Der Brunnen ist komplett frei von
Wasser, reinige von denen, die hineingefallen sind
Fremdkörper und angesammelt
Schlick. Die Wände des Blockhauses werden mechanisch gereinigt
vor Verschmutzung und Verschmutzung.

1.1.2.2. Schmutz und Schlick aus dem Brunnen ausgewählt
eingetaucht in eine Grube in einem Abstand von mindestens
20 m vom Brunnen bis zu einer Tiefe von 0,5 m. Inhalt
Gruben sind mit 10% Bleichlösung gefüllt
oder 5%ige Lösung von DTS GK und instilliert.

1.1.2.3. Die Wände des Brunnens gereinigt
bei Bedarf reparieren, und dann
die äußeren und inneren Teile des Rahmens
bewässern Sie von einem Hydropanel mit einer 5% igen Lösung
Bleichmittel oder 3%ige Lösung von DTS GK
in Höhe von 0,5 l pro 1 m2 Blockhaus.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen