- Wofür werden RCDs und Difavtomatov verwendet?
- Unterschied im Zweck
- Zweck von Fehlerstromschutzschaltern
- Der Zweck der Differentialmaschine
- Die Verwendung von difavtomat und RCD
- Mit oder ohne Erde
- Was sind die Unterschiede im Funktionsprinzip eines Fehlerstromschutzschalters und eines Difavtomaten?
- Schlussfolgerungen
- Was zu setzen: difavtomat oder RCD
- Montage.
- Eigenschaften.
- Der Unterschied zwischen einem RCD und einer Differentialmaschine
- Wie man ein RCD visuell von einem Difavtomat unterscheidet
- Preis.
- Verbinden von difavtomatov und RCD für die Zusammenarbeit
- Video: Montage eines Schildes für eine Wohnung
- Und jetzt werden wir verstehen, wie sich der Differentialautomat oder Ouzo durch äußere Zeichen unterscheidet
- Was ist besser zu wählen
- Unterschiede zwischen RCD und Difavtomat
- Funktionalität
- Aussehen
- Name
- Diagramm auf dem Fall
- Kennzeichnung (Nennstrom)
- Kriterien für die Auswahl elektrischer Schutzgeräte
- Merkmale der Installation in der Schalttafel
- Schwierigkeiten bei der Verkabelung
- Wie wird die Betriebsdiagnostik durchgeführt?
- Welche Geräte sind billiger in der Anschaffung und Reparatur?
Wofür werden RCDs und Difavtomatov verwendet?
Um eine Person vor einem möglichen elektrischen Schlag zu schützen, z Leitungsschutz gegen mögliche Überlastungen und Kurzschlüsse, elektronische und elektromechanische Geräte sind weit verbreitet. Die am häufigsten verwendeten RCDs (oder VD - Differentialschalter) und difavtomatov.
Der difavtomat besteht aus 2 oder 4 automatischen Schaltern und einer Differentialschutzeinheit.
Wofür ist der difavtomat gedacht und Wie funktioniert er, daraus gelernt werden kann Video. Fällt das Elektrogerät ins Wasser, funktioniert der difavtomat und der Stromkreis wird stromlos geschaltet. Der Schutz wird in dem Fall funktionieren Beschädigung der Kabelisolierung. Anstelle eines Difavtomaten oder in Verbindung damit können Sie einen RCD verwenden.
Unterschied im Zweck
Unterschiede in den Gerätenamen. Um Missverständnissen bei der korrekten Definition von Gerätefunktionen durch ihre Bezeichnung vorzubeugen, verwenden derzeit viele Hersteller die Front Seite oder eine von Seiten der Abdeckung, um den Namen des Geräts aufzudrucken, der angibt, dass es sich entweder um einen RCD oder einen Difavtomat handelt.
Markierung. Es ist ganz einfach festzustellen, welches Gerät sich vor Ihnen befindet. Dazu müssen Sie seine Markierung richtig entziffern
Um festzustellen, dass Sie ein RCD und keinen Difavtomat vor sich haben, achten Sie auf dessen Gehäuse bzw. auf die darauf angegebenen Informationen: Wenn am Anfang der Markierung keine Buchstaben stehen, ist dies a deutliches Zeichen dafür, dass es sich bei diesem Gerät um einen RCD handelt.
Beispielsweise wird für RCD VD-61 nur der Wert des Nennstroms (16 A) angegeben, während kein Buchstabe mit der Art der Kennlinie vorhanden ist. Wenn vor dem Wert des Nennstroms der Schutzausrüstung ein Buchstabe steht, weist dies darauf hin, dass es sich bei dieser Ausrüstung um einen Difavtomaten handelt. Zum Beispiel hat das automatische Difautomatikgerät AVDT32 den Buchstaben C vor dem Nennstrom, der die Art der Eigenschaften der darin enthaltenen Auslöser angibt.
Schematische Merkmale.Diese Art der Unterschiedsfindung wird vor allem für "fortgeschrittene" Anwender relevant sein, die mit den Grundlagen der Schaltung vertraut sind und den einfachsten Schaltplan lesen können. Wenn das Diagramm also nur einen Differentialtransformator mit einer Schaltfläche „Test“ zeigt, sollten Sie wissen, dass nur der RCD auf diese Weise gekennzeichnet ist.
Zweck von Fehlerstromschutzschaltern
Der RCD schützt die Isolierung der elektrischen Leitungen und verhindert das Entstehen eines Feuers. Und es schützt eine Person vor den Auswirkungen von elektrischem Strom, wenn sie Teile von Geräten berührt, die Phasenspannung führen.
Der RCD wird durch ein Ungleichgewicht der Ströme ausgelöst Phasen- und Neutralleiter geschütztes Stromnetz. Dies geschieht, wenn ein Isolationsdurchschlag auftritt und zusätzliche Leckagen auftreten. Der Stromfluss durch ungeeignete Materialien kann einen Brand verursachen. In Gebäuden mit maroden elektrischen Leitungen kommt es häufig zu Bränden durch beschädigte Isolierungen.
Ein weiterer gefährlicher Fall ist das Berühren stromführender Teile von Geräten, die im Normalzustand nicht unter Spannung stehen sollten. Der Strom beginnt durch die Person zur Erde zu fließen und umgeht den Neutralleiter. In diesem Fall funktioniert der Leistungsschalter nicht, da er Ströme von mindestens zehn Ampere benötigt, um ihn auszuschalten.
Gefährlich für Menschenleben Ströme ab 30 mA und darüber. Die Fähigkeit des Fehlerstromschutzschalters, auf 10-30 mA anzusprechen, ist zuverlässig Schutz vor Stößen Elektrizität. Sie sollten sich bewusst sein, dass der RCD keinen Schutz vor Überströmen bietet, dies ist der Hauptunterschied zwischen dem RCD und dem Difavtomat.
In einer Situation, in der nur ein RCD vorhanden ist und ein Kurzschluss auftritt, reagiert das Gerät nicht und kann sich auch selbst durchbrennen.Separat ohne Leistungsschalter wird es nicht verwendet. Wenn die Frage ist, was Sie wählen sollen - RCD oder Difavtomat -, müssen Sie verstehen, dass Sie zusammen mit dem RCD auf jeden Fall einen Leistungsschalter in den Stromkreis einbauen müssen.
Der Zweck der Differentialmaschine
Difavtomat wird verwendet, um das Stromnetz vor Überlastung, Kurzschluss und Leckage zu schützen. Zusätzlich zu den Fähigkeiten des RCD erfüllt es die Funktionen eines Leistungsschalters.
Es kommt vor, dass eine Person ein Verlängerungskabel mit fünf, sechs zusätzlichen Steckdosen an eine Steckdose anschließt und über diese mehrere leistungsstarke Geräte anschließt. Unter solchen Umständen ist eine Überhitzung der Leiter unvermeidlich. Oder sagen wir, wenn der Elektromotor eingeschaltet wird, die Welle klemmt, die Wicklung beginnt sich zu erhitzen, nach einiger Zeit ein Ausfall auftritt, gefolgt von einem Kurzschluss der Drähte.
Um dies zu vermeiden, wird ein Difavtomat installiert. Wenn der Überstrom erheblich ist, schaltet der Difavtomat innerhalb weniger Sekunden, ohne auf das Schmelzen der Isolierung zu warten, die Leitung ab und verhindert so einen Brand.
Die Abschaltgeschwindigkeit des difavtomat hängt davon ab, wie oft der fließende Strom den Nennstrom für eine bestimmte Leitung überschreitet. Bei wiederholter Überschreitung bis hin zum Kurzschluss wird sofort der elektromagnetische Auslöser aktiviert.
Wenn der durch die Leitung fließende Strom den Nennstrom um mehr als 25% übersteigt, schaltet das Gerät nach etwa einer Stunde die Leitung ab und der thermische Auslöser wird aktiviert. Wenn der Überschuss größer ist, wird die Abschaltung viel früher erfolgen. Die Ansprechzeit kann aus den für jedes Gerät angegebenen Zeit-Strom-Kennlinien ermittelt werden.
Die Verwendung von difavtomat und RCD
Je nach Einsatzzweck kommen bestimmte Schutzeinrichtungen zum Einsatz.Muster können variieren. Um eine Leitung zu steuern, ist es daher sinnvoll, eine Differentialmaschine zu verwenden, und für mehrere - die komplexe Einbeziehung von RCDs und Schutzschaltern. Das Vorhandensein von Raum in der Abschirmung schränkt jedoch auch die Anwendung ein.
Wenn für eine einzelne Leitung das Anschließen einer Differentialmaschine keine besonderen Schwierigkeiten bereitet, erfordert die Installation eines RCD für mehrere Leitungen besondere Aufmerksamkeit. Verbinden Sie Phase und Neutralleiter mit dem Eingang des Leistungsschalters. Der Ausgang bildet zwei Stromschienen. Alle Leistungsschalter, die vor Kurzschlüssen und Überlastungen schützen, sind mit dem Phasendraht verbunden. Dementsprechend null Drähte zum gleichnamigen Bus.
Mit oder ohne Erde
Differentialmaschinen werden in Netzen mit und ohne Erdung installiert. Bei der Erdung funktioniert alles einwandfrei - bei Problemen werden Phase und Null abgeschaltet und der "Masse" -Draht ist der Stromschutz.
Die Erdung erfolgt immer mit einem separaten Draht
Bei der Verwendung von Schalttafeln aus Metall ist es äußerst wichtig, dass das Gehäuse geerdet ist, da immer die Möglichkeit besteht, dass darauf ein Potential erscheint. Wenn keine Erdung vorhanden ist, werden Sie durch Berühren des Abschirmkörpers leben
Was als nächstes passiert, hängt davon ab, wofür und wofür Sie stehen, woran Sie festhalten usw. Bei Erdung wird das Potential entlang des Stromkreises des geringsten Widerstands „verlassen“, und alles, was Sie im schlimmsten Fall spüren werden, ist eine Art „Treffer“, aber im Allgemeinen eher Empfindungen auf der Ebene von „ Kneifen". Aus diesem Grund besteht der PUE auf dem Vorhandensein einer funktionierenden Erdung, da selbst eine gut entworfene Schaltung ohne sie nicht vollständig sicher ist.
Was sind die Unterschiede im Funktionsprinzip eines Fehlerstromschutzschalters und eines Difavtomaten?
Zähler Ersatz
Äußerlich ist es kaum zu verstehen, wie sich ein RCD von einem Fehlerstromschutzschalter unterscheidet. Sie sind ähnlich, erfüllen jedoch unterschiedliche Funktionen:
- Fehlerstromschutzgerät - Vergleicht die Strommenge, die für den elektrischen Verbraucher geeignet ist, und die von ihm stammende Strommenge, bestimmt das Gerät die Höhe des Lecks. Wenn die Differenz der Stromwerte lebensgefährliche Größenordnungen erreicht (im Durchschnitt sind es 30 mA), schaltet die Schutzeinrichtung die Spannung ab. Dies bewahrt nicht nur eine Person vor elektrischen Verletzungen beim Berühren beschädigter Geräte, sondern verhindert auch effektiv einen Brand, wenn sich die Leiter während eines Lecks erhitzen.
- Difavtomat ist ein einzigartiges Design, das eine automatische Maschine und das bereits erwähnte RCD kombiniert. Somit bietet die Differentialmaschine Schutz für elektrische Leitungen vor Überlastungen und Kurzschlüssen sowie vor dem Auftreten von Stromlecks.
Im Allgemeinen, Fehlerstromschutzschalter und Funktionsprinzip Seine Schaltung schützt vor elektrischem Schlag und Kabellecks, die von Feuer begleitet werden. Viele Benutzer stellen fest, dass sie durch die Installation dieses Schalters vollständig geschützt sind. Überhaupt nicht, das ist nicht so, im Gegensatz zum Difavtomat ist es nicht in der Lage, das Netzwerk vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen.
Ein solches Schaltgerät, das in einer zugänglichen Sprache spricht, überwacht das Vorhandensein von Stromlecks von den Hauptverbrauchern. Wenn die Isolierung beschädigt ist, reagiert die Schaltung und schaltet das Netzwerk ab. RCD hat jedoch eine Reihe von Nachteilen:
- Bei gleichzeitiger Einbeziehung mehrerer leistungsstarker elektrischer Verbraucher entsteht eine Überlastung und das Gerät funktioniert nicht.
- Wenn Sie während des Betriebs des Fehlerstrom-Schutzschalters Phase und Null verbinden, d.Organisieren Sie einen großen Kurzschluss, dann schaltet das Gerät das Netzwerk auch nicht ab.
- Wenn der "Neutralleiter" getrennt ist, funktioniert das Element nicht, zu diesem Zeitpunkt liegt im Phasenleiter Spannung an, was gefährlich ist.
- Das Gerät kann nicht arbeiten, wenn die Spannung im Netz unter den Nennwert fällt. Der elektronische Typ von Geräten ist vollständig von der Verfügbarkeit der Versorgungsenergie abhängig, ihr Mechanismus arbeitet von einem kontrollierten Netzwerk oder einer externen Stromversorgung.
Schlussfolgerungen
Die aufgeführten Punkte reichen völlig aus, um zu verstehen, wie sich der RCD vom Differentialschutzschalter unterscheidet, ohne sich mit den Merkmalen ihres Designs zu befassen.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Fehlerstromschutzschalter das Netz nicht vor Kurzschluss oder Überlast schützen kann. Daher wird es immer in Reihe mit einer herkömmlichen Maschine in den Stromkreis aufgenommen, sodass eine Komponente vor Leckagen und die zweite vor Kurzschlüssen und Überlastungen schützt.
Mit difavtomat können Sie die beschriebenen Situationen beseitigen. Es schaltet das Netzwerk garantiert ab, wenn eine Person stromführende Geräte direkt berührt. Auch Beschädigungen der Isolierung und Kontakt stromführender Leitungen mit dem Gehäuse führen zum Ansprechen dieses Schaltgerätes.
Was zu setzen: difavtomat oder RCD
Im Folgenden beschreiben wir kurz, was beide Geräte sind, und erfahren auch, ob ein RCD oder ein Difavtomat, welches zur Auswahl steht. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit auf die wichtigsten Auswahlparameter eingehen, die oft als Einschränkungen wirken. Dies ist der Preis des Geräts, die Unannehmlichkeiten beim Anschließen und natürlich die Abmessungen der Abschirmung, an der Sie das Gerät installieren.
Aber das Hauptkriterium ist immer noch das Ziel: Warum dieses oder jenes Gerät installiert wird. Insbesondere, für Sicherheit ein verbraucher und eine leitung, nehmen sie gerne einen difavtomat.
Gleichzeitig müssen Sie bedenken, dass im Schild viel Platz für zusätzlichen Schutz bereitgestellt werden muss. Wie Sie wissen, müssen Sie für RCDs auch einen Leistungsschalter installieren, weil. es hat keinen eingebauten Überstromschutz. Es stellt sich heraus, dass die Maschine einen Modulplatz und für den RCD drei benötigt (das Modul selbst ist doppelt so dick). Gleiches gilt für den Anschluss von Abgängen, deren Anzahl auch von der Anzahl der Steckdosengruppen abhängt.
Derzeit sind bereits Einmodul-Difavtomaten im Handel erhältlich, die in ihren Funktionen mit herkömmlichen RCBOs identisch sind: Sie verfügen sowohl über einen RCD als auch über einen Automaten.
Aber AVDT hat eine Funktion, wenn angeschlossen, weil. beinhaltet die Verwendung von zusätzlichen und sehr teuren Werkzeugen wie Presszangen, Abstreifer und anderen Werkzeugen, die die Installationszeit verkürzen.
Hier sieht die Option „RCD + automatisch“ günstiger und bequemer aus.
Im Allgemeinen wird nach diesen Informationen klar, was besser ist bei der Wahl von Difavtomat oder Ouzo.
Montage.
Darüber hinaus ist die Installation von difavtomatov einfacher durchzuführen als die Installation eines RCD + -Automaten. Der difavtomat hat zwei Eingangsklemmen, an die Null und Phase von der Versorgungsseite angeschlossen werden, und zwei Ausgangsklemmen, um Null und Phase mit der Last zu verbinden.
Das Installieren und Trennen des RCD und des Leistungsschalters ist etwas schwieriger, da der Phasendraht zusätzlich durch die Klemmen der Maschine verläuft.
Die Verwendung von Difavtomatov anstelle einer Reihe von RCD + -Maschinen vereinfacht die Installation und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern beim Anschließen im Vergleich zum Anschließen eines RCD und eines Leistungsschalters. Bei einer großen Anzahl von Gruppen wird die Vereinfachung der Verbindung noch stärker empfunden.
Eigenschaften.
Ich möchte die Gleichwertigkeit des vorgeschlagenen Ersatzes des RCD und des Leistungsschalters durch einen Difavtomat feststellen
Beim Studium der Typen und Hauptmerkmale des RCD habe ich wiederholt darauf geachtet, dass es je nach Design des RCD elektromechanische und elektronische gibt. Dies ist der grundlegende Punkt
Wenn Sie sich nicht auskennen, lesen Sie den Artikel RCD Hauptmerkmale im Detail.
Tatsache ist, dass sich diese Arten von RCDs im Notbetrieb des Stromnetzes unterschiedlich verhalten, insbesondere wenn der Neutralleiter von der Seite der Versorgungsleitung unterbrochen wird.
Wohin führe ich? Und die Tatsache, dass der Difavtomat ein Differentialschutzmodul enthält (d. H. Ein Teil des Differentials ist ein RCD) und all das oben Genannte gilt vollständig für Difavtomaten.
Und es kommt sehr oft vor, dass anstelle eines elektromechanischen RCD, der bei Nullunterbrechung funktionsfähig ist und seine Schutzfunktion erfüllt, ein Difavtomat mit einem elektronischen Differentialschutzmodul installiert ist, das bei Nullunterbrechung nicht funktionsfähig ist, da er in seinem enthalten ist Entwerfen Sie eine elektronische Einheit, die vom Netz gespeist wird. Außerdem sind elektronische RCDs und Differentialautomaten billiger als elektromechanische.
Viele Leute, die einen RCD oder Difavtomat kaufen, denken nicht einmal darüber nach, und Verkäufer im Geschäft können manchmal auch keine klare Antwort geben, welche Art von Gerät sie verkaufen. Ich empfehle Ihnen, vor dem Einkaufen im Geschäft den Artikel Wie überprüfe ich den RCD-Typ?
Außerdem verfügen viele moderne Elektrogeräte über komplexe Regelkreise, die im Falle eines Isolationsdurchschlags neben sinusförmigen Ableitströmen auch pulsierende Gleichableitströme erzeugen können.In solchen Situationen ist es wünschenswert, einen Differentialschutz vom Typ A anstelle des üblicherweise verwendeten AC-Typs zu verwenden. Typ-A-Geräte sind teurer und schwieriger zu bekommen.
Dies muss auch beim Austausch des RCD durch einen Difavtomat berücksichtigt werden. Wenn Sie einen Automaten und einen elektromechanischen RCD vom Typ A haben und ihn durch einen Difavtomat mit einem elektronischen Differentialmodul ersetzen. Schutzart AC - ein Ersatz, zumindest nicht gleichwertig.
Daher müssen beim Ersetzen einer Reihe von RCD + -Automaten durch ein difautomatisches Gerät die Hauptmerkmale und der Typ der Geräte für einen gleichwertigen Austausch berücksichtigt werden.
Der Unterschied zwischen einem RCD und einer Differentialmaschine
Lassen Sie es uns im Detail herausfinden nach individuellen Vorgabenwie sich der RCD vom Difavtomat unterscheidet und wie Sie die Vorteile der einzelnen nutzen können.
Wir stellen den Hauptunterschied fest, dass der RCD das Netzwerk nicht vor Überlastung und Kurzschlüssen schützt. Das heißt, es wirkt nur als ein Indikator, durch den der Stromverlust gesteuert wird.
Wenn alle Elektrogeräte gleichzeitig an das Netz angeschlossen sind und eine absichtliche Überlastung entsteht, Schutzvorrichtung funktioniert nicht, und der Differentialschutzschalter schaltet das Netz sofort ab und verhindert so eine Entzündung und ein Schmelzen der Isolierung.
Schau dieses Video an auf Youtube
Schauen wir uns die Geräte selbst genauer an und dann wird klar, wie man einen RCD äußerlich von einem Difavtomat unterscheidet:
- Die Kennzeichnung des Nennbetriebsstroms des elektromagnetischen Auslösers ist einer der Hauptunterschiede zwischen dem RCD und dem Difavtomat (nur der Difavtomat hat sie). Das Gehäuse muss den Betriebsstrom (mit dem Buchstaben - C16, C32) und den Leckstrom angeben. Wenn nur ein Parameter oder kein Buchstabe angegeben ist, handelt es sich um einen RCD - er gibt die Größe des Leckstroms und die Schaltleistung der Kontakte an.
- der Stromkreis am Gerät - ähnliche Schaltpläne sind auf dem Gehäuse dargestellt, auf dem RCD-Diagramm ist es ein Oval, das einen Differentialtransformator und ein elektromechanisches Relais bezeichnet. Auf dem Diagramm des zweiten Geräts sind zusätzlich thermische und elektromagnetische Freisetzungen aufgetragen.
- der Name auf dem Gerätegehäuse auf der Seite - wird nicht auf allen Geräten angewendet;
- Abkürzung auf dem Gerät - auf den Geräten inländischer Hersteller wird VD (Differenzialschalter) oder RCBO (Reststromschutzschalter) angezeigt.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Zuverlässigkeit des Betriebs kaum unterscheidet, die Hauptunterschiede liegen in der Betriebszeit und dem Betrieb von zwei Arten von Sonderfreigaben im Difavtomat. Der Nachteil des letzteren ist die Unmöglichkeit festzustellen, was den Betrieb verursacht hat: Netzüberlastung, Kurzschluss oder Leckage
Der Vorteil von AVDT ist die Kombination von zwei Geräten in seinem Gehäuse. In der Schalttafel ist ein zusätzlicher Platz für eine einpolige Maschine. Im Falle einer Panne ist jedoch ein vollständiger Ersatz erforderlich. Der Fehlerstromschutzschalter belegt zwei Plätze, da er komplett mit der Maschine verbunden werden muss. Diese Ausstattung vereinfacht den Reparaturprozess im Fehlerfall – es muss nur ein Element ausgetauscht werden.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Wie man ein RCD visuell von einem Difavtomat unterscheidet
Hier ist alles ganz einfach, obwohl sich die beiden Geräte sehr ähneln. Zunächst einmal das RCD sofort auf der Vorderseite Ein leistungsstarker Messerschalter, eine Anzeige und eine "Test" -Taste sind sichtbar. Zweitens ist auf dem RCD am Gehäuse die Stromkennzeichnung in großen Zahlen angegeben, z. B. 16A.
Wenn am Anfang der Inschrift die lateinischen Buchstaben B, C oder D stehen und dann eine Zahl, dann haben Sie einen Differentialautomaten. Beispielsweise steht vor der Stromstärke 16 der Buchstabe „C“, was die Art der Charakteristik der elektromagnetischen und thermischen Auslöser bedeutet.
Preis.
Hier ist alles einfach. Normalerweise sind die Kosten für ein Bündel RCD + Leistungsschalter niedriger als die Kosten für einen Difavtomat.
Ja, es gibt Ausnahmen, wenn die Kosten für einen difavtomat niedriger sind. Dies ist jedoch selten und bezieht sich hauptsächlich auf nicht bekannte Marken. In meiner Praxis arbeite ich mit bekannten bewährten Marken, deren Differenziale deutlich teurer sind.
Bei der Installation eines Bündels aus einem Leistungsschalter und einem RCD reicht es im Falle eines Ausfalls einer dieser Schutzvorrichtungen aus, die fehlerhafte durch eine neue zu ersetzen, unabhängig davon, ob es sich um einen RCD oder ein automatisches Gerät handelt. Bei Ausfall seiner difavtomat muss durch ein neues ersetzt werden, und die Kosten für einen solchen Austausch sind in der Regel höher als für einen separaten RCD oder eine separate Maschine.
In den meisten Fällen ist der Kauf eines Bündels von RCD + Automaten billiger als ein Difavtomat, und mit einer großen Anzahl von Gruppen im Schild kann das Budget erheblich gespart werden. Im Falle eines Ausfalls ist der Austausch einer Automatik oder eines RCD billiger als der Austausch eines Difavtomaten.
ZUSAMMENFASSUNG.
Wir sehen, dass es keine spezifische Antwort auf die Frage gibt: „RCD oder Difavtomat? Was zu wählen? Was ist besser?"
Je nach den verfolgten Zielen und den gesetzten Prioritäten kann die Wahl im Einzelfall die Kombination RCD + Automatik oder die Verwendung eines Difavtomaten überwiegen. Welche Faktoren dies beeinflussen, habe ich ausführlich untersucht und oben skizziert.
Siehe ein detailliertes Video RCD oder difavtomat? Was zu wählen?
Abschließend empfehle ich, sich einige Videos anzusehen, in denen verschiedene Optionen und Schemata für die Verwendung von RCDs und Difavtomatov im Detail betrachtet werden.
Videodiagramme zum Verbinden von difavtomatov und RCD. Teil 1:
Videodiagramme zum Verbinden von difavtomatov und RCD. Teil 2:
Empfohlene Materialien zum Thema:
RCD-Schutzschalter difavtomat - eine ausführliche Anleitung.
So wählen Sie Leistungsschalter aus, RCD, Difavtomie?
Automatische Schalter - Aufbau und Funktionsprinzip.
Das Gerät des RCD und das Funktionsprinzip.
Difavtomat-Gerät und Funktionsprinzip.
Difamat - wichtigsten technischen Eigenschaften.
Verbinden von difavtomatov und RCD für die Zusammenarbeit
Zum Anschluss des RCD ist eine Erdung erforderlich, der difavtomat kann ohne Erdung betrieben werden.
Die Reihenfolge der gemeinsamen Installation:
- Bestimmen Sie die Phase des Difavtomaten.
- Montieren Sie beide Geräte auf der Tragschiene.
- Schließen Sie zuerst das Phasenkabel an die Maschine an (schwarzes Kabel im Diagramm).
- Verbinden Sie den herauskommenden Draht (braun) mit dem oberen Phasenanschluss des RCD.
- Verbinden Sie den Neutralleiter (blau) direkt mit dem RCD.
- Schließen Sie die Leitung zum Verbraucher an den unteren Klemmen des RCD an.
- Überprüfen Sie nach der Installation die Funktionsfähigkeit der Maschine. Auf seinem Körper befindet sich eine Schaltfläche "Test". Nachdem Sie darauf geklickt haben, sollte sich der Verbraucher ausschalten.
Der Phasendraht wird über einen Difavtomat mit dem RCD verbunden
Experten empfehlen, die Leistung der Geräte mindestens einmal im Monat zu überprüfen.
Wenn mehrere Leitungen geschützt werden sollen, z. B. 6, können Sie, um Geld zu sparen, 3 RCDs und 3 Doppeldiffautomatikgeräte verwenden.
ein RCD ist mit 2 difavtomat gepaart
An den Klemmen 1-6 werden 6 Verbraucherleitungen angeschlossen.
Das Video zeigt den Arbeitsablauf bei der Installation einer Wohnungsschalttafel und listet die erforderlichen Werkzeuge und Materialien auf. Zeigt, wie Verbrauchergruppen verteilt werden. Sicherheitshinweise gegeben.
Video: Montage eines Schildes für eine Wohnung
Es muss daran erinnert werden, dass kein Gerät einen 100%igen Schutz garantiert. Daher sollten Sicherheitsregeln immer befolgt werden.
Experten raten zur Verwendung von Geräten mit schmalem Profil. Für einen zuverlässigen Schutz empfehlen sie jedoch die kombinierte Verwendung eines RCD und eines Difavtomaten. Dadurch wird ein umfassender Schutz der Stromversorgungskreise vor Überlastung, Kurzschluss und elektrischem Schlag für eine Person geschaffen. Ermöglicht es Ihnen, die Ursache der Operation schnell zu ermitteln.
Die kombinierte Verwendung beider Geräte wird teurer sein als eines von ihnen, aber die menschliche Sicherheit lohnt sich.
Und jetzt werden wir verstehen, wie sich der Differentialautomat oder Ouzo durch äußere Zeichen unterscheidet
Es gibt vier wesentliche äußere Unterschiede:
- Nennstromkennzeichnung;
- elektrische Schaltung;
- Name - Aufdruck auf dem Gehäuse des Geräts;
- abgekürzte Beschriftung auf dem Gerät.
Beginnen wir mit dem Ersten: Einer der Unterschiede zwischen einem Ouzo und einem Difavtomat ist die Strommarkierung. Die Hauptmerkmale des RCD sind der Nennstrom in Ampere und die Einstellung des Ableitstroms. Solche Eigenschaften sind grundlegend und werden auf dem Körper des Geräts angegeben, d.h. auf der Frontplatte.
Hauptsächlich Eigenschaften des Leistungsschalters - dies ist der Nennstrom und die Zeit - ein Merkmal der Ansprechgeschwindigkeit bei Überlast. Diese Eigenschaft wird durch den Buchstaben Rating vor dem Nennstrom angezeigt.Wenn ein RCD und ein Leistungsschalter in der Konstruktion des Difavtomat vorhanden sind, sollten sich die Markierungen dieser Geräte natürlich auf dem Körper des Difavtomat befinden.
Wie es ist. Wenn in unserem Fall nur eine Zahl auf dem Gehäuse angegeben ist, zum Beispiel 16A, handelt es sich um einen RCD. Der größte Strom, dem ein RCD lange standhalten kann, während seine stabile Leistung und seine Schutzfunktionen erhalten bleiben. Wird auf der Frontplatte angezeigt. Der Wert des Nennstroms, der durch den Querschnitt der im RCD verwendeten Drähte und Kontakte und die Ausführung seiner Leistungskontakte bestimmt wird.
Wenn auf der Frontplatte des Gerätes vor der Zahl auch ein Buchstabe steht, zum Beispiel B, C oder D (Beispiel C16), dann handelt es sich um nichts anderes als eine Differenzialmaschine.
Kommen wir nun zum Stromkreis. Für einen Uneingeweihten sind diese Schemata ein „dunkler Wald“, daher gehen wir nicht näher darauf ein, was dort genau dargestellt wird. Konzentrieren wir uns einfach auf die wichtigsten Punkte.
Auf dem RCD-Diagramm - die Hauptelemente des Betriebs des Geräts: Ein Differentialtransformator wird durch ein reagierendes Oval angezeigt für Leckströme und Öffnen des elektromechanischen Relais.
Auf dem Difavtomat-Diagramm zusätzlich zu den Bezeichnungen, die auf dem RCD verfügbar sind, die Bezeichnungen der thermischen und elektromagnetischen Trennschalter, auf die reagiert wird Überlaststrom und Kurzschluss.
Wenn Sie sich jetzt die Diagramme dieser beiden Geräte ansehen, können Sie leicht feststellen, was vor Ihnen liegt, und Sie können leicht herausfinden, wie sich der RCD von der Differentialmaschine unterscheidet.
Was ist besser zu wählen
Diese Frage ist sehr beliebt. im Anfangsstadium elektrische Produktion. Die meisten Verbraucher sind der Meinung, dass der Difavtomat gegenüber dem RCD mehr Vorteile hat.Da es nicht nur die Funktionen eines RCD, sondern auch eines Automaten erfüllt, ist dies jedoch eine falsche Meinung. Wenn wir die Kosten dieser beiden Geräte berücksichtigen, kostet der Difavtomat mehr als der RCD. Es ist jedoch zu beachten, dass der RCD zusammen mit der Maschine installiert werden muss. Daher sind die Kosten dieser beiden Mechanismen viel höher als beim Difavtomat.
RCD und automatisch oder difavtomat
Betrachten wir Schutzeinrichtungen für die Zuverlässigkeit?Dieses Kriterium ist ihnen auch dann gleich Eintritt eines Notfalls Sie werden gleich funktionieren. Die Unterschiede können in der Qualität der angebotenen Dienste liegen. Aufgrund unterschiedlicher Hersteller nimmt die Diffautomatik im Schaltschrank weniger Platz ein als der RCD zusammen mit der Maschine, da empfohlen wird, den RCD nur zusammen zu installieren.
Aufgrund der oben genannten Eigenschaften von Schutzzuschlagstoffen gibt es keine spezifische Antwort auf diese Frage. Anhand der Vor- und Nachteile können Sie ein geeignetes Mittel auswählen. Es lohnt sich auch, den Stromverbrauch im Haushalt zu berücksichtigen. In diesem Fall ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren.
Unterschiede zwischen RCD und Difavtomat
Mal sehen, wie sich RCDs und Difavtomaten unterscheiden.
Funktionalität
Damit scheint alles klar: Der RCD schützt nur vor Kriechstrom, der Difavtomat schützt sowohl vor Kriechstrom als auch vor Überschreitung der Stromstärke über den zulässigen Wert (Überlast oder Kurzschluss).
Aussehen
Eine interessantere Frage ist, wie man ein Gerät visuell von einem anderen unterscheidet. Beide sind ziemlich ähnlich, insbesondere haben beide eine "TEST"-Taste (Überprüfung der Leistung des RCD-Moduls).Auch die Abmessungen sagen höchstwahrscheinlich nichts aus: Wenn Difavtomatov früher immer größer als RCDs waren, haben sie heute entweder die gleichen Abmessungen oder sind sogar kompakter. Beispielsweise sehen der RCD der VD1-63-Serie und der Difavtomat der AVDT32-Serie des russischen Budgetherstellers - der Firma IEK - fast gleich aus.
Moderne Modelle von RCDs und Difavtomatov eines Herstellers sehen sehr ähnlich aus
Nun, lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.
Name
Als erstes sollte man sich natürlich den Namen anschauen, sofern dieser natürlich auf dem Gehäuse steht. Auf dem RCD können sie "RCD" oder "Residual Current Switch" schreiben, aber meistens zeigen sie die Abkürzung "VD" - einen Differentialschalter.
Die meisten Hersteller beginnen damit, ihre Fehlerstromschutzschalter mit den Buchstaben „RT“ zu kennzeichnen.
Der vollständige Name des Difavtomaten klingt so: ein durch Differenzstrom gesteuerter Leistungsschalter. Dementsprechend wird die Abkürzung "AVDT" normalerweise auf den Körper eines solchen Geräts angewendet.
Die Abkürzung "AVDT" wird normalerweise für Difavtomatov verwendet
Diagramm auf dem Fall
Dieser Bezeichner ist universell, da er hilft zu verstehen, auch wenn der Name in einer fremden Sprache geschrieben ist oder ganz fehlt. Jedes Gerät stellt sein Gerät schematisch dar, so dass es mit etwas Erfahrung nicht schwer fällt, es zu erkennen:
-
RCD - Die Schaltung des Geräts hängt von seinem Typ ab. Auf dem einfachsten, elektromechanischen RCD sieht der Benutzer einen minimalen Satz von Komponenten: Ein ovales Element zeigt den wichtigsten Teil an - einen Differentialtransformator. Außerdem wird die Belegung der Taste „TEST“ angezeigt.
-
Bei einem elektronischen RCD ist im Diagramm ein zusätzliches Element sichtbar - eine Verstärkerplatine, die normalerweise durch ein Dreieck gekennzeichnet ist. Wie Sie sehen können, wird der Verstärker mit Strom versorgt.
- Eine der Varianten der RCD-Schaltung wird auf dem Körper des Difavtomaten und zusätzlich auf den Auslösewicklungen abgebildet.
Die Schaltung auf dem Körper des Difavtomat enthält einen Differentialtransformator, eine "TEST" -Taste und Auslöser - elektromagnetisch und thermisch
Kennzeichnung (Nennstrom)
Nominal Strom ist der maximale Strom, die das Gerät lange selbst durchlaufen kann. Diese Eigenschaft ist notwendigerweise auf jedem Gerät angegeben, jedoch auf leicht unterschiedliche Weise:
-
Auf dem RCD steht nur eine Nummer, z. B. "16 A".
-
Bei einem Difavtomat steht vor der Nummer ein Buchstabe, zum Beispiel "C16 A".
Der Buchstabe vor dem Wert des Nennstroms auf dem Gehäuse des Difavtomat gibt die Charakteristik (Ausschaltvermögen) seiner Auslöser an. Auf Haushaltsmodellen sehen Sie normalerweise die Buchstaben „B“ (für Stromkreise ohne induktive Last, normalerweise Beleuchtung), „C“ und „D“ (kann Einschaltströmen standhalten, die für Netzwerke mit angeschlossenen Elektromotoren typisch sind).
Es gibt auch Difavtomatov mit den Buchstaben „A“ (für Netze mit langen Leitern), „K“ (verwendet, wenn fast die gesamte Last – 80 % – induktiv ist) und „Z“ (für Schwachstromnetze, bei denen sogar kurz- Begriffsüberladungen sind nicht akzeptabel). Sie werden hauptsächlich in der Industrie eingesetzt.
Kriterien für die Auswahl elektrischer Schutzgeräte
Versuchen wir es herauszufinden was ist besser für zu Hause - RCD oder Differentialmaschine, und berücksichtigen Sie verschiedene Einbausituationen.Meistens wird die Wahl von Faktoren wie der Position des Geräts in der Schalttafel, den Nuancen des Anschlusses an Stromleitungen, der Möglichkeit der Wartung oder des Austauschs beeinflusst.
Merkmale der Installation in der Schalttafel
Die Schalttafel ist eine Metallbox, in der sich normalerweise Schutzvorrichtungen und ein Stromzähler befinden. Die Größe der Arbeitsplatte, an der die Instrumente befestigt sind, ist begrenzt.
Wird das Stromnetz verbessert und gleichzeitig zusätzliche Module installiert, dann fehlen die freien Plätze auf den Hutschienen. In diesem Fall sind difavtomatov in einer Gewinnposition.
Positionsschema auf der DIN-Schiene der Paare "Automatik + RCD" (obere Reihe) und Difavtomatov (untere Reihe). Offensichtlich nehmen niedrigere Geräte weniger Platz ein. Der Unterschied vergrößert sich, wenn der Schutz für mehr Stromkreise ausgelegt ist.
Die moderne Ausstattung von Wohnungen mit Strom konzentriert sich auf die Erhöhung der Anzahl der Stromkreise. Dies ist auf das Aufkommen einer großen Anzahl leistungsstarker Geräte und auf die Aufteilung des Netzwerks in viele Linien zurückzuführen. In einer solchen Situation besteht die einzig vernünftige Lösung in Ermangelung zusätzlichen Platzes darin, Difavtomatov anzuschließen.
Achten Sie bei der Geräteauswahl auf Geräte, die einen Modulplatz belegen. Solche Modelle sind bereits im Handel erhältlich, aber ihre Kosten sind etwas höher als die der herkömmlichen.
Schwierigkeiten bei der Verkabelung
Der Hauptunterschied zwischen der Verbindung zwischen den beiden angegebenen Optionen besteht in der Anzahl der Drähte. Zwei separate Geräte haben insgesamt mehr Anschlüsse - 6 Stück, während der Difavtomat nur vier hat. Auch der Schaltplan ist anders.
Vergleichend Einbau- und Anschlussplan Schutzpaar und difavtomat.Das Ergebnis des Betriebs im Notfall und die Zuverlässigkeit der Geräte sind gleich, aber die Reihenfolge des Anschließens der Drähte ist unterschiedlich
Der Schaltplan zeigt die Verkabelung gut.
Beim Anschluss eines Paares AB + RCD ist das Layout wie folgt:
- der Phasendraht ist mit dem AB-Anschluss verbunden;
- der Jumper verbindet den Ausgang der Maschine und den L-Anschluss des RCD;
- der Ausgang der RCD-Phase wird an elektrische Anlagen gesendet;
- Der Neutralleiter ist nur mit dem RCD verbunden - am Eingang mit einem N-Anschluss, am Ausgang - er wird an elektrische Anlagen gesendet.
Mit einem difavtomat ist der Anschluss viel einfacher. Es werden keine Jumper benötigt, nur Phase und Null werden an die entsprechenden Klemmen angeschlossen und die Ausgänge werden an die Last gesendet.
Was bringt das dem Installateur? Erleichtert den Anschlussvorgang bzw. reduziert die Anzahl der Adern, garantiert mehr Ordnung auf der Schalttafel.
Wie wird die Betriebsdiagnostik durchgeführt?
Betrachten wir Geräte aus mittleren Preissegment, dann hier die Vorteile des Tandems "Automatik + RCD". Angenommen, es gab einen Notstromausfall in einem der Stromkreise.
Es ist schwierig, die Ursache des Schutzvorgangs sofort zu bestimmen, da es sich um einen Leckstrom, einen Kurzschluss und die Gesamtlast handeln kann, der die Drähte nicht standhalten könnten.
Durch einen ausgelösten RCD oder eine Maschine sehen Sie sofort, wo Sie nach der Ursache suchen müssen. Im ersten Fall - ein Isolationsproblem, im zweiten - eine erhöhte Belastung oder ein Kurzschluss. Letzteres kann durch zusätzliche Merkmale bestimmt werden
Hat ein difavtomat auf einen Netzwerkausfall reagiert, muss länger nach der Ursache gesucht werden. Es ist notwendig, alle Versionen zu überprüfen, was mehr Zeit und Mühe kostet.
Um die Diagnose zu vereinfachen, wird empfohlen, Geräte aus einem teureren Preissegment zu kaufen - sie sind mit zusätzlicher Anzeige ausgestattet, weist auf ein mögliches Problem hin.
Welche Geräte sind billiger in der Anschaffung und Reparatur?
Es gibt Situationen, in denen die Wahl auf Kosten basiert. Beispielsweise gibt es ein Budget, das nicht überschritten werden darf. Dabei spielen die Gesamtkosten aller angeschlossenen Schutzgeräte eine entscheidende Rolle.
Auf den ersten Blick zeichnet sich eine größere Anzahl an Geräten durch einen höheren Preis aus. Tatsächlich ist alles anders: Ein universeller Difavtomat kostet eine runde Summe, und eine Reihe anderer Geräte erweist sich als wirtschaftlich.
Wenn Sie die Preisschilder aller bezeichneten Maschinen überwachen, stellt sich heraus, dass ein Doppelautomat fast doppelt so teuer ist wie das „AB + RCD“ -Set
Es sollte beachtet werden, dass die Anzahl der Zeilen normalerweise 3 oder mehr beträgt, sodass der Unterschied zwischen den Einkäufen wächst. Wenn für einen Stromkreis der Kauf eines RCBO nur 1.000 Rubel teurer ist, wächst der Betragsunterschied für fünf Stromkreise auf 5.000 Rubel.
Somit haben sowohl Difautomaten als auch RCD-Einheiten mit automatischen Schaltern ihre Vor- und Nachteile. Wenn RCBOs an Kompaktheit und Anschlussfreundlichkeit gewinnen, verlieren sie deutlich bei Diagnose und Kostenrechnung.