- DIY-Dimmer
- Nr. 10. Die Wahl des LED-Streifens am Installationsort
- Funktionen zur Quellcodeverwaltung
- Wir montieren einen Dimmer mit unseren eigenen Händen
- Schaltung auf Triacs:
- Dimmer auf dem N555-Chip
- Dimmer an Thyristoren und Dinistoren
- Dimmer für LED-Streifen
- Steuerungsfunktionen
- Gute und schlechte LED-Streifen auf der Leiterplatte
- Verlässlichkeit
- Dimmerklassifizierung für LED-Lampen
- Ort und Art der Installation
- Nach dem Prinzip der Verwaltung
- Mechanik
- Sensor
- "Fernbedienung"
- Wichtigste Schlussfolgerungen
DIY-Dimmer
Die Kosten für den Regler sind nicht hoch und am einfachsten ist es, fertig im Geschäft zu kaufen. Für diejenigen, die aus irgendeinem Grund einen Dimmer mit eigenen Händen herstellen möchten, bieten wir eine kleine Anleitung an.
Dies ist keine schwierige Aufgabe, erfordert aber dennoch gewisse Kenntnisse. Wir gehen davon aus, dass der Leser weiß, wie man einen Lötkolben benutzt und wie man elementare elektronische Schaltungen liest.
Untersuchen Sie zunächst die LED-Dimmerschaltung:
Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass für die Herstellung eines Dimmschalters folgende Teile benötigt werden:
- Triac.
- Dinistor.
- Zwei Kondensatoren.
- Drei Widerstände (einer davon ist ein Tuning 250 kOhm).
- Textolith
Benötigtes Material:
- Textolith.
- Kupferdraht mit einem Querschnitt von 0,5 Quadratmetern. mm. (wenn Oberflächenmontage vorgesehen ist, ohne Platinenätzung).
- Lot.
Nachdem Sie einen selbstgebauten Regler gemäß dem Schema zusammengebaut haben, installieren Sie ihn aus Sicherheitsgründen am besten in einer Box. Um die Helligkeit einstellen zu können, muss der Abstimmwiderstand im Gehäusekörper befestigt werden
Nr. 10. Die Wahl des LED-Streifens am Installationsort
Berücksichtigen Sie die Funktionen, die dem LED-Streifen zugeordnet sind (dekorative Beleuchtung oder Hauptlicht), sowie die Besonderheiten des Montageorts (Luftfeuchtigkeit, Temperatur etc.).
Experten empfehlen, sich bei der Auswahl eines LED-Streifens an folgenden Tipps zu orientieren:
- um den Arbeitsbereich in der Küche zu beleuchten, ist ein einfarbiges weißes Lichtband perfekt, hell genug mit einem Schutzgrad von IP43 / 44;
- ein hellweißes Klebeband wird auch verwendet, um die Garage zu beleuchten. Der Schutz vor Feuchtigkeit und Staub ist sehr nützlich.
- Um ein Schlafzimmer oder einen Flur zu beleuchten, können Sie ein einfarbiges, dunkles oder mehrfarbiges Klebeband verwenden. Ein Schutz vor Wasser ist nicht erforderlich - viel wichtiger ist, dass der Glanz für das Auge angenehm ist;
- für die Hauptbeleuchtung einer Spann- oder abgehängten Decke wird ein helles einfarbiges Band gewählt, die Berechnung des Lichtstroms ist erforderlich;
- für Badezimmer wird nur die geschützte Version des Bandes, IP43/44, verwendet. Ein weißes einfarbiges Band eignet sich für die Decke, und ein Farb- oder RGB-Band eignet sich zum Beleuchten von Spiegeln, Nischen und Badewannen.
- im Kinderzimmer ist zu helles Licht unangebracht. Es ist besser, LED-Streifen nur im Spielbereich zu verwenden, um den Innenraum zu dekorieren. Wählen Sie ein Produkt mit einem weichen, gedämpften Glanz;
- um die Regale von Schränken zu beleuchten, ist das einfachste Klebeband ohne Schutz geeignet;
- zur Beleuchtung von Bögen werden spezielle Bänder verwendet, die sich auch in einem Winkel von 90 Grad leicht biegen lassen;
- Für die Straßenbeleuchtung nehmen sie ein Band mit IP 54/55-Schutz und einer Spannung von 220 V, ein Netzteil wird nicht benötigt, stattdessen wird ein Spannungsgleichrichter verwendet. Sie können mit einer solchen Beleuchtung die Fassade des Hauses, Schaufenster, Gartenwege usw. dekorieren;
- Unterwasserbeleuchtung erfordert Klebeband in einer PVC-Box. Wählen Sie die Farbe selbst - der Effekt wird in jedem Fall fabelhaft sein.
LED-Streifen können Nischen, Podeste, Decken- und Bodensockel, Bartheken, Gesimse, Treppen und sogar Möbel (Bettumrisse oder Regale in Schränken) beleuchten - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Hauptsache ist, den richtigen LED-Streifen zu wählen, und unsere Ratschläge sollen Ihnen dabei helfen, dies herauszufinden.
Quelle
Funktionen zur Quellcodeverwaltung
Der LED-Streifen funktioniert nicht richtig ohne zusätzliche Ausrüstung, deren Funktion darin besteht, die Strommenge zu begrenzen, die durch den Streifen fließt. Als solche Geräte wird eine 12/24-Volt-Stromversorgung verwendet.
Unter Berücksichtigung der Merkmale des Beleuchtungssystems und der Anforderungen des Hausbesitzers wird dem Schema ein Dimmer hinzugefügt
Mit seiner Hilfe verändern sich die Intensität des Leuchtens und die Leistung des Geräts nach oben oder unten.
enthält bereits in seiner Konstruktion eine Niederspannungsquelle, über die das Gerät an das Netzwerk angeschlossen wird, während bei einem auf Dioden basierenden Bandgerät die 12-Volt-Stromversorgung und der Dimmer ein separat angeschlossenes Remote-Modul sind.
Gerät Gerät
Dimmer und Leistungsteil müssen zur Leistung des LED-Streifens passen. Je nachdem, welche Art von Beleuchtungsgerät verwendet wird, kann der Betrieb über eine spezielle Fernbedienung gesteuert werden.
Dimmergerät, Zweck der Klemmleisten
Dazu wird ein weiteres Gerät in die Schaltung eingeführt - ein Controller, der ausschließlich zum Regulieren von RGB-Bändern verwendet wird.
Wir montieren einen Dimmer mit unseren eigenen Händen
Schaltung auf Triacs:
In dieser Schaltung ist der Hauptoszillator aus zwei Triacs aufgebaut, einem Triac VS1 und einem Diac VS2. Nach dem Einschalten des Stromkreises beginnen sich die Kondensatoren über die Widerstandskette aufzuladen. Wenn die Spannung am Kondensator die Öffnungsspannung des Triacs erreicht, beginnt Strom durch sie zu fließen und der Kondensator wird entladen.
Je niedriger der Widerstandswert des Widerstands ist, desto schneller lädt sich der Kondensator auf, desto niedriger ist das Tastverhältnis der Impulse
Das Ändern des Widerstandswerts des variablen Widerstands steuert die Gating-Tiefe über einen weiten Bereich. Ein solches Schema kann nicht nur für LEDs, sondern auch für jede Netzwerklast verwendet werden.
AC-Anschlussplan:
Dimmer auf dem N555-Chip
Der N555-Chip ist ein Analog-Digital-Timer. Sein wichtigster Vorteil ist die Fähigkeit, in einem breiten Versorgungsspannungsbereich zu arbeiten. Gewöhnliche Mikroschaltungen mit TTL-Logik arbeiten mit 5 V und ihre logische Einheit beträgt 2,4 V. CMOS-Serien haben eine höhere Spannung.
Aber die Generatorschaltung mit der Möglichkeit, das Tastverhältnis zu ändern, erweist sich als ziemlich umständlich. Bei Mikroschaltungen mit Standardlogik verringert eine Erhöhung der Frequenz auch die Spannung des Ausgangssignals, was das Schalten leistungsstarker Feldeffekttransistoren unmöglich macht und nur für Lasten mit geringer Leistung geeignet ist. Der Timer auf dem N555-Chip ist ideal für PWM-Controller, da Sie gleichzeitig sowohl die Frequenz als auch das Tastverhältnis der Impulse einstellen können
Die Ausgangsspannung beträgt ca. 70% der Versorgungsspannung, wodurch sie sogar von Mosfets Feldeffekttransistoren mit einem Strom von bis zu 9A angesteuert werden kann
Der Timer auf dem N555-Chip ist ideal für PWM-Controller, da Sie gleichzeitig sowohl die Frequenz als auch das Tastverhältnis der Impulse einstellen können. Die Ausgangsspannung beträgt ca. 70% der Versorgungsspannung, wodurch sie sogar von Mosfets Feldeffekttransistoren mit einem Strom von bis zu 9A angesteuert werden kann. Bei den extrem niedrigen Kosten der verwendeten Teile belaufen sich die Montagekosten auf 40-50 Rubel
Bei den extrem niedrigen Kosten der verwendeten Teile belaufen sich die Montagekosten auf 40-50 Rubel.
Und mit diesem Schema können Sie die Last bei 220 V mit einer Leistung von bis zu 30 W steuern:
Der ICEA2A-Chip kann nach einer kleinen Modifikation problemlos durch den weniger knappen N555 ersetzt werden. Schwierigkeiten können die Notwendigkeit einer Selbstwicklung des Transformators verursachen. Sie können die Wicklungen eines alten ausgebrannten 50-100-W-Transformators auf einen herkömmlichen W-förmigen Rahmen wickeln. Die erste Wicklung besteht aus 100 Windungen Lackdraht mit einem Durchmesser von 0,224 mm. Die zweite Wicklung - 34 Windungen mit 0,75 mm Draht (die Querschnittsfläche kann auf 0,5 mm reduziert werden), die dritte Wicklung - 8 Windungen mit 0,224 - 0,3 mm Draht.
Dimmer an Thyristoren und Dinistoren
LED Dimmer 220V mit Last bis 2A:
Diese Zweibrücken-Halbwellenschaltung besteht aus zwei Spiegelstufen. Jede Spannungshalbwelle durchläuft einen eigenen Thyristor-Dinistor-Kreis.
Die Einschaltdauer wird durch einen variablen Widerstand und einen Kondensator geregelt
Wenn eine bestimmte Ladung am Kondensator erreicht ist, öffnet dieser den Dinistor, durch den Strom zum Steuerthyristor fließt. Wenn die Polarität der Halbwelle umgekehrt wird, wiederholt sich der Vorgang in der zweiten Kette.
Dimmer für LED-Streifen
Dimmerschaltung für den LED-Streifen am integrierten Stabilisator der KREN-Serie.
Beim klassischen Spannungsstabilisator-Anschlussschema wird der Stabilisierungswert durch einen an den Steuereingang angeschlossenen Widerstand eingestellt. Durch Hinzufügen des Kondensators C2 und eines variablen Widerstands zur Schaltung wird der Stabilisator zu einer Art Komparator.
Der Vorteil der Schaltung besteht darin, dass sie sowohl den Leistungstreiber als auch den Dimmer auf einmal kombiniert, sodass für den Anschluss keine zusätzlichen Schaltungen erforderlich sind. Der Nachteil ist, dass bei einer großen Anzahl von LEDs am Stabilisator eine erhebliche Wärmeableitung auftritt, die die Installation eines leistungsstarken Kühlers erfordert.
Wie man einen Dimmer an einen LED-Streifen anschließt, hängt von den Dimmaufgaben ab. Durch Anschließen vor dem LED-Leistungstreiber können Sie nur die allgemeine Beleuchtung einstellen, und wenn Sie mehrere Dimmer für die LED mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen und sie nach der Stromversorgung an jedem Abschnitt des LED-Streifens installieren, ist dies möglich um die Zonenbeleuchtung einzustellen.
Steuerungsfunktionen
Die Stromversorgung für LEDs muss besondere Eigenschaften aufweisen. Ein spezielles Gerät wird in Form eines separaten Moduls verwendet, das als Treiber bezeichnet wird. Dies ist ein Buck-Stufen-Gleichrichter, der 12 Volt DC an das Band liefert. Sie werden an eine standardmäßige 220-Volt-Versorgung angeschlossen und wandeln sie in 12 V (oder 24 V) Gleichstrom um.
Ein Dimmer oder Dimmer ist zwischen dem Treiber und dem Band angeschlossen. Es erzeugt eine Spannungsänderung, die an das Band angelegt wird. Das Ergebnis davon ist eine Abnahme (oder Zunahme) der Helligkeit des Leuchtens der Elemente von Null bis zum Maximalwert.
Die ersten Dimmer waren Rheostate oder Spartransformatoren. Moderne Geräte sind komplexer, haben eine gesteigerte Effizienz und Qualität. Dimmbare LEDs haben nichtlineare Eigenschaften und erfordern innerhalb gewisser Grenzen eine sehr präzise Belichtung. Wenn traditionelle Designs verwendet werden, nimmt der Arbeitsbereich nur einen kleinen Teil des gesamten Bereichs ein. Daher werden spezielle universelle Steuerungen hergestellt, die mit beliebigen LED-Geräten arbeiten können - Streifen, Lampen, einzelne Elemente oder ganze Gruppen. Die Hauptbedingung ist die Übereinstimmung der Eigenschaften des Dimmers und der Verbraucher.
Es gibt mehrere Sorten, die sich in der Art und Weise unterscheiden, wie sie kontrolliert werden:
- Druck;
- Dreh-Druck;
- rotierend;
- elektronisch;
- Klang;
- Fernbedienung.
Die ersten Typen sind mechanische Geräte, bei denen der Befehl zum Ändern des Modus unter Verwendung eines herkömmlichen Reglers gegeben wird. Sie sind relativ günstig, unterscheiden sich aber nicht in besonderer Laufruhe und Genauigkeit.
Elektronische Modelle verwenden meistens eine Berührungssteuerungsmethode, bei der der Befehl auf dem Display angezeigt wird.
Ferndimmer arbeiten in Verbindung mit dem Bedienfeld. Sie sind etwas teurer, ermöglichen es Ihnen jedoch, die Einstellungsmöglichkeiten zu erweitern und eine Reihe von Lichteffekten zu erhalten.
Schemata zum Ändern von Leistungsparametern unterscheiden sich ebenfalls voneinander. Werden verwendet:
- geregelte Netzteile. Sie können die Parameter Spannung und Strom am Eingang des Bandes in einem kleinen Bereich ändern, wodurch Sie die Lichtintensität stufenlos einstellen können. Der Nachteil dieses Typs ist die merkliche Erwärmung der LEDs, die sich negativ auf die Haltbarkeit der Hintergrundbeleuchtung auswirkt und die Verschlechterung der Elemente beschleunigt.
- Impulsregler des Glimmmodus.Diese Geräte verwenden Pulsweitenmodulation (PWM), wodurch die Mängel früherer Designs vollständig beseitigt werden. Sie ändern nicht die Parameter der Stromversorgung, sondern liefern intermittierend Spannung. Je kürzer die Pause zwischen den Peaks ist, desto heller leuchten die LEDs und umgekehrt.
Gute und schlechte LED-Streifen auf der Leiterplatte
Arten und Arten von Bändern gehen in ihrer Vielfalt über die Maßen hinaus. Auch Leiterplatten, auf denen LEDs platziert sind, können in verschiedenen Ausführungen hergestellt werden. Die flexible Leiterplatte (FPC) ist sehr beliebt. Und zuallererst kann ein einfacher Käufer leicht feststellen und verstehen, wie schlecht das Band ist - schauen Sie es sich genau an. Viele glauben, dass die Qualität des Diodenbandes von der Farbe der Maske bestimmt wird. Woher diese Behauptung stammt, weiß ich nicht.
Die Qualität einer FPC-Platine wird nur durch die Dicke und das Verfahren zum Aufbringen von Kupferleitern bestimmt. Gute Bretter haben gewalztes Kupfer, was auf normalen Brettern zu sehen ist. FPC muss doppelseitig sein. Ein solches Band hat einen niedrigen spezifischen Widerstand, der Spannungsabfall ist über seine gesamte Länge gleich und alle Chips leuchten auf die gleiche Weise. Dies ist gut sichtbar, wenn das Band zweimal (auf beiden Seiten) verbunden wird.
Bei schlechten Platinen wird Kupfer durch Sprühen aufgebracht. Ich werde Ihnen nicht sagen, was diffuses Sprühen ist, aber Sie brauchen es nicht. Die Hauptsache ist zu verstehen und zu assimilieren, dass solches Kupfer eine geringe Dicke und eine heterogene Struktur hat. Die Diodendegradation kann bis zu 90 Prozent erreichen.
Um das Klebeband zu überprüfen, bitten Sie daher den Verkäufer um ein Stück Klebeband. Dafür gibt es spezielle Proben. Löse die Klebeschicht und betrachte die Unterseite. Wenn ein Kupferleiter sichtbar ist, ist die Platine doppelseitig und das Klebeband von guter Qualität.Niemand wird sich die Mühe machen und ein Band mit einem guten Board und schlechten LEDs herausgeben. Wenn nicht klar ist, ob es sich um eine Doppelplatine handelt, legen Sie den Bereich mit dem Kupferleiter auf der Vorderseite frei. Und mit dem Fingernagel daran kratzen. Das aufgesprühte Kupfer lässt sich leicht löschen. In diesem Fall können Sie sicher umkehren und den Laden verlassen. Nun, oder schauen Sie sich ein anderes Exemplar an. Aber ich glaube nicht, dass ein Geschäft, wenn es mindestens ein billiges Produkt von geringer Qualität hat, auch ein gutes haben wird.
Nun, im Allgemeinen ist das alles. Wir haben uns mit einer Reihe von Prinzipien zur Identifizierung qualitativ hochwertiger LED-Streifen befasst. Ich habe bereits über die besten gesprochen. Ein Band für einen Raum wird als das beste angesehen, und das zweite ist trotz der Tatsache, dass es von hoher Qualität ist, nicht die beste Anwendung.
Verlässlichkeit
Ausgehend von
praktischen Anwendungsfällen kann festgestellt werden, dass die LED Schleife
für 24 Volt Zuverlässiger als 12V.
Erklärt
Dies ist keine Art von verbesserten Parametern. Sie haben nichts damit zu tun.
Die Sache ist die, dass diese Typen meistens von normalen, etablierten Herstellern geliefert werden.
Preisgünstigere Anbieter haben sie entweder nicht auf Lager oder diese Linie ist auf nur ein oder zwei Exemplare begrenzt.
Neugierig
Der Benutzer wird sich fragen, was ist mit 36 oder 48 Volt? Immerhin hier die Strömungen
noch geringer ausfallen, wodurch sich der Nutzen und die Vorteile um ein Vielfaches erhöhen dürften.
Alles ist wie
stimmt aber:
Erstens kann eine solche Spannung unter einer Kombination widriger Umstände für eine Person bereits gefährlich sein
zweitens ein sehr großes Schnittverhältnis (bis zu 20 cm!)
Deshalb
solche Modelle sind im Alltag nicht weit verbreitet.
Dimmerklassifizierung für LED-Lampen
Beim Kauf von Dimmern müssen Sie berücksichtigen, dass Variatoren für Energiespar-, LED- und herkömmliche Glühlampen gewisse Unterschiede und Klassifizierungen aufweisen. Dimmer werden nach Konstruktionsmerkmalen, Montageart und -ort, Steuerprinzip und anderen Eigenschaften unterteilt.
Eine Vielzahl an Dimmern erleichtert die Auswahl des richtigen Geräts
Ort und Art der Installation
Am Installationsort werden Dimmer in Remote-, Modular- und Wanddimmer unterteilt.
- Modular. Dieser Dimmertyp wird zusammen mit einem RCD auf einer DIN-Schiene in einem Elektroverteiler montiert. Solche Variatoren können jederzeit problemlos eingebaut oder ausgetauscht werden, aber für dieses Gerät ist es erforderlich, während der Reparatur oder des Baus die Verlegung eines separaten Kabels vorzusehen. Modulare Dimmer eignen sich perfekt für Heimwerker nach dem „Smart Home“-System.
- Fernbedienung. Dies sind kleine Geräte mit einer Länge von 20÷30 mm und drei Kontrollsensoren. Da sie eine Fernbedienung ermöglichen, können solche Dimmer neben der Lampe oder direkt in der Leuchte selbst montiert werden. Der Dimmer kann gleichzeitig mit dem Kronleuchter installiert werden und erfordert keine Verfolgung der Wände oder der Decke. Eine ideale Option, wenn beschlossen wird, Variatoren für die Beleuchtung zu installieren, und die Reparatur bereits durchgeführt wurde.
Die Fernbedienung des Dimmers ist sehr praktisch
Wand. Solche Dimmer werden wie Steckdosen und Schalter direkt in dem Raum montiert, in dem sich die dimmbaren LED-Lampen befinden.Die Installation eines solchen Dimmers muss vor der Reparatur und dem Auftragen der Endbeschichtung durchgeführt werden, da die Installation ein Verhauen der Wände oder der Decke erfordert.
Nach dem Prinzip der Verwaltung
Wenn wir über das Prinzip der Steuerung des Dimmers sprechen, werden sie wiederum in mechanisch, sensorisch und ferngesteuert unterteilt.
Mechanik
Mechanisch gesteuerte Beleuchtungsvariatoren sind die frühesten und einfachsten Vorrichtungen zum Einstellen der Intensität des Lichtstroms von Lampen. Am Körper des Dimmers befindet sich ein drehbarer runder Knopf, über den der variable Widerstand gesteuert und dementsprechend die Lampen ein- und ausgeschaltet werden.
Guter alter und störungsfreier mechanischer Dimmer
Unter den mechanischen Dimmern gibt es Druckknopf- und Tastaturmodelle. Solche Geräte sowie herkömmliche Schalter haben einen Schlüssel, um die Leuchte vom Stromnetz auszuschalten.
Sensor
Dimmer mit Berührungssteuerung haben ein solideres und moderneres Aussehen. Um LED-Lampen zu dimmen, genügt eine leichte Berührung des Touchscreens. Allerdings sind diese Dimmer teurer als ihre mechanischen Pendants.
Ein solcher Touch-Dimmer lässt niemanden gleichgültig
"Fernbedienung"
Technologie erhöht den Komfort
Funkdimmer sind mit einer Fernbedienung ausgestattet, mit der die optimale Lichtstärke der Lampen über einen Funkkanal oder über eine Infrarotschnittstelle eingestellt wird. Die Steuerung per Funk ist sogar von der Straße aus möglich, während die Fernbedienung mit Infrarotanschluss nur Einstellungen vornehmen kann, wenn man sie direkt auf den Dimmer richtet.
Dimmer mit Funkfernbedienung
Es gibt auch Dimmermodelle, mit denen Sie die Beleuchtung über Wi-Fi steuern können, und sie werden hauptsächlich in Smart-Home-Systemen verwendet.
Eine der Arten von Dimmern sind akustische Dimmer, die auf Klatschen oder Sprachbefehle reagieren.
Wichtigste Schlussfolgerungen
Der Dimmer für LED-Streifen ist ein praktisches und nützliches Gerät, das die Möglichkeiten der Hintergrundbeleuchtung erweitert. Es ist universell und für alle Bänder mit den gleichen Parametern geeignet. Das Anschließen des Geräts bereitet keine wesentlichen Schwierigkeiten:
- Anschluss an die Stromversorgung (z
mehrfarbige Bänder - zum Controller-Ausgang); - Anschließen des Dimmerausgangs an den entsprechenden
Kontakte des LED-Streifens; - Überprüfung der Polarität und korrekten Anschlüsse;
- Beleuchtungsanschluss testen.
Vorherige
LEDsTermin- und Stromversorgungsschaltung für 12 V LED-Streifen
Nächste
LEDs Warum sich der LED-Streifen erwärmt: die Hauptursachen und Lösungen