- Allgemeine Information
- Wie kann man die Nuss selbst wiederherstellen?
- Ersatz
- Wie zerlege ich die Hebelvorrichtung?
- Demontage des Plattenprodukts
- Demontage des Kugelmischers
- Der Aufbau des Kartuschen-Scheibenmischers
- Arten von Auslauf-/Duschschaltern für Badarmaturen
- Extraktionsgeräte
- Flag-Analoga
- Steckbeschläge
- Gerät mit Keramikplatten ausgestattet
- Fazit
- Arten von Mischern und deren Gerät
- Mischer mit einem Hebel
- Mischer mit Thermostat
- Berührungslose Wasserhähne
- Beliebte Hersteller
- Abbau
- So finden Sie die richtigen Ersatzteile
- Schalterdemontage
- Kran Demontage
Allgemeine Information
Solche Schalter bestehen meistens aus einer Kurbel, die das Fass mit dem Ventil zwischen den Auslaufventilen bewegt. Auch eine Stange mit Gummimanschetten kommt zum Einsatz, beim Positionswechsel wird das eine oder andere Abzweigrohr geöffnet. Beide Optionen sind gut und es ist sehr schwierig, eine der Optionen zu nennen. Der Umsteller sieht aus wie eine separate Mischerbaugruppe. Dieser Mechanismus ist schwach und bricht zuerst.
Die Ursache des Ausfalls ist der Verschleiß von Gummimanschetten (Dichtungen); die Bildung von Kalk; eine starke Wirkung auf den Umlenkmechanismus der elektrochemischen Korrosion, die den Schaft und die Kurbel korrodiert.Dies geschieht, weil die Ventile nicht genug passen, wodurch sie Wasser in beide Düsen leiten. Aus diesem Grund beginnen sowohl die Dusche als auch der Auslauf zu lecken.
Jeder Umstellmechanismus kann gegen einen anderen ausgetauscht werden, es ist jedoch die Nutzungsdauer des Mischers zu berücksichtigen. Manchmal lohnt es sich, den gesamten Mixer auszutauschen, um den Mixer, der sein Aussehen verloren hat, nicht zu reparieren.
Für die Ausgabe von Umleitungen gibt es mehrere Möglichkeiten. Es gibt Schalter, die als separate Einheit an den Mischer angeschlossen werden. Die Brauseumstellung kann zum Reinigen der Anschlüsse oder zum Austauschen abgenommen werden. Der Umsteller kann entfernt werden und die Armatur funktioniert, aber nur ohne Brause. Es gibt auch Schalter, die in den Mischerkörper eingebaut sind.
Das ist interessant: Was tun, wenn der Wasserhahn fließt – warum undicht und wie man es repariert?
Wie kann man die Nuss selbst wiederherstellen?
Schritt 1. Entfernen Sie den Schwanenhals sowie die oberen und unteren Nylonringe.
Entfernen Sie den Schwanenhals und beide O-Ringe
Schritt 2. Hebeln Sie die Gummidichtungen mit einem dünnen Gegenstand ab und entfernen Sie sie vorsichtig aus den speziellen technologischen Rillen
Arbeiten Sie sorgfältig, hinterlassen Sie keine Vertiefungen in den Rillen, da dadurch neue Undichtigkeiten auftreten können.
Nehmen Sie als nächstes die Gummidichtungen heraus.
Jetzt sollten Sie mit dem Austausch der verschlissenen Spannmutter beginnen. Es kann aus unnötigen CDs hergestellt werden.
Schritt 3 Kreisen Sie mit einem Zirkel oder einer Ahle vorsichtig die Mutter auf der Scheibe und achten Sie darauf, dass sich der Außen- und der Innendurchmesser nicht bewegen. Schneiden Sie das Teil mit einer scharfen kleinen Schere entlang der Außenkontur.
Ausschneiden eines Rohlings aus einer Disc
Schritt 4. Aufheizen gasherd brenner Stück Draht und bohren Sie ein Loch in die Mitte des Werkstücks, ohne das es unmöglich ist, das Innere der Scheibe zu entfernen.
Mit einem heißen Draht wird ein Loch in das Werkstück gebrannt
Schritt 5. Entfernen Sie vorsichtig mit einer Schere den Innendurchmesser. Die Scheibe besteht aus zwei Teilen, trennen Sie sie.
Schneiden Sie die Innenseite des Werkstücks aus
Schritt 6. Alle Komponenten der zukünftigen Mutter sollten genau auf das Gewinde passen, passen Sie sie mit einer kleinen runden Feile an. Solche Rohlinge müssen 6 Stück gemacht werden.
Die Stücke werden auf die Größe angepasst
Schritt 7. Schrauben Sie die Elemente einzeln auf das Gewinde und kleben Sie sie mit einem Spezialkleber für Polymere zusammen. Dies ist eine sehr effektive Zusammensetzung, die Verbindung erfolgt nach dem Molekularschweißverfahren.
Die Rohlinge werden auf das Gewinde geschraubt, nachdem sie zuvor mit Klebstoff bestrichen wurden
Schritt 8 Drücken Sie den Wasserhahn in eine senkrechte Position und lassen Sie den Kleber vollständig trocknen.
Der Krankörper wird umgedreht und von oben mit einer Last beaufschlagt
Während die Nuss trocknet, überprüfen Sie den Zustand des Belüfters. Das Gerät ist so konzipiert, dass es das Wasser mit Luft sättigt und dadurch das Spritzen des Strahls verringert. Schrauben Sie das Strahlreglergehäuse ab, entfernen Sie die Innenteile und reinigen Sie die schmalen Schlitze von Schmutz und Oxiden. Überprüfen Sie den Zustand der Gummidichtung, ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Überprüfen Sie den Zustand des Belüfters
Der Kleber ist ausgehärtet - Mischer zusammenbauen.
Ersatz
Der Austausch der Patrone ist recht einfach. Die Hauptsache ist, einfache Regeln zu befolgen, nämlich keine Eile und keine Angst zu haben:
Stellen Sie zuerst das Wasser ab. Wenn es Ventile gibt, die das Wasser separat zur Armatur absperren, prima! Andernfalls müssen Sie das Wasser für die gesamte Wohnung schließen. Wenn es nicht möglich ist, das Wasser in der Wohnung abzustellen, bleibt nur die Möglichkeit, sich an das Strafgesetzbuch oder die HOA zu wenden, um die gemeinsamen Steigleitungen zu sperren.
Entfernen Sie als nächstes vorsichtig den Zierstopfen am Mischhebel (rot-blaues Plastikding). Dies kann mit einem flachen Schraubendreher oder einem Messer erfolgen.
Darunter finden wir die Schraube des Verriegelungshebels. Es wird höchstwahrscheinlich schwierig sein, es mit bloßem Auge zu sehen, also verwenden Sie eine Taschenlampe. Die Schraube kann sowohl ein Kreuzschlitzschraubendreher als auch ein Sechskant sein. Wir lösen es und entfernen den Hebel.
Das nächste Hindernis auf unserem Weg ist eine Chromkappe. Die Schwierigkeit dabei ist, dass es mit der Zeit hängen bleibt und das Ausschalten ziemlich problematisch sein kann. Natürlich geht das auch mit einem Schlüssel, aber dieser Teil ist so empfindlich, dass er leicht beschädigt werden kann. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung des Geräts. Es sei denn, die Optik leidet. Um unnötige Opfer zu vermeiden, verwenden Sie daher WD-40, bevor Sie die Kappe abschrauben. Dies vereinfacht die Aufgabe erheblich.
Nachdem wir die unbequeme Kappe entfernt haben, finden wir darunter eine praktische Mutter, die mit jedem Schlüssel abgeschraubt werden kann (einstellbar ist bequemer). Es hält tatsächlich das Teil, das wir im Mixerkörper brauchen. Wenn die Nuss nicht nachgeben will, verwenden wir das gleiche magische WD-40.
Die Nuss ist entfernt und jetzt ist es das Ziel unserer Operation - die Patrone! Wir entfernen es aus dem Nest und reinigen den Ort, an dem wir das neue Nest platzieren, von Schmutz, Sand, Rost und allem, was nicht dort sein sollte.
Jetzt nehmen wir das defekte Teil und gehen damit in den Laden (es sei denn, Sie haben es vorher gekauft).
Der Verkäufer wird ganz einfach genau die gleiche Kartusche für Sie abholen, und Sie können sicher mit dem Zusammenbau Ihres Mixers beginnen.
Setzen Sie unser Teil vorsichtig in den Sitz ein. Es ist notwendig, dass die Vorsprünge am Kartuschenkörper mit den Löchern im Mischer übereinstimmen. Ziehen Sie die Mutter fest
Beim Verdrehen ist es besser, die Patrone leicht festzuhalten, damit sie nicht aus den Rillen springt. Der Mixer ist ein ziemlich empfindliches Gerät. Alle Teile sind fest angezogen, aber ohne großen Kraftaufwand.
Einige Leute denken, je fester Sie es anziehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Lecks vermieden werden, aber das ist nicht ganz richtig. Wenn Sie es übertreiben, können Sie den gegenteiligen Effekt erzielen.
Wir empfehlen, das Wasser sofort nach dem Anziehen der Mutter, also vor dem Aufsetzen von Kappe und Hebel, aufzudrehen. Dies ist für den Fall, dass ein Leck gefunden wird, um nicht zuerst alles zu zerlegen. Wenn irgendwo Wasser ausgetreten ist - naja, man muss alles wieder auseinander nehmen, jetzt weiß man wie's geht. Das Leck kann zwei Ursachen haben: Entweder ist das Teil noch aus den Rillen gesprungen und sitzt nicht dicht, oder es handelt sich um einen Fabrikationsfehler der neuen Kartusche. Im zweiten Fall muss das Teil natürlich ausgetauscht werden.
Wenn alles in Ordnung ist, ziehen wir die Befestigungsschraube am Hebel fest, setzen einen Zierstopfen ein und fertig, Sie können ihn verwenden!
Wie zerlege ich die Hebelvorrichtung?
Um die Reparatur von Modellen mit einem Verriegelungsmechanismus durchzuführen, muss zunächst die Struktur zerlegt werden, um das beschädigte Element zu erhalten. Es wird durch ein gleichartiges Neuteil ersetzt. Die Reparatur eines Hebelmischers ist recht einfach, aber Sie müssen sehr vorsichtig vorgehen.
Demontage des Plattenprodukts
Um das Zubehör zu demontieren, benötigen Sie einen Satz der folgenden Werkzeuge - einen Schraubendreher und einen Inbusschlüssel.
Der folgende Aktionsalgorithmus wird angewendet:
- Zunächst müssen die Rohre mit heißem / kaltem Wasser blockiert werden.
- Sie sollten den Stecker loswerden, der mit einem Schraubendreher entfernt wird.
- Ein Sechskantschlüssel löst das Schraubenteil, das den Hebel mit dem Schaft verbindet, wo das Wasser reguliert wird.
- Danach können Sie den Kranhebel manuell entfernen. Danach ist es notwendig, die Keramikmutter sowie die Klemmmutter, die die obere Platte sichert, abzuschrauben.
Dadurch wird der Zugang zur Mischerscheibe geöffnet. Sie können es bekommen und eine neue Patrone in den entstandenen Raum einsetzen, während Sie die korrekte Position der Löcher an diesem Teil überwachen müssen.
Danach werden alle Operationen in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt. Nachdem Sie den Wasserhahn zusammengebaut und die Manipulationen abgeschlossen haben, können Sie das Wasser einschalten, um die korrekte Montage zu überprüfen.
Wenn Sie für eine neue Kassette in den Laden gehen, ist es ratsam, ein ausgefallenes Laufwerk zu besorgen. Die Modelle können sich im Durchmesser der verfügbaren Löcher und der Riegel unterscheiden, die sich an der Unterkante der Produkte befinden. Es ist besser, Patronen mit einer Silikondichtung zu bevorzugen, da sie Wasser besser widerstehen.
Demontage des Kugelmischers
Ein ähnlicher Vorgang wird auf die gleiche Weise wie oben beschrieben durchgeführt, es gibt jedoch einige Nuancen. Zunächst müssen Sie auch das Wasser abstellen. Danach wird mit einem Schraubendreher die Zierkappe entfernt, die Befestigungsschraube herausgeschraubt und die Mutter entfernt, die den Kranmechanismus in der richtigen Position hält.
Es ist zu beachten, dass Sie bei einem schwerwiegenden Ausfall des Ballzubehörs den gesamten Mixer austauschen müssen. Eine Reparatur des Kugelgeräts ist nur möglich, wenn die Probleme durch eine abgenutzte Gummidichtung oder eine Verstopfung des Wasserhahns mit abrasiven Materialien verursacht werden.
Bei einigen Mischermodellen passt der Griff eng genug in die Steuerstange.Um das Teil zu lösen, wird empfohlen, es vorsichtig mit dem Ende eines Schraubendrehers abzuhebeln
Ständig tropfendes Wasser aus einem Wasserhahn deutet normalerweise auf ein Dichtungsproblem hin.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Wie oben beschrieben wird die Schraube herausgeschraubt, der Hebel entfernt.
Die Verbindung wird vom Gewinde entfernt, wonach die Schraube mit einem Schraubendreher herausgeschraubt wird
Befindet sich darauf Plaque, muss dieser vorsichtig mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Die Kugel wird aus der Struktur entfernt, wonach die verschlissenen Dichtungen sorgfältig entfernt und durch neue Teile ersetzt werden.
Am Ende des Vorgangs wird die Kugel wieder eingesetzt und die Dichtungen mit einer Kunststoffmutter befestigt.
Der Hebel wird wieder platziert und dann wird die Schraube eingeschraubt, um dieses Teil zu befestigen.Nach Durchführung dieser Vorgänge wird der Kran überprüft
Nach Durchführung dieser Vorgänge wird der Kran überprüft.
Probleme mit Verstopfungen des Kugelmischers werden durch einen dünnen Wasserstrahl auch bei maximalem Druck des Wasserhahns angezeigt.
In diesem Fall müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Schrauben Sie die Mutter vom Auslauf des Mischers ab.
- Ziehen Sie das Netz heraus und spülen Sie es gründlich mit Wasser ab.
- Setzen Sie das Teil wieder ein und ziehen Sie die Mutter wieder fest.
Wenn die oben beschriebenen Manipulationen nicht zur Lösung des Problems beigetragen haben, muss das Gerät ausgetauscht und ein neuer Wasserhahn in der Küche oder im Badezimmer installiert werden.
Beim Lösen und Festziehen der Befestigungsmuttern ist besondere Vorsicht geboten. Übermäßige Kraft kann die Elemente leicht beschädigen
Der Aufbau des Kartuschen-Scheibenmischers
Dieses Kartuschenhahnmodell ist gut, weil es leicht zu reparieren oder auszutauschen ist, wenn eine Reparatur nicht möglich ist.
Der Aufbau von Einhebel-Scheibenkartuschen mit Keramikplatten ist nicht kompliziert. Von oben nach unten:
- Schalter mit Befestigungsschraube.
- Sicherungsmutter (Klemmmutter).
- Patrone. Es mischt Wasserströme, das gleiche Gerät sperrt das Wasser.
- Der Körper des Mischers, in dem sich ein "Sitz" für die Kartusche befindet.
- Befestigungselemente, Bolzen und Dichtungen, um die Dichtheit zu gewährleisten.
- Abfluss (Gander). Es kann ein separates Teil sein - in rotierenden Modellen für die Küche oder ein Körperteil - für Waschbecken im Badezimmer.
- Wenn der Auslauf separat ist, werden noch Dichtungen von unten eingebaut und es gibt einen anderen Teil des Körpers.
Fehlende Festplatte Kartusche für Einhebelmischer liegt in den hohen Anforderungen an die Wasserqualität. Wenn auch nur ein kleiner Fremdkörper zwischen die Platten gelangt, wird der Wasserhahn undicht oder funktioniert gar nicht mehr. Außerdem ist es manchmal sehr schwierig, die gewünschte Temperatur einzustellen.
Arten von Auslauf-/Duschschaltern für Badarmaturen
Modern Badarmaturen mit Dusche, ausgestattet mit vier verschiedenen Arten von Umstellungen:
- Tastengerät,
- Flagge analog,
- umgekehrtes Knopfgerät,
- innovatives Keramikgerät.
Lassen Sie uns ausführlicher über diese Typen sprechen.
Extraktionsgeräte
- Auspufftaster sind der Klassiker für Hebel-(Pedal-)Mischer.
- Um in diesem Fall die Wasserversorgung vom Auslass des Geräts zur Dusche zu übertragen, ziehen Sie den Schaltergriff nach oben.
- In dieser Position wird der Divertor unter Einwirkung eines fließenden Wasserstrahls mechanisch fixiert.
Beachten Sie! Einige Modelle von Absaugvorrichtungen werden mit der Möglichkeit ergänzt, ihre Position manuell zu fixieren. Es wird für Systeme mit niedrigem Wasserdruck / -druck benötigt, wenn der Schalter nicht automatisch verriegelt werden kann
- Damit das Element die Richtung „zur Dusche“ festlegt, drehen Sie es nach dem Hochziehen des Griffs um 90 ° zu beiden Seiten.
- Um den Schalter wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen, müssen Sie den Griff um 90 ° zurückdrehen. (Siehe auch So wählen Sie ein Waschbecken aus: Die Highlights.)
Flag-Analoga
- Der Fahnendrehschalter wird traditionell bei Zweiventil-Duscharmaturen eingesetzt.
- Das Gerät umfasst zwei Elemente. Dies ist ein Exzenter, auf den der Griff aufgesteckt wird, er wird vom Benutzer gedreht. Und die zentrale Stange bewegt sich in den Mischerkörper und öffnet dadurch den Wasserfluss in die richtige Richtung.
- Der Hauptvorteil dieser Art von Schaltern ist eine hohe Zuverlässigkeit, da der Knoten vollständig aus Bronze besteht. Zudem lässt sich das Gerät komfortabel bedienen, wenn das Mischpult angeschlossen ist.
Steckbeschläge
Druckgeräte schalten den Wasserfluss mit einem einfachen Tastendruck um.
Optisch unterscheidet sich ein solches Gerät nicht vom klassischen Gegenstück: In seiner neutralen Position fließt Wasser durch den Auslauf. Um den Strahl auf die Brause umzustellen, drücken Sie den Tastschalter.
Die Hauptnachteile des Geräts sind wie folgt.
- In den meisten Fällen wird das Wasser bei bereits angeschlossener Armatur umgeleitet, bei den Druckarmaturen bildet die Wassersäule den Schaltwiderstand.
- Außerdem sind die Hände des Benutzers nass und es ist ihm unangenehm, den Knopf zu ziehen.
Der große Vorteil der Sorte: Sie lässt sich immer noch leichter drücken als hochziehen.
Gerät mit Keramikplatten ausgestattet
Diese neueste Divertor-Designlösung wurde von Lemark vorgeschlagen. Sein Preis ist hoch, aber er ist nur bei sehr langer Lebensdauer zuverlässig.
Die Hauptvorteile des Geräts sind unten aufgeführt.
- Beständigkeit gegen Wasserschläge beim Wasserwechsel.
- Modernes Design, das mehr als 150.000 Arbeitszyklen standhält.
- Leichtgängiges Schalten, es wird mit einem Drehwinkel von 180° geliefert.
Fazit
Mischerumstellungen können unterschiedliche Bauformen haben. Alle haben gewisse Vor- und Nachteile. Wählen Sie eine Mischbatterie danach, welche Brauseumstellung für Sie am ergonomischsten ist.
Sehen Sie sich das Video in diesem Artikel an. Es liefert zusätzliche Informationen.
Arten von Mischern und deren Gerät
Aus der gesamten Palette der zum Verkauf stehenden Mischer heben sich die folgenden Haupttypen hervor:
- mit zwei Hebeln;
- mit einem Hebel;
- Thermostatische Mischer;
- touch-controled faucets – smart faucets, die über das Display gesteuert werden, gehören ebenfalls in diese Kategorie.
In vielen Bädern und Küchen gibt es noch immer die „Klassiker“ der heimischen „Armaturenindustrie“ – Zweiventilarmaturen. Tatsächlich hatten die Menschen lange Zeit einfach keine andere Wahl. Solche Geräte trennten einfach die Ströme von kaltem und heißem Wasser.
Etwas später wurde ein weiteres Know-how erfunden, genauer gesagt eine Mischbatterie mit einem Hebel. Durch Bewegen des Mischhebels nach oben oder unten konnte der Druck des Wasserflusses reguliert und durch Drehen nach links oder rechts auf Kalt- oder Warmwasser umgeschaltet werden.Der aus Sowjetzeiten bekannte Mischertyp gerät allmählich in Vergessenheit.
Designer versuchen, sich etwas Neues einfallen zu lassen und streben nach einem moderneren Look für Sanitärarmaturen. Aus praktischer Sicht hat dieser Ansatz nur Vorteile gebracht. Jetzt können Sie das Gerät viel schneller anpassen und es ist einfacher zu verwalten.
Geräte mit zwei Ventilen werden in zwei Unterarten unterteilt. Die erste Option umfasst eine Variante, bei der eine Dichtung aus einem elastischen Material eine verriegelnde Rolle spielt. Die Kartusche vom hin- und hergehenden Typ kann den Wasserdurchgang öffnen und schließen. Es sind Silikondichtungen, die die Lebensdauer eines solchen Geräts verlängern. Zur zweiten Unterart von Mischern gehören solche, bei denen ein Paar Keramikplatten als Verschlusselement dient. Die oben montierte Platte kann sich drehen, während die untere Platte fixiert ist. Diese Art von Mixer viel teurer als die erste.
Mischer mit einem Hebel
Es gibt viele verschiedene Löcher am Körper des Geräts mit einem Hebel, sie werden für Rohre und Befestigungselemente benötigt. Der Auslauf eines solchen Mischers kann sowohl beweglich als auch in Form einer einzigen Einheit mit dem Körper hergestellt sein. Monolithisch mit einem Körper findet man am häufigsten in Mischern, bei denen der Griff im oberen Teil eingebaut ist. Ist der Hebel unten montiert, dann ist der Auslauf meist sehr lang und hoch. An modernen Einhebelarmaturen sind Luftsprudler verbaut, die nicht nur den Wasserstrahl mit Sauerstoff füllen, sondern auch den Wasserverbrauch deutlich reduzieren.
Bei Mischern mit einem kugelförmigen Hebel befindet sich im Mittelteil ein abgerundeter Teil. Im Inneren befindet sich ein Hohlraum, sowie drei Löcher. Leichtgängigkeit und Langlebigkeit werden durch den Gummisitz gewährleistet.Dieses Element wird mit Sicherungsringen befestigt. Der Mischhebel kommt, wenn er in seine ursprüngliche Position zurückgebracht wird, mit dem Schaft in Kontakt. Wenn der Hebel gedreht wird, werden die Ströme von kaltem und heißem Wasser zu einem kombiniert. Wird der Hebel abgesenkt, stoppt das Wasser.
Mischer mit Thermostat
Eines der modernen Modelle. Dank des eingebauten Thermostats hat das aus dem Wasserhahn kommende Wasser immer die gleiche Temperatur. Der Thermostat selbst ist im Krankasten versteckt. Es gibt zwei Griffe, um den Wasserfluss zu steuern. Einer von ihnen regelt den Wasserdruck und der zweite - seine Temperatur. Mit diesem Schema des Geräts können Sie die Anforderungen einer größeren Anzahl von Benutzern erfüllen.
Armaturen dieser Art werden entweder an der Wand oder an Waschbecken montiert. In der Regel enthält das Kit Elemente, die die maximale Temperatur des Wassers begrenzen. Wenn in einem solchen Gerät etwas kaputt geht, können Sie die Situation selbst beheben. Überlassen Sie die größeren Probleme den Experten.
Berührungslose Wasserhähne
Alle Geräte, bei denen Wasser automatisch zugeführt wird, werden als berührungslos oder mit anderen Worten sensorisch bezeichnet. Indem Sie Ihre Hand an den Sensor bringen, können Sie die Wasserzufuhr aktivieren. Dank dieses Geräts wird der Zeit- und Arbeitsaufwand für einfache Aktionen reduziert.
Neben den üblichen mit Sensoren gibt es auch smarte Wasserhähne. Bei diversen eingebauten Funktionen liegen sie klar in Führung. Die Grundausstattung der Touch-Modelle besteht aus einem einteiligen Körper mit Ausguss, einem Akku und einer elektronischen Steuereinheit.
Ähnliche Namen:
- Der Mischer ist automatisch.
- Der Mischer ist Infrarot.
Die Sensoren selbst, die an solchen Mischern installiert sind, können nicht nur vom Infrarottyp sein. Touch-Control-Geräte verbrauchen Wasser „mit Bedacht“. Vielleicht wird es einigen nicht gefallen - denen, die den Wasserdruck lieber stärker aufdrehen. Aber die Tatsache, dass sie eine erhöhte Hygiene haben, gefällt definitiv allen Benutzern. Versagen sehr selten und werden fast nie schmutzig. Und sicherlich wird es mit solchen Wasserhähnen schwierig sein, einen See im Badezimmer zu arrangieren.
Beliebte Hersteller
Modell der Marke Hansgrohe
Die Umstellung für den Mischer wird in einer breiten Palette auf dem Markt präsentiert. Käufer vertrauen mehr solchen Unternehmen:
- Hansgrohe. Dies ist ein deutscher Hersteller, der als führend in der Herstellung von Sanitärkeramik gilt. Es macht die Käufer auf Badarmaturen mit hochwertigen Armaturen aufmerksam. Produkte vereinen Eleganz und deutsche Technologie. Meistens gibt es Produkte aus verchromtem Messing.
- Kludi. Produziert langlebige und vielseitige Produkte mit einzigartigen Designs. Die Geräte vereinen klassische Formen und innovative Lösungen. Die meisten Modelle verfügen über eingebaute Luftsprudler aus Kunststoff, um Ablagerungen von festem Wasser zu minimieren.
- Oras. Dies ist ein finnisches Unternehmen, das Luxusprodukte anbietet. Es beschäftigt sich mit der Herstellung von Thermostaten und kontaktlosen Mischern. Die beliebtesten Modelle sind Bagno Alessi, Optima.
Abbau
Die Demontage des Mischers ist erforderlich, wenn eine Reparatur nutzlos ist. Dies kann auf Schäden an der Karosserie, den Halterungen oder dem Wunsch zurückzuführen sein, das alte Modell gegen ein moderneres auszutauschen.
Demontageverfahren:
- Schließen Sie die Wasserzufuhr.
- Den Rest des Wassers abgießen.
- Lösen Sie die Befestigungsmuttern mit einem Schraubenschlüssel. Wenn es sich um einen an der Wand montierten Mixer handelt, benötigen Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel. Wenn der Wasserhahn für ein Waschbecken bestimmt ist, wird er auf Stehbolzen installiert, die mit Muttern befestigt sind. Sie werden mit einem gewöhnlichen Maul- oder Rohrschlüssel abgeschraubt. Die Größe wird von der Mutter ausgewählt, da sie unterschiedlich sein kann.
- Die wandmontierte Wannenarmatur kann zu diesem Zeitpunkt nur noch von der Armatur abgenommen werden. Vom Wasserhahn für das Waschbecken oder die Küchenarmatur müssen Sie noch die Schläuche trennen, die heißes und kaltes Wasser liefern.
Der Abbauvorgang ist abgeschlossen.
So finden Sie die richtigen Ersatzteile
Sie sollten zum Sanitärfachgeschäft gehen und das alte Teil mitnehmen, da Sie sich mit der Größe verwechseln können. Zum Beispiel gibt es 1/2- und 3/8-Zoll-Kranboxen, mit Vierkant- und Keilwellenschäften, mit unterschiedlichen Gewindesteigungen.
Schalterdemontage
Der Prozess der Demontage des Schaltgeräts ist nicht besonders schwierig, aber manchmal ist es aufgrund der gebildeten Schichten schwierig, die die Gewindeverbindungen fest verstopfen. Die Vorgehensweise zur Demontage des Divertors wird durch die Bauart bestimmt.
Wenn das Gerät ein eigenes Gehäuse hat und als Zwischenelement am Auslauf des Wasserhahns installiert ist, reicht es aus, es zu trennen und den Brauseschlauch und den Auslauf abzuschrauben. Etwas schwieriger ist die Demontage des im Mischerkörper befindlichen Umstellers.
Empfohlene Vorgehensweise:
- Entfernen Sie den Knopf oder Schalthebel. Sie sind unterschiedlich montiert. Entfernen Sie vorsichtig den Zierstopfen, schrauben Sie die Befestigungsschraube aus dem Vorbau und entfernen Sie den Hebel. Wenn kein dekorativer Kork vorhanden ist, spielt seine Rolle die Schraube selbst, die im gleichen Stil wie der Wasserhahnkörper gestaltet ist.
- Schrauben Sie die Mutter ab, mit der der Mechanismus im Mischergehäuse befestigt ist.
- Nehmen Sie den Mechanismus (Patrone) heraus.
Schrauben Sie bei exzentrischen Produkten den Auslauf und den unteren Teil ab, der den Exzenter im Körper verriegelt, wickeln Sie den Chromteil in ein weiches Tuch und verwenden Sie einen Gasschlüssel
Die Arbeit ist heikel und die Verbindung ist normalerweise durch Kalkablagerungen verstopft, gehen Sie also vorsichtig und präzise vor.
Entfernen Sie nach dem Abschrauben dieses Teils den Exzenter vom Körper. Nehmen Sie dann den alten Mechanismus und kaufen Sie denselben im Laden
Achten Sie darauf, die Größen zu beachten. Normalerweise ist dies ein ½- oder ¾-Anschluss
Nehmen Sie dann den alten Mechanismus und kaufen Sie den gleichen im Laden. Achten Sie darauf, die Größen zu beachten. Normalerweise ist dies ein ½- oder ¾-Anschluss.
In einigen Fällen gibt es keine ernsthaften Ausfälle. Versuchen Sie dann, die aufgetretenen Mängel zu beseitigen. Normalerweise muss der Kalk entfernt werden, der die normale Bewegung der Teile beeinträchtigt und die Dichtheit der Ventile beeinträchtigt.
Kran Demontage
Dieses Verfahren ist einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Fertigkeiten. Es wird ausreichen, die notwendigen Werkzeuge dabei zu haben und die Arbeit selbst erledigen zu wollen. Die Demontage eines Mischers mit zwei Ventilen sollte erfolgen, wenn die ersten Lecks auftreten, ein dünner Wasserstrahl fließt oder die Ventile schlecht eingestellt sind.
Legen Sie vor dem Zerlegen des Mischers ein Tuch oder eine andere Schutzschicht auf den Wannenboden. Es schützt die Oberfläche vor möglichen Spänen durch herunterfallende Werkzeuge oder Teile des Mischers.
Die Reparatur eines Wasserhahns mit zwei Ventilen liegt in der Macht jedes Eigentümers
Für die Demontage benötigen Sie einen Schraubendreher und einen verstellbaren Schraubenschlüssel.Diese Arbeit ist vielen Männern vertraut, aber diejenigen, die die Demontage des Krans noch nicht erlebt haben, müssen die Anweisungen sorgfältig lesen und befolgen. Es wird Ihnen sicher gelingen
Behandeln Sie Ihre Arbeit mit Aufmerksamkeit und überstürzen Sie es auf keinen Fall
Der erste Schritt bei allen Klempnerarbeiten ist das Abstellen der Wasserversorgung.
Abfluss Restwasser aus dem Mischerschlauch.
Verschließen Sie den Wannenablauf mit einem Lappen, um Kleinteile fernzuhalten.
Hebeln Sie mit einem Schraubendreher die dekorativen Kunststoffleisten an den Ventilen ab, die heißes und kaltes Wasser anzeigen.
Darunter befinden sich Schrauben.
Der gleiche Schraubendreher muss abgeschraubt werden.
Schrauben Sie dann mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel das Achslager vorsichtig ab, bauen Sie die restlichen Teile des Ventils auseinander und prüfen Sie es auf Brüche, Verstopfungen, Ablagerungen und andere Ursachen für Fehlfunktionen.