Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Diesel-Heißluftpistole für direkte und indirekte Erwärmung - Gerät, Funktionsprinzip + Herstellerübersicht

Nummer 4. Diesel-Heißluftpistolen

Dieselpistolen verwenden, wie der Name schon sagt, Diesel als Kraftstoff. Das Design dieser Geräte kann variieren. Unterscheiden:

  • dieselpistolen mit direkter heizung. Sie erwärmen den Raum schneller, da die Zwangsluft durch die Brennkammer strömt. Dies impliziert ein Minus - zusammen mit der Wärme gelangen auch Verbrennungsprodukte in den Raum. Wenn sich ständig Personen im Raum aufhalten, ist eine solche Heizung eindeutig nicht geeignet. Dies ist eine gute Option zum Heizen im Freien, wenn Sie beispielsweise das Auto aufwärmen, Bauarbeiten auf der Straße ausführen usw. müssen.
  • Dieselpistolen mit indirekter Beheizung.In diesem Fall erwärmt der Brennstoff beim Verbrennen die Wände der Kammer, und sie erwärmen bereits die Luft, die vom Ventilator angesaugt wird. Verbrennungsprodukte werden durch den Schornstein aus der Kammer entfernt. Dieses Design ist sicherer, aber seine Effizienz ist geringer.

Ansonsten sind alle Dieselpistolen gleich angeordnet. Es gibt einen Lüfter, eine Brennkammer und einen Kraftstofftank. Letzterer dient als Behälter für Brennstoff, von dort wird er in die Brennkammer gepumpt. Das Brennstoff-Luft-Gemisch wird im Brenner durch Piezo-Zündung gezündet.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Vorteile:

  • niedrige Betriebskosten;
  • die Fähigkeit, große Flächen zu erwärmen;
  • Geräte mit Flammenüberwachung und Zeitschaltuhr können unbeaufsichtigt gelassen werden.

Minuspunkte:

die Notwendigkeit, den Kraftstoffstand zu überwachen und ständig nachzufüllen;
die Notwendigkeit, einen Schornstein bereitzustellen oder das Gerät nur im Freien zu verwenden;
Mit der Zeit kann das Metall im Bereich des Brenners durchbrennen, achten Sie also beim Kauf auf die Dicke des Metalls.

Natürlich sind Dieselpistolen nicht für Wohn- und öffentliche Gebäude geeignet. Dabei handelt es sich in der Regel um Großanlagen, die zum Beheizen von Lagern, Hangars, Industriehallen und offenen Baustellen eingesetzt werden.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Grundgerät und Funktionsprinzip

Die Heißluftpistole ist ein mobiler Lufterhitzer für Räume für verschiedene Zwecke. Die Einheit wird hauptsächlich für zwei Zwecke verwendet. Die erste Aufgabe ist die Organisation der Nahwärme von Ausstellungshallen, Verkaufsräumen, Lagern, Garagen und Pavillons.

Der zweite Zweck ist das schnelle Trocknen einzelner Elemente in technologischen Vorgängen, z. B. bei der Befestigung französischer Decken oder der Innendekoration im Winter.

Der Heizlüfter hat ein einfaches Gerät.Die wichtigsten strukturellen Details des Geräts: ein Lüfter, ein Heizelement, ein Thermostat für den Offline-Betrieb und ein Thermostat, um eine Überhitzung der Pistole zu verhindern

Alle Komponenten sind in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das mit Gittern für den Kaltlufteinlass und den Warmluftauslass ausgestattet ist. Als wärmeerzeugende Einheit wird ein Heizelement, eine offene Spule oder ein Kraftstofftank mit Wärmetauscher verwendet.

Das Funktionsprinzip des Heizlüfters:

  1. Die "Pistole" fängt die Luftströme ein und leitet sie durch die Heizung.
  2. Heiße Massen werden durch eine Düse ausgestoßen und im Raum verteilt.

Der Betrieb des Mechanismus ist ähnlich wie bei einem herkömmlichen Ventilator. Der einzige Unterschied ist die Parallelschaltung von Heizelementen, die warme Luft liefern.

Weitere Auswahlmöglichkeiten

Obwohl eine Diesel-Heißluftpistole nicht das ästhetischste Heizgerät ist, muss sie sicher sein - das ist keine Option.

Daher lohnt es sich, auf die Wärmedämmung des Außenmantels zu achten. Um zu verhindern, dass eine versehentliche Berührung zu schweren Verbrennungen führt, sollte sich das Gehäuse nicht über 50-60 °C erhitzen

Die Verbrennungstemperatur von Dieselkraftstoff erreicht Hunderte von Grad, daher ist die Wärmedämmung sehr wichtig.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Diesel-Heißluftpistole mit Abgasauslass erfordert die Installation eines vollständigen Schornsteins

Leistungsmerkmale

Neben der thermischen Leistung gibt es eine Reihe weiterer Merkmale, die die Effizienz von Geräten bestimmen:

  • Versorgungsspannung und elektrische Leistungsaufnahme. Es gibt einen Lüfter im Design und er benötigt eine Stromversorgung.
  • Maximaler Luftaustausch (Kubikmeter pro Stunde). Zeigt an, wie viel Luft durch das Gerät "getrieben" wird. Bestimmt durch die Leistung des Lüfters und des Brenners.
  • Kraftstofftankvolumen und Kraftstoffverbrauch.Diese beiden Parameter sollten zusammen betrachtet werden. Indem Sie das Volumen des Tanks durch den Verbrauch teilen, finden Sie heraus, wie viele Stunden das Gerät an einer Tankstelle arbeitet.
  • Das Vorhandensein von Luft- und Kraftstofffiltern, die Regelmäßigkeit ihrer Wartung. Diese Filter sind vielleicht in jedem mehr oder weniger normalen Modell installiert. Aber die Filter sind unterschiedlich und erfordern unterschiedliche Reinigungs- oder Austauschintervalle. Seien Sie vor dem Kauf nicht zu faul, die Bedienungsanleitung zu studieren. Einige Filter müssen nach 150 Betriebsstunden gereinigt werden, andere nach 500. Es gibt also einen Unterschied.
  • Geräuschpegel. Ein wichtiger Parameter, wenn es für längere Zeit in einem Raum verwendet wird, in dem Menschen arbeiten.

Der Kraftstoffverbrauch von Dieselpistolen ist solide. Zur Reduzierung können Sie einen Thermostat einsetzen. Dadurch sparen Sie etwa 25 %. Wenn die Durchflussmenge immer noch zu hoch ist, kann sie durch Anpassung der Kraftstoffzufuhr reduziert werden. Wenn Sie den Durchfluss verringern, kann die Aufwärmrate leicht abnehmen, aber nicht katastrophal. Aber der Kraftstoffverbrauch wird reduziert. Mit Hilfe von Tests können Sie die optimale Betriebsart auswählen.

Sicherheit

Einige Sicherheitsmerkmale sind in fast allen Diesel-Heißluftpistolen zu finden, andere werden nur einigen Modellen hinzugefügt. Mit einer Erhöhung des Schutzgrades steigen auch die Kosten, allerdings wird das Sparen bei der Sicherheit teurer für einen selbst.

  • Flammenkontrollsystem. Es kann auf verschiedene Arten implementiert werden, aber das Ergebnis der Arbeit ist dasselbe: Wenn keine Flamme vorhanden ist, wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen.
  • Abschalten der Brennstoffzufuhr bei Stromausfall. Das Gerät schaltet sich nach dem Auftreten von Strom automatisch ein oder nicht - abhängig vom Modell. Es muss geklärt werden.
  • Überhitzungsschutz. Die Temperatur in der Brennkammer wird geregelt.Überschreitet er das zulässige Niveau (werkseitig eingestellt), wird die Kraftstoffzufuhr unterbrochen.

Jede normale Diesel-Heißluftpistole hat diese Schutzfunktionen. Dies ist die Basis, die das Mindestmaß an Sicherheit bietet. In "ausgefalleneren" Optionen können ein Sauerstoff-Füllstandssensor und eine Kohlenmonoxid-Füllstandsregelung eingebaut werden. Wenn im ausgewählten Modell keine Atmosphärenanalysatoren vorhanden sind, können diese separat installiert werden.

Lesen Sie auch:  Wir machen eine Box für Rohre im Badezimmer: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Technische Eigenschaften einiger Modelle von Ballu Diesel-Heißluftpistolen der BHDP-Linie

Benutzerfreundlichkeit

Stimmen Sie zu, es ist besser, wenn die Heizeinheit ein Minimum an Unannehmlichkeiten bietet und ein Minimum an Aufmerksamkeit erfordert

Das Wichtigste ist die Art der Führung. Die bequemste und modernste - elektronische Steuerung

Es hat große Fähigkeiten sowohl in Bezug auf Sicherheits- als auch auf Servicefunktionen. Modelle mit dieser Art der Steuerung sind jedoch am teuersten. Eine andere thermische Dieselpistole kann Folgendes haben:

  • Thermostat oder Thermostat. Mit dem im Gehäuse eingebauten Gerät können Sie die gewünschte Lufttemperatur einstellen. Dadurch können Sie der Kontrolle der Arbeit weniger Aufmerksamkeit schenken. Wenn die gewählte Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät ab. Kühlt sich die Luft um ein Grad ab, schaltet sich die Heizung wieder ein. Der Thermostat kann mechanisch oder elektronisch sein.

  • Füllstandskontrolle im Tank. Es hilft, nicht ohne Wärme zu bleiben und die während des Tankens eingefüllte Kraftstoffmenge zu kontrollieren.
  • Räder zum Bewegen.
  • Einstellbarer Neigungswinkel.

Nicht alle Funktionen sind teuer. Zum Beispiel Räder und Neigungseinsteller. Sie sind mehr als einfach implementiert, aber ihre Anwesenheit erleichtert die Verwendung von Diesel-Heißluftpistolen.

Allgemeines Funktionsprinzip

Im Kern ist eine Heißluftpistole ein Wärmegenerator für die Raumheizung. Darin wird der Luftstrom durch die Verbrennung von flüssigem Brennstoff erhitzt. Es besteht aus einem Zylinder mit eingebautem Ventilator, Pumpe, Düse und Brenner. Ganz unten ist der Kraftstofftank. Das Funktionsprinzip einer Diesel-Heißluftpistole ist einfach:

  • aus dem Tank tritt mit Hilfe einer Pumpe Kraftstoff in die Düse ein;
  • ein brennbares Gemisch beginnt sich unter Druck aus der Düse auszubreiten;
  • Kraftstoff entzündet sich in der Kammer;
  • der Lüfter pumpt Luft durch den Zylinder;
  • Am Ausgang bekommen wir einen Strahl sehr erhitzter Luft.

Es gibt 2 Arten von Heißluftpistolen für Dieselkraftstoff:

  1. Wärmeerzeuger der Direktheizung.
  2. Wärmeerzeuger der indirekten Heizung.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Gerät

Diesel-Heißluftpistolen und ihre VariantenDas Gerät einer elektrischen Heißluftpistole. (Zum Vergrößern klicken) Ein elektrisches Heißluftgebläse ist ein ziemlich funktioneller Lufterhitzer, der zur effizienten Organisation von Heizräumen für verschiedene Zwecke beiträgt.

Um zu verstehen, wie eine elektrische Heißluftpistole funktioniert, müssen Sie zunächst das Schema ihres Geräts kennen.

Diese Art von thermischen Einheiten besteht aus folgenden Strukturelementen:

  1. Rahmen. In der Regel hat dieses Element die folgenden Arten von Formen:
    • zylindrisch (die häufigste Form);
    • rechteckig (eher für Haushaltszwecke geeignet).

    Die Außenhülle kann aus folgenden Materialien bestehen:

    • starke Metalle;
    • feuerfester Kunststoff;
    • Keramik.
  2. Das Heizelement der Heißluftpistole kann folgende zwei Darstellungen haben:
    • eine Spirale aus hochschmelzenden Metallen;
    • ein System aus hermetisch verschlossenen Rohren, die mit Quarzsand (ein anderer Name sind Heizelemente) gefüllt sind.

    Es ist auch erwähnenswert, dass je nach Modell der elektrischen Heißluftpistole die Anzahl der Heizelemente variieren kann.

  3. Hinter dem Körper der Heißluftpistole befindet sich normalerweise ein Gebläse mit einem leistungsstarken Elektromotor.
  4. Ein Thermostat, der das Heizelement zuverlässig vor Überhitzung schützt.
  5. Ein Thermostat, der dieses Gerät einschaltet, wenn die Raumtemperatur unter die eingestellte Temperatur fällt.
  6. Das Schutzgitter, das sich vor der Heißluftpistole befindet, verhindert zuverlässig das Berühren des Heizelements.

TOP 5 der beliebtesten Direktheiz-Dieselpistolen

Bei der Auswahl müssen unbedingt alle betrieblichen und technischen Parameter der auf dem Markt angebotenen Modelle berücksichtigt werden. Die Qualität der Herstellungsmaterialien hängt vom Hersteller und der Klasse der Waffe ab. Daher unterscheiden sich die Preise, obwohl der Unterschied in den meisten Fällen nicht so erheblich ist. Betrachten Sie die TOP-5 der beliebtesten Direktheizungs-Wärmeerzeuger, die Wärme mit flüssigem Brennstoff - Diesel oder Dieselkraftstoff - reproduzieren.

Quattro Elementi QE 25d, Diesel

  1. Art der Anwendung - tragbares Design.
  2. Transportzubehör - multifunktionale Plattform, Kunststoffgriff oben am Koffer.
  3. Körper- und Kammermaterial – Stahl.
  4. Das Verbrennungssicherheitssystem ist eine elektronisch gesteuerte Fotozelle.
  5. Leistung - 25 kW.
  6. Motorleistung - 0,15 kW.
  7. Tankinhalt - 20 Liter.
  8. Produktivität - 400 Kubikmeter / h.
  9. Der Verbrauch an brennbarem Material beträgt 2,2 kg / h.
  10. Austrittstemperatur - Erhöhung auf 250˚С.
  11. Produktgewicht - 12,8 kg.
  12. Garantie - 2 Jahre.
  13. Preis - 16.000 Rubel.
  14. Hersteller - Italien.

Mustang BGO-20, Diesel

  1. Art der Anwendung - transportable Struktur.
  2. Transport - Multifunktionale Plattform mit zwei Vorderrädern, eingegossener Trolley-Griff, der in einen hinteren Bodenständer übergeht.
  3. Körper- und Kammermaterial – Stahl.
  4. Sicherheitssystem - Abschaltsysteme bei übermäßiger Erwärmung, Schutz bei plötzlichem Stromausfall.
  5. Leistung - 20 kW.
  6. Tankinhalt - 18 Liter.
  7. Produktivität - 595 Kubikmeter / h.
  8. Der Verbrauch an brennbarem Material beträgt 1,95 kg / h.
  9. Wärmeübertragung - 17208 Kcal / h.
  10. Abmessungen - 805 x 360 x 460 mm.
  11. Produktgewicht - 23,60 kg.
  12. 1 Jahr Garantie.
  13. Preise - 13.160 Rubel.
  14. Produktion - USA, China.

Remigton REM-22cel, Diesel und Kerosin

  1. Art der Anwendung - Boden, mobil.
  2. Transportmittel - ein Wagen auf zwei Rädern und ein Stützgriff.
  3. Gehäuse- und Kammermaterial - Stahl.
  4. Verbrennungssicherheitssystem - Kontrollfotozelle für die Flamme, elektronisch.
  5. Leistung - 29 kW.
  6. Motorleistung - 0,19 kW.
  7. Tankinhalt - 43,5 Liter.
  8. Produktivität - 800 Kubikmeter / h.
  9. Der Verbrauch an brennbarem Material beträgt 2,45 kg / h.
  10. Austrittstemperatur - Erhöhung auf 250˚С.
  11. Abmessungen - 1010 x 470 x 490 mm.
  12. Produktgewicht - 25 kg.
  13. Garantie - 2 Jahre.
  14. Kosten - 22.000 Rubel.
  15. Hersteller - USA, Italien.

Kerona KFA 70t dgp, Diesel, Diesel

  1. Art der Anwendung - tragbares Design.
  2. Transportgeräte - ein multifunktionaler Plattformtank, ein Kunststoffgriff oben am Körper.
  3. Körper- und Kammermaterial – Stahl.
  4. Schutzsystem - feuerfestes Schutzgitter an der Brennkammer und eine Stange am Körper, elektronisches Zündsystem, eingebauter Thermostat.
  5. Leistung - 16,5 kW.
  6. Wie lange funktioniert es ununterbrochen bei einer Tankfüllung - 11 Stunden.
  7. Tankinhalt - 19 Liter.
  8. Produktivität - 375 Kubikmeter / h.
  9. Der Verbrauch an brennbarem Material beträgt 1,8 kg / h.
  10. Austrittstemperatur - Erhöhung auf 250˚С.
  11. Abmessungen - 390 x 300 x 760 mm.
  12. Das Gewicht der Struktur beträgt 12 kg.
  13. 1 Jahr Garantie.
  14. Die durchschnittlichen Kosten betragen 20.300 Rubel.
  15. Herstellungsland - Südkorea.
Lesen Sie auch:  Wo lebt Maxim Averin: Hypothekenwohnung in der Hauptstadt

Profteplo DK 21N, auf Diesel, Dieselkraftstoff, Kerosin

  1. Art der Anwendung - mobil, transportabel, es gibt ein Kontrolldisplay (LCD).
  2. Transportzubehör - multifunktionale Plattform, 2 Räder vorne, hinterer Griffständer.
  3. Gehäuse- und Kammermaterial - Stahl.
  4. Verbrennungssicherheitssystem - Flammenüberwachung.
  5. Leistung - 21 kW (nicht einstellbar).
  6. Motorleistung - 0,15 kW.
  7. Tankinhalt - 41 l.
  8. Produktivität - 1000 Kubikmeter / h.
  9. Der Verbrauch an brennbarem Material beträgt 1,63 kg / h.
  10. Austrittstemperatur - Erhöhung auf 250˚С.
  11. Abmessungen - 1080 x 510 x 685 mm.
  12. Produktgewicht - 43,4 kg.
  13. Garantie - 2 Jahre.
  14. Kostenniveau - 36.750 Rubel.
  15. Herkunftsland - Russland.

Nach dem Einsatz von direkt beheizbaren Diesel-Heißluftpistolen wird das Unternehmen sofort Einsparungen bei den Stromkosten feststellen, da die Geräte stromsparend sind. Die Installationen funktionieren wie folgt: Sie geben Wärme durch ein solches Gerät innerhalb der Struktur als Wärmetauscher ab. Es hat eine durchgehende Wirkung, ohne separat montiertes Abzweigrohr zum Abführen von Verbrennungsprodukten. Solche Geräte gelten als die billigsten auf dem Markt für thermische Geräte, ihre Lebensdauer wird in zehn Jahren gemessen und die technischen Eigenschaften erfüllen fast alle Verbraucherbedürfnisse.

Arten

Das gesamte Sortiment an Heißluftgebläsen wird normalerweise in Klassen eingeteilt, je nachdem, welche Art von Energieträgern verwendet werden, um einen warmen Luftstrom zu erhalten.

Unter ihnen können die folgenden wichtigen Sorten unterschieden werden.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Dabei ist ein wichtiger Umstand zu beachten: Elektro-Heißluftgebläse können je nach Leistung an Zwei- und Dreiphasen-Stromnetze angeschlossen werden. Daher muss bei der Auswahl eines Geräts dieses Typs die elektrische Verkabelung berücksichtigt werden, mit der der Raum ausgestattet ist.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Zur Erzielung des Wärmestroms wird Erdgas verwendet, das in der Heißluftpistole vollständig ausgebrannt wird. Es wird empfohlen, diese Art von Einheiten nur in Nichtwohngebäuden zu verwenden.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Der Name dieses Gerätetyps weist darauf hin, dass Dieselkraftstoff zur Wärmeerzeugung verwendet wird.

In der Regel wird dieser Gerätetyp für industrielle Zwecke eingesetzt.

Wasserkocher. Eine Besonderheit dieses Gerätetyps besteht darin, dass das Heizelement in Form eines Wärmetauschers ausgeführt ist, durch den heißes Wasser fließt.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre Varianten

Das Design dieses Geräts sieht das Vorhandensein eines Lüfters nicht vor.

Die Lufterwärmung erfolgt auf Basis von Infrarotstrahlung.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass eine Heißluftpistole dieses Typs nur einen bestimmten Bereich des Raums erwärmen kann.

Explosionsgeschützte Heißluftpistole. Diese Art von Einheit wird normalerweise verwendet für Raumheizung mit erhöhter Konzentration an brennbaren Gemischen, das heißt Transporthallen, aber auch Lager für Kraft- und Schmierstoffe.

Heißluftpistolen auf Dieselkraftstoff

Das Design von Dieselaggregaten ist recht einfach. Diese Geräte bestehen aus:

  • Fan
  • Brenner;
  • Brennkammern;
  • Treibstofftank.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre VariantenHeißluftpistole auf Dieselkraftstoff

Dies sind die Hauptteile des Geräts, viele Modelle sind mit Rädern zum Bewegen des Geräts ausgestattet. Die Kraftstoffversorgung erfolgt mit Hilfe eines Kompressors oder einer Pumpe. Der Wärmestrom entsteht beim Betrieb des Elektrolüfters. Sie können autonom arbeiten, wofür die Geräte einen Thermostat, eine Zeitschaltuhr, ein Flammenüberwachungssystem haben. Es gibt unterschiedliche Kapazitäten. Für die Installation ist keine Genehmigung erforderlich.

Bei Geräten mit direkter Heizart werden alle Verbrennungsprodukte sofort an die Umgebungsluft abgegeben. Aus diesem Grund sind sie nicht zum Heizen von Räumen geeignet, in denen Menschen leben. Geräte mit indirekter Heizung sind weniger leistungsstark, aber viel sicherer im Betrieb. Sie haben ein spezielles Rohr, mit dem die Verbrennungsprodukte durch Anbringen am Schornstein aus dem Raum entfernt werden. Solche Geräte können teilweise schon in Räumen eingesetzt werden, in denen sich Menschen aufhalten, wenn eine Belüftung oder regelmäßige Belüftung vorhanden ist. Aufgrund des hohen Geräuschpegels während des Betriebs des Geräts ist der Einsatz in Wohn-, Gewerbe- oder Bürobereichen jedoch nicht sehr häufig.

Diesel-Heißluftpistolen und ihre VariantenHeißluftpistole auf Dieselkraftstoff der direkten Heizung

Der Hauptzweck von dieselbetriebenen Einheiten ist die Beheizung von Räumen wie:

  • Produktionshallen;
  • Industriegebiete;
  • Gebäudeobjekte;
  • Lager;
  • Freiflächen;
  • landwirtschaftliche Betriebe.

Darüber hinaus werden Dieselpistolen häufig zum Trocknen und Auftauen verschiedener Materialien sowie zur Beschleunigung des Trocknungsprozesses behandelter Oberflächen in Räumen bei Renovierungsarbeiten verwendet.

Wie man eine Gaspistole im Laden auswählt und worauf man sich konzentrieren sollte

Bei der Auswahl einer Gaspistole für den Hausgebrauch sollten Sie zunächst auf folgende Parameter achten:

  1. Leistung. Es wird in kW gemessen, manchmal geben Hersteller zusätzlich das Volumen der erwärmten Luft für 1 Betriebsstunde an. Im ersten Fall gilt die Formel: 1 kW pro 10 m2 ist das Minimum. Zweitens ist es notwendig, das Gesamtvolumen des Raums zu berechnen, der zum Heizen mit einer Pistole geplant ist, und die resultierende Zahl durch 2 zu teilen. So wird die minimale Leistung der Pistole erhalten, mit der der Raum in 30 Minuten beheizt werden kann Dauerbetrieb der Heizung. Beispielsweise beträgt das erwärmte Luftvolumen mit einer Pistole 300 m3. Dementsprechend ist es optimal für einen Raum mit einem Volumen von 150 m3 geeignet (Volumen und Fläche sollten nicht verwechselt werden - das sind völlig unterschiedliche Indikatoren).
  2. Verbindungstyp. Also mit geschlossenem oder offenem Brenner. Die ersten sind teurer und werden zur "Notheizung" von Wohngebäuden verwendet. Für andere Zwecke sollten Sie sie nicht kaufen. Offen - die beste Option für Garagen, Schuppen, Lager und andere Nichtwohngebäude.
  3. Das Vorhandensein von Auto-Brandstiftung. Grundsätzlich ist die Funktion optional. Darüber hinaus fallen Piezoelemente schnell aus, aber gleichzeitig erhöht ihr Vorhandensein die Kosten der Waffe um fast 10 - 20%.
  4. Verfügbarkeit zusätzlicher Funktionen. Dies bedeutet die Anpassung der Lüftergeschwindigkeit, ein System von Sensoren, Thermostaten und so weiter. Alle von ihnen helfen, den Betrieb der Pistole zu automatisieren, aber gleichzeitig empfehlen die Hersteller nicht, Heizungen dieses Typs unbeaufsichtigt in Betrieb zu lassen. Und das Vorhandensein derselben Sensoren erhöht auch die Endkosten der Vorrichtung. Wenn Sie Geld sparen müssen, können Sie eine Waffe ohne all diese Sensoren kaufen.
  5. Lüfterleistung.Es wird entweder von 220V oder von 12V DC gefunden. Die letztere Option ist insofern praktisch, als die Waffe mobil verwendet werden kann, indem sie auch ohne Haushaltsstromversorgung gestartet wird. Wenn eine solche Funktionalität nicht benötigt wird, ist es besser, sie mit dem einfachsten 220-V-Motor zu nehmen. Noch besser - ohne Bürsten (solche Motoren sind sehr zuverlässig und langlebig, aber ziemlich teuer).
Lesen Sie auch:  Überprüfung des Split-Systems HEC 09HTC03 R2: Anwärter auf die Krone in der Nominierung "billig und fröhlich"

Diesel-Heißluftpistolen und ihre VariantenDas Funktionsprinzip einer Gaspistole

Tabelle 1. Wichtige Parameter von Gaspistolen, die beim Kauf zu berücksichtigen sind.

Parameter Empfohlener Wert
Leistung Nicht weniger als 1 kW pro 10 m 2 beheizter Fläche
Die Art des Gases, mit dem die Pistole betrieben wird Methan - zum Anschluss an ein Haushaltsgasnetz, Propan - für Flaschen. Es gibt auch „Universal“-Pistolen, aber sie sind teuer und gehen oft aufgrund einer komplexen technischen Konstruktion kaputt (dort arbeiten 2 separate Ventile gleichzeitig).
Auto-Brandstiftung Es wird empfohlen, ohne Selbstzündung zu fahren - solche Modelle sind billiger, ihr Start ist nicht gefährlich
Verfügbarkeit zusätzlicher Sensoren Nicht unbedingt. Die meisten davon werden von niemandem genutzt – praxiserprobt
Stromversorgung des Lüftermotors Mit Unterstützung für den Anschluss an 12 V, kaufen, wenn die Heizung mobil verwendet werden soll. In anderen Fällen - nur 220 V
Geschlossener oder offener Brenner Geschlossen - zum Heizen von Wohnräumen, offen - für alle anderen

Diesel-Heißluftpistolen und ihre VariantenDie Möglichkeit, Gaspistolen zu verwenden, besteht in der Montage von Spanndecken. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen lässt sich das PVC-Gewebe leicht dehnen, es hinterlässt keine Falten und Dellen.

Die besten Diesel-Heißluftpistolen

Nachdem wir die Bewertungen und Meinungen von Benutzern studiert haben, haben wir die folgenden Geräte in die Bewertung von Diesel-Heißluftpistolen aufgenommen.

Meister B 100 CED

Hauptmerkmale:

  • Maximale Heizleistung - 29 kW;
  • Maximaler Luftaustausch - 800 m³ / Stunde;
  • Schutzfunktionen - Abschaltung bei Überhitzung.

Rahmen. Diese Heißluftpistole ist auf einem zweirädrigen Wagen mit zwei Griffen für eine einfache Bewegung montiert. Ein Kraftstofftank mit einem Volumen von 43 Litern ist von unten befestigt. Das Eigengewicht der Einheit beträgt 25 kg bei Abmessungen von 1020 x 460 x 480 mm.

Motor und Heizelement. Das Heizgerät nutzt die Verbrennungsenergie von Dieselkraftstoff oder Kerosin. Der maximale Flüssigkeitsdurchfluss beträgt 2,45 kg/Stunde. Eine volle Ladung reicht für 14-16 Stunden intensives Arbeiten. Die thermische Leistung der Pistole beträgt 29 kW. Es reicht aus, um im Winter Räume bis zu 1000 m3 zu beheizen.

Brenner und Brennkammer sind aus Gründen der Zuverlässigkeit aus Edelstahl gefertigt. Luft wird in einer Menge von 800 m3/Stunde zugeführt. Seine Austrittstemperatur kann 250°C erreichen. Der Lüfter verbraucht 230 W elektrische Energie.

Funktionalität und Verwaltung. Für eine einfache Bedienung und Benutzersicherheit ist das Gerät mit einer elektronischen Flammenregulierungseinheit mit Verlöschensperre, einer Brennstoffstandskontrolle und einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Es ist möglich, im automatischen Modus mit Anpassung gemäß den Messwerten des eingebauten oder entfernten Temperatursensors zu arbeiten.

Vorteile des Master B 100 CED

  1. Hohe thermische Leistung.
  2. Verlässlichkeit.
  3. Einfacher Start.
  4. Stabile Arbeit.
  5. Sparsamer Kraftstoffverbrauch.

Nachteile des Master B 100 CED

  1. Große Abmessungen. Für den Transport im Kofferraum eines Autos ist es notwendig, die Struktur in ihre Einzelteile zu zerlegen.
  2. Hohe Anschaffungskosten.

RESANTA TDP-30000

Hauptmerkmale:

  • Maximale Heizleistung - 30 kW;
  • Heizfläche - 300 m²;
  • Maximaler Luftaustausch - 752 m³ / h;
  • Schutzfunktionen - Abschaltung bei Überhitzung.

Rahmen. Dieses Modell einer bekannten lettischen Marke besteht aus einem 24-Liter-Kraftstofftank und einer darüber angeordneten zylindrischen Düse. Alle Hauptelemente bestehen aus Stahl mit Färbung mit hitzebeständigen Zusammensetzungen. Das Gerät wiegt etwas mehr als 25 kg und nimmt eine Fläche von 870 x 470 x 520 mm ein.

Motor und Heizelement. Die Heißluftpistole wird mit Kerosin oder Dieselkraftstoff betrieben. Ihr maximaler Verbrauch erreicht 2,2 l / h, während die thermische Leistung 30 kW beträgt. Die Akkulaufzeit beträgt 10-12 Stunden, was mehr als genug ist, um während einer Arbeitsschicht einen großen Raum zu heizen. Zur Verbesserung des Luftaustausches kommt ein eingebauter Ventilator mit einer Leistung von 752 m3/h bei einem Stromverbrauch von nur 300 Watt zum Einsatz.

Funktionalität und Verwaltung. Das Heizungsbedienfeld besteht aus einem Startschalter und einem mechanischen Leistungsregler. Das Schutzsystem umfasst eine Flammenausfallsperre und eine Notabschaltung im Falle einer Zündung.

Vorteile von RESANT TDP-30000

  1. Robustes Design mit Demontage- und Montagemöglichkeit.
  2. Einfache Steuerung.
  3. Sparsamer Kraftstoffverbrauch.
  4. Hohe Leistung bei nicht den größten Abmessungen.
  5. Akzeptabler Preis.

Nachteile von RESANT TDP-30000

  1. Es gibt fehlerhafte Produkte.
  2. Keine Transporträder.

RESANTA TDP-20000

Hauptmerkmale:

  • Maximale Heizleistung - 20 kW;
  • Heizfläche - 200 m²;
  • Maximaler Luftaustausch - 621 m³ / h;
  • Schutzfunktionen - Abschaltung bei Überhitzung.

Rahmen.Ein weiteres Modell desselben Herstellers ist ein Satz eines Kraftstofftanks mit einem Fassungsvermögen von 24 Litern und einem Netzteil mit einer Wärmeleistung von 20.000 W, das auf einer festen Halterung mit einem Griff montiert ist. Es wiegt etwas mehr als 22 kg und hat Abmessungen von 900 x 470 x 540 mm. Alle Stahlteile sind lackiert. Um Verbrennungen bei versehentlichem Kontakt zu vermeiden, wird zwischen der Düse und der Außenwand ein kleiner Spalt hergestellt.

Motor und Heizelement. Die Flüssigkeitsdüse ist für eine maximale Kerosin- oder Dieselkraftstoffleistung von 1,95 l/h ausgelegt. Für eine ordnungsgemäße Verbrennung benötigt es einen Luftüberschuss, der von einem eingebauten Ventilator mit einer maximalen Durchflussrate von 621 m3 / h zugeführt wird.

Funktionalität und Verwaltung. Das Gerät wird über eine Starttaste und einen Leistungsregler gesteuert. Für einen sicheren Betrieb hat der Hersteller eine Sperre bei Notzündung oder versehentlichem Erlöschen der Düsenflamme vorgesehen.

Vorteile von RESANT TDP-20000

  1. Hochwertige Materialien.
  2. Guter Aufbau.
  3. Sicherheit.
  4. Gute Leistung.
  5. Bequeme Verwaltung.
  6. Bezahlbarer Preis.

Nachteile von RESANT TDP-20000

  1. Es gibt eine Ehe.
  2. Keine Transporträder.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen