- Merkmale der Verwendung von Waffen
- Das Funktionsprinzip und der Umfang von Dieselheizungen
- Welche Heißluftpistole ist besser: Gas oder Diesel
- Gaspistole in der Garage: Ausstattung nach Wahl
- Andere Eigenschaften
- Luftzug
- Maße
- Form und Material
- Funktionen
- Merkmale der Reparatur von Dieselpistolen für die Raumheizung
- So reparieren Sie eine Diesel-Heißluftpistole selbst
- Regeln für den sicheren Betrieb von Dieselgeräten
- So wählen Sie eine Heißluftpistole aus: Empfehlungen
- Merkmale von direkt beheizbaren Diesel-Heißluftpistolen
- Das Funktionsprinzip einer Diesel-Heißluftpistole (Direktfluss)
- So wählen Sie eine Diesel-Heißluftpistole aus
- Heizmethode
- Heizleistung
- Qualität der Wärmedämmung
- Mobilität
- Temperaturregelung der Heizung
- Batterieunterstützung
- Zusätzliche Systeme
- Was ist die beste Heißluftpistole?
- Das Gerät und das Funktionsprinzip einer Diesel-Heißluftpistole
Merkmale der Verwendung von Waffen
Heutzutage gelten elektrische Heizlüfter verschiedener Typen und Geräte als die beliebtesten zum schnellen Aufheizen einer Garage, obwohl der Zustand der Verkabelung zu wünschen übrig lässt. Daher besuchen Brandinspektoren gerne solche öffentlichen Verwendungsorte, um Gesetze zu verschiedenen Verstößen zu erarbeiten.
Es ist kein Geheimnis, dass die indirekte Ursache aller Brände in Garagen die unsachgemäße Verwendung verschiedener Arten von Heizgeräten ist, von hausgemachten bis zu fabrikgefertigten Modellen. In der Regel liegt der Fehler hier bei 100% der Benutzer: Bevor Sie eine Elektropistole beliebiger Leistung anschließen, müssen Sie sich an die Spezialisten des Stromnetzes wenden. Darüber hinaus sind bestimmte Regeln für den Betrieb von Produkten jeglicher Art zu beachten.
- Nach dem Kauf der Ausrüstung ist es notwendig, sie mindestens 2 Stunden in der Hitze ruhen zu lassen.
- Handelt es sich um eine Diesel-Version oder um ein eigens für eine vorab isolierte Garage gekauftes Gas-Heißluftgebläse, ist es besser, sie erstmals im Freien zu starten, damit das Werksfett verbrennt.
- Vor dem Einschalten der elektrischen Version ist es notwendig, das Vorhandensein von Kondensat auf den Heizelementen zu überprüfen und auch die Erdung der Garagenverkabelung zu überprüfen.
- Eine Altölpistole wird vor dem Einfüllen von Kraftstoff auf Fremdkörper im Kraftstofftank überprüft.
- Bei Verwendung eines Schornsteins muss dieser einen guten Zug und ein Minimum an Biegungen haben.
- Überprüfen Sie beim Anschließen der Gaspistole alle Verbindungen auf Dichtheit, da sonst der erste Einschluss der letzte sein kann.
Was die Kosten betrifft: Dieselgeräte gelten als die teuersten: Ihr Preis liegt bei 200 US-Dollar, Gasgeräte liegen in der mittleren Position innerhalb von 150 US-Dollar und elektrische Optionen ab 50 US-Dollar. Wenn Sie die richtige Wahl getroffen haben, werden Sie gefrorene Hände und einen Motor vergessen, der mindestens sechs Monate lang nicht aus der Kälte startet - es wird angenehm sein, in der Garage zu arbeiten, auch wenn es vor den Toren strengen Frost gibt.
Das Funktionsprinzip und der Umfang von Dieselheizungen
Eine Dieselbrennstoff-Heißluftpistole ist eine ziemlich vielseitige Einheit.Aber nicht nur zum Heizen von Wohnräumen. Solche Einheiten werden zum Heizen von Lagern, Hangars mit Maschinen, im Bau befindlichen Anlagen, großen Garagen und Gewächshäusern verwendet. Das Funktionsprinzip von Heißluftpistolen ist sehr einfach - in ihnen verbrennt Dieselkraftstoff und die entstehende Wärme wird von einem leistungsstarken Ventilator in den beheizten Raum gepumpt.
Trotz der Verwendung von Dieselkraftstoff kann diese Art von Heißluftpistole nicht als autonom bezeichnet werden. Strom wird weiterhin benötigt, um den Brenner zu betreiben und heiße Luft auszublasen.
Ein interessantes Merkmal aller dieselbetriebenen Heißluftpistolen ist, dass sie flüchtig sind – sie benötigen Strom, um zu funktionieren. Low-Power-Modelle können mit 12 Volt (oder 24 Volt) betrieben werden, aber die überwiegende Mehrheit erfordert den Anschluss an ein 220-Volt-Netz. Strom ist hier für den Betrieb des Brenners und das Einblasen heißer Luft in die beheizten Räume (für die Lüfterdrehung) erforderlich.
Der Brenner in jeder Dieselpistole funktioniert wie folgt: Er sprüht Dieselkraftstoff und sorgt gleichzeitig für Luftzufuhr. Das entstehende Kraftstoff-Luft-Gemisch entzündet sich und erzeugt eine stetig brennende Flamme. Die in der Flüssigbrennstoff-Heißluftpistole erzeugte Wärme wird an den Raum weitergeleitet - dafür ist ein leistungsstarker Lüfter verantwortlich.
Heißluftpistolen für Dieselkraftstoff sind erforderlich:
- Zum Heizen von Lagerräumen - sie erzeugen eine große Menge heißer Luft, sodass keine vollwertige Heizung erforderlich ist.
- Als Backup-Wärmequelle zum Beheizen von Gegenständen bei ortsuntypischen Frösten;
- Für Heizbaustellen, wenn hier noch keine Heizung vorhanden ist;
- Zum Beheizen von Hangars, in denen Menschen arbeiten und Geräte gelagert werden;
- Für die Installation von Spanndecken ist hier eine starke Wärmequelle erforderlich;
- Zum Beheizen von Gewächshäusern, in denen beliebige Feldfrüchte angebaut werden.
Gleichzeitig ist eine thermische Dieselpistole nicht zum Heizen von Wohngebäuden geeignet. Dafür gibt es zwei Gründe - zu hohe Produktivität und die Notwendigkeit, Verbrennungsprodukte zu entfernen.
Welche Heißluftpistole ist besser: Gas oder Diesel
Heute produzieren Hersteller thermische Geräte, die mit Dieselkraftstoff, Gas und Strom betrieben werden können. Am sparsamsten sind Diesel- und Gasheizungen. Aufgrund der weiten Verteilung des Kraftstoffs ist eine Benzin-Heißluftpistole besonders beliebt. Die Wahl der thermischen Installation hängt von der Größe des Raums ab, für den das Gerät ausgewählt wird, und von der Qualität des Lüftungssystems im Gebäude.
Daher werden Dieselpistolen am häufigsten zum Heizen großer Industriegebäude gewählt: Sie arbeiten ziemlich laut und geben zum Zeitpunkt des Starts einen unangenehmen Geruch ab.
Wenn Sie ein Dieselgerät zum Montieren von Vinyldecken oder zum Trocknen eines Betonestrichs verwenden möchten, muss die Belüftung im Reparaturraum gut organisiert sein und die Pistole muss über einen speziellen Schornstein verfügen. Dieselbetriebene Heizgeräte zeichnen sich jedoch durch hohe Leistung und Langlebigkeit aus. Und im Pannenfall ist es viel einfacher, Dieselgeräte zu reparieren als Gasgeräte.
Gas-Heißluftpistolen sind praktische Geräte, die leicht bewegt werden können. Sie sind leiser als Diesel und mit einer Gasflasche ausgestattet, die das Problem des Betankens des Geräts löst. Darüber hinaus besteht der Hauptvorteil von Gaspistolen im Vergleich zu Dieselpistolen darin, dass sie während des Betriebs keinen unangenehmen Geruch erzeugen.Die Gaspistole „verbrennt“ jedoch Sauerstoff, daher ist es nicht empfehlenswert, sie in geschlossenen, kleinen Räumen zu verwenden.
Gaspistole in der Garage: Ausstattung nach Wahl
Eine Haushalts-Heißluftpistole in einer Garage ist ein Geschenk für viele Autofahrer, da es in Gebäuden dieser Art oft keine Möglichkeit gibt, die Heizung zu organisieren. Und die Arbeit in einer Garage im Winter kann äußerst unangenehm sein. Gaspistolen sind bei Garagenbesitzern besonders beliebt: Sie sind erschwinglich, arbeiten leise und emittieren keine Karzinogene.
Bei der Auswahl einer Gaspistole in der Garage sollten Sie die optimale Leistung des Geräts anhand von 1 ermitteln kW Wärmeleistung pro 10 qm Raumfläche mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als 3 m.
Die beste Option für eine durchschnittliche Garage von 25 Quadratmetern wäre also eine thermische Anlage mit einer Leistung von 3-5 kW. Eine unzureichend starke Waffe wird ihre Aufgabe nicht bewältigen, und ein Überschuss an Leistung wirkt sich auf die Menge an Kraftstoff und Strom aus, die für den Betrieb des Geräts benötigt wird.
Erstens wird es einfacher, die erforderliche Leistung der Waffe zu berechnen. Zweitens müssen Sie für die Beheizung der „Straße“ nicht zu viel bezahlen. Eine Isolierung des Gebäudes ist auch nützlich, wenn Sie sich entscheiden, die Heizung direkt in der Garage zu lagern: +5 Grad gelten als optimale Temperatur für die Lagerung von Geräten.
Andere Eigenschaften
Wir haben die Hauptparameter analysiert: der Rest scheint nicht so wichtig zu sein. Aber wenn Sie die Wahl mit aller Verantwortung angehen wollen, dann studieren Sie sie.
Luftzug
Zeigt an, wie viel Luftmasse das Gerät pro Stunde erzeugt. Diese charakterisiert die Heizrate und ist abhängig vom Lüfter.
Sie sollten den Durchsatz in Verbindung mit der Leistung betrachten. Wenn die Durchflussrate hoch und die Heizleistung gering ist, wird der Austrittsstrom kaum warm sein. Solche Geräte haben keinen Sinn.
Für Infrarotmodelle gibt es keinen solchen Parameter.
Maße
Kompakte Proben haben wenig Leistung. Seien Sie bereit, Sperrigkeit in Kauf zu nehmen, wenn Sie ein leistungsstarkes Gerät benötigen. Im Allgemeinen reicht das Gewicht von 1 bis 1500 kg.
Elektrische Pistolen wiegen 3-70 kg und Gaspistolen 3 bis 700 kg. Die Streuung der Masse von Flüssigbrennstoffproben ist enorm: von bescheidenen 1 kg bis 1,5 Tonnen.
Form und Material
Der Körper kann die Form eines Rohrs oder eines Rechtecks haben. Die erste ähnelt mit ihrer länglichen zylindrischen Form einer echten Militärwaffe. Es ist in der Lage, höhere Temperaturen zu liefern als sein Konkurrent. Gleichzeitig sorgen rechteckige Geräte aufgrund der vergrößerten Ableitungsfläche für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung.
Alle Strukturen sind aus Metall. Dies liegt an der Gefahr des Kunststoffschmelzens. In Haushaltsmodellen gibt es Kunststoffeinsätze, zum Beispiel Knöpfe, Schalter. In der Regel sind sie so versteckt, dass eine übermäßige Erwärmung verhindert wird.
Funktionen
Heißluftpistolen unterscheiden sich nicht in einer Vielzahl von Funktionen. Das sind schon ziemlich teure Produkte und es macht keinen Sinn, sie mit zusätzlichen Spielereien zu verkomplizieren.
Der Sicherheit wird ein erhöhtes Augenmerk geschenkt. Die Geräte sind mit einer Rollover-Shutdown-Option ausgestattet.
Flüssigbrennstoff- und Gasanlagen sind mit einer Flammenüberwachung ausgestattet: Wenn sie erlischt, stoppt die Brennstoffzufuhr.
Der Thermostat hilft bei der Steuerung der Heizstufe. Sobald die Raumtemperatur den eingestellten Wert erreicht, hört das Element auf zu arbeiten.Außerdem erfolgt eine Abschaltung, wenn die internen Teile kritische Werte erreichen. Wenn Sie vorhaben, das Gerät unbeaufsichtigt zu lassen, dann kaufen Sie auf jeden Fall ein Gerät mit Thermostat.
Lüften ohne Heizung ermöglicht es Ihnen, die Luft im Raum zu mischen. Und bei heißem Wetter ersetzt das Gerät Ihren Ventilator.
Merkmale der Reparatur von Dieselpistolen für die Raumheizung
Die Reparaturwartung einer dieselbetriebenen Anlage kann zu erheblichen Geldbeträgen führen. Nur ein Diagnoseverfahren kostet etwa 1000 Rubel. Aus diesem Grund greifen viele Besitzer von Garagen und Lagereinrichtungen auf die Selbstreparatur von Strukturen zurück.
So reparieren Sie eine Diesel-Heißluftpistole selbst
Wenn sich keine warme Luft bewegt, ist möglicherweise der Lüftermotor defekt. Zur Reparatur gehören das Abisolieren der Klemmen, die Prüfung der Wicklung am Motor (hierfür eignet sich ein Analogtester) sowie die Isolierung. Manchmal ist der Schaden so gravierend, dass eine oberflächliche Anpassung nicht ausreicht. In solchen Fällen bleibt nur eins – der Austausch des Motors.
Ein wichtiger Teil des Designs sind Düsen. Die Qualität der Arbeit dieser Elemente hängt von der vollen Funktionsfähigkeit des gesamten Heizsystems ab. Diese Teile gehen selten kaputt, und Sie können in jedem Geschäft neue Elemente kaufen, um defekte zu ersetzen.
Diese Teile gehen selten kaputt, und Sie können in jedem Geschäft neue Elemente kaufen, um defekte zu ersetzen.
Moderne Heißluftpistolen sind mit einem praktischen Bedienfeld ausgestattet, mit dem Sie die Temperatur der Luftheizung einstellen können.
Viel häufiger entsteht die Notwendigkeit, eine Dieselpistole zu reparieren, weil der Filter verstopft ist.Um diesen Ausfall zu beseitigen, reicht es aus, den Körper der Struktur zu öffnen, den Stopfen abzuschrauben und das kontaminierte Element zu entfernen. Nach dem Waschen mit reinem Petroleum ist der Filter für den weiteren Betrieb bereit. Vor dem Einbau dieses Teils empfiehlt es sich, es mit einem Druckluftstrahl auszublasen.
Regeln für den sicheren Betrieb von Dieselgeräten
Beim Betrieb von Dieselgeräten ist es sehr wichtig, grundlegende Sicherheitsanforderungen einzuhalten. Ein mit Kraftstoff gefüllter Behälter darf nicht näher als 8 m von offenen Feuerquellen und Heizgeräten entfernt aufgestellt werden. Wichtig! Verwenden Sie kein Benzin anstelle von Diesel
Die flüchtigen Bestandteile dieses Stoffes erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Explosion um ein Vielfaches
Wichtig! Benzin statt Diesel ist nicht erlaubt. Flüchtige Bestandteile dieses Stoffes erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Explosion um ein Vielfaches. Ein Raum mit einer funktionierenden Kanone muss beim ersten Auftreten dieser Symptome verlassen werden:
Ein Raum mit einer funktionierenden Kanone muss beim ersten Auftreten dieser Symptome verlassen werden:
- starker trockener Mund;
- Schmerzen und Beschwerden in Nase und Rachen sowie in der Augenpartie;
- Kopfschmerzen, die plötzlich auftauchten;
- Brechreiz.
Professionelles Modell eines Wärmeerzeugers mit Dieselkraftstoff der Firma Master
Das Vorhandensein von Kohlenmonoxid in einem geschlossenen Raum wirkt sich negativ auf den Zustand von Menschen aus, die an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge leiden. Die Anwesenheit von schwangeren Frauen und Patienten mit Anämie in dem Raum, in dem die Waffe arbeitet, ist nicht gestattet.
Aufgrund ihrer Effizienz sind Dieselpistolen auf dem Markt so gefragt.Indem Sie die grundlegenden Betriebsregeln befolgen, können Sie gesundheitliche Probleme vermeiden. Ansonsten ist der Einsatz einer Dieselpistole ungefährlich. Ein hochwertiges Gerät mit geeigneten technischen Eigenschaften kann eine Garage oder Lager viele Jahre lang effizient beheizen. Das Design dieser Geräte ist so einfach, dass die meisten während des Betriebs auftretenden Störungen vom Eigentümer ohne Eingreifen von Spezialisten behoben werden können.
So wählen Sie eine Heißluftpistole aus: Empfehlungen
Bei der Auswahl einer Heizung sollte man nicht nur die Leistung der Pistole und die Abmessungen des Raums berücksichtigen, sondern auch die Qualität der Belüftung im Raum. Es gibt viele Nuancen, die den Komfort und die Sicherheit bei der Verwendung eines Wärmegeräts, seine Haltbarkeit und Effizienz beeinflussen.
Bei der Auswahl einer thermischen Installation ist also Folgendes erforderlich:
Entscheiden Sie, für welchen Zweck Sie das Gerät benötigen. Um Wohnzimmer zu heizen, können Sie eine Gas- oder Elektropistole kaufen. Es ist jedoch zu beachten, dass der zweite einen dauerhaften Anschluss an das Stromnetz mit einer Spannung von 220-380 V erfordert.
Stellen Sie sicher, dass autonome Sicherheitssysteme im Design vorhanden sind
Daher muss zumindest die Heizpistole über Sensoren verfügen, die den Betrieb des Geräts bei Brandgefahr (z. B. Überhitzung) selbstständig unterbrechen.
Achten Sie auf das Vorhandensein zusätzlicher Funktionen, Komponenten. Daher sollte eine elektrische Heißluftpistole mit einem speziellen Schutzgitter ausgestattet sein; Haushaltsgeräte - haben einen Thermostat, mit dem Sie die gewünschte Temperatur einstellen können, und tragbare Geräte werden mit Rädern geliefert.
Achten Sie auf den Geräuschpegel, den das Gerät während des Betriebs abgibt.
Der optimale Geräuschpegel liegt innerhalb von 40 dB.
Wenn Sie sich in einem Geschäft für eine Heißluftpistole entscheiden, ist es nicht unangebracht, das Personal zu bitten, das Modell zu testen, um seine Leistung zu überprüfen.
Merkmale von direkt beheizbaren Diesel-Heißluftpistolen
Direktheizpistolen sind die einfachsten Geräte, die als Wärmequelle dienen können. Solche Konstruktionen haben eine offene Brennkammer. Im Inneren ist eine mit einer Düse ausgestattete Pumpe installiert, wodurch ein Fackeleffekt erzielt wird. Hinter diesen Elementen verbirgt sich ein Lüfter. Die gesamte Wärme, die bei der Brennstoffverarbeitung entsteht, wird dem Raum zusammen mit den Verbrennungsprodukten zugeführt.
Das Funktionsprinzip einer Dieselpistole mit direkter Erwärmung
Das Funktionsprinzip der Dieselpistole mit Direktheizung:
- Dieselkraftstoff aus dem Tank wird in den Heizungsfilter geleitet.
- Der Kompressor fördert Kraftstoff zum Injektor.
- Der Dieselkraftstoff wird durch die Glühkerze gezündet.
- Ein hinter dem Brenner montierter Ventilator saugt kalte Luft aus dem Raum in die Brennkammer, wo sie erhitzt wird.
- Das Schutzgitter an der Vorderseite des Geräts verzögert die Flamme und verhindert, dass sie außerhalb des Brennkammergehäuses vordringt.
- Nach dem Aufheizen wird die Luft dem Raum wieder zugeführt.
Verwandter Artikel:
Das Funktionsprinzip einer Direktheizpistole ist recht einfach. Es ist effizient und verständlich. Solche Waffen haben jedoch einen wesentlichen Nachteil. Alle Verbrennungsprodukte gelangen in den Raum, daher wird die Verwendung von Geräten in Wohnräumen nicht empfohlen. Direkt beheizte Pistolen eignen sich für offene Bereiche und Räume mit einem guten Belüftungssystem.
Durchschnittspreise von Dieselpistolen für die Raumheizung (Direktheizungsausführungen):
Marke | Modell | Leistungsstufe, kW | Preis, reiben. |
Resanta | TDP-20000 | 20 | 11890 |
TDP-30000 | 30 | 13090 | |
Ballu | BHDP-10 | 10 | 13590 |
BHDP-20 | 20 | 14430 | |
BHDP-30 | 30 | 17759 | |
Meister | B 35 CEL Selbstbau | 10 | 21590 |
B35 CED | 10 | 21790 | |
B70 CED | 20 | 31260 |
Heißluftpistolen können zur ganzjährigen Beheizung von Gewächshäusern verwendet werden
Das Funktionsprinzip einer Diesel-Heißluftpistole (Direktfluss)
Aus dem Kraftstofftank einer Diesel-Direktstrompistole gelangt Kraftstoff (normalerweise Dieselkraftstoff oder Kerosin) in einen speziellen Filtersumpf. Außerdem tritt der Kraftstoff mit Hilfe einer Pumpe oder eines Kompressors in die Düse ein.
Ein Ventilator an der Rückseite der Pistole fördert kalte Luft in die Brennkammer und verteilt gleichzeitig den Kraftstoff von der Düse an die gleiche Stelle. Die Zündung erfolgt über eine Zündkerze und ein elektrisches Element. Heiße Luftmassen strömen zusammen mit Verbrennungsprodukten in den beheizten Raum.
Einige Merkmale von Diesel-Heißluftpistolen
- Sparsamer Kraftstoffverbrauch (10-15 Stunden Dauerbetrieb)
- Niedrige Energiekosten (0,3-1 kW)
- Bei direkter Beheizung gelangen Verbrennungsprodukte in den beheizten Raum, daher ist eine Belüftung des Raumes erforderlich.
So wählen Sie eine Diesel-Heißluftpistole aus
Die Wahl einer Dieselheizung richtet sich nach ihren Betriebsbedingungen. Mit anderen Worten, es kann eine große Baustelle oder ein Lebensmittellager, eine Garage oder ein Wohnhaus sein, wo nicht nur eine hochwertige Heizung, sondern auch die Reinheit der Umgebungsluft gewährleistet werden muss. Aus diesem Grund werden folgende Kriterien bei der Auswahl berücksichtigt.
Heizmethode
- Direkt beheizte Optionen. Sie zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus, der fast 100% erreicht. Die Leistung beträgt 10-220 kW und die Ablufttemperatur beträgt bis zu 400 Grad.Eine Besonderheit ist das Fehlen eines Schornsteins, wodurch sich Verbrennungsprodukte in den umgebenden Raum ausbreiten. Sie werden nur zum Heizen von Nichtwohnobjekten verwendet, sie erfordern ein hochwertiges Belüftungssystem.
- Geräte mit indirekter (indirekter) Heizung. Der Wirkungsgrad solcher Modelle beträgt etwa 60% und die maximale Leistung erreicht 85 kW. Grund dafür ist die geschlossene Brennkammer. Darüber hinaus ist das Design mit einem Schornstein ausgestattet, mit dem Sie die Verbrennungsprodukte des Brennstoffs außerhalb des beheizten Raums entfernen können. Es gibt Modelle mit mehreren Modulen, die bis zu 220 kW thermische Leistung liefern können.
Heizleistung
Je leistungsstärker das Gerät ist, desto größer ist die Fläche, die es auf eine bestimmte Temperatur erwärmen kann. Das heißt, alles hängt vom Raum sowie von der Differenz zwischen der aktuellen Lufttemperatur und dem geplanten Indikator ab. Die Wärmeübertragung spielt eine wichtige Rolle. Um beispielsweise einen Raum von 300 Quadratmetern in einem Neubau zu beheizen, wird ein Gerät mit einer Leistung von 10 kW benötigt, und für einen alten Raum mit der gleichen Fläche mindestens 20 kW. Für ein Glasgewächshaus von 300 qm. Bei einer einschichtigen Folie müssen Sie Geräte mit einer Leistung von mindestens 80 kW kaufen. Alle diese Daten gelten, wenn der Temperaturunterschied nicht mehr als 30 Grad beträgt und die Berechnungen nach einer speziell dafür erstellten Formel durchgeführt werden.
Qualität der Wärmedämmung
Der Körper des Geräts muss eine hochwertige Wärmeisolierung haben, um eine übermäßige Erwärmung zu verhindern, ohne Verformung und Bruch. Es ist auch ein wichtiger Punkt im Brandschutz. Aus diesem Grund sollte sich das Gehäuse nicht über 40 Grad erwärmen.
Mobilität
Wenn das Gewicht der Heißluftpistole zunimmt, nimmt die Unbequemlichkeit ihrer Bewegung um das Objekt herum zu. Daher sollten leichte Modelle mit einem Tragegriff und schwerere Modelle mit einem Radstand für den Transport ausgestattet sein.
Es wird auf die Festigkeit des Rahmens und die Qualität der Palette hingewiesen
Temperaturregelung der Heizung
Das Vorhandensein dieser Funktion ermöglicht es Ihnen, das Gerät unabhängig zu programmieren, um den Raum auf eine vorgegebene Temperatur oder besser gesagt auf seinen Rheostat zu heizen. Dazu ist an der Steuereinheit ein entsprechender Taster oder Drehknopf eingebaut.
Batterieunterstützung
Die erwärmte Luft wird durch einen elektrisch betriebenen Ventilator ausgeblasen. In den meisten Fällen sprechen wir von einem 220-V-Haushaltsnetz, einige Modelle unterstützen jedoch den Batteriebetrieb. Letztere Option ist autonom, da sie es ermöglicht, das Gerät im Feld zu betreiben. Der geringe Stromverbrauch, der selten 500 Wh überschreitet, gewährleistet einen Dauerbetrieb über mehrere Stunden.
Diese Nuance wird vom Hersteller, Verkäufer oder im Pass für eine Dieselpistole angegeben. Die Verwendung von ungeeignetem Kraftstoff führt zu einem schnellen Ausfall des Geräts. Die meisten Modelle benötigen „Winter“-Dieselkraftstoff für Kraftfahrzeuge, der GOST 305-82 entspricht, oder (geklärtes) Kerosin für die Luftfahrt.
Zusätzliche Systeme
Hersteller statten Heißluftgebläse mit verschiedenen Schutz- und Kontrollsystemen aus, achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, dass folgende vorhanden sind:
- automatische Steuerung der Heizstufe;
- automatische Abschaltung bei Kraftstoffmangel;
- Überhitzungsschutz.
Es gibt Hersteller auf dem Markt, die den Einbau dieser Optionen kostenpflichtig anbieten oder als Einzelgeräte verkaufen, was bei der Auswahl einer Dieselpistole berücksichtigt werden sollte.
Das ist interessant: Wie man mit eigenen Händen einen Metalldetektor herstellt: Wir studieren alle Nuancen
Was ist die beste Heißluftpistole?
Bei der Auswahl eines Heißluftgebläses zum Beheizen eines bestimmten Raumes sowie beim Kauf aller anderen Geräte sollten Sie immer Ihre Bedürfnisse mit den verfügbaren Möglichkeiten abgleichen. Zunächst muss entschieden werden, wofür dieses Gerät genau gedacht ist – für den dauerhaften oder vorübergehenden Gebrauch, für die regelmäßige Beheizung eines Raums oder für den zeitweisen Gebrauch des Geräts.
Das Design der Heißluftpistole
Zusätzlich zu diesen Faktoren müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- die Größe des Raums, in dem die Luft erwärmt werden muss;
- die Verfügbarkeit einer bestimmten Energiequelle;
- das Vorhandensein einer Belüftung im Raum und die Möglichkeit, Verbrennungsprodukte daraus zu entfernen;
- ständige oder vorübergehende Anwesenheit von Personen.
Um das Verständnis für den am besten geeigneten Gerätetyp zu erleichtern, lohnt es sich, jeden der 3 Waffentypen genauer zu betrachten und die Vor- und Nachteile von Elektro-, Diesel- und Gasgeräten zu bewerten.
Das Gerät und das Funktionsprinzip einer Diesel-Heißluftpistole
Die Heißluftpistole ist ein universelles Gerät zur Raumheizung. Das Funktionsprinzip solcher Strukturen ist recht einfach: Diesel verbrennt in der Heizung, wodurch Wärme erzeugt wird, die dem Raum durch einen starken Ventilator zugeführt wird.
Als Kraftstoff wird Dieselkraftstoff verwendet. Einige Modelle können mit gebrauchtem und gefiltertem Öl oder Kerosin betrieben werden.Aufgrund des fortschrittlichen internen Designs haben diese Designs eine hohe Leistung und einen Wirkungsgrad, der fast 100% erreicht. Alle Diesel-Heißluftpistolen sind auf Strom angewiesen. Einige Low-Power-Modelle können mit 12 V oder 24 V betrieben werden, aber die meisten Modelle benötigen 220 V, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Zum Starten des Brenners wird Strom verwendet. Außerdem ist es für den Wärmetransport aufgrund der Rotationsbewegungen des Lüfters notwendig. Der Brenner zerstäubt nicht nur den Brennstoff, sondern trägt auch zur Luftzufuhr bei. Als Ergebnis dieses Prozesses entsteht ein Gemisch, das leicht entzündlich ist. Dadurch ist die Flamme stabil.
Das Funktionsprinzip einer indirekten Heißluftpistole besteht darin, dass die vom Ventilator geblasene Luft durch die Brennkammer strömt und in den bereits beheizten Raum eintritt und die verbrauchten Dieselbrennstoffprodukte durch den Schornstein aus dem Raum entfernt werden.
Der erschwingliche Preis von Dieselpistolen und die Möglichkeit, Räume ohne Zentralheizung effizient zu beheizen, haben diese Konstruktionen so beliebt gemacht. Diese Art von Ausrüstung ist in der Lage, eine große Wärmemenge zu erzeugen, wodurch sich der Anwendungsbereich erweitert hat.
Beachten Sie! Solarbetriebene Pistolen können nicht zum Heizen von Wohngebieten verwendet werden.
Umfang der Dieselstrukturen:
- Beheizung von Lagerräumen;
- Nachheizung schlecht isolierter Anlagen bei ortsuntypischen Frösten;
- Beheizung von Baustellen, auf denen noch keine Heizung installiert ist;
- Organisation der Heizung in Hangars, die zur Lagerung von Ausrüstung verwendet werden;
- Installation von Spanndecken;
- Beheizung von Gewächshauskonstruktionen für den Anbau von Pflanzen.
Darüber hinaus können Sie eine Dieselpistole mit indirekter Heizung kaufen, um die Heizung in der Garage zu organisieren.
Schema des Geräts einer thermischen Dieselpistole mit indirekter Erwärmung.