Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Heizölverbrauch Dieselkessel | alles rund ums Heizen

Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch von Dieselkesseln beeinflussen

Bei der Auswahl der Heizgeräte ist zu beachten, dass der Kraftstoffverbrauch zwar wichtig, aber kein bestimmendes Merkmal für die Effizienz einer Hausheizung ist. Flüssigbrennstoffkessel bestehen aus den folgenden Haupteinheiten:

  • Kesselkörper mit Wärmetauscher aus Stahl oder Gusseisen;
  • Brenner mit Brennstoffversorgungspumpe;
  • autonome Heizsysteme;
  • Solarspeicher.

Kessel mit gusseisernen Wärmetauschern haben eine Leistung von 16 bis 1000 kW. Wenn es also nicht ausreicht, ein großes Häuschen zu heizen, müssen Sie sich entscheiden Wärmetauscher aus Stahl, um eine Leistung von 30.000 kW zu erreichen, muss jedoch während des Betriebs eine konstante Temperatur des Kühlmittels von nicht weniger als + 60 ° C aufrechterhalten werden, da sonst der intensive Korrosionsprozess die Stahlwände des Wärmetauschers schnell deaktiviert. Diese Funktion führt zu einer Erhöhung Kraftstoffverbrauch Dieselkessel, sowie konstant hohe Raumtemperaturen. Wärmetauscher aus Gusseisen halten im Gegensatz zu Wärmetauschern aus Stahl bis zu 50 Jahre, jedoch nur unter der Bedingung Normalbetrieb: ohne plötzliche Temperaturänderungen und bei Verwendung eines hochwertigen Kühlmittels.

Dieselheizkessel, deren Gerät und VariantenDieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Wirtschaftliche Effizienz autonome Heizsysteme hängt weitgehend von den Eigenschaften des Brenners ab, zu dessen Aufgaben die Aufbereitung des Luft-Brennstoff-Gemisches und dessen Verbrennung gehören. Einer der Hauptindikatoren des Brenners, der sich auf die Effizienz des gesamten Heizsystems als Ganzes auswirkt, ist Möglichkeit, seine Macht zu regulieren. Jetzt bietet das Handelsnetzwerk:

  • preiswert einstufig Brenner, die nur im Maximalmodus arbeiten - 100% (Temperaturregelung erfolgt durch Ausschalten des Brenners);
  • zweistufig - kann in zwei Leistungsmodi arbeiten - 40% und 100%;
  • glatt zweistufig - mit stufenloser Leistungsregelung von 40 % bis 100 %;
  • moduliert - in der Lage, die Leistung im Bereich von 10% bis 100% stufenlos zu ändern, wodurch das Temperaturregime des Heizsystems an die Wetterbedingungen angepasst werden kann (außerdem können Brenner dieses Typs erheblich reduzieren Kraftstoffverbrauch Dieselkessel, und auch aufgrund des Fehlens plötzlicher Temperaturänderungen zur Verlängerung der Lebensdauer von thermischen Geräten).

Automatische Steuerung des Wärmeversorgungssystems Obwohl es spürbare Kosten verursacht, ermöglicht es einen sicheren Betrieb Diesel-Heizkessel Im Offline-Modus können Sie den Betrieb an die Temperatur im Raum und das Wetter draußen anpassen. All dies führt zu einer Einsparung von bis zu 15 % Flüssigbrennstoff, was letztendlich die Anschaffungskosten der Automatisierung trägt.

Kraftstoffspeicher sollte auf der Grundlage der optimalen Art der Betankung gewählt werden - 2 Mal im Jahr, vorbehaltlich des kontinuierlichen Betriebs der Heizungsanlage während dieser Zeit mit voller Kapazität. Es werden Tanks aus verschiedenen Materialien mit einem Fassungsvermögen von 500 bis 2000 Litern angeboten, sodass die Auswahl des richtigen Tanks nicht schwierig sein wird.

Dieselheizkessel, deren Gerät und VariantenDieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Das Funktionsprinzip eines Dieselkessels

Um das Funktionsprinzip zu verstehen, betrachten Sie die grundlegenden Komponenten eines Dieselkessels und ihren Zweck:

  • Eine Pumpe, die die Versorgung des Brenners mit Dieselkraftstoff sicherstellt.
  • Ein Ventilator, der die Brennkammer mit Luft versorgt.
  • Kammer für Brennstoffvorwärmung. Nicht auf allen Geräten installiert. Im Inneren wird der Brennstoff erhitzt und gefiltert, bevor er dem Brenner zugeführt wird.
  • Dieselbrenner. Es erhält Kraftstoff, der durch die Düse in den Brennraum gespritzt wird. Ein Ventilator oder eine Turbine wird verwendet, um im Inneren Druck zu erzeugen. Je nach Leistungssteuerungsverfahren werden folgende Konfigurationen unterschieden:
    • Einstufige Modelle mit konstanter Leistung.
    • Zweistufige Geräte mit zwei Modi
    • Modulierende Brenner, deren Leistung je nach eingestellter Temperatur variiert.
  • Die Brennkammer. Die meisten Modelle sind zylindrisch.Es mischt Luft, die von einem Ventilator geblasen wird, und zerstäubten Dieselkraftstoff. Mit Hilfe von Elektroden wird das entstehende Gemisch gezündet.

Gliederdieselkessel

Wärmetauscher aus Metall. Es besteht aus Rohren, die durch die bei der Verbrennung von Kraftstoff freigesetzte Wärme erhitzt werden. In ihnen befindet sich ein Kühlmittel, das mit Hilfe einer Umwälzpumpe durch die Kühler befördert wird. Aus Edelstahl, Kupfer oder Gusseisen.
Schornstein. Hier werden Verbrennungsprodukte und Restdämpfe abgeführt. In modernen Konfigurationen befindet sich hier auch ein Teil des Wärmetauschers, der durch den austretenden Rauch und Dampf erwärmt wird, wodurch die Effizienz des Geräts gesteigert werden kann.
Elektronisches Kontrollsystem. Koordiniert den Betrieb aller Einheiten des Ölkessels gemäß den Benutzereinstellungen.
Der Korpus besteht aus Stahl und ist innen zusätzlich mit einer wärmeisolierenden Dichtung verklebt.

Die Pumpe pumpt Brennstoff in die Vorwärmkammer, dann tritt er in den Dieselbrenner ein und wird unter dem Druck des internen Gebläses durch die Düse in die Brennkammer gesprüht. Andererseits tritt Sauerstoff, der durch ein Gebläse zugeführt wird, in den Ofen ein. Die Elektroden erzeugen einen Funken und entzünden das Gemisch aus Luft und Kraftstoff.

Die Wärme wird auf einen Wärmetauscher übertragen, der sich um und auf der Brennkammer befindet. Darin wird das Kühlmittel erhitzt, das durch das Heizsystem zirkuliert. Die Verbrennungsprodukte werden durch den Schornstein abgeführt. Alle Knoten werden von einer elektronischen Steuerung koordiniert, die die gewünschte Betriebsart und Temperatur einstellt.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten
Kiturami-Kesselsteuerungssystem

Zweikreismodelle werden auch mit einem zusätzlichen Wärmetauscher für Brauchwasser hergestellt.Normalerweise befindet es sich über dem Hauptgebäude und ermöglicht es Ihnen, das Haus mit heißem Wasser zu versorgen.

Wenn Sie Warmwasser mit einem Einkreiskessel bereitstellen möchten, müssen Sie zusätzlich einen indirekten Heizkessel installieren. Einige Zweikreisgeräte sind anstelle eines zweiten Wärmetauschers mit einem kleinen indirekten Heizkessel ausgestattet.

Einstufung

Die Wahl des Modells hängt von den erforderlichen Eigenschaften ab: Leistung, Material des Wärmetauschers, Art der im Kessel implementierten Verbrennung sowie Bedarf an Warmwasserversorgung.

Leistungsauswahl

Die wichtigste Eigenschaft, deren richtige Wahl die Heizleistung und den sparsamen Brennstoffverbrauch bestimmt. Die Leistung von Dieselheizgeräten wird in Kilowatt gemessen und ist in der technischen Dokumentation für jeden Kessel angegeben. Für die Berechnung gibt es eine spezielle Technik, die alle Nuancen berücksichtigt.

Für einen normalen Verbraucher ist es bequemer, sich auf den Bereich eines beheizten Privathauses zu konzentrieren - dieser Indikator ist auch in den Hauptmerkmalen jedes Modells angegeben. In der Regel können Sie für ein gemäßigtes Klima eine einfache Formel verwenden: Die Gesamtfläche aller Räumlichkeiten des Hauses wird durch zehn geteilt, wodurch die erforderliche Kesselleistung erhalten wird. Für kältere Klimazonen sollte dieser Wert um 20-30 % erhöht werden.

Eine vereinfachte Methode zur Berechnung der Leistung ist nur für Häuser mit einfachem Grundriss mit einer Deckenhöhe von bis zu 3 m relevant, bei mehrstöckigen Gebäuden mit beheizten Treppen ist es besser, anhand des Raumvolumens zu berechnen.

Berechnung des Kraftstoffverbrauchs

Der Verbrauch von Dieselkraftstoff hängt direkt von der Leistung des Kessels ab und wird im Durchschnitt wie folgt berechnet: Die Leistung des Kessels in Kilowatt wird durch 10 geteilt und der stündliche Verbrauch von Dieselkraftstoff in kg im Heizmodus wird erhalten.Im Temperaturerhaltungsmodus wird der Verbrauch je nach Wärmedämmung des Hauses um 30-70 % reduziert. Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch von Haushaltsheizkesseln in einem mittelgroßen Privathaus 0,5 bis 0,9 kg.

Wärmetauschermaterial – was hängt davon ab?

Der Wärmetauscher in Dieselkesseln kann aus Stahl oder Gusseisen bestehen. Beide Materialien haben sowohl Vor- als auch Nachteile:

  • Kessel mit Stahlwärmetauscher sind leichter und billiger, reagieren schneller auf Temperaturänderungen, sind widerstandsfähiger gegen lokale Überhitzung, aber sehr korrosionsanfällig;
  • ein Edelstahlwärmetauscher ist langlebig, hat keine Angst vor aggressiven Verbindungen, hat eine gleichmäßige Wärmeverteilung, während sein Preis etwas höher ist;
  • Kessel mit gusseisernem Wärmetauscher sind teurer, sie sind schwerer, spröder und können bei plötzlichen Temperaturänderungen reißen, aber sie sind korrosionsbeständiger und langlebiger, wenn sie in einer aggressiven Umgebung eingesetzt werden.

Bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entsteht eine große Menge rußhaltiger Schwefelverbindungen. In Verbindung mit Kondensat bilden sie schwache Säuren, die zu einer schnellen Korrosion der Kesselelemente und deren Ausfall führen.

Kondensation kann mit Hilfe eines ordnungsgemäß installierten Rücklaufsystems zum Kessel vermieden werden, auf das im entsprechenden Abschnitt eingegangen wird.

Lesen Sie auch:  Wir schließen einen Festbrennstoffkessel an das Heizsystem an: Probleme und ihre Lösung

Ein- oder Zweikreis?

Dieselkessel für ein Privathaus können nicht nur heizen, sondern auch Wasser für den häuslichen Bedarf erwärmen. Solche Kessel werden Zweikreis genannt.Bei der Auswahl eines Zweikreiskessels muss die Auslegungsleistung um 20% erhöht werden, da dies sonst möglicherweise nicht für eine effiziente Heizung und Warmwasserbereitung ausreicht.

Beim Kauf müssen Sie die Machbarkeit des Kaufs eines Zweikreismodells prüfen. Wenn der Warmwasserverbrauch vernachlässigbar ist, ist es besser, einen separaten Warmwasserbereiter zu installieren und das Heizsystem nicht zu verkomplizieren.

Die Art der Wärmeerzeugung – was ist besser?

Nach dem Prinzip der Erwärmung des Kühlmittels sind Dieselkessel vom traditionellen Typ und kondensieren unter Verwendung zusätzlicher Kondensationsenergie. Sie haben eine höhere Effizienz und einen geringeren Kraftstoffverbrauch, aber der Preis ist höher.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Benötigen Sie einen Ersatzbrenner?

Dieselbrenner sind im Design Gasbrennern sehr ähnlich, daher gibt es viele Modelle auf dem Markt, mit denen Sie jeden dieser Brenner in einem Kessel verwenden können. Das Ersetzen ist so einfach, dass kein Assistent aufgerufen werden muss - Sie können dies zu einem geeigneten Zeitpunkt selbst tun.

Wenn ein Dieselkessel als vorübergehende Heizquelle gekauft wird und in absehbarer Zeit der Anschluss an eine Gasleitung geplant ist, ist es besser, ein Modell zu wählen, das an austauschbare Brenner angepasst ist.

Herstellerübersicht

Die in Italien hergestellten Ferroli-Geräte sind ein Beispiel für zuverlässige, wirtschaftliche und sichere Geräte.

Es ist auch wichtig, dass die Produkte, die auf den russischen Markt geliefert werden, unter Berücksichtigung der klimatischen Besonderheiten des Territoriums unseres Landes entworfen werden.

Der Dieselkessel zum Heizen des Ferroli-Gebäudes kann als geeignet für Heizsysteme von Wohngebäuden und Cottages bezeichnet werden.

Heizgeräte, die mit Dieselkraftstoff betrieben werden, sind nicht auf die Fähigkeit zum Anschluss an die Kommunikation angewiesen.

Darüber hinaus muss noch ein weiterer Vorteil dieser Kessel erwähnt werden, nämlich die Möglichkeit, ihn durch einen Flüssigbrennstoff-Gasbrenner zu ersetzen. Was dieses Modell von Dieselkesseln universell macht. So wird es zukünftig möglich sein, die Heizung auf Gas umzustellen.

Nachteile von Ferroli-Geräten, darunter:

  • die Notwendigkeit, große Kraftstoffmengen zu lagern, die spezialisierte Tanks handhaben können;
  • Sie müssen den Kraftstoffstand ständig überprüfen, damit das System nicht aufhört zu arbeiten.

Wenn wir alle Produkte nach Funktionalität betrachten, dann sehen wir, dass die Geräte der GN1-Serie die Möglichkeit bieten, Räume zu heizen und Wasser für den häuslichen Bedarf zu erwärmen. Die Leistung solcher Geräte beträgt 91 kW. Aber die GN2-Leitung kann nur die Luft erwärmen.Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten
Das koreanische Unternehmen Kiturami, das Turbogeräte herstellt, liefert auch Dieselkessel für den russischen Markt. Die Produkte dieser Firma kombinieren günstigen Preis und hohe Qualität. Die Kessel sind mit einer Umwälzpumpe ausgestattet, wodurch das Kühlmittel viel schneller an das System geliefert werden kann. Solche Geräte kommen perfekt mit Raumheizung und Warmwasserbereitung zurecht. Sie können gut verwendet werden, um das Haus zu heizen und Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu erhitzen.

Der Wirkungsgrad ist ziemlich hoch, wodurch Sie Kraftstoff effizienter verbrauchen können. Darüber hinaus sind Turbokessel mit speziellen Sensoren ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Der mit Diesel betriebene Heizkessel des Turbo-Modells verfügt über einen Turbozyklonbrenner und wird mit größerer Effizienz ausgeführt. Geräte der KSO-Serie können bei Bedarf auf andere Brennstoffe umgerüstet werden.

In allen Einheiten für Heizsysteme sind Hersteller aus Korea mit speziellen Sensoren ausgestattet, die einen sicheren Betrieb und eine automatische Steuerung des Systems gewährleisten.

Ein anderes koreanisches Unternehmen, Navien, stellt Geräte her, die zum Heizen eines Landhauses geeignet sind. Die hervorstechenden Eigenschaften dieses Gerätes sind:

  • geringer Geräuschpegel;
  • modernes automatisches Kontrollsystem;
  • bequemer Satz.

Wenn wir über dieselbetriebene Kessel sprechen, die von russischen Unternehmen hergestellt werden, ist es erwähnenswert, dass es sich in den meisten Fällen um Spezialmodelle handelt. Solche Geräte zeichnen sich durch einen geringen Wirkungsgrad aus, der 70% nicht überschreitet.

Diesel Kessel aus russischer Produktion werden auf der Grundlage von Strukturen zusammengestellt, die in der Sowjetzeit entwickelt wurden, nämlich:

  • AOZhV
  • Flamme
  • KChM

All diese Systeme sind veraltet und entsprechen nicht den modernen Anforderungen.

Wie aus den obigen Informationen hervorgeht, ist ein Dieselkessel recht sparsam. Mit seiner Installation und dem anschließenden Betrieb können Sie beim Kauf von Kraftstoff erheblich Geld sparen.

Es sollte jedoch gesagt werden, dass ein Dieselkessel mit seiner hohen Effizienz und seinem geringen Kraftstoffverbrauch für große Häuser und Einfamilienhäuser geeignet ist. Tatsache ist, dass solche Geräte das Vorhandensein eines Heizraums und eines Brennstofflagerraums sowie die Organisation der Kommunikation zwischen ihnen erfordern. All dies macht sich nur bezahlt, wenn Sie große Flächen beheizen müssen.

Was sind Kombikessel

In einigen Fällen kann die Dieselheizung nicht als Haupt-, sondern als zusätzliche Methode verwendet werden.Heutzutage finden Sie kombinierte Kessel im Angebot, die sowohl mit Diesel- als auch mit Gasbrennstoffen oder Dieselkraftstoff und Kohle betrieben werden. Solche Geräte sind teurer, aber in Zukunft kann man viel weniger für die Heizung ausgeben, und es besteht keine Gefahr, bei Netzproblemen überhaupt ohne Wärme zu bleiben.

An normalen Tagen können Sie Ihr Haus mit einer Gasheizung beheizen, und wenn die Gasversorgung ausfällt, springt ein Dieselbrenner an. Gleichzeitig wird der Kraftstoffverbrauch nicht zu hoch sein und der Hausbesitzer kann ohne zusätzliche Kosten verhindern, dass das Heizsystem einfriert.

Darüber hinaus muss für den Anschluss an die Gasleitung weiterhin eine behördliche Genehmigung erstellt und eingeholt sowie die Arbeiten von einem Fachmann durchgeführt werden. Für einen massiven, sperrigen Kessel wird es nicht einfach sein, einen geeigneten Platz im Haus zu finden, der Heizraum muss alle Brandschutzvorschriften erfüllen.

Sollten Sie sich für eine Dieselheizung für Ihr Zuhause entscheiden? Dieses Thema wird noch lange umstritten bleiben, da ein solcher Kraftstoff sowohl Vor- als auch Nachteile hat.

In Russland wird es immer noch unzureichend nachgefragt, obwohl sich die Situation mit dem Aufkommen neuer Wirtschaftsmodelle zu ändern begann. Eine Dieselheizung ist teuer, aber sehr zuverlässig und Ihr Zuhause wird während der gesamten Heizperiode zuverlässig vor Kälte geschützt.

Andrej Lewtschenko

Autor von Publikationen zu Themen: Dachfenster | Rundzaun | Blockhaus mit fünf Wänden | Reparatur des Hauses vom Zylinderbau | Herstellung von Zylindern | Hausgrundriss | Cottage aus Zylindern | Elektrischer Induktionskessel | Sonnenkollektoren | Kanadisches Blockhaus | Blockbad | Wanddämmung | Cottage - Brettschichtholz usw.

Alternative Beheizung des Hauses mit Dieselkraftstoff

Was könnte ich tun, um die Solarheizung zu Hause etwas günstiger zu machen und einen Dieselkessel als Hauptwärmequelle für das Haus zu verwenden?

Das erste, woran ich denke, ist die Verwendung eines Altölbrenners. Ich stelle einen solchen Brenner zum Testen auf und sammle praktisch kostenlos Kraftstoff, wo ich kann - an Tankstellen, an Express-Ölwechselkiosken und so weiter.

Was sind die Nachteile dieser Option? Der erste und grundlegendste ist der Preis des Brenners. Die Kosten für den Brenner zum Testen betragen 60.000 Rubel. Das ist vergleichbar mit dem Kauf von fast 2 Tonnen Dieselkraftstoff.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Zweitens muss auch das Abarbeiten eingesammelt, Benzin und Zeit aufgewendet, in Kanistern zum Haus transportiert, irgendwo verteidigt und zu dieser Zeit gelagert werden.

Und drittens bin ich nicht der Einzige, der so schlau ist. Mehr als einmal habe ich schon Kameraden beobachtet, die an der Tankstelle Minen sammeln und für den eigenen Bedarf herausnehmen. Das ist genau das gleiche Thema wie bei unserer eigenen Produktion von Pellets. Sieht so aus, als wäre es kostenlos. Tatsächlich stellt sich aber heraus, dass es einfacher ist, mit Briketts zu heizen, als aus „kostenlosen“ Sägespänen selbst Pellets herzustellen.

Natürlich gibt es auch Solaröl und Leichtöl. Aber es hat auch seine Tücken. Angefangen von der Tatsache, dass ein Standardbrenner mit diesen Brennstoffen nicht garantiert funktioniert, bis hin zur völligen Unmöglichkeit, diesen Brennstoff in einigen Regionen zu erhalten.

Hier bietet sich die Analogie zum Kohlekessel Carborobot an. Der Kessel ist gut, keine Frage. Aber in unserer Region gibt es keinen Brennstoff dafür, es gibt keine Kohle in der erforderlichen Fraktion, es gibt keine guten Lieferanten. Und von irgendwoher zu tragen - es stellt sich als unrealistisch teuer heraus.

von autoruMAX » 05. März 2012, 18:39 Uhr

Guten Tag. Es gab ein Problem bei der Organisation eines Kesselhauses in der Domäne. Sie müssen einen Dieselkessel für 30 kW wählen, zusammen mit einem Elektrokessel für 12 kW (welcher ist besser?) Ein hydraulischer Pfeil für 8 Kreisläufe - 5 zum Heizen - ein Pool-Wärmetauscher - eine Fußbodenheizung 1 Kreislauf für eine Fläche von 70 mkv

Die Hauptfrage bei einem Dieselkessel ist, was ist besser, welcher Schornstein ist besser dafür? (Die Höhe vom Heizraum bis zum First beträgt 14 m - unter dem Schornstein ist ein Platz - ein Schacht 1,5 x 0,7 m)

wie man Kessel anschließt

Lesen Sie auch:  Anschluss eines Schornsteins an einen bodenstehenden Gaskessel: innerer und äußerer Rohrabgang

in der Zukunft (in 3-4 Jahren ist es möglich, auf Hauptgas umzusteigen) und die Fläche von 300 auf 500 mkv zu vergrößern

Wasserversorgung separat - komplett auf einem Elektroboiler 300l (was für ein guter - damit ein paar Tennen und Ersatzteile, wenn es einfach zu kaufen ist)

Für einen Dieselkessel ist der wichtigste Parameter störungsfrei und so können Sie beispielsweise ein Brennerpaar kaufen und bei Bedarf wechseln

Uv Mitglieder des Forums, pliz hat jemand so ein Gerät, ich möchte wissen, wie viel Sprit es pro Tag frisst, wie es funktioniert, welche Fläche es heizt. Ich habe ein Haus mit 2 Etagen, 160 Quadraten, mit Ziegeln ausgekleidet, mp-Fenster, vielleicht weiß jemand, welche der bekannten Marken am sparsamsten ist, schreiben Sie hier pliz oder auf Seife. Vielen Dank im Voraus

Warum haben Sie sich für eine Diesel-Ausstattung entschieden?

Ich weiß nur, dass der Kraftstoffverbrauch ab zwei Litern pro Stunde und mehr liegt. Es wäre auch interessant zu hören, was Leute zu sagen haben, die sich auskennen.

Uv Semyon, wir haben kein Netzgas und keine normale Spannung, es bleibt nur flüssiger Brennstoff, weil Sie heizen müssen, wenn niemand zu Hause ist, wenn jemand die ganze Zeit da wäre, würden Sie mit Brennholz heizen

Tatsache ist, dass Sie für den Betrieb von Automatisierung und Pumpen in jedem Fall Strom benötigen.Meine persönliche Meinung ist einfach, dass Sie ohne Hauptgas eine Alternative zu Dieselkraftstoff finden können. Es wird umweltfreundlicher und billiger im Unterhalt. Leider ist es unmöglich, hier im Detail zu schreiben, sie werden es als Werbung betrachten.

Günstiger, einen Heizer zu mieten.

SemenSV, geradezu fasziniert. Geben Sie zu, was es neben Gas- und Elektroboilern an Alternativen zu Dieselkraftstoff gibt. (Brennholz und Kohle zählen nicht, da sie ständige Anwesenheit erfordern).

Eine Alternative sind Holzpellets (Pellets), die durch Trocknen und Heißpressen von Holzbearbeitungsresten ohne Verwendung von Bindemitteln hergestellt werden. Darüber hinaus erfolgt die Produktion dieser Art von Kraftstoff hauptsächlich in Russland und wird in großem Umfang in Europa verwendet, weil. Sie haben traditionelle Energiequellen sind teuer. Pellets sind aufgrund ihrer Eigenschaften ein umweltfreundlicher Brennstoff und der Ascherückstand beträgt nicht mehr als 1 %.

Kessel mit Pellets sind im Vergleich zum Beispiel mit Dieselkesseln ziemlich teuer - 2-2,5-mal teurer. Rechnet man aber die Wartungs- und Brennstoffkosten hinzu, dann sind Pellets rentabler.

Alles, was hier geschrieben wurde, diente nicht zum Werberecht, sondern nur zur Klarstellung der gestellten Frage.

Worauf ist bei der Auswahl eines Dieselkessels zu achten?

Eine solche Einheit hat ein Minimum an Teilen und Komponenten, sodass die Dieselanlage lange Zeit ordnungsgemäß funktionieren kann.

Bei der Auswahl eines Geräts sollten Sie auf die folgenden Indikatoren achten:

Zuallererst muss auf die Betriebsanzeige geachtet werden. Für einen Raum, der gemäß allen Normen und Standards von SNiP gebaut wurde, muss ein Kessel mit einer Leistung von 15 kW zum Heizen von 150 m² berücksichtigt werden. Bereich

Das Material des Wärmetauschers ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien. Dabei ist zu beachten, dass sich das Gusseisenelement länger aufheizt, aber auch länger abkühlt als ein Stahlwärmetauscher. Leichtigkeit und Einfachheit der Ausführung sprechen für Stahl, jedoch sind solche Kessel in Bezug auf die Effizienz gusseisernen Modellen unterlegen. Das Funktionsprinzip des Systems ist einkreisig oder zweikreisig. Ein Dieselkessel, der mit einem Kreislauf betrieben wird, passt gut in ein größeres Haus, die vom Kessel erzeugte Wärme reicht aus, um den gesamten Bereich zu beheizen. Im Layout ist es am besten, einen separaten Boiler für die Warmwasserbereitung zu verwenden. Zweikreiskessel werden meistens in kleinen Häusern installiert, was wirtschaftlich und vernünftig ist. Mit einem solchen Gerät ist genügend Strom vorhanden, um zu heizen und das Haus mit Warmwasser zu versorgen.

Bereich. Das Material des Wärmetauschers ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien. Dabei ist zu beachten, dass sich das Gusseisenelement länger aufheizt, aber auch länger abkühlt als ein Stahlwärmetauscher. Leichtigkeit und Einfachheit der Ausführung sprechen für Stahl, jedoch sind solche Kessel in Bezug auf die Effizienz gusseisernen Modellen unterlegen. Das Funktionsprinzip des Systems ist einkreisig oder zweikreisig. Ein Dieselkessel, der mit einem Kreislauf betrieben wird, passt gut in ein größeres Haus, die vom Kessel erzeugte Wärme reicht aus, um den gesamten Bereich zu heizen. Im Layout ist es am besten, einen separaten Boiler für die Warmwasserbereitung zu verwenden. Zweikreiskessel werden meistens in kleinen Häusern installiert, was wirtschaftlich und vernünftig ist. Mit einem solchen Gerät ist genügend Strom vorhanden, um zu heizen und das Haus mit Warmwasser zu versorgen.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Dies sind die wichtigsten Parameter, die bei der Auswahl einer Installation zu berücksichtigen sind.Aber unter anderem müssen Sie sich verschiedene Hersteller genau ansehen. Europäische Kesselmodelle zeichnen sich durch Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Ihr stabiler Betrieb erfordert jedoch meistens hochwertigen Dieselkraftstoff. In einigen Fällen wäre es viel sinnvoller, einen kostengünstigen russischen Kessel zu kaufen, der viele Jahre lang problemlos funktioniert und das Haus auch bei starkem Frost mit Wärme versorgt.

Rat. Auch die Tatsache, dass ihre Wartung und Reparatur viel billiger ist als teure Teile und Komponenten für Kessel europäischer Hersteller, spricht für Dieselkessel aus russischer Produktion.

Geräteklassifizierung

Abhängig von den Anforderungen an die Ausrüstung wird ein bestimmtes Modell des Kessels ausgewählt. Wichtige Eigenschaften bei der Auswahl eines Heizkessels:

  • Energie;
  • Verbrennungsart;
  • Material für die Herstellung des Wärmetauschers;
  • Spritverbrauch;
  • zusätzliche Möglichkeit der Wassererwärmung.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten
Blick auf einen Flüssigbrennstoffkessel von innen

Leistung

Die Effizienz des Dieselkraftstoffverbrauchs und die Effizienz des Geräts hängen von der Leistungsaufnahme ab. Die allgemein anerkannte Einheit zur Leistungsmessung ist Kilowatt. Diese Eigenschaft spiegelt sich zwangsläufig in der dem Kessel beigefügten Dokumentation wider.

Die Auswahl des Modells nach Leistung muss anhand der Fläche des beheizten Raums des Hauses erfolgen. Die Berechnung der erforderlichen Leistung ist recht einfach: Die Fläche der Ballräume wird summiert und die resultierende Menge muss durch 10 geteilt werden. Diese Formel bestimmt die Leistung des Kessels für ein Haus in einem gemäßigten Klima .

Dieses Berechnungsverfahren eignet sich für Räume, deren Deckenhöhe nicht mehr als 3 m beträgt.Wenn sich das Gebäude in einem Gebiet mit kaltem Klima befindet, muss die berechnete Leistung des Geräts im Bereich von 20 bis 30% erhöht werden.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten
Vergleich der Leistung von Kesseln verschiedener Typen in der Tabelle

Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs

Die Dieselheizung eines Privathauses erfordert einen erheblichen Verbrauch an Dieselkraftstoff. Diese Anzeige hängt von der Leistung der Kesselausrüstung ab. Die Brennstoffmenge können Sie nach folgender Formel berechnen: Kesselleistung durch 10 teilen. Der resultierende Quotient ist der stündliche Brennstoffverbrauch (in Kilogramm) beim Heizen.

Im Warmhaltemodus wird der Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert. Wie wirtschaftlich dabei Dieselkraftstoff verbraucht wird, hängt von der Qualität der Wärmedämmung des Gebäudes ab. Bei einem schwachen sinkt das Verbrauchsvolumen um ein Drittel, bei einem guten um bis zu 70%. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für ein Privathaus liegt normalerweise zwischen 500 und 900 Gramm.

Kessel zum Heizen und Heizen

Dieselkessel können nicht nur zum Heizen des Hauses, sondern auch zum Erhitzen von Wasser dienen. Geräte, die diese beiden Funktionen kombinieren, werden Zweikreis genannt.

Wenn Sie eine solche Option benötigen, muss die berechnete Leistung um ein Fünftel erhöht werden. Dieser Faktor muss sofort berücksichtigt werden. Andernfalls reicht die Leistung des Dieselkessels möglicherweise nicht sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Heizung aus.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten
Heizsystem für Hausheizung und Warmwasserbereitung

Wärmetauscher: Wahl des Herstellungsmaterials

Das Material des Kesselwärmetauschers ist einer der wichtigen Parameter. Bei der Kraftstoffverbrennung bildet sich Ruß, der in Verbindung mit Kondensat zu Korrosion und Ausfall des Geräts führt. Jedes Wärmetauschermaterial hat seine eigenen Stärken und Schwächen, einschließlich Beständigkeit gegen Korrosion und extreme Temperaturen.

Gusseisen

Der Wärmetauscher aus Gusseisen hat im Vergleich zu Stahl eine höhere Korrosionsbeständigkeit. Gleichzeitig kann es jedoch durch einen Temperaturunterschied brechen. Gusseisen ist schwerer als Stahl und teurer.

Stahl

Das Stahlgehäuse ist leichter und billiger als Gusseisen, widersteht extremen Temperaturen, ist jedoch korrosionsanfällig. Edelstahl hat die beste Leistung. Aber ein solcher Kessel kostet mehr.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten
Bei der Auswahl eines Dieselkessels können Sie auf finanzielle Möglichkeiten bauen, aber die Qualität und Betriebsdauer nicht vergessen.

Heizprinzip

Nach dem Heizprinzip gibt es zwei Arten von Dieselkesseln:

  • Kondensation;
  • traditionell.

Kondensierende sind effizienter, da zusätzliche Energie aus Kondensat genutzt wird. Dadurch können Sie Kraftstoff sparsamer einsetzen. Der Preis für diesen Kesseltyp ist höher.

Lesen Sie auch:  Voraussetzungen für die Installation eines Gaskessels in einem Privathaus: Installationstipps und sichere Betriebsregeln

5 Kiturami TURBO HALLO FIN 13

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Der beliebteste Ölkessel für zu Hause ist das Modell Kiturami TURBO HI FIN 13. Eine Heizung mit einem Wirkungsgrad von 90,8 % kann nicht nur Wärme für ein Gebäude von 150 Quadratmetern erzeugen. m, sondern auch um die Bewohner mit Warmwasser zu versorgen. Der niedrige Preis beeinträchtigt die Qualität des Geräts nicht, alle Teile sind aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt. Es gibt eine Reihe von Optionen, die den Komfort während des Betriebs erhöhen. Sie können den Boiler mit der Fernbedienung steuern, und die Funktionen Ab- und Anwesenheit, Duschmodus, Einschalttimer sind für den sparsamen Verbrauch von Dieselkraftstoff verantwortlich. Der Wartungsbedarf wird durch das eingebaute Selbstdiagnosesystem ermittelt.Bei längerer Abwesenheit vom Haus kann das Gerät dank der Frostschutzoption ein Mindestmaß an Wärme aufrechterhalten.

Eigentümer von Privathäusern überlegen Dieselkessel Kiturami TURBO HI FIN 13 ist ein preiswertes und wirtschaftliches Heizgerät. Die negative Eigenschaft des Modells für viele Benutzer ist die laute Arbeit.

Wartung des Heizgerätes

Der Dieselkessel muss regelmäßig gewartet werden und kann zu Hause mit eigenen Händen durchgeführt werden. Im Wesentlichen besteht es darin, den Brenner zu reinigen. Die Brennerkomponente ist ein Kraftstofffilter, der bei Verschmutzung gereinigt werden muss. Das hängt von der Qualität des Kraftstoffs ab. Manchmal sollte dies einmal pro Woche erfolgen.

Die Reinigung des Schornsteins ist auch für den normalen Betrieb des Heizkessels sehr wichtig. Sie kann seltener durchgeführt werden als die Reinigung des Brenners, etwa 2 Mal pro Saison. Die Schornsteinreinigung kann von Hand erfolgen.

Zündelektroden, die eventuell mit dem Brenner geliefert werden, müssen ebenfalls 2 Mal pro Saison gereinigt werden. Dies sollte mit einem in Lösungsmittel getränkten Tupfer erfolgen. Die Düse, aus der der Brenner besteht, kann nicht gereinigt werden. Wenn es schmutzig wird, müssen Sie es wechseln (dies kann zu Hause mit Ihren eigenen Händen erfolgen, da dies kein schwieriger Vorgang ist). Wenn der Austausch nicht rechtzeitig erfolgt, funktioniert der Brenner nicht richtig. Und als Ergebnis ein geringer Wirkungsgrad und schlechte Betriebsparameter des Heizgeräts. Bei einigen Heizungsmodellen müssen Sie die Düse im Brenner einmal pro Saison wechseln. Um den Brenner nicht erneut einzustellen, müssen Sie die gleiche Düse wie zuvor installieren.

Manchmal startet der Brenner nach der Reinigung der Filter und dem Austausch der Düse nicht beim ersten Mal. Dies geschieht, weil die Leitungen nicht mit Kraftstoff gefüllt sind. Es ist notwendig, den Brenner mehrmals ein- und auszuschalten, und er startet.Wenn das Feuer jedoch nicht aufleuchtet, müssen Sie sicherstellen, dass der Brennstoff von hoher Qualität ohne Verunreinigungen, Wasser, ist.

Es gibt mehrere Gründe, warum der Brenner nicht funktioniert:

  • Dem Heizkessel wird kein Brennstoff zugeführt;
  • Luft tritt nicht ein. Wenn beim Einschalten des Heizkessels keine Betriebsgeräusche der Luftpumpe zu hören sind, bedeutet dies, dass sie nicht funktioniert.
  • Kein Funke. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Zündelektroden zu stark verstopft sind oder der Abstand zwischen ihnen falsch ist;
  • Es gelangt zu viel Sauerstoff in das System. Die Bedienungsanleitung des Brenners gibt an, welche Parameter geändert werden müssen, um die normale Luftzufuhr wiederherzustellen. Dies kann von Hand erfolgen. Das hilft aber nur, wenn alle Komponenten in Ordnung sind.

Der Solarheizkessel besteht aus Stahl oder Gusseisen. Modelle aus Gusseisen gelten als hochwertigere Heizungsanlagen. Da der Betrieb der gusseisernen Einheit (insbesondere des Brenners) viel länger ist und keine Korrosion befürchtet wird, die durch das Auftreten von Kondensat auftritt.

Dieselheizkessel, deren Gerät und VariantenReis. 4 Modell mit Wärmetauscher aus Gusseisen

Ein Heizkessel aus Stahl ist natürlich günstiger und leichter, geht aber auch schneller kaputt. Gleichzeitig verkürzen Korrosionsprozesse die Lebensdauer.

Für mich ist ein Dieselkessel von Vorteil

Ich lese ständig negative Bewertungen über Dieselkessel und möchte daher alle davon abbringen. Es ist seit vielen Jahren auf dem Land, es gibt keine Probleme damit. Das Haus ist groß, zweistöckig, mit einer Fläche von ca. 145 qm. im Winter isst er nicht mehr als 12 Liter pro Tag, während zu Hause Taschkent. Vor einem Jahr habe ich eine Fußbodenheizung mit 3 kW und ein paar Konverter mit jeweils einem kW ausgegeben, und so wurde der Kraftstoffverbrauch auf 6 Liter pro Tag reduziert. Gleichzeitig erreicht die Außentemperatur -25 C.Tanken nehme ich auf Abruf, ein Tanklaster kommt und füllt so viel wie nötig in den Tank, ab 500 Liter ist die Lieferung kostenlos.

Der Kessel ist aus Stahl, Leistung ca. 25 kW, Zweikreismodell. Wir wohnen mit meiner Familie nur am Wochenende auf dem Land, das Haus wird in einer Stunde Kesselbetrieb komplett durchgeheizt. Ich kann also mit Zuversicht sagen, dass er mehr als genug Power hat. Grundsätzlich bin ich mit dem Kessel zufrieden.

+ Vorteile: Schnelles Aufwärmen, einfach und bequem

Nachteile: Keine für mich

Spritverbrauch

Der Hauptgrund für die weite Verbreitung von Kesseln, die Dieselkraftstoff verbrauchen, ist ihr geringer Verbrauch. Bei der Berechnung der Geräteleistung sollte der Energieverbrauch zum Erhitzen des Wassers zugrunde gelegt werden. Der ungefähre Verbrauch einer Dieselheizung liegt bei 10 Kilowatt pro Liter Kraftstoff bei einem Wirkungsgrad von 91 Prozent. Die Kosten für Dieselkraftstoff betragen heute etwa 32 Rubel, daher kosten 10 Kilowatt Energie so viel.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Vergleichen wir nun, wie viel Strom für Elektroboiler benötigt wird. Der Wirkungsgrad dieser Geräte liegt bei durchschnittlich 95 Prozent. Die Kosten für 1 Kilowatt elektrische Energie betragen 5 Rubel, was bedeutet, dass 10 Kilowatt etwa 50 Rubel kosten. Das Fazit liegt auf der Hand: Ein Diesel-Heizkessel hat etwa die Hälfte des Brennstoffverbrauchs.

Beachten Sie! Wenn Dieselkraftstoff als Kraftstoff verwendet wird, sollten die Berechnungen wie folgt durchgeführt werden. Die Brennerleistung muss mit dem Indikator = 0,1 multipliziert werden

Auf diese Weise können Sie den Kraftstoffverbrauch pro Betriebsstunde berechnen. Bezeichnenderweise wird das Ergebnis dieser Berechnungen in Kilogramm gemessen.

Nehmen wir ein kleines Beispiel.Nehmen wir an, die Fläche des beheizten Raums beträgt 200 Quadratmeter. Und um einen solchen Raum zu heizen, braucht man einen Dieselkessel mit einer Leistung von 20 Kilowatt. Wir multiplizieren diese Zahl mit dem oben erwähnten 0,1-Indikator und erhalten 2. Es stellt sich heraus, dass das Gerät so viele Kilogramm Dieselkraftstoff für eine Stunde Dauerbetrieb bei maximaler Leistung benötigt. Wenn wir über den Verbrauch pro Tag sprechen, beträgt er in diesem Fall 48 Kilogramm. Alles ist einfach.

Dieselheizkessel, deren Gerät und Varianten

Die Dauer der Heizperiode beträgt durchschnittlich hundert Tage pro Jahr. Während dieser ganzen Zeit wird das Heizgerät mit maximaler Leistung betrieben, sodass die Kraftstoffmenge (wir haben Dieselkraftstoff) bis zum maximalen Volumen benötigt wird. Für alle hundert Tage verbraucht der Kessel 4.800 Kilogramm Brennstoff.

Normen und Anforderungen für einen Heizraum in einem Privathaus

Wir empfehlen Ihnen, unseren Leitfaden darüber zu lesen, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, um einen Heizraum in einem Privathaus auszustatten, siehe Details hier

Wie Sie sehen können, ist die Menge an Wärmeenergie in beiden Fällen trotz der Tatsache, dass die Kosten für Elektro- und Dieselgeräte unterschiedlich sind, fast gleich. Die Schlussfolgerungen liegen auf der Hand, es gibt nichts Besonderes zu besprechen. Und wenn Sie beim Heizen sparen möchten, können Sie bedenkenlos einen Dieselkessel kaufen!

Beachten Sie! Wie Sie wissen, entsteht beim Verbrennen von Dieselkraftstoff eine große Menge Ruß und Ruß. Und wenn die Dicke der Rußablagerungen beispielsweise 2 Millimeter beträgt, erhöht sich der Kraftstoffverbrauch dadurch um etwa 8 Prozent.

Aus diesem Grund wird empfohlen, die Heizung regelmäßig zu reinigen.

So reduzieren Sie den Verbrauch von Dieselkraftstoff zum Heizen eines Hauses

Aber sehr schnell wurden die Kosten für Dieselkraftstoff auf die Kosten für Benzin angehoben, und jetzt kostet es mehr als 95. Benzin.

Zuerst habe ich angefangen, das Haus tagsüber mehr mit einem Holzkessel zu heizen, wenn ich es mir leisten konnte. Der TT-Kessel stand parallel zum Dieselkraftstoff, wodurch der Verbrauch an Dieselkraftstoff merklich geringer wurde.

Zweitens fing ich an, in der Isolierung meines Hauses „nach Flöhen zu suchen“. Und es gab viele von ihnen. Wenn Sie billigen Kraftstoff haben, denken Sie nicht darüber nach.

Aber wenn das Heizen unerschwinglich wird, sieht man die Ritzen in den Fenstern, die ungenutzte Wärme der durch die Lüftung abgeführten warmen Luft und das Zuschlagen der Haustüren mit anderen Augen.

Infolgedessen wurden die Fenster im Haus ersetzt, ein Rekuperator installiert und ein externer Vorraum zu den Eingangstüren gebaut.

Ich schaue mir jetzt den Kraftstoffverbrauch nach diesen Ereignissen an und sehe, dass ich es geschafft habe, den Verbrauch von Dieselkraftstoff um fast das Zweifache zu reduzieren.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen