Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Luftbefeuchter für Zimmerpflanzen. Was sind Luftbefeuchter? Beschreibung, Foto —

Arten von Luftbefeuchtern

Bevor Sie sich über die Gefahren oder Vorteile eines Luftbefeuchters beraten lassen, lohnt es sich, sich mit den vorhandenen Varianten des Geräts vertraut zu machen. Jedes Gerät hat unterschiedliche Eigenschaften, kann ein bestimmtes Feuchtigkeitsniveau aufrechterhalten, hat seine Vor- und Nachteile. Drei Arten von Luftbefeuchtern gelten als die im Alltag am häufigsten vorkommenden.

kaltes Modell

Der einfachste Gerätetyp wird auch traditionell, natürlich oder klassisch genannt.Leiser Betrieb ist ein Markenzeichen. Im Inneren des Gerätegehäuses ist ein Ventilator installiert, der Luft aus dem Raum ansaugt und durch einen feuchten Schwamm - Verdampfer treibt. Das letzte Element ist zusätzlich ein Filter. Der Schwamm ist mit einer antibakteriellen Lösung imprägniert. Die dem Raum zugeführte Wasserdampfwolke wird vollständig von Bakterien befreit. Dank des eingebauten Silberstabes hat der Luftbefeuchter die Fähigkeit, die Raumluft bei jeder Dampfzufuhr zu ionisieren.

Es gibt traditionelle Modelle mit zusätzlichen Feuchtigkeitssensoren, einem Hygrostat und einer antibakteriellen Kassette. Das Gerät verbraucht wenig Strom, einfach zu warten. Die Pflege besteht darin, rechtzeitig Wasser nachzufüllen, den Tank von Ablagerungen zu reinigen, den Filter zu waschen oder auszutauschen.

Dampfmodell

Ein funktionierender Verdampfer ähnelt einem kochenden Kessel. Wasser kocht im Tank. Der entstehende Dampf wird in Düsen in den Raum geblasen. Wenn das gesamte Wasser verkocht ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Ein Dampfluftbefeuchter nützt mehr als er schadet. Der in den Raum eintretende Dampf ist immer steril, da alle Mikroben beim Kochen absterben. Wenn wir zum Vergleich einen Kaltluftbefeuchter nehmen, dann richtet ein solches Gerät nur Schaden an, wenn der antibakterielle Filter ausfällt. Mit dem versprühten Wasser gelangen Mikroben in den Raum.

Das Dampfmodell verbraucht viel Strom, funktioniert aber nur kurze Zeit. Das Gerät ähnelt einem herkömmlichen Verdampfer, nur Elektroden zum Erhitzen von Wasser werden zusätzlich im Tank installiert. Wenn das Gerät nicht mit einem Hygrometer und Hygrostat ausgestattet ist, dann ist es ratsam, die Sensoren separat zu kaufen.Es gibt Modelle mit zusätzlichen Behältern für ätherische Öle, mit denen Sie Aromatherapie praktizieren können.

Rat! Sie können das Beste aus einem Dampfluftbefeuchter herausholen, indem Sie ihn in einem Kinderzimmer aufstellen. Wir müssen uns jedoch an den heißen Dampf erinnern. Damit sich das Kind nicht verbrennt, wird der Luftbefeuchter an einem unzugänglichen Ort aufgestellt.

Ultraschallmodell

Der moderne Luftbefeuchter ist vollgestopft mit Elektronik. Das Gerät ist mit einem Hygrostat, Hygrometer ausgestattet. Viele Modelle sind mit einem LCD-Display ausgestattet. Mit der Elektronik können Sie Funktionen fernsteuern, einen Filterausfall signalisieren und das Gerät ausschalten, wenn kein Wasser im Tank ist.

Der Hauptvorteil eines Ultraschall-Luftbefeuchters besteht darin, das gewünschte Feuchtigkeitsniveau genau aufrechtzuerhalten. Dies wird durch elektronische Sensoren eindeutig überwacht. Durch Ultraschallschwingungen verwandelt sich Wasser in eine Dampfwolke. Der kalte Nebel wird durch den Betrieb des Ventilators in den Raum abgegeben.

Wichtig! Wenn unbehandeltes Wasser in den Ultraschall-Luftbefeuchter gegossen wird, kann das Umfeld der Wohnung geschädigt werden. Mit der Zeit bildet sich auf Wänden, Möbeln und Glasgegenständen ein weißer Belag aus harten Ablagerungen.

Wie man wählt?

Erfahrenen Personen wird dringend empfohlen, eine Indoor-Wetterstation zu kaufen, bevor sie sich für einen Luftbefeuchter für Wohn- und Industrie- oder Büroräume entscheiden. Es zeigt, welche Luftparameter an einem bestimmten Ort herrschen und wie komplex die Aufgabenstellungen des Luftbefeuchters sind. Die Kosten dafür werden relativ gering sein, und raummeteorologische Geräte werden sich mehr als einmal als nützlich erweisen. Damit wird es möglich sein, die Arbeitsqualität von Luftbefeuchtern und anderen Klimageräten zu überwachen.Die Messungen sollten mindestens 4-5 Tage hintereinander durchgeführt werden, um den Einfluss zufälliger Faktoren auszuschließen.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Es muss berücksichtigt werden, dass in den Sommer- und Wintermonaten der Zustand der Atmosphäre in der Wohnung sehr unterschiedlich sein kann. Wenn Sie befürchten, dass die Luftfeuchtigkeit zu stark ansteigen könnte, müssen Sie sich für ein herkömmliches Klimagerät entscheiden. Bei Nutzung des Effekts der natürlichen Verdunstung ist eine Staunässe der Luft nicht möglich. Sicherlich gibt es keine giftigen Dämpfe und verschiedene Strahlung. Dieses Gerät kann jedoch aufgrund seines Funktionsprinzips weder leistungsstark noch leise sein. Ein weiterer Nachteil ist die Unfähigkeit, die Luft schnell zu befeuchten. Diese Kombination von Eigenschaften macht es möglich, klassische Luftbefeuchter für Kinderzimmer, Schlafzimmer und Aufenthaltsbereiche zu empfehlen. Für Gewächshäuser sind solche Geräte ungeeignet.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Der nächste Schritt nach der Auswahl eines bestimmten Gerätetyps besteht darin, die erforderliche Leistung zu bestimmen und das zu versorgende Gebiet abzuschätzen. Je mehr Wasser pro Zeiteinheit verdunstet, desto größer ist natürlich die versorgte Fläche. Aber man sollte auch nicht der Produktivitätssteigerung nachjagen - aufgrund objektiver Schwierigkeiten beim Luftaustausch zwischen den Räumen wird das Gerät nur einen Raum qualitativ befeuchten.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Der nächste wichtige Punkt sind die verbauten Filter und deren Eigenschaften. Der Vorfilter dient nur der allgemeinen technischen Wasseraufbereitung. Mit allergieauslösenden Stoffen und Mikroorganismen kommt er nicht zurecht. Eine elektrostatische Einheit ist in der Lage, Pollen, einen ziemlich feinen Staub, zu entfernen. Sie wird damit fertig, auch wenn das Zimmer verraucht ist.Aber organische Verschmutzung und eine Reihe gasförmiger Toxine überwinden immer noch die elektrostatische Barriere.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Der Plasmafilter unterscheidet sich hinsichtlich der zu lösenden Aufgaben nicht vom Elektrofilter. Aber es funktioniert 10 mal schneller. Dennoch eignen sich nur Hera Standardfilter für eine hochwertige Reinigung. Es sind diese Filter, die mit einem klimatischen Feuchtigkeits-Reinigungskomplex ausgestattet werden sollten. Werden sie nicht bereitgestellt, dann hofft der Hersteller auf den technischen Analphabetismus der Käufer.

Ebenso wichtig ist, wie lange der Luftbefeuchter ohne Unterbrechung wie vorgesehen funktioniert. Diese Zahl erhält man, indem man das Fassungsvermögen des Wassertanks durch den stündlichen Verbrauch der verdunsteten Flüssigkeit teilt.

Sie müssen sofort Prioritäten setzen: Für einige Menschen ist die Leistung wichtiger und für andere eine größere Autonomie des Geräts. Was die Lautstärke betrifft, so müssen Sie für Menschen mit einem besonders ausgeprägten Geräuschempfinden Modelle bis maximal 35 dB wählen. Wenn keine besonderen persönlichen Anforderungen bestehen, können Sie sich auf die Standard-Hygienenorm konzentrieren - 50 dB.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Worauf Sie beim Kauf eines Luftbefeuchters achten sollten

Es ist unmöglich, genau zu beantworten, welcher Luftbefeuchter besser ist. Schließlich müssen Sie für jeden einzelnen Raum Ihr Gerät auswählen. Wenn im Raum zum Beispiel nur trockene Luft herrscht, dann kommt man mit einem günstigen Gerät aus.

Aber alles ändert sich, wenn das Gerät für ein Kind mit Atemproblemen gekauft wird. In diesem Fall ist es besser, in ein teures Klimasystem zu investieren.

Wie wird die Leistung berechnet?

Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie sich für das Budget entscheiden, das für den Kauf ausgegeben werden kann. Abhängig von dieser Menge können Sie die Eigenschaften des Geräts bestimmen.

In den meisten Fällen gibt das Kästchen mit dem Luftbefeuchter die Luftmenge an, die pro Zeiteinheit durch den Filter strömt. In diesem Fall ist es besser, Modellen den Vorzug zu geben, die mindestens zwei Raumvolumina in einer Stunde verarbeiten. Um die Abmessungen des Raums zu berechnen, müssen Sie die Höhe der Decken mit der Fläche multiplizieren.

Wasserverbrauch und Geräuschpegel

Die Größe des Tanks bestimmt direkt, wie lange der Luftbefeuchter funktioniert, ohne dass Wasser hinzugefügt werden muss. Was den Verbrauch betrifft, schauen Sie sich Modelle an, die 8-12 Liter pro Tag verdunsten. Ihre Reichweite ist ziemlich groß. Daher kann jeder das optimale Gerät in Bezug auf Qualität und Kosten auswählen.

Dem Geräuschpegel ist besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Schließlich wird es niemanden gefallen, wenn der Luftbefeuchter ständig ein unangenehmes und störendes Geräusch von sich gibt.

Mit einem solchen Gerät wird es einfach unmöglich sein, zu schlafen.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung
Versuchen Sie sofort herauszufinden, welche Filter welchen Schmutz auffangen. Außerdem müssen sie regelmäßig gewechselt werden. Fragen Sie daher, wo Sie diese zu einem angemessenen Preis kaufen können.

Nützliche Zusatzfunktionen

Eine gute Lösung wäre, einen Luftbefeuchter mit einer Anzeige zu bestellen, die anzeigt, dass Sie Wasser hinzufügen müssen. Es erleichtert die Verwendung des Geräts.

Lesen Sie auch:  Wie können Sie ein Acrylbad zu Hause reinigen?

Achten Sie auf die Funktionen Auto-Off bei Umkippen des Gerätes und Schutz gegen Betrieb ohne Wasser. Schließlich kann man das Befüllen einfach vergessen oder versehentlich das Gerät berühren, was zu einem Brand führt.

Denken Sie daran, dass ein Luftbefeuchter zuallererst sicher für den Haushalt sein muss.

Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen lohnt es sich auch, die folgenden nützlichen Details hinzuzufügen:

  1. Reinigungsanzeige.Alle Düsen, Behälter und Filter bedürfen einer regelmäßigen Wartung. Daher ist es besser, ein Gerät zu kaufen, das Ihnen sagt, wann es gereinigt werden muss.
  2. Griff. Um nicht mit einem Luftbefeuchter herumzulaufen, kaufen Sie ein Modell, das leicht zu tragen ist.
  3. Rotierender Zerstäuber. Dadurch wird die Feuchtigkeit gleichmäßig im Raum verteilt.
  4. Nacht-Modus. Diese Funktion ist besonders relevant für Luftbefeuchter, die sehr laut sind oder ein zu helles Display haben.
  5. Schutz vor lose verschlossenem Wassertank oder falscher Montage.

Eine gute Lösung wäre, ein Gerät zu kaufen, das neben der Reinigung auch die Luft ionisiert. Tatsächlich kann die Luft in diesem Fall Feuchtigkeit besser an sich ziehen, wodurch das Gerät effizienter arbeitet. Bevorzugen Sie jedoch Modelle, mit denen Sie die Ionisierung ausschalten können.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung
Es wird dringend davon abgeraten, Aromen auf Ölbasis zu verwenden, die einfach in Wasser gegossen werden. Dadurch wird das Gerät beschädigt.

Damit die Wohnung immer nach Blumen riecht, ist es gar nicht nötig, alle Fensterbänke mit Pflanzen zu erzwingen. Es reicht aus, einen Luftbefeuchter mit Aromatisierungsfunktion zu kaufen. In der Regel wird die Riechlösung in eine spezielle Kapsel gegossen, durch die Luft angesaugt wird.

Häufig laufen Luftbefeuchter nachts. Daher lohnt es sich, über die Hervorhebung des Wassers nachzudenken. Eine solche Nachtlampe kann im Kinderzimmer installiert werden und den Innenraum für das Kind gemütlicher machen.

Wichtig ist aber, dass die Hintergrundbeleuchtung ggf. ausgeschaltet wird.

Neben Luftbefeuchtern sind viele Modelle von Klimaanlagen mit der Funktion ausgestattet, den Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft zu erhöhen. Der von uns empfohlene Artikel macht Sie mit den Richtlinien für ihre Wahl bei der Vermittlung einer Wohnung vertraut.

Warum ist die Luftfeuchtigkeit so wichtig?

Bei der Anzucht von Zimmerpflanzen gelten Gießen, Düngen und Umpflanzen als Hauptbestandteile der Pflege. Obwohl es für ausnahmslos jede Kultur, unabhängig vom Grad ihrer Launenhaftigkeit, zwingend strikte Empfehlungen zur behaglichen Luftfeuchtigkeit gibt, werden diese oft ignoriert, wobei man auf eine gute Anpassungsfähigkeit setzt, vor allem aber die Pflege von Haustieren nicht belasten will tägliche Abläufe. Aber die Feuchtigkeit ist für die überwiegende Mehrheit der blühenden und dekorativ belaubten Zimmerpflanzen ein entscheidender Parameter.

Trockene Blattspitzen sind das bekannteste und kleinste Problem, das durch zu geringe Luftfeuchtigkeit verursacht wird. Abwerfende Knospen und Blüten, Vergilben und Abfallen von Blättern, Ausdünnen von Trieben, Auseinanderfallen von Sträuchern, die massenhafte Ausbreitung von Schädlingen, die sich in trockener Luft am wohlsten fühlen, von Weißen Fliegen und Spinnmilben bis hin zu Blattläusen und Schildläusen – das sind die Probleme, die Quelle davon ist die Unaufmerksamkeit gegenüber Luftfeuchtigkeit.

Zudem wird der Verzicht auf feuchtigkeitsspendende Maßnahmen die Pflege keineswegs vereinfachen: In trockener Umgebung müssen Pflanzen vor allem im Winter häufiger und reichlicher gegossen werden, was sie weiter schwächt und natürliche Entwicklungszyklen gefährdet und die Ruhephase stört. Und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen sind überhaupt nicht der Rede wert.

Nur seltene Zimmerspartaner und Sukkulenten können sich mit trockener Luft begnügen und sich wohlfühlen, auch wenn im Winter Heizgeräte in Betrieb sind. Sie tolerieren eine Abnahme der Luftfeuchtigkeit um bis zu 40-50% (ein Rückgang darunter kommt nicht einmal Kakteen und anderen trockenen Menschen zugute). Die meisten Indoor-Pflanzen erfordern eine durchschnittliche stabile Luftfeuchtigkeit (und einen angemessenen Ausgleich für ihre Veränderungen im Sommer und Winter).Für sie sind Indikatoren von 50 bis 70% bequem.

Und tropische Pflanzen, die von Natur aus an die feuchten Wälder Süd- und Mittelamerikas oder Asiens gewöhnt sind, brauchen eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Und ohne sie sehen sie nicht nur hässlich aus, sie können auch nicht blühen, sie werden oft krank und sterben allmählich ab. Für solche Pflanzen muss eine Luftfeuchtigkeit von 70% und für einige alle 90% bereitgestellt werden.

Die Luftfeuchtigkeit kann nicht als stabiler Indikator angesehen werden. Sie ändert sich ständig, fällt im Sommer und Winter, in Zeiten extremer Temperaturen und Zentralheizungen stark ab und kehrt im Frühjahr und Herbst zu einer relativen Norm zurück. In den Übergangszeiten liegt die Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen im durchschnittlichen Bereich und ist für die meisten Zimmerpflanzen angenehm.

Im Sommer ist die Abnahme der Luftfeuchtigkeit an die Hitze "gebunden" und eine direkte Folge unseres geliebten sonnigen Wetters. Und im Winter ist die Luft konstant trocken, die Feuchtigkeitsindikatoren sinken im Vergleich zum Herbst um das 3-4-fache und überschreiten bei der schonendsten Heizoption 20% nicht. Ausnahmslos alle Pflanzen leiden unter solchen Bedingungen, und es ist wichtig, die Veränderungen auszugleichen.

Die Luftfeuchtigkeit gilt als Parameter, der nur Zimmerpflanzen betrifft. Doch eigentlich ist alles viel komplizierter: Unter zu trockener oder feuchter Luft leiden sowohl wir als auch unsere Möbel, Einrichtungsgegenstände und Wand-, Boden- und Deckendekorationen nicht weniger. Und die Luftfeuchtigkeit ist einer der wichtigsten Indikatoren für das Mikroklima. Probleme mit der Haut und deren Trockenheit im Winter, Austrocknung von Möbeln und Parkett, Allergien, Schnupfen und sogar Erkältungen – all diese Phänomene hängen indirekt auch von falscher Luftfeuchtigkeit ab.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungDie Luftfeuchtigkeit ist einer der wichtigsten Indikatoren für das Mikroklima. Straßenverzeichnis

1 Klassifizierung von Modellen

In einem Privathaus, einer Wohnung oder einem Industriegebäude muss die Luft immer befeuchtet werden. Andernfalls trocknen die Schleimhäute der Atmungsorgane aus, was zur Entwicklung von Atemwegserkrankungen führt.

Hersteller bieten drei Arten von Geräten an:

  • Ultraschall;
  • Dampf;
  • traditionell.

Jede Einheit hat ihre eigenen Eigenschaften, aber das Funktionsprinzip ist dasselbe: Das Wasser in der Struktur verwandelt sich in Dampf und tritt in den Raum ein

Es ist sehr wichtig, eine normale Atmosphäre in Küche, Kinderzimmer, Schlafzimmer zu gewährleisten. Vor dem Kauf müssen Sie den Aufbau und die Funktionen beliebter Geräte verstehen und das richtige Modell auswählen

Installieren Sie keinen klassischen Luftbefeuchter im Badezimmer, da dort bereits eine erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht.

Nutzen und Schaden

Eine Person bemerkt möglicherweise nicht immer eine Abnahme der Luftfeuchtigkeit, dies bedeutet jedoch nicht, dass dies unsicher ist. Experten stellen 6 Hauptpunkte fest, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Und mit Hilfe eines Luftbefeuchters können sie vermieden werden.

  • Die Schleimhaut trocknet nicht aus. Es ist eine Art Schutzschicht, die uns vor Viren und Bakterien schützt. Und damit die Schleimhaut ihre Barrierefunktion voll erfüllen kann, muss sie ständig feucht sein. Andernfalls können Risse auftreten. Dies ist besonders gefährlich für Augen und Nase, da jede Infektion ungehindert in den Körper gelangen kann.
  • Augenerkrankungen werden vorgebeugt. Die Haut um die Augen herum ist nicht so dicht wie am Rest des Körpers, es gibt keine Schweiß- und Talgdrüsen. Daher muss dieser Bereich besonders gepflegt werden. Die Haut der Augenlider trocknet leicht aus.Ein moderner Mensch verbringt viel Zeit in der Nähe des Fernsehers und am Computer, sodass die Augen bereits gespannt sind. Bei zu trockener Luft ist die Gefahr einer Bindehautentzündung hoch.
  • Haare, Haut und Nägel erhalten eine angenehme Farbe. Feuchtigkeit verdunstet ständig aus den Haaren, trockene Luft verschlimmert die Situation und viel Wasser zu trinken hilft einfach nicht. In diesem Fall hilft eine feuchte Umgebung, das Haar in guter Form zu halten.
  • Gesunder Schlaf wird wiederhergestellt. Trockene Luft beeinträchtigt die Schlafdauer und -stärke. Schlafmangel reduziert die Leistungsfähigkeit, eine Person leidet häufig unter Depressionen. Es wird empfohlen, einen Luftbefeuchter und einen Luftionisator auf den Nachttisch neben dem Bett zu stellen. Der Ionisator erzeugt negativ geladene Partikel, die Feuchtigkeit nicht verdunsten lassen.
  • Die Staubkonzentration in der Luft wird reduziert. Die Partikel sind nahezu schwerelos und steigen leicht auf. Durch die trockene Luft fliegen sie durch den Raum, was viele Atemwegserkrankungen verursacht und Allergiker vor große Probleme stellt. Und wenn die Luft feucht ist, dann sind die Partikel mit Wasser gesättigt, werden schwerer und setzen sich auf den Möbeln ab.
  • Zimmerblumen beginnen schneller zu wachsen. Wenn die Luft trocken ist, hören die Pflanzen auf zu blühen, wachsen sehr langsam und werden oft krank und können in besonderen Fällen absterben. Folglich verlangsamt sich die Photosynthese, Sauerstoff wird immer weniger freigesetzt, was sich nicht optimal auf das Mikroklima in der Wohnung auswirkt.
Lesen Sie auch:  Technologie zum Entfernen des Kolbens

Außerdem hemmt feuchte Luft die Verschlimmerung chronischer Krankheiten. Aber dieses Gerät hat auch Nachteile.

Die Besitzer vergessen oft, das Gerät nach dem Einschalten zu überprüfen, und wenn das Modell keinen Abschaltsensor bietet, ist die Wohnung stickig und die Person beginnt, übermäßige Feuchtigkeit zu spüren. Dieses Phänomen wird schnell durch Beatmung korrigiert. Wenn Sie jedoch ständig vergessen, den Luftbefeuchter auszuschalten, wirkt sich dies möglicherweise nicht optimal auf den Zustand von Möbeln und Vorhängen aus. In einigen Fällen können sich Pilze und Schimmel entwickeln.

Letztere ermöglichen es Ihnen wiederum, die Menge der feuchten Luftströme zu steuern.

Dampfgeräte können im Gegensatz zu ihren Ultraschall-Konkurrenten die Raumdekoration verbrennen oder verzerren. Befindet sich ein Neugeborenes im Haus, sollte sehr verantwortungsvoll mit der Luftbefeuchtung umgegangen werden.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Gründe für die Notwendigkeit eines Luftbefeuchters

Im Herbst, wenn die Lufttemperatur in den Häusern unter 8 Grad sinkt, schalten sie die Heizung mit zentraler Wärmeversorgung ein. Wärmeenergieversorger haben kein Interesse daran, die Temperatur des Wärmeträgers entsprechend der Außenlufttemperatur anzupassen.

Oft wird im Herbst und Winter die Hitze maximal serviert. Dadurch wird die Luft in den Wohnungen absolut trocken, die relative Luftfeuchtigkeit sinkt auf 10-15% Prozent. Die Frage, warum die Wohnung in dieser Zeit einen Luftbefeuchter braucht, wird komplett überflüssig. Die Fakten sprechen für die Anschaffung und Installation.

Trockener Hals und Haut

Periodisches Lüften durch Fensteröffnungen reicht nicht aus, um die normale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Dies macht sich besonders morgens nach dem Aufwachen bemerkbar. Die Schleimhäute des Kehlkopfes, die für die Versorgung der Lunge mit feuchter Luft verantwortlich sind, arbeiten auf Verschleiß und benötigen eine ständige Zufuhr von Feuchtigkeit.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungDer Hals trocknet nach einer Nachtruhe oft aus, sodass es notwendig ist, eine anständige Menge Wasser zu trinken, um die Schleimhaut wieder zu normalisieren.

Dasselbe gilt für menschliches Hautgewebe. Trockene Luft entzieht der Haut Feuchtigkeit, sie wird trocken, faltig, beginnt sich abzuschälen und zu exfolieren.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungTrockene Haut ist ein Beweis für einen Mangel an Feuchtigkeit in der Epidermis, eine Verletzung von Stoffwechselprozessen im Körper. Eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit stellt eine der Hauptfunktionen der Haut wieder her - den Schutz vor dem Eindringen pathogener Mikroorganismen.

Sommerhitze, Staub, Klimaanlage

Eine Abnahme der Luftfeuchtigkeit in Wohnungen wird nicht nur im Herbst und Winter, sondern auch im Sommer beobachtet. Klimaanlagen bewegen die Luft hin und her und entziehen ihr einen bestimmten Prozentsatz an Feuchtigkeit.

In den letzten Jahren wurde eine globale Erwärmung beobachtet. Oft herrscht im Sommer über längere Zeit eine lähmende Hitze, begleitet von einer geringen Luftfeuchtigkeit.

Feuchtigkeitspartikel in der Luft benetzen den Staub, er setzt sich ab. Dadurch atmen die Bewohner der Wohnung saubere Luft. Staubpartikel befinden sich in trockener Luft in einem frei schwebenden Zustand, der deutlich sichtbar ist, wenn Sonnenlicht auf sie trifft. Das Einatmen einer solchen Mischung trägt nicht zum Wohlbefinden und zur Gesundheitsförderung bei.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungHausstaub kann Hausstaubmilben enthalten. Ihre Stoffwechselprodukte lösen beim Menschen Allergien aus, sind die Ursache von Asthma.

Viele Wohnungen sind mit Zimmerpflanzen und Blumen dekoriert, die in der Natur nur in tropischen, feuchten und warmen Klimazonen vorkommen. Unter Raumbedingungen müssen sie ständig bewässert werden, aber selbst sie können nicht die erforderliche konstante Luftfeuchtigkeit erzeugen.

Schließlich sterben Zierpflanzen. Ein fürsorglicher und sparsamer Besitzer wird sich definitiv darum kümmern, eine optimale Umgebung für seine Haustiere für ein normales Leben zu schaffen.

Möbel und Holzkonstruktionen

Nicht nur lebende Organismen, sondern auch unbelebte Gegenstände in Haus und Wohnung benötigen lebensspendende Feuchtigkeit. Fensterrahmen aus Holz nehmen bei Regenwetter Feuchtigkeit auf und quellen auf, eine trockene Umgebung trocknet sie ungleichmäßig aus. Fenster schließen und öffnen nicht mehr normal und müssen repariert und eingestellt werden. Dasselbe gilt für Türverkleidungen aus Naturholz.

Teures Parkett ist für den Betrieb unter bestimmten klimatischen Bedingungen ausgelegt, um seine Schönheit und Unversehrtheit zu bewahren. Bei Feuchtigkeitsmangel trocknen die Parkettdielen aus, das Parkett beginnt hinter dem Untergrund zurückzubleiben und zu knarren. Auch Holzmöbel, Linoleumböden reagieren negativ auf eine Abnahme der Normluftfeuchte.

Eine angenehme Luftfeuchtigkeit ist für den Menschen unerlässlich, um seine Arbeitsfähigkeit, sein Wohlbefinden und seine Gesundheit, seinen guten Schlaf und seine Ruhe zu erhalten.

Gerät und Funktionsprinzip

Zunächst lohnt es sich zu verstehen, wie sich ein Luftbefeuchter von einem Luftreiniger unterscheidet. Beide Geräte zielen darauf ab, die Qualität der Atmosphäre im Haus zu verbessern, funktionieren jedoch auf grundlegend unterschiedliche Weise. Das Befeuchtungssystem ist in erster Linie darauf ausgelegt, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen – und wenn das so funktioniert, dann ist das schon als ausreichend angesehen. So kann auch trockener Luft durch Zentralheizung erfolgreich begegnet werden. Bei der Befeuchtung wird ein erheblicher Teil auf dem Weg eliminiert:

  • Staub;
  • Staubmilben;
  • Pollen und andere Allergene;
  • Mikroben und Viren.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Der nächste wichtige Punkt ist, wie der Luftbefeuchter selbst aufgebaut ist und welches Funktionsprinzip er hat. Ungeachtet des spezifischen Konstruktionsschemas und Verteilungsverfahrens von Wasserdampf sind solche Vorrichtungen nicht auf einfache Verdampfung bei Raumtemperatur beschränkt. Vielmehr kann diese Methode auch verwendet werden, jedoch nur in den einfachsten Modellen. Ihre Produktivität ist relativ gering, und es ist unmöglich, die Intensität der Verdunstung zu regulieren. Fortgeschrittenere Geräte verwenden verschiedene physikalische Effekte. Daher sind neben dem Wassertank auch immer ein Netzteil, eine Steuerelektronik und einige andere Details dabei.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Versionen

Betrachten Sie mehrere Typen:

Traditionell. Das Wasser in ihnen verdunstet auf natürliche Weise. Sie sind sparsam, leise, einfach zu bedienen und sicher. Wenn Sie nur einen Luftbefeuchter benötigen, um eine konstante angenehme Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, entscheiden Sie sich für diese Option. Darüber hinaus gibt es Modelle, die mit Ionisatoren ausgestattet sind.

  • Dampf. Schaffen Sie eine intensivere Verdunstung durch heißen Dampf. Daher ist es besser, es nicht in der Hitze einzuschalten. Das Funktionsprinzip ähnelt dem eines Haushalts-Wasserkochers. Sie sollten nicht in Kinderzimmern gelassen werden. Diese Art von Heizgerät verbraucht viel Strom. Aber wenn das Haus einen Wintergarten hat, dann ist dieser Typ unverzichtbar. Oft mit einer Funktion zum Inhalieren ausgestattet.
  • Ultraschall. Die in diesem Gerät eingebaute Membran vibriert mit einer Ultraschallfrequenz und wirbelt Wasser sozusagen zu mikroskopisch kleinen Tropfen auf. Dieser Nebel oder kalte Dampf wird durch einen Ventilator im ganzen Raum verbreitet. Sparsam, sicher, leise. Passen gut in den Innenraum.Heute ist es die beliebteste Art von Luftbefeuchtern. Benötigt gut gereinigtes Wasser.

Warum braucht man im Kinderzimmer einen Luftbefeuchter?

Wozu ein Luftbefeuchter im Kinderzimmer? Es ist bekannt, dass das Kind verletzlicher und anfälliger für äußere Einflüsse anderer Art ist.

Der entstehende und heranwachsende Organismus erfordert besonderes Augenmerk auf die mikroklimatischen Bedingungen im Kinderzimmer. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Staubbelastung – all diese Parameter sollten auf Basis der Eigenschaften des Babykörpers optimal zur Geltung gebracht werden.

Negative Faktoren des Mikroklimas im Raum, die die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person beeinflussen:

  • Hohe Temperaturen an heißen Sommertagen.
  • Coole Atmosphäre im Winter.
  • Zu hohe Temperatur im Winter durch Heizgeräte.
  • Luftzug.
  • Geringe Luftfeuchtigkeit durch Heizgeräte.

Sauerstoff muss durch ständige Nassreinigung von Staub gereinigt werden.

Wenn die Situation mit dem Temperaturregime und der Luftreinheit mit Hilfe einer Klimaanlage leicht angepasst werden kann, dann kann die Luftfeuchtigkeit leicht durch einen Luftbefeuchter wieder normalisiert werden. Bei der Auswahl eines Geräts müssen Sie jedoch berücksichtigen, dass das Gerät für Kinder bestimmt ist und daher einige spezifische Eigenschaften aufweisen muss.

Warum genau braucht man einen Luftbefeuchter für Kinder? Welche Anzeichen können darauf hindeuten, dass das Kind das Mikroklima im Raum verbessern muss:

Appetitlosigkeit bei einem Kind ist eines der Hauptzeichen für die Notwendigkeit, das Mikroklima im Raum zu ändern.

  • Schlechter Schlaf, lange Zeit zum Einschlafen benötigt.
  • Häufige Erkältungen, Infektionen.
  • Das Auftreten und die Entwicklung von allergischen Reaktionen.
  • Allgemeine Abnahme der Immunität.
  • Appetitprobleme.
  • Verschlechterung des Hautzustandes, es schält sich ab und bekommt eine unnatürliche Farbe (Rötung, Blässe).
  • Unerklärliche verstopfte Nase oder Husten.
Lesen Sie auch:  Offene Retro-Verkabelung in einem Holzhaus: stilvoll und ungewöhnlich

Das Ignorieren dieser Symptome kann zur Entwicklung gefährlicher chronischer Erkrankungen der Atemwege (Asthma, Bronchitis), der Haut und anderer Körpersysteme führen. Das Vorhandensein eines Feuchtigkeitsgeräts kann all diese Gesundheitsprobleme des Babys schnell lösen.

Was sind Luftbefeuchter?

Wie Sie sich vorstellen können, sollen diese Geräte die Luftfeuchtigkeit in den Räumen von Häusern und Wohnungen erhöhen. Was gibt uns ein Luftbefeuchter? Dank seiner Arbeit erhalten unsere Lungen und Schleimhäute Luft mit normaler Feuchtigkeit, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Dies ist besonders wichtig im Winter, während der Zeit des maximalen Batteriebetriebs, die, wie oben erwähnt, die Raumluft trocknet.

Das Funktionsprinzip aller Luftbefeuchter ist äußerst einfach und basiert auf der Freisetzung von Dampf aus Wasser. Das Gerät nimmt im Inneren trockene Luft auf, die dann mit Filtern gereinigt und anschließend mit Dampf befeuchtet und schließlich wieder in den Raum zurückgeführt wird. Natürlich wird die Luft nicht sofort befeuchtet, sondern nach und nach. Je länger der Luftbefeuchter läuft, desto feuchter wird die Raumluft.

Warum braucht man einen Luftbefeuchter?

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungDas Gerät ist in der Lage, den Bewohnern (Mitarbeitern) und Haustieren den angenehmsten Aufenthalt im Gebäude zu bieten, die lebenswichtige Aktivität von Zimmerpflanzen aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer von Möbeln zu verlängern.

Die Gesundheit

Bei einem reduzierten Feuchtigkeitsgehalt kann es zu allgemeinem Unwohlsein, Schwindel, Müdigkeitsgefühl, Mundtrockenheit und verstopfter Nase kommen.Befeuchtete Luft hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen und Viruserkrankungen, tötet Keime ab, befeuchtet Schleimhäute und Haut.

Nachschub in der Familie

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungDer Luftbefeuchter ist für den Einsatz in Familien mit einem Neugeborenen einfach notwendig, da es sich neun Monate in einer feuchten Umgebung aufhält und sich an die durch Heizkörper übertrocknete Luft anpassen muss.

Zimmerreinigung

Häufig sind Geräte mit einer Ionisationsfunktion ausgestattet und in der Lage, Räume von Staub- und Schmutzpartikeln zu reinigen. Der gesammelte Müll setzt sich auf einem speziellen Filter ab, der regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden muss.

Pflege von Haustieren und Pflanzen

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungDie Prozesse der Thermoregulation und des Wasseraustauschs im Körper von Tieren und Vögeln hängen vom Befeuchtungsgrad der Luftmassen im Gebäude ab.

Beispielsweise nehmen Katzen und Hunde bei trockener Witterung zu viel Flüssigkeit zu sich und sind anfällig für verschiedene Hautkrankheiten. Gleichzeitig sind Vögel anfällig für Erkältungen, und ihre Federn können auch ausfallen.

Dieser Faktor ist auch für Zimmerpflanzen wichtig. Obwohl Pflanzen das Mikroklima im Raum verbessern sollen, brauchen sie selbst nicht nur feuchten Boden, sondern auch gut befeuchtete Luft.

Pflege von Einrichtungsgegenständen

Gegenstände wie Bücher, Zeitschriften, Briefmarken, Münzen müssen in einem Raum mit normaler Feuchtigkeit gelagert werden. Gleiches gilt für Möbel, die bei fehlender Feuchtigkeit mit der Zeit einfach reißen und reißen.

Welche Luftfeuchtigkeit sollte in einem Landhaus herrschen?

Es gibt viele Kontroversen zu diesem Thema, aber im Grunde konvergieren alle auf die gleiche Spanne: 45-55 %. Wenn sich Ihr Haus also in einem Vorort befindet, benötigen Sie höchstwahrscheinlich keinen Luftbefeuchter.Mit einem aber: Wenn Ihr Haus mit einer normalen Lüftungs- und Heizungsanlage ausgestattet ist.

Was versteht man unter einem normalen System? Nun, zunächst müssen Lüftungskanäle ausgestattet werden, durch die die Luft auf natürliche Weise zwischen Räumen und Böden zirkulieren kann. Wenn Ihr Haus aus „nicht atmenden“ Materialien (z. B. SIP-Paneelen) gebaut ist, muss es mit einem Zu- und Abluftsystem ausgestattet sein.

Apropos Heizung: Hier meinen wir den Batterietyp. Offensichtlich trocknen elektrische Heizkörper die Luft stärker als andere Batterietypen. Und wenn Sie sie alle mit voller Leistung einschalten, wird die Luft im Haus sehr trocken.

Warum muss die Luft befeuchtet werden?

Nur wenige verstehen klar, warum es immer noch notwendig ist, den Feuchtigkeitsanteil im Raum zu erhöhen. Die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: In Wohnungen, in denen Menschen schlafen und den größten Teil ihres Lebens verbringen, wird die menschliche Gesundheit von 3 Hauptfaktoren beeinflusst. Die ersten 2 Faktoren sind das Temperaturniveau und die Sauberkeit der Räumlichkeiten. Sie sind verantwortlich für Komfort, gute Laune und lassen Sie nicht krank werden. Der dritte Faktor ist die Luftfeuchtigkeit, die für ein erfülltes und gesundes Leben zwischen 45 und 80 % liegen sollte.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungWarum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Es ist notwendig, genauer zu verstehen, unter welchen Bedingungen in den Räumlichkeiten die Luftfeuchtigkeit ansteigt.

  • In der Wintersaison wird die Luftfeuchtigkeit in den Wohnungen durch heiße Heizung stark reduziert - dies wird auch durch das Fehlen einer Klimaanlage und den Austausch von Holzfenstern (wie früher) durch Kunststofffenster beeinflusst, die absolut keine Frische zulassen Luft durchzulassen.Menschen, die unter solchen Bedingungen leben, können unter folgenden Symptomen leiden: vorzeitiges Altern und trockene Haut, brüchiges Haar, geschwächte Immunität und häufige Krankheiten, morgendliche Kopfschmerzen und verstopfte Nase. Und die gleiche nachteilige Wirkung wirkt sich auf Kinder, Haustiere und Pflanzen aus.
  • Eine angenehme Luftfeuchtigkeit ist besonders wichtig in Wohnungen, in denen Kleinkinder leben. Trockene Luft beeinträchtigt Babys viel mehr als Erwachsene - alles wegen der Angst der Eltern, Zugluft durch offene Fenster zu provozieren.
  • Eine ausreichende und stabile Raumluftfeuchte spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden von Menschen, die an Haushalts- und Tierallergenen leiden. Feuchte Luft drückt Staubpartikel, Pollen und Tierhaare nieder, wodurch verhindert wird, dass sie vom Boden aufsteigen und allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Auch Personen mit Asthma, Lungenentzündung oder Tuberkulose wird empfohlen, sich in Räumen mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit auszuruhen. Häufig empfehlen Experten die Installation von Luftbefeuchtern in Räumen mit Patienten mit Infektionskrankheiten wie akuten Atemwegsinfekten.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Darüber hinaus kann trockene Luft in einem unbelüfteten Bereich die folgenden schädlichen Verbindungen ansammeln, die möglicherweise Ihre Gesundheit verschlechtern können:

  • Produkte für das menschliche Leben;
  • verschiedene Dämpfe von Polymergeräten im Raum;
  • schädliche Gase und Verbindungen, die sich beim Kochen bilden;
  • verschiedene virale Mikroorganismen.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungWarum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Luftbefeuchtung kann die Auswirkungen dieser schädlichen Elemente auf das menschliche Immunsystem erheblich reduzieren. Viele Menschen ziehen es vor, die Luftfeuchtigkeit in Räumen mit improvisierten Mitteln zu erhöhen, die vor einem halben Jahrhundert verwendet wurden.Zu diesem Zweck wird in den Räumlichkeiten so oft wie möglich eine Nassreinigung durchgeführt, Behälter mit kaltem Wasser werden im ganzen Raum aufgestellt oder nasse Gegenstände (hauptsächlich Lappen) werden in der Nähe von warmen Wänden und Heizkörpern aufgehängt.

Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur LuftbefeuchtungWarum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Schlussfolgerungen

Fassen wir zusammen. Bevor Sie einen Luftbefeuchter kaufen, müssen Sie zunächst entscheiden, welcher Typ für Sie am besten geeignet ist.

Luftbefeuchter direkt

Luftwäscher

Luftbefeuchter mit Reinigungsfunktion

Wenn Sie sich für einen Luftwäscher entscheiden, müssen Sie den Filter nicht wechseln, aber einmal pro Woche müssen Sie die Pfanne und den internen Mechanismus waschen.Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Wenn Sie sich für einen Luftreiniger entscheiden, achten Sie erneut auf den Filter. Der Grad der Luftreinigung hängt von ihrer Qualität ab.

Es ist gut, wenn das Gerät eine Verschmutzungsanzeige der Filterelemente hat.Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Vergessen Sie nicht den Geräuschpegel des Geräts, seine Leistung sowie den Bereich des Raums, für den das Gerät gekauft wurde.

Darüber hinaus kann es mit einem Luftreiniger kombiniert werden.Warum brauchen Sie zu Hause einen Luftbefeuchter: Funktionen und Zweck des Geräts zur Luftbefeuchtung

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Nutzen und Schaden eines Luftbefeuchters hängen von seinen technischen Eigenschaften, der Marke des Herstellers und der Verarbeitungsqualität ab. Wenn Sie das richtige Gerät basierend auf den Parametern des Raums auswählen, treten keine Probleme mit negativen Auswirkungen auf.

Sie müssen lediglich Kleinkinder vom Gerät fernhalten, das Gerät rechtzeitig reinigen und nur dann einschalten, wenn es wirklich nötig ist. Wie sich ein Luftbefeuchter auf das Wohlbefinden eines Kindes auswirkt, sehen Sie im folgenden Video:

Wenn Sie dem Mikroklima im Raum mehr Aufmerksamkeit schenken und den Zustand der Luftbefeuchter überwachen, wird das Kind viel weniger krank. Sein Schlaf und Appetit werden sich verbessern, und die Achtsamkeit wird zunehmen.Natürlich wird ein Luftbefeuchter Sie nicht vor allen Krankheiten retten, aber er trägt dazu bei, die Lebensqualität vieler Familien mit Kindern zu verbessern, daher ist seine Anschaffung sinnvoll und gerechtfertigt.

Sprechen Sie über eine positive oder negative Wirkung, die Sie durch die Verwendung eines Luftbefeuchters erfahren haben. Teilen Sie Ihre eigenen Eindrücke und operativen Feinheiten. Hinterlassen Sie Kommentare, stellen Sie Fragen, posten Sie Fotos bitte in der Blockform unten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen