- Wie erstelle ich einen Bodenfilter?
- Verwendete Materialien
- Arten von Bodenfiltern
- Pannenursachen und Feinheiten der Wahl
- Zusatzfilter
- Auswahl eines Filterbrunnens
- Bodenfilter für einen Brunnen mit Holzschild - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Herstellung eines Platinenschildes für einen unteren Filter
- Auflegen des Schildes und Hinterfüllen des Materials des Bodenfilters
- Video – Installieren eines Bodenfilters
- Berechnung der Anzahl der Filterbrunnen auf dem Gelände
- Bodenfilter für einen Brunnen: Materialauswahl
- Hilft der Bodenfilter bei der Wasserreinigung?
- Welchen Filter am Boden des Brunnens installieren?
- Arten von Bodenfiltern
- Verlegeart
- Vorbereitungsphase
- Schild machen
- Sieb
- Servicefunktionen
- Ernennung von Bodenfiltern
Wie erstelle ich einen Bodenfilter?
Dieses Element gibt es nicht fertig zu kaufen – es wird in Handarbeit aus natürlichen Materialien wie Quarzsand, Kies, Schotter, Flusskieseln etc. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.
Verwendete Materialien
Die Wahl der Materialien, aus denen der Bodenfilter im Brunnen hergestellt wird, hängt von ihrer Verfügbarkeit in Ihrer Region sowie von den Anforderungen an die Wasseraufbereitung ab.
Quarzsand. Hält die kleinsten Schwebeteilchen zurück und leitet sie nicht durch sich selbst. Sie finden es am Flussufer.Vor dem Gebrauch wird der Sand gründlich gewaschen, wofür er in einen Behälter gegeben, mit viel Wasser gegossen und gemischt wird.
Schlammiges Wasser wird nach kurzem Absetzen abgelassen. Und so mehrmals, bis fast reines Wasser entsteht.
Kies. Es enthält oft Verunreinigungen von Ton, Sand, Erde, Pflanzenresten, daher muss es auch ähnlich gewaschen werden.
Rat. Wenn Ihr Brunnenwasser hart ist, verwenden Sie Feuersteinkies – das ändert die Härtewerte nach unten.
- Flusskiesel. Das beliebteste Material, aus dem Bodenfilter für Brunnen hergestellt werden, ist leicht zugänglich, natürlich und erfordert keine besondere Vorbereitung, außer dem Spülen mit Wasser.
- Zeolith ist ein poröses Mineral vulkanischen Ursprungs, ein ausgezeichnetes Sorptionsmittel. Es ist in der Lage, Schwermetalle, radioaktive Elemente, Phenol und andere gesundheitsgefährdende Stoffe zu absorbieren und Wasser zu desinfizieren. Wenn Sie der Preis dieses Materials (ca. 600 Rubel pro 10 kg) nicht verwirrt, sollten Sie es unbedingt verwenden.
Schungit wird in Brunnen in der Nähe von Autobahnen, Industrie- und Viehbetrieben verwendet, da es Wasser von Ölprodukten, Schwermetallverbindungen und schädlichen organischen Schadstoffen reinigt.
Wichtig! Für die Herstellung des Filters können Sie nur "frische" Materialien verwenden, die zuvor nicht in anderen Reinigungssystemen verwendet wurden.
Arten von Bodenfiltern
Für eine hochwertige Wasserreinigung wird immer eine Füllung verwendet, die aus drei Materialschichten unterschiedlicher Fraktionen besteht, deren Größe sich um das 5-6-fache unterscheidet. Die Dicke jeder Schicht beträgt mindestens 10-15 cm.
Der Bodenfilter im Brunnen kann je nach Verlegemethode direkt oder umgekehrt sein, je nach Reihenfolge der Verlegung der Schichten.
- In Brunnen mit sandigem Boden wird ein Rücklauffilter angeordnet, der eine Schicht der kleinsten Fraktion ablegt - Quarzsand oder kleine Kieselsteine, dann eine Schicht mittelgroßer Steine und schließlich große.
- Wenn der Boden aus lockerem Ton besteht, wird ein Direktfilter verwendet, der in der Reihenfolge grob - mittel - fein verlegt wird. Es reinigt nicht nur das Wasser, sondern verhindert auch, dass der Ton erodiert.
In der gleichen Reihenfolge werden nur auf einem speziellen Schild Schichten gelegt, wenn der Brunnen auf mobilem, wassergesättigtem Sand - Treibsand - gebaut ist. Der Schild ist einige Millimeter kleiner als der Innendurchmesser des Brunnens aus Holz oder Metallgewebe.
Foto von Treibsand am Boden eines Brunnenschachts
Für die Herstellung eines Holzschildes werden Eichen- oder Espenbretter verwendet, die Wasser lange standhalten können. Sie werden nahe beieinander niedergeschlagen, wonach aus dem resultierenden Quadrat ein Kreis mit dem gewünschten Durchmesser ausgeschnitten und Löcher mit einer Größe von 0,5 bis 1 cm gebohrt werden.Der fertige Schild wird mit Geotextil umwickelt und auf der Unterseite installiert der Brunnen. Alle 3-4 Jahre muss es durch ein neues ersetzt werden.
Rat. Wenn möglich, machen Sie einen Schild aus Wacholderbrettern. Sie haben antibakterielle Eigenschaften und können Wasser desinfizieren.
Bodenfiltergerät in einem Brunnen mit Treibsand
Um einen Metallschild herzustellen, benötigen Sie ein feinmaschiges Netz aus verzinktem oder rostfreiem Stahl und Bleche aus verzinktem Eisen, aus denen Sie zwei Ringe mit dem Durchmesser schneiden müssen, der dem Brunnen entspricht. Dazwischen wird das Gitter eingelegt und mit Bolzen befestigt.
Der Schild wird auf einem Bett aus großen Steinen installiert, die mit in die Wände des Brunnens eingebauten Stiften befestigt sind, woraufhin Filtermaterialien darauf gelegt werden.
Pannenursachen und Feinheiten der Wahl
Fehlfunktionen an einem der Hauptbauteile der Geschirrspülmaschine können aus verschiedenen Gründen auftreten. Wir empfehlen Ihnen, sich genauer mit den möglichen Problemen vertraut zu machen und einige Tipps zur Auswahl eines neuen TEN zu geben.
Laut Benutzerbewertungen sind die häufigsten Ausfälle der elektrischen Heizung in der Spülmaschine das Durchbrennen des Spiralgewindes und der elektrische Kurzschluss an den Rohrausgängen.
Burnout ist eine direkte Folge der Verdünnung eines feuerfesten Elements in einem hermetisch abgedichteten Erhitzer.
Durchlauferhitzer in Geschirrspülern brennen oft durch.
Dies kann passieren, wenn:
- das Heizelement ist undicht;
- es gab einen starken Spannungssprung im Stromversorgungsnetz (wenn solche Sprünge nicht ungewöhnlich sind, wäre es nicht fehl am Platz, einen Stabilisator zu kaufen und zu installieren);
- der Filter ist stark verschmutzt;
- Die Maschine wird nicht richtig bedient (es ist ratsam, sich vor der Verwendung mit den Regeln für die Bedienung des Geschirrspülers vertraut zu machen);
- Verschleiß, Ansammlung einer erheblichen Zunderschicht auf dem Heizelement (bei einer Schichtdicke von mehr als 2-3 mm ist ein Versagen des Elements unvermeidlich).
Bei der Bestellung eines Ersatzteils zum Selbstaustausch in Online- oder Servicegeschäften müssen Sie die vollständigen Modelldaten einschließlich der Seriennummer angeben. Die Informationen befinden sich auf dem Etikett der Maschine. Detaillierte Empfehlungen zur Suche und Auswahl hochwertiger Ersatzteile für Geschirrspüler haben wir hier zusammengestellt.
Bei der Auswahl eines Heizelements ist es außerdem wichtig, auf seine technischen Eigenschaften zu achten: Überprüfen Sie sorgfältig den allgemeinen Zweck, die Leistungs- und Spannungsparameter, den Durchmesser ähnlich dem Werksdurchmesser sowie die Übereinstimmung des Geräts mit einem typischen Anschlussstecker. Wir raten Ihnen, auf die Erhaltung der Dichtheit an den Ausgangsenden des gekauften Geräts zu achten.
Wir raten Ihnen, auf die Erhaltung der Dichtheit an den Ausgangsenden des gekauften Geräts zu achten. Wichtige Designmerkmale
Am Kunststoffgehäuse des Heizblocks befinden sich Auslässe zum Anschluss von Düsen und Auslassenden für Sensoren
Designmerkmale sind ebenfalls wichtig. Am Kunststoffgehäuse des Heizblocks befinden sich Auslässe zum Anschluss von Düsen und Auslassenden für Sensoren
Elektrische Durchlauferhitzer heizen schnell auf, verbrauchen aber viel Strom. Wir empfehlen Ihnen, dies zu berücksichtigen: Wenn Sie einen Geschirrspüler und einen Wasserkocher gleichzeitig laufen haben, können die Stecker herausfliegen, und die Maschine schaltet den Strom in der gesamten Wohnung ab.
Elektrische thermische Heizungen ausgelegt für Geschirrspüler Installationen BOSCH gibt es in folgenden Ausführungen:
- tauchfähig (nass) - Kontakt mit dem Arbeitsflüssigkeitsmedium, Erhitzen;
- trocken - zum Schutz umgeben von einem speziellen Kolben aus strapazierfähigem Verbundmaterial Steatit.
Die breite Kugel des Trockenheizers hilft, das Wasser sehr schnell zu erhitzen, verhindert die Ansammlung von Kalk, schützt die Maschine vor trockenen Steckern, sie lässt sich leicht demontieren
In verschiedenen Modifikationen von Bosch-Geschirrspülern können an Heizelementen Sensoren für die Verteilung von Wasserströmen, Wassertrübung und ein elektrisches Relais installiert werden, das durch eine sich unter Wasserdruck bewegende Membran geschaltet wird.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit Prüfen und Ersetzen des Druckschalters im Geschirrspüler vertraut zu machen
Für die Bosch-Geschirrspülmaschine werden Heizelemente verkauft, die der Pumpe beiliegen. Dies ist ein einzelnes Stück, daher gilt es als nicht trennbar.Die Kosten sind ziemlich hoch und können in einer großen Preisspanne variieren: von 7.000 bis 11.000 Rubel.
Zusatzfilter
Wenn der Wasserfluss schwach ist oder andere Umstände dies unmöglich machen Einbau des unteren Filters in den Brunnen können Sie die Wand zusätzlich ausstatten. In diesem Fall wird der Brunnen durch die Löcher in der Wand gefüllt, sie sollten sich im unteren Teil befinden, eine horizontale und V-förmige Form haben.
Für die Installation wird eine Konstruktion auf Basis von großzelligem Beton verwendet. Es besteht aus Zement und Kies, während die Zusammensetzung keinen Sand enthält. Die Komponenten werden mit Wasser verdünnt, bis eine sauerrahmähnliche Konsistenz erreicht wird. Kies wird in die resultierende Masse gegossen und gründlich damit vermischt. Jeder Stein muss eine Schale aus der Lösung erhalten. Vorgefertigte Löcher werden mit Masse gefüllt und aushärten gelassen. Es ist erwähnenswert, dass die Auswahl des Kieses in Abhängigkeit von den vorhandenen Bedingungen erfolgt, während die Zusammensetzung das Eindringen von Sand verhindern sollte.
Auswahl eines Filterbrunnens
Die Wahl eines Filterbrunnens ist ein wichtiger Schritt, da eine falsche Berechnung entweder zu einem Überlaufen des Materials oder zu einem Mangel an Brunnenvolumen führen kann, was zu häufigem Pumpen führt. Die Hauptkriterien, die die richtige Anordnung des Brunnens beeinflussen, sind:
- Grundwasserspiegel am Standort;
- das Vorhandensein eines Grundwasserleiters an der Abwasserstelle;
- die Nähe des Standorts des Wasserbrunnens für den Wasserverbrauch;
- Art des Bodens.
Die Anordnung des Brunnens erfolgt auf dem Boden, dessen Struktur zur ungehinderten Filtration und Entwässerung von Wasser beiträgt. Zu diesen Bodenarten gehören:
- Sand;
- sandiger Lehm;
- Torf.
Wenn Sie beispielsweise versuchen, einen Filterbrunnen auf Lehmboden zu installieren, verlässt das Wasser ihn höchstwahrscheinlich nicht, was zu Geldverschwendung führt
Es ist sehr wichtig, die Filterfläche zu berücksichtigen, die Nutzungsdauer der Struktur hängt davon ab - je größer die Fläche, desto länger der Betrieb
Bodenfilter für einen Brunnen mit Holzschild - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Als Beispiel geben wir die Anordnung eines Bodenfilters für einen Brunnen mit direkter Verfüllung und einem Holzschild.
Holzschild für den Filter
Installation des unteren Filters
Herstellung eines Platinenschildes für einen unteren Filter
Schritt 1. Messen Sie den Innendurchmesser des Brunnens. Der auf der Unterseite platzierte Holzschild sollte etwas kleiner sein, damit beim Verlegen und Verlegen des Produkts keine Probleme auftreten.
Schritt 2. Wählen Sie die Holzart für den Schild. Eiche hat eine hohe Beständigkeit, färbt das Wasser aber zunächst braun. Lärche ist im Vergleich zu Eiche etwas weniger wasserbeständig, aber billiger. Am häufigsten wird jedoch Espe für das Schild unter dem Bodenfilter für den Brunnen verwendet, da es unter Wasser schlecht anfällig für Fäulnis ist. Holz sollte möglichst wenig Äste und Oberflächenfehler aufweisen – davon hängt seine Haltbarkeit ab.
Schritt 3. Schlagen Sie einen normalen quadratischen Schild von den Brettern herunter. Gleichzeitig ist es nicht erforderlich, sie durchgehend miteinander zu verbinden - das Vorhandensein von Lücken ist zulässig und sogar erforderlich. Verwenden Sie nur hochwertige verzinkte Verbindungselemente.
Schritt 4. Zeichnen Sie einen Kreis auf die Oberfläche des Schildes, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der des Brunnens.
Schritt 5. Schneiden Sie das Holzbrett mit einer elektrischen Stichsäge um den Umfang herum.
Trimmen eines Brettschildes
Der Schild ist um den Umfang geschnitten
Schnitt fast fertig
Schritt 6. Wenn auch unter Berücksichtigung des Treibsandes die Strömungsgeschwindigkeit im Brunnen nicht zu groß ist, bohren Sie viele kleine Löcher mit einem Durchmesser von 10 mm in den Schild.
Fertige Abschirmung für den Bodenfilter des Brunnens. In diesem Fall sind keine Löcher erforderlich - Wasser dringt durch die Lücken zwischen den Brettern ein
Auflegen des Schildes und Hinterfüllen des Materials des Bodenfilters
Nachdem der Plankenschild aus Espe, Eiche oder Lärche fertig ist, können Sie direkt mit dem Brunnen arbeiten. Wenn Sie dort hinuntergehen, vergessen Sie nicht die Sicherheit - setzen Sie einen Helm auf, überprüfen Sie den Zustand des Kabels, bereiten Sie ein Beleuchtungsgerät vor.
Schritt 1. Wenn der Brunnen vor der Installation des Bodenfilters längere Zeit in Betrieb war, reinigen Sie ihn von Schmutz und Schlamm.
Schritt 2 Installieren Sie eine Platinenabschirmung auf der Unterseite und nivellieren Sie sie.
Schild einbaufertig
Installation einer Platinenabschirmung
Schritt 3. Als nächstes sollte Ihr Assistent einen Eimer mit Kies, Jadeit oder großen Kieselsteinen absenken. Legen Sie die Steine gleichmäßig über die Oberfläche des Schildes. Erstellen Sie eine Schicht aus grobem Füllmaterial mit einer Dicke von mindestens 10-15 cm.
Große Kieselsteine werden in den Filterbrunnen abgesenkt
Steine sind gleichmäßig über die Oberfläche des Schildes verteilt
Schritt 4. Legen Sie als nächstes Kies oder Schungit auf die erste Schicht. Die Anforderungen sind die gleichen - um eine gleichmäßige Schicht mit einer Dicke von etwa 15 cm zu gewährleisten.
Zweite Schicht des unteren Filters
Schritt 5. Füllen Sie die letzte Schicht des Bodenfilters auf - mehrmals gewaschener Flusssand.
Schritt 6. Sorgen Sie mit einem Brettschutz für eine Wasseraufnahme in einer Tiefe, die den unteren Filter nicht erreicht. Kürzen Sie dazu die Kette oder das Seil, an dem der Eimer in den Brunnen hinabsteigt. Wenn die Wasseraufnahme durch eine Pumpe erfolgt, heben Sie diese höher an.
Der Brunnen kann 24 Stunden nach der Installation des Bodenfilters verwendet werden
Nach einiger Zeit – in der Regel etwa 24 Stunden – kann der Brunnen wieder genutzt werden. Überwachen Sie gleichzeitig die Qualität des von dort kommenden Wassers - wenn es nach ein oder zwei Jahren einen süßlichen Geschmack und einen unangenehmen Geruch angenommen hat, bedeutet dies, dass der Brettschild zu faulen begonnen hat und ersetzt werden muss. Vergessen Sie dabei nicht, den Sand, Kies und Schungit, der beim Befüllen des Bodenfilters für den Brunnen verwendet wird, regelmäßig zu waschen und zu wechseln.
Video – Installieren eines Bodenfilters
Bodenfilter für gut
Schema eines Brunnens mit einfacher Kiesauflage, die teilweise die Aufgaben eines Bodenfilters übernehmen kann
Der aufsteigende Treibsand verunreinigt nicht nur das Wasser mit Suspensionen und Verunreinigungen, sondern kann auch die Pumpe lahmlegen oder zu einer Verschiebung des Betonrings des Brunnens führen
gut filtern
Sand ist mit Wasser gefüllt
Flußsand
großer Kiesel
Kieselsteine mittlerer Fraktion
Flusskies
Schutt
Schungit
Jade
Trimmen eines Brettschildes
Der Schild ist um den Umfang geschnitten
Schnitt fast fertig
Fertige Abschirmung für den Bodenfilter des Brunnens. In diesem Fall sind keine Löcher erforderlich - Wasser dringt durch die Lücken zwischen den Brettern ein
Schild einbaufertig
Installation einer Platinenabschirmung
Große Kieselsteine fallen in den Brunnen
Zweite Schicht des unteren Filters
Installation des unteren Filters
Holzschild für den Filter
Schemaausschnitt eines Brunnens mit Filter aus Holz und Steinen
Sauberes Wasser in einem Brunnen
Espenschild für Bodenfilter
In diesem Fall wird der Boden des Brunnens von Tongesteinen gebildet.
Gewinnung von Flusssand
Der Brunnen kann 24 Stunden nach der Installation des Bodenfilters verwendet werden
Berechnung der Anzahl der Filterbrunnen auf dem Gelände
Die Anzahl der Brunnen richtet sich nach dem Wasserverbrauch während des Tages.Eine Klärgrube ist normalerweise mit 2-4 Brunnen ausgestattet. In der Zwischenzeit sollte das Volumen der Klärgrube selbst das Dreifache des täglichen Wasserverbrauchs betragen. Wenn beispielsweise eine Person bis zu 250 Liter Wasser pro Tag verbraucht, benötigt eine 4-köpfige Familie eine Klärgrube mit einem Volumen von mehr als 3 m3.
Die Belastungsmenge pro 1 m2 des Filterbrunnens wird unter Berücksichtigung der Bodenart berechnet (für Sand sind es 80 l, für sandigen Lehm - nicht mehr als 40). Wenn der Abstand vom Grundwasser zur Brunnensohle einen Abstand von 2 m überschreitet, kann die Belastung um 20 Prozent erhöht werden. Es ist auch möglich, eine Erhöhung der Belastung von Sommerhäusern vorzusehen, wenn Brunnen in der Regel nur im Sommer anwendbar sind.
Bodenfilter für einen Brunnen: Materialauswahl
Flusskiesel hat eine neutrale chemische Zusammensetzung und ist ein abgerundeter Stein in verschiedenen Größen und Farben. Es kann an Flussufern gefunden werden und muss vor Gebrauch unter fließendem Wasser abgespült werden.
Kies ist ein lockeres, poröses Gestein mit einer Körnung von 2 cm Geeignetes Filtermaterial sollte keine Ton- oder Sandverunreinigungen enthalten.
Schungit hat sich aufgrund der effektiven Beseitigung von organischen Verunreinigungen, Ölprodukten und Metallverbindungen in Reinigungssystemen weit verbreitet. Dieses Material ist die beste Option für einen Brunnen mit geringer Tiefe, der sich in der Nähe der Straße befindet, da es das Wasser desinfiziert.
Quarzsand hat eine transparente Struktur, die durch das Vorhandensein dunkler Einschlüsse gekennzeichnet ist.Bevor Sie einen Bodenfilter für einen Brunnen aus Sand herstellen, müssen Sie ihn reinigen, indem Sie ihn in eine Form gießen und Wasser hinzufügen. Die Flüssigkeit wird gemischt und nach 40-60 Sekunden abgelassen. Dies ist notwendig, damit sich große Sandkörner am Boden befinden und Schlick- und Tonpartikel in der Schwebe sind. Bei Bedarf kann der Vorgang mehrmals durchgeführt werden, bis sauberes Wasser erhalten wird.
Schotter ist eine Mischung aus Steinen, die unterschiedliche Formen haben. Seine Gewinnung erfolgt hauptsächlich nach dem mechanischen Verfahren. Mineralien verschiedener Arten können in der Basis des Materials vorhanden sein. Ein Bodenfilter zum Selbermachen für einen Brunnen kann jedoch nicht aus irgendwelchen Trümmern hergestellt werden. Beispielsweise zeichnet sich die Granitversion durch einen hohen Strahlungshintergrund aus, und die Gebäudeversion kann aufgrund ihres Kalksteinsockels die Flüssigkeit verschmutzen. Es neigt auch dazu, zu verwischen, wenn es längere Zeit im Wasser ist. Die beste Option ist ein Material mit neutraler Basis und hoher Reinigungsfähigkeit.
Nach Angaben vieler Eigentümer wurde das Wasser im Brunnen sauberer, nachdem ein Espenschild mit einer Versiegelung in Form von Flusssteinen installiert wurde.
Einige sind auch der Meinung, dass es besser ist, den Brunnen in seiner ursprünglichen Form zu belassen und nur einen Hügel aus Sand und Steinen wie Schungit und Kieselsteinen zu verwenden, da andere Arten nicht in der Lage sind, eine ordnungsgemäße Reinigung zu gewährleisten, während ihre Sicherheit gewährleistet ist für die Gesundheit ist zweifelhaft.
Bewertungen zu Bodenfiltern aus Edelstahl sind überwiegend positiv. Der Hauptvorteil gegenüber Holz ist die Abwesenheit von Fäulnis.
11 seltsame Anzeichen dafür, dass du gut im Bett bist Willst du auch glauben, dass du deinem romantischen Partner im Bett Freude bereitest? Zumindest willst du nicht rot werden und dich entschuldigen.
20 Fotos von Katzen, die im richtigen Moment aufgenommen wurden Katzen sind erstaunliche Kreaturen, und vielleicht kennt es jeder. Sie sind auch unglaublich fotogen und wissen immer, wie man sich im richtigen Moment an die Regeln hält.
Unsere Vorfahren haben anders geschlafen als wir. Was machen wir falsch? Es ist schwer zu glauben, aber Wissenschaftler und viele Historiker neigen dazu zu glauben, dass der moderne Mensch ganz anders schläft als seine alten Vorfahren. Anfänglich.
13 Anzeichen dafür, dass Sie den besten Ehemann haben Ehemänner sind wirklich großartige Menschen. Schade, dass gute Ehepartner nicht auf Bäumen wachsen. Wenn Ihr Lebensgefährte diese 13 Dinge tut, dann können Sie es.
Warum brauchen Sie eine kleine Tasche auf Jeans? Jeder weiß, dass Jeans eine winzige Tasche haben, aber nur wenige haben darüber nachgedacht, warum sie benötigt werden könnte. Interessanterweise war es ursprünglich ein Ort für den Berg.
Warum werden manche Babys mit einem „Engelskuss“ geboren? Engel sind, wie wir alle wissen, freundlich zu Menschen und ihrer Gesundheit. Wenn Ihr Kind den sogenannten Engelskuss hat, dann haben Sie nichts.
Hilft der Bodenfilter bei der Wasserreinigung?
Nein. Und Sie selbst werden, wenn Sie vernünftig urteilen, den gleichen Schluss ziehen. Ein Bodenfilter ist eine Füllung des Bodens eines Brunnens aus Sand, vorzugsweise Quarz, und Kies oder Kieselsteinen. Und sie ist wirklich in der Lage, Wasser zu reinigen. Aber brauchen wir einen Bodenfilter im Brunnen, lass es uns herausfinden.
Wie Wasser gereinigt wird
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Wasser zu reinigen: physikalisch-chemisch, biologisch, Ionenaustausch, elektrisch, osmotisch.Aber im Rahmen der betrachteten Fragestellung (Bodenfiltergeräte) interessiert nur eine Filtermethode - die mechanische.
Die mechanische Reinigungsmethode ist trotz ihrer Einfachheit sehr effektiv. Und in vielen Fällen reicht eine solche Reinigung des Wassers von Verunreinigungen völlig aus oder reicht zumindest aus, um den größten Teil der Verschmutzung zu entfernen.
Wasseraufbereitungsanlagen
Ein solcher Filter arbeitet nach dem Prinzip eines Siebs oder Siebs und hält Schmutz, der sich in Form einer Suspension im Wasser befindet, zurück. Es ist unmöglich, Verunreinigungen auf molekularer Ebene, also das, was im Wasser gelöst ist, mechanisch abzutrennen.
Teilweise wird dieses Problem, ebenso wie die Eliminierung der bakteriellen Kontamination in Form von lebender organischer Substanz, durch eine Kombination aus mechanischer und biologischer Behandlung gelöst. Dieses Konzept wird in den sogenannten englischen (oder langsamen) Filtern verkörpert.
Sie sind eine Sand- und Kiesverfüllung, bei der Sand und Feinkies unterschiedlicher Fraktionen in einer bestimmten Reihenfolge eingebaut werden. Die Mächtigkeit dieser Verfüllung beträgt etwa zwei Meter. Das gereinigte Wasser wird von oben mit einer Schicht von ca. 1,5 m zugeführt und sickert unter dem Einfluss der Schwerkraft langsam (0,1–0,2 m3/h) durch den Filter.
Schematische Darstellung eines langsamen Filters. Foto von der Website
In der oberen Sandschicht bildet sich nach einiger Zeit ein Bakterien- und Algenfilm. Dieser biologische Film dient der Wasserreinigung: Die gesamte Bevölkerung des lebenden Teils des Filters frisst Stickstoff und andere im Wasser gelöste chemische Verbindungen. Große Ablagerungen werden vom Boden des Filters zurückgehalten - einer Quarzsandschicht.
Erst nach der Bildung dieses Biofilms einer bestimmten Dicke gilt der Filter als „ausgereift“, d. h. in der Lage, Wasser auf Trinkwasserqualität zu reinigen.Je dicker der Film (je größer die Bakterien- und Algenkolonie), desto besser die Reinigung.
Aber mit einer signifikanten Zunahme der Dicke des Biofilms nimmt die Filtrationsrate ab. Daher ist es notwendig, den Filter regelmäßig neu zu starten, die Bioschicht zu zerstören und die Mikroorganismen zu zwingen, eine neue Kolonie zu bilden. Genau so wird Wasser in der Natur gereinigt: Mikroorganismen leben an der Oberfläche und in der oberen Schicht des Bodens, und darunter versickert das Wasser in den Boden, bestehend aus Sand und Kies.
Unteres Filtergerät
Der Schacht (wenn richtig gebaut) wird durch den Boden gefüllt. Das heißt, Wasser tritt ein, das von der Erdoberfläche bis zur Höhe des ersten Wasserhorizonts eingedrungen ist und mindestens 2 Meter des Füllens des natürlichen langsamen Filters passiert hat. Diejenigen, die raten, auf die Herstellung eines Bodenfilters zu achten, bieten normalerweise ein solches Schema für seine Konstruktion an.
Schema der unteren Filtervorrichtung.
Frage: Wie helfen zusätzliche 600 mm Sand- und Kiesverfüllung am Boden des Brunnens bei der Wasserreinigung, wenn das Wasser zuvor bereits durch den Biofilm auf der Bodenoberfläche und 2000 mm Sand und Kies geflossen ist, bevor es in den Brunnen gelangt? ?
Angenommen, der Brunnen ist nicht ganz richtig angeordnet und Wasser tritt nicht nur durch den Boden ein, sondern sickert auch durch die Wände. Sie gehen davon aus, dass das Wasser in Ihrem Brunnen nicht nur unterirdisch ist, also eine natürliche Reinigung erfahren hat, sondern auch von oben. Hilft der untere Filter beim Reinigen? Wieder nein.
Erstens, weil die Sand- und Kiesschicht nicht dick genug ist, und zweitens bewegt sich das Wasser im langsamen Filter unter dem Einfluss der Schwerkraft nach unten. Damit es sich nach oben bewegt und in der Verfüllung gereinigt wird, ist Druck erforderlich, aber im Brunnen ist keiner vorhanden.Und schließlich funktioniert dort der Hauptbestandteil des biomechanischen Filters, der biologische Film aus Algen und Bakterien, nicht.
Neben langsamen gibt es auch schnelle Filter. Sie arbeiten nur nach dem mechanischen Prinzip der Reinigung. Die Dicke des Sandes in ihnen ist viel geringer und die Filtrationsrate ist höher - bis zu 12 m / h.
Vielleicht funktioniert der Bodenfilter nach dem Prinzip eines schnellen Sandfilters? Und wieder nein. Denn für die hohe Filtrationsleistung sorgt Druck, der im Brunnen nicht sein kann. Und eine kleine Sandschicht ermöglicht es Ihnen, nur große Partikel zurückzuhalten, sodass schnelle Filter im Gegensatz zu autarken langsamen nur als einer der Teile des Wasseraufbereitungssystems verwendet werden. Vor einem Schnellfilter wird das Wasser einer Beruhigung oder Koagulation unterzogen und danach zusätzlich desinfiziert.
Welchen Filter am Boden des Brunnens installieren?
Die Organisation einer Wasserquelle in einem ländlichen oder vorstädtischen Privatgebiet hilft den Eigentümern, das Problem der Wasserversorgung für immer loszuwerden.
Um einen Brunnen bzw. einen Brunnen für die Gewinnung von Trinkwasser vollumfänglich zu nutzen, sollten Sie auf dessen Qualität achten.
In Anbetracht der Art des Geländes, auf dem die Quelle gebaut wurde, müssen Sie einen Bodenfilter für den Brunnen installieren. Ihre Installation erfolgt bei sachlichen Gründen.
Arten von Bodenfiltern
Die untere Filtervorrichtung kann unabhängig gebaut werden. Dazu müssen Sie sich für einen Typ entscheiden: direkt oder umgekehrt. Beim Bau eines Direktfilters sollten große Ziegelbruchstücke auf den Boden des Brunnens gelegt werden, auf die eine Schicht seiner feinen Fraktionen gelegt wird. Das Verfahren eignet sich für Quellen mit lockerem Boden mit möglichem Treibsand.
Ein umgekehrter Bodenfilter für einen Brunnen eignet sich am besten für eine auf Sand gebaute Quelle mit einem inaktiven Kanal. Die Verlegung besteht aus der ersten Schicht aus kleinen Steinen und der zweiten Schicht aus größeren Stücken.
Eine solche Filterschicht schützt den Boden vor Fremdkörpern und hält auch Sandpartikel zurück.
Beim Erstellen eines Filters Reverse-Action-Gerät Die erste Schicht besteht aus Flusssand, die zweite Schicht aus Schotter mit Kieselsteinen und die dritte Schicht aus einer Kiesschicht von 5 cm.
Verlegeart
Der Bodenfilter kann auf zwei Arten verlegt werden: direkt und umgekehrt, die sich in der Reihenfolge der Schichten unterscheiden. Die direkte Verlegung zeichnet sich durch die untere Schicht aus großen Steinen aus, die zweite aus mittleren Fraktionen, und oben sollte eine Schicht aus feinem Kies vorherrschen. Das Verfahren ist wirksam für schwimmende Gesteine der Erde.
Bei der umgekehrten Verlegung wird die obere Schicht aus großen Ziegeln und die untere aus kleineren Ziegeln verwendet. Es ist auch möglich, den Boden mit einer Quarz-Trockensandmischung auszustatten. Jede Schicht sollte unabhängig von der Reihenfolge 15 cm betragen.
Vorbereitungsphase
Bei der Erstellung eines Bodenfilters für einen Brunnen muss ein Material vorbereitet werden, das nicht aus chemischen Elementen bestehen und nicht zersetzt und aufgelöst werden darf. Die beste Option ist, den Boden zu verlegen Badesteine, die sich für den Bau einer großen Schicht gut eignet.
Vor dem Ausheben sollten alle Steine in Wasser eingeweicht und mehrmals gewaschen werden.
Beim Erstellen eines Bodenfilters können Sie synthetische Steine als Füllstoff verwenden, z. B. Geotextilien oder Polymergranulate. Die Materialien sind teuer, tragen aber zu einer 100-prozentigen Wasserreinigung und -desinfektion bei.
Schild machen
Befindet sich der Brunnen auf schwimmendem Boden, aus dessen Tiefen Flüssigkeit mit einer Geschwindigkeit ankommt, wird vor dem Verlegen des Filters ein Schild mit Löchern angebracht. Als Basis eignet sich eine Stange oder ein Metallrost.
Eine runde Holzpalette kann mit eigenen Händen niedergeschlagen werden. Dazu benötigen Sie fertige Bretter, die zusammengeklopft werden. Das Design wird auf die Größe des Brunnenbodens zugeschnitten. In der Mitte wird ein Loch von 5 mm Größe gemacht. Der Schild kann mit Geofaser umwickelt werden, wonach Sie mit dem Verlegen beginnen können.
Damit er unter Wassereinfluss nicht an die Oberfläche steigt, wird der Schild mit großen Steinen aufgeschichtet. Der Schild ist mit vorgewähltem Material gefüllt. Vor der Verlegung sollte die Holzkonstruktion mit einer antibakteriellen Suspension behandelt werden.
Sieb
Mit einem feinmaschigen Metallgewebe kann eine Filtervorrichtung für eine Wasserquelle geschaffen werden, um das Eindringen von Sandpartikeln zu verzögern.
-
Um es zu erstellen, ist ein rundes Blech aus Korrosionsschutzeisen geeignet.
-
Das Gitter ist durch einen Draht miteinander verbunden.
-
Außen sollte die Metallstruktur um 5 mm kleiner sein als innen. Legen Sie es auf eine Steinschicht.
-
Die Fixierung erfolgt mit einem Stiftstopfen, der aus den Wänden des Brunnens kommt.
Dank der Filtervorrichtung hilft sie, unabhängig von der Materialwahl, zu jeder Jahreszeit sauberes Trinkwasser aus dem Brunnen zu gewinnen.
Servicefunktionen
Wenn die Wasseraufnahme manuell erfolgt, sollten Sie je nach Größe der Wasserquelle die entsprechende Kette so spannen, dass der Eimer den Boden passiert. Diese Aktion speichert das Inventar und stört den Filterboden nicht.
Während der Reinigung des Brunnens wird der Bodenschild an die Oberfläche entfernt und gereinigt.Unter Beachtung einfacher Regeln wird die Wasserquelle in der Vorstadt lange Zeit bestehen und qualitativ hochwertiges Wasser liefern
Beachten Sie eine wichtige Regel: Bevor Sie den Bodenfilter in den Brunnen legen, müssen Sie ihn gründlich reinigen
Ernennung von Bodenfiltern
Es sei gleich darauf hingewiesen, dass die Herstellung eines Bodenfilters nicht Voraussetzung für den Bau jedes Brunnens ist. Im Gegenteil, sie versuchen eher, seine Verwendung zu vermeiden, indem sie eine hydraulische Struktur von beträchtlicher Tiefe schaffen. Die Sache ist, dass mit einem solchen Filter die Reinigung des Brunnens zeitaufwändiger und teurer wird.
In einigen Fällen ist jedoch einfach ein Bodenfilter erforderlich:
Wenn der Boden des Brunnens mobil ist, dh eine lockere, zähflüssige Struktur hat, ist eine Bodenfilterschicht erforderlich. Dies gilt für Brunnen, die auf Ton- oder Sandschichten errichtet wurden.
Die Installation einer solchen Vorrichtung ist auch dann erforderlich, wenn Wasser in einem starken Strahl in das hydraulische Bauwerk eindringt. In diesem Fall benötigen Sie neben dem Filter selbst auch einen Espenschutz, den Sie selbst herstellen können.
Ein deutliches Absinken des Wasserspiegels im Brunnen
Es spielt keine Rolle, aus welchen Gründen dies verursacht wird (saisonale Trockenheit oder Hochwasser).
Wenn Wasser aus einem hydraulischen Bauwerk mit einer Tiefbrunnenpumpe, insbesondere einer Vibrationspumpe, an die Oberfläche steigt. In diesem Fall ist zum Schutz vor Trübungen und Schmutz der Einbau eines Bodenfilters erforderlich, den das Bediengerät vom Boden abheben kann und eine Wirbelströmung im Wasser bildet.
Aus den oben aufgeführten Fällen können Sie verstehen, warum ein Bodenfilter benötigt wird.Jede dieser Situationen sowie ihre Kombination können zu einer Verschmutzung und Trübung des Wassers aus dem Brunnen führen.
BC 1xBet hat eine Anwendung veröffentlicht, jetzt können Sie 1xBet für Android offiziell herunterladen, indem Sie kostenlos und ohne Registrierung auf den aktiven Link klicken.