- Arten von Entwässerungssystemen
- Was ist Grundstücksentwässerung und warum sollte sie nicht vernachlässigt werden?
- Gelände, in dem eine Standortentwässerung mehr als erforderlich ist
- Entwässerung: Was ist das und warum?
- Arten von Entwässerungssystemen vom Standort
- Merkmale der offenen Entwässerung
- Sorten der geschlossenen Entwässerung
- Wandentwässerung
- Was sollte in dem Projekt enthalten sein
- Tiefenentwässerungssystem
- Geschlossene Wandentwässerung
- Wo Wasser umleiten?
- Entwässerungsarten für ein Privathaus
- Die wichtigsten Arten von Entwässerungsstrukturen
- offen
- Abgeschlossen
- zasypnye
- Auftauchen
- Punktetwässerung
- Lineare Entwässerung
- tief
- Wandentwässerung
- Ringdrainage
- DIY Entwässerung - Schritt für Schritt Technik
- Preis
Arten von Entwässerungssystemen
Unter Berücksichtigung der Ausgangsdaten leisten sie eine Leistung, um den Schutz des persönlichen Grundstücks vor den negativen Auswirkungen des Grundwassers zu gewährleisten Gestaltung von Entwässerungssystemen allgemeine Bedeutung: systematische Entwässerung, Küste oder Kopf. Um eine Überschwemmung der Keller des Hauses zu verhindern, sind lokale Entwässerungen ausgestattet, die sich ringförmig oder in der Nähe des Fundaments befinden.
Die Designlösung für die Entwässerung ist ein Rohrsystem, das in einer bestimmten Tiefe installiert wird. Die Flüssigkeit sickert in perforierte Rohre durch die Bodenschicht und wird aus dem Gebiet in nahe gelegene Stauseen, Schluchten, ausgestattete Stauseen, Brunnen und Behälter abgeleitet.Eine spezielle Sammlung ist unterirdisch angeordnet und nimmt daher kein nützliches, an ein Haus angrenzendes Territorium ein.
Die Wand- oder Fundamententwässerung wird um Gebäude herum durchgeführt, die unterkellert oder halbunterkellert sind. Ein solcher Entwässerungsplan wird unter Berücksichtigung der Fundamenttiefe des Gebäudes entwickelt. Dank seiner Anordnung wird die Bildung von Schimmel, Feuchtigkeit und Auswaschung dieser Räumlichkeiten und des Fundaments verhindert. Der Bau einer fundamentnahen Entwässerung verbessert die Abdichtung von Hauskonstruktionen.
Die Ringversion der Entwässerung weist Unterschiede zur Wand auf. Die erste besteht darin, Gräben für Rohre in einem Abstand von nicht mehr als 3 Metern von den Wänden zu graben. Die Ringmethode wird verwendet, wenn die Erstellung eines Entwässerungssystems in der Entwurfsphase des Gebäudes nicht vorgesehen war und die blinden Bereiche für den Bau bereits fertiggestellt wurden. Entwässerungsrohre sollten in einer Tiefe installiert werden, die die Position der Sohle des Sockels um das Haus herum überschreitet.
Ein systematisches Entwässerungsbauwerk wird in Bereichen errichtet, in denen das Grundwasser durch Flüssigkeitseinsickerungen von oben gespeist wird (dies können Oberflächen-, Haus- und atmosphärische Abflüsse sein) sowie aufgrund von Grundwasseranreicherung von unten
Grundwasser drücken. In bebauten Lagen wird in der Regel eine horizontale Flächenentwässerung eingesetzt, bei starkem Einfluss des Grundwasserleiters (d. h. Zuführung von unten) wird die Entwässerung jedoch nach der vertikalen Art angeordnet.
Bei Überschwemmung des Geländes mit Grundwasser, sofern der Mittelpunkt ihrer Versorgung außerhalb des Ortsgebietes liegt, wird eine Kopfentwässerung angeordnet. Es ist entlang der oberen Grenze des Geländes an Stellen ausgestattet, an denen die höchsten Markierungen des Grundwasserleiters verzeichnet sind.Wenn der Grundwasserleiter in geringer Tiefe liegt, ist es üblich, die Kopfentwässerung im Bereich einer leichten Vertiefung zu verlegen, um einen vollständigen Feuchtigkeitsabfang zu gewährleisten.
Wenn es notwendig ist, einen Standort in unmittelbarer Nähe von Gewässern zu entwässern, verwenden Sie einen Entwässerungsplan für einen Küstenstandort. Dadurch wird ein Hochwasserschutz gewährleistet. Es wird parallel zur Küstenlinie verlegt und gemäß den zuvor durchgeführten Berechnungen in einer Tiefe montiert.
Ein Regenwasserkanalsystem, wie auf dem Foto, wird aus Wannen aufgebaut, die auf der Oberfläche verlegt werden. Es leitet Regenwasser von den Wänden von Gebäuden in Regenwasserbrunnen um.
Was ist Grundstücksentwässerung und warum sollte sie nicht vernachlässigt werden?
Entwässerung ist im allgemeinen Sinne ein Maßnahmensystem zur Beseitigung von Überschüssen Wasser in der Gegend (diese Oberfläche und (oder) ihre Tiefe).
Was ist eine gefährliche Vernachlässigung dieses Teils der Konstruktion:
- Das Vorhandensein von Feuchtigkeit unter dem Fundament bedroht die Mobilität des Bodens;
- In der kalten Jahreszeit tritt der Effekt des "Peelings" auf, der Prozesse hervorruft, die die Unterstützung des Hauses zerstören.
- Das "Heben" des Bodens im Laufe der Zeit wird beginnen, die Struktur aus dem Boden zu drücken.
Gleichzeitig ist die Notwendigkeit einer Entwässerung darauf zurückzuführen, dass sie:
- Erhöht die Wasserdichtigkeit der gesamten Struktur;
- Reduziert den Feuchtigkeitsgehalt unter dem Fundament - ein Katalysator für chemische Reaktionen, die die Verstärkung der Basis zerstören;
- Entwickelt, um die Extrusionskräfte auf die Klärgrube, Nebengebäude und das Fundament der Zäune rund um den Standort zu minimieren.
- Die optimale Menge an Feuchtigkeit im Boden trägt zur richtigen Entwicklung von Bäumen, Sträuchern, Rasengras, Obst- und Gemüsekulturen bei.
- Bietet eine schnelle Entwässerung von der Baustelle nach Regen und bei Schneeschmelze.
Zusammenfassend können wir feststellen, dass es viele Argumente für die Anordnung der Entwässerung gibt und es praktisch keinen Raum für Zweifel an ihrer Notwendigkeit geben sollte.
Gelände, in dem eine Standortentwässerung mehr als erforderlich ist
So interessant ein Gelände mit Hanglage auch gestalterisch interessant erscheinen mag, es muss auf die Nähe von Grundwasser und die potenzielle Gefahr der Bodenauswaschung durch Wasserströmungen hin untersucht werden.
Das zweitnächste der Risikozone gilt als Grundstück in einem Tiefland. Hier gibt es zwei Faktoren gleichzeitig: Niederschläge und Grundwasser können aus einer üppigen Wiese schnell einen tristen Sumpf machen.
Wenn die Beschaffenheit des Bodens um Ihr Haus herum Ton oder Lehm ist, dann sind Pfützen, die lange austrocknen, für Sie vorgesehen. Sind Sie damit nicht einverstanden? Dann ist die Entwässerung des Geländes Ihre einzige Rettung.
Wenn Bodenuntersuchungen ergeben haben, dass ungeachtet des Reliefs des Geländes das Grundwasser nicht mehr als einen Meter entfernt ist, werden die Maßnahmen zur Ausrüstung der Kanalisation wieder die erste Aufgabe für diejenigen sein, die hier gut leben werden.
Nicht zwingend, aber empfehlenswert für den Einbau einer Entwässerung sind alle Bereiche (unabhängig vom Gelände), wo Tiefgründungen geplant sind (für Garage, Keller, Pool etc.), sowie wenn geplant ist, größere Flächen mit Platten zu bedecken , Asphalt, Pflaster Fliesen oder Pflastersteine.
Entwässerung: Was ist das und warum?
Die Entwässerung dient dem Schutz von Gebäuden vor innerer Überschwemmung. Dies ist ein Entfeuchtungssystem, das entwickelt wurde, um übermäßige Wasseransammlungen um ein Haus oder Grundstück herum zu beseitigen.
Dies ist besonders wichtig für Häuser, die im Tal liegen.Wasser kann sich aus verschiedenen Gründen um Objekte ansammeln: Schneeschmelze, Erhöhung der Bodenfeuchtigkeit, besondere Eigenschaften dieser Art von Land
Und auch wegen der besonderen Lage des Gebäudes, wodurch das Wasser um es herum nicht von alleine abfließen kann.
In folgenden Fällen sollte der Hausbesitzer über den Bau eines Entwässerungssystems nachdenken:
- in diesem Bereich ist ein erhöhter Grundwasserspiegel normal;
- wenn sich aufgrund von Schneeschmelze Flüssigkeit im Keller ansammelte;
- Schimmel begann sich in den Ecken auf dem Boden der Zimmer im ersten Stock zu bilden;
- wenn das Fundament des Gebäudes ständig nass ist oder mit Wasser weggespült wird;
- das Gebiet zeichnet sich durch eine hohe Niederschlagsmenge aus;
- der Boden, auf dem das Haus steht, nimmt aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften Feuchtigkeit nicht gut auf;
- Pilze begannen an den Wänden zu erscheinen;
- Das Grundstück mit dem Haus liegt in einem Flachland.
In der Praxis ist die Entwässerung ein Gerät, das auf Rohren basiert, die überschüssige Feuchtigkeit entfernen, die in sie eindringt. Experten raten, immer ein solches System zu erstellen, da es eine effektive Methode zur Verlängerung der Lebensdauer von Gebäuden ist.
Arten von Entwässerungssystemen vom Standort
Es gibt viele Entwässerungsschemata, aber alle Sorten können in drei große Gruppen zusammengefasst werden: offen, geschlossen und kombiniert. Dementsprechend gibt es drei Haupttypen von Entwässerungsstrukturen: oberflächlich, tief und auch kombiniert. Betrachten Sie die Merkmale von jedem.
Merkmale der offenen Entwässerung
Die Wassersammlung durch offene Entwässerung erfolgt dank eines Systems von Gräben und Gräben, dh Objekten, die von oben nicht mit einer Erdschicht bedeckt sind.Sie arrangieren es, um Wasser aus der Bodenvegetationsschicht zu sammeln und abzulassen, d.h. für die Baustellenentwässerung. Das Funktionsprinzip eines offenen Systems basiert auf der Fähigkeit von Grundwasser, in den vom Boden befreiten Raum zu strömen, wenn es in einen Brunnen fließt.
Sie ordnen ein ausgedehntes Netz in einem leichten Winkel an, damit das in die Rillen einströmende Wasser durch die Schwerkraft über die Grenzen des Geländes (Steinbruch oder Feuerbecken) hinauswandert oder sich zur Bewässerung in einem Speicherbrunnen sammelt.
Die Wände der Rillen eines offenen Systems werden bei Bedarf mit verdichtetem, zerknittertem Ton verstärkt, der mit Kopfsteinpflaster oder Fliesen ausgelegt ist. Es ist zulässig, die Bewehrung mit flexiblen Zweigen von Sträuchern oder geeigneten Bäumen, die miteinander verflochten sind, auszuführen.
Damit die Wassereinlässe des Entwässerungssystems des Standorts nicht durch Schutt und Laub verstopft werden, werden manchmal Schutzgitter über den Gräben installiert
Der Endpunkt der Wassersammlung des schwimmenden Entwässerungssystems sind natürliche (Flüsse, Seen, Teiche) und künstliche Stauseen sowie Gräben, Schluchten und Steinbrüche, die sich hinter den Zäunen des Vorortgebiets befinden. Das Entwässerungsnetz vom Speichertyp beinhaltet das Sammeln von transportiertem Grundwasser in einem Speicherbrunnen.
- Abdeckung aller Wasseransammlungen;
- Berechnung der Neigung von Entwässerungsgräben;
- Gewährleistung des Systemschutzes vor Verstopfung;
- Maßnahmen zur Verhinderung der Entstehung neuer Feuchtgebiete;
- die Lage des Wassersammlers am tiefsten Punkt des Reliefs.
Die Normen des Neigungswinkels der Kanäle hängen von der Art des Bodens ab: für Lehm ab 0,002, für Sand - ab 0,003.
Es gibt die Meinung, dass eine offene Drainage nicht ästhetisch ist. Dies ist nicht der Fall, da viele Möglichkeiten entwickelt wurden, um Außenentwässerungssysteme schön zu gestalten.
Eine Möglichkeit besteht darin, mit einer Pumpe einen kleinen Wasserfall oder Bach zu erzeugen.In der Trockenzeit verwandelt sich der felsige oder kiesige Boden in einen „Trockenbach“, der auch im Grünen sehr attraktiv aussieht.
Ein wesentlicher Nachteil der offenen Entwässerung liegt in einer spürbaren Reduzierung der nutzbaren Fläche des Grundstücks. Es gibt Beschränkungen hinsichtlich der Tiefe von Küvetten und Nuten, weil es ist nicht üblich, sie unterhalb von 0,5 - 0,7 m von der Tageslichtoberfläche anzuordnen.
Wenn es notwendig ist, ein Entwässerungssystem in größerer Tiefe zu bauen, ist es notwendig, die Breite der Gräben zu vergrößern, Übergangsbrücken anzuordnen und das Entwässerungsschema sorgfältig zu prüfen, um die Bewegung von Personen und persönlicher Ausrüstung auf der Baustelle nicht zu behindern .
Sorten der geschlossenen Entwässerung
Für die Anordnung einer geschlossenen Entwässerung ist ein Ingenieurprojekt erforderlich, da alle Elemente unterirdisch sind und die Funktionalität des Systems von ihrem richtigen Standort abhängt. Es gibt lokale und allgemeine Arten der Tiefenentwässerung.
Wenn Sie nur das Fundament eines Gebäudes schützen oder Wasser von der Straße ableiten müssen - dies ist eine lokale Variante, wenn Sie sich entscheiden, das gesamte Gelände zu entwässern - eine häufige.
Lokale Arten von Systemen werden wiederum unterteilt in:
- wandmontiert (in Lehmböden, an der Oberfläche, entlang des Umfangs von Gebäuden - Häusern, Bädern, Garagen);
- Reservoir (im Boden unter dem Gebäude);
- Ring (in sandigen Böden, um Gebäude herum, unter dem Fundament).
Alle aufgeführten Arten der geschlossenen Entwässerung dienen dazu, das Fundament vor Unterflutung zu schützen sowie vor dem Eindringen von Grundwasser in die Keller und Keller zu schützen.
Je nach Lage der Abflussrohre werden die Systeme in verschiedene Typen unterteilt: horizontal (am häufigsten in Sommerhäusern), vertikal und kombiniert.
Alle aufgeführten Typen (Mauer-, Ring- und Behälterentwässerung) gehören zur horizontalen Variante. Rohre werden mit einer leichten Neigung unter dem Fundament oder um es herum verlegt.
Für die Anordnung des vertikalen Systems wird eine Pumpausrüstung verwendet. Dies ist eine komplexe Struktur, daher wird sie selten zur Verbesserung des Privatsektors verwendet. Dementsprechend ist die kombinierte Art der Tiefenentwässerung nicht üblich.
Wandentwässerung
Wird in der Nähe des Gebäudes durchgeführt. Eine der Wände des Entwässerungsgrabens ist Teil des Kellers, des Fundaments. Zusätzlich mit Bitumen abgedichtet. Die Außenwand ist geneigt ausgeführt und erstreckt sich über den blinden Bereich hinaus.
Der Boden der Entwässerung sollte ein klares Gefälle haben. Er ist mit einem verdichteten Sandpolster versehen. Darauf wird Geotextil verlegt. Großer Kies wird darauf gegossen, Abflüsse werden verlegt und mit einem kleineren Stein bedeckt. An Schlüsselstellen werden Schächte installiert. Die Wandentwässerung muss kein geschlossenes System sein. Kann nur in einem Teil des Gebäudes angeordnet werden.
Abdichten des Fundaments vor der Installation der Drainage
Was sollte in dem Projekt enthalten sein
Bevor Sie mit der Konstruktion beginnen, müssen Sie eine Zeichnung erstellen. Gemäß den Anforderungen von SNiP sollte das Fundamententwässerungsprojekt Folgendes umfassen:
-
Schema der Brunnen, Lage der Abflüsse (Rohre), Isolierung;
- Geometrische Daten des Entwässerungssystems: Grabenneigung, Grabenabmessungen, Abstände zwischen den vorgefertigten Teilen des Systems;
- Der Durchmesser des verwendeten Rohrs, die Abmessungen der Brunnen;
-
Verwendete Befestigungsmaterialien.
Das resultierende Schema wird dazu beitragen, die Materialkosten zu berechnen, Schätzungen zu erstellen und das Projekt in bestimmten Regierungsbehörden zu genehmigen.Darüber hinaus berücksichtigt die Wandentwässerung des Fundaments laut SNiP auch die allgemeine Neigung des Geländes, die Menge des durchschnittlichen jährlichen Niederschlags, den Gefriergrad der Erde und des Grundwassers.
Grundriss der Kellerentwässerung
Der nächste Schritt besteht darin, ein Entwässerungssystem gemäß dem Schema zu installieren. Unabhängig davon, ob ein geschlossenes oder offenes Entwässerungssystem verwendet wird, müssen vor der Installation des Ablaufs folgende Arbeiten durchgeführt werden:
- Räumen Sie die Landfläche frei, auf der sich die Entwässerung befinden soll. Es ist notwendig, Bauschutt und Steine zu entfernen, die die Rohre beschädigen können, Pflanzungen mit großen Wurzeln zu entfernen und sicherzustellen, dass Baumwurzeln nicht durch den Graben brechen;
- Die minimale Grabentiefe ist die maximale Gefriertiefe des Bodens. Idealerweise müssen Sie einen Graben so tief machen, dass sein Boden etwas unter dem Gefrierpunkt liegt. Wenn Sie diese Regel ignorieren, friert der Abfluss in der kalten Jahreszeit ein und hat im Frühjahr keine Zeit zum Auftauen. Anschließend wird die Funktionsfähigkeit der Entwässerungssysteme beeinträchtigt;
- Die Wände eines tiefen Abflusses sind notwendigerweise verstärkt und isoliert. Manchmal verwenden Handwerker Geotextilien, um Rohre direkt zu isolieren, aber in den nördlichen Regionen ist es viel bequemer, die Isolierung in einem Graben anzubringen;
- In einem geschlossenen Entwässerungssystem sollten mehrere Arten von Schotter unterschiedlicher Fraktionsgröße kombiniert werden. Ein Stein mit großem Durchmesser wird verwendet, um die untere Ebene aufzufüllen, seine Größe nimmt allmählich ab, wenn er sich der Erdoberfläche nähert;
- Das Rohr wird nur auf ein Sandkissen gelegt, dies ist notwendig, um am Boden des Grabens eine Art Filter zu bilden, der kein Wasser durchlässt;
-
Die unterirdische Entwässerung kann ein komplexes System sein, das aus zahlreichen Abflüssen und Autobahnen besteht, oder ein einfacheres, umlaufendes. Der erste wird auf großen Feuchtgebieten verwendet, während der zweite zur Entwässerung des Fundaments benötigt wird und um das Haus herum platziert wird;
- Die zulässige Entwässerungshöhe hängt vom Grundwasserspiegel ab. Sie müssen jedoch berücksichtigen, dass sich die Rinne am tiefsten Punkt des Standorts befinden sollte.
- Gleichzeitig ist der Entwässerungsbrunnen oder die Klärgrube in einem Winkel von mindestens 20 Grad noch tiefer als der Graben;
- Wenn Sie ein Abwasserentsorgungssystem an der Oberfläche ausstatten, ist eine Klimaanlage erforderlich. Meistens ist es ein Metallgitter, das Regen- oder Schmelzwasser aus Blättern und anderen Verstopfungen filtert;
- Nach Abschluss aller Bauarbeiten muss der Graben aus Sicherheitsgründen unbedingt verfüllt werden. Wenn externe Abflüsse verwendet werden und eine offene Plane auf der Oberfläche verbleiben soll, müssen Laufstege oder andere Decken installiert werden. Für ein Entwässerungssystem, dessen Tiefe 1 Meter beträgt, wird eine Bodenverfüllung verwendet. Dazu wird die Erde gesiebt und in einer Rutsche in einen Graben geschüttet;
- SNiP ermöglicht die Installation einer Entwässerung rund um das Haus in einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern von der Außenwand des Gebäudes.
Tiefenentwässerungssystem
Wenn der Grundwasserspiegel auf dem Grundstück hoch ist und das Haus über einen Keller oder eine Tiefgarage verfügt, müssen Sie eine Tiefenentwässerung installieren.
Anzeichen dafür, dass es notwendig ist, können berücksichtigt werden:
- Hohe Luftfeuchtigkeit im Keller; - Kellerheizung; - Schnelles Befüllen der Klärgrube (Senkgrube).
Es ist ratsam, das unterirdische Entwässerungssystem des Fundaments während des Baus des Hauses auszustatten. Dies ist viel billiger als das Entfernen von Feuchtigkeit aus einem fertigen Fundament, das ohne Berücksichtigung des tatsächlichen Grundwasserspiegels gebaut wurde.
Das Wasser wird sofort in einen Regen- oder Mischkanal abgelassen (durch Schwerkraft - bei einem Gefälle des Geländes nicht
Das Gefälle kann sowohl natürlich als auch künstlich sein - zum Beispiel durch die Verwendung spezieller Betonrohrkanäle mit einem inneren Gefälle oder mehrstufigen Stufenrinnen.
Das durch Oberflächenentwässerung gesammelte Wasser kann auch in den Kollektor umgeleitet werden und von dort in den kommunalen Regenwasserkanal fließen oder in den Boden einsickern (durch das Entwässerungsfeld - eine Schuttschicht).
Anordnung eines einfachen Entwässerungssystems
Entwässerungsgraben rund ums Haus (Ringentwässerung)
Der einfachste Weg, Wasser abzulassen und die Auswirkungen von Bodenfeuchtigkeit auf den Keller und das Fundament zu neutralisieren, besteht darin, eine ziemlich breite Entwässerungsrinne um den Umfang des Gebäudes herum zu installieren in einem Abstand von anderthalb bis zwei Metern von ihm. Seine Tiefe muss sein unter Fundamentniveau, sein Boden ist geneigt und mit Zementmörtel gefüllt.
Der Entwässerungsgraben entfernt effektiv Feuchtigkeit von der Basis des Hauses, aber Wasser aus Fallrohren sollte nicht hineinfließen.
Geschlossene Wandentwässerung
Der blinde Bereich dient nicht nur der Wasserableitung. sondern auch den Schutz der Stiftung
Zweck dieses Bodendränagesystems ist es, Grund-, Regen- oder Schmelzwasser aus dem Fundament abzuleiten und das Aufsteigen von Grundwasser bei Schneeschmelze oder Starkregen zu verhindern. Es ist ein geschlossener Kreislauf aus perforierten (perforierten) Rohren oder Rinnen mit der konvexen Seite nach oben, die in einer Tiefe von ein bis eineinhalb Metern verlegt sind.
Im Gegensatz zum Ring werden Wandentwässerungsrohre über dem Niveau des Fundamentsockels verlegt. Der Graben ist mit Ziegelbruch oder großem Schotter aus mehreren Fraktionen gepflastert, Abflüsse werden ebenfalls mit Schotter bedeckt und damit in Filtermaterial - zum Beispiel Geotextilien oder Glasfaser - eingewickelt. Der Filter verhindert, dass die Abflusslöcher mit Schlamm verstopft werden, und der Graben wird von oben mit Gittern blockiert und mit Erde bedeckt.
An den Ecken des Gebäudes sind "Drehbrunnen" installiert - sie geben die Richtung des abgelassenen Wassers vor. Die Brunnen bestehen aus PVC, haben einen Durchmesser von weniger als einem halben Meter und eine Höhe von einem bis drei Metern.
Der Graben mit Rohren sollte den Hang hinunter (und vom Gebäude weg) abfallen und Wasserströme unter das Niveau des Untergeschosses führen. Ein solcher Entwässerungsgraben zieht, absorbiert und entfernt Feuchtigkeit aus ungefähr einem Bereich in einem Abstand von 15 bis 25 Metern um ihn herum.
Wo Wasser umleiten?
Befindet sich das Gebäude an einem Hang, verläuft der Entwässerungsgraben in der Regel von der Seite des Hügels um sein „Hufeisen“ und hat einen Ausgang von der gegenüberliegenden Seite. Wenn eine solche Gelegenheit besteht, kann Wasser in ein kleines „technisches“ Reservoir abgelassen werden, von wo aus es für den Haushaltsbedarf verwendet wird - Gartenbewässerung, Bau und Reparatur usw.
In anderen Fällen wird Wasser entweder sofort in einen allgemeinen oder individuellen Abwasserkanal eingeleitet oder gelangt in einen Sammelschacht, wo es vom Boden absorbiert und durch Schwerkraft oder eine Pumpe zum Standort abgeleitet wird.
Die Anordnung einfacher Entwässerungsgräben ist nicht schwierig, aber die Anordnung eines vollwertigen Bodenentwässerungssystems, das sowohl die Trocknung des Grundstücks selbst als auch die Wasserentnahme aus dem darauf befindlichen Haus verbindet, erfordert spezielle Berechnungen und eine fachgerechte Installation.Es ist besser, es Fachleuten anzuvertrauen, da die Verluste durch Störungen, Reparaturen und Änderungen höher sind als die Kosten für die Dienste von Spezialisten.
Entwässerungsarten für ein Privathaus
Es gibt zwei Arten der Do-it-yourself-Entwässerung des Fundaments eines Hauses: oberflächlich und tief. Der erste von ihnen ist notwendig, um Wasser nach dem Schmelzen von Schnee und Regen von der Bodenoberfläche oder dem blinden Bereich abzulassen. Strukturell ist dies ein herkömmlicher Gully. Entlang des Blindbereichs des Fundaments, der von der Hauswand in Richtung Kanalisation leicht geneigt ist, wird darin Wasser gesammelt. Die Größe des Gullys hängt von der maximalen Niederschlagsmenge in der Gegend und der Fläche des Daches ab, die Wasser sammelt.
Zum Schutz vor Grundwasser ist die Ausstattung mit einem Tiefenentwässerungssystem erforderlich. Außerdem sollte es sich idealerweise so niedrig wie möglich befinden - unter der Sohle des Fundaments.
Um Geld und Zeit zu sparen, kombinieren einige unerfahrene Entwickler das Abwasser- und Entwässerungssystem, indem sie den Ablauf der Dachabläufe in das Abflussrohr organisieren. Dies sollte auf keinen Fall erfolgen, da das Abflussrohr bei Regen keine Zeit hat, das Abflusswasser abzulassen, und sie durch die Perforation aktiv in den Boden eindringen und Staunässe um den Abfluss herum verursachen. Wenn es keine Möglichkeit gibt, Regenwasser abzuleiten, können Sie es direkt in den Abwasserspeicher leiten, aber immer durch Ihre eigene separate Leitung.
Die Entwässerungsvorrichtung selbst ist stark von der Art des Bodens abhängig. Bei Sandböden mit einem hohen Tonhorizont, der über der Gründungssohle liegt, sollte die Entwässerung daher am Übergang von Ton- und Sandhorizont erfolgen. Schwerer Lehmboden leitet Wasser nicht gut, und um die Wassereindringtiefe zu bestimmen, muss eine Erkundungsgrube ausgehoben werden.Auf stark durchnässten Flächen kann es erforderlich sein, eine lokale Wasserscheide aus einer wasserdichten Folie oder sogar einer Betontrennwand im Boden zu schaffen.
Die wichtigsten Arten von Entwässerungsstrukturen
offen
Gräben dieser Art werden zum Ableiten von Oberflächenwasser verwendet, wenn das Gelände, auf dem sich das im Bau befindliche Haus befindet, praktisch kein Gefälle aufweist oder sich sogar in einer kleinen Senke befindet.
Nach längeren Regenfällen kann man sich einem solchen Haus nur in Gummistiefeln nähern, ganz zu schweigen von der Frühjahrsflut.
Organisieren Sie das Sammeln und Ableiten von Oberflächenwasser in das Kanalsystem, einen speziellen vorgefertigten Brunnen oder nach Möglichkeit außerhalb des Geländes, indem Sie Gräben im offenen Boden verwenden.
Offene Systeme sind einfach herzustellen, aber sie verderben die Landschaft und sind unsicher beim Gehen – man kann leicht stolpern.
Abgeschlossen
Eine solche Entwässerung ist eine effektivere Lösung zum Entwässern des Bodens in einer beträchtlichen Tiefe - bis zu anderthalb Metern.
Es ist ein System von Filterrohren, die in einem wasserdurchlässigen Material angeordnet sind: feiner Schotter, Kies, Blähton
Zu diesem Zweck werden spezielle perforierte Rohre mit zahlreichen Löchern mit kleinem Durchmesser verwendet.
Sie können auch regelmäßig verwenden Abwasserrohre aus Kunststoffdurch Bohren von Löchern mit einer elektrischen Bohrmaschine. Die Vorrichtung eines solchen Systems ist viel komplizierter und teurer.
zasypnye
Für eine kleine Fläche werden verfüllte Entwässerungsgräben verwendet. Sie entfernen erfolgreich sowohl Oberflächen- als auch Grundwasser.
Gleichzeitig müssen Sie kein Geld für den Kauf von Rohren und entsprechendem Zubehör (Winkel, T-Stücke, Gitter usw.) ausgeben.Gräben werden bis zu einer Tiefe von 1 bis 1,5 m entlang des Umfangs des Hauses in einiger Entfernung ausgehoben und mit Ziegelbruch oder Schotter großer Fraktionen gefüllt.
Von oben ist es besser, diese Hinterfüllung mit einem Streifen Geotextil zu bedecken und sie dann mit Erde mit Rasen zu bedecken. Sie können zwar nach Versandung nicht gereinigt werden.
Auftauchen
Es gibt nichts weiter als eine offene Entwässerung. Es hat 2 Varianten: Punkt und Linie.
Punktetwässerung
Führen Sie für die lokale Wasserableitung (von einem Punkt) aus. Zum Beispiel von einem Abflussrohr, von einer Gartendusche oder einem Wasserhahn.
Wenn sich auf der Baustelle häufig Wasser ansammelt, ist es am einfachsten, es mit dieser Methode zu entfernen. Das Gerät ist eine Wasseraufnahme, in der Regel gekauft, bodenbündig an der richtigen Stelle verlegt.
Darauf werden Beton- oder Kunststoffwannen befestigt, die mit einer Neigung von ca. 1 Grad zum Wasserauslass verlegt werden. Von oben sind die Tabletts mit Metall- oder Kunststoffgittern abgedeckt.
Lineare Entwässerung
Werden mehrere Punktaufnehmer zu einer gemeinsamen Ablaufleitung zusammengefasst, entsteht eine Linienentwässerung.
Es sei daran erinnert, dass die Punkt- und Liniensysteme nur Oberflächenwasser umleiten.
Regenwasserkanal
tief
Wenn sich das Haus in einem Flachland befindet oder in einer Tiefe eine wasserdichte Lehmschicht vorhanden ist, sowie bei hoher GWL die Menge an Grundwasser wird groß sein.
In diesem Fall sollte eine tiefe Drainage eines geschlossenen Typs durchgeführt werden, deren Vorrichtung oben beschrieben ist.Um ein Verstopfen der Abflussrohre zu vermeiden, sind Revisions- (Reinigungs-) Brunnen so groß, dass Sie Ihre Hand hineinstecken können.
Reinigungselemente sollten in Ecken, T-förmigen Kreuzungen und nach 10-12 Metern unterirdischer Versorgungsleitungen angeordnet werden. Je nach Lage relativ zum Fundament kann die Tiefenentwässerung eine Wand oder ein Ring sein.
Wandentwässerung
Ordnen Sie an, wenn sich unter dem Gebäude ein Keller oder Keller befindet. Der Graben wird dicht an der Wand des Streifenfundaments ausgehoben.
Sie können zusätzliche Ausgrabungen vermeiden, wenn Sie dies bereits bei der Fundamentverlegung tun. Die Tiefe der flachsten Stelle sollte etwa 20 cm höher sein als die Tiefe der Sohle.
Das Rohr wird in eine Drainageschicht aus Kies, Kleinkies oder Blähton gelegt und alles mit Geotextil umwickelt.
Beim Verfüllen des Grabens mit Erde wird nahe der Seitenfläche des Fundaments eine Schicht aus sauberem, grobkörnigem Flusssand mit einer schichtweisen Verdichtung von 25–30 cm Dicke bedeckt.
Zuerst die Grundmauer mit einer Schicht aus fettigem Krümellehm (Lehmburg) bestreichen.
Ringdrainage
Wird durchgeführt, wenn im Haus kein Keller vorhanden ist. In diesem Fall wird nach Abschluss des Hausbaus in einem Abstand von 1,5 bis 3 m vom Fundament ein Graben ausgehoben.
DIY Entwässerung - Schritt für Schritt Technik
Heute schauen wir uns an, wie man es selbst macht richtige Entwässerung rund um das im Bau befindliche Haus.
In der allerersten Phase muss festgestellt werden, welche Art von Boden auf dem Gelände vorherrscht, dazu müssen geologische Untersuchungen durchgeführt werden. Nach der Studie wird klar sein, welche Böden vorherrschen und dementsprechend wird es sofort klar sein in welcher tiefe Es muss ein Abflussrohr vorhanden sein.Wenn eine Entwässerung verlegt wird, um einfach Wasser von der Baustelle abzulassen, ist es nicht erforderlich, Vermessungen durchzuführen. Wenn es sich jedoch um den Bau eines Privathauses und die Installation einer Fundamententwässerung handelt, ist es besser, die Dienste von Spezialisten in Anspruch zu nehmen Vermeidung von Problemen mit einem „schwimmenden“ Fundament in der Zukunft und der möglichen Bildung einer technologischen Rissbildung:
Das Foto oben zeigt ein Do-it-yourself-Entwässerungsschema rund um das Haus.
In unserem Fall ist es notwendig, die Baustelle auf Lehmböden mit eigenen Händen zu entwässern. Außerdem stellte sich heraus, dass Grundwasser nahe an die Oberfläche kommt. Graben um das Haus zum Verlegen eines Drainagerohres Wir werden 50 cm tief graben.
Nachdem der Graben fertig ist, füllen wir den Boden mit Sand und rammen ihn mit einem hausgemachten Stampfer. Der Sand am Boden des Grabens wird als Grobfraktion verwendet:
Nach getaner Arbeit legen wir Geotextil auf den Sand, damit sich die Schichten nicht vermischen können, dh der Sand verbindet sich nicht mit dem Kies, der als nächstes verlegt wird. Geotextil ist ein synthetischer Vliesstoff, der als Filter wirkt, Wasser durchdringt, aber große Partikel können nicht durchdringen. Beim Anordnen der Entwässerung auf der Baustelle mit unseren eigenen Händen legen wir das Geogewebe so, dass an den Seiten ein Rand zum weiteren „Umwickeln“ des Rohrs vorhanden ist, das allseitig mit Schutt ausgekleidet ist:
Wie bereits erwähnt, wird auf das Geotextil eine Kiesschicht gelegt. Es ist besser, feinen Kies zu verwenden. Die Schicht sollte groß genug sein, um das Grundwasser besser filtern zu können. Wir legen die erforderliche Neigung mit Kies am Boden des Grabens fest. Direkt auf der Kiesschicht wird ein Drainagerohr verlegt.Dieses Rohr besteht aus Polyethylen, es ist gewellt und hat spezielle Löcher, durch die Grundwasser eintritt. Das Rohr wird in der Regel mit mindestens 3 % Gefälle verlegt, möglichst mehr, damit das Wasser besser zum Brunnen fließt (Revisionen):
Damit die Entwässerung des selbst hergestellten Fundaments von hoher Qualität ist, bestreuen wir das Rohr mit Schotter der gleichen Fraktion wie unter dem Rohr. An den Seiten, oben und unten am Rohr sollte die Schotterschicht gleich sein. Wenn ein Rohr nicht ausreicht, können Sie kleine Abschnitte entwässern, indem Sie sie mit einer speziellen Kupplung verbinden:
Der Sinn all der Arbeiten besteht darin, dafür zu sorgen, dass das Grundwasser, das in die Rohre gefallen ist, irgendwo abgeleitet wird. Dadurch wird verhindert, dass das Fundament mit Wasser weggespült wird, was dazu führen kann, dass es einfach zusammenbricht. Daher wird bei der Do-it-yourself-Entwässerung rund um das Haus mit perforierten Rohren ein echtes Entwässerungssystem geschaffen, das Rohre und Brunnen zum Sammeln von Wasser umfasst, die als Revisionen dienen. Brunnen sind so konzipiert, dass sie immer Zugang zum Rohr haben und bei Bedarf gereinigt werden können.
In unserem Fall befanden sich die Brunnen an Rohrbögen. Nachdem wir es mit Schotter bestreut haben, schließen wir die Schicht Geogewebe mit einer Überlappung, wie bereits erwähnt, wir „wickeln“ das Rohr mit einer Schicht Schotter ein. Nachdem das Geotextil geschlossen ist, streuen wir erneut Sand und rammen erneut. Nachdem wir die Arbeiten an der Entwässerungsvorrichtung rund um das Haus mit unseren eigenen Händen abgeschlossen haben, füllen wir den Graben mit dem zuvor ausgewählten Boden. Falls gewünscht, können Sie das Entwässerungssystem zusätzlich isolieren, indem Sie eine Schicht Wärmedämmmaterial auf das oberste Sandkissen legen. Sie können bereits einen Weg entlang der Erdschicht machen. So ist immer sichtbar, wo die Rohre des Entwässerungssystems verlaufen.
Preis
Die Kosten für die Einrichtung einer Entwässerung rund um das Haus hängen von den Materialien ab, aus denen Sie das Entwässerungssystem herstellen (zum Beispiel ist der Preis für Bauschutt günstig). Um auf dem Land zu arbeiten, können Sie die günstigsten Filter nehmen: Holzbretter (quer falten und mit ihren Enden an den Wänden des Grabens anbringen), Steine, Ziegelfragmente, Schiefer. Für das Entwässerungssystem eines Wohngebäudes aus Holz oder Ziegeln lohnt es sich, komplexere und teurere Materialien zu verwenden - Kunststoffrohre, alte Metallkommunikation, sogar ein Rohr aus Plastikflaschen ist für geringe Niederschläge geeignet.
Achten Sie unbedingt auf die Isolierung. Wenn es nicht möglich ist, zu kaufen Geotextilien für die Entwässerung, dann decken Sie die Rohre mit unnötigen Lappen oder sogar Humus ab. Dies verhindert, dass das System in der kalten Jahreszeit einfriert.