- Vorarbeit
- Gründungsvorbereitung
- Auswahl der Materialien
- Anordnung eines geschlossenen Systems
- Verfahren zum Anordnen einer Entwässerungsstruktur
- Warum brauchen Sie eine Entwässerungsvorrichtung auf der Baustelle?
- Die Hauptphasen der Installation
- Ist es möglich, ein Entwässerungssystem selbst herzustellen?
- Voraussetzungen für die Organisation der Entwässerung
- Vorteile des Sofrock-Systems
- Technische Anforderungen für die Platzierung des Entwässerungssystems
- Welche Materialien werden für die Entwässerungsvorrichtung benötigt?
- So installieren Sie Abflussrohre: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Grabenvorbereitung
- Rohrverlegung
- Installation von Entwässerungsrohren:
Vorarbeit
Es ist am bequemsten, den Bau von Entwässerungssystemen für das Fundament des Hauses gleichzeitig mit dem Bau des Fundaments des Gebäudes mit Ihren eigenen Händen durchzuführen. Wenn dies jedoch nicht rechtzeitig geschehen ist, können Sie mit der Organisation der Entwässerung in der Nähe des fertigen Privathauses beginnen. Das Schema des Entwässerungssystems hängt von der Art des Fundaments ab.
So, Pfahlfundamententwässerung Gebäude ist nicht erforderlich. Streifenfundamententwässerung ist am einfachsten zu bauen. Es kann in der Verlegephase oder nach der Inbetriebnahme eines Privathauses gebaut werden. Die schwierigste Option ist die Reservoirentwässerung unter der Bodenplatte. Bauen Sie die Entwässerung des Plattenfundaments auf zwei Arten:
- Bau eines Entwässerungssystems vor dem Gießen der Platten;
- Wenn das Fundament eines Privathauses bereits gebaut wurde, wird es wie bei einem Streifenfundament entlang des Hausumfangs gebaut.
Gründungsvorbereitung
Vor der Wandentwässerung des Fundaments müssen Maßnahmen zur Durchführung von Abdichtungsarbeiten durchgeführt werden. Die Fundamentvorbereitung erfolgt nach folgendem Algorithmus:
Das Fundament wird ausgegraben.
- Wenn die Fundamentplatten freigegeben werden, sollten sie von der Erde und der vorherigen Abdichtungsschicht gereinigt werden.
- Geben Sie der Foundation Zeit, um sie zu trocknen.
Auswahl der Materialien
Bauvorschriften gestatten für den Bau von Entwässerungssystemen die Verwendung von Rohren aus:
- Keramik.
- Asbestzement,
- Kunststoff.
Wenn unter modernen Bedingungen eine Fundamententwässerung gebaut wird, werden in fast 100% der Fälle Kunststoffrohre ausgewählt, da sie nicht weniger zuverlässig sind als die anderen, aber gleichzeitig einfach zu installieren sind.
Die Industrie produziert spezielle Polymerrohre für den Bau von Entwässerungssystemen - gewellt und bereits perforiert. Es gibt spezielle Muster, die mit Filtervlies umwickelt sind. Eine solche Schale trägt dazu bei, eine Verschlammung des Systems zu verhindern.
Anordnung eines geschlossenen Systems
Bevor Sie mit diesem zeitaufwändigen Verfahren fortfahren, müssen Sie Baumaterialien vorbereiten und kaufen:
- Schotter mittlerer / großer Fraktion, der benötigt wird, um eine stabile Schicht zu erhalten, die verhindert, dass Schmutz und Schüttgut in das System gelangen. Und auch dieses Material schützt das Wellrohr vor dem erhöhten Druck der Erdschicht.
- Flusssand bildet ein Filterkissen.
Neben Schüttgütern nützlich:
- Entwässerungsrohre, die das Entwässerungssystem selbst bilden. Abhängig von der Komplexität des Projekts werden der Durchmesser und die Anzahl der Rohrprodukte ausgewählt.In letzter Zeit sind PVC-Produkte populär geworden.
- Entwässerungspumpen zur mechanischen Entwässerung. Sie kommen zum Einsatz, wenn der Standort durch Überschwemmungen durch unterirdischen Abfluss schwer beschädigt ist.
Verfahren zum Anordnen einer Entwässerungsstruktur
Wenn Sie darüber nachdenken, wie ein Entwässerungsrohr verlegt werden soll, müssen Sie verstehen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Entwässerungsstrukturen zu installieren:
- Graben mit Kies und Sand. Entwässerung eines geschlossenen Typs, bei der es sich um eine in den Boden gegrabene Rille handelt, die mit einer Schuttschicht gefüllt ist, auf die Sand gelegt wird. Für die beste Wirkung können sie in Form eines „Fischgrätenmusters“ hergestellt werden, während der zentrale Graben, für den die sekundären geeignet sind, mit einer zum Punkt des Wasserabflusses gerichteten Neigung ausgeführt werden muss. Der Abstand zwischen den Abflüssen wird in Abhängigkeit von der Zusammensetzung des Bodens gewählt. Auf Ton sollte es 10, Lehm - 20 und Sand - 50 m nicht überschreiten.
- Offene Entwässerung. Die einfachste und günstigste Option. Es ist eine Rinne, einen halben Meter breit und etwa 70 cm tief, die entlang des Umfangs des Geländes gegraben wurde. Die Seiten in den Abflüssen sind in einem Winkel von etwa 30 ° abgeschrägt. Wasser wird aus dem System in eine gemeinsame Rinne abgeführt. Der Hauptnachteil des Designs ist ein unästhetisches Erscheinungsbild, das die Landschaft des Standorts etwas verdirbt.
- Konstruktion mit perforierten Rohren. Die gebräuchlichste Technologie zum Verlegen von Entwässerungsrohren. Tiefenentwässerung zur Entwässerung von hochliegendem Grundwasser. Keramik- oder Asbestzementrohre mit darin gebohrten Löchern werden im Boden verlegt. Eine modernere Option sind perforierte Kunststoff- oder einbaufertige Entwässerungssysteme, die auf dem Markt zu finden sind.
- Entwässerungswannen.Dies ist eine Oberflächenentwässerung, mit der Sie Feuchtigkeit von der Stelle entfernen können, die in Form von Niederschlag darauf gefallen ist. Für die Anordnung der Struktur werden spezielle Schalen verwendet, die aus modifiziertem Beton oder Kunststoff bestehen können. Die Gräben werden von Wassereinlässen zum Abflussort geführt, wobei zwangsläufig eine leichte Neigung in der Größenordnung von 2-3 ° eingehalten wird. Teile werden in kleine Rillen eingebaut, ihre Seiten sollten ebenerdig sein. Von oben sind die Tabletts sicher mit dekorativen Gittern bedeckt.
Befindet sich das Gelände auf einem Hügel, werden offene Entwässerungsgräben über den Hang gegraben. So wird es möglich, das von oben strömende Wasser „abzufangen“.
Als Nachteil eines offenen Entwässerungssystems wird ein etwas unästhetisches Erscheinungsbild des Bauwerks angesehen.
Dies ist das beliebteste Entwässerungssystem für Eigentümer von privaten Grundstücken und Landhäusern.
Entwässerungswannen werden verwendet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, die in Form von Niederschlag auf die Baustelle gelangt.
Warum brauchen Sie eine Entwässerungsvorrichtung auf der Baustelle?
Jedes zweite Vorstadtgebiet leidet unter übermäßiger Feuchtigkeit im Boden, was sich negativ auf Beschichtungen, Rasenflächen auswirkt und im Allgemeinen das Erscheinungsbild des Territoriums beeinträchtigt. Üblicherweise wird das Problem der Staunässe durch dicht liegende Tone und Lehme mit niedrigem Filterkoeffizienten verursacht. Solche Böden leiten Regen- und Schmelzwasser sehr langsam durch sich selbst, was zu einer Ansammlung und Stagnation in der oberen Vegetationsschicht führt. Daher ist es notwendig, den Bereich mit hohem Grundwasserspiegel zu entwässern.
Die Drainagevorrichtung ermöglicht es Ihnen, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Boden zu entfernen und schafft einen optimalen Wasserhaushalt in der Fläche.So schafft die Oberflächenentwässerung des Territoriums angenehme Bedingungen für die Entwicklung von Pflanzen und Rasengras, ohne den Boden zu übertrocknen.
Jedes Haus, wie ein Grundwasserleiter auf dem Weg des Oberflächenabflusses, sammelt Wasser um sich herum, besonders wenn es an einem niedrigen Punkt des Geländes gebaut wird. Und die Installation einer ringförmigen Entwässerung vor dem Blindbereich verhindert das Aufquellen von Frost und entfernt überschüssige Feuchtigkeit aus dem Haus.
Darüber hinaus sammelt ein ordnungsgemäß entworfenes und installiertes Entwässerungssystem sowohl Oberflächenwasser als auch den gesamten Grundwasserspiegel in der erforderlichen Tiefe.
Abb.1 Ein Beispiel für einen Standort, an dem Entwässerungsarbeiten erforderlich sind.
Die Hauptphasen der Installation
Der erste Schritt ist, einen Lageplan auf Papier zu zeichnen und zu entscheiden, wie genau die Entwässerung erfolgen soll. Denken Sie daran, dass das Wasser bis zum tiefsten Punkt ablaufen sollte – es muss ein Wassertank vorhanden sein. Um eine solche Stelle zu bestimmen, können Sie das Theodolit-Gerät verwenden. Anhand des Plans wird die benötigte Materialmenge berechnet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung der Arbeiten:
- Entsprechend dem Projekt auf Papier lohnt es sich, den Standort auf dem Boden zu markieren.
- Danach werden Gräben ausgehoben, deren Größe das Rohr und den Kies berücksichtigen sollte, die dort vergraben werden.
- Zum Graben ist es besser, eine Bajonettschaufel zu nehmen - dies erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit.
- Die Breite des Grabens sollte etwa einen halben Meter betragen.
- Der nächste Schritt besteht darin, eine Grabenneigung für das System zu erstellen.
- Gleichzeitig werden Höhenunterschiede berücksichtigt, die mit Stangen markiert sind.
- Um den Boden in die gewünschte Neigung zu bringen, verwenden wir Sand.
- Auf der Grabensohle wird ein Geotextilmaterial ausgelegt, das an den Verbindungsstellen gut riechen sollte.
- Dann wird es unter Berücksichtigung der Steigung mit Kies gefüllt.
- In der Feinfraktion machen wir eine Rinne, in die das Rohr passen soll.
- Als nächstes verlegen wir die Entwässerungsprodukte, verbinden sie gemäß der Technologie und prüfen, ob das gewünschte Gefälle erhalten bleibt.
- Sie können die Richtung mit einem gestreckten Faden steuern.
- Rohrverbindungen werden mit einem speziellen Klebeband verbunden.
- Der nächste Schritt ist die Installation von Schächten.
- Wenn Drainageprodukte keine Filterschicht haben, lohnt es sich, sie mit Geotextil zu umwickeln und mit einem Seil zu sichern.
- Danach wird Kies mit einer Schicht von bis zu 18 cm darauf gegossen und von oben schließen wir das System auf beiden Seiten mit einem Geruch mit den Rändern des unteren Geotextils.
- Der letzte Akkord wird die Entwässerung mit grobem Flusssand füllen.
Bevor Sie die Rohre schließen, füllen Sie sie mit Wasser und sehen Sie, wie korrekt es durch das System fließt. Obwohl die Struktur nicht begraben ist, ist es dennoch möglich, alles zu reparieren.
Somit erhalten wir ein gutes und funktionsfähiges System. Jetzt sind übermäßige Niederschläge und Feuchtigkeitsansammlungen nicht mehr schlimm für Ihre Gebäude. Die Entwässerung sollte nicht nur um Wohngebäude, sondern auch um den Umfang von Haushaltsstrukturen herum installiert werden.
Ein paar Tipps zur Gestaltung der Entwässerung:
Für den Fall, dass das System eine Straße unterquert, auf der häufig Fahrzeuge fahren, müssen die Rohre auf dem Streckenabschnitt aus Metall sein. Außerdem müssen sie fest mit dem Rest der Struktur verbunden sein.
Wenn der Graben fertig ist, sollten Sie zuerst den Boden stampfen und erst dann mit Zubehör füllen.
Drainageprodukte sollten 18-30 cm mit Kies bedeckt sein.
Geotextilien werden verwendet, um eine Kontamination des Systems zu verhindern. Zum gleichen Zweck können Sie die Bauteile mit Filtermaterial umwickeln.
Bei der Installation der Struktur sollte die Möglichkeit ihrer Wartung berücksichtigt werden.Legen Sie dazu Kontrollschächte an
Die besten Plätze dafür sind Biegungen und Gelenke.
Es ist wichtig, dass die Abflüsse die bereits im Boden vorhandenen Verbindungen - Drähte, Rohre - nicht berühren oder blockieren.
Sie müssen vom höchsten Punkt der Erde aus einen Graben ausheben.
Sie sollten nicht an der Menge an Geotextil sparen, da dieses Material das Drainagerohr vor Verschlammung schützen soll.
Als Wasserwanne lässt sich am einfachsten ein Metallschweißkasten anbringen.
Ist es möglich, ein Entwässerungssystem selbst herzustellen?
Graben für Drainagerohr
Heute wird es kein Problem sein, ein Unternehmen zu finden, das die Erstellung von Entwässerungssystemen auf dem Gelände übernimmt. Solche Dienste sind jedoch nicht billig. Bei Durchschnittspreisen kostet die Organisation der Entwässerung eines 6 Hektar großen Grundstücks (mit der Installation eines Inspektions- und Sammelbrunnens) mindestens 150.000 Rubel.
Aber Sie können Abflussrohre mit Ihren eigenen Händen verlegen, in diesem Fall können Sie viel sparen, indem Sie nur für die notwendigen Materialien bezahlen.
Mit Werkzeugen (Schaufeln, Seilen und einer Bauebene) kommt auch ein Bauneuling mit der Sache zurecht. Der Hauptumfang der Arbeiten ist das Ausheben von Gräben. Die Do-it-yourself-Installation von Kunststoffrohren ist normalerweise nicht schwierig.
Voraussetzungen für die Organisation der Entwässerung
Die Entwässerung ist ein teures System, auch wenn Sie die Dienste von Spezialisten nicht bezahlen müssen und der Eigentümer der Baustelle bereit ist, alle Arbeiten selbst zu erledigen. Daher sollten Sie herausfinden, wie viel es im Allgemeinen benötigt wird.
Die Notwendigkeit eines Systemgeräts lässt sich nicht „mit dem Auge“ feststellen, da Grundwasser dicht an der Oberfläche stehen kann, was erst bei Hochwasser oder Starkregen zu einem echten Problem wird.
Das Entwässerungssystem dient zum Sammeln und Ableiten von Grundwasser, das sich in den oberen Schichten aufgrund geringer Filtrationsqualitäten des Gesteins ansammelt.
-
Entwässerungsrohr in Kieshinterfüllung
-
Gewelltes Abflussrohr
-
Kiesverfüllung - ein Bestandteil der Entwässerung
-
Die Verwendung von Geotextilien im Entwässerungssystem
-
Einhaltung des Gefälles bei der Anordnung der Entwässerung
-
Entwässerungstiefe
-
Bezeichnung des Entwässerungssystems auf dem Gelände
-
Entwässerungs- und Abwasserleitung in einem Graben
Viele Gebiete befinden sich im Flachland. Durchnässter Boden verursacht Wurzelfäule, was viele Schwierigkeiten bei der Pflege des Gartens und des Gartens mit sich bringt. Pflanzen infizieren oft Pilzkrankheiten, „fressen“ Schimmelpilze. Einige Pflanzen wurzeln nicht in nassem Boden und die Ernte verrottet in der Knospe.
Dichte Lehmböden nehmen Wasser nicht gut auf. Dies führt zu häufigen Überschwemmungen der unterirdischen Gebäudeteile. Hochwasser und atmosphärische Wässer wirken sich aufgrund des hohen Mineralisierungsgrades negativ auf Gebäude aus: Sie zerstören Baumaterialien und provozieren Korrosion.
Auch eine hochwertige Abdichtung kann Kellerüberschwemmungen, Erosion von Fundamenten und Sockeln nicht zu 100 % verhindern. Infolgedessen dienen Gebäude viel weniger als sie könnten.
Bau einer geschlossenen Entwässerung
Offene Entwässerungssysteme dienen zum Sammeln und Ableiten von Regen-, Hochwasser- und Schmelzwasser, geschlossene Entwässerungssysteme zum Schutz unterirdischer Bauwerke vor Grundwasser.
Ob auf dem Gelände eine Entwässerung erforderlich ist, können Sie anhand mehrerer Anzeichen feststellen:
- Geländeentlastung. Standorte im Flachland und an steilen Hängen benötigen ein Entwässerungssystem.Andernfalls können fruchtbare Böden bei Regen und Überschwemmungen erodiert oder überschwemmt werden.
- Pfützen. Das flache Gelände ist für den Bau geeignet, aber Pfützen können entstehen und lange bestehen bleiben. Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Wasser schlecht vom Boden aufgenommen wird. Auf dem gesamten Gelände sollte ein Entwässerungssystem installiert werden.
- Verrottung des Wurzelsystems von Pflanzen. Wenn in Gemüsegärten, Blumenbeeten und Rasenflächen überschüssige Flüssigkeit zurückbleibt, faulen die Pflanzen und werden krank.
- feuchtigkeitsliebende Pflanzen. Wachsen auf dem Gelände eine oder mehrere Arten feuchtigkeitsliebender Pflanzen, deutet dies eindeutig auf Staunässe des Bodens hin.
- Überflutung von Kellern und Kellern. Ein offensichtliches "Symptom" für die Notwendigkeit einer Entwässerung ist die Überflutung von Fundamenten und unterirdischen Gebäudestrukturen.
- Hydrogeologische Forschung und Beobachtungen. Wenn Experten festgestellt haben, dass der Standort eine hohe GWL aufweist, oder ähnliche Schlussfolgerungen während des Aushubs gezogen werden können, sollte darauf geachtet werden, den Boden zu entwässern.
Die fachgerechte Verlegung von Entwässerungsrohren auf der Baustelle ist die einzige Möglichkeit, überschüssiges Wasser kostengünstig und effektiv zu beseitigen.
Wenn Sie sich an einen Fachbetrieb wenden, kostet das System deutlich mehr. Es ist besser, die Merkmale der Anordnung der Entwässerung zu verstehen und alles selbst zu tun.
Um ein Entwässerungssystem mit eigenen Händen zu bauen, benötigen Sie eine perforierte Welle oder ein starres Kunststoffrohr mit schlitzartigen oder runden Löchern, die Sie mit Ihren eigenen Händen bohren oder schneiden können. Kiesverfüllung und Geotextilien werden benötigt.
Vorteile des Sofrock-Systems
"Softrock" hat im Vergleich zur traditionellen Entwässerung mit Schotter viele Vorteile.
- Kostengünstige und schnelle Installation.Die Blöcke sind sehr flexibel und leicht, was ihre Installation in einem vorbereiteten Graben erheblich vereinfacht. Es ist erforderlich, einen Platz für einen Wasserkamin auszustatten. Es ist ratsam, die Entwässerung von oben mit Sand zu bedecken, insbesondere auf Lehmböden. Für Transport und Montage ist der Einsatz teurer Spezialgeräte nicht erforderlich.
- Hohe Entwässerungseffizienz. Das Wasser in der Umgebung stagniert nicht. Der geosynthetische Füllstoff sorgt für eine schnelle und effiziente Aufnahme in das System. "Sofrock" hält dem Gewicht der Erde von 2,5 m Höhe und dem Gewicht von Autos bis zu 25 Tonnen stand, das System hält mehr als hundert Jahre, hat keine Angst vor Temperaturänderungen, friert nicht ein, passt sich allen klimatischen Bedingungen an, ist sehr zuverlässig, wiederverwendbar, verschlammt nicht und verstopft nicht.
Es bleibt nur noch, die Entwässerungsgräben mit Erde zu füllen und mit Rasen zu bedecken
Erhaltung des Geländes und der Gebäude. Nach der Installation gibt es keinen Schmutz, keine Baumaterialien oder Spuren von schwerem Spezialgerät auf dem Gelände, das allgemeine Landschaftsbild und der Rasen bleiben erhalten.
Der Kauf von "Softrock" ist viel rentabler als der Kauf von Analoga. Das Drainagerohr mit Styropor ist sehr schnell verlegt. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für den Einsatz von Spezialequipment für die Lieferung und Installation des Systems und zusätzlicher Materialien an. Als Füllstoff kann preiswerter, aber kurzlebiger und minderwertiger Polystyrolschaum oder zuverlässiges und langlebiges Polystyrol verwendet werden.
Selbst wenn ein unvorhergesehener Unfall eintritt, kann das System durch Schächte gespült werden
Technische Anforderungen für die Platzierung des Entwässerungssystems
Engineering-Systeme für die Wasserableitung sind gemäß den Anforderungen von SNiP -85, -85 ausgelegt.Die Normen regeln die Lage von Abflüssen, Wasserbehältern, Verbindungsknoten, Schächten.
Anordnung der Systemelemente gemäß Bauvorschriften:
- Entwässerungssammler - an den tiefsten Stellen des Geländes;
- Entwässerungsbrunnen - an den Windungen der Kanäle und alle 20 m.
- Die minimale Rohrneigung beträgt 2 cm pro 1 Meter in Lehmböden, 3 cm in Sandböden.
Diagramm des Entwässerungssystems des Hauses
Um sicherzustellen, dass die Arbeiten zur Entwässerung des Standorts nicht zu gegenteiligen Ergebnissen führen, muss Folgendes bestimmt werden:
- Tiefe des Abflussrohrs;
- optimales Ablaufgefälle;
- Anzahl und Lage der Brunnen;
- Methode zum Entfernen von Wasser - in eine Rinne, einen Teich, einen Abwasserkanal, einen Abwasserwagen oder zur Bewässerung.
Rohrleitungen zur Oberflächenentwässerung werden bis zu einer Tiefe von 1 Meter verlegt. Sie befinden sich entlang von Wegen, Spielplätzen und Abflüssen. Regenwasser kann nicht mit unterirdischer Entwässerung kombiniert werden. Bei lang anhaltenden starken Regenfällen oder Schneeschmelze kann das System der mehrfachen Zunahme des Flüssigkeitsvolumens möglicherweise nicht standhalten. Wenn der gemeinsame Kanal überläuft, fließt Wasser zurück in die Entwässerung. Dadurch kommt es zu Staunässe und Erosion der tiefen Bodenschichten. Infolgedessen die Verstärkung der Frostkräfte im Winter, die Zerstörung des blinden Bereichs, die Beschädigung des Fundaments.
Das Ergebnis der Bodenhebung
Für die Einrichtung der unterirdischen Mauerentwässerung wird berechnet:
- Verlegetiefe. Damit das Wasser im Rohrlumen, das sich in Eis verwandelt, die Wände nicht durchbricht, werden die Kanäle unter dem Gefrierpunkt des Bodens verlegt. Seine Koordinaten werden nach SP 131.13330.2012 oder einer Tabelle im Internet bestimmt. Die Höhe des Schotterkissens von 40 cm wird zum Wert hinzugerechnet.
- Grundsteinlegung.Wenn die Basis ein flaches Band ist, wird die Verlegetiefe gemäß der Berechnung aus Absatz Nr. 1 genommen. In anderen Fällen befindet sich die Entwässerung 30-50 cm unter dem Niveau der Struktur.
Nach Berechnung der Parameter des Entwässerungssystems und Erstellung einer detaillierten Zeichnung wird der Verbrauch an Grundmaterialien ermittelt - Rohre, Formstücke, Brunnen, Geotextilien, Schotter zum Verfüllen.
Welche Materialien werden für die Entwässerungsvorrichtung benötigt?
Vor etwa dreißig Jahren wurden Asbestzement- oder Keramikrohre zur Verlegung von Drainagen verwendet. Bevor sie in einen Graben gelegt wurden, wurden zahlreiche Löcher in sie gebohrt, damit Wasser eindringen konnte.
Dies war ein mühsamer Vorgang, und außerdem waren die hergestellten Löcher ziemlich oft verstopft, was die Lebensdauer des Systems stark verkürzte.
Heutzutage werden für eine Entwässerungsvorrichtung oder eine autonome Abwasservorrichtung geeignetere und einfacher zu handhabende Materialien zum Selbermachen verwendet. Das sind Wellrohre aus Kunststoff, PVC oder Polyethylen, die bereits über die notwendige Perforation verfügen.
Dank dieser Konstruktion wird die Last des von oben eingefüllten Erdreichs gleichmäßig auf das Rohr verteilt, was zu einer Erhöhung der Lebensdauer der Rohre führt.
So installieren Sie Abflussrohre: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Moderne Entwässerungsrohre sind leicht, erschwinglich und einfach zu installieren, für ihre Verlegung ist kein Einsatz von schwerem Gerät erforderlich, und auch die Beauftragung qualifizierter Spezialisten ist ausreichend, um die schrittweise Arbeit und unsere Empfehlungen und die Installation zu befolgen Entwässerungsrohre werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
Grabenvorbereitung
- In einen offenen Graben wird eine Drainageschicht (Filterschicht) aus feinem Schotter mit einer Fraktion (Korngröße) von 10-20 mm und einer Höhe von mindestens 15 cm gegossen.
- Die Drainageschicht wird mit konstantem Gefälle geplant, mindestens 10-15 mm pro 2 m Länge. Zur Kontrolle können Sie eine Wasserwaage und eine Schnur oder eine Wasserwaage verwenden, die an einer zwei Meter langen Schiene befestigt ist, an deren einem Ende ein Boss befestigt ist, der die Größe der Neigung festlegt. In diesem Fall wird die Designneigung erreicht, wenn sich die Blase in der Mitte der Ebene befindet.
Rohrverlegung
Die Verlegung der Drainagerohre beginnt von der oberen Markierung bis zum nachgeschalteten Brunnen (Reservoir).
Die Rohrleitung wird aus einzelnen Abläufen (perforierte Rohre) und Formstücken (Adapter, Bögen, T-Stücke, Stopfen) zusammengesetzt und auf eine geplante Drainageschicht verlegt.
Bei der Verwendung von Keramik- und Betonrohren sollten die Lücken in ihren Fugen (5-15 mm) als Wassereinlass verwendet werden, um sie vor Überschwemmung mit Rasen zu schützen, der mit Gras, Moos oder anderen faserigen Materialien ausgelegt ist.
Der Anschluss von Asbestzementrohren sollte an Kupplungen mit Dichtringen erfolgen.
Die fertige Rohrleitung wird mit einer Drainage- (Filter-) Schicht aus Schotter mit einem Bruchteil von 10-20 mm mindestens 20 cm hoch über der Rohroberseite bestreut, ohne die Verbindungen zu brechen und ohne das erzeugte Gefälle zu verändern.
Auf die Drainageschicht können Sie eine Schicht geernteten Rasens mit Gras nach unten legen. Der Graben wird mit durchlässigem Boden wie Sand verfüllt. an die Erdoberfläche, und eine fruchtbare Erdschicht wird darauf gelegt.
Installation von Entwässerungsrohren:
- Drainage (Filterschicht) aus Schotterfraktion 10 - 20 mm, 20 mm dick,
- Abflussrohr,
- durchlässiger Boden (Sand) - 90 - 100 mm,
- fruchtbare Erdschicht (Rasenrasen) - 10 - 15 cm.
Das Erscheinen neuer Produkte für die Entwässerung auf dem Markt, wie z. B. gewellte perforierte Rohre aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Filtern für verschiedene Bodenarten, hat die Arbeit erheblich vereinfacht. Solche Rohre mit Versteifungsrippen erleichtern die Installation von Entwässerungsrohren, sie verteilen die Lasten gleichmäßig über das Rohr, wodurch ihre Lebensdauer nahezu unbegrenzt wird.
PVC-Abflussrohre werden bis zu einer Tiefe verlegt, die nicht höher als der Gefrierpunkt ist. Entsprechend der Tiefe des vorhandenen Fundaments erfolgt die Installation der Abflussrohre in der oben genannten Reihenfolge. Filter werden verwendet, um das Entwässerungssystem vor Verschlammung zu schützen. Ein Rohr mit Geotextilfilter ist für sandige und sandige Lehmböden ausgelegt. In Torfmooren, Tonen und Lehm wird ein Rohr mit Kokosfaserfilter verlegt.
Neben diesen Materialien können frisch geschnittenes Reisig ohne Blätter und damit verbundene Faschinenbündel, Pfähle mit einer Dicke von 6-10 cm, schuppige (flache) Steine, Kopfsteinpflaster, Ziegel als Drainage verwendet werden.
Die Entwässerung entlang des Zauns kann in separaten Abschnitten angeordnet werden. Ein 2,5–3 m langer und 0,5 m breiter Graben wird bis zu einer Tiefe von 1–1,5 m ausgehoben und nach und nach mit schlecht entsorgtem Hausmüll (Glasscherben, Dosen, Bauschutt, Steine usw.) gefüllt. Nach schichtweiser Verdichtung wird der bis zur Unterkante der fruchtbaren Schicht verfüllte Graben verfüllt. Dann graben sie einen weiteren Graben in das Gelenk. So entsteht im Laufe der Jahre ein Entwässerungssystem.
So installieren Sie Abflussrohre: Schritt-für-Schritt-Anleitung Um Drainagerohre richtig zu installieren, ist es notwendig, bestimmte Anweisungen und Reihenfolgen korrekt zu befolgen.In diesem Material wird beschrieben, wie Sie Drainagerohre selbst installieren.