Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Installation einer Duschkabine (49 Fotos): In welcher Reihenfolge Installation, Installation und Anschluss mit eigenen Händen, Installation und Anschluss einer Duschkabine an die Wasserversorgung

Benötigte Materialien und Zubehör

Für die Selbstinstallation eines Abflussrohrs für eine Dusche werden folgende Materialien benötigt:

  • Faltsiphon mit Schraubbefestigung, Montage unter Fliesen;
  • Abflussrohr mit einem Durchmesser von mindestens 40 mm enthalten;
  • Silikon Dichtungsmittel;
  • Schaumpolystyrolplatten 50 mm dick;
  • Zement-Sand-Gemisch bis 5 kg pro 1 m² Boden;
  • Dachmaterial oder anderes wasserdichtes Plattenmaterial, in 2 Schichten verlegt;
  • abschließende Zement-Polymer-Mischung zum Abdichten, 3-4 kg pro 1 m²;
  • Wasserfester Kleber für Fliesen;
  • Fliese;
  • Mischung zum Verfugen von Fliesenfugen ist wasserfest.

Benötigte Werkzeuge für die Installation:

  • ein Hammer;
  • Meißel;
  • Kelle oder Kelle;
  • Zahnkelle;
  • Gebäudeebene;
  • Maßband, Marker;
  • gerade gerade Schiene;
  • Trog oder Eimer für Leim und Estrich;
  • Baumischer;
  • Schleifsäge zum Schneiden von Fliesen;
  • Lötlampe oder Gebäudefön.

Benötigen Sie Duschtüren?

Die einfachste, aber nicht die billigste Option ist es, Glastüren in eine selbstgebaute Duschkabine einzubauen

Das Problem mit den Türen lässt sich am einfachsten lösen, wenn die Kabine rechteckig ist. In diesem Fall können Sie die Türen je nach Größe einfach aus Glas ausschneiden. Es ist nicht problematisch, Vordächer für solche Türen zu wählen, da es in Baumärkten eine große Auswahl gibt. Das Wichtigste ist, dass solche Türen bestellt werden müssen, da sie Löcher für Markisen bohren müssen, und oh, wie schwierig es ist, es selbst zu tun.

Nicht weniger wichtig, gewöhnliches Glas ist für solche Zwecke nicht geeignet. Geeignet für gehärtetes Glas

Wenn es bricht, haben die Bruchstücke keine scharfen Kanten wie gewöhnliches Glas, sodass es unmöglich ist, sich zu verletzen. Der einzige Nachteil eines solchen Glases sind seine hohen Kosten. Sie können viel Geld sparen, wenn Sie normales Glas bestellen und es dann auf beiden Seiten mit einer durchscheinenden Polymerfolie überkleben. Dies erfordert natürlich viel Mühe und Zeit, aber der Effekt ist derselbe wie bei gehärtetem Glas.

Es ist sehr wichtig, den Film richtig zu kleben und sich an die Technologie zu halten, aber dies ist ein Thema für ein ganz anderes Gespräch. Es gibt andere Optionen: Optional ist es zulässig, Plattenpolycarbonat für diese Zwecke anzupassen

Erstens erhalten Sie eine lichtdurchlässige Tür, und zweitens ist sie einfach zu installieren und leichter als Glas. Es reicht aus, ein geeignetes Möbelprofil zu verwenden, um den Rahmen in der gewünschten Größe herzustellen. Danach wird die Polycarbonatplatte auf den Dichtstoff gepflanzt oder einfach mit Schrauben befestigt.

Es gibt andere Optionen: Optional ist es zulässig, Plattenpolycarbonat für diese Zwecke anzupassen. Erstens erhalten Sie eine lichtdurchlässige Tür, und zweitens ist sie einfach zu installieren und erweist sich als leichter als Glas. Es reicht aus, ein geeignetes Möbelprofil zu verwenden, um den Rahmen in der gewünschten Größe herzustellen. Danach wird die Polycarbonatplatte auf eine Dichtmasse gepflanzt oder einfach mit Schrauben befestigt.

Im Extremfall, wenn Sie nicht herumspielen möchten, können Sie fertige, fabrikgefertigte Produkte kaufen. Alternativ können Sie die Kunststofftüren "Akkordeon" anpassen, wie im Video gezeigt.

Duschkabine zum Selbermachen

Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Verkleidung, Vorhanganordnung

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Die Veredelung der Oberflächen der Duschkabine erfolgt nach einer einzigen Technologie zum Verlegen von Tonfliesen. In der Regel werden für diese Zwecke Fliesen mittlerer und kleiner Größe verwendet, bei der Verkleidung mit Mosaiken werden gute Ergebnisse erzielt.

Es ist besser, die Wasserversorgungsleitungen hinter der Verkleidung zu verstecken. Dazu werden vorab Rillen in die Wand gestanzt, in die Kommunikationen eingelegt, ein Mischer eingeführt und die Oberfläche bearbeitet wird.

Und Sie müssen auch Kabel für Beleuchtung und Belüftung herstellen.Verlegen Sie es in einem gewissen Abstand zu den Rohren und beachten Sie alle Brandschutzmaßnahmen. Aus diesem Grund wird die Verkabelung außerhalb des Duschraums verlegt und durch den RCD geschützt. Nach der Installation werden alle Oberflächen mit Keramikfliesen verkleidet.

Bezug! Zum Boden ist besser zu verwenden Fliesen mit grober Antirutschbeschichtung.

Gleichzeitig ist es vorzuziehen, einen speziellen gesundheitsfördernden Dichtstoff als Fugenmörtel zu verwenden. Es schützt vor Feuchtigkeit und verhindert das Auftreten von Schimmel und Pilzen an den Fugen der Fliesen.

Backstein duschvorhänge

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Es kann 2 Arten geben:

  • aus einem speziellen wasserdichten Stoff;
  • aus Glas oder verdichtetem farblosem Kunststoff.

Jeder Typ wird gemäß den Anweisungen installiert. Es ist notwendig, sich auf die Größe des Ortes zu verlassen, an dem solche Barrieren benötigt werden. Am leistungsstärksten sind Fensterläden aus Glas oder Kunststoff.

Dies wird bei der Auswahl der Baumaterialien berücksichtigt. Alle Führungen und Rahmengestelle aus Metall sind an Wand und Palette befestigt

Alle Fugen werden mit Dichtmittel behandelt und es werden spezielle gummierte Pads installiert, damit keine Feuchtigkeit in die Fugen gelangt.

Mit weichen Zäunen ist alles einfacher. Sie werden mit Hilfe des oberen Balkens gebildet. Das Material wird an speziellen Haken aufgehängt, die ein Reißen des Stoffes verhindern.

Installations- und Verbindungsmethoden

Porenbetonpalette für Mosaikverkleidung

Duschwannen können auf verschiedene Arten installiert werden:

  • auf Schaumbeton;
  • an den Beinen;
  • auf vorgefertigten Kunststoffständern.

Im ersten Fall wird die Palette aufgelegt und die Außenkontur umrundet. Dann werden an allen Ecken der Palette Schaumbetonständer (nicht mehr als 10 cm) aufgeklebt.Eine Palette wird darauf gestellt und horizontal ausgerichtet. Wenn der Kleber ausgehärtet ist, wird die Palette entfernt und das Abwasserrohr und der Abfluss montiert. Dann werden mit einer Metallsäge Blöcke aus Schaumbeton geschnitten und eine quadratische Basis um den Umfang der Struktur herum gebaut.

Dann wird eine Palette mit Klebstoff darauf „gepflanzt“ und die Fugen mit Dichtmittel bestrichen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, muss nur noch die Außenseite des Blockfundaments mit Fliesen oder Mosaiken belegt werden.

Die Installation der Palette auf Beinen erfolgt gemäß den Anweisungen. Als Basis sollte der Bausatz einen Kunststoffschirm haben, wenn er fehlt, dann wird der Umfang wie im vorherigen Fall aus Schaumbeton oder Ziegeln hergestellt, gefolgt von Fliesen.

Do-it-yourself-Fliesenpalette ↑

Zum Auskleiden der Palette können Sie gewöhnliche Keramikfliesen verwenden, aber ein Mosaik sieht schöner aus.

Materialien und Werkzeuge

Benötigte Materialien und Werkzeuge zum Verfliesen einer Duschwanne:

  • Bodenfliesen oder Mosaike;
  • klebstoffmischung zum Verlegen von Fliesen (besser wasserabweisend verwenden);
  • Zahnkelle (Kamm);
  • eben;
  • Roulette;
  • Gummihammer;
  • Schleifer oder Fliesenschneider;
  • Baumesser;
  • wasserabweisender Fugenmörtel;
  • Gummispatel;
  • Kreuzstiche.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt
zum Verlegen von Fliesen

Fliesenverlegung Schritt für Schritt

Bevor Sie mit dem Verlegen beginnen, müssen Sie eine Klebstoffzusammensetzung vorbereiten. Es wird mit einer Bohrmaschine mit Mischdüse in genau den vom Hersteller empfohlenen Anteilen zubereitet.

Lesen Sie auch:  Vergleichende Übersicht zu Bidetabdeckung, Bidetkopf und Bidetaufsatz und deren Verbindung

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt
Zusammensetzung zum Verlegen von Fliesen

Das Verlegen von Fliesen muss an einer Ecke beginnen.Für eine hochwertige Verlegung wird die Klebermischung mit einer Zahnkelle auf den Untergrund aufgetragen, die Fliese auf den Kleber gelegt und angedrückt.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt
Fliesen

Verwenden Sie zum Einstellen des Pegels einen Gummihammer, indem Sie auf die richtigen Stellen klopfen. Gleichmäßigkeit und gleiche Größe der Nähte können mit speziellen Kunststoffkreuzen kontrolliert werden.

Nach dem Verlegen von Fliesen auf der gesamten Oberfläche müssen die Nähte mit einer speziellen Mischung gefüllt werden. Es dient dazu, zu verhindern, dass Wasser unter das Futter gelangt.

Die Mischung wird in kleinen Portionen zubereitet und mit einem Gummispatel in die Nähte gerieben.

Als nächstes müssen Sie die gesamte Oberfläche mit einem feuchten Tuch abspülen, um die Reste der Fugenmischung zu entfernen. Um die Nähte gleich zu machen, können Sie sie mit der Rückseite des Spatels durchgehen (der Kunststoffgriff des Spezialspatels ist dafür vorgesehen).

Nach Abschluss aller Arbeiten wird die Oberfläche der Fliese erneut gewaschen und trocken gewischt.

Schritt für Schritt Installation des Mosaiks

Mosaik ist ein sehr schönes Veredelungsmaterial, das normalerweise zum Auskleiden von Duschwannen oder zum Lösen anderer Designprobleme verwendet wird.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt
und Glasmosaik für Badezimmer

Mosaik ist Glas und Kunststoff. Für die Palette können Sie jedes Mosaik verwenden.

Auf die Oberfläche wird mit einer Zahnkelle eine Klebemasse aufgetragen und eine Fliese aufgebracht. Die Fliese wird etwas angedrückt, überschüssiger Kleber muss sofort entfernt werden.

Lesen Sie im Artikel: Installation von Polypropylenrohren detaillierte Anweisungen zur Installation von Polypropylenrohren. Wie Sie Rohre in einer Toilette verstecken können, erfahren Sie im Video auf der Seite.

Eine auf einem Rahmen installierte Acrylbadewanne zum Selbermachen fügt sich perfekt in das Innere eines modernen Badezimmers ein. Wie macht man? Lies hier.

Das Zuschneiden von Fliesen erfolgt mit einem Konstruktionsmesser oder einer Schere, da die Basis des Mosaiks Papier oder in Form eines Netzes ist.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt
Mosaik

Nach dem Verlegen des Mosaiks können Sie mit dem Verfugen beginnen. Die Nähte werden mit einem Gummispachtel mit einer speziellen wasserfesten Fugenmischung abgerieben.

Die Mosaikverfugung ist ein ganz entscheidender Moment, der sehr schnell erfolgen muss und Fugenreste sofort abwischen sollten.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt
und trocken wischen

Waschen Sie nach dem Füllen der Nähte die ausgekleidete Oberfläche gründlich und wischen Sie sie trocken.

Design und Materialauswahl

Die einfachste Möglichkeit, ein originelles Design zu erstellen, ist ein Mosaik für eine Duschkabine. Es ist praktisch, es beim Dekorieren des Bodens zu verlegen (kleine Fragmente erfordern keinen Fliesenschneider und kein Verlegen entlang der Linien). Besonders wichtig ist, dass das Zeichnen eines Musters in der Nähe des Gitters der Leiter keine besonderen Fähigkeiten erfordert.

Auch das Innere von Duschkabinen kann durch die Kombination verschiedener Naturmaterialien mit eigenen Händen gestaltet werden. So schafft beispielsweise eine Kombination aus Holz und Stein eine individuelle Atmosphäre. Und Kunststoff in Kombination mit Meeres- oder Flusskieseln auf dem Boden verleiht dem Innenraum nicht nur Stil, sondern auch Komfort.

Marmor gilt als das teuerste und langlebigste. Die Beschichtung davon kann mehr als hundert Jahre bestehen.

Anforderungen an Abdeckungen eines Duschbereichs ohne Palette

Die Anforderungen an die Abdeckung des Duschbereichs sind hoch, da in diesem Raum aufgrund des rutschigen Bodens eine hohe Unfallwahrscheinlichkeit besteht.

Eine wichtige Voraussetzung für die Sicherheit ist die Wahl eines hochwertigen rutschfesten Bodenbelags.

Die Fliese muss rutschfest sein und mit einer speziellen Beschichtung behandelt werden.Wenn gewünscht und möglich, können Sie den Boden mit Fliesen aus Natur- oder Kunststein auslegen. Aber das Problem ist, dass es dünn ist - 3-4 mm. Daraus ergibt sich folgende Anforderung - die Dicke der verlegten Fliesen in der Dusche sollte 8-10 mm und die Klebebeschichtung 4-9 mm betragen.

Für einen zuverlässigen Bodenbelag werden häufig Fliesen verwendet.

Arten von Strukturen entsprechend der Höhe der Seiten

Der Boden hat die Form eines Quadrats, Rechtecks, Halbkreises. Die Komplexität der Arbeit hängt von der Tiefe der Palette ab.

  • Die Höhe der Wände ab 20 cm verleiht dem Design das Aussehen einer kleinen Badewanne. Bei einer Duschkabine mit hoher Wanne entfällt der rahmenlose Einbau. Das Gerüst ist auf sechs Beinen aufgebaut.
  • Bei einer durchschnittlichen Bautiefe (10-20 cm Seitenhöhe) erfolgt die Montage sowohl am Rahmen als auch nach dem Kleinpalettenprinzip.
  • Eine kleine Struktur wird manchmal auf Stützen montiert. Aber wenn sie fehlen, wird eine spezielle Stiftung vorbereitet.

Es gibt Duschen, bei denen der Boden ein Boden mit Abdichtung und einem Abfluss ist.

Die Installation der Duschwanne erfolgt auf zwei Arten: am Rahmen und am Fundament.

Reihenfolge der Installation verschiedener Paletten

Um alles richtig zu machen, nutzen Sie die Tipps in diesem Abschnitt. Einige Materialien werden schnell verderben, wenn ihre Eigenschaften nicht berücksichtigt werden. Dies passiert zum Beispiel oft bei Acryl.

Acryl

Wenn der Boden des Produkts nicht verstärkt ist, kann er mit expandiertem Polystyrol verstärkt werden. Auf das Fundament wird eine Materialbahn gelegt. Eine weitere Option ist ein Tragrahmen aus zusammengeschweißten oder durch Klammern verbundenen Stahlbändern.

  • Stellen Sie das Tablett auf den Boden, markieren Sie den Abfluss mit einem Bleistift auf dem Boden.
  • Gießen oder kleben Sie das Fundament.
  • Entfernen Sie die Schüssel und schließen Sie den Siphon an das Abflussrohr an.Seine Kante sollte den Boden nicht berühren.
  • Füllen Sie den Siphon mit Wasser, um ihn auf Undichtigkeiten zu prüfen. Versiegeln Sie die aufgedeckten Mängel.
  • Schmieren Sie die Verbindungen der Muffe und des Siphonrohrs mit Epoxid-Dichtmittel. Wenn sie Paronit- oder Polymerdichtungen haben, ist kein Dichtmittel erforderlich.
  • Verteilen Sie die Grundierung mit Klebstoff und kleben Sie das Tablett vorsichtig darauf.
  • Wenn der Bausatz Beine enthält, befestigen Sie sie auf gleicher Höhe an der Palette. Stellen Sie sicher, dass ihre Länge nicht geringer ist als die Länge des Siphons.
  • Installieren Sie das Produkt auf dem Fundament, Podium oder Beinen.
  • Überprüfen Sie die Ebenheit des Tabletts.
  • Fugen mit der Wand entfetten und mit Silikondichtmasse abdichten.

Sie können nach zehn Stunden duschen – nachdem die Dichtmasse und der Kleber getrocknet sind.
Sehen Sie sich ein Video an, wie Sie eine Duschwanne mit Ihren eigenen Händen installieren. Es umreißt klar eine ähnliche Anweisung.

Gusseisen

Das Fundament für gusseiserne Schalen wird fast nie gemacht. Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen der Abstand vom Boden zum Boden geringer ist als die Höhe des Siphons. Um das Tablett anzuheben, reicht es aus, Ziegel oder Schaumstoffblöcke um den Umfang herum zu legen. Verwenden Sie in diesem Fall den üblichen Mauermörtel. In anderen Fällen wird das Design direkt auf dem Boden installiert, an den Beinen, die bereits an der Schüssel befestigt sind.

  • Stellen Sie mit einer Wasserwaage die Unterschiede fest und legen Sie ggf. Stahlplatten oder andere Gegenstände unter die Beine.
  • Schließen Sie den Siphon an und bestreichen Sie die Fugen mit Epoxidkleber.
  • Etwas später Wasser einfüllen und auf Dichtheit prüfen. Wenn ja, entfernen Sie sie.
  • Fixieren Sie die Beine mit 1:3 verdünntem Zementmörtel. Schalungen können aus Streichholzschachteln hergestellt werden.

1 von 2

Instagram @dsigovatov

2 von 2

Instagram @lm.plumbing.services

Die Gusseisenpalette wird nicht an die Wand geklebt. Sie können die Kabine nach zehn Stunden benutzen – wenn die Epoxid-Dichtmasse getrocknet ist.

Stahl

Sie können den Boden der Stahlschale auch mit einer Platte aus expandiertem Polystyrolschaum auf dem Podest oder mit einem selbstgemachten Rahmen verstärken. Normalerweise sind bei einem Stahlständer keine Beine im Lieferumfang enthalten.

  • Machen Sie einen Rahmen: Beton- oder Ziegelfundament.
  • Wenn das Podium mit einer Zement-Sand-Mischung gefüllt wurde, warten Sie, bis es getrocknet und wasserdicht ist.
  • Schließen Sie den Siphon an und prüfen Sie, ob der Abfluss funktioniert. Lecks reparieren, falls vorhanden.
  • Installieren Sie das Fach und nivellieren Sie es mit einer Wasserwaage.
  • Befestigen Sie es mit Mörtel oder Klebstoff am Fundament.
  • Entfetten und versiegeln Sie alle Fugen mit Epoxid-Dichtmittel.
Lesen Sie auch:  Regeln für den Standort der Steckdose für die Klimaanlage: Auswahl des besten Installationsorts

Das Video enthält klare Anweisungen.

Aus Kunststein oder Keramik

Produkte aus Keramik und Kunststein müssen sehr sorgfältig installiert werden, da sie zerbrechlich sind und sogar bei einem Schlag brechen können. Es kann schwierig sein, da das Material schwer ist

Es ist besser, wenn das Produkt auf einem Podium oder Rahmen steht.

  • Machen Sie eine Markierung entsprechend der Größe des Tabletts.
  • Verkleidung in diesem Bereich zum Estrich demontieren.
  • Machen Sie den Boden wasserdicht und bauen Sie ein Podium aus Zement, Ziegeln oder Porenbeton.
  • Schneiden Sie eine kleine Luke hinein, um Zugang zum Abflusssystem zu haben.
  • Warten Sie, bis es getrocknet ist.
  • Befestigen Sie die gesamte Struktur am Abflussrohr und gießen Sie einen Eimer Wasser ein.
  • Wenn es Lecks gibt, reparieren Sie sie. Nimm die Schüssel zurück.
  • Schneiden Sie ein langes, starkes Stück Schnur ab, falten Sie es in der Mitte und führen Sie es durch das Ablaufloch der Schale, sodass das andere Ende auf der anderen Seite des Produkts bleibt.
  • Befestigen Sie Polypropylenstücke oder andere Gegenstände an den Enden, um das schwere Tablett beim Nivellieren zu halten.
  • Bewegen Sie es zum Installationsort und verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Position anzupassen.
  • Füllen Sie die Hohlräume zwischen Fundament und Wanne mit Mauermörtel.

Wie in allen anderen Fällen können Sie die Dusche benutzen, nachdem die Dichtmasse und der Kleber getrocknet sind.

Schritt-für-Schritt-Arbeitsplan zum Installieren einer Palette mit Seitenwänden am Rahmen

Für die Arbeit benötigen Sie Materialien und Werkzeuge:

  • zum Abdichten von Fugen - FUM-Band;
  • Silikon Dichtungsmittel;
  • für den Anschluss an die Kanalisation - ein Doppel;
  • Siphon.

Die Arbeitsreihenfolge wird nicht verletzt:

Die Installation einer Duschwanne beginnt mit der Montage des Rahmens. Auf diese Weise können Sie die Palette in einer streng horizontalen Position installieren.

Installation eines Metallrahmens

  • Für die Stützbalken des Rahmens beträgt der Querschnitt 0,1 x 0,1 cm und sie werden mit selbstschneidenden Schrauben am Boden der Palette verstärkt. Dazu wird der Boden umgedreht.
  • Die Festigkeit der Struktur wird erhöht, indem die Rohre entweder über Kreuz oder parallel zueinander befestigt werden. Die Wahl hängt von der Form des Bodens ab.
  • Die Stützen des Metallrahmens werden Bolzen mit Axiallagern sein, die in speziellen Löchern am Ende der Trägerrohre installiert sind. Die Position der Bolzen wird mit Unterlegscheiben oder Muttern fixiert.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Fixierung der Position des Rahmens

  • Wenn der Rahmen zusammengebaut ist, dreht er sich um und wird auf den Beinen installiert.
  • Die horizontale Position der Palette wird angepasst. Bolzen sind verdreht oder Drucklager sind gedreht. Die Position der Beine wird mit Kontermuttern fixiert.
  • Vor der Fixierung der Position der Struktur werden vorläufige Markierungen an der Wand und am Boden ihrer Installation angebracht. Eckmodelle werden mit speziellen Halterungen an der Wand befestigt. Fugen zur Wand werden mit Dichtstoff behandelt.

Siphonanschluss

  • Ein Siphon mit einem flexiblen Rohr wird gekauft. Dadurch können Sie die Länge und Höhe der Ablaufinstallation anpassen.
  • Das Dichtmittel ist mit einem Loch für die Installation des Rosts verschmiert.
  • Nach dem Gitter wird eine Dichtung verlegt und das T-Stück mit einer Schraube befestigt.
  • Mit Hilfe von Dichtungen wird die Position des Auslasses zum Abwasserkanal verstärkt und mit einer Kupplung befestigt.
  • Das zweite Ende des flexiblen Schlauchs ist mit dem Verbindungsknoten verbunden. Alle Fugen werden mit Dichtmittel behandelt und mit Dichtungen abgedichtet.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Bei der Dichtheitsprüfung der Anschlüsse des Entwässerungssystems wird eine Verbindung zum Wasserversorgungssystem hergestellt.

Vorbereitung für Arbeitsgeräte und Materialien

Jede Arbeit sollte mit der Vorbereitung des erforderlichen Werkzeugs beginnen. Ausgehend von den Merkmalen des zukünftigen Designs sollten auch Arbeitsmaterialien ausgewählt werden. Zusammenfassend benötigen Sie Folgendes:

  • Abwasserrohre mit Abzweigungen und Dichtungen;
  • Abdichtung;

Profile, Befestigungen usw.Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für SchrittUm die Palette auszulegen, können Sie Ziegel oder Blähtonblöcke nehmen. Um die Palette mit Zementmörtel zu füllen, benötigen Sie Kunststoff, um daraus eine Form zu formen. Wenn der Zaun aus Ziegeln oder Blöcken besteht, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Kelle mit einem Hammer;
  • Lösungsmischer;
  • Gebäudeebene.

Für Kunststoffrohre benötigen Sie:

  • Lötkolben;
  • Rohrmesser;
  • Schraubendreher.

Außerdem müssen Sie zur Hand haben:

  • Dichtmittel-Pistole;
  • Roulette;
  • Bauecke.

Es ist zu beachten, dass das Auslegen der Palette nicht ausreicht. Es muss gefüttert werden. Zur Dekoration werden in der Regel Fliesen verwendet. Möglicherweise muss die Größe angepasst werden, daher benötigen Sie einen Fliesenschneider oder eine Schleifmaschine mit einem Steinkreis.

Wenn eine werkseitige Acrylpalette installiert ist, werden Schraubendreher und Dichtmittel benötigt.

Phasen der Herstellung von Duschkabinen zum Selbermachen

Es ist an der Zeit, sich an den kreativen Prozess der Gestaltung der Duschkabine Ihrer Träume zu machen. Wie oben erwähnt, kann die Palette unabhängig hergestellt werden oder Sie können sie fertig im Geschäft kaufen. Die zweite Option ist einfacher zu installieren, also fangen wir damit an.

Wir verwenden feuchtigkeitsbeständigen Trockenbau als Material für Zäune. Bevor Sie beginnen, müssen Sie sich mit dem notwendigen Baumaterial eindecken. Du wirst brauchen:

  • Schichtsilikatglas;
  • Betonblöcke aus Blähton;
  • Ziegel zum Verlegen von Seiten;
  • Verkleidungsfliesen;
  • feuchtigkeitsbeständiger Fliesenkleber;
  • Zementmörtel;
  • wasserdichter Estrich;
  • Wasserdichtigkeit.

Natürlich müssen Sie einen Abfluss und einen Siphon kaufen. Wasser muss irgendwie in die Kanalisation gelangen.

Installieren des Werksfachs

Um die gekaufte Palette zu installieren, müssen Sie einen Rahmen erstellen. Es kann in Form eines Metallrahmens vorliegen oder aus Holz zusammengesetzt sein, das mit einer feuchtigkeitsbeständigen Verbindung behandelt werden muss.

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Die Reihenfolge der Arbeiten wird wie folgt sein:

  1. Wir befestigen den Rahmen mit Metallbolzen an der Palette. Wir befestigen eines ihrer Enden an den Rahmenstützen und das andere an den Löchern an den Rändern der Palette.
  2. Wir befestigen Metallträger mit Muttern an den Bolzen. Nachdem ihre Position angepasst wurde, müssen sie kontert werden.
  3. Wir montieren die Palette, passen ihre Höhe und Neigung an. Es sollte zum Abfluss hin geneigt sein.

Danach setzen wir einen Abfluss mit Siphon ein, falls diese nicht bereits werkseitig installiert sind. Wir bearbeiten die Fugen und Fugen mit Dichtstoff.

Herstellung unserer eigenen Palette

Das Erstellen Ihrer eigenen Palette ist im Vergleich günstig, da es möglich ist, eine Kabine mit beliebigen Größen und Formen herzustellen. Dies gilt insbesondere für ein kleines Badezimmer.Wir halten uns an folgenden Arbeitsplan:

  1. Zunächst bereiten wir die Lösung vor. Die Mischung muss unter Einhaltung der vom Hersteller angegebenen Anteile verdünnt werden. Es wäre besser, einen großen Eimer und einen Mixer zu verwenden. Anstelle eines Mischers eignet sich eine Bohrmaschine mit einer speziellen Düse.
  2. Wir legen die Blöcke auf eine vorbereitete und wasserdichte Unterlage. Zwischen den Blöcken legen wir Verbindungen und eine Leiter zum Ablassen von Wasser. Um die weitere Wartung zu erleichtern, sollte zwischen den Blöcken und den Verbindungen Freiraum gelassen werden.
  3. Entlang der Kante bauen wir Seiten aus Ziegeln, die auf die Seite gelegt sind. Dies wird die Basis für den Zaun sein.
  4. Die Palette ist mit einem wasserdichten Estrich gefüllt. Füllschicht, bis etwa fünf Millimeter.

Wir bauen eine Ecke

Wir verwenden Ziegel als Material für den Bau von Wänden:

  • wir werden eine Lösung an den Seiten auftragen und einen Ziegelstein horizontal in einer Reihe darauf legen - Sie müssen ihn mit einer Kante verlegen;
  • damit das Mauerwerk monolithisch ist, sollte auf eine ordnungsgemäße Zurichtung geachtet werden - dazu sollten die in benachbarten Reihen liegenden Längsnähte um einen halben Stein verschoben werden;
  • die Ecke wird auf eine Höhe von sieben Reihen angehoben - die Dicke der Naht sollte zwölf Millimeter betragen;
  • Der Ziegel wird mit Stahlstangen an der Wand befestigt - die Stangen werden in die Fugen zwischen den Ziegeln gelegt und in die Hauptwand getrieben.

Wir bauen einen Zaun

Sobald die Ecke auf die gewünschte Höhe ausgelegt ist, können Sie mit dem Aufstellen eines Zauns beginnen. Stellen Sie sich zum Beispiel einen sechs Millimeter dicken Silikatglaszaun vor:

  1. An den Wänden der Ecke und an ihrer Oberkante befestigen wir das Eckkunststoffprofil. Dübel sowie selbstschneidende Schlagschrauben helfen bei der sicheren Befestigung.
  2. Das Glas im Profil wird mit einem Dichtmittel befestigt.Um die Sicherheit zu gewährleisten, sind die offen gelassenen Glaskanten abgeschrägt.
  3. Als Kabinentür wird ein Vorhang eingebaut. Es wird auf einem Edelstahlrahmen gehalten. Das Rohr wird mit Flanschen an der Wand befestigt.
Lesen Sie auch:  Haus von Dmitry Nagiyev: wo der berühmteste "Sportlehrer" lebt

Duschkabine fliesen: Bauanleitung Schritt für Schritt

Wie Sie sehen können, ist alles ganz einfach. Mit Sorgfalt, Geduld und Geschick lässt sich die Aufgabe recht einfach und schnell bewältigen. Wir haben jedoch die einfachsten Optionen in Betracht gezogen, wenn es darum geht, eine Duschkabine mit komplexerer Form und zusätzlichen Funktionen zu erstellen, erfordert dies mehr Zeit und Arbeitserfahrung. In jedem Fall wird nichts funktionieren, wenn Sie nichts tun!

Merkmale der Installation einer Duschkabine-Hydrobox

In geschlossenen Duschen und Hydroboxen muss nach der Installation der Palette eine Wandverkleidung montiert werden. Es hat Befestigungslöcher, in denen alle "Gadgets" vorinstalliert sind - Düsen, Halter, Seifenschalen, Sitze, Lautsprecher, Lampen usw. Die Form und Größe des Bodens ist für jeden anders, daher ist es schwierig, einen Fehler zu machen. Es ist ratsam, alle "Landelöcher" mit Dichtmittel zu beschichten: später tropft es weniger.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Installation von Injektoren gelegt werden. Neben der Installation der Sprühgeräte selbst müssen diese mit Schlauchsegmenten miteinander verbunden werden. Es wird auf die Düsendüsen aufgesetzt und mit Klammern festgezogen. All dies wird gemäß dem in der Anleitung verfügbaren Schema zusammengebaut.

Achten Sie besonders darauf, dass die Düsenspitzen intakt sind und die Klemmen fest angezogen sind. Es ist nicht überflüssig, jeden Sitz mit Dichtmittel zu bestreichen (sowohl unter der Düse als auch unter den Schläuchen).

Anschluss von Duschdüsen von der Rückseite

Die Wand mit angeschlossenem Zubehör wird in einer speziellen Nut platziert. Die Verbindungsstelle ist ebenfalls mit Dichtmittel vorgeschmiert. Kaltes, warmes Wasser ist angeschlossen, Sie können die Leistung des Systems überprüfen.

Nach der Installation der Wände wird der Deckel montiert. Es gibt normalerweise einen Regenschauer, vielleicht eine Lampe. Bei der Installation können Sie auch ein Dichtmittel verwenden - Sie wissen nie, wo Wasser eindringt ... Auf das Duschrohr wird ein Schlauch aufgesetzt, der mit Schellen festgezogen wird. An den Lampenanschlüssen werden Leiter angeschlossen, die Verbindungsstelle sorgfältig isoliert, mehrere Schrumpfschläuche können in Reihe geschaltet werden.

Die montierte Abdeckung wird an der Wand montiert. Das Gelenk wird erneut mit Dichtmittel geschmiert. Solange die Dichtmasse noch nicht ausgehärtet ist, wird der montierte Türrahmen montiert. Wann Türen eingebaut werden, ist modellabhängig. In einigen Fällen müssen sie vor der Installation aufgehängt werden, in anderen - danach. Alle Fugen sind abgedichtet.

Die Montage der Hydrobox-Duschkabine wird in diesem Video ausreichend detailliert gezeigt. Es gibt keine Kommentare, aber die Reihenfolge der Aktionen ist klar.

Do-it-yourself-Montage von Seitenwänden, Türen und Dach in einer Duschkabine

Wenn Sie eine Duschkabine mit Ihren eigenen Händen installieren, ist der nächste Schritt die Installation von Seitenwänden und Gläsern. Um die Seitenwände zu montieren, benötigen Sie Klebedichtmittel und Befestigungsmaterial. Die Paneele sollten am Rand der Palette aufgelegt und exakt senkrecht gestellt werden. Dies kann mit einer Ebene erreicht werden. Die Paneele müssen nebeneinander platziert werden und darauf achten, dass alle Befestigungslöcher übereinstimmen. Die untere Schiene ist schmaler als die obere. Und wo weniger Löcher sind, ist dies der Boden.

Vor der Installation der Gläser müssen sie sorgfältig inspiziert werden, um festzustellen, wo sie oben sind (unten sind weniger Löcher).Als nächstes müssen Sie das Glas in die Führungen einsetzen. Verbinden Sie die Schienen mit selbstschneidenden Schrauben mit dem Rack. Heben Sie das Glas an, streichen Sie es mit Silikondichtmittel ein und setzen Sie es ein, ziehen Sie die Schrauben fest.

Überschüssiger Klebstoff muss sofort entfernt werden. Es ist darauf zu achten, dass der Kleber die Rillen in der Pfanne nicht ausfüllt, da sonst das Wasser nicht abfließt.

Die Installation von Duschtüren ist einfach genug.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Einbau von Türen erst erfolgen sollte, nachdem das Dichtmittel vollständig getrocknet ist. Seine Trocknungszeit kann je nach Marke und Typ einen Tag erreichen.

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass der Kleber getrocknet ist, installieren Sie die Führungen für die Türen der zukünftigen Dusche. Fixieren Sie zuerst die Rollen in den Nuten oben und unten. Bringen Sie eine Dichtung an der Tür an und setzen Sie die Tür in die Nuten ein. Bereit.

Die letzte Phase ist die Installation des Duschdachs. Darauf sind eine Gießkanne, eine Hintergrundbeleuchtung und ein Lüfter befestigt. Danach muss die Funktion der elektrischen Beleuchtung in der Kabine (Licht, Radio, Lüfter) überprüft werden. Wenn alles funktioniert, reparieren Sie den Spiegel, die Griffe und die Regale. Sie können duschen.

Tipps für Eigenheimbesitzer vom Fachmann:

  1. Die Installation der Duschkabine selbst ist relativ einfach. Schwieriger ist die Vorbereitung der Kommunikation. Das Problem ist, dass in einem Privathaus Duschen nahe an einer Wand oder in einer Ecke, also an zwei Wänden, installiert sind. Daher gibt es Schwierigkeiten bei der Durchführung von Abwasser- und Wasserleitungen. Dieses Problem kann auf zwei Arten gelöst werden. Erstens ist es möglich, die Palette an Stellen zu schneiden, an denen Rohre verlegt werden, aber manchmal erlaubt eine niedrige Palette dies nicht. Zweitens können Rohre in der Wand selbst verlegt werden, was jedoch größeren Reparaturen im Sanitärraum unterliegt.
  2. Wenn Sie Wasser an eine Duschkabine anschließen, ist es besser, flexible Rohre mit einer Länge von etwa eineinhalb Metern zu verwenden. Es ist auch ratsam, einen Wasserfilter zu installieren. Der Filter reinigt das Wasser von verschiedenen mechanischen Verunreinigungen und verlängert so die Lebensdauer der Kabine.
  3. Um die Kabine an den Abwasserkanal anzuschließen, müssen Sie eine spezielle Versorgung mit einem Adapter für das Abflussrohr verwenden. Nachdem Sie die Wasserversorgung und Kanalisation angeschlossen haben, müssen Sie versuchen, sie zu starten. Wenn irgendwo ein Leck gefunden wird, behandeln Sie alle Nähte erneut mit Dichtmittel, warten Sie, bis es vollständig getrocknet ist, und starten Sie das System erneut.

Wenn Sie die vorgeschlagenen Anweisungen befolgen, treten bei der Montage und Installation einer Duschkabine im Haus keine Fragen auf.

Teilen Sie diesen hilfreichen Artikel:

Vorbereitung auf die Arbeit

Bereiten Sie zunächst die für den Bau von Duschkabinen erforderlichen Werkzeuge und Baumaterialien aus Fliesen mit einem Abfluss im Boden vor.

Baumaterial:

  1. Zement, Sand. Fünf Kilogramm Trockenmischung reichen für einen Quadratmeter. In der Regel wird für den Estrich eine fertige Mischung genommen.
  2. Expandiertes Polystyrol - 1 Blatt, Dicke - 4 cm Empfohlen für die Wärmedämmung.
  3. Siphon. Experten raten zu Geräten mit Riegel- und Schraubverschluss, die alle Knoten wasserdicht machen.
  4. Kanalrohr mit einem Durchmesser von 50 mm mit Zubehör.
  5. Silikon Dichtungsmittel.
  6. Gerollte Dachpappe zur Abdichtung. Es wird in drei Schichten verlegt. Das Filmmaterial wird dreimal so groß wie der abgedeckte Bereich.
  7. Abdichtende Zement-Polymer-Mischung für Estrich (Verbrauch 3 kg pro 1 m²).
  8. Fliesenkleber.
  9. Mörtel für Nähte. Es ist besser, Zement in Form eines Pulvers zu kaufen.
  10. Sperrholz oder Spanplatten - 1 Schalungsplatte.
  11. Duschfliesen.

Werkzeug:

  • Meister OK;
  • Zahnkelle;
  • Messinstrumente;
  • Ebene, Regel;
  • Schleifwerkzeuge zum Schleifen;
  • Kapazität für Zementmischung;
  • Lötlampe;
  • Bautrockner.

So montieren Sie eine Palette mit Ihren eigenen Händen

Wenn Sie sich entscheiden, den Boden der Duschkabine mit Ihren eigenen Händen herzustellen, wird als Basis ein feuchtigkeitsbeständiger Ziegel ausgewählt.

Installierte Sanitär- und Wasserversorgung.

Eine Abdichtungsschicht wird verlegt.

  • Der Installationsort wird mit Mastix und Folie behandelt.
  • Ziegelseiten werden mit einem feuchtigkeitsbeständigen Mörtel aufgereiht. In der Höhe sollten sie höher sein als die Kante des Abflusses. Sein Niveau bestimmt die Höhe der selbstgemachten Palette. Vertikal entspricht die Linie der Seiten den Wänden der Kabine.
  • Der innere Teil des Bodens wird mit einer selbstnivellierenden Betonmischung gegossen. Seine Schicht beträgt 6-8 cm, wodurch ein Gefälle zum Abflussloch entsteht, sodass Wasser abfließen kann.
  • Die getrocknete Struktur wird mit einer Grundierung, Mastix, behandelt.
  • Die letzte Schicht zum Beschichten ist eine Mischung aus Zement und Klebstoff für Keramikfliesen.
  • Trockenbau wird mit Sandpapier bearbeitet.
  • Feuchtigkeitsbeständiges Material für die Verkleidung wird ausgewählt. Mosaik wird empfohlen. Es hilft, die Unebenheiten des Bodens zu verbergen.

Wenn eine Struktur mit großer Höhe errichtet wird, werden Stufen für die Kabine gebaut.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen