- Beispiele für DIY-Duschkabinen
- Tankbefüllung und Warmwasserbereitung
- So füllen Sie einen Tank automatisch
- Organisation der Heizung
- 7. Landdusche aus Wellpappe
- Partitionen
- Dimensionierung und Materialauswahl
- Möglichkeiten, einen Abfluss in einer Duschkabine zu organisieren
- Arten von Paletten
- Maße und Form: wählen
- Organisation des Abflusses
- Vorbereitung auf die technische Arbeit
- Verlegung von Sanitärkommunikation
- Siphonauswahl
- Phasen der Arbeit
- Befestigung des Siphons
- So befestigen Sie Paneele
- Wie man Türen setzt
- Kabinenmontage und Anschluss
- Installation der Duschkabine
- Paletteninstallation
- Palettenherstellung
- Wand-, Boden- und Deckendekoration
- Welchen Boden im Badezimmer machen?
- Merkmale der Wanddekoration
- Die Feinheiten der Anordnung der Decke
- Palettenmaterialien
Beispiele für DIY-Duschkabinen
Wo soll man mit der Arbeit an der Erstellung einer eigenen Duschkabine beginnen? Ja, es ist wahrscheinlich besser, die Erfahrungen der Menschen zu studieren, die diese Phase bereits hinter sich haben und jetzt die Früchte ihrer eigenen Bemühungen genießen.
Wenn wir von einer Duschkabine in einem Privathaus sprechen, kann sie überall platziert werden. Oder besser gesagt, wohin geht sie?
Wenn Sie auf die Fotos achten, befindet sich die Kabine bequem im Raum zwischen Wand und Herd in einer normalen Küche.Diese Konstruktion des Ingenieursgedankens hat keine Stahlpalette, sie wird durch eine Fliese ersetzt, die in einem leichten Winkel zur Dachrinne ausgelegt wurde. Kabinenboden über Küchenboden erhöht
In diesem Fall ist dies eine notwendige Maßnahme, um den Boden nicht zu demontieren, um einen Ablauftrichter zu installieren. Damit kein Wasser aus der Kabine in die Küche gelangt, wurde diese durch eine Schwelle mit zwei Grad getrennt
Der Boden im Fahrerhaus ist gegenüber dem Boden in der Küche erhöht. In diesem Fall ist dies eine notwendige Maßnahme, um den Boden nicht zu demontieren, um einen Ablauftrichter zu installieren. Damit kein Wasser aus der Kabine in die Küche gelangt, wurde diese durch eine Schwelle mit zwei Grad getrennt.
Der Handwerker brauchte Ziegel, Fliesen und feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände, um seinen Stand zu bauen. An der Decke sind nahtlose Kunststoffplatten installiert. Sogar der Küchenherd sieht in Kombination mit einer Duschkabine harmonisch aus, da sie im gleichen Stil verarbeitet sind.
Die Wasserversorgung erfolgt über eine Pumpstation aus einem Brunnen. Es gibt einen kompakten Warmwasserbereiter. All dies ermöglichte es, eine kleine Duschkabine mit kaltem und heißem Wasser zu erhalten.
Eine Duschkabine wird sehr gut und ungewöhnlich aussehen, wenn Sie sie selbst aus Glasbausteinen zusammenbauen. Dieses Material ist nicht weniger haltbar als Ziegel, sieht aber gleichzeitig sehr dekorativ aus. Das Verlegen von Glasbausteinen lernt man sehr schnell und man kann daraus die ungewöhnlichsten Formen herstellen. Wenn Sie sich das Foto ansehen, können Sie sehen, wie stilvoll der Glasbaustein gepaart mit Natursteinfliesen aussieht.
Auf dem Boden der Kabine befindet sich ein Betonestrich, auf dem Feinsteinzeugfliesen liegen. Die Wände sind auch Keramikfliesen.
Nicht jeder mag die Möglichkeit, einen transparenten Screen durch einen Folienvorhang zu ersetzen, aber in diesem Fall sieht es sehr gut aus.
Mosaikverkleidung und wasserdichter Stoff, der an einem verchromten Bogen aufgehängt ist. Die gesamte Komposition sieht aus wie das Werk eines echten Designers.
Bei der Auswahl des Materials, um Ihre Seele zu erschaffen, sollten Sie auf zellulares Polycarbonat achten. Es ist ziemlich langlebig, hat keine Angst vor Wasser und sieht wunderschön aus. Auf seiner Basis erhalten Sie schöne transparente Kabinenwände und eine Tür.
Auf seiner Basis ergeben sich schöne durchsichtige Kabinenwände und eine Tür.
Die Kante dafür wird auf Basis von Aluminium oder Kunststoff hergestellt. Die Tür selbst kann aufklappbar sein, aber Sie können auch eine Schiebetür anbringen. Das geht ganz einfach, wenn Sie die Räder aus dem Schrank an der Unterseite des Polycarbonats befestigen und in die Führung einführen.
Aufgrund seiner Flexibilität ermöglicht Polycarbonat eine Vielzahl von Formen.
Nicht weniger beliebt für die Herstellung von Duschen und Plexiglas. Es ist nicht so stark wie Polycarbonat, daher muss es mit Edelstahlecken eingerahmt werden.
Auf der Basis von Glas werden einfache und luftige hausgemachte Strukturen erhalten.
Es ist einfach mit Fliesen zu kombinieren.
Eine ziemlich gute Option zum Verkleiden - Kunststofffutter. Es kann einfach und schnell zu einem einzigen Paneel verbunden werden, das keine Angst vor Feuchtigkeit hat. Es haftet auf absolut jeder Oberfläche.
Die Wände können aus einem homogenen Material hergestellt oder aus verschiedenen Materialien zusammengesetzt werden.
Wenn Sie der Fantasie freien Lauf lassen und aus strapazierfähigem Kunststoff, können Sie eine gemütliche Ecke der Entspannung schaffen. Wie in einer Oase können Sie hier nicht nur baden, sondern auch unter warmen Wasserstrahlen entspannen und meditieren.
Ganz einfach und schnell können Sie aus Trockenbauwänden einen Kabinenrahmen herstellen, ihn dann mit feuchtigkeitsbeständigem Material verkleiden und verfliesen. Das Design wird kostengünstig und einfach zu installieren sein.
Tankbefüllung und Warmwasserbereitung
mit Füllung Duschwanne Wasser ist normalerweise kein Problem. Manchmal tragen sie Wasser in Eimern – wenn du dich waschen willst, trägst du es. Natürlich nicht sehr praktisch, aber es passiert ... Wenn es im Land eine Wasserversorgung gibt, füllen sie es mit einem Schlauch und installieren eine Versorgungsleitung mit einem Ventil. Es ist notwendig, Wasser hinzuzufügen - öffnen Sie den Hahn, der Tank ist voll - geschlossen.
So füllen Sie einen Tank automatisch
Die am weitesten fortgeschrittenen führen eine automatische Befüllung durch. Dann wird die Wasserzufuhr durch ein Schwimmersystem ähnlich dem im Tank geöffnet / geschlossen. Nur im Pannenfall muss für den Abfluss von überschüssigem Wasser gesorgt werden. Und am besten beim Verlassen der Hütte den Versorgungshahn schließen. Und dann können Sie das Haus Ihres eigenen und des Nachbarn in einen Sumpf verwandeln.
Wassertankgerät mit automatischer Niveauregulierung
Ein beispielhaftes Schema für die Implementierung der automatischen Befüllung des Tanks ist in der obigen Abbildung dargestellt.
Bitte beachten Sie: Das Wasser wird in der Nähe der Oberfläche in die Dusche gesaugt: Hier befindet sich normalerweise das wärmste Wasser. Nur dieses Rohr wird am gegenüberliegenden Ende des Kaltwassereinlasses platziert, da sonst das Wasser immer noch kalt ist
Zwei Rohre gehen zum Abwasserkanal: ein Überlauf (senffarben). Mit seiner Hilfe läuft der Tank bei einem Ausfall des Schwimmermechanismus nicht über. Der zweite Abfluss in die Kanalisation für einen kompletten Abfluss (braun). Nützlich für die Systemkonservierung - Entleerung für den Winter, weil ein Wasserhahn ist installiert.
Organisation der Heizung
Die einfachste Möglichkeit ist die Nutzung von Sonnenenergie. Ja, es erwärmt Wasser durch die Wände des Tanks.Aber die Wassersäule ist zu groß, um sich schnell aufzuwärmen. Weil die Leute anders kommen Installationen für Solar Wassererwärmung.
Methode der Wassererwärmung Sonne
Wie oben erwähnt, befindet sich im Tank das wärmste Wasser oben. Und das traditionelle Futter kommt von unten. Das heißt, wir nehmen das kälteste Wasser. Damit das wärmste Wasser in die Gießkanne gelangt, wird ein Schlauch daran befestigt und an einem Stück Schaumstoff befestigt, den ich schwimmen lasse. Die Wasseraufnahme erfolgt also von oben.
Um die Erwärmung des Wassers zu beschleunigen, bilden sie eine „Spule“ (auf dem Foto oben ist dies die rechte Abbildung). Am Boden des Wassertanks und darüber sind zwei Rohre in eine seiner Wände geschweißt. Daran ist ein schwarzer Gummischlauch angeschlossen, der in der Sonne zu Ringen gefaltet wird. Wenn keine Luft aus dem Schlauch kommt, ist die Wasserbewegung ziemlich aktiv.
Wenn Ihnen die Sonne nicht ausreicht, Sie aber Strom in die Seele bringen können, können Sie Heizelemente (nass) verwenden. Wir brauchen sie mit einem Thermostat, damit Sie die gewünschte Temperatur einstellen können. Sie werden normalerweise in Warmwasserspeichern verwendet, sodass Sie sie finden können.
Schema des Geräts zum Erhitzen von Wasser mit einem Heizelement in einer Außendusche
Wenn Sie die Stromleitung zur Dusche ziehen, vergessen Sie nicht, eine automatische Vorrichtung mit einem RCD zu installieren. Dies ist das Minimum, das Ihre Sicherheit gewährleistet.
7. Landdusche aus Wellpappe
Ein weiterer guter Stoff zum Abdecken eines Sommerschauers ist Wellpappe. Dieses Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Langlebigkeit bei gleichzeitiger Leichtigkeit aus. Es ist winddicht. Und wenn sich seine Wände im Laufe des Tages aufheizen, wird es angenehm sein, darin zu duschen. Als Rahmen können sowohl Holzbalken als auch Metallprofile verwendet werden. Metall ist natürlich haltbarer.Wenn Sie also noch Materialien kaufen müssen, geben Sie diesen den Vorzug.
Die Herstellung des Rahmens ist ähnlich wie bei den Beispielen aus Punkt 5 und 6. Der einzige Unterschied besteht darin, dass mehr Querträger hinzugefügt werden müssen. Dies ist notwendig, um die Platten sicher zu befestigen und der Struktur Steifigkeit zu verleihen, da die Wellpappe selbst als weiches Material gilt. Bleche mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Achten Sie darauf, Abstandshalter zu verwenden, um eine Beschädigung der Platte zu vermeiden. Sie können die Wellpappe mit einer Schere für Metall oder mit einem Schleifer und einer Scheibe mit Zähnen schneiden. Andere Kreise werden nicht empfohlen. Beim Schneiden kann die Polymerbeschichtung durchbrennen, was die Beschichtung vor Korrosion schützt. Das Dach ist ebenfalls mit Wellpappe bedeckt, und der Tank befindet sich darunter. Der Spalt zwischen den Wänden und dem Tank sorgt für eine natürliche Belüftung der Kabine und verhindert die Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen. Auf den Rahmen kann ein unbeheizter Tank gestellt werden. Dann entfällt die Notwendigkeit, ein Dach zu bauen.
Partitionen
Um die Zonen hervorzuheben, verwenden Sie Kunststoff, Trockenbau, Glas. Jedes Material hat Vor- und Nachteile:
- Trockenbau ermöglicht es Ihnen, einen Zaun beliebiger Konfiguration mit internen Regalen zu bauen. Der Hauptnachteil ist die Dicke der Trennwände (mindestens 5 cm), und dies ist ein erheblicher Nachteil für kleine Badezimmer in Chruschtschow;
- Glas ist die beste Option, mit der Sie den Raum effektiv in Zonen unterteilen können, ohne die visuelle Wahrnehmung zu beeinträchtigen. Individuelles Dekor verleiht dem Raum Originalität und Originalität;
- Kunststoff (Plexiglas) ist auch sehr praktisch - leicht zu reinigen, nimmt nicht viel Platz ein. Der Nachteil ist, dass das Material leicht beschädigt und zerkratzt wird.
Duschdesign ohne Wanne mit Fliesen in Holzoptik
Glasdusche ohne Wanne im Badezimmer
Duschdesign ohne Wanne mit schrägem Boden
Dusche ohne Tablett in einem schwarz-beigen Badezimmer
Glasdusche ohne Wanne im Badezimmer
Dusche ohne Wanne mit Holzboden
Dimensionierung und Materialauswahl
Nachdem alles mit dem Aufstellungsort der Kabine entschieden ist, können Sie mit der Berechnung der Abmessungen der zukünftigen Struktur beginnen. Hauptsache, die Kabine nimmt nicht den gesamten verfügbaren Platz ein, verliert aber aufgrund ihrer geringen Größe auch nicht an Funktionalität.
Die Duschkabine hat laut Norm Abmessungen von 900 mal 900 Millimetern. Wenn die Palette niedrig ist, beträgt die Höhe 2000 Millimeter, und wenn sie tief ist, beträgt die Höhe der Struktur 200 Millimeter mehr.
Für den Aufbau der Kabine können Sie Materialien wählen, die in einer großen Auswahl auf dem Markt erhältlich sind. Weit verbreitet:
- zellulares Polycarbonat;
- Kunststoffplatten;
- Glas.
Die kostengünstigste Art, diese Materialien zu befestigen, sind Aluminiumprofile. Für den Bau des Zauns ist es durchaus möglich, feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände zu nehmen, die dann nur noch gefliest werden müssen.
Es wird budgetär und schön sein, einen Zaun auf der Basis von Glasbausteinen herzustellen.
Möglichkeiten, einen Abfluss in einer Duschkabine zu organisieren
Trotz äußerlich fast gleichem Erscheinungsbild - Wände und Boden sind gefliest, einige Türen, selbstgebaute Duschen bieten viele Möglichkeiten der Inneneinrichtung. Es gibt wirklich viel Auswahl.
Von außen gibt es keinen großen Unterschied.
Arten von Paletten
Die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit, einen wasserdichten Boden in der Duschkabine herzustellen, ist das Einlegen einer vorgefertigten Palette. Es kann auf Ziegeln oder aus Schaumstoffblöcken installiert werden. Unter der "fertigen Palette" versteht man zwei Arten: Acryl und Emaille.Acryl ist leicht und rutschfest, vergilbt aber mit der Zeit. Emailliert - nicht schlecht im Betrieb, aber rutschig bei Nässe: Man muss eine Gummimatte unterlegen. Der Vorteil von Acryl ist, dass es nicht so kalt ist - wie es sich anfühlt.
Wenn beide Optionen nicht geeignet sind, wird eine Palette aus Ziegeln oder monolithischem Beton hergestellt, die dann mit Fliesen gefliest wird - gewöhnlich, für den Boden oder mit Mosaiken. Dies ist eine Kapitallösung, aber schwierig zu implementieren. Wenn Sie sich für eine Duschwanne aus Fliesen entscheiden und in einem Mehrfamilienhaus wohnen, benötigen Sie eine sehr gute mehrschichtige Abdichtung: damit es keine Probleme mit Nachbarn von unten und von der Seite gibt. Dies bedeutet nicht, dass es in einem Privathaus eine Dusche gibt Kabine zum Selbermachen ohne Imprägnierung ausgeführt. Es ist nur so, dass Sie selbst leiden werden, wenn Sie es "vermasseln".
Halbfertige Duschwanne aus Backstein
Es gibt eine andere Option - eine Zwischenoption. Ein „Trog“ geeigneter Größe wird aus Metall gebraut und mit Korrosionsschutzmaterialien gut behandelt. Sie werden auf einem Podest aus Ziegeln oder Schaumblöcken installiert (ein Abfluss ist ebenfalls erforderlich). Falls erforderlich, werden sie von außen mit Ziegeln bedeckt und bilden eine Seite oder eine Stufe. Auf der Innenseite ist ein Mosaik aufgeklebt.
Diese Optionen werden normalerweise gewählt. Es gibt auch ein Gerät ohne sichtbare Palette, und der Abfluss kann in die Wand eingebaut werden, aber dann muss im gesamten Badezimmer der Boden angehoben und ein Gefälle zum Abfluss gebildet werden.
Maße und Form: wählen
Nun zu den Abmessungen von Duschen und Wannen im Besonderen:
- 70 * 70 cm - das ist sehr klein, selbst für eine schlanke Person ist es schwierig, sich zu bücken, Sie berühren ständig die Wände;
- 80 * 80 cm - etwas besser, aber immer noch eng;
- 90 * 90 cm - kann als optimal für eine mittelgroße Person angesehen werden;
-
100 cm und mehr - Sie fühlen sich bereits normal, Sie können sich problemlos hinsetzen.
Es ist sinnvoll, eine selbstgebaute Duschkabine rechteckig zu machen
Wenn Sie Komfort wünschen, lassen Sie von Wand zu Wand mindestens einen Meter Abstand, aber wenn die Abmessungen sehr begrenzt sind, versuchen Sie, mindestens 90 cm frei zu lassen.Eine Anmerkung: Ein Quadrat ist nicht die beste Form für eine Dusche. Ein Rechteck ist in dieser Hinsicht praktischer. Mit einer „Tiefe“ der Kabine von 80 cm und einer Breite von 100 cm fühlt man sich schon wohl. Und wenn die Breite 110-120 cm beträgt, ist das schon völlige Freiheit.
Organisation des Abflusses
Als nächstes müssen Sie auswählen, wie der Abfluss angeordnet werden soll. Es gibt zwei Geräte: einen Siphon und eine Leiter. Die Leiter ist teurer, aber in der Regel kleiner und zuverlässiger. Sein Sicherheitsspielraum reicht für eine anständige Zeit und es kann in Beton gegossen werden, was normalerweise getan wird.
Leiterinstallation
Der Siphon ist billiger, aber wenn Sie eine Palette installieren, müssen Sie die Möglichkeit des Austauschs vorsehen. Es ist keine gute Idee, es einfach zu monolithieren, denn wenn es ein Reparaturproblem gibt, müssen Sie mit einem Bohrhammer arbeiten, um dorthin zu gelangen. Sie präsentieren die Ergebnisse. Lassen Sie daher bei der Verwendung eines Siphons einen Inspektionsgang frei, der durch eine Luke oder eine kleine Tür verschlossen ist.
Duschkabine Hände: wie man eine Inspektionsluke herstellt
In jedem Fall muss der Abfluss funktionstüchtig sein. Das bedeutet, dass der obere Teil - das Netz - entfernt und das Rohr mit einem Kabel gereinigt werden kann. Und um dies zu ermöglichen, verlegen Sie das Abflussrohr so, dass der maximale Drehwinkel zum Abwasserkanal 45 ° beträgt, aber besser nicht mehr als 30 °.
Nun zu den Pisten. Damit das Wasser in den Rohren nicht stagniert, wird das Rohr von der Leiter zum Kanalauslass mit einer Neigung von mindestens 4-5% verlegt.Das bedeutet, dass für einen Meter Länge der Höhenunterschied 4-5 cm beträgt.Der Boden sollte ungefähr die gleiche Fase haben: Wasser sollte zum Abflusspunkt abfließen.
Das ist interessant: Materialien, die nicht fürs Badezimmer geeignet sind
Vorbereitung auf die technische Arbeit
Wählen Sie zunächst die Bodenart aus. Möglichkeiten:
- geneigt;
- mit einer Palette unter der Ebene oder mit einer geschlossenen Seite;
- fertiges Serienmodell.
Verlegung von Sanitärkommunikation
Es gibt zwei Arten von Rohrleitungen:
- konsistent,
- Kollektor.
Seriell (T-Stück) gilt als einfache Verdrahtungsmethode. Entwässerungsanschlüsse werden durch T-Stücke hergestellt, die an jedem Punkt angebracht sind.
Zu den Vorteilen dieses Typs gehören:
- einfache Planung;
- erleichterte Installation;
- minimaler Verbrauch von Rohren und Zubehör.
Einziger Nachteil: Bei der Reparatur einer der Sanitärarmaturen muss das gesamte Wasserversorgungssystem abgeschaltet werden.
Kollektor. Diese Art der Verkabelung wird über ein Gerät an die Hauptleitung angeschlossen - einen Kollektor, der Wasser an Sanitärobjekte verteilt: Waschbecken, Toilette, Dusche, Bidet, Badewanne. Sie wird nur von einem Fachmann im Beisein oder nach separater Leitung beim Verbraucher durchgeführt.
Siphonauswahl
Ein wichtiger Faktor für den unterbrechungsfreien Betrieb ist der Siphon, der unter Berücksichtigung der Konstruktionsmerkmale der zu installierenden Palette ausgewählt wird.
Gerätetypen:
- In Flaschen abgefüllt - Der Heber ist mit dem Abfluss und dem Abwasserrohr verbunden. Dieser Typ wird bei der Installation einer Dusche selten verwendet, da er regelmäßig gereinigt werden muss und viel Platz einnimmt.
- Rohr - ist ein U-förmiges Rohr aus gewelltem oder starrem Kunststoff.
- Trocken - die neueste Modifikation, ausgestattet mit einer Silikonmembran, die als Ventil fungiert. Das Modell heißt „trocken“, weil das Wasser direkt in den Abfluss gelangt, ohne im Gerät selbst zu verweilen. Dies verbessert die Leistung der gesamten Duschkabine.
- Mit Überlauf - ein solcher Siphon ist bei gleichartigen Ablaufsystemen mit dabei. Es ist Teil des Ablaufblocks und muss allen Konstruktionselementen entsprechen.
Phasen der Arbeit
Palettenmontage:
- Wir drehen die Palette um, befestigen 4 Stollenbeine in den Sitzen.
- Wir befestigen die Palette erst, nachdem wir Muttern und Unterlegscheiben an den Beinen angebracht haben.
- Wir finden eine vorgelötete Mutter an einer kurzen Stütze, befestigen das Mittelbein darin.
- Um die Beine zu sichern, ziehen wir die Mutter stärker an, fädeln die Unterlegscheibe, die Kontermutter oben und drehen sie bis zum Anschlag.
- Ziehen Sie die Schrauben nicht bis zum Anschlag an, um Verformungen zu vermeiden.
- Wir nivellieren die Beine mit einer Kontermutter.
- Montieren Sie nun die Halterungen für die Palettenblende.
- Wir fixieren die Palette je nach Niveau.
- Die Palette ist fertig.
Befestigung des Siphons
Der nächste wichtige Teil ist die Befestigung des Siphons
Das Design und das Material können erheblich variieren, also lesen Sie die Anweisungen zu diesem Zeitpunkt sorgfältig durch! Übrigens, wenn Sie diesen Punkt nicht gebührend beachten, installieren Sie das Luftventil falsch, dann werden Sie die Ambrosia der Abwasserrohre genießen.
Wir montieren den Siphon am Boden der Kabine. Es ist besser, den Auslass mit einem Wasser- und Gasschlüssel festzuziehen.
So befestigen Sie Paneele
Die Befestigung erfolgt in Schritten:
- Die Konformität der Paneele prüfen wir vorab durch Aneinanderreihen. Wo mehr Löcher für selbstschneidende Schrauben sind, gibt es eine Spitze. Die unteren Kanten sind abgerundet.Wir setzen das Glas in die Führungen;
- Wir heben die Platte an, schmieren den Boden des Rahmens mit Dichtmittel und wischen überschüssigen Klebstoff ab.
- Ziehen Sie nach dem Einbau des Glases die Schrauben an den Klemmfüßen fest;
- Wir verwenden selbstschneidende Schrauben, befestigen den Bogen von oben und unten;
- Wir tragen das Silikondichtmittel mit dem „Blütenblatt nach innen“ auf die Glasscheiben auf;
- Wir schmieren Silikon unter die unteren Teile der Führungen und den Rand der Palette. Wir befestigen. Nicht die Schrauben berühren!
- Wir beschichten die Fugen der Seitenwände mit Silikondichtstoff für eine vollständige Isolierung;
- Wir tragen ein wenig Silikon um den Rand der Palette auf. Achten Sie darauf, den Wasserauslass nicht zu berühren! Dann befestigen wir die Seitenwände an kleinen selbstschneidenden Schrauben mit Unterlegscheiben;
- Wir befestigen eine der Seitenwände an der Palette, in letzterer befinden sich spezielle Löcher für die Schrauben;
- Auf die gleiche Weise befestigen wir das zweite Panel;
- Die Stelle, an der die hintere Haut mit den Seitenhaut verbunden ist, wird mit Klebstoff bestrichen;
- Wir prüfen die Übereinstimmung der Löcher zur Befestigung der Rückwand mit Schrauben, setzen dann die Rückwand ein und schrauben die Schrauben ein;
Wenn Sie sich über die richtige Position der Schrauben und Bolzen nicht sicher sind, ziehen Sie sie nicht bis zum Anschlag an. Sie können jederzeit zurückgehen und korrigieren. Hauptsache - nicht vergessen.
Viele Kabinenmodelle erfordern eine separate komplette Plattenmontage. Sie müssen Bögen etc. nicht abwechselnd mit Dichtmasse verkleben.
Wie man Türen setzt
Jetzt verwenden sie meistens Schiebetüren auf Rollen, daher werden wir die Möglichkeit in Betracht ziehen, sie zu befestigen:
- Rollen in Ober- und Unterteil schrauben. Zuerst zum Scheitern. Die zweite - wir verzögern während der Installation;
- wir ziehen das Siegel mit dem „Blütenblatt“ nach außen auf die Tür;
- wir prüfen, ob die Türflügel dicht geschlossen sind, ziehen ggf. die Schrauben nach;
- Wir befestigen Kunststoffstopfen an den Schrauben für die Türrollen.
So montieren Sie die Oberseite:
- Wir verbinden das Dach mit einer Gießkanne, einem Ventilator, einer Hintergrundbeleuchtung und einem Lautsprecher. Die Montage des Oberteils ist bei fast jedem Modell eigenartig, also lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. der Einfachheit halber befestigen wir den Lautsprecher mit hermetischem Kleber;
- Wir befestigen den Schlauch vom Duschkopf von außen;
- Wir installieren zusätzliche Teile: Spiegel, Glasböden usw.
Wenn die äußere Endbearbeitung abgeschlossen ist, überprüfen wir den korrekten Betrieb der Kabine und schließen die Palette mit einem Bildschirm.
Kabinenmontage und Anschluss
Die meisten der vorgestellten Modelle von Duschkabinen haben eine Wanne. Von ihm sollte die Installation des Standes beginnen. Schließen Sie den Ablaufschlauch des Produkts an das Abfallsystem an. Dichten Sie die Verbindung unbedingt mit einem Gummiring ab und behandeln Sie die Außenseite mit Sanitärsilikon. Als nächstes sollten Sie den dekorativen Bildschirm befestigen und den Container auf der vorbereiteten Plattform installieren
Es ist sehr wichtig, in diesem Fall die Ebene zu verwenden, um Verzerrungen der Struktur zu vermeiden. Schon ein kleiner Unterschied kann dazu führen, dass Schiebetüren klemmen.
Denken Sie daran, sicherzustellen, dass das System dicht ist.
Sie müssen die Palette an das Abflusssystem anschließen und dann einen dekorativen Bildschirm darauf anbringen
Auf der montierten Palette werden die Seiten- und Rückwände befestigt und das Produkt ist auch mit Führungsschienen für die Flügel ausgestattet. Alle Bereiche der Plattenverbindung sollten mit einer Schicht Silikondichtmittel bedeckt werden. Es wäre nützlich, die Verbindung der Box mit den Hauptwänden des Raums zu bearbeiten.
Nach der Montage des Rahmens muss das Produkt einen Tag lang trocknen. Wenn das Silikon vollständig ausgehärtet ist, können Sie mit der Montage von Schiebetüren fortfahren.Nach dem Zusammenbau der Kabine ist es hilfreich, den Betrieb der Sanitär-, Abfluss- und Elektrosysteme des Produkts zu überprüfen.
Wenn Sie möchten, können Sie gegebenenfalls zusätzliche Boxfunktionen testen. Unter Einhaltung aller Bedingungen wird eine Do-it-yourself-Duschkabine in einem Privathaus lange Zeit ohne das Risiko von Notfällen genutzt. Wenn Sie außerdem alle Empfehlungen und Tipps berücksichtigt haben, wird die Nutzung der Box zu einem komfortablen und angenehmen Badeerlebnis.
Es ist sehr wichtig, die Palette zu nivellieren, um Verformungen der Schiebetüren zu vermeiden.
Nachdem Sie alle Nuancen der Installation von Duschstrukturen in Blockhäusern festgelegt haben, können Sie erfolgreich versuchen, alle Designpläne zum Leben zu erwecken. Das Einzige, was ich erwähnen möchte, ist, dass die Durchführung solcher Arbeiten immer noch gewisse Kenntnisse und Erfahrungen erfordert. Wenn Sie mit dem Baugeschäft nicht vertraut sind, sollten Sie die Installation daher besser einem professionellen Handwerker anvertrauen.
Installation der Duschkabine
So heißen allseitig geschlossene Modelle mit Schiebe- oder Akkordeontüren. Sie können überall im Badezimmer montiert werden, wo es bequem ist, Wasser und Abwasser zu bringen, erfordern keine Abdichtung von Wänden und Böden, zusätzliche Veredelung. Dem gekauften Satz Duschkabinen ist eine Anleitung beigefügt, mit deren Hilfe auch ein unerfahrener Handwerker das Modell installieren kann.
Es ist zu beachten: Verschiedene Boxen haben sehr unterschiedliche Konfigurationen und die Montagereihenfolge kann von der vorgeschlagenen abweichen.
Für dieses Modell geben die Anweisungen die wichtigsten Installationsparameter an, nämlich:
- Lage der Heiß- und Kaltwasseraustrittsstellen zum Anschluss der Kabine, Rohrdurchmesser;
- Größe und Position des Lüfterrohrs (Abflussrohrs);
- Platzierung der Steckdose und Anforderungen daran;
- akzeptable Optionen für die Montage der Kabine im Raum.
Der zweite Teil der Anleitung enthält Informationen zur Reihenfolge und Regeln für den Zusammenbau von Teilen.
Die erste Installationsstufe ist die Installation einer Palette mit gleichzeitigem Anschluss eines Abwasserkanals. Dazu wird ein flexibler Schlauch (Wellrohr) an der Einführstelle in der Abflussverbindung angeschlossen, dessen Einlass sich direkt unter dem Abfluss der Palette befindet. Die Beine der Palette sind verstellbar, mit Hilfe verstellbarer Stützen wird der Behälter nivelliert, um einen normalen Wasserfluss zu gewährleisten - das heißt, das Abflussloch sollte sich unter allen anderen Punkten am Boden befinden.
Duschkabine 80 80 cm (oder andere Abmessungen) hat feste und bewegliche Wände. Die festen werden mit den in der Anleitung vorgesehenen Befestigungselementen (selbstschneidende Schrauben, Riegel usw.) an der Palette befestigt, die beweglichen werden in die Führungen eingebaut. Die Fugen zwischen der Palette und den festen Umschließungselementen sind abgedichtet. Gleichzeitig wird die Dusche über flexible Schläuche mit Wasser versorgt.
Die letzte Phase ist die Installation der Deckenplatte (falls vom Design vorgesehen) und die Installation des Finishs. Normalerweise sind dies Paneele, die den Boden der Palette bedecken. Zur Veredelung gehören auch Beschläge (Griffe, Halterungen für Badutensilien, Regale, Spiegel), Beleuchtung, Belüftung usw.
Die Überprüfung der Funktion aller Elemente der Kabine ist der letzte Teil der Arbeit.
Paletteninstallation
Nun zur Installation der Duschwanne auf einem Holzboden.
besser ist es, wenn das gerät mit höhenverstellbaren beinen, bügeln zur einfachen fixierung und einem tragrahmen ausgestattet ist.
Um die Beine einzustellen, benötigen Sie einen Schraubenschlüssel und eine Wasserwaage. Mit ihrer Hilfe wird die Palette in der richtigen horizontalen Ebene relativ zum Boden installiert.
Halterungen aus Stahl, Fiberglas und Acryl haben einen Nachteil: Unter ihrem Mittelteil gibt es oft keine Stütze. Es kann korrigiert werden, indem die Schüssel auf ein stabiles Podest oder eine Stütze aus einem haltbaren und wasserdichten Material gestellt wird.
Dann ist es möglich, die Duschwanne mit eigenen Händen auf den Holzboden zu stellen.
- Gehen Sie zuerst zum Markup. Die Schüssel wird mit einer Wasserwaage horizontal aufgestellt. Dann werden Markierungslinien für das Profil entlang der Wände mit einem Marker und auf dem Boden für das Ablaufloch markiert.
- Entfernen Sie dann die Pfanne, entfernen Sie den Auslass, schließen Sie den Siphon an den Auslass an und verbinden Sie das gewellte Abflussrohr mit dem Abwasseranschluss.
- Die Palette ist wieder eingebaut - schon komplett.
- Entwässerungsplan: Der Ablaufrost wird durch die Dichtung zum Ablauf von unten aufgewickelt. Die Anordnung wird mit Wasser übergossen, um auf Lecks zu prüfen.
- Dann ist es möglich, die umschließenden Strukturen des Standes zu befestigen und ihn mit allen notwendigen Kommunikationsmitteln zu verbinden.
- Zum Zeitpunkt der Installation der Struktur bleibt der letzte Schliff erhalten. Unten, entlang des Umfangs des gesamten Standes, ist es mit einem Bildschirm geschlossen - dekorative Kunststoffplatten.
- Alle Fugen zwischen den Elementen der Kabine sollten sorgfältig mit Silikondichtmittel isoliert werden.
Palettenherstellung
Die Arbeit sollte am Boden der Kabine beginnen - der Palette.Wenn Sie einen vorgefertigten Sockel verwenden, reduziert dies die Komplexität und Installationszeit.
Wenn Sie die Palette selbst herstellen, müssen Sie im Voraus darauf achten, den Raum vor Feuchtigkeit zu schützen. Dazu müssen Sie eine Rollenimprägnierung verwenden.
Es hängt alles davon ab, aus welchem Material der Boden besteht. Die behandelte Oberfläche darf keine Feuchtigkeit durchlassen. Gleiches gilt für die Unterseite der Wände.
Als nächstes wird der Beton gegossen. In diesem Fall sollte die Oberfläche pro Meter 2-3 cm in Richtung Ablauf geneigt sein. Vor dem Gießen werden Drainagerohre verlegt und eine Drainageleiter befestigt.
Wand-, Boden- und Deckendekoration
Nachdem die zuverlässige Imprägnierung fertig und vollständig trocken ist, sind die Nacharbeiten an der Reihe. Bei der Auswahl der Materialien sollten Sie die Merkmale des Raums berücksichtigen, der sich in einem Holzhaus befindet.
Welchen Boden im Badezimmer machen?
Die Grundlage für Bodenbearbeitung Über die Abdichtungsschicht wird ein Betonestrich gegossen. Es sollte ein leichtes Gefälle haben, wodurch im Boden ein Notablauf vorhanden ist.
Alle Materialien, die für die Veredelung des Badezimmers gekauft werden, müssen die Hauptanforderung für jedes Veredelungsmaterial für ein Holzhaus erfüllen - Feuchtigkeitsbeständigkeit
Darauf sollten Sie beim Kauf als erstes achten. Zum Fertigstellen des am häufigsten verwendeten Bodens:
Zum Fertigstellen des am häufigsten verwendeten Bodens:
- laminieren;
- Feinsteinzeug/Keramikfliesen;
- Linoleum;
- feuchtigkeitsbeständiges Holz.
Eine elementare und bei weitem nicht die schlechteste Verkleidungsoption sind Keramikfliesen. Der Holzboden sieht im Badezimmer schön und organisch aus. Wer Geld sparen möchte, kommt mit Linoleum aus.
Das Verlegen von Hartbeschichtungen auf dem Boden in Holzhäusern erfolgt nach einem schwimmenden Muster. Das heißt, sie sind nicht starr mit dem Untergrund verbunden und lassen zwischen den Wänden des Gebäudes und dem Estrich zusammen mit den darauf verlegten Fliesen beispielsweise einen Abstand von 1,5 - 2 cm.
Um die linearen Bewegungen von Holzkonstruktionen auszugleichen, wird ein „schwimmender Estrich“ benötigt. Von oben wird die Lücke mit einem Sockel geschlossen, der ausschließlich an der Wand befestigt ist.
Merkmale der Wanddekoration
Bei der Dekoration von Wänden müssen Sie die charakteristischen Merkmale von Naturholz berücksichtigen. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen schrumpft es und reißt.
Um Verformungen zu vermeiden, werden die Oberflächen für die spätere Endbearbeitung vorbereitet, indem eine Kiste installiert und eine Zwischenwand darauf befestigt wird. Diese Konstruktion wird aus einer feuchtigkeitsbeständigen Trockenbauwand oder einem Gleitrahmen aus einem Metallprofil unter Einhaltung des Lüftungsspalts errichtet.
Mit einer solchen Vorbereitung können Sie fast jede Art von Endbearbeitung durchführen. Wenn jedoch Holz für die Verkleidung verwendet werden soll, müssen keine falschen Strukturen gebaut werden.
Badezimmerfliesen können mit Holz oder speziellen Farben kombiniert werden, um schöne Kombinationen zu schaffen.
Jetzt sind folgende Veredelungsmaterialien für Wände im Badezimmer gefragt:
- Holzverkleidung. Es wird poliert und zusätzlich mit Farben und Lacken bearbeitet. Besser ist es aus feuchtigkeitsbeständigem Teak oder Lärche;
- Fliese. Es wird in einem riesigen Sortiment präsentiert: glatt und geprägt, glatt, mit Ornament, groß oder Mosaik. Es ist mit wasserfestem Kleber befestigt und die Nähte sind mit elastischem Polyurethan-Dichtmittel behandelt;
- Wandpaneele. Das können Kunststoffplatten oder Aquapanels sein. Darunter muss eine Kiste für einen Lüftungsspalt installiert werden.
Eine Vielzahl von Materialien für die Veredelung ermöglicht es Ihnen, jede Designphantasie zu verwirklichen. Sie können verschiedene Arten von Materialien kombinieren, Farbkompositionen erstellen und mit Texturen spielen.
Fliesen sind die perfekte Lösung für Badezimmer. Es ist strapazierfähig, wasserabweisend und pflegeleicht.
Wer Wände aus Blockbohlen oder Holz mit keramischen Fliesen befliesen möchte, hat deutlich mehr Arbeit vor sich. Dazu wird zunächst ein Rahmen entlang der Wände gebaut, wodurch sich die Dekoration separat bewegen kann. Entlang des Rahmens ist eine Gipskartonbasis angeordnet, auf die Fliesen gelegt werden.
Die Feinheiten der Anordnung der Decke
Die Decken von Badezimmern in privaten Holzhäusern sind normalerweise mit abgehängten oder gespannten Strukturen aus glänzenden PVC-Platten und feuchtigkeitsbeständigen Trockenbauwänden versehen.
Abgehängte Decken werden geschätzt zahlreiche Vorteile. Sie sind ein starker Schutzschild gegen feuchte Luft, unter ihnen lassen sich leicht Elemente der Elektro- und Lüftungssysteme verbergen.
Wenn die Wahl auf Trockenbau fiel, sollte das Profil dafür mit Zink behandelt und mit zusätzlichem Korrosionsschutz beschichtet werden. Damit die Gipskartondecke länger ihre ursprüngliche Attraktivität behält, wird sie mit Glastapeten überklebt.
Spann-, Hänge- und Regaldeckenstrukturen ermöglichen es Ihnen, alle Beleuchtungsideen zu verwirklichen
Palettenmaterialien
„Die Duschwanne aus Stahl ist extrem langlebig, heizt schnell auf und ist nicht zu teuer.“
Für die Herstellung von Duschwannen werden verschiedene Materialien verwendet, darunter Acryl, Keramik, Edelstahl und emaillierter Stahl.Alle Materialien, die für die Herstellung von Paletten verwendet werden, müssen Eigenschaften wie Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung und Verschleiß, Schall- und Wärmeisolierung sowie Benutzerfreundlichkeit und Wartungsfreundlichkeit des Produkts aufweisen.
Am beliebtesten sind Duschwannen aus Acryl. Sie können sich in Größe und Form unterscheiden, aber gleichzeitig sind ihre Kosten für die meisten Verbraucher erschwinglich. Acrylpaletten sind sehr leicht, haben eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung und sind zudem sehr pflegeleicht. Kleinere Schäden an der Palette, die während des Betriebs auftreten können, können mit einer speziellen Polierpaste einfach repariert werden.
Duschwannen aus Acryl sind sehr pflegeleicht
Die Duschwanne aus Stahl ist besonders langlebig, sie kann schnell aufheizen und ist nicht zu teuer. Paletten aus emailliertem Stahl sind anfälliger für mechanische Belastungen. Während des Betriebs können Späne auf dem Email und dann Korrosion auftreten. Rostfreie Paletten sind praktischer, sie sind stabiler und langlebiger, aber die Hersteller stellen solche Produkte nur in wenigen Versionen her, sodass ihre Auswahl äußerst begrenzt ist.
Die Stahlpalette ist besonders langlebig
Die gusseiserne Duschwanne gilt zu Recht als die langlebigste. Dies ist ein sehr langlebiges Produkt, das sich gut aufwärmen und die Wärme lange speichern kann.
Aufgrund der hohen Kosten ist eine Duschwanne aus Keramik nicht für alle Verbraucher verfügbar, aber aufgrund ihrer makellosen Optik und ihres hervorragenden Designs bevorzugen viele Menschen dieses Produkt und kaufen es für ihr Badezimmer.
Elegante Duschwanne aus Keramik
Für die Herstellung einer Elite-Serie von Duschwannen wird Naturstein wie Marmor verwendet. Solche exquisiten Produkte können nur von sehr wohlhabenden Menschen erworben werden. Steinpaletten werden normalerweise in luxuriösen Villen mit Designer-Renovierungen in allen Räumen installiert.
Duschwanne aus Naturstein