- Arten von Klärgruben
- So wählen Sie einen Platz für eine Klärgrube aus schlüsselfertigen Betonringen aus
- Berechnung einer Klärgrube aus Betonringen - wir berechnen Volumen und Leistung
- Arten von Klärgruben aus Betonringen
- Projektvorbereitung
- Materialberechnung
- Zeichnung
- notwendige Werkzeuge
- Wie man aus Betonringen eine Klärgrube baut - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Video - Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren einer Klärgrube aus Ringen
- Preise für zerkleinerten Granit
- Die zweite Art, Brunnen anzuordnen
- Tipps zur Schachtinstallation
- Vorbereitungsphase
- Berechnung des Kammervolumens
- Diagramme
- Auswählen eines Standorts für die Installation
- Wo Materialien kaufen?
- Fugenabdichtung
- Konstruktionsmöglichkeiten
- Liste der benötigten Werkzeuge und Materialien
Arten von Klärgruben
Ringe aus Beton werden für den Bau verschiedener Formen lokaler Kanalisation verwendet:
- Eine Senkgrube ohne Boden ist ein einfacher Brunnen, dessen Schacht aus Betonringen besteht. Der Boden ist oft mit Schutt gefüllt. Flüssige Abwässer dringen in den Boden ein, der feste Anteil sammelt sich am Boden. Dies ist die billigste, aber auch erfolglose Konstruktion, da sie zu Bodenverschmutzung führt. Gemäß den Vorschriften ist diese Art der Abwasserentsorgung nur zulässig, wenn die tägliche Abwassermenge 1 m3 nicht überschreitet.Darüber hinaus ist es nach Ansicht vieler Experten unerwünscht, dass schwarzes Abwasser in eine bodenlose Senkgrube geleitet wird.
- Eine Klärgrube ist auch ein Brunnen, aber sie hat einen versiegelten Boden. In diesem Gebäude wird Abwasser angesammelt. In regelmäßigen Abständen muss ein Abwasserwagen gerufen werden. Der Antrieb eignet sich für kleine Häuser mit einem geringen täglichen Abwasseraufkommen. Andernfalls ist diese Art von Klärgrube nicht wirtschaftlich.
- In der Überlaufversion werden 2 Methoden der mechanischen Wasserreinigung verwendet: Absetzen und Filtern. Diese Art von Klärgrube besteht aus mindestens 2 Brunnen. Ein Teil davon ist biologisch abbaubar. Wird in der zweiten Kammer des Überlaufsystems ein Kompressor installiert, der Luft zuführt, so erhält man eine lokale Behandlungsstation. Bei dieser Option erfolgt die maximale Reinigung des Abwassers mit Hilfe von aeroben Bakterien.
So wählen Sie einen Platz für eine Klärgrube aus schlüsselfertigen Betonringen aus
Bevor Abflüsse ins Erdreich eindringen, müssen sie gereinigt und neutralisiert werden. Dies ist der Zweck der Kläranlage.
Hier wird die organische Komponente von Fäkalien- und Abwasseransammlungen in sicheren Schlamm und Wasser unterteilt, das für die Bewässerung des Territoriums geeignet ist. Die Klärgrube als solche beeinträchtigt ihren Inhalt nicht, schafft jedoch Bedingungen, unter denen sich Bakterien entwickeln und organische Stoffe in harmlose Elemente zersetzen.
Zusätzlich zur Einhaltung der Vorschriften dieses Dokuments müssen Sie ein Hygienezertifikat erwerben, das Sie berechtigt, eine Kläranlage an einem ausgewählten Standort zu installieren, wie in SanPiN 2.1.5.980-00 erwähnt.
Eine Klärgrube sollte mindestens 4 m vom Haus und Wasserleitungen in der Nähe installiert werden, außerdem mindestens 5 m von der Straße entfernt.Um an einem ausgewählten Ort eine Klärgrube zu bauen, müssen Sie sich an die sanitäre und epidemiologische Station oder die Bezirksverwaltung wenden, um eine Baugenehmigung und eine Bescheinigung zu erhalten.
Sie können eine Klärgrube bauen, ohne den Bau mit der örtlichen Verwaltung zu koordinieren. Wenn jedoch Verstöße gegen gesetzliche Anforderungen festgestellt werden, lassen Sie Bußgelder nicht warten, ebenso wie die Anforderungen, die Kapitalstruktur an einen anderen Ort zu übertragen.
Berechnung einer Klärgrube aus Betonringen - wir berechnen Volumen und Leistung
Damit die Abwässer vollständig gereinigt werden, müssen sie mindestens drei Tage in der Kläranlage liegen. Daher wird das Volumen jedes Abschnitts der Klärgrube wie folgt berechnet:
Hier: V ist das Volumen eines separaten Abschnitts der Klärgrube, Y ist die Wasserverbrauchsrate einer Person (bedingt), Z ist die maximale Anzahl von Personen, die im Haus leben.
Die nach dieser Formel installierten Klärgruben sind sehr groß, bieten jedoch eine maximale Reinigung von Fäkalien und Abwässern, wodurch Wasser und Schlamm für die Bewässerung des Geländes geeignet sind und als Dünger dienen. Die Rate des Wasserverbrauchs wird durch viele Parameter bestimmt.
Die Wasserversorgung in Innenräumen und die Kanalisation von Gebäuden erfüllen die bedingte Norm von 95–300 Litern pro Person und Tag.
Sie können selbst berechnen, wie viel Wasser Sie verbrauchen, oder die SNiP-Tabelle verwenden.
Denkendes Gerät Klärgrube aus Beton Ringe, besser die Höchstwerte einhalten und die Einwohnerzahl um 50% erhöhen. Obwohl dies die Kosten für den Bau einer Klärgrube erhöht, eliminieren Sie die Risiken: Wenn Gäste ankommen, läuft die Klärgrube nicht über und der Boden in der Nähe des Gebäudes wird nicht mit Fäkalien überflutet.
Mit diesem Ansatz werden die Baukosten erheblich reduziert und der Grad der Abwasserreinigung verschlechtert sich mit zunehmender Einwohnerzahl.
Wenn das gereinigte Wasser in der Nähe des Gebäudes und der Wasserentnahmestellen (bis zu 50 m) abgeleitet werden soll, verwenden Sie die Formel für das Volumen eines Abschnitts.
Bei einer Entfernung von mehr als 50 m kann die Formel für das Gesamtvolumen verwendet werden. Unbehandelte Drainagen, die auf eine solche Entfernung entfernt werden, sind nicht gefährlich.
Arten von Klärgruben aus Betonringen
Mehrere Arten von Klärgruben werden aus Stahlbetonringen gebaut, und die Stationen unterscheiden sich:
- Tiefe;
- Ringdurchmesser;
- Isolierung.
Die Tiefe der Klärgrube wird sowohl durch ihre Abmessungen als auch durch die Wintertemperaturen bestimmt, genauer gesagt durch die Gefriertiefe des Bodens.
Je niedriger es ist, desto niedriger sollte die Klärgrube installiert werden, da ein starker Temperaturabfall (unter null Grad) die Prozesse in jedem Abschnitt verlangsamt oder sogar stoppt. Daher ist es notwendig, entweder die Klärgrube - alle ihre Abschnitte - tief zu vertiefen oder jeden mit Schaum oder einer ähnlichen Isolierung zu isolieren.
Es ist möglich, die Kosten für die Installation von Betonringen unter der Klärgrube mit einer größeren Tiefe der Station zu reduzieren, wenn keine Stahlbetonringe, sondern ein Ziegelbrunnen über der Gefriertiefe des Bodens installiert werden, da die Prozesse in der Klärgrube oberhalb der Gefriertiefe des Bodens auch bei hochwertiger Dämmung stark gehemmt werden.
Klärgruben werden auch nach der Anzahl ihrer Elemente klassifiziert. Einzelelementgruben werden Senkgruben genannt und gelten als unwirksam.
Das effektivste Design aus drei Elementen. Eine größere Anzahl von Abschnitten beeinträchtigt die Qualität der Abwasserbehandlung nicht. Drei Abschnitte können in Längsrichtung platziert werden, dann ist die Installation sehr lang oder in einem Dreieck, wenn die Fläche der Grube für die Klärgrube um fast ein Drittel und damit die Menge reduziert wird Erde, die ausgehoben werden muss.
Projektvorbereitung
Selbst das einfachste Design einer Klärgrube oder Senkgrube erfordert Berechnungen, da die Größe der Struktur von der täglichen Abwassermenge und anderen Bedingungen abhängt. Nur ein korrektes Design gibt Vertrauen in die Effizienz und Zuverlässigkeit der Struktur, und vorgezeichnete Zeichnungen helfen, Fehler bei der Arbeit zu vermeiden.
Materialberechnung
Die Berechnung der Anzahl der Ringe basiert auf der Abwassermenge, die wiederum auf der Grundlage des Wasserverbrauchs der Familie bestimmt wird. Bei Ihrer Recherche können Sie die durchschnittlichen Daten zum Wasserverbrauch pro Person in Höhe von 200 Litern pro Tag verwenden oder auf spezielle Tabellen zurückgreifen.
Die Abhängigkeit des Volumens der Klärgrube von der Anzahl der Familienmitglieder
Um die Größe des Vorbehälters zu berechnen, wird die Abwassermenge pro Tag mit drei multipliziert. Anhand dieses Wertes werden die Anzahl der Betonringe und deren Größe bestimmt. Beispielsweise würde eine 3-köpfige Familie eine Primärkammer mit 1,8 cm³ benötigen. M. (600 Liter pro Tag mal 3). Dafür reichen zwei Standardringe mit einem Durchmesser von 1 m und einer Höhe von 0,9 m. Wenn 8 Personen im Landhaus leben, benötigen Sie einen Tank von 4,8 Kubikmetern. m, das sind etwa sieben Stahlbetonprodukte. Natürlich wird niemand eine sieben Meter tiefe Klärgrube bauen. Nehmen Sie in diesem Fall drei Ringe mit einem Durchmesser von 1,5 Metern.
Bei der Berechnung können Sie Maßtabellen von Standard-Stahlbetonkonstruktionen und Formeln zur Bestimmung des Volumens eines Zylinders verwenden. Für die gängigsten Ringe mit einem Durchmesser von 1000, 1500 und 2000 cm und einer Höhe von 0,9 m beträgt das Innenvolumen:
- KS-10,9 - 0,7 cu. m;
- KS-15,9 - 1,6 cu. m;
- KS-20.9 - 2,8 Kubikmeter. m.
In der Markierung bezeichnen die Buchstaben den „Mauerring“, die ersten beiden Ziffern sind der Durchmesser in Dezimetern und die dritte die Höhe in Zehntelmetern.
Die Mindestgröße der Nachbehandlungskammer sollte mindestens 1/3 des Gesamtvolumens der Klärgrube betragen
Die Größe der Nachbehandlungskammer wird basierend auf der Tatsache berechnet, dass die erste Kammer 2/3 des Volumens der Klärgrube einnimmt und die zweite das verbleibende Drittel. Übertragen wir diese Verhältnisse auf unser Beispiel einer Aufbereitungsanlage für 8 Personen, dann sollte der zweite Tank ein Volumen von 2,4 Kubikmetern haben. m. Das bedeutet, dass Sie 3 - 4 Betonelemente KS-10,9 mit einem Durchmesser von 100 cm einbauen können.
Bei der Berechnung der Materialmenge muss die Tiefe der Abflussleitung berücksichtigt werden, wobei der Eintrittspunkt des Rohrs in die Klärgrube als obere Ebene der Aufnahmekammer gilt. Die Größe der Struktur wird um einen Betrag erhöht, der ausreicht, um sicherzustellen, dass sich die Bodenplatte 5–10 cm über der Oberfläche der Baustelle befindet. Verwenden Sie dazu ein oder zwei Standardringe und ergänzen Sie diese gegebenenfalls mit zusätzlichen Elementen. Wenn dies nicht möglich ist oder nach dem Bau der Datscha rote Backsteine übrig bleiben, wird daraus der obere Teil der Klärgrubenkammern gebaut.
Zeichnung
Vor Beginn der Erdarbeiten wird eine detaillierte Zeichnung der Struktur erstellt, in der die Tiefe, die Ein- und Ausgänge der Rohrleitungen und die Ebenen des Überlaufsystems angegeben sind. Da der Abstand von der Oberfläche des Geländes bis zum tiefsten Punkt der Abwasserleitung vom Gefriergrad des Bodens abhängt, unterscheiden sich diese Werte je nach Region und Bodenbeschaffenheit. Darüber hinaus ist es unbedingt erforderlich, sich mit örtlichen Experten über den Grundwasserspiegel am Standort zu beraten, zu dem vom Boden der Klärgrube ein Abstand von mindestens 1 m bestehen muss.Abhängig davon wird entschieden, den Durchmesser der Kammern zu vergrößern, was zu einer Verringerung der Höhe der Tanks führt. Zeichnungen und Diagramme können bei der Arbeit helfen, Sie können sich bei der Erstellung Ihres eigenen Entwurfs von Behandlungseinrichtungen von ihnen leiten lassen.
notwendige Werkzeuge
Die anstehenden Erd-, Installations- und Abdichtungsarbeiten erfordern die Vorbereitung folgender Werkzeuge und Materialien:
- Bajonett- und Schaufelschaufeln;
- Bautrage oder Schubkarre;
- Lösungsbehälter;
- Betonmischer;
- Perforator oder Schlagbohrer mit einer Düse für Beton;
- waagerecht und lotrecht;
- Roulette;
- Betonringe, Bodenplatten und Böden, Luken;
- Rohrstücke für das Überlaufsystem;
- Bitumenabdichtung;
- Sand und Zement;
- Schutt.
Wenn es nicht möglich ist, untere Ringe mit Boden (Glasringe) oder Bodenplatten und Sockel zu verwenden, müssen Sie diese Betonprodukte selbst herstellen. Dazu benötigen Sie zusätzlich Stahlstäbe und Bewehrung zur Verstärkung der Struktur sowie lange Ecken oder Kanäle als Stützen für die oberen Platten. Darüber hinaus müssen Sie sich um die Schalungsbretter und die zur Abdichtung verwendete Kunststofffolie kümmern.
Wie man aus Betonringen eine Klärgrube baut - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dieses Material wird häufig für den Bau von Überlaufkanälen verwendet. Die Vorteile eines solchen Systems sind Wartungsfreundlichkeit, Erschwinglichkeit und Installationsgeschwindigkeit. Darüber hinaus ist Beton ein langlebiges Material, das widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist.
Selbstgebaute Systeme bestehen aus 2-3 Funktionsbrunnen, die den gleichen Zweck haben wie die werkseitig hergestellten Absetzbecken.
Die ersten beiden Vertiefungen haben die gleiche Größe, oder die zweite kann etwas kleiner sein, beide mit einem Boden.In die zweite werden Blähton, Kies und andere Füllstoffe gegossen, die Filtereigenschaften haben. Der dritte Brunnen hat keinen Boden. Durch sie sickert die Flüssigkeit in den Boden.
Video - Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen
Es müssen jedoch die Nachteile von Abwässern aus Betonringen berücksichtigt werden. Diese beinhalten:
- Schwierig in der Anwendung auf lockeren Böden, da sich die Ringe im Boden und relativ zueinander bewegen können. Dann ist es besser, sie mit Metallbeschlägen aneinander zu befestigen.
- Die Notwendigkeit, Fugen zwischen einzelnen Elementen abzudichten. Andernfalls wird der Boden mit unbehandeltem Wasser kontaminiert.
- Die Verwendung von Spezialausrüstung, da die Elemente ziemlich schwer sind.
Das Konstruktionsschema einer Klärgrube aus Betonringen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren einer Klärgrube aus Ringen
Schritt 1. Mit einem Bagger wird eine gemeinsame Grube ausgehoben, in der für jeden Ring drei Löcher gemacht werden. Bei Bedarf werden die Wände mit Bohlenschilden verstärkt.
Die Verwendung von schwerem Gerät
Schritt 2. Der Boden wird mit einer 20 cm dicken Schotterschicht bedeckt, die gerammt wird, um eine horizontale Oberfläche zu erhalten.
Preise für zerkleinerten Granit
Zerkleinerter Granit
Legen Sie Kies auf den Boden
Schritt 3 Mit einem Kran werden alle drei Brunnen im gleichen Abstand von 50 cm installiert, wobei die ersten beiden Brunnen streng senkrecht stehen müssen.
Einbau von Betonringen
Schritt 4. In den Wänden der Minen werden Löcher geformt und Überlaufrohre verlegt.
Wir installieren Überlaufrohre
Schritt 5 Installieren Sie Decken auf Brunnen.
Wir rüsten Brunnenabdeckungen aus
Schritt 6. Installieren Sie Ringe mit kleinerem Durchmesser, um den Hals aufzubauen, schützende Luken an den Vertiefungen.
Wir montieren Ringe mit kleinerem Durchmesser
Schritt 7. Versiegeln Sie die Nähte.
Versiegeln Sie die Nähte
Im letzten Schritt werden die Absetzbecken isoliert, die Baugrube mit Erde bedeckt und verdichtet.
Die zweite Art, Brunnen anzuordnen
Gemäß einer anderen Technologie können Sie zuerst die unteren Ringe des Brunnens installieren und dann die Erde daraus entnehmen. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie arbeitsintensiv ist. Die Schwierigkeit liegt in der weiteren Isolierung der Struktur, der Installation von Überlaufrohren usw. Ja, und die Zuverlässigkeit einer mit dieser Technologie gebauten Klärgrube ist geringer. Der Vorteil ist jedoch, dass alle Arbeiten unabhängig durchgeführt werden können.
Tipps zur Schachtinstallation
- Für Speicherbrunnen nehmen Sie Betonringe mit Schleusen. Sie bieten eine bessere Abdichtung als herkömmliche und bewegen sich weniger wahrscheinlich, wenn der Boden während des Gefrierens angehoben wird.
- Vor dem Einbau werden Betonelemente mit bituminösem Mastix oder anderen Imprägniermitteln imprägniert.
- Manchmal wird eine 30 cm dicke Betonplatte unter die Brunnen gegossen, die so groß sein sollte, dass sie mindestens 20 cm von den Seiten der Brunnen herausragt, und die ersten Ringe werden frühestens einen Monat später installiert .
- Ziegel und Zement können verwendet werden, um den Hals zu bilden. Von oben wird dieser Teil des Brunnens mit Imprägniermitteln behandelt.
- Um den dritten Ring zu installieren, wird die Grube zu sandigem Boden vertieft, der die Eigenschaft hat, Wasser abzulassen. Am Boden wird ein bis zu 25 cm dickes Schotterkissen gegossen und dann Sand hinzugefügt - 40 cm.
Perforierter Betonring
Welches Klärgrubenmodell der Hausbesitzer auch immer wählt, es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Alle Arbeiten müssen in Übereinstimmung mit den Bauvorschriften durchgeführt werden.Nur dann ist das System wirksam und führt die ihm zugewiesenen Funktionen aus.
Vorbereitungsphase
Bevor Sie eine Klärgrube aus Stahlbetonringen (RC) herstellen, müssen vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden. Das Volumen der Kammern muss berechnet werden, dann sollte ein Klärgrubendiagramm aus Betonringen erstellt werden. Wählen Sie dann einen guten Ort für den Bau und kaufen Sie die erforderlichen Materialien.
Berechnung des Kammervolumens
Eine Klärgrube aus Betonringen muss ein ausreichendes Volumen haben. Diese Vorrichtung arbeitet effektiv, wenn sich das Abwasser lange genug in den Kammern befindet. Um das Volumen der Kammern korrekt zu berechnen, müssen Sie wissen, wie viel Wasser die Bewohner eines Privathauses pro Tag verbrauchen. Gemäß den Normen sollte die Abwassermenge, die sich in drei Tagen im Haus bildet, in die Installationskammer passen.
Aber wie kann man eine Berechnung durchführen und herausfinden, wie viel Wasser die Bewohner des Hauses verbrauchen? Um das Volumen der Kammern zu berechnen, ist zu berücksichtigen, dass jeder Mieter ungefähr 200-250 Liter Wasser pro Tag verbraucht. Die Berechnung des Tagesverbrauchs erfolgt also nach der Formel: Wir multiplizieren den Wasserverbrauch mit der Anzahl der Bewohner eines Privathauses.
Diagramme
Nachdem das Volumen der Kammern berechnet wurde, können Sie mit der Erstellung eines Klärgrubendiagramms für ein häufiges Haus beginnen. Zunächst müssen Sie entscheiden, wie viele Kammern die Anlage haben soll, dies hängt von der Menge des zu verarbeitenden Abwassers ab:
- Wenn das Haus nicht mehr als einen Kubikmeter Wasser verbraucht, wird empfohlen, eine selbstgebaute Einkammer-Klärgrube zu bauen.
- Für den Fall, dass der Wasserverbrauch 1 bis 10 Kubikmeter beträgt, muss eine Zweikammer-Klärgrube aus Betonringen gebaut werden;
- Bei einem Wasserdurchfluss von mehr als 10 Kubikmetern muss die Herstellung einer Anlage bestehend aus drei Kammern, Absetzbecken und einem Filterbrunnen geplant werden.
Auswählen eines Standorts für die Installation
Damit Klärgruben aus Stahlbetonringen effizient arbeiten und den Hausbesitzern und ihren Nachbarn keine Unannehmlichkeiten bereiten, muss die Baustelle richtig gewählt werden:
- Sie können es nicht in der Nähe des Hauses platzieren, der Abstand sollte mindestens fünf Meter betragen, und andere Gebäude (z. B. eine Garage) - einen Meter;
- Das Gerät muss so weit wie möglich von der Trinkwasserquelle entfernt aufgestellt werden. Der Mindestabstand beträgt 50 Meter;
Wo Materialien kaufen?
Bevor Sie mit dem Bau von Klärgruben aus Ringen beginnen, müssen Sie Materialien für die Herstellung von Kammern kaufen. Brunnenringe haben Standardgrößen und dementsprechend ein Standardvolumen.
Die Höhe der Ringe beträgt in der Regel 1 Meter, ihr Durchmesser kann jedoch unterschiedlich sein. Es ist notwendig, die Größe der Ringe zu wählen, wobei zu berücksichtigen ist, welche Abmessungen die Kammern gemäß den Berechnungen haben sollten.
Das ist interessant: Wie eine Klärgrube funktioniert - Gerätediagramm und Funktionsprinzip
Fugenabdichtung
Das Problem der Abdichtung einer Klärgrube aus Betonringen Khozain2000 wurde auf diese Weise gelöst. Er kaufte Fabrikringe mit einem Viertel - diese Schlösser an den Produkten erlauben es den Ringen nicht, sich zu bewegen. Bevor mit der Installation der Klärgrube fortgefahren und mit der Installation der Ringe begonnen wurde, behandelte das Forumsmitglied sie in drei Schichten von allen Seiten mit einer Imprägniermischung. Und als ich die Ringe installierte, um die Fugen abzudichten, fügte ich der Lösung „flüssiges Glas“ hinzu.
Die Versiegelung des Bodens erfolgte in zwei Stufen:
- Bewehrter Estrich unter den Ring füllen, die Dicke beträgt 5-7 cm.
- Behandlung des Estrichs mit einer Imprägniermischung und Verlegung eines weiteren Estrichs darüber.
Khozain2000:
- Da eine Beschichtungsabdichtung nicht gut zur Trennung geeignet ist und Wasser Druck in beide Richtungen erzeugt, dann muss auf der einen und auf der anderen Seite ein Estrich benötigt werden.
Um das nutzbare Volumen der Klärgrube aus den Ringen zu maximieren, wurden die Kameras in einer Tiefe von mehr als 80 cm unter der Erdoberfläche installiert. Dann legte der Forumsteilnehmer Polymer-Sand-Kegel auf diese Basis und legte im Erdgeschoss Zylinder aus Ziegeln, auf die er dann Abdeckungen (Schächte) setzte.
Ein interessanter Standpunkt ist ein Mitglied des Forums mit dem Spitznamen DmitryM über die Notwendigkeit, die Ringe zu versiegeln.
Eine perfekte Abdichtung der Fugen und des Bodens ist seiner Meinung nach fast unmöglich und auch nicht erforderlich.
Und der Prozess einer geringen Versickerung von Abwässern in den Boden stoppt erst im Laufe des Betriebsjahres von selbst.
Khozain2000:
„Ich denke, die Versiegelung ist immer noch wichtig, und hier ist der Grund. Im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, gibt es viel Stauwasser. Wenn der Vorfluter und der Sumpf undicht sind, fließt Schmelzwasser hinein und überschwemmt die Klärgrube.
Konstruktionsmöglichkeiten
Die Konstruktion einer Klärgrube aus Betonringen ist nicht schwierig. Es kann eine Zwei- oder Dreikammerstruktur sein. Wesentlich seltener kommen Einkammerantriebe zum Einsatz, die nach dem Senkgrubenprinzip arbeiten.
Die Anzahl der Lager- und Filtertanks in einer solchen Aufbereitungsanlage kann je nach Volumen der Flüssigkeitsverarbeitung zwei oder drei betragen
Unabhängig von der Art der Konstruktion müssen Abwasseranlagen bei der Wartung einbezogen werden. Es entfernt feste Abfälle, die sich am Boden und an den Wänden von Lagertanks ansammeln.
Bei der Planung eines Abwassersystems für kleine Landhäuser mit saisonalem Aufenthalt werden Einkammer-Klärgruben gewählt, sofern das Abwasservolumen gering ist. Gute Gründe für die Errichtung eines Einkammerspeichers sind auch der hohe Grundwasserspiegel und das Vorherrschen tonhaltiger Gesteine im geologischen Teil des Geländes.
Bei der Verlegung autonomer Abwasserkanäle für Cottages, die für den ganzjährigen Gebrauch mit großen Abwassermengen vorgesehen sind, werden Zwei- und Dreikammerstrukturen installiert.
Die beste Option für eine lokale Kläranlage ist die Installation einer Klärgrube, die zwei Tanks umfasst
Bei Anordnung einer Zweikammerstruktur, ergänzt durch einen Filterschacht oder ein Filterfeld, ist das erste Kompartiment ein abgeschlossener Behälter mit begrenzter Sauerstoffzufuhr.
Es ist mit einer Luke aus Gusseisen oder Beton sowie einem Ein- und Auslass für Abflüsse ausgestattet. Das zweite Fach zur Schaffung von Sauerstoffzugangsbedingungen ist mit einem Belüftungsrohr ausgestattet.
Beim Bau einer Kläranlage, die zwei oder drei Becken umfasst, werden die Abwässer einer mehrstufigen Reinigung durch Absetzen und Filtern unterzogen:
- Im ersten Akkumulator findet der primäre Reinigungsprozess statt, bei dem große Suspensionen abgelagert und unter Sauerstoffmangel zersetzt werden und organische Stoffe von anaeroben Bakterien verarbeitet werden.
- In der zweiten Kammer wird der Reinigungs- und Filtrationsprozess fortgesetzt, jedoch unter Beteiligung von Sauerstoff und aeroben Bakterien. Die zersetzten Reste organischer Stoffe in Form von Schlick setzen sich am Boden ab und die geklärte Flüssigkeit gelangt in die Entwässerung, die auch ein Absorptions- oder Filterbrunnen ist.
Das nachbehandelte Wasser fließt in den Entwässerungsbrunnen, von wo es durch die Löcher in den Wänden in den Boden gelangt und die Filterung durch die Sand- und Kiesschicht passiert.
Das Schema der Klärgrube aus den Ringen umfasst zwei Arbeitskammern, die durch ein dickes Überlaufrohr miteinander verbunden sind, und die dritte Säule dient als Entwässerungsbrunnen
Wenn sich das Grundstück auf Böden mit guten Filtrationseigenschaften befindet, die Wasser gut aufnehmen und durchlassen, und gleichzeitig der Grundwasserspiegel nicht hoch ist, sollte die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, eine Klärgrube anzuordnen, in die die geklärte Flüssigkeit abgeleitet wird in einen Schluckbrunnen.
In Gebieten mit einem Grundwasserspiegel von nur 2,5 m ist eine Bodenreinigung meistens nicht möglich, da zwischen dem tiefsten Punkt des Entwässerungsbrunnens und dem Grundwasser mindestens ein Meter liegen sollte. In diesem Fall ist es besser, die von der Klärgrube gereinigten Abflüsse zu den Entwässerungsfeldern umzuleiten.
Die Anordnung solcher Systeme erfordert große Platzquadrate. Aber unter bestimmten Bedingungen funktioniert manchmal nur ein solches System.
Liste der benötigten Werkzeuge und Materialien
Eine fertige Klärgrube kostet viel Geld, es ist viel billiger, sie herzustellen. Eine Klärgrube zum Selbermachen ohne Pumpen muss mindestens 2 Behälter im Design haben, die durch ein Rohr verbunden sind. In solchen Fällen tritt Abwasser in den ersten Tank ein und setzt sich vorläufig ab, nach dem Füllen eines solchen Tanks gelangt das Abwasser durch Schwerkraft in den zweiten Tank.
Außerdem siebt er sowohl schwere als auch leichte Fraktionen aus. Die schweren setzen sich schließlich zu Boden und faulen weiter, bis sich das Abwasser klärt.Nach dem Befüllen dieses Fachs des Geräts fließt die Flüssigkeit in die Filterkammer, die mit einem Boden mit der sogenannten Perforation und Filtermaterial ausgestattet ist.
Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen
Als Material zum Filtern eignet sich Ziegelbruch oder Schotter gut. Aber unter dieser Schicht wird zusätzlich ein Sandkissen gelegt. Falls gewünscht, kann die gefilterte Flüssigkeit zu zusätzlichen Einrichtungen umgeleitet werden, von denen Wasser in den Sumpf eintritt. Mit dieser Filtermethode können Sie Gartenpflanzen gießen und den Boden düngen.
Um eine Klärgrube zum Selbermachen zu bauen, die ohne Abpumpen funktioniert, verwenden die Menschen eine Vielzahl von Materialien und Tanks.
Unter dem gesamten Sortiment sind beliebt:
- Klinker.
Um Klärgrubenfächer zu entwerfen, müssen Sie Erfahrung mit Ziegeln haben. Nachdem Sie die Wände der Struktur von außen gezwungen haben, ist es ratsam, eine Abdichtung durchzuführen, indem Sie Mastix auftragen und den Abstand mit Ton füllen. In der Mitte der Kammer ist der Ziegel verputzt.
- Lösung. Der Boden der Struktur wird zuerst mit Fertigbeton gegossen, dann wird die Schalung installiert und die Wände werden gegossen. Während des Baus der Schalung muss die Struktur verstärkt werden, und dafür wird eine Bewehrung verwendet. Nach dem Trocknen der Lösung wird das Produkt mit Dichtmitteln behandelt.
- Die beste Möglichkeit, dies zu bauen, ist eine Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen, das Schema ist oben dargestellt.Ein solches System wird als einfacher angesehen, da die Ringe bereits fertig sind und oben in einem gegrabenen Loch installiert werden voneinander, aber es ist nicht ratsam, mehr als 3 Stück für eine Kammer zu verwenden. Diese Menge ist erforderlich, damit das Produkt nicht unter seinem eigenen Gewicht durchhängt.Bei der Installation einer Klärgrube aus Betonringen gemäß dem Schema ist es besser, eine Winde zu verwenden oder eine spezielle Ausrüstung anzurufen. Nach Fertigstellung werden die Nähte mit Mörtel qualitativ versiegelt und zur besseren Abdichtung mit bituminösem Mastix behandelt.
- Kunststoff- und Metalltanks.
Sie eignen sich perfekt für die Selbstbau-Klärgrubenausrüstung im Landhaus, die ohne Pumpen betrieben wird, insbesondere wenn es sich um alte, aber ganze Behälter handelt. Als Nachteil von Metallbehältern wird die geringe Korrosionsbeständigkeit angesehen. Hier ist ein Kunststofffass für eine solche Installation ideal, da es widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse ist, Minustemperaturen verträgt und sich unter Bodendruck nicht verformt.
Bei der Auswahl eines Materials müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Die Qualität des ankommenden Abfalls;
- Abstand zum Grundwasser;
- Indikatoren für Baustoffe;
- Individuelle Aufbaufähigkeiten und persönliche Möglichkeiten in Bezug auf Geld.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Klärgrube mit Ihren eigenen Händen mit einem Ziegelstein auszustatten, aber keine Maurererfahrung haben, müssen Sie einen Maurer anrufen und dafür zusätzliches Geld ausgeben.
Um ein solches System zu entwerfen, müssen Sie über die folgenden Materialien und Werkzeuge verfügen:
- Schotter, Zement und Sand;
- Bewehrung oder Stäbe mit einem Querschnitt von mindestens 1 cm;
- Um die Überlappung zu organisieren, benötigen Sie eine Ecke, Rohre und vorzugsweise einen Kanal.
- Für den Bau der Schalung benötigen Sie Holz, Latten und Bretter;
- Nägel und Schrauben;
- Mittel zur Durchführung der Isolierung;
- Ein Behälter zum Mischen und Messen des Materials sowie ein Betonmischer zum Mischen;
- Bulgarisch, Holzsäge und Schweißmaschine;
- Stampfer und Hammer;
- Schraubendreher oder elektrische Bohrmaschine mit einer Düse für selbstschneidende Schrauben;
- Roulette und Gebäudeebene.
Wenn nicht nur Rohre, sondern auch die Klärgrube selbst isoliert werden müssen, wird zusätzliches Material benötigt, hauptsächlich Blähton oder Mineralwolle.