Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

Welcher elektrische Zweikreiskessel zum Heizen ist besser zu wählen

Technische Eigenschaften

Zweikreis-Elektrokessel werden heute in einer breiten Palette präsentiert, und jeder Hersteller legt seine Konstruktionsmerkmale in ihre Basis. Aber sie müssen alle die folgenden Anforderungen erfüllen:

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

  • Arbeitsdruck - 3-6 Atmosphären;
  • nennstrom - 35-40 A;
  • maximale Leistung - 20 kW;
  • Heizfläche - 20-30 m²;
  • Gesamtgewicht innerhalb von 10-20 kg.

Zweikreis-Elektrokessel können sowohl mit einphasiger als auch mit dreiphasiger Spannung betrieben werden. Diese Anzeige hängt von der Leistung ab. Wenn ihr Wert 12 kW nicht übersteigt, können sie mit beiden Netzarten betrieben werden. Wenn die Last die angegebene Anzahl überschreitet, erfordert der Anschluss nur eine dreiphasige Spannung.

Zweikreis-Elektroboiler Warmwasser und Heizung

Planen Sie auch ein Budget für die monatlichen Wartungskosten ein.

Zweikreis-Elektrokessel - Vor- und Nachteile

Wenn eine moderne Wohnanlage nicht an ein herkömmliches Heizungs- und Wasserversorgungssystem angeschlossen werden kann, besteht die Lösung in der Anschaffung eines hochwertigen Zweikreis-Elektroboilers.

Beim Kauf eines Kessels berücksichtigt jeder Käufer den Kauf im Hinblick auf einen akzeptablen Preis, technische Eigenschaften des Produkts und die wirtschaftliche Machbarkeit seines Kaufs.

Schauen wir uns die wichtigsten Vorteile der Verwendung eines Zweikreis-Elektroboilers genauer an, um den Kauf bewusst anzugehen.

Der Hauptumfang der Produktion von Kesseln sind private Wohngebäude. Dort zeigt sich die Produktivität ihrer Arbeit besonders deutlich. Die Installation erfordert lediglich eine Arbeitsfläche, die sich in unmittelbarer Nähe der Stromquelle befindet.

Es handelt sich um einen Elektrokessel, der in der Lage ist, ein Haus, das sich in einer abgelegenen Gegend befindet und nicht an eine Gasleitung angeschlossen werden kann, ununterbrochen mit Wasser zu versorgen.

Der Hauptvorteil des Produkts ist jedoch seine Kompaktheit und kostengünstige Installation.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass ein Zweikreiskessel, der die Funktion einer Heizungsanlage übernimmt, auf umweltfreundlicher Technologie basiert. Der Heiz-Elektro-Zweikreiskessel emittiert keine Schadstoffe und verwendet keine Raumluft zum Betrieb.

Für die praktische Anwendung müssen Sie sich nicht um die Organisation eines separaten Raums kümmern, da das Gerät auf kleiner Fläche bequem und platzsparend aufgestellt ist.

Und ein Zweikreis-Elektro-Wandboiler findet grundsätzlich an jeder Wand seinen Platz. Daher müssen Sie nicht über die Installation von Schornsteinen, Lüftungssystemen und die Entwicklung komplexer Dokumentationsprojekte nachdenken!

In der Summe dieser Zeichen lassen sich echte finanzielle Einsparungen nachweisen, insbesondere beim Kauf eines Elektro-Zweikreiskessels made in Germany!

Ein wichtiger Faktor ist der Indikator des Stromverbrauchs, bei dem Zweikreis-Elektrokessel aus Deutschland einfach seinesgleichen suchen! Das Gerät arbeitet absolut geräuschlos und gibt kein Rumpeln und keine Vibrationen ab.

Was die Wartung des Elektrokessels betrifft, zeigt die Praxis die unglaubliche Haltbarkeit und Langlebigkeit des Geräts. Der einzige Knoten des Systems, der vom Eigentümer besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist der zuverlässige Anschluss des Kessels an das Stromnetz.

Bei plötzlichen Überspannungen im Stromnetz wird der Elektroboiler Belastungen ausgesetzt, die seinen Betrieb stören können.

Eine rechtzeitige Diagnose des Geräts hilft, das Problem schnell zu erkennen und ohne Konsequenzen zu beseitigen. Da der Elektroboiler ohne Verwendung eines offenen Feuers funktioniert, wird die Reparatur zu einer sehr machbaren Aufgabe.

Zur zusätzlichen, komfortablen Beheizung eines Raumes in Ihrem Haus mit Hilfe von Strom eignet sich ein elektrischer Eckkamin. Glauben Sie mir, es passt in jedes Interieur.

Wie berechnen Sie Ihre Heizkosten vor dem Kauf?

Elektrischer Zweikreis-HeizkesselDie Berechnung kann anhand praktischer Indikatoren erfolgen, um beispielsweise 10 Quadratmeter zu heizen. m. der Räumlichkeiten, dann beträgt der Stromverbrauch ca. 1 kW.

Wenn außerdem geplant ist, im Haus einen Zweikreiskessel für Heizung und Warmwasserversorgung zu installieren, werden zusätzliche Leistungsreserven benötigt.

Die durchschnittlichen statistischen Indikatoren des Wasserverbrauchs, die mit den technischen Möglichkeiten des Elektrokessels vergleichbar sind, helfen ebenfalls bei einer optimalen Berechnung.

Wenn Sie die durchschnittlichen Daten zur Erwärmung von Wasser durch einen Elektrokessel kennen und alle Wasserverbrauchsstellen im Haus zählen, können Sie das erforderliche Volumen des Kessels zur Bereitstellung von Warmwasser genau berechnen.

Ein Zweikreis-Elektrokessel ist an ein herkömmliches Stromnetz angeschlossen. Gleichzeitig ist der Kessel mit einer Automatisierung ausgestattet, dank derer er zuerst die Funktion zum Erzwingen der Temperatur in das Kühlmittel einschaltet und dann in den Standby-Modus wechselt und nur eine konstante Temperatur beibehält.

Merkmale des Betriebs von Elektrokesseln

Für ein Heizsystem mit einem elektrischen Zweikreiskessel muss kein komplexes Dokumentationsprojekt entwickelt werden, und es muss kein Lüftungssystem installiert oder ein Schornstein montiert werden. Am sparsamsten sind wandmontierte Elektroboiler zum Heizen deutscher Hersteller. Darüber hinaus erzeugen solche Geräte während des Betriebs keine Vibrationen oder Geräusche.

Plötzliche Überspannungen können den Betrieb eines Elektrokessels stören, da einphasige Elektrokessel zum Heizen bei falschem Anschluss stark belastet werden. Dank moderner Diagnoseverfahren lässt sich im Falle einer Kesselstörung diese ganz einfach identifizieren. Da ein solcher Kessel ohne offenes Feuer funktioniert, ist auch seine Reparatur eine leichte Aufgabe.

Noch bevor Sie elektrische Einkreis- oder Zweikreis-Heizkessel kaufen, können Sie die Betriebskosten berechnen. Zum Beispiel, um einen Raum von 10 Quadratmetern zu heizen. Meter benötigen Sie einen Kessel mit einer Leistung von 1 kW. Wenn Sie planen, einen Zweikreiskessel zu installieren, um nicht nur die Heizungsanlage, sondern auch die Warmwasserversorgung zu organisieren, müssen Sie berücksichtigen, dass möglicherweise mehr Leistungsreserven erforderlich sind.

Vorteile

Ein Zweikreis-Elektroheizkessel ist eine hervorragende Lösung in einer Situation, in der es unmöglich ist, das Haus an ein zentrales Heizsystem anzuschließen. Ein Zweikreis-Heizkessel hilft nicht nur bei der Organisation der Heizungsanlage im Haus, sondern auch bei der Warmwasserversorgung.

Elektrischer Zweikreis-HeizkesselHeizungs- und Warmwasserversorgungssystem mit Elektroboiler

Beim Kauf eines Elektrokessels müssen Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die technischen Eigenschaften achten. Nur durch das Studium der Gesamtheit aller seiner Parameter kann man verstehen, ob es ratsam wäre, den einen oder anderen boden- oder wandmontierten Elektroheizkessel zu kaufen oder nicht. Nachdem Sie die Vor- und Nachteile eines Zweikreis-Elektroboilers studiert haben, können Sie eine fundiertere Kaufentscheidung treffen.

Zu den Vorteilen dieses Kesseltyps gehören:

  • Sie haben eine kompakte Größe;
  • Verursachen Sie während des Betriebs keine Geräusche;
  • Einfach zu handhaben und erfordern keinen großen Aufwand bei der Installation;
  • Aus ökologischer Sicht unbedenklich.

Unter solchen Bedingungen sieht die Produktivität solcher Kessel offensichtlicher aus. Um einen Zweikreis-Elektrokessel zum Heizen eines Hauses zu installieren, müssen Sie eine Arbeitsfläche dafür finden und vorbereiten.Der Heizkessel muss so nah wie möglich an der Stromquelle installiert werden.

Elektrischer Zweikreis-HeizkesselEin Zweikreiskessel ist in der Nähe einer Stromquelle installiert

Mittels eines Elektroboilers kann eine konstante Warmwasserversorgung sichergestellt werden. Dies ist ein hervorragender Faktor, insbesondere in einer Situation, in der ein Anschluss an die Gasleitung nicht möglich ist.

Lesen Sie auch:  Merkmale der Installation eines Flüssigbrennstoffkessels: Wie man bei der Installation keine Fehler macht

Im Vergleich zu anderen Systemen muss bei einer Heizungsanlage mit Elektroboiler kein separater Raum für dieses Gerät gesucht werden. Um wandmontierte Elektroheizkessel zu installieren, benötigen Sie nur sehr wenig freien Platz. Das spart nutzbaren Platz. Ein an der Wand montierter Elektroboiler nimmt noch weniger freien Platz ein.

Gerätetypen

Heute gibt es drei Arten von Elektroboilern.

Abhängig vom installierten Heizelement können dies sein:

  • elektronisch;
  • röhrenförmig;
  • Induktion.

Darüber hinaus können Zweikreiskessel einphasig und dreiphasig sein. Liegt die Leistung des Gerätes beispielsweise über 12 Kilowatt, dann ausschließlich dreiphasig.

Darüber hinaus unterscheiden sich die Kessel in der Installationsmethode und sind unterteilt in:

  • Boden;
  • Mauer.

WICHTIG!

Outdoor-Geräte gelten als die leistungsstärksten und effizientesten.

Sie eignen sich hervorragend zum Beheizen einer großen Fläche und nehmen gleichzeitig nicht zu viel Platz im Raum ein. Wandmontierte Optionen sind noch kompakter und für kleinere Haushalte geeignet.

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

So sparen Sie beim Heizen

Es spielt keine Rolle, wie die Wohnung beheizt wird – durch einen Boiler, Ofen oder andere Geräte – Quellen, die Wärme liefern, müssen verhindert werden.Was beeinflusst den Stromverbrauch des Kessels:. Was beeinflusst den Stromverbrauch des Kessels:

Was beeinflusst den Stromverbrauch des Kessels:

  1. Verschmutzte Geräte sind ineffizient - Wärme geht "das Rohr hinunter", da aufgrund von Schmutz Schwierigkeiten beim normalen Flüssigkeitstransfer im System auftreten.
  2. Die Pumpe arbeitet nicht effizient, wenn nicht genügend Kältemittel darin ist.
  3. Elektrische Konverter sollten gespült werden, da sich im Inneren viel Staub ansammelt.

Experten empfehlen, in allen Räumen einen eigenen Modus einzustellen, um Geld zu sparen. So können Sie nachts im Schlaf die Temperatur des Systems um 2-3 Grad senken. Wenn jedoch ein Kind im Haus lebt, sollte die Temperatur in seinem Zimmer stabil sein.

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

In Batterien und Fußbodenheizungen bilden sich Lufteinschlüsse, die den Betrieb der Anlage verschlechtern und den Gas- oder Stromverbrauch erhöhen. Wenn Sie Ihr Zuhause für eine Weile verlassen, müssen Sie das System in funktionsfähigem Zustand lassen, aber auf 15-18 Grad einstellen.

Preise für den Kessel ZOTA 24 Lux

ZOTA 24 Lux

Achten Sie auf Fenster- und Türdichtungen. Gummibänder verlieren ihre Elastizität und es treten Risse auf. Durch die verformten Dichtungen dringt kalte Luft ins Haus ein und warme Luft kommt heraus.

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

Beim Einsatz von Heizkörpern oder Konvektoren sind bestimmte Regeln zu beachten.

Nicht wert:

  • Verdecken Sie das Gerät mit Möbeln oder Vorhängen, die den Fluss der Infrarotstrahlung vom Gerät verhindern;
  • Installieren Sie dekorative Bildschirme an Heizkörpern, die die normale Erwärmung des Gebäudes und die Luftbewegung beeinträchtigen.

Der Nachteil der Verwendung von Batterien besteht darin, dass sie Wärme an die Wand abgeben, an der sie befestigt sind. Um dies zu vermeiden, sollte hinter dem Heizkörper ein wärmereflektierender Schirm an die Wand geklebt werden.Entdecken Sie den gemauerten Eckkamin auf unserer Website.

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

6 Nuancen bei der Auswahl

Bei der Auswahl eines Kessels ist es natürlich wichtig, die erforderliche Leistung richtig zu bestimmen. Den Wert können Sie sich grob selbst ausrechnen

Dazu wird das Volumen beheizter Räume ermittelt und dieses Ergebnis mit 40 Watt multipliziert. Die zum Erhitzen von Wasser für das Warmwasserversorgungssystem aufgewendete Energie wird zu der erhaltenen Antwort hinzugefügt, dh weitere 15–20%. Befinden sich Fenster im Raum, dann kommen jeweils 100 Watt hinzu, für die Haustür 200 Watt. Nach solchen Berechnungen ist es möglich, die erforderliche Leistung sowohl für einen wandmontierten Zweikreis-Elektrokessel als auch für eine Bodenversion zu erhalten.

Zusätzlich zu diesem Indikator ist es wichtig, auf die installierte Automatisierung zu achten. Es ist wünschenswert, dass das Gerät Wärme- und Drucksensoren hat. Durch die Induktionserwärmung lässt sich zwar der Stromverbrauch einsparen, die Anschaffung selbst wird aber teuer

Gleichzeitig ist das Heizen mit einem Heizelement nicht wirtschaftlich, aber der Kauf eines Produkts kostet weniger.

Durch die Induktionserwärmung lässt sich zwar der Stromverbrauch einsparen, die Anschaffung selbst wird aber teuer. Gleichzeitig ist das Heizen mit einem Heizelement nicht wirtschaftlich, aber der Kauf eines Produkts kostet weniger.

So können Sie sich mit dem Kauf eines Zweikreiskessels alternative Heizung und rund um die Uhr warmes Wasser aus Zapfstellen sichern. Sie sollten jedoch wissen, dass es besser ist, einen Kessel mit indirekter Heizung zu kaufen, wenn mehrere Wasserentnahmestellen mit Wasser versorgt werden müssen.

Das Funktionsprinzip von Zweikreiskesseln

Bereits aus dem Namen dieser Geräte ist ersichtlich, dass sie in ihrem Design zwei Konturen haben, die sich nicht schneiden.Und wenn Sie den Kessel von außen betrachten, sind vier Rohre daran angeschlossen (außer Gas).

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

Das obige Diagramm zeigt herkömmlicherweise den Kessel selbst (Pos. 1) und die daran angeschlossene Stromversorgungsleitung (Pos. 2) - eine Gasleitung oder ein Stromkabel, wenn es sich um eine elektrische Einheit handelt.

Ein im Kessel geschlossener Kreislauf arbeitet ausschließlich für das Heizsystem - aus dem Gerät kommt eine beheizte Kühlmittelzufuhrleitung (Pos. 3), die an Wärmetauschergeräte - Heizkörper, Konvektoren, Fußbodenheizung, beheizte Handtuchhalter usw. - geleitet wird. Nachdem das Kühlmittel sein Energiepotential geteilt hat, kehrt es durch die Rücklaufleitung (Pos. 4) zum Kessel zurück.

Der zweite Kreislauf ist die Bereitstellung von Warmwasser für den häuslichen Bedarf. Dieser Zwinger wird ständig beschickt, dh der Boiler ist über eine Leitung (Pos. 5) an eine Kaltwasserversorgung angeschlossen. Am Auslass befindet sich ein Rohr (Pos. 6), durch das erwärmtes Wasser zu Wasserverbrauchsstellen geleitet wird.

Wichtig - die Konturen können in einem sehr engen Layoutverhältnis stehen, aber sie schneiden sich nirgendwo mit ihrem "Inhalt". Das heißt, das Kühlmittel in der Heizungsanlage und das Wasser in der Sanitäranlage mischen sich nicht und können chemisch gesehen sogar völlig unterschiedliche Stoffe darstellen. Es ist auch wichtig zu wissen, dass Zweikreiskessel nicht gleichzeitig für beide Systeme - Heizung und Warmwasser - arbeiten

Die Warmwasserbereitung hat „Vorrang“, d.h. wenn irgendwo im Haus (Wohnung) ein Warmwasserhahn geöffnet wird, schaltet der Kessel komplett auf die Wartung des Warmwasserkreises um

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Zweikreiskessel nicht gleichzeitig für beide Systeme - Heizung und Warmwasser - arbeiten.Die Warmwasserbereitung hat „Vorrang“, d.h. wenn irgendwo im Haus (Wohnung) ein Warmwasserhahn geöffnet wird, schaltet der Kessel komplett auf die Wartung des Warmwasserkreises um. Bei geschlossenen Hähnen - der Heizkreis wird gewartet

Wenn die Hähne geschlossen sind, wird der Heizkreislauf gewartet.

Eine Art Ausnahme von dieser Regel können Kessel mit eingebautem indirektem Heizkessel sein. Sie sammeln und erhalten ständig Warmwasser mit einer bestimmten Temperatur.

Beliebte Modelle für den Einbau in Privathaushalten

Am beliebtesten bei den Nutzern sind Elektroinstallationen von Herstellern:

  • RusNIT 209M (Russland, Durchschnittspreis 16.500 Rubel, Leistung 9 kW, Gewicht 12 kg, anwendbar für kleine Gebäude);
  • EVAN Warmos QX-18 (Russland, Durchschnittspreis 31.500 Rubel, Leistung 18 kW, Gewicht 41 kg, Mini-Heizraum);
  • Valliant eloBLOCK VE12 (Deutschland, Durchschnittspreis 33.500 Rubel, Leistung 12 kW, Gewicht 34 kg, einfach zu bedienen);
  • PROTHERM Skat 12KR (Tschechische Republik, Durchschnittspreis 34.000 Rubel, Leistung 12 kW, Gewicht 34 kg, hohe Zuverlässigkeit);
  • Kospel EKCO.L1z-15 (Polen, Durchschnittspreis 37.500 Rubel, Leistung 15 kW, Gewicht 18 kg, beste Option für große Räume).

Elektroboiler VAILLANT eloBLOCK VE 12 R13 (6+6) kW

Lesen Sie auch:  Gaskessel mit elektrischem Generator: Gerät, Funktionsprinzip, Überprüfung der besten Marken

Einige der zuverlässigsten sind Modelle von Elektroheizungen von Bosch (Deutschland), Protherm (Tschechische Republik), Eleko (Slowakei), Dakon (Tschechische Republik), Kospel (Polen).

Trotz der Tatsache, dass die Qualitätsprodukte dieser Hersteller einen hohen Preis haben, sind sie mit einer viel größeren Anzahl von Funktionen ausgestattet als inländische Pendants.Russische Heizgeräte sind ebenfalls von hoher Qualität, aber aufgrund der Einfachheit des Designs und der kostengünstigen Komponenten sind sie kostengünstiger. Große Popularität erlangt Elektrokessel der inländischen Unternehmen Evan und RusNIT.

Vorteile eines Elektroboilers mit zwei Kreisläufen

Zweistufiger Elektroboiler Wespe HeiZung WH.L Kombi

Trotz der relativ hohen Stromkosten ist ein elektrischer Zweikreiskessel die beliebteste Einheit für die Organisation der Heizung in Landhäusern. Seine kompakte Größe, Sicherheit, Effizienz, einfache Installation, einfache Bedienung und attraktives Aussehen ziehen Verbraucher an.

Indem Sie eine Reihe bestimmter Bedingungen erfüllen, können Sie den Energieverbrauch erheblich senken und die Gesamtkosten senken, um ein angenehmes Mikroklima in Innenräumen zu schaffen. Bei solchen Geräten müssen Systeme zur schrittweisen Leistungssteuerung und Programmierung des optimalen Betriebsmodus vorhanden sein.

In vielen Regionen Russlands gibt es einen ermäßigten Tarif für den nächtlichen Verbrauch elektrischer Energie. Wenn Sie also zu dieser Tageszeit die höchste Heizeffizienz einstellen und tagsüber reduzieren, können Sie Geld sparen. Diese Maßnahme ist gerechtfertigt, da sich tagsüber eine Mindestanzahl seiner Bewohner im Haus aufhält.

Zusätzlich kann für die Nachtzeit die Einbindung eines Zweikreis-Elektroboilers programmiert werden: Die Preise für den Energieverbrauch sind minimal und das Wasser wird aufgeheizt, bis alle Haushaltsmitglieder aufwachen.Durch die Installation zusätzlicher Temperaturregler an jeder Heizung werden die Gesamtkosten um fast 30 % gesenkt, während Sie für jeden einzelnen Raum ein individuelles Temperaturregime einstellen können.

Die Vorteile von Zweikreis-Elektrokesseln für die Hausheizung sind:

  • hohe Effizienz;
  • geringer Geräusch- und Vibrationspegel;
  • der maximale Automatisierungsgrad des Heizvorgangs und die Beibehaltung der eingestellten Temperatur;
  • keine Notwendigkeit, einen separaten Raum für den Betrieb und die Lagerung von Kraftstoff zuzuweisen und zu organisieren);
  • Einfache Steuerungen;
  • einfache Wartung (keine Reinigung der Brenner erforderlich);
  • Ausschluss der Installation eines Schornsteins für Abgase;
  • erleichterte Installation;
  • Umweltfreundlichkeit (gibt keine schädlichen Gase ab);
  • verschiedene Größen und Designs;
  • Möglichkeit der Installation an der Wand;
  • bezahlbarer Preis;
  • geringe Wartungskosten.

Ein zusätzlicher Vorteil eines elektrischen Zweikreis-Heizkessels ist die Möglichkeit, damit ein kombiniertes Heizsystem zu erstellen, das mit Gas-, Festbrennstoffanlagen oder in Verbindung mit Solaranlagen verwendet wird. Diese Option ist sehr relevant für Häuser mit großer Fläche, wenn die Stromkosten die Verwendung einer elektrischen Einheit unrentabel machen und Stromausfälle den Raum ohne Heizung verlassen können.

So wählen Sie die Leistung des Heizkessels

Da die Hersteller eine große Auswahl an geeigneten Geräten unterschiedlicher Leistung anbieten, ist es angesichts der relativ hohen Stromkosten erforderlich, die Größe der Heizgeräte sorgfältig auszuwählen.

Es ist bekannt, dass Stromverbrauch des Elektroboilers bei einer Leistung von 1 kW bei Volllastbetrieb für 1 Stunde etwa 700 kW (unter Berücksichtigung der Verluste für die Erwärmung der Anlagenteile). Somit beträgt die verbrauchte Wärmeleistung eines Elektrokessels mit einem Tank mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1000 Litern, der 1 Stunde lang bei Volllast betrieben wird, 700 Grad. Eine solche Belastung des Geräts ist jedoch nie vollständig: Die intelligente Automatisierung der Geräte regelt immer die benötigte Leistung für Heizungs- oder Warmwasserbereitungszwecke. Dies berücksichtigt die Fläche der Räumlichkeiten und die Temperaturdifferenz (für den Außenkreislauf) und die gewünschte Wassertemperatur - für den Innenkreislauf. Die tatsächlich benötigte Leistung beträgt demnach nur 33 ... 50 % der theoretisch benötigten Leistung.

Die Reduzierung des Energieverbrauchs wird durch folgende Faktoren sichergestellt:

  1. Zuverlässige Wärmedämmung des Raums, in dem das Gerät zum Heizen des Hauses installiert ist.
  2. Bereits bei der Planung von Räumen, die zum Heizen bestimmt sind, werden ihre Höhe, die Konfiguration von Sanitärarmaturen und anderen Verbrauchern, der thermische Wirkungsgrad von Heizkörpern, das Vorhandensein von Thermostaten usw. berücksichtigt; dadurch können unproduktive Leistungsverluste deutlich reduziert werden.
  3. Standort des Kessels. Die optimale Anordnung der Rohrleitungen ermöglicht es, den Wert des hydraulischen Widerstands zu reduzieren und die Wärmeableitung in beheizten Räumen zu reduzieren.

Die genaue Heizfläche hängt hauptsächlich von der Wärmekapazität des Gebäudes U ab, das ist der Wert des gesamten Wärmeverlustes durch den Baustoff als Ergebnis der ständig ablaufenden Prozesse der Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung.Dieser Wert wird ausgedrückt in Watt, mit der Wärme durch 1 m² Baustoffoberfläche bei einer Temperaturdifferenz von 1 °C zwischen Innen und Außen übertragen wird.

In der Praxis werden die folgenden empirischen Beziehungen zwischen der Heizfläche F und der Nennleistung des Kessels N verwendet (sie können verwendet werden, wenn U = 0,3 und die Höhe des Raums H = 2,7 m beträgt):

F, m2 50…60 60…80 80…110 110…140 140…180 180…220 Über 220
N, kW Bis 5.0 Bis 7,5 Bis 10.0 Bis 12.5 Bis 15.0 Bis 22.5 Ab 24.0

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

Gerätefunktionen

Jedes Heizgerät ist dazu ausgelegt, das Kühlmittel zu erwärmen und es dem System zuzuführen. Zweikreis-Elektrokessel sind keine Ausnahme, sie erfüllen diese Funktion auch, sind aber gleichzeitig viel einfacher in der Konstruktion als Proben, die Gas als Brennstoff verwenden.

Nach dem Funktionsprinzip werden sie in Ein- und Zweikreis unterteilt. Letztere können nicht nur den Raum heizen, sondern auch Warmwasser für den Hausbedarf aufbereiten.

Elektrischer Zweikreis-HeizkesselDas Kühlmittel in solchen Geräten wird erhitzt mit:

  • Heizelemente
  • Elektroden
  • Infrarotheizungen

Es ist vorteilhaft, Zweikreis-Elektrokessel in Häusern zu installieren, die nicht an die Warmwasserversorgung angeschlossen sind, da sie nicht nur eine angenehme Temperatur im Raum aufrechterhalten, sondern auch die Bewohner mit ausreichend heißem Wasser versorgen können die Bedürfnisse der Familie. Sie sind sicher in der Anwendung, geben keine schädlichen Verunreinigungen an die Atmosphäre ab und können im automatischen Modus betrieben werden, was für diejenigen praktisch ist, die oft nicht zu Hause sind.

Was sollte der Käufer beachten?

Neben der in unserem Testbericht angegebenen Klassifizierung gibt es auch eine einfachere Einteilung von Elektroheizkesseln in Typen, die für jede Person verständlich ist.Oft lässt er sich bei der Auswahl von diesen Parametern leiten.

1. Montagemethode:

  • Wandmontierte Elektroheizkessel werden häufig in Wohnungen und kleinen Privathäusern installiert. Ästhetisch und ordentlich, können sie durchaus beachtliche Kraft entfalten.
  • Bodenstehend - dies sind bereits industrielle oder halbindustrielle Modelle, die ab 24 kW und mehr ausgeben.

2. Elektrischer Anschluss:

  • Einphasig - sparsame Elektrokessel mit geringer Leistung, es reicht aus, sie an eine 220-V-Steckdose anzuschließen.
  • Dreiphasig - Geräte mittlerer und hoher Leistung, deren Belastung ein herkömmliches Haushaltsnetz nicht mehr standhalten kann. Darunter müssen Sie speziell eine Leitung für 380 V führen.

3. Die Anzahl der angeschlossenen Abzweige: Hier gibt es wie bei allen Heizkesseln eine Unterteilung in Ein- und Zweikreismodelle. Erstere arbeiten nur zum Heizen, letztere versorgen zusätzlich ein Privathaus mit Warmwasser in Zapfstellen.

Klempner: Mit diesem Wasserhahnaufsatz zahlen Sie bis zu 50 % WENIGER für Wasser

4. All diese Merkmale müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden, aber die Hauptsache ist immer noch die Leistung. Es hängt davon ab, wie viel Strom der elektrische Heizkessel verbraucht und welchen Bereich er heizen kann. Das erforderliche Minimum liegt bei 100-110 W pro Quadratmeter, aber je schlechter das Gehäuse isoliert ist, desto mehr Leistung sollte das Gerät haben. Idealerweise sollte der Wärmeverlust des gesamten Gebäudes für die niedrigsten Temperaturen in der Region berechnet und das Ergebnis um 3-5 % erhöht werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.

Lesen Sie auch:  Auswahl und Anschluss eines GSM-Moduls für einen Heizkessel

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

5. Da solche Geräte technisch komplexer sind als ähnliche Gas- und Festbrennstoffmodelle, ist es immer noch notwendig, die richtigen Elektrokessel zum Heizen eines Privathauses auszuwählen.Autonome Systeme stellen bestimmte Anforderungen an sie:

  • Die Stromstärke ist nicht höher als 35-40 A.
  • Der Durchmesser der Elektrokesseldüsen entspricht dem angeschlossenen Stromkreis, jedoch nicht weniger als 1 ½ ″.
  • Der Druck im System beträgt maximal 3-6 atm.
  • Leistungsanpassung - mindestens in 2-3 Schritten.

Zusätzlich zu den Parametern des Elektroheizkessels müssen Sie fragen, wozu das Netzwerk selbst in der Lage ist. In Landhäusern kann die Spannung beispielsweise schwach sein und abends auf 150-180 W abfallen, und die meisten importierten Geräte schalten sich unter einer solchen Last nicht einmal ein. Denken Sie daran, dass ein zu starker Elektroboiler mit 10-15 kW bereits die Spannung von Nachbarn auf der Straße nimmt. Interessieren Sie sich auch für die Eigenschaften des Transformators, mit dem die Häuser in Ihrem Dorfteil versorgt werden. Um einen leistungsstarken Elektroboiler anzuschließen, müssen Sie oft einen Ast herumziehen.

„Seit dem dritten Jahr betreibe ich auf dem Land einen einkreisigen Protherm Skat 9. Was soll ich sagen? Der Elektroboiler ist zuverlässig, kompakt und einfach zu bedienen. Für meinen Geschmack sogar zu viel - ich möchte nur ein paar Sensoren anschließen und eine Art Remote-Einheit + Fernbedienung herstellen, um nicht darauf zu rennen. Von den Minuspunkten - der fehlende Schutz vor Überspannungen im Netz, die interne Pumpe ist laut und die Beheizung eines Hauses mit einem solchen Elektrokessel kann nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden.

„In einem Privathaus gibt es Zeus von Ferroli für 6 kW - ich habe es aufgrund von Bewertungen im Internet ausgewählt, um einem Holzkamin zu helfen. Ich habe Glyzerin in die Heizung gegossen, da wir das Haus unregelmäßig besuchen. Gleich im ersten Winter trat ein Problem auf - der Elektrokessel startete aufgrund der niedrigen Temperatur des Trägers (damals + 1 ° C) nicht. Ich habe alles mit improvisierten Mitteln auf + 5 ° C erwärmt, erst dann hat es sich eingeschaltet. Ansonsten funktioniert es gut, wenn die Spannung stabil ist.Am ersten Tag stellte sich der Stromverbrauch als nicht wirtschaftlich heraus - ca. 100-120 kW.

„Im Rahmen meines Dienstes hatte ich Gelegenheit, einem Ionenkessel zu begegnen – dieses Wunderwerk der Technik kannte ich bisher nur auf Bildern mit Beschreibung. Tatsächlich: Galan (soweit ich mich erinnere) lehnte den dritten Arbeitsmonat ab. Sie zogen die Stangen in einem unverständlichen Überfall heraus - sie entfernten sie sauber mit Sandpapier. Wir haben es versucht, aber der Elektroboiler heizt schwach auf. Sie kämpften lange, bis sie der Wahrheit auf den Grund gingen: Die Besitzer gossen gewöhnliches Wasser in den Kreislauf. Erst als am nächsten Tag das Kühlmittel gewechselt wurde, war alles in Ordnung. Im Allgemeinen launische Technik.

Wladimir Chabarow, St. Petersburg.

„Wir haben uns mit der Suche nach einem Elektroboiler schwer getan: Wir haben einen Haufen Informationen durchwühlt, Berge von Bewertungen erneut gelesen und ein Dutzend Berater zu Tode gefoltert. Wählen Sie Evan Warmos-QX für 12 kW. Die Heizung eines Landhauses wurde als rein elektrisch angesehen, und wir haben in einigen Räumen auch eine Fußbodenheizung. Das Modell hat alles, was Sie brauchen: 3 Leistungsmodi, einen Eingang für einen separaten Sensor, Ihr eigenes Thermostat. Teuer, aber als der Elektroboiler für uns aufgestellt wurde, fühlte ich mich wie die Herrin eines „Smart Home“ – wenn auch nur für die Winterzeit.“

Alexandra, Region Moskau.

Preise und Funktionen

Möglichkeiten der Heizungsorganisation

Wenn der Anschluss an eine Gasleitung möglich ist, empfehlen wir Ihnen, sich trotz des komplizierten Konstruktionsprozesses bedenkenlos für einen Gaskessel zu entscheiden. Ansonsten ist das Heizen von Elektrokesseln aus wirtschaftlicher Sicht bei weitem nicht immer gerechtfertigt.

Elektrischer Zweikreis-HeizkesselElekotle haben kompakte Abmessungen, erfordern ein Minimum an Rohrleitungen und haben ein modernes Design, das es Ihnen ermöglicht, sie überall zu installieren.

Die finanziell rentabelste Option ist der vorübergehende Einsatz eines Elektroboilers.Zum Beispiel in einem Landhaus oder in einem zweiten Landhaus, in dem die Eigentümer nur ab und zu kommen, aber nicht dauerhaft wohnen. In solchen Fällen decken die 1,5- bis 3-fach niedrigeren Anschaffungskosten des Kessels, seiner Installation und seines Anschlusses die Stromkosten während des Betriebs für lange Zeit.

Da alle Elektrokessel (mit Ausnahme von Induktionskesseln) darauf ausgelegt sind, als Wärmeträger nur Wasser zu verwenden, das bei negativen Temperaturen gefriert, ist es in einer solchen Situation wünschenswert, dass der Kessel die Möglichkeit hat, eine externe Steuerung anzuschließen. Zum Beispiel mit einem GSM-Modul oder einem Wi-Fi-Modul. Erstens können Sie so den Elektroboiler fernsteuern und die gewünschte Temperatur einstellen, noch bevor Sie das Haus erreichen. Zweitens gibt Ihnen die Fernbedienung die Gewissheit, dass der Kessel in Abwesenheit der Eigentümer eine positive Temperatur beibehält und das System nicht beschädigt wird (andernfalls erhalten Sie sofort eine Benachrichtigung).

Eine weitere großartige Option ist die Verwendung eines Elektroboilers als Zusatz- oder Backup-Heizgerät. Zum Beispiel in einem System mit Pufferspeicher bei Problemen mit dem Betrieb des Hauptkessels und der Heizung zum Nachttarif oder für einen Fußbodenheizungskreislauf. Für solche Zwecke reicht ein preiswerter Elektrokessel mit 3-6 kW im Wert von 11-15.000 Rubel, der über ein einphasiges Stromnetz betrieben wird, völlig aus. Er wird in einem Haus von etwa 100 Quadratmetern Temperaturen über +18 ° C halten können. M. für 2-2,5 Tage, oder um die normale Temperatur des warmen Bodens dauerhaft vollständig sicherzustellen.

Elektrischer Zweikreis-HeizkesselEinfaches und kompaktes Low-Power-Modell EVAN EPO.

Als Hauptheizgerät können Warmwasser-Elektrokessel nur mit einem freien Budget verwendet werden.Die einzigen Ausnahmen sind kleine und isolierte Häuser mit einer Fläche von bis zu 90-100 m2. Um einen solchen Bereich unter Berücksichtigung einer mittleren oder dichten Isolierung zu beheizen, reicht ein kostengünstiger Elektrokessel mit einer Leistung von 6-9 kW aus. Die geringen Kosten für die Kesseleinheit und ihre Installation sowie das Fehlen einer Koordinierung mit den Energonadzor-Diensten zahlen sich durch die hohen Betriebskosten für weitere 1-3 Heizperioden aus.

Das Gerät der Elektrodenkessel

Elektrische Mini-Heizkessel vom Elektrodentyp „Galan“ sind in drei Versionen erhältlich:

  • einphasige HOCAG haben eine Leistung von 2, 3, 5 und 6 kW;
  • dreiphasiger GEYSER und VOLCANO - 9, 15, 25 und 50 kW.

Sie haben eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht. Das stärkste Gerät wiegt 11,5 kg und hat einen Durchmesser von 180 mm bei einer Länge von 570 mm und kann den Raum bis zu 1650 m3 beheizen. Der kleinste Kessel hat einen Durchmesser von nur 35 mm und eine Länge von 275 mm, sein Gewicht überschreitet 0,9 kg nicht und der beheizte Raum kann 120 m3 erreichen.

Elektrischer Zweikreis-Heizkessel

Ionenkessel bestehen aus mehreren Elementen. Ein- und Auslassrohre befinden sich am Metallgehäuse und ermöglichen eine ungehinderte Zirkulation des Kühlmittels (Wasser oder Frostschutzmittel). Dank des Gehäuses treten ionische Prozesse auf, da es die Funktion eines Ionisators erfüllt. Von oben ist das Gehäuse durch ein Kunststoffgehäuse geschützt, das die elektrische Isolierung des Geräts verbessert und seine Wärmeübertragung verringert. In einem einphasigen Kessel befindet sich eine Elektrode, in einem dreiphasigen Kessel drei Elektroden mit einer herausgeführten Anschlussgruppe.

Elektrodenkupfer "Galan" werden montiert geliefert. Das Automatisierungssystem, mit dem Sie das Heizsystem verwalten und steuern können, ist nicht im Ausstattungspaket enthalten und muss daher separat erworben werden.Außerdem müssen Sie ein Ausdehnungsgefäß und ggf. eine Pumpe kaufen.

Ohne die Installation der Automatisierung gibt die Firma GALAN keine Garantiezeit für den Betrieb des Kessels.

Der Hersteller übernimmt auch keine Haftung bei unsachgemäßer Installation oder Betrieb des Elektrodenwärmegenerators, bei Vorhandensein mechanischer Beschädigungen und bei Vorhandensein von Fremdkörpern im System.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen