- Fundamentbau
- Notwendige Materialien
- Hauptschritte
- Schornsteinanforderungen
- Schornsteinmaterialien für Kessel
- Strukturdesign: Regeln und Ansätze
- Schornsteingerät
- Berechnung der Parameter des Schornsteins
- Was ist das und warum wird es benötigt
- Erhöhte Lage
- Was wissenswert ist
- Höhe über dem Schlittschuh
- Betrieb von Schornsteinen
- Hauptberechnungsarten für Industrieschornsteine
- Berechnung der Rohraerodynamik
- Bestimmung der Höhe einer Struktur
- Festigkeit und Stabilität des Rohres
- Thermische Berechnung
- Lage der Rauchabzüge
- Allgemeine Kriterien
- Arten
- Festigkeitseigenschaften des Schornsteins: Anweisungen zum Betrieb und zur Installation der Kommunikation mit beliebigem Durchmesser mit dem Fundament
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Fundamentbau
Notwendige Materialien
Vor dem Bau des Fundaments müssen alle erforderlichen Materialien vorbereitet werden, darunter:
- Sand,
- Kies oder Ziegelbruch,
- Betonmischung. Die Betongüte B15 ist optimal, es kann jedoch eine höhere Mischgutklasse verwendet werden,
- Metallarmierung mit einem Querschnitt von mindestens 12 mm,
- feuerfester Ziegel,
- jedes wasserdichte Material.
Hauptschritte
Fundamente für Schornsteine werden nach folgendem Schema gebaut:
- Es wird ein Ort für die Installation des Ofens und des Schornsteins ausgewählt.Es ist wünschenswert, dass der Schornstein nicht mit den Wänden des Wohngebäudes in Kontakt kommt, da sich bei einer solchen Anordnung zusätzliches Kondenswasser bilden kann. Das Fundament des Ofens und des Schornsteins sollte sich in einiger Entfernung vom Fundament des Hauses befinden.
Optimale Optionen für den Standort des Ofens und des Schornsteins in einem Wohngebäude
- Anstelle der geplanten Installation des Ofens und des Schornsteins wird eine Grube mit angemessenen Gesamtabmessungen ausgehoben,
- Um den Umfang der Grube herum ist eine Schalung angeordnet, die unabhängig von improvisierten Brettern hergestellt werden kann.
- Der Boden der Grube ist ca. 20 cm mit einer Mischung aus Sand und Kies (Ziegelbruch) bedeckt. Dank dieser Operation ist es möglich, den Boden der Grube zu nivellieren und ein „Kissen“ für das zukünftige Fundament zu schaffen.
- das Sand-Kies-Gemisch wird mit einer Schicht aus wasserdichtem Material bedeckt, um die Bildung von Kondenswasser zu reduzieren, das den Betonguss zerstören kann,
- Metallstangen werden als Verstärkungselemente verlegt. Die Verwendung von Stäben ist eine Voraussetzung für das Gießen, da die Bewehrung dazu beiträgt, die Festigkeit des Betonsockels zu erhöhen.
Die Anfangsphase des Baus eines Fundaments für einen Schornstein
- Beton wird gegossen. Die Dicke der Betonschicht sollte 200-300 mm betragen. Beton muss eben oder leicht über dem Boden sein,
Die Hauptphase des Fundamentbaus
- das Fundament für den Schornstein wird mit einer weiteren Abdichtungsschicht gelegt,
- Darüber hinaus ist es ratsam, Mauerwerk bis zur Höhe des Fußbodens der Wohnung auszuführen. Einige Bauherren vernachlässigen diesen Schritt.Zusätzliches Mauerwerk verleiht dem Schornstein jedoch zusätzliche Stabilität und eliminiert saisonale Schwankungen in der Konstruktion fast vollständig, was zu weniger Verlusten und geringeren Wartungs- und saisonalen Wiederherstellungskosten führt.
Die letzte Phase des Fundamentbaus
Der Bau eines Fundaments für einen Schornstein ist nur bei der Installation einer massiven Struktur erforderlich. Meistens wird das Fundament sofort sowohl für den Ofen (Kamin) als auch für den Schornstein ausgestattet. Die Auslegung erfordert keine exakte Berechnung. Es reicht aus, die allgemeinen Regeln für die Installation von Fundamenten zu kennen.
Die Grundlage für das Schornsteinrohr: die Notwendigkeit, Berechnung, Installation selbst Schwere Schornsteine erfordern die Montage eines separaten Fundaments, das der Struktur Stabilität und zusätzliche Zuverlässigkeit verleiht. Wie Sie selbst eine Stiftung erstellen, erfahren Sie, indem Sie den Artikel lesen.
Schornsteinanforderungen
Der Schornstein entfernt und verteilt schädliche Verbrennungsprodukte von Brennstoff in die Atmosphäre
Es ist wichtig, es richtig zu entwerfen und zu bauen. Andernfalls werden die Innenwände mit Ruß, Asche und Ruß verstopft, der Auslasskanal blockiert und die Entfernung von Rauchmassen verhindert, wodurch der Heizraum nicht mehr funktioniert.
Es gibt technische Normen, die die Parameter von Schornsteinen klar regeln:
- Ziegelkonstruktionen sollten in Form eines Kegels mit einer Höhe von 30 bis 70 m und einem Durchmesser von 60 cm hergestellt werden, die Mindestwandstärke beträgt 180 mm. Im unteren Teil müssen Gaskanäle mit Inspektionsrevisionen ausgestattet sein.
- Metallrohre, die für die Installation von Schornsteinen verwendet werden, bestehen aus Stahlblech 3-15 mm. Die Verbindung der einzelnen Elemente erfolgt durch Schweißen. Die Höhe des Schornsteins darf 40 m nicht überschreiten.Der Durchmesser kann 40 cm bis 1 m betragen.
- Um die Stabilität von Metallkonstruktionen zu gewährleisten, werden Halterungen oder Anker in einem Abstand von 2/3 von der Rohrhöhe installiert, an denen Verlängerungen befestigt werden.
- Die Höhe des Schornsteins (unabhängig vom Herstellungsmaterial) sollte 5 m über dem Dach von Gebäuden betragen, die sich in einem Umkreis von 25 m befinden.
Die Abmessungen der Struktur werden unter Berücksichtigung des Ofenvolumens und der klimatischen Bedingungen berechnet, so dass bei jeder Lufttemperatur ein Luftzug gewährleistet ist.
Schornsteinmaterialien für Kessel
Die Materialwahl für den Schornstein ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein ästhetisches Problem: Es ist wünschenswert, dass diese Elemente nicht nur nicht widersprechen, sondern sogar den Gesamtstil betonen. Die Hauptaufgabe des Schornsteins ist jedoch ein stabiler Abzug von Verbrennungsprodukten. Zuverlässig, rauchfrei, feuerfest, kein Kondensataustritt. Dazu müssen Sie den Querschnitt und das Material der Rohre richtig auswählen, die bestehen können aus:
- aus Edelstahl;
- Sandwich-Rohre;
- Keramik.
Edelstahl eignet sich besser als andere Materialien für die Entrauchung von Kesseln mit geschlossener Brennkammer. Sandwichrohre sind eine bequeme Lösung, die keine zusätzlichen Wärmedämmarbeiten erfordert, ein erfolgreiches Element des modernen Designs. Keramische Schornsteine - hohe Akkumulation und Beständigkeit gegen ätzendes Kondensat. Kaminkeramik kann in einem klassischen Interieur zu einem eigenständigen Designobjekt werden.
Jedes Material hat seine Vorteile, Schwächen, seine eigene Preisklasse. Sie können unsere Manager nach der Zweckmäßigkeit der Auswahl des Materials oder der Konstruktion des Schornsteins für den Kessel und der Vollständigkeit seiner Komponenten fragen.
Strukturdesign: Regeln und Ansätze
Im Mittelpunkt aller Planungsarbeiten stehen die funktionalen Anforderungen an Heizraumschornsteine:
- Betriebsarten müssen Umweltstandards entsprechen;
- Gewährleistung einer guten Durchlässigkeit von Gasen und Emissionen mit ihrer anschließenden Verteilung in der Atmosphäre;
- natürliche Traktion zu schaffen.
Die Installation von Schornsteinsystemen erfolgt nach einem gemäß den Regeln entwickelten Projekt
Die richtige Wahl des Rohrtyps, die Berechnung seines Durchmessers, seiner Höhe und seiner Aerodynamik beeinflusst grundlegend die Erfüllung der oben genannten Anforderungen. Ein kompetenter Entwurfsprozess umfasst die Durchführung von Berechnungen zur Bestimmung der Stabilität und Festigkeit aller Komponenten der Struktur unter Berücksichtigung sowohl des Fundaments als auch der Befestigungsmechanismen.
Die Reihenfolge der Schritte bei der Konstruktion von Rauchkesselrohren ist wie folgt:
1. Bestimmung der Bauart. Als Kriterien dienen folgende Faktoren:
- der geplante Standort des Rohrs;
- ob eine zusätzliche Befestigung erforderlich ist;
- technische Eigenschaften der Kesselausrüstung.
2. Berechnung der Aerodynamik der Struktur. Dabei werden Parameter wie Schubart (kann künstlich oder natürlich eingebracht werden) und Windlast berücksichtigt.
3. Berechnung der Höhe des Schornsteins und seines Durchmessers. Eingangsdaten hierfür sind Art und Menge des verbrannten Brennstoffs.
4. Berechnung der Standsicherheit und Festigkeit, Bestimmung der Art und Weise der Befestigung.
5. Erstellung von Zeichnungen, technischen Unterlagen und Kostenvoranschlägen.
Für den privaten Bau ist es möglich, eine unabhängige Berechnung des Schornsteins durchzuführen, aber ein solcher Ansatz zur Lösung des Problems erlaubt es nicht, einen Reisepass sowie technische Unterlagen zu erhalten.
Schornsteingerät
Alle Schornsteine, unabhängig vom verwendeten Material, Standort und Design, haben einen ähnlichen Aufbau.
Sie enthalten immer folgende Komponenten:
- Schornstein - ein vertikaler oder teilweise geneigter Kanal (Rohrleitung) mit rechteckigem, quadratischem oder rundem Querschnitt zur Entfernung von Verbrennungsprodukten. Hergestellt aus strapazierfähigem, flammhemmendem Material.
- Der Kondensatfang befindet sich im unteren Teil des Schornsteins nach der Einbindung des Kesselzugs und dient zum Sammeln der in den Rauchgasen enthaltenen kondensierten Dämpfe. Ausgestattet mit einem Ablassventil. Fehlt bei Wandschornsteinen, doppelwandig mit wärmedämmender Schicht ausgeführt.
- Zugkrafteinstellgerät - Dreh- oder einziehbarer Dämpfer.
Berechnung der Parameter des Schornsteins
Die richtig gewählte Höhe und Querschnittsfläche des Schornsteins ist der Schlüssel zu seinem zuverlässigen Betrieb. Fast alle Industriekessel haben Empfehlungen für diese Werte.
Für Geräte mit einer thermischen Leistung von bis zu 90 kW wird empfohlen, die folgenden Werte anzunehmen:
Kesselleistung, kW | Schornsteindurchmesser, cm | Rohrquerschnittsfläche, cm2 | Rohrhöhe, m |
20 | 13 | 196 | 7 |
30 | 15 | 196 | 8 |
45 | 18 | 378 | 9 |
65 | 20 | 540 | 10 |
90 | 25 | 729 | 12 |
Was ist das und warum wird es benötigt
Der größte Schornstein befindet sich in Kasachstan und seine Höhe (stellen Sie sich vor) beträgt bis zu 420 m! Das staatliche Bezirkskraftwerk, in dem es sich befindet, wurde auf einer Kohlemine errichtet und könnte die Hälfte der Republik mit Strom versorgen.In russischen Städten werden Sie solche großen Schornsteine nicht finden, aber das verringert ihre Rolle für unser komfortables Dasein nicht.
Ein Schornstein ist eine Struktur, die dazu bestimmt ist, Verbrennungsprodukte von Brennstoffen in die Atmosphäre zu entfernen und zu verteilen. Ohne ein ordnungsgemäß ausgelegtes und installiertes Rohr ist der ordnungsgemäße Betrieb des Heizraums unmöglich.
Darüber hinaus erzeugt der Schornstein der zentralen und autonomen Heizung einen natürlichen Luftzug. Der Luftzug entsteht durch den Temperaturunterschied zwischen den heißen Gasen im Rohr und der Außenluft.
Erhöhte Lage
Wenn sich der äußere Ablauf der Rinne auf einem Flachdach befindet, muss das Element die Beschichtung um mindestens 0,5 m überragen. Wenn der Abstand zwischen dem Ablauf und dem First des geneigten Daches weniger als 1,5 m beträgt, muss der Betrieb des Gasleitungen erfolgt, wenn das Element 0,5 m über den First hinausragt. Wenn der Ausgangsort die angegebene Entfernung überschreitet, tritt eine neue Regel in Kraft. Die Höhe des obersten Punktes der Konstruktion muss der Höhe der Dachoberkante des Objekts entsprechen. Rohrverbindungen werden mit Quetschklemmen unter Verwendung von Wärmeleitpasten hergestellt. Außenbefestigungen sind mit Halterungen an Dübeln oder Ankern im Abstand von 2 m vorgesehen.
Was wissenswert ist
Die obigen Berechnungen sind nur dann korrekt, wenn in der Nähe des Hauses keine sehr hohen Bäume wachsen und keine großen Gebäude stehen. Dabei darf ein Schornstein mit einer Höhe von weniger als 10,5 m in den Bereich des sogenannten „Windrückstaus“ fallen.
Um dies zu verhindern, sollte das Auslassrohr des Heizraums eines Privathauses an einem solchen Ort erhöht werden. Gleichzeitig sollten Sie, um die optimale Option für die Höhe des Rohrs zu wählen:
- finden Sie den höchsten Punkt eines nahe gelegenen großen Gebäudes;
- Zeichnen Sie eine bedingte Linie in einem Winkel von 45 ° zum Boden.
Die Oberkante des montierten Schornsteins sollte sich schließlich oberhalb der so gefundenen Linie befinden. In jedem Fall sollte ein Landhaus so konzipiert werden, dass das Abgasrohr des Heizraums später nicht näher als zwei Meter zu hohen Bäumen und Nachbargebäuden liegt.
Sie erhöhen normalerweise die Höhe des Schornsteins, selbst wenn das Dach des Hauses mit brennbarem Material ummantelt ist. In solchen Gebäuden wird das Auslassrohr meistens um einen weiteren halben Meter erhöht.
Höhe über dem Schlittschuh
Damit die Heizung störungsfrei funktioniert, muss bei der Installation des Schornsteinrohrs der Einfluss des Winddrucks berücksichtigt werden. Was ist das? Winde, die Struktur des Daches und seine ungleichmäßige Erwärmung verursachen turbulente Luftströmungen über dem Gebäude. Diese Luftturbulenzen können den Schub „umkippen“ oder sogar Gegenwind erzeugen. Um dies zu vermeiden, sollte die Höhe des Rohres mindestens 500 mm vom First betragen.
Neben der Lage des Firsts müssen auch hohe Strukturen auf dem Dach oder neben dem Gebäude sowie Bäume in der Nähe des Hauses berücksichtigt werden.
Wenn der Abstand vom Rohr zum First drei Meter beträgt, ist es zulässig, die Höhe des Schornsteins bündig mit dem First zu machen. Wenn der Abstand mehr als drei Meter beträgt, kann die Höhe anhand des Diagramms auf dem Foto bestimmt werden.
Vermeiden Sie Kurven und horizontale Abschnitte. Bei der Planung des Standorts des Schornsteins sollten Sie nicht mehr als drei Biegungen machen und auch horizontale Abschnitte vermeiden, die länger als einen Meter sind. Lässt sich ein waagrechter Abschnitt nicht vermeiden, sollte die Rinne mit mindestens leichtem Gefälle verlegt werden.
Betrieb von Schornsteinen
Richtiges Design und kompetente Installation von Rohren - und der Heizraum funktioniert wie ein Uhrwerk. Aber die Wahl eines Schornsteins und dessen Installation in hoher Qualität ist nur die halbe Miete. Unabhängig davon, ob der Schornstein aus Ziegeln, Keramik oder aus modularen Stahlelementen besteht, muss er regelmäßig gereinigt werden, um Ruß zu entfernen, der sich an den Wänden abgesetzt hat.
Bei regelmäßiger Nutzung des Gerätes sollte mindestens zweimal im Jahr – zum Wechsel der Jahreszeiten – eine vorbeugende Reinigung durchgeführt werden. Gemauerte Schornsteine sind aufgrund der rauen Innenfläche und des rechteckigen Kanalquerschnitts anfälliger für Rußansammlungen. Zur Reinigung und Reparatur sind Reinigungsluken vorzusehen.
Wird der Heizraum mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben, kann die Abgastemperatur nicht hoch genug sein und es bildet sich Kondenswasser. Um es zu entfernen, muss im Rauchabzugskanal eine Kondensatfalle installiert werden.
Die Einrichtung des Schornsteins nach allen Regeln und der ordnungsgemäße Betrieb tragen zur Wärme im Haus und zum Brandschutz bei.
Hauptberechnungsarten für Industrieschornsteine
Die Auslegung von Industrieschornsteinen erfordert komplexe, mehrstufige Berechnungen
Berechnung der Rohraerodynamik
Dieser Teil des Entwurfs wird benötigt, um die Mindestkapazität der Struktur zu bestimmen.
Es sollte ausreichen, um den störungsfreien Durchgang und die weitere Entfernung von Verbrennungsprodukten des Brennstoffs in die Atmosphäre zu gewährleisten, wenn der Kessel im Höchstlastmodus betrieben wird.
Es ist zu beachten, dass eine falsch berechnete Rohrkapazität dazu führen kann, dass sich Gase im Kanal oder Kessel ansammeln.
Eine kompetente aerodynamische Berechnung ermöglicht eine objektive Bewertung der Leistung der Spreng- und Traktionssysteme sowie des Druckabfalls in den Luft- und Gaswegen des Kesselraums.
Das Ergebnis aerodynamischer Berechnungen sind die Empfehlungen von Spezialisten zu Höhe und Durchmesser des Schornsteins sowie zur Optimierung von Abschnitten und Elementen des Gas-Luft-Pfades.
Bestimmung der Höhe einer Struktur
Der nächste Punkt des Projekts ist die ökologische Rechtfertigung der Rohrgröße auf der Grundlage von Berechnungen der Verteilung schädlicher Verbrennungsprodukte von Kraftstoffen in der Atmosphäre.
Die Höhe des Schornsteins wird auf der Grundlage der Bedingungen für die Verteilung der Schadstoffemission berechnet.
Gleichzeitig sind alle Hygienestandards für Gewerbe- und Fabrikbetriebe einzuhalten sowie die Hintergrundkonzentration dieser Stoffe zu berücksichtigen.
Das letzte Merkmal hängt ab von:
- das meteorologische Regime der Atmosphäre in einem bestimmten Gebiet;
- Luftmassenstrom;
- Terrain;
- Rauchgastemperatur und andere Faktoren.
Während dieser Entwurfsphase wird Folgendes festgelegt:
- optimale Rohrhöhe;
- die maximal zulässige Menge an Emissionen von Schadstoffen in die Atmosphäre.
Festigkeit und Stabilität des Rohres
Berechnungen sind auch erforderlich, um das Design des Rohrs zu bestimmen
Darüber hinaus sieht das Schornsteinberechnungsverfahren eine Reihe von Berechnungen vor, die die optimale Stabilität und Festigkeit der Struktur bestimmen.
Diese Berechnungen werden durchgeführt, um die Fähigkeit des ausgewählten Designs zu bestimmen, den Auswirkungen externer Faktoren standzuhalten:
- seismische Aktivität;
- Bodenverhalten;
- Wind- und Schneelasten.
Betriebsfaktoren werden ebenfalls berücksichtigt:
- Rohrmasse;
- dynamische Vibrationen von Geräten;
- Wärmeausdehnung.
Festigkeitsberechnungen ermöglichen es, nicht nur das Design und die Form des Schafts der Struktur zu wählen. Sie ermöglichen und berechnen das Fundament für den Schornstein: Bestimmen Sie seine Form, Tiefe, Fußfläche usw.
Thermische Berechnung
Wärmetechnische Berechnung erforderlich:
- um die Wärmeausdehnung des Materials des industriellen Rauchrohrs zu finden;
- Bestimmen der Temperatur seines äußeren Gehäuses;
- Wahl der Art und Dicke der Isolierung für Rohre.
Lage der Rauchabzüge
Der Schornstein so nah wie möglich an der Firstrippe ist die optimale Lösung für den Betrieb. Die Firstbarriere wird kein Hindernis für den Einfluss von Luftströmungen auf das Produkt. Positives Ergebnis: finanzielle Einsparungen bei der Installation und dem Betrieb des Rauchkanals. Brandschutzanforderungen erlauben jede optimale Anordnung des Schornsteins relativ zum First. Der Eigentümer des Geländes bestimmt unter Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen selbstständig den Abstand. In der Praxis werden Optionen für den Einsatz von Kesseln mit Schornsteinen fast in der Mitte der Anlage in beträchtlichem Abstand vom First umgesetzt. Sie sind vor allem in der Einrichtung von Räumen mit Industrieöfen charakteristisch. In mit Kesseln ausgestatteten Industrieanlagen wird die minimale Entfernung des Schornsteins von der Firstrippe praktiziert.
Allgemeine Kriterien
Die Gesamtanforderungen an Schornsteine für Gaskessel sind wie folgt:
- Strukturabschnitte sollten eine Neigung von nicht mehr als 30 Grad haben.
- Die maximale Länge eines seitlichen Abzweigs beträgt 1 m.
- Mangel an Leisten und Querschnitten.
- Die maximale Anzahl an Knien beträgt 3.
- Der zulässige Radius der Rundung darf den Durchmesser des verwendeten Rauchabzugsrohres nicht unterschreiten.
- Das Vorhandensein einer Inspektionsluke an den Ecken.Kondensat wird dadurch abgeführt und das System gereinigt.
- Wenn die Form des Schornsteins rechteckig ist, sollte eine Seite davon doppelt so breit sein wie die zweite Seite, d. H. Eine längliche Konfiguration des Produkts ist nicht zulässig.
- Anordnung eines Tropfers und Revisionen am Boden des Rohres.
- Jegliche Durchbiegungen der Bauteile der Konstruktion sind ausgeschlossen.
- Wenn der Schornstein zunimmt, wird ein strukturelles Glied auf dem zweiten mindestens den halben Durchmesser des Rohrs aufgereiht.
- Keine Lücken zwischen Bauteilen.
- An den Stellen, an denen das Rohr durch Trennwände und Decken verläuft, sind keine Verbindungen zulässig. Es muss eine starke Wärmedämmung vorhanden sein.
- Alle Komponenten des Systems sind sehr fest miteinander verbunden.
- Die minimal mögliche Neigung des Rohres zum Kessel beträgt 0,01 Grad.
- Fehlen von Unregelmäßigkeiten und Rauheit an den Innenwänden des Rohrs.
- Die horizontalen Elemente des Schornsteins dürfen eine Gesamtlänge von nicht mehr als 3 m bei im Bau befindlichen Gebäuden und 6 m bei gebauten Häusern haben.
- Der Mindestabstand, der das Rohr von leicht brennbaren Oberflächen trennt, beträgt 25 cm, von nicht brennbaren Materialien - 5 cm.
Ein separater Punkt ist die Installationshöhe des Schornsteins in Bezug auf das Firstelement des Daches. Hier sind die Optionen:
- Wenn der horizontale Abstand zum First mehr als 3 m beträgt, wird das Rohr mit einer Neigung von 10 Grad über der von ihm zum Horizont festgelegten abstrakten Linie platziert.
- Wenn sich der Schornstein 1,5 - 3 m vom First entfernt befindet, befindet sich das Rohr auf gleicher Höhe mit ihm (dem First).
- Bei Indikatoren mit einem horizontalen Abstand von nicht mehr als 1,5 m muss das Rohr mindestens 50 cm vom First entfernt platziert werden.
Der Schornstein muss die angrenzende Dachfläche um mindestens einen halben Meter überragen.Bei Vorhandensein eines Flachdachs entwickelt sich dieser Parameter bis zu 2 m.
Arten
Strukturell können sich Schornsteine für verschiedene Kesseltypen unterscheiden.
Wir sprechen über die folgenden Optionen für Schornsteine.
- Ein vertikaler Kanal, normalerweise aus Ziegeln, der zusammen mit Lüftungsschächten in die Innenwand des Hauses eingebaut wird.
- Ein vertikales Metallrohr, das innerhalb des Gebäudes verläuft und zum Dach führt. Diese Option kann als interner Anhang bezeichnet werden.
- Anbaulösungen, die von außen in der Hauswand befestigt werden. Normalerweise bestehen sie aus Ziegeln.
- Stahlrohre, die sich an der Außenseite des Hauses befinden. Sie können an einer Wand oder an einem speziellen metallgewalzten Gittermast befestigt werden.
Das Haus kann sogar ohne Schornstein sein, aber hier hängt alles vom Kesseltyp ab.
Es gibt zwei Arten von Kesseln:
- mit offener Brennkammer;
- mit geschlossener Brennkammer.
Ein Kessel mit offener Brennkammer benötigt in der Regel einen Schornstein, insbesondere wenn er mit festen Brennstoffen betrieben wird. Obwohl ein solcher Bedarf für jede Kesselausrüstung besteht, sowohl für feste Brennstoffe als auch für gasbetriebene. In der Variante mit letzterem wird der Bedarf zwar nicht so groß sein.
Bei einer Wand- oder Bodenlösung mit geschlossener Brennkammer wird der Schornstein aufgrund der Dichtheit der Kammer selbst nicht so sehr benötigt. Dasselbe gilt, wenn Kaminkessel verwendet werden.
Jetzt sollten wir über einige der Eigenschaften jeder Schornsteinoption sprechen.
Berücksichtigen Sie die Nachteile von Outlet-Brick-Geräten.
- Die innere Oberfläche von Ziegellösungen ist extrem uneben, was zu starken Rußablagerungen durch brennende Brennstoffe, insbesondere feste Brennstoffe, führen kann.
- Feuchtigkeit in Form von Kondensat, die sich auf dem Ziegel bildet, dringt früher oder später in die Struktur des Materials ein und beginnt aufgrund des Temperaturunterschieds zu kollabieren.
- Typischerweise werden gemauerte Schornsteine in Form eines Rechtecks hergestellt, was die Eigenschaften des aerodynamischen Schubs im Vergleich zu einer runden Form erheblich verringert und den Widerstand gegen den Gasstrom erheblich erhöht. Die Kraft der natürlichen Traktion wird ebenfalls geringer sein.
- Wenn der Schornstein von der Außenseite des Gebäudes angebracht wird, kann er sich aufgrund des Temperaturunterschieds von der Wand lösen und es bildet sich ein Riss zwischen ihnen. Und wenn der Schornstein später als das Haus selbst gebaut wurde, kann die Größe des Risses erheblich größer sein. Obwohl ein solches Rohr durchaus für die Verwendung mit einem Festbrennstoffkessel geeignet ist, da es eine gute Haltbarkeit aufweist und auch vor dem Hintergrund eines Backsteinhauses gut aussieht. Wenn ein solches Design fertiggestellt ist, können im Allgemeinen fast alle diese Nachteile korrigiert werden.
Die Option von zwei Stahlrohren oder einem Sandwich mit Isolierschicht ist heute eine hervorragende Lösung. Ein ähnlicher Schornstein wird normalerweise aus mehreren Abschnitten von ein oder zwei Metern Länge hergestellt, die eine geringe Masse haben. Dadurch können sie auch von einer Person ohne fremde Hilfe montiert werden. Der Vorteil dieser Option besteht darin, dass das Innere glatt ist, auf dem Ruß und andere Verbrennungsprodukte überhaupt nicht zurückbleiben und das Kondensat ungehindert in ein spezielles Rohr fließt.
Eine gute Lösung wäre ein koaxialer Metallkamin.Durch den Abschnitt des inneren Typs treten verschiedene Verbrennungsprodukte aus und Sauerstoff tritt von außen zwischen den Wänden in den Verbrennungsraum ein.
Festigkeitseigenschaften des Schornsteins: Anweisungen zum Betrieb und zur Installation der Kommunikation mit beliebigem Durchmesser mit dem Fundament
Aus welchem Material beim Bau des Kesselrohrs verwendet wird, wird die Korrelation der Abmessungen bestimmt. Beispielsweise benötigen Ziegelkonstruktionen kein separates Fundament, da dieses in der Entwicklungsphase des Ofens gelegt wird. Dies kann nicht über schwere Rohstoffe für die Produktion gesagt werden. Die Berechnung einer Metallstruktur für die Festigkeit hängt direkt von der in 1 Stunde verbrannten Kraftstoffmenge ab. Um die sicheren Abmessungen von Stahl- und Stahlbetonkonstruktionen korrekt zu berechnen, werden die folgenden Merkmale berücksichtigt:
Fundamenttyp - Sohlenbereich, Gießtiefe. Bei schweren Strukturen wird eine monolithische Füllplattform angeordnet oder Betonplatten mit Schlaufen zum Befestigen von Stahlseilen verlegt
Es ist wichtig, die seismischen Eigenschaften des Geländes und saisonale Bodenbewegungen zu berücksichtigen.
Klimabedingungen - Windgeschwindigkeit, Niederschlag. In Gebieten mit erhöhten Raten werden die Dicke der Wände des Kesselschornsteins und die Betonung um mehrere Größenordnungen erhöht, im Gegensatz zu ruhigen Regionen wird dies zu einer Nuance und einem Gestaltungsmerkmal der Rohre - Sie müssen den Durchsatz mit berechnen diese Indikatoren.
Rauchgasgeschwindigkeit
Je nach Brennstoffart wird das Rohrmaterial und dementsprechend die Festigkeit anhand des Gewichts der Zerfallsprodukte berechnet. Schwere Kohleabgase, die auch Ruß enthalten, erfordern höchste Struktursteifigkeit. Außerdem kann ihre Temperatur die Innenfläche des Schornsteins beeinflussen.
Das Vorhandensein von Zwangszugventilatoren. Externe Kraft wirkt sich zusätzlich zum natürlichen Luftzug auf die Konstruktionsmerkmale des Schornsteins und die Festigkeit aus. Die Leistung der Einheiten wird berücksichtigt und daraus der Kesselraumschornstein berechnet.
Für Schornsteine aus Ziegeln und Stahlbeton beträgt der Mindestdurchmesser 1,2 m. Für Stahlkonstruktionen beträgt der Parameter 3,6 m.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Ein Video mit einer visuellen Demonstration des Berechnungsprozesses der Höhe des Rauchkanals zur Anordnung eines Heizraums:
Hier teilte der Autor des Videos seine eigenen Erfahrungen mit der Berechnung und Installation eines Schornsteins für einen Festbrennstoffkessel:
Ein weiteres Video, um dem Hobbydesigner zu helfen:
Es ist nicht so wichtig, welchen Brennstoff die Kessel im Heizraum verwenden. Auf eine Abgasanlage können Sie in jedem Fall nicht verzichten
Die Hauptanforderungen an Schornsteine sind guter Zug und Durchsatz sowie einheitliche Umweltstandards.
Möchten Sie eine Frage zu einem kontroversen oder unklaren Punkt stellen, auf den Sie beim Lesen der Informationen gestoßen sind? Haben Sie nützliche Informationen zum Thema des Artikels, die Sie mit den Website-Besuchern teilen möchten? Bitte schreiben Sie Kommentare in das Feld unten.