- Wie man eine Daunenjacke in einer Waschmaschine wäscht
- Vorbereiten einer Daunenjacke zum Waschen
- In welchem Modus soll eine Daunenjacke gewaschen werden?
- Verwendung von Bällen
- Wie man sich wäscht, wenn es keine Bälle gibt
- Kann man eine Daunenjacke in der Waschmaschine auswringen?
- Folienkugeln in der Waschmaschine: Nutzen oder Fiktion?
- Für Reinheit
- Warum brauchen wir Kunststoffkugeln mit Magneten im Inneren?
- Waschqualität und magische Kugeln
- Warum Folienkugeln in die Waschmaschine werfen
- Turmalin-Wäschekugeln
- Wofür werden Dinge und Materialien verwendet?
- Wofür werden Dinge und Materialien verwendet?
- Welche Arten von Bällen und Bällen gibt es?
- Tennisbälle
- Kugeln aus Kunststoff und Turmalin
- Magnetkugeln
- Magnetkugeln
- magnetische Kugeln
- Funktionsprinzip
- Der Folieneffekt und seine Folgen
- Wie wäscht man Daunenjacken?
- Wie zu waschen
- Vorteile und Nachteile
- Vorteile und Nachteile
- Arten von Bällen
- So verwenden Sie Wäschebälle
- Was ersetzen kann
- Mögliche Probleme beim Waschen von Kleidung in der Maschine
- Vielzahl von Bällen
- PVC-Bälle mit Spikes
- Magnetisch
- Anti-Pilling-Bälle
- Turmalin
- Bälle mit Stacheln
- Warum brauchen Sie Wäschebälle?
Wie man eine Daunenjacke in einer Waschmaschine wäscht
Es ist bequem und einfach, eine Daunenjacke zu Hause mit einer automatischen Maschine zu waschen. So lassen sich Schmutz außen und innen leicht entfernen, Flusen auffrischen und für einen angenehmen Geruch sorgen. Allerdings mit den Regeln Waschen einer Daunenjacke in einer Waschmaschine müssen im Voraus überprüfen. Hier zählt alles. Um eine Daunenjacke streifenfrei in einer Waschmaschine zu waschen, müssen Sie das Ding richtig vorbereiten, das richtige Waschmittel auswählen und den richtigen Modus auswählen. Genauso wichtig für das Ergebnis ist die richtige Trocknung.
Vorbereiten einer Daunenjacke zum Waschen
Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, den Sie beachten sollten:
- Entfernen Sie alle Gegenstände aus den Taschen - außen, innen, an den Ärmeln (bei einigen Modellen).
- Lösen Sie die Pelzteile der Daunenjacke, des Gürtels, der Kapuze und der dekorativen Details.
- Um die Beschläge nicht zu beschädigen, können Sie sie mit Klebeband oder Frischhaltefolie umwickeln.
- Die am stärksten verschmutzten Stellen sollten vorher mit Reinigungsmittel (oder Waschmittel) mit einer weichen Bürste behandelt und 15-20 Minuten einwirken gelassen werden.
- Zum Waschen in der Maschine muss die Daunenjacke zugeknöpft und auf links gewendet werden. Dadurch wird die Unversehrtheit des Gewebes bewahrt.
Eine solche Vorbereitung der Daunenjacke zum Waschen schützt sie vor Beschädigungen und erhöht die Wirksamkeit des Verfahrens.
In welchem Modus soll eine Daunenjacke gewaschen werden?
Eine Daunenjacke ist eine empfindliche Sache, sie erfordert empfindliche Wäsche. Es ist schwierig, aber Sie können die Daunenjacke in der Waschmaschine waschen, damit die Flusen nicht verloren gehen. Dazu müssen Sie das richtige Programm auswählen. Einige Waschmaschinenmodelle haben einen speziellen Waschmodus für Daunenjacken. Wenn es kein solches Programm gibt, müssen Sie den schonendsten Weg wählen - zum Beispiel den Modus "Wolle", "Seide", "Feinwäsche".
- Die Wassertemperatur beim maschinellen Abwaschen von Produkten sollte 30-40 Grad nicht überschreiten.
- Die Anzahl der Umdrehungen zum Schleudern ist minimal.
- Fügen Sie der Standardanzahl an Spülgängen 1-2 zusätzliche Spülgänge hinzu (oder verwenden Sie das Superspülprogramm).
Wenn Sie eine Daunenjacke mit Daunen oder anderen Füllstoffen waschen, müssen Sie diese Empfehlungen befolgen. Dann dehnt oder verformt sich der Stoff nicht und das Produkt behält sein ursprüngliches Aussehen.
Welchen Modus wählen Sie, wenn es kein spezielles Programm für eine Daunenjacke gibt?
Wolle 29,27 %
Seide 8,94 %
Feinwäsche 37,4 %
Handwaschmodus 18,7 %
Ich habe alle Parameter manuell eingestellt 5,69 %
Abgestimmt: 123
Verwendung von Bällen
Damit die Flusen nicht verklumpen, empfiehlt es sich nachzufüllen Waschmaschinentrommel 2-4 spezielle Wäschekugeln. Das können entweder Tennisbälle oder Gummi- oder Silikonbälle (im Baumarkt erhältlich) sein. Ein Ball muss in die Seitentaschen der Daunenjacke gesteckt werden, ein paar mehr - werfen Sie ihn vor dem Waschen einfach zusammen mit der Daunenjacke in die Trommel des Automaten. Sie wirken sich zusätzlich auf das Produkt aus und zersetzen Klumpen.
Benutzt du Bälle/Luftballons?
Immer 18,84 %
Manchmal 20,29 %
Zum ersten Mal habe ich davon erfahren (gelernt) 60,87 %
Abgestimmt: 69
Wie man sich wäscht, wenn es keine Bälle gibt
Die Praxis zeigt, dass es keinen entscheidenden Unterschied gibt, ob man eine Daunenjacke mit oder ohne Knäuel wäscht. Das „Verklumpen“ von Flusen wird maßgeblich von der Zusammensetzung des Füllstoffs, der Menge und Qualität des Waschmittels und der Betriebsart der Waschmaschine bestimmt.
Daher kann unter Einhaltung aller anderen Regeln eine Daunenjacke in einem Automaten ohne Bälle sicher gewaschen werden. Wenn die Flusen zusammenkleben, können sie auf andere Weise aufgelockert werden.
Kann man eine Daunenjacke in der Waschmaschine auswringen?
Es ist möglich und notwendig, eine Daunenjacke in einer Schreibmaschine auszuwringen. Der Grund ist einfach: Es ist fast unmöglich, so etwas mit den Händen auszuwringen, und wenn Sie die Daunenjacke aufhängen, läuft das Wasser sehr lange ab.In diesem Fall wird der Stoff verformt und die Flusen nehmen einen unangenehmen Geruch an. Durch das Maschinenschleudern können Sie das Trocknen der Daunenjacke beschleunigen, um das Auftreten von Flecken und Moder zu vermeiden.
Einzige Bedingung ist, dass die Drehzahl zum Schleudern minimal gewählt werden muss. Normalerweise liegt diese Zahl bei etwa 400 U / min
Das ist sowohl bei einer Daunenjacke als auch bei einer Schreibmaschine wichtig, da das Ding schwer ist und eine sorgfältige Handhabung erfordert. Schleudern mit hoher Geschwindigkeit zerstört die Struktur von Daunen, bricht Federn. Es ist durchaus möglich, dass nach einer solchen Belastung der Füllstoff nicht wiederhergestellt werden kann.
Es ist durchaus möglich, dass nach einer solchen Belastung der Füllstoff nicht wiederhergestellt werden kann.
Folienkugeln in der Waschmaschine: Nutzen oder Fiktion?
Nicht alle Bewertungen über die Verwendung solcher Bälle in einer Waschmaschine sind positiv. Einige Benutzer glauben, dass sie einfach nutzlos sind und mehr schaden als helfen können.
Der Autor des Videos, Ed Black, behauptet, dass es in der CMA-Trommel überhaupt keine statische Elektrizität gibt und dies auch nicht sein kann. Er erklärt diese Tatsache mit einfacher Physik: Auf nassen Dingen entsteht keine statische Aufladung. Daher sind solche Kugeln aus Aluminium absolut unbrauchbar. Außerdem können Folienstücke während der schnellen Rotation der Trommel zerkrümeln und sich in der Wäsche verstopfen. Dadurch kann sich die Kleidung verschlechtern und die Bälle selbst können kriechen. Sie können sie nirgendwo anders als in den Mülleimer werfen.
Mehr oder weniger effektiv sind in diesem Fall spezielle Gummibälle mit unterschiedlich großen Ausbuchtungen. Sie sind gut, weil sie durch das Springen entlang der Trommelwände ein starkes Verdrehen der Dinge nach dem Schleudern verhindern.
Dies ist jedoch alles Theorie, aber wie die Dinge in der Praxis aussehen, sollten Sie am besten selbst überprüfen.Und wenn wir uns eingehender mit der Frage nach den Vorteilen von „Wunderkugeln“ befassen, wird es vielleicht möglich sein, den Mythos über die Wirksamkeit ihrer Verwendung in einer Waschmaschine vollständig zu entlarven. Oder im Gegenteil das Gegenteil beweisen.
Für Reinheit
Mit einem zerknüllten Stück Alufolie und ein paar Tropfen Spülmittel lässt sich eingebranntes Fett ganz einfach vom Geschirr entfernen. In diesem Fall müssen Sie den Schwamm nicht lange ausspülen, da die Folie einfach weggeworfen werden kann.
Und mit einem kleinen Stück Folie können Sie die Heißluftpistole reinigen: einfach erhitzen und die Spitze abwischen.
Wenn Sie Silberbesteck Glanz verleihen möchten, verwenden Sie die folgende Methode: Stellen Sie einen großen Topf mit Wasser auf den Herd und werfen Sie ein paar Stücke zerknitterter Folie hinein. Wenn es kocht, fügen Sie ein Glas gewöhnliches Backpulver hinzu und mischen Sie es. Wenn sich das Soda aufgelöst hat, senken Sie das Geschirr in die Pfanne und kochen Sie es einige Minuten lang, wenn das Produkt groß genug und stark verschmutzt ist. Bei kleinen Gegenständen kann einfaches Eintauchen ausreichend sein.
Dabei ist es sehr wichtig, dass die Folie Kontakt zum Geschirr hat. Nehmen Sie die silbernen Utensilien heraus und wischen Sie sie mit einem sauberen Handtuch trocken.
Silber glänzt wie neu!
Reduziert "schlechtes" Cholesterin: Warum Salbeitee als Langlebigkeitsgetränk gilt
Köstliches Sommercocktail-Rezept: Milch-, Bananen- und Oreo-Kekse
Das kleine Mädchen lernte Gebärdensprache. Alles um mit dem Postboten zu reden
Wenn Ihre Silbergegenstände so groß sind, dass sie nicht in eine Pfanne passen, und kein spezieller Schmuckreiniger verfügbar ist, können Sie sie einfach mit zerknitterter Folie abreiben.
Warum brauchen wir Kunststoffkugeln mit Magneten im Inneren?
Diese Produkte werden in Packungen mit 6-12 Bällen verkauft, und mindestens 5 Bälle sollten in die Trommel eingetaucht werden (lesen Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung). Gleichzeitig sollten Sie sich keine Sorgen machen, dass sie die Waschmaschine ruinieren, da ihre Oberfläche mit weichem Gummi bedeckt ist. Solche Kugeln werden ständig voneinander angezogen und schütteln, wenn sie mit Kleidung kollidieren, den ganzen Staub daraus heraus.
Haltbarkeit von Plastikkugeln 10 bis 20 Jahre. Ihre Hauptqualitäten sind Kalkschutz, Energieeinsparung, Weichmachung des Gewebes und Erhöhung der Effizienz beim Maschinenwaschen. Für großformatige Decken, Daunenjacken und Decken sollten Sie jedoch besser keine Magnetkugeln verwenden.
Waschqualität und magische Kugeln
Aber fangen wir trotzdem mit der Waschqualität an. Ich habe eine gewöhnliche und im Allgemeinen eine gute Waschmaschine. Ich werde die Marke nicht bewerben, ich werde nur sagen, dass es deutsch ist. Mit Ruf. Aber ab und zu nehme ich Dinge heraus, die mir nicht perfekt gewaschen erscheinen. Löschen Sie sie zumindest wieder - im zweiten Kreis. Und Fleckentferner helfen nicht immer. Sogar deutsche.
Was macht die Gastgeberin, die mit den Ergebnissen der Arbeit unzufrieden ist? Die moderne Gastgeberin erklimmt das Internet und schöpft daraus Volksweisheiten. Und ich habe es bekommen. Und die Volksweisheit sagt ... Rollen Sie das Mädchen zusammen, rollen Sie die rote Folie zu mehreren nicht zu großen Kugeln zusammen - nicht so groß wie ein Tennisball, nein! Zweimal weniger. Ja, und wirf dir, Gastgeberin, diese Leinenbälle zu. Drei sind genug. Und - oh, was wird passieren!
Eine kleine Anmerkung - einige stellen Bälle in der Größe eines Tennisballs her. Ich denke, Sie brauchen immer noch zwei oder drei davon, nicht weniger.Übrigens ist es üblich, beim Waschen von Daunenjacken Tennisbälle zu verwenden - damit sie sauberer werden. Das heißt, indem wir sie durch Folienkugeln ersetzen, schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Hurra!
Warum Folienkugeln in die Waschmaschine werfen
Der Autor der Videobewertung auf dem Kanal sagt, dass der Hauptzweck solcher Bälle darin besteht, statische Elektrizität auf Kleidung und Unterwäsche zu neutralisieren.
Durch intensive Reibung beim Waschen entsteht bei flauschigen Produkten eine statische Aufladung (positiv oder negativ). Wenn Dinge mit entgegengesetzten Ladungen austrocknen, kleben sie oft zusammen und verlieren schneller ihr neues Aussehen.
Die Verwendung von Conditionern und anderen Weichmachern hilft nicht, es zu entfernen. Der Grund ist einfach: Sie sind nicht darauf ausgelegt, dieses Problem zu lösen.
Folie ist ein Metall, was bedeutet, dass sie statische Elektrizität von Kleidung entfernen kann.
Das Werkzeug enthält keine Chemikalien und verursacht daher keine Gesundheitsschäden. Es reicht aus, vor dem Waschen 2-3 Aluminiumkugeln in die Maschine zu werfen, und das Problem der statischen Aufladung wird gelöst.
Außerdem trocknen Dinge, die mit "Wunderkugeln" gewaschen wurden, viel schneller.
Ganzes Video:
Turmalin-Wäschekugeln
Die Oberfläche dieser Bälle besteht aus Gummi, aber die Hauptzutat ist im Inneren verborgen. In der Mitte der „Rassel“ befinden sich viele kleine Kugeln aus Turmalin und anderen Mineralien. Die Essenz ihrer Wirkung besteht darin, dass sie den pH-Wert des Wassers verändern und ein Alkali bilden, ähnlich wie Waschpulver, aber gleichzeitig absolut gesundheitlich unbedenklich.
Dank dieser Eigenschaften können Turmalinkugeln sowohl Reinigungsgel als auch problemlos ersetzen Weichspüler. Negative Ionen desinfizieren Wasser und entfernen Schmutz, indem sie direkt in die Gewebestruktur eindringen. Turmalinkugeln sind jedoch die teuerste Art von Kugeln. Bälle aus China kosten also etwa 1.000 Rubel, und aus Südkorea oder Großbritannien können sie zwei- oder sogar dreimal so viel kosten.
Hauptvorteile von Turmalin-Wäschekugeln:
- desinfizierende Wirkung;
- Sicherheit für Körper und Umwelt;
- lange Lebensdauer (2-3 Jahre);
- sparen.
Außerdem erweichen Turmalinkugeln Wasser und damit schützt die Waschmaschine vor Kalk- und Plaquebildung. Der Verzicht auf Tenside und andere aggressive Chemikalien wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und den Zustand der Haut aus.
Die Kugeln haben aber auch interessante Eigenschaften, zum Beispiel sollten sie einmal im Monat in der Sonne getrocknet werden. Um die nützlichen Eigenschaften über einen langen Zeitraum zu erhalten, befolgen Sie die Empfehlungen der Hersteller.
- Setzen Sie die Kugeln keinen Temperaturen über 60 Grad aus.
- Beim Händewaschen die Kugeln 1-2 Stunden mit Kleidung einweichen.
- Artikel aus empfindlichen Stoffen sollten vorher in einen Wäschebeutel gegeben werden.
- Entfernen Sie keine Kugeln während des Spülens oder Schleuderns.
- Verwenden Sie sie sowohl in warmem als auch in kaltem Wasser (dies beeinflusst das Endergebnis in keiner Weise).
Silber- und Zeolithgranulat ermöglichen den Verzicht auf Pflegezusätze, da sie unangenehme Gerüche effektiv beseitigen und das Material weicher machen.
Wofür werden Dinge und Materialien verwendet?
Um zu verstehen, welche Bälle für Sie geeignet sind, entscheiden Sie sich für den Verwendungszweck, da es sie in verschiedenen Ausführungen gibt, von denen einige wiederum zur Verarbeitung geeignet bestimmte Produkte.
Art der Bälle | Für welche Produkte geeignet sind |
Turmalin | Für Kleidung, die mit der Haut in Berührung kommt: Unterwäsche, T-Shirts, T-Shirts, Blusen. Kann nicht zum Waschen von Seide und Wolle verwendet werden. |
pickelig | Für Daunenjacken, Jacken, Bettdecken und Kissen. |
Magnetisch | Für den Alltag in allen Materialien. Sie kommen nicht mit Reinigungsjacken, Daunenjacken, Decken zurecht. |
Anti-Pillen | Für Woll-, Flausch- und Strickwaren. |
Wofür werden Dinge und Materialien verwendet?
Unabhängig von der Art der Bälle und ihrem Hersteller sind die Empfehlungen für ihre Verwendung ungefähr gleich. Sie legen einfach die benötigte Anzahl Knäuel in die Trommel der Waschmaschine, entnehmen diese nach dem Waschen und trocknen sie.
Wir laden Sie ein, sich mit der Bestimmung der Wasserhärte vertraut zu machen: GOST, Geräte, Methoden
Um zu bestimmen, wie viele Bälle Sie für eine Wäsche benötigen, müssen Sie die Größe der Waschmaschinentrommel und den Grad ihrer Belastung kennen und auch den Zweck der Bälle berücksichtigen.
Vielfalt | Ladegrad | Erforderliche Menge |
pickelig | Volle Ladung | 2-3 Stk. |
Magnetisch | Bis zu 6 kg. | 6-12 Stk. |
Volle Ladung | 12 Stk. | |
Zarte Stoffe | 6 Stk. | |
Wolle | 4 Dinge. | |
Turmalin | Bis zu 5 kg. | 1 PC. |
Volle Ladung | 2 Stk. | |
Anti-Pillen | Volle Ladung | 2 Stk. |
Tennisbälle | Volle Ladung | 4-8 Stk. |
Mit Keramikgranulat | Bis zu 5 kg. | 1 PC. |
Volle Ladung | 2-3 Stk. | |
Zum Trocknen | Bis zu 5 kg. | 1 PC. |
Volle Ladung | 2 Stk. |
Am häufigsten werden Bälle in Sätzen von 2, 6 oder 12 Stück verkauft.
Zum Waschen von Jacken, Daunenjacken und anderen Produkten mit natürlichen oder synthetischen Füllstoffen sind Knäuel mit Noppen am besten geeignet. Sie erzeugen während der Drehung der Trommel zusätzliche mechanische Effekte, wodurch der Füllstoff nicht zerknittert.
Für eine Daunenjacke oder -decke reicht es aus, je nach Größe des Produkts 2 bis 6 Knäuel in die Trommel zu legen.
Zum Waschen eines BHs wurden spezielle Kugelbehälter entwickelt, die aus zwei Kugeln bestehen: innen und außen. Solche Vorrichtungen tragen dazu bei, BH-Teile während des automatischen Waschens vor mechanischer Beschädigung zu schützen. Danach verdrehen sich die Träger nicht, die Haken und Accessoires brechen nicht und die Körbchen bleiben in ihrer ursprünglichen Form.
Wenn Sie Ihre Sneakers in einem Automaten waschen, können Sie die Wirkung des Waschmittels mit Turmalin-, Magnet- oder Plastikkugeln verstärken. Sie helfen, hartnäckigen Schmutz zu beseitigen und verhindern, dass die innere Zunge und die Fersendichtungen verklumpen.
Welche Arten von Bällen und Bällen gibt es?
Bisher beschränkte sich die Auswahl auf das Waschen mit Tennisbällen. Jetzt hat sich dieses Thema überall verbreitet, und sie begannen, aktiv verschiedene Arten von Spezialbällen zum Waschen von Daunenjacken herzustellen. Mehrere Hauptsorten bedürfen einer eingehenderen Betrachtung.
Tennisbälle
Das Waschen einer Daunenjacke mit Tennisbällen ist ein Klassiker des Genres. Sie wurden verwendet, wenn es keine anderen Optionen gab. Sie haben eine ideale Form, ein geeignetes Gewicht und eine geeignete Größe, sodass sie ihre Funktion gut erfüllen und der Kleidung effektiv helfen, ihr ursprüngliches Aussehen zu bewahren. Wir brauchen die gewöhnlichsten Tennisbälle, die in jedem Sportgeschäft verkauft werden.
Kugeln aus Kunststoff und Turmalin
Spezielle Plastikbälle sind eine gute Alternative zu Tennisbällen. Sie sind gleich groß, aber innen hohl und leichter. Viele sind mit einem spürbaren Relief ausgestattet - Stacheln und Noppen.Dadurch sind sie noch effektiver – durch die unebene Oberfläche schlagen sie den Spachtel besser und reinigen das Material.
Turmalinkugeln wurden ein echter Hit, perfekt zum Einsatz geeignet in der Waschmaschine. Aus weichem Kunststoff gefertigt und mit einem Relief versehen, helfen sie nicht nur dabei, den Füller im Originalzustand zu erhalten, sondern ersetzen auch das Pulver. Die kleinen Körnchen, mit denen jede Kugel gefüllt ist, enthalten natürliche Mineralien, die das Wasser weicher machen und seine natürlichen Reinigungseigenschaften verbessern.
Magnetkugeln
Kleine, aber gewichtige Magnetkugeln zum Waschen einer Daunenjacke bewegen sich sanft in der Trommel und wirken durch die gummierte Oberfläche auf den Stoff ein. Der interne Magnetkern hilft, das Wasser weicher zu machen und die Waschqualität zu verbessern. Sie verhindern ein „Knüllen“ des Füllmaterials durch dasselbe Prinzip wie die anderen Arten von Waschkugeln - durch mechanische Einwirkung und Schlagen.
Magnetkugeln
Dieser wurde mir von einem Nachbarn empfohlen. Sie sind lauter als die anderen, da 6 bis 12 Bälle benötigt werden, um 7 kg Kleidung zu waschen. Haben Sie keine Angst, dass sie das Auto beschädigen, da die Magnete in einem Kunststoff- oder Gummigehäuse eingeschlossen sind.
Ihre Lebensdauer beträgt mehr als 10 Jahre, was definitiv zu ihrer Attraktivität beiträgt. Beim Waschen ziehen sich die Kugeln gegenseitig an und „schlagen“ den Schmutz aus dem Stoff (dann werden sie durch die Rotation des Wassers und der Wäsche getrennt, und sie neigen wieder zueinander).
Zu den unbestreitbaren Vorteilen, die ich zugeschrieben habe:
- Wirtschaft;
- Schutz vor Kalk;
- die Möglichkeit, einen beliebigen Waschmodus einzustellen;
- guter Wirkungsgrad.
Doch trotz aller Vorteile eignen sich Magnetkugeln nicht zum Waschen von sperrigen Wäschestücken, wie zum Beispiel Decken.
magnetische Kugeln
Dies ist eine neue Erfindung. Im Inneren dieser Kugeln für Automaten befinden sich Magnete. Für eine hochwertige Wäsche müssen 6 Kugeln auf einmal in die Trommel gegeben werden, obwohl viele Hausfrauen 12 Stück auf einmal geben, wenn die Trommel voll ist. Für launische Dinge reicht es, 4 Bälle zu werfen. Während des Betriebs der Maschine arbeiten die Kugeln sowohl mechanisch - sie treffen auf die Wäsche, klopfen den Schmutz heraus und machen das Wasser weicher, was auch zu einem besseren Waschen der Dinge beiträgt.
Der einzige Nachteil von Magnetkugeln ist, dass sie zu laut auf den Tank der Maschine klopfen. Aber sie können entweder mit einer sehr kleinen Menge Pulver oder ganz ohne gewaschen werden.
Funktionsprinzip
Was ist das Funktionsprinzip von Folienballons? Die Meinung, dass Aluminiumkugeln die Qualität der Wäsche selbst verbessern, wird auch vom Autor des Videos auf dem Kanal Sea of Interest geäußert.
Bei einem längeren Aufenthalt im SMA rotiert die Unterwäsche intensiv. Dinge reiben aneinander und bilden statische Aufladungen. Infolgedessen verschlechtern sie sich, fallen aus und werden schneller abgenutzt.
Die Situation ändert sich, wenn Sie Folienbälle verwenden. Der Autor vergleicht ihr Funktionsprinzip mit Gummi oder Gummi. Letztere begannen vor nicht allzu langer Zeit, viele Hersteller von Waschmitteln zu produzieren.
Sie kommen zusammen mit der schmutzigen Wäsche in die Waschmaschine. Die Kugeln, die sich mit beladener Kleidung im Inneren des Automaten drehen, tragen zu einer besseren Verteilung des Pulvers in der Trommel bei, was bedeutet, dass sie die Wahrscheinlichkeit von Schlieren reduzieren. Kleidung behält länger ihre Farbe und ihr neues Aussehen, ohne zusätzliche Weichmacher zum Waschen.
Ein Ball aus Aluminium ist ein Analogon von Gummi.Es ist in der Lage, alle oben genannten Funktionen auszuführen. Und du kannst es schaffen allein zu Hause und zu minimalen Kosten.
Der Folieneffekt und seine Folgen
Zunächst werden Sie feststellen, dass die Waschqualität deutlich und spürbar gestiegen ist. Wie lässt sich das erklären? Zusätzliche mechanische Aktion, das ist was. Das heißt, die Maschine zerknittert, reibt und klappert nicht nur Ihre Wäsche in ihrem Schoß, sondern wischt auch Schmutz und Flecken mit robusten Folienkugeln ab. Gleichzeitig sind sie nicht zu hart und reißen, kratzen und verderben nicht.
Aber wenn Sie immer noch Angst vor Schäden haben, nehmen Sie ein Knoblauchnetz - in solchen Geschäften verkaufen sie Knoblauch in Geschäften, jeweils drei bis fünf Köpfe - und legen Sie eine gut, sorgfältig und glatt gerollte Kugel hinein.
Sie werden solche Bälle sehr lange verwenden - drei Monate oder länger. Scheuen Sie sich nicht, auf Folie zu protzen.
Eine weitere angenehme Folge ist, dass die Dinge weicher werden. Ja, dies ist auf zusätzliche mechanische Einwirkung zurückzuführen.
Ich wiederhole - ich habe noch nie etwas mit solchen Bällen verdorben. Natürlich wasche ich feines Leinen, Seidenstoffe in Sonderfällen und habe nicht allzu viele „empfindliche“ Sachen. Und für Jeans wird eine Folienreibe nur von Vorteil sein. In diesem Fall nehme ich sogar die Kugeln aus dem Knoblauchnetz.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass mich mit diesen Kugeln viel weniger Puder verlassen hat und ich fast nie Klimaanlagen benutze - wenn auch nur wegen des Geruchs. Irgendwo tief im Inneren fühle ich mich wie ein etwas umweltfreundlicherer Mensch, der der Umwelt, die bereits sehr unter uns gelitten hat, weniger Schaden zufügt.
Wie wäscht man Daunenjacken?
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie das Aussehen des Produkts lange bewahren und seine Lebensdauer verlängern:
- Daunenjacken werden nur mit Flüssigwaschmitteln gewaschen. Es ist wünschenswert, dass sie speziell für Daunenjacken sind.
- Die Wassertemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten.
- Es wird empfohlen, den Schonwaschgang zu verwenden.
- Schließen Sie vor dem Waschen alle Reißverschlüsse und andere Verschlüsse.
- Sie müssen sehen, ob die Kleidung mit einem Waschverbotsschild versehen ist. Sofern vorhanden, ist nur eine chemische Reinigung geeignet.
- Die Daunenjacke wird nur bei niedrigen Geschwindigkeiten ausgewrungen.
- Es empfiehlt sich, Tennisbälle oder Spezialbälle zu verwenden.
Wie zu waschen
Rollen Sie 2-3 Kugeln in der Größe einer Walnuss und schicken Sie sie einfach zusammen mit der Kleidung in die Trommel. Sie sollten dicht sein, keine Mühe scheuen, sie zu formen.
Beim Waschen von Frotteehandtüchern und anderen dichten Produkten besteht keine Gefahr: Die Folie verformt die Materie nicht. Wenn Sie Angst vor empfindlichen Seiden- und Spitzenartikeln oder der Tatsache haben, dass die Kugel beginnt, Aluminiumstücke zu gießen, verstecken Sie sie in einem Schutznetz.
Sie müssen den Ball nur selten durch einen neuen ersetzen. Sobald die alten schrumpfen und an Dichte verlieren, nehmen Sie eine neue Folie heraus.
Ein Folienball ist eine kostengünstige Option, um die Waschqualität zu verbessern. Warum „einzigartig formulierte“ Pulver, antistatische Conditioner und andere Zusatzstoffe kaufen? Anständige Waschqualität und statische Reduzierung sind für einen lächerlichen Betrag möglich. Eine Rolle Folie kostet innerhalb von 100 Rudern. Daraus können Sie mehrere Jahre im Voraus Bälle rollen. Berechnen Sie jetzt die Kosten für Industriebekleidungsprodukte.
Wenn die Folie dennoch Fragen aufwirft, achten Sie auf die speziellen Gummi-geprägten Waschbälle.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile von Bällen sind wie folgt:
- Das mechanische Prinzip der Kugeln lässt kein Herunterschlagen zu, wodurch Sie die gewünschte Form des Produkts speichern können.
- ihre hochintensive Interaktion mit dem Stoff bekämpft effektiv die Umweltverschmutzung, minimiert den Einsatz von Waschpulver und sorgt so für erhebliche Einsparungen;
- sie entfernen effektiv überschüssige und Reste von Reinigungsmitteln aus Stofffasern und Innenfüllstoff und verhindern so die Bildung von Flecken;
- Kugeln machen den Stoff perfekt weich, verhindern die Bildung von Pellets;
- Mit ihnen wird die Kleidung gespült, ohne den Spülgang zu wiederholen, was Energie und Wasserverbrauch spart.
Unter den Mängeln wurde nur das aufgedeckt:
- sie können laut auf die Trommel in der Schreibmaschine klopfen;
- Mit minderwertigem Material für die Herstellung von Bällen können sie die gewaschenen Gegenstände abwerfen und ruinieren.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile von Bällen sind wie folgt:
- Das mechanische Prinzip der Kugeln lässt kein Herunterschlagen zu, wodurch Sie die gewünschte Form des Produkts speichern können.
- ihre hochintensive Interaktion mit dem Stoff bekämpft effektiv die Umweltverschmutzung, minimiert den Einsatz von Waschpulver und sorgt so für erhebliche Einsparungen;
- sie entfernen effektiv überschüssige und Reste von Reinigungsmitteln aus Stofffasern und Innenfüllstoff und verhindern so die Bildung von Flecken;
- Kugeln machen den Stoff perfekt weich, verhindern die Bildung von Pellets;
- Mit ihnen wird die Kleidung gespült, ohne den Spülgang zu wiederholen, was Energie und Wasserverbrauch spart.
Unter den Mängeln wurde nur das aufgedeckt:
- sie können laut auf die Trommel in der Schreibmaschine klopfen;
- Mit minderwertigem Material für die Herstellung von Bällen können sie die gewaschenen Gegenstände abwerfen und ruinieren.
Arten von Bällen
In modernen Baumärkten finden Sie eine Vielzahl an Waschgeräten. Die beste Option sind mit Stacheln versehene PVC-Bälle, die wie Kinderspielzeug aussehen. Sie schlagen perfekt gegen eine Daunenjacke, wodurch das Waschen effizienter wird. Sie werden direkt auf das Produkt in den Tank geworfen. Die Kugeln drehen sich zusammen mit dem Ding und dem Waschpulver, es stellt sich eine „Massage“ heraus. Selbst bei Handwäsche gibt es kein so perfektes Ergebnis.
Wir listen die Vorteile von Waschbällen auf:
- Wascheffizienz erhöhen;
- die Isolierung darf nicht beschädigt werden;
- helfen, ein Rollen zu vermeiden
Beim Reinigen von Kleidung Sie können diese Optionen verwenden Bälle:
- Tennis. Wenn es keine Waschbälle im Angebot gäbe, ist es nicht gruselig. Sie können Tennisbälle in jedem Sportgeschäft kaufen, bleichen und in heißem Wasser waschen. Dann sind sie zum Waschen von Jacken geeignet. Die Kugeln sind genauso effektiv wie die Fabrikkugeln. Vor der Verwendung müssen Sie sicherstellen, dass sie nicht lackiert sind, um die Jacke nicht zu beschädigen.
- Magnetisch. Geeignet für alle Arten von Produkten. Sie haben ein "Massage"-Prinzip. Magnetfelder machen das Wasser weicher und besser, was die Forscher bestätigen. Diese Kugeln verhindern die Bildung von Spulen, beseitigen Schmutz perfekt und verstärken die Wirkung von Waschpulver.
Es gibt mehrere bekannte Marken von Magnetkugeln. "Aquamag", hergestellt in China, lässt keine Kalkbildung auf der Heizung zu. Sie sind nicht allergisch, daher können Sie Bälle verwenden, um Dinge zu reinigen und Gerüche zu entfernen.
"White Cat" wird von der deutschen Firma "Technotrade" produziert und in Sets von 12 Stück produziert.Die Magnete sind durch eine Gummiummantelung geschützt und unbegrenzt haltbar. Kugeln entfernen Kalk und Schmutz von Stofffasern. Eine Sache ist genug zur Wasserenthärtung.
Turmalin. Das allgemeine Prinzip ihrer Wirkung ist wie folgt: Sie tragen zur Schaffung einer Umgebung im Wasser bei, die Reinigungsmittel verursachen. Dort treten Alkali und freie Ionen auf, der Säuregehalt nimmt zu.
Die Kugeln bestehen aus mineralischen Verbindungen, die in einem kugelförmigen Kunststoffkörper mit Löchern angeordnet sind. Sie bekämpfen schädliche Bakterien und Schimmel. Laut Hersteller sind Turmalinkugeln dazu in der Lage Waschpulver ersetzen. Dadurch werden die Umwelt und die menschliche Gesundheit verbessert. Sie können bis zu zwei oder drei Jahre dauern.
Der einzige Nachteil solcher Produkte sind die hohen Kosten. Aber wenn Sie sie verwenden, müssen Sie kein Waschmittel kaufen. Bälle eignen sich nicht nur zum Waschen von Daunenjacken, sondern auch von Socken, Jeans, Hemden und Overalls.
Vor dem Gebrauch muss das Zubehör der Sonne ausgesetzt werden, um es aufzuladen, und nach dem Waschen gründlich trocknen.
PVC-Kugeln. Sie sehen aus wie Plastikkugeln mit großen runden Stacheln. Sie werden beim Waschen verschiedener Kleidungsstücke verwendet. Solche Accessoires verleihen den Dingen Weichheit, verhindern das Rollen und erleichtern das Spülen. Sie werden zusammen mit der Kleidung in die Trommel geworfen. Die Kugeln drehen sich zwischen nassen Produkten und trennen sie, was eine freie Luftzirkulation bewirkt. Dies ist die sicherste Option für einen Daunenjackenfüller.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass die Kugeln die Kleidung beschädigen können. Schlösser und Reißverschlüsse sind viel gefährlicher für Dinge. Anstelle von Spezialkugeln kann Folie aufgerollt und der Maschine hinzugefügt werden, damit die Produkte nicht magnetisieren und ihre Farbe heller wird. Aber darüber gehen die Meinungen auseinander.Einige erfahrene Hausfrauen bevorzugen Aluminiumfolienkugeln, während andere glauben, dass dieses Material die Trommel zerkratzt und unbrauchbar wird.
So verwenden Sie Wäschebälle
Turmalinkugeln werden in der Sonne vorgeladen. Achten Sie darauf, die richtige Wassertemperatur einzustellen - nicht höher als 50 Grad. Andernfalls werden die Produkte verformt.
Wie viele Wäschebälle brauchen Sie? Genug 2 Stück, mit Belastung bis 7 kg. Sie müssen zusammen mit der Wäsche in die Trommel gegeben werden. Lassen Sie sie nach Gebrauch trocknen.
Bälle gegen Pellets und "Igel" werden gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verwendet, ab 2 Stück. Magnetic werden in Mengen von 6 bis 12 Stück verlegt.
Was ersetzen kann
Sie wissen nicht, wie Sie Tennis- und andere Bälle ersetzen können? Verwenden Sie Babybälle aus Silikon oder Gummi. Im Handel sind Seifenkugeln erhältlich, die anstelle von Waschpulver verwendet werden. Sie können sie auf dem Markt in Baumärkten kaufen.
Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie versuchen, auf Reinigungsmittel zu verzichten. Vielleicht findet jetzt jeder eine Alternative zu Waschpulvern.
Mögliche Probleme beim Waschen von Kleidung in der Maschine
Vor nicht allzu langer Zeit war die Wäsche der schwierigste Teil der Hausarbeit. Aber heute hat sich alles vereinfacht, weil Automaten, verschiedene Waschmittel und Zubehör erschienen sind. Jetzt muss die Gastgeberin nur noch die Wäsche sortieren und den „Start“-Knopf drücken. Das Waschen in Maschinen hat jedoch mehrere Nachteile:
- In der Maschine nutzt sich die Kleidung ziemlich schnell ab und wird auch schlecht gewaschen;
- Schlecht ausgewähltes Waschmittel kann die Maschine beschädigen;
- Sehr oft verändern sich nach dem Waschen in der Maschine Farbe und Form, sie fallen aus.
Heute bieten die Geschäfte eine große Vielfalt an Produkten zur Pflege an. Dies sind Pulver und Gele sowie Kugeln oder Kugeln, die in letzter Zeit sehr beliebt sind. Und wenn Waschpulver keine Innovation ist, dann sind Kugeln zum Waschen, Trocknen, Entfernen von Pellets eine Neuentwicklung, die die Arbeit einer Hausfrau erheblich erleichtert. Dieses nützliche Hilfsmittel lockert die Wäsche auf und verändert die Struktur des Wassers, was für eine hochwertige Wäsche sorgt.
Vielzahl von Bällen
Spezialbälle zum Waschen von Daunenjacken können von den folgenden Typen sein:
PVC-Bälle mit Spikes
Sie sind die beliebtesten, erschwinglichsten und billigsten Mittel, um Daunenjacken zu waschen.
Im Aussehen ähneln sie aufgrund der pickeligen Oberfläche Massagegeräten. Durch die hervorstehenden Noppen wird die Qualität des Waschvorgangs verbessert, die Daunenfüller beim Schleudern aufgeschlagen und eine bessere Luftzirkulation gewährleistet. Das Paket enthält zwei Bälle.
Magnetisch
Sie bestehen aus einem Magnetkern, der mit einer Gummiummantelung umhüllt ist. Dieser Typ entmagnetisiert zusätzlich zur mechanischen Abstoßung des flaumigen Dings auch das Wasser und macht es weicher.
Mit diesen Kugeln können Sie die Entfernung alter Flecken erreichen, ohne den Conditioner zu verwenden, und das Pulver erheblich einsparen. Die Lebensdauer eines solchen Produkts wird auf zehn oder sogar zwei Jahrzehnte geschätzt.
Anti-Pilling-Bälle
Sie bestehen aus Polypropylen und haben auf der Außenseite Schlaufen, die die Pellets aus den Sachen herauskämmen, wenn sie beim Waschen darüber gleiten.
Empfohlen für Daunenjacken mit Einsätzen aus Wolle oder Strick. Außerdem sammeln Anti-Pilling-Kugeln in der Trommel zurückgebliebenen Schmutz, was eine vorbeugende Maßnahme gegen Filterverstopfung ist.
Turmalin
Dieses Produkt ist ziemlich teuer, aber trotzdem hilft der Ball, viel zu sparen. Damit können Sie mehrere Jahre ganz ohne Pulver waschen.
Äußerlich ähneln sie einer Babyrassel, in deren Inneren kleine Kugeln aus Turmalin und Keramik platziert sind, wodurch sie Verschmutzungen jeden Grades gut gewachsen sind.
Beim Waschen ist das Wasser mit Alkali gesättigt und bei Kontakt mit schmutziger Kleidung beginnt diese zu schäumen und löst Schmutz. Das heißt, der Prozess selbst findet ohne Zugabe von Detergenzien statt.
Es lohnt sich, einige Nuancen bei der Verwendung einer Turmalinkugel hervorzuheben:
- Für die Handwäsche mit diesen Kugeln müssen Sie die gewaschenen Gegenstände eine Stunde lang einweichen. Für die automatische Wäsche legen Sie die Kugeln einfach in die Trommel.
- Bei der ersten Verwendung der Bälle müssen sie ins Sonnenlicht gehalten und mit positiven Ionen „geladen“ werden.
- die Wassertemperatur beim Waschen sollte nicht höher als 50 Grad sein;
- nach jedem Waschen sollten die Bälle gut getrocknet werden;
- mit ihnen kann man komplett auf Waschmittel und Spülung verzichten;
- Betriebsdauer - 3 Jahre.
Die Verwendung von Turmalinkugeln wird empfohlen für Menschen und KleinkinderAllergiker aller Art. Sie sind umweltfreundlich, phosphatfrei, verbessern die Wasserqualität, beseitigen Schimmel und bekämpfen Keime.
Bälle mit Stacheln
Bei ihnen stimmt alles: sowohl der Preis als auch die Qualität. Im Aussehen ähneln sie Massagekugeln mit abgerundeten Noppen. Mit ihnen können Sie die Menge an Haushaltschemikalien halbieren. Ich habe damit angefangen, mit Bällen zu experimentieren und war zufrieden. Eine Daunenjacke und eine Winterjacke habe ich immer in der Reinigung abgegeben, da nach dem Waschen zu Hause weißliche Flecken darauf zurückgeblieben sind.Die Kugeln schlagen die Reste von Reinigungsmitteln aus, entfernen Flecken und lassen keine Flusen auf einen Haufen streuen.
Mehr Plastikkugeln beschleunigen das Trocknen, wenn schleudern und die Waschqualität verbessern aufgrund mechanischer Einwirkung. Ich habe gehört, dass einige Hausfrauen sie durch Tennisbälle ersetzen, aber ich sehe keinen Sinn darin, weil ihr Preis schon ziemlich niedrig ist.
Später fand ich heraus, dass Bälle mit Stacheln manchmal auch einen Magneten enthalten. Wenn Sie also auf einen teuren Ball stoßen, geben Sie dessen Funktionsprinzip an.
Der einzige Nachteil eines solchen Zubehörs ist die Zerbrechlichkeit im Vergleich zu anderen Modellen.
Warum brauchen Sie Wäschebälle?
Ursprünglich wurden die Kugeln so hergestellt, dass sie während der Rotation von der Trommel abprallen und aufgrund der mechanischen Wirkung das Waschen effizienter machen. Aber im Laufe der Zeit begannen sie, Typen herzustellen, die Flecken auch ohne die Verwendung von Waschpulver entfernen können. Es sind auch Kugeln mit Ösen aufgetaucht, die die Pellets von Wollprodukten entfernen und Dinge von Haaren befreien, indem sie die Zotten auf sich selbst wickeln.
Ihr Durchmesser variiert von 5 bis 10 cm und in einer Packung können 2 bis 12 Kugeln enthalten sein. Bälle zum Waschen von Daunenjacken werden sowohl in großen Supermarktketten als auch in normalen Haushaltschemikaliengeschäften verkauft. Die durchschnittlichen Kosten für Wäschebälle liegen zwischen 50 und 350 Rubel, können jedoch je nach Eigenschaften und Herstellerland sogar mehrere Tausend überschreiten.