- So reinigen Sie eine gusseiserne Pfanne von jahrelangem Ruß
- Mechanische Methoden
- Volksrezepte
- Waschseife
- Kleber, Seife, Soda
- Essig, Salz, Soda
- Zitronensäure
- Wasserstoffperoxid, Soda
- Waschpulver, Pflanzenöl
- Borsäure, Ammoniak
- Wirtschaftliche Methoden zur Reinigung von Fett- und Kohlenstoffablagerungen
- So reinigen Sie eine Keramikpfanne
- Olivenöl als Mittel gegen frische Verschmutzung
- Entfernen von hartnäckigem Fett und Ruß mit Zitronen- oder Essigsäure
- Aktivkohle für hartnäckiges Fett
- Melaminschwamm zur Reinigung der Pfannenaußenseite
- Haushaltschemikalien zum Entfernen alter Flecken
- Reinigungseigenschaften je nach Material
- Im Laden gekaufte Pfannenentferner
- Wie wird man rost los
- Hausmittel
- Waschseife
- Schreibwarenkleber verwenden
- Salz und Soda
- Soda und Essig
- Zitronensäure mit Backpulver
- Wasserstoffperoxid
- So reinigen Sie eine Bratpfanne aus Aluminium
- Verhinderung des Auftretens von Ruß in einer gusseisernen Pfanne
- Verhütung
- Ursachen von Rost und wie man ihn wieder los wird
- Verdauung
- Mit Waschseife
- Mit Coca Cola
- Metallschwamm oder Sandpapier
- Wir reinigen die gusseiserne Pfanne mit Volksheilmitteln
- Salz, Soda
- Essig
- Fischöl
- Wie entferne ich Ruß mit Volksheilmitteln?
- Reinigungseigenschaften je nach Material
So reinigen Sie eine gusseiserne Pfanne von jahrelangem Ruß
Gusseiserne Pfannen gehen von Generation zu Generation mit ihren Herrinnen Hand in Hand. Es scheint, dass bei der derzeitigen Fülle von Gerichten aus Nanomaterialien diese zu Museumsexponaten werden sollten und nicht mehr. Aber nein.
Jahrelange Erfahrung hat bewiesen, dass das Kochen in einer Gusseisenpfanne besonders schmackhaft und gesund ist. Die Utensilien dienen lange und lassen die Hausfrauen nicht im Stich. Allerdings sind es gerade diese Pfannen, die schnell mit Ruß und verbranntem Fett überzogen sind. Im Laufe der Jahrhunderte wurden beträchtliche Erfahrungen im Kampf gegen verschiedene Verschmutzungen gesammelt.
Mechanische Methoden
Alle sind mühsam, aber auf Chemie kann man verzichten. Aber das Feuer wird helfen. Bevor der Ruß aus der Pfanne entfernt wird, wird sie über offenem Feuer kalziniert, wodurch Holz- und Kunststoffgriffe vor der Flamme geschützt werden.
Sie können auch verwenden Lötlampe bzw Ofen
Es ist wichtig, Vorkehrungen zu treffen. Aus einer sehr heißen Bratpfanne werden Kohlenstoffablagerungen mit einem Schaber oder einer Bürste mit Metallzähnen entfernt. Eine etwas exotische, aber dennoch sehr effektive Methode ist die Verwendung einer Schleifmaschine oder einer elektrischen Bohrmaschine.
In beiden Fällen arbeiten sie im Freien und schützen ihr Gesicht und ihre Augen. Arbeitskleidung schadet auch nicht
Eine etwas exotische, aber dennoch sehr effektive Methode ist die Verwendung einer Schleifmaschine oder einer elektrischen Bohrmaschine. In beiden Fällen arbeiten sie im Freien und schützen ihr Gesicht und ihre Augen. Der Overall schadet auch nicht.
Schleifpapier wird an einer elektrischen Bohrmaschine befestigt, das Werkzeug arbeitet einige Minuten, wobei sich sogar eine dicke Schicht verbrannten Fettes löst. Auch zum nachträglichen Schleifen der Pfanne ist Schleifpapier sinnvoll, damit sie mit Sicherheit wieder wie neu wird.
Wenn Ihr Mann Automechaniker ist, bitten Sie ihn, die Pfannen mit dem sogenannten Sandstrahlen von jahrelangem Ruß zu befreien. Sand und Druckluft werden die hässliche Verschmutzung von Küchenutensilien in wenigen Minuten beseitigen.
Sand kann auch anderweitig verwendet werden. Es sollte bis zum Rand in die Pfanne gegossen und drei bis vier Stunden erhitzt werden. Danach wird es viel einfacher sein, den Ruß zu reinigen.
Volksrezepte
Auch im Inneren des Geschirrs bilden sich Verunreinigungen. So reinigen Sie in einem solchen Fall eine gusseiserne Pfanne von Ruß. Wir erinnern uns an Omas Rezepte.
Waschseife
100 Gramm Seife (ein halber Riegel), gehackt, in eine Schüssel geben, Wasser hinzufügen, eine halbe Stunde kochen lassen, abkühlen, mit klarem Wasser abspülen. Dies geschieht mit nicht stark verschmutztem Geschirr. Wenn der Ruß signifikant ist, werden die Komponenten kombiniert.
Kleber, Seife, Soda
Ein 10-Liter-Eimer Wasser wird in ein volumetrisches Becken gegossen und erhitzt. Fügen Sie 200 Gramm Waschmittel, das gleiche Gewicht Silikatkleber und ein halbes Kilogramm Soda hinzu. Rühren, bis es aufgelöst ist.
Nachdem Sie die gusseisernen Pfannen in die Flüssigkeit abgesenkt haben, stellen Sie das Becken auf das Feuer und kochen Sie den Inhalt, bis der Ruß auf dem Geschirr weicher wird. Vielleicht reicht eine halbe Stunde, aber in fortgeschrittenen Fällen müssen Sie den Inhalt mehrere Stunden in Lösung lassen. Das Kochen erfolgt bei offenen Fenstern.
Nehmen Sie die Pfannen heraus, nachdem die Lösung vollständig abgekühlt ist. Unter sauberem fließendem Wasser waschen. Wenn der Ruß nicht von selbst weggegangen ist, helfen Sie mit einem Schaber oder einer Metallbürste nach.
Essig, Salz, Soda
Salz sollte den Boden der Schüssel 3-4 Zentimeter bedecken. Sparen Sie nicht, fügen Sie Essig hinzu. Eine halbe Stunde aushalten. Mach das Feuer an, füge hinzu Glas Soda, die Mischung 10-12 Minuten kochen, vom Herd nehmen. Nachdem Sie die Pfanne vom Inhalt befreit haben, spülen Sie sie gründlich mit sauberem Wasser aus.
Wenn der Ruß nicht alt ist, können Sie mit diesen Komponenten separat auskommen. Lange Zeit wird Wasser in einer kontaminierten Pfanne mit Essig (1: 3) gekocht und regelmäßig beides hinzugefügt. Um das Essigaroma zu entfernen, spülen Sie das Geschirr mit der Zugabe von Backpulver zum Wasser.
Zitronensäure
In 0,5 Liter Wasser einen Teelöffel Zitrone auflösen. Bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen, nach dem Abkühlen herausnehmen und den Schmutz mit einer Metallbürste entfernen. Um die Wirkung zu verstärken, wird der Zitrone Essig zugesetzt: 2 Liter Wasser, 100 Gramm Zitrone, 200 Gramm Essig.
Wasserstoffperoxid, Soda
Die Komponenten werden gemischt, die resultierende Aufschlämmung wird mit einer erhitzten Pfanne geschmiert und einige Minuten stehen gelassen. Spülen, reinigen. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, wird der Vorgang wiederholt.
Waschpulver, Pflanzenöl
Sie benötigen ein breites Becken, damit das Geschirr vollständig hineinpasst. Nachdem Sie Wasser gegossen haben, werfen Sie eine Handvoll Wäsche Pulver für Handbuch Waschen, 5-7 Esslöffel Öl einfüllen. Stapeln Sie die Pfannen. Sie kochen eine halbe Stunde lang. In sauberem Wasser waschen.
Borsäure, Ammoniak
Ein Glas Wasser wird in die Pfanne gegossen, ein Beutel (10 g) Borsäure wird ausgegossen, ein paar Tropfen Ammoniak werden hinzugefügt. Einige Stunden ohne Erhitzen einwirken lassen, dann abwaschen
Hinweis: Gusseisenpfannen sind nicht kompatibel mit moderne Spülmaschinen
Wirtschaftliche Methoden zur Reinigung von Fett- und Kohlenstoffablagerungen
Zusätzlich zu allen im Laden erhältlichen wirksamen Produkten können Sie die Pfannen mit Hilfe der einfachsten und kostengünstigsten Produkte reinigen, die in jedem Haushalt erhältlich sind - Essig, Soda, Salz oder Zitronensäure. Trotz der Tatsache, dass sie einen Cent kosten, ist das Ergebnis ihrer Verwendung großartig.
Verdünnen Sie in zwei Liter Wasser etwa ein Glas Essig und ½ EL. Zitronensäure und zum Kochen bringen.Machen Sie dann das Feuer langsamer und tauchen Sie die Pfanne in die Lösung. Entfernen Sie es nach 20-25 Minuten und entfernen Sie die Ablagerungen und Verschmutzungen mit einer für Sie geeigneten Methode (Schwamm, Schaber, Bürste usw.). Fügen Sie Ihrer Lösung daher noch ein paar Esslöffel Soda hinzu, tauchen Sie die Pfanne erneut hinein und kochen Sie weitere 20-30 Minuten. Anschließend mit einem Stahlschwamm die aufgeweichte Rußschicht abkratzen und gründlich waschen. Der Schmutz sollte direkt vor Ihren Augen verschwinden. Wenn Ihre Bratpfanne vollständig läuft, sollte der Vorgang wiederholt werden.
Wenn Ihr Geschirr ziemlich angebrannt ist, sind Salz und Soda große Helfer. Erhitzen Sie Ihre Bratpfanne, befeuchten Sie sie mit Wasser und bestreuen Sie die gewünschte Stelle mit Salz oder Natron. Legen Sie es dann auf ein kleines Feuer und lassen Sie es eine halbe Stunde stehen. Schmutz und Dämpfe werden weicher und lassen sich leicht reinigen.
10 Tipps für die richtige Pfannenpflege:
- Denken Sie daran, dass neue Utensilien und Pfannen viel einfacher zu reinigen sind als abgenutzte alte. Lassen Sie niemals schmutziges Geschirr am nächsten Tag stehen, da es dann viel mehr Zeit und Mühe kostet, es zu spülen;
- Machen Sie es sich zur Regel, sauberes Geschirr mit einem Waffeltuch abzuwischen. Dieses Verfahren macht Ihr Geschirr viel sauberer, da es Fettrückstände perfekt entfernt;
- Waschseife in der Küche ist ein unverzichtbares Werkzeug. Seifen Sie den Schwamm mit solcher Seife ein, und es wird keine Spur von Fett sein;
- Experimentieren Sie niemals mit der Reinigung von gusseisernem Kochgeschirr in Geschirrspülern. Das bringt sicher nichts!
- Teflon-Kochgeschirr ist zu anfällig und empfindlich, seine Oberfläche verschlechtert sich schnell genug. Versuchen Sie, ausschließlich Holzspatel zu verwenden, um sie nicht zu zerkratzen, und wechseln Sie solche Gerichte mindestens einmal im Jahr.
- Gusseisenpfannen müssen vor jedem Gebrauch vorgewärmt werden. Die Produkte brennen viel weniger und das Geschirr lässt sich viel leichter spülen.
- Verwenden Sie keine hochgiftigen oder scharfen Teflon-Pfannenreiniger. Ihre Oberfläche ist sehr empfindlich und anfällig, behandeln Sie ihre Reinigung mit Besorgnis und Sorgfalt;
- Ein obligatorischer Schritt bei der Reinigung von Geschirr mit Scheuermitteln ist ein gründliches Waschen in heißem Wasser in mehreren Schritten und anschließendes Trockenwischen.
- Denken Sie daran, dass Utensilien mit einer Aluminiumoberfläche, die mit Sandpapier oder einem Metallwaschlappen gereinigt wurden, gesundheitsschädlich sind. Infolge einer solchen Reinigung wird seine Oberfläche stark oxidiert und sammelt sich in den Knochen an, wenn er mit Nahrung in den Körper gelangt. Dadurch werden alle Knochen sehr spröde und brechen bei der geringsten Belastung;
- Wenn Sie es leid sind, stundenlang Geschirr von Rost- und Kohlenstoffablagerungen zu spülen, und Sie nach einer Alternative suchen, ist Keramikgeschirr genau das Richtige für Sie. Es ist viel einfacher zu waschen als die anderen, und es sieht viel ästhetischer aus.
Analysiert man, welche Bratpfanne man am besten kauft, dann wird deutlich, dass die Gusseisenpfanne die professionellste und gesündeste ist. Gusseisen-Kochgeschirr weist eine Reihe positiver Eigenschaften auf, darunter das Fehlen von Emissionen schädlicher Substanzen in Lebensmittel, die Fähigkeit, die Temperatur über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten und bei sorgfältiger Pflege eine einfache Reinigung und Verwendung. Es gibt natürlich die Nachteile solcher Gerichte - viel Gewicht und Sorgfalt bei der Pflege, aber im Vergleich zu seinen positiven Eigenschaften können Sie diese Nachteile ignorieren.Wenn Sie also die gusseiserne Pfanne Ihrer Großmutter auf dem Dachboden gefunden haben, pflegen Sie sie wie Ihren Augapfel.
Wenn das Gewicht der Pfanne dennoch ein sehr wichtiger Faktor für Sie ist, dann sind gute Aluminiumpfannen mit einer guten Antihaftbeschichtung eine gute Option für Sie. Eine solche Pfanne ist viel einfacher zu waschen und erfordert nicht viel Wartung.
So reinigen Sie eine Keramikpfanne
Der sachgemäße Betrieb und die regelmäßige vorbeugende Reinigung der Oberfläche mit fließendem Wasser und einem trockenen Tuch sind kein Allheilmittel, das Pfannen vor Fett- und Rußbildung schützen kann. Mit der Zeit beginnen sie, die Oberfläche sowohl von innen als auch von außen zu erobern. Die Hauptsache ist, die Lösung des Problems nicht zu verzögern und sofort mit der Neutralisierung fortzufahren. Es ist viel schwieriger, mit einer dicken Rußschicht fertig zu werden.
Olivenöl als Mittel gegen frische Verschmutzung
So seltsam es scheinen mag, Olivenöl ist das erste, das Fett und Ruß bekämpft.
Würde brauchen:
- olivenöl - ein paar Tropfen;
- weicher Stoff.
Die Methode, eine Keramikbratpfanne mit Öl von Ruß zu reinigen, ist recht einfach. Ein paar Tropfen zimmerwarmes Öl werden auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm aufgetragen. Frischer, nicht gefressener Ruß löst sich mühelos von der Oberfläche.
Entfernen von hartnäckigem Fett und Ruß mit Zitronen- oder Essigsäure
Milde Säuren wie Essig und Zitronensäure helfen bei der Reinigung einer keramikbeschichteten Pfanne.
Es wird gezeigt, dass das Verfahren Kohlenstoffablagerungen von innen entfernt. Um die Beschichtung müssen Sie sich keine Sorgen machen: Die Lösung greift Fette an, ohne die Keramik- und Antihaftschicht anzugreifen.
Würde brauchen:
- Essig (9%) - 100 ml;
- Zitronensäure - 1 EL. L.;
- Wasser - bis zu einem Drittel der Pfanne.
Anwendung:
- Markieren Sie eine solche Wassermenge, dass die oberste Ebene ein Drittel der Pfanne erreicht.
- Fügen Sie dem Wasser Zitronen- oder Essigsäure hinzu.
- Lösung in die Pfanne giessen, aufkochen. Schalten Sie es aus und warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist.
- Lassen Sie das Wasser ab, entfernen Sie die Kohlenstoffablagerungen mit einem weichen Schwamm mit einem zusätzlichen Tropfen Waschgel.
Aktivkohle für hartnäckiges Fett
Normale Aktivkohle hilft, die Keramikpfanne innen und außen zu reinigen.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass die Schleifpartikel in der Zusammensetzung die Oberfläche beschädigen. Das Werkzeug zielt darauf ab, Fett und Ruß zu erweichen und zu peelen. Die Entfernung selbst erfolgt mit einem weichen Schwamm ohne Anwendung von Gewalt und Reibung.
Zutaten:
- Geschirrspülgel;
- Aktivkohle - 1-2 Packungen.
Anwendung:
- Aktivkohle zu einem Pulverzustand mahlen.
- Spülen Sie die Pfanne unter fließendem Wasser ab, um Staub und Speisereste zu entfernen.
- Tragen Sie das Gel gleichmäßig auf die nasse Oberfläche auf.
- Verteilen Sie die Aktivkohle in einer gleichmäßigen Schicht ohne Reibung im Pulver.
- Nach 60 Minuten den Reiniger auf Basis der Apothekenzubereitung unter Wasserdruck abwaschen. Verwenden Sie den Schwamm erst, nachdem die Zusammensetzung vollständig entfernt wurde.
Das Tool ist ziemlich effektiv. Es wird helfen, mit chronischem Fett und Ruß fertig zu werden. Hartnäckige Verschmutzungen erliegen erst nach sekundärer Exposition.
Melaminschwamm zur Reinigung der Pfannenaußenseite
Melaminschwamm wird nicht für die Verwendung auf der Innenseite der Pfanne empfohlen.
Befinden sich bereits Mikrorisse auf der Oberfläche, können darin gesundheitsschädliche Melaminspänepartikel verbleiben. Daher wird empfohlen, Melaminschwämme nur im Freien zu verwenden, wo kein direkter Kontakt mit Lebensmitteln besteht.
Verwendungszweck:
- Die Verwendung eines Schwamms beginnt mit dem Benetzen mit Wasser. Das Spinnen sollte ohne Verdrehen erfolgen.
- Der Schwamm war feucht, aber nicht feucht. Beginnen Sie in dieser Form mit der Rippe, den Schmutz zu reinigen.
Haushaltschemikalien zum Entfernen alter Flecken
Oft lassen sich alte Flecken nicht ohne drastische Maßnahmen entfernen. Da Reibung und die Verwendung von Metallgegenständen streng verboten sind, helfen Haushaltschemikalien im Kampf. Wählen Sie aus einer reichhaltigen Liste Produkte aus, die Salzsäure enthalten, jedoch in einer Konzentration von nicht mehr als 15 %.
Die Liste der Haushaltschemikalien, die im Freien verwendet werden dürfen:
- Amway Dish Drops - für 1 Liter müssen Sie mindestens 630 Rubel bezahlen;
- Unicum Gold - 500 ml für 220 R;
- Sano Forte plus - für 750 ml 524 Rubel;
- Shumanit - 270 ml für 255 r;
- Pemolux - 480 g für 45 Rubel.
Es können entweder Sprays, Gele, Schäume oder Pulver sein. Letztere werden zu Hause nach dem Prinzip der Aktivkohle angewendet: auftragen, einwirken lassen und mehrfach ausspülen.
Du wirst brauchen:
- Gummihandschuhe.
- Weicher Schaumschwamm.
- Ausgewählter Reiniger.
Um verbranntes Fett mit Haushaltschemikalien zu entfernen, befolgen Sie strikt die Empfehlungen:
- Befeuchten Sie die Oberfläche.
- Bei Verwendung eines flüssigen Produkts eine dünne Schicht auftragen und mit sanften Bewegungen, ohne zu drücken, die Griffbereiche umgehen, die Kohlenstoffablagerungen reinigen. Das Pulver in Wasser verdünnen, bis eine Paste entsteht. Bewerben, los. Das meiste abspülen, den Rest sauber machen.
- Nachdem Sie die Pfanne entfernt haben, spülen Sie sie gründlich mit warmem Wasser aus.
Reinigungseigenschaften je nach Material
Um die Pfanne von Ruß zu reinigen, müssen Sie zunächst die Art des Materials bestimmen, aus dem das Geschirr besteht.Beispielsweise sollte die Reinigung einer teflonbeschichteten oder keramikbeschichteten Pfanne mit sanfteren, schonenderen Methoden erfolgen als bei nahezu unverwundbarem gusseisernem Kochgeschirr. Die Widerstandsfähigkeit von Gusseisen hat seine Berechtigung: Es bildet sich häufiger und stärker als andere eine dicke Rußschicht, die ohne vorbeugende Reinigung langfristig Fett- und Schmutzringe bildet. Die für seine Reinigung zugelassenen Methoden sind nicht einmal auf die thermische Glühung beschränkt, die für andere Arten tödlich ist.
Basierend auf dem Unterschied in den verfügbaren Methoden wurde die folgende Tabelle zusammengestellt:
Beschichtung oder Material | Verwendung verboten | Zulässige Anwendung |
---|---|---|
Gusseisen |
|
|
Aluminium |
|
|
Edelstahl |
|
|
Teflon |
|
|
Keramik |
|
|
Zu bedenken ist, dass die Zulässigkeit des Einsatzes mechanischer Einwirkung auch bei einer langlebigen Bratpfanne aus Gusseisen Vorsicht erfordert. Aber im Gegensatz zu anderen Pfannen ist die Hitzebehandlung oder die glühende Reinigungsmethode für das Material absolut unbedenklich
Aber auch Stahl-, Aluminium-, Teflon- und Keramikgeschirr kann in der Spülmaschine gereinigt werden – eine Gusseisenpfanne wird nach dem Spülen in der Spülmaschine oder langem Einweichen unweigerlich rostig.
Keramik und Teflon erfordern einen vorsichtigeren Ansatz, da die Beschichtung leicht beschädigt wird - sanfte Volksheilmittel werden oft verwendet, um alten Ruß aus der Pfanne zu entfernen. Essig und Zitronensäure eignen sich beispielsweise hervorragend für Keramik, die Fett angreift, ohne die Schutzschicht zu beschädigen.
Im Laden gekaufte Pfannenentferner
Die Auswahl an Mitteln zur Entfernung von Kohlenstoffablagerungen und altem Fett ist heute ziemlich groß. Viele Hausfrauen benutzen sie und wurden noch nie enttäuscht. Sie sind nicht nur sehr effektiv, sondern benötigen auch nur ein Minimum an Zeit, um Plaque zu entfernen. Wenn wir über die Nachteile von Haushaltschemikalien sprechen, dann hat sie sie und ernsthafte. Bei der Verwendung setzen sie giftige Verbindungen frei, die gesundheitlich bedenklich sind. Dies kann jedoch vermieden werden, wenn Sie die Sicherheitsregeln befolgen.Vor dem Reinigen des Geschirrs müssen Gummihandschuhe getragen werden, die Fenster im Raum müssen während dieses Vorgangs gut geöffnet sein.
In der Zeit, in der die Hausfrauen Haushaltschemikalien zur Entfernung von Kohlenstoffablagerungen verwenden, konnten sie herausfinden, welche davon am besten für ihre Aufgabe geeignet sind. Gute Bewertungen erhalten Reinigungsmittel Bratpfannen Amway, "Shumanit" vom Hersteller Bagi, Produkte von Mister Muscle. Jedes der oben genannten Produkte kann den gewünschten Effekt erzielen, sofern vorhanden Anweisungen genau befolgenwas auf der Verpackung angegeben ist. Die Werkzeuge funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Sie müssen eine Lösung auf die Pfanne auftragen, mehrere Stunden ziehen lassen und dann mit einem normalen Schwamm entfernen.
Wie wird man rost los
Durch längeren Kontakt mit Wasser kann Rost auf gusseisernem Kochgeschirr entstehen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, das Geschirr nach jedem Kochen gut zu spülen und abzuwischen. Sollte sich dennoch Rost gebildet haben, kann dieser mit einem Reinigungsmittel abgewischt werden.
Wenn es viel Rost gibt, beeilen Sie sich nicht, sich von Ihrer Lieblingsbratpfanne zu trennen, es gibt einen Ausweg:
- Verdauung mit Soda. Verdünnen Sie eine halbe Packung Soda in drei Liter Wasser. Gießen Sie die Lösung vollständig über die Pfanne und machen Sie ein langsames Feuer. 5-10 Stunden kochen, alles hängt von der mit Rost bedeckten Fläche ab.
- Trage weißen Essig auf die rostige Stelle auf.
- Die Oberfläche mit Salz bestreuen und den Limettensaft darüber gießen. 3 Stunden einwirken lassen. Dann gut waschen.
- Borax mit Zitronensaft mischen, Brei direkt auf den Rost auftragen. Nach einigen Stunden abwaschen.
- Der Ofen hilft, Rost loszuwerden. Die Pfanne in den Backofen stellen, auf 180 Grad vorheizen und die Selbstreinigungsfunktion einschalten. Eine Stunde einwirken lassen, das Gerät abkühlen lassen und mit Spülmittel waschen.
- Reinigen Sie die Pfanne mit Scheuerpulver oder einer Drahtbürste. Geschirr mit Spülmittel spülen, trocken wischen. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor und legen Sie das Produkt dort für eine Stunde. Herausnehmen, abkühlen und mit Pflanzenöl bestreichen.
- Orthophosphorsäure kann zur Reinigung verwendet werden. Sie brauchen Cola oder Pepsi. Gießen Sie das Getränk in einen Behälter, in den Sie ein gusseisernes Gerät stellen können. Setzen Sie den Behälter in Brand, die Flüssigkeit sollte kochen. Dann die mit Öl eingefettete Pfanne im Ofen anzünden.
Hausmittel
Wenn Sie Zeit haben, können Sie improvisierte Mittel zum Reinigen von Küchenutensilien verwenden. Da es nicht immer möglich ist, die Pfanne von Ruß und Fett zu waschen, werden Waschmittel, Soda, Salz, Spülmittel, nicht traditionelle Zutaten - Coca-Cola und Medikamente verwendet. Herkömmliche Methoden zum Aufweichen von Ablagerungen an Geschirrwänden sind wirtschaftlich, fast harmlos, aber nicht immer effektiv. Viele von ihnen funktionieren nur, wenn die Utensilien erhitzt werden, daher müssen die Sicherheitsregeln eingehalten werden.
- Menopause
- Hefepilze im Stuhl
- Schmerzen in der rechten Seite unter den Rippen
Waschseife
Um das Waschmittel vorzubereiten, benötigen Sie ein Stück 72-prozentige Waschseife, einen großen Topf mit Wasser und 100 g PVA-Kleber. Es ist notwendig, Wasser (ca. 5 Liter) zu kochen, geriebene Seife in kochendes Wasser zu geben und Klebstoff einzufüllen. Senken Sie die Pfanne in die kochende Zusammensetzung und schalten Sie den Brenner nach einer Stunde aus. Nachdem das Konzentrat abgekühlt ist, können Sie mit der Reinigung beginnen. Waschen Sie den aufgeweichten Ruß:
- harte Bürste;
- Schaber;
- Waschlappen aus Metall.
Schreibwarenkleber verwenden
Eine Mischung aus Soda (300 g) und Silikatkleber (65 g) ergibt eine gute Wirkung. Die Zutaten in kochendes Wasser (4-5 Liter) geben, umrühren, warten, bis sich das Sodagranulat vollständig aufgelöst hat. Stellen Sie dann die schmutzige Pfanne in die Pfanne und kochen Sie sie mindestens eine Stunde lang. Nach dem Vorgang beginnen sich Fett und Ruß vom Geschirr abzulösen und können leicht mit einem Metallwaschlappen abgewaschen werden. Die Leim-Soda-Mischung kann für anderes Geschirr wiederverwendet werden - die Reinigungsleistung bleibt hoch.
Salz und Soda
Eine einfache und unprätentiöse Methode der thermischen Reinigung ist äußerst effektiv. Dazu ist es notwendig, eine Schicht Backpulver mit Salz in die Pfanne zu gießen und 2-3 Stunden lang in Brand zu setzen. Danach muss das Geschirr gekühlt und der Ruß mit einer Bürste unter fließendem Wasser gewaschen werden - Rußfragmente fallen vor unseren Augen ab. Diese Methode reinigt gut, verleiht dem Produkt von innen Glanz, aber es ist unmöglich, Korrosion in der Nähe des Griffs zu entfernen und die Kohle von der Außenseite der Pfanne abzuwaschen.
Soda und Essig
Für dieses Rezept benötigen Sie einen großen Topf, in dem Sie Wasser kochen müssen. Fügen Sie dann 1 Tasse Backpulver (Natriumbikarbonat) hinzu und stellen Sie die Pfanne in die Lösung. Kochen Sie eine halbe Stunde lang, gießen Sie 1 Tasse 9% Essig ein und schalten Sie den Brenner aus. 1-2 Stunden einwirken lassen, den Ruß sauer werden lassen, dann mit einem harten Waschlappen oder einer Bürste abwaschen. Eine solche Reinigung ist bei kleinen Verunreinigungen wirksam - eine mehrjährige Fettschicht kann nicht erliegen.
Zitronensäure mit Backpulver
Diese Methode eignet sich für jedes Kochgeschirr, auch solches mit Antihaftbeschichtung. Sie benötigen einen Beutel Backpulver und Zitronensäure (je 20 g), die in die Pfanne gegossen werden müssen, fügen Sie 1 EL hinzu. l.Geschirrspülmittel (Fee). Gießen Sie die resultierende Mischung mit Wasser und stellen Sie das Geschirr auf den Herd und schalten Sie die Hitze für eine halbe Stunde ein. Warten Sie danach, bis das Metall abgekühlt ist, und waschen Sie die Kohlenstoffablagerungen mit einem Spültuch ab oder kratzen Sie sie mit einem Messer ab.
Wasserstoffperoxid
Sie können die Brand- und Fettschicht von der Außenseite des Geschirrs mit einer selbst hergestellten Paste abwaschen. Arbeitsauftrag:
- Sie müssen ein halbes Glas Backpulver nehmen und Wasserstoffperoxid hinzufügen, mischen und die Konsistenz von dicker saurer Sahne erreichen.
- Tragen Sie die resultierende Mischung auf die Wände und den Boden des Geschirrs auf, lassen Sie sie eine halbe Stunde einweichen und bedecken Sie sie mit Plastikfolie.
- Waschen Sie den aufgeweichten Ruß mit einer Bürste und einem Schwamm unter fließendem Wasser aus.
- Der Vorgang kann wiederholt werden, wenn beim ersten Mal nicht alle Flecken beseitigt werden konnten.
So reinigen Sie eine Bratpfanne aus Aluminium
Dünnes Aluminium ist ziemlich leicht zu beschädigen, außerdem wird es schnell mit einer Brandschicht bedeckt, wenn Sie die Pfanne auf dem Herd überhitzen
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass solche Pfannen nicht als sehr sicher gelten - vielleicht ist es besser, beim Versuch, sie zu waschen, nicht zu leiden, sondern sie einfach durch moderneres Geschirr zu ersetzen? Wenn Sie die Pfanne zerkratzen, ist sie unbrauchbar.
Wenn Sie die Pfanne zerkratzen, ist sie unbrauchbar.
Wenn Sie dies aus irgendeinem Grund nicht tun möchten, teilen wir Rezepte, die helfen, die Pfanne vom ältesten schwarzen Ruß zu reinigen:
- Zunächst können Sie die bereits bewährte Methode anwenden, die zum Reinigen von Gusseisenpfannen empfohlen wird - das Aluminiumprodukt über einem Feuer entzünden. Abgesehen davon, dass Sie auf diese Weise selbst die hartnäckigsten Dämpfe entfernen, können Sie Ihre Pfanne optisch auffrischen - kleine Kratzer unter Hitzeeinfluss werden maskiert.
- Nehmen Sie einen 10-Liter-Eimer und bereiten Sie die Lösung vor. Nehmen Sie dazu ein Pfund kalziniertes Salz, Waschmittel und mehrere Flaschen Silikatkleber. Gießen Sie die Zutaten mit zehn Liter Wasser auf und tauchen Sie die Pfanne in die Mischung. Dann lassen Sie den Eimer brennen. Nach 30-40 Minuten beginnt sich der Ruß allmählich von der Oberfläche zu lösen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode ziemlich mühsam ist. Wenn Sie es mit der Klebstoffmenge übertreiben, wird die Pfanne außerdem mit einem trüben Belag überzogen, der sehr schwer zu reinigen ist.
- Silikatmörtel kann in einem Baumarkt gekauft und nicht selbst hergestellt werden. In diesem Fall benötigen Sie Handschuhe, um Verletzungen an den Händen zu vermeiden. Auf keinen Fall darf das Gemisch mit der Haut in Berührung kommen – es kann zu schweren Verätzungen kommen. Außerdem müssen Sie den Raum nach der Verwendung der Lösung gut lüften.
- Wenn Sie sich nicht um die Herstellung der Mischung kümmern möchten, kaufen Sie einfach eine spezielle chemische Lösung. Aber vergessen Sie nicht, Gummihandschuhe zu tragen, wenn Sie zur Arbeit kommen. Und nach seiner Fertigstellung müssen Sie den Raum unbedingt lüften.
Verhinderung des Auftretens von Ruß in einer gusseisernen Pfanne
Damit Sie Ihre Lieblingspfanne nicht allzu oft spülen müssen, brauchen Sie sie nur für den Gebrauch vorzubereiten. Dies kann durch Erhitzen des Geschirrs erfolgen. Diese Methode gibt Ihnen die Möglichkeit, sich keine Gedanken über das Auftreten einer schwarzen Rußschicht zu machen.Die Bratpfanne wird wie folgt kalziniert:
- Eine Salzschicht sollte auf den Boden neuer Küchenutensilien gegossen werden.
- zusammen mit Salz muss das Geschirr erhitzt werden;
- wenn das Salz braun wird, kann die Pfanne vom Herd genommen werden;
- Nachdem das Salz etwas abgekühlt ist, müssen Sie die Utensilien damit reinigen.
- Fetten Sie die Pfanne dann mit Sonnenblumenöl ein und stellen Sie sie für eine Weile in den Ofen.
Diese einfachen Manipulationen verhindern, dass Lebensmittel zu Boden brennen, wodurch eine „volkstümliche“ Antihaftbeschichtung entsteht. Jede dieser Aktionen ist einfach zu Hause durchzuführen.
Um eine dicke Schicht aus schwarzem Ruß, Ruß mit Verunreinigungen durch Fett und Speisen in Ihrer Pfanne zu vermeiden, müssen Sie sich immer darum kümmern. Wenn Sie eine alte Gusseisenpfanne richtig pflegen können, ist es einfach, sie von Ruß zu reinigen, der als ziemlich schädlicher Stoff gilt. Es neigt dazu, Stoffe zu verdampfen, die das Krebsrisiko erhöhen. Dies ist ein zusätzlicher Anreiz, die alte Pfanne zu reinigen.
Verhütung
Also, wie man Ruß aus der Pfanne entfernt, herausgefunden, jetzt werden wir lernen, wie man seine Bildung wieder verhindert. Schließlich ist es immer einfacher, einem Problem vorzubeugen, als sich später mit seinen Folgen auseinanderzusetzen.
Nachdem das Geschirr den Reinigungsvorgang durchlaufen hat, muss die Fettschutzschicht wiederhergestellt werden. Geschieht dies nicht, dann verbrennen die Speisen beim Garen und es bildet sich sehr schnell wieder Ruß.
Gewöhnliches Salz und Pflanzenöl helfen bei der Restaurierung von Gusseisen.
- Großzügig Salz auf den Boden streuen und 15 Minuten rösten.
- Sobald ein Knistern auftritt, rühren Sie um und berühren Sie den Boden und die Wände 20 Minuten lang mit einem Löffel.
- Schalten Sie die Flamme aus und lassen Sie das Salz abkühlen, dann gießen Sie es aus.
- Wasche das Geschirr.
- Stellen Sie es wieder auf den Herd, sobald es heiß wird, fetten Sie es mit Pflanzenöl ein.
- Erhitzen lassen, bis das Öl anfängt zu brennen.
- Wenn dies passiert, entfernen Sie es sofort und füllen Sie eine neue Portion ein.Für beste Ergebnisse wiederholen Sie den Vorgang dreimal.
Eine antihaftbeschichtete Bratpfanne aus Aluminium und Edelstahl sollte 30 Sekunden lang auf ein kleines Feuer gestellt werden, dann den Boden und die Wände mit Pflanzenöl einfetten.
Um jedoch das Auftreten eines unangenehmen Phänomens zu verhindern, genügt es, nach jedem Kochen einige Regeln zu befolgen:
- Spülen Sie das Geschirr immer sofort nach dem Kochen. Das Einweichen „für morgen“ führt zur Bildung einer Fettschicht, die sich später in Ruß umwandelt.
- Wischen Sie das Gerät nach dem Waschen mit einem harten Tuch ab - dadurch werden die restlichen Fettpartikel entfernt.
- Es wird nicht überflüssig sein, beim Reinigen manchmal Waschmittel zu verwenden, da es Fett sehr effektiv abbaut.
- Heizen Sie Gusseisenpfannen regelmäßig über einem Feuer ein, um zu verhindern, dass Speisen während des Kochens anhaften.
- Puder und Metallschwämme so wenig wie möglich verwenden, um Kratzer zu vermeiden. Wegen ihnen bildet sich Plaque schneller.
Ursachen von Rost und wie man ihn wieder los wird
Bratpfannen aus Gusseisen Marken, bevor sie auf den Markt kommen werden kalziniert und auch bei ihrer Herstellung werden hochwertigste Legierungen verwendet. Im Rahmen kostengünstiger Modelle können Verunreinigungen verwendet werden, die zum Auftreten von Rost beitragen.
Aber auch eine unsachgemäße Pflege des Produkts kann zu Korrosion führen. Dies wird bei der Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln beobachtet, die Alkali enthalten. Und auch beim Waschen in der Spülmaschine.
Andere Ursachen für Rost können sein:
- seltener Gebrauch von Geschirr;
- Kratzer von scharfen Gegenständen;
- Lagerung unter feuchten Bedingungen.
Ein weiterer Grund ist, wenn Sie vergessen haben, die gusseiserne Pfanne vor dem Gebrauch anzuzünden.Somit verursacht ein unsachgemäßer Betrieb eine Oberflächenverschlechterung aufgrund von Oxidation.
Rost ist gesundheitsgefährdend, da er Eisen enthält. Sein Überschuss beeinträchtigt die Funktion der inneren Organe - Leber, Darm, Nieren. Es kann Probleme mit der Haut und den Zähnen geben.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, Rost von einer Gusseisenpfanne zu Hause zu entfernen.
Verdauung
Kochen ist eine großartige Möglichkeit, Rost zu entfernen, wie z Es stehen viele Tools zur Verfügung, die keine Investitionen erfordern.
Mit Waschseife
Sie müssen ein Stück Seife nehmen, es reiben und in einen großen Behälter geben. Gießen Sie die Masse mit einem Glas heißem Wasser und rühren Sie um, um die Chips aufzulösen. Dann wird die Pfanne in die Lösung getaucht und die richtige Menge Wasser hinzugefügt. Die schmutzige Bratpfanne wird in die Masse getaucht und 30 Minuten gekocht.
Mit Coca Cola
Der Hauptvorteil dieses Getränks besteht darin, dass es selbst den ältesten Rost entfernen kann. Sie müssen Cola in die Pfanne gießen, den Behälter auf den Herd stellen, kochen und etwa 10 Minuten kochen lassen. Lassen Sie die Flüssigkeit danach abkühlen und waschen Sie die Oberfläche des Geschirrs mit einer Bürste und einem Reinigungsmittel.
Metallschwamm oder Sandpapier
Mit Hilfe eines Hartmetallwaschlappens können Sie sogar eine alte Schicht von einem gusseisernen Behälter entfernen. Dazu benötigen Sie:
- Gehen Sie in einer kreisförmigen Bewegung über ihre Oberfläche.
- Spülen Sie die Pfanne mit warmem Wasser aus, Sie können Spülmittel verwenden.
Oft bleiben nach einer solchen Bearbeitung Kratzer auf dem gusseisernen Geschirr zurück. Um sie zu reinigen, müssen Sie die Pfanne erneut mit feinem Schleifpapier bearbeiten. Und um die Reinigungseffizienz zu erhöhen, können Sie einen Bohrer mit einer speziellen Düse nehmen.
Wir reinigen die gusseiserne Pfanne mit Volksheilmitteln
Um frische Korrosionsspuren zu entfernen, können Sie versuchen, Soda zu verwenden:
- Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste verrühren.
- Tragen Sie die resultierende Zusammensetzung auf die Flecken auf, warten Sie 20 Minuten und wischen Sie die Korrosionsrückstände mit einer Bürste ab.
- Den Saft aus der Zitrone auspressen, den restlichen Schmutz abwischen.
- Oberfläche mit aufgerollter Folie abwischen.
- Spülen.
Um alte Fettspuren loszuwerden, müssen Sie 100 g Salz und 50 ml Essig einnehmen. Alle Zutaten werden gemischt, eine kleine Menge Wasser wird hinzugefügt, die resultierende Aufschlämmung wird auf die Oberfläche der Gusseisenpfanne geschmiert. Nach 1-1,5 Stunden müssen die Rostreste mit einem Metallwaschlappen entfernt werden.
Eine Mischung aus 1 TL hilft gegen Korrosion. Geschirrspülmittel, 100 g Soda, 2 EL. Wasserstoffperoxid. Nachdem Sie die Komponenten mit der resultierenden Masse vermischt haben, fetten Sie die Oberfläche der Pfanne ein und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken.
Salz, Soda
Um alte Korrosion und verbranntes Fett zu entfernen, müssen Sie eine Aufschlämmung aus Wasser, Salz und Soda herstellen, auf Flecken auftragen, 15 Minuten einwirken lassen, gründlich mit einer Bürste abreiben und mit warmem Wasser abspülen.
Um die Wirkung zu verstärken, muss der Behälter vor der Verarbeitung mit heißem Wasser übergossen werden.
Essig
Essig ist ein ziemlich sanftes Werkzeug, das Rost entfernt, ohne die Schutzschicht zu stören.
Die Reinigungsanleitung ist einfach:
- Nehmen Sie Wasser und Essig im Verhältnis 3:1.
- Füllen Sie die Mischung bis zum Rand mit Wasser auf.
- Bei schwacher Hitze 2,5-3 Stunden kochen.
- Spülen Sie den Behälter mit fließendem Wasser aus.
Wenn der Rost zu stark ist, können Sie Essig mit Soda nehmen. Der Vorgang ist einfach: Reiben Sie zuerst die Oberfläche der Pfanne mit Soda ein, warten Sie ein paar Minuten und sprühen Sie dann das Geschirr aus der Sprühflasche. Nachdem die Reaktion stattgefunden hat, spülen Sie den Behälter mit warmem Wasser aus.Durch das Zusammenspiel von Essig und Soda wird Kohlendioxid freigesetzt – Sie sollten es nicht einatmen.
Fischöl
Fischöl ist ein wirksames Mittel gegen neu aufgetretenen Rost. Die Zusammensetzung wird auf die Innenseite der Pfanne aufgetragen - das Fett sollte die Plaque aufweichen und in 2-3 Stunden rosten. Anschließend wird die Oberfläche mit warmem Wasser gewaschen und der restliche Schmutz mit einem Metallschwamm entfernt.
Wie entferne ich Ruß mit Volksheilmitteln?
Es sind genügend Möglichkeiten zum Reinigen von Pfannen bekannt. Aber nur manche kommen mit der gefrorenen Fettschicht zurecht.
TOP - 3 effektivste Volksweisen, um mit Ruß in einer Pfanne umzugehen:
- Backpulver und Wasserstoffperoxid. Die Zutaten werden zu einer dicken Paste vermischt, die in einer Pfanne mit Ruß bestrichen wird. Nach zehn Minuten lassen sich die anhaftenden Fettschichten einfach mit einem harten Schwamm oder einer Bürste entfernen.
- Soda und Essig sind ein Allheilmittel im Kampf gegen altes Fett an den Pfannenwänden. Essig und Wasser werden zu gleichen Teilen in das Geschirr gegossen, die Lösung wird zum Kochen gebracht, nachdem die Pfanne vom Herd genommen wurde, 1 EL in heißes Wasser geben. Backpulver (Mischung sollte brutzeln). Das Ergebnis der Manipulationen: Die alte und dicke Rußschicht lässt sich leicht mit einem weichen Schwamm reinigen.
- Aktivkohle. Es ist ganz einfach: Zehn Tabletten werden zu Pulver zerkleinert, 750 ml Wasser gegossen und in einer Pfanne zum Kochen gebracht. Nach zehnminütigem Kochen der Mischung werden die kontaminierten Oberflächen der Pfanne mit einem mit Geschirrspülmittel angefeuchteten Schwamm abgewischt.
Wenn die Reinigung mit improvisierten Mitteln nicht zum gewünschten Ergebnis der Sauberkeit geführt hat, müssen Sie den Vorgang mit chemischen Verbindungen wiederholen.
Reinigungseigenschaften je nach Material
Machen Sie sich vor Arbeitsbeginn mit den Eigenschaften von Reinigungspfannen aus unterschiedlichen Materialien und Beschichtungen vertraut:
- Pfanne aus Gusseisen. Geben Sie es zur Reinigung nicht in die Spülmaschine, da bei längerem Kontakt mit Wasser das Gusseisen rostet. Nach dem Kalzinieren nicht in kaltes oder Eiswasser tauchen. Gusseisen ist spröde und kann aufgrund von Temperaturänderungen reißen. Nach der mechanischen Reinigung von Fett stellen Sie die Antihaftschicht wieder her. Wischen Sie das Gusseisen mit einem Tuch und dann mit Pflanzenöl trocken, damit es nicht rostet.
- Bratpfanne aus Edelstahl. Nicht mit einer Metallreibe, Schleifpapier, Schleifbürsten, Schleifmaschine reinigen - es entstehen Streifen, Kratzer. Durch die Reinigung mit Salz dunkelt Edelstahl ab und oxidiert.
- Bratpfanne aus Aluminium. Reiben Sie den Innenboden und die Wände nicht mit harten Schabern oder Reiben, damit die Oberfläche eben bleibt. Verwenden Sie kein Backpulver, um die Pfanne zu reinigen, damit sie nicht dunkel wird.
- Bratpfanne aus Kupfer. Waschen Sie es nur von Hand mit weichen Schwämmen, Servietten. Verwenden Sie zum Reinigen von Kupferoxid spezielle Polituren.
- Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung. Verwenden Sie zur Reinigung keine metallischen Gegenstände, Scheuermittel (Sand, Soda). Sie können die Antihaftschicht verziehen. Tauchen Sie eine heiße Pfanne nicht in kaltes Wasser. Die Titanbeschichtung widersteht dem Kontakt mit Eisenreiben, Schabern, aber sie sollten vorsichtig verwendet werden.