Ein wirtschaftlicher Kessel zum Heizen eines zweistöckigen Backsteinhauses mit einer Fläche von 180 m². Meter

Auswahl eines Heizkessels für ein Privathaus nach Bereich, Leistung, Auswahl eines Heizkessels nach Parametern

Die minimal erforderliche Leistung eines Elektrokessels zum Heizen eines Hauses mit einer Fläche von 150 m2

Klassische elektrische Heizelemente haben kompakte Abmessungen und ein Minimum an Kommunikation und können in jedem Raum installiert werden.

Wenn das Haus durchschnittlich ist (Standardmauerwerk aus 2 Ziegeln, keine Isolierung, Decken bis zu 2,7 m, die Klimazone der Region Moskau), wird die erforderliche Mindestleistung der Heizgeräte ganz einfach berechnet: 1 kW pro 10 m² beheizter Bereich.Wir empfehlen außerdem, eine Gangreserve von 15-25 % einzustellen.

Natürlich sind die Bedingungen immer individuell, und wenn sich das Haus im äußersten Norden oder Süden des Landes befindet, gut isoliert ist, hohe Decken oder eine nicht standardmäßige große Verglasungsfläche hat, müssen genaue Berechnungen durchgeführt werden. unter Berücksichtigung von Korrekturfaktoren. Sie können sie mit dem unten stehenden Rechner generieren.

Rechner für genaue Berechnungen

Die Wärmeleistung des Elektrokessels muss die Gesamtleistung der Heizkörper liefern, die wiederum auf der Grundlage des Wärmeverlusts jedes Raums separat berechnet wird. Finden Sie daher die Werte für jeden beheizten Raum und addieren Sie sie. Dies ist die mindestens erforderliche Elektrokesselleistung für den gesamten beheizten Bereich Ihres Hauses.

Möglichkeiten der Heizungsorganisation

Ein wirtschaftlicher Kessel zum Heizen eines zweistöckigen Backsteinhauses mit einer Fläche von 180 m². MeterElektroboiler haben eine kompakte Größe, erfordern ein Minimum an Rohrleitungen und haben ein modernes Design, mit dem Sie sie überall installieren können.

Am rentabelsten und aus wirtschaftlicher Sicht gerechtfertigt ist die Verwendung eines Elektrokessels während des vorübergehenden Aufenthalts im Haus, beispielsweise bei der Ankunft nur für das Wochenende, den Urlaub oder die Feiertage. In diesem Fall können auch hohe vorübergehende Stromkosten durch 1,5-2 mal niedrigere Anschaffungskosten des Elektrokessels, minimale Kosten für die Installation und Organisation des Heizsystems für lange Zeit gedeckt werden.

Um ein Einfrieren des Heizsystems zu verhindern, muss der Kessel auch während der Abwesenheit der Eigentümer eine positive Temperatur halten

Für eine möglichst sparsame Betriebsweise ist es wichtig, ein Modell mit möglichst großer Leistungsänderung zu wählen.Modelle mit 3-stufiger Leistungsregelung sind zum Beispiel eine schlechte Option, da die Wärmeabgabe im Betrieb schon bei der ersten Leistungsstufe überhöht ist und dies ungerechtfertigte Ausgaben sind.

Ein wirtschaftlicher Kessel zum Heizen eines zweistöckigen Backsteinhauses mit einer Fläche von 180 m². MeterSo sieht ein kompaktes und wirtschaftliches vollwertiges Heizsystem mit einem preiswerten Elektrodenkessel aus.

Es ist weiterhin gerechtfertigt, einen Elektrokessel als zusätzliches Heizgerät mit einem Hauptbrennstoff-, Flüssigbrennstoff- oder Gaskessel zu verwenden. Eine effektive Möglichkeit besteht darin, nur nachts (bei minimalen Stromtarifen) mit maximaler Last zu arbeiten und überschüssige Wärme in einem Pufferspeicher zu speichern. Als Zusatzheizung ohnehin eher leistungsschwache Modelle, teilweise sogar einphasige (bis 6 kW).

Aus wirtschaftlicher Sicht ist es völlig ungerechtfertigt, ein Haus mit einer Fläche von 200 m2 mit einem Elektrokessel für einen dauerhaften Aufenthalt zu heizen, da die Stromkosten 35.000 bis 45.000 Rubel pro Monat erreichen können. Darüber hinaus lohnt es sich, bei einem vorübergehenden Stromausfall einen Anschluss an das Stromnetz über einen Spannungsstabilisator bereitzustellen, einen Generator zu kaufen und anzuschließen.

Die besten Festbrennstoffkessel für die direkte Verbrennung

Viadrus Herkules U22

Die Aufstellung

Die Modellpalette dieser Reihe von Vidarus-Kesseln wird durch sieben Festbrennstoffkessel mit einer Leistung von 20 bis 49 kW repräsentiert. Der produktivste von ihnen ist in der Lage, ein Gebäude mit einer Größe von bis zu 370 m² zu heizen. Alle Geräte sind für einen maximalen Druck im Heizkreis von 4 atü ausgelegt. Der Betriebstemperaturbereich im Kühlmittelkreislauf liegt zwischen 60 und 90 ° C. Der Hersteller gibt den Wirkungsgrad jedes Produkts mit 78% an.

Produktvideo ansehen

Design-Merkmale

Alle Modelle der vorgestellten Linie sind für die Bodeninstallation konzipiert. Sie haben eine offene Brennkammer mit Luftzufuhr durch natürlichen Zug. Die großen, quadratischen Türen lassen sich leicht weit öffnen, was praktisch ist, wenn Kraftstoff eingefüllt, Asche entfernt und der Zustand der Innenteile überprüft wird.

Der eingebaute Wärmetauscher aus hochwertigem Gusseisen ist für den Betrieb in einer Einkreisheizung angepasst. Die Kessel haben keine Geräte, die von einem externen Stromnetz gespeist werden, und werden in einem völlig autonomen Modus betrieben. Alle Einstellungen sind mechanisch.

Kraftstoff verwendet. Das Design eines geräumigen Feuerraums ist darauf ausgelegt, Brennholz als Hauptbrennstoff zu verwenden, aber Kohle, Torf und Briketts können verwendet werden.

Zota Topol-M

Die Aufstellung

Die Reihe von sechs Festbrennstoffkesseln Zota Topol-M beginnt mit einem kompakten 14-kW-Modell, das zum Heizen eines Hauses für eine durchschnittliche Familie entwickelt wurde, und endet mit einem 80-kW-Gerät, das ein großes Landhaus oder eine Produktionswerkstatt beheizen kann. Die Kessel sind für den Betrieb in Anlagen mit einem Druck bis 3 bar ausgelegt. Die Effizienz der Wärmeenergienutzung beträgt 75%.

Produktvideo ansehen

Design-Merkmale

Ihre Besonderheit ist ein leicht erhöhtes Design, das das Öffnen und Entleeren der Aschenkastentür bequemer macht. Offene Brennkammer mit Kaminanschluss von der Rückwand. Es gibt einen eingebauten Temperatursensor. Alle Einstellungen werden manuell vorgenommen.

Im Inneren ist ein Wärmetauscher für eine Einkreisheizung montiert, der an 1,5- oder 2-Zoll-Rohrleitungen angeschlossen ist. Kessel arbeiten offline. Produkte dieser Marke sind einfach zu installieren und zuverlässig im Betrieb.

Kraftstoff verwendet.Als Brennstoff wird Brennholz oder Kohle verwendet, für die ein spezieller Rost vorgesehen ist.

Bosch Solid 2000 B-2 SFU

Die Aufstellung

Festbrennstoffkessel Bosch Solid 2000 B-2 SFU sind durch eine Reihe von Modellen mit einer Leistung von 13,5 bis 32 kW vertreten. Sie sind in der Lage, Gebäude mit einer Nutzfläche von bis zu 240 qm zu beheizen. Parameter des Kreislaufbetriebs: Druck bis 2 bar, Heiztemperatur von 65 bis 95 ° C. Wirkungsgrad laut Pass beträgt 76%.

Produktvideo ansehen

Design-Merkmale

Die Geräte haben einen eingebauten einteiligen Wärmetauscher aus Gusseisen. Der Anschluss an ein Einkreis-Heizungssystem erfolgt über handelsübliche 1 ½“-Verschraubungen. Die Kessel sind mit einer offenen Brennkammer mit einem 145-mm-Schornstein ausgestattet. Für den normalen Betrieb ist ein Anschluss an das Stromnetz mit einer Spannung von 220 Volt erforderlich.

Der Temperaturregler und der Schutz gegen Überhitzung des Wassers sind vorgesehen. Der Aschekasten hat ein geringes Volumen und muss daher regelmäßig gereinigt werden. Herstellergarantie 2 Jahre. Das Design ist einfach, sicher und sehr zuverlässig.

Lesen Sie auch:  So berechnen Sie die Leistung eines Gasheizkessels - ein Berechnungsbeispiel + Formeln

Kraftstoff verwendet. Der Kessel ist für den Einsatz von Steinkohle ausgelegt. Bei dieser Art von Kraftstoff zeigt es eine hohe Effizienz. Bei der Bearbeitung von Holz oder Briketts wird die Effizienz merklich reduziert.

Protherm Biber

Die Aufstellung

Eine Reihe von Festbrennstoffkesseln Protherm Bober ist mit fünf Modellen mit einer Leistung von 18 bis 45 kW vertreten. Dieses Sortiment deckt jedes Privathaus vollständig ab. Das Gerät ist für den Betrieb als Teil eines Einkreis-Heizkreises mit einem maximalen Druck von 3 bar und einer Kühlmitteltemperatur von bis zu 90 ° C ausgelegt.Für den korrekten Betrieb der Steuerung und Ansteuerung der Umwälzpumpe ist ein Anschluss an das Hausstromnetz erforderlich.

Produktvideo ansehen

Design-Merkmale

Kessel dieser Serie sind mit zuverlässigen Wärmetauschern aus Gusseisen ausgestattet. Das originelle Design der Brennkammer erhöht die Effizienz der Wärmeübertragung. Abgase werden durch einen Schornstein mit einem Durchmesser von 150 mm abgeführt. Für den Anschluss an den Heizkreislauf sind Abzweigrohre für 2“ vorhanden. Solche Kessel sind für den Langzeitbetrieb ausgelegt.

Kraftstoff verwendet. Die angegebene Leistung ist für die Verbrennung von Brennholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 20 % ausgelegt. Der Hersteller hat die Möglichkeit vorgesehen, Kohle zu verwenden. In diesem Fall steigt die Arbeitseffizienz um mehrere Prozent.

3 EVAN Warmos-IV-9.45

Neu gestaltetes Modell mit automatischer Auswahl des Energiemodus Land: Russland Durchschnittspreis: 22.000 Rubel. Wertung (2019): 4,5

Evan JSC wird 2019 23 Jahre alt, und in dieser Zeit hat das Unternehmen die Produktion einer breiten Palette von Heizgeräten gemeistert. Das bedeutet, dass das gesamte Heizungs- und Warmwassersystem, außer vielleicht Rohre und Ventile, mit seinen Produkten ausgestattet werden kann. Von besonderem Interesse für potenzielle Käufer ist die aktualisierte Elektroeinheit der Warmos-IV-Serie mit einer Leistung von 9,45 kW, die ein Haus mit einer Größe von bis zu 94,5 Quadratmetern beheizen kann. m.

Um den Energieverbrauch zu optimieren, wurde der mechanische Thermostat durch ein elektronisches Temperaturregelungssystem ersetzt. Jetzt bestimmt der Kessel „von selbst“, wie viele von 3 Heizelementen gestartet werden müssen, um das vorgegebene Temperaturregime mit einer Genauigkeit von 1 ° zu gewährleisten. Bei Bedarf können Sie auch eine manuelle Leistungsbegrenzung verwenden.

Selbstdiagnosefunktionen, ein verbessertes Bedienfeld mit LED-Anzeige und die Möglichkeit, Fernsteuermodule anzuschließen, ermöglichen es uns, den Kessel als modern, wirtschaftlich und vor allem für einen breiten Verbraucherkreis erschwinglich zu bezeichnen.

Moderne wirtschaftliche Technologien

Eine solche Technologie ist eine Wärmepumpe. Mit Hilfe irdischer Ressourcen ist es in der Lage, mindestens 4-mal mehr Energie zu produzieren, als es selbst verbraucht. Benötigen Sie einen 20-kW-Kessel für Ihr Zuhause, dann eignet sich zum Heizen eine Wärmepumpe mit einer Leistung von nur 5 kW. Die Wärmepumpe wird mit Strom betrieben. Die Pumpe ist auch 3-4 mal teurer als ein erstklassiger Gaskessel mit hohem Wirkungsgrad.

Sonnenkollektoren können als Heizung verwendet werden. Es erfordert überhaupt keinen Energieverbrauch. Mit Fälligkeit Installation von Sonnenkollektoren in der Lage, eine Fußbodenheizung zu heizen und Sie mit der erforderlichen Menge an Warmwasser zu versorgen. Aber dann kommt es auch wieder auf die Finanzen an.

Diese Technologien sind unsere Zukunft. Es wird eine Zeit kommen, in der sowohl die Wärmepumpe als auch der Solarkollektor für alle verfügbar sein werden.

Als Ergebnis erhalten wir, dass wir mit einem warmen Fußboden + Temperaturregelung + Wärmepumpe (oder Kollektor) die wirtschaftlichste Hausheizung erhalten können.

Wenn Sie weit vorausschauen und zuversichtlich sind, dass Sie sich solche Ausgaben leisten können, werden Sie es definitiv nicht bereuen, all dies zu Hause zu installieren.

Möglichkeiten der Heizungsorganisation

Es gibt drei Möglichkeiten, einen Elektrokessel in einem individuellen Heizsystem eines Privathauses zu verwenden:

Betrieb während des vorübergehenden Aufenthalts.Aus wirtschaftlicher Sicht die rentabelste Option, da die niedrigeren Anschaffungskosten eines Elektroboilers (im Vergleich zu Gas- oder TT-Pendants) die hohen Stromkosten für mehrere weitere Heizperioden decken werden. Eine ideale Option, wenn die Besitzer am Wochenende oder in den Ferien kommen und der Kessel die restliche Zeit mit minimaler Leistung läuft, um eine positive Temperatur aufrechtzuerhalten. Wichtige Merkmale des Elektroboilers mit diesem Ansatz sind die stufenlose (nicht 3- oder 6-stufige) Leistungsanpassung und die Anschlussfähigkeit GSM-Modul für Fernbedienung des Kessels.

Betrieb als Zusatzheizung. Eine weitere wirtschaftlich sinnvolle Option ist der Einsatz eines Elektroboilers. Der Elektroboiler mit reduziertem Nachttarif beheizt den Wärmespeicher, der tagsüber lange Wärme an die Heizungsanlage abgibt, die übrige Zeit arbeitet die Hauptheizung. Die Möglichkeit, den Betriebsmodus des Elektrokessels zu programmieren, erleichtert die Steuerung und Verwaltung erheblich (bei teureren Modellen ist dies durch die Standardautomatisierung vorgesehen, bei Budgetproblemen kann dies durch die Installation eines Raumthermostats gelöst werden).
So wählen Sie einen externen Thermostat für einen Elektroboiler und sparen jeden Monat bis zu 30 % beim Heizen

Betrieb als Heizgerät. Teure und wirtschaftlich nicht gerechtfertigte Option für ein relativ großes Haus mit einer Fläche von 150 m2 aufgrund hoher Stromkosten (bis zu 25-30 Tausend Rubel).Wenn die Installation von Analoga nicht möglich ist, sollten Sie unbedingt die sparsamsten Modelle des mittleren und höheren Preissegments wählen, in denen es einen Programmierer gibt, mit dem Sie den Betrieb während des Schlafs und der Abwesenheit der Besitzer auf eine niedrigere Temperatur einstellen können des Hauses

Wichtig ist auch die Installation eines Zählers, der den Verbrauch nach Tageszonen (Spitze, Halbspitze, Nacht) differenziert. Bei Stromausfällen muss unbedingt ein Generator gekauft und der Elektrokessel selbst über einen Stabilisator an das Netz angeschlossen werden, um Fehlfunktionen der Automatisierung aufgrund von Stromstößen zu vermeiden.

4 Protherm Skat 6 KR 13

Intelligente Verbindung von Heizelementen Land: Slowakei Durchschnittspreis: 35 700 Rubel. Wertung (2019): 4,5

Die Verbraucher hatten viel Zeit, um zu überprüfen, wie zuverlässig die slowakischen Skats unter realen Bedingungen sind: Sie werden seit 1992 in ihrer Heimat hergestellt, und in Russland wurden nach Angaben des Herstellers bereits mehr als 250.000 Einheiten verkauft. Wir haben im Netzwerk keine negativen Bewertungen und explizite Kritik gefunden, und selbst in Fachforen, in denen eine eher skeptische Haltung gegenüber Budgetmarken herrscht, haben sie einen guten Ruf. Kein Wunder - eine Wandheizung ist unter anderem einfach und vielseitig zu installieren (es muss kein 3-Phasen-Netz unterhalten werden, Sie können eine witterungsabhängige Automatisierung, einen Warmwasserspeicher anschließen und eine Kaskadenheizung organisieren System).

Die Entwickler gingen sehr verantwortungsvoll mit der Frage des Wirkungsgrades des Modells um, indem sie einen hohen Wirkungsgrad (99,5%) und ein schrittweises Einschalten der Leistung mit einem Schritt von 1 kW vorsahen. Gleichzeitig werden die Heizelemente abwechselnd geschaltet und die Belastung gleichmäßig verteilt.Schutzsysteme gegen Überhitzung und Einfrieren sowie Pumpenschutz sind für die Langlebigkeit des Produktes verantwortlich – laut technischen Eigenschaften beträgt sie mindestens 10 Jahre.

Wie man wählt?

Um das am besten geeignete Heizgerät auszuwählen, lohnt es sich, es mit den folgenden Parametern zu bewerten:

  1. Beheizter Bereich. Berechnet mit obiger Formel. Dieser Parameter ist im Produktdatenblatt angegeben. Viele Modelle haben die Fähigkeit, Modi zu steuern. Darüber hinaus verfügen einige über ein intelligentes System und eine Temperaturanzeige, mit der Sie Energie sparen können.
  2. Aussicht. Kessel werden in Einkreis- und Zweikreiskessel unterteilt. Der Unterschied liegt darin, dass der Einkreis abwechselnd als Heizung und als Gerät zum Erhitzen von Wasser fungiert. Doppelschaltungen können diese Funktionen gleichzeitig ausführen. Um die Funktionalität eines Einkreisgeräts zu erhöhen, können Sie einen externen Boiler anschließen.
  3. Installation. Standgeräte haben im Vergleich zu Wandgeräten eine hohe Leistung. Aber zum Heizen eines kleinen Privathauses reicht ein Wandgerät aus. Es verbraucht weniger Ressourcen. Gleichzeitig reicht seine Leistung nicht nur zum Heizen, sondern auch zur stabilen Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur im Haus. Es kann auch als Backup-Wärmequelle parallel zu anderen Kesseln verwendet werden.
  4. Leistungstyp. Die Geräte sind mit mehreren Heizelementen mit einer Leistung von 1,5 kW ausgestattet. Je mehr Heizelemente, desto produktiver das Gerät.
  5. Kontrolle. Das Display kann in das Gehäuse eingebaut werden. Die Steuerung kann auch ferngesteuert (über ein Smartphone) und intelligent erfolgen. Im zweiten Fall stellt das Gerät selbst den optimalen Modus ein, da spezielle Sensoren die Temperatur auf der Straße und im Raum bestimmen.Darüber hinaus können die meisten modernen Modelle im Smart Home-System arbeiten.
  6. Zusatzoptionen. Dazu gehören die Möglichkeit, die Leistung einzustellen, das Vorhandensein eines Sparmodus, eine Fernbedienung und andere Funktionen. Fast alle Modelle sind mit einem Sensor zur Notabschaltung sowie einem Frostschutz ausgestattet.
Lesen Sie auch:  Was ist besser Zweikreis- oder Einkreis-Gaskessel: Merkmale des Geräts und Bedienung

Ein wirtschaftlicher Kessel zum Heizen eines zweistöckigen Backsteinhauses mit einer Fläche von 180 m². Meter

Zwangsumlaufsystem

Eine Ausrüstung dieser Art für zweistöckige Cottages wird als vorzuziehen angesehen. In diesem Fall ist die Umwälzpumpe für die unterbrechungsfreie Bewegung von Kühlmitteln entlang der Hauptleitung verantwortlich. In solchen Systemen dürfen Rohre mit kleinerem Durchmesser und ein Kessel mit nicht zu hoher Leistung verwendet werden. Das heißt, in diesem Fall kann ein viel effizienteres Einrohr-Heizsystem für ein zweistöckiges Haus arrangiert werden. Die Pumpenschaltung hat nur einen schwerwiegenden Nachteil - die Abhängigkeit von elektrischen Netzen. Wenn der Strom sehr oft abgeschaltet wird, lohnt es sich daher, die Ausrüstung gemäß den Berechnungen für ein System mit natürlichem Kühlmittelstrom zu installieren. Indem Sie dieses Design mit einer Umwälzpumpe ergänzen, können Sie die effizienteste Beheizung des Hauses erreichen.

Ein Gaskessel ohne Strom ist ein traditionelles Modell eines Bodengeräts, das keine zusätzlichen Energiequellen zum Betrieb benötigt. Es ist ratsam, Geräte dieser Art zu installieren, wenn es zu regelmäßigen Stromausfällen kommt. Dies ist beispielsweise in ländlichen Gebieten oder Sommerhäusern der Fall. Produktionsunternehmen produzieren moderne Modelle von Zweikreiskesseln.

Viele bekannte Hersteller stellen verschiedene Modelle von nichtflüchtigen Gaskesseln her, die recht effizient und von hoher Qualität sind. In letzter Zeit sind an der Wand montierte Modelle solcher Geräte erschienen. Die Heizungsanlage muss so ausgelegt sein, dass das Kühlmittel nach dem Konvektionsprinzip zirkuliert.

Das bedeutet, dass das erwärmte Wasser aufsteigt und durch das Rohr in das System eintritt. Damit die Zirkulation nicht stoppt, müssen die Rohre schräg platziert werden und sie müssen auch einen großen Durchmesser haben.

Und natürlich ist es sehr wichtig, dass sich der Gaskessel selbst am tiefsten Punkt der Heizungsanlage befindet.

Es ist möglich, eine Pumpe separat an solche Heizgeräte anzuschließen, die vom Stromnetz gespeist werden. Durch den Anschluss an das Heizsystem pumpt es das Kühlmittel und verbessert so den Betrieb des Kessels. Und wenn Sie die Pumpe ausschalten, beginnt das Kühlmittel wieder durch die Schwerkraft zu zirkulieren.

2 Vaillant eloBLOCK VE 12

Der wirtschaftlichste Einkreiskessel Land: Deutschland Durchschnittspreis: 41.200 Rubel. Wertung (2019): 4,8

Der sparsamste Einkreiskessel in unserem Test war das Modell Vaillant eloBLOCK VE 12 (99 % Wirkungsgrad). Ein Elektrogerät kann ein Haus bis zu 120 Quadratmeter beheizen. m bei Vorhandensein eines Drehstromnetzes. Neben einem hohen Wirkungsgrad besticht das Gerät durch ein elegantes Erscheinungsbild. Es gibt nur eine Taste zum Einstellen, der Mikroprozessor, Sensoren, Sensoren usw. erledigen alles andere für eine Person.Ein sparsamer Energieverbrauch wird durch eine sanfte Leistungssteigerung erreicht, das Vorhandensein zusätzlicher Optionen wie Frostschutzmodus, Sommer Betrieb, witterungsgeführte Regelung. Das Gerät kann mit einer Fernbedienung ausgestattet werden, die es den Besitzern ermöglicht, direkt aus dem kalten in ein warmes Haus zu gelangen.

Benutzer sprechen schmeichelhaft über die Effizienz des Elektroboilers Vaillant eloBLOCK VE 12, seine Einfachheit und sein sauberes Erscheinungsbild. Um die Lebensdauer zu erhöhen, muss ein Spannungsstabilisator angeschlossen werden.

Berechnung der minimal erforderlichen Leistung für ein Haus von 200 Quadratmetern

Bei der Auswahl eines Wärmeerzeugers zum Heizen eines Privathauses muss die Leistung des Kessels bestimmt werden. Wenn Sie ein Gerät mit zu geringer Leistung verwenden, ist eine normale Beheizung des Raumes nicht möglich.

Die Leistungsberechnung erfolgt auf der Grundlage, dass pro Kubikmeter freier Fläche im Raum durchschnittlich 41 Watt thermische Energie pro Stunde verbraucht werden.

Zur Berechnung des Wohnvolumens wird die Gesamtfläche mit der Deckenhöhe in Metern multipliziert. In der Regel sind es etwa 3 m. Somit beträgt das Volumen eines Hauses von 200 Quadratmetern etwa 600 m3.

Unter Berücksichtigung der Kosten für thermische Energie pro 1 Kubikmeter kann berechnet werden, dass für ein Haus von 200 m2 ein Gaskessel mit einer Mindestleistung von etwa 25 kW benötigt wird. Wenn der Wärmeerzeuger zum Erhitzen von Warmwasser verwendet werden soll, wird zusätzliche Energie benötigt.

Behördliche Dokumente

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie in der Dokumentation eine klare Antwort auf die Frage finden, ob es möglich ist, eine Gaseinheit in einem Badezimmer zu installieren. Die Normen von SNiP 1987 verbieten die Platzierung solcher Geräte im Badezimmer. Später - seit 2003 - wurde das oben genannte SNiP jedoch für ungültig erklärt und stattdessen das SNiP 42-01-2002 "Gasverteilungssysteme" in Kraft gesetzt. Es ist jedoch nicht eindeutig angegeben, ob es möglich ist, einen Gaskessel im Badezimmer zu installieren. Eine positive Antwort erhalten Sie nur, wenn Sie sich an Ihr Gasversorgungsunternehmen wenden.

Wichtig! Die Installation in einem Badezimmer oder einer Toilette unterliegt nur einem Gerät mit geschlossener Brennkammer der montierten Art. Wie die Praxis zeigt, verbieten die meisten Gasarbeiter die Installation von Gasgeräten im Badezimmer

Die Hauptgründe für die Ablehnung sind:

Wie die Praxis zeigt, verbieten die meisten Gasarbeiter die Installation von Gasgeräten im Badezimmer. Die Hauptgründe für die Ablehnung sind:

Anforderungen alter Normen;
unzureichende Zimmergröße;
hohe Luftfeuchtigkeit im Badezimmer, die zu einem schnellen Ausfall der Ausrüstung führt;
Schubunterbrechung durch Vermischen von Feuchtigkeit mit Verbrennungsprodukten.

Einfacher ist es für diejenigen, die bereits einen Gasboiler im Bad oder WC haben. Dann tauschen sie das alte Gerät ohne langen Papierkram gegen ein neues aus.

Ein wirtschaftlicher Kessel zum Heizen eines zweistöckigen Backsteinhauses mit einer Fläche von 180 m². Meter

Einige Besitzer greifen jedoch zu Tricks und geben das zukünftige Badezimmer als Ofen aus, um die Erlaubnis des Gasdienstes zu erhalten. Und nach der Installation der Einheit platzieren sie dort auch eine Dusche und ein Waschbecken. Ein solcher Verstoß ist jedoch mit negativen Folgen in Form von Strafen und der Trennung von der Gasleitung verbunden. Tatsache ist, dass Gasarbeiter verpflichtet sind, die im Haus befindliche Gasausrüstung regelmäßig zu überprüfen, sodass der Betrug in ein oder zwei Jahren immer noch offen ist und Sie teuer dafür bezahlen müssen.

Lesen Sie auch:  Wie man einen Deflektor am Schornstein eines Heizkessels selbstständig herstellt und installiert

Wenn Sie trotz der Ablehnung bereit sind, weiterhin eine Genehmigung für die Installation des Geräts im Badezimmer einzuholen, können Sie den folgenden Weg gehen:

  1. Der Leiter des Gasdienstes muss den Anschluss eines Heizgeräts im Badezimmer beantragen. In diesem Fall sollte eine Liste der regulatorischen Dokumente, die dies zulassen, beigefügt werden.
  2. Wenn Sie abgelehnt werden, können Sie eine Klage vor Gericht einreichen, wo es immer die Möglichkeit gibt, den Fall zu gewinnen.

Die besten Gasheizkessel und ihre Hersteller Haushaltsgasheizkessel - ihre Hauptunterschiede

Was ist besser für ein Gebäude von 150 m²

Es ist unmöglich, eindeutig zu bestimmen, welcher Kessel für ein Privathaus von 150 Quadratmetern besser ist. M., da für die richtige Wahl alle Faktoren berücksichtigt werden müssen, die von der Gesamtquadratur und der Länge der Leitung bis zum reichen Grad der Wärmedämmung und die Dicke der Gebäudewände.

Um einen Gaskessel unterzubringen, müssen ein Schornstein und eine Zwangsbelüftung gebaut werden, wenn solche Strukturen für ein Elektrogerät nicht benötigt werden. Basierend auf diesem Indikator ist es viel einfacher, einen Kessel mit Heizelementen in jedem Raum zu installieren, außerdem können Gasgeräte nur verwendet werden, wenn eine Gasversorgungsleitung vorhanden ist, die nicht immer verfügbar ist.

Der Gaskessel hat einen großen Vorteil, nämlich die Geschwindigkeit beim Erhitzen der Flüssigkeit und die Ressourcenkosten. Ein Kubikmeter Gas kostet viel weniger als die Anzahl Kilowatt Strom, die benötigt wird, um die gleiche Menge Kühlmittel zu erhitzen. Es gibt jedoch Fälle, in denen in einem Haus geheizt wird, in dem eine Abzugshaube baulich nicht vorgesehen ist oder die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllt. Daher wäre hier die Verwendung eines Elektroboilers die beste Option.

Der Hauptvorteil eines Elektrogeräts ist auch das Fehlen einer Brennkammer und einer offenen Flamme. Sein einziger Nachteil sind nicht die geringsten Stromkosten.

Fällt die Wahl dennoch auf eine Gastherme, dann muss auch diese sorgfältig ausgewählt werden.Welcher Gaskessel ist besser für ein Privathaus von 150 qm? Bei der Beantwortung dieser Frage müssen auch die Gesamtfläche des Raums, die Region, in der sich das Gebäude befindet, sowie die Kapazität des Heizsystems berücksichtigt werden. Gaskessel gibt es in verschiedenen Kapazitäten, was sich in der Größe der Brennkammer und der Größe des Wärmetauschers ausdrückt. Je höher der Wirkungsgrad des Geräts ist, desto größer wird die Spule.

Die minimal erforderliche Kesselleistung für ein Haus beträgt 150 m². m.

Der Strombedarf hängt vom Wärmeverlust des Hauses ab. Für ein durchschnittliches Haus mit einer Deckenhöhe von 2,7 m in der Klimazone der Region Moskau werden Berechnungen nach der Regel durchgeführt: 1 kW pro 10 m2. Wir empfehlen außerdem, 10-30 % Gangreserve einzulegen.

Diese einfache Berechnung reicht in über 90 % der Fälle aus. Wenn das Haus eine große Glasfläche und hohe Decken hat und sich im äußersten Süden oder Norden des Landes befindet, ist es ratsam, genaue Berechnungen anzustellen. Dazu können Sie den unten stehenden Rechner verwenden.

Rechner für genaue Berechnungen

Kesselleistung sollte sein die Gesamtleistung von Heizkörpern, also müssen Sie zuerst genau deren benötigte Leistung berechnen: Dies wird für jeden Raum separat durchgeführt. Wenn Sie die erhaltenen Werte zusammenfassen, erhalten Sie die erforderliche Mindestleistung der Heizkörper und dementsprechend des Kessels für die gesamte beheizte Fläche des Hauses.

Eine einfache Möglichkeit, die Leistung zu berechnen

Um die Leistung eines Gaskessels genau zu berechnen, müssen Sie die Wärmemenge für Ihr Zuhause bestimmen. Das geht ganz einfach – nach der Formel „10 zu 1“. Das bedeutet, dass pro 10 m2 1 kW Wärme benötigt wird. In diesem Fall müssen auch zusätzliche Koeffizienten berücksichtigt werden, die abhängig von bestimmten Bedingungen variieren.

Beispielsweise werden für ein Haus mit einer Fläche von 140 m2 14 kW Wärme benötigt. Woher kommen diese Zahlen? Gemäß den Vorschriften verbraucht ein Standardhaus, das unter Berücksichtigung von Energieeffizienz und Sicherheit gebaut wurde, durchschnittlich 0,6 kW Wärme pro 10 m2. Zu diesem Wert kommen Lüftungsverluste hinzu, die durchschnittlich 30 % (0,2 kW) betragen, sowie eine obligatorische Marge kleiner Leistung (30 % - 0,2 kW). Als Ergebnis erhalten wir die Zahl 1 kW pro 10 m2.

Diese Rechnung ist ziemlich grob. In den meisten Fällen hilft es jedoch, einen normalen Gaskessel zu wählen, der mit der Beheizung des Hauses zurechtkommt.

Wie man wählt?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Einheit die folgenden Parameter:

  1. Leistung. Der Hauptparameter, von dem die Heizfläche abhängt. Es muss entschieden werden, für welchen Zweck der Kessel benötigt wird. Wenn zum Heizen reicht eine Leistung von 10 kW. Bei der Wasserversorgung sollte der Wert um 20 % erhöht werden. Wenn die Organisation eines warmen Bodens erforderlich ist, können Sie einen Kessel mit einer Leistung von bis zu 15 kW wählen.
  2. Sorten. Geräte sind einkreisig und zweikreisig. Die ersten ermöglichen es Ihnen, die Räumlichkeiten zu heizen, können aber auch die Warmwasserbereitung bereitstellen. Die Optionen können jedoch nicht gleichzeitig ausgeführt werden. Es ist möglich, das Gerät mit einem Boiler zu ergänzen, um seine Leistung zu erhöhen. Zweikreismodelle sind mit einem eingebauten Tank ausgestattet und erfüllen gleichzeitig 2 Funktionen.
  3. Befestigungsmethode. Bodenstehende Einheiten sind normalerweise ziemlich massiv, sodass sie die Einrichtung eines separaten Raums erfordern. Sie erhitzen schnell Wasser und heizen ein Privathaus, verbrauchen aber viel Strom. Wandmontierte Geräte können die Beheizung kleiner Wohnungen bewältigen und dabei weniger Brennstoff verbrauchen.
  4. Leistungstyp. Die Erwärmung erfolgt durch mehrere Heizelemente. Die Leistung des Geräts hängt von ihrer Anzahl ab.
  5. Steuerungstyp. Das Bedienfeld kann sich am Kessel selbst befinden (Tasten oder Sensor). Außerdem kann das Gerät über die Fernbedienung, über das Programm auf dem Telefon und über das „Smart Home“-System gesteuert werden. Modelle mit intelligenter Steuerung sind teurer, aber einfacher in der Handhabung. Sie sind automatisiert: Ein spezieller Sensor wählt selbst die gewünschte Temperatur aus, und der Benutzer kann nur den Prozess steuern.
  6. Zusätzliche Funktionen. Je mehr zusätzliche Optionen, desto höher die Kosten des Produkts. Dazu gehört die Leistungsanpassung: Sie können je nach Jahreszeit unterschiedliche Parameter einstellen, um eine angenehme Temperatur zu halten. Wenn das Gerät mit einem elektronischen Thermostat ausgestattet ist, müssen Sie nichts tun, da es selbst die optimalen Parameter einstellt. Zusätzlich können Geräte mit Frostschutz und Schutzabschaltung ausgestattet werden: Der Sensor schaltet das Gerät im Notfall ab.

Ein wirtschaftlicher Kessel zum Heizen eines zweistöckigen Backsteinhauses mit einer Fläche von 180 m². Meter

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen