- Das Heizen Ihres Hauses ist die wirtschaftlichste Art
- Niedrige Heizkosten mit einer Wärmepumpe
- Weniger Heizkosten mit Sonnenkollektoren
- Mechanische Beatmung und Genesung
- Ofenheizung
- Methode 7 - Infrarotstrahler (am wirtschaftlichsten)
- Einfache Beheizung eines Landhauses: ohne Gas und Strom
- Ofen
- Vorteile und Nachteile
- Welche Heizung ist in der Russischen Föderation rentabler?
- Analyse der Berechnungsergebnisse
- Heizarten und Sparmöglichkeiten
- Aufrechterhaltung des Temperaturniveaus in einem bestimmten Grad
- Die beliebtesten Wärmequellen
- Strom ist nicht die billigste Art, Ihr Zuhause zu heizen
- fester Brennstoff
- Flüssigen Brennstoff
- Gas
- Alternative Energiequellen
- Heizung mit Sonnenkollektoren
- Was ist also die wirtschaftlichste Heizung für ein Privathaus?
- Die wichtigsten Heizungsarten
- Wassererwärmung
- Luftheizung
- Elektroheizung
- Methode 1 - elektrische Konvektoren
- Vorteile
- Minuspunkte
- Ob Frostschutzmittel eingefüllt werden soll
Das Heizen Ihres Hauses ist die wirtschaftlichste Art
Denken Sie auch an moderne umweltfreundliche Wärmequellen, zum Beispiel:
- Rekuperatoren,
- Sonnenkollektoren,
- Wärmepumpen.
Die Installation eines solchen Geräts ist eine relativ teure Investition, die sich aber auf lange Sicht lohnt. Die rentabelste Beheizung eines Privathauses ist immer eine Gesamtlösung.
Niedrige Heizkosten mit einer Wärmepumpe
Wärmepumpen sorgen für niedrige Heizkosten und arbeiten automatisch. Nutzen Sie zum Heizen die im Erdreich, im Grundwasser und in der atmosphärischen Luft gespeicherte kostenlose Energie. Mit Hilfe von elektrischer Energie wird sie in Wärme zum Heizen des Hauses umgewandelt.
Moderne Wärmepumpen erwärmen das in das Heizsystem des Gebäudes eintretende Wasser auf eine Temperatur von 65 °C (manchmal sogar bis zu 70 °C). Die Wärmepumpe kann mit Heizkörpern arbeiten, während es möglich ist, alte Batterien zu belassen, was die Investitionskosten senkt und unerwünschte Reparaturen eliminiert.
Weniger Heizkosten mit Sonnenkollektoren
Kostenlose Energie nutzen auch Sonnenkollektoren, die als zusätzliche Wärmequelle mit einem Heizkessel oder einer Wärmepumpe zusammenarbeiten können. Diese Geräte sind die perfekte Ergänzung zur Hauptwärmequelle.
Solarkollektoren, die Heizung und Warmwasserbereitung unterstützen, sparen ganzjährig bis zu 60 % der Heizwasserkosten ein. Gleichzeitig beträgt die Lebensdauer hochwertiger Kollektoren mindestens 20 Jahre.
Mechanische Beatmung und Genesung
Mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung besteht aus kontrollierter Lüftung. Gleichzeitig wird verbrauchte Luft aus den Räumen entfernt, aber ihre Wärme wird über den Wärmetauscher an die von der Straße kommende Frischluft übertragen. Die erwärmte und gereinigte Luft wird über die Luftkanäle im gesamten Gebäude verteilt. Die Lüftung mit Wärmerückgewinnung versorgt die Räumlichkeiten mit Frischluft in der erforderlichen Menge, reduziert jedoch Energieverluste, wodurch die Kosten für die Beheizung des Gebäudes erheblich gesenkt werden.Wie Lüftung mit Wärmerückgewinnung funktioniert, erfahren Sie in unserem Artikel unter diesem Link.
Die Modernisierung der Heizungsanlage ist also nicht nur der Austausch einer alten, verschlissenen Wärmequelle, sondern auch der Austausch eines relativ neuen Geräts mit geringer Effizienz gegen ein effizienteres. Dies betrifft insbesondere den Ersatz traditioneller atmosphärischer Heizkessel durch Brennwertkessel. Der Effizienzunterschied zwischen solchen Geräten beträgt in der Praxis 20-30%, und die Kapitalrendite beträgt in der Regel 3 bis 6 Jahre.
Bei der Entscheidung, wie ein bestimmtes Gebäude beheizt werden soll, ist es wichtig, die Investitionskosten und die Höhe der Heizkosteneinsparungen zu bestimmen, die wir durch die Modernisierung erzielen. Die Höhe der Mittel kann je nach getroffenen Entscheidungen und Arbeitsaufwand variieren.
Ein Haus wirtschaftlich zu heizen, erfordert den Einsatz moderner Heizkessel in Kombination mit Wärmerückgewinnung, einer Wärmepumpe und einem Solarkollektor.
Ofenheizung
Eine bewährte altmodische Methode ist es, ein Landhaus oder eine Hütte mit einem Ofen zu heizen. Nun ist diese Option eher eine Ausnahme. Mittlerweile ist die Ofenheizung nicht mehr wegzudenken, denn:
- zuverlässig und unabhängig von Gas oder Strom;
- preiswert;
- umweltfreundlich.
Noch ein paar Nachteile:
- geringe Effizienz (wenn Sie jedoch den Ofen in der Mitte des Hauses aufstellen und den Schornstein in der Mitte betreiben, können Sie das ganze Haus heizen);
- langes Erhitzen;
- Ruß, Ruß;
- es ist erforderlich, Brennstoff hochzuwerfen, die Kohlen zu überwachen;
- brauchen eine Ecke, um Brennholz zu lagern.
Wenn Sie mit dem Ofen nicht zufrieden sind, können Sie ihn durch einen Festbrennstoffkessel ersetzen. In solche Kessel wird nicht nur Brennholz geworfen, sondern auch Kohle, Torf, Sägemehl. Die Vorteile von Festbrennstoffkesseln stehen im Einklang mit den Vorteilen der Ofenheizung.Die Nachteile sind die gleichen.
Erfahrene Besitzer von Landhäusern stellen fest, dass die beste Option zum Heizen eines Landhauses häufig aus einer Kombination mehrerer Methoden besteht. Eine Ofenheizung oder ein Festbrennstoffkessel koexistieren perfekt mit einer Elektroheizung. Tagsüber wird der Ofen genutzt, nachts wird zu einem reduzierten Tarif auf Elektroheizung umgestellt. Es kostet etwas mehr, aber eine Option versichert die andere, und verschiedene Fälle höherer Gewalt sind nicht schlimm.
Eine weitere gute Option ist ein Kombikessel. Verschiedene Kombinationen, z. B. Gas + Brennholz, Strom + Brennholz. Der Vorteil ist, dass die erste Heizungsart einfach durch die zweite ersetzt werden kann. Die eingebaute Automatisierung steuert selbstständig die Kraftstoffübergänge.
Methode 7 - Infrarotstrahler (am wirtschaftlichsten)
Infrarotheizungen gelten als die wirtschaftlichste aller Arten von Elektroheizungen. Sie brauchen keine Heizelemente und Rohre mit Wasser. Infrarotstrahler erwärmen Gegenstände, nicht den Raum. Dann wird die Luft von den erhitzten Objekten erhitzt. Wenn ein Elektroboiler mit einem Wasserkocher verglichen werden kann, dann kann ein Infrarotboiler mit einer Mikrowelle verglichen werden.
Besonders beliebt sind Infrarot-Panels. Sie werden an der Decke oder an den Wänden von Wohn- und Industriegebäuden installiert. Da die Heizfläche vergrößert wird, wird der Raum schneller als gewöhnlich warm. Ein solches Paneel kann als unabhängige Heizquelle oder als Ergänzung zu einem bestehenden System verwendet werden. Der Infrarotstrahler ist gut mit Elektrodenboilern kombinierbar. Eine Infrarotheizung kann beispielsweise nur im Frühjahr und Herbst eingeschaltet werden, wenn es zu früh ist, die Hauptheizung einzuschalten, oder wenn es draußen plötzlich kalt wird.
Abgebildet ist ein GROHE Infrarotpanel, Deutschland
Einfache Beheizung eines Landhauses: ohne Gas und Strom
Ein Haus mit Strom zu heizen ist teuer und unzuverlässig. Die Verwendung von Gas ist billiger, aber es ist nicht immer möglich, es anzuschließen. Dann muss man nach anderen Möglichkeiten suchen.
Es gibt mehrere moderne alternative Quellen: die Energie der Sonne, unterirdische Eingeweide oder ein nicht gefrierendes Reservoir. Aber ihre Installation ist ziemlich teuer und kompliziert. Daher wählen sie für eine Sommerresidenz oft eine so traditionelle Option wie die Ofenheizung.
Ofen
Es ist seit langem bekannt, bleibt aber bis heute aktuell. Es gibt viele Arten von Öfen. Sie können das ganze Haus oder einen separaten Raum beheizen. Manchmal sind sie an ein Warmwasserbereitungssystem angeschlossen. Öfen heizen nicht nur, sondern kochen auch.
Kraftstoff verbrennt in der Brennkammer. Es erwärmt die Wände des Ofens, die Wärme an das Haus abgeben. Folgende Materialien werden verwendet:
- Backstein;
- Gusseisen;
- rostfreier Stahl.
Der Ziegel heizt lange auf, gibt aber auch länger Wärme ab. Um eine angenehme Temperatur auf dem Land zu halten, sind 1-2 Heizungen pro Tag erforderlich. Stahlöfen heizen schnell auf und kühlen auch schnell ab. Auch Gusseisen erwärmt sich schnell und nimmt in Sachen Wärmeübertragung eine Zwischenstellung zwischen anderen Sorten ein.
Als Brennstoff verwenden:
- Brennholz;
- Kohle;
- Paletten;
- Brennbriketts.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile der Beheizung eines Ferienhauses mit einem Ofen sind:
- Autonomie. Keine Abhängigkeit von Gas und Strom.
- Geeignet für Häuser, in denen sie nicht dauerhaft wohnen.
- Sie können auch im Ofen zubereiten.
Es gibt solche Nachteile:
- Benötigt Stauraum für Kraftstoff.
- Ziegelöfen sind ziemlich massiv, und es ist ratsam, sie mit dem Haus zu verlegen.
- Weniger Heizleistung.
- Wenn der Wasserkreislauf nicht angeschlossen ist, wird es in Räumen, die weit vom Ofen entfernt sind, kühler.
- Es ist notwendig, einen Schornstein zu bauen.
Welche Heizung ist in der Russischen Föderation rentabler?
Bevor wir die billigste Art des Heizens bestimmen, listen wir alle Energiequellen auf, die den Einwohnern der Russischen Föderation zur Verfügung stehen:
- verschiedene Arten fester Brennstoffe - Brennholz, Briketts (Euro-Brennholz), Pellets und Kohle;
- Dieselkraftstoff (Solaröl);
- gebrauchte Öle;
- Hauptgas;
- Flüssiggas;
- Elektrizität.
Um herauszufinden, welche Heizung am günstigsten ist, muss man herausfinden, wie viel Wärme jeder Energieträger abgeben kann und wie viel dabei anfällt, und dann die Daten vergleichen. Um die wirtschaftlichste Heizung zu ermitteln, hilft die Tabelle, die die Ergebnisse der Berechnungen enthält:
Jeder kann eine solche Berechnung durchführen, indem er in der Tabelle die Heizlast des Heizsystems seines Gebäudes und die Brennstoffkosten in der Wohnregion einsetzt. Der Berechnungsalgorithmus ist wie folgt:
- Spalte Nr. 3 enthält die Werte der theoretischen Wärmeübertragung pro Brennstoffeinheit und Spalte Nr. 4 - die Effizienz (COP) von Heizgeräten, die diesen Energieträger verwenden. Dies sind Referenzwerte, die unverändert bleiben.
- Im nächsten Schritt wird berechnet, wie viel Wärme von einer Brennstoffeinheit tatsächlich ins Haus gelangt. Der Heizwert wird mit dem Kesselwirkungsgrad geteilt durch 100 multipliziert. Die Ergebnisse werden in der 5. Spalte eingetragen.
- Wenn man den Preis einer Brennstoffeinheit (Spalte Nr. 6) kennt, ist es einfach, die Kosten für 1 kW / h Wärmeenergie zu berechnen, die von dieser Art von Brennstoff erhalten wird. Der Einheitspreis wird durch die tatsächliche Wärmeübertragung dividiert, die Ergebnisse stehen in Spalte Nr. 7.
- Spalte Nr. 8 zeigt den durchschnittlichen Wärmeverbrauch pro Monat für ein Landhaus mit einer Fläche von 100 m² in der mittleren Zone der Russischen Föderation. Für die Berechnung müssen Sie Ihren Wärmeverbrauchswert eingeben.
- Die durchschnittlichen monatlichen Heizkosten für Wohnungen sind in Spalte Nr. 9 angegeben. Die Zahl ergibt sich aus der Multiplikation des monatlichen Wärmeverbrauchs mit den Kosten von 1 kW aus verschiedenen Brennstoffarten.
Die Tabelle zeigt 2 Arten von Brennholz, die üblicherweise zum Verkauf angeboten werden - frisch geschnitten und trocken. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie rentabel es ist, einen Ofen oder Kessel mit trockenem Holz zu heizen.
Analyse der Berechnungsergebnisse
Die Berechnungen zeigen, dass die sparsamste Heizung im Jahr 2019 für Privathäuser in der Russischen Föderation immer noch Erdgas ist, dieser Energieträger bleibt konkurrenzlos. Berücksichtigen Sie die Tatsache, dass gasbetriebene Geräte relativ kostengünstig und sehr effizient und komfortabel zu bedienen sind.
Das Problem mit Gas in der Russischen Föderation sind die hohen Kosten für den Anschluss an bestehende Pipelines. Um ein Haus wirtschaftlich zu heizen, müssen Sie ab 50.000 Rubel bezahlen. (in abgelegenen Regionen) bis zu 1 Million Rubel. (in der Region Moskau) für den Beitritt zu einer Gaspipeline.
Nachdem sie erfahren haben, wie viel der Anschluss kostet, denken viele Hausbesitzer darüber nach, wie und womit sie ihr Haus ohne Gas heizen können. In der Tabelle sind weitere Energieträger aufgeführt:
Der Einsatz von rein elektrischen Geräten zur Beheizung des Hauses rund um die Uhr kann nicht als rentabel bezeichnet werden, da der günstige Nachttarif für 8 Stunden am Tag gilt und Sie die restliche Zeit den vollen Tarif bezahlen müssen. Heizen mit Strom allein wird also nicht billig.
Heizarten und Sparmöglichkeiten
Betrachten Sie mehrere Arten der Heizung:
- Elektrizität. Dies ist derzeit die teuerste Art des Heizens und es ist schwierig, es als wirtschaftliches Heizen zu definieren. Daher wird es am häufigsten als zusätzliche Wärmequelle verwendet.
- Gas. Heizen mit Gas ist am billigsten und wirtschaftlichsten. Wenn eine Gasleitung in der Nähe ist, wählen Sie unbedingt diese sparsamste Heizung.
- Festbrennstoff - Torfbrennstoffbriketts. Am häufigsten dort eingesetzt, wo keine Gasleitung vorhanden ist.
- Flüssige Brennstoffe. Kessel für die Raumheizung können mit Dieselkraftstoff betrieben werden und sind eine andere Art von Brennstoff, die in die Kategorie der sparsamen Heizung fallen.
- Heizen mit Holz. Dies ist seit Jahrhunderten die zuverlässigste und bewährteste Heizmethode. Wenn Sie einen Kamin im Haus aufstellen, können Sie nicht nur den Raum heizen, sondern auch an kalten Schneesturmabenden das brennende Feuer beobachten und eine gemütliche romantische Atmosphäre im Haus schaffen. Natürlich gibt es auch Nachteile. Das wichtigste ist eine große Brandgefahr sowie die hohen Kosten für Brennholz. Es ist zwar viel billiger als die Verwendung von Elektroheizungen.
- Heizen mit Kohle. Es ist in den GUS-Staaten bisher sehr verbreitet.
Heizen mit Holz |
|
Torfbrennstoffbriketts | Heizen mit Kohle |
Aufrechterhaltung des Temperaturniveaus in einem bestimmten Grad
Bei der Installation von Geräten wie sparsamen Heizsystemen für ein Landhaus, um Einsparungen beim Heizen zu erzielen, müssen zuerst Thermostatköpfe und Sensoren zum Ablesen der Innentemperaturen gekauft werden. Sie sind auf Heizelementen montiert. Um den Temperatursensor zu installieren, schließen Sie die Rohre an, die die Sensoren und den Kessel verbinden.
Batteriethermostat
Diese Art von Arbeit wird am besten in der Phase des Hausbaus durchgeführt.
Wenn das Haus bereits fertig ist, empfehlen wir, auf drahtlose Sensoren zu achten. Sie müssen verstehen, dass solche Sensoren mehr kosten, aber Sie sparen Arbeitskosten durch die versteckte Installation von Geräten.
Die beliebtesten Wärmequellen
In verschiedenen Teilen der Welt werden unterschiedliche Ressourcen zum Heizen von Häusern verwendet. In Russland sind es traditionell feste Brennstoffe, Gas oder Strom. Um eine billige Hausheizung mit Ihren eigenen Händen zu organisieren, müssen Sie den Unterschied in den Kosten dieser Produkte, in den Kosten für die Installation von Spezialgeräten und in vielen weiteren Nuancen kennen. Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass zum Heizen von Wohnungen, insbesondere eines großen Landhauses, selten eine offene Wärmequelle verwendet wird. Meistens wird ein Heizkörpersystem installiert, durch das heißes Wasser oder erwärmte Luft von einem zentralen Verteilungskessel zugeführt wird. Der Kessel selbst wird jedoch bereits mit der Energie eines beliebigen Brennstoffs beheizt
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern: Eine billige Hausheizung hängt nicht nur davon ab, was Sie verbrennen, sondern auch davon, welche Geräte und Komponenten verwendet werden. Vergleichen Sie die Vor- und Nachteile einiger Wärmequellen und Spezialgeräte
Strom ist nicht die billigste Art, Ihr Zuhause zu heizen
Der Hauptvorteil der Elektroheizung ist die schnelle Verteilung der Wärme um die Quelle herum.
Diese Quelle ist fast überall verfügbar. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Heizen eines Privathauses mit Strom als das billigste bezeichnet werden kann.Wenn Sie sich für Elektrogeräte zum Heizen entscheiden, dann rechnen Sie mit hohen Zahlen auf Ihrer Stromrechnung. Der Hauptvorteil der Elektroheizung ist die schnelle Ausbreitung der Wärme um die Quelle herum. Buchstäblich innerhalb weniger Minuten nach dem Einschalten können Sie das Ergebnis spüren. Aus diesem Grund werden Elektroheizungen meistens nicht zur dauerhaften Beheizung von Wohnungen, sondern in einigen Notfällen eingesetzt. Auch die Brandgefahr von elektrischen Heizgeräten ist recht hoch. Es wird nicht empfohlen, sie für längere Zeit ohne Aufsicht eingeschaltet zu lassen.
fester Brennstoff
Unter diesem Namen meinen sie meistens Brennholz und Kohle. Obwohl Brennholz in Russland ein weit verbreiteter Brennstoff ist, hilft es Ihnen nicht, das Problem der billigen Heizung zu Hause zu lösen.
Brennstoffbriketts können eine andere Zusammensetzung haben
In Privathäusern werden sie normalerweise verwendet, um Öfen anzuzünden, bevor Kohle verlegt wird. In großen Landhäusern, in denen es in der Regel Kamine gibt, wird auch Brennholz verwendet. Kohle ist der billigste und am häufigsten verwendete Festbrennstoff zum Heizen von Privathaushalten. Wenn Sie also zu Hause mit Ihren eigenen Händen sparsam heizen möchten, fügen Sie dem Projekt einen Ofen hinzu, der mit Kohle beheizt wird und Ihr Zuhause beheizt. Teilweise wird auch brikettierter Brennstoff verwendet. Es kann Torf oder gepresste Holzspäne sein. Aufgrund geografischer Gegebenheiten sind solche Kraftstoffe in Russland jedoch nicht sehr verbreitet.
Flüssigen Brennstoff
Derivate der chemischen Industrie werden normalerweise als flüssige Brennstoffe verwendet - Heizöl, Dieselkraftstoff usw. In Privathaushalten werden diese Wärmequellen selten verwendet. Denn bei der Verbrennung entsteht beißender Rauch.Außerdem ist es aufgrund der erhöhten Entflammbarkeit ziemlich unsicher, diese Art von Kraftstoff in der Nähe von Wohngebäuden zu lagern.
Gas
Die billigste Heizung eines Landhauses kann mit Gasgeräten arrangiert werden. Die Kraftstoffkosten sind sehr niedrig, und moderne Geräte können innerhalb weniger Stunden installiert und montiert werden. Die Kosten für hochwertige Geräte sind jedoch recht hoch. Und der Endpreis des Projekts hängt von der Entfernung Ihres Hauses von der Gasleitung ab.
Alternative Energiequellen
Durch die Installation von Solarmodulen können Sie Geld sparen
Von allen weltweit bekannten alternativen Energiequellen kann in Russland in mehr oder weniger großem Umfang Solar- oder Windenergie genutzt werden. Hierfür werden jeweils Sonnenkollektoren oder Windmühlen benötigt. Diese Quellen können Ihnen praktisch kostenlose Energie liefern und bieten wirklich die billigste Heizung für Ihr Zuhause. Darüber hinaus können beide sehr unterschiedlich in der Größe und dementsprechend in den Kosten sein. Aufgrund klimatischer Gegebenheiten können sie jedoch nicht ständig und überall eingesetzt werden.
Heizung mit Sonnenkollektoren
Die Energie der Sonne zu absorbieren ist eine beliebte Idee, die seit Jahrzehnten in den Köpfen der Menschen lebt. Moderne Technologie hat Sonnenkollektoren erschwinglicher gemacht, heute erscheinen Sonnenkollektoren auf Landhäusern im ganzen Land. Das Gerät zum Heizen mit Sonnenkollektoren ist einfach:
- Sonnenenergie wird von den Paneelen absorbiert und in Wärmeenergie umgewandelt.
- Thermische Energie wird in Raumheizungssystemen verwendet.
Sonnenkollektoren sind eine umweltfreundliche Möglichkeit, zusätzliche kostenlose Wärme zum Heizen Ihres Hauses oder zur Warmwasserbereitung zu erhalten (wofür sie am häufigsten verwendet werden).Es sei daran erinnert, dass das Verfahren je nach Wetterbedingungen und geografischer Lage des Gebäudes bei einer großen Anzahl von beteiligten Platten anwendbar ist. Nicht geeignet für Bewohner der nördlichen Regionen mit geringen Tageslichtstunden. Auch hier ist das Verfahren sehr kostspielig.
Was ist also die wirtschaftlichste Heizung für ein Privathaus?
Die Frage, welche Heizart am sparsamsten ist, ist natürlich für jeden individuell. Aber wir können definitiv sagen, dass die Antwort höchstwahrscheinlich eine Gassparheizung zum Selbermachen sein wird. Natürlich gibt es einige Risiken, aber die Hersteller garantieren normalerweise 2-3 Jahre ununterbrochenen Betrieb der Geräte sowie Reparaturen, wenn eine Fehlfunktion auftritt.
Obwohl Sie zusätzlich zum Kauf Geld für den Kauf von Rohren und verschiedenem Zubehör ausgeben müssen, müssen Sie Gräben ausheben oder ein Aufhängungssystem für Gasleitungen herstellen. Es kann auch erforderlich sein, für Beratungen zur Installation und Wartung von Gasgeräten und für die Erstellung eines Projekts für die Durchführung von Gaskommunikationen und vieles mehr zu bezahlen. Daher sollten Sie bei der Beantwortung der Frage, welche Heizung am wirtschaftlichsten ist, Ihr Zuhause und Ihre Fähigkeiten direkt bewerten und auch eine Vielzahl von Optionen in Betracht ziehen und jede von ihnen bewerten.
Die wichtigsten Heizungsarten
Der Unterschied aller bestehenden Systeme hängt von verschiedenen Kriterien ab. Einbauort, Heizfläche, technische Merkmale der Verkabelung und Installation. In häufigen Fällen wird die Bauweise von der Art der Energieträgerversorgung und natürlich von den Gesamtkosten des gesamten Komplexes beeinflusst, der für die Beheizung eines Privathauses verantwortlich ist.Moderne Energiespartechnologien bieten eine breite Palette unterschiedlicher Heizsysteme unter Verwendung fortschrittlicher Entwicklungen. Dieser Artikel stellt beliebte, gängige Arten von Heizsystemen vor, die in fast jedem Haushalt verwendet werden.
Wassererwärmung
Unter allen Optionen gilt das Heizen mit Flüssigkeit (Wasser) als Wärmeträger als die beliebteste. Die Vorteile der klassischen Art der Warmwasserbereitung zeigen sich im langjährigen Einsatz. Die technischen Eigenschaften des Systems ermöglichen seinen Betrieb unter verschiedenen Bedingungen. Sowohl in Industriebauten als auch in Gebäuden der Privatwirtschaft, Wohnungen, Büros. All dies kann von Hand erfolgen. Hauptvorteile:
- Gleiches Temperaturregime in allen Räumen.
- Lebensdauer.
- Die Möglichkeit, verschiedene Materialien von Rohren, Hardware (Polypropylen, Metall) zu verwenden.
- Leiser Betrieb.
- Kraftstoffeinsparung, einfache Wartung.
Separate Strukturelemente dieser Option sind ein Elektro-, Multifunktions- oder Gaskessel. Auch kohlebefeuerte Kessel kommen zum Einsatz. Mit ihrer Hilfe wird Wasser erhitzt und durch Rohre (geschlossener Kreislauf) zu den Batterien transportiert. So wird die Wärme der erhitzten Flüssigkeit auf die Räumlichkeiten übertragen. Zur Vereinfachung der Verwendung werden mehrere Unterarten verwendet. Wir werden weiter unten darüber sprechen.
Luftheizung
Diese Art der Heizung ist seit der Antike bekannt und wird verwendet. Durch ein System von Luftkanälen wurde dem Raum erwärmte Luft zugeführt und dadurch erwärmt. Im modernen Design ist dies eine gängige Methode, um Räume mit großen Flächen zu beheizen.Bis vor kurzem wurde es nur in Produktionswerkstätten, Sportstätten und öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Die Entwicklung moderner Technologien ermöglicht jedoch den Einsatz der Luftmethode in Privathaushalten.
Die Beheizung und Zufuhr von Luftmasse zu den Räumlichkeiten erfolgt durch Heizgeräte. In großen Werkstätten sind dies spezielle Installationen, die für Heizung und konstante Luftzirkulation mit einer bestimmten Temperatur sorgen. Die lokale Option beinhaltet die Verwendung von Luftheizgeräten mit geringer Leistung. Normalerweise sind dies Heißluftpistolen, Heizlüfter. Die Geräte sind recht mobil und verwenden verschiedene Bauweisen als Hauptheizung (Elektroheizungen, Brennstoffbrenner usw.).
Der Betrieb von Luftheizungen erfordert die strikte Einhaltung von Brandschutzvorschriften und grundlegenden Hygieneanforderungen. Die zweite sieht das Vorhandensein von Luftreinigungsfiltern, Strömungsbelüftung, Luftkanälen, Luftschleier und anderen Elementen vor. Sowie ständige Kontrolle über das gesamte Luftkanalsystem.
Elektroheizung
Diese Art der Heizung funktioniert nach dem Prinzip der Umwandlung elektrischer Energie in Wärme. Die Hauptwärmequelle ist ein Elektrokessel oder verschiedene Heizgeräte (Geräte). Kessel werden in Wassersystemen eingesetzt, sie gelten als umweltfreundliche Art des Heizens. Einzelne Geräte haben ihr eigenes Design:
- Elektrische Konvektoren.
- Luftschleier.
- Ölradiatoren mit Heizelementen.
- Infrarotstrahler (UVI), Fußbodenheizung.
- Heizlüfter, Heißluftpistolen.
Der Einsatz unterschiedlicher Modifikationen ist abhängig vom Aufstellort, Heizbereich, Betriebsbedingungen.Elektrokonvektoren, Ölradiatoren eignen sich gut zum Heizen von Wohnungen oder Privathäusern. Dies gilt für UV-Geräte und Fußbodenheizungen. Alle oben genannten Methoden sind wirtschaftlich (vorbehaltlich eines erschwinglichen Strompreises) und erfordern nicht die Einbeziehung mehrerer Arten von Energieträgern, es kann nur Strom verwendet werden.
Methode 1 - elektrische Konvektoren
Mit Hilfe von elektrischen Konvektoren ist es realistisch, ein kostengünstiges und effizientes Heizsystem bereitzustellen. Der elektrische Konvektor ist nach dem Prinzip der natürlichen Luftzirkulation aufgebaut. Von der Heizung strömt warme Luft nach oben, regt so die Luftbewegung im Raum an und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung. Der Konvektor ist jedoch nur in einem warmen Klima wirksam, wenn die Temperatur nicht unter 10-15 Grad fällt.
Vorteile
- Kein erzwungenes Luftblasen. Selbst im saubersten Zuhause gibt es feste Partikel, die auf Oberflächen liegen. Durch das künstliche Ausblasen warmer Luft aus einer Heizung wird dieser Staub Teil unserer Atemluft. Die natürliche Luftzirkulation ist nicht so aktiv, daher steigt kein Staub in die Luft.
- Kleine Größe mit ausreichender Leistung. Die Heizelemente von Konvektoren erwärmen sich schnell und wandeln Strom mit einem Wirkungsgrad von bis zu 80 % in Wärme um. Darüber hinaus gibt es ein Betriebssystem in verschiedenen Modi sowie Thermostate, mit denen Sie nicht ständig arbeiten können, sondern nur, wenn die Lufttemperatur sinkt.
- Mobilität, die es Ihnen ermöglicht, den Konvektor im Raum zu Orten mit maximaler Kälteversorgung zu bewegen.
- Die Möglichkeit, ein Heizsystem ausschließlich mit Hilfe von Konvektoren zu erstellen oder sie als integralen Bestandteil eines komplexeren Heizsystems zu verwenden.
- Das elektrische Heizelement erwärmt sich nicht mehr als 100 Grad und der Körper - 60 Grad. Sie haben einen erhöhten Feuchtigkeitsschutz, der den Einsatz des Konvektors in Küche und Bad ermöglicht.
Minuspunkte
- Der Nachteil von elektrischen Konvektoren ist die Installation von Heizungen in jedem Raum des Hauses.
- Wenn Sie sie gleichzeitig einschalten, besteht außerdem die Möglichkeit, dass die Grenzen der zulässigen Leistung überschritten werden.
Auf dem Foto ist ein elektrischer Konvektor von Nobo, Norwegen zu sehen
Ob Frostschutzmittel eingefüllt werden soll
Wenn die Temperatur auf Null sinkt, dehnt sich Wasser um etwa 11 % aus. Man kann sich leicht vorstellen, was mit den Rohren los ist. Dem Wasser zugesetztes Frostschutzmittel erhöht zeitweise die Viskosität des Wassers und verringert den Ausdehnungsgrad. Mit anderen Worten: Frostschutzmittel sind die Rettung für die Heizungsanlage.
Umsichtige Besitzer, die im Winter nicht in einem Landhaus wohnen, sollten sich unbedingt um das Einfüllen von Frostschutz kümmern.
Vergessen Sie jedoch im Streben nach der Sicherheit des Heizsystems nicht die Sicherheit des Wasserversorgungssystems. Wenn es ein Abschlag ist, nehmen Sie sich Zeit, das Wasser vor dem kalten Wetter abzulassen. Dann leiden die Wasserleitungen nicht. Frostschutzmittel im Heizsystem sind nutzlos, wenn das Landhaus Warmwasserböden hat.
Am besten hält man die Pflichtheizung eines Landhauses im Winter bei 9-12 Grad.
Frostschutzmittel halten durchschnittlich 5 bis 8 Jahre. Dann gibt es die Freisetzung von Essigsäure, die Heizkörper frisst. Vergessen Sie nicht, rechtzeitig umzustellen.