- Pyrolyse-Heizkessel
- In erster Linie - Verringerung des Wärmeverlusts
- Programmierer
- elektrische Systeme
- Arten
- Vorteile und Nachteile
- Kesseleigenschaften
- Aufrechterhaltung des Temperaturniveaus in einem bestimmten Grad
- Reduzierung von Wärmeverlusten
- Wege
- Effizienz verbessern
- Alternative Heizmethoden
- Sonnenkollektoren - günstig und wirtschaftlich
- Infrarotstrahler
- Videobeschreibung
- Konvektoren
- Videobeschreibung
- Als Ergebnis - wie man die elektrische Heizung optimiert
- Weitere Spartipps
- Welche anderen Geräte gibt es zum sparsamen Heizen?
- Wahl des günstigsten Kraftstoffs
- Möglichkeiten, ein Privathaus wirtschaftlich zu heizen
- Wassererwärmung
- Besonderheiten
- Vorteile und Nachteile
- Warmer Boden
- Gebäudedämmung
- Bestimmen Sie die Art des verwendeten Kraftstoffs
- Sonnenkollektoren
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Pyrolyse-Heizkessel
Eine Holzheizung an sich ist durchaus rentabel – die Einsparungen lassen sich aber durch den Einsatz eines Pyrolysekessels noch steigern, durch dessen Einbau ein recht sparsames Heizsystem für ein Privathaus entsteht. Neben den wirtschaftlichen Vorteilen reduziert ein solcher Kessel auch die Häufigkeit des Brennholzlegens (herkömmliche Kessel müssen alle 2-4 Stunden geschmolzen werden, und Pyrolysekessel verlängern diese Zeit auf 10-12 Stunden).
All diese Vorteile werden durch die Tatsache ermöglicht, dass der Brennstoff in zwei Stufen verbrannt wird. Aufgrund des eingeschränkten Sauerstoffzugangs bei hohen Temperaturen glimmt Brennholz zunächst langsam. Der größte Teil des Kraftstoffs im Verbrennungsprozess wird zu Kohlenmonoxid und flüchtigen Kohlenwasserstoffen verarbeitet. Brennbare Gase gelangen in den Nachbrenner, wo sie durch Sauerstoff unter Zersetzung in Kohlendioxid und Wasser vollständig ausgebrannt werden.
In erster Linie - Verringerung des Wärmeverlusts
Bevor Sie einen Brennstoff, einen Kessel (oder einen anderen Wärmeenergiegenerator) und ein Wärmeverteilungssystem für ein Häuschen auswählen, müssen Sie sich das Haus selbst genauer ansehen. Wenn die Wärmeverluste durch Wände, Fenster, Lüftung, Untergrund und Dach enorm sind, dann helfen keine Tricks, um die Effizienz des internen Heizkreislaufs zu steigern.
Zuerst müssen Sie sich um die Isolierung aller Strukturen und technischen Systeme des Hauses kümmern.
Bei einem hohen Wärmeverlust sind alle Versuche, die Effizienz der Heizung zu erhöhen, sinnlos, da die meiste Wärme ohnehin nach draußen geht. Und es wird viel erfordern. Der geschlossene Raum eines Häuschens ist eine Sache, und eine Straße, die Wind und schlechtem Wetter ausgesetzt ist, eine ganz andere.
Die Technologie und die Materialien der Isolierung werden auf der Grundlage der klimatischen Bedingungen des Gebiets ausgewählt, in dem das Haus steht. Für jede russische Region gibt es bestimmte Bauvorschriften mit Mindestanforderungen an Wandstärke und Wärmedämmung. Aber ohne wärmetechnische Kenntnisse lohnt es sich nicht, ein Projekt in Eigenregie durchzuführen. Entweder werden die Berechnungen falsch durchgeführt und der Wärmeverlust ist höher, oder Sie müssen für eine zu dicke Dämmschicht zu viel bezahlen.
Bei der Betrachtung des fertigen Projekts und des anschließenden Baus des Hauses sollte besonders auf Folgendes geachtet werden:
- doppelt verglaste Fenster - bis zu 25% aller Wärmeverluste gehen durch die Fenster zur Straße;
- Dach und Decke bis zum Dachboden - das sind weitere 10-15%;
- Lüftungssystem - der Anteil des Wärmeverlusts durch Lüftung mit natürlicher Zirkulation kann 40–50% erreichen.
Wände und Böden sind auch Orte, an denen Wärme aus einem Gebäude entweichen kann. Aber niemand vernachlässigt zunächst ihre Erwärmung. Aber viele Besitzer von Privathäusern vergessen oft die Belüftung und den Dachboden.
Ein weiterer Punkt ist das Vorhandensein von „Kältebrücken“ in der Gebäudehülle. Jedes Eisenteil, das die Wand von der Straße nach innen durchdringt, dient als Ort einfach enormer Wärmeverluste. Auch ein kleiner Metallstift „entzieht“ dem Gehäuse zwar langsam, aber unaufhaltsam Wärme
Das Projekt sollte keine solchen Brücken haben, und während des Baus ist es wichtig sicherzustellen, dass sie nicht aus verschiedenen Metallbefestigungen bestehen
Darüber hinaus können "Kältebrücken" sein:
- Enden von Bodenplatten;
- Fenster- und Türschrägen;
- Kellerwände;
- Stürze und Einsätze aus Beton oder Eisen.
Alle diese Stellen müssen sorgfältig isoliert werden, sonst können Sie nicht einmal davon träumen, beim Heizen zu sparen. Niemand hat es jemals geschafft, die Straße zu heizen.
Je nach Qualität der Isolierung kann der in der wärmetechnischen Berechnung erscheinende Wärmeleitfähigkeitskoeffizient für ein Gebäude erheblich abweichen. Je dicker die Isolierung und je weniger Wärmeleckstellen, desto weniger Brennstoff muss anschließend verbrannt werden, um das Haus zu heizen. Das Geld, das für die Reduzierung des Wärmeverlusts ausgegeben wird, wird sich definitiv auszahlen. Bei diesem Thema sollten Sie nicht sparen, aber auch die Sinnhaftigkeit von Investitionen nicht vergessen.
Programmierer
Es kann den automatischen Sensor ersetzen und ermöglicht es Ihnen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und so zu Hause wirtschaftlich zu heizen. Das Gerät hat viele positive Bewertungen von Verbrauchern erhalten. Mit dem Programmiergerät können Sie sich sowohl automatisch als auch manuell steuern.
Programmierer
Sie legen die Indikatoren fest, die Sie interessieren, und sie werden beobachtet, solange sie Sie zufriedenstellen. Bei Verwendung des Automatikmodus können Sie die Temperaturänderung innerhalb eines Tages einstellen. Eine Stunde bevor Sie nach Hause kommen, stellt der Programmierer die Blinker nach oben und schafft die für Sie notwendigen Voraussetzungen.
elektrische Systeme
Jede elektrische Hausheizung kann nach zwei Prinzipien ausgestattet werden.
- Direkte. Die Beheizung eines beliebigen Raums erfolgt durch Geräte, die direkt aus dem Netz gespeist werden.
- Indirekt. Bei diesem Prinzip wird ein Kühlmittel verwendet, das die in den Räumen installierten Heizkörper erwärmt.
Hier sind die elektrischen Heizsysteme in der Reihenfolge steigender Investitionskosten:
- Heizlüfter und verschiedene Konvektoren;
- Heizung mit Infrarotstrahlung;
- Elektrische Heizgeräte;
- warme Böden (Kabel und Folie);
- herkömmliches Wassersystem, das mit einem Elektroboiler und Heizkörpern unterschiedlicher Größe ausgestattet ist.
Arten
Das Heizen eines Hauses mit Strom kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Konvektion;
- warmer Boden;
- Infrarot;
- Wasser.
Thermische Lüfter haben oft eine erzwungene Injektion von Luftmassen und ein ziemlich mobiles Design. Sie können an den bequemsten Stellen installiert werden.
Wesentlich effizienter ist das Heizsystem auf Basis von Infrarotstrahlung. Diese Geräte werden an der Decke befestigt und erwärmen alle Oberflächen, die dann die Luft mit sich erwärmen.
Eine so unterhaltsame Art des Heizens wie die Fußbodenheizung ist sehr beliebt. Das Verfahren basiert auf einer Heizfolie, Kabelmatten oder einer Art Heizkabel, die einen sehr großen Raum beheizen können. Das Gerät selbst ist preiswert, aber die Installation unter einem Estrich oder einer Beschichtung wird das Familienbudget deutlich belasten.
Basis aller mikathermic Heizungen sind nichtmetallische Heizplatten, die mit einer neuen, einzigartigen Technologie entwickelt wurden.
Vorteile und Nachteile
Die elektrische Beheizung des Eigenheims hat erhebliche Vorteile.
- Einfache und einfache Installation. Diese Ausrüstung erfordert keinen separaten Heizraum oder Rauchdurchgang.
- Sicherheit. Es gibt keine Verbrennungsprodukte und das Vorhandensein von Kohlenmonoxid.
- Niedrige Anfangsinvestition.
- Zuverlässigkeit und Ruhe.
- Hohe Effizienz. Die elektrische Heizung ist notwendigerweise mit einem speziellen System ausgestattet, das es den Eigentümern ermöglicht, die Temperatur in jedem Raum ihres Hauses zu regulieren.
Die Energieabhängigkeit kann als weiterer wesentlicher Nachteil bezeichnet werden. Eine Raumheizung ist nicht möglich, wenn der Strom ausfällt.
Als Nachteil kann auch eine instabile Spannung im Netz bezeichnet werden, in ländlichen Gebieten wird dieses Problem besonders akut.
Wenn Sie sich dennoch für eine elektrische Heizung entscheiden, müssen Sie den allgemeinen Zustand und die Leistungsparameter der elektrischen Verkabelung in Ihrem Haus berücksichtigen. Ein großes Häuschen für diese Zwecke benötigt ein dreiphasiges Netz.
Kesseleigenschaften
Moderne Elektroboiler arbeiten nach drei Prinzipien zum Erhitzen des Kühlmittels:
- Heizelemente;
- Elektroden;
- mit magnetischer Induktion.
Die erste Option kann als die häufigste bezeichnet werden.Das Kühlmittel aus dem System gelangt in den Kessel, wo es sich mit Hilfe von Rohrheizkörpern schnell erwärmt und wieder in das System zurückkehrt. Diese Art von Ausrüstung gilt als sicher, recht funktional und verfügt über eine integrierte Automatisierung, die die Temperatur in den Räumen und die Temperatur des Kühlmittels selbst regelt.
Elektrodengeräte arbeiten nach einem anderen Prinzip. Bei diesem Gerät besteht das Heizelement aus zwei Elektroden, an die Spannung angelegt wird. Das Kühlmittel wird durch den elektrischen Strom erwärmt, der von der ersten zur zweiten Elektrode fließt, wonach das Kühlmittel in das Heizsystem eintritt.
Das Design von Induktionskesseln ist komplexer, obwohl sie strukturell viel attraktiver sind. Dieser Kesseltyp hat keine Heizelemente, an die die Stadtbewohner gewöhnt sind. Der Wärmetauscher, der Teil des Magnetkreises ist, erwärmt das Kühlmittel mit Hilfe eines starken Magnetfelds, das durch ihn in das Heizsystem gelangt.
Die elektrische Heizung eines Hauses in Form einer indirekten Wärmeübertragung hat erhebliche Vorteile gegenüber der Heizung mit Gas und Luft: Warmwasser-Elektrokessel sind sehr zuverlässig, benötigen keinen Schornstein und haben einen hohen Wirkungsgrad.
Aufrechterhaltung des Temperaturniveaus in einem bestimmten Grad
Bei der Installation von Geräten wie sparsamen Heizsystemen für ein Landhaus, um Einsparungen beim Heizen zu erzielen, müssen zuerst Thermostatköpfe und Sensoren zum Ablesen der Innentemperaturen gekauft werden. Sie sind auf Heizelementen montiert.Um den Temperatursensor zu installieren, schließen Sie die Rohre an, die die Sensoren und den Kessel verbinden.
Diese Art von Arbeit wird am besten in der Phase des Hausbaus durchgeführt.
Wenn das Haus bereits fertig ist, empfehlen wir, auf drahtlose Sensoren zu achten. Sie müssen verstehen, dass solche Sensoren mehr kosten, aber Sie sparen Arbeitskosten durch die versteckte Installation von Geräten.
Reduzierung von Wärmeverlusten
Um das effizienteste und rentabelste Heizsystem zu erhalten, ist es notwendig, verantwortungsvoller mit dem Thema der Reduzierung von Wärmeverlusten umzugehen. Erinnern wir uns daran, was ein gewöhnlicher Mensch tut, wenn er friert. Sie macht heißen Tee, holt einen warmen Pullover und Wollsocken aus dem Schrank. Das heißt, es wärmt so viel wie möglich auf. Es stellt sich heraus, dass eine Person nicht zulässt, dass ihre natürliche Wärme herauskommt.
Das gleiche sollte mit dem Haus gemacht werden. Es ist notwendig, den Wärmeverlust auf das Maximum zu reduzieren, und dafür müssen Sie einen integrierten Ansatz verwenden, dh das Haus sowohl außerhalb als auch innerhalb des Raums isolieren. Die Hauptsache ist, dass Sie es selbst tun können, ohne die Hilfe von Spezialisten und zusätzlichen finanziellen Aufwand.
Wege
Es ist möglich, den Wärmeübergangswiderstand von Strukturen zu erhöhen. Zunächst diejenigen, die rentabler zu isolieren sind. Wenn beispielsweise die Wände des Gebäudes anfangs warm sind, ist es billiger, die Dicke des Dämmmaterials auf dem Dach und auf dem Boden zu erhöhen und auch energieeffizientere Fenster zu wählen.
Jedes spezifische Projekt kann seine eigenen Lösungen haben:
- Sie können "warme" Fenster verwenden, die von außen durch Rollläden geschützt werden.
- es ist möglich, eine moderne automatische Lüftungsanlage mit einer gewissen Luft- und Wärmerückgewinnung zu installieren;
- Abwärmenutzung genutzt werden.
Effizienz verbessern
Um die Effizienz der Hausheizung zu steigern, können Sie eine Vielzahl moderner Technologien einführen, die den Kraftstoffverbrauch in das Heizsystem senken. Allein vom Heizkessel bis zu den Heizkörpern gibt es eine Vielzahl von Verrohrungsmethoden. Es gibt Heizgeräte in verschiedenen Ausführungen und alle Arten von Zusatzgeräten, die den Wirkungsgrad des gesamten Systems um 10–15% oder sogar mehr erheblich steigern können. Aber gleichzeitig müssen Sie die Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen.
Alternative Heizmethoden
Wenn das Heizen in einem Privathaus keinen Brennstoff benötigt, bedeutet dies, dass es am wirtschaftlichsten ist? Hängt von den Kosten der Ausrüstung ab und davon, wie effektiv das System sein wird.
Sonnenkollektoren. Bei aller Attraktivität kann diese Art der Heizung eher als zusätzliche Wärmequelle betrachtet werden. Im Winter lässt die Wirksamkeit aufgrund des sich verschlechternden Wetters stark nach, daher ist diese Option wahrscheinlich nur für die südlichen Regionen geeignet.
Wärmepumpen. Eine relativ neue Technologie, die Wärme aus dem Erdinneren, Wasser oder Erdreich zum Heizen nutzt. Hier sind die Installationskosten und die Amortisationszeit erschreckend und diese beträgt mindestens 10 Jahre. Darüber hinaus erfordert die Verlegung von Rohren eine beträchtliche Fläche, auf der weder gebaut noch Bäume gepflanzt werden können.
Sonnenkollektoren - günstig und wirtschaftlich
Solarkollektoren nutzen die Wärme des Sonnenlichts, um Wasser zu erwärmen, das dann in das Gebäude geleitet wird. Sie bestehen aus einer Platte aus wärmeabsorbierendem Material, in das eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel gepumpt wird, um Wärme zu sammeln. Diese Mischung erwärmt dann das Wasser im Warmwassersystem, sodass Solarkollektoren in das bestehende Wärmeverteilsystem integriert werden müssen.
Foto 3. Auf dem Dach des Hauses installierte Sonnenkollektoren. Geräte müssen in einem bestimmten Winkel aufgestellt werden.
Solche thermischen Systeme können nicht nur in warmen Klimazonen nützlich sein. Selbst eine kleine Erhöhung der Wassertemperatur reduziert die zum Erhitzen benötigte Energiemenge dramatisch. Sonnenkollektoren schaffen günstige Voraussetzungen für den Start jeglicher Heizungsanlagen. Dadurch wird insgesamt weniger Energie verbraucht.
Infrarotstrahler
Es gibt verschiedene Arten von Heizgeräten, die Strahlung (Strahlung) als Übertragung von Wärmeenergie verwenden. Diese Übertragungsmethode gilt als die effektivste zum Heizen eines Raums - zuerst werden Gegenstände erwärmt, die der Infrarotstrahlung im Weg stehen, und dann wird Luft aufgrund sekundärer Konvektion von ihnen erwärmt.
Videobeschreibung
Ganz klar zum Thema Infrarotheizungen im Video:
Es gibt drei grundsätzlich verschiedene Arten von Infrarotheizungen:
-
Reflektoren, bei denen die Glühspirale in einem Quarzglaskolben eingeschlossen ist;
-
Platte - in einer keramischen monolithischen Platte "versiegeltes" Heizelement;
-
Film - mit Kohlenstoffsputtern auf einem Polymerfilm.
Das Beheizen eines Hauses mit Strom des ersten Typs bezieht sich auf Heizgeräte, die im kurzwelligen Bereich der Infrarotstrahlung arbeiten.
Nachteile - der niedrigste Wirkungsgrad (aufgrund des sichtbaren Teils der Strahlung), das Fehlen einer präzisen Temperaturregelung und die hohe Temperatur des Gehäuses.
Das Infrarotpanel ist so sicher, dass es an Holzwänden aufgehängt werden kann
Folienheizungen sind am effizientesten. Normalerweise werden sie als Teil eines warmen Fußbodens verwendet, können aber grundsätzlich in Wänden oder an der Decke montiert werden.Vor allem aber entspricht die Verlegung als Teil des Bodenbelags der richtigen und gleichmäßigen Beheizung des Raumes. Der Betrieb wird automatisch über ein Temperaturfühler-Thermostat-Paar gesteuert.
Reicht der Platz auf dem Boden nicht aus, kann die Folienheizung auf jeder freien Ebene montiert werden
Konvektoren
Äußerlich sind Konvektoren Plattenheizungen aus Keramik sehr ähnlich, aber im Inneren des Metallgehäuses befindet sich ein „offenes“ Heizelement, das in einem Plattenheizkörper eingeschlossen ist. Der grundlegende Unterschied liegt in der Heizmethode - kalte Luft tritt durch die untere Lochreihe in das Gehäuse ein, berührt den Kühler, erwärmt sich und tritt durch die obere Lochreihe aus.
Das stilvolle Konvektorpaneel sieht in einem modernen Interieur großartig aus
Wie bei Flächenheizungen aus Keramik gibt es zwei Arten von Thermostaten – mechanische und elektronische. Und es ist die elektronische Betriebssteuerung, die die Genauigkeit der Einstellung und die Fähigkeit gewährleistet, in mehreren Modi zu arbeiten:
- einzeln, mit manueller Steuerung, zum Heizen eines separaten Raums;
- Gruppe, Betrieb mehrerer Geräte unter der Steuerung eines (gemeinsamen) Thermostats, der eine gleichmäßige Beheizung einer großen Fläche oder den gleichen Heizmodus für mehrere Räume gewährleistet;
- intelligent, Steuerung mit einer Fernbedienung, Anschluss an ein GSM-Modul und Steuerung über Standardbefehle von einem entfernten Endgerät (Mobilfunk, Internet), Anschluss an einen Router und Steuerung über ein lokales Netzwerk und / oder Internet.
Videobeschreibung
Was ist besser zu wählen: ein Elektrokessel oder ein Elektrokonvektor - deutlich im Video:
NOBO, ein führender europäischer Hersteller von Konvektoren, produziert zwei kompatible intelligente Steuerungssysteme für Elektrogeräte. Einschließlich "warmer Böden" (über einen Thermostat) und aller anderen Haushaltsgeräte, die an das Netzwerk angeschlossen sind (über eine Abschirmung, eine "Unterbrechung" im Stromkreis oder das Ein- / Ausschalten von Steckdosen). Dafür produzieren sie spezielle Thermostate, Steckdosen-Empfänger und Unterputz-Relais-Empfänger.
Eines von zwei Steuerungsschemata für ein elektrisches System mit mehreren Zonen
Als Ergebnis - wie man die elektrische Heizung optimiert
Neben einer kompetenten Auswahl an Heizgeräten ist ein effizientes und kostenoptimiertes Heizsystem mit Strom nur mit einer umfassenden Dämmung des Hauses möglich – vom Keller bis zum Dach. Andernfalls sind die Heizkosten für ein durchgebranntes Haus trotz der hohen Effizienz der Heizung selbst viel höher, und das Heizen eines Hauses mit Strom ist wahrscheinlich nicht billig.
Weitere Spartipps
Zusätzlich zu den oben besprochenen Methoden gibt es mehrere verwandte Tricks, mit denen die gewünschten Einsparungen erzielt werden können.
Folgende Regeln sollten eingehalten werden:
- Sie können die Heizkörper nicht mit dekorativen Paneelen, Verdunkelungsvorhängen, Möbeln, Kleidung schließen.
- Mindestens einmal im Jahr muss der Kesselwärmetauscher von angesammeltem Schmutz und Staub gereinigt werden.
- wenn das Gerät in einem unbeheizten Raum installiert wird, wird empfohlen, eine hochwertige Isolierung des Kessels, des Kessels und der abgehenden Rohre durchzuführen.
- zwischen dem Heizkörper und der Wand ist es wünschenswert, spezielle energiereflektierende Bildschirme aus Aluminiumfolie zu installieren;
- Bei der Verwendung von Gas zum Erhitzen von Wasser lohnt es sich, sparsame Duschköpfe zu installieren.
- Wenn der Durchlauferhitzer nicht funktioniert, sollte der Brenner nicht aktiv sein.
Vor Beginn der Heizperiode ist es erforderlich, das System jedes Mal zu überprüfen und alle festgestellten Mängel zu beseitigen. Häufige Probleme sind Lufteinschlüsse und Lecks an den Verbindungsstellen von Bauteilen.
Um maximal Gas zu sparen, muss der Zustand der Stellen möglicher Wärmelecks ständig überwacht werden - die Lücken in den Fenstern mit Schaumgummistreifen abdichten, die Türscharniere festziehen, die Türen zusätzlich polstern, die Ränder herum ausblasen die Ein- und Austrittsöffnungen der Rohre mit Montageschaum
Einsparungen sollten wirtschaftlich sein, daher ist es wichtig, den Gasverbrauch überall zu kontrollieren, auch in der Küche. Beim Kochen auf dem Herd sollte die Flamme in jeder Phase des Kochens reguliert werden, um die Intensität der Verbrennung zum richtigen Zeitpunkt zu reduzieren.
Für schnelleres Kochen und weniger Gasverbrauch wird empfohlen, das Geschirr mit einem Deckel abzudecken, spezielle Töpfe mit Rillen am Boden und Pfeifkessel zu verwenden.
Welche anderen Geräte gibt es zum sparsamen Heizen?
Es gibt viele Geräte, die es ermöglichen, bei guter Heizung die Finanzen der Verbraucher zu schonen. Dies sind Wärmepumpen und eine wirtschaftliche Beheizung des Hauses mit Strom und Sonnenkollektoren sowie Festbrennstoffkessel oder eine Erdwärmeheizung. Alle diese Optionen sind im Vergleich zur Gasheizung am wirtschaftlichsten.
Es ist jedoch anzumerken, dass die Kosten für die Ausrüstung und die Arbeiten an der Installation sehr hoch sind.Berücksichtigen Sie auch die Ersatzteilkosten für ein sparsames Heizsystem für den Fall notwendiger Reparaturen. Nehmen wir zur Beruhigung an, dass sie sich trotz der hohen Kosten immer noch rechtfertigen werden.
Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, ein Privathaus wirtschaftlich zu heizen. Um die Aufgabe zu vereinfachen, wählen Sie die für Sie wirtschaftlichste Heizung und verwenden Sie auch automatische Energiespargeräte.
Wahl des günstigsten Kraftstoffs
Das zweite Problem beim Heizkostensparen ist die Art des verwendeten Brennstoffs. Darüber hinaus müssen nicht so sehr die Kosten einer Kilokalorie am Ausgang des Kessels betrachtet werden, sondern die Gesamtkosten für Brennstoff, Heizgeräte und deren Wartung. Es ist notwendig, alles in einem Komplex zu betrachten.
Wenn wir verschiedene Wasserheizgeräte vergleichen, sind Elektrokessel am billigsten. Allerdings dürfte die Stromrechnung später niemanden erfreuen. Außerdem müssen Sie für ein großes Häuschen in den meisten Fällen ein zusätzliches Kabel verlegen.
Für ein gut gedämmtes Haus von 100 Quadratmetern können die vorhandenen Kapazitäten ausreichen. Aber um ein zweistöckiges Haus zu heizen, wird elektrischer „Brennstoff“ viel mehr benötigen. Gleichzeitig waren Standardnetze ursprünglich nicht für solche Belastungen ausgelegt.
Erdgas gilt in Russland als eine der wirtschaftlichsten Möglichkeiten, Privathäuser zu heizen. Hier gibt es jedoch mehrere Nuancen. Wenn es im Dorf bereits eine Autobahn gibt, ist der Anschluss an die Gasleitung recht schnell und kostengünstig.
Aber wenn die Entfernung vom Haus zu ihm 200 m oder mehr beträgt, kostet das Einführen in dieses Rohr einen hübschen Cent. Außerdem können alle Genehmigungen und die Erlangung der technischen Bedingungen bis zu einem Jahr dauern.
Für die Installation eines Gastanks und der Ausrüstung dafür müssen Sie 150 bis 250 Tausend Rubel bezahlen. Glücklicherweise erledigen die meisten Unternehmen, die an solchen Geräten beteiligt sind, die gesamte Arbeit in ein paar Tagen.
Ein anderer ziemlich billiger Kessel ist einer, der mit Bergbau oder Diesel betrieben wird. Wenn Kraftstoff zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist, können solche Flüssigbrennstoffkesselanlagen außerdem die wirtschaftlichste Art sein, Privatwohnungen zu heizen.
Gemittelt über Russland sind die Optionen zum Heizen eines Landhauses in der Summe aller Kosten in der folgenden Reihenfolge angeordnet:
- Ofen auf Holz oder Kohle.
- Gaskessel auf Hauptgas.
- Holzpelletkessel.
- Kesselausrüstung für Flüssigbrennstoff.
- Elektrischer Boiler.
Am wirtschaftlichsten ist ein herkömmlicher Holz- oder Kohleofen, sofern es im Wohngebiet keine Probleme mit dem Brennstoff gibt. Auch die Billigkeit des Treibstoffs und die Billigkeit der Ausrüstung wirken sich hier aus.
Ein solcher Ofen erfordert jedoch eine ständige Überwachung. Und das kostet viel Zeit und Mühe. Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass die Effizienz der angeschlossenen Heizungsanlage besonders gesteigert werden kann. Es ist schwierig, irgendetwas einzustellen oder den sparsamen Verbrauch von Scheitholz (Kohle) irgendwie zu steuern.
Vieles in Bezug auf die Billigkeit des Brennstoffs hängt von seiner Verfügbarkeit in der Gegend ab, in der sich das Haus befindet – in einigen Regionen sind Kohle oder Brennholz am billigsten, während in anderen Gas bereit ist, ihnen einen beträchtlichen Vorsprung zu verschaffen
Der bequemste und sicherste Elektroboiler. Er braucht keinen Schornstein, außerdem überwacht die Automatisierung selbst alles und erwärmt bei Bedarf das Kühlmittel im System.
Bei ordnungsgemäßer Installation der elektrischen Verkabelung wird die Wahrscheinlichkeit eines Brandes bei dieser Heizmethode auf nahezu Null reduziert.Er sollte sicherlich keine anderen Probleme bereiten.
Allerdings sind die Stromkosten offen gesagt hoch. Gut ist auch, wenn man einen Zweitarifzähler mit reduziertem Nachttarif anschließen kann. Andernfalls ist die Entscheidung für einen Elektroboiler nur ein letzter Ausweg. Aufgrund der hohen Kosten für „verbrannte“ Kilowatt Strom ist es schwierig, es als das „wirtschaftlichste“ zu bezeichnen.
Möglichkeiten, ein Privathaus wirtschaftlich zu heizen
Die zum Ersatz der Verlustwärme benötigte Energiemenge hängt von vier Faktoren ab:
- Lage des Hauses (in kälteren Regionen ist der Verbrauch höher);
- die Größe des Gebäudes;
- Energieeffizienz zu Hause;
- Energieeffizienz der Heizungsanlage.
Der erste Faktor ist der wichtigste, aber er hängt nicht von Ihnen ab. Je kälter es draußen ist, desto mehr Energie wird benötigt, um drinnen eine angenehme Temperatur zu halten.
Auch die Größe des Hauses spielt eine Rolle. Ein großer Raum enthält eine beträchtliche Menge an Luft, die erwärmt werden muss. Daher erfordert ein großes Haus hohe Heizkosten.
Eine gute Möglichkeit, Energie und Geld zu sparen, ist die Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses und seiner Heizungsanlage. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- wählen Sie die optimale Art des Heizsystems;
- Fassadendämmung verbessern;
- Reparatur des Wärmeverteilungssystems (Luftkanäle und Rohre);
- Beseitigen Sie Wärmelecks durch Türen, Fenster und verschiedene Risse.
Wassererwärmung
Das allgemeine Merkmal dieser Art von Hüttenheizung besteht darin, Wasser oder ein anderes Kühlmittel im Kessel zu erhitzen, wonach die Flüssigkeit durch die Rohre des Hauses strömt und die empfangene Wärme an die Heizkörper abgibt, wonach sie wieder zum Kessel zurückkehrt .
Je nach Art der Kühlmittelzirkulation wird diese wirtschaftliche Methode in 3 Arten unterteilt:
- mit Naturumlauf:
- mit Zwangsumlauf;
- mit kombinierter Zirkulation.
Die Bewegung des Kühlmittels erfolgt hier aufgrund des Dichteunterschieds von erwärmtem und kaltem Wasser. Erhitztes Wasser ist leichter als kaltes Wasser und wird daher von diesem im Heizkessel an den obersten Teil des Heizungsnetzes verdrängt. Langsam abkühlend, sinkt es entlang des Systems ab, erwärmt dabei den Raum in den Heizkörpern und kehrt dann wieder zum Kessel zurück.
Andernfalls arbeitet die Zwangsumlaufheizung.
Diese Systeme unterscheiden sich von der Naturumlaufheizung durch das Vorhandensein einer elektrisch betriebenen Umwälzpumpe. Die Pumpe kann separat eingebaut oder im Heizkessel selbst enthalten sein.
Diese Heizmethode hängt direkt von der Umwälzpumpe ab, erhöht aber gleichzeitig die Effizienz der Wärmeversorgung selbst um 30%.
Eine Heizung mit kombinierter Zirkulation ermöglicht Ihnen den sicheren Wechsel von Natur- auf Zwangsumlauf.
Die Vor- und Nachteile der kombinierten Schaltung sind die gleichen wie bei den vorherigen beiden Schaltungen und hängen von ihrer Funktionsweise ab.
Besonderheiten
Zu den Merkmalen von Warmwasserbereitungssystemen gehört eine anständige Auswahl an Kesseln, die mit ihnen in hoher Qualität arbeiten können, gleichzeitig ist die Installation jedoch im Vergleich zu anderen Methoden der Wärmeversorgung relativ komplex.
Vorteile und Nachteile
Positive Eigenschaften des Naturumlaufs:
- Unabhängigkeit des Systems von der Stromversorgung;
- Haltbarkeit.
Bei der Bewertung der Rentabilität müssen die negativen Aspekte solcher Systeme berücksichtigt werden:
- die Unfähigkeit, 100 m2 des Hauses aufgrund eines übermäßigen hydrodynamischen Widerstands der Netze zu heizen, wenn sie lang sind, hört das Wasser auf, normal in ihnen zu zirkulieren;
- die Notwendigkeit, den Kessel in einem konstanten Modus zu betreiben;
- Schwierigkeiten bei der Temperaturregelung in Räumen.
Positive Aspekte von Zwangsumlaufsystemen:
- die Installation erfordert viel kleinere Rohre als bei Schwerkraftheizungen;
- Der Wirkungsgrad durch den Betrieb der Pumpe wird um 30% erhöht.
Nachteile von Systemen mit Zwangsumlauf:
- zusätzlich zum Verbrauch des Hauptbrennstoffs zum Erhitzen des Kühlmittels wird Strom für den Betrieb der Umwälzpumpe verbraucht;
- Wenn der Strom ausfällt, kann das System nicht arbeiten.
Warmer Boden
Die Fußbodenheizung ist die älteste Form der Zentralheizung. Schon die Römer nutzten eine Fußbodenheizung, die Gebäude und Bäder wärmte. Die heutige Fußbodenheizung gewinnt in Russland immer mehr an Popularität.
Eine Fußbodenheizung ist ein System, das ein Haus durch einen beheizten Bodenbelag beheizt. Es gibt zwei Arten eines solchen Systems. Bei der ersten Art erwärmt warmes Wasser den Boden, indem es durch eine unter dem Boden verlegte Rohrleitung strömt („nasses“ System). Im zweiten Fall wird der Boden durch darunter platzierte elektrische Heizschlangen erwärmt (ein „trockenes“ System).
Betonbodenplatten erhitzen sich und Wärme wird unter dem Boden in den Raum abgestrahlt. Ein "nasses" System kann an einen Gaskessel angeschlossen werden, um Wasser zu erhitzen. Dies wird dazu beitragen, erheblich an billigem Gaskraftstoff zu sparen.
Aufmerksamkeit! Diese Art der Beheizung erfordert umfangreiche Baumaßnahmen. Daher erfolgt die Installation am besten während des Baus des Hauses.
Gebäudedämmung
Denken Sie daran, um weniger Geld für die Beheizung eines Raums auszugeben, ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Wärme nicht durch die Wände entweicht. Einfach gesagt – bevor Sie sich für eine Sparheizung für Ihr Zuhause entscheiden, sollten Sie es isolieren
Das Haus kann fertig oder in der Bauphase isoliert werden. Dank guter Wärmedämmung heizen Sie seltener und das System behält viele Jahre lang seine normale Leistung. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch deutlich gesenkt. Gute Isolierung des Hauses - geringer Wärmeverlust und wirtschaftliche Beheizung eines Privathauses. Beim Bau eines gut isolierten Hauses ist es wichtig, ein Fundament zu erstellen, das allen Normen entspricht. Verwenden Sie Wärmedämmstoffe der besten Hersteller. Kaufen Sie zum Erstellen des Fundaments Bausteine und isolieren Sie die Fassade mit Styropor. Heute ist expandiertes Polystyrol das einzige Material mit geringer Wärmeleitfähigkeit. Es ist das beste Material für die Isolierung der Außenwände von Gebäuden.
Isolierung des Hauses mit Schaum
Wärmedämmstoffe von guter Qualität und zu einem erschwinglichen Preis helfen Ihnen, Ihr Zuhause mit minimalem finanziellen Aufwand zu verbessern. Betrachten Sie für eine größere Zuverlässigkeit ein Beispiel. Ein gut gedämmter Raum verbraucht mindestens 50 % weniger Energie. Wir vergleichen ein gewöhnliches Gebäude mit einem gedämmten. Um das Haus vor der Isolierung zu heizen, haben Sie 100 kW ausgegeben, und danach reichen Ihnen 50 kW.
Was bedeutet das? Das bedeutet nur eines, Sie sparen Geld durch die Reduzierung des Stromverbrauchs, mit dem die Heizungen betrieben werden, wodurch sich Ihre sparsame Hausheizung rechtfertigt.
Nach einer hochwertigen Isolierung des Hauses können Sie jede Art von Heizgeräten kaufen.Es wird Ihnen möglich sein, Sonnenkollektoren, Wärmepumpen oder Festbrennstoffkessel ohne Gas zu verwenden.
Bestimmen Sie die Art des verwendeten Kraftstoffs
Gaskessel haben das niedrigste Verhältnis der Anschaffungs- und Installationskosten zu den Betriebskosten. Darüber hinaus sind sie völlig autonom und können wochenlang ohne menschliches Eingreifen arbeiten, sie erfordern keine Vorbereitung von Kraftstoff und die Organisation eines Lagerplatzes. Wenn in der Nähe des Hauses eine Gasleitung verlegt wird, empfehlen wir daher, sich bedenkenlos für eine Gastherme zu entscheiden.
Wenn es keine Gasleitung gibt, wären Festbrennstoffmodelle die günstigste Option: Holz, Kohle oder universell: Verbrennen von Holz, Kohle, Torf und Pellets
Man muss nur auf das Material des Wärmetauschers achten, es ist wünschenswert, dass die Dicke des Stahls 5 mm oder mehr beträgt, die Lebensdauer solcher Wärmetauscher ist viel länger (ab 10 Jahren)
Die einfachste und kostengünstigste Konstruktion eines Festbrennstoffkessels am Beispiel der Modellreihe Warmos.
Dieselkessel und Altölkessel haben anfänglich hohe Kosten, und die Betriebskosten hängen vom Preis ab, zu dem Bergbau- oder Dieselkraftstoff gefunden werden kann. Elektroboiler sollten nicht als Budgetoption betrachtet werden, da ihre Betriebskosten selbst bei nächtlichen Stromtarifen am höchsten sind. Zum Heizen eines Hauses von 100 qm. m. kann 8 bis 12 Tausend Rubel / Monat erfordern.
Sonnenkollektoren
Im Gegensatz zu Sonnenkollektoren dienen Kollektoren zur Erwärmung von Wasser. Es gibt zwei Formen Sonnenkollektoren - flach und röhrenförmig. Die effizientesten Modelle dieser Geräte können bis zu 85 % der vom Sonnenlicht empfangenen Energie verarbeiten - und das ist eine ziemlich hohe Zahl.
Allerdings haben Sammler auch eine Reihe von Nachteilen. Zunächst ist anzumerken, dass Sonnenkollektoren nur tagsüber funktionieren können. Darüber hinaus kann die Effizienz des Geräts auch tagsüber je nach äußeren Bedingungen variieren - bewölktes Wetter verringert die Effizienz des Kollektors erheblich.
Einsparungen bei der Verwendung dieser Geräte bietet Solarenergie - sie ist absolut kostenlos, d.h. direkte Heizkosten sind null. Betrachtet man dieses Thema aus diesem Blickwinkel, kann man fälschlicherweise schlussfolgern, dass Sonnenkollektoren die rentabelste Heizung überhaupt sind. Bei einem langen Sonnentag erzeugt eine 60 m2 Kollektorbatterie bis zu 240 kW/h pro Tag. Schon ein kleiner Kollektor kann bei geeigneten Witterungsbedingungen die Effizienz der Heizung deutlich steigern.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bei der Auswahl der wirtschaftlichsten Heizoption für Ihr Ferienhaus sollten Sie viele Faktoren und Parameter berücksichtigen, und die folgende Auswahl an Videos wird Ihnen dabei auf jeden Fall helfen.
Welche Heizung ist besser:
Welcher Brennstoff ist der billigste, um ein Landhaus zu heizen:
Was kostet eine Gas- und Elektroheizung:
Es gibt keine universelle Option für die billigste und wirtschaftlichste Heizung. Für jedes einzelne Haus müssen alle Kosten für Brennstoff, Ausrüstung zum Erhitzen des Kühlmittels und die Anordnung des gesamten Heizsystems berechnet werden.
Oft müssen Sie auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Brennstoffs bauen und erst dann einen Kessel dafür auswählen. Außerdem sollten Sie auf keinen Fall die hochwertige Isolierung des Hauses und die Rohre zu den Heizkörpern vergessen.
Teilen Sie mit den Lesern Ihre Erfahrungen bei der Verbesserung der Effizienz des Heizsystems. Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und stellen Sie Ihre Fragen. Das Feedback-Formular befindet sich unten.