- Garagenheizung mit Gas
- Ein Wort zum Brandschutz
- Elektroheizungen anschließen
- Warmwasserbereitungssystem
- Wie geht das schnell und günstig?
- Vorteile und Nachteile
- Elektroheizung
- Garagenheizungen: Welche Art ist zu bevorzugen?
- Heizen einer Garage mit einem Dickbauchofen mit Wasserkreislauf: Tipps und Schemata
- Top 10 der beliebtesten Heizgeräte zum Verkauf
- Was Sie bei der Auswahl einer Garagenheizung beachten sollten
- Brandschutzanforderungen
- Installation eines Festbrennstoffkessels mit Luftheizung
- Preise für Gaskonvektoren
- Empfehlungen für die Wahl einer Heizmethode
- Wassererwärmung
- Luftheizung
- Infrarot-Heizgeräte
- So organisieren Sie die Luftheizung
- Installation eines Holzofens und Bergbau
- Platzierung von Elektroheizungen
- Art der Heizung geeignet für die Garage
- Warmwasserbereitungssystem
- Luftheizung
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Garagenheizung mit Gas
Es ist sehr praktisch und sehr wirtschaftlich, Gas zum Heizen eines Garagenraums zu verwenden. Zusammen mit ihnen arbeiten spezielle Wärmeerzeuger. In diesem Fall kann Methan, Butan oder Propan, klassisches Erdgas, verwendet werden.
Um die Gasheizung der Garage selbstständig mit eigenen Händen zusammenzubauen, sollten Sie einige wesentliche Merkmale der Arbeit berücksichtigen:
- Die Gasflasche muss in einem speziellen, sicher isolierten Schrank installiert werden.
- Auch wenn der Raum klein ist, müssen Sie versuchen, eine geschützte Ecke zu finden, um die erforderliche Ausrüstung zu installieren.
- Wenn die Garage selten beheizt wird, sollten andere Optionen in Betracht gezogen werden.
Einer der Vorteile der Gasheizung ist die Verfügbarkeit von Geräten auf dem Markt und die Kosten für das Kühlmittel, das eine der billigsten Brennstoffarten ist.
Ein Wort zum Brandschutz
Wenn Sie die Garagenheizung mit Ihren eigenen Händen ausstatten, müssen Sie auf jeden Fall eine sehr wichtige Anforderung berücksichtigen - alle Sicherheitsregeln einzuhalten. Jedes Gerät stellt eine Brandgefahr dar und kann schwerwiegende Folgen haben.
Die wichtigste Anforderung ist der zuverlässige Schutz aller angrenzenden Flächen. Dies ist besonders wichtig beim Durchgang durch eine Wand oder ein Dach eines Schornsteins.
Um den Kontakt mit Gebäudestrukturen zu vermeiden, wird empfohlen, eine spezielle Hülse auf Basis von Mineralwolle herzustellen. Holz- oder Gipskartonflächen müssen mit einem Metallschild geschützt werden. Alle Lücken werden mit einer Asbestschnur ausgeglichen.
Weitere zu beachtende Tipps:
- Bei Verwendung von Heizkesseln ist es erforderlich, die Zugregulierklappe nur dann zu schließen, wenn der Brennstoff vollständig ausgebrannt und verglüht ist.
- Bewahren Sie keine brennbaren Stoffe in der Garage auf, insbesondere wenn sie sich in der Nähe von Heizgeräten befinden
- Stellen Sie sicher, dass ein Feuerlöscher oder andere Mittel zum Löschen von Bränden im Raum vorhanden sind
- Wenn die Heizung ständig läuft oder sich die Garage in unmittelbarer Nähe des Hauses befindet, empfiehlt es sich, einen Feuermelder auszustatten
- Trocknen Sie keine Gegenstände auf Heizkörpern, insbesondere verschiedene Lappen, die mit brennbaren Flüssigkeiten in Kontakt kommen könnten.
- Die Lagerung von Gasflaschen ist nur über dem Niveau der Bodenfläche erlaubt
- Es wird nicht empfohlen, die Heizung nachts eingeschaltet zu lassen.
Elektroheizungen anschließen
Es ist am sorgfältigsten und kompetentesten notwendig, über das Heizen mit elektrischen Heizgeräten nachzudenken. Wenn ihre Leistung zu hoch ist, können die Verkabelung und der Zähler die Last nicht bewältigen - Sie müssen sich für schwächere Geräte entscheiden. Sie können neue Leitungen verlegen, aber ein solcher Umbau der Garage wird zu teuer.
Betrachten Sie einige der Merkmale des Anschlusses von Elektroheizungen in einem Garagenraum:
- Die empfohlene Mindestdrahtgröße beträgt 2,0 mm, wobei Kupfer bevorzugt wird
- Es ist unerwünscht, ein tragbares Kabel zum Anschließen elektrischer Heizgeräte zu verwenden. Bei Bedarf sollte seine Länge 5 m nicht überschreiten
- Die einphasige elektrische Verkabelung hält dem Anschluss einer elektrischen Heizung mit einer Leistung von bis zu 2,5 kW stand. Der Parallelanschluss von 2 oder mehr Geräten führt zu einem Spannungsabfall auf 170 V, was sehr gefährlich sein kann
Zusammenfassen
Die Einrichtung eines Heizsystems für einen mittelgroßen Garagenraum für ein Auto beginnt bei bescheidenen 5-6 Tausend Rubel und kann ein paar Dutzend erreichen. Jeder seiner Besitzer muss die in Betracht gezogenen Optionen basierend auf den Bedürfnissen und Wünschen bewerten.
Um die Betriebskosten der Geräte zu senken, sollte ein Teil des Geldes für die Isolierung der Wände und der Decke im Raum ausgegeben werden.Die Arbeiten sollten im Freien durchgeführt werden, da sonst das wärmeisolierende Material einen Brand verursachen kann.
Es ist darauf zu achten, dass keine Löcher und Risse vorhanden sind, durch die wertvolle Wärme fließt. Die Dachdämmung erfolgt am besten mit Blähton, wobei auf eine zuverlässige Abdichtung geachtet wird. Für Wände wird bis zu 10 mm dicker Schaumkunststoff oder nicht brennbare Mineralwolle verwendet.
Warmwasserbereitungssystem
Das Funktionsprinzip eines Wasserkreislaufs basiert auf der Übertragung von Wärmeenergie von einem Kessel oder Ofen auf Heizkörper. Die Flüssigkeit wird durch eine Pumpe oder durch Konvektion bewegt.
Es besteht aus folgenden Elementen:
- Wärmetauscher zum Erhitzen von Wasser;
- Hauptleitungen;
- Umwälzpumpen;
- Batterien oder Register aus Metall;
- Ausgleichsbehälter;
- Druckventil, Ablasshähne und Filter.
Als Wärmeträger wird enthärtetes Wasser oder Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis verwendet.
Wie geht das schnell und günstig?
Es ist nicht schwierig, mit eigenen Händen ein Wasserheizsystem für eine Garage herzustellen. Dazu müssen Sie die benötigte Batterieleistung für die Garage und die Wärmeübertragung des Heizelements berechnen. Verwenden Sie für Warmwasserbereitungsanlagen:
- Elektrische Heizelemente;
- Elektrokessel oder Festbrennstoffkessel;
- Dickbauchofen mit Wärmetauscher im Ofen;
- Altölofen;
- Economizer am Ofenkamin.
Foto 1. Ein Altölofen eignet sich gut für eine Garagenwasserheizung.
Der einfachste Elektrokessel für eine Garage ist einfach, billig und schnell aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 100-150 mm herzustellen, das vertikal angeordnet ist. Im Inneren sind ein Heizelement und zwei Rohre für Wasser installiert.
Nachdem sie einen Platz für den Kessel oder Ofen in der Garage ausgewählt haben, beginnen sie, Rohre zu den Heizkörpern zu verlegen.Es ist besser, Rohre aus Polypropylen (Metall-Kunststoff) zu nehmen - sie rosten nicht, sie sind einfach zu installieren und anzuschließen. Heizbatterien in der Garage werden an den Wänden platziert und lassen einen kleinen Spalt für die Luftzirkulation. Am höchsten Punkt wird ein Ventil zum Entlüften eingesetzt.
Ein Einkreissystem kommt aufgrund der thermischen Konvektion ohne zusätzliche Pumpe aus. Ein komplexerer Kreislauf erfordert eine Umwälzpumpe. Der Ausgleichsbehälter verhindert, dass Luft in das System eindringt, wenn der Flüssigkeitsstand aufgrund natürlicher Verdunstung sinkt.
Aufmerksamkeit! Aufgrund der schädlichen Äthylenglykoldämpfe wird davon abgeraten, offene Systeme mit Frostschutzmittel in der Garage zu verwenden.
Vorteile und Nachteile
Vorteile der Garagenwasserheizung:
- angenehme konstante Temperatur;
- hält die Wärme nach dem Ausschalten lange Zeit;
- Mangel an Asche, Staub und Schmutz;
- Benutzerfreundlichkeit und automatisches Einschalten;
- Die Verwendung von Frostschutzmittel macht das System ganzjährig.
Minuspunkte:
- Wasser gefriert im Winter und zerstört Rohre und Heizkörper;
- die Wahrscheinlichkeit eines Lecks;
- Komplexität der Installation und Abdichtung des Kreislaufs;
Elektroheizung
Heizschema mit einem Elektrokessel
Wenn es in der Garage Strom gibt (oder es möglich ist, ihn zu leiten), ist die Verwendung von Elektrogeräten zum Heizen eine durchaus logische Option. Der ständige Einsatz von Elektrogeräten zum Heizen ist jedoch recht teuer. Darüber hinaus ermöglichen nicht immer vorhandene Stromnetze den Anschluss der erforderlichen Leistung. Es ist besser, dies im Voraus sicherzustellen, um nicht zum Unfallverursacher zu werden und nicht den gesamten Bereich stromlos zu machen.
Die Elektroheizung ist eine gute Option für die lokale Erwärmung einer Zone sowie für die schnelle Erwärmung eines Raums. Zu den Vorteilen dieser Art der Heizung gehört auch eine große Auswahl an verschiedenen Heizgeräten, verschiedenen Konfigurationen, Kapazitäten und Zwecken.
Garagenheizungen: Welche Art ist zu bevorzugen?
Willst du eine richtig warme Garage? Mit eigenen Händen ist es besser, es mit einem guten Heizsystem auszustatten, dann wird es auch bei starkem Frost vor dem Fenster im Gebäude warm und gemütlich. Welches Heizsystem ist also unter einer Vielzahl ähnlicher Geräte auf dem heutigen Markt zu bevorzugen?
Wir haben die beliebtesten Arten von Garagenheizungen kurz beschrieben und ihre Vor- und Nachteile skizziert. Auf diese Weise können Sie ohne zu zögern die akzeptabelste Option für ein bestimmtes Gebäude bestimmen.
Und so erinnern wir uns:
- Wassersystem - sowohl wirtschaftliche als auch zuverlässige Ausrüstung zum Heizen eines Wohnmobils;
- elektrische Heizung - die wirtschaftlichste Möglichkeit, die Garage zu heizen, wenn es um den Einsatz von Infrarotgeräten geht;
- Gasgeräte sind hocheffizient, aber nicht die sichersten.
Heizkessel für Garagenheizung.
Um so viel Geld wie möglich zu sparen, lohnt es sich, hausgemachte Systeme zu erstellen und keine fertigen Heizgeräte zu kaufen. Aber die Hauptsache hier ist, die Regeln für die Herstellung und sichere Verwendung von hausgemachten Einheiten zu kennen. Vor Beginn der Arbeiten die relevanten Materialien sorgfältig kalkulieren, einen Aktionsplan erstellen.
Heizen einer Garage mit einem Dickbauchofen mit Wasserkreislauf: Tipps und Schemata
Eine solche Heizung hat viele Vorteile. Wenn Sie die Installationsschemata für die Warmwasserbereitung befolgen, ist das System recht günstig.Ein Dickbauchofen kann unabhängig von einer alten Gasflasche oder Stahlblech hergestellt werden und drinnen oder sogar auf der Straße installiert werden. Natürlich wird es weniger Hitze geben, aber die Sicherheit wird steigen.
Der Hauptvorteil des Dickbauchkochers ist seine "Allesfresser". Sie können jeden Brennstoff verwenden, sei es Holz, Kohle oder Pellets. Russische Handwerker haben sogar herausgefunden, wie man Bergbau- oder Dieselkraftstoff für bürgerliche Frauen verwendet.
Die Hauptaufgabe wird hier die Installation von Autobahnen sein. Zur Erleichterung der Leser bieten wir in der Garage mehrere Wasserheizungssysteme zum Selbermachen an, die dem Meister bei dieser Arbeit helfen.
Top 10 der beliebtesten Heizgeräte zum Verkauf
Wenn die Garage bestimmungsgemäß genutzt wird, also Ihr Eisenross darin steht, ist es günstig, sich für eine preiswerte und praktische Decken-Infrarotheizung zu entscheiden. Hier sind die beliebtesten Modelle laut Yandex Market:
Timberk TCH A1B 1000, Preis 4170 RubelAlmac IK16, Preis 3771 RubelPion ThermoGlass P-10, Preis 6950 RubelMakar TOR-1, Preis 5500 Rubel
Die nächste Kategorie sind mobile Gasheizgeräte. Netzkäufer haben sich für folgende Geräte entschieden:
Gasofen Ballu BIGH-55, Preis 5490 Rubel Gasofen KOVEALittleSun (KH-0203), Preis 6110 Rubel Gasofen Clever OEG-2, Preis 7684 Rubel
Festbrennstoffkessel einheimischer Hersteller zeichnen sich durch ein ansprechendes Design und einen einwandfreien Betrieb aus. Zu den besten Modellen gehören:
Dickbauchofen Vesuv B5, Preis 7980 RubelHeizofen König des Ofens, Preis 6500 RubelMETA Baikal 8, Preis 30650 RubelTERMOFOR Cinderella 2016, Preis 6330 Rubel
Was Sie bei der Auswahl einer Garagenheizung beachten sollten
Wenn also die Entscheidung getroffen wird, die Garage zu heizen, sollten Sie nicht in den Laden eilen, um die eine oder andere Art von Heizgeräten zu kaufen. Es macht keinen Sinn, wenn Sie einige Punkte in Bezug auf die Räumlichkeiten selbst nicht berücksichtigen.
Zunächst müssen Sie sich mit der Isolierung des Gebäudes befassen. Wenn es sich um eine Metallkonstruktion handelt, muss sie außen gemauert oder von innen mit einer Isolierung versehen und oben mit Sperrholz oder OSB-Platten ummantelt werden. Die erste Option ist besser. Gleichzeitig müssen nicht nur die Wände, sondern auch das Dach und, wenn möglich, die Böden isoliert werden. Wobei es mit letzterem in einer betriebenen Garage Probleme geben wird. Zweitens müssen alle möglichen Undichtigkeiten beseitigt werden, insbesondere bei Toren und Fenstern. Denn durch sie wird nicht nur kalte Luft strömen, sondern auch warme Luft verdunsten.
Die zweite Sache, auf die Sie achten müssen, wenn Sie anfangen, über das Heizen nachzudenken, ist die Belüftung. Viele werden sagen, dass die Wärme dadurch nach außen dringen wird, und sie werden Recht haben. Aber vergessen Sie nicht, dass in der Garage verschiedene Schmiermittel gelagert werden, manchmal Kraftstoff, die für Menschen gefährliche Dämpfe in den Raum abgeben und unbedingt entsorgt werden müssen
Wenn ein Garagenkessel installiert ist, der mit festen Brennstoffen oder Bergbau betrieben wird, dringen außerdem Kohlenmonoxidgase in geringer Menge in den Raum ein, in dem sie sich befinden, egal wie hochwertig er ist und wie gut der Schornstein funktioniert beginnen sich anzusammeln. Und das ist schlecht
Aber vergessen Sie nicht, dass in der Garage verschiedene Schmiermittel gelagert werden, manchmal Kraftstoff, die für Menschen gefährliche Dämpfe in den Raum abgeben und unbedingt entsorgt werden müssen.Wenn ein Garagenkessel installiert ist, der mit festen Brennstoffen oder Bergbau betrieben wird, dringen außerdem Kohlenmonoxidgase in geringer Menge in den Raum ein, in dem sie sich befinden, egal wie hochwertig er ist und wie gut der Schornstein funktioniert beginnen sich anzusammeln. Und das ist schon schlimm.
Kommentar
Sergej Charitonow
Leitender Ingenieur für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik GmbH „GK Spetsstroy“
Eine Frage stellen
„Ich möchte hinzufügen, dass die Belüftungsfunktion eine Verringerung der Luftfeuchtigkeit beinhaltet. Ein Auto bringt im Winter oder bei Regenwetter Wasser und Schnee mit sich, was zu hoher Luftfeuchtigkeit in der Garage führt. Es wird Ihr Auto schneller rosten lassen. Belüftung von allen Seiten ist also ein notwendiges technisches Netzwerk.“
Brandschutzanforderungen
Das Auto selbst ist bereits Gegenstand erhöhter Brandgefahr. Wenn also die Frage aufgeworfen wird, wie eine Garage beheizt werden soll, müssen die Brandschutzvorschriften strikt eingehalten werden. Nämlich:
- In der Garage können Sie nicht mehr als 20 Liter Kraftstoff und 5 Liter Öl lagern, deren Aufbewahrung in einem speziellen Behälter mit gut geschlossenem Deckel organisiert werden sollte. Die Kanister selbst sollten in einem Metallschrank aufbewahrt werden.
- Sie können den Raum nicht mit alten Dingen verunreinigen, da sie die Quellen für die Aufrechterhaltung des Feuers sind.
- Sie können das Auto nicht in der Garage tanken, dies geschieht nur auf der Straße.
- Gleiches gilt für Ölwechsel.
- Es ist verboten, das Gebäude in eine Autowaschanlage zu verwandeln, um Teile und Komponenten des Autos in Benzin zu reinigen.
- Benutzte Lappen sollten sofort entsorgt werden.
- Kleidung wird in einem Schrank oder einem anderen Raum aufbewahrt.
- Keine Heißarbeiten in der Garage.
- Fackeln, Feuer, Lötlampen oder Gasbrenner dürfen darin nicht entzündet werden.
- Auch das Rauchen ist hier strengstens untersagt.
- Verwenden Sie keine selbstgebauten Elektrogeräte zum Heizen.
- In der Garage muss ein Feuerlöscher vorhanden sein, er muss sich auf der inneren Ebene der Torflügel befinden. Neben dem Gebäude müssen Sie eine Sandkiste, ein Wasserfass und ein paar Werkzeuge organisieren: Schaufeln, Eimer und eine Axt.
Wie Sie sehen, ist die Frage, wie Sie eine Garage im Winter mit Ihren eigenen Händen heizen, nicht nur die Aufgabe, eine Heiztechnik und eine Heizung auszuwählen. Dies ist eine ganze Reihe von Anforderungen an Feuerwehrleute. Obwohl es diese Regeln sind, die sich auf die Sicherheit in der Garage beziehen. Streiten Sie also nicht mit Brandschutzbeauftragten, wenn diese von Ihnen verlangen, dass Sie sich strikt an diese Standards halten.
Installation eines Festbrennstoffkessels mit Luftheizung
Die Installation eines Festbrennstoffkessels mit Luftheizung (ohne Anschluss eines Flüssigkeitskreislaufs) erfolgt wie folgt:
- Vorbereitung des Ortes, an dem es installiert werden soll. Die Wände und der Boden in der Nähe (in einem Abstand von mindestens einschließlich 50 cm) sind mit nicht brennbarem Material verkleidet. Die ideale Option ist die Installation einer Schamottsteinbox.
- Installation des Schornsteins. Es ist besser, ein Loch für ein Rohr mit einem produktiven Perforator und einer Diamantkrone für Stein „auszuschneiden“.
- Kesselinstallation. Die empfohlene Leistung liegt bei etwa 10 kW. Wenn es sich um einen Pyrolysekessel handelt, sollte der Schornstein zusätzlich isoliert werden (sonst sammelt sich regelmäßig Ruß darin).
- Befestigung des Kessels (mit Dübeln an den Platten auf der Unterseite). Ein Muss, das viele Leute ignorieren. Durch die Befestigung können Sie Verzerrungen und Druckentlastung mit einem Schornstein vermeiden.
- Aufwärmen testen (eine Ladung Kraftstoff).Gleichzeitig wird die Dichtheit der Verbindung mit den Schornsteinen überprüft, das Fehlen von Rückzug.
Alle Arbeiten sollten während der warmen Jahreszeit durchgeführt werden. Im Winter ist es nicht möglich, die Wände oder den Estrich auf dem Boden fertigzustellen (bei Temperaturen unter +10 Grad verlieren Baumaterialien dieser Art ihre Eigenschaften).
Ein Festbrennstoffkessel kann auch außerhalb der Garage in einem Nebengebäude aufgestellt werden, das ist nach vielen Kriterien bequemer. In der Garage selbst muss jedoch ein Heizkreis oder zumindest ein von einem Boiler beheizter Heizkörper betrieben werden. Der Wirkungsgrad eines solchen Systems ist viel geringer, ein Teil der Wärme wird an die Umgebung abgegeben und geht nicht in den Raum.
Preise für Gaskonvektoren
Gaskonvektor
Befindet sich der Kessel im Freien, muss ein Heizkreis mit Kühlmittel oder ein Heizkörper in die Garage eingeführt werden
Insgesamt gibt es viele Optionen für wirtschaftliche Garagenheizungssysteme, aber die rentabelste Option ist die Installation eines luftbeheizten Festbrennstoffkessels (im Volksmund werden sie oft als "Bauchbauchöfen" bezeichnet), der mit Kohle und Heizöl betrieben wird , Brennholz oder Holzbriketts. Die einmalige Beheizung einer Garage mit einer Fläche von 25 Quadratmetern kostet in diesem Fall nur 40 - 60 Rubel.
Empfehlungen für die Wahl einer Heizmethode
Zum Heizen von Garagen, Wasser u Luftheizsysteme. Auch in den letzten Jahren gewinnen Installationen für Infrarotheizungen schnell an Popularität. Studieren Sie die Merkmale jeder Option und wählen Sie die für Ihren Fall am besten geeignete aus.
Wassererwärmung
Wassererwärmung
Die Warmwasserbereitung ist ein geschlossenes System, dessen Hauptelemente der Kessel, die Heizkörper und die Verbindungsrohre sind. Das Funktionsprinzip einer solchen Heizung ist äußerst einfach.Zuerst erwärmt der Kessel das Wasser und das erwärmte Kühlmittel gelangt durch Rohre in die Metallbatterien. Dadurch geben sowohl Rohre als auch Batterien Wärme an den umgebenden Raum ab.
Es wird empfohlen, sich nur dann für ein solches System zu entscheiden, wenn die Garage an das Haus angrenzt. In anderen Situationen wird viel Geld für das Verlegen von Rohren ausgegeben. Außerdem müssen Sie das Wasser durch eine spezielle, nicht gefrierende Flüssigkeit ersetzen, was ebenfalls ziemlich teuer ist.
Somit entfällt der größte Teil der Kosten bei der Warmwasserbereitung gerade auf die Anschaffung der notwendigen Geräte und Komponenten.
Auch in großen Garagenkomplexen wird häufig eine Warmwasserbereitung eingesetzt. Dadurch werden die Gesamtkosten gleichmäßig auf alle Projektbeteiligten verteilt und die Endkosten erscheinen nicht so signifikant.
Luftheizung
Luftheizung
Auch Luftheizungssysteme funktionieren nach einem einfachen und verständlichen Prinzip: Ein spezielles Gerät erzeugt einen warmen Luftstrom, der die versorgten Räumlichkeiten in relativ kurzer Zeit erwärmt. Dies ist die wirtschaftlichste, schnellste und einfachste Option für die Garagenheizung.
Das Hauptelement eines jeden Luftheizsystems ist ein Heizlüfter und viele seiner Modifikationen. Das Größte, das zum Verkauf steht Auswahl an Heißluftpistolen, sodass Sie einfach ein Gerät mit geeignetem Leistungswert, Abmessungen, Installationsmethode usw. auswählen können.
Die Verwendung von Pistolen und Heizlüftern
Infrarot-Heizgeräte
Oft werden zum Beheizen von Garagen spezielle Infrarotheizungen eingesetzt. Solche Geräte können einen Film- und Panel-Look haben.Das Funktionsprinzip von Infrarotheizungen ist so, dass sie ihre Wärme direkt auf nahegelegene Objekte und nicht auf Luft richten, sodass der Benutzer die Möglichkeit hat, Heizzonen so effizient wie möglich zu planen.
Infrarotstrahler
Moderne Infrarotheizungen sind für die menschliche Gesundheit völlig unbedenklich, jedoch kann der Lack von Maschinen unter einer solchen Strahlung leiden. Daher sollte das Heizgerät nicht über dem Auto, sondern über dem Garagentor installiert werden, wodurch eine Art Wärmevorhang entsteht.
Infrarot-Heizelemente sind so mobil wie möglich und einfach anzuschließen - einfach die Heizung an der richtigen Stelle platzieren und in die Steckdose stecken. Es ist jedoch unmöglich, solche Einheiten unbeaufsichtigt zu lassen, da. im Betrieb erwärmen sie sich recht stark. Daher kommen Infrarotheizungen nur als temporäre Garagenheizung in Frage.
So organisieren Sie die Luftheizung
Bei dieser Heizmethode wird die Luft im Garagenraum direkt von der ausgewählten Wärmequelle erwärmt. Es kann eine der folgenden Einheiten sein:
- Ofen für feste Brennstoffe;
- Ofen - Tropfer bei der Arbeit;
- elektrische Heizung - Konvektor, Ölkühler oder Heißluftpistole;
- Gaskonvektor.
Solche Heizgeräte geben Verbrennungsprodukte von Dieselkraftstoff direkt in den Raum ab.
Installation eines Holzofens und Bergbau
Die direkte Erwärmung der Luft in der Garage durch die Verbrennung billiger Brennstoffe - Brennholz und verschiedene Abfälle - ist die wirtschaftlichste Art des Heizens. Aber es muss mit Bedacht organisiert werden, sonst heizt die Heizung eine Ecke des Raums und die gegenüberliegende bleibt kalt.Es ist klar, dass man den Ofen nicht mitten im Raum aufstellen kann, was bedeutet, dass das Thema Wärmeverteilung anders angegangen werden muss.
Verwenden Sie unsere Empfehlungen, um eine Garage oder eine Box mit Ihren eigenen Händen mit einem Holzofen effektiv zu beheizen:
- Bestellen, kaufen oder bauen Sie Ihren eigenen sparsamen Dickbauchofen und nicht nur eine Eisenkiste mit einem Rohr. Ofenbeispiele mit Zeichnungen, Diagrammen und Montageanleitungen finden Sie in der jeweiligen Druckschrift.
- Die Fläche der Wärmeaustauschfläche der Heizungswände muss den Abmessungen des Raumes entsprechen. Die Rechnung lautet wie folgt: Um Scheitholz im Abstand von 3-4 Stunden zu werfen und eine Garage von 20 m² gleichmäßig zu erwärmen, sollte die Heizfläche 1 m² betragen.
- Der Körperteil um den Aschenkasten herum wird nicht berücksichtigt (er erwärmt sich leicht). Andererseits wird der Bereich der von außen an die Wände geschweißten Konvektionsrippen berücksichtigt.
- Installieren Sie den Dickbauchofen an der gewählten Stelle und achten Sie darauf, den Luftstrom des Gehäuses mit einem beliebigen Lüfter zu organisieren - Haushalt, für Dunstabzugshauben oder einen Computerkühler. Durch die forcierte Luftbewegung wird die Wärme effizienter von den Wänden des Ofens abgeführt und gleichmäßiger über die Box verteilt.
- Verlegen Sie den Schornstein waagerecht an der Wand, bevor Sie ihn auf die Straße führen, damit er mehr Wärme an den Raum abgibt.
- Erhöhen Sie den Schornstein auf eine Höhe von 5 m, vom Rost aus gerechnet, und versehen Sie ihn mit einem Dämpfer, um den Zug einzustellen. Sehen Sie im unteren Teil eine Kondensatfalle vor, passen Sie die Kappe nach Belieben an.
Es gibt Entwürfe von hausgemachten Öfen, die für die Luftheizung von Werkstätten, Garagen und anderen Nebengebäuden bestimmt sind.Unten sehen Sie ein Diagramm eines Dickbauchofens, der aus einer Gasflasche besteht und mit einer separaten Heizkammer ausgestattet ist, durch die Luft von einem Ventilator geblasen wird. Bei Bedarf kann auch Wasser durch den Wärmetauscher getrieben werden.
All dies gilt gleichermaßen für gebrauchte Öl-Bauchbauchöfen. Der einzige Unterschied besteht in der Platzierung des Kraftstofftanks, der den Tropfer speist. Halten Sie den Tank vom Herd fern, um Feuer zu fangen. Verwenden Sie kein gewöhnliches Zweikammer-Wunderheizgerät - es ist brandgefährlich und verbraucht bis zu 2 Liter Mining in 1 Stunde. Verwenden Sie Modelle mit Tropfbrenner.
Platzierung von Elektroheizungen
Das erste, was zu tun ist, ist die Auswahl der richtigen Heizgeräte für die Stromversorgung. Wenn Sie den gesamten Garagenplatz beheizen möchten, messen Sie seine Fläche und multiplizieren Sie die resultierende Quadratur mit 0,1-0,15 kW. Das heißt, eine Kiste von 20 m² benötigt 20 x 0,15 = 3 kW Wärmeleistung (und sie entspricht der elektrischen Leistung), was ausreicht, um eine positive Lufttemperatur aufrechtzuerhalten.
Kommen wir nun zu den Empfehlungen:
- Wenn Ihre Arbeit in der Garage regelmäßig und kurzfristig ist, ist es besser, Geld zu sparen und einen tragbaren Heizlüfter oder ein Infrarotpanel zu kaufen. Es befindet sich an der richtigen Stelle und wärmt nur einen Teil des Raumes. Die thermische (auch elektrische) Leistung des Geräts beträgt 50 % der berechneten.
- Versuchen Sie, Heizungen zu verwenden, die mit einer Turbine oder einem Ventilator ausgestattet sind, um die Wärme besser und schneller zu verteilen.
- Eine rationelle Lösung für Konvektoren und andere Wandgeräte ist es, statt einem großen mehrere kleine Heizkörper an unterschiedlichen Stellen zu platzieren.Dann wärmt sich die Garage gleichmäßig auf und bei Bedarf wird die Hälfte der Heizungen ausgeschaltet.
- Lassen Sie sich nicht von Verkäufern täuschen, die versuchen, ein teureres Gerät unter den Deckmantel eines innovativen und hochtechnologischen Produkts zu stecken. Der Wirkungsgrad aller Elektroheizungen ist gleich und beträgt 98-99%, der Unterschied liegt in der Art der Wärmeübertragung.
Verschiedene Heizmethoden können kombiniert werden. Sinnvoll ist es beispielsweise, über der Werkbank ein Infrarotpanel zu hängen, um lokal zu heizen. Heizen Sie den Rest der Garage mit einem Herd oder einer Heißluftpistole – was rentabler ist. Vergessen Sie nicht die Belüftung der Garage - dies ist beim Verbrennen von Brennstoffen erforderlich.
Art der Heizung geeignet für die Garage
Nachdem wir alle notwendigen Maßnahmen ergriffen haben, um das Austreten von Wärme aus dem Raum zu verhindern, können wir über die Organisation der Heizung nachdenken. Wenn das Gebäude nicht ausreichend isoliert ist, heizen wir die Straße auf und der gewünschte Effekt wird nicht erzielt. Natürlich brauchen wir nicht so viel Wärme wie in einer Wohnung, aber eine Temperatur von +5 °C ist unser Ziel.
Betrachten Sie als Nächstes die am besten geeigneten Heizsysteme, die in einer Garage eingesetzt werden können. Werfen wir einen Blick auf ihre wichtigsten Vorteile.
Warmwasserbereitungssystem
Bei einer Warmwasserbereitung ist der Wärmeträger Wasser. Es zirkuliert in einem geschlossenen Kreislauf, der einen Kessel, eine Pumpe, Rohre und Heizkörper umfasst.
Vereinfacht sieht der Heizprozess wie folgt aus: Wärme wird mit einem Kessel erzeugt, Wasser wird erhitzt und dann unter Beteiligung einer Pumpe durch Rohre zu Heizkörpern geleitet. Hier gibt das Wasser die empfangene Wärme ab, erwärmt den Raum, kehrt dann wieder zum Kessel zurück und schließt den Kreis seiner Zirkulation.
Hydronische Garagenheizung kann rentabel sein, aber nur, wenn sie eine Garage und ein Häuschen oder eine Gruppe von Hauptgebäuden kombiniert
Die Vorteile der Garagenwasserheizung sind wie folgt:
- Lange Lebensdauer. Wenn die Installation des Systems in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt wird und es sorgfältig betrieben wird, kann es tatsächlich sehr lange ordnungsgemäß funktionieren.
- Wartbarkeit. Jedes in der Schaltung enthaltene Element kann bei plötzlichem Ausfall demontiert und ersetzt werden.
- Sicherheit. Die Warmwasserbereitung ist sehr sicher und umweltfreundlich.
Wie wir sehen können, sind die Vorteile dieser Methode erheblich, aber die Warmwasserbereitung in Garagen wird sehr selten verwendet. Meistens passiert dies, wenn die Garage Teil eines einzelnen Heizsystems mit einem Wohnhaus ist. Eine solche Heizung wird auch in Garagengenossenschaften verwendet, wenn die beheizten Objekte mehrere Hauptgebäude umfassen, die in einem einzigen Netzwerk vereint sind.
Wenn sich die Garage weit entfernt von der Zentralheizung befindet, machen die Kosten für die Ausrüstung und Isolierung des Heizsystems sie unrentabel. Außerdem muss das Wasser im System durch Frostschutzmittel ersetzt werden.
Die größte Wirkung durch den Einsatz einer Wassergaragenheizung kann in Gebäuden aus Ziegeln oder massiven Betonblöcken erzielt werden. Bei Konstruktionen aus Metallprofilen oder anderen leichten Materialien wird diese Art der Erwärmung nicht verwendet.
Luftheizung
Zur Lufterwärmung werden verschiedene Geräte verwendet: Heißluftpistolen, Vorhänge und spezielle Ventilatoren, die erwärmte Luft in den Raum bringen.
Das Funktionsprinzip all dieser Geräte ist gleich: Die Luft wird durch eine in das Gerät eingebaute Heizung erwärmt und dank eines Ventilators verteilt, der sich ebenfalls im Inneren des Produkts befindet.
Durch den Einsatz einer Luftheizung für die Garage werden unterschiedlich große Räume schnell beheizt. Wenn Sie den Luftstrom auf die Maschine richten, können Sie auch darunter schnell die gesamte Feuchtigkeit entfernen. Einige der Luftgeräte verbrauchen Strom, da sie in das normale Haushaltsnetz eingebunden sind. Andere verwenden andere Arten von Brennstoffen, um die Luft zu erwärmen.
Der Hauptvorteil einer solchen Heißluftpistole ist die schnelle Erwärmung des Raums, die mit diesem effizienten Gerät erreicht werden kann.
Als Beispiel für ein Luftheizgerät kann man dieselbe Heißluftpistole anführen. Es muss beim Besuch der Garage eingeschaltet sein. Es wärmt den Raum in wenigen Minuten auf. In einem robusten Gehäuse dieses Geräts ist ein leistungsstarker Ventilator untergebracht, mit dessen Hilfe die Wärme des Heizelements im ganzen Raum verteilt wird. Es ist jedoch zu beachten, dass die Garage in Abwesenheit des Eigentümers durchfriert.
Die Vorteile der Luftheizung sind:
- Der Raum kann sich sehr schnell aufheizen.
- Die Raumtemperatur wird auf dem gewünschten Niveau gehalten.
- Lufterhitzer sind einfach zu bedienen.
Zu den erheblichen Nachteilen gehört die Tatsache, dass die erzeugten Luftströme Staub im Raum aufwirbeln können. Eine regelmäßige Reinigung ist in diesem Fall nicht zu vermeiden. Darüber hinaus haben wir bereits die Nachteile von Geräten betrachtet, die mit Strom betrieben werden.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Bei der Auswahl der wirtschaftlichsten Heizoption für Ihr Ferienhaus sollten Sie viele Faktoren und Parameter berücksichtigen, und die folgende Auswahl an Videos wird Ihnen dabei auf jeden Fall helfen.
Welche Heizung ist besser:
Welcher Brennstoff ist der billigste, um ein Landhaus zu heizen:
Was kostet eine Gas- und Elektroheizung:
Es gibt keine universelle Option für die billigste und wirtschaftlichste Heizung. Für jedes einzelne Haus müssen alle Kosten für Brennstoff, Ausrüstung zum Erhitzen des Kühlmittels und die Anordnung des gesamten Heizsystems berechnet werden.
Oft müssen Sie auf die Verfügbarkeit eines bestimmten Brennstoffs bauen und erst dann einen Kessel dafür auswählen. Außerdem sollten Sie auf keinen Fall die hochwertige Isolierung des Hauses und die Rohre zu den Heizkörpern vergessen.
Teilen Sie mit den Lesern Ihre Erfahrungen bei der Verbesserung der Effizienz des Heizsystems. Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und stellen Sie Ihre Fragen. Das Feedback-Formular befindet sich unten.