Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Nummer 4. Elektrische Garagenheizung

Elektroheizung ist am einfachsten zu organisieren, aber Sie müssen teuer für diesen Komfort bezahlen.

Vorteile:

  • Einfachheit und hohe Geschwindigkeit der Anordnung. Es reicht aus, eine Heizung zu kaufen und an eine Steckdose anzuschließen.
  • eine große Auswahl an Heizgeräten;
  • Mangel an Verbrennungsprodukten, daher wird kein Schornstein benötigt;
  • hohes Sicherheitsniveau;
  • hohe Heizrate;
  • einfache Temperatureinstellung.

Es gibt auch Nachteile:

  • langfristiges Heizen mit Strom kostet ein hübsches Sümmchen;
  • nicht geeignet für Regionen mit Stromausfall;
  • schnelles Abkühlen des Raumes nach dem Abschalten der Heizung;
  • geringe Haltbarkeit der Ausrüstung.

Am häufigsten werden die folgenden Elektroheizungen zum Heizen der Garage verwendet:

  • Heißluftpistolen sind ein leistungsstärkeres Analogon eines Haushaltsheizlüfters. Kalte Luft strömt durch das Heizelement, erwärmt sich und wird mit Hilfe eines Ventilators in den Raum geblasen. Sie können die Heißluftpistole überall aufstellen, sie ist mobil und ermöglicht es Ihnen, den Grad der Erwärmung einzustellen. Es gibt sehr leistungsstarke Modelle, die an ein 380-V-Netz angeschlossen werden müssen.Die Pistole kann Staub in die Luft wirbeln, dies macht sich besonders in kleinen Garagen bemerkbar, sodass Sie den Raum sauber halten müssen.
  • der Heizlüfter ist der Heißluftpistole leistungsmäßig unterlegen, er kostet am wenigsten, trocknet die Luft. Sowohl für sie als auch für Waffen ist ein ziemlich hoher Geräuschpegel charakteristisch. Keramische Heizlüfter sind langlebiger, sparsamer und komfortabler im Betrieb als spiralförmige Pendants;
  • Ein Konvektor ist ein Heizelement in einem Gehäuse mit Löchern. Der Raum wird durch die Wärmeübertragung des Körpers und den Austritt warmer Luft durch die Löcher erwärmt. Viele Modelle sind mit Rädern ausgestattet, um die Bewegung zu erleichtern. Der Konvektor heizt den Raum langsamer auf als ein Heißluftgebläse, aber nach dem Abschalten kühlt das Gehäuse lange ab. Ein weiterer Nachteil ist der höhere Preis;
  • Eine Ölheizung ist komplizierter als ein Konvektor. Hier erwärmt das Heizelement zuerst das Öl, dann erwärmt das Öl den Körper und der Körper erwärmt bereits die Luft. Der Raum heizt sich lange auf, daher ist dies nicht die beste Option für eine Garage.
  • Infrarotstrahler erhitzen Oberflächen und Gegenstände, die wiederum die Luft erwärmen. Der Person wird sofort warm. Nach dem gleichen Prinzip wärmt die Sonne den Planeten. Solche Geräte verbrauchen ein Minimum an Strom, erwärmen sich jedoch während des Betriebs erheblich - seien Sie vorsichtig, wenn die Garage klein ist.Es ist besser, die Strahlen nicht auf das Auto zu richten;
  • Inverter-Split-Systeme sind eine ziemlich wirtschaftliche Möglichkeit, Wärme zu erzeugen, aber die Ausrüstung selbst ist sehr teuer. Das System kann bei Temperaturen von nicht weniger als -20 °C betrieben werden.

Elektroheizungen eignen sich für die vorübergehende Beheizung der Garage: Sie planten, etwas zu tun, schalteten die Heizung ein, erledigten alles und stellten sie wieder ab. Es wird Ihren Geldbeutel nicht belasten und Sie müssen sich nicht um Anzündholz und einen Schornstein kümmern. Wenn die Garage eine Werkstatt ist, in der Sie sich regelmäßig aufhalten, dann ist diese Heizmethode nichts für Sie.

Top 10 der beliebtesten Heizgeräte zum Verkauf

Wenn die Garage bestimmungsgemäß genutzt wird, also Ihr Eisenross darin steht, ist es günstig, sich für eine preiswerte und praktische Decken-Infrarotheizung zu entscheiden. Hier sind die beliebtesten Modelle laut Yandex Market:

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserTimberk TCH A1B 1000, Preis 4170 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserAlmac IK16, Preis 3771 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserPfingstrose ThermoGlas P-10, Preis 6950 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserMakar TOR-1, Preis 5500 Rubel

Die nächste Kategorie sind mobile Gasheizgeräte. Netzkäufer haben sich für folgende Geräte entschieden:

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserGasofen Ballu GROSS-55, Preis 5490 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserGasofen KOVEALittleSun (KH-0203), Preis 6110 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserGasofen Umnitsa OEG-2, Preis 7684 Rubel

Festbrennstoffkessel einheimischer Hersteller zeichnen sich durch ein ansprechendes Design und einen einwandfreien Betrieb aus. Zu den besten Modellen gehören:

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserDickbauchofen Vesuv B5, Preis 7980 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserHeizofen König des Ofens, Preis 6500 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserMETA Baikal 8, Preis 30650 RubelSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserTERMOFOR Cinderella 2016, Preis 6330 Rubel

Grundschemata und wie die Warmwasserbereitung in der Garage funktioniert

Dieses Heizsystem ist einfach und zuverlässig und bietet auch einen guten Wirkungsgrad. Das Funktionsprinzip wird ungefähr wie folgt sein.Ein Kessel, der mit einem anderen Brennstoff betrieben wird, erwärmt einen Wassertank. Durch ein geschlossenes System aus Rohren und Speichern zirkuliert heißes Wasser im Inneren des Systems und gibt Wärme nach außen ab. In der letzten Stufe kehrt bereits etwas gekühltes Wasser zum Kessel zurück, wo es erneut erhitzt wird. Die richtige Verrohrung und die Auswahl der erforderlichen Kesselparameter sind die Hauptpunkte bei der Erstellung eines solchen Systems.

Wichtige Nuancen:

Das System benötigt unbedingt eine kleine Umwälzpumpe, die für den Wasserfluss sorgt. Teilweise wird diesem Ziel durch ein leichtes Gefälle in der Verrohrung gedient, jedoch ist die Ausstattung mit einer Pumpe wesentlich effizienter.
Die Wirksamkeit des Systems hängt auch von der Wahl des Materials für das System ab. Traditionelle Metallrohre und Heizkörper wurden durch moderne Gegenstücke ersetzt. Sie heizen viel schneller auf, kühlen aber auch schnell wieder ab. Die Erwärmung des Metalls erfolgt um ein Vielfaches langsamer, aber die Wärmeübertragung dauert lange.
Wenn die Garage an ein Wohngebäude angebaut ist, ist es einfacher und billiger, sie an eine bestehende Heizungsanlage anzuschließen. Um Geld zu sparen, können Sie weniger Heizkörper verwenden, aber diese Option ist die beste.
Ein nahe gelegenes Gebäude kann auch durch eine vom Haus wegführende Rohrleitung beheizt werden, aber in diesem Fall muss eine sorgfältige Wärmedämmung in der Außenumgebung durchgeführt werden, um die Gefahr des Einfrierens des Systems zu vermeiden.
Der Standort von Heizkörpern hat seine eigenen Gesetze. Dies sollte ein Mindestabstand zum Boden sein - 15 cm, sowie 2 - 4 cm von den Wänden.
Um das Einfrieren eines nicht verwendeten Systems bei starkem Frost auszuschließen, kann das Wasser in den Rohren durch ein spezielles Frostschutzmittel ersetzt werden.
Die Warmwasserbereitung in der Garage ist Zeit- und Geldverschwendung, wenn Sie das Gebäude nicht angemessen isolieren.

Lesen Sie auch:  Luftheizungssysteme für ein Privathaus

Besonderes Augenmerk sollte auf einen hochwertigen Estrich gelegt werden, bei dem es am häufigsten zu Wärmeverlusten kommt. Außerdem ist die Garage unbedingt mit einer funktionierenden Lüftung ausgestattet.
Am häufigsten wird das Prinzip der Reihenschaltung von Verbrauchern verwendet. Dies ist von Hand viel einfacher zu bewerkstelligen, "funktioniert" aber nicht so effizient wie ein paralleles Rohrleitungsschema.
Ausdehnungsgefäß kann von Hand gefertigt werden

Hierfür eignet sich ein ausreichend großer Behälter aus Metall oder Kunststoff. Dies hilft bei Bedarf, dem System nahtlos Wasser hinzuzufügen und eine Überhitzung des Boilers zu vermeiden.

Dies ist von Hand viel einfacher zu bewerkstelligen, "funktioniert" aber nicht so effizient wie ein paralleles Rohrleitungsschema.
Das Ausdehnungsgefäß kann von Hand gefertigt werden. Hierfür eignet sich ein ausreichend großer Behälter aus Metall oder Kunststoff. Dies hilft bei Bedarf, dem System nahtlos Wasser hinzuzufügen und eine Überhitzung des Boilers zu vermeiden.

Schemata für eine Garagenwasserheizung sind vielfältig und im Internet gemeinfrei leicht zu finden. Die weitere Installation sowie eine Liste der erforderlichen Werkzeuge hängen von der Art der verwendeten Materialien ab. Vor der Installation gilt es außerdem, die zusätzlichen Energiekosten zu analysieren, die mit der Größe der Garage steigen. Für ein Auto ist dieses Problem nicht grundlegend, da ausreichend trockene und belüftete Luft dazu beiträgt, Karosseriekorrosion zu vermeiden. Das Thema Raumheizung ist relevant, wenn Langzeitarbeiten durchgeführt werden oder wenn die Garage mit einer Werkstatt oder anderen Nebengebäuden kombiniert wird.

Hier sind einige der klassischsten Beispiele und ein Beispiel mit Fußbodenheizung.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

———————————————————————————————————-

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

———————————————————————————————————-

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Nr. 1. Warmwasserbereitungssystem

Die Warmwasserbereitung ist in der Garage analog zu Wohngebäuden organisiert. Das Kühlmittel wird im Kessel erhitzt und fließt dann durch Rohre und Heizkörper, wodurch die gesamte Garage gleichmäßig erwärmt wird. Nach Beendigung der Wärmezufuhr bleiben die Rohre noch einige Stunden beheizt. Dies ist der Hauptvorteil dieses Systems.

Der Hauptnachteil ist die Komplexität der Organisation. Außerdem kann das Wasser im Heizkreislauf gefrieren, wenn die Anlage also in den nächsten Tagen nicht benutzt wird, ist es besser, das Wasser abzulassen. Andererseits führen häufige Wasserwechsel zu einer schnellen Korrosion von Rohren und Heizkörpern. Um dieses Problem zu vermeiden, ist es besser, Metall-Kunststoff-Geräte zu verwenden. Es ist besser, kein gewöhnliches Wasser im Heizsystem zu verwenden - es wird durch Frostschutzmittel, ein nicht gefrierendes Kühlmittel, ersetzt.

Die Komplexität der Anordnung wird zu einem weiteren Nachteil - einem hohen Preis. Die wirtschaftlichste Art, eine Garage zu heizen, besteht darin, ihren Kreislauf an einen Haushaltsboiler anzuschließen. Die Kosten für die allgemeine Heizung werden steigen, aber es wird immer noch billiger sein als die Organisation einer unabhängigen Heizungsanlage.

Wenn kein Anschluss an das Haussystem möglich ist, muss ein separater Heizkessel installiert werden. Es kann mit verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden. In der Garagenheizung werden folgende Kesseltypen verwendet:

  • Ein Elektroboiler ist am einfachsten zu installieren, so sicher wie möglich, aber teuer im Betrieb.Auch wenn Sie keine Angst vor Stromrechnungen haben, sollten Sie solche Kessel nicht in Gebieten mit häufigen Stromausfällen, Stromstößen sowie in Regionen mit strengen windigen Wintern verwenden, da die Drähte brechen können, was schließlich zum Einfrieren des Wassers führen wird Im System. Wenn Sie keine Zeit haben, das Wasser rechtzeitig abzulassen, können die Rohre platzen.
  • Gaskessel werden in Garagen äußerst selten eingesetzt, da nicht überall Zugang zu einer Gasleitung besteht. Wenn die Gasleitung in der Nähe verläuft, haben Sie großes Glück - die Gasheizung ist kostengünstig, und in Bezug auf den Betrieb sind solche Systeme recht einfach. Hauptsache nur die Sicherheitsvorkehrungen beachten;
  • Kessel für flüssige und feste Brennstoffe. Sie können einen Ofen für Holz, Kohle, Diesel oder Altöl wählen – es hängt alles davon ab, welche Ressource in Ihrem Fall besser verfügbar ist. Festbrennstoffkessel erfordern eine ständige Überwachung und häufiges Nachfüllen von Brennstoff. Pyrolyse- und Pelletseinheiten sind in dieser Hinsicht bequemer, aber sie sind nicht billig. Die wirtschaftlichste Option ist ein Dickbauchofen, der auch in einem Warmwasserbereitungssystem verwendet werden kann.

Für alle Kessel, außer Elektro, müssen Sie einen Schornstein organisieren. Neben Heizkessel, Heizkörpern, Heizungsrohren und Schornsteinrohren benötigen Sie eine Umwälzpumpe und ein Ausdehnungsgefäß. Das alles kostet Geld, daher macht der Einsatz einer Wasserheizung nur in großen Garagen Sinn. Häufig wird ein solches Erhitzen an Tankstellen und in kommerziellen Autowerkstätten durchgeführt. Wenn die Garage klein ist, macht es keinen Sinn, ein so komplexes Warmwasserbereitungssystem zu organisieren - dies ist eine Option für mehr oder weniger geräumige Räume, in denen eine konstante Heizung erforderlich ist.

Das Funktionsprinzip einer Warmwasserbereitung ist recht einfach.Das Kühlmittel erwärmt sich, strömt durch die Rohre, gibt Wärme ab und kehrt zum Kessel zurück. Das System kann ein- oder zweirohrig sein. Ein Einrohrsystem ist viel einfacher zu organisieren und billiger, es eignet sich am besten für eine kleine private Garage. In diesem Fall tritt das erwärmte Kühlmittel nacheinander in die Kühler ein, d.h. Im ersten Kühler ist die Temperatur höher als im letzten, wo das Frostschutzmittel bereits abgekühlt ankommt. Ein Zweirohrsystem ermöglicht eine gleichmäßigere Erwärmung, es werden jedoch viel mehr Materialien benötigt.

Auch wenn die Garage nicht mit dem Haus verbunden ist, sondern sich in der Nähe befindet, können Sie versuchen, sie an das Heizsystem des Hauses anzuschließen, aber es gibt Einschränkungen. Die Entfernung von der Garage zum Haus sollte nicht mehr als 20 m betragen, und die Rohre müssen hochwertig isoliert sein.

Wenn Frostschutzmittel als Kühlmittel verwendet wird (eine Flüssigkeit, die auch bei -45 ° C nicht gefriert), müssen Sie vorsichtig damit arbeiten, da es sich um eine giftige Substanz handelt, die bei Erwärmung noch gefährlicher wird. Frostschutzmittel werden nicht für die Verwendung in Zweirohrsystemen empfohlen

Das Kühlmittel wird alle 5 Jahre ausgetauscht.

Heizung mit Strom

Einkaufsliste

Um eine hocheffiziente Garagenheizung mit Strom zu erstellen, müssen Sie Folgendes kaufen:

  • Elektroboiler;
  • Heizkörper;
  • Kunststoffrohre;
  • wasserdichtes Material.

Schauen wir uns genauer an, wie eine elektrische Heizung nach dem System "handgemachter warmer Boden" verwendet wird. Es ist nicht schwierig, aus einem solchen Plan eine Heizung zu machen, wenn Sie den Empfehlungen von Spezialisten folgen.

Schritt für Schritt planen

Die Beheizung der Garage mit Strom nach dem System "warmer Boden" muss wie folgt organisiert werden:

  • die Basis muss mit einem speziellen Rollenmaterial wasserdicht gemacht werden;
  • Rohre mit einem Wärmeträger aus Metall-Kunststoff werden direkt in einen Betonestrich verlegt, um den gesamten Raum gleichmäßig zu erwärmen;
  • ferner sind die in Beton eingebetteten Rohre mit einem elektrischen Heizkörper, einer Stromquelle, verbunden;
  • Schalten Sie ggf. das System ein und stecken Sie das Kabel vom Kühler in eine Steckdose.

Wie kann man den Wärmeverlust reduzieren und nicht pleite gehen?

Kein Heizsystem wird rentabel und effizient sein, wenn Sie sich nicht um die Reduzierung von Wärmeverlusten kümmern. Heizungen verschwenden viel Energie. Dies ist teuer und unpraktisch, daher müssen Sie die Tore, Wände, den Boden und das Dach isolieren.

Sie können Blähton, Styroporbeton und Folienisolierung verwenden, aber die billigste und vielseitigste Option ist Schaum. Es eignet sich zur Dämmung aller Bauteile. Es kann auch zur Wärmedämmung des Bodens verwendet werden, sofern ein schwimmender Estrich hergestellt wird: Der Schaum verträgt keine mechanische Beanspruchung, daher wird er mit Zement gegossen.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Styropor eignet sich hervorragend zur Verkleidung von Garagentoren. Die Isolierung ist auf einer speziellen Kiste montiert und oben mit einer Außenverkleidung - MDF-Platten, Spanplatten oder Sperrholz - bedeckt

Styroporummantelte Decke, Wände und Garagentore. Es gibt zwei Möglichkeiten - externe oder externe Wanddekoration. Beide sind gleichermaßen wirksam und ermöglichen eine hervorragende Wärmedämmung des Gebäudes. Sie sollten nach der Bequemlichkeit des Besitzers der Garage wählen.

Das ist interessant: Elektroöfen für Sauna und Bad

So machen Sie eine billige und schnelle Garagenheizung mit Ihren eigenen Händen

Wir bieten verschiedene Optionen für Heizungen für die Garage, die Sie selbst ausführen können:

Der einfachste von ihnen ist ein Dickbauchofen, der normalerweise mit Brennholz beheizt wird. Es kann ein Ofen beliebiger Konfiguration sein, der aus jedem vorgefertigten Behälter hergestellt wird. Zum Beispiel aus einem 200-Liter-Fass, das quer halbiert wird. Der Ofen ist aus der Hälfte gemacht. Obwohl Sie den Lauf horizontal platzieren können, ohne ihn zu schneiden. Die Hauptsache ist, ein Rohr für den Schornstein herzustellen, einen Feuerraum, in den eine Trennwand aus einem aus Verstärkung geschweißten Rost eingesetzt wird, und eine Tür zum Schließen der Brennkammer. Wie die Praxis zeigt, ist es kein Problem, ein solches Heizgerät in drei bis vier Stunden herzustellen.

Holzofen aus einem 200 Liter Fass

Gute Wahl für Strom. Aber das ist eine Warmwasserbereitung. Dazu ist es notwendig, aus mehreren Rohren ein Heizregister zu schweißen. Je mehr Rohre in der Struktur sind, desto größer ist ihr Durchmesser, desto höher ist die Wärmeübertragung des Geräts. Ein gewöhnlicher Haushaltskessel mit einer Leistung von 1-1,5 kW wird vom Ende in das untere Rohr eingeschweißt. Und ein vertikal montierter kleiner Ausdehnungsbehälter eines offenen Typs ist vom Ende in das obere Rohr eingeschweißt. Dadurch wird Wasser oder Frostschutzmittel in das System gegossen. Das letzte ist besser. Das Register ist mit Kühlmittel gefüllt, der Boiler ist an eine Steckdose angeschlossen. Buchstäblich in einer halben Stunde ist die Heizung bereits heiß und beginnt, die Garage zu heizen.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Eine weitere Option mit Luftheizelementen. Dazu müssen Sie einen Dickbauchkocher mit Wasserkreislauf verwenden. Nur statt einer vollwertigen Heizung kommt ein herkömmlicher Kühler aus einem Auto samt Lüfter zum Einsatz. Der Radiator wird so an die Wand gehängt, dass ein Lüfter dahinter passt. Letzterer wird über einen Abwärtstransformator an das Stromnetz angeschlossen. Der Kühler ist mit Schläuchen oder Kunststoffrohren mit der Spule verbunden.Der Anschluss sollte wie folgt erfolgen: Die oberen Rohre der Spule und des Kühlers sind durch einen Schlauch verbunden - dies ist der Kühlmittelversorgungskreislauf, die unteren bilden untereinander einen Rücklaufkreislauf. Die Effektivität dieser Art der Garagenheizung liegt darin, dass für die Montage ein kleiner Kessel benötigt wird, der das Kühlmittel schnell erwärmen kann. Der Lüfter leitet die Wärme effektiv ab und senkt die Wassertemperatur auf das Maximum. Das heißt, das Ringsystem arbeitet nach allen wärmetechnischen Gesetzen. Übrigens können Sie den Dickbauchofen durch einen Boiler ersetzen.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Auswahl der wirtschaftlichsten Heizmethode

Ein Mann, der ein Auto und eine Garage besitzt (und eine Frau auch), hat normalerweise keinen Grund, die fehlenden Artikel im Kostenvoranschlag zu beschuldigen: Teile sind teuer, Benzin fällt auch nicht herunter, und wenn die Räumlichkeiten vermietet sind, dann Preise neigen dazu, sich im Laufe der Zeit zu schleichen. In dieser Hinsicht ist das Hauptkriterium für die Organisation der Heizung die Effizienz. Davon gehen wir aus, wenn wir alle Vor- und Nachteile der im Folgenden besprochenen Methoden abwägen.

Elektrizität

Eine der beliebtesten Optionen. Das Geheimnis der Nachfrage ist die Einfachheit - zum Heizen des Raums werden spezielle Geräte verwendet, die über elektrische Leitungen betrieben werden:

  • Heißluftpistole;
  • Konvektor;
  • Heizlüfter.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Sie können entweder an Ort und Stelle fixiert werden oder sich für eine punktuelle Wärmeverteilung um den gesamten Umfang bewegen. Der Prozess verbraucht jedoch eine große Menge Strom, was letztendlich den Geldbeutel belasten kann. Unser Urteil - diese Methode kommt nur als Übergangslösung bei starkem Frost in Betracht.

Es besteht auch die Möglichkeit, einen warmen Fußboden zu verlegen, dies erfordert jedoch aufgrund der Besonderheiten der Nutzung der Räumlichkeiten eine eingehende Untersuchung des Projekts und ist mit erheblichen Kosten bei der Umsetzung verbunden.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

  • Sicherheit;
  • elementare Installation;
  • Mobilität;
  • Temperatur kann eingestellt werden.
  • es kann ein brennender Geruch auftreten;
  • einige Geräte sind sehr laut;
  • Bei häufigem Gebrauch wird ein großer Stromverbrauch beobachtet.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Wassererwärmung

Es ist sehr gut, wenn sich die Garage in der Nähe des Hauses befindet - in diesem Fall muss kein separater Kessel angeschlossen werden. Nur ein Heizkörper reicht aus und die Anzahl der Abschnitte hängt von der Gesamtfläche des Raums ab.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Meistens müssen Sie jedoch immer noch auf die Platzierung eines separaten Kessels zurückgreifen. Wählen Sie am besten ein Einrohrsystem: Das vereinfacht die Installation erheblich und senkt die Kosten. Wenn die Garage jedoch groß ist, reicht eine solche Heizung nicht für ein vollständiges Aufwärmen aus - Sie müssen ein Zweikreissystem installieren.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

perfekte Beheizung auch sehr großer Räume;

  • die Notwendigkeit eines konstanten Betriebs des Systems, um Rohrbrüche während der Frostperiode zu vermeiden;
  • komplexe und langwierige Installation;
  • hohe Zubehörkosten.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Gas

Wahrscheinlich die billigste und schönste Option. Wenn nicht für ein "aber" - um es zu aktivieren, müssen Sie viele Schwellenwerte in den entsprechenden Behörden überwinden. Ohne die Erlaubnis der Gasarbeiter können Sie nichts tun, und die Koordination nimmt in der Regel viel Zeit in Anspruch.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie elektrische Heizkonvektoren aus: Worauf Sie vor dem Kauf achten sollten + Markenübersicht

Wenn Sie sich dennoch für eine Gasheizung der Garage entscheiden und keine Gnade von den Diensten erwarten möchten, können Sie mobile Gaspistolen und Konvektoren verwenden.Mit ihrer Hilfe können Sie selbst den größten Raum hochwertig erwärmen.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

  • Billigkeit;
  • Bequemlichkeit.
  • Genehmigung von Diensten und professioneller Installation ist erforderlich;
  • komplexe Sicherheitsvorkehrungen für den Betrieb von Gasflaschen und Boilern;
  • hohe Kosten für die Anordnung des Systems;
  • Explosivität.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

fester Brennstoff

Egal wie schnell sich die moderne Technologie entwickelt, viele Autobesitzer heizen ihre Garagen immer noch mit Festbrennstoffkesseln. Einfach gesagt, sie verwenden den guten alten Dickbauchofen. Oder ein fertiger Kessel aus dem Angebot - die Auswahl ist riesig. Vergessen Sie nicht, den Ofen mit Ziegeln zu überziehen - auf diese Weise erhöhen Sie die Wärmeübertragung erheblich.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

  • unästhetisches Aussehen;
  • Unabhängigkeit von Kommunikation;
  • billig und fröhlich.
  • oft erfüllt diese Heizmethode nicht die Brandschutznormen, wenn sie eingesetzt wird;
  • Sie müssen einen Schornstein bauen, was das Budget stark belastet.
  • schwierige Pflege - regelmäßige Reinigung ist notwendig.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Flüssigen Brennstoff

Diejenigen, die an Dieselkraftstoff, Dieselkraftstoff und Bergbauöfen arbeiten, finden Sie fertig im Fachhandel, aber Sie können ihn auch selbst zusammenbauen, wenn Sie eine alte gebrauchte Gasflasche und Bleche aus hitzebeständigem Stahl haben.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

  • einwandfreie Wirtschaftlichkeit;
  • einfache Do-it-yourself-Installation;
  • verfügbarer und preiswerter Kraftstoff.
  • ein solcher Ofen kann nicht als feuerfest bezeichnet werden;
  • Sie müssen den Ofen regelmäßig reinigen, da viel Ruß auftritt.
  • Auch hier brauchen Sie einen Schornstein;
  • längeres Aufwärmen.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besserSparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Luftheizung

Es wird aufgrund der komplexen Organisation des Systems selbst sehr selten verwendet. Es erfordert auch einen Wärmegenerator oder eine Pistole, um zu funktionieren.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Was Sie bei der Auswahl einer Garagenheizung beachten sollten

Wenn also die Entscheidung getroffen wird, die Garage zu heizen, sollten Sie nicht in den Laden eilen, um die eine oder andere Art von Heizgeräten zu kaufen. Es macht keinen Sinn, wenn Sie einige Punkte in Bezug auf die Räumlichkeiten selbst nicht berücksichtigen.

Zunächst müssen Sie sich mit der Isolierung des Gebäudes befassen. Wenn es sich um eine Metallkonstruktion handelt, muss sie außen gemauert oder von innen mit einer Isolierung versehen und oben mit Sperrholz oder OSB-Platten ummantelt werden. Die erste Option ist besser. Gleichzeitig müssen nicht nur die Wände, sondern auch das Dach und, wenn möglich, die Böden isoliert werden. Wobei es mit letzterem in einer betriebenen Garage Probleme geben wird. Zweitens müssen alle möglichen Undichtigkeiten beseitigt werden, insbesondere bei Toren und Fenstern. Denn durch sie wird nicht nur kalte Luft strömen, sondern auch warme Luft verdunsten.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Die zweite Sache, auf die Sie achten müssen, wenn Sie anfangen, über das Heizen nachzudenken, ist die Belüftung. Viele werden sagen, dass die Wärme dadurch nach außen dringen wird, und sie werden Recht haben. Aber vergessen Sie nicht, dass in der Garage verschiedene Schmiermittel gelagert werden, manchmal Kraftstoff, die für Menschen gefährliche Dämpfe in den Raum abgeben und unbedingt entsorgt werden müssen

Wenn ein Garagenkessel installiert ist, der mit festen Brennstoffen oder Bergbau betrieben wird, dringen außerdem Kohlenmonoxidgase in geringer Menge in den Raum ein, in dem sie sich befinden, egal wie hochwertig er ist und wie gut der Schornstein funktioniert beginnen sich anzusammeln. Und das ist schlecht

Aber vergessen Sie nicht, dass in der Garage verschiedene Schmiermittel gelagert werden, manchmal Kraftstoff, die für Menschen gefährliche Dämpfe in den Raum abgeben und unbedingt entsorgt werden müssen.Wenn ein Garagenkessel installiert ist, der mit festen Brennstoffen oder Bergbau betrieben wird, dringen außerdem Kohlenmonoxidgase in geringer Menge in den Raum ein, in dem sie sich befinden, egal wie hochwertig er ist und wie gut der Schornstein funktioniert beginnen sich anzusammeln. Und das ist schon schlimm.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Kommentar

Sergej Charitonow

Leitender Ingenieur für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik GmbH „GK Spetsstroy“

Eine Frage stellen

„Ich möchte hinzufügen, dass die Belüftungsfunktion eine Verringerung der Luftfeuchtigkeit beinhaltet. Ein Auto bringt im Winter oder bei Regenwetter Wasser und Schnee mit sich, was zu hoher Luftfeuchtigkeit in der Garage führt. Es wird Ihr Auto schneller rosten lassen. Belüftung von allen Seiten ist also ein notwendiges technisches Netzwerk.“

Brandschutzanforderungen

Das Auto selbst ist bereits Gegenstand erhöhter Brandgefahr. Wenn also die Frage aufgeworfen wird, wie eine Garage beheizt werden soll, müssen die Brandschutzvorschriften strikt eingehalten werden. Nämlich:

  • In der Garage können Sie nicht mehr als 20 Liter Kraftstoff und 5 Liter Öl lagern, deren Aufbewahrung in einem speziellen Behälter mit gut geschlossenem Deckel organisiert werden sollte. Die Kanister selbst sollten in einem Metallschrank aufbewahrt werden.
  • Sie können den Raum nicht mit alten Dingen verunreinigen, da sie die Quellen für die Aufrechterhaltung des Feuers sind.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

  • Sie können das Auto nicht in der Garage tanken, dies geschieht nur auf der Straße.
  • Gleiches gilt für Ölwechsel.
  • Es ist verboten, das Gebäude in eine Autowaschanlage zu verwandeln, um Teile und Komponenten des Autos in Benzin zu reinigen.
  • Benutzte Lappen sollten sofort entsorgt werden.
  • Kleidung wird in einem Schrank oder einem anderen Raum aufbewahrt.
  • Keine Heißarbeiten in der Garage.
  • Fackeln, Feuer, Lötlampen oder Gasbrenner dürfen darin nicht entzündet werden.
  • Auch das Rauchen ist hier strengstens untersagt.
  • Verwenden Sie keine selbstgebauten Elektrogeräte zum Heizen.
  • In der Garage muss ein Feuerlöscher vorhanden sein, er muss sich auf der inneren Ebene der Torflügel befinden. Neben dem Gebäude müssen Sie eine Sandkiste, ein Wasserfass und ein paar Werkzeuge organisieren: Schaufeln, Eimer und eine Axt.

Sparsame Garagenheizung mit eigenen Händen: So reduzieren Sie Wärmeverluste und heizen besser

Wie Sie sehen, ist die Frage, wie Sie eine Garage im Winter mit Ihren eigenen Händen heizen, nicht nur die Aufgabe, eine Heiztechnik und eine Heizung auszuwählen. Dies ist eine ganze Reihe von Anforderungen an Feuerwehrleute. Obwohl es diese Regeln sind, die sich auf die Sicherheit in der Garage beziehen. Streiten Sie also nicht mit Brandschutzbeauftragten, wenn diese von Ihnen verlangen, dass Sie sich strikt an diese Standards halten.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen