- Sorten
- Infrarot
- Elektrisch
- Gas
- Wasser
- Was ist ein konvektor
- Die Hauptunterschiede zu anderen Heizgeräten
- Wie Konvektoren angeordnet sind und wie sie funktionieren
- Hauptmerkmale
- So wählen Sie einen wirtschaftlichen Konvektor für eine Sommerresidenz aus, Kriterien
- Bewertung von elektrischen Konvektoren
- Mikroklimageräte für zu Hause
- Landhausheizung
- Vor- und Nachteile von Elektrokonvektoren
Sorten
Konvektoren haben viele Sorten, die sich unterscheiden:
- nach Art des Wärmeträgers (Elektro, Gas, Wasser);
- nach Art der Arbeit (Konvektion, Infrarot oder Mischtyp);
- nach Installationsmethode (Boden, Wand, Decke, Sockel);
- je nach Herstellungsmaterial (Stahl, Keramik, Glas, Quarz);
- nach zusätzlichen Optionen (mit natürlicher Konvektion oder forciert mit einem Ventilator, mit einem Ionisator oder Luftbefeuchter, mit einem Staubfilter und anderen).
Bei der Auswahl eines Konvektors für eine Sommerresidenz oder für ein Haus ist es wichtig, sich an die unterschiedliche Leistung der Geräte zu erinnern. Je nach Volumen der erwärmten Luft im Raum sollte der eine oder andere Typ bevorzugt werden. Hersteller geben in der Regel die maximale Quadratmeterzahl an, für die das Gerät ausgelegt ist.
Wenn der Raum beispielsweise schlecht isoliert ist, Zugluft herrscht, die Fenster nach Norden ausgerichtet sind oder andere Bedingungen vorliegen, die zu einer Senkung der Temperatur und des Wärmeverlusts beitragen, sollten Sie einen Konvektor mit einer größeren Kapazität wählen. Für einen Raum von 15-20 Quadratmetern wird also ein Wärmegerät mit einer Leistung von mindestens 2 kW gekauft. Ein 1-kW-Gerät kann einen sehr kleinen Raum von bis zu 12 Quadratmetern beheizen. Verfügt der Konvektor über Zusatzoptionen (Luftbefeuchtung, elektronische Temperierung), so sind auch diese Verluste beim Betrieb des Gerätes zu berücksichtigen. Dementsprechend passt es in den Bereich, der um etwa 30-40% kleiner als der angegebene ist.
Infrarot
Dies sind die neuesten innovativen Modelle. Ihre Effizienz wird durch die zusätzliche Wirkung von Infrarotstrahlung gesteigert. Geräte vom kombinierten Typ haben 2 Heizelemente und können auch dann funktionieren, wenn eines davon ausfällt.
Sie haben einen erhöhten Wirkungsgrad und erwärmen den Raum schneller als andere Typen, da Wärme durch IR-Wellen an Objekte in der Umgebung abgegeben wird. Solche Geräte haben oft dekorative Blenden und sind Heizsysteme der neusten Generation.
Elektrisch
Elektrische Konvektoren funktionieren durch Erhitzen des inneren Elements (Heizung) mit elektrischem Strom. Die Verwendung eines solchen Geräts ist absolut sicher. Das Heizelement ist durch Isolierung und Konvektorschale geschützt, daher erwärmt sich seine Oberfläche bei jeder eingestellten Temperatur nicht über 50-60 Grad.
Sie sind mit automatischen Thermostaten ausgestattet. Es sei daran erinnert, dass ein elektrischer Konvektor ausreichend Energie verbraucht. Daher müssen Sie die Option mit maximaler Energieeinsparung wählen.Es eignet sich für einen kleinen Raum oder für intermittierende Arbeiten (in den Heizperioden).
Gas
Der Gaskonvektor ist nicht sehr beliebt, obwohl er ursprünglich als kostengünstigere Alternative zum Elektrokonvektor konzipiert wurde. Es wird mit Flüssiggas aus einer Flasche betrieben. Es ist bequem, es in Privathaushalten mit der Möglichkeit des Anschlusses an die Autobahn zu verwenden. Gleichzeitig sollte die Installation sorgfältig überlegt werden, da es schwierig sein kann, das Gerät weiter zu zerlegen und zu transportieren.
Darüber hinaus erfordert ein Gaskonvektor ein Rauchgasentfernungs- und -rückgewinnungssystem. Die Installation eines solchen Konvektors erfordert besondere Fähigkeiten. Und die Einsparungen relativieren sich, da erhebliche Wärmeverluste durch die Belüftung zur Entfernung von Gasen in der Außenwand auftreten.
Wasser
Konvektoren mit Wasser als Heizmedium zeichnen sich durch höchste Effizienz, Bedienkomfort und Sicherheit aus.
Die Wasseraufnahme zum Heizen in ihnen kommt von einer Zentralheizung. Sie sind kompakt und können sein unter dem Boden versteckt (die sogenannten "Sockelmodelle"). Ihr einziger Nachteil ist die kleine Fläche des beheizten Raums. Es sollte 10-12 Quadratmeter nicht überschreiten.
Was ist ein konvektor
Heizgeräte können nach zwei Prinzipien arbeiten - um Wärme abzustrahlen, umliegende Objekte zu erwärmen und um Konvektion zu erzeugen, indem sie für eine Luftzirkulation in beheizten Räumen sorgen. Mit Konvektion können Sie schnell eine angenehme Umgebung im Haus schaffen, indem Sie sanft kalte Luft aufnehmen und stattdessen Wärme erzeugen. Nicht nur herkömmliche Heizkörper für Wassersysteme, sondern auch Elektrokonvektoren werden nach diesem Prinzip gebaut.
Elektrischer Heizkonvektor - Dies ist eine kleine Heizung, die in ihrem Aussehen der gängigsten Heizbatterie ähnelt. Es funktioniert über das Stromnetz und benötigt keine Kühlmittelzufuhr. Dadurch werden einige Energieeinsparungen erzielt, Wärmeverluste werden reduziert. Damit der Konvektor funktioniert, müssen Sie ihn an das Stromnetz anschließen - dafür ist die gewöhnlichste Steckdose geeignet.
Der Prozess der Konvektion besteht darin, dass die vom Kühler erwärmte Luft aufsteigt und kalte Luft an ihre Stelle tritt.
Der elektrische Konvektor funktioniert offline. Er muss keine Rohre im ganzen Haus, in einem Elektroboiler, in einem Ausdehnungsgefäß und anderen Geräten verlegen, die für die Warmwasserbereitung erforderlich sind. Der Konvektor soll die Luft erwärmen und ihre kontinuierliche Zirkulation durch die beheizten Räume gewährleisten. Das Ergebnis ist eine hochwertige und nahezu gleichmäßige Beheizung aller Räume eines Hauses oder einer Wohnung.
Welche Vor- und Nachteile haben elektrische Heizkonvektoren? Warum sind sie besser als andere Heizungen? Zunächst werden wir die positiven Eigenschaften dieser Ausrüstung berücksichtigen:
- Eine effektive Beheizung des Raums bietet Komfort an jedem Punkt im Raum - natürliche Konvektion ermöglicht es Ihnen, warme Luft an jeden Ort im Raum zu liefern und kalte Luft von dort zu verdrängen;
- vollständig autonomer Betrieb - Sie müssen kein ganzes Heizsystem erstellen, sondern nur die erforderliche Anzahl von Konvektoren in den Räumen aufhängen;
- nahezu gleichmäßige Temperatur an allen Punkten nach vollständiger Erwärmung - dies wird durch natürliche Konvektion und reduzierte Heizintensität der Heizelemente in modernen Konvektoren gewährleistet, was zu einer gleichmäßigeren Wärmeverteilung führt;
- Kompaktheit - das ist charakteristisch für viele moderne Heizgeräte. Dank dessen sehen elektrische Konvektoren in jedem Raum gut aus;
- die Möglichkeit, es als Haupt- oder Zusatzheizung zu verwenden - wenn Ihre Heizung oft ausgeschaltet wird, können Sie eine zusätzliche Wärmequelle in Form eines elektrischen Konvektors kaufen;
- keine signifikante Auswirkung auf die Luftfeuchtigkeit und den Sauerstoffgehalt - elektrische Heizkonvektoren verbrennen keinen Sauerstoff und trocknen die Luft nicht, wodurch ein gesundes und gesundes Mikroklima im Haus erhalten bleibt;
- sofortiger Start und völlige Geräuschlosigkeit im Betrieb - Konvektoren erwärmen sich sehr schnell und die natürliche Luftzirkulation sorgt für eine sofortige Erwärmung von Wohnräumen;
- Extrem einfache Installation - einfach ein wandmontiertes Modell an die Wand stellen oder einen Bodenkonvektor installieren. Danach können Sie den Konvektor starten und die Wärme genießen.
Darüber hinaus sind elektrische Heizkonvektoren wartungsfrei, benötigen keine Genehmigungen für die Installation, sind sicher für andere und zeichnen sich durch eine hohe Effizienz aus.
Wenn es möglich ist, Ihr Haus an die Gaskommunikation anzuschließen, ist ein Heizsystem mit Brennstoff in Form von Gas viel wirtschaftlicher als das Heizen mit elektrischen Konvektoren.
Es gibt auch Nachteile, die unten aufgeführt sind:
- Heizkörper tragen zusammen mit warmer Luft Staub und verteilen ihn an alle beheizten Räume;
- Trotz der hohen Effizienz fallen hohe Heizkosten an. Elektroheizung ist die teuerste Wärmequelle;
- zu hohe Heizkosten für große Haushalte - Wenn Sie ein großes Haus haben, ist es rentabler, eine Warmwasserbereitung zu erstellen.
Es gibt nicht sehr viele Nachteile, daher können elektrische Heizkonvektoren als nahezu ideale Heizgeräte angesehen werden.
Elektrische Konvektorheizungen sind eine hervorragende Lösung für kleine Ein- und Zweizimmerhaushalte sowie für kleine Landhäuser. Sie sind auch als Accessoires für Wohnungen nützlich.
Die Hauptunterschiede zu anderen Heizgeräten
Der Konvektor unterscheidet sich grundlegend von Heizkörper oder Ölheizung. Es hilft, die durchschnittliche angenehme Temperatur im Raum genau aufrechtzuerhalten. Es wirkt nicht punktuell, sondern auf das gesamte Luftvolumen und kann daher weniger wirtschaftlich sein.
Bei der Auswahl des einen oder anderen Gerätetyps ist es unmöglich zu sagen, ob es schlechter oder besser ist. Jedes der Geräte hat seine eigenen Vorteile für das Arbeiten unter bestimmten Bedingungen. Anhand der spezifischen Raumdaten und der Heizanforderungen wird der gewünschte Heizungstyp ausgewählt.
Konvektorheizung geeignet für Sommerhäuser, wo es saisonal genutzt wird. Zum Heizen großer Häuser ist es jedoch besser, einen Elektrokessel mit der erforderlichen Leistung zu verwenden. Zu Gunsten von Ölkühlern fällt die Wahl in der Regel wegen ihrer Billigkeit. Sie sind in der Lage, einen kleinen Raum schnell zu heizen, sind jedoch gefährlicher in der Verwendung und verbrennen während des Betriebs eine große Menge Sauerstoff.
Wie Konvektoren angeordnet sind und wie sie funktionieren
Bevor wir über alle Vor- und Nachteile von Konvektorheizungen sprechen, ist es notwendig, ihr Gerät richtig zu studieren. Sie bestehen aus folgenden Teilen:
- Heizelement - es ist mit großflächigen Lamellen ausgestattet, die die Luftmassen erwärmen;
- Steuersystem - es kann elektronisch oder mechanisch sein, in bestimmten Modi arbeiten und die Temperatur steuern;
- Fall - schützt alle Innenseiten.
Das Design der Ausrüstung ist äußerst einfach, und dies ist eher ein Plus als ein Minus.
Warme Luft steigt auf und kalte Luft füllt ihren Platz aus - das ist das Prinzip der Konvektion.
Mal sehen, wie eine Konvektorheizung funktioniert. Wenn Sie es einschalten, beginnt das Heizelement zu arbeiten. Sie erwärmt die Luft, wodurch ihre Dichte abnimmt – sie wird leichter, steigt zur Decke und verdrängt von dort kalte Luftmassen. Kalte Luft sinkt nach unten und wird in den Konvektor gesaugt. Einige Zeit nach dem Einschalten des Geräts entsteht im Raum eine stabile Luftzirkulation, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt.
Das Temperaturregime wird automatisch überwacht - es schaltet die Konvektorheizung aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, und schaltet sie ein, sobald es in den Räumen kühler wird. Die Automatisierung kann elektronisch oder mechanisch sein. Die Elektronik ist genauer, spart Energie und verleiht dem Gerät viele zusätzliche Funktionen. Die "Mechanik" ist einfacher, aber weniger wirtschaftlich.
Eine elektronisch gesteuerte Konvektorheizung kostet mehr als ihr Gegenstück mit mechanischem Thermostat - aber das Vorhandensein von Elektronik wird als Pluspunkt angesehen.
Hauptmerkmale
Da ein Konvektor für den langfristigen Gebrauch gekauft wird, müssen Sie den Kauf verantwortungsbewusst angehen.Heizungen werden nach unterschiedlichen Merkmalen bewertet. Sie können bei der Auswahl eines Geräts einfach navigieren, indem Sie die wichtigsten Parameter für sich selbst hervorheben.
Dinge, die Sie vor dem Kauf beachten sollten:
- Art der Befestigung des Geräts;
- Energieverbrauch;
- Art des Thermostats;
- Art der Heizung;
- Sicherheit.
Je nach Standort sind Konvektoren wandmontiert, bodenmontiert und universell. Beim Kauf einer Wandheizung ist zu klären, ob Teile zur Montage mit dem Gerät mitgeliefert werden. Einige Modelle haben sie nicht und müssen separat erworben werden. Der Vorteil dieser Art von Konvektoren ist die Platzersparnis: Sie nehmen keinen zusätzlichen Platz im Raum ein, was für Zimmer und Wohnungen mit kleiner Fläche unerlässlich ist.
Vergessen Sie beim Kauf nicht, auf den Stromverbrauch des Konvektors zu achten
Fußbodenheizungen sind mit Beinen oder Rädern ausgestattet. Ihr Vorteil ist die Mobilität. Durch Verschieben erreichen Sie die gewünschte Temperatur in allen schwer zugänglichen Bereichen des Raumes.
Die praktischsten Konvektoren eines universellen Typs. Sie können entweder auf den Boden gestellt oder an die Wand gehängt werden. Beim Kauf sollten Sie das Vorhandensein von Rädern oder Beinen in der Verpackung überprüfen: Manchmal müssen Sie sie separat kaufen.
Es ist notwendig, den Zweck des Konvektors (die einzige Wärmequelle oder Hilfsquelle) zu berücksichtigen. Wird er in einer Wohnung als Zusatzheizung benötigt, reicht ein Kilowatt Geräteleistung für einen Raum von 20 Quadratmetern. In Ermangelung einer Hauptheizung sollten Sie Geräte für das Mikroklima mit einem großen Leistungswert wählen.
Der Konvektor wird eine zusätzliche Heizung sein oder hauptsächlich?
Konvektorthermostate können von zwei Arten sein:
- mechanisch;
- elektronisch.
Bei der Auswahl einer billigen Heizung, die selten verwendet wird, lohnt es sich, Optionen für Modelle mit mechanischer Temperaturregelung in Betracht zu ziehen. Sie sind einfach, zuverlässig und langlebig.
Wärmeversorgungen mit einem elektronischen Thermostat halten die Temperatur in einem genaueren Bereich. So verschwenden Sie beim Heizen keine zusätzliche Energie, sparen Energieressourcen und damit auch Geld. Ihr Nachteil sind die höheren Kosten des Konvektors beim Kauf oder bei der Reparatur aufgrund des komplexen Aufbaus. Die Wahl von Geräten mit elektronischem Thermostat ist sinnvoll, wenn ein Dauerbetrieb während der Heizperiode geplant ist.
Die Heizelemente von Konvektoren können konstruktionsbedingt sein:
- offen;
- abgeschlossen;
- versiegelt.
Im geschlossenen Zustand befindet sich die Spirale in einem geschützten Metallgehäuse. Solche Konvektoren sind weniger anfällig für Störungen und haben keine schädliche Wirkung auf den menschlichen Körper, da nicht die Luft trocknen im Arbeitsmodus.
Die beste Option wären Heizungen mit einer Spirale, die in einem hermetischen Rahmen ohne Luftzugang versiegelt ist. Solche Konvektoren werden monolithisch genannt. Sie sind am zuverlässigsten, haben eine gute Wärmeableitung und können bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum verwendet werden. Ihre hohen Kosten werden durch eine lange Lebensdauer, Sicherheit, Stabilität im Betrieb und eine minimale Anzahl von Ausfällen vollständig ausgeglichen.
Das Gerät bietet mehrere Arten von Schutz:
- vor Verletzungen;
- vor elektrischem Schlag;
- aus der Benutzung des Geräts durch Kinder;
- vor Überhitzung und Einfrieren.
So wählen Sie einen wirtschaftlichen Konvektor für eine Sommerresidenz aus, Kriterien
Bei der Auswahl eines elektrischen Heizkonvektors wird zunächst Folgendes bewertet:
Leistung elektrischer Geräte
Die Leistung des Konvektors wird je nach vorgesehenem Einsatzgebiet ausgewählt. Wenn das Gerät als Hauptheizsystem verwendet wird, wird die Leistung der Anlage auf der Grundlage des Verhältnisses von 1 kW pro 10 m2 beheizter Fläche berechnet. 15 - 20 % sind zum berechneten Wert für mögliche Wärmeverluste hinzuzurechnen.
Bei Verwendung des Gerätes als Backup-System kann die Konvektorleistung deutlich geringer ausfallen. Der genaue Wert hängt von den Eigenschaften des Hauptheizkreises, der Qualität der Wärmedämmung des Gebäudes und der Außentemperatur ab. Die Leistung solcher Konvektoren beträgt in der Regel 150 bis 500 Watt.
Art des Thermostats
Im Design von modern elektrische Konvektoren werden als mechanische verwendetund elektronische Thermostate. Geräte mit mechanischer Einstellung sind einfach und zuverlässig, aber die Funktionalität solcher Konvektoren ist minimal.
Die Verwendung elektronischer Steuereinheiten gewährleistet die genaue Einhaltung des eingestellten Temperaturregimes, die Möglichkeit der Fern- und Programmsteuerung und ermöglicht auch den Anschluss zusätzlicher Funktionsmodule.
Als Hauptheizung empfiehlt sich der Einsatz von elektronischen Heizkonvektoren. Für ein Backup-System ist es rentabler, einen kostengünstigen Konvektor mit einem Bimetall-Thermostat zu kaufen.
Heizelementtyp
Elektrisch Konvektoren haben können TEN sowohl offener als auch geschlossener Art.Bei Verwendung eines offenen Heizelements besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit des Ausbrennens von Sauerstoff, außerdem ist unter dem Einfluss natürlicher Luftfeuchtigkeit eine Korrosionszerstörung der Drahtspirale möglich.
Bei geschlossenen Heizelementen wird das Filament in einem abgedichteten Rohr mit speziellen Aluminiumlamellen platziert, die die Effizienz der Wärmeübertragung erhöhen sollen. Die Verwendung solcher Heizelemente eliminiert vollständig die Verbrennung von Sauerstoff und Korrosion. Trotz der höheren Kosten sind es geschlossene Heizelemente, die am weitesten verbreitet sind.
Zusätzliche Funktionen
Zusatzfunktionen sind in der Regel bei Konvektoren mit elektronischer Steuerung vorhanden, bei „mechanischen“ Konvektoren sind sie äußerst selten. Zu den am häufigsten nachgefragten Zusatzfunktionen gehören:
- Frostschutzmodus. Wenn diese Funktion aktiviert ist, hält das Gerät die Temperatur im Raum automatisch auf +5 C, wodurch verhindert wird, dass das Gebäude in Abwesenheit der Eigentümer vollständig einfriert;
- Arbeiten Sie im programmierten Modus. Mit der Option können Sie den Temperaturmodus automatisch ändern, um Energie zu sparen. In Abwesenheit von Eigentümern kann der Konvektor beispielsweise im minimalen Heizmodus betrieben werden, und zu einer bestimmten Zeit, ein oder zwei Stunden vor seiner Rückkehr, schaltet das Gerät in den optimalen Temperaturmodus.
- Die Fernbedienung macht die Steuerung des Geräts komfortabel.
- Durch das Ein- und Ausschalten des Konvektors per Zeitschaltuhr können Sie den Energieverbrauch erheblich senken.
Gerätesicherheit
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muss der Konvektor über einige grundlegende Schutzfunktionen verfügen:
- Zuverlässiger Schutz vor eindringender Feuchtigkeit;
- Das Ausschalten des Heizelements im Falle eines Umkippens hilft, einen Brand zu vermeiden;
- Schalten Sie das Heizelement aus, wenn das Gerät überhitzt;
- Frostschutz, der darin besteht, die Temperatur im Offline-Modus in Abwesenheit von Eigentümern innerhalb von +5 - 7 C zu halten.
Wenn der Konvektor in einem Kinderzimmer installiert wird, ist das Vorhandensein von scharfen Kanten und Ecken, die das Kind verletzen können, nicht akzeptabel.
Bewertung von elektrischen Konvektoren
Die beliebtesten Heizgeräte, die elektrische Energie verbrauchen. Dies ist nicht verwunderlich, da es einige Vorteile dieser Art von Heizungen gibt:
- Gewährleistung der gleichen Temperatur an allen Stellen des Raums;
- Geräuschlosigkeit;
- Arbeiten ohne Staubansammlung und unangenehmen Geruch;
- während des Betriebs nimmt die Luftfeuchtigkeit nicht ab, da kein Sauerstoff verbrannt wird;
- hohe Heizrate;
- Energie sparen;
- kleine Abmessungen;
- Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.
Auf die Frage, welcher Elektrokonvektor besser ist, gibt es keine einheitliche Antwort. Die Produkte so bekannter Marken wie Noirot, Neoclima, Electrolux, Ballu, Timberk wurden von vielen Benutzern und Zeit getestet. Daher belegen die Modelle dieser Firmen oft den ersten Platz in den Rankings der besten Elektrokonvektoren. Jeden Tag erscheinen neue Hersteller von Mikroklima-Haushaltsgeräten auf dem Markt. Die Kosten der von ihnen angebotenen Produkte sind aufgrund der Unsicherheit etwas niedriger, aber es ist schwierig, ihre Qualität und Zuverlässigkeit zu beurteilen.
Mikroklimageräte für zu Hause
Für eine Wohnung mit autonomem Heizsystem, in der sich ständig Menschen aufhalten, wählen Konvektoren eine niedrige Leistung, da sie hauptsächlich als zusätzliche Wärmequellen dienen.
Top 5 der besten elektrischen Heizkonvektoren für zu Hause.
Platz im Ranking | Firmenname, Modell | Vorteile | Mängel |
---|---|---|---|
1 | Ballu BEC/EZER-1000 | Hohes Feuerniveau Sicherheit durch Schutz vor Überhitzung und Umkippen. Timer bis zu 24 Stunden. Geräuschlosigkeit. Möglichkeit der Luftionisierung. | Wackelig aufgrund von Fehlern im Design der Beine |
2 | Timberk TEC. PS1 LE 1500 IN | Hohe Wärmeübertragung aufgrund der vergrößerten Fläche des Heizelements. Zwei Betriebsarten. Timer. Ionisator. | Klickgeräusche beim automatischen Umschalten |
3 | Stiebel Eltron CNS150 S | Geräuschlosigkeit. Einsatzmöglichkeit als Hauptheizungsart. | Hoher Preis |
4 | Electrolux ECH/AG-1500 EF | Erreichen der Betriebstemperatur in 75 Sekunden. Feuchtigkeitsschutz. Selbstdiagnose und voreingestellte Speicherfunktionen. | In Wirklichkeit ist die Heizfläche kleiner als im Gerätepass angegeben |
5 | Noirot Spot E-3 1000 | Ruhige Arbeit. Schutz vor Überhitzung und Feuchtigkeit. | Es gibt keine Räder zum Bewegen |
Landhausheizung
Fragt sich welcher Konvektor wählen zu geben, ist zu beachten, dass es dort keine Zentralheizung gibt und die Heizung nur für wenige Tage im Winter oder in der kalten Herbst-Frühlingsperiode benötigt wird. Daher ist das Hauptkriterium bei der Bewertung von Konvektoren für Sommerhäuser die Auswahl von Hochleistungsgeräten, vorzugsweise mit Frostschutzfunktion. Ein Kilowatt Geräteleistung reicht nur für 10 Quadratmeter beheizte Fläche.
Fünf der besten elektrischen Konvektoren für Sommerhäuser
Platz im Ranking | Name | Vorteile | Mängel |
---|---|---|---|
1 | Nobo C4F20 XSC Viking | Große Heizfläche. Betriebstemperatur ist in 1 Minute erreicht. Wirtschaft | Hoher Preis |
2 | Hyundai H-HV14-20-UI540 | Optimaler Preis. Möglichkeit der Beheizung einer großen Fläche. | Räder müssen separat erworben werden |
3 | Noirot Spot E-3 2000 | Erreicht schnell die Betriebstemperatur. Frostschutzfunktion. | Kurzes Netzkabel. Die Rollenbeine sind nicht im Lieferumfang enthalten. |
4 | Ballu ENZO BEC/EZMR-2000 | Universelle Installation. Luftionisation. Speichern der Einstellungen nach dem Ausschalten. Kindersicherung. | Im Nennbetrieb ist die tatsächliche Wärmeübertragung geringer als vom Hersteller angegeben |
5 | Electrolux ECH/AG2-2000MF | Luftreinigungs- und Filterfunktionen. Beträchtliche Lebensdauer. Möglichkeit der Arbeit bei erhöhter Luftfeuchtigkeit. | Keine Instrumentenanzeigelampe |
Trotz der zahlreichen Vorteile von Elektrokonvektoren sind ihre Nachteile die Abhängigkeit von einer ununterbrochenen Stromversorgung und die Unmöglichkeit der Wärmespeicherung. Daher ist die ideale Option, sie in Kombination mit anderen Heizmethoden zu verwenden.
Vor- und Nachteile von Elektrokonvektoren
Einer der wichtigsten Vorteile von Elektrokonvektoren ist, dass sie sofort nach dem Kauf betriebsbereit sind. Das heißt, Sie müssen nicht lange an einem Heizsystemprojekt arbeiten, Rohre verlegen, zusätzliche Geräte in Form von Heizkesseln oder Umwälzpumpen kaufen. Es genügt, den Konvektor irgendwo im Raum aufzustellen, den Stecker in die Steckdose zu stecken – und nach wenigen Minuten spüren Sie warme Luftwellen aus dem Gerät. Die Geschwindigkeit des Aufheizens des Raums kann auch als großer Vorteil bezeichnet werden - schließlich kann es bei anderen Heizsystemen sehr lange dauern, bis das Kühlmittel selbst aufgeheizt ist.
Sie können elektrische Heizkonverter überall platzieren - Hauptsache, es gibt Zugang zu einer Steckdose. Einige Modelle können sowohl auf dem Boden aufgestellt als auch an die Wand gehängt werden – was besonders praktisch ist, wenn kleine Kinder im Haus sind.
|
|
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Elektrokonvektoren sind ihre recht günstigen Kosten. Selbst wenn Sie sich ausschließlich für elektrische Heizkonvektoren entscheiden, kostet Sie der Kauf viel weniger als die Planung und Installation beispielsweise einer Wasserheizung. Außerdem sind elektronische Konvektoren wartungsfrei (Reinigung von Zunder, Entfernung von Brennstoffverbrennungsrückständen) – und das spart auch bares Geld.
Erstens trocknen elektrische Heizkonvektoren, deren technische Eigenschaften akzeptabel sind, die Luft nicht aus und verbrennen keinen Sauerstoff. Außerdem heizt sich das Gerät selbst praktisch nicht auf – und entsprechend werden sich weder Sie noch Ihre Lieben daran verbrennen können.
Ein wesentlicher Vorteil eines Konvektors gegenüber einem herkömmlichen Heizkörper ist das Vorhandensein eines Heizungsreglers. Dadurch entsteht die angenehmste Temperatur im Raum. Außerdem steigt er auch bei Dauerbetrieb des Konvektors nicht an.
Elektrischer Konvektor mit Thermostat
Alle modernen Konvektormodelle sind mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet. Sie können je nach Tageszeit ein bestimmtes Programm zum Aufheizen der Raumluft einstellen – und es funktioniert immer.
Viele Anwender nennen den offensichtlichen Vorteil des Konvektors seine Geräuschlosigkeit. Die einzigen Geräusche, die eine elektrische Heizung machen kann.Konvektoren - kaum hörbares Klicken beim Heizen oder Kühlen. Aber sie sind wirklich leise.
Ein weiteres Problem, das den ständigen Einsatz von Konvektoren erschwert, sind die recht hohen Stromkosten. Und sein Verbrauch durch dieses Gerät ist ziemlich hoch. Es ist jedoch zu bedenken, dass Sie für den Betrieb jeder anderen Heizung regelmäßig Geld ausgeben müssen - schließlich braucht sie Kraftstoff
Wenn wir also eine beträchtliche Anzahl von Vorteilen elektronischer Konvektoren berücksichtigen, scheinen hohe Stromrechnungen kein so großes Minus zu sein.