- Betriebsarten
- Arten von Wandbatterien
- Infrarot
- Konvektor
- Ölradiator
- Heizlüfter
- Dampftropfheizung
- Kohleheizungen
- Lithiumbromid-Heizungen
- Ein Beispiel für die Berechnung der Leistung von Heizbatterien
- Wärmeübertragungsraten für die Raumheizung
- Vollständige Formel für eine genaue Berechnung
- Installation von elektrischen Heizkörpern
- Video - Elektroheizung "Hybrid"
- Ölkühler
- Technische Spezifikationen
- Elektrische Konvektoren für Sommerhäuser
- So berechnen Sie die Anzahl der Heizkörper für einen Einrohrkreislauf
- Einbau eines Wandkonvektors
- Noch ein Rechenbeispiel
- Berechnung des Stromverbrauchs durch einen sparsamen Konvektor
- Vorteile und Nachteile
- Berechnung nach Bereich
Betriebsarten
Bei der Auswahl eines Heizkörpers, der für bestimmte Betriebsbedingungen am besten geeignet ist, muss der Käufer auf die Anzahl der Betriebsmodi sowie auf eine Beschreibung jedes Modus achten. Moderne Heizkörper beinhalten die folgenden Betriebsarten:
- Hauptmodus. Der Heizkörper heizt auf die eingestellte Temperatur auf und schaltet sich danach aus. Wenn die Lufttemperatur um einen bestimmten Betrag (normalerweise 0,5 - 1,0 ° C) sinkt, wird die Heizung wieder eingeschaltet.
- Economy-Modus. Ein paar Grad unter der Hauptwelle gestimmt. Schaltet sich ein, wenn der Raum für einige Zeit leer ist.Der Unterschied zwischen Haupt- und Sparmodus kann eingestellt werden.
- Programmierbarer Modus. Je nach eingestellter Tageszeit schaltet der Heizkörper von Modus zu Modus. Das Programm kann für eine bestimmte Uhrzeit (Tag, Woche) eingestellt werden. Die Steuereinheit ermöglicht es Ihnen, mehrere Betriebsmodi einzurichten, zwischen denen Sie dann einfach wechseln können.
Sechsteiliger Heizkörper mit programmierbarem Timer.
Arten von Wandbatterien
Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Wandbatterien, die sich im Funktionsprinzip unterscheiden.
Infrarot
Das Funktionsprinzip von Infrarotbatterien besteht darin, elektrische Energie in Wärmestrahlung umzuwandeln. Durch langwellige Strahlung werden der Boden und darauf befindliche Gegenstände erwärmt, die als Wärmeüberträger dienen. Das Erhitzen von Gegenständen, nicht von Luft, speichert die Wärme länger, wodurch Sie Energie sparen können.
Konvektor
Bei elektrischen Konvektoren erfolgt die Wärmeübertragung durch Erhitzen der durch das Gerät strömenden Luft. Warme Luft nimmt an Volumen zu und tritt durch die Gitter des Geräts aus, und kalte Luft tritt an ihrer Stelle ein. Dadurch erwärmt sich der Raum sehr schnell.
Es ist wichtig, das Vorhandensein von Zugluft zu vermeiden, damit der Konvektor nicht ohne Verwendung funktioniert.
Preise für einen elektrischen Wandkonvektor
Elektrischer Wandkonvektor
Ölradiator
Das im Kühler befindliche Element erwärmt das Zwischenkühlmittel (Mineralöl), das dann den Gerätekörper erwärmt. Das verwendete Öl speichert die Wärme lange, wodurch Sie Strom sparen können. Ölradiatoren sind billiger als andere Heizungstypen und haben kleine Abmessungen. Heizungen dieser Art erwärmen den Raum jedoch eher langsam, insbesondere einen großen.
Die Oberfläche des Strahlers erwärmt sich bis zu 150 °, dies erfordert einen sorgfältigen Umgang mit dem Gerät
Heizlüfter
Die Essenz des Betriebs von Heizlüftern besteht darin, den Luftstrom aufzuwärmen, der durch das Heizelement strömt. Luft wird dem Gerät durch einen eingebauten Lüfter zugeführt. Am häufigsten werden Heizlüfter in Räumen eingesetzt, in denen keine konstante Temperatur beibehalten werden muss. Viele Modelle können als herkömmlicher Lüfter verwendet werden.
Preise für elektrische Heizlüfter
Elektrische Heizlüfter
Dampftropfheizung
Im System des Para-Drip-Erhitzers befindet sich Wasser in einem geschlossenen Raum, das durch Strom erhitzt wird und sich in Dampf verwandelt. Dann tritt Kondensation auf und das Wasser wird in das Trägerflüssigkeitssystem zurückgeführt. Dieses Funktionsprinzip der Heizung ermöglicht es Ihnen, zwei Arten von Energie gleichzeitig zu nutzen: aus dem Kühlmittel und aus der Dampfkondensation. Nach dem Ausschalten behält das Gerät noch lange Wärme.
Kohleheizungen
Kohleheizungen verwenden Kohlefaser als Heizung, die in einem Quarzrohr platziert ist. Dies ist ein langwelliger Strahler, der Gegenstände im Raum erwärmt, nicht die Luft.
Lithiumbromid-Heizungen
Der Lithiumbromidstrahler besteht aus Vakuumsektionen, die mit Lithium- und Bromidflüssigkeit gefüllt sind, die sich bei einer Temperatur von 35° in Dampf umwandelt. Dampf steigt an der Oberseite der Sektionen auf, gibt Wärme ab und wärmt den Kühler auf.
Ein Beispiel für die Berechnung der Leistung von Heizbatterien
Nehmen wir einen Raum mit einer Fläche von 15 Quadratmetern und einer Deckenhöhe von 3 Metern.Das im Heizsystem zu erwärmende Luftvolumen beträgt:
V=15×3=45 Kubikmeter
Als nächstes betrachten wir die Leistung, die erforderlich ist, um einen Raum mit einem bestimmten Volumen zu heizen. In unserem Fall 45 Kubikmeter. Dazu muss das Raumvolumen mit der Leistung multipliziert werden, die benötigt wird, um einen Kubikmeter Luft in einem bestimmten Bereich zu erwärmen. Für Asien, den Kaukasus, sind das 45 Watt, für die Mittelspur 50 Watt, für den Norden etwa 60 Watt. Nehmen wir als Beispiel eine Leistung von 45 Watt und dann erhalten wir:
45 × 45 = 2025 W - die Leistung, die zum Heizen eines Raums mit einem Hubraum von 45 Metern erforderlich ist
Wärmeübertragungsraten für die Raumheizung
In der Praxis reicht zum Heizen eines Raumes mit einer Deckenhöhe von nicht mehr als 3 Metern, mit einer Außenwand und einem Fenster 1 kW Wärme pro 10 Quadratmeter Fläche aus.
Für eine genauere Berechnung der Wärmeübertragung von Heizkörpern muss eine Anpassung an die Klimazone vorgenommen werden, in der sich das Haus befindet: für die nördlichen Regionen für eine komfortable Beheizung von 10 m2 eines Raums 1,4-1,6 kW Macht ist erforderlich; für die südlichen Regionen - 0,8-0,9 kW. Für die Region Moskau sind keine Änderungen erforderlich. Sowohl für die Region Moskau als auch für andere Regionen wird jedoch empfohlen, eine Leistungsmarge von 15% zu belassen (indem die berechneten Werte mit 1,15 multipliziert werden).
Es gibt professionellere Bewertungsmethoden, die unten beschrieben werden, aber für eine grobe Schätzung und Bequemlichkeit ist diese Methode völlig ausreichend. Heizkörper können sich als etwas leistungsstärker als der Mindeststandard herausstellen, aber in diesem Fall wird die Qualität des Heizsystems nur zunehmen: Es wird möglich sein, die Temperatur und den Niedertemperatur-Heizmodus genauer einzustellen.
Vollständige Formel für eine genaue Berechnung
Eine detaillierte Formel ermöglicht es Ihnen, alle möglichen Optionen für den Wärmeverlust und die Eigenschaften des Raums zu berücksichtigen.
Q = 1000 W/m2*S*k1*k2*k3…*k10,
- wobei Q der Wärmeübertragungsindex ist;
- S ist die Gesamtfläche des Raums;
- k1-k10 - Koeffizienten, die Wärmeverluste und Installationsmerkmale von Heizkörpern berücksichtigen.
Koeffizientenwerte k1-k10 anzeigen
k1 - Anzahl der Außenwände im Gebäude (Straßenrandwände):
- eins – k1=1,0;
- zwei - k1=1,2;
- drei - k1-1.3.
k2 - Ausrichtung des Raumes (Sonnen- oder Schattenseite):
- Norden, Nordosten oder Osten – k2=1,1;
- Süden, Südwesten oder Westen – k2=1,0.
k3 - Wärmedämmungskoeffizient der Raumwände:
- einfache, nicht isolierte Wände - 1,17;
- Verlegung von 2 Ziegeln oder leichter Isolierung - 1,0;
- hochwertige Design-Wärmedämmung - 0,85.
k4 - detaillierte Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen des Standorts (Straßenlufttemperatur in der kältesten Winterwoche):
- -35 °C und weniger - 1,4;
- von -25°С bis -34°С - 1,25;
- von -20°С bis -24°С - 1,2;
- von -15°С bis -19°С - 1,1;
- von -10°С bis -14°С - 0,9;
- nicht kälter als -10°C - 0,7.
k5 - Koeffizient unter Berücksichtigung der Deckenhöhe:
- bis 2,7 m - 1,0;
- 2,8 - 3,0 m - 1,02;
- 3,1 - 3,9 m - 1,08;
- 4 m und mehr - 1,15.
k6 - Koeffizient unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts der Decke (die sich über der Decke befindet):
- kalter, unbeheizter Raum/Dachboden - 1,0;
- isolierter Dachboden / Dachboden - 0,9;
- beheizte Wohnung - 0,8.
k7 - unter Berücksichtigung des Wärmeverlusts von Fenstern (Art und Anzahl der doppelt verglasten Fenster):
-
gewöhnliche (einschließlich hölzerne) Doppelfenster - 1,17;
- Fenster mit Doppelverglasung (2 Luftkammern) - 1,0;
- Doppelverglasung mit Argonfüllung oder Dreifachverglasung (3 Luftkammern) - 0,85.
k8 - Berücksichtigung der Gesamtfläche der Verglasung (Gesamtfläche der Fenster: Fläche des Raums):
- kleiner als 0,1 – k8 = 0,8;
- 0,11–0,2 – k8 = 0,9;
- 0,21–0,3 – k8 = 1,0;
- 0,31–0,4 – k8 = 1,05;
- 0,41-0,5 - k8 = 1,15.
k9 - unter Berücksichtigung der Methode zum Anschließen von Heizkörpern:
- Diagonale, wo die Zufuhr von oben ist, ist die Rendite von unten 1,0;
- einseitig, wenn die Zuführung von oben erfolgt, erfolgt die Rückführung von unten - 1,03;
- doppelseitig unten, wobei sowohl der Vorlauf als auch der Rücklauf von unten erfolgen - 1,1;
- Diagonal, wo die Zufuhr von unten ist, ist die Rendite von oben 1,2;
- einseitig, wenn die Zuführung von unten erfolgt, die Rückführung von oben - 1,28;
- einseitig niedriger, wobei sowohl Vorlauf als auch Rücklauf von unten erfolgen - 1,28.
k10 - unter Berücksichtigung der Position der Batterie und des Vorhandenseins des Bildschirms:
- praktisch nicht von einer Fensterbank bedeckt, nicht von einem Bildschirm bedeckt - 0,9;
- bedeckt von einer Fensterbank oder einem Wandvorsprung - 1,0;
- nur von außen mit einem dekorativen Gehäuse bedeckt - 1,05;
- vollständig vom Bildschirm bedeckt - 1.15.
Nachdem Sie die Werte aller Koeffizienten bestimmt und in die Formel eingesetzt haben, können Sie die zuverlässigste Leistungsstufe der Heizkörper berechnen. Für mehr Komfort finden Sie unten einen Rechner, mit dem Sie dieselben Werte berechnen können, indem Sie schnell die entsprechenden Eingabedaten auswählen.
Installation von elektrischen Heizkörpern
Das Angebot an modernen Heizgeräten ist ziemlich breit. Wir weisen darauf hin, dass nur eine elektrische Heizbatterie benötigt wird, um einen Raum zu heizen. Und wenn Sie es unter dem Fenster installieren, können Sie Wärmeverluste vermeiden - an dieser Stelle bildet sich ein thermischer Vorhang, wodurch angenehme Bedingungen im Raum geschaffen werden.
Solche Heizkörper werden wie Wasserbatterien an die Wände gehängt; Sie wiegen ein wenig, daher reicht ein Paar Klammern für einen Abschnitt. Übrigens müssen Sie keine teuren Dienstleistungen für die Installation eines Schornsteinkanals, die Installation eines Wärmeerzeugers oder das Bohren von Löchern für eine Rohrleitung bezahlen.
Video - Elektroheizung "Hybrid"
Als Ergebnis stellen wir fest, dass elektrische Heizkörper durchaus als Hauptwärmequelle verwendet werden können. So können Sie Ihre Heizkosten optimieren. Das ist alles, warme Winter für Sie
Ölkühler
Strukturell werden Ölkühler in Form von Metallbatterien mit hermetisch verbundenen Abschnitten und eingebauten elektrischen Heizelementen dargestellt. Erhöhte Leistung wird unter dem Einfluss von Korrosionsschutzbeschichtung bereitgestellt. Zur Übertragung von Wärme ist technisches Öl mit der 4. Wirkungsklasse die sicherste Wirkungsklasse auf den menschlichen Körper.
Ölwandbatterien werden mit einem Kabel und einem Erdungsstecker geliefert. An der Seite des Gehäuses befinden sich LED-Blocker und Elemente zum Einstellen der Leistung. Das Netzkabel befindet sich an der Unterseite des Geräts. Und der Temperatursensor befindet sich darin. Einige Modelle werden mit zwei Arten von Klemmen (Boden und Wand) vervollständigt. Dadurch können Sie das Wandgerät auf einen Ständer oder Rollen stellen.
Technische Spezifikationen
Die Batterieleistung variiert zwischen 0,5-3 kW. Dies weist auf die Möglichkeit der vollwertigen Beheizung eines Raumes von 5-30 m2 hin.
- Leistungsstufeneinstellung (2 oder 3 Stufen);
- ein Lüftungsgerät, um das Aufheizen des Raums zu beschleunigen;
- Temperatursensor zur Aufrechterhaltung der eingestellten Temperatur (von 5 bis 35 g);
- Timer zum Programmieren des Geräts zu einem geeigneten Zeitpunkt;
- Dekorblende zur Erhöhung der Traktion (vertikale Kanäle bilden ohne Einsatz von Lüftern einen Konvektionseffekt, dies verbessert die Traktion und sorgt für leisen Betrieb).
- abnehmbarer Rahmenträger für Wäsche.
- Luftbefeuchter;
- Ionisationsgerät;
- beheizter handtuchhalter.
- ungeschützte Option - IP20;
- Tropfschutz - IP21;
- vor Spritzern - IP24.
- Größe - 500-700 mm hoch, 600 mm breit (schmale Designs haben eine Breite von 300 mm). Die Tiefe der Geräte beträgt 150 - 260 mm, aber ultradünne Geräte werden mit einer Dicke von 100 mm präsentiert.
- Die Anzahl der Abschnitte - ihre Anzahl (5-12) wirkt sich direkt auf die Leistung des Geräts aus.
- Gewicht - von 4 bis 30 kg.
- Konfiguration - Ölkühler werden in flacher (kompakter) Form und in Sektionen hergestellt.
Die Kosten für Geräte variieren im Bereich von 500 - 6000 Rubel.
Elektrische Konvektoren für Sommerhäuser
Mit elektronischem Thermostat
Mit mechanischem Thermostat
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Korea
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land China
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land China
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 10
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Russland
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Bulgarien
- Leistung, W 500
- Fläche, m² 5
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 13
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Schweden
- Leistung, W 200
- Fläche, m² 2
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Russland
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 20
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Frankreich
- Leistung, W 500
- Fläche, m² 7
- Thermostat elektronisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land China
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 10
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Korea
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 13
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land China
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Schweden
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Norwegen
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 10
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land China
- Leistung, W 500
- Fläche, m² 8
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Schweden
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 10
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Russland
- Leistung, W 2000
- Fläche, m² 25
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land Korea
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 18
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land China
- Leistung, W 1500
- Fläche, m² 15
- Thermostat mechanisch
Elektrischer Konvektor zum Verschenken
- Land: Deutschland
- Leistung, W 1000
- Fläche, m² 12
- Thermostat mechanisch
Konvektoren für Sommerhäuser können sowohl konventionell als auch mit speziellen Betriebsarten sein. Es handelt sich um Haushaltsheizungen zum Heizen, die mit einem Steuersystem mit Temperaturregelung und einem Schutzsystem ausgestattet sind, das eine Überhitzung der Geräte verhindert. Die Installation kann auf verschiedene Arten erfolgen: an der Wand oder auf dem Boden.
So berechnen Sie die Anzahl der Heizkörper für einen Einrohrkreislauf
Es sollte berücksichtigt werden, dass all dies für Zweirohr-Heizsysteme gilt, wobei davon ausgegangen wird, dass jedem der Heizkörper Kühlmittel mit der gleichen Temperatur zugeführt wird.Die Berechnung von Abschnitten eines Heizkörpers in einem Einrohrsystem ist um eine Größenordnung schwieriger, da jede nachfolgende Batterie in Richtung des Kühlmittels um eine Größenordnung weniger erwärmt wird. Daher ist die Berechnung für einen Einrohrkreislauf mit einer ständigen Überprüfung der Temperatur verbunden: Ein solches Verfahren ist sehr zeit- und arbeitsaufwändig.
Um das Verfahren zu erleichtern, wird eine solche Technik verwendet, wenn die Berechnung der Erwärmung pro Quadratmeter wie bei einem Zweirohrsystem durchgeführt wird und dann unter Berücksichtigung des Abfalls der Wärmeleistung die Abschnitte vergrößert werden, um die Wärmeübertragung zu erhöhen der Schaltung im Allgemeinen. Nehmen wir zum Beispiel einen Einrohrkreislauf mit 6 Heizkörpern. Nachdem wir die Anzahl der Abschnitte wie bei einem Zweirohrnetz bestimmt haben, nehmen wir bestimmte Anpassungen vor.
Der erste der Heizer in Richtung des Kühlmittels wird mit einem vollständig erhitzten Kühlmittel versorgt, kann also nicht nachgerechnet werden. Die Versorgungstemperatur zum zweiten Gerät ist bereits niedriger, daher müssen Sie den Grad der Leistungsreduzierung bestimmen, indem Sie die Anzahl der Abschnitte um den erhaltenen Wert erhöhen: 15kW-3kW = 12kW (der Prozentsatz der Temperaturreduzierung beträgt 20%). Um Wärmeverluste auszugleichen, werden also zusätzliche Abschnitte benötigt - wenn zuerst 8 Stück benötigt wurden, erhalten wir nach dem Hinzufügen von 20% eine endgültige Anzahl - 9 oder 10 Stück.
Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Rundung den funktionalen Zweck des Raums. Wenn es sich um ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer handelt, wird aufgerundet. Bei der Berechnung des Wohnzimmers oder der Küche ist es besser, abzurunden.Es hat auch einen Einfluss darauf, auf welcher Seite sich der Raum befindet - Süd oder Nord (Nordräume werden normalerweise aufgerundet und Südräume abgerundet).
Diese Berechnungsmethode ist nicht perfekt, da es darum geht, den letzten Heizkörper in der Reihe auf eine wirklich gigantische Größe zu vergrößern. Es versteht sich auch, dass die spezifische Wärmekapazität des zugeführten Kühlmittels fast nie gleich seiner Leistung ist. Aus diesem Grund werden Kessel zur Ausstattung von Einrohrkreisläufen mit einem gewissen Spielraum ausgewählt. Die Situation wird durch das Vorhandensein von Absperrventilen und das Umschalten von Batterien durch den Bypass optimiert: Dadurch wird die Möglichkeit erreicht, die Wärmeübertragung einzustellen, was die Abnahme der Kühlmitteltemperatur etwas kompensiert. Aber selbst diese Verfahren entlasten nicht von der Notwendigkeit, die Größe der Heizkörper und die Anzahl ihrer Abschnitte zu erhöhen, wenn sie sich von dem Kessel wegbewegen, wenn ein Einrohrschema verwendet wird.
Um das Problem der flächenbezogenen Berechnung von Heizkörpern zu lösen, ist nicht viel Zeit und Mühe erforderlich
Eine andere Sache besteht darin, das erhaltene Ergebnis unter Berücksichtigung aller Eigenschaften der Wohnung, ihrer Abmessungen, der Schaltmethode und der Position der Heizkörper zu korrigieren: Dieses Verfahren ist ziemlich mühsam und langwierig. Auf diese Weise ist es jedoch möglich, die genauesten Parameter für das Heizsystem zu erhalten, die die Wärme und den Komfort der Räumlichkeiten gewährleisten.
Einbau eines Wandkonvektors
Sie können den Konvektor installieren, indem Sie sich an Fachleute wenden, oder selbst gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Wenn die Installation der elektrischen Batterie unabhängig durchgeführt wird, können Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden:
- Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und drehen Sie es auf die Rückseite.
- Schrauben Sie die Halterung ab, wenn sie nicht separat verpackt ist.
- Befestigen Sie die Halterung an der Wand und markieren Sie die Stelle für die Löcher mit einer Markierung. Berücksichtigen Sie die Empfehlungen des Herstellers für den Abstand zu Boden und Wänden. Wenn diese nicht in der Anleitung enthalten sind, verwenden Sie die folgenden Parameter: Höhe vom Boden und Abstand zu den nächsten Gegenständen - 20 cm, Abstand zwischen der Wand - 20 mm, von der Steckdose - 30 cm.
- Verwenden Sie für eine Holzwand selbstschneidende Schrauben. Bei Beton Löcher mit Bohrer bohren und Dübel eintreiben. Als nächstes den Montagerahmen anschrauben.
- Befestigen Sie die Heizung am Rahmen.
- Stecken Sie den Strom ein.
- Stellen Sie eine angenehme Temperatur ein.
Noch ein Rechenbeispiel
Als Beispiel wird ein Raum mit einer Fläche von 15 m2 und einer Deckenhöhe von 3 m genommen. Das Volumen des Raums wird berechnet: 15 x 3 \u003d 45 m3. Es ist bekannt, dass in einem Gebiet mit durchschnittlichem Klima 41 W / 1 m3 benötigt werden, um einen Raum zu heizen.
45 x 41 \u003d 1845 Watt.
Das Prinzip ist das gleiche wie im vorherigen Beispiel, aber Wärmeübertragungsverluste durch Fenster und Türen werden nicht berücksichtigt, was zu einem gewissen Prozentsatz an Fehlern führt. Für eine korrekte Berechnung müssen Sie wissen, wie viel Wärme jeder Abschnitt erzeugt. Rippen können bei Stahlblechbatterien in unterschiedlicher Anzahl vorhanden sein: von 1 bis 3. Wie viele Rippen die Batterie hat, um so viel erhöht sich die Wärmeübertragung.
Je mehr Wärme vom Heizsystem übertragen wird, desto besser.
Berechnung des Stromverbrauchs durch einen sparsamen Konvektor
In letzter Zeit produzieren Hersteller Konvektoren mit verbesserten Eigenschaften und nennen sie wirtschaftlich. Ob ihr Einsatz wirklich Strom spart, wird die Berechnung zeigen.
Nehmen wir zum Beispiel einen gut isolierten Raum von 15 Quadratmetern. m., beheizt von einem Konvektor aus der Kategorie Sparsam - Noirot mit einer Leistung von 1500 Watt. Wir stellen die Temperatur auf 20 °C ein, bei einer Außentemperatur von -5 °C.
Konvektor Noirot Spot-E3
Laut Hersteller soll sich der Raum in 20 Minuten aufwärmen. Die Anfangsheizung wird verwendet:
Um die eingestellte Temperatur zu halten, muss der Konvektor 7 bis 10 Minuten laufen. In einer Stunde:
Für 8 Stunden Arbeit wird Strom verbraucht
Wenn wir berücksichtigen, dass Sie in Abwesenheit von Personen den Sparmodus verwenden können - von 10 bis 12 Grad beträgt der Stromverbrauch:
Im Allgemeinen werden pro Tag ausgegeben:
Da ein herkömmlicher Konvektor, bestehend aus mehreren Elementen, 6,8 bis 7,5 kWh verbraucht, werden laut Hersteller 2,58 - 3,28 kWh eingespart.
Das Termomir-Geschäft bietet Kunden eine große Auswahl an Heizungen verschiedener Typen - Elektro, Gas, Diesel usw. Die beliebtesten Heizungen sind Elektro-Konvektoren, Infrarot- und Ölheizungen, Heizlüfter und elektrische Kamine.
Die beliebtesten Geräte für Wohnungen, Landhäuser ohne Gas, Haushalt, Büro, Bildungsräume sowie für Sommerhäuser werden anerkannt elektrische Konvektoren (elektrische Radiatoren) – leise und sichere Heizungen mit natürlicher Konvektion. Solche Geräte sind Stahlplatten, in deren Inneren sich ein Heizelement befindet und die sowohl für die Haupt- als auch für die Zusatzheizung ausgelegt sind. Das Funktionsprinzip des Konvektors basiert auf den Gesetzen der Physik - kalte Luft von unten, vom Boden, tritt ein, erwärmt sich vom Heizelement und bereits warme Luft steigt aus dem oberen Rost des Konvektors auf. Somit wird der Raum durch Luftzirkulation erwärmt.
Moderne Konvektoren sind mit praktischen Touchpanels und Fernbedienungen ausgestattet; per Zeitschaltuhr. Dank gutem Überhitzungsschutz sind Konvektoren feuerfest und können sowohl in Kinderzimmern als auch in Garagen und Holzhäusern aufgestellt werden. Darüber hinaus gibt es Heizungen für Badezimmer und andere Nassbereiche mit einer Schutzart von IP24 und höher. Ergonomisches Design, leiser Betrieb, genaue Temperaturregelung - das sind die Vorteile solcher Heizungen. Konvektoren können sowohl an der Wand als auch auf dem Boden auf Beinen oder Rädern installiert werden. Verschiedene Größen von kleinen, schmalen vertikalen bis hin zu breiten Sockelmodellen ermöglichen es Ihnen, das Gerät in jedem Raum aufzustellen. Heizungen werden automatisch von einem Thermostat ein- und ausgeschaltet – elektronisch oder mechanisch. Ein elektronischer Thermostat sorgt für einen effizienten und sparsamen Betrieb des Konvektors, während ein mechanischer Thermostat kostengünstiger und zuverlässiger ist.
Eine große Auswahl an Heizungen verschiedener Typen wird unten auf der Seite und im Menü der Website präsentiert. Welche Heizung oder welcher Konvektor besser zu wählen ist, werden unsere technischen Experten veranlassen.
Kontakte und Geschäftsadresse
Arten von Heizungen:
-
- Elektrische Konvektoren
- Gaskonvektoren
- Bodenkonvektoren für Wasser
- Elektrische Infrarotstrahler
- Elektrische Kamine mit Heizung
- Elektrische Heißluftpistolen (Heizlüfter)
- Ölkühler
- Steuerungssystem für Konvektoren
- Nach Macht:
- Elektrokonvektoren mit geringer Leistung bis 500 W
- Elektrische Konvektoren 500 W (0,5 kW)
- Elektrische Konvektoren 1000 W (1 kW)
- Elektrische Konvektoren 1500 W (1,5 kW)
- Elektrische Konvektoren 2000 W (2 kW)
- Elektrische Konvektoren 2500 W (2,5 kW)
- Elektrische Konvektoren 3000 W (3 kW)
Nach Installationsmethode:
- Wandheizungen
- Fußbodenheizungen
Per Antrag:
- Heizungen für eine Wohnung
- Heizungen zum Verschenken
- Heizungen für Kinderzimmer
- Badezimmerheizungen
- Garagenheizungen
Nach Produktionsland:
- Heizungen hergestellt in Frankreich
- Heizungen hergestellt in Norwegen
- Heizgeräte made in Germany
- Heizungen hergestellt in Russland
- Heizungen hergestellt in China
Nach Hersteller:
- Elektrische Konvektoren Nobo
- Elektrische Konvektoren Noirot
- Elektrische Konvektoren Ballu
- Elektrische Konvektoren Timberk
- Elektrische Konvektoren Dimplex
- Elektrische Konvektoren Electrolux
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl oder haben Sie das richtige Modell nicht gefunden? Anruf!
Vorteile und Nachteile
Die elektrische Heizbatterie hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Wir werden sie in den Absätzen genauer analysieren.
Elektrischer Bodenheizkörper auf Rädern
Die Vorteile solcher Elektroheizkörper:
- Erstens geringere Kosten für die interne Mechanik durch unnötiges Verlegen von Rohren. Sie brauchen keinen Verlegespezialisten zu rufen, und das ist auch eine Ersparnis.
- Zweitens schnelle Installation. Sowohl die elektrischen Boden- als auch die Wandheizkörper sind in wenigen Minuten installiert und können bereits funktionieren.
- Energiesparende elektrische Heizbatterien können verschiedene Räumlichkeiten beheizen, seien es Nebengebäude oder Privathäuser.
- Die Geräte arbeiten geräuschlos, sodass Sie nachts ruhig und ohne Beschwerden schlafen können.
- Leicht zu bedienen. Sie erfordern keine Registrierungs- und Wartungsgebühren. Sie müssen nur die erforderliche Anzahl an Heizelementen installieren und genießen angenehme Wärme, wobei Sie nur für den verbrauchten Strom bezahlen.
- Einfache Reparatur. Bei Ausfall eines Heizgerätes ändert sich nichts an der Funktionalität anderer Heizkörper.
- Einfaches Einstellen der Raumtemperatur. Nicht funktionierende Batterien können jederzeit abgeschaltet oder ihre Intensität der Wärmezufuhr reduziert werden.
- Einfache Einstellung der Strahlerleistung. Sie können elektrische Heizbatterien für das Haus an der Wand montieren, wirtschaftlich, zusammen mit Bodenbatterien, sie arbeiten im Automatikmodus perfekt zusammen und passen sich der Temperatur an.
- Umweltfreundlichkeit. Ein solcher Heizkörper hat keine schädlichen Emissionen, er benötigt keinen Schornstein.
- Eine ebenso wichtige Tatsache: Im Winter müssen Sie das normalerweise gefrierende Kühlmittel nicht ablassen.
Öko-Elektroheizbatterien haben folgende Nachteile:
- Da die Geräte leistungsstark sind, benötigen sie eine gute elektrische Verkabelung, die einer großen Belastung standhalten kann. Dennoch werden mehr als eine Heizbatterie vom Stromnetz betrieben.
- Was viele Besitzer vergessen, ist, dass die Dinge nicht auf elektrischen Heizkörpern getrocknet werden können! Ob elektrische Heizbatterien für eine Sommerresidenz, für eine Wohnung, für ein Büro, sie müssen in trockenen Räumen funktionieren.
- Hohe Kosten für elektrische Energie.Strom galt schon immer als teurer Rohstoff, verglichen beispielsweise mit Gas.
- Ein elektrischer Wand- und Bodenheizkörper verbrennt, sofern er über ein offenes Heizelement verfügt, Luft. Außerdem wird atmosphärischer Staub verbrannt.
Berechnung nach Bereich
Dies ist der einfachste Weg, um die Wärmemenge, die zum Heizen benötigt wird, mehr oder weniger genau zu bestimmen. Bei der Berechnung ist der Hauptausgangspunkt der Bereich der Wohnung oder des Hauses, in dem die Heizung organisiert ist.
Der Wert der Fläche jedes Zimmers ist im Plan der Wohnung verfügbar, und SNiP kommt zur Hilfe, um spezifische Werte für den Wärmeverbrauch zu berechnen:
- Für die durchschnittliche Klimazone wird die Norm für eine Wohnung mit 70-100 W / 1 m2 definiert.
- Wenn die Temperatur in der Region unter -60 Grad fällt, muss die Heizleistung pro 1 m2 auf 150-220 Watt erhöht werden.
Um Flächenheizkörper nach Fläche zu berechnen, können Sie zusätzlich zu den oben genannten Normen einen Taschenrechner verwenden. Die Leistung jedes Heizgeräts muss berücksichtigt werden. Erhebliche Kostenüberschreitungen werden am besten vermieden, tk. Mit zunehmender Gesamtleistung steigt auch die Anzahl der Batterien im System. Bei einer Zentralheizung sind solche Situationen unkritisch: Dort zahlt jede Familie nur einen Fixpreis.
Ganz anders verhält es sich bei autonomen Heizsystemen, bei denen die Folge einer Überschreitung eine Erhöhung der Vergütung für die Kühlmittelmenge und den Betrieb des Kreislaufs ist. Es ist unpraktisch, zusätzliche Finanzen auszugeben, weil. für eine komplette heizsaison kann schon mal eine ordentliche menge anfallen. Nachdem Sie mit Hilfe eines Rechners genau ermittelt haben, wie viel Wärme für jeden Raum benötigt wird, können Sie leicht herausfinden, wie viele Abschnitte Sie kaufen müssen.
Der Einfachheit halber gibt jede Heizung die Wärmemenge an, die sie abgibt. Diese Parameter sind in der Regel in der Begleitdokumentation enthalten. Die Rechnung ist hier einfach: Nach der Bestimmung der Wärmemenge muss die resultierende Zahl durch die Batterieleistung geteilt werden. Das nach diesen einfachen Vorgängen erhaltene Ergebnis ist die Anzahl der Abschnitte, die erforderlich sind, um Wärmelecks im Winter aufzufüllen.
Zur Verdeutlichung ist es besser, ein einfaches Beispiel zu analysieren: Nehmen wir an, es werden nur 1600 Watt benötigt, bei einer Fläche von 170 Watt pro Abschnitt. Weitere Aktionen: Der Gesamtwert von 1600 wird durch 170 geteilt. Es stellt sich heraus, dass Sie 9,5 Abschnitte kaufen müssen. Die Rundung kann nach Ermessen des Hausbesitzers in jede Richtung erfolgen. Wenn sich im Raum zusätzliche Wärmequellen befinden (z. B. ein Ofen), müssen Sie abrunden.
Umgekehrt berechnen sie, ob das Zimmer Balkone oder großzügige Fenster hat. Gleiches gilt für Eckzimmer oder schlecht isolierte Wände. Die Berechnung ist sehr einfach: Die Hauptsache ist, die Höhe der Decken nicht zu vergessen, denn. es ist nicht immer Standard. Auch die Art des Baumaterials, das für den Bau des Gebäudes verwendet wird, und die Art der Fensterblöcke sind wichtig. Daher sollten die Berechnungsdaten für die Leistung von Stahlheizkörpern als ungefähr genommen werden. Der Taschenrechner ist in dieser Hinsicht viel bequemer, weil. Es sieht Anpassungen an Baumaterialien und Eigenschaften der Räumlichkeiten vor.