- Arten von Konvektoren
- Mauer
- Bodenständig
- Wie Konvektion funktioniert
- Fertigungsmaterialien
- Funktionsvergleich
- Vergleich mit anderen Heizungen
- Konvektor oder Ölheizung
- Infrarotheizungen oder Konvektoren
- Heizlüfter und Konvektor im Vergleich
- Was ist besser: Split-System oder Konvektor
- So senken Sie die Heizkosten
- Befestigungsmethode
- Bewertung von elektrischen Konvektoren
- Mikroklimageräte für zu Hause
- Landhausheizung
- Wahl zwischen Infrarotheizung und Konvektor
- Das Funktionsprinzip des Gaskonvektors
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Arten von Konvektoren
Es gibt viele Arten von Konvektoren, die in mehrere Gruppen eingeteilt werden: nach Art der Installation, nach dem Prinzip der Heizung und Luftzirkulation. Daher wird die Wahl eines Konvektors nach seinen technischen Eigenschaften getroffen. Gerätetypen:
- Die Heizung kann entweder mit natürlicher oder erzwungener Luftzirkulation sein.
- Sie kommen mit Elektro-, Wasser- oder Gasheizungsmethoden. Elektrische Konvektoren zum Heizen werden auch in Infrarotmodelle unterteilt.
- Je nach Befestigungsart - Boden, Wand.
Mauer
Die Wandheizung hat eine kompakte Größe. Es gibt sie in horizontaler, vertikaler und Deckenausführung. Geräte sind mit oder ohne eingebautem Thermostat erhältlich.Äußerlich sind die Heizungen Platten, Folien oder haben die Form von Röhrenlampen. Je nach Heizmethode werden sie in Infrarot- (Wärmestrahlung) und Konvektions- (Luftzirkulation) Modelle unterteilt. Design-Merkmale:
- Wandmodelle sind mit einem flachen kastenförmigen Körper ausgestattet. Die Körperdicke ist gering, entspricht jedoch der Höhe des Geräts und ähnelt nach dem Funktionsprinzip einem vertikalen Rohr, dessen Ein- und Auslass einen Temperaturunterschied aufweisen. Dadurch entsteht ein erhöhter Luftzug. Dank dieser Form des Körpers und des geschlossenen Raums tritt Luft in die Heizung ein und sorgt so für eine schnelle Erwärmung.
- An der Stirnseite des Gehäuses im Unterteil befinden sich kleine Schlitze für den Eintritt gekühlter Luft.
- An der Unterseite des Geräts sind ein oder mehrere Heizelemente installiert, die in Form von Gussmodulen oder einer separaten Spule hergestellt werden. Elemente werden gleichzeitig oder nacheinander eingeschaltet. Die Startmethode hängt vom ausgewählten Modus ab.
- Im oberen Teil des Gehäuses befinden sich Löcher in Form von Vorhängen. Durch sie tritt heiße Luft aus. Vorhangmodelle sind beweglich oder feststehend. Mit Hilfe beweglicher Elemente können Sie den Luftstrom in jede Richtung regulieren.
Unabhängig von der Art des Wandkonvektors erfolgt die Montage auf Konsolen. Das liegt an seinem geringen Gewicht. Manchmal ist das Gerät mit zusätzlichen Beinen ausgestattet.
Bodenständig
Elektrische Bodenkonvektoren zum Heizen werden auf Rädern installiert, da sie keine andere starre Halterung haben. Das Gerät hat ein schönes Aussehen, hohe Effizienz, arbeitet geräuschlos. Einige Modelle können zusätzlich mit einem beheizten Handtuchhalter und einem Luftbefeuchter ausgestattet werden.Dieses Modell ist insofern praktisch, als es an jeden Ort bewegt werden kann. Nachteil: Begrenzung der Drahtlänge.
Eine der Arten von Bodenstrukturen sind Geräte, die in spezielle Nischen eingebaut sind, die im Boden hergestellt werden. Von oben ist die Heizung mit dekorativen Gittern bedeckt. Durch diese Geräte tritt kalte Luft ein, erwärmt sich und tritt aus. Heizgeräte dieser Bauart sind bestimmt zur Verwendung in Räumen:
- mit kleiner Fläche
- in Türen zwischen Räumen (um thermische Vorhänge zu schaffen);
- in Kinderzimmern;
- in Zimmern mit Panoramafenstern.
Alle Outdoor-Geräte sind kompakt in der Größe. Dadurch können Sie keine großen Nischen im Boden machen. Lange Konvektoren werden unter Panoramafenstern mit großer Länge hergestellt. Sie sind mächtig und teuer. Die Installation der Heizung unter dem Fenster erfolgt so, dass die Erfassung kalter Luft von der Seite des Fensters erfolgt.
Wie Konvektion funktioniert
Konvektion ist die natürliche Bewegung der Luft im Weltraum, die auf physikalischen Gesetzen beruht. Der Luftstrom fungiert als Wärmeträger, speichert Wärme und überträgt und verteilt sie im Raum.
Der elektrische Konvektor ist ideal als zusätzliche Wärmequelle im Raum, wenn die Zentralheizung aus irgendeinem Grund die Beheizung der Räume nicht bewältigen kann. Dies ist eine elegante und einfache Lösung, um eine komfortable Umgebung zu schaffen.
Konvektionsheizungen (bekannt als Konvektionsheizungen): haben keine beweglichen Teile und sind daher völlig geräuschlos. Sie erzeugen natürliche Luftströme, die leise im Raum zirkulieren.
Das Funktionsprinzip dieser Heizungen ist einfach - sie leiten kalte Luftströme durch ihren Körper, wo sich das Heizelement befindet, und bringen diese warmen Luftströme dann in den Raum. Konvektoren nutzen physikalische Gesetze zur Erwärmung, thermisch bedingtes Aufsteigen von Luftmassen.
Während des Betriebs erzeugt der Konvektor die Bewegung von Wärme und Luft. Wärme wird gewonnen, wenn elektrischer Strom an Heizelemente, wie beispielsweise Heizelemente, angelegt wird. Die Kaltluft wird im Konvektor erwärmt und in der Regel nach oben oder seitlich als Warmluft abgeführt.
Warme Luft steigt auf, während sie von unten zusätzlichen Kaltluftraum ansaugt, setzt dies die gesamte Luftmasse im Raum in Bewegung. Um eine bestimmte Temperatur zu halten, muss die Luft ständig immer wieder mit Wärme angereichert werden.
Die Konvektion hängt zusätzlich von der Form des Heizkörpers ab. Ein gutes Beispiel ist ein Heizkörper, wie ein Direktheizsystem, das Luftbewegung entlang seiner typischen Rippenform erzeugt. Beim Einschalten des Geräts erwärmt sich das Kühlmittel des Kühlers (Öl, Gas, Wasser) und zirkuliert im Gerät. Der Heizkörper beginnt zu arbeiten, um Wärme abzustrahlen. Kalte Luft tritt von unten in die Lamellen ein, erwärmt sich und steigt auf. Ein Kreislauf beginnt, der den Raum aufheizt.
Die Leistung von Konvektoren wird in Watt angegeben. Die Verbindung erfolgt über eine Verbindung (Kupplung, „Stecker“) mit einem herkömmlichen Netzteil oder separat verlegten Kabeln. In der Regel gilt: Je höher die Leistung, desto teurer die Heizung.Wenn Sie sich jedoch für eine leistungsstarke Heizung entscheiden, die den Raum schnell aufwärmt und dann abschaltet, verbraucht sie weniger Strom als eine Heizung, die länger braucht, um den Raum aufzuwärmen.
Fertigungsmaterialien
Die Körper der meisten Heizkonvektoren bestehen aus Metall. Die gebräuchlichste Kupfer-Aluminium-Legierung, die mit hitzebeständiger Farbe beschichtet ist.
Für Benutzer, die den Konvektor nicht nur zu einem Heizgerät, sondern auch zu einem interessanten Element des Innenraums machen möchten, werden Modelle mit Bildschirmen aus hitzebeständigem Glas, Keramik oder Quarz hergestellt.
Wärmetauscher von Gasgeräten bestehen aus Stahl, Aluminium oder Gusseisen. Der vorteilhafteste Wärmetauscher aus Gusseisen aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit und Haltbarkeit. Wenn Sie sich jedoch nicht an die Betriebsregeln halten, kann Gusseisen bei einem starken Temperaturabfall platzen. Aluminium ist der beste Wärmeleiter, hat aber einen geringen Wärmewiderstand. Stahl ist Aluminium in puncto Wärmeleitfähigkeit unterlegen, weist aber die erforderliche Festigkeit auf. Außerdem ist Stahl leichter als Gusseisen und kostengünstig.
Bei Wasserkonvektoren besteht das Heizelement aus Metallen mit hoher Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Gusseisen, Edelstahl, Aluminium usw. Darüber hinaus installieren die Hersteller in Wasser- und Gasmodellen häufig Heizkörper aus Stahl, Kupfer, Aluminium oder einer Kombination aus beidem. Am besten wählen Sie einen Heizkörper, bei dem die Rohre aus Kupfer und die Lamellen aus Aluminium bestehen. Diese Kombination ist hocheffizient, korrosionsbeständig und langlebig.
Gitterformen: rechteckig, oval, abgerundet usw.Bei der Auswahl eines Rosts, der zum Stil des Raums passt, ist vor allem der Abstand zwischen den Stäben des Rosts zu berücksichtigen. da können kleine gegenstände reinkommen.
Bei der Auswahl von Heizkonvektoren für ein Gartenhaus oder eine Wohnung, zusätzlich zu der Art der Geräte selbst und Merkmale ihrer Installation Es ist erforderlich, die Thermoregulation, die Leistung (die Merkmale der Leistungsauswahl für jeden Gerätetyp sind unterschiedlich) usw. zu berücksichtigen.
In unseren nachfolgenden Artikeln finden Sie alle Kriterien für die Auswahl von Konvektoren je nach Typ und wählen Sie ein Gerät, das Sie in der kalten Jahreszeit wärmt und das angenehmste Raumklima schafft.
Funktionsvergleich
Die Geschwindigkeit der Lufterwärmung durch Konvektoren ist sehr gering, aber sie ermöglichen eine möglichst gleichmäßige Temperaturverteilung. Es ist nicht möglich, sich in einem kalten Raum von einer Konvektorheizung aufzuwärmen, Sie müssen mehrere Stunden warten. Die Wärme des Infrarotstrahlers ist fast sofort zu spüren, und es kommt zu keiner Ansammlung warmer Luft in Deckennähe. Sie können die Strahlen direkt auf den Bereich richten, in dem sich die Person befindet.
Die Benutzerfreundlichkeit hängt von der Gerätekonfiguration ab. Wandmodelle von Konvektoren nehmen keinen zusätzlichen Platz ein und sind einfach zu bedienen. Eigenständige Geräte können die Bewegung stören. Tragbare Infrarotheizungen benötigen eine große Fläche für die Platzierung. Um Platz zu schaffen, wird empfohlen, hängende Modelle zu kaufen, die an Wänden oder Decken angebracht werden können.
Im Gegensatz zu Infrarotheizungen müssen Konvektoren nicht auf ihren Betrieb überwacht werden. Das Gerät kann bedenkenlos unbeaufsichtigt eingeschaltet bleiben.Infrarotgeräte zeichnen sich durch eine größere Brandgefahr aus, daher wird empfohlen, sie unter ständiger Überwachung zu verwenden.
Richten Sie die Strahlung von Infrarotgeräten nicht auf Oberflächen, die durch erhöhte Temperaturen beschädigt werden können. Möbel und Einrichtungsgegenstände in der Nähe können sehr heiß werden.
Die Umweltfreundlichkeit von Infrarotheizungen ist höher, da sie nicht zu nennenswerten Luftbewegungen im Raum beitragen. Konvektoren führen eine ständige Umwälzung durch, wodurch Staub in die Luft aufsteigen kann. Doch keines der Geräte beider Typen stößt im Betrieb Schadstoffe aus.
Konvektoren reduzieren die Luftfeuchtigkeit viel stärker, daher wird empfohlen, sie in Verbindung mit Luftbefeuchtern zu verwenden.
haben eine große Haltbarkeit
Die Energiekosten hängen von den Betriebsbedingungen ab. Studien zeigen, dass Infrarotheizungen sparsamer sind als Konvektoren. Durch die hohe Aufheizrate werden Einsparungen beim Einsatz von Infrarotstrahlung erzielt. Nach Erreichen der gewünschten Temperatur kann die Infrarotheizung ausgeschaltet werden, aber erhitzte Gegenstände behalten die Wärme lange. Und der Konvektor muss oft im Dauerbetrieb arbeiten.
Welche Heizmethode die bessere ist, kann nicht eindeutig bestimmt werden. Die Wahl hängt immer von den konkreten Aufgaben und Einsatzbedingungen ab. Eine gute Lösung wäre, Geräte zu kombinieren. Sie können ein kombiniertes Heizgerät kaufen oder zwei Geräte mit unterschiedlichem Funktionsprinzip verwenden.
Vergleich mit anderen Heizungen
Es gibt viele Arten von Haushaltsgeräten, die einen Raum heizen können: Split-Systeme, Heizlüfter usw.Überlegen Sie, wie sich Konvektoren unterscheiden und wie sie besser oder schlechter als andere Heizgeräte sind.
Konvektor oder Ölheizung
Oben haben wir gesagt, dass die Essenz der Geräte dieselbe ist. Die Ölheizung besteht aus Metall in Form einer Heizkörperbatterie, in der sich Mineralöl und ein Heizelement befinden. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erwärmt sich das Öl und erwärmt entsprechend das Metallgehäuse, was wiederum die Luft erwärmt. Das Design sieht verschiedene Betriebsmodi und einen Rheostat vor, der das Gerät bei steigender Temperatur abschaltet.
Wenn wir Konvektoren (hier meinen wir direkten Kontakt des Wärmetauschers mit Heizelementen) und Ölheizungen in Bezug auf die Effizienz vergleichen, gewinnen erstere - sie verbrauchen 25% weniger Strom. Ja, TENs mit direktem Kontakt erwärmen sich schneller. Bei Ölgeräten erwärmt sich das Heizelement, dann das Öl, der Körper erwärmt sich und nur vom Körper wird Wärme an die Umgebung abgegeben.
Beim Mobilitätsvergleich kommt es auf den Gerätetyp an. Zum Beispiel ist klar, dass das Decken- oder Wandmodell an einem Ort installiert ist und es problematisch ist, sie zu verschieben.
Wenn wir tragbare Geräte nehmen, fällt der Vergleich nicht zu Gunsten von öligen Geräten aus – mobile Modelle wiegen weniger, sind leicht zu transportieren und können sogar in einem Regal aufgestellt werden. Ölgeräte bewegen sich auch mit Hilfe von Rädern, aber Mineralöl gibt dem Gerät Gewicht – manchmal ist es problematisch, sie auf den Boden zu heben oder zum Auto zu bringen.
Infrarotheizungen oder Konvektoren
Infrarotstrahler bestehen aus einer speziellen Strahlplatte.Der Infrarotstrahl erwärmt die Luftmassen nicht – die Strahlen erhöhen die Temperatur der Objekte, auf die sie prallen, diese wiederum geben Wärme an die Umgebung ab.
Infrarotstrahler sind ein effizientes und kostengünstiges Gerät, das schnell Wärme erzeugen kann. Sie sind einfach zu bedienen und erfordern keine spezielle Installation. Allerdings ist bei diesen Modellen konstruktionsbedingt die Konvektion minimal und es kann nur ein bestimmter Bereich beheizt werden. Wenn es keine ständige Bewegung der Luftmassen gibt, ist ein Teil des Raums warm und ein Teil bleibt kalt.
Im Vergleich zu Konvektoren sind IR-Heizstrahler kompakter, mobiler und verbrauchen weniger Strom. Sie eignen sich aber nur zum Beheizen kleiner Räume (Balkon, WC etc.) oder zum Beheizen einer bestimmten Fläche (Schreibtisch).
Heizlüfter und Konvektor im Vergleich
Heizlüfter sind eine großartige Option, um einen Raum schnell zu beheizen. Der Aufbau des Heizlüfters besteht aus einem Elektro- oder Wasserheizelement, einem darauf gerichteten Ventilator und einem Gehäuse, in dem sie eingeschlossen sind.
Wenn wir einen Heizlüfter und einen Konvektor vergleichen, ist der Heizlüfter „gefräßiger“ in Bezug auf den Energieverbrauch. Es verbraucht mehr Energie, heizt Räume aber auch schneller auf. Wenn der Heizlüfter mit einem Thermostat ausgestattet ist, schaltet das Gerät nach Erreichen der gewünschten Temperatur ab.
Als Nachteile eines Heizlüfters können ein hoher Geräuschpegel durch rotierende Flügel und ein unangenehmer Geruch (bei Modellen mit Nichromdraht) aufgrund der Verbrennung von Staubpartikeln angesehen werden. Heizlüfter mit keramischen Heizelementen verbrennen jedoch weder Staub noch Sauerstoff und gelten als die sichersten und effizientesten.
Was ist besser: Split-System oder Konvektor
Split-Systeme bedürfen keiner besonderen Einführung. Jeder kennt Klimaanlagen, die im Sommer nicht nur kühlen, sondern auch im Winter wärmen können. Im Vergleich zu Konvektoren verlieren Split-Systeme deutlich an Kosten – teurer, aber mehr Möglichkeiten.
Natürlich ist eine Klimaanlage mit Heizung in der Lage, den Raum zu erwärmen, aber wenn es draußen unter 20 Grad ist, kann es passieren, dass die Außeneinheit einfriert und das Gerät nicht mehr verwendet werden kann. Darüber hinaus erfordert das Split-System eine komplexe Installation und es funktioniert nicht, es von Raum zu Raum zu bewegen.
Konvektoren sind in dieser Hinsicht viel vorteilhafter. Sie lassen sich umstellen, haben keine Angst vor Minusgraden vor dem Fenster und müssen nicht wie Klimaanlagen gepflegt werden.
In Bezug auf die Energieeinsparung ist es schwierig, einen Favoriten zu wählen - Geräte verbrauchen aktiv Strom, alles hängt von vielen Faktoren ab, die von der Bauart und den Heizelementen bis zur Umgebungstemperatur reichen. Und Klimaanlagen strahlen, wenn auch nicht stark, aber Geräusche aus, die besonders empfindliche Menschen stören können.
So senken Sie die Heizkosten
Wir haben schon mehrfach geschrieben, dass die Reduzierung von Wärmeverlusten dazu beiträgt, Elektroheizungen günstiger zu machen. Wie lassen sich Heizkosten senken? Hier sind die wichtigsten Schritte zur Senkung der Energiekosten:
Die Hauptindikatoren für Wärmeverluste in Privathäusern. Wenn Sie Wände, Boden und Dachboden isolieren sowie gute Fenster und Türen einbauen, sparen Sie erheblich an Heizkosten.
- Türisolierung – wenn Ihr Haus nicht isolierte Türen hat, können Sie diese gerne zum Schrott schicken. Geben Sie etwas Geld aus und kaufen Sie eine normale Tür mit guter Wärmedämmung;
- Dreifachverglasung hilft, den Wärmeverlust um etwa 10% zu reduzieren. Außerdem wird der Wärmeverlust reduziert, indem die Fläche der Fensteröffnungen reduziert wird. Dies ist nicht immer möglich, aber Sie können einfach ein paar unnötige Fenster zumauern;
- Durch die Isolierung des Dachbodens werden weitere 5-10 Prozent eingespart.
- Erstellen einer zusätzlichen Wärmedämmung von Wänden - Wenn Sie beispielsweise ein Haus aus Zementblöcken mit Ziegeln und Mineralwolle auskleiden, erzielen Sie erhebliche Einsparungen.
Einige dieser Tipps lassen sich am einfachsten beim Hausbau umsetzen – keine zu breiten Fensteröffnungen schaffen und die Anzahl der Fenster überdenken, mit Mineralwolle oder anderer Wärmedämmung dämmen, an Dachbodendämmung denken, gleich dreifache Energie bestellen – Einsparung von doppelt verglasten Fenstern.
Befestigungsmethode
Die Platzierung und Montage von Konvektoren erfolgt am besten in bestimmten Bereichen des Raumes, zum Beispiel unter Fenstern oder im Bodenbereich, je nach Beschaffenheit der Wärmedämmung und Verwendungszweck. Bei richtiger Installation der Heizung entsteht ein unsichtbarer Hitzeschild, der die Ausbreitung und das Eindringen von Kälte in den Raum verhindert.
Moderne oder renovierte Gebäude mit optimaler Isolierung oder Zentralheizung benötigen keinen Kälteschutz, in solchen Räumen kann der Konvektor nur zur kurzzeitigen Beheizung der Räume eingesetzt werden.
Bewertung von elektrischen Konvektoren
Die beliebtesten Heizgeräte, die elektrische Energie verbrauchen. Dies ist nicht verwunderlich, da es einige Vorteile dieser Art von Heizungen gibt:
- Gewährleistung der gleichen Temperatur an allen Stellen des Raums;
- Geräuschlosigkeit;
- Arbeiten ohne Staubansammlung und unangenehmen Geruch;
- während des Betriebs nimmt die Luftfeuchtigkeit nicht ab, da kein Sauerstoff verbrannt wird;
- hohe Heizrate;
- Energie sparen;
- kleine Abmessungen;
- Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.
Auf die Frage, welcher Elektrokonvektor besser ist, gibt es keine einheitliche Antwort. Die Produkte so bekannter Marken wie Noirot, Neoclima, Electrolux, Ballu, Timberk wurden von vielen Benutzern und Zeit getestet. Daher belegen die Modelle dieser Firmen oft den ersten Platz in den Rankings der besten Elektrokonvektoren. Jeden Tag erscheinen neue Hersteller von Mikroklima-Haushaltsgeräten auf dem Markt. Die Kosten der von ihnen angebotenen Produkte sind aufgrund der Unsicherheit etwas niedriger, aber es ist schwierig, ihre Qualität und Zuverlässigkeit zu beurteilen.
Mikroklimageräte für zu Hause
Für eine Wohnung mit autonomem Heizsystem, in der sich ständig Menschen aufhalten, wählen Konvektoren eine niedrige Leistung, da sie hauptsächlich als zusätzliche Wärmequellen dienen.
Die 5 besten elektrische Heizkonvektoren für Zuhause.
Platz im Ranking | Firmenname, Modell | Vorteile | Mängel |
---|---|---|---|
1 | Ballu BEC/EZER-1000 | Hoher Brandschutz durch Überhitzungs- und Kippschutz. Timer bis zu 24 Stunden. Geräuschlosigkeit. Möglichkeit der Luftionisierung. | Wackelig aufgrund von Fehlern im Design der Beine |
2 | Timberk TEC. PS1 LE 1500 IN | Hohe Wärmeübertragung aufgrund der vergrößerten Fläche des Heizelements. Zwei Betriebsarten. Timer. Ionisator. | Klickgeräusche beim automatischen Umschalten |
3 | Stiebel Eltron CNS150 S | Geräuschlosigkeit. Einsatzmöglichkeit als Hauptheizungsart. | Hoher Preis |
4 | Electrolux ECH/AG-1500EF | Erreichen der Betriebstemperatur in 75 Sekunden. Feuchtigkeitsschutz. Selbstdiagnose und voreingestellte Speicherfunktionen. | In Wirklichkeit ist die Heizfläche kleiner als im Gerätepass angegeben |
5 | Noirot Spot E-3 1000 | Ruhige Arbeit. Schutz vor Überhitzung und Feuchtigkeit. | Es gibt keine Räder zum Bewegen |
Landhausheizung
Bei der Frage, welchen Konvektor man für eine Sommerresidenz wählen soll, sollte man berücksichtigen, dass es dort keine Zentralheizung gibt und die Heizung nur für wenige Tage im Winter oder in der kalten Herbst-Frühlingsperiode benötigt wird. Daher ist das Hauptkriterium bei der Bewertung von Konvektoren für Sommerhäuser die Auswahl von Hochleistungsgeräten, vorzugsweise mit Frostschutzfunktion. Ein Kilowatt Geräteleistung reicht nur für 10 Quadratmeter beheizte Fläche.
Fünf der besten elektrischen Konvektoren für Sommerhäuser
Platz im Ranking | Name | Vorteile | Mängel |
---|---|---|---|
1 | Nobo C4F20 XSC Viking | Große Heizfläche. Betriebstemperatur ist in 1 Minute erreicht. Wirtschaft | Hoher Preis |
2 | Hyundai H-HV14-20-UI540 | Optimaler Preis. Möglichkeit der Beheizung einer großen Fläche. | Räder müssen separat erworben werden |
3 | Noirot Spot E-3 2000 | Erreicht schnell die Betriebstemperatur. Frostschutzfunktion. | Kurzes Netzkabel. Die Rollenbeine sind nicht im Lieferumfang enthalten. |
4 | Ballu ENZO BEC/EZMR-2000 | Universelle Installation. Luftionisation. Speichern der Einstellungen nach dem Ausschalten. Kindersicherung. | Im Nennbetrieb ist die tatsächliche Wärmeübertragung geringer als vom Hersteller angegeben |
5 | Electrolux ECH/AG2-2000MF | Luftreinigungs- und Filterfunktionen. Beträchtliche Lebensdauer. Möglichkeit der Arbeit bei erhöhter Luftfeuchtigkeit. | Keine Instrumentenanzeigelampe |
Trotz der zahlreichen Vorteile von Elektrokonvektoren sind ihre Nachteile die Abhängigkeit von einer ununterbrochenen Stromversorgung und die Unmöglichkeit der Wärmespeicherung. Daher ist die ideale Option, sie in Kombination mit anderen Heizmethoden zu verwenden.
Wahl zwischen Infrarotheizung und Konvektor
Moderne Verbraucher wissen heute oft nicht, was sie wählen sollen - eine Infrarotheizung oder einen Konvektor. Was besser ist, können Sie verstehen, indem Sie den Artikel lesen. Es ist erwähnenswert, dass diese beiden Geräte für Vorstadtimmobilien beliebt sind. Elektrische Konvektoren haben sich bewährt und sind seit den 90er Jahren auf dem Markt erschienen. letztes Jahrhundert. Sie sind einfach zu bedienen und leicht zu befolgen.
Infrarotheizungen sind erst vor 5 Jahren erschienen, heute stellen sie Vertreter der neuesten Generation dar. Wenn Sie sich auch nicht entscheiden können, was Sie wählen sollen - einen Konvektor oder eine Infrarotheizung, dann sollten Sie darauf achten, dass der erste Gerätetyp den Raum heizt aufgrund der ständigen Bewegung der Luftströme. Sie entstehen durch Temperaturunterschiede in einzelnen Raumbereichen. Dadurch wird eine Luftschicht nach der anderen erhitzt, was für eine relativ gleichmäßige Temperatur sorgt.
Dabei wird eine Luftschicht nach der anderen erhitzt, was für eine relativ gleichmäßige Temperatur sorgt.
Als Nachteil solcher Geräte kann man die Schaffung einer angenehmen Temperatur nur in einem bestimmten Teil des Raums hervorheben.Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage: „Infrarotheizung oder Konvektor – was ist besser?“ können Sie daher nur dann die richtige Entscheidung treffen, wenn Sie alle Funktionen dieser Geräte kennen. Beispielsweise heizen Infrarotgeräte einen Raum, indem sie Wärmeströme mit einer klaren Richtung abstrahlen. Aus diesem Grund erreicht der Bereich, auf den die Strahlen verteilt werden, in kürzester Zeit, buchstäblich in 10 Minuten, eine angenehme Temperatur. In diesem Fall sind die Stromkosten unbedeutend, was sich besonders im Vergleich zu Konvektoren bemerkbar macht.
Elektrische Konvektoren profitieren oft davon, dass sie in fast jedes Interieur passen. Meistens werden solche Einheiten in einer Wandnische oder auf speziellen Beinen installiert, um das Gerät mobil zu machen.
Wenn Sie über die Frage nachdenken, was besser ist - ein Konvektor oder ein Infrarotkonvektor, dann sollten Sie darauf achten, dass die letzte Einheit nicht nur aufgrund des Luftstroms funktioniert, sondern auch Objekte erhitzt. Unter anderem können sogar im Badezimmer Infrarotheizungen installiert werden. Wenn sie auf der Deckenoberfläche platziert werden, erwärmen sich die Böden und Fliesen im Raum.
Experten raten zur Auswahl von Konvektoren, wenn Sie ein autonomes Heizsystem im Land ausstatten möchten
Wenn sie auf der Deckenoberfläche platziert werden, erwärmen sich die Böden und Fliesen im Raum. Experten raten zur Auswahl von Konvektoren, wenn Sie ein autonomes Heizsystem im Land ausstatten möchten.
Das Funktionsprinzip des Gaskonvektors
Der Funktionsmechanismus des Heizgasgeräts ist wie folgt:
- Das Gas, das durch die Gasleitung in den Konvektor gelangt, verbrennt in einer geschlossenen Brennkammer.
- An jede Batterie wird ein spezieller Koaxialkamin angeschlossen. Frischluft, die durch ein Rohr mit heißen Verbrennungsprodukten strömt, tritt in den bereits aufgewärmten Raum ein, wodurch die Effizienz des Heizgeräts aufgrund der möglichen Verbrennung von Brennstoff in der Kammer erhöht werden kann. Das Funktionsprinzip eines Gaskonvektors schematisch
- Die Raumluft beginnt durch Konvektion in einem kontinuierlichen Strom durch den Konvektorwärmetauscher zu strömen. Das heißt, die sich im Wärmetauscher erwärmende Luft wird leichter und steigt auf, um Platz für einen neuen kalten Luftstrom zu schaffen.
Um die Effizienz des Gaskonvektors zu erhöhen, sollte dieser möglichst nah an der Bodenfläche liegen!
Mehr Details über den Gaskonvektor, sein Funktionsprinzip - das Video kann hier angesehen werden:
Gasheizkonvektor: seine Sorten
Heutzutage produzieren Hersteller verschiedene Arten von Gasheizbatterien, die sich voneinander unterscheiden:
1. Gaskonvektor aus Stahl
Die beste Option ist ein Stahlwärmetauscher, weil. es hat eine hohe Hitzebeständigkeit, ein geringes Gewicht und relativ niedrige Kosten.
Aluminium mit ausgezeichneter Wärmeleitfähigkeit ist ziemlich teuer, während es eine schlechte Wärmebeständigkeit hat.
Moderner Gaskonvektor aus Gusseisen
Und Gusseisen ist ein spröder Werkstoff, d.h. Unter dem Einfluss plötzlicher Temperaturänderungen kann es reißen und schließlich unbrauchbar werden.
2. Gaskonvektor mit Ventilator 3. Gasheizkörper mit Fernthermostat 4.
1) Decken-Gaskonvektor.
Decken-Gasheizbatterie
2) Gaswandkonvektor.
3) Gasbodenkonvektor.
Es ist zu beachten, dass Deckengeräte zum Beheizen von Industrie- und Gewerberäumen einer großen Fläche verwendet werden. Der Gaswandkonvektor wird am häufigsten zum Heizen von Wohn- und Nichtwohnräumen, beispielsweise einer Garage, verwendet.
Wandmontierte Gas-Heizbatterie
Es ist besser, ein solches Heizgerät unter dem Fenster zu platzieren, damit es nicht nur die Raumluft erwärmt, sondern auch einen thermischen Vorhang für die kalte Luft erzeugt, die versucht, durch das Fenster in den Raum zu gelangen.
Zum Heizen großer Flächen können Sie nicht nur eine Decke, sondern auch einen Gas-Bodenkonvektor verwenden. Im Alltag kommt ein solches Gerät meist nicht zum Einsatz, weil. es hat große Abmessungen und ein beträchtliches Gewicht, und der Ort ihrer Installation erfordert eine spezielle Vorbereitung der Basis.
Wenn Sie selbst ein Sieb für einen Heizkörper herstellen möchten, beachten Sie den folgenden Artikel auf unserer Website
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Heizungen gibt es viele – gut und anders. Ein umfangreiches Sortiment ist verwirrend und aufdringliche Werbung verwirrt nur die Auswahl. Wir bieten Videos an, die Ihnen helfen, das für Sie richtige Modell zu priorisieren und zu kaufen.
Um eine Auswahl zu treffen, müssen Sie genau verstehen, was Sie genau von dem Gerät erwarten. Das Video hilft Ihnen bei der Entscheidung über die Parameter:
Die Effizienz von Haushaltsgeräten ist von grundlegender Bedeutung. Wie Sie das effektivste Modell auswählen, wird im Folgenden beschrieben:
Ehrliche Bewertungen von echten Benutzern sind immer wichtig:
Technik geht manchmal kaputt. Wir bieten Anleitungen zur Wartung des Heizlüfters:
Do-it-yourself-Video-Tutorial zur Reparatur eines Konvektors:
Wenn Sie sich bereits entschieden haben, was besser zu kaufen ist - ein Ventilator oder ein Konvektor, achten Sie auf einige Nuancen.Jede Heizung muss kompakt und wirtschaftlich sein und über ein Überhitzungsschutzsystem verfügen
Schauen Sie sich Modelle mit Luftionisatoren und Fernbedienungen genauer an. Dies sind sehr praktische Zusatzfunktionen, die dazu beitragen, dass das Heizen nicht nur effizient, sondern auch komfortabel wird.
Haben Sie sich bereits für den für Sie optimalen Heizungstyp entschieden? Oder sind Sie noch im Zweifel und möchten einen bestimmten Punkt klarstellen? Stellen Sie unten Ihre Fragen – unser Experte wird versuchen, Ihnen zu helfen.